1934 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1934. S. 4.

0U

Anton Sturm, Erste Coburger

Exportbierbrauerei, A.⸗G., Coburg. [71166]. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur 10. ordentlichen Ge⸗

auf Montag, den

G 8 Uhr, nach Coburg in die Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 25, zweite Etage, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

8 1932/33 sowie des Berichts des Auf⸗

sichtsrats. 1 1 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

ammlung sind diejenigen Aktionäre, die

spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien der die darüber von einem deutschen kotar ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei der Gesellschaft oder bei er Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Coburg, hinterlegt haben.

Coburg, den 5. Februar 1934.

Anton Sturm, Erste Coburger Exportbierbrauerei, A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Leyh, Vorsitzender.

3.

82 7F.

70922]. Bilanz am 30. Septem ber 1933.

RM

Aktiva. Brundstücke (Grund und Boden) in Elbing und außerhalb 167 630,— Zugang 23 280,— abrikgebäude und andere Baulichkeiten in Elbing u. außerhalb 385 110,— Zugang 10 794,14

395 904,14 Abgang.. 840,—

190 910

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Okt. 1932 bis 30. Sept. 1933.

Soll. NMN 9 Löhne und Gehälter 364 066,72 Soziale Lasten.. 35 210 16 8E““ 43 488 97 Besitzsteueen. 31 613/69 Sonstige Steuern (ausschl. RM 69517,33 Gemeinde Merheher) .. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Wert⸗ papiere Gewinnvortrag aus

1931/32 13 515,41 Gewinn 1932/33 49 273,46

491 87772 482 749 09 149 023,53

1 909 70

*) 62 788 1 662 728

87

45

Haben.

Vorteaa Erträge aus Waren Pachten..

13 515,41 1 645 953

3 260 1 662 728

8 04 45

*) verteilt sich wie folgt: Rücklage bereits aufgefüllt

4 9% Dividende von 1 120 000,— Reichsmark Stammaktien . 6 % Dividende von 14 800,— Reichsmark Vorzugsaktien I. 6 % Dividende von 80 000,— Reichsmark Vorzugsaktien I 4800,— Auslosung zweier Vorzugsaktien 840,— Vortrag aufs Neue ..11 460,87

62 788,87 Elbing, den 30. September 1933. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Heinrich Kuebarth, Vorsitzender. Die Direktion.

Adischkewitz. Herzfeldt. 8 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grun der HiHee hich Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 13. Januar 1934. Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann,

44 800,— 888,—

[701491. 2. Bekanntmachung.

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln

Rheinboden —. Verzeichnis der zum 3. April 1934 ausgelosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe Serie XI vom Jahre 1927 und Erweiterungsserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Boden⸗Credit⸗Bank, (5. Auslosung).

Bei der am 26. Januar 1934 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen fünften Auslosung wurden zur Rückzahlung am 3. April 1934 mit dem Nennwert ezoͤgen: 3 8 Goldpfandbriefe (nicht Zerti⸗ fikate) alle diejenigen Stücke zu Gold⸗ mark 3000, GM 1000, GM 500, GM 300, GM 100, GM 50, deren Nummern mit den nachstehend ange⸗ gebenen drei Ziffern endigen: 077, 093, 146, 254, 268, 285, 335, 351, 414, 461, 825, 863, 963. b) Zertifikate folgende Nummern: zu GM 30,— Nr. 781 bis 1040,

9751 bis 9945, 11116 bis

11310, zu GM 10,— Nr. 661 bis 880,

21151 bis 21565, 24056 bis

24470.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt zum Nennwert vom 3. April 1934 ab bei unseren See. in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 1.7. 1934 ff.) und Erneuerungsscheinen bzw. der Goldpfandbriefzertifikate.

Die Verzinsung endigt mit dem 2. April 1934. Der Kapitalbetrag erhöht sich bei den Pfandbriefen um 5 ½ % Stückzinsen für 92 Tage (vom 1. 1. bis 2. 4. 1934), also bei einem Stück zu:

Gon 3000,— um RM 42,17, GM 1000,— um RM 14,06, GM 500,— um RM 7,03, GM 300,— um RM. 4,22, GM 100,— um NM 1,40, GM 509,— um RM 0,70, bei den Zertifikaten um die bis zum 2. April 1934 aufgelaufenen Zinsen und

Köln

695771. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1932.

Verlust

Anlagen. Kassenbestand Außenstände... Verlustvortrag aus 1931

Aktienkapital Reservefonds Buchschulden Rückstellung

Aktiva.

in 1932

Passiva.

* . .2 0 2 2⁴

257 063

RM

133 800,—

150 000 7 913/4 89 150 10 000 257 063

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

1932.

A

u

Verlust

[68475]

Soll.

Vortrag aus 1931 —. Abschreibung u. Rückstellg. Unkosten

Haben.

Zins⸗ und Mieteeinnahmen Verlustvortrag aus 1931.

in 1932

Der

RM. 9 81

06 8

99 382 11 450 2 238

104 070

E

orstand.

1 913 90 382 11 774

104 070

Elm

2 2

Bremer Tabakbau⸗Gesellschaft Bakossi Aktiengesellschaft. Bilanz vom 18. Februar 1933.

61 81 45 87

Elm, Bez. Kassel, d. 15. 12. 1933, Portland⸗Cemontfabrik b Aktiengesellschaft.

Bilanz auf ven 31. ——— ——

Kraͤftfahrzeusfe Indentar; BE1“

Warenvorräte u. Fastage Debitoren. .. . ... Wertpapiere⸗

Kunden⸗Wechsel u. Schecks

Bank S1Se 1 Jftzenchahe 11.““ assenbestand

Verlustvortrag ... Verlust aus 1932/19

Grundkapital 100 Aktien àx& 1000,— RM Fremdkapital? Kreditoren Wertberichtigungen: Rückstellung für mutmaß⸗

[70901]1. Deutsche Viscobil Bl Berlin.

Aktien Gesetlschaft,

Ver ö en. nlagev ge9 8 mlaufsvdermögen:

uthab 161“” 33. Verbindlichkeiten. igenkaàpttal:

liche Ausfälle

750

145 594 68

145 594

ärz 1933.

RM

3 200 1 500

21 442 59

80 730— 400—

1979(R4253 2 19601

790

572 26

345 73 21 067 ,62 12 161,02

100 000

39 377 69

6 216/99

68

8 rechnung. Aufwands⸗ und Ertragsrech g.

8 Bfrlzsgrtrag All

1 Passiv Aktienkapital. Reservefonds .

Rückstellungen

Aktiva.

Wertpapiere. Bankguthaben Kassenbestand

a.

RM 158 311 82 636 34 1

70 85 35

240 983

200 000 15 123 6 600

90

70

Provisionen Frachten Steuern. 8 Rückstellung für Ausfälle Abschreibungen:

Bruttoüberschuß aus Wa⸗ Verlust

gemeine Geschäfts⸗ unkosteen.

1131526

auf Kraftwagen. auf Inventar. auf Wertpapiere..

0 0 2 020 2

renverkauf

169 599

169 599

21 067 62 13 24 71 75

92 967 29 352 13 751 2 660 5 000

4 300 400 100

45

136 370 33 228

81 64

45

Die Herren Bankier Paul Hamel und

ee

Nr. 30. 7. Aktien⸗

1“

71650 8

Industriefinanzierungs⸗Aktien⸗

gesellschaft Ost, Berlin. Einladung

zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die in unserem Aktionäre zur Generalversamm⸗ lung am 27. Februar 1934, nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Siemens⸗ Berlin SW 11, Schöneberger

Aktienbuch eingetragenen 8. ordentlichen

dus,

Straße 3—4, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

bericht des Vorstands für das am abgelaufene Jahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ trechnung, über die Ge⸗ ung sowie über den Be⸗

31. Dezember 1933

und e winnvertei r richt des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor

stand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Der Vorstand. C. Schubert. Schauke.

zum Deutschen

gesellschaften. 8

* Zweite Anzeigenbeilage eichsanzeiger und Preußischen

[71205].

[70893].

der

Hamburger Lebensver

Aktiengesellschaft.

Carl Emde ist durch Tod aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden;

Schmidt, Kaufmann zu Hamburg, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

Hamburg, den 31. Januar 1934. Der Vorstand.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft 8 ausbesitzer. Bilanz per 31. Dezember 1933.

sicherung

Armand

[71167]. 8 1 ““ Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. rderung an die Aktionär

zur Einreichung der Aktien.

vom 14. November 1 das Grundkapital von RM 4 600 000 RM 2 300 000 herabzusetzen, und bezüglich der voll

unter Auszahlung der Hälfte des bis herigen

zwa

unter

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude einschließl. Grundstücke per 1. 1.1932

Abschreibung

Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Wertpapiere Hypotheken Forderungen aus Haus⸗ verwaltung 4 075,43 Abschreibung 1 745,78

Sonstige Forderungen

114311.

H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft,

Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer

den hierdurch zu der am Montag, den . 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsraum unseres Ge⸗ schäftshauses in Bielefeld, Zimmerstr. 5, stattfindenden ordentlichen General⸗

26. Februar

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗

legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Abschreibung

Forderungen aus Repa⸗ raturdarlehen (durch Si⸗ cherungshypotheken ge⸗ Wechselforderung 800,— Abschreibung 799,— Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva.

17 000

2 329

70 307 81

1 421 76

171 001 88

RM 8

60 1 500,—

58 500— aktien und den nicht 1— Stammaktien (Lit. D)

65 Nennwerts eine vernichtet und die andere

38

8 513 63

Nennwerts.

umgestempelt werden.

Herabsetzung der Bei den Stammaktien im Nennwerte von RM 20 bzw. RM 100 (Lit. A und B) wird von zwei eingereichten Aktien gleichen

mit einem Gültigkeitsvermerk wieder aus⸗ gegeben.

„Sowohl für die Auszahlung als auch für die Befreiung von der Einlagever⸗ pflichtung kommt § 289 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. zur Anwendung.

Die Gesellschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, ausschließlich des Dividendenscheins Nr. 9 (für das Geschäftsjahr 1933), der den Aktionären verbleibt, bis zum 15. Mär 1934 einschließlich bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Stammaktien im Nennwert von RM 20

Die Generalversammlung der Liquida⸗ tions⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft 933 hat beschlossen, auf

eingezahlten Aktien

igen Nennwerts an die Aktionäre und bezüglich der nicht voll eingezahlten Aktien Herabsetzung der bisherigen Ein⸗ lageverpflichtungen auf 50 % des neuen

„Die Vorzugsaktien und Stammaktien Lit. C und D im Nennwert von Ra 1000 werden auf einen Nennwert von RM 500 Bei den Vorzugs⸗ voll eingezahlten

wird ferner die

Einlageverpflichtun 10 299 65 durch Stempelaufdruck vermerkt

[1711991. Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg. Dritte Aufforderung

zum Aktienumtausch. Die ordentliche Generalver unserer Gesellschaft vom 28. hat u. a. beschlossen, von nom. RM 3 085 000,— ziehung von nom. 5000,— aktien und nom. aktien, durch nom. RM 3 078 000,— Verhältnis von 3:1 auf nom. 1 026 000,— herabzusetzen. Nachdem die Generalver beschlüsse in das Handelsre tragen worden sind, fordern unsere Aktionäre auf, ih mit Gewinnanteilsche nebst Erneuerung fügung eines der

e

r

22

gister einge⸗ wir hiermit re Stammaktien cheinen Nr. 3 u. ff. ugsschein unter Bei⸗ Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. März 1934 einschließlich bei einer der folgenden

stunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen:

in Berlin: bei der Dre

bei der Commerz⸗

Bank

in Münche

sduer Bank,

Aktiengesellschaft, n: bei der Dresdner Bank

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale München, in Nürnberg: bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Nürnberg. Gegen je nom. RM 3000,— oder je

z nom. RM 300,— alte Stammaktien wird

eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 1000,— oder NM 100,— ausge⸗

sammlung Grundstücke Juli 1933 Gebäude... das Atktienkapital durch Ein⸗

Vorzugs⸗ RM 2000,— Stamm⸗ die uns zur Verfügung stehen, und Zusammenlegung der verbleibenden Autos.. Stammaktien im Reichsmark Hypothek B

sammlungs⸗ V

Stellen während der üblichen Geschäfts⸗

und Privat⸗

Filiale München, Aktienkapital .

[69257]. Peter Schulte Aktiengesellschafti. L., W.⸗Elberfeld. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. 2

199 000,—

544 693,—

1 722 653,— Abschreibung 1 693,—

Einrichtung. 26 160,16 Abschreibung 23 890,16

. 4751,17

Abschreibung 4 626,14

54 167,50 Abschreibung 24 164,50

Debitoren.

Wechsel

Abschreibung.

Bankguthaben?

V Deutsche Bank: Treuhandkonto Neues Konto..

Reichsbank . 463 31

Post scheck 223 94

Verlustvortrag per 1. Juli V

8,

30 000 52 040 57

200,— 6 342 06

129 27 453 72

31

931 . 551 665,42

Verlust 1931/32 569 209,65 Unterbilanz p. 30. 5. 19352 1 120 875 07

1 981 922 98

Passiva. 900 000 700 000 369 552 56 6 653 18

Hypothek ö Verfahrensgläubiger. Rückständige Steuern Rückstellung für Verfahr

kosten

ens⸗ 5 717, 24 1 981 922 98

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932.

Aufwendungen. RM Betriebskosten.. 8 545 32

Reisespesen.

14 492 88

reicht. Die Umtauschstellen sind bereit,

Grundkapi ndkapital den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von

Reservefonds:

gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Reservefonds III

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

11 800 W Eöö1“ Verpackungskosten.

Allgemeine Unkosten

Bankier Max Herz sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Dafür sind neu ein⸗ getreten Herr Kaufmann Karl Zinnitz und Herr Kaufmann Emil Ziegler, beide

23 708 64 98 098 11 6 171 80 77 918 59

inseszinsen, also bei einem Stück zu:

8 GM 30,— Emission 1927 um NM 12,57, Emission 1929 um RM 8,78,

GM 10,— Emission 1927 um RM 4,19,

hhmw. RM 100, die bis zum Ablauf dieser

1 Frist nicht eingereicht sind, werden für Spitzen zu vermitteln.

3000— kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, 39 von eingereichten Stammaktien über sofern die Aktien bei den vorgenannten

19 260

240 983 und Verlustkonto

gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Gewinn.. 20

90

305 067,7272 Abschreibung 12 234,14

Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude in Elbing und außerhalb

Dividendenschein unserer Vorzugs⸗

aktien mit RM 24,— per Stück, Divi⸗ Gewinn⸗ 4 565,39

565

219 608,— . 109 187,— 228 795,— Ubwgang. 328 705,— Abschreibung 4 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 145 205,— Zugang 34 144,30 b 179 349,30 Abgang. 318,88 7050,72 Abschreibung 46 825,42 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 268 639,— Zugang. 70 668,55 330 307,55 Abgang 11577,58 32772,97 Abschreibung 85 963,97 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 5 ertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Eigene Aktien nom. Reichs⸗ 8 mark 54 000,— 88ö618 ypotheken Geleistete Anzahlungen. arlehen, Kontokorrent⸗ forderungen Warenforderungen Wechselbestannd. assenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. auf Postscheckkonto ndere Bankguthaben.. Bürgschaften 20 500,— Kontokorrentbürgschaften 1295 000,— Obligo a. Wechsel 60369,57

Zugang.

324 795

132 205

1— 2 545 868 Passiva. Aktienkapital, 2800 Stimm.

Vorzugsaktienkapital I, 37 Stimmen orzugsaktienkapital II, 2000 Stimmen.. Hypothekaranteilscheine (ausgelost) . Rücklagen Delkredere . Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse... Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteilscheine ““ aufende Rechnung.. Aklzepte ““ ebindepfandkonto.. Amortisationsdarlehn gegen hypothekar. Sicherheit. ollkasse Elbing kagistrat Elbing.. ypotheken a. auswärtigen Grundbesitz „. .. Konto pro Diverse (Rech⸗ nungsabgrenzung) ewinn aus Vortrag 1931/32 13 515,41 Gewinn 1932/33 49 273,46 Bürgschaften 135 000,— ontokorrentbürgschaften

1 120 000 14 800,— 80 000—

420,— 120 000 30 000—

191 992 05

38 15565

9 60 95 6 0

32,—

446 439 02 5 290, 48

3 661 150 000,—f 88 106/60 6 542/16

217 543/60

8 262 94

62 788,87

bberg,. Pr.

soing; H ½ HRöder, Königsberg, Pr.

srat: Herrn Buchhalter Jakob Riebandt, Elbing; Herrn

6ige Anleihe

Verlust bei⸗

denpenschein unserer Stammaktien mit berscharn per Stück und schließlich die beiden ausgelosten Vorzugsaktien Nr. 14 und 45 mit RM 420,— per Stück werden sowohl bei der Gesell⸗ schaftskasse in Elbing, als auch bei der Dresduer Bank, Filiale Königs⸗ berg, Pr., und deren Zweigstelle in Elbing eingelöst. b Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Königs⸗ r., Vorsitzender; Herrn Kaufmann Arthur. Eobhardt. Königsberg, Pr., stellv. Vorsitzender; Herrn Rechtsanwalt und Notar Erich Bandow, Elbing; Herrn Baͤnkier Lonis Neubaur, Königsberg, Pr.; Herrn Diplomingenieur Kurt Netke, El⸗ 9 Herrn Generaldirektor Hermann 1 Vom Betriebs⸗

Buhse, [70923].

Brauer Otto Elbing. Elbing, 30. Januar 1934. Brauerei Englisch Brunnen, Elbing. [69278]. 1 Brauerei Beckmann A.⸗G., Solingen. Bilanz pro 31. Oktober 1933.

RM

60 12 46

An Aktiva. Geschäfts⸗ und

bäude. Einrichtungen Hypotheken und Darlehen Effekten. 8 Nicht begeb. Obligationen Verlust

4

Per Passiva. Aktienkapitah .. Kreditoren.. Kckukiofren .

Wohnge⸗ E 358 208 1 367 567

84 700 1 276 000

333 323 3 916 976

08 26

6 6 76

100 000 810 743, 42 6 232 84

3 000 000

2918 976 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Oktober 1933.

An Soll. RM [₰o Verlustvortrag aus dem 285 878/6

Vorjahhl— Verkauf des

Immobils „Schwelm“. Berichtigung d. Finanzamt Allgem. Unkosten.. Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Zinsen Baureparaturen.. Abschreibungen a. Anlag

2 2

5 563 17 196 4 664 20 611 2 287 137 980 17 112 140 573

631 867

49 39 35 69 04 13 3

59

.⁴ 2* 0 90 90 9. en

Per Haben. Uebertrag nach Kreditoren Berichtigung durch Finanz⸗

amt . Mieten Zinsen Verlust

125 798/93

43 424 66 40 012 66

89 308 26 333 323 08 631 867/ 59 Nach der vorjährigen Wiederwahl des gesamten Aufsichtsrats scheidet nach dem alten Turnus Herr Wilh. Maus,

Solingen, aus dem Aufsichtsrat aus. Derselbe wurde wiedergewählt. 5

0 0 v.äI 2⁴ 0 9⁹ 9 8⁴ b 2 2 2 9

Obligo a. Wechsel 60369,57

288 868

Emission 1929 um RM 2,93. Goldpfandbriefzertifikate werden von uns jederzeit unter Vergütung der auf⸗ gelaufenen Zinsen in Liquidationsgold⸗ pfandbriefe zu GM 50,— und mehr kostenlos getauscht. 28 1 Bezüglich der Restanten aus frühe⸗ ren Auslosungen verweisen wir auf die Bekanntmachung im deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1934.

Köln, den 26. Januar 1934.:

Der Vorstand.

W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.

TfxersKosb h bess sEsPeraees.aen he Senüsess Ee Nösas-Maereresheehh

[70919]. Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G., Bad Wimpfen.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ist der ehemalige Bürgermeister Sailer ausgeschieden. An dessen Stelle tritt der kommissarische Bürgermeister Dr. Mißler.

Bad Wimpfen, 31. Dezember 1933.

Gemeinnützige Baugesellschaft

A.⸗G., Bad Wimpfen.

[70920]. Gemeinnützige Baugesellschaft

A.⸗G., Bad Wimpfen. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Besitzteile. RM Schuld der Aktionäre 15 000 Baugelände I. Baugelände III. Baugelände II . Baugelände IV. Banken: Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn AG., Filiale Bad Wimpfen 2 485,— Kreditkasse Bad Wimpfen 2 093,50 Neue Bausparkasse Wüstenrot 5 7236,10 Schuldner.. Kasse Cö6 , .. 59

Schulden. Aktienkapital. Darlehen ““ Ernst⸗Mayer⸗Stiftung Gesetzliche Rücklage:

Stand am 1. 1. 1932.

Verloste Kriegsanleihe . Nicht erhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1931 Ueberschuß 19322

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinnvortrag von 1931

6 522,58 Ueberschuß 1932 5 661,34 92 92

58

12 183 12 183 6 522

Vortrag von 1931 Pachtgelder, Zinsen, Bau⸗

kostenüberschuß 5 6 1 34

12 183/92

Bad Wimpfen, den 31. Dez. 1932. Gemeinnützige Baugesellschaft

1. Januax bis 18. Februar 193

3.

Zinsen

Soll.

Besitzsteuern Unkosten Gewinn

Haben.

E1“ Erlassene Steuern. .. Gewinn auf Wertpapiere

RM

4 254

60

1 127 45 19 260 20

24 642 25

2 248 1 552 20 842 25 24 642 25 Liquidationseröffnungsbilanz vom 18. Februar 1933.

8

Berlin. 142416166“

70894].

Bilanz am 31. Juli 1933.

““

4

1 Geprüf

Aktiva.

Wertpapiere . Bankguthaben Kassenbestand Mobiliar.

Passiva.

Aktienkapitalkl Reserven

Liquidationsvermögen Rückstellungen.

71

8

RM 158 311 82 636 34 1

240 983

200 000 34 383

2534 383 6 600

240 983

H. Fricke, Liquidator. t und richt Bremen, den 9. Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer

und beeidigter Bücherrevisor.

befunden. ovember 1933.

9 70

85 35

90

90 90 Anteilkonto Wertpapierkonto Wechselkonto.

90

aei-

[68476]. Bremer Tabakbau⸗Gesells si eegeee t in Liquidation. Bilanz vom 31. Dezember 1933.

aft

Aktienkapita Reserven

Rückstellungen Verbindlichkeiten

Aktiva.

Wertpapiere. Bankguthaben Kassenbestand Forderungen.. Darlehn an Aktionäre Mobiliar . Verlusft

0

2

Passiva.

00 0 EE6

Gewinn⸗ und Verlustkonto 19. Februar bis 31. Dezember 193

RM 401

245 083

200 000 34 383 9 500

1 200

245 083

97 966

—Reingewinn:

SII18I

82 *

8—

5„

Der Vorstand⸗

Solingen, den 16. Januar 1934.

A.⸗G., Bad Wimpfen 1

Zinsen Verlust. .

Soll.

Haben.

Besitzsteuernn. Unkosten

3

RM 3 887

8 194 .,—

12 081

3 764 8 316

5

[SISS8

188

12 081

H. Fricke, Liquidator.

B

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. Januar 1934. Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftspr

und beeidigter cherrevisor.

üfer

90 do

Gebäudekonto 1.

Inventarkonto 1. 8. 19032

Fuhrwerkswaagekonto

Warenkonto.. Personenkonto (Außen⸗

A. Guthaben.

8.1932

15 000,— 1 882,30

Zugang

1932/33 . 16 882,30

Abschreibung

31. 7. 1933 3882,30

500,— ugang Zgcgos⸗ 366,15 F.“““ Abschreibung 31. 7. 1933 216,15

1. 8. 1932. 5472,—

Abschreibung

31. 7. 1933 1 094,—

stände).

Bankkonto.

Postscheckkonto Kassenkonto

B. Schulden. Wechselkontmio. Personenkonto (laufende Schulden Reserven:

Reservekontio . Sonderreservekonto Sonderreservekonto II Dividendenkonto.. Rückgewährkonto. Aktienkapitalkonto.. .

Verteilungskonto für den Geschäftsertrag 1932 bis 1933

2 .⁴ 2 2 0 2 2⁴ *

186 931

RM

39

4 378 19 303

119 275 20 1 394 45 15 920 1 540—

9 360 47

8 66

2 100 83

7 661 30 117 035 75

11 240 5 634 59 20 900 338 40 721 35

20 900

2 49961 186 931

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. Gebäudekonto (Abschrei⸗ bungen)

Inventarkonto (Abschreibungen) 216,15 Fuhrwerkswaage⸗

konto (Abschrei⸗ bungen) Generalunkostenkonto

Delkrederekonto..

2 7 .

RMN

Gesamtaufwand Verteilungskonto für den Geschäftsertrag 1932/1933

1.

Gewinn. Warenkonto für den Wa⸗ renbruttogewinn .

Ein⸗ u. Verkaufsgese

Erzgeb. Landwirte

53 236

53 236

Leubsdorf, den 16. Januar 1934.

4. Satzungsänderungen: § 6, Absatz 3, soll geändert werden

in folgenden Wortlaut: „Der Aufsichtsratsvorsitzende ver⸗ einbart mit dem Vorstand dessen Dienstverhältnisse und Bezüge.“ § 7. Es soll ein dritter Absatz hinzugefügt werden mit folgendem Wortlaut: „Der Vorstand stellt die Beamten der Gesellschaft ein und entläßt sie. Zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten ist die Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden erforderlich.“

§ 8, Absatz 2, Ziffer 1 lautend: „Zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen und solchen Beamten, welche ein Grundgehalt von jährlich mehr als RM 5000,— beziehen“ soll gestrichen werden. Absatz 2, Ziffer 2 wird Ziffer 1, Ziffer 3 wird Ziffer 2, Ziffer 4 wird Ziffer 3. § 9, Absatz 1, soll folgende Fassung erhalten: „Der Aufsichtsrat besteht, je nach Bestimmung der Generalversamm⸗ lung, aus mindestens drei, höchstens sieben von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern.“ § I11, Absatz 1. - „Die Worte: „Die Aufsichtsrats⸗ sitzungen finden in Bielefeld oder in Löhne statt“ sollen gestrichen werden. Der folgende Satz soll ge⸗ ändert werden in folgenden Wort⸗ laut: „Die Berufung der Aufsichts⸗ ratssitzungen erfolgt durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter oder durch den Vorstand.“ Der vorletzte Absatz soll gestrichen werden und folgende neue Fassung erhalten: . „„Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, nusschüsse zu bilden und einzelne seiner reügeisse auf diese Ausschüsse zu über⸗

§ 12.

Zwischen den Worten: „Jedes“ und „Mitglied“ soll eingeschaltet werden „von der Generalversammlung ge⸗ wählte“. 5 Wahl eines Bilanzprüfers. „diejenigen Aktionäre, welche in der beneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ pen wollen, müssen ihre Aktien mit anmernverzeichnis spätestens am Februar 1934 bis 5 Uhr abends fider Gesellschaftskasse oder bei einer fffektengirobank eines deutschen Bertpapierbörsenplatzes oder bei inem deutschen Notar oder bei einer nachstehenden Stellen hinterlegen: zurma T. G. Gleichman in Hamburg,

ab en

dresdner Bank, Filiale Vielefeld in Bielefeld, Bankhaus Delbrück Schickler & Co. gin Berlin, Bankhaus Delbrück von der Heydt Co. in Köln. 3 I. Hinterlegung ist durch eine Be⸗ sinigung nachzuweisen. ielefeld, den 5. Februar 1934. Der Vorstand.

mi

Ueberweisung an das Rück⸗

Konto Ehrungen Alle übrigen Aufwen⸗

Gewinn:

Gewinnvortrag vom 31. 12.

Verwaltungsgebühren. Provisionen und sonstige

Erstattungen der Glasver⸗ sicherung 1“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Ertrag der Grundstücke

Rücklagekonto. Rückstellungen: auf Reparaturhypotheken⸗ darlehen

auf Hausverwaltungs⸗ e“ sonstige Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hobotheken Ansprüche der Hausbesitzer⸗ bZ“ Darcbehen. sonstige Verpflichtungen.

Gewinn: Vortrag aus 1932 . Ueberschuß aus 1933..

per 31. Dezember

nicht erhobene Dividenden 6 026

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

11 000,—

2 000—

3 705 800 1 500

40 000 67 361

17 000 511

75

RM 20 bzw. RM 100, welche die nach dem Zusammenlegungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und welche zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind. Hamburg, den 5. Februar 1934. Der Vorstand.

Tb—-—-——-—--—* [70921].

Bilanz am 30. Juni 1933. Anlagevermögen: Grundstücke 276 191

—„ 15

349 202

171 001

Aufwendungen. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern

Sonstige Steuern . . . 8 Beamtenunterstützungskasse lagekonto nach § 26 b der Satzung . 3

dungen nach § 261 Nr. 7

Vortrag aus 1932 . Ueberschuß aus 1933..

Erträge. 1932.

8b. 565

Verwaltungsgewinne..

00 0 2

RM 17 946/90 1 498 20

1 500 984

3 220 90 665 55 391 75

3 000 550

16 006

202 42

70 7 084 49

der Hausbesitzer, Leipzig C 1, Schulstraße

Der Vorstand. H. Ackermann.

Nach dem abschließenden

meiner Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise be daß die

Buchführung und der schluß den tsprechen. Leipzig, den 13. Januar 19 H. Ackermann,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir unter Vergleich sellschaft geprüft

den 13. Januar 1934.

t den Büchern der Ge

und richtig befunden. Leipzig,

er Aufsichtsrat.

Wilhelm Stodiek.

Dr. Vockert.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

stätige ich,

gesetzlichen Bestimmungen

Fr. Martz.

Grundkapital Gesetzliche Reserve Warengläubiger . Sonstige Gläubiger. Akzeptverbindlichkeiten Spareinlagen Posten für Rechnungs⸗

Gebäude: Wohngebäude Fabrikgebäude. BE6“ Werkzeuge und Betriebs⸗

inventar 8

10 000 180 000 123 934 10

2

550 27 25 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ s“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und vW“ Wertpapiere.. Hovochel. .. Forderungen für Waren Andere Guthaben. Wechsel.. Schecks .. Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheck S” Andere Bankguthaben

13 944 84 43 070— 109 595 898

50 000 67 291 [64 1 195/45 35 740,— 1 158 25

16 35

„1611315155

1

7 776 1 827

80 85

neue Aktien erforder reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnun 11 zur Verfügung gestellt der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Erlös wird den Beteili der entstandenen Kosten ausgezahlt oder hinterlegt.

eeebbebbee-—“]

Stellen an den zuständigen Schaltern während der Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Emp⸗ fangsbescheinigung der Einreichungsstellen. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Stammaktien, die trotz dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ans Stammaktien, die die zum Ersatz durch liche Zahl nicht er⸗ g der Beteiligten sind. Die an

Abschreibung auf:

ehung eingereichter Bruttow Grundstücke⸗ und Gebäude⸗

vöö““

Versicherungen ...

Zinsen

Provisionen..

Skonti und Diskont.

Steuern.

Delkredere und Kontokor⸗ rentverrechnung

172 28 75 140 89 105 717 02 7 276 11 43 246 21 V . . 155 911 50 1 693 23 890 16 4 626/14 24 164 50 200,— 70 973/15 Erträge. arengewinn... 85 809 21

Grundstücke und Gebäude Einrichtung 3 b*“ Hypothekenforderung B schsel..

15 954 29 . 569 209 65 1 670 973 15 Peter Schulte A.⸗G. (Unterschrift.)

ertragskonto

Beteiligten verwertet. Der gten unter Abzug

[69258]1. Aktiengesellschafti. L., W.⸗Elberfeld.

Peter Schulte

Bilanz per 30. Juni 1933.

Nürnberg, im Februar 1934. Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft.

70918]. Bocklenberg & Motte, Aktien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Rousdorf. Bilanz per 30. Juni 1933.

Posten für Rechnungs⸗ abgrenzung . Verlustvortrag... Verlust 1932/1933

864 86 305 46 810/74

1 056 606/10

1 000 000 9 11916

34 70765 1 218 56 8 000—

70 07

8285

A V

2 784 53 1 056 606/10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

abgrenzung . V

51 992 09

am 30. Juni 1933.

6, I.

Ergebnis B

Verlustvortrag. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

An 99 07 24 92 89

wir ee e

S D

Jahres⸗

34. Zi

Rohgewinn auf Waren

onstige Unkosten ebitorenverluste..

4˙38 30

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗

Hypothek Warenvorräte Debitoren

Kasse, Postscheck, Scheck u.

Wertpapiere

Aktienkapitua Gesetzl. Reservefonds Freier Reservefonds. Kreditoren. Akzepte. S Avale RM 500,—

Aktiva. Re (9. 130 460—

räte, Mobilien, . 1111“;;

Fahr⸗ 32 662

325 74 192 453/78

268 688 15

2 2* 0 27⸗ SEö““ 2. 89

Wechsel, Bankguthaben 21 554

189 25

25 689 24 V. 672 023 13

97

vale RM 500,— erlust 1932/33

Passiva. 300 000— 30 000— 32 339 94 299 455,69 Ak

82 2„ 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

80 Per 61 38 90 86 305/07 46 810 74 I 207 960/80 Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

81“ B

sIE . .

Verlustvortrag Verlust 1932/1933

Br Ve

Betriebs⸗ und 1ö1““ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Wuppertal⸗Ronsdorf, 31. 1. 1934.

Anlagevermögen:

Einrichtung per I. 7. 932 Auto per 1. 7.1932

Umlaufsvermögen:

Hypothek B Forderungen auf Grund

““ Kassenbestand einschl. Gut⸗

Andere Bankguthaben

Verlust 1932/33 Unterbilanz per 30. 6. 1533

10 Ses Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypothek 672 023 13 Verfahrensgläubiger.. .

Aktiva. RIN 18. Grundstücke Gebäude Abgang

199 000 501 000

ZI“

35

2 270,— 1 Abgang 2078,65 191 125,—

Abgang 125,—

30 000

von Warenlieferungen u. Leistungen. 5 000 200

haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben

erlustvortrag per 1. 7. 1932 1 120 875,07 8 142,97

1 129 018 04 1 868 952 05

Passiva. tienkapital ...

88

900 000

700 000

268 952 1 868 952

8

05 05

Soll.- RMN [₰

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

Handlungs⸗ 313 434 77

6 960/75 18 434 35

338 829/87

Ab Ue

8 Haben. uttoüberschuß rlust 1932/33

313 140/63 25 689 24

2 5 2

3388 829 87

Der Vorstand. Otto Motte.

Löhne und Gehälter..

Außerordentliche Erträge Verlust.

6 RM ₰☛ 8 4 614/41

800

Aufwendungen.

schreibung auf Wechsel.. brige Aufwendungen.. 1 19 345,47 Erträge. 1 202 50 8 14297 9 345 /47 f