1934 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 7 11“ “] 2 1““ . 8 S18 11““

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanze ger Nr. 31 vom 6. Februar 1934.

9621*

3 . 8 ““

Neuhaldensleben. [71271] ist heute eingetragen worden: Der] Offene Handelsgesellschaft. Der Bau⸗ A. Kuippenberg, Sitz Stuttgart:] Neusta⸗ . 1 Zwei 8 h 3 5

In unser Handelsregister A ist unter Wilhelm Weicht ist aus⸗ ingenieur Wilhelm Minetti in Schles⸗ Gescllschofter, Mori Benzinket Fünsbodk 1 anhs n IFhccders .2 te entral andelsregisterbeilage 11“ Nr. 231 bei der Firma Herm. Jenrich, geschieden. Der Kaufmann Franz wig ist in das Geschäft als persönlich schieden. a. d. Waldnaab. Feinkost⸗ u. Kols ial⸗ en Rei an ei 2 warengeschäft sowie Großhandel in 8 3 9G d P 1

b er und Preußischen Staatsanz

Nrrheabencleben, Forgeaden eingetragen: Schlösinger in Eulau, Bez. Tetschen, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prof. Dr. G. Jaeger, Sitz Stutt⸗ Gesellschafter: 1. Kürschnermeister ir⸗ ist Inhaber. Die Prokura des Franz Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 gart; Prokura Ernst Erwin ber Zigarren, Zigaretten u. Lebensmitteln. mann enrich, 2. Kürschnermeister Schlösinger ist erloschen. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ erloschen. Dem Dr. Karl Reichert, Heiden i. d. Opf., 1. Februar 1934. G 8

Dipl.⸗Kaufmann in Stuttgart, ist Pro⸗ Amtsgericht Registergericht. er für das Deutf 1

Fritz Jenrich, beide in Neuhaldens⸗ Amtsgericht Pirna, 27. Januar 1934. schaft ist jeder Gesellschafter unbeschränkt leben. Offene Die ermächtigt. ne 8b kura Saeifa . Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 Ratingen. [71282] ingenieurs Wilhelm Minetti ist er⸗ Adolf Bossert & Co., Sitz Stutt⸗ Weiden. Bekanntmachung. [71800] . 8 begonnen. In das Handelsregister B unter loschen. jart⸗Bad Cannstatt: Gesellschafter Adolfff In das Handelsregister wurde ein⸗ . Berlin Diensta den 6 Schleswig, den 29. Januar 1934. 1n ausgeschieden. Neuer Gesell⸗hgetragen: Firma „Ludwig Kunz“, v111qMM““ 15 88 9 9. 8 Februar 1

Neuhaldensleben, 22. Januar 1934. Nr. 127 ist am 26. Januar 1934 bei Das Amtsgericht. der Firma Höltgen und Wolff, Gesell⸗ Das Amtsgericht. III. schafter: Elisabeth Bossert, led. vollj. Sitz Wiesau i. d. Opf. Inhaber: Kunz, der Geflügelzüchter von Gladbach.

schaft mit beschränkter Haftung, Ratin⸗ Buchhalterin, Stutt, . dwi ie g, 8 gart⸗Bad Cannstatt. Ludwig, Kaufmann, Wiesau i. d. Opf. Neuhaldensleben. [71272) gen, folgendes eingetragen worden: Sschönlanke. 71022]⁄ yObertürkheimer Privatbank Gay⸗ Großhandel mit Ku pier, Rheydt und egend e. G F f I 21. J In unser Handelsregister à ist a) Durch den Gesellschafterbeschluß vom In unser Handelsregister Abtl 4 7 neeetsehc esesere Sash Sitz Stun⸗ Sceenaeh, dn öee . 1n he Ghinsbam hendre⸗ 8. . . 5. Musterregister 1agnche⸗ e“ 1711412 unter Nr. 93 bei der Firma Albert 19. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ heute unter Nr. 284 die Firma „Richard gart⸗Obertürkheim: Ein Kommanditist! Weiden i. d. Opf., 1. Februar 1934. .“ register Amtsgericht M.Gladbe Ficsch s 8 Amtsgericht Hildesheim, 22. 3 9. Im Musterregister ist am 25. Januar Schreiber in Neuhaldensleben folsen⸗ vernacin -“ den Jeske, Buchhandlung und Buchbinderei, ist ausgeschieden. Die Einlagen zweier Amtsgericht Registergericht. 8 I v 8 771325] Firma L. & es eiggtteiger Ilbobefe Knnfmann Fsscäörah eändert. ) Der, ge⸗ Kreus⸗ chn und, chs ih Frhaber L“ Kommanditisten E“ . ad GOrdesi 0 [71312] Nohfelden [71371 ttconhege ins Wkkeg ster. sKonstanz. [71375 9 Arnold G. m. b. H. in Stendal ein⸗ Er reiber sleben. eg gen. „der Buchhändler und Buchbinder Richard sind auf einen seitherigen Komman⸗ erdau. . 111111“““ 3. Januar 1934. Musterregister Nr. 12 Stromonen, getragen: Muster einer 2 Nr. 246 ich Schreitere in Neuhasdeneleben , torhen; an seiner Stelle iie Rohanes Zeste ta Krenn, Ostbahr, eingeirenen Rltten ergeganden g Auf Blatt 1062 des Handelsreg., betr. 8 8 In das hiesige Genossenschaftsregister M.⸗R. 705. Georg Launghaun in & 8 Fnees er Nr. 136. L. Stromeyer neue Form 89 Z 246, Amtsgericht. Esser, Bankier zu Ratingen, zum allei⸗ worden ugen Wider Gesellsch it be⸗ die Fa. Privatkraftfahrschule Max Mar⸗ „In, das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18 des Walhausener Spar⸗ und Altona⸗Bahrenfeld, Lutherstr E11“ Muster, Halb⸗ plastische Erzeugnisse, 8v Amrtͤgericht. Esser. Hantier zu Ratingen, worden. * 8 CEug er Gesellschaft mit be⸗ die Fa. Pr rsch. r Ma; Nr. 2 Bau und Sparverein für Tarlehnskassenvereins 8 EE herstraße 11, leinengewebe (Kunstseide mit Leinen) 8 rzeugnisse, Schutzfrist drei Sees. g f stellt. Amtsgericht Schönlanke, 27. Jan. 1934. schränkter Haftung, S tuttgart: tin & Hermann Geßner in au, ist 8. für 198,9 „e. G. m. u. H.. ein versiegelter Umschlag, enthalteneg ür schäfts )Jahre, angemeld 3

Neusalza-Spremberg. (712731] Amtsgericht Ratingen. ök1““ Gondlob Fnh rgn heute eingetragen worden: Die vezel IIZ“ e. G. m. b. H. in Walhausen ist folgendes eingetragen: Fü; Erinnerungs⸗ und be 12,1s cmenkleider, Geschäftsnummern 8

Auf Vlatt 333 des Handelsregisters n⸗ AAABNteRenbee seidenbercg. 771291] Entschuldungs⸗ und Kredit⸗Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liqusdatoren sind Seeinetragen; Dee irmg lauset eht: 9 ie aherigenvorsandemtitglieder zid, Febritnunmer Knsthe, Füchen. des. 3, N. 201s es1 , J Lh1z Lestzwe⸗ 1““ ö“ II1se1 *ldehe gerz sregister Abtettung 2 schaf. d de emier 8 Kaufmam Hermann Geßner und 8 b ein für Oldesloe Rober Stephan und Peter Meier in erzeugnis, Schutzfrist drei Jahr und J. 2915 Dess Sen. 5 Tess. 5 weiden 1 Vstar Müller in Neusalza⸗premberg g I Se Fan d sssgiier „Kogunter ist bei Nr. 47 ““ Gefr eschtus, vom Lerafrichter Corl Puffe in Werdau. c. ö1 “” sind zu Liquidatoren er⸗ meldet am 2. Januar 1932, 12 uhrg. Schutzfrift 29 2M g8, ee- Bekanntmachung und als deren Inhaber der Fabrikant r. 151 ist Ge 1984 bei Die offene Handelsgesellschaft Ed⸗ 20. Dezember 1933 und 23. Januar Amtsgericht Werdau, 31. Januar 1934. 111““ 1934. nannt. Durch Beschluß der Generalver⸗ 10. Januar 1934. 18, Januar 1934 chmitt gehn In das Musterregister wurde einge⸗ Hermann Oskar Müller in Neusalza⸗ den⸗ uX“ mund Specht, Schönberg, O. L., ist 1934 ist das Stammkapital um 5000 G“ 1 ““ lieWench nich r. ffgeisser 888 eöe i8. Janueneishtnd⸗ ahr Her kar Mül 8 Stt“ in ghais et ntae estr . d n 8 1X“ die Genossenschaft aufgelöst. rettenfabrik in Al rchenstraße Bal geri 2

““ gen 11““ ist erloschen. E1“ ehenn .“ 8 hee 1e vegesgehter A 8—— n euffensch ft 1. 6“ Fanter 198 Pr. enrreh eenen eesaangiche 1.“ aneanadns mtsgericht Ratingen. f els 1 G ; ve 8 8 enossenschaftsregister Bang Amtsgeri 8 1 d 38 Zigarettenbi brif.- Neuwie 713761 B rauß, ei ff

b 8 EEE11* 88 Firma Müch aue S. 139 1““ 88 30.89. B 8 Fabrih Musterregisters en; vahelftrauh, ichn 1““ Se C“ G 71283] Fi Se89. s unter dieser sch⸗ V 1 Sitz Karl Bauer in Dabringhausen tragen: Milchverwer 5 8G 1g91 9 G EE“ nerzeugnisse, Genossenschofe.afterregisters. Firma Knthaltend Zeichnungen der Muster Oelsnitz, Vogtl. 1112 Feö h bes zandelsrelliter 8 Füehna betrieben⸗ Handelsgeschäft niht Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 30. Januar 1934 solgendes ööe Arcehe keneclanschast Aghns deaeenfitatisr jster .171319) Fesaefrict drei Jahre, angemeldet dn Genofsenschaftsdruckerei Raiffeisen m. Kaffeeservice Form en. en Meufter

Auf Blatt 374 des Handelsregi’ ers, Nr 36 Am 80. Drzember 1988 Ge⸗ H betrieben. 8 8 22. Januar 1934 ist der Firmawortlaut worden: Dem Kaufmann Max Bauer jr. beschränkter Haftpflicht Ir sche mi Nr. 182 her Uisreci er ist unter Fanuar 1934, 10 Uhr 50 Minuten. 19 H. in Neuwied, angemeldet am kanne, 1 Obertasse, 1 Untertasse h deu 1 meinnützige Wohnungsbaugesellschaft ö”“ E11.4““ 1934. geändert in: „Wachs⸗Müller“ Fried⸗ in Dabringhausen ist Prokura erteilt. Das Statut ist vom 9. Jan 1i1921n9. Sberschlesische Abfat naenalenschgft Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. 45 Mimtar 1934, vormittags 11 Uhr 1, Teller 19 em, Tafelservice Form Inscült. Fihäle ““ verr Schleswig⸗Holstein G. m. b. H., Bill⸗ EaE beee“ mit] Das Amtsgericht in Wermelskirchen. genstand des Unternehmens: Gemein⸗ Gartenbauerzeugnisse; eingetre g 88 Dillenburg 713972 mer 19341 Marthuch, Febreen 111““ plastische Erzeugnisse, schaft. Allgemeine Deutsche evit. s afs esshaltt 8See andelsregister Abt n12i9. Je zu den Firmen.Z. Leypoldt’s Nresrʒbmde INe. [71303] UFeneicher venwerkung, der Mort. den eeesn g E Hastpflcht⸗ 8 vn dgs Musterregister ist nae eg. Schutzfrist 19 Jahre. Jannar 1937 borm Anstalte in Leipzig betr., ist heute Fritz Beer in Berlin Sw. 19, Märki⸗ i -1 91b1034 ehi FX. Nr. 30 Nachf., Gebr. Gerlach Gesellschaft In jesige Handelsregister A deren N d fij öuö Sitz in Oppeln, heute eingetra⸗ Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, G. m. Neuwied, den 29. Januar 1934 Weiden i. Opf., 31. J. 934. 2 EEii 9, „ist am 17. 1. 1934 bei der Commerz⸗ 2 . 9. . 1 4 In das hiesige Handelsregister Abt. A deren Namen und für deren Rechnung. gen worden: Dur chluß der Gene⸗ H ü 1“ Amtsgeri 8 E“ vesbagris norden Faäuh ben Alis⸗ sches Ufer 34, bestellt worden. Die und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Si⸗ Fin vesceensfan Se. ist heute unter Nr. 510 die Firma Otto Württ. Amtsgericht Blaubenven. 8 ralversammlung 1“ 1“ enethebershach Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. sichtsrgts vom 15 Dezember 1983 8 88.68 65 geändert, fiae n 8 Fäftens; 1 Sele Fran ppre. 1b Fhauer L11 EEe BepHr aA 111811 5 Statut geändert und in vollem Um⸗ Jungeiche“: 55, 75 1““ oberndorf, Neckar 71330] Zeit⸗ 171119)

C1“ 8 gestriche rden. ndsmitaglie udwig Berliner ist r 1 mün d . Il . A. 7 ange neu A ; Musterreaistsreintre IEE ““ voEö“ 8 4 abgeändert worden. Das Grund⸗ Amtsgericht Reinbek. aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gesellschaft, vorm. Gondrand &᷑ Kaufmann Otto Stöver daselbst einge⸗ das hiesige Genossenschaftsregister Pntat: in gefaßt 1 Die Nirma 19 99. 8 89 Liter, versiegelt, Flächenerzeug⸗ veusterregistereinträge. Nr. 547. Fa. eingetnnser Musterregister ist folgendes kapital zerfällt nunmeh Alftausend Mangili mit b Ling, Nr. 1 „Gemüsebau⸗ und Absatz⸗ nisse, Schutzfrist dr Uhrenfabriken Gebrüde , Aktien ien send meichsmark Ries 8 [71284] gericht Stendal. Sg. 19 E Haftung, tragen worden. Die Firma betreibt ein vi 9 ist heute bei dem Bopparder verein Bauerwi eingetragene Ge⸗ am 19 188 Jahre, ngemelpyt in Schramberg, 1 verste Rkte kan 1ag. r 289, Famna e 2 hae e,2. G“ smark, 38 1 Hwet je itz in tuttgart: Nach dem Ges.⸗ Gemischtwarengeschäft. inzerverein e. G. m. u. H. in Boppard nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dillendur 20 E1 8 enthaltend 1 Tlobi tie gtausend Aktien zu je Auf Blatt 635 des hiesigen Handels⸗ Stendal. [71293] Beschluß vom 22. Januar 1934 wird Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe in Liquidation folgendes eingetragen Der Sitz ist von Oppel T bee 1988 Nr. 8/880 mit voöildung eines Weckers sengesellschaft, Zeitz, zweimal, ver⸗ einhundert Reichsmark und fünfzehn⸗ registers, die Firma Terberger, Bercke⸗ Im Handelsregister A. Nr. 411, die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 925 hanuar 1984. worden: § 42 des Statuts ist abgeändert verlegt 88 st bos n nach Bauerwitz Das Amtsgericht. Nr. 8/380 mit neuem Auflageplättchen siegelter Umschlag, enthaltend 33 Mo⸗ Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ meyer & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ Offene Handelsgesellschaft Hafmann & führer oder durch einen Geschäfts⸗ .“ (Erhöhung des Geschäftsanteils) Gene⸗ ist: L. s geicgerstellts Unternehmens Döbeln bE Chrom, Nickel, Blau, Rot⸗ delle für plastische Erzeugnisse, und mark. ter Haftung in Riesa betr., ist am Co. in Stendal ist am 25. 1. 1934 ein⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ wetter, Ruhr-. [71304] ralversammlungsbeschluß vom 22. 1.34 mäßigen Abfat I ng eines regel⸗ In das M. C [71327] Abftel Grün, Hellrot und Schwarz) und 249 für Kinderwagen: Nr. 2000, 2001 Amtsgericht Oelsnitz i. V., 15. 1. 1934. 31. Januar 1934 eingetragen worden: getragen: kuristen vertreten. Geschäftsführer- In unser Handelsregister Abt. A ist Boppard, 31. Januar 1994. miess eRänte es und Ge⸗ worden: Eieei(it einget agen 8eee; (Nickel oder Chrom) angemel⸗ 3002, 2005, 2006, 2910, 2011, 2013, Das Stammkapital ist durch Beschluß Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Peter Paul Elbert ausgeschieden. Neuer 17. Jan. 1934 unter Nr. 80 bei der Amtsgericht. vertragliche lbmachn bitc cher Gurcht e 09 Firma Rob. IT0 det am 21. Dezember 1933, vorm. 10 Uühr. 2011, 16. 2017, 2018, 2019, 2020, oldenburg. Oldenburg. [71275] der Gesellschafter vom 9. Januar 1934 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Geschäftsführer: Franz Reinecke, Berg⸗ Firma Heinrich Brustmeyer zu Wetter schlesischen Femüleban . 88 der Ober⸗ Döbeln: Die Schu 888 Tüͤmmler in 18 11 Fa. Mauser⸗Werke AG. in 2. 2034, 2038, 2045, 2048, 2053,

In unser Handelsregister ist folgen⸗ von dreitausend Reichsmark auf fünfzig⸗ Theodor Rose ist alleiniger Inhaber der werksdirektor, Herten i. W. Dem Ro⸗ 4 den: Bie Fi Bruchsal 71g161 Oöchlesischen Gemüsebau GmbH., Ratibor. hußfrist hinsichtlich des Oberndorf a. N., 1 Modell Nr. 101, 2054, 2060, 2061, 2062, 2064, 2066 des eingetragen: stausend Reichsmark erhöht worden. Firma. bert Jeuther, Stuttgart, ist Prokura E1ö6 Genossenschaftsregistereintrag WAralah de Set Fenbirt same Sezug von Saatgut Feütere .—. Autodrücker Nr. 2855 farbige, besonders in dunkelgrüner 2067, 2068, 2071, 2081, 2088, 2094,

1. am 12. 1. 1934 unter Nr. 141 der §4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Amtsgericht Stendal. erteilt; er ist vertretungsberechtigt mit Amtsgericht Wetter (Ruhr). 9⸗3. 4, Landw. Consum⸗ & Apfag. Der Bezig dche didernencenngsmaterint. gemeldet Zahre verlängert warden an. Farbe dder mit dunkelgrüner Fartauf. 2096, Schugfrit, 3 Jahre, angemeldet Abt. B zur Firma Haslinde⸗Hoyer⸗ den gleichen Beschluß entsprechend ab⸗ —— einem Geschäftsführer oder einem an⸗ verein Ostringen e. G. m. u. H. in gen Het ebsnatnena fon dann nand se Uhr. Sberfläche vH ausgeführte gun b ee. vormittags Aktiengesellschaft, Oldenburg: geändert worden. 1, Stolberg, Harz. [71294] deren Prokuristen. ,Wurzen. 1. Zestringen: Die Genossenschaft ist durch die Genossenschaft gemeinscn vdurch Amtsgericht Döbeln, 31. Januar 1584. beim Hööicete tung Feche iehüee t. A 1 8

ie oin der Generalversammlung Amtsgericht Riesa, den 1. Februar 1934. In das Handelsregister Abt. A ist „Württembergisches Kohlengeschäft, Auf Blatt 516 des Handelsregisters ist Beschluß der Generalversammlung vom nommmen werden e ö“ insbes ühlwert von Rechenmaschinen, Amtsgericht Zeitz, den 31. Januar 1934. hum „26. November 1924 beschlossene —— am 30. Januar 1934 bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heute das Erlöschen der Firma Willy 21. 8. 1933 und 4. 9. 1933 aufgelöst und zugsgenossenschaften der d Aünhreae Be⸗ Duisburg seai gemeldet a⸗ Schreibrechenmaschinen, an⸗ ö“ 848⸗ Grundkapitals auf Saalfeld, Saale. [71285) Chrom⸗Industrie Schröder u. Elschner tung, Sitz Stuttgart: Nach dem Ges.⸗ Szittnik vorm. Niedermeier G. m. b. H. in Liquidation getreten. Gottfried Kim⸗ die Lereserng mit mer daserncbbalset In das Musterregister ist eing 1I 202. Uhr am 5. Jan. 1934, vorm.

9000 Km i durchgeführt In unser Handelsregister Abt. B ist in Stolberg (Harz), Nr. 65 des Re⸗ Beschluß vom 22. Januar 1931 wird in Wurzen eingetragen worden. ling, Landwirt, Anton Hoffmann, teln nicht durchführen können. 3, Der bbbbie eeeeeeeeeeeeeebeh e Gebrüber 8 1 Konkurse Vergleichsfachen Abt. A 19. 1. 1934 unter Nr. 941 der unter Nr. 41 bei der Firma „IAlteste gisters eingetragen: die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Amtsgericht Wurzen, 29. Januar 1934. Baumschulgärtner in Oestringen, sind Erlaß von Packungsvorschriften h der Fer. 1.. Firma Rheinisch vot. AG., Werk ß herder en gerac 1 3 zur E. & K. Veening, Vietoria Nähmaschinenfabrik Gesellschaft. An Stelle des Bücherrevisors Thoma⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer öD [71306] Liquidatoren. müse und Obst 8 Erher⸗ en für Ge⸗ fabrik Theodor Sc Sndir in rot⸗- Uhrenfab r „Hamburg⸗Ameritanische Entschulönngsverfahren zur Vock urg: Die Niederlassung ist nach mit beschränkter Haftung“ in Saalfeld sius in Nordhausen ist der Bücherrevisor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Wurzen. 7. delsregisters Bruchfal, den 26. Januar 1934. der O. S. Gemüseb G W“ angemeldet am 9. Dezember ag⸗ ie⸗ lier 8

ochum verlegt. heute eingetragen worden: Die Firma Höllerich in Stolberg (Harz) zum Liqui⸗ vertreten. Geschäftsführer Peter Paul Auf Blatt 373 des Hande sregisters, 1 Amtsgericht. I. 4. Berakun de Mei lie ö“ 11,20 Uhr, ildzeichen veesice 6 1 88 nh 3 amschlag, enthaltend 4 Photos Schulbenregelung lanbwirt⸗

Elbert ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ die Firma Arthur Lommatzsch in Fur⸗ uu der EEbö N. edn beFügtich mit der Insch veft⸗ 3690 Büreehain 88 j bauenden 2 Id Sorten . Kenner ver⸗] 99659, „6219, a melde 17. Ja⸗ S 88 e angemeldet am 17. Ja schaftlicher Betriebe

8 L. Porzellanfabrik Johann Seltmann, Sitz Altenstadt bei

3. am 23. 1. 1934 unter Nr. 1442 der ist geändert in „Victoria⸗Nähmaschi dat b . 2 G . schinen⸗ dator ernannt. 185 8 1 s .““ 1 führer: Franz Reinecke, Bergwerksdirek⸗ zen⸗ betreffend, ist heute eingetragen Bruchsal. [71316] (Aufstellung eines Produktionsplanes) langt nur Schönau⸗Brot, das Quali⸗ nuar 1934, nachm. 3 ¾¼ Uhr, je plastisch 1 1s anes). tätsbrot seit 18967, unverschlassen ne. Erzeugnisse Schutkeit e f eee ae I schlossen, Ge⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre. und Lerteilungsverfahren

Abt. A zur Firma Ballin & Hartwig, fabrik C 5 rmals Ri icht 6 . . 2*l g, it G. m. b. 5. 8 Amtsgericht Stolbe Großhandel chem., pharm. und kosme⸗ Pacig, G Burch Eeiaornang. 18 18 8 8 erg (Harz) 1 tor, Herten i. W. worden: Der Kaufmann Richard Arthur Genossenschaftsregistereintrag Band I 5. Die Schaff 3 nsp. tischer Erzeugnisse, Oldenburg: Die ordentlichen Gesellschafterversammlung Stuttgart. [71295 Schwäbische Kreditbeschaffungs⸗ Lommatzsch in Wurzen ist als Inhaber O.⸗Z. 37, Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ 8 Sche fun sonstiger Einrichtun⸗ schäftsnu 8 I. . Wij vecsn Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige vom 8. Januar 1934 ist der § 1 des Ge⸗ Handelsregistereintragungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ausgeschieden, Louise Julie Elisabeth satzgenossenschaft Ober 1e Ab⸗ gen, die dem Anbau und Absatz von Schu nummer 1, Flächenerzeugnis, Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Gesellschafter Heinz Ballin ist allei⸗ sellschaftsvertrags entsprechend geändert vom 27. Januar 1934 tung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Be⸗ verw. Lommatzsch geb. Müller, der m. b. H. in Ober nn. 6 G. Gemüse und Obst im Interesse der Mit⸗ hutzfrist 5 Jahre. „; Augsburg 716541 Saalfeld, S .. 82 1931. Neue Einzelfirmen: Karl Dam⸗ schluß vom 19. Dezember 1933 ist das Studienassessor Artur Cööö schluß der vbbbbc 85 Urben⸗ heberLich lagh Eöu“ Nr. 188 n JGrnar 8n trich 1 v““ Is8491 Amtsgericht Augsburg 1 . 1. 1934 unter Nr. 185 EE“ b 16 vert⸗Maner⸗ St 5 d die am 28. e⸗ 20. Ir O 24. Januar 1934. ; . Herm. Fastri sn. ug. 3. Febr 934. vorm. a Aldenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1A“ 1 i „„ e zmtlich i zen, si in Erben⸗ 1 898 d in Liqurdation Si.. 8 iuar 1934, vormittags 11,15 Uhr, je ein tragen: b Sen, c.er, Frmä e rger elöst n Per bisberine Gefellschoher Saulreld, 11“ L “” süeich in tussen, ggrhen des Kican 111“ ö1ö1ö1ö14“4“* für Scheier r. Firma Kaiser & Cie⸗ 1I1 alter Spanhake ist alleiniger Inhaber In unser Handelsregister Abt. B ist straße 4 Inhaber: Wi sche, änder E. Geselbschaft mamehr rthur Lommatzsch Inhaber der Firma Oberarc. 1 er, Gemeinderat in 8 18S é elwacholder, offen, Geschäftsnummern Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegel⸗eröffnet. K. 8 den Konkurs een ger 8 er unter Nr. 96 bei der Aktiengesellschaft straße ). Inhaber: Wilhelm Hunsche, ändert. Sitz der Gesellschaft nunmehr hhur L 3sch B yf bergrombach, sind Liquidatoren. In das Genos enschaftsregister wurde 7 und 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ter Briefumschla⸗ end 9h ebn Konkursverwalter: Rechtsan⸗ der in Firma Deutsche Bank und Pfelsschaft Kaufmann in Stuttgart. Dem Gott⸗ Ulm a. D. Gegenstand des Unterneh⸗ Amtsgericht Würzen, 30. ö Bruchsal, den 29. Januar 1934. bei dem Niederschlettenbach⸗Bobenthaler 10 ö cenerzeugnisse, Schutzsrist zungen don Schhe e gan. Petiret Torfmüller .. Augs⸗ Abt. B zur Firma Deutsche Verkehrs⸗ Gesellschaft Zweigstelle Saalfeld (Saale) 5 Se ger, Etng0. sstazlengnra er⸗ W“ Betrieb einer Amtsgericht. I. 8 poesechs e hett afetesch ür⸗ Amtsgericht Duisburg. Sandaletten —, Skt r . 501 lasig, vSvZTPöbbbT ist er⸗ Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft. Zweig⸗ in Saalfeld (Saale) heute eingetragen 8 n. Lerlhc. L 8 G agene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ bis 506, 601 612, 701 712, plastij 1e r untelonng ser niederlassung vldengesenf ic 8 von worden: Es sind zu Vorftandsmit⸗ n OB1 iBan⸗ am Leipziger Platz“ Ge⸗ 98 oder. 771317] ter Haftpflicht in Bobenthal eingetra- Eberspach, Suachsen. 71374] Erzeugnisse, Schutzfrist ein G““ öö“ 1111 Schäaewen und Erich Venske sind als gliedern bestellt folgende Bankdirektoren er, Stu gart (Rosenstr. 43). Inhaber: se schaft mit beschränkter Haftung 4 Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist Krren Der Sitz der Genossenschaft ist nach, Im Musterregister ist eingetragen meldet am 2. Januar 1934, vorm. ters 8 II1 anderen Verwal⸗ Vorstandsmitglieder ausgeschieden in Berlin: Dr. Karl Kimmich, Fritz Ernst Leidner, Kaufmann in Stuttgart. in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation 4 heute unter Nr. 1 a bei der Genossen⸗ Liederschlettenbach verlegt. worden: 10 Uhr. 1 büisscbu Bestellung eines Gläubiger⸗ 6. am 27. 1. 1934 unter Nr. 1358 der Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Arthur Buck &. Co., Möhringen beendigt, Firma erloschen. 8 3 schaft Vorschuß⸗Verein zu Gartz (Oder), Pirmasens, den 30. Januar 1934. 1. Nr. 713. Neumann & Bartsch Ge⸗ Unter Nr. 78. Firma Peter Kaiser, i 1hhuses zur Leschkußfastimg über dre Abt. A zur Firma Albert Saaker, Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell. Aus⸗ a. F. Inhaber: Arthur Buck, Koch in Süddeutsche Tiefdruck⸗Gesellschaft regl er. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Hafeung in G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens. 1 § 132, 134, 137 K.⸗O. enthal⸗ Oldenburg: Die Firma ist erloschen. geschieden aus dem Vorstand sind fol⸗ Griesheim bei Darmstadt. Prokura hat mit beschränkter Haftung in Liquid,, 71367] ür. Haftpflicht, folgendes einge⸗ 1 Neugersdorf, ein verschnürter Briefum⸗ ein versiegeltes Patet, enthaltend 16 Ab⸗1. V. s, ün Shaee.. 7. am 291. 1. 1934 unter Nr. 1472 der gende Bankdirektoren in Berlin: Oskar Feinrich Jakob in Möhringen a. F. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Besigheim. 1 8 fragen worden: Die Firma ist geändert Sögel. wböö7177771321] schlag mit 22 Mustern für Kleiderstoffe bildungen von Modellen mit den dazu⸗ meiner Prüfurt vorm. 9 Uhr, allge Abt. A als neue Firma Geflügel⸗ u. Wassermann und Dr. Theodor Frank. Der Ort der Niederlassung ist von Firma erloschen. AIns Genossenschaftsregister wurde in: Gartzer Bank eingetragene Genossen⸗ ,In das Genossenschaftsregister Nr. 43 und Schals in allen Farben, Fabrik⸗ gehörigen Scchnittmodellteilen für tag 15 Fleisch⸗Konservenfabrik „Wunderbucg“ Die Prokura des Hans Rummel ist Darmstadt nach Möhringen a. F. C. D. Magirus Aktiengesellschaft eingetragen: 5 üet. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gartz ist bei der Genossenschaft Landwirt⸗nummern Artikel K 1350, 1351) 1353 Damenhalbschuhe, Fabriknummern 850 8 vorm. 9 Uhr, je im Hermann van Beckum, Oldenburg. erloschen. verlegt. ulm, Reparaturwerk Stuttgart, Sitz Am 30. Dezember 1933: Landwirt⸗ (Sder). Gartz (Oder), den 12. Januar schaftlicher Consumverein, Spahn⸗Har⸗ bis 1355, 1362, 1363, 1368, 1369, 1377, bis 865, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Erdgese nnae. V des Zustizgebändes, Alkeiniger Inhaber ist der Kaufmann Saalfeld, E., den 20. Januar 1984. „Mas Baumann, Stuttgart (Frei⸗ Ulm. Die am 169. November 1982 be⸗ schaftliche Warengenossenschaft Besig⸗ 1934. Das Amtsgericht. renstätte, e. G. m. u. H. in Spahn, 1382, 1383, 1394 1398, 1401 und Ar⸗frist 3 Jahre angemelbet am 8. Januar- Geschaftsstelle bes Küsenrüe. . Hermann van Beckum, Oldenbur- Thüringisches Amtsgericht. herr⸗ vom „Stein⸗Str. 50). Inhaber: schlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mi eingetragen: tikel Sch 76— 79, Flächenerzeugnisse, an⸗ 1934, vormittags 9 Uhr 10 Min Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oldenburg, den 29. Januar 1934. Max Baumann, Regierungsbaumeister tals ist durchgeführt. Grundkapital jetzt beschränkter Haftpflicht in Besigheim. Greifenberg, Pomm. 71368] Die Firma ist geändert in Landwirt⸗ gemeldet am 8. Januar 1934, vormit⸗ Unter Nr. 79: Firma Fritz Landau jr., Delitzsch [71655 Amtsgericht. Abt. VI. Säckingen. [71287] 11“ ö Aktienge 8 111 8 Bekanntmachung. schastliche, Helucger BLE. . N07 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Schuhfabrik in Pirmasens ein versiegel⸗ Konkursverfahren Handelsregistereintrag. Firma Hüssy gebe Senge in Stuttgart hat Prokura. Schlager Textilwerke ienge⸗ stand de iern 8s ʒDerlschor Er Ins Gen Menschaftsregister Nr. 32 Jalt Spahn⸗Parrenstätte, e. . m. 2. Nr. 714. Neumann & Bartsch Ge⸗ter Briefumschlag, enthaltend eine Ab⸗ teber das Vermögen der“ Witwe Paderborn. 712757 & Künzli. Aktiengesellschaft“ Baugeschäft. 8 sellschaft, Sitz Stuttgart⸗Bad Cann⸗ Genossenschaft ist gemeinschaftlicher Ein⸗ (Greifenberg⸗Treptower lan sin, u. H. in Spahn. sellschaft mit beschränkter Haftung in bildung von einem Muster für D (Helene Schö b Vn⸗ sie Handelsregister Aitsengseclchaft;⸗ Fhleheh C1111e v In⸗ 18 EE11“ vorpande⸗ 5 T1131313“*“ dad Vertaife Serein 8 Cnn. 6296 Amtsgericht Sögel, 26. Januar 1934. Ehase aror naeehee hr e Vriesum⸗ Beübschuhe mit eitlich e Klitzschmar, egenhüberin ““ lung ind am 31. Januar 1934 fol⸗ J 5 g: haber: Wilhelm Ensinger, Kaufmann, mitglieder Wolfgang Grupp und Rudolf artikeln nd 2 Derselhen vurde heute folgendes eingetragen: Der ee ag mi Muster für Schals in allen Schlaufen und Krokveinsätzen, Fabrik⸗ kurs befindlichen offenen Handels 1.. gende Firmen eingetragen: 11““ FeeS Stuttgart. Gesamtprokura haben: Adolf Wettley sind zu ordentlichen Vorstands⸗ Mitglieder und gemeinschaftliche 68s bisherige Aof 8 des 8eaceh hns Sögel. [71322] Farben, Fabriknummer Artikel Sch 82 nummer 127, ees e. ebeft schaft Saat e uns wire . . 8 1. unter Nr. 650 die Firma Anton kapital von 800 000 RM. 480 000 Pfannenschmid, Friedrich Hoerger und mitgliedern ö wertung von landwirtschaftlichen Er⸗ wird Abs. 3. Abs. 2 lautet: Werboten In das Genossenschaftsregister Nr. 64 Flächenerzeugnis, angemeldet am 17. Ja⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mar, wird heute 9 Uhr, das Aelitzsch⸗ Temme, Eisenwaren, Paderborn, und Reichsmark auf 320 000 R s leich⸗ Hermann Eberle, je in Stuttgart. Jeder Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Ak⸗ zeugnissen der Mitglieder. 1 ist die Annahme von Depositeneinla 6 ist bei der Genossenschaft der Emslän⸗ nuar 1934, vormittags 11 Uhr, Schutz⸗ 10. Januar 1934 nachm 3 ¼ Uhr verfahren eröffnet Konkursve rw als deren Inhaber der Kaufmann terter Form veres esetzt w 6 88 ist mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung m 20. Januar 1934: Milchverwer⸗ Greifenberg i. Pomm., 29. Jan 1991. dischen Eierverwertung Hümmling, frist 1 Jahr. Unter Nr. 80: Firma Peter Kaiser Kaufmann Max Beyer in Delt 89* Anton Temme in Paderborn. veopitatsgerabse bum i erfolat, dh 8 ie tretunsberechtigt. S. G.⸗F. Stuttgart, Sitz Berlin: Vorstandsmit⸗ tungs⸗Genossenschaft Hohenstein, einge⸗ Amtsgericht. 8 1924. e. G. m. b. H. in Sögel, eingetragen: 3. Nr. 715. C. G. Hoffmann Aktien⸗ G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens Berliner Straße 18 Offenee Ar c⸗ 8 2. unter Nr. 651 die Firma Alois Grundkapital von 820 b09 Rgre 9. 8 Veränderungen bei den Einzelfirmen: glieder Richard von Schaewen und Erich tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 8 8 1 Die Emsländische Eierverwertung gesellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ ein versiegeltes Paßet, enthaltend 18 und Anzeigefrist und Frift zur Anmest Jaspers, Wechswarenfabrik, Paderborn, 316 000 RM auf 636 000 RM Gebr. Uhlmann, Stuttgart: Dem Venste ausgeschieden. „Haftpflicht in Hohenstein. Statut 8 Lötzenä.. [71369] Hümmling, e. G. m. b. H. in Sögel, schlossener Briefumschlag mit 42 Mustern Abbildungen von Moͤdellen mit den da⸗ dung der Konkursforderungen bis zae und als deren Inhaber der Kaunfmann erhöht worden du ch Ausgab er Richard Wiedmann, Stuttgart, ist Pro⸗- Deutsche Verlags⸗Anstalt, Sitz] 30. sezember 1933. Gegenstand de „In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 hat sich mit der Eierverwertung Ems⸗ für Wäsche⸗ und Kleiderstoffe in allen zugehörigen Schnittmodellteilen für 2. März 1934. Erste Gläubigerversamm Alois Jaspers in Paderborn. 3160 Stück neue Atti über se 100 R. kura erteilt, er ist mit einem anderen Stuttgart: Prokura Curt Weller er⸗ Unternehmens ist die gemeinschaftliche ist heute eingetragen: land, e. G. m. v. H. in Lingen ver⸗ Farben, Fabrikbezeichnung: Relieftrikot Damenhalbschuhe, Fabriknummern 866 lung am 3. März 1934, 10 Ur-: 8 3. unter Nr. 652 die Firma Fritz zum Nennw 5 8. M. Prokuristen vertretungsberechtigt. loschen. Verwertung der von den Mitgliedern Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schmolzen. 430, Bindungen 1— 42, Flächenerzeug⸗ bis 883, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 7. April Ritter in Paderborn und als deren 1“ inld 8” Namen Eugen Mayerlen, Stuttgart: Pro⸗ Württembergische Kriegskredit⸗ angelieferten Milch in deren Namen lung vom 31. Oktober 1933 ist die Amtsgericht Sögel, 26. Januar 1934. lisse, angemeldet am 24. Januar 1934, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗ 1964, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Bar⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Ritter in die 88 6 3 2 g 8 nir geführt; kura Robert Grüninger erloschen. bank Aktiengesellschaft in Liquid., und für deren Rechnung. 1 Milchlieferungsgenossenschaft Campen nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. nuar 1934, vorm. 10 Uhr 15 Min.“ mann⸗Göring⸗Straße 16. Zimmer 213 Paderborn. 8 8b vais ch 85 öö Gottlob Hörz, Bonlanden: Ort der Sitz Stuttgart: Firma erloschen Am 24. Januar 1934: Milchverwer⸗ und Umgegend e. G. m. b. H. aufgelöst. Weimar. 1 8 [71323] Amtsgericht Ebersbach, 1. Febr. 1934. Unter Nr. 81: Friedrich Pfüll jr Delitzsch, den 2. Februar 1934 G Amtsgericht Paderborn. wurde der 8 308(li eez es 6: Niederlassung verlegt nach Plieningen. Anmerkung: Die Klammern bedeuten tungsgenossenschaft Erligheim, eingetra⸗ Liquidatoren sind Gutsbesitzer Schneider In unserem Genossenschaftsregister 3 Kaufmann in Pirmasens, ein Karton Amtsgericht. 1 q ziereuf die Geschäftszweig nunmehr: Faserstoff⸗ „nicht eingetragen“. jeene Genossenschaft mit beschränkter 8” Campen und Gutsbesitzerfrau Emma Bd. I ist heute unter Nr. 84 bei der Hildeshgim. [71328] nebst einem Papierbentel mit dem Auf⸗ 1 FHaftpflicht in Erligheim. Statut vom shemionek in Graywen. Firma Obstabsatz⸗ und Obstverwer⸗ 8 Musterregister ist heute ein⸗ druck „Schnürfix“ mit ringförmigen 71656 Ge⸗ en: Gummischnüren, off Fobriknum⸗ amn eber das Vermögen des Kaufmanns 1 ffen, Fabriknum Walter Schöttge in Klitzschmar, Mit⸗

Parchim. [71277] notarielle Urkunde wird verwiesen. urichterei 1 h 1 1 Üapgen; . †5 4; F 1 und Gro hhandel in Roh⸗ Amtsgericht Stuttgart I. 9 nsta 1 ch Handelsregistereintrag vom 2 9. Ja⸗ Säckingen, den 31. Januar 1934. 8 16. Dezember 19 33. Gege st des Lötzen, den 7. Januar 193 4. nosn schael ugr e Fnpetrcgehs l Nr 184. V - Ak sellsch nd 8 9 3 inhaber der in Konkurs befindlichen

den anue toffen zur Bürstenfabrikation. 8* nuar 1934 zur Firma Magnus Borg Badisches Amtsgericht. Süddeutsches Corres Bu⸗ einschaft⸗ ri

ur Wirm acg 7 S d pondenz⸗Bu⸗ m. 81 88 Unternehmens ist die gemeinschaf Amtsgericht. 1— E

8 ve Die Firma ist erloschen. 1 11.“ reau Württembergische Landes. V“ [11296]liche der von den Mlschate 11““ iin Weimar eingetragen worden: Die in Sarstedt, a) 2mal 2 Abbildungen 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 3 Amtsgericht Parchim. Schivelbein. [71288] correspondenz Erwin Treiber, Vitug eece. rrn had dern angelieferten Milch in deren Marburg, I 7 370] Firma iiñ geändert in „Obstabsatz⸗ eines Kohlenherdes, b) 5mal 2 Abbil⸗ 1934, vorm. 10 Uhr. offenen Handelsgesellschaft Schöttge & PaseKin. w11978 Bekanntmachung. Stuttgart: Firma sowie Prokura Franz doac H g er⸗ Namen und für deren Rechnung. zeIm Genossenschaftsregister Nr. 31 ist enossenschaft Thüringen, eingetragene dungen eines Kohlenherdes, Geschäfts⸗ Unter Nr. 82: Firma Eduard Rhein⸗ in Klitzschmar, wird heute, Handelsregistereintrag vom 29. Ja⸗ 5b 88 2 Handelsregister Abt. B ist Albert Treiber erloschen. Tauberbischofsheim, 31. Januar 1934 Amtsgericht Besigheim. len dem Michelbacher Spar⸗ und Dar⸗ enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu a Nr. 8052, zu b. Nrn. berger Akt.⸗Ges. Schuhfabrik in Pirma⸗ K. Konkursverfahren eröffnet. nuar 1934 zur Firma L. Harloff zu ei 15 Schivelbeiner Petroleumaktien⸗ Bohner & Pfaffmaun, Stuttgart: Amtsgericht. g. vhnstassenverein, e. G. m. u. H., in pflicht, Weimar“. üin plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ sens, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Fonkursverwalter Kaufmann Max Parchim: Die Firma ist erloschen gese schaft in Schivelbein ein etragen: Firma erloschen. 1 8 nch: wiichelbach eingetragen worden, daß Weimar, den 31. Januarx 1934. frist à Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ haltend 31 Abbildungen von Mustern Beyer in Delitzsch, Berliner Straße 18. Amtsgericht Parchim. er Vorstand ist neu bestellt. Vor⸗ Neue Gesellschaftsfirma:! Mistele &] Using [71298]1Jec Verantwortlich: Richt⸗ jeser infolge Verschmelzung mit dem Thür. Amtsgericht. nuar 1934 um 10,10 Uhr. für Damenschuhe, Fabriknummern 764 Dffener Arrest und Anzeigefrist und - . standsmitglieder sind die Kaufleute Stähle, Sitz Stuttgart (Tübinger singen. 8 1 298-/für Schriftleitung Amtlicher und Nicht terzhäufer Darlehnskassenverein e. G 8 Amtsgericht Hildesheim, 22. 1. 1934. bis 794 plastische Erzeugnisse, Schutz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Pinlau. [71279, Willi Bornemann, Hugo Domizlaff und Str. 108) Offene Handelsgesellschaft Anits 1“ Teil) Anzeigenteil und fün .. u. H. zu Sterzhausen aufgelöst, sein wo 71924 e frist 3 Jahre, angemesder ace 25. b. rungen bis zum 2. März 1934. Erste bedm. Firmenregister Nr. 69 ist bei 1“ in 5 velbein. Lnn 20. Januar 1984. Gesellschafter huse b 8 den Eö“ 8 ffer in vefna auf die üb 8e Ge⸗ Ite dn hens,z, f. MANle. 12e9. e SfFßg. [71329, nuar 1934, vorm. 9 Uhr 35 Min. 8 am 3. März r Firma J. Preußner, Pillau, am Schivelbein, den 30. Januar 1934. illy Mistele, Richard Stähle, je M. C“ ss 1 3 Berlin⸗ . ; ossenschaft übergegangen und seine unter Nr. ; 9 EE816 In das Musterregister ist heute ein⸗ Unter Nr. 83: Firma Edua rd R in. 1934, 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 29. Januar 1934 eingetragen: Die Das Amtsgericht Kaufmann Stuttgart Großhandel erzhausen i. T., eingetragen worden. für den übrigen redaktionellen Teil, den irma erloschen ist inter Nr. 1 beim Beamten⸗Konsum⸗ getragen: berger Akt.⸗G rmg eae Rhein⸗ fungstermin am 7. April 1934, 10 4¼. Firma ist erlo gen: ge 1“ eeeeee. m Inhaber: Albert Moses in Merzhausen. Handelsteil und für parlamentarische Amtsgeriche ie hmr verein, eingetragene Genossenschaft mitt; Nr. 185. Voßwerke Aktiengesellschaft se g ze es. Schuhfabrik in Pirma⸗ (Uhr ,bra se, b. f nenlaschenht Piau. Sehleswig- Iriso) eö6“ den Gesoüschasts. Usingen, den 18. Fannar 1934. Nachri vien, 8 8 da anvsa in t dbsegeherg 198 Lahn, Feleechecten, Halesftiche in Wittenberg in Sarstedt, 2 1ne 2gtien esensegehe 9rdestdirgen nietumtschnag. Lhröan 28 In unser Handelsregister Abt. A firmen: Reichert & Ensinger, St Fa Rüen; . erlin⸗Lichtenberg. Eöszscieercectshe e FZAAZZ““ eines Sturzzugofens, d) 1mal 2 Abbil⸗ für Tamenschuhe, Fabriknummern e98] „Deittzsch, den 2. Februar 1934. 8 Ees; [71280] Nr. 474 ist heute bei der Firma Willy Stuttgart: Gesellschaft aufeg elgft⸗ ge⸗ ““ 99; Druck der Preußischen Druckerei⸗ M.-Giadbach. [71318] der Genergipersamm⸗ dungen eines Sturzzugofens, c) 1mal bis 803, vlastische EE11““ 88 Amtsgericht. s Blatt 714 des Handelsregisters Christiansen, Beton⸗ und Eisenbahnbau, schäft mit Firma auf den Geselscha ter Be ö“ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Genossenschaftsregistereintragu lung vom 8. Dezember 1933 ist der § 43 2 Abbildungen eines Blechmantelofens, frist 3 Jahre, ange Feugnilse, Schut , 1 d8 Enfi ein ü G 8 Fvge virdetangese 32. Am 26. 1 gn.⸗S ggung. Abf. 3 der Satzung geändert. Geschäftsnummern zu a 3453—3454, zu ee, an.6 30. Ja⸗ Delitzsch. 1716527 ilhelm Ensinger allein übergegangen. In das Handelsregister wurde einge⸗ 2 Erwerbs. .1934, Gn.-R. 81, „Erwigo“ Amtsgericht Wittenberg, 29. Jan. 1934. b 2462—3467, zu 5) 3482.—3487 üu,ee 1934, vorm. 10 Uhr. Konkursverfahreu 1 S. E.⸗F. tragen: Firma „Franz Fischer“, Sitz Hierzu eine Beilage. 3 18tb Wirtschaftsgenossenschaft Keee. 8b 9468.8407, zu , 24820.3487, pla⸗ Pirmasens, den 31. Januar 1934. Ueber das Vermögen der Frau Erna

.1J’. 8

8

für den Stadtbezirk Pirna, betreffend Baumaterialien, Schleswig, f j0 4 : 45 868 2 eswi die Firma Wilhelm Weicht in Pirna, eingetragen 3 g, folgendes

stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht. Zwickert geb. Schöttge in Klitzschmar 8 . 8 0 2