1
S8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 32 vom 7. Februar 1934. S. 4. 8
20. Dezember 1933 geändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Di⸗ rektor F. Erich Axhausen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Verkauf von Chemikalien im all⸗ gemeinen, insbesondere von Tetralin sowie etwaiger anderer der Gesellschaft von der Firma Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft Rodleben⸗Berlin zum Vertrieb überlassener Produkte. Die Firma lautet jetzt: S. H. P. Süddeutsche Hydro⸗Produkten⸗ eböe m. b. H. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Rühl ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Rühl in Frankfurt a. Main wird Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
3 2225. Torpedo Fahrräder⸗ und Schroaibmaschinen Weilwerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Satzung ist durch BeschluUß der Generalversammlung vom 17. Januar 1934 in § 1 (Firma) ab⸗ geündert worden. Die Firma lautet jetzt: Torpedo⸗Werke Aktiengesellschaft Fahrröder und Schreibmaschinen.
B 1860. Deutsche Gesellschaft für Srädlingsbekämpfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hans Ulrich in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schetsführer oder Prokuristen befugt ist.
B 5303. Lindheimer⸗Familien⸗Ge⸗ sesdit mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 30. Januar 1 34 eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Ge⸗ se ate ertrag ist am 15. Dezember 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmnens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung Lindheimerschen Familienver⸗ mögens. Die Gesellschaft kann auch andere Vermögenswerte erwerben und sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen. Gewerbliche Tätigkeit irgend⸗ welcher Art darf sie nicht ausüben. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Wirtschafts⸗ prüfer Otto Lindheimer, Frankfurt a. Main, Wirtschaftsprüfer Kurt Lind⸗ heimer, Hannover. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so kann jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein rechtswirksam vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 3190. Essigsäure Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura von Georg Wimmer ist erloschen.
B 2818. Frankfurter Getreide⸗ handel Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1934 sind die auf Grund der Altienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 (Artikel VIII) außer Kraft getretenen Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats (§ 9 der Satzung) in den Gesellschafts⸗ vertrag wieder aufgenommen worden.
B 4426. „Elvis“ Seidenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 5019. Wohnungsgesellschaft Unterliederbach mit beschränkter Haftung, Unterliederbach: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4545. Industriehaus Prinzenhof Grundstücksverwertungs Aktienge⸗ sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4546. „Progreß“ Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
B 4679. Grundstücks⸗ und Hypo⸗ theken⸗Vermittlung Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. Main, 31. Januar 1934.
Amtsgericht. Abt. 41.
Freiberg, sachsen. [71521]
Auf Blatt 1464 des Handelsregisters, die Firma Sauerstofflager Freiberg der Wasserstoff⸗Sauerstoff⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Schwarzenberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Fritz Kalbfleisch in Berlin ist als Geschäftsführer ausgeschäeden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ru⸗ dolf Walther in Schwarzenberg bestellt. Er kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ .— vertreten.
Umtsgericht Freiberg. 1. Februar 1934.
Freren. [71522]
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. A 45 bei der Firma Bernhard Höfter in Lengerich⸗Dorf fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freren, den 24. Jan. 1934.
Gaildorf. [71523] Die Firma Jakob Lenzner Buchbin⸗
Amtsgericht Gartz, Oder.
bei der unter Nr. Firma Julius Flor Gartz (Oder) worden: Die Gartz (Oder), den Das Amtsgericht.
Bad Köstritz, haben tragen: Der Gutsb in Bad Köstritz ist
Gesellschaft ausgeschl
Gernsheim. Bekanntn Durch Beschluß de glieder der A.⸗G. in vom 15. November
Dreifus in
Hessisches A⸗
Glauchau.
eingetragen
Vorstand ist bestellt
Göttingen. Oe
haus Göttingen⸗Ost
bisherige Gesellschaft Reiter
Firma.
ist Amtsgericht
Gotha. In
Frank und Oskar
Wintermantel,
Gotha, den 31. J
Greene.
Delligsen eingetrage Unternehmens ist Fabrik zur Herstel
kapital beträgt 200. in 2000 Aktie
is zum 30. Juni mann Max Bisch Sophienstraße wird durch zwei
Gemeinschaft mit vertreten. Ist nur
schaft allein. Als
steht aus zwei ode Der Aufsichtsrat ist bestellen. Die Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. 2 lungen werden di
Termin bewirkte B berufen. Gründer
Heinrich Wasmus
2
helm Lilienfeld in Kaufmann Max B 5. der Rechtsanwalt Schoenfeld in Hann rektor Franz Gebha glieder des ersten
den der Anmeldung und der Revisoren
werden.
derei und Spezereiwarenhandlung in
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A is
folgendes Firma
Gera. Handelsregister Abt. A. [71525] Bei Nr. 30, betr. die Firma R. Zersch,
der Gesellschaft ausgeschieden. rete verw. Zersch geb. Petschler in Bad Köstritz ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten; sie ist von der Vertretung der
Gera, den 1. Februar 1934. Thüringisches
Rheinischen Liquidation zu
des ausgeschiedenen Liquidators Marxel Mannheim Belgische Konsul Maurice L'Hoir Mannheim bestellt worden. Gernsheim, den 30. Januar 1934.
Auf dem für die Firma Aktienge⸗ sellschaft für Färberei und Appre⸗ tur Glauchau in Glauchau geführten Blatt 966 des Handelsregisters ist heute worden: Heinrich Dillner ist ausgeschieden. Zum
tor Wilhelm Wilfling in Gera. Amtsgericht Glauchau, 29. Jan. 1934.
In das Handelsregister A Nr. 974 ist Februar 1934 zur Firma Auto⸗
gendes eingetragen worden: Die ist aufgelöst.
alleiniger
das Handelsregister B heute bei der Firma und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha“ eingetragen: nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Oswald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden. für Hans Rummel ist erloschen.
Thür. Amtsgericht. In das Handelsregister B — 31. Januar 1934 die Herdfabrik Dellig⸗ sen Aktiengesellschaft
Oefen und anderen Industrieerzeug⸗ nissen und deren Vertrieb. Das Grund⸗
1 K, standsmitglied der Gesellschaft.
oder durch ein Vorstandsmitglied in
glied bestellt, so vertritt es die Gesell⸗ wird bekanntgemacht: Der Vorstand be⸗ sichtsrat zu ernennenden wi e. von ihm sestzusetzende bestimmte Zeit⸗ spanne nur ein Vorstandsmitglied zu Die Bekanntmachungen der Die Generalpersamm⸗ durch mindestens 3 Wochen vor dem sämtliche — zum Nennbetrag ausgege⸗ bene — Aktien übernommen haben,
sind: 1. Der Rechtsanwalt und Notar
2. der Bankdirektor Theodor Lausberg in Braunschweig, 3. der Bankier Wil⸗
3 genannten Personen sowie der Di⸗ und der Regierungsrat Dr. Fritz Span⸗ genberg in Braunschweig sind die Mit⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats
zeichneten Gericht Fiassc genommen Greene, den 3.
Obersontheim wurde heute im Einzel⸗ Gütersioh.
firmenregister gelöscht.
Den 1. Februar 1934. Gaildorf.
7 “ [71524]
11“ 8
“
Inh. Luise Flor⸗ ü
eingetragen ist erloschen. Januar 1934.
27. 1
wir heute einge⸗ esitzer Kurt Zersch infolge Todes aus Marga⸗
ossen. b Amtsgericht. b
[71526]
nachung.
r Aufsichtsratsmit⸗ Malzfabrük Gernsheim 1933 ist an Stelle der Königl. in
mtsgericht.
[71527]
Der Vorstand
der Färbereidirek⸗
[71528]
in Göttingen fol⸗
Der er Ingenieur Hans &Ꝙ
Inhaber der
Göttingen.
[71529] wurde
„Deutsche Bank
Dr. Theodor sind
Wassermann sin Die
Die Prokura
anuar 1984.
[71530] ist am
mit dem Sitz in n. Gegenstand des der Betrieb einer lung von Herden,
000 RM und zer⸗ n zu je 100 RM. 1934 ist der Kauf⸗ off in Hannover, alleiniges Vor⸗ Diese Vorstandsmitglieder
einem Prokuristen ein Vorstandsmit⸗
nicht eingetragen r mehr vom Auf⸗ berechtigt, für eine durch den Deutschen urch den Vorstand
ein⸗
bran gefelthcga 1 1;di
der Gesellscha
in Braunschweig,
Hannover, 4. der ischoff in Hannover, und Notar Dr. Leo over. Die zu 1 und
idt in Braunschweig
Aufsichtsrats. Von beigefügten Schrift⸗
kann bei dem unter⸗
. Januar 1934.
t heute Kaufmann 16 eingetragenen Woestenhemke zu Verl durch Erbgang
Eilers & Hausen.
J. Ernst Albers. Steffen & Schillmann. Gesellschafter:
Breymann & Hübener, Gesellschaft
Carl Davids. Die Firma ist erloschen. Carl Davids. Inhaber: Carl Hugo
„Ewald⸗Kohle“
F. H. Bertling.
Tuben⸗Sahne⸗Handelsgesellschaft
Fritz
27 I·
Triton⸗Belco Aktiengesellschaft. Die
Elder Dempster and Co. mit be⸗
[71531] In das Handelsregister Abteilung A kr. 100 ist am 30. Januar 1934 bei er Firma H. Woestenhemke zu Verl ingetragen:
Geschäft und Firma sind auf den Wund Gastwirt Joseph
bergegangen. 8 Amtsgericht Gütersloh.
Hamburg. .[71245]
Handelsregister. Eintragungen.
30. Januar 1934:
— Aus der Kom⸗
manditgesellschaft ist der Kommanditist
ausgeschieden. Die Gesellschaft wird
vom 1. Januar 1934 an als offene
Wilkens, Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber: Johann Ernst Albers, Kaufmann, zu Hamburg.
Siegfried Steffen, Kaufmann, zu Al⸗ tona⸗Othmarschen, und Johannes Schill⸗ mann, Kaufmann, zu Altona⸗Nien⸗ stedten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Januar 1934 begonnen.
mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Werner Wilhelm August Zimmermann. Er ist befugt, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Robert Davids, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. 31. Januar 1934: Handelsgesell⸗ schaft mite beschränkter Haftung. P. P. Elbert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Franz Reinecke, Bergwerks⸗ direktor, zu Herten (Westf.), ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Oeceanie“ General⸗Agentur der American & White Star Lines, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 23. Ja⸗ nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Die Firma lautet jetzt White Star Line Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages ist dahin geändert, daß in demselben die Worte „American und“ gestrichen worden sind. (Zweigniederlassung.) Die Vermögenseinlage der Kommandi⸗ tisten ist herabgesetzt worden. Die an W. O. Lamcke, J. H. W. Wittern und A. F. K. Karaus erteilten Prokuren sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Ludwig Friedrich Heinemeier und Willi Andreas Heinemeier.
Maibauer & Iden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Carl Maibauer. Lüssen. Inhaber: Wilhelm Albrecht Fritz Lüssen, Kaufmann, zu Farmsen mit Berne.
Lesser & Co. Inhaberin ist jetzt Witwe Pauline Henriette Lesser, geb. Menzel, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die an Werner Franz Lesser erteilte Prokura bleibt bestehen.
an A. F. W. Ohlmann erteilte Prokura ist erloschen. Prokura unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung und der Zweigniederlassung in Frankfurt am Main ist erteilt an Karl Wilhelm Walter Probst. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers L. M. Sharp ist beendet. Gebrüder Gewecke. Inhaberin ist jetzt Charlotte Helene Gewecke, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗
nommen worden. R. Dolberg Aktiengesellschaft. E. Guttentag,
(Zweigniederlassung.) Dr. J. Lochner und M. Borchardt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr.⸗Ing. Heinz Lachmann, Regierungs⸗ baurat a. D., zu Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die Prokura des E. Tegner ist erloschen. Die Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 RNM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung geändert in den §§ 3 Abs. 1 (Grundkapital), 9 (Berufung des Aufsichtsrats), 12 (Stimmrecht), 16 (Gewinnverteilung). Der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 7 ist in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. - Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 2200 zu 400 RM und 6000 zu 20 NM. „Sanu“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungs⸗
R.
Heidelberg.
in Heidelberg ist erloschen.
Ottomar Zeuner in Heidelberg ist er⸗ Handelsgesellschaft fortgesetzt. 1 loschen.
Willy Wilkens. Inhaber: Gustav Willy. Prestinari in Heidelberg. Karl Aecker, Gaärtner in Heidelberg.
Mineraloelgesellschaft mit beschränkter
Haftung 8 ) Durch Ve sellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1934 ist das Stammkapital um 39 000 RM erhöht; 40 000 RM. G ist in § 4 entsprechend geändert. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Eri mann in Heidelberg, einlage in die Seat ein eine Dar⸗ lehensforderung an die
15 000 RM und — den Reingewinn der aus dem Geschäftsjahr 1933 im Tei
von 39 000 RM.
.— △̈
rats
Fühat
ist beendet. Josef Narbeshuber, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
D. W. Einkaufszentrale für serhgand ig⸗ Warenverteiler Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers M. Schlicht ist be⸗ endet. Josef Narbeshuber, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
[71532] Handelsregister Abt. A Band II. Z. 235: Die Firma Albert Ueberle
Band VI O.⸗Z. 136: Die Firma
Band VII O.⸗Z. 17: Firma Elise Inhaber ist
Abt. B Band II O.⸗Z. 74 zur Firma
Heidelberg in Heidelberg:
es beträgt jetzt Der B“
Rempel, Kauf⸗ ringt als Sach⸗
e in Höhe von seinen Anspruch auf betrag RM. Uebernahmewert O.⸗Z. 86 zur Firma M. & F. Lieb⸗ hold Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftzvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt sind, in §§ 7, 8, 9, 10 und 17 Ziff. 4 wieder her⸗ die in § 10 in geänderte⸗ assung. Die Kaufleute Walter Meya in Mannheim und Karl Zimmermann in Heidelberg sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Josef Blum und Max Kirchheimer sind nicht mehr im Vorstand. Die Prokura des Karl Zim⸗ mermann ist erloschen. O.⸗Z. 106: Die Firma Moritz & Co. Immobilien⸗ und Hypotheken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 1. Februar 1934. Amtsgericht. i8
Heldrungen. 1 Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 — Firma Albert Zimmermann in Heldrungen — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heldrungen, den 1. Februar 1934. AmtsgerichF.. eenAue Hildesheim. 171594 In das Handelsregister ist heute in Abteilung A eingetragen zu der Firma Nr. 1428 Willy Franz: Die Firma ist erloschen. Nr. 1622: Brauner Laden, Justi⸗ nus Richter in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Justinus Richter in Hildesheim. In Abteilung B: Nr. 23: Gemein⸗
24 000
heim Aktiengesellschaft in Hildes⸗ heim. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Zeichnung der. Gesellschaft geschieht unter der Firma unter Hin⸗ zufügung der Namensunterschrift der zur Vertretung Berechtigten. egen⸗ stand des Unternehmens und Zweck ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen.
Nr. 177, Mättig und Hirschfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hildesheim. An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators Fritz Ko⸗ ritko in Hannover ist der Friseur Her⸗ mann Mättig in Hildesheim bestellt.
Nr. 200, Hildesheimer Mühlen⸗ steinfabrik Wilhelm Ebeling & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: An Stelle des bisherigen EE Wilhelm Ebeling ist der Mühlenbauer Walter Ebeling in Hildesheim zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 276, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hildes⸗ heim in Hildesheim: Die Herren Oskar eesger sfatss und Dr. Theodor Frank in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Röseler, Hans Rummel und Dr. Karl. Ernst Sippel in Berlin sind zu Vor⸗ öT bestellt. Die Prokura des Herrn Hans Rummel ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim, 1. Febr. 1934.
Hof. S „Karl auh“ in Schwarzenbach
a. W.: Erloschen.
Amtsgericht — Registergericht.
nützige Baugesellschaft zu Hildes⸗
[71535]
schäft samt Firma ohne Forderunge und Verbindlichkeiten e rung übernommen und der Firma den Zusatz „Nachf.“ beigefügt. Amtsgericht Hof, 2. Februar 1934.
“ 5. J. PS Sj .Betreff: Firma „F. J. Pallmann Nachf.“, Sitz Kaiserslautern: Die Pro⸗ kura des Peter Freiermuth in Kaisers⸗ lautern ist erloschen.
II. Betreff: Firma, Friedrich Bayer“, Sitz Kaiserslautern, Kosenstr. 10: Das unter dieser Firma von dem Kauf mann Friedrich Bayer in Kaisers⸗ lautern betriebene Handelsgeschäft — Holz⸗ und Kohlenhandlung st i eine offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Februar 1934, überge⸗ gangen, die dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Gesellschafter sind: 1. Fried⸗ rich Bayer, vorgenannt, 2. Erwin Bayer, Kaufmann in Kaiserslautern. III. Die Firma „Heinrich Heil“, Sitz in Lauterecken, ist erloschen. Kaiserslautern, 1. Februar 1934.
Kappeln, Schlei. 171537] In unser Handelsregister B Nr. 20 ist heute bei der „Getreide Aktiengesell⸗ schaft, vorm. P. Kruse, Kappeln“, ein⸗ getragen worden, daß Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Handel mit Getreide, Futter⸗ mitteln, Düngemitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Brancheähnliche Betriebe können über⸗ nommen bzw. fortgeführt werden, so⸗ fern der Aufsichtsrat und Vorstand dies beschließt. 2. der Betrieb der von der Firma D. P. Bruhn G. m. b. H. er⸗ worbenen Mühle in Eckernförde. 3. die Errichtung von Filialen an irgendeinem Platze Deutschlands kann jederzeit vom Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen werden. Die §§ 2, 3 8, 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. No⸗ vember 1933 geändert worden. Kappeln, den 29. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Kirn. [70697 Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Gummiwerke Kirn g. d. N. G. m. b. H. eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist berechtigt der Geschäftsführer Franz Josef Faber gemeinsam mit einem der beiden ande⸗ ren Geschäftsführer oder mit einem von der Gesellschaft bestellten Bevollmächtig⸗ ten oder Prokuristen Kirn, 27. Januar 1934. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [71538] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 29. Januar 1934 bei Nr. 3022 — Hugo Laserstein —: Die Prokura des Leo⸗ pold Laserstein ist erloschen. .
Am 29. Januar 1934. Nr. 5368, Karl Dierkes, Zivilingenieur. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. In⸗ haber: Zivilingenieur Karl Dierkes in Königsberg i. Pr. — Nicht eingetragen: Die 1““ befinden sich Scharnhorststr. 1. Am 85 Januar 1934: Nr. 5369, Emil Neumann. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf⸗ mann Emil Neumann in Königsberg i. Pr. — Nicht eingetragen: Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Hufenallee 91. Am 30. Januar 1934 bei Nr. 1924— Alfred Weigt —: Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Am 1. Februar 1934 bei Nr. 4671 — Carl Ledermann, Strümpfe —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kazif⸗ mann Hugo Gerigk in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Firma lautet fetzt: Hugo Gerigk vorm. Carl Ledermann, Strümpfe. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei⸗ dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Gerigk ausgeschlossen. Eingetragen in Abteilung B am 1. Fe⸗ bruar 1934 bei Nr. 46 Aktien⸗ Brauerei Schoenbusch —; Dem Walther Trebert in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem ordentlichen oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied vertre⸗ tungsberechtigt ist.
Am 1. Februar 1934 bei Nr. 1063 — Staatliche Bernstein⸗Manufaktur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —, Die Prokuren des Theodor Zech und der Anna Dreger sind erloschen. Dem Gerhard Rasch und Helmut Fritzke, beide in Königsberg i. Pr., ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von beiden in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
—
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in
Berlin⸗Charlottenburg;
für den übrigen redaktionellen Teil. den Handelsteil und für parlamentaris 1 Nachrichten: Rudolf Lantzsch ir
Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ ee Berlin, ilhelmstraße 33.
„Carl vom Berg“ in Hof:
befugnis des Geschäftsführers M. Schlicht 1
88
Babette Fraaß hat am 1. 1. 19934
Hierzu eine Betlage.
HFeutschen Reichsanzeiger und Preußische
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage
Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche
1. Handelsregister.
assel.
Am 12. und 16. Januar 1934:
Zu H.⸗R. B 148, Schmidt'sche Heiß⸗ dampfgesellschaft m. b. H., Kassel: Direktor Simon Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Dr. jur. Wilhelm Michaelis, v- ist Prokura erteilt.
m 12. Januar 1934:
H.⸗R. A 2880. Jacob Fürst, Kassel.
Inhaber ist der Kaufmann Jacob Fürst,
Kassel. Am 15. Januar 1934: H.⸗R. B 853. „Der Schuhvertrieb“ G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuh⸗
waren aller Art. Stammkapital 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗
mann Harry Tannenbaum in Kassel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 1. 1934 geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Tannenbaum hat das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma „Deutscher Schuhvertrieb“ zu Kassel betriebene Groß⸗ handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven zu dem festgesetzten Betrag von 19 500,— Reichsmark als Sacheinlage auf seine Stammeinlage von 19 500,— NM ein⸗ gebracht.
Am 16. Januar 1934:
Zu H.⸗R. B 313, Ludwig Luckhardt G. m. b. H., Kassel: Ingenieur Heinz Gerth in Kassel ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Wilhelm Aschermann und Heinz Gerth sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. 12. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Geschäftsführung) abgeändert.
Am 17. Januar 1934:
Zu H.⸗R. A 2804, Segel⸗Flugzeugbau Kassel Inh. Gerhard Fieseler, Ihrings⸗ hausen: Die Firma ist geändert in: Fieseler⸗ Flugzeugbau, Inhaber Gerhard Fieseler, Kassel⸗B. Inhaber ist der Kaufmann Gerhard Fieseler, Kassel⸗B.
Zu H.⸗R. A 2308, Otto Feldeisen, Kassel. Offene Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mechanikermeister Otto Luther und Kaufmann Wilhelm Luther, beide in Kassel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Luther ermächtigt.
Zu H.⸗R. B 404, Baumann & Lederer Akt.⸗Ges. in Kassel, Kassel: Syndikus Willi Brehm, Kassel, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Willi Brehm ist erloschen. ach H 8 eeee 8 Sohn,
: Dem Eri otente, Kassel, ist Prokura erteilt. I Am 19. Januar 1934:
Zu H.⸗R. B 843, Schartenberg & Lieberg Verkaufsgesellschaft m. b. H., Kassel: Fritz Lieberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Seiden⸗ stücker, Kassel, und Kaufmann Arthur Kern, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestelt. Die Prokura des Hermann Seidenstücker ist erloschen.
Am 20. Januar 1934:
Zu H.⸗R. A 478, Josef Sauer, Kassel: Die bisherige Gesellschafterin Ida Sauer it alleinige Inhaberin der Firma. Der Lommanditist Ludwig Sauer ist am 28. 6. 1924 gestorben und von den per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern Ida Sauer und Alfred Sauer beerbt worden. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft ist mit Wirkung ab 8. 6. 1933 aufgelöst.
Am 22. Januar 1934: — Zu H.⸗R. A 1224, Hirsch Höxter, Kassel: se Firma ist erloschen. Am 24. Januar 1934: n8“ H.⸗R. A 870, Gebr. Adler, Kassel: ie Firma ist erloschen. aihu H.⸗R. A 235, Abr. Kaufmann, assel: Die bisherige Gesellschafterin Ida S ist alleinige Inhaberin der Firma. Gesellschaft ist mit Wirkung vom .6. 1933 aufgelöst. Am 25. Januar 1934: acgu H.⸗R. A 492, Louis Weingarten, assel: Die Firma ist erloschen. acu H.⸗R. A 461, Albert Bachmann, assel: Die Firma ist erloschen. g.Bu H.⸗R. B 741, Schmidt⸗Aeosolo
.m. b. H. für Feuerzugregelung, Kassel:
n Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts⸗
Simo führer Am 26. Januar 1934:
8.n 9.R. B 624, Deutsche Verkehrs⸗ mien it⸗Bank Akt.⸗Ges. Berlin Zweig⸗ n erlassung Kassel: Richard von Schae⸗ 8 n und Erich Venske sind nicht mehr orstandsmitglieder. gc 1d.R. B 376, Georg H. Schirmer & der Ce m. b. H., Kassel: Durch Beschluß 133 esellschafterversammlung vom 13.10.
ist die Gesellschaft aufgelöst. Die
*
1“ .[71249] In das Handelsregister ist eingetragen:
Zu H.⸗R. B 518, Hessische Motoren⸗ und Landwirtschaftliche Maschinen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 323. 1. 1934 ist die Firma geändert in: Elektro⸗Strahler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt und ermäßigt auf 500,— RM gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1925. Durch denselben Be⸗ schluß sind § 15 Abs. 2 (Stimmrecht) und § 6 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. 1.1934 1. 88 Gaft gecteng abgeändert
n in 8 irma) und § 2 (Si Gesellschaft). 1““ Am 27. Januar 1934:
Zu H.⸗R. B 294, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel: Dr. Theodor Frank und Oskar Wassermann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Prokura des Hans Rummel ist erloschen.
Am 30. Januar 1934:
H.⸗R. A 2881, Fock, Olberg & Co., Katt⸗ Motoren⸗Fabrik, Kommanditgesellschaft, Kassel, Kommanditgesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. Dezember 1933 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Fock, Ingenieur Adolf Olberg und Frl. Berta Daseking, sämtlich in Kassel. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 3 Komman⸗
Zu H.⸗R. A 217, Schwarzenberg & Co. Lassel: Die Gesellschaft ist aufgeldst. Die Firma ist erloschen.
Zu H.⸗R. B 326, Kurbad Jungborn G. m. b. H., Kassel: Konrad Brandau ist Sg “ 1“ Kaufmann Friedrich Fricke, Kassel, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. G
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Landaun, Pfalz. [71539]
Neu eingetragen wurde die Firma „Milchversorgungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landau i. d. Pf. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 13. November 1933. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Einkauf und Vertrieb von Milch und verwandten Produkten sowie die Vor⸗ nahme geschäftlicher Handlungen, die auf die Förderung der Milchversorgung abzielen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Als Geschäftsführer ist bestellt der Verbandsrevisor Dr. Robert Römer in Kaiserslautern. Gesetzlich er⸗ forderliche öffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen in den in Landau er⸗ scheinenden Tagesblättern. Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Landau“ in Landau i. d. Pf.: Oskar Wassermann und Dr. Theodor Frank sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Bankdirektoren: Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Hans Rummel ist er⸗ loschen. Firma „Paul Teeuwen’'s Söhne“, Zweigniederlassung in Rheinzabern, Hauptniederlassung in Gilrath: Der Kaufmann Emil Teeuwen in Rhein⸗ zabern ist mit Wirkung vom 1. 1. 1927 ab als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Willy und Emil Teeuwen ebenfalls berechtigt, und zwar jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter. Die Prokura des Willy Teeuwen ist erloschen. Erloschen sind die Firmen: „Friedrich Kastner“ und „Friedrich Hayn“ in Lan⸗ dau i. d. Pf., „Jakob Schneider“ in Edenkoben und „Karl Sutter“ in Voll⸗ mersweiler. Amtsgericht Landau i. d. Pf.,
den 1. Februar 1934.
[71540]
Luckau, Lausitz. Amts⸗
Im Handelsregister A des gerichts zu Luckau ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma F. A. Graupner Nachfolger, Luckau, unter Nr. 4, an Stelle des bisherigen In⸗ habers Hermann Hans sen. der Kauf⸗ mann Hermann Hans jun., Luckau, ein⸗ getragen worden. Luckau, N. L., den 2. Februar 1934. Amtsgericht.
Lyck. [71541] d. In unser Handelsregister B Nr. 52 e ist bei der Firma Artus⸗Hansa Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Prostken am 31. Januar 1934 eingetragen worden: Die Prokuren des Gustav Appler und des Moritz Goldenzweig sind erloschen.
geschäftsführer sind Liquidatoren.
Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin wohnhaft, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura mel ist erloschen.
Mörs.
wurde bei den nachgenannten Firmen: Nr. 269, „Eduard Senft jr., Mörs“, Nr. 343, „Fritz Stratmann in Mörs“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Mörs.
heute bei der unter Nr. 554 eingetrage⸗ nen Firma ‚Elektra“ in Repelen fol⸗e gendes eingetragen:
Elektra geändert.
Mülheim, Ruhr. 1 Handelsregisterneueintragung bei der erloschen. Firma „Stachelhaus & Buchlo schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Mülheim, Wilhelm Handrik wird dahin geändert,
lungsbevollmächtigten
Mülheim, Ruhr.
Königsberg ist zum stellvertretende Geschäftsflhren bestellt. Amtsgericht Lyck.
Meerane, Sachsen. [71542] In hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 500, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Wilhelm Stephan &, Sohn in Meerane betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Appretur⸗ anstaltsbesitzer Theodor Wilhelm Ste⸗ phan in Meerane ist ausgeschieden. Karl Heinrich Theodor Stephan führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
b) auf Blatt 612, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Kretzschmar & Co. in Meerane betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 1141, die Meeraner Han⸗ dels⸗ und Gewerbebank Aktiengesellschaft in Meerane betr.: Die Liquidation ist beendet. Die Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen.
d) die Firmen: Robert Riedel — Blatt 716 —, Hermann Gelse — Blatt 753 —, Julius Schulze — Blatt 906 —, sämtlich in Meerane, betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meerane, 31. Januar 1934.
Meerane, Sachsen. [71543]
Auf Blatt 554 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene T11“ in Firma Kroitzsch & Sohn in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Julius Heinrich Kroitzsch in Meerane ist ausgeschieden. Johannes Oswald Bochmann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Amtsgericht Meerane, 1. Februar 1934.
Meissen. [71544] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 1067 die Firma Kurt Noack, Lack⸗ u. Farbengroßhandlung in Meißen und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Kurt Noack in Meißen eingetragen. Geschäftsräume befinden sich Meißen, Rote Gasse 21. Meißen, den 1. Februar 1934. Das Amtsgericht.
in
Menden, Kr. Iserlohn. 71545] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Menden eingetragen: Die Prokura für Hans Rummel ist erloschen. Bank⸗ direktoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Win⸗ termantel, Oswald Rösler, Hans Rum⸗ mel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Dr. Theodor Frank und Oscar Wassermann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Menden, Kr. Iserlohn, 31. Jan. 1934. Das Amtsgericht.
Mörs. [71546] In das Handelsregister Abt. B Nr. 155 wurde heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Mörs, folgendes eingetragen:
Die Vorstandsmitglieder Oscar Wassermann und Dr. Theodor Frank sind ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel und
i
für Hans Rum⸗ Mörs, den 26. Januar 1934.
Das Amtsgericht. 8 [71547]
In unser Handelsregister Abt. At
Mörs, den 1. Februar 1934. . Das Amtsgericht.
1“ 1 [71548. In unser Handelsregister A wurde
Die Firma ist in
1— in „Kratz u. Co., mit dem Sitze in
R pelen“
Mörs, den 1. Februar 1934 Das Amtsgericht.
[71549] Gesell⸗
Die Prokura des
Ruhr:
aß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit h
inem anderen Prokuristen oder Hand⸗
n zu vertreten.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 29. Januar 1934.
[71550
Handelsregistereintragung bei der
Der Kaufmann Gustav Appler in
1“
Firma „Reklame Gesellschaft mit be⸗
Hertz⸗Dyrks M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗
Heck, M.⸗Gladbach: Die Kaufleute Hein⸗
Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesjell
sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. begonnen.
schaft Holdefer & Co., M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
in Rheydt. Inhaber Kaufmann Gustav Wagner in Rheydt.
Cie., G. m. b. H., Kohlengroßhandlung in Wickrath: Berns, Heinrich Emde, Wilhelm Fuchs
Weise erteilt worden, daß ein jeder ge⸗ meinsam mit oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bergwerksdirektor Peter Paul hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Bergwerksdirektor Franz Rei⸗ necke ist worden. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗
mung des Gesellschaftsvertrags über die Vertretungsbefugnis wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so wird die Gesenk
entweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich
Prokuristen.
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale M.⸗ Gladbach: Prokura Hans Rummel ist Wassermann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, wald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Firma Wilhelm Hüskens in Rheydt ist
Willy Schrey in Rheydt Tiefbauunternehmung, M.⸗Gladbach. In⸗ nen in M.⸗Gladbach.
Münster, Westf.
des eingetragen:
Berlin, Mittwoch, den 7. Februar
schränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr: Der Name der Firma ist b’ hr. „Fortung Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Sitz der Ge⸗ selllcwaft ist S Leobschütz verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Groß⸗ und Kleinhandel mit Lextil⸗ waren, Druckerei und Stempelfabrik. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 29. Januar 1934. Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragun Firma „Dehne & Sopp’, n b1 macher ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. . offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der Ehefrau Wilhelm Sparmacher, Hilde geb. Birker, als Einzelfivma fort⸗ geführt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 1934.
Mülheim, Ruhr. [71552]
E““ bei der
irma „Flughafengesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung Essen⸗Mülheim“ zu
Mülheim, Ruhr: Die Prokura des Henry Schumburg ist erloschen.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 31. Januar 1934.
Müllheim, Baden. [71553] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 19 — Firma „Schloß Hausbaden“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lip⸗ burg — wurde heute eingetragen: Durch Vertrag vom 28. Mai 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 10. Mai 1921 abgeändert und neu
gefaßt. Müllheim, den 30. Januar 1934. Badisches Amtsgericht.
M.-Gladbach. [71554] Handelsregistereintragungen. Am 26. 1. 1934, H.⸗R. A 341 a: Die Firma Arthur Enderlein in Rhevydt ist
erloschen. H.⸗R. A 981: in
[71551] bei der p; Mülheim, Wilhelm Spar⸗
Die Firma Ludwig 2 M.⸗Gladbach, ist er⸗ loschen.
H.⸗R. A 2467, Firma Hugo Herx in
gelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2517, Firma Peter Heinrich
rich und Karl Heck, beide in M.⸗Glad⸗ bach, haben das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Peter Heinrich Heck erwor⸗ ben. Der Uebergang der im bisherigen schaft ist ausgeschlossen. Die Ge⸗ September 1933 H.⸗R. A 2752, Firma Treuhandgesell⸗ Firma
H.⸗R. A 3147. Firma Gustav Wagner
H.⸗R. B 89, Firma Gerhd. Engels & Den Kaufleuten Karl
in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura in der
einem Geschäftsführer Elbert
zum Geschäftsführer bestellt
er vom 6. Januar 1934 ist die Bestim⸗
chaft vertreten
einscha oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem
H.⸗R. B 119, Firma Deutsche Bank
rloschen. Theodor Frank und Oskar
p Dr.
8 Os⸗
Bankdirektoren
Die
Am 30. 1. 1934, H.⸗R. A 1095: Die
H.⸗R. A 1280: Die Firma ‚Seidella“
H.⸗R. A 3148. Firma Hans Bohnen,
aber Tiefbauunternehmer Hans Boh⸗
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
1 1555] olgen⸗
In unser Handelsregister ist
n Staatsan
Reich
i. W.“: Frau Maria Ebert geb. Bosse ist mit Wirkung vom 1. t.nn de. aus der Gesellschaft ausgeschieden, an ihre Stelle ist vom glei ab der Kaufmann Paul Drolshagen ge⸗
t Jeder der vorhandenen beiden Gesellschafter ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
A Nr. 1733 am 1. Februar 1934 die Firma „Josef Thüsing zu Münster i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Thüsing in Münster. 8
Das Amtsgericht Münster i. W.
Neumarkt, Schles. [71556] „In unser Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Maltsch a. Oder, 1 einge⸗ tragen worden: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1933 ist der Gesenlschaßts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung im § 5 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch den Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Fritz Jaeger zu Berlin und der Kaufmann Dr. Wolfgang Richter zu Berlin sind zu Geschäftsführern
bestellt. Neumarkt, Schles., 29. Januar 1934. Amtsgericht.
Niebüll. [71557] In das Handelsregister A ist unter Nr. 10 bei der Firma Gustav Ewert, Niebüll, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Niebüll, den 1. Februar 1934. Amtsgericht.
Niesky. [71558] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Weidmannsheim Geselk chaft mit beschränkter Haftung Ton⸗ und Kaolinwerke, Niesky, O. 8.⸗ folgendes eingetragen worden: a) am 17. 1. 1934: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. November 1933 auf⸗ elöst. Der bishexige Geschäftsführer Friedrich Cramer ist Liquidator.
b) am 30. 1. 1934: An Stelle des Direktors Friedrich Cramer ist Stadt⸗ bankdirektor Dr.⸗Ing. Dr. jur. Schwendler Dresden zum Liqui⸗ dator bestellt.
Amtsgericht Niesky, O. L., 30. 1. 1934.
in
Oberhausen, Rheinl. 71559] Eingetragen am 26. Januar 1934 in ⸗R. B bei Nr. 94, 5 Chemische erke Rombach Gesellsch. mit beschr.
Haftung in Oberhausen, Rhld.: Dem
Werner Marsch in Düsseldorf⸗Ober⸗
kassel ist derart Gesamtprokura erteilt
worden, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem nicht allein vertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer die Gesellschaft, also Haupt⸗ und Zweigniederlassungen, vertreten kann.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 71560] Eingetragen am 26. Januar 1934 in H.⸗R. B bei Nr. 192, Firma Fritz Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ in Ober⸗ hausen: Dem Dr. 89 muth Kerkhoff und dem Werner Marsch, beide in Düsseldorf⸗Oberkassel, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß beide zusam⸗ men oder je einer von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen die Gesellschaft, also Haupt⸗ 16 Zweigniederlassungen, vertreten ann.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 71561] Eingetragen am 26. Januar 1934 in H.⸗R. B bei Nr. 327, “ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Cbu“ Oberhausen, Rhld.: Dem Werner “ in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen oder mit einem nicht allein vertretungsbe⸗ rechtigten Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft, also Haupt⸗ und Zweignieder⸗ lassungen, vertreten kann.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. [71562] Eingetragen am 29. Januar 1934 in H.⸗R. A bei Nr. 1213, Firma Karl Sommer in Oberh.⸗Osterfeld: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberkirch, Baden. [71563]
L ““ (Abt. A O.⸗Z. 218): Firma Ferdinand Dietrich, Käse⸗ und Kolonialwarenhandlung in Ober⸗ kirch. Einzelkaufmann ist: Ferdinand. Dietrich, Kaufmann in Oberkirch. Ober⸗ kirch, den 27. Januar 1934. Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar.
A Nr. 294 am 31. Januar 1934 bei
88
Handelsregistereinträge, Abt. Ge⸗
der Firma „E. Schütte zu Münster sellschaftsfirmen, am 30. Dez. 1933 bei
8