1934 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar

lieferten Notenorgel Nr. 76 einschl. kom⸗ plettem Schlagzeug und 100 Meter Noten in Kasten für endloses Spiel. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wer⸗ den die Beklagten vor das Amtsgericht in Waldkirch i. Br. auf Freitag, den 23. März 1934, vormittags 9 G⁄ Uhr, vorgeladen.

Waldkirch i. Br., 1. Februar 1934. Bad. Amtsgericht.

[721981.

In der Zivilprozeßsache der Gemeinde Reichenau (Sachsen), vertreten durch ihren stellvertretenden Bürgermeister Max Kliemt in Reichenau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Oberverwaltungssekretär Kurt Gäbler in Reichenau (Sachsen), Klägerin, gegen 1. den Tapezierer Erich Krahl, 2. dessen Ehefrau Elisabeth Krahl geb. Kunze, beide z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte, wird Termin zur münd⸗ lichen Streitverhandlung auf Donners⸗ tag, den 15. März 1934, vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Reichenan (Sachsen), 1. Febr. 1934.

Das Amtsgericht.

[72202]. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Fritz Dietrich in Neu Isenburg, Friedrichstraße 36, 8 gegen 1. die Witwe Karoline Glaser, 2. Fräu⸗ lein Dr. Hertha Glaser, als Erben des Kaufmanns Sigmar Glaser, aus Frank⸗ furt a. M., Städelstraße 11—13, jetzt un⸗ bekannt abwesend, früher in Ashtead (Surrey) C/O Blaackman S. Joan (Eng⸗ land), auf Rechnungslegung und Pro⸗ visionszahlung in Höhe von 350,— RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Arbeitsgericht in Frankfurt a. M., Hohen⸗ zollernplatz 53, auf den 23. April 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 11 ptr., geladen.

Frankfurt a. M., den 2. Februar 1934.

Arbeitsgericht. Abt. 3.

5. Verluft⸗ und ndsachen. [72505]

Abhanden gekommen: 7 % Deutsche Reichsbahn⸗Ges. Vorz.⸗Akt. zu 1000 GM. Serie V Nr. 1 333 881/90.

Berlin, 7. Febr. 1934. (Wp. 15/34.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. 4.

[72506]

Abhanden gekommen: Ostpreuß. Eeneral⸗Landschafts⸗Pfandbriefe von 1911 zu 1000 Buchst. C Nr. 10 383, 00281 u. 00282.

Berlin, 7. Febr. 1934. (Wp. 14/34.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. 4.

[72507] Die im Deutschen Nr. 172 vom 26. 7. 1933 als gestohlen gemeldeten Steuergutscheine Nr. P. 541 124 bis 541 127 zu 50 RM, Nr. M. 304 343 zu 100 RM, Nr. M. 364 343 u 100 RM, Nr. M. 422 343 zu 100 RM, dr. M. 484 343 zu 100 RM, Nr. M. 544 343 zu 100 RM sind wieder herbei⸗ geschafft worden. Hamburg 36, den 6. üeöre 1934. Die Polizeibehörde Hamburg. Abteilung II Kriminalpolizei.

[71949] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 41 130 Maurermeister Siegfried Bachur, Berlin, Nr. 109 871 Tischlermeister Karl Ernst Lesch, Oberlungwitz, Nr. 111 011 und Nr. 111 011 a Konditor Ludwi Deesen, Halberstadt, Nr. 173 880 u Nr. 346 049 Baumeister Karl Hofmeier, Regensburg, Nr. 265 691 und Nr. 361 096 Kaufmann Theodor Witten⸗ berger, Hamburg, Nr. 270 117 Kauf⸗ mann Salo Grünstein, Berlin, Nr. 287 836 Kaufmann Peter Büttgen, Kre⸗ feld, Nr. 288 413 Metzgermeister Xaver Hörmann, Augsburg, Nr. 293 414 a, Nr. 357 370 und Nr. 367 273 Zahnarzt Dr. Georg Böhm, Gleiwitz, Nr. 294 186 Kaufmann Hugo Steudel, Kauerndorf, Nr. 296 025 Kaufmann Paul Pötzschke, Berlin, Nr. 296 314 Möbelfabrikant Adam Wolf, Vockenhausen, Nr. 307 129. Schuhwarenfabrikant Adolf Stephan, Chemnitz, Nr. 308 203 praktischer Arzt Dr. med. Lothar Limper, Dortmund, Nr. 320 846 Klavierfabrikant Emil Berdux, München, Nr. 322 965 Kauf⸗ mann Leo Hirschberg, Berlin, Nr. 329 475 a Essigfabrikant Albert Schülke, Berlin, Nr. 332 686 Kaufmann Her⸗ mann Wechsler, Berlin⸗Schöneberg, Nr. 3338 835 Fabrikant Franz Urbanek, Wilmersdorf, Nr. 334 101 Handelsfrau 3 Huber, Aichach, Nr. 334 162 Dekorateur Theodor Klöne, Bielefeld,

Nr. 337 086 Kaufmann Dr. phil. Anton 337 489

Ebers, Charlottenburg, Nr. Kaufmann und Privatgelehrter Fritz Treuherz, Berlin, Nr. 337 568 Tischlerei⸗ inhaber Julius Sell, Luckenwalde, Nr. 355 740 und Nr. 362 533 Kaufmann Paul Cheilyk, Dresden, Nr. 372 948 Kaufmann Albert Goetz, Zehlendorf⸗ Mitte, Nr. 382 664 Geschäftsführer Alfred Pinn, Charlottenburg, Nr. 331 854 und der Hinterlegungsschein vom 9. 2. 1914 zur U.⸗Vers. Nr. 84 819

u.⸗Vers. Nr. 100 807 Ferean Ger⸗ hard Niermann, Altendorf, und vom 29. 3. 1915 zur U.⸗Vers. Nr. 122 764 Rechtsanwalt Dr. Raphael Cohen, Ham⸗ burg, die Zusatzversicherungsscheine vom 19. 1. 1021 zur L. E. U.Vers. Nr. 490 029 Fabrikant Ernst Seifert, Glau⸗ chau i. Sa., vom 17. 2. 1921 zur L. E. U.⸗Vers. Nr. 492 853 Schüler 6 gang Kratz, Glauchau i. Sa., vom 4. 3. 1921 zur L. E. U.⸗Vers. Nr. 494 245 Kaufmann Hans Wassermann, Glauchau i. Sa., vom 28. 11. 1921 zur L. E. U.⸗ Vers. Nr. 511 807 ve Feens Emil Oehring, a⸗Mehlis vom 9. 3. 1922 88 d-8e. U.⸗Vers. Nr. 512 659 Fabrikbesitzer Carl Eckardt jun., Apolda, und vom 28. 3. 1922 zur L. E. U.⸗ Vers. Nr. 514 202 Kaufmann Paul Schäfer, Plauen i. Vgtl., sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten gein v werden Scheine außer Kraft gesetzt. ““ rlin, 1. 8 Februar 1994. Der Vorstand.

72047 Aufruf. eotgbaher Lebensversicherungs⸗ bank A. G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung von zwei Hinter⸗ legungsscheinen und einem Aufwertungsnachtrag. Die beiden von der Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungsanstalt in Karlsruhe ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine vom 7. November 1912 über die Versicherungsscheine Nr. 113945 und 129143 des 1eee Herrn Heinrich Lehr, Baumeister in St. Louis, sowie der answertungsnochtrag dazu vom 7. September 1932 sind in erlust geraten. Besitzer dieser Hinterlegungs⸗ scheine und des Aufwertungsnachtrags werden aufgefordert, binnen zwei Mo⸗ naten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigen⸗ falls sie kraftlos werden. Karlsruhe, den 5. Februar 19584. Der Vorstand.

[72046] Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. Kraftloserklärung.

Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere find nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 508 126 des Herrn Karl Spiegel, Hauptlehrer in Karlsruhe, Eö“ Nr. 5 008 820 des Herrn Hermann Sänger, Werkmeister in Schkeuditz, Versiche⸗ rungsschein Nr. 678 876 des Herrn ranz Kube, Drogist in Lunden, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 5 003 145 des Fr. Färt⸗ Sommer in Freiburg i. Br., Hinterlegungsschein vom 9. Dezember 1927 zur Nr. 630 493 des Herrn Jakob mer, Postschaffner in Bruchsal, Versiche⸗ rungsschein Nr. 632 703 des Herrn Richard Willner, Direktor, seinerzeit in Charlottenburg, nun in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, Versicherungsschein Nr. 507 654 des Herrn Heinrich Engelking, Lehrer in Ascheffel, Versicherungsschein Nr. 273 640 des Herrn Dr. Bruno Goldstein, prakt. Arzt in Beuthen, Auf⸗ wertungsnachtrag vom 20. Dezember 1928 zur Lebensversicherung Nr. 206 881 des rrn Karl Eberle, Rechtsanwalt in Freiburg, Hinterlegungsschein vom 27. Juni 1931 zur Lebensversicherun Nr. 516 702 des Herrn Hermann Schulz in Heiligenbeil, Versicherungsschein Nr. 618 811 des Herrn Georg Benner, Land⸗ wirt in Vienenburg, Versicherungs⸗ scheine Nr. 196158 und 248 209 des Herrn Friedrich Köller, Fabrikant in Ohligs. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die

piere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 6. Februar 1934.

Der Vorstand.

Lebensver schereng. Die

[71064] Der Aufwertungsschein AW 191 697, zusammengelegt mit A 202 772, über M 1787,— Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Her⸗ mann Jacobsohn lautend, ist abhanden Sekommen. Wer Ansprüche aus dieser rsicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von Fene ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicher ungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[72205]

Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt) gegr. 1765.

Bekanntmachung. Gesamtauslosung. Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung sind

sind mit den nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen. An Stückzinsen für die it vom 1. bis 30. April 1934 werden vergütet: ür nom. GM 100,— RM —,63, ür nom. GM 200,— RM 1,25, ür nom. GM 500,— RM 3,13, ür nom. GM 1000,— GM 6,25. Die gelosten Stücke gelangen zum 1. Mai d. J. spesenfrei bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank (Leihhaus⸗ anstalt), Braunschweig, und ihren KFeigküssen zum Nennwert zur Rück⸗ ahlung. Einlösungsstellen in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Dresdner Bank Kese Rrct cesenigeafs Aktiengesell⸗ haft, Deutsche Landesbankenzentrale Ak⸗ tiengesellschaft. Braunschweig, 1. Februar 19934. Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt). Direktorium.

efellschaften.

[69866].

ge Ludwig Heilbrunn in Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M.⸗Niederrad, im Ja⸗ nuar 1934. J. H. Epstein A.⸗G.

treten

[72268].

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ist neu zugewählt worden Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Hinke in Berlin⸗ Eichkamp.

Landwirtschaftliche Handels⸗ Aktiengesellschaft in Glogau.

[72271]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gemacht, daß Herr Generaldirektor i. R. Kaspar Walter, Stettin, durch Tod aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Stettin, den 6. Februar 1934. „National“ Allgemeine Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Stieringer. Sund. 18kbbbb... 72063]. ebrüder Eimon A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf den 30. Juni 1933.

Aktiva. RMN ₰o Kasse, Banken u. Wechsel 51 613/61 Außenstände 6. 86. .. 301 332 60 Waren 173 419 26

Wertpapiere 5 459 73

Beteiligung 35 144 06 Anlagewerte 18 628 81

585 598 07

Passiva. Aktienkapittal Reserve I und II . Verpflichtungen Gewinn.. + Gewinnvortrag 199ö11

200 000— 30 000 . . .. 8385 050 69

735,03 951,47

0

Verlustvortra 8 9 912 139,12

19 .

38 585 598 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ggr NM 8 209 264

200 529 ,61

3 735 03

209 264 64

111. IAnaad. sellschaft für Industri

engese a r Indu es üeene. Kommunalkredit.

Bilanz per 31. März 1933.

Aktiva. RM Debitoren: Banken.. 123 Sonstige 107 870

107 954 25

Rohgewinn

Unkosteen Gewiin

% 0 22 292272

Verlust: Vortrag per 1. 4. 1932 . Verlust per 1932/1933 .

37 916 5 309

151 220

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. .. Rückstellung für dubiose Forderungen Kreditoren. Transitoren.

120 000 500

18 283 .. 436 151 220

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. März 1933.

RM 37 916 282 4 485 541

43 226

07 95 80 18

Soll.

am 1. Februar 1934 sämtliche bisher nicht gelosten 7 ½ % (früher 10 %) Goldpfandbriefe Reihe XIV (Landesschuldverschreibungen) zum 1. Mai

1934 gezogen worden.

Kaufmann Oskar Zahn, Suhl, die Hin⸗ terlegungsscheine vom 31. 5. 1905 zur

Die gelosten Stücke, die mit dem 930. April 1934 aus der Verzinsung

43 226

H Verlustsal 13 226

Berlin, den 31. März 1933. Der Vorstand.

ank und Disconto⸗Gesell⸗ He

72536] 1 Reichelbräu Aktiengesellschaft, Kulmbach. Nachtrag

Bilauz g-

[71771]. Hüttenwerke Trotha Aktiengesell⸗ aft, Halle⸗Trotha.

r den 31. Dezember 193

Als weiteren Punkt für unsere am 26. Februar 1934 statt⸗ findende Generalversammlung setzen wir auf die Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.

Reichelbräu Aktiengesellschaft.

[72068].

Berliner Versicherungs Aktien⸗ gesellschaft. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind: Herr Geh. Med.⸗Rat Dr. Fielitz, Halle a. S., Herr Bergrat a. D. Fabian, Halle a. S. Neu hinzugewählt wurde ir Generaldirektor Walter Klein, Ber⸗

lin⸗Zehlendorf. Berlin, den 3. Februar 1934. Der Vorstand.

ur Generalversammlungs⸗ einladung:

[72067].

Kraftwerk Altwürttemberg

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hier⸗ mit sur Kenntnis, daß das Betriebsrats⸗ mitglied Herr Albert Essig, Backnang, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. An dessen Stelle tritt ab 29. Januar 1934 Herr Rudolf Westiner, Böckingen. Ludwigsburg, den 3. Februar 1934. Der Vorstand.

72251]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 13. März 1934, mittags

12 Uhr, im Geschäftshause der Dresd⸗

ner Bank, Berlin, Schinkelplatz 1—4,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 6. 1933 bis 31. 12. 1933. b

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. 6. 1933 bis 31.12.1933.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. 6. 1933 bis 31. 12. 1933.

4. Wahl eines Liquidators.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben ihre Aktien oder

die über dieselben ausgestellten Hinter⸗

legungsbescheinigungen eines deut⸗ schen Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der

Tag der Generalversammlung und der

Hinterlegung nicht mitgerechnet bei

der Dresdner Bank, Berlin, zu

hinterlegen.

Berlin⸗Lichterfelde, 8. Febr. 1934. Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf in Liqu. Der Aufsichtsrat. Boese.

Grund und Boden Gebäude:

Beteiligungen... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fenherig.

Anzahlungen

Wertpapierr. . 1b Sonstige 8

Kasse,

Grundkapital.. Gesetzliche Reservefonds.

Hypothek

Rückstellungen

Aktiva. Anlagevermögen:

b5 6 9

Wohnhäuser 64 903,— Abschreibungen 641,— Fabrik 367 998,—

Maschinen und Oefen 297 705,— Abschr.

42 205,— Betriebsinventar

50 319,— Abschreibung 5 132,—

Umlaufsvermögen:

stoffe . 2 2. 2 Erzeugnisse ertigwarden.

orderungen. Reichsbank, Post⸗ scheck . Verlustvortrag.. Verlust im Geschäftsjahr 1932

90 . 90 9 2 2 2. 9⁴

1

Passiva.

8ꝙ9 53 5 555225280

Verbindlichkeiten aus Dar⸗ kehen * Sonstige Verbindlichkeiten

1 Gewinn⸗ und Verlmustre für den 31. Dezember

RMN 9

4 91 319 80 64 262

354 133 255 500

45 187

250

26 999 20 307 3 745

2 047 183 573 220 337

1 936 89 129 095 29

4 112,228.

402 806 19

300 00—

30 000 325 000— 733 175,71

287/72

14 342 76

402 806 ,19

nun 932.9

1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuen . Sonstige Steuern..

RM 31 533 5 417 61 843 3 733 29 426

131 954

1S1ESESIES81

Erträgnisse. Kapitalerträge.. Einnahmwen Herlust ...

5 022 122 819 4 112

Der Vorstand.

131 954

711772].

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G., Weimar. Bermögensaufstellung

für den 31. Dezember

1933.

[72514] Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, dem 27. Februar 1934, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Dresd⸗ ner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, stattfindenden 61. Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ 9- und des Aufsichtsrats über V

e Bilanz nebst Gewinn⸗ und

eerlustrechnung des abgelaufenen Geschäaftsjahrs; Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 3 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

becckußfassung sher, die Hergb⸗ 3 schlußfassung über die Herab⸗ ebüng des Grundkapitals der Ge⸗ slibae von RM 825 000,— auf M 375 000,— durch a) Einziehung von RM 75 000,— AS A e. 86 b) Zusammenlegung rest⸗ lichen Aktien im bernent. nis 2:1 zwecks Deckung von Verlusten der Gesellschaft und Vornahme von Ab⸗ schreibungen. 8 ¹ 4. Wahl eines Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1933/7334. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine Pmäß § 14 der Satzun⸗ gen spätestens am 24. 2. 1934 in Berlin: bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder

schaft, Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W S, oder bei der Bankfirma Boehm & Reitzenbaum, Berlin W 8, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N0 55, oder

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1“ Umlaufsvermögen: Wertpapieer. Forderungen für Gebühren und Auslagen Hypotheken . Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug Treuhandansprüche 45 344,15 Bürgschaftsforderungen

Passiv Aktienkapital. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklage.. Rückstellungen. Verwaltete Gelder.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 .. Treuhandverbindlichkeiten 45 344,15 Bürgschaftsverpflichtungen 10 000 11

2 22 42 2᷑

1

Ertra 6

srechnung

RM 50 000 53 103 8G

5 44762 8 950—

81 17 654 R

8

187 8058

100 000—-

20 000— 5 000— 1 000 1 955 9

270—

3 080— 498 2 8416

für das Ge

chäfts jahr 19³⸗

Aufwand. Gehälter 8 Soziale Abgaben Abschreibungen Besitzsteuern 8 Bofishe Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932 ‧„ Gewinn 1933 .. .

. 2 272

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes in den Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit esesgear, einer der genannten Hin⸗ terlegungsstellen bei anderen Bankfir⸗ men bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 8. Februar 1934. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Koppe.

Roehl. Schinsky. 8

Der Vorstand. Breithaupt.

Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1932 ..

Treuhand⸗ und Revisions⸗ gebühren.. Zinsen

auf zweifel⸗ hafte Forderungen...

Außerordentliche Erträge

RM 4 74 1030 2 9139

2 978 16 4510 4089

2 8419

99 60027 4989

99 429¹ 3 280 6 40

99 6009

In den Aufsichtsrat wurde neuk2

eimar. Weimar, den 29. Thüringische Treuhand⸗

Bod. Kaiser.

Herr Ministerialrat Dr. Tapp

annar 1934. andes⸗ und Revisions⸗A.

3529

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Febrnar 1934. S. 3

[72052]. Aufforderung des Vorstands

an die Aktionäre zur Einreichung

der Aktien.

In der Generalversammlung

Deutsches

tragen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ zum 1. April 1934 zur Abstempelung bzw. zum Zwecke der Aushändigung von

und Erneuerungsscheinen bis

Ersatzstücken einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung gestellt werden, werden für

ur Verfügung raftlos erklärt. München, den 5. Februar 1934. Deutsches ese a Der voren Hans Gruß.

v 111“

[71766]1. Dorstener Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Hervest⸗Dorsten

Bilanz zum 30. Juni 1933.

Aktiva. Grundstückekonto. Gebäudekonto: Fabrikgebäude 165 400,— Abschreibung 7 140,—

Wohngebäude 17 600,— Abschreibung 860,— Maschinenkonto 178 500,— Zugang 448,94 178 928,57 Abschreibung 20 348,94 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Werkzeug 12 000,— Zugang.. 762,— b Abschreibung 4 062,— Madellkonto ... Beteiligungskto. 11 841,88 Abschreibung 4 200,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 25 858,35 Halbfertige Erzeugnisse. 46 437,38 Forderungen für Waren- siefer Wechselbestand. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben... Bankguthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag Verlust 1932/1933 28 Avale RM 1500,—

RM 80 000

158 260

754 877

Passiva. Aktienkapit ’G 111“ Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen und zweifel⸗ hafte Forderungen.. Darlehnskonto Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten für Wa⸗ renlieferungen.. Bankschulden Avale RMN 1500,—

600 000 60 000

12 214 45 000 11 429

18 524 7 709

11I“ Gewinn⸗ und eessenpn zum 30. Juni 1933.

An Soll. RM Löhne und Gehälter 160 878 Soziale Abgaben.. 14 495 22 Abschreibungen: Anlagen. Beteiligung.. üesen. esitzsteuern

32 410 94

onstige Aufwendungen 8 8 275 117

78 Per Haben

sbrikationskonto . 88

' erlust 182 939 59

92 178 19

275 1778

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung zum 30. Juni 1933 der e Eisengießerei und Maschinen⸗ e rik A.⸗G., Hervest⸗Dorsten, wurde von vür an Hand der ordnungsmäßig geführten eschäftsbücher und Inventurunterlagen geprüft und stimmend befunden. Hervest⸗Dorsten, 11. November 1933. Der Vorstand. Junker. Behrens, Bücherrevisor und Treuhänder. Der Aufsichtsrat. Jungeblodt. Stein.

Durch Beschluß der ordentli en Ge⸗ seralversammlung am 20. 1934 üffte vorstehende Bilanz genehmigt, dem ichtsrat Entlastung erteilt, die Ent⸗ efeng des früheren Vorstandes zurück⸗ 7 8 das nach der bestehenden Reihen⸗ 9 88 dem Aufsichtsrat ausscheidende Esle ied Herr Gustav Hilgenberg aus neinstimmig wiedergewählt, als Wirt⸗

G Theater Alktiengesell⸗ chaft“ in München vom 21. Dezember 933 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 365 700 RM

dadurch herabzusetzen, daß die Aktien

im Verhältnis von 7:1 zusammengelegt

werden. Dieser Beschluß ist am 2. Fe⸗

brnar 1934 in das Handelsregister einge⸗

[72270].

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird belannt⸗ gemacht, daß Herr Generaldirektor i. R. Kaspar Walter, Stettin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Stettin, den 6. Februar 1934. „National“ Lebensversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Stieringer. Jänke.

[72066]. 8 Bergwerks⸗Aktiengesellsch Recklinghausen.

8 In der außerordentlichen Genera

Herr e einri isselmann zu Berlin in ufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. von Velsen.

[72289]. Prospekt über

nom. Reichsmart 1 600 000,— auf den Inhaber lautende 18 500 Stück zu je RM 400,— Nr. 1 500,

7000 Stück zu je RM 200,— Nr. 501 7500 der

Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengef ells

in Kötzschenbro da⸗Nanndorf, Post Coswi 4 g, Bez. Dresden. (Wiederzulassung nach § 38 des Börsengesetzes Vinfolge Kapitalherabsetzung.)

ve Dresden⸗Leipziger Schnel 2 ist am x September 1910 1“ . H“

(Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft) w 8 en gng vom 14. Oktober 1924 8 1 8 er 1

Dresden. Sevee e Unternehmens ist: die Uebernahme und der Weiterbetrieb der der Firma 5 S Haus, Fbecheft und Dr. Nicsanis in HSeenes 1ch 3 S n gehörigen nellpressen⸗ und Buchd inen⸗ v. “] . von Patenten, E“ jion derartiger Maschinen und Anl⸗ 1 9. die Aufnahme von 8.e 3. der Erwerb, die Pachtung und Anlagen und Grundstücken, namentlich von solchen, der vorgedachten Zwecke dienen, sowie die Errichtung von Zweignied lassungen im In⸗ oder Auslande und die Beteiligung an anderen 1“ deren Geschäftsbetrieb der ähnlichen Zwecken in Bezi das Sesaa re bela eziehungen steht. RM 2 405 000,— betrug, wurde durch 9. September 1926 um nom. RM 6000 sammlung vom 24. September

000,— und durch Beschluß

zu je RM 1000,—, 17 500 Stammaktien zu je RM‚ zu je 1 nclic auf den Inhaber be

ie ordentliche Generalversamml gerabsee des esn er sammlung vom 28. Dezember 1932 beschloß ei

Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 und mit rückwirkender Kraft für die Bila

Einziehung von nom. RM 5000,— Schutzaktien, die sich b its;

1932 im Besitz der Gesellscha t. befanden E“ bzw. Zusammenlegun be h Verhältnis 5:2 auf RM 1 600 000,—. Zur Durchführun die Aktionäre aufgefordert worden, ihre Aktien bis zum 18. Juli 1933 bzw. nach ein später bekanntgegebenen Verlängerung bis zum 10. Oktober 1933 einzureiche und zwar wurden die über RM 1000,— lautenden Stücke

urkunden über je nom. RM 200,— neue Akti 3 i

Aus der Einziehung der nom. RM 2000e ve.chahandigt standen, hat sich ein Buchgewinn nicht ergeben. der Stammaktien einen Buchgewinn von RM 2 400 000,— erbracht. Ferner des neuen Grundkapitals übersteigende Betrag d G ö 5 Der hiermit Betrag von Re 40 046,59 ist in folgend schã jahr entstandenen Verlustess 8 8 öö“ 8 für Verschiedenes, darunter Kosten der Kapitalherabsetzung, verwend Verlust im Geschäftsjahr 1931/32 RM Abschreibung auf Außenstände und Wechsel Abschreibung auf Vorräte.„ A . Abschreibung auf Maschien Rückstellung für Verschiedenes

2 2 * * 2 82 2 90 2 29

sammlung vom 25. Januar 1934 wurde Bergassessor a. D.

Stammaktien, aft

Die frühere Firma der Gesellschaft General⸗

itz der Gesellschaft ist Kötzschenbroda⸗Naundorf, Post Coswig, Bez.

Coswig welche sich auf die Fabri⸗

Fabrikationszweigen aller Art der Metallindustrie, 2 8 e 8 i Errichtung sowie die Veräußerung 8 1 871 . welche zur Erreichung

zu den vorgedachten

der Gesellschaft, das nach der Goldmarkumstellun Beschluß der Generalversammlung vonn

1927 weiter um nom. RM 1 000 000 5 o 28 diesen Erhöhungen betrug es nom. RM 4 005 000 eingeteilt in 500 Seseahnh

und 5000 Schutzaktien

in erleichterter Form gemäß der Verordnung des

vom 31. Mai 1932 von RM 4 005 000,— auf RM 1 600 000,—, und zwar durch

nom. RM 4 000 000,— Stammaktien im dieses Beschlusses sind

n 1 . s RM 400,— abge⸗ stempelt, während gegen je 5 eingereichte Aktien zu je nom. R2 82 2 neue Altien⸗

Schutzaktien, die mit pari zu Buch Dagegen hat die Zusammenlegung

gemäß der Verordnung über die Kapitalherabsetzung in ö Form der 10 % 2 eserven in Höhe von im ganzen zur Verfügung stehende

Sonderabschreibungen und einer kleinen

786 282,36 463 026,72 1 304 336,37 80 000,—

6 401,14

bei dem Ban hause Ernst Wertheirn Bankhause Bayer & Heinze. An den neuer Gewinnanteilscheinbogen, die den Generalversammlungen, von der Generalversammlu. nahmen kostenfrei.

lver⸗

den 1929/30 0

1930/31 0 % Dividende a Verlust von

lage gedeckt;

1982313 0% Diosen 8 aft

rechnung lautet wie folgt:

die Ausübung von beschlossenen, die

1931/32 0 % Dividende au

n

nber & Co., in C gleichen Stellen e

Hinterlegung vo

uf nom. RM 99

Dividende auf nom. RM 1 600 000, Bilanz ergibt einen Reingewinn von getragen worden ist.

Der Abschluß der Gesellschaft vom 31. Mai 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlu

Die Dividenden der Gesellschaft betrugen für: 10929,29 197% Dividende auf nom. RM 4 005 000,— % Dividende auf nom. RM 4 005 000,— ergebende Reingewinn von RM 260 3 Rechnung vorgetragen; . RM 4 005 000,— Aktienkapital, ein 953,41 wurde aus der gesetzlichen Rück⸗

Abschluß am 31. Mai 1933.

hemnitz und Leipzig bei dem rfolgen auch die Aushändigung n Aktien zwecks Teilnahme an Bezugsrechten sowie alle sonstigen Aktienurkunden betreffenden Maß⸗

Aktienkapital; Aktienkapital, der sich 34,57 wurde auf neue

dende auf nom. RM 1 600 000,— Aktienkapital, unt Berücksichtigung des Buchgewinns aus 3 18

t usan 5 Grundkavitals wurde weder Gewinn

noch Verlust ausge⸗

Aktienkapital, die RM 2829,19, der vor⸗

Vermögen. I. Anlagevermögen: ig

bX1X“; . Fabrikgebäude etwa 2 % Abschreibung. 111“ 1 etwa 2 % Abschreibung

ell⸗

rik,

8 EIWIbö in⸗ etwa 15 % Abschreibung EbFö 13125 Einrichtungen II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Feresertg⸗ Erzeugnisse „„ ertige Erzeugnise Wertpapiere .„ Hypotheken Anzahlungen.. Forderungen auf Grund Leistungeni) egenn⸗ asse und Postscheckguthab Balis uehabeofesh⸗ 3 8 III. Posten der Rechnungsabgre Bürgschaft RM 15 000,—

ne

nz

ar es

er n,

8 Verbi . Aktienkapitual Fa e e

Gesetzliche Rücklagae . ist Delkredererücklage 2⸗ T11855 Zuweisung . ““ 4“ Verbindlichkeiten: Jeeeö“]; Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen 7 Bankschulden

S⸗ et

Rembourskredie Nicht erhobene Dividende.

Die gleiche Generalversamml Verstärkung 819 zu nom. RM 400 000,— auf den Inhaber lautende

in Höhe von einem Drittel der jeweiligen Dividende

nicht zur Durchführung. Das Grundkapital beträgt ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM

Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 28. hundert Reichsmark“, Inhaber lautende Stammaktien

Dezember 1932 herabgesetzt auf RMN 400,— B. zu je RM 200,— mit dem Ausstellungsdatum

„im Dezember 1932“, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7—16. Sämtliche Aktien sind vaddfsecgeg und tragen die faksimilierte Unterschrift des Ie. r. ee.Pes veAe und des Vorstands sowie den handschriftlichen Vermerk eines Kontrollbeamten über der Aktien durch

die Eintragung in das Aktienbuch. Die Einziehung (Amortisation Ankauf, Auslosung, Kündigung oder in äͤhälicher Weise nüattumh 0. Camozzi in Radebeul (seitens des Aufsichtsrats in den i Vebusch in gwehne 8e IöIA“ 1 er von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsr der aus mindestens drei und höchstens neun vee-.Ner⸗, FSeeras. 2. Herren Bankier Adolf Arnhold in Firma Gebr. Konsul Dipl.⸗Ing. Karl von Frenckell, Prokurist des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Fritz Hesse⸗Camozzi, Radebeul, Direktor der Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke A.⸗G. in Kötitz, Bez. Dresden (zur Zeit in den Vorstand delegiert); Kaufmann Moritz Köllner in Firma Druckma Schnell⸗ pressenfabrik G. m. b. H., Leipzig; Kaufmann Hermann Krause in Firma F. H. Krause, Halle a. S.; Privatier Wilhelm Spengler, Eberstadt; Karl Schmitt, Dresden, Direktor der Gebler⸗Werke A.⸗G. in Radebeul; Bankier Ernst Wertheimber in Firma Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. M.

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine auf Handlungsunkostenkonto zu verbuchende feste Vergütung von je RM 1000,—, der Vorsitzende von RM 2000,— für jedes Geschäftsjahr. Ferner erhält der Aufsichtsrat zusammen eine Tantieme von 7 ½ % von demjenigen Reingewinn, welcher nach Zahlung von 40% Dividende auf das eingezahlte Grundkapital verbleibt. . Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle von ihr ausgehenden Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, zur Zeit der Berliner Börsen⸗Zeitung, in einer Frankfurter Zeitung sowie in der amtlichen Tageszeitung der NSDAP. Gau Sachsen, „Der Freiheitskampf“, zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juni eines Jahres bis zum 31. Mai des folgenden.

. In den Generalversammlungen, die nach Bestimmung des Aufsichtsrats am Sitze der Gesellschaft oder an einem deutschen Wertpapierbörsenplatze stattfinden, gewähren je RM 40,— Aktienkapital eine Stimme.

Vpon dem aus der genehmigten Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein auf Vorschlag des Aufsichtsrats von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber 5 %, dem gesetzlichen Reservefonds zu überweisen, solange derselbe 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt. Ueber die Verwendung des als⸗

aftsprüfer flir das neue Geschäftsj jahr Schumacher in Münster bestellt. bervest⸗Dorsten, den 2. Febr. 1934. Der Vorstand. Junker.

oder vertragsgemäß Tantiemen zu entrichten sind, beschließt die G. 1 1

auf acie des Aufsichtsrats. 8 ie Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse kosten⸗

frei in Dresden und Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 1n Frankfurt ae.

vom 28. Dezemb de. . Ger om 28. Dezember eschloß zwecks der Betriebsmittel eine Wiedererhöhungs des eae süleban bis . den zugsaktien mit einfachem Stimmrecht, 6 % nache.depfli Hege⸗ ver. anene ag einer 8 Vorrecht auf den Liquidationserlös, unter Ausschluß 8 IFesiber Sees,bne⸗ 9 fn wesenttichen als 2ig 25 Aktionäre. Vorstand und Aufsichtsrat wurden ermächtigt, die neuen Vorzugs⸗ aktien bis zum 31. Dezember 1934 zu bogeben. Die Kapitalerhöhung gelangte noch

nunmehr nom. RM 1 600 000,— und 3 400,—, ehe⸗ mals über RM 1000,— lautend und mit dem Stempelaufdruck versehen: Terhs

iber! ier⸗ mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7— 10, sowie 7000 auf den

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren F. Hose⸗ ax

wird zur Zeit gebildet von den Arnhold, Dresden, Vorsitzender;

Posten der Rechnungsabgrenzu Reingewinn.. 8 1 ngg Bürgschaft RM 15 000,—

9 689899

1¹) Hiervon RM 187 872,81 ²) Aufwertungshypotheken. oll. Gewinn⸗ u. Verluß⸗ Löhne und Gehälter. Svsale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. 1111“ EIVI85 Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen*) mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Neingewima .

9 Vorstands.

Bilanztage rund RM 285 200,—.

zwecks Refinanzierung in Umlauf. Nach dem

2 8 8 1-—⸗

ο % ( 2 2 0025à22 2 G g58

0

82702

4

000 0 020 % 090 0 8 0 2 9 % 2 090 0 ο%0 0 02 0 220 2

RM

10 000

1 500 185 000

,9, RM 475 000 73000

187 32

184 8126 27 812 6

145 000

465 000

29 578˙50

8 456 75

944 738,74 1 166 696770

4 505/˙80

6 458 18 616 20

3 597 440

1 600 000 160 000 1 8 70 000 37 138 88

51 100

18 798 91 2 829,19

8

2 297 446,55

ur Sicherung von Bankkrediten abgetreten. erheit im Depot bei Bankfirmen.

Mai 1933. Laben.

Bruttoerträgnis nach Ab⸗

g der

fwendungen

r Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

,— AEEEöö“”

0 Außerordentl. Erträge.. [Sonstige Erträage..

V

z

81 67 51 78

1 356 770 3

Hiervon RM 7200,— Sezüͤge des Aufsichtsrats, RM 20 400,— Bezüge des

Die Giroverbindlichkeiten begebenen Schecks und Wechseln betrugen am 2852 erner waren Bankakzepte in Höhe von Rei

mark 1 112 000,— für die in Anspruch genommenen Bankkredite bourskredite, die durch Wechsel und Außenstände sowie schaftsgrundstücken lastende Sicherungshypothek über

einschließlich Rem⸗ durch eine auf den Gesell⸗ RM 600 000,— gedeckt sind,

Stande vom 30. November 1933 lauten die wichtigsten Bilanz⸗

konten, soweit gegenüber der Jahresbilanz Veränderungen stattgefunden haben,

wie folgt:

Vermögen.

Vorräte (Buchwert).

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen“*). . 751 915,28

Wechsel .970 660,22

Kasse u. Postscheckguthaben. 4 286,45

Bankguthaben

. 593 858,25

. 2 22⸗

An Bankakzepten waren am 30. Umlauf.

tourenmaschinen und Tiegeldruckpressen.

Fabrik steht, nachdem 1925 ein 160 a groß

Die Gesellschaft stellt Hochleistungs⸗Zweifarben⸗ deren Konstruktion zum Teil

Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2288 450,52

Bankschulden..

Verbindlichkeiten.

. 333 683,91

Rembourskredite 8647 513,69

November 1933

ees angrenzendes,

*) Hiervon RM 78 122,57 zur Sicherung von Bankkrediten abgetreten. noch RM 857 513,69 in

und Einfarbenoffsetpressen her, außerdem Buchdruckschnellpressen, Zwei⸗

Die der Gesellschaft gehörige, an ihrem jetzigen Sitz in Naundorf

gelegene

zum Teil bebautes Fabrik⸗

, 1 1 gelände hinzuerworben wurde, auf einem 50 740 oßen Grundstück, w

dann verbleibenden Restes des Jahresreingewinns, soweit daraus nicht statuten⸗ 17 900 qm bebaut sind. Die Fabrik hat direkien Eeenbchnhrschlaß. Jer Hejanenr betrieb der Gesellschaft in Naundorf ist elektrifiziert und an das Elektrizitätswerk Niederlößnitz angeschlossen. Die Gesamtkraftanlage beträgt 1200 PS. Die Gesell⸗

schaft besitzt 9 Wohnhäuser in Coswig und Umgegend, von denen

1924/25 erworben wurden.

5-

4 im Geschäftsjahr (Fortsetzung auf der folgenden

Seite.)