“ “
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
g. 2.
Erste Anzeigeubeila e ge z 35 vom 10. Februar 1934. S. 3
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1934. S. 2.
leihe 1910 mit dem 14. 5. 1934, für die Anleihe 1914 mit dem 14. 8. 1934 auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital⸗ betrag gekürzt.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ [72776]. Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Nachstehende Nummern der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihen von 1910 und 1914 sind bei der notariellen Verlosung am 1. 2. 1934 gezogen
worden:
— 12689 13140 14750;
1 ½ % — ngen
“ viN 8 aus der Verlosung per 2. 1.
1932 Nr. 10009 10030 10033 10055 Nr. 11641 14790; 10089 10184 10249 10257 10274 Einlösungsbetrag RM 150,— pro 10305 10341 10405 10428 10430 Stück; 1 10447 10591 10600 10651 10667 aus der Verlosung per 15. 5. 1932 10669 10725 10803 10814 10925 Nr. 11297 12052; 8 10932 10947 10967 11006 11022 aus der Verlosung per 15. 5. 1033 11027 11037 11091 11097 11127 Nr. 12447 12449 12964 13032 13634 11169 11191 11237 11283 11303 13888 14332 14659; 8 11304 11336 11391 11402 11406 Einlösungsbetrag RM 152,82 pro 11449 11478 11495 11512 11541 SFStͤck. 11561 11587 11618 11620 11627 „ vpon 1914. 11701 11729 11822 11862 11916 Aus früheren Verlosungen Nr. 11937 11948 12015 12023 12044 ““ 200 0 12167 12228 12318 er . 1. 12930 12301 12385 12426 12431 Nr. 22726 22798 23128 23129 12443 12468 12548 12598 12632 23917 26275; 1 12653 12684 12784 12793 12836 Einlösungsbetrag RM 150,— pro 12848 12852 12916 12945 12966 Stück; 12983 12999 13021 13050 13055 aus der Verlosung per 15. 8. 10933 13069 13131 13196 13219 13238 Nr. 22126 26975 29617 29622,
3 3355 13377 13378 aus der Verlosung per 15. 8. 1933 18865 8” 13476 13544 Nr. 20217 20533 21424 21480 21849
3458 134 2144 22305 22418 22426 22007 13546 13557 13587 13656 13662 22144 22305 22418 22426 229
13675 13686 13820 13836 13847 24081 24082 24561 24570 2u22l 1 878 Faege 13820 13963 13970 24762 24963 25521 25747 2575
“ 7235 21528 14028 14092 14187 14189 14201⁄ 25987 26188 26411 27235 1402 14092 14180 14254 14281⁄ 28000 28585 28613 28730 200h0
. 14402 14467 14472 29083 29337 29355 29359 29423; 12282 18 14489 14540 14564 Einlösungsbetrag RM 154,69 pro
70 14773 14792 14807 Stuͤck. b 1 11821. Berlin, im Februar 1934.
eschrei en Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ “ “ 8 Gesellschaft.
20155 20158 20220 [73043]
20305 20346 20410 20945 20948 20968 lung der Lübeck Linie Aktiengeselb⸗ 21034 21085 21133 schaft, die am Mittwoch, dem 14. Fe⸗ 21326 21354 21463 bruar 1934, 12 Uhr, im großen 21622 21627 21675 Saal der Gewerbekammer in Lübet, 21919 21934 21943 Breite Straße Nr. 10, stattfinden soöllt, 22145 22155 22159 wird hierdurch aufgehoben. Eine neut 22294 22380 22388 Generalversammlung wird demnächst 22411 22454 22519 anberaumt werden. G 22607 22651 22690 Lübeck, im Februar 1934. 22799 22821 22865 Lübeck Linie Aktiengesellschaft. 22979 22990 22998 Der Vorstand. W. Lamcke. 23185 23394 23570 23694 23880
[72941] Berichtigung. Die im Reichs⸗ u. e Nr. 31
1. Anz.⸗Beil. 4. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 71475 veröffentl. Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ u. EE1““ der Berlin⸗ Westen Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft ist nicht zum 31. 1. 1934, son⸗ dern richtig zum 31. 1. 1933.“ gaHHHwxAmmxmFaAxamxmmnwannRsehask MeveMmern. 72523]. isenbau Wyhlen Aktiengesellschaft Wyhlen (Bavnge b
Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
Alktiva. RDM 9. Imm bilien... 275 000— Maschinen 11 000— “ 408 926 85 Kassa und Bankguthaben 100 020 56 Deh1“ 127 854 15 Wertpagpiere... 169 911
958 1 092 712
Gewinn⸗ und Verlu tre 1. n per 30. Eepteere Iünmns
RM 712 338 49 203
180 376 442
46 319
[72824]. Auf Grund Ermächtigung des Amts⸗ gerichts Delmenhorst laut Beschluß vom 26. Januar 1934 lade ich hierdurch die Aktionäre der Baustoff⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft age zur eraldirektor Gustav Köllmann, Leipzig, lichen Generalversammlung der Pe ieha Reichs⸗ tionäre auf Mittwoch, den 28. Fe⸗ minister a. D. Gottfried Treviranus, bruar 1934, nachmittags 4 Uhr, Berlin⸗Schlachtensee; Direktor Hans⸗Joa⸗ im Amtszimmer des Notars Dr. Nutzhorn chim Hartmann, Berlin; vom Betriebsrat in Delmenhorst, Bahnhofstraße Nr. 6, ein. delegierte Mitglieder: Richard Polster, Tagesekvnumet Leipzig; Willy Meißburger, Leipzig. 1. Neuwahl des 2 orstand 8 1 Leipzig, den 7. Februar 1934. Satzungsänderung, betr. Zusammen⸗ Asphaltwerke R. Tagmann setzung des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 1 Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats. Auskunftserteilung des Vorstands dar⸗ über, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung erforderlich erscheinen läßt. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 100 000,— RM um 80 000,— RNM auf 20 000,— RM durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien oder durch Zusammen⸗ legung der Aktien. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 45 000,— RM auf 65 000,— RM durch Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautender Aktien, teilweise xegen Uebernahme von Verbindlich⸗ hecken der Gesellschaft durch Aktio⸗ näre. Ausschluß des Bezugsrechts
der Aktionäre. Diedrich Kämena. Hoykenkamp.
[70644] — Para Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft München 2 M 8 Herzogspitalstraße 10. 1tb G.⸗V.⸗Beschluß vom 15. Juni 1g über Zusammenlegung der Para⸗ 8 ien und Ausschreibung im R.⸗A 9* 184, 266, 301 werden die nicht ur Abstempelung eingereichten Aktien her 021/,22, 1095, 1109, 1218, 1220/21., 4559/60, 1822/35, 1896/98, 1926,/35, 0034/43, 0127, 0133, 0158/62, 0363 /64, 0376, 0483, 0503⁄4, 0508, 068 /87, 0716, 8816/17, 0848/49, 0856/57, 0883/84, 9907, C99, 0931, 0938 gemäß § 290 8 H.⸗G.⸗B. für ungültig erklärt. Zie sich hieraus ergebenden Stücke und die der Gesellschaft zur Verwertung Berglassenen 8o mit zus. RM nom 357 „ Para⸗Aktien werden am — 85. März 1934, vormittags 11 .%¼ Gewinnvortrag a. 1931/32 11 125 85 r, in den Amtsräumen der Notariats⸗
etriebsüberschuß. 2 306 112,75 saapei München, Rotariat 9, Kaufi 1““ 8 2 . straße 15/2, an den Meistbietenden Fes 100 000—- Mieten .. . . . . 1 50794 Barzahlung öffentlich versteigerk. 10 000 — Entnahme aus Rückstel⸗ 88 München, den 30. Januar 1934.
1 D d f 11““ Der Vorstand. (Unterschrift.)
[126000 . 1u““ 1
Im Anschluß an unsere Bilanzveröffent⸗ lichung per 31. 12. 1932 teilen wir mit, daß sich unser Aufsichtsrat aus folgen⸗ den Personen zusammensetzt: Bank⸗ direktor Paul Fuchs, Leipzig, Vorsitzender;
[72783]. Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk A.⸗G. in Proskau.
„„Am 28. Februar 1934, 11 Uhr,
findet in Oppeln im Hotel Krug eine
“ Generalversammlung
ozu die Aktionäre hi it einge⸗ tionäre hiermit einge⸗ Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts vnd Genehmigung der Bilanz sowie 18 ewinn⸗ und Verlustrechnung für
2. Beschlußfassung über Verwend des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
2. zum 25. Februar 1934, 18 Uhr,
bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗
1““ bei einem deutschen Notar
u hinterlegen. Der Hinterle sschein
gilt als Einlaßkarte. 8 1“
Proskauer Kraft⸗ und Lichtwert
A.⸗G. in Proskau. Der Vorstand.
[71788] Bekanntmachung. Die „Jmag“ Immobilien⸗ und
andels A.⸗G., Augsburg, ist durch eneralversammlungsbeschluß vom 8. 11. 1933 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Augsburg, den 3. Februax 1934. Der Liquidator: Max Plaß.
[72260].
Die Generalversammlung der zellanfabrit Tettau 2.⸗G. in A. we⸗ (Dberfranten) findet am So nnabend, den 10. März 1934, 10 Uhr, in Tettau
“ Geschäftsräumen der Gesellschaft
und Vertriebs⸗
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben 8EbEEE116““ S a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . 8 “ . Sonstige Steuern einschl.
Reichsbiersteuer.. 8 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗
-eöu— “ Reservefonds. I ertraglicher Gewinnanteil 6 % Dividende... Zuweisung an den Wohl⸗ fahrtsfonds .. Vortrag auf neue Rechnung
9; 21 87 38 12 19
Restanten
der Teilschuldverschreibungen: von 1910.
Aus früheren Verlosungen Nr. 10373
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933. Be⸗ schlußfassung darüber und über die Gewinnverteilung.
Auf⸗
659 618001
10026 10247 10350 10592 10771 10961 11049 11198 11357 11487 11599 11747 11958 12151 12382 12481 12711 12853 13013 13165 13296 13449 13585 13779 13943 14155 14226 14400 14484 14730
72781]. ö Messe⸗und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 6. März 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Betriebswerke, Ring, Hochhaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: „Geschäftsbericht und Bilanz 1933. „Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Verwendung des Reingewinns.
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Breslau, den 8. Februar 1934.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Bessel, Stadtrat.
593 549 8 000 5 222 126 000
5 000— 12 223 52 2 398 293 28
Q-— —
81 Erträge. V
76
22
2. Entlastung des Vorstands und 2 Fn2 Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. März 1934 bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Coburg Gothaische Bank A.⸗G., Coburg, hinterlegt haben. Tettau, den 10. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. Komm. Rat Fritz Thomas, stellv. Vorsitzender.
2. 3. 4.
2 * 2 5.
[72785].
Außerordentliche General⸗ versammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik Alleringersleben. Zu der am Dienstag, den 27. Fe⸗ bruar 1934, 15 Uhr, im Saale des Gastwirts Herrn Otto Duckstein, Aller⸗ ingersleben, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit
ergebenst ein. u“ Tagesordnung:
1. Bau einer Schnitzeltrocknung
2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
3. Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗
vertrags Abs. 2 dahin:
Erfolgt die Berufung mittels öffent⸗ licher Bekanntmachung, so muß diese in den „Deutschen Reichsanzeiger“, das „Neuhaldensleber Wochenblatt“, „Braunschweiger Tageszeitung“ und in das „Neue Magdeburger Tage⸗ blatt: Der Mitteldeutsche“ eingerückt werden.
Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin:
Die von der Gesellschaft ausgehen⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma und Unterschrift des Vorstands durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, das „Neuhaldensleber Wochenblatt“, die „Braunschweiger Tageszeitung“ und das „Neue Magdeburger Tageblatt: Der Mitteldeutsche“ mittels ein⸗ maliger Insertion.
5. Geschäftliches. Aktien⸗Zuckerfabrit Alleringersleben.
Buhtz. Dr. Bleis.
25
BPassiva. A ae Reservefonds. ] Spezialreservefonds . Kreditoren. Gewinn und Verlust: Vortrag 1932 12 940,68 Gewinn 1933 51 625,81
1932 23618
60 000 — 2 398 293 28
ach p ichtgemäßer Prüfung auf Gr der Bücher und Schriften he aegeff jcan sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 9. Dezember 1933. 1u““ A. Mettchen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung des auf 605 festge⸗ setzten Gewinnanteils für ves We. schäftsjahr 1932/33 erfolgt vom 5. Fe⸗ bruar 1934 ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer, also mit RM 27 44 für die Aktien à RM 500,— und mit RM 54,— für die Aktien à Reichs⸗ mark 1000,—, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 der Aktien Nr. 1 — 3100 bei der Dresdner Bank Berlin W 56, Behrenstr. 35/39. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Dr. Hilar Giebel, Vorsitzender; Direktor Dr. Rudolf Luedtke, stellvertretender Vorsitzender: Rechtsanwalt Wilhelm Helmuth Giese, Direktor Alfred Hölling, Direktor Ernst von Jarochowski, Kommerzienrat Dr. Ludwig Kislinger, Direktor Dr. Lothar 1 in Berlin. Vom Betriebs⸗ rat die Herren Otto Eulitz un ri ⸗ reck, ebenfalls in Berlin. 8 “
17064505 Bekanntmachun Wir machen hierdurch b daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Her⸗ mann Suhm, München, Humboldtstr. 32 8 August 1933 verstorben und emzufolge aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist München, den 30. Januar 1934. Para Einkaufs⸗ und Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft München, Herzogspitalstraße 10. Der Vorstand. (Unterschrift.)
64 566 49 1 092 712/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— 8 8 Rg —
Abschreibung: 8 8
Maschinen. 24 080 —
Immobilien.. 30 832 46 Löhne und Gehälter. 274 010/32 Soziallasten . 8 23 719 91 Steaasa 45 651 15 Vortrag 1932 12 940,68 Gewinn 1933 51 625,81 8
“ ““ . des Notariatsregisters 1934.
8 und Hansestadt Hambur t D erst
18 Iu b g hat heute, am
88 E““ (neungehnhundertvierundöreißig), -ere; 892 der Notar Dr. juris Hermann Rebattu, die außerordentli
Generalversammlung der Aktionäre der Aktibngefelschaßt 11“
„Kleinautomobil⸗Aktien⸗Gesellschaft“
zu Hamburg in mei 8s 8 s N — iner Amtsstube, Bergstraße Nr. II, in nachstehender Weise In dieser Versammlung war Herr Gusta f Lüni f n d ersam g war He v Adolf Lüning, Ka 111 sämtlicher Aktien erschienen. Die Cö“ 16 92 2 Lü 1. bhee heen.⸗. daß Herr Lüning sämtliche Aktien der Gesellschaft “ 8 8 Er erklärte, daß er unter Verzicht auf form⸗ und fristgemäße Ein⸗ lanhe ersammlung und Bekanntgabe der Tagesordnung eine außerordent⸗ 1“ Gesellschaft abhalten wolle. Das Grundkapital der deee RM 5 —. Somit war das gesamte Grundkapital der Ge⸗ Herr Lüning unterzeichnete das anlie vor W zur Einsicht 1 wies darauf hin, daß in der letzten ichen 6 88 ₰ „Er „daß er letzten ordentlichen Generalve “ Eedes dsee Nnahe sehan. nen 8 EEEb der Gehenschamlung der 100 909— E. bes a el. Ba⸗ V lift des § 248 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. widerspräche, weil V 1 ersammlung als vorherigen Vorstand keine Entlast tei hne. Hers vaning beschloß mit allen von ihm vertretenen Srung hebe ereanae I vn. 1 srat zu widerrufen und statt seiner Fräulein Helga Lüning wohnhast 19 Erfsücharas Pes⸗n? errhren in 2* Aufsichtsrat der Gesellschaft zu wählen 8 2 htsrat l nunmehr aus folgenden Personen: 1. Frau Olga Lüni 8 10 Füe. den 8““ wohnhaft in Hummelsbüttel bei g-.a 2. 12vee 1“ Lüning, Hummelsbüttel bei Hamburg jeses in Urschrift bei mir verbleibende oll aufge und von mir, dem Notar, unterschrieben und besiegelt L. S. (not.) Rebattu. 1
[72826]. Brandenburgische Steinbruch A.⸗G., Goldberg (Schl.).
Die Gesellschafter werden hierdurch zu der am 3. März 1934, nachm. 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Streich, Goldberg (Schl.), stattfin⸗ denden ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1933.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen, über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1933. Ersatzwahl des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
Verschiedenes. Beschlußfassung ge⸗ mäß § 18.
Stimmberechtigt sind nur Gesellschafter, die bis 28. Februar 1934, nachm. 4 Uhr, ihre Anteile bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Goldberg (Schl.), 8. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. A. Dübenor, Vorsitzender.
1. 64 566 6
4602 860 33
Görlitzer Aktien⸗Brauerei
(Landskron⸗Bier), Görlitz. Rechnungsabschluß
am 30. September 1933.
20112 20253 20541 20772 21028 21316 21615 21828 22127 22235 22408 22581 22745 22935 23063 23275 23470 23651
Nr. 20027 20229 20240 20457 20522 20660 20676 20979 20997 21182 21280 21550 21607 21712 21795 22092 22118 22187 22232 22400 22401 22524 22578 22740 22741 22876 22911 23040 23057 23194 23241 23433
23467 23610 23642
12 940/68 15 841 18 434 078 47 . 8 462 860 33 Wyhlen (Baden), den 6. Febr. 1934. Eisenbau Wyhlen Attien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Fee--¹*“]; [72551]. Malzbierbrauerei Groterjan & Co. 8 Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1933.
8
Gewinnvortrag 1932 Zinsen Fabrikation..
Aktionärverzeichnis und legte es
Vermögen. Grundstücke 5 Gebäude. 16 Maschinen und Geräte. Elektrische Anlage... Handwerkzeug 11“ Fuhrwerk und Kraftwagen Fässer und Bottiche.. Einrichtungsgegenstände. Eisenbahnwagen Beteiligungen Voträte. Flüssige Mittel: Wertpapiere.
RMN (₰o
72784].
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, dem
7. März 1934, mittags 12 Uhr, im
Palast⸗Hotel, Breidenbacher Hof zu Düssel⸗
dorf, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage.
23173 23381 23530 23657 23873
23151 23350 23484 23653 23780
[72825]. 1 Die fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung wird am Mitt⸗
[72940]
[72782 s. Vereinigte Königs⸗ und
Emil Herminghaus Aktien⸗ gesellschaft, Velbert (Rhld.).
585 053 72
Aktiva. RM
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 3. März 1934, mittags 12 Uhr, im Hotel Berliner Hof in Duisburg stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 12 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltene Be⸗ scheinigung über eine bei einem deut⸗ schen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum Donnerstag, den 1. März 1934, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Berlinoder Düssel⸗
dorf oder deren Zweigstellen oder der
Gesellschaftskasse in Velbert zu hinter⸗
legen.
Der Vorstand.
173042] 8 Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft, Nordhausen. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den
2. März 1934, vormittags 11 Uhr,
in dem Geschäftsgebäude der Gesellschaft
in Nordhausen stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Fest⸗ stellung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Wiederherstellung des § 11 und des § 12 der Satzungen. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. . Uebertragung von Vorzugsaktien. Wahl eines Bilanzprüfers. Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind außer unserer Gesell⸗ schaftskasse die
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Filiale Nordhausen, Nordhausen, und Filiale Bremen, Bremen, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Nord⸗ hausen, Nordhausen. Die Aktien bzw. die Hinterlegungs⸗ scheine müssen nach § 15 der Satzung
spätestens am 27. Februar d. J. interlegt sein.
Nordhausen, den 9. Februar 1934. Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. .
woch, den 7. März 1934, nachmit⸗ tags 5 ½ Uhr, in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft, Martin⸗Luther⸗Straße 7, parterre, stattfinden.
Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .Wahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. 8 Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens bis 2. März ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. L. Ansbacher in Frankfurt am Main oder der Dresdner Bank Filiale Würzburg oder der Bayer. Bereinsbank Filiale Würzburg oder einem Notar hinter⸗ legt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens bis 3. März der Depot⸗ schein vorzulegen. Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält. Würzburg, den 7. Februar 1934.
Sektkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1.
[72786]. Eilenburger Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaft, Eilenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 5. März 1934, 16,30 Uhr, im Hotel „Zum schwarzen Adler“, Eilenburg, statt⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1932/33. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. Oktober 1932 bis 30. September 1933. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
und Aufsichtsrat. . Satzungsänderungen: a) Herabsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder von vier auf drei: § 13, 1. Absatz: Das Wort „vier“ wird in „drei“ geändert. b) Aufsichtsratsvergütung: § 14
.Erteilung der Entlastung an Vorstand
1. Absatz: Der Betrag ℳ 500,— wird in ℳ 200,— und die Beträge ℳ 300 und ℳ 400,— werden in Nℳ 100,— geändert. § 14 2. Absatz 2. Satz ist zu streichen.
5. Aufsichtsratwahl.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 27. Februar 1934 bei einem Notar oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen hinterlegt haben.
Eilenburg, den 7. Februar 1934.
Kneiff. Ploetz.
Der Vorstand. A. Fickert.
mäßheit des § 7 der Satzungen spä⸗ testens bis zum 2. März 1934 vor Schluß der Bürozeit zu erfolgen:
2. Aufsichtsratswahlen. 3. Verschiedenes. 1 Die Hinterlegung der Aktien hat in Ge⸗
in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell Seh- bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, 5 Firma Delbrück Schickler & . bei der Firma F. Dreyfus & Co., bei der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien; in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, bei der Firma C. G. Trinkaus, bei der Gesellschaftskasse; in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Essen; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. Main, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Firma J. Dreyfus &X Co., bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, 6 bei der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Firma Gebr. Sulzbach; in Köln: bei der Firma Delbrück von der Heydt &X Co.; in Wiesbabpen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Wiesbaden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Wiesbaden. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, bei den angegebenen Stellen und bis zu dem an⸗ gegebenen Termin hinterlegt werden. Für die dem Effektenverkehr angeschlossenen Bankfirmen kann die Hinterlegung auch bei deren Effektengirobank vorge⸗ nommen werden. Düsseldorf, den 8. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.
“
8
23740 24087 24386 24621 24681 24842 25117 25357 25640 25820 26156 26243 26659 26837 27165 27293 27459 27671 27853 27997 28240 28335 28534 28772 29046 29135 29286 29417 29586 29644
23713 23732 23956 24025 24369 24384 24512 24597 24666 24679 24711 24759 25014 25056 25350 25353 25623 25637 25798 25815 26055 26126 26217 26225 26543 26631 26810 26832 27122 27126 27217 27269 27446 27454 27561 27596 27826 27834 27971 27995 28148 28174 28311 28313 28450 28517 28621 28623 28904 28918 29097 29117 29222 29245 29399 29404 29482 29582 29619 29625 29703 29745 29791 29832 29835 29850 29876 29929 29934 29966. Die gezogenen Stücke der Anleihe 1910 werden ab 15. 5. 1934 einschließ⸗ lich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 5. 1934 mit RM 152,82, die der Anleihe 1914 ab 15. 8. 1934 ein⸗ schließlich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 8. 1934 mit RM 154,69 zurück⸗ gezahlt. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsscheinbogen (Zins⸗ scheine Nr. 9 bis 16 und Erneuerungs⸗ chein) in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Co.,
bei dem Bankhaus Hardy & Co.,
G. m. b. H.,
bei der Allgemeinen Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft;
in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann; in Dresden: bei der Tächsischen Staatsbank; in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Gebrüder Sulzbach,
bei der Fraukfurter Bank; in Köln: bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.;
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
24260 24511 24658 24703 24885 25299 25580 25721 25965 26193 26542
24135 24424 24633 24695 24862 25177 25561 25714 25962 26172 26422 26754 27016 27182 27405 27487 2777
27878 28036 28286 28391 28583 28786 29077 29190 29315 29442 29607 29672
24088 24399 24623 24686 24843 25166 25482 25687 25835 26171 26414 26742 26958 27166 27302 27476 27748 27872 28002 28243 28384 28564 28780 29066 29138 29288 29435 29603 29652
27089 27196 27443 27496 27796 27950 28112 28289 28415 28611 28882 29089 29220 29362 29453 29612 29681 29843
in
tag,
26772
Laurahütte Aktiengesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieh.
ordentlichen auf Diens⸗ 1934, vor⸗
Einladung zur 62. Generalversammlung den 6. März vor mittags 11 Uhr, nach den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin, Behrenstr. 683. Tagesordnung: 1. Vorlegung des b1 und Beschlußfassung der versamm⸗ lung über Genehmigung der Bilanz nebst Behandlung des Ge⸗ schäftsergebnisses und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Wahl eines Bilanzprüfers und eines Stellvertreters für das G⸗ schäftsjahr 1933/34. 3. Wahl von Mitgliedern des sichtsrats. Die Hinterlegung deren Stelle der Reichsbank, der Bank des Berlinet Kassen⸗Vereins oder eines Notart über Hinterlegung solcher Aktien zur Teilnahme an der Generalversammueg muß nach § 32 der Satzungen bi spätestens 26. Februar 1934, nag, mittags 4 Uhr, ersasgt sein. -- Hinterlegung von Depotscheinen ist nuf dann ausreichend, wenn diese ergeben daß eine Herausgabe der Aktien 1 der Verwahrung bis zum Schluß der Generalversammlung ausgeschlossen . Die Hinterlegung ist auch dann 8 nungsmäßig erfolgt, wenn die Atte⸗ mit Zustimmung einer Hinterlegunge stelle für 8 bei anderen Bankfirue bis zur Beendigung der Genexuee sammlung Sperrdepot gehat werden. 8 Hinterlegungsstellen sind: in Ber “ 8888 aft Dorotheenstr. 40, 8½ Fetaus S. Bleichröder um A E““ in Basel: Basler n Brestau: das Bankhaus &. 97 mann und die Dresdner g— Hamburg: die Deutsche Bg⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, 8 liale Hamburg, die ders⸗ L. Behrens & Söhne und Dresdner 1 Frankfurt a. 81 ve utsa⸗ 8 Fes. und Wechselhe vorm. L. A. Hahn, die vurg ner Bank und die Frankfu Bank; . in München: das Bankhaus H. 17 hänser und die Dresdner lbes in New York: Brown Brer Harriman & Co. und 6298 dated Silesian Steel C. ration; „ Diskontobank; - in Wien: die Oesterreichische ( dit⸗Anstalt für Handel und werbe. t 1984.
Auf⸗
der Aktien oder a¹ Depotschein da
im
Handelsbank; in
die Deutsch
in die Warschan
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗
Buschfeld, stellvertretender Vorsitzender.
schuldverschreibungen hört für die An⸗
Berlin, den 6. Februa Der Aufsichtsrat. Der orsta
Grundstücke Gebäude
1727 000,—
Abschreibung
Maschinen
Abschreibung
Fuhrpark . Zugang.
50 000,— 25 000,— 12 000,—
1 677 000
1
Abschreibung. 1 850,—
52000,— 13 000,— Transportfastagen — 1,— 19 938,75 4 939,75 Flaschenbierutenfilien 40 000,—
Lagerfastagen Abschreibung
Zugang .
Abschreibung
Zugang..
Abgang..
Abschreibung 38 586,63 nereiutensilien
Bra
Abschreibung 60 000,—
Warenbestände?
Roh⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere Außenstände:
Warenforderungen .. Sonstige Außenstände
Forderung an:
Konzerngesellschaft.
Vorstand
Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben Bankenguthaben
Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien usw. Wechselrückgriffsrechte
25 095,65
8
Aktientapital Reservefonds.
Inanspruch⸗ nahme
XO Delkredere .
Verbindlichkeiten: obene Dividende
Inerh 931/32 Kautionen Sparguthaben.
lus laufender Rechnung
Steuern einschl. biersteuer Sozialabgaben 8
Fällige Betre ir Rech⸗ - räge zur Rech⸗ nungsabgrenzung 8 8
ewinn:
Portrag aus 1931/32 nieingewinn 1932/33. echselobligo 25 095,65
Passiva.
Wohlfahrtsfonds Rückstellungen 205 000,—
60 000,—
37 549,71 77 549,71
963,08 76 586,63
60 000,—
.
Reichs⸗
19 840/69
8 060 — 14 210— 29 409 25
66 829 23 31 329 78
206 407 98 110 000,—
31 220/ 29 125 378 —
8 346 30
3 013 032 52
V
2 100 000— 137 000— 33 817 60
145 000,— 40 000
Y
16 064 69 67 816/,04
578 000,—
räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Berlin, am 3. Februar 1934. 8 Der Vorstand. 8 FF-—-——“ [72543]. Chemische Düngerfabrit Rendsburg in Rendsburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. Fe⸗ bruar 1934, nachmittags 3 Uhr in Greens Hotel in Rendsburg. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 3 bböö der Bilanz und Ertei⸗ ung der Entlastung an den ichts⸗ rat und Vorstand. “ 3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, sofern sie mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, der Spar⸗ und Leih⸗Kasse in Rendsburg, einer anderen dem Vorstand genügend be⸗ kannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben. Der Vorstand.
[72780]. Andreas⸗Brauerei A.⸗G.,
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Dienstag, den 6. März 1934, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗
A.⸗G., Filiale Hagen, Hagen i. Westf., stattfindenden 37. ordentlichen Haupt⸗
Hagen⸗Haspe. Posten, die der Rechnungs⸗
Uebertrag aus 1931/32 Reingewinn 1932/33 Bürgschaften 73 240,—
Kasse, Reichsbank, Post⸗ 92 „Post
Bankguthaben. Außenstände: Hypotheken und Grund⸗ schulben . ... 1““ Bier⸗ und sonstige F ““ Bürgschaften 73 240,—
Verbindlichkeit Aktienkapital 8 . 28 . Rücklagen: elegaiche 1“ ür zweifelhafte Außen⸗ stände u. schwebende Verbindlichkeiten.. für Beamtenruhegehälter und Arbeiterunter⸗ stützungen “ Rückstellungen Hypotheken Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Schulden: Waren 565 6 Stenern.. Leistungen.. Vorauszahlungen
2 2 2³ 2 2 2 2
238 075 56 435 053/88 123/14
8 5 763/85 . 16 498 49 . 18s8 994,11
abgrenzung dienen
3 864 062 96 Ertragsrechnung.
versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933. Entgegennahme des Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. — Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach § 7 unserer Satzungen die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. März 1934 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine 8 a) bei der Gesellschaftskasse Hagen⸗Haspe, b) bei der Commerz⸗ und Privaz⸗ Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Zweiganstalten, c) bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin und en Bank und Dis
U
U
B 3
— — —
in
de
Gehälter und Löhne „ Ruhegelder an Angestellte
Steuern, Versicherungen u. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Uebrige Aufwendungen
Reingewinn 1932/33 „
Soll. RMN ₰ 597 235 51
und Arbeiter. 28 231 42
ASgses 1 085 224 18 199 731 26 197 135 41 740 376 53 16 498 49 188 994 11 3 053 426 91
ebertrag aus 1931/32
Haben. ebertrag aus 1931/32 etriebsergebnis... insen und Erträge aus Beteiligungen. onstige Erträge..
16 498 49 2 894 921 59
94 940 54 47 066 29 3 053 426 91
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft
13 12212
6 060 27 481 692 61
1 056 204 58 102 056 — 535 695 66
3 864 062 9
1 800 000— 404 000 —
228 147 76
230 000 —
118 515 566 55 000—%
280 80
143 609 81
156 60680] ma) bei der Teutj — 98 870 06 conto⸗Gesellschaft, Filiale Ha⸗ 21 69679 gen i. T., hinterlegt haben. 9 39 589 30 — Die über die Hinterlegung ausgestellten Scheine gelten als Ausweis für den Besuch unserer Hauptversammlung. Hagen⸗Haspe, den 8. Februar 1934. Andreas⸗Brauerei A.⸗G.,
Hagen⸗Haspe.
11 125/85 145 319,89
3013 032 52
Der Aufsichtsrat. Franz Hesterberg.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresobschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. ngaben gemäß § 260a (Abs. 3 Ziffer 6) H.⸗G.⸗B. sind im Geschäftsbericht nicht erfolgt. Fritz Wittwer, öffentlich bestellter
Pfandbriefe vorgelegt.
Verzeichnis der Aktionä näre und Vertreter heutigen Generalversammluͤn
ö“ der Kleinautomobil⸗Aktien⸗Gesellschaft
r Aktionärs: Gustav Adolf Lüning; : Betrag der vertretenen Aktien: 50 000: Zahl der b-eer,rxces⸗ Leees — Hamburg, den 18. Januar 1934. G. A. Lüning [72820].
Süddeutsche Bodencreditbank.
Bekanntmachung gem. Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
nach drei bereits erfolgten Ausschüttungen p s ½ % in 41 ½ % i Liquidationspfandbriefen und RM 0,70 8 bar 8 —22 aeee A. Alktiva. I. Feststehende Außwertungezne ehche: 1. Im Grundbuch eingetragene Hypotheken .. . . ... 8 (davon etwa GM 500 000,— an aussichtsloser Rangstelle) Persönliche Forderungen, deren Einbringlichkeit durchaus b8“* GM .Rückständige Zinsforderungen. . . GM; Verzinslich angelegte Barmasse RM Bestand an Wertpapieren: Se 5 ½¼ % ige eigene Liquidationspfandbriefe und Zertifikate aus Hypothekenrückzahlungen nom. GM 154 670,— GM eigene Anteilscheine nom. PM 180 800,— 8 GM fremde Anteilscheine nom. PM 8800,—
GM 2 585 114,55
6
GM 1 919 112,7
116 584,24 47 661,40 346 290,61
154 670,— .85 795,52 “ 8
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. “ Vorstehende Aufstellung enthält sämtliche An sie sich späterhin als nur teilweise einbringli
v . GM 447 008 095,— oder selb we
München, den 8. Februar 1934. Die Direktion.
128131. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
über den Stand der Pfandbri 5heeeeehis. Stand der Pfandbriefteilungsmasse am 31, Dezember 1933 gemäß A tike - der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. 1“ nach Abzug des von der Bank üüer meage⸗ ch Abzu 8 er Bank übernommenen und zur I., 2., 3. und 4. Teilaus⸗ egen S 19 de insgesamt 46 ½ % verwendeten Betrages an reingängen Abz 4 ster beätag ahn — gen sowie nach Abzug von 8 % .Anlagen der Bareingänge: aus Kapitalrückzahl ⸗ . e .Sgn aus Anlagezinsen: “ a) Guthaben bei Banken ʒ*m 78 510/ 67 b) Wertpapiere: eigene Liquidationspfand⸗ “ briefe, eingesetzt zum Nennwert . „ GM 2. Hypotheken: a) erststellig.. X““ GM 83 458,88 b) vouhrm11“ GM 240 607,26 1. Zinsen a und b eingesetzt mit dem Aufwertungsbetrage— 1“”“ am 15. Dezember 1933 fällig geworden 4. Persönliche Forderungens), betrage
24 970,— RNR 103 480,67
“ GM 324 066,14
. CGM 5 216,98 .. GM 4 685,09 eingesetzt mit dem Aufwertungs⸗
GM 9 902,07
RMN 7 978,14 RN 445 427,02
zusammen
Gol 1 B. Passiva. 0 11 Pfandbrieẽfe GM 19 432 900,— . r den übernommenen eckungshypotheken befinden sich keine Til gs⸗ hypotheken. Bis 31. Dezember 1933 sind GM 19 230 .n L.-
²) Der Wert dieser nachrangigen Hypotheken ist im Hinbli f di erheblichen Vorbelastungen zweifeshaft. ö14XX“ ²) Mangels jeglicher dinglichen Sicherheit Wert Hildesheim, im Februar 1934. Hannoversche Bodenkredit⸗Bant.
ebenfalls zweifelhaft.
Wirtschaftsprüfer.
Kühneck. Dr. Stolz.
sprüche der Teilungsmasse, auch
von Aktionären, welche in der zu Hamburg
Bestand der Teilungsmasse für unsere Pfandbriefe am 31. Dezember 1923