Erste Zentralhandels registerbeilage
Jumn Deutschen Reichsanzeiger um Preußischen Staatsanzeiger ““ „ ugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
quidation der „Deuka“ Deutsche Kapi⸗ ordentlichen Generalversammlung . “ 8 11““ — kfkcerxlin, Sonnabend, den 10. Februar
tal⸗ u. Mobiliar⸗G. m. b. H., Hamburg sergebenst ein. 36, Neuer Wall 75, angeordnet worden. Tagesordnung: Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat.
fordert, ihre Forderungen bei der Westfälische Kredit⸗Genossenschaft Ke
„Deuka“ i. L. anzumelden. e. Gen. m. b. H. 1 —
Der Vorstand. Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Nℛ., ℳ.
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der
Klosterschulte. Middeler. Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1934. S. 4.
[72276] Einladung.
Wir laden hierdurch unsere Genossen zu der am Montag, den 19. Februa 1934, vormittags 9 Uhr, in unserern
[69854] Gemäß § 65 GmbH. Ges. wird fol⸗ gendes bekanntgegeben: Auf Grund der Verfügung des Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 14. Juli 1933 ist die Li⸗
Aufforderung! [72778 brandt & 3 In der Generalversammlung der Aktiengesellschaft, Sächsischen Leinenindustrie⸗Gesellschaft Einladung zur 23. o. Genera er⸗ vormals H. C. Müller & Hirt A.⸗G. in sammlung am Mittwoch, den 28. Fe⸗ Freiberg vom 20. 11. 1933 ist be⸗ bruar 1934, mittags 12²2 uhr, 88 schlossen worden, das Grundkapital der Sitzungssaal der Deutschen Bank 8 Gesellschaft auf’ 52 000 RM herabzu⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Braunschweig, Bra setzen, so daß die Aktien im Vechet vess bantstraße in 30: zus engelegt werden. es : eee Vorlegung der Bilanz und der Ge
1 3 9[82⸗ Dieser Beschluß ist im Handels⸗ . ü r Ge⸗ register eingetragen am 12. Januar winn⸗ und Verlustrechnung mit Ge
1934. schäftsbericht für 1933, FPenehmiigung Die der Bilanz, Beschlußfassung über die f Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel bis spätestens 25. Fe⸗ bruar 1934 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Braunschweig, hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an dem der G.⸗B. vorangehenden Tage der Hinterlegungsschein nebst Num⸗
727791. Wullbrandt X Seele [7281 4] l; - Afrikahaus Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Afrikahaus G. m. b. H. zum 21. Februar 1934, vormittags 11 % Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Kolonialgesellschaft, Berlin W 35, Am Karlsbad 10 IV. Tagesordnung: I. Regularien. 8 3 II. Beschlußfassung über die Verlust deckung. 1I11. Geschäftliches. Berlin, den 5. Februar 1934. Der Geschäftsführer: Linke.
[67935] 2.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ⸗ℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 Nℛ,ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 sf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelgregister. — 2. Güterrechtsregister. — ereinsregifter. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
1
72511 2S11. es Braunkohlensyndikat 1928 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch den vom Reichskohlenrat ge⸗ nehmigten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Januar 1934 ist die Satzung wie folgt geändert: § 3 Abs. 2 Anl. III ist bei der Frankfurter Gruppe Nr. 3 an Stelle „Eingetragene Firma Hugo Lehmann Braunkohlengrube und Brikettfabri⸗ ken, Guben“, 1— § 5 Ziff. 2 Anl. IV unter Brikett⸗ beteiligungen Frankfurt Nr. 1 und Rohkohlenbeteiligungen⸗ Frankfurt Nr. 3 an Stelle „Hugo Lehmann“ zu
werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen beim Vorstand bis zum 1. März 1934 einzureichen. Aktien, die bis zum Ab⸗ lauf dieser Frist nicht eingereicht werden, und eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Nominalsumme nicht er⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je nom. 6000 GM für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie von 200 RM mit einem Genußschein ausgegeben.
Aktionäre
r9
0
0
[717455 Bekauntmachung. . Die Gefei Gesellschaft für elektro⸗ technische Industrie mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Düsseldorf, den 5. Februar 1934. Der Liquidator der Gefei Gesell⸗ schaft für elektrotechnische Industrie mmit beschränkter Haftung: Buschmann.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[72813] ““ Regierungsbezirk Hildesheim,
Forstamt Hardegsen, Fernruf 245, an der Bahnstrecke Nordhausen⸗Ottbergen
verkauf ff am 1.
25 344 Odin, Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Neue Kant⸗ straße 6 und Nr. 25 978 Konstanzer⸗ straße 63 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Frau Maria Bruna geb. Kopal ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Fabrikant Franz Bruna in Plawy ist zum Vorstandsmitglied
Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Sämtliche bis⸗ herigen Inhaberaktien sind in Namens⸗
eingetragen worden: Bei Nr. 77 608 Karl Rüttgard sind erlos Ei Tillemann Hohenstein: Der ist nicht mehr veeerashates Kaufmann Hermann Segal, Berlin, ist 658. in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 77812 Otto Robert Reußner Tee⸗Import: Inhaberin jetzt: Mar⸗ arete Zoller geb. Naffin, Wiwe, Ber⸗
9 1. Handelsregister. geessens Aalen. [72290] H.⸗R. B Eintragungen im Handelsregister vom Februar 1934. Einzelfirmen: Neu: Karl Schnepf in Wasseralfingen. (Die Geschäftsräume
Am 9. Januar 1934:
Bei der Firma Heinrich Uebbing & Co. 8 85 in 5 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erlosche H.-⸗R. B 421. 1 g.
öffentlich meistbietend 8 Dienstag, den 27. Februar 1934, 1 von 9 .% Uhr vorm. an in der Gast⸗
7
Freiberg, den 10. Februar 1934. Der Vorstand der Sächsischen
mernverzeichnis einzureichen.
Der Vorstand. Heibey. [7
Leinenindustrie⸗Gesellschaft vormals
se
2048] v Die „Schlesische Waffelfabrik Ge⸗
llschaft mit beschränkter Haftung“
wirtschaft von R. Schaper in Hardegsen folgende Eichenabschnitte: 8 7
setzen: - Zielen⸗ Försterei Leisenrode, Distr.
„Gewerkschaft Vereinigte ziger Kohlenwerke“.
befinden sich in Wasseralfingen, Garten⸗ straße 5.) Die 0 bedeuten: Nicht ein⸗ getragen. Gesellschaftsfirmen: C. C. Egelhaaf Sohn in Aalen: Der Kom⸗
bestellt. — Nr. 30 634 „Kifag“ Kitt⸗ fabrik vereinigter Glasermeister Akttengefellfchaft: Die Firma ist er⸗ oschen.
aktien, die Vorzugsaktien Lit. B außerdem in Stammaktien umgewandelt. Die Um⸗ wandlung in Inhaberaktien ist unzulässig. — Nr. 27 142 Haus Elsenstraße 73
in. — Erloschen:
Zander und Nr.
sohn. Berlin⸗Charlottenburg,
Nr. 14 277 Martin 14 520 M. Lesser⸗
6. Febr. 1934.
Am 10. Januar 1934:
a) Bei der Firma Möbel⸗Wahl G. m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß vom 29. November 1933 ist das Konkursver⸗
H. C. Müller & Hirt A.⸗G.
/ 35 1 So0 2 Do⸗ Erich Goede. in Beuthen, O. S., ist mit dem 31. De⸗
zember 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ge⸗ mäß §§ 65, 73 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator: Gnieleczyk, 8 Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 17.
und 72, sowie Hagenberg 172 und 173: ca. 2 im A 4, 8 fm A 5, 1 fm à 6, 1 fm N 3, 53 im N 4, 33 fm N 5, 17 Imn N 6, 98 im N 7,. 3 im N 8, in Schwellenlängen: 3 fm N 2, 35 fm N 38, 1 im F 3, 3 im F 4, 3 im 5, 1 fm F 6. 6
Försterei Fredelshagen, Distr. 119 FHGI und 122: ca. 1 fm 1 2, 8 8 8 8 8 schluf -Gesellschafterver⸗? 2 im 8 5 m 3 169858] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ 2 fm A 4, 2 1 5, 2)
Gemäß Beschluß der außerordent⸗ sammlung vom 20. Dezember 1932 ist 3 im N. 2, ve 88 88 9 1 üm 8 3 lichen Generalversammlung vom die Quellwasserwerke „Untere Lippe 41 im 8— öbl 1.1““ N7, nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelvst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2. sim N öG Zum Liquidator ist der Wesel aufgelöst und tritt in Liquidation. N 2, 1 fm 8 3, . ; 1 Hans Nöckel, Dortmund, He eh str. ft Die Gläubiger der Gesellschaft werden 6 im F̃ 5, 8 r F“ bestellt. 8 “ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. “ 6 1ges- 1“ werden hiermit aufgefordert, 8u“ Der Liquidator der ca. ℳ⁵ 2, 2 im 4 8, . sprüche gegen die Gesellschaft bei dem Quellwasserwerke „Untere Lippe“ 3 1m N 3, t 91 Horz “ 8 Janaan 1934 Eöö vnn äöö 8 Förnereie Grimmerfeld; Distr. 130
en, den 26. Januar 1934. 4 v. Wesel. 8 Distr. 18 Holzminden, d 8 g. tung in Liquidation, s CCIö“
72822]. Hermann Wronker
Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main.
I. Aufforderung.” Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. November 1933 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 3 000 000,— in erleichterter Form durch Einziehung von RM 64 200,— eigenen Aktien auf 2 935 800,— und das alsdann verbleibende Aktienkapital im Verhältnis 3:1 auf RM 978 600,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt a. M. eingetragen worden. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1—10 und Er⸗ neuerungsschein bis zum 15. Mai 1934 einschließlich bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. mit doppeltem
§ 9 Ziff. 13 g Abs. 2 und 3: „Der Handelsnutzen ist „mit Wir⸗
kung vom 1. April 1934 neu ge
regelt.
Berlin, den 6. Februar 1934.
Die Geschäftsführung.
Walthev. R. Kersten.
[70908] Bekanntmachung.
manditist Reinhold Hemminger, Inge⸗ nieur in Heidenheim, Br., ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dadurch ist die Kommanditgesellschaft eine offene Handelsgesellschaft geworden. Der pers. haftende Gefellschafter Alfred Egelhaaf, Fabrikant in Aalen, ist zur Vertrerung der Gesellschaft nicht befugt. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Aalen: Die Prokura des Hans Rummel in Berlin ist erloschen. Bankier Oscar Wassermann in Berlin und Bankier Dr. Theodor Frank in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zu Vorstandsmitgliedern wur⸗ den bestellt: Dr. Karl Kimmich, Bank⸗ direktor in Berlin, Fritz Wintermantel Bankdirektor in Berlin, Oswald Rös⸗ ler, Bankdirektor in Berlin, Hans Rum⸗ mel, Bankdirektor in Berlin, Dr. Karl Ernst Sippell, Bankdirektor in Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, 3. 2. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Z Aktiengesettschaft:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 7 und 12 des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. Verlin⸗Charlottenburg, 5. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. [72301]
fahren mangels Masse eingestellt. Die veg H.⸗RR. B 712.
5) Bei der Firma Bank der Deutschen Arbeit Akt. Ges., Berlin, mit einer ES5 nie derlassung in Bochum unter der Firma Bank der Deutschen Arbeit Filiale Bochum: Die Eintragung vom 8. Januar 1934 wird dahin ergänzt, daß jeder Prokurist gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertritt.
Am 15. Januar 1934:
a) Bei der Firma Heinrich Flasche in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Flasche Inh. Wilhelm Flasche. Alleiniger Inhaber ist der Ingenieur Wilhelm Flasche in Bochum. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Flasche aus⸗
2. Aufforderung! Generalversammlung der Leinenindustrie⸗Gesell⸗ schaft vormals H. C. Müller & Hirt A.⸗G. in Freiberg vom 20. 11. 1933 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz im Verhältnis von 30: 1 herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist im Han⸗ delsregister eingetragen am 12. Ja⸗ nuar 1934. 8 1 W Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Freiberg i. Sa., 10. Februar 1934. Der Vorstand der Sächsischen Leinenindustrie⸗Gesellschaft vormals
Bernburg. In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen: Am 22. 1. 1934: Abt. A Nr. 1312 „Willi Ibenthal“, am 23. 1. 1934: Abt. A Nr. 1104, „Karl Meier“, am 23. 1. 1934: Abt. A Nr. 408, „Franz 1“ Nachf.“, sämtlich in Bern⸗ irg. Amtsgericht Bernburg, 5. Februar 1934.
Besigheim. [72302 Handelsregister, Abteilung für schaftsfirmen, wurde eingetragen:
— Am 30. Dezember 1933 bei der Firma Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bietigheim (Württ.) in Bietigheim a. E.: Die Ge⸗ neralversammlung vom 2. Dezember
[67936]
Die
Sächsischen Berlin⸗Charlottenburg. [72566.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 203 Freund⸗ Stahl⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 11 280 Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel: Dr. Fritz Hamburger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 1 Nr. 30 559 Grundstücks⸗Treuhand und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Cilly Vorpahl, Kaufmann, Berlin⸗ Weißensee, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft: Prokuristen: Karl Feuchter in Karls⸗ ruhe, Georg Rieche in Breslau, Max
Berlin-Charlottenburg. 72297] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 923 Richard Kaun Musik Verlag: In⸗ haber jetzt: Erna Nadge geb. Rühle, verehel. Kauffrau, Berlin, und Char⸗ lotte Rühle geb. Rühle, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin, beide in Erbengemein⸗ schaft. Dem Robert Rühle, Berlin, ist
— 133 — 135: 20
—₰
Im N 5,
H. C. Müller & Hirt A.⸗G. Erich Goede. z
8
[72790]. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Dienstag, dem 6. März 1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der katho⸗ lischen Kirche 2, stattfindenden ordent⸗
—₰
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗ wie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des § 21 (Hinterlegung von Stamm⸗ aktien durch Mitglieder des Aufsichts⸗ „Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. .““ Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Der mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehene Geschäftsbericht sowie der Jahresabschluß für 1933 werden vom
5. 6.
ahlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ eichnis einzureichen. 4 Es werden zusammengelegt: 1. Aktien zu RM 1000,—: 1 a) je 3 Aktien in eine neue Aktie! über RM 1000,—, b) 2 Aktien in 6 neue Aktien über je RM 100,— und 3 neue Aktien über je RM 20,—, 1 c) 1 Aktie in 3 neue Aktien über je RM 100,— und 1 neue Aktie über RM 20,—;
2. Aktien zu RM 100,—8: a) je 3 Aktien in 1 neue Aktie über RM 100,—, b) 2 Aktien in 3 neue Aktien über je RM 20,—,
c) 1 Aktie in 1 neue Aktie über
RM 20,—. Bei der Zusammenlegung sich ergebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet.
3. Aktien zu RM 20,—: a) je 3 Aktien in 1 neue Aktie über
RM 20,—. Es steht den Aktionären frei, an Stelle von Stück 10 neuen Aktien über je Reichs⸗ mark 100,— 1 neue Aktie über RM 1000,— und an Stelle von Stück 5 neuen Aktien über je RM 20,— 1 neue Aktie über RM 100,— zu verlangen. Diejenigen Aktien über RM 1000,—, RM 100,— und RM 20,—, die bis zum 15. Mai 1934 bei der genannten Stelle nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur vorgenannten Zusammen⸗
¹
b. H., notariell
5. 400
Poock & Roloff G. m. b. in Liquidation. Nöckel.
— 8 8
701241] Die Hirschberger Mühlenbauanstalt ind Maschinenfabrik L. Köhler, G. m. in Hirschberg i. R. hat durch beurkundeten Beschluß vom 2. 1932 das Stammkapital auf RM herabgesetztt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 581 G. m. b. H.⸗Ges. auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.. Hirschberg i. R., 5. Dezember 1933. Hirschberger Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik L. Köhler, G. m. b. H.
Wilhelm Köhler jun., Geschäftsführer.
59
[71454] Die Seyberth 8 Thoennissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 12. Januar 1934. Der Liquidator der Seyberth & Thoennissen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Eberhard Pickert, Berlin⸗Charlottenburg, Wielandstr. 29.
b Dhll Juhnk⸗ Lichtspieltheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. November 1933 aufge⸗ löst. Die Gläubiger dar Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der⸗
171 schränkter Häaftung zu Oelde i. W. ist
aufgelöst. Gläz d esell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
9 im N 8, 6 111. 2 im N 6, in Schwellenlängen: 1 fm Försterei Fredelsloh, Distr. 4 a, 5 b, 9a, 19 c: ca. 5 fm A 4, 3 im A 5, 3 im A 6, 9 fm N 3, 0 im N 4, 23 im N. 5, 12 im N 6, im N 8, in Schwellenlängen: 1 fm N 2, 10 im N 3, 3 im F 3, 7 Im 4, 1 Im 1 FE' 6. Försterei Kranold, Distr. 50 a und
565 a: ca. 11 1im N 4. 11 1m I 5, fm rd fm
N 6, in Schwellenlängen: n.
N 2, 1 im F 4, 5 im 5, 6 fm v. 6, 3 im 816. Försterei Rotenkirchen, Distr. 57 und 53 a: ca. 2 im N. 7, 2 fm N in Schwellenlängen, 1 fm F 5. . Försterei Salzderhelden Distr. 78: ca. 6 im N 3 in Schwellenlängen.
Die Losbildung erfolgt im Termin. Aufmaßlisten durch das Forstamt. Aenderungen bleiben vorbehalten.
91] Bekanntmachung. ie Spritvertriebsgesellschaft mit be⸗
1 D D
Die Gläubiger der Gesell⸗gc⸗
Oelde, den 31. Januar 1934. Der Liquidator der Spritvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Gildemeister, Rechtsanwalt.
71358† Bekanntmachung. Die Firma Deutscher Kommunal⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Sie hat ihren Namen in Decom Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. geändert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. Januar 1934. Decom Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Der Liquidator.
b 3
[72211] 8 1 2 Gemäß Artikel 44 der Satzung laden wir die Mitglieder hierdurch ein zu der ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 2. März d. J., um 12 Uhr im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Schwedt (Oder). Tagesordnung: Jahresbericht und legung. “ Ecfatwahl für den Aufsichtsrat, Aenderung der Satzung und Ver⸗ sicherungsbedingungen. Verschiedenes.
[70590] Gesellschaft für Hochdruck⸗Rohr⸗ leitungen m. b. H. i. Liquidation, Berlin 0 27, Blankenfeldestraße 9. In der Gesellschafterversammlung vom 11. November 1933 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Gefellschaft anzumelden. Den Ge⸗
Rechnungs⸗
Amtsgericht Aalen.
Amberg. [72291]
Handelsregistereintrag bei Fa. Platzer & Wagner, Sitz Amberg, am 5. Fe⸗ bruar 1934: Gesellschaft ist durch Ges.⸗ Beschluß vom 31. 1. 1934 aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — Registerger. — Amberg. 72292]
—9—
Amberg. Handelsregistereintrag bei Fa. Georg lecher, Sitz Neunburg vorm Wald, im „Februar 1934: Ausgeschieden ist Rosa
Plecher. Nun ist Inhaber: Georg
Rleche c, Kaufmann in Neunburg vorm So 8
Amtsgericht — Registerger. — Amberg.
Annaberg, Erzgeb. [72560 Auf Blatt 879 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Union Annaberg, Passementerie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Annaberg. Zweigniederlassung der in Charlotten⸗ burg unter der gleichen Firma geführ⸗ ten Hauptnieder assung betr. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, “ Februar 1934. Arendsee, Altmark. [72293] In das hiesige Handelsregister K ist bei der Firma Vereinigte Brauereien gebrüder Schneider in Arendsee i. A. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Arendsee i. Altm.,
Streicher in Dresden, Edmund Freiherr von Ritter zu Groenesteyn in Hamburg, Dr. Ernst Kiock in Hamburg, Wolfgang Glitsch in Stuttgart, Karl Seifert in Hannover, Regierungsbaumeister a. D. Curt W. Runge in Frankfurt a. M., Bruno Hanke in Frankfurt a. M., Julius Schott in Essen, Kurt Wen⸗ borne in Essen, ilhelm Poock in Essen, Dr Egon Freiherr von Ritter zu Groenesteyn in München, Josef Liegl in München. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 39 335 Berltn⸗ Erfurter Maschinenfabrik Heury Pels & Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura für David Bricker ist er⸗ loschen. — Nr. 41 773 Epoche⸗Re⸗ klame⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Jannar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder, Kaufmann Hans Rosenberg und Kaufmann Hugo Mühlstein in Berlin. Die Prokuren für Kurt Rosen⸗ berg und Emil Guckes sind erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg.. 72567] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 4578 R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrit Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 11. Januar
Prokura erteilt. — Nr. 44 645 Albert Goldberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Gesellschafter sind: Else Goldberg geb. Pinczower, verwitw. Kauffrau, Berlin, und Ernst Goldberg, Kaufmann, Berlin. Ernst Goldberg ist in das von Else Goldberg geb. Pinczower zunächst als Alleininhaberin im Erb⸗ wege übergegangene Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 54 068 Alfred Alschner & Söhne: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Oktober 1933. Bertha Alschner geb. Schirrmacher, verwitw. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 60 292 Alfred Graetz: Die Firma lautet fortan: Alfred Graetz Inhaberin Elisabeth Graetz. In⸗ haberin jetzt: Elisabeth Graetz geb. Tischler, verehel. Kauffrau, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 72298 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 883 Senger & Stockwald: Die Prokura des Otto Weigel ist erloschen. — Nr. 37 101 Martha Ruppin: Martha Silberberg geb. Ruppin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 51 559 Schmidt’'s Motoren⸗Centrale Richard Schmidt: Inhaber jetzt: Erich Figgen, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Fritz Goldmann, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 67 531 Hugo Zickel: Inhaber Selinger, Diplom⸗
Amtsgerichts
schaft in Langendreer: erloschen. H.⸗R. A I 177.
1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals in 40 000 000 RM um 20 20 000 000 RM und die des § 5 des Gesellschaftsp und Einteilu schlossen. Die Das Grundkapital 20 000 000 RM. Eber standsmitglied.
Am 9. Januar 1934 b
Direkto
erleichterter 000 000 RM auf
Form von
Abänderung ertrags (Höhe
ng des Grundkapitals) be⸗ Herabsetzung ist erfolgt. beträgt
a jetzt r Dr. Albert
in Stuttgart ist nicht mehr Vor⸗
ei der Firma
Adolf Rommel Stuttgarter Glasgroß⸗
handlung in Bietigheim: erteilt an Hellmut in Bietigheim, Enz.
Prokura ist
Schleyer, Kaufmann
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Bochum. Eintragungen in das
hts zu Bochum.
Am 8. November 1933:
[72303]
Handelsregister des
Die Firma Appel & Daus in Bochum
und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Leo Appel und der Kaufmann Gregor Daus, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. August 1931
Die Gesell⸗ begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Am 3. Januar 1934:
einzeln ermächtigt. H.⸗R. A 2523.
Bei der Firma Rosenberg Schuhgesell⸗
Am 4. Januar 1934: Bei der Firma Gewerksch
Am 6. Januar 1934:
Die Firma ist
aft Joseph zu
Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 452.
geschlossen. H.⸗R. A 1462. b) Bei der Firma Schloer G. m. b. H. in Bochum: Robert Schlör⸗Werth ist nicht mehr Geschäftsführer. Brauereidirektor Anton Pomberg in Bochum ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. H.⸗R. B 697.
0) Bei der Firma Gewerkschaft Hein⸗ richssegen in Bochum: Dr. Günther Graf von Stosch ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. H.⸗R. B 735.
Am 19. Januar 1934: a) Bei der Firma H. & E. Rüggeberg in Bochum: Der bisherige Gesellschafter Erwin Rüggeberg ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 2501. b) Bei der Firma Urania Gesellschaft für bergbauliche Unternehmungen m. b. H. in Bochum, früher in Essen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Bochum nach Berlin verlegt worden. H.⸗R. B 664. 8
Am 23. Januar 1934: a) Bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bochum, in Bochum: Die Prokura Hans Rummel ist erloschen. Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Hans Rummel Berlin, und Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell sind zu Vorstandsmitgliedern be stellt. Dr. Theodor Frank und Oscar Wassermann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. H.⸗R. B 556. b) Bei der Firma Autobusgesellschaft Bochum⸗Herne⸗Witten G. m. b. H. in Bochum: Direktor Karl Sonne ist nicht mehr Liqguidator. Direktor Fritz Holsch⸗ 5 ist zum Liquidator bestellt. H.⸗R.
2
1
2. 3. 1
schäftsbetrieb hat die Gesellschaft für Hochdruck⸗Rohrleitungen, Zweignieder⸗ lassung der Louis Soest & Co. m. b. H., Dusseldorf⸗Reisholz, Berlin 0 Blankenfeldestraße 9, übernommen. Die Liquidatoren.
1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 6 048 000 RM und seine Wiedererhöhung um 3 488 000 RNM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1934 geändert in §§ 15, 16. Die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen 88 14, 18, 19, 31 Abs. 1 Ziffer 3 und 32 sind unter Abänderung der §§ 14 und 18 wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3488 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Nr. 13 754 Leinengarnabrechnungsstelle Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 90 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt
jetzt: Herbert
legung erforderliche Zahl nicht erreichen ingenieur, Berlin.
und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, oder, sofern die Berechtigung dazu vorhanden ist, hinterlegt werden. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der Umtauschstelle geschieht. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden geschieht gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung
17. Februar d. J. ab in dem ö der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zur 8 Einsicht der Aktionäre ausliegen; diese vo können auch Druckexemplare der bezeich⸗ neten Vorlagen vom genannten Zeitpunkt ab unentgeltlich in Empfang nehmen. Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags, auf den hiermit verwiesen wird, dürfen nur diejenigen Aktionäre an der General⸗ versammlung teilnehmen, die als solche im Aktienbuch verzeichnet sind und ihre Aktien oder über dieselben lautende gemäß § 12 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags zugelassene Hinterlegungsscheine von Bankfirmen bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am Sonnabend, dem 3. März d. J., bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen; den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗
Anträge von Mitgliedern. Schwedt, am 6. Februar 1934. 27 Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.
selben zu melden. 8 8 Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 97, den 25. Januar 1934. 11““ Juhnke Lichtspieltheater Gesellschaft nit beschräunkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Arthur C. Weber.
Am 24. Januar 1934:
Bei der Firma Jarchow u. Comp. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2163. 1 Am 25. Januar 1934: 8 a) Die Firma Verlags⸗ und Lehrmittel⸗ anstalt Ferdinand Kamp, Bochum, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Kamp in Bochum. H.⸗R. A 2534. . 1 b) Die Firma Franz Kamp, Schul⸗ heftefabrik & Schreibwarengroßhandlung, Bchoum, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Kamp in Bochum. c) Bei der Firma Verlags⸗ und Lehr⸗ mittelanstalt G. m. b. H. in Bochum: Die Prokura des Franz Kamp ist erloschen. H.⸗R. B 130.
Am 27. Januar 1934:
—a) Bei der Firma o. H. Vieting & Schmidt, Elektrizitätsgesellschaft, Langen⸗ dreer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das
Bei der Firma Pohly G. m. b. H. m Bochum⸗Linden: Der bisherige Mit⸗ geschäftsführer Arnold Pohly ist mit dem 1. September 1933 aus der Firma aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Pohly, hier, Frie⸗ derikastraße 65. H.⸗R. B 731.
Am 8. Januar 1934:
a) Bei der Firma Rullich & Bettray G. m. b. H. in Bochum: Das Konkurs⸗ verfahren ist mangels Masse aufgehoben. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. E 648. b) Bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Bochum unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. Filiale Bochum in Bochum: Ludwig Berliner, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. H.⸗R. B 295.
c) Bei der Firma Deutsche Ammoniak Verkaufs⸗Vereinigung G. m. b. H. in Bochum: Helmuth Trelde in Bochum ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗
1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Herbert Selinger aus⸗ geschlossen. — Nr. 54 893 Zigarren⸗ haus Max Schmidt Inh. Franz Hecht: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bad Liebenwerda.
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B unter Nr. 21 ist bei der Firma Nutzgeflügel⸗ farm „Haideschlößchen“ G. m. b. H. kandgut Haideschlößchen in Maasdorf⸗ knissen bei Bad Liebenwerda einge⸗ nagen worden, daß der Geschäftsführer
[72294]
Im
[72810] ““
Die Dachdeckungs⸗Gesellschaft m. b. H., [72739] 1“ Berlin 8 b1. Belle Alliance⸗Straße 82, Gesellschaft zu E ist aufgelöst. Die Gläubiger werden Hagelschäden⸗Vergütung S 688 Ma 1 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Die ordentliche Genera v lg schior a. D. Willy von Rochow ausge⸗ melden. lung findet Mittwoch, den . ics ist. Dachdeckungs⸗Gesellschaft m. b. H. bruar 1934, 11 ““ dee pzig ad Liebenwerda, 2. Februar 1934. in Liqu. 1 schäftsräumen dae. ö 889 eipz Amtsgericht. b
Liaui -. Rudolf Fritzsche. 1, Promenadenstr. 14 I, „ Der Liquidator: Rudolf Fritzsch E1“ und Stimmberechtigung Berlin-Charlottenburg. [72295] ist durch den in Kraft befindlichen Ve 40In das Handelsregister B ist heute fiche künghsch g 18ehe ingetragen: 19 207 Siemens & agesordnung: un Silberscheidearn Vortrag des Geschäftsberichts Roeßler. Se. 1933. CC1111“ vang Berlin: Die Vorstandsmitglie⸗ Bericht der Prüfungskommistei, ser, Dr. Adalbert Fischer und Dr Beschlußfaftung über die Genehne soloman Röka wohnen jetzt in Frank⸗
70623 3 F. 82 Gustav Schneider Zweckspar⸗ und Kredit G. m. b. H. in Liqui⸗ dativn, Köln. Verfügung des Reichsbeauf⸗ tragten für Zwecksparunternehmungen vom 29. 12. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und gemäß Beschluß des Amtsgerichts Köln vom 4. 1. 1934 in Liquidation getreten. Pun. Liqui⸗ dator ist der Treuhänder Peter Klein, Köln, Karolingerring 25, bestellt und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei
2 Berlin⸗-⸗Charlottenburg. 72568] In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 104. Wil⸗ helm Helfmann Maurer⸗ u. Zim⸗ mermeister, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Helfmann, Maurer⸗ und Z
Laut
1 1 1 Firma Gebr. Loewenberg G. Krausenstr. 54/55,
[7274 ie m. b. H., Berlin, tr. ist in Liquidation getreten und ich bin 1. zum Liquidator ernannt. Ich ersuche sämtliche Gläubiger, ihre Forderungen
immer⸗ meister, Berlin. — Nr. 79 105. Knöll & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1933. Gesellschafter sind: Dr. Wilhelm Knöll, Chemiker,
für vorm.
2
anzu⸗
fügen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe der Vorschrift des § 12 Abs. 2
unseres Gesellschaftsvertrags erfolgen.
Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen spätestens am siebenten Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am Dienstag, dem 27. Februar d. J., bei dem Vorstand unter Einlieferung der
Aktien angebracht werden.
Zur Hinterlegung der Aktien und der Hinterlegungsscheine sowie ur Umschreibung der Aktien ist das Büro er Bank an den Geschäftstagen von
zugelassenen
9 bis 13 Uhr geöffnet. Berlin, den 8. Februar 1934. Der Aufsichtsrat der
Bant des Berliner Kassen⸗Vereins.
zu prüfen.
Hermann Wrontker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Frankfurt a. M., den 7. Februar 1934.
diesem anzumelden.
und Kredit G. m. b. H. in Liqu dation. Peter Klein, Liquidator. *½
[70906]
Sanatoriumbaugesellschaft m. b. H., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Liquidatoren:
10. Gefellschaften h. S.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
[68738]
beschluß vom 21. November 1933
gelöst. er werden hierdurch aufgefordert, derselben zu melden. b *½
Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. den 20. Januar 1934.
sich
Der Liquidator: Arthur C. Weber.
F. H. Gustav Schneider Zweckspar⸗
Die „Tivoli“ Tempelhof Lichtspiel⸗ betriebsgesellschaft m. b. H. zu Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist durch Gesellschafter⸗
1us Die Gläubiger der Gesellschaft
Tivoli Tempelhof Lichtspielbetriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
bei mir innerhalb 14 Tagen
melden. “ Ma x Kochmann, Berlin 80 16,
Köpenicker Str. 109.
gung des Jahresberichts und Ri
tigsprechung der Jahresabrech⸗ nung 1933. . 8— Beschlußfassung über die Ent lastung der Verwaltung. 8G Anträge des Vorstands bzw. d Mitglieder. 5. Wahlen zum z. Aenderungen Allgemeinen ungen. 8 Beschlußsassung über zweifelhafte Entschädigungsansprüche. 8. Verschiedenes. 8 Leipzig, am 8. Februar 1934. Gesellschaft zu gegenseitiger . Hagelschäden⸗Vergütung in Leipz Die Direktion. La⸗ ng - 8
i⸗
er
11. Genoffen⸗ schaften.
[72812] Nuhrverband, Essen. Die 17. Genossenschaftsversamm⸗ lung wird auf Freitag, den 23. Fe⸗ bruar 1934, 16 Uhr, in den kleinen Saal der Börse in Essen, Eingang
Hollestraße, einberufen. Der Vorsitzende:
Verwaltungsrat. . der Satzung und Versicherungsbed
bei
97,
Paul v.
Vorsitzender.
Mendelssohn⸗Bartholdy,
Albert Schöndorff.
Dr. jur. A. Eichengrü⸗
Knepper, Bergwerksdirektor.
furt am Main Nr. 46 818 Ge⸗ berkschaft Eschweiler III: Durch hlcc der Gewerkenversammlung baft . Januar 1934 ist die Gewerk⸗ 89 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ 85 ist bestellt: Kaufmann Hans aon, Berlin⸗Friedenau.
Anterlin⸗Charlottenburg, 3. 2. 1934. utsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Eerin-Chariottenburg. [72296] eingetroas Handelsregister B ist heute halske en. Nr. 19 207 SZiemens & uren , Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ Dr. Fnei h Max Moeller und des ir. wig Rellstab sind erloschen. —
870 000 RNM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1934 geändert in §§ 3 und 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7100 Stamm⸗ und 1600 Vorzugs⸗ aktien zu 100 RM alle auf Namen. — Nr. 17 034 Heimstätten ZLiedlung Ber⸗ lin⸗Wilmers dorf Gemeinnützige Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1933 in vollem Umfang neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗
Berlin, und Hanns Herzberger, Kauf⸗ mann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 79 106. Hanomag am Kurfürsten⸗ damm Inhaber Georg Schulz⸗ Dievenow, Berlin. Inhaber: Georg Schulz⸗Dievenow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 35 373 Hugo Behrendt Rauchwaren und Felle: Die Nieder⸗ lassung ist nach Leipzig verlegt.
Berlin⸗Charlottenburg, 6. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin⸗Charlottenburg. [72569. In das Handelsregister Abteilung A
glied und einen Prokuristen vertreten.
,25,334 Königgrätzerstraße 66 rundstücks⸗Aktiengesellschaft, Nr.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt
1 Aoe. 968e5
unterzeichneten Gerichts ist heute
meinschaft mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. H.⸗R. B 38.
d) Bei der Firma Bank der Deutschen
Arbeit, Akt. Ges. Berlin, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bochum unter der⸗Firma Bank der Deutschen Arbeit Akt. Ges. Filiale Bochum: Zu Prokuristen mit dem Titel eines stellvertretenden Direktors sind bestellt worden Paul Adami in Berlin⸗ Zehlendorf, August Christoffel in Berlin⸗ Schlachtensee, Erwin Schulz in Berlin⸗ Spandau. Jeder Prokurist ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. Die Prokuren für Hermann Henke und
Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 24. Januar 1934 übergegangen auf Fritz Vieting in Bochum⸗Langendreer, Haupt⸗ straße 213, der es als Firma des Einzel⸗ kaufmanns unter dem Namen Fritz Bieting weiterführt. H.⸗R. A I 162.
b) Bei der Firma Max Speck in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1412.
e) Bei der Firma Löwenstern in Bo⸗ chum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R.
F.e
Am 29. Januar 1934: Bei der Firma Fritz Kollmann i Linden⸗Ruhr: Martha Kollmann 4*
Heinrich Kollmann sind aus der Gesellschaft
ausgeschieden. H.⸗R. A 2414.