1934 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ un Sta zeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1934. S. 4.

Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Offene Handelsgesellschaft in Firma 4, ist nach Ablehnung des Chemnitz, Bernsdorfer Str. 11, wird gels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ xE 8 ein versiegelter Umschlag mit einem Neuendorf & Co. in Wandsbek, ange⸗ Vergleichsverfahrens am 6. Februar nach bhaltung des Schlußtermins gestellt. 11X“ 27 Muster für eine Filmaffiche, Fabrik⸗ meldet am 24. Januar 1934, 9,02 Uhr, 1934, 16,45 Uhr, das Konkursverfahcen hierdurch aufgehoben. Vilbel, den 6. Februar 1934. nummer 1318, Flächenerzeugnisse, ein versiegeltes Paket, angeblich mit eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgericht Chemnitz, 7. Februar 1934. Hessisches Amtsgericht. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Mustern für Tekorationsleisten, Kaufmann Edmund Fröhlich, Hinden⸗ 8 3 ⁄¾ nachmittags 14,30 Uhr. Fabriknummern 001, 002, 003, 004, 005, burg, O. S., Dorotheenstraße 4. Frist Dresden. [72760] weissenburg, Bayern. [72769] 65 8 8 15 85 .8 88

2. Februar 19 oos act g Singen a. H., den 2. Februar 1934. 006, 007, 008, 009, 0010, 24718, 24719, zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung.

Bad. Amtsgericht. II. 24720, 26721, 26722, 26728, 26724, gen bis einschließlich den 29. März mögen des Fabrikanten Johannes Amtsgeri b Feric plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1934. Erste Gläubigerversammlung am Eduard Kaulfers in Dresden, Kaitzer⸗h 8 Lr Jebe. nch S. 83 1.“ 1 und Stuttgart. [71995] Jahre. 8. März 1934, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ straße 6, der unter der Firma Günther ermögen der Firma „Sola“ Liefe⸗ 8 1 b Musterregistereinträge Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4. termin am 12. April 1934, 10 Uhr, vor & Kaulfers in Dresden Magdeburger rungsgemeinschaft für⸗ Solnheser vom 1. Februar 1934. dem Amtsgericht, hier, Zimmer 137. Straße 58, eine Melassefuttersabrik be⸗ Bodenplatten G. m. b. H. mit dem Sitz Nr. 4343. Otto Hennemann, Kauf⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis trieben hat, wird nach Abhaltung des in Langenaltheim Tevmin auf Mitt⸗ mann, Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ 1. März 1934 einschließlich. (4 a N. 4/34.) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. woch, den 7. März 1934, vor⸗

E11“

schlag, enthaltend Abbildungen von Mo⸗ . Konkurse, Vergleichslachen. Amtsgericht Hindenburg, O. S., (Amtsgericht Dresden, 7. Februar 1994. mittugs 10 lihr, im diesgerichtlichen

8 den 6. Februar 1934. imn hr 2 resden. 72761 Sitzun ssaal bestimmt. Tagesordnung: Entschutöungsverfahren zur Dresden 1

88 u 5 LSeenisee müeeche e 8 eh Firn. 212 bzs 816, Piastisce er⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schließung oder Fortführung des Ge⸗ ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ g. NSveIJJAJ Her⸗ schäfts, Entlassung und evtl. Neuwahl

8 Meee; 8 Ueber 1 19. Sep⸗ mögen des Sattlermeisters Adolf Her⸗ ha, 50 g nah Se Lesenses Räss. wechm. chlüdemegelung lanhwsll⸗ emeerr1 Racleh des vn e Sehe mann Stemhel in Dre⸗oen A. Semi, der ceriahegns nanels,Mase, c⸗ b

8— 4344. Wilh. Bleyle, G. m. b. H schaftlicher Betriebe nung: Leipzig C 1, König⸗Johann⸗ narstraße 14 III, Geschäftsraum; Dres⸗ nahme 28 Schlußre 872 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 1 Stmtigart, ein versiegelter Umschlag, Straße 28 verstorbenen Vertreters den⸗A., 88 Fnh.e. wertbare Vern cens tüce. 8 monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne X 8 Sense sfeehe; für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und enthaltend 8 Dessin⸗Muster für Ausputz und Berteilungsverfahren. für Strümpfe und Textilwaren Karl e.S nin ns 88— 85 und Auslagen des Konkursverwalters Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ.ℳ , v nane 1“ 5 188 gä; paltenen 3 mm hohen und b gestri B eesehe 8 8 g. 72744], ö mg mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ h üe MCCCCCCC16“ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin NN2* 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. 3 lle nüimmt 9 ve Sa eeöe öE ICneAAegenb ueeh de dkache vverfahren ergstnet. conkurs⸗ bigen Feclas vghn 10. Januar Tüse TEb.“ W setis beschticenem Pavier vüllg dee 3 Johre He . 93. Dr. ver⸗ : Rechtsanwal Fritz bestätigt worden ist. ee Ne dae 8 „einzelne Beilagen „Sie 2* 3 arin auch anzugeben, welche Wort sot 3 Johre, anchemss ehein. Fücaen 888 80 8 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, wesermünde-Lehe. 112770] e nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 3 unterstrichen) oder durch 1 . Nr. 4345. Wilh. Bleyle G. 88 P. 19 ngenen g ; g- bis dachen f.saaes ge den 8. Februar 1934. Das Lonkersversahteg büer das Ver. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. EE Ainzesgen müssen 3 Tage Stuttgart, ein versiegelter mschlag, Ringstr. „ist am 6. Februar 1934, 1ö1“ rüfungstermin am mögen der Firma M. L. ing, In⸗ 1 äftsstelle eingegangen sein. deheen 1 mnhärezn I⸗ us. 11,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 17. März 1984, vormittags 9 Uhr. Offe⸗ Eeens, Ostfriesl. [72762] haber Sn 8 0 6

0.

0 1 Ebeling, Wesermünde⸗ 5 tattung für Kataloge, Plakate, Pro⸗ öffnet worden. 256. N. 6. 34. Ver⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Lehe, Hafenstraße 1698 8 Nr. 36. Reichsbankgirokonto. Berlin Mont d 8 8 starne Inserate, Kalender, Diapositive walter: Kaufmann August Belter, Ber⸗ 20. Februar 1934. laß des Mühlenbesitzers Carl Bogena folgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8. ag, en 12. Februar, abends Postscheckkonto: Berlin 41821. 1934 usw., Fabr.⸗Nr. 2224, Flächenerzeugnis, lin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, in Esens wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. 8 Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am Anmeldung der Konkursforderungen bis den 6. Februar 1934. des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 24. 1. 34. 1 1 8 8 heee en 88 beesar 1934, vörmittags 10 Uhr 28. Fevruar 1984. Erste Geäubigerer⸗ Amtsgericht Efens, 31. Januar 1934. Inkhalt des amtlichen Teiles. c) von der Provinz Starkenburg die Kreise Darmstadt, Die⸗ 25 Min. I 2. März 1934, 10 Uhr. Prü⸗ Magdeburg. [72753] Winzig. Konkursversahren. [72771] Deutsches Reich. burg, Groß Gerau, Offenbach „Die⸗] 1933 (RGBl. 33 Tl. 1 Nr. 123) werden für die Ausübung Nr. 4346. Vereinigte Seisenfobriten fungstermin and 29. März 1984, 10 Uhr, Konkursverfahren. Forst, Lausitz. [11676) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ 1 8. ch vom Kreis Erbach die Gemeinden nördlich der Lini des Leihbüchereigewerbes folgende Bedingungen festgesetzt: Stuttgart, Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Ueber das Vermögen der Frau Im Konkurs über das Vermögen der mögen des Biehkaufmanns Max 2 eilung und Erlöschen eines Exequatur. 8 81 Schöllenbach, Hetzbach, Hüttenthal, Ober Hittersklingen, rt⸗Untertürkheim, ein versiegeltes 23— ö Bertha Rohm geb. Gäde in Magdeburg, offenen Handelsgefellschaft Daniel Noack 8 bn. Leen. eese- nordnung, betreffend die Bildung des Milchwirtschaftsverbandes Weschnitz, ausschließlich der vorerwähnten Gemeinden, Das Leihbücherei 8 8* SnSeen eTen⸗ r 8 bis 28 sggeorvar 1984 v .eö . ie. beege. e ü gpahlung n Süeche erheas Hiarn 8 2 es Heseneh den Milchversorgungsverbänden Kurhessen und 0) vorch 61 E“ Gemeinden nördlich der Linie zu üchereigewerbe ist in der Regel als Einzelgewerbe ma 8 1 8 F6 1 1 folgen. Dazu sind ver ca. Sch 1 v 1 . ein⸗“ . rch, 18, 2 2 Nordhei zschließli 1 . 1942, pfastnsches Erzeugnis, Schutzfrist 1 EFarlene. 1 eroffnet und der Arrest Kelhsmark. Zu berfichsichtigen find: Amtsgericht Winzig, 2. Februar 1934. Hoebn g Hatbeoen⸗ Gebietsänderung der Milchwirtschafts⸗ vorerwähnten Gemeinden,, F. drei Jahre, angemeldet am 11. Januar mtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. erlassen. Konkursverwalter: Kausmrann 4729,10 RM. Vorrechtsforderungen „ietau. Ir2772] verbände Hessen, Mitteldeutschland und Rheinland⸗Westfalen 9 den der Preg ““ lchen Fie 1111“ 1934, nachm. 12 Uhr 15 Min. 8 72745 Erich Römmert, Magdeburg, Gr. Dies⸗ Klasse II, 15,57 RM. Vorrechtsforde⸗“ Das Konkursverfahren über den Rahmenbestimmung für die Ausübung des Leihbü erei⸗ Becht 8 Oppenheim mit Ausnahme der Gemeinden 1131““ deren Inhaber durch sein Hauptgewerbe 89. 9*½ 2 Sa. 7S 18 Scr33e⸗ seas, -er. eAehen 1eene In 12 81“ -4; Nactaß des am 24. Inni 19383 in gewerbes b 2 vueh vlaheimi Bichelsheim apyhghe g, Cer che n. 8 1“ Fachverbandes innerhalb der Reichskultur⸗ ] b 8 1“ 8* EEIb““ 8. e r 22. vperess ze eer⸗ Zittau verstorbenen Textil⸗ und Kurz⸗ ü 8 e“ igshöhe, Spiesheim, Uelvers⸗ stend ein Gehäuse von 8 inkern, 52n resees 8 vSe zumesden. Gläubigerversammlung am zeichnis der zu berücksichtigenden Zarenhändlers Ewald Bruno Lange 2 1““ Sh G Goldpreis. 8 8 dnh I 8 1u 1“ abr.⸗Nr. 53, plastisches Erzeugnis, ner org Heinrich Meyer, rie 2. März 1934, 10 % Uhr. Termin zur rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zittaun wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ ekanntmachungen, be reffend die Ausgabe der Nummer 15 des vIn ö usnahme der Gemeinden Albig, In Orten, in denen keine Leihbibliothek unterhalten wird ützfrist drei Fahre, angemeldet am Anna geb. Gabas in Stickgras, Greuz⸗ Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht Frdnung eingeftellt, da keine den Kosten Reichsgesetzblatts, Teil I, und der Nummer 5 des Reichs⸗ Alzey, 1“ Erbes⸗Büdesheim, Essel⸗ können Anträge auf Angliederung eines Leihbüchereibetriebes ä . e 1 ga.. 1 Ten; E 3 1“ des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ gesecblatts Teil II. 8 111““ Gau⸗ guch Hhr sacheh anderer Gewerbe bei der Fachschaftsleitung ge⸗ 2 . . 4 b 8. . 8 8 16 8. ri 9 2 Str. 2 r 1 59„ 8 3 ge⸗ . 8 Oyr erziff 8 8 8 9 83 28q 8 2 1 9 m, en im, Heimers⸗ e wer en. 2 d Abbil walter: Auktionator 55 1 8 sgeri de 88 3 8 3 8 E1“ Bermersheim, 8 8 8 8 8 22 Iu616“ ¹ 2 8 . s 8 1 2n, 3 geeig . 1 Fg b 8 Z ] Neustrelitz. 7275⸗ Das onkursverfahren rgleichsverfahren. 1 3 1 gierungsbezirk Kassel die Kreise Marburg⸗ irch⸗ Ständen. 8 3 8 x22. Jannar 1934, vorm. nece werechn E“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachlaßvermögen des Kanfmanns Paul Ueber das Vermögen der Firma beteh 8 Einziehung von Vermögenswerten zugunsten n. Hcgfetd Schlüchtern, Gelnhausen, den 1 3 4819 Wich Bleyle, G. m. b. H. Amtsgericht Delmenhorst. Max Vranch e en. gv öe Seehe ericht Saen . A 8 Hetennten ch d 8 Unri c) vom Füenie anz bearr vgoblen den Kreis Kreuznach i Die Iihaber von Heihhischeveien müssen die Mitgliedschaft 8 . 1 „G. m. b. H., Straße 58, wird heute, am 7. Februar gels asse eingestellt. Sg Loewenthal G. in Brieg wird e achung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 ausschlieflich 8 “] der Kreuzna in der Reichsschrifttumskammer gemäß den Bestimmungen 8 ausschließlich der Gemeinden Meissenheim, Raumbach Reichs SaeeZ1“ 8. 7 ngen b Reichskulturkammergesetzes erwerben. Die Angestellten im Leih⸗

Stuttgart, 1 Umschlag verschlossen, ent⸗ „, 2,91 1984 mittags 12 % Uhr, das Konkurs⸗ Hammerstein, den 6. Februar 1934 heute, am 5. Februar 1934, 9 ¾¼ Uh durch die Regierungsamtsblä öffentli frlass 1 gart, 1 Un Döbein. [72746] 1934, mittags 12 „das K 8⸗ 8 934. ute, am 5. F „9 ¾ Uhr, urch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse btweilen Des g 1I, - 1 seltend 2 Mnsger nhenr gacne Fe⸗ Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter 6 das Vergleichsverfahren zur Abwendung Urkunden usw. - 1.“ Aötveilen⸗ 1ene gchs E“ h, büchereigewerbe haben der Fachschaft der „Angestellten in Buch⸗ 888 F Diapositive hen Fabr.⸗ warenhändlerin Anna verw. Ulbricht ist Rechtsanwalt Dr Blanck in Neu⸗ Luckenwalde. [72765] des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ . sbach, Limbach, Lauschued, handel und Verlag“ in der Reichsschrifttumskammer anzu⸗ Uer .925 bis 2215, 9 Abbildungen geb⸗ Güttler in Döbeln, Körnerplatz strelitz. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trauensperson wird, Steuersyndikus ver 8 gehören. . Nr. 8, wird heute, am 7. Februar 1934, 1e hn 88 zum 22. X“ mögen des Korbwarenhändlers Otto 8 2 Pessdoeh n Fhüsa H 88 3 1A1“ nburg Staht und Land, Al 6.

g nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ 934. Erste Gläubigerverfammlung und Malke in Luckenwalde, Baruther Str. stra . 0 . glie 8 . ich 2 zir 2 ig e 1 g adt und Land, Alzenau, Jeder Leihbüchereiinhaber ist verpflichtet, sich ü

Amtli es. 8 bb“ das Leihbüchereigewerbe öe ieE über

tion, Fabr.⸗Nrn. 2246 bis 2254, Flächen⸗ Prüfungstermin am 6. März 1934, Nr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung L“ ndee auf⸗ 1. Bankdirektor a. D. Elbrecht in d 8 § 38. weitere Anordnungen aus einer Fachzeitschrift zu unterrichten. 78

und plastische Erzeugnisse Schutzfrist fahren eröffnet. Konkurverwalter: Herr litz, Vertreter der Bank für deutsche Deutsches Reich. Bis zur ordnungsmäßigen Bestellung der Organe der ge⸗

1 tKechtsanwalt r. Klein in Döbeln. An⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Schlußtermins hierdur 2 Seexee Jhe am 27. Januar Rechtgafhe 88 E“ 18b. 19, hbs 9 Febenee u 8 8 Nd. n. 8 1ir. Berkeder, bscbete 2. Handels V 1 Nr. 4350. Wilh. Bleyle, G. m. b. H., 1 11““ g H“ öö ügn. 84. wmmersyndikus Dr. Grimm in Hirsch⸗ Dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Königlich Niederländischen bgat Ne ö11“ nach den Vorschriften den von Die Bücher der Lechbüs. ten de⸗. Stuttgart, 1 Umschlag verschlossen, ent⸗ Arrest vn flicht b 1 . 8 8 berg, Vertreter der Fa. Eichmann Konsulat in München, Wellem Dyserinck, ist namens des nehe zu fir ssems 7.e werden mit de vorläustg t. Wahr. mwandreeiem Iunstans ausger 53 haltend 40 Muster jn einer Ausstattung 22 193 gepffr Rastatt. 72755]] Oederan. [72237) & Co. in Arnau, 3. Be Feitsführer des Reiches unter dem 5. Februar 1934 das Exequatur erteilt G und Aufgaben dieser Verbände veuuftragt: 1 für Kataloge, Plakate, Prospekte, In⸗ Amtsgericht Döbeln, 7. Februar 1934 Ueher vas Vermögen des Konrad Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Gläubigerschutzverbandes Berlin Ander⸗ worden. Füeh 1 8 1u““ Z“ serate, Kalender, Diapofitive usw., Fabr.⸗ 8 „Schötz, Kaufmann in Rastatt, wurde laß des in Gahlens verstorbenen Gast⸗ sen in Berlin. Vertreter von E. Mal⸗ Das dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Königlich Nieder⸗ Milchversor eve essafsen Zeipinbu ““ ““ heute’ 9 Uhr, Konkurs eröffnet Ver⸗ wirts Karl Bernhard Neubauer wird linckrodt in Leipßig, 4. Geschäftsführer ländischen Konsulat in München, Martin Neuburger Ferürße 9 91 bFrants rr/Peain, Bockenheime ve A Ueber das Vermö des Kauf n.. walter: R tsanwalt Dr. Küpper, mangels Masse gem. § 204 K.⸗O. ein⸗ Froede in Leipzig, Vertreter der Fa. am 21. Juni 1928 erteilte E 1 öö g a dstr 21 5, ankfurt/Main, ockenheimer Buches an verschiedenen Stellen tragen. 8 Januar 19 11 Uhr 30 Min. Ueber das ermoögen des Sen Rastatt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gestellt. Tegeler & Co. in Leipzig, 5. Spediteur 21. Juni 1928 erteilte Exequatur. is erloschen. andstraße 21. 1 Nr. 3925. Wilhelm Knoll, Siymöbel⸗ Wilhelm S in Dorimund, s⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 24. Je. Amtsgericht Oederan, 5. Februar 1934. Eckstein in Breslau in Fa. Eckstein in 84 8 abrik, Stuttgart: Schutzfrist bezgl. der wall 5¼; e“ enkerstr. 8, bruar 1934. Erste Gläubigerversamm⸗ Breslau. Termin zur 8 Die obengenannten Milchversorgungsverbände werden zum Als Bezugsquellen für Neuanschaffungen sind ausschließlich rn. 710 und 711 um weitere drei ist unter blehnung des ergleichsver⸗ lung und Prüfungstermin am Montag, Potsdam. [71689]1 über den Vergleichsvorschlag wird au Anordnung, rechtsfähigen Milchwirtschaftsverband Hessen zusammengeschlossen die Verlage oder die in der Vereinigung der Großbuchhändler Jahre verlängert. saühhe dve. 1.8 88 u“ veg März 1934, vorm. 10 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das den 5. März 1934, 10 Uhr, Zimmer 61, betreffend die Bildung des Milchwirtschaftsverbandes Hessen für dessen organisatorischen Aufbau von mir nähere Bestim- Deutschlands E. V. und die im Verband der Kommissions⸗ und Amtsgericht Stuttgart I. Konkurs 8 2 89 dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 237. Bermögen des Manurermeisters Erich vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ mit dem Milchversorgungsverbänden Kurhessen und mungen noch getroffen werden. Die Milchversorgungsverbände Großbuchhändler Deutschlandns organisierten Zwischenhändler zu - 8 Fe. Rastatt, den 6 Februar 1984. Butz, Gütergotz 8. N. 38/31 soll beraumt. Die Schuldnerin darf ihre Rhein⸗Main sind bei ihren Maßnahmen an die Weisungen des Milchwirt⸗ benutzen. Soweit andere Lieferverträge bestehen, sind diese mit elbert, Rhein! [72429] 2 I ert enn 188⸗ Nes aa⸗ Amtsgericht die Schlußverteilung erfolgen. Der ver⸗ Grundstücke nicht veräußern. Weitere Als - hg 8 8 schaftsverbandes gebunden. Bis zur ordnungsgemäßen Bestellung dem nächsten Kündigungstermin zu lösen. Der Verkauf ge⸗ In unser Musterschutzregister wurde neg 32. Offener rens a 8 8 fügbare Massebestand beträgt z. Zt. Verfügungsbeschränkungen bleiben vor⸗ A 8 Beauftragter des Reichsministers für Ernährung der Organe des Milchwirtschaftsverbandes Hessen nach den Vor⸗ brauchter Leihbücher an das Publikum ist nicht gestattet. 1 heute folgendes eingetragen: d-3e nrh 5 9 I bis 8 Ssoest. 72756] 1129,57 RM, eh die aufgelaufenen behalten; der Gläubigerausschuß soöll und Landwirtschaft, bestellt durch Erlaß des Reichsministers schriften der von mir zu erlassenden Satzungen wird mit der Nr. 428. Firma Kreisköther & Kuhn, Ponmar. 0gge i 2. 8* Amts ericht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zinsen treten. Dagegen treten ab: erst dazu gehört werden. 1 Der Antrag für Ernährung und Landwirtschaft vom 31. Juli 1933 vorläufigen Wahrnehmung der Aufgaben und Geschäftsführung I1 8 b 10 Belbert, ein versiegeltes Paket, ent⸗ ““ Erste 5Skän⸗ Heinrich Ennemann, Inhabers der das Honorar für den Konkursver⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 14a 960 —, erlasse ich auf Grund des § 38 Abs. 6 des Milchwirtschaftsverbandes der Diese Bestimmungen, sowie haltend 1 Wandkonsole für Vogelbauer bigerversammlung am 2. März 1934 mg 8— 1 8 8. b ; Ermittl liegen auf b 8 Nr. 10, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 10 U vor de Amtsgericht grt⸗ warengroßhandlung, in Sopse ist heute, richtskosten und Infertionskosten. Zu der weiteren Ermitt 88.” iegen Fassung des Zweiten Gesetzes zur Aenderung des Milch⸗ Main, Niedenau 65, Ih. urchfi⸗ wir⸗ vacht. . 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ 898 Feragessärate 22 ö“ 15,10 Ühr, der Konkars eröffnet. Kon⸗ berücksichtigen sind noch 2171,96 RM. der Geschäftsftelle 8 I11“ gesetzes vom 20. Juli 188* RoeBr 1 S. 327)9folgende 77. und als Geschäftsführer Dr. Weidemann, Frankfurt am Pengen werden mit Ordnungsstrafen gemäß 5 28,2 der ersten bruar 1934, 12 Uhr. 6 Allgemeiner Prüfun ztermin 27.3 kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. 8.ne;e⸗ und 23 003,85 RM nicht Zimmer Nr. 60, zur Einsicht der Be vX I Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes Velbert, den 5. Februar 1934 198 10 ½% Uhr duselbst. am 24. v-⸗ Sträter in Soest. g. Arrest mit bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ ligten aus. Amtsgericht Brieg, den 8 1 beauftragt. 4 Amtsgericht. Amtsgericht Dortmund 85 Anreigevfic und nmeldefrist bis verzeichnis liegt zur Einsicht für die 5. 2. 1934. 6. V. N. 2/33. 8 1 8 1 1 . ; b 1934 11 .uum T. März 1934. Fche E n Ke 5 Ierdh und Pr Rtegelung des n kb“ Diejenigen Betriebe, die auf Grund dieser Bestimmungen ihre ida. 8 1 versammlung am 9. März 1934, vor⸗ Abt. 8, mtsgerichts zu Pots⸗Lüdenscaerna. .. . rd aus den Milchversorgungsverbaänden ichs issar für die Mi irtschaft. ibbi v2 1““ Musterregister ist e. Eberswalde. e hags 119 Uhr, im hiesigen Amts⸗ dam aus. 8g 4 Vergleichsverfahren. Kurhessen und Rhein⸗Main der Milchwirtschaftsverband Hessen 3 Der Reich 11u1u*“*] E I“ können, haben diese bis zum r. 54 bei der Firma Naundorf & Poser, 1 Konkursverfahren. ““ gericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungs⸗ Potsdam, den 31. Januar 1934. Ueber das Geeneee 883 vin gebildet. Die mit den Anordnungen vom 10. Oktober 1933 und b Frhr. 8* 8 „Mai 1934 aufzulösen. G Aktiengesellschaft für Teppichtabrikation 8 das J termin am 23. März 1934, vorm. Der Konkursverwalter: Paul Boucke⸗ schaf um h 2 2. Juli 1933 getroffenen Bestimmungen, betreffend die Bil⸗ 3 8 Berlin, den 7. Februar 1934. in Müchenbernsdorf eingetragen worden: leree a 14, iit heut . des 8 nh. 11 Uhr, daselbst. Hubertus Erdmann. Feder i. gres n wein 8 93 uhr blei der Milchversorgungsverbände Kurhessen und Rhein⸗Main . Die Reichsschrifttumskan 187 Muster Jacquardläufer und Streifen⸗ S. e 7. Februar Sooest, den 7. Februar 1934. 1 6. Fe ruar 1934, vormittag. zibwen eiben in Kraft, soweit diese Anordnung nicht denselben ent⸗ AMnordnung, Ne Her Hcag he es Sagf läufer, Hansa 317/2, 318,2, 319,2, 321/2, Iröffnet 18 Uhr das Konkursverfahren Das Amtsgericht. Römhlld. 2 [72766] das Vergleichsverfahren zur avesie gegensteht. betreffend Gebietsänderun der Milchwirtschaftsverbände Der stellvertr. Präsident: Dr. Wismann. Se2fr, Hen⸗ 96318 5972, 598/2, 599/2, I neürn ö Das Konkursverfahren, betr. Firma 88 des Konkurses eröftnet, a 2. 8 enssse. lan und Vüheinkaud⸗Westfalen e b 82ns 89,2ee2, 888 walde aece Tahnftraße 15. Frist zur e. waeger 1g E 2o“ hlüngannseahsner Dr. rer. pel. d dieser Verbände umfaßt bis auf weiteres: 8 1 . 1e 8 92/⁄14, 30096/1/2, /1/2 8 - 5 zforde leber das Vermögen des Kaufmann be. e 8 :; er⸗ Milchv 2 1. . 8 1 Anmeldung von Konkursforderungen Kömhild, den 6. Februar 1934. M. Seuster, Lüdenscheid, wird zur Ve ersorgungsverband Kurhessen: Die bisher zum Verbandsgebiet des Milchversorgungsver⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

30083/1/2/4, 30089/1/2/4/5, 30090/1/2/4/5, bis 24 Febr erberungen Willi Jilge in Weißstein, Adolf⸗Hitler⸗ 5Sa⸗ svrhn 8 Mitgliedern vom Land Pre⸗ 8 . zum 24. Februar 1934. Erste Glän⸗ . Amt t. trauensperfon ernannt. Zu Mitglied reußen W1I“ 82, 358 8 b 1 1— Thüring. Amtsgerich 838 - 22a) den Regierungsbezirk Kassel mit Ausnahme der Kreise bandes Kurhessen gehörigen Gebietsteile, nämlich: gemäß §81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Nrn. 2255 bis 2294, Flächenerzeugnisse, 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Dortmund. [72747]

spätere Anordnungen für das

Firma Robert Hülsemann, Kolonial⸗ walter, die noch nicht erhobenen Ge⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnif des Milchgesetzes vom 31. 7. 30 (RGBl. I S. 421) in der Landesbauernführer Dr. Richard Wagner, Frankfurt am beihtüchereagrwe e hedhrbng 88 1irsasdche Kee aanche wan⸗ 8 er . rhand⸗

Main, Bockenheimer Landstr. 2’lhl, vom 1. Nobentber 1988 verfolgt.

30087/2/4/5, 30082/2, 30094/1, 30084/1, bigerversammlung und allgemeiner Straße 158, wird heute, am 7. Februar des Gläubigerausschusses werden bestelt ; 30093/1, 30085/1/4/5, Hansa 10740/2, Prüfungstermin 4 är 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 1 8 Pra Lüden⸗ Hanau⸗Stadt au⸗ 8 Fulda⸗ a) die im Kreis Warburg, Regierungsbezirk Minden, ge⸗ 8 gstermin am 3. März 1934, . 93. 9 Tec 727681 die Herren: August Adamy, Lu⸗ Hanau⸗Stadt, Hanau⸗Land, Fulda⸗Stadt, Fulda⸗Land, rei egie E Aenderung der We 1 29½ „Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Kaufmann Wilhelm Emmrt in Weiß⸗ Vermö d alver, und ersatzweife Dr. Verge“ iegenhein die Ortschaften Berfa, Lingelbach, Alt⸗ und 11““ rg., 2 19744/2, 10745/1, 10741/2/4/5, 10750/1, Anzeigepflicht an den aemrsvermwalber stein, Holchwaldstraße 20. Konkursfor⸗ ens en und seProkurist Krebs in Neu⸗Hattendorf, Wc fe 8 1 hausen, Dalheim, Uebelngönne, ‚Rothenburg, Klingen⸗ lauten (RBl. I S. 569). 19.811 5,101c,1,, 1228’12eedmd a 9 bis zum 24. Februar 1934. iggs 68g 8 d 8 Mörs 1934 Nr. 201 ist die Vornahme der Schluß⸗ Hagen Termin zur Verhandlung ise b) 28 Regierungsbezirk Wiesbaden den Kreis Bieden⸗ durs, Rathe Haus, Mernertenrfuce egehng en Kreise: Der am 12. Februar 19 2 3 * 75, 72/4/5, 8 Eberswalde, den 7. Februar 1934. i dem unterzeichneten Geri anzu⸗ r 8 28. „den Vergleichsvorschla wird auf opf, e Z1 . 8. 1“ 8- mei sh 2 d,

8238/1/2⁄4 5, 8229/10/40/50, 8242/2/4, Die Geschäftsstelle 8e ürnan erichtz. melden. Erste Gläubigerversammlung L“ eis 2. ee 10 Uhr; c) vom Regierungsbezirk Arnsberg aus dem Kreis Brilon Fügrhausan. ct. Mühlhaufen. Land, öö“ und in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8237/2/4/5, 8240/1/2/3/4/5, 8252/1/2/4/5, 1“ und allgemeiner Prüfungstermin am schließlich der baren Auslagen auf vor dem unten bezeichneten Gericht, die Ortschaften Titmaringhausen, Deifeld, Refering⸗ Worbis werden vom Verbandsgebiet des Milchversor⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 12. Fe⸗ Bouclé G 2715/5, 2733/1/2/4, 2720/1/2/4/5, Greiz. 1 8 [72749] 15. März 1934, 10 Uhr, vor dem unter⸗ 200 Rt festgesetzt. Termin Gur Ab⸗ Zimmer 57, anberaumt. Der Antrag hausen, Düdinghausen, Ober Schledorn, Borntosten, gungsverbandes Kurhessen abgetrennt. 8. u bruar 1934 mit RM 12,76 umgerechnet = RM 87,5124 2722/1/2/4/5, 2717/1/2/4/5, 2718/1/4/5/9, Ueber das Vermögen des Formstechers zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, nahme den Schlußrechnung. vür Er⸗ auf Eröffnung des Verfahrens nebst 1 Heddinghausen, Kanstein, Leitmar und Udorf, Die unter a genannten 1“ E“ für ein Gramm Feingold demnach =ü= pence 52 9201, 2710/1/4/5, 2721/1/4/5, 2708 /1/4/5, 2716 / Fritz Schramek in Greiz⸗Pohlitz, Feld⸗ Untergeschoß. Arrest und Anzeigepflicht ung von Einwendungen gegen das seinen Anlagen und dem Ergebnis der 1ö1 d) vom Regierungsbezirk Minden aus dem Kreis Höxter Miiwden werden in das Gebiet des Milchversorgungsverbandes in deutsche Währung umgerechnne = RM 2,81359. vEer 19. 2,8S, e, bc⸗ 229 118, e der. S gast. 8 L LFS-l. 8es Schlußverzeichnis, zur Bej ußfassung weiteren Ermittelungen ist auf 858 8 8* Gafee ürgassen und Herstelle, b genannte Gebiet in das Verbandsgebiet des Berlin, den 12. Februar 1934

5, * 72 5 98* e 5 . 2 19 7 S ü. 8 122 1. üg 8 * . 8. . * 8 1 3468 8 - 8 4 4 s 2 34 4132 8 1 28 8 dis D 1 908* ₰. .

. 75, 72/4/5, / g aldenburg, Schles., 7. Februar der Gläu 13 über die nicht einge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig om Regierungsbezirk Hildesheim von dem Kreis Hann Milchversorgungsverbandes Thüringen⸗Nord eingegliedert. Statittische Abteilung der Reichsban

1/2/4/5, 3399,2/4/5, 3401/1,2/4/5, 3394/1 kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Das Amtsgericht. 5 8 Ara⸗ niedergelegt. Miuünden und Göttingen die Ortschaften westlich der Linie 1/5, 3883/14/5, 3392/1/4/5, 3393/1/4/5, walter: Kaufmann Franz Holl in hbe 28 Februar 1030 Buühren, Heisebeck, Oberscheden, Meensen, Atzenhausen und § 2 Dr. Döring.

. vs. ing der nachträglich angemeldeten Lüdenscheid, den 6. Feb 8 ck, § 2. 3391/14/5., 240071/242,6, 3286/204/, Greiz. Anmeldefrist bis zum W. Fe⸗ Fordevungen ist f en 10. März Das Amtsgericht Mollenfelde einschl. der genannten Orte Diese Anordnung tritt 3 Tage nach der Veröffentlichung ) vom Kreis Uslar die Domäne Brüggefeld: in Kraft.

3385/2, 3398/1/2/4/5, 3388/2/4/5, 3390 bruar 1934. Erste Gläubigerversamm⸗- Bad Mergentheim. [72758]] 1934, 9 Herichtsstelle 1/2/4/5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei lung mit Prüfungstermin: 8. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Nr. 11A4A4“X“ erndl- vom Land Hessen: Berlin, den 9. Feb 1934 1“ Jahre, angemeldet am 26. Januar 1934, 1934, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis mögen der Landwirtseheleute Anton Techlenburg, den 3. Februar 1934. Bocholt. 8 168 1 a) aus dem Kreis Alsfeld die Ortschaften Lehrbach, Dannen⸗ Berlin, den v. E“ 1 8 ——öö Belannt st Das Vergleichsverfahren über da rodt, Appenrodt und Erbenhausen, Der Reichskommissar für die Milchwirtschaft: 8 ekanntmachung.

12 Uhr mittags. zum 21. Februar 1934. und Ottilie Stark in Rot wurde am Zeschäftsstel ge n . 1— 1 Weida, den 31. Januar 1934 Greiz, den 7. Februar 1934. 6. 2. 1934 mangels Masse eingestellt. e des eeeeets Vermögen der Firme Jakob Meirn b) aus dem Kreis Lauterbach die Ortschaften Ober Wegfurt, Freiherr von Kanne. Die am 9. Februar 1934 ausgegebene Nummer 15 des IIZe 8 . e, ist .” Bestag 8 Unter Wegfurt, Unter Schwarz, Rimbach und Queck. Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 1 1“ 8 I“ as Konkursverfahren üͤber en Nach⸗ gung des im Termin vom 2.9. 1 1 ilchvers in⸗Main: den Erlaß über 2 ene 1 8 ie breeüs Wandsbek. 72179] Hindenburg, O0. S. [72750]% Chemnitz. 3 [72759] laß der in Okarben verstorbenen Wund angenommenen Vergleichs aufgehoben. vom Rhein⸗M. 8 88 des E“ . In das hiesige Mufterregister ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen Karl Bocholt, den 2. Februar 1934. a) die Proven Oberhess n är die Ausüb des Leihbüchereigewe bes 8 die Verordnung zur Durchführung der Sicherungsverord⸗ unter Nr. 98 am 29. Januar 1934 cein⸗ Georg Perl, Weiß⸗, Woll⸗ und Herren⸗ mögen der Firma Strumpfwarenfabri⸗ been Ludwig Vorbach Ehefrau, Geschäftsstelle des Amtsgerichts b) den Kreis ließlich der Ortschaften Ober ““ nung vom 17. Feheanker 1931 und der Entschuldungsverordnung 1““ artitet, Hindenburg, Oberschl’., Doro⸗ ken Emil A. Billig Aktiengesellschaft in! Helene Marie geb. Weith, wird man⸗ VWVegfurt Unter Wegfurt, nter Hezerar Rimbach und Auf Grund des § 25 der ersten Verordnung zur Durch⸗ vom 6. Februar 1932 (Achte Osthilfedurchführungsverordnung), 8 W 1vg 2 führung des Reichskulturkammergesetzs vom 1. November! vom 2. Februar 1934, 1“ v“

Thüringisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Mergentheim. ViIbel. [72767]] Bocholt, Osterstro