1934 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

18

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1934. hn.

Ie Hermann Kahl 1 ktiengesellschaft i. Liqu. Zur Tagesordnung der auf den 8. Februar 1934 einberufenen Generalversammlung der unterzeich⸗ neten Gesellschaft wird der folgende Punkt: 3 2 a) Anzeige der Liquidatoren gemäß § 240, 1 H.⸗G.⸗B. chgetragen.

Hamburg, am 7. Februar 1934. Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu.

Die Liquidatoren:

Kahl. Röhrig.

73588)9. Bekanntmachung. Gegen den Beschluß der General⸗ ersammlung der unterzeichneten Aktien⸗

sellschaft vom 8. Januar 1934 auf Er⸗

der Aktionär Herr Barto Sagmeister in München Anfechtungsklage erhoben. Der mündl. Verhandlungstermin findet

beim Landgericht München Iam 21. Fe⸗

bruar 1934, vormittags 9 Uhr, statt. München, den 12. Februar 1934. Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G. Der Vorstand.

[73587]. Freiberger Düngerabfuhr⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Mittwoch, den 21. März 1934, nachm. 4 Uhr, im Brauhofrestaurant in Freiberg, Sa. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses, die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und die Gewinnverteilung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihren Aktienbesitz durch Vor⸗

zeigen ihrer Aktien oder einer Beschei⸗ nigung über deren Hinterlegung bei einer Bank, einem Notar oder der Gesell⸗ schaft selbst beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal nachzuweisen. Freiberg, Sa., am 12. Februar 1934. Gensen, Aufsichtsratsvorsitzender.

[73620].

Igetro Aktiengesellschaft Stuttgart, Stuttgart⸗Zuffenhausen. V

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 17. März 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notar Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1933.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Nach § 15 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor dem der Generalversammlung in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden seine zur Anteil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ stimmten Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Zuffenhausen, Schwie⸗ berdinger Straße 145, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Stuttgart, Königstraße 11, hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der General⸗ versammlung dortselbst beläßt.

Zuffenhausen, 12. Februar 1934.

Der Vorstand.

[73625]. Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe A. G., Berlin. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Preußischen Druckerei für Zeitungsgewerbe A. G. am Montag, den 5. März 1934, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin W, Konferenzsaal A.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des zwischen der Neuen Berliner Zeitungs⸗ Gesellschaft m. b. H., der Preußischen Druckerei für Zeitungsgewerbe A. G. einerseits und der Berliner Bilder Zeitung G. m. b. H. andererseits am 12. Juli 1933 geschlossenen Darlehns⸗ und Sicherungs⸗ übereignungsvertrags. 2. Ermächtigung des Vorstands zur Verwendung der der Gesellschaft zustehenden Verlagsrechte und Abschluß eines Vertrags mit einer der dafür vorhandenen Interessentengruppen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1932. 4. Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Neu⸗ wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Bericht über die Vorgänge seit der ordentlichen Generalversammlung. 7. Verschiedenes.

Die Gültigkeit der Beschlüsse der letzten ordentlichen Generalversammlung ist strittig, daher erscheinen die Themen dieser Beschlüsse nochmals unter Ziffer 1 —5S. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Die Aktien können beim Vorstand oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 10. Februar 1934.

Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe A.⸗G. Der Vorstand.

Gewinn

EGfektet

Leipzig.

[73603]1. Bekanntmachung. Wir geben bekannt, daß der Kaufmann Hermann Bethke als Vertreter der Beleg⸗ schaft aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den und an seine Stelle der Ingenieur Hermann Klose getreten ist. Martini⸗Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

[73593]. Die für die Zeit vom 1. April 1933 bis 31. März 1934 vorgesehene planmäßige Tilgung von GM 29 800,— unserer 6 (7) % Goldpfandbriefe Reihe I ist durch Ankauf bewirkt worden. Berlin, den 12. Februar 1934. Deutsche Wohnstätten⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

[73638]. 1 Rheingau⸗Elektrieitätswerke Aktiengesellschaft, Eltville a. Rh.

Herr Bürgermeister Heinrich Röttgen, Eltville a. Rh., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Eltville a. Rh., den 12. Februar 1934.

Der Vorst and. —————ZZEe1““ [73380].

Wilhelm Sattler A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 30. Juni 1933.

V Aktiva. V Gebäude und Grundstücke. 57 870,— Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ V

haben und Außenstände 241 858 58

299 728 58

Passiva. Artientapital.. . Reservefonds ... Schulden und Delkredere.

108 000— 57 600 92 788 56 41 340 ,02

299 728 58 Gewinn⸗ und Veꝛlustrechnung auf 30. Juni 1933.

Soll. V Unkosten und Schreibungen 156 614 55 Gewi

55915555

nn 86 g6ö59

Ryhüberschuß. 122 843 23 Außerordentliche Erträge. 52 986 08 Gewinnvortrag 1931/32. 22 125 26

197 954 57

Stuttgart, im Februar 1934. Der Vorstand.

Eaxk RerEieeaessReeeg Teheie-ee-Kg. cFe S.eRi SeaFceün Teeene [73362]. Handels⸗ und Boden⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke Gebäude Inwentao Beteiligungen:

an Grundbesitz..

an Gesellschaften. Hypothekenforderungen Forderungen:

auf Grund von Liefe⸗

rungen und Leistungen

an abhängige Gesell⸗

coc Kassenbestand Bankguthaben

RMN 733 231 02 925 000

1—

9 *85 5

824 945 19

Veriust8 8 Bürgschaftsschuldner

3 789 839,75

3 134 866

Passiva. Grundkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken .1 973 130 auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen 127 049 gegenüber abhängigen Gesellschaften.. gegenüber Banken..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Bürgschaftsgläubiger 3 789 839,75

50 000 39 271

26 350 884 974

34 091

3 134 866

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 31. Dezember 1932. Aufwendungen. RM 9 Gehil 10 132 98 Soziale Abgaben.

502 34 Abschreibungen.. e“

151 989/ 85

214 997 98 Befthsteit Hausunkosten.. Handlungsunkosten..

61 193 86 49 100 22 5 17781

193 095 ,04

Erträge. Hausertrageae Sonstige Erträge .. Zurückvergütete Steuern. Bankennachlaßs. Verlust

154 298 50 11 515/90 3 710/08 307 000Z— 16 570/56

493 095/04 sich wie folgt

⁴, 0 5 .„

Der Aufsichtsrat setzt zusammen: Regierungsbaumeister a. D. Erich Augustin, Vorsitzender; Bankdirektor Karl Adelberg, stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann Bruno Groh, sämtlich in

Berlin, am 20. November 1933.

41 340 02 197 954 57

[73589].

An Stelle des zurückgetretenen Be⸗ triebsratsmitglieds Fritz Taube ist als Ersatz Alfred Mann, Sophienau, in den Aufsichtsrat delegiert.

Sophienau, den 12. Februar 1934. Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Leupelt.

[73631]. Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.

Auf die Tagesordnung der am Mitt⸗ woch, den 28. Februar 1934, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird als weiterer Punkt gesetzt:

„Aufsichtsratswahl.“

Mannheim, den 10. Februar 1934.

Rheinische Hypothekenbank.

[73601]. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G. in Hannover. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 9. Februar 1934 ist Herr

Dr. Hermann Klaproth, Berlin, in den

Aufsichtsrat neu gewählt worden. Hannover, den 12. Februar 1934. Der Vorstand. Fr. Grünewald.

[73632]. Leerer Heringsfischerei Aect.⸗Ges., Leer in Östfriesland.

Der Punkt 1 der Tagesordnung der auf den 1. März 1934 anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wird wie folgt geändert:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 400 000,— um bis zu RM 200 000,— auf bis zu RM 600 000,— durch Ausgabe von bis zu 2000 Stück kumulativen Vor⸗ zugsaktien über je einhundert Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Durch⸗ führung dieses Beschlusses und der damit zusammenhängenden Maßnahmen. Leer, den 12. Februar 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Leerer Heringsfischerei Acet.⸗Ges. EGGFGPFpvherx 1a1‧ [73363]. Landbank, Berlin. VBilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Kosss. 65 3 740 Postscheckguthaben. 2 394 Bankguthaben. 111 564 Wertpapiere T.. 112 175 229 874 152

1 092 714 280 770

2 008

2 779 072 1 063 791

Bechseetetel“ Forderungen, lfd. Rechnun Werrpabiere 1118* Beteiligungen. Hypothekenforderungen. Güterbesitz Geschäftshaus, Deffauer Straße 39/40 Hauseinrichtung Posten d. Rechnungsabgrzg. Ankauf Landbank Obliga⸗ tionen und bezgl. Genuß⸗ v14“ Avale, als Sicherheit ab⸗ getretene Hypotheken, Bürgschaften, Sicherheits⸗ hypotheken 9 084 986,12

716 329 246

300 000 . 90 1

100 10 166

570 593

Passiva. Aktienkapital 4 Reservekapital . Dividendenreserve . . Schuldverschreibungen muälden 18 Reichs⸗ und Staatskredite Hypothekenschulden... Sonstige Schulden.. ERmlungen Posten d. Rechnungsabgrzg. Gewinn:

Vortrag 1. 7. 1931.. Gewinn 1931/32 1 Avale, als Sicherheit ab⸗ getretene Hypotheken, Bürgschaften, Sicherheits⸗ hypotheken 9 084 986,12

u“” 65 000 6. 35 000 . 10 000 .* 629 285 360 263 3 853 490 791 445 439 773 108 629

9 173

2 293 24 890

6 329 246

und Verlustrechnung 30. Juni 1932.

RMN

123 684 06 256 545/ 28

16

Gewinn⸗ per

Aufwendungen. Allgemeine Verwaltungs⸗ 111“ Zinsenabgahen— Gewinn aus dem Geschäfts⸗ “;

24 890/80 405 120/ 14

Erträge. Ueberschüsse

405 120/14

405 120/14

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Landbank, Berlin, zum 30. Juni 1932 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 7. September 1932. Eugen Kindler, öffentlich bestellter vereidigter Wirtschaftsprüfer, vereidigter Bücherrevisor. Berlin, den 31. Januar 1934. Landbank. 1 Der Aufsichtsrat. Fiebing. Habbena. Der Vorstand.

Der Vorstand. Silze

Roderwald. Dr. Loock.

[733641. Landbank, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM Fass8 6 430 Postscheckguthaben 9 000 Bankguthaben 43 650

97 011 156 092

1 452 944 957 287 200 861 976 3 372 264 508 665

0 27⸗2

Wechsel.. Forderungen, lfd. Rechnung Wertpapiere II und III . Beteiligungen .. Hypothekenforderungen . Gterbssihzh Geschäftshaus Dessauer Straße 39/40 Hauseinrichtung Aumwmobil— Posten d. Rechnungsabgrzg. Ankauf Landbank Obliga⸗ tionen und bzgl. Genuß⸗ rechte Avale, als Sicherheit ab⸗ getretene Hypotheken, Bürgschaften, Sicherheits⸗ hypotheken 7 704 939,80

285 000 2. . 0 2. 1

100 9 177

577 969

1““

7 004 856

Passiva. Aktienkapital.. Reservekapital Dividendenreserre... Schuldverschreibungen.. Schulden bei Reich, Staat

und Banken. Hypothekenschuldben... Sonstige Schulden Rückstellungen ... Posten d. Rechnungsabgrzg. Gewinn: 8 Vortrag 1. 7. 1932 .. Gewinn 1932/33 Avale, als Sicherheit ab⸗ getretene Hypotheken, Bürgschaften, Sicherheits⸗ hypotheken 7 704 939,80

866 500 60 000 10 000

629 285

4 171 254 831 407 370 672

28 588 996

2 184 33 964

7 004 856

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

RM

144 167 191 616

21

Aufwendungen. ₰o Allgemeine Verwaltungs⸗ Untosten Siabgahahh. Abschreibung a. Haus Dessauer Straße 39/40 Gewinn aus dem Geschäfts⸗ jahr 1932/33.

15 000,—

33 964

83 384 748 65

Erträge.

Ueberschüsse.. 384 748 65

384 748 65 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Landbank zum 30. Juni 1933 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 25. Januar 1934. Eug. Kindler, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer. 8 Berlin, den 31. Januar 1934. . Der Aufsichtsrat. Fiebing. Habbena. ““ Der Vorstand. Roderwald. Eiselen. Dr. Loock.

. 20 20

E““

[73365]J. Landbank, Berlin.

Gemäß Art. 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 (RGBl. I Seite 493) ist das Amt sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder mit Beendigung der Generalversammlung am 31. Januar 1934 erloschen. Der Auf⸗ sichtsrat ist, wie folgt, neugewählt worden: 1. Herr Oberpräsident Staatsrat Wilhelm Kube, Berlin; 2. Herr Landes⸗ hauptmann Hermann Fiebing, Schneide⸗ mühl; 3. Herr Regierungspräsident Dr. Bresgen, Schneidemühl; 4. Herr Staats⸗ finanzrat Dr. Andreas Habbena, Berlin; 5. Herr Justitiar Dr. Hans⸗Conrad Delius, Berlin; 6. Herr Landrat Otto Merker, Meseritz; 7. Herr Rentengutsbesitzer Hein⸗ rich Blumenberg, Neuhof, Krs. Flatow; 8. Herr Landesbauernführer Reinhard Bredow, Manschnow, Krs. Lebus; 9. Herr Kammerpräsident Arno Manthey, Schneidemühl; 10. Herr Buchhalter Walter Wrage, Berlin, Zellenobmann.

In der Generalversammlung am 31. Ja⸗ nuar 1934 sind Aenderungen der Artikel 17, 20, 30 und 31 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.

[73591].

Fleunsburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft, Flensburg.

51. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 2. März 1934, 4 Uhr nachm., in der „Neuen Harmonie“, Flensburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 10 der Satzungen haben die Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine dar⸗ über nebst Nummernverzeichnis spä⸗ testens zwei Werktage vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 28. Fe⸗ bruar 1934, dem Vorstand vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, 12. Februar 1934.

Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

[73005] Deutsche Verkehrsbank A.⸗G in Liqu., Berlin. 3 1. Bekanntmachung. Nachdem unsere Gesellschaft durch schluß der Generalversammlung 2. Juni 1933 aufgelöst worden ist fo dern wir hiermit unsere Gläubiger vug sich bei unserer Gesellschaft zu melden Der Liquidator: Müller.

[73006] Duxer Porzellanmanufaktur Akt.⸗Ges. vorm. Ed. Euhler, Berlin⸗

Die Anzeige 70911 aus Nr. 1 des Reichsanzeigers wird dahin be⸗ richtigt, daß es nicht Taubenstr. 14 sondern Taubenstr. 48/49 heißen muß. 8

[73594]. Mecklenburgische Getreide⸗Kredit, Aktiengesellschaft. Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 7. März 193 nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssacl der Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts fir 1932/33. 2. Beschlußfassung über den Jahres, abschluß vom 30. Juni 1933. 3. 4

———

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlun teilnehmen wollen, ist spätestens biz zum 3. März 1934 vorzunehmen; sie kann bei der Gesellschaftskasse, bel der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin oder bei einem deutschen Notar erfolgen.

Schwerin i. M., den 12. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. P. Wiebering.

[73623]. Herrenmühle vormals C. Genz A.⸗G., Heidelberg.

2. Aufforderung.

Die am 10. Oktober 1933 stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital von RM 720 000,— auf Reichs⸗ mark 180 000,— in erleichterter Form herabhzusetzen durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:1. Die gleiche Generalversammlung beschloß, die bestehenden RM 300 000,— Vor⸗ zugsaktien in neue Stammaktien im gleichen Nennwert umzuwandeln. Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von Reichs⸗ mark 270 000,— neuen Stamm⸗ aktien wieder auf RM 750 000,— zu erhöhen. Die Beschlüsse dieser Generab⸗ versammlung und ihre Durchführung sind am 17. Oktober 1933 in das Handels⸗

fregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen), mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis, getrennt für jede Aktiengattung, versehen, in der Zeit bis zum 30. April 1934 einschl.

bei den Niederlassungen der Deut⸗

schen Bank und sellschaft in Mannheim oder Hei⸗ delberg, oder

bei den Niederlassungen der Dresd⸗

ner Bank in Mannheim oder Heidelberg zum Zwecke der Zusammenlegung (Stammaktien) bzw. des Umtausches (Vor⸗ zugsaktien) einzureichen.

Gegen je vier eingereichte alte Stammaktien über je RM 100,— resp. RM 1000,— wird eine neue Stammaktie über RM 100,— resp. RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht werden.

Gegen jede eingereichte Vorzugsaktie über RM 100,— wird eine neue⸗ Stammaktie über RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben werden.

Die Ausgabe der neuen Stammaltien erfolgt möglichst Zug um Zug.

Der Aktienumtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen nicht zusammengelegten Stammaktien über RM 100,— und RM 1000,—, die nicht oder nicht recht⸗ zeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten nicht zusammen⸗ gelegten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen un uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geste sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Un unserer Gesellschaft werden nach Maßga 5 des Gesetzes verkauft und der Erlös a⸗⸗ züglich der entstandenen Kosten den Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinter legt werden. 3

Heidelberg, den 12. Januar 1934, Herrenmühle vormals C. Genz A.⸗G.

6 Der Vorstand. 1

isconto⸗Ge⸗

[72807]. Bilanz per 30. September 1933 ——

RM

Aktiva. 40 000—

₰o Germersheim: Grundstüuck .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 8 000,— Fabrikgebäude 52 000,— 50 000,— Abschreibung 6 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen 5 000,— Abschreibung. 500,— Ludwigshafen a. Rh.: Grundsiiitictt 1* Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 16 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude 251 000,— Zugang. 5 345,67 250 375,67 Abschreibung 6 345,67 Maschinen und maschinelle Anlagen 363 871,— Zugang. 23 943,95 387 814,95 Abschreibung 67 814,95 Werkzeuge 8 729,— Abschreibung 8 728,— Fässer 1,— Zugang.. 226,70 227,70 Abschreibung . 226,70 Fuhrpark. 16 000,— Abschreibung 7 000,— Büroeinrichtung 7 000,— Abschreibung . 700,— Brennrechtt— Stammeinlagge.. Waren: Rohmaterial⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8 hereg Erzeugnisse. ertpapiere (Steuergut⸗ scheine) Forderungen: Hypothekarisch Forderungen. Forderungen für Waren und Leistungen.. Forderungen für Mono⸗ polverwaltung . Wechseeel Kassenbestand. 2 Bankguthaben Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen Avale 6000,—

e Aktienkapital . Gesetzliche Reserve Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forder ungen.. Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten an Mono⸗ polverwaltung . Anzahlungen von Kunden Sonstige Forderungen von Kunden—— Nicht erhobene Dividende Avale 6000,— Gewinnvortrag Gewinn

90 000

90 021 14 172

11 700

gesicherte 11 422

176 706

68 494 58

172

13 364 124 057

3 826 1 442 549 86

1 000 000 197 182

10 000 10 258

47 213

68 494 2 686

38 462 92

3 480 64 679

1442 549

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

Soll. ReMN 8. Löhne und Gehälter 341 896 69 Soziale Abgaben. 24 812/61 Betriebsunkosten. 394 071 25 Besitzsteuern 95 97 Abschreibungen: Germersheim: Gebäude. ZZ“ Maschinen u. maschinelle Anlagen— Ludswvigshafen am Rhein: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude— Fobrikgebäude . . . . Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 8 67 814 95 Werkzenge 8 728 Fässer 8 226/70 Fuhrpark .. 7 000 Büroeinrichtung 700— Gewinnvortrag.. 3 480 96 ewinn 64 679 02

957 151 82 940 497 ,54 1 095 32 378— 11 700—- 3 480 96 957 151 82 Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vor and erteilten Aufklärungen und Nachweise, die Buchführung, des Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. udwigshafen am Rhein, 20. Ja⸗

nuar 1934. c1I1““ öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. fij Der Zinsschein Nr. 46 unserer’ Aktien dir das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1932 2i8 30. September 1933 wird von heute

500

1 000— 6 345 67

Haben. Bruttogewinn .. Zinsen Ertrag aus Mieten Steuergutscheine . Gewinnvortrag.

Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ludwigs⸗ hafen am Rhein und Mannheim mit RM 24,— (6 %) eingelöst. Als Wirtschaftsprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34 wurde Herr Dipl.⸗Kaufmann A. Weis, Ludwigshafen am Rhein, be⸗ stimmt. Ludwigshafen a. Rh., 7. Febr. 1934. Pfälzische Preßhefen⸗ & Spritfabrik. Der Vorstand.

EEEERmenEEmrmenemmms [73602].

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden vom Betriebsrat entsandt: E. Hein, E. Biedler.

Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft, Berlin. Erich Zander. INAaKEFMREENEEERERNEEgxmxEm

[72791]. Bilanz zum 31. März 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: o 93 000 Gebäude:

Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude 165 811,62 Fabrikgebd. 40 000,— Betriebs⸗, Geschäfts⸗ und Likörstubeneinrichtung.: Bestand am 1. 4. 1932 66 602,— 1 454,55 68 056,55 Abgänge. 2 193,— 65 853,55 Abschreibung. 21 825,55 Marken⸗ und Ausstattungs⸗ rechte ““ Beteiligungen: Bestand am 1. 4. 1932 23 000,— Abschreibung 7 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ 84 187 23 Halbfertige Erzeugnisse. 18 014/43 Fertige Erzeugnisse.. 155 802 67 Wertpapiere . . . .. 1— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften... Wechsel. Schecks.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. Hypothekentilgungskonto Entwertungskonto.. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag am 1. 4. 1932 322 702,04

205 811

Zugänge.

16 000

144 446 24

2 616,98 11 892 /98 781 35

„956868 55ö85

6 739 90 1 312 50 32 000

12 000

Verlust aus 1932/33 . . 130 298,47 v5 v0/5

Gewinn aus Kapitalherab⸗

setzung 332 400,— 120 600,

5 557 73

1982) Nürnberger Herecules⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1933 ist das Grundkapital durch Einziehung von nom. RM 140 000,— im Besitz der Ge⸗ sellschaft befindlicher Stammaktien auf nom. RM 1 280 000,— herabgesetzt worden. Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1934 ist das Stammaktienkapital von Reichs⸗ mark 1 260 000,— auf RM 630 000,— durch Zusammenlegung herabgesetzt worden. Ferner wurde eine weitere Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals von RM 630 000,— auf RM 600 000,— durch Einziehung von RM 30 000,— im Besitz der Gesellschaft befindlicher Stammaktien vorgenommen.

Um der Vorschrift des § 289 Absatz II H.⸗G.⸗B. zu genügen, werden die Gläu⸗ biger 1“ ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Der Vorstand.

[73101] Allgemeine Mälzerei Aktiengesellschaft (Agmag),

Neustadt a. d. Haardt. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM Sackkontöo. 1 260,25 Abschreibung 378,25 882² 61 139 16 352

Wechseltlontbtb 17 999

Bank⸗ u. Postscheckguthaben Sonstige Forderungen.. Wertpapiere (Steuergut⸗ schgine) EEEE111“] Verlust .

960 68 453 22 772

190 34275

Passiva. Aktienkapitaal 50 000 Reservefonds 2 849 28 EEE““ 137 493/47

190 34275

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Sonstige Aufwendungen Steuern .“ Abschreibung a. Sackkonto

2 220292 320

RM 18 204 1 469 17 375 9 442 378 46 869

Haben. Betriebsüberschuß Steuergutscheine. Hmsen11 Verlust 1932/33 .

22 817 960,— 319 09

22 77279

46 869 27

Der Vorstand.

[70142]. Rheinschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Friedrich Asteroth, Koblenz. 1ea. 2.,

932.

954 804 Passiva. 8 Grundkapital: 456 St. Stammaktien zu je RM 600 (RM 600 eine Stimme) 57 St. Vorzugsaktien zu9 je RM 800 (je RM 800 drei bzw. 15 Stimmen)

273 600

45 600 3529 200 30 400

350 000

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 4 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten über Banken . Sonstige Verbindlichkeiten (langfristig) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

38 581/ 48

ö“ 13 956 56 gegen⸗ V 8988 c

174 219 50

19 390,86

954 801 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 226 215 78 16 712 30 21 825 55 35 365 80

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Hypotheken⸗ und sonstige

Sinsee666 Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 4. 1932.

38 328 26 33 51873 431 658 88 322 702 04 [120 527 34

Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung..

332 400 793 927 34

2 865 565 5655 5595

Erträge. Betriebsrohertrag.. Sonstige Erträge Verlustvortrag 1. 4. 1932.

322 702,04 Verlust 1932/33 130 298,47 153 000,51 Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung . 33

634 487 48 38 839 35

120 600 51 793 927 ,34

2 400,—

Berlin, 12. Januar 1934. 1 Carl Mampe Aktiengeseilschaft.

ab an unserer Kasse und bei den

Exner⸗

am 31. Dezember RMN o

Besitzwerte.

Anlagevermögen: Schiffehalk— 290 000— Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

inbdentea“ 14 820 50 Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ..... 800

Wertpapierbestände u. Be⸗ teiligungen. ... 34 000

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund

von Leistungen.. (hiervon an abhängige Gesellschaften ark 82 383,08) Kassenbestand einschließl. Guthaben b. Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Verlust.

106 947

57

86111ö1

450 272 86

Mobilien

[72288]. Oberhausener Baugesellschaft a. A. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [₰ E“ 227,49 Grundstück, unbebaut 165 905 21 Bebaute Grundstücke 1 597 559 65 Debitoren 18 950 22

1 783 142 57

98 600— 10 000— 30 050 8 1 419 081 06 8 000 1 244 13 216 030/71 136, 67

1 783 142/ 57 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932.

2⁴ . ⸗* 2 2⁴

Attem t Gesetzlicher Reservefonds Rückstellung..

Hypothekendarlehn Sonstige Darlehen Nicht erhobene Dividende Verpflichtungen. Konto pro Diverse..

Aufwendungen. Verwendung der durch Ka⸗ pitalherabsetzung u. Auf⸗ lösung des Reservefonds gewonnenen Beträge: Einziehung der eigenen Jb1“ Abschreibung infolge Wert⸗ minderung.. 173 748 Deckung von Verlusten: 8) Verlust 1931 S) V Rückstellung für gesetzlichen Reserveendss 10 000 Weitere Rückstellungen . 30 050

8

29 400— 48

V 73 832 65 18 368 87

v

Erträge aus Kapitalherab⸗ setzung und Auflösung d. Reservefonds:

Aus Feee esat9

Aus Auflösung des Reserv fonds

Sonstige Aufwendungen: Zinsen, Steuern, Dis⸗ kontkosten

Unkosten. 11618

Häuserinstandhaltungskost.

Häuserbetriebskosten....

123 581 70 9 462 01 5 289 74 8 104 43

481 2 Sonstige Erträge: Rück⸗ I

stellung für Zinsen und

Steuern aus 1931 . Mieteinnahmen.. Verlustdeckung 1932 aus

Kapitalherabsetzung ..

49 855 75 87 213 26

18 368 87 481 837 88 Oberhausen, den 7. November 1933. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Rechtsanwalt Faßbender, Ver⸗ waltungsdirektor Jansen, Fritz Thielking,

Heine, Theodor Bahn, Heinrich Jehn. e˙˙˙‧˙‧]

71782]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM

8 3790 . 22,80 8 14 477 76

Vermögen. Kassenbestand Schuldner Konzernschuldner.. Guimnbstückee— Verlustvortrag aus 1931 Verlust 19323232 Avale 510 000,—

2 E655 2

316 349 05 29 874 99 17 083 32

377 845 82

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 50 000 Hypothekenschulden.. 156 500,— Gläubiger 8 80 586/70 Konzerngläubiger. 82 609 12 Steuerrückstellung.. 8 150—

Avale 510 000,—

377 845 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

* . 5290 8 0

Verbindlichkeiten. Grundkahital 300 000 Gesetzliche Rücklage.. 30 000 Wertberichtigungsposten. 30 414 Verbindlichkeiten:

Schiffsbeleihungen..

Verbindlichkeiten auf

Grund v. Leistungen (hiervon a. abhängige

Gesellschaften Mark

3800,51)

Wechselverbindlichkeiten

Bankschulden..

32 262 45 543

32

2 000 10 051

450 272 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN Aufwendungen:

Löhne und Gehälter. 59 252 86 Soziale Lasten.. 3 746 20 Abschreibungen.. 12 000 Besitzsteuerern.. 2 895 45 Sonst. Aufwendungen 106 590 40 184 484 91

Aufwand. Verlustvortrag aus 1931.

Generalunkosten u. Steuern 37 083 32

66 958 31

Ertrag. Nachlaß auf Forderung der Allgemeinen Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft von 1872 Adolf Sommer⸗ e Verlustvortrag aus 1931. Verlit

20 000 29 874 99

66 958 31

Blu.⸗Lichterfelde, 17. August 1933. Mühlenau⸗Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Schwiering.

[71783].

In der Generalversammlung vom 30. Januar 1934 ist der bisherige Aufsichts⸗ rat bis auf Herrn Justizrat Ernst Cohnitz abberufen worden. In den Aufsichtsrat

Haben. Erträge: Betriebserträge 161 983/45 Sondererträge 20 000 Verlust 2 501 46 184 484/91 Koblenz, den 25. Januar 1934. Der Vorstand der Rheinschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft Friedrich Asteroth

2 0 2 5 „u

Witthaus.

sind folgende Herren gewählt: 1. Herr

Dr. jur. Günter Nauck, Berlin⸗Lichterfelde;

2. Herr Dr. Ferdinand Neumann, Berlin

W 8; 3. Herr Fritz zur Mühlen, Berlin⸗

Schmargendorf; 4. Herr Malermeister

Walter Haertel, Berlin. Mühlenau⸗Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schwiering.

Wilhelm Möller, Hubert Pesch, August

17 083 32

Schiffswerft von Heury Koch Aktien⸗ [73624]. gesellschaft, Lübeck. 3. Aufforderung.

In der Generalversammlung unsergr Gesellschaft vom 30. Juni 1993 ist 8 Durchführung der in der Generalversam lung vom 19. August 1932 genehmigten Kapitalherabsetzung in erleichterigh Form von RM 750 000,— auf Reich mark 375 000,— beschlossen worden.

Nachdem der Prtamerabsehun i schluß und seine Durchführung in da Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auß ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung bis zum 20. März 1934 (ent⸗ gegen den frühexen Bekanntmachungen, in denen eine Frist bis zum 15. November 1933 angegeben war) bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Form, daß der Nenn⸗ wert der Aktien zu je RM 1000,— auf je RM 500,— herabgestempelt wird und daß gegen einzureichende 2 Aktien über je RM 100,— 5 Aktien zu je RM 20,— und gegen einzureichende 2 Aktien zu je RM 20,— 1 Aktie zu RM 20,— ausge⸗ händigt werden. Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzen zu vermitteln.

Die Zusammenlegung erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Um⸗ tauschstelle am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über nom. RM 100,— und nom. RM 20,—, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien à nom. RM 100,— und nom.

M 20,—, die zur Durchführung der

gseremienlegun nicht ausreichen und der

Géesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden konvertierten Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft; der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Lübeck, den 13. Februar 1934.

Der Vorstand. eee˙˙,— [70618].

Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen in Liqu. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kasse Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungsbanken Nostroguthaben b. Banken Schuldner.. Verlust. .

48 28

57 69

387 804 07 64 968 67 293 018 83 745 897 54

Passiva. Altienkahi Reserorondd Guthaben deutsch. Banken. Sonstige Gläubiger.

600 000 53 620 51 91 336 15 940 88 745 897 ,54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Soll. Handlungsunkosten . Verlustvortrag

Effekten.. Provision Zinsen. Verlust

. 293 018,83 293 103 62

Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen in Liec:

(Unterschriften.)

[70619]. Schwarzburgische Landesbant zu Sondershausen in Liqu. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. e“ Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungsbanken . Nostroguthaben bei Banken Schuldner Verlust

64 517 87 299 278 88

749 175 21

0 5 5 8⸗

. „„ 9

Passiva. Aktienkaßitalk . ... Reservefonds .. Guthaben deutscher Banken Sonstige Gläubiger..

600 000 53 620/51 94 558 20

996 50

749 175 21

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Handlungsunkosten Verlustvortrag

8 5

6 264 46 293 018 83

299 283 29

6 95 5

Haben. Effekten.. 4 41 Verlust . 299 278 88 299 283 29 Schwarzburgische Landesbank

zu Sondershausen in Liqu.

85

(Unterschriften.)

I E1“