1934 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1934. S. 2.

Dresdner Speisefettfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu der am 17. März 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗ Straße 3, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. [74243] Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts dators mit Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1933, des

Schlußberichts und der Schluß

rechnung des Liquidators und Be⸗

schlußfassung über die Genehmi⸗ gung hierzu in getrennter Ab⸗ stimmung. Entlastung des Liuidators für 1930, 1931, 1932, 1933 und 1934. Entlastung des Aufsichtsrats für

1933 und 1934.

Beschlußfassung über Hinterlegung der Bücher und der Geschäfts⸗ papiere der Gesellschaft.

Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Löschung der

Firma. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden hinterlegen. Dresden, am 15. Februar 1934.

des Liqui⸗

[74019] b Leprince & Siveke A.⸗G., Herford. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung unserer, Gesellschaft vom 20. 5. 33, betr. Kapitalherabsetzung und Neustüchelung unserer Aktien werden hiermit die nachstehend aufgeführten um Umtausch nicht eingereichten Aktien zür kraftlos erklärt: Nr. 158 99, 200 254, 292 94, 627 40, 654— 63, 669 73, 699 711, 754 55, 766, 773 bis 76, 784, 788, 795 - 99, 807, 823 24, 848, 850 55, 869 70, 886, 888— 92, 908 09, 920, 922, 924 939, 950 60, 980, 1217 1312, 1329 1344, 1881 —83, 1386 1404, 1412 16, 1437, 1548, 1555 69, 1574 1577, 1594 1612, 1615, 1618 19, 1877 1908, 1910 11, 1915 bis 16, 1918 21, 1924 27, 1971—73, 2401, 2408, 2821 2880, 3698 3750. Der Vorstand.

[74439]

Spinnerei Atzenbach Schopfheim.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Donnerstag,

den 8. März 1934, vormittags

11 % Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Gesellschaf

Filiale Freiburg (Breisgau), Kaiser⸗

straße 134/142.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

A.⸗G.,

Vogtländischen Congreß & Madras Weberei A.⸗G.,

gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗

feingereichte

[74067]. Aufforderung des Vorstandes der

Oelsnitz (Vogtland) an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. 12. 1933 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage geändert und neu gefaßt worden. Das Grundkapital von Reichs⸗ mark 400 000,— zerfällt in 300 Aktien von je RM 1 000,— und in 20 Aktien von je RM 5 000,—. Diese Beschlüsse sind am 11. Januar 1934 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗

und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 30. April 1934 der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen. Für je 50 Aktien zu RM 20,— werden je 1 Aktie über RM 1 000,— und soweit verfügbar werden für je 250 eingereichte Aktien zu RM 20,— je 1 Aktie über RM 5 000,— gewährt. Nicht zum Um⸗ tausch geeignete Aktien müssen bis zum 30. April 1934 der Gesellschaft zu dem üblichen Kurse von 20 % zum Kauf ange⸗ boten werden. Geschieht das bis zum 30. April 1934 nicht, so werden diese Aktien für kraftlos erklärt und der Gegenwert wird bis zum 30. April 1935 bei der Ge⸗ sellschaftskasse zur Verfügung dessen, den es angeht, hinterlegt. Beträge, die bis zum 30. April 1935 nicht abgehoben werden, verfallen zu gunsten der Gesellschaft.

Oelsnitz (Vogtland), den 11. 1. 1934.

[74316]. Carl Mampe A.⸗G., Berlin. Von dem Betriebsrat ist in den Auf⸗ sichtsrat entsandt Herr Wilhelm Klose. Berlin, den 15. Februar 1934. Der Vorstand.

[74274]. Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.

Einladung zur Generalversamm⸗

lung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird Donnerstag, den 8. März 1934, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik mit folgender

Tagesordnung stattfinden:

1. Genehmigung der Jahresbilanz. 2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl der Buchprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. Die Aktionäre haben ihre Aktien min⸗ destens 3 Tage vor Abhaltung der Generalversammlung, also spä⸗ testens bis 5. März 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, unter Uebergabe eines von ihnen unterschriebenen Nummernver⸗ zeichnisses bei der Gesellschaft anzu⸗ melden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen. Der Ausweis kann auch durch rechtzeitige Uebermittlung eines die Nummern der Aktien enthaltenden, zu diesem Zwecke ausgestellten Depotscheins einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder folgender Banken ge⸗

schehen: Bayerische Hypotheken⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.

Abschreibungen auf Forde⸗

Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1931/32 Reingewinn 1932/33.

Für die Rohzuckerfabriken

Gewinnvortrag Außerordentliche Erträge:

Von den Rohzuckerfabriken

Aufwendungen. RM

rungen u. eigene Aktien

verauslagte Verarbei⸗ tungs⸗ und Vertriebs⸗ kosten, Frachten und Zinsen:

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen . Steuern:

Besitzsteiueerrn.. Umsatzsteuiurr. Sonstige Aufwendungen.

399 374 45 655 58 215 34 035

117 534

25 861 15 266 475 062

1 223 616

Erträge. 213]¹

Aus der Sonderrücklage entnommen. Aus Wertpapieren..

16 827] 35 570

2 60 99

erstattete Verarbeitungs⸗-⸗

und Vertriebskosten,

Frachten und Zinsen. [1 171 005 1 223 616

8

und Staatsanzeiger Nr. 4A1 vom 17. Februar 1934. S

[73085] Maschinenfabrik Schleifmühle

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ 1 den 5. März 1934, 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Treuhand A.⸗G. für Haar⸗ und Rheinland, Saarbrücken 3 Kaiserstr. 44, stattfindenden außeror⸗

Pelschoft zu der am Montag,

dentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung: 8

1. Bericht des L“ und Auf⸗

G orlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. 10. 1930, 1931, 1932

sichtsrats und

und 1933 sowie Schlutrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustvechnung für die Ge⸗

1930 1933 sowie der

.Entlastung des Liquidators jLöcscgtgcnts 1“ 4. Verschiedenes.

Sch. dsunge de.

Die Herren Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ans⸗ zuüben gedenken, haben ihre Aktien bis

zum 27. Febrnar 1934 einschl. bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen: Landesbank des Saargebietes A.⸗G., Saarbrücken, Société Alsacienne de Construe- tions Mécaniques, Paris oder Mulhouse. Saarbrücken, den 6. Februar 1934. 8 Der Aufsichtsrat. F. Lamey, Vorsitzender.

und

[74309].

Julius Langes Leinen⸗Industrie tiengeseltschafte Großschsnan La. Kapitalherabsetzung.

III. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Nachdem die Eintragung der in unserer „(Generalversammlung vom 31. Juli 1933 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das .Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen 8. 1“ im Verhältnis :1. zum 31. März 193 2 schließlich bei der Oberlausitzer Bank Abtei⸗

lung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Zittau, oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden eirPäreicgen.

die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen b zwei alten Aktien zu RM 1000,— eine abge⸗ stempelte Aktie über RMN 500,— und gegen 4 alte Aktien zu RM 100,— eine E“ über RM 100,— je⸗

eils mi ividendenscheine gewährt wird. . ö Bei Einreichung von Aktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Betrage Verben e Umtauschstellen den Zu⸗ oder

Verkauf von Spitzenbeträgern ög⸗ lichkeit bewnittsnn ““ Die Aushändigung der abgestempelten,

gültig gebliebenen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber ö 19 Legitimation des r er En escheini ze beien ipfangsbescheinigung Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bac genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ Frist T wird. In übrigen Fällen wird die übli Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl ein⸗ gereicht worden sind, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu auszugebenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Großschönau, Sa., 15. Febr. 1934. Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.

ImEEEwrxEmnmmxexIaxsEeKsMxxMMEnmmamnxmeemnnRnemeamermzmn R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗

Der Vorstand. Werkenthin.

[73389].

R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werk 1 ü „Werkzeug⸗ u. Ma fabrik A.⸗G., Berlin⸗M Fa. 2n 9-8 schinen

Bilanz am 30. September 1933.

Ve Anlagevermögen: han ühe

Grundstücke..

Abschreibung 8

Abschreibung. Sonderabschreibung Maschinen: Bestand am 1. Oktober “*“

1e*“ böö5

Werkzeuge, Modelle und Mobilien: 1. Dktober 1922

gngang . . . . .

Beteiligungen: Be

Sonderabschreibung.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

1932

9 2

86 und Wohngebäude: Bestand am 1. Oktober

. 272

51 und übrige Gebäude: Bestand am 1. Oktober

Sonderabschreibung. . . ..

Bestand

2. 50 RRE65

RM

. 96 458 . 2 163

. 1 984 691

. 53 747,— 1950 947

100 000

136 959

(12530 653 2 026

1 228 667 194 951

———

1 033 716 300 000

3

52 259 30 52 262 30

52 259 30 750 850 75

705 130 75 225 000

1003 737

47 720—

RM 1059 914

94 295

1

1 830 944

178 130 75

306 973 43

Der Vorstand. Paul Buhler.

fabrik A.⸗G., Berlin⸗Marienfelde.

Bilanz am 30. September 1932.

[74313]. Kaffee⸗ Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Akt.⸗Ges. Max Müller & Co. 3 Berlin N 65. Einladung zur Generalversamm⸗ 8 lung auf Freitag, den 5. März 1934, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Müllerstraße 167. Tagesordnung: 3 1. Vorlegung der Abschlüsse für 1932 und 1933 nebst Geschäftsberichten, Genehmigung der Vorlagefristüber⸗ schreitung für 1932. 2. Beschlußfassung und Genehmigung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats a) für das Geschäftsjahr 1932,

Wechselbank, Filiale Bayreuth, Bayerische Staatsbant Bayreuth, Bayerische Vereinsbank, Filiale

Bayreuth,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. Bayreuth, den 15. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. Hans Feneberg, Vorsitzender.

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertarhgeree. Hypothetene— Forderungen auf Grund vo

Leistungen— Feeftes Forderuneeee Forderungen an Beteiligungs⸗ 8 fsgesell⸗

E1“ lig gs⸗ und Verkaufsgesell Wechsl assenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckämtern 8 1u“ Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsabgrenzung

171 179 17 710 068 60 68 427 78 000

per 31. Dezember 1933. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung gemäg § 14 Ab⸗ satz 2 der Gesellschaftsstatuten. Abänderung der §§ 5 und 18 der Gefellschaftsstatuten.

Frellstedt, im Januar 1934. Der Vorstand. 3 Langen. H. Thurmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frellstedt, den 22. Januar 1934. Karl Fr. Schmidt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrats sind zur Zeit: die Herren Rittergutsbesitzer Freiherr v. 88 E1115“ gut Rosenthal; Gutsbesitzer W. Hogrefe, b 1“ Fäfts Geitelde; Gutsbesitzer A. Brüggemann, 3. A P sür das Geschäftsjahr 1933. Drütte; Gutsbesitzer Hr. 1g 192 5 9,9 gemäß § 240 Abs. 1 des Adenstedt; Hofbesitzer R. Brennecke, Upen; 8 1““ Gutsbesitzer H. Kreipe, Kl. Twülpstedt; ka 81Söö Rittergutsbesitzer R. Brendecke, Rittergut 166*“ pitals in erleichterter Alvesse; Gutsbesitzer Ph. Roloff, Alvesse; Ftamekaten E“ Be 9ae en It gezeue⸗ 1ö8a zweas Beseitigung der Unterbilan lorddeutsche Zucker⸗Raffinerie 8 Abschreibungen und Bildung von Der Vorstand 28 Reserven sowie über Umwandlung 88e n. von Vorzugsaktien in Stammaktien. —xxxgg Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 91,000,— RM durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung fol⸗ gende Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrags, § 4, betreffend Grundkapital, § 19, betreffend Stimmrecht, § 24, betreffend Gewinnverteilung ent⸗ sprechend zu ändern. 7. Verschiedenes. Die Teilnahme der Aktionäre an der 8 Generalversammlung erfolgt in Gemäß⸗ heit der Satzungen. Die Hinterlegung

Dresduer Speisefettfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Moritz Hänel.

[73388]1.

[74307]. Klosterbräu St. Beit⸗Neunmarkt a. Rott Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 12. März 1934, vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Brauerei in St. Veit ein⸗

geladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale Neumarkt a. Rott seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat 4273]. oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Spreewaldbahn Aktiengesellschaft. Bestätigung über den Besitz der Aktien Die Aktionäre unserer Gesellschaft nebst 11“ werden hiermit zueiner Generalver⸗ gesord öö im iKreishause zu Lübben 1. Vorlage des Berichts des Vorstands auf Sonnabend, den 10. März 1934, und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ 11 Uhr vormittags, ergebenst einge⸗ .eece GG 1932 bis 30. Sep⸗

8 embe . ge. .Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Bilanzjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

St. Beit, den 15. Februar 1934.

0 0

2⁴ 2

2 250 20

8896 0 *

Vermögen. RM

Warenli eferungen und

1“

[72823 4. Ak Industrie⸗

tiengesellschaft für

und Kommnnalkredit, Berlin. 5.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1934 ist das Grund⸗ 6. Aufsichtsratswahlen. kapital um RM 68 000,— herab⸗ 7. Wahl des Bilanzprüfers für das gesetzt worden und beträgt nunmehr neue Geschäftsjahr. RM 52 000,—. Die Gläubiger der Diejenigen Aktionäre, welche an der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Generalversammlung teilzunehmen be⸗ ihre Ansprüche geltend zu machen. absichtigen, wollen bis spätestens

Der Vorstand. Roehl. Schinsky. 5. März 1934 gemäß § 17 der Ge⸗ eene sellschaftssatzungen die Hinterlegung [74057 ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Freiburg (Breisgan) legitimieren. Schopfheim (Baden), 15. 2. 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S. Straub.

Anlagevermögen:

Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 11313 1 042 453,— Zugang 8 . . * ²2 2* * 2⁴ 2* .* 2 2 * 20 20 0 2⁴ 17461,— Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Bestand am 1. Okt. 1937 98 627,— Abschreibung. 2163,— 96 458

übrige Gebäude: Bestand am 1. Oktober . 1 980 687,— 94 448,55 Absehrneibumgg . 2080 14765 Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1931 . 57 156— 111434“ 407 206,60 1281702,60 8 6 211,12 1275107,48 .. 181 457,48 Hkt. 1731 ... 1921,6 26 627,26 26 624,26

0 0 6 595 9

2 n 1 059 914 8 1 828 8 3 707 755 948 0 1 830 318 57 4 719 0

8 6 66666 5555 6 b

[73830]. Bilanz zum 30. September 1933.

RMN

46 000

6666äktbbbeeeeeöbb

Zugang 86 „„9 6666 1 9 9 5

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke. .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 163 200,— Abschreibung 3 800,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

415 500,— Abschreibung 10 500,— Maschinen und Apparate

264 000

1 984 691

Bartsch, Quilitz & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. 2. Bekanntmachung.

Gemäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 11. 1. 1934 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 2ff. nebst Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Aus⸗ fertigung spätestens bis zum 18. Mai 1934 bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin M 8, Mauerstr. 53, zur Abstempelung bzw. zum Umtausch einzureichen.

Aktien über RM 100,— werden auf RM 20,— herabgestempelt zurückgegeben. Für je 4 Aktien im Nennbetrage von je RM 100,— erhält der Aktionär nach seiner Wahl entweder 5 abgestempelte Aktien zu je RM 20,— oder eine abgestempelte Aktie über RM 100,— zurück.

Im Interesse einer einheitlichen Stücke⸗ lung werden die Aktionäre gebeten, durch Zu⸗ und Verkauf ihren Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von RM 20,— Aktien vermieden wird. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

Verbindli Arrienkabithtbt Geseyhleee Ractaaa 615 Verbindlichkeiten: Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine... Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen 112656 Warengläubiger Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften Rückstellungen 1““ Sonstige Verbindlichkeiten.. Babkschuldeesest Posten der Rechnungsabgrenzung

159 400

Abogacac 1“ 0 BeaSee suen1116““ 1 093 734

Werkzeuge, Modelle u. Mobilien: Bestand am AI“

405 000

4

1

a X“X“ Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzengnisse.. .. LCiI I 1 I I1 A 11“ Hypotheken Va“ Forderuccen von Warenlieferungen und Forderungen an Beteiligungs⸗ und Verkau sgese Sonstige Forderungen. 8 ö 88 öG 1 Weachhht 8— 8

75

Abgang . 6 750,—

257 250,— 8 225 000

122 293 36 731 601 40 8975 9 086 040 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1933.

Soll.

450 852

Zugang 45 165,60 302 75,650

Abschreibung 42 415,60 Eisenbahngleis 20 500,— Abschreibung 1 500,—

0 ° %°bo 9099—95 —⸗ 5 5 S6H 56

985 786,53 589 415 90 8 55 3 187 276,81 78 000—

1 140 153 86 938 207 34 186 584 82

3 889 568 39

4 032 87

*0 20 2 9*

260 000

[74275]1.

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Hans Hauen⸗

schild Chemische Fabrik Aktienge⸗

sellschaft zu Hamburg auf Donners⸗

tag, den 15. März 1934, 17 Uhr, in

deren Geschäftsräumen, Jarrestraße 26.

Tagesordnung: 1

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Tagesordnung:

1. Ersatzwahl evtl. Ergänzungswahl f. d.

Aufsichtsrat. .Statutenänderung .Berichterstattung des Vorstands. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre (an Stelle von Aktien herausge⸗ gebenen) Interimsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kreiskommunalkasse in Lübben oder bei der Stadtkasse in

19 000 8 en

880 400

RMN 1 932 340 68 3 086 776 44

223 538 09

Verlustvortrag aus 1931/32 Löhne und Gehälter. Soziale Lasten . Abschreibungen auf: G“ Maschinen 1““ Werkzeuge, Modelle und Sonstige Abschreibungen. SI“ Besitzsteuern..

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. öe Wertpapieer.. Eigene Aktien nom. RM 100 000,M4M4 33 000 Geleistete Anzahlungen. 4 412 Forderungen an die an⸗ geschlossenen Rohzucker⸗ fabriken auf Grund von

111 209 31 488 65 592

Scheett ““ Kassenbestand einschließli ben bei Notenbanken und Po

1““ se h b h 8 ö bei Notenbanken und Post Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzung g Verlustvortrag aus 1930/31 8 Verlust im Geschäftsjahr 1931/32 8

24 757 82 236 831 42 17 370 70

1 932 340

55 910,— 194 951,09 52 259,30

222 644,90 Mobilien 1709 695,78

8 303 120 3 405 000 64 4121 165 982/7

[74311]. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt. Einladung zur

1

68

Bezüglich der Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig oder nicht in entsprechender Zahl zum Umtausch eingereicht werden, erfolgt die Kraftlos⸗ erklärung und weitere Verwertung nach den Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B.

Berlin, den 15. Februar 1934.

Der Vorstand.

Cottbus, bei anderen öffentlichen Geldinstituten oder bei einem Notar hinterlegt haben, und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die von den Hinterlegungs⸗ stellen auszufertigenden Bescheinigun⸗ gen bei der Generalversammlung nach⸗ weisen.

Lübben, den 14. Februar 1934.

Generalversammlung. Die siebenunddreißigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Bayerischen Bodeneredit⸗ Anstalt findet am Mittwoch, den 14. März 1934, nachmittags 5 ½ Uhr, im Vank⸗ lokale, Bahnhofstraße ½ in Würzburg,

statt. Tagesordnung:

Leistungen..

Forderungen an die an⸗ Felcheneeth Rohzucker⸗ a

briken für gegebene . 1 148 000

. 15 257 8 5 478 8 21 125

Akzeptee Schecks.. Kasse. . Postscheck..

3. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. 8

Hamburg, den 15. Februar 1934.

Hans Hauenschild Chemische Fabril Aktiengesellschaft,

Hamburg 39, Jarrestraße 26.

kasse N 65, Müllerstraße 167, oder bei

tionäre jeder Gattung bedarf.

der Aktien hat bei der Gesellschafts⸗

einem deutschen Notar zu erfolgen.

Weiterhin wird bekanntgemacht, daß, da Vorzugs⸗ und Stammaktien vorhanden sind, neben dem Beschluß der General⸗ versammlung es eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Ak⸗

Bürgschaftsschuldner RM 16 200,—

Aktienkapital . . . .. 11.“*“ Gesetzliche Rücklage.. 8 Verbindlichkeiten: Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen

17 895 979

7 560 000 756 000

2 741 3 962 70

04

Haben. Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziffer Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträgge...

Alle übrigen Verkaufs⸗ und Verwaltungsunkosten

6 936 296 80

755 126

2 700 127 14 400 549 916/7

Der Vorstand. Verlustvortrag aus 1931/32 . . Verlust im Geschäftsjahr 1932/33 .

Jung. Vollmer.

SvII“ Anzahlungswechsel.. vegöseths ““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellsch

Sonstige Verbindlichkeiten.. 1 Bankschuldemn . Akzepte . . Posten der Rechnungsabgrenzung. Bürgschaftsgläubiger RM 16 200,—

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gaedicke.

53 416 112 630

2 566 204 10

48 531 25 206 875 76 284 778 12

6 548 233 85 250 369 56

1 971 886 86 193 919,57

68 881 18

Bartsch. ppa. Lasamnick. Reichsbank Reichsbank .

Andere Bankguthabe

1. Beschlußfassung über die Bilanz nebst .5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für n das Geschäftsjahr 1933. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Nach § 22 des Gesellschaftsvertrags sind in der Generalversammlung nur jene Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 10. März 1934, ihre Aktien bei 1 Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank in München, Nürnberg und Würz⸗

burg, ferner bei der Dresdner Bank, Filiale München, München, bei dem Münchener Kassenverein Aktiengesellschaft, München, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale (Main), Frankfurt a. M., bei dem Bankhause A. L. Ansbacher,

Berlin, den 14. Februar 1934. Der Vorstand. ˙˙,˙.] [73609]. Einfamilienhaus „Rothenburg“ 8 A.⸗G., Berlin. Vilanz per 31. Dezem ber 1933.

RM 27 535 1 250 26 285 6 526ʃ44 1 493/69 34 305 13

. 3 671 8521 6 936 296 89 6

3 671 852 1

[74277].

Braunschweiger Aktiengesellschaft

für Industriebeteiligungen, Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. März 1934, mittags 12 ¼ Uhr, in Braunschweig, im Geschäftslokal Ackerstraße 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. laden.

Tagesordnung: Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

1. Vorlage der Berichte des Vorstands sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ und des Aufsichtsrats über den Ver⸗ rechtigt, welche mindestens drei Tage mögensstand und die Verhältnisse vor dem Tage der Generalversamm⸗ der Gesellschaft sowie der Bilanz und lung (den Hinterlegungstag und den der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Versammlungstag nicht mitgerechnet) ihre für das abgelaufene Geschäftsjahr. Aktien bei der Gesellschaftskasse Ber⸗

.Genehmigung der Jahresbilanz und lin NW 87, Brückenallee 3, hinterlegen

der Gewinnverteilung. oder die Bescheinigung einer Bank oder

„Entlastung des Vorstands und des eines deutschen Notars darüber bei⸗

Aufsichtsrats. bringen, daß die Aktien hinterlegt sind.

. Aufsichtsratswahl. Tagesordnung:

. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands für

schäftsjahr 1933/34. das Geschäftsjahr 1932/33, Vorlegung

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Aktien wenigstens 3 Werktage rechnung zum 30. Juni 1933 nebst vor Beginn der Generalversammlung, Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ also bis zum 3. März 1934, ein⸗ fung des Geschäftsberichts, der Bilanz schließlich und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Bank Alt.⸗Ges., Berlin, winn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. Frankfurt a. M., oder

bei der Deutschen Bant und Dis⸗ 1933. bei einem Notar conto⸗Gesellschaft, Berlin und „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ hinterlegt haben. Erfolgt die Hinter⸗ Karlsruhe, sichtsrats. legung bei einem Notar, so ist der Bank bei der Bant des Berliner Kassen⸗ ‚Beschlußfassung über die Auflösung spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗

Vereins, Verlin,“ der Gesellschaft. sammlungstage der Hinterlegungs⸗

bei der Gesellschaftskasse in Braun⸗ 5. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ schein einzureichen. Jeder stimmberech⸗

schweig, oder bilanz zum 1. März 1934. tigte Aktionär erhält eine Legitimations⸗ einem deutschen RNotar 6. Wahl des Liquidators. karte, welche die Zahl seiner Aktien und hinterlegt werden. 7. Verschiedenes. Stimmen ersehen läßt. L die derR . Braunschweig, 15. Februar 1934. Berlin, den 13. Februar 1934. Würzburg, den 14. Febr ie Aktien⸗Gesellschaft vormals A.⸗G., Berlir ss LE1““ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 1“ Schmiers, Werner & Stein i. r. Der Vorstand⸗ 1“ Gesellschaft S . 1- 4 2 8 1 8 1 8 1 8 * 9 ran Winkl Götz. Holl Der Liquidator: Bodenberg Leopold Josef Windholz. Janssen, ppa. Sponheimer, öff. best. Wirtschaftsprufer.

8 I 1“ 8 8 8

[74299].

Deutsch⸗Russische Saatbau A.⸗G. [74242] Berlin

Leipziger Aktien⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner & Stein i. Liqu., Leipzig C 1. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 10. März 1934, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Verlustvortrag: Sonderabschreibung auf: Maschunea . Beteiligungen ...

Für Rechnung der ange⸗ schlossenen Rohzucker⸗ fabriken: Bankguthaben.. Wechsel. Warenforderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .

Schnellpressenfabrik

*⁴ . 0 8 300 000,

225 000

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 10. März d. J.,

vormittags 10 ½ Uhr, in unserem . . Büro stattfindenden ordentlichen Ge⸗ . . neralversammlung ergebenst einge⸗

333 187 306 548 938 267

12 836

4 157 044

2 3 4

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe *231 333,22 Halbfertige Erzeugnisse 1“ 136 559,— Fertige Erzeugnisse 2 303 055,62 Forderungen an Beteiligungs⸗ und Verkaufsgesellschafften .—. —.

Aktiva. Grundbesittz.. Abschreibung. .

17 895 979 89 V . 2 670 947 8 285 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

9

RM 9. . 222 644 90 3 061 412,41 234 174 91

7 252 800

6 048 000 604 800

Forderungen..

Schulden. Barbestand.

Grundkapital Reservefonds: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage. . Rücklage f. evtl. Ausfälle Akzeptverbindlichkeiten.. Gewinn:

Vortrag aus 1931/32.. Reingewinn 1932/333.

Verlustvortrag aus 1930/31 Löhne und Gehältier Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Gebäude . Maschinen.. Werkzeuge, Modelle, Sonstige Abschreibungen.. Zinseen 62 Wtsteheen Alle übrigen Verkaufs⸗ und Verwaltung

1 000 000

100 000 197 173 120 000 1 148 000

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung Entnahme aus der ac4““ Forderungsverzicht der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G. . 600 000,

Der Vorstand. Speck. Meyer. L““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 11““ der vom Vorstand erteilten Aufklä gen un achweise entsprechen die Buchfül er Jahres 238 Geschäftsbericht den Uesetlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Dezember 1933. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Verantwortlich vertreten durch: Janssen, öff. best. Wirtschaftsprüfer, Vorstandsmitglied, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft.

R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗-, Werkzeug⸗ und Maschinen abri Aktien⸗Gefellschaft, Berlin⸗Marienselde.

[73390]. . Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den folgenden Herren: Max Wolf, Vorstandsmitglied der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G., Berlin, Vor⸗ sitzender; Alfred Blinzig, Vorstandsmitglied der Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell schaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Geheimrat E. Böhringer, General⸗ direktor der Maximilianshütte, Rosenberg; Max Ebbecke, Vorstandsmitglied der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G., Berlin; Eugen Feldl, Direktor, Berlin Kastk, Berlin; Johannes Kiehl, Direktor der Deutsche Bank un Berlin. Aus dem Betriebsrat entsandt: Martin Reimsbach Berrlin, den 10. Februar 1934. Der Vorstand.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1933 samt Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators sowie des Rohzuckerfabriken: Aufsichtsrats. Z0he hcersgand 546 310ʃ4 Diejenigen Aktionäre, die an vn Verbindlichkeiten a. Grund 1AA4““ 1b c9 von Warenlieferungen immungen teilnehmen wollen, have⸗ und G 8 3 5 95 971 sich über ihren, Aktienbesitz späte stens Rückstellung für zweifel⸗ März 1934 bei der Kasse hafte Forderungen.. 11 076 der Gesellschaft oder bei der Cächste⸗ Restguthaben d. Rohzucker⸗ schen Staatsbank in Leipzig oder K fabriken für Kampagne 3 einem deutschen Notar durch Hinter⸗ 1932/33 1 226 623,98 legung ihrer Aktien auszuweisen und abzgl. f. Kam⸗ die hierüber erteilte Eintrittskarte 8 pagne 1933/ Nummernverzeichnis der Aktien in de 1934 gezahlte Generalversammlung vorzulegen. 4 Vorschüsse 377 385,43 Leipzig C 1, den 15. Februar 1934. Fr nxr Leipziger Schnellpressenfabrik

607,55 457,48 624,26

assiva. Aktienkapta⸗ R. Hypochelennnn Grundstückerneuerungskonto EGlI Gewinn 1983 8) .„. ...

0 0 0 0⁴ 0 90 9 5 000— . ““ 18 21 000, 2 500

517

336 34 305 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM F₰ 6 574 20 3 416/41 1 250 1 161/80 2 077 47

336/ 08

14 815 96

300 689 29 220 818— 406 061 62 . 181 315/55 1 089 816/14

5 716 932/82

213 1

2 566 204

61 08 13

unkosten

Verbindlichkeiten für Rech⸗ nung der angeschlossenen aben. Ueberschuß gemäß § 261 c Ziffer „⸗G. 114“ Erträge aus Beteiligungen . v1““ Außerordentliche Erträge .. 11“ Verlustvortrag aus 1930/‚31 . . 222 644,90 Verlust im Geschäftsjahr 1931/32 1 709 695,78 8 9

3 727 099 17 EEö“ 10 08270 schenhofer, Reviso 47 410 27

Ausgaben.

Steehih“ Unt Wertverminderung Zinsenkonto... Gehälter.. Gewinmg ..

1 932 340/ 68

bis zum 7. 5 716 932/82

1 Der Vorstand. Speck. Meyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Feschte. 56n gesetzlichen Vorschriften. 1d

vgEFS egen der Bewertung der Warenbestände, der Engagements bei Beteiligungs⸗ 6 1 1 8 14 815/96 gesellschaften und der Forderungen an Auslandsschuldner verweisen wir 89 5 nfamilienhaus „Rothenburg“ Vorstandsbericht zu der beigehefteten Bilanz vom 30. September 1933. 8

Einnahmen.

Mietseingänge und Diverses. 14 815,96

Sped. Meyer.