Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vomn 19 Pwbengr 1934 9 b; 4 e8E.
Gießen, ein Muster, Seifenstück in For 7
Hießen, ster, hee Form Berlin-Charlottenburg. [74442]] Schlußtermi 5 8 .
einer Soldaten 11 23 . n; g. 2 ußtermin am 5. Mär 8 „ —
hasisches “ der n hsegein mögen r enanns 1n Uyr, vor dem 1“ ge⸗ ETEö“ gs S-Jan Fnase 8
bö — 1 huͤfrist drei M Le n Berlin N 31, Brunnen⸗ richt, Zimmer 5, an. ( J V Das Kontüeevexfaren üger da Veßs
1989e”, angemeldet am 15. Dezember straße 113, Handel mit Schuhen, ist Amtögericht Bad S. ; -. Schaf Kb Fen rheg. betr. nisgen 22 Hescichn 8 dan aes “ bgmön W “ g Reinerz, 9. Febr. 1934. Schäfer, Andreas, Käsehändler, Kemp⸗ Aizen in Schk dn sinhaberin Marie Beeenrohs. 918 e-1,24. dn Hen Ks eiet hetraeren 1 ten, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ A 1 keu itz ist nach erfolgter
Hessisches Amtsgerich. sdas Konkursverfahren eröffnet 88 ESe-eElgeenh nrv. 34848. Nrögac vngemenesen Fwenuege n boesn wgene ““ C11“ orden. Das Konkur ahren über das Ver⸗ Abnahme der Schlußrech An⸗] Sc. tt, d
Hildesheim. (74236] jur. Nehlsen in Bemnn Theratter:. dr. mögen des Kaufmauns William A. hörung der Eiaaacgvesannt nug ibe vööu6“ 8 88 Musterregister ist eingetragen: Windscheidstraße 3 Fris g. Anmes⸗ Feshs. früher gt. Hernin Schenoberg, ehe Penturbnerwaltes das “ EbEE“ Ferltraße 9. ist iel⸗ 1 r. 4, jetzt unbekannten Aufent⸗ Verfahren vels binrei 6.en ass
Sarstedt, vgpoichonzhie 20. anrärs; 1 82n tur sorderngen 8. halts, Alleininhabers der Firma Fosep Virrieteen afnghn⸗ hiwrechender Masse Temaplim. Beschluß.
ofens amerikanischer Bauart für Dauer⸗ sammlung: 14. März 1934. verahr. Rothenberg u. Co. in Berlin, Unter den Ihac gerversaranaian üb v Nau n .. hen Kanc raverfaheen sher das ge
heizung „Amerikanischer Ofen 1931“, Prüfungstermin am 4. Mai⸗ 1934, ö dem Schlußtermin und Vergütung des Konkursverwalters Kögpe des, Bauünternehmers Emeh . Am. mni b 2. 249 8 5 . ¹ .. N N 8 ge 3 * 2 8 4 ,5₰ F b82
üm 8 8. dann 8“ 88g Erbgeschoß, 11“ 1120, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. 1 11““ aufgehoben.
Amtsgericht Hildesheim, 5. Febr. 1934. nm e. ge gafris. 8 12 1934. Berlin-Charlottenburg.174449, C N. 15 des Amisgerichts 8— Wipain, Sen Ann ebaihh 1934.
3 ttenburg, den 15. Februar 1934. Suns nermeanldeehemburg.ennne! raumt. Hierzu werden die Beteiligten “ 1237][Amtsgericht Charlottenburg. 2 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗hiermit gelade Schlußr sam E11
“ d e1es8 harlottenburg. Abt. 253. mögen der Hans Saß Hoch⸗ und Tief⸗ Teg. Schlußrechnung samt velber 2
FeeheLnüt gitex it einge rasen E111A“ egen liegt spätestens 3 Tage vor Velbert, Rheinl. [74468]
““ Akt engssdc haft, ] Utraße s,rnnemans, ben Fe ten ne ne hecheterele 18 Hen zer Särmar aeaesrc nn Ze
Sarstedt, viermal zwei Adbildungen „Ueber den Nachlaß der am 3. Dezem⸗ Schlnceredeer, — 5, ist nach Einsicht der Beteiligten auf. moͤßen der Firma K. L. Füllbeck in Vel⸗
Fneg ch rcherdes, eschese ndüechen ber 1999 derstocheen, ie Berten e⸗ F EE1““ “ Knpten den 14. Februar 1934. 8eh 8 nach kerfolgter Aohattung des
9, 14. Febr. 1934. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Luüßtermins hierdurch aufgehoben
— ——
Hildesheim.
(74467)
und Verfügung über nicht verwertbare Abhaltung des Schlußtermins hierdurch L 1 8 r
niaseseeen vsr
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛeℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 Ueef. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeil⸗ 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
113 E, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist horst, Prinz⸗Eitel⸗Friedrich⸗Str
S gn 8 Friedrich⸗Straße 22, Di EEEEEbgEEöö e angemeldet am 5. Februar wohnhaft gewesenen Witwe Hawin e Keels des Amtsgerichts sFeeKeehe Velbert, den 9. Februar 1934. 1931 um 9,53 Uhr. Louise Schleusener, geb. Poepke, ist harlottenburg. Abteilung 255. Amtsgericht 934.
Amtsgericht Hildesheim, 5. Febr. 193 heute, 12,3 8 8 ’. Kem be Allga 8 „5. Febr. 1934. heute, 12,30 Uhr, das Konkursverfahre G S „ 1““ 8 2—. eröffnet G — 351 N G Berlin-Charlottenburg. [74450] Bekanntmachung. vi n 201 0. 34. — Das Konkursverfahren über den sfeselbgghh.
[74459 1 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
[74469]
74238] [Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ verfe „Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗ 1 r 8 Bekanntmachung. hdach, Beriin⸗Bberschsnnven⸗ Heimbadn⸗ Nachlaß der am 10. November 1930 gericht, hat in dem Konkursverfahren Das Seessesehe⸗nene In unser Mafteresshs, Band 1 straße 18. Frist zur Fen nednenh 18 mit ihrem letzten Wohnsitz in Verlin⸗ 58 das Vermögen des Kallistus Nachla 88 ursverfahren über den Nr. 49 wurde heute bei der Firma Konkursforderungen bis 16 Mär; 1934 Charlottenburg, Westendallee 100 E, Waltner, Landwirts in Hub, Gde. Loc des EEööö“ — — Jakob Maul in Zell i. O. folgendes Erste Gläubigerversammlung: 165 März verstorbenen Frau Elisabeth Schäffer Weitnau, Termin zur Prüfung der E“ beeee ee eingetragen: 8 1934. 19,30 Uhr. Prüfungstermi ärz geb. Heinemann ist nach Schlußtermin angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ “ „Die Verlängerung der Schutzfrist 4. April 1934, 10,30 Uhr im Gerichts⸗ aufgehoben. nahme der Schlußrechnung, zur An⸗ Vieselbach, den 10. Februar 1931. (Briefwage, Fabriknummer 640) ist am gebäude, Tegeler Weg 17,20 Erdgeschoß, 8* erlin⸗Charlottenburg, 14. 2. 1934. hörung der Gläubigerversammlung über Amtsgericht. 8. Februnar 1934, nachmittags 4 Uhr Zimmer 31 Offener Arrest mit A5- Dic areschaftsstelte 8 mürtserehts 85 — des Konkursverwalters wiedennl 20 Minuten, auf weitere zwölf Jahre 'eigefrist bis 3. März 19. 1 hharlottenburg. Abteilung 255. 8ee⸗Verfqhren mangels hitpei viSeengg angemeldet. 8 v Charlottenburg, 1en18; Feoruar 1934. E“““ Masse einzustellen, soswie Aphtrihs der 8 Konkürsversahren. Michelstadt, den 9. Februar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251. Fgerhmgg. eelfechern⸗ ( CE“ über Auslagen Bern w1 1“ scher da; Hessisches Amtsgericht. 1“ E““ onkursverfahren über den und Vergütung des Konkursverwalters Fermögen der Rhedaer Fleisch⸗ us ü sches isgerich Gottiie h 11a414 Nachlaß der Hermann Raming, Privat, und Verfügung über nicht verwerthäre Wurstwarenfabrik Robert Fesische, uns Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 1““ Ehefran Klara geb. Erbacher in Frei⸗ Gegenstände auf, Donnerstag, den Rheda ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Bekanntmachung, betreffend die bei dem Kur⸗ und Neu⸗ In unser Musterregister ist 8g Günther, Schuhwaren, Inhaber Kauf. burg i. Br., Unterfeldstraße 18, wurde 15. März 1934, vormittags mung des Verwalters, zur Erhöbung bvon märkischen Ritterschaftlichen und Neuen Brandenburgischen gen: Nr. 20. Nordwestdeutsche Metau- mann Karl Nahme in Göttingen, ist . Abhaltung des Schlußtermins auf 19 Uhr, 88G Geschi 18 vesdeege, Ke 8 hibort⸗ ¹ gecanRastum Lügehelneese” danaeln genearstigg nn⸗ waren⸗Fabriken A. G., Qualkenbrück ein beute, am 15. Februar 1934, 12,05 ülhr, gehoben. r e“ des Amtsgerichts anberaumt. Hierzu zeichnis der bei der Verteilung zu he⸗ Bescünoing gose Stöesgtfigesest e zeate den es 1 bes Konturzversahren 228ff 1 en⸗ Fee guegh t, vre. 3. Februar, 1994. Fen die eieiliaten hiermit geläden. süch gden Föheeesheh zur Prü⸗ Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nu⸗ mern 17 Be es Anztssericht. A ²2. Schlußrechnung samt Belegen sowie fun achträglich angemeldeter Forde⸗ und 18 des Reichsgesetzblatts, Teil I. 88 88 eg 1 zur Beschlußfassung der Gläu⸗ assung län. Preußen. Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin, Abteilung IV,
Modell für Milchglasschalen, off & L Sschalen Hee —₰ 88 8 s 8 plastische ö Febebnunnran Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Göttingen 8 — imer ist zum Konkursverwalter bestellt. An⸗ 271.⸗ — Schlußverzeichnis liegt spätestens drei rungen, S Friedeberg, Queis. [72787]Tage vor dem Termin in der Geschäfts⸗ nügor Fe nicht ber h, etheren Ver⸗ „ — gensstücke sowie zur Anhörung der
betreffend Beschlagnahme von Büchern und Druckschriften in
Preußen.
1421 Qu, Schutzfrist 3 Jahr Fve mssde 1“ 2u, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldefrist bis zum 20. März 1934. Erste 8 84.32 5 5 Im Konkurse über das Vermögen der stelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Glübiger über de 6 statacn Zlaubiger über die Erstattüng der Aus⸗ Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Breslau und
am 22. 12. 1933, nachmittags 12,30 Uhr I.
Amtsgericht Suanfenkrüc 5 2⸗ hr. Gläubigerversammlung mit der Tages⸗—:
Imtsgericht Quakenbrück, 22. Dez. 1933. ordnung der 2 10, b1ö11 ö Wilhelm Hirt K. G., Bad Beteiligten auf. vorm. Flinsberg, soll die Schlußverteilung er⸗ Kempten, den 14. Februar 1934 lagen und die Gewährüng einer Ver⸗
- S ⸗ „ 3 934. 8 rrung einer Ver⸗
Minden, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten
zugunsten des Landes Preußen. 1
Michelstadt.
0 Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1934 +½
ienstag, den 20. Februar, abends.
WBegründung zum Lichtspielgesetz
Vom 16. Februar 1934 (RGBl. I S. 95). 1 Veröffentlicht vom Reichsministerium für Volksaufflärung und Propaganda. ist kein Personenkreis denkbar, für den die Vorführung der⸗ artiger Filme möglich erscheinen könnte. Die Jugendschutzbestimmungen des geltenden Gesetzes sind einer Nachprüfung dahin unterzogen worden, als eine übermäßige Bevormundung Jugendlicher und ihrer Eltern hinsichtlich des Kinobesuchs kuͤnftig in Fortfall kommt. Die gänzliche Ausschließung von Kindern unter sechs Jahren vom Kinobesuch ist aufgegeben worden, so daß Jugendvorstellungen künftig auch von jüngeren Kindern besucht werden können. In der Ausführungsverordnung wird Bestimmung darüber getroffen werden, daß Kindern unter sechs Jahren aus dem Kinobesuch Gefahren nicht erwachsen. Die Neufassung des § 11 eröffnet die Möglichkeit, für Jugendliche geeignete Filme auch von Amts wegen zuzulassen. Hierbei darf jedoch über die berechtigten Interessen des Antragstellers nicht hinaus⸗ gegangen und die Zulassung nicht etwa durch Ausschnitte er⸗ zwungen werden, denen er nicht zustimmt. Die besonderen Verbotsgründe, die für Jugendfilme gelten (§ 11 Abs. 2), sind der Zeit entsprechend erweitert worden. Bekanntlich pflegen schwache und harmlose Filme mit einer besonders aufreizenden und anreißerischen Reklame unterstützt zu werden. Den zahlreich vorgekommenen Aus⸗ wüchsen auf diesem Gebiet wirken die Vorschriften des § 13 entgegen, wonach der Filmtitel den strengeren Grundsaätzen der für die Jugendzensur geltenden Bestimmungen unter⸗ worfen und die Verwendung von Zusatztiteln verboten wird. Unzulässig ist künftig auch der Hinweis auf frühere Verbote eines nach § 15 wiedervorgelegten Films. Reklame, die nicht vom Hersteller oder Verleiher mit dem Film geliefert, son⸗
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Anordnung, betreffend Steuergutscheine für Gewerbesteuer⸗ zahlungen.
[74470]
Mit der Schaffung einer Filmbank und der Errichtung einer Reichsfilmkammer auf Grund der Gesetze vom 14. Juli und 22. September 1933 (RGBl. I S. 483 und 661) sind die Maßnahmen der Nationalen Regierung zum Wiederaufbau des deutschen Filmwesens auf wirtschaftlichem Gebiet zunächst abgeschlossen. Es ergibt sich nunmehr die Aufgabe, dem Film als Kultur⸗ und Propagandainstrument die ihm gebührende Stellung im neuen Staat einzuräumen und zu sichern. Staat⸗ liche Beaufsichtigung kann hierbei nicht völlig entbehrt wer⸗ den. Während jedoch die Wirkung der bisherigen gesetzlichen Regelung des Lichtspielwesens, insbesondere auf dem Gebiet der Filmzensur, eine rein negative gewesen ist, erwächst dem neuen Staat die Aufgabe und die Verantwortung, positiv am Werden des deutschen Films mitzuarbeiten. Dieser Aufgabe kann der Staat nur gerecht werden, wenn er dem gesamten Herstellungsvorgang des Filmschaffens seine Aufmerksamkeit zuwendet. Schon jetzt nimmt der Staat auf Grund des Gesetzes über die Vorführung ausländischer Bildstreifen vom 2. Juni 1933 (RGBl. 1 S. 393) auf die Be⸗ setzung der in Deutschland hergestellten Filme Einfluß. Nur durch eine intensive Beratung und Betreuung der Film⸗ gestaltung kann verhindert werden, daß Filme zur Vorfüh⸗ rung gelangen, die dem Geist der Zeit zuwiderlaufen. Da des aufführungsbereiten
diese Vorgänge vor der Prüfun ng 8 Films liegen, sind sie der Eyrwirkung der Filmprüfstelle ent⸗ Deutsches Reich. ““ zogen. Ihre Beurteilung und Uberwachung ist daher dem von Es sind ernannt zu Präsidenten einer Oberpostdirektion dem Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda die Ministerialräte im Reichspostministerium Autrum in in sein Ministerium berufenen Reichsfilmdramaturgen über⸗ Königsberg (Pr.), Steuer in Schwerin (Mecklb.). tragen worden. Seine Aufgaben und Rechte werden in dem Der Präsident der Oberpostdirektion Schwerin (Mecklb.), 1gc vceschnitt des neuen Gesetzes „Vorführung“ umrissen dern von dem einzelnen Lichtspieltheaterbesitzer unter eigener 9 ; Aofnuf des Februar i 58 8 3). Ver hergestellt wird, gelangt nicht zur Kenntnis Harzmann, tritt mit Ablauf des Monats Februar in den (88 l bis 1““ Verantwortung hergestellt „gelang öt zur 8 tnit .“ „An der Prüfpflicht aller im Inland oder Ausland zur der Prüfstelle. Da eine solche Reklame aus verkehrspolizei⸗ Vorführung kommenden deutschen oder in Deutschland um⸗ lichen Gründen ohnehin der Überwachung durch die Polizei laufenden ausländischen Filme einschließlich der Tertfilme bedarf, ist die Übertragung der Prüfung solcher Sonder und Versionen (§ 4 Abs. 2) wird festgehalten. Einem Wunsch reklame an die Ortspolizeibehörden unbedenklich. Vorstellun der Industrie folgend, wird durch § 5 dem Umstand Rechnung gen gegen die Entscheidungen der Polizeibehörden unterliegen getragen, daß die moralischen, sozialen, ästhetischen und ethi⸗ der Nachprüfung durch die vorgesetzten Landesbehörden. 8 L1“ 88 8 Eö“ 8 “ Mit Rücksicht auf die mehr und mehr zunehmende Ama⸗ stelle wird deshalg erri hligt. die . J““ teur⸗ und Schmalfilmkinematographie befreit § 14 Abs. 1 die Wirkung für das Inland verbotene Darstellung eines Stier⸗ Feller solcher Fil v““ kampfes zur Verbreitung im Ausland zuzulassen. Damit wird Herpie 5 5 1“ bu“ r süc ges der deutschen Industrie, die auf den Export angewiesen und prüfstelle Sgen. ber ee en der “ 988 ohne ausländische Rohstoffe zu verarbeiten in der Lage ist, heit auf die zensurmäßige ÜUberwachung auch der Schmal⸗ sere Handelsbilan verbessern, eine wirtschaftliche Hilfe filme nicht verzichtet werden kann, bedarf nicht der Begrün⸗ WLL1A1“ ööe 5 dung. Es bedeutet jedoch für den Amateur eine wesentlich die Hand gegeben. Daß die Ausfuhr z. B. staatsgefähr⸗ & g. eutet jedoch für den Amateur eine wese e ““ 3 8* 1 Erleichterung, wenn er die erforderliche Vorführungsgeneh⸗ licher oder etwa das deutsche Ansehen verletzender Filme hier⸗ “ g. 8 ““ volineiber 8. lbal 9ege eh⸗ bei ausgeschlossen ist, ist selbstverständlich. migung ünftig von seiner “ izei ehorde er halten Se Im neuen Staat ist die Verantwortung, die die Regie⸗ Die Feststellung der Prüfpflicht in Bordkinos zur Vor 31141“ de eschlossen hi Uer. den Volk führung gelangender Filme folgt daraus, daß nach geltender rung gegenüber dem geschlossen hinter ihr stehenden Vo Rechtscuffassur eutiche Handelsschiffe “ 9 CGC 338S ssons rößere als Rechtsauffassung deutsche Handelsschiffe auf hoher See zum trägt, auch auf dem Gebiete des Filmwesens eine größere a Gebiet des Deutschen Reichs gehöre “ ehedem. Es kann heute nicht mehr hingenommen werden, daß Gebiet des Deutschen tei⸗ hs gehören und somit Inland sind. auf Grund des Zensurgesetzes die Zulassung durch die staat⸗ ꝗDa jedoch Cbööu“ “ Ausland an Bord ge⸗ lcse Fümvrüstcle, Füimen gewahtt werden muß, gegen die nonmnnen wenüisüd gamnnentnweeden kann, fldie Prü⸗ h i ihrer Vorführung Widerspruch in weiten Bevölke⸗ EIT““ 2 ann, 6 fühewng spruch h fung einer anderen Stelle übertragen werden als der Film⸗ prüfstelle, die im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt
rungskreisen erhebt. Mit der Zulassung eines Films durch
seine Organe übernimmt der Staat in gewissem Umfang die “ em In
Mitverantwortung für deren moralische und auch künstlerische 86 “ der g G“ Gestaltung. Das Verbot das nationalsozialistische, religiose, Bchiffahetsgesellschaften 18 14 Abf. 2) -
Aus Gründen der strafferen Zusammenfassung der Film⸗
zensur wird auf die fernere Unterhaltung einer besonderen
sittliche oder künstlerische Empfinden verletzender Filme er⸗
möglicht es, künftig die Wahrung der nationalen Würde auch
im Film durchzusetzen und Kitsch und Schund dem deutschen zer wi f 1 xbe; — -
Volke fernzuhalten (§ 7). Eine zielsichere Beurteilung von Filmprüfstelle für Süddeutschland verzichtet. über die Auf⸗
Filmen unter diesen Gesichtspunkten ist jedoch nur möglich, hebung der Filmprüfstelle München trifft der Reichsminister
wenn sie einheitlich und nach festen im Reichskulturgedanken für Volksaufklärung und Propaganda Verfügung (§ 24
verankerten Grundsätzen geschieht. Die bisher auf Grund der Abs. 1).
Bestimmungen über die Vergnügungssteuer vom 7. Juni 1933 Durch die §§ 16 bis 18 wird die hiernach noch ver⸗
(RGBl. I S. 351) aus steuerlichen Gründen geübte Nach⸗ bleibende Prüfstelle Berlin auch hinsichtlich ihrer Besetzung
prüfung reichsgeprüfter Filme auf ihren künstlerischen und mit der neuen Zeit in Einklang gebracht. Die Verantwortung
tulturellen Wert durch zwei Bildstellen in Berlin und für die Zulassung ruht künftig allein bei dem Vorsitzenden,
München muß daher künftig in Wegfall kommen (§ 8). Durch der sich bei der Prüfung von Spielfilmen der Mithilfe in ihrer Ursprungs⸗ und des Rates erfahrener und geeigneter Persönlich⸗
3 kursordnung am 15. März 193 Schorndorf. 74240; dnung am 15. März 1934, vorm. eh; dan 8 1“ Einträge im Musterre 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. April folgen. Dazu sind Non. 5 409,72 ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gütung an die Mitglieder des Gläst⸗ Nr. 162. Firma Sehnwäs sch g8;. 1934, vorm. 10 Uhr, Amtsgericht Wil⸗ fügbar. Zu berüchsichtigen sind Forde⸗ bigerausschusses Termin auf den und Waffel⸗Industrie Gebr iche. 5 helmsplatz, Zimmer Nr. 15. Offener rungen im Betrage von RM 194,714,29 Landsberg, Warthe [74460] 13. März 1934, 9 Uhr, vor destt Schorndorf, 6 Keks (runde in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ein schtifßlich einer im Schlußtermin Bekanmntwnachun! ¹*1601 (Amtsgericht, hier (Filiale), bestimmt mit Münzaufdruck und bnde. ae sechnh “ ker ffestzustellenden Forderung, davon In dem Köntrsbersähern über das Schlußverzeichnis und Schlußrechnung „Eßbares Spielgeld“; die Runnung Göttingen, den 15. Februar 1934. deich as rent a dr⸗ “ Vermögen des Kausianns Gustav liegen während der gewöhnlichen ienst⸗ 1 erhaben oder vertieft sein; ö Amttsgerichts ngebh veede tzlelgbrn⸗ bebh E Ostbahn, als In⸗ sicht duf STöö enso können die Ränder der Keks glatt Mün 1 *(Eabers der Firma Nathan Levy, wiß Ziedenbrü⸗ „ “ 8 95 2 v g * J de „ 2[18 „ 7 485 v 2 ge e 9, wird W d Jel 88 oder geriffelt ausgeführt werden, pla⸗ Ueber 8 “ Fabrllanten 1.“
sicht aus. Schl 88 1 9 - 88 Lauban/ Friedeberg, 7. Febr Schlußtermin auf den 15. März Drs Amtsneni sti Erze eld U „ 9 ; g, 7. Febr. 1934. 1934, 11 u Das Amtsgericht, 100, 1gg8 ngr Fnchrengt en g Selc hgeiltens Fhen Schmidt, Kurt Bolick, Konkursverwalter. (anberaumt 1““ 188 Sch⸗ 7, 3 co . . 0 2 19 m In a- ers er 7 irma Fr. 8 . —— L g. 8 8 b Hugföist esne Chrif Breunt Schmidt & Co., Möbelfabrik, in Vn Fr. Gct tingen. 8 [74452] Angsberth na 1h 12., Febr. 1934. Stralsund. Lederfabrik in voongnrs. verschtetgen beh (Tes.-) wird heute, am 16. Fe⸗ vee Fes ahs über das Ver⸗ 88ö“ 8 Dberflächenbemukerieen. hiedene bruar . 634, vormittags 11 Uhr, das baogen des aufmanns Siegfried Wert⸗ E. 1 Hans Guß in Stralfünd, Wassers⸗ bei — welches due Bersteltang den Zaftursversacgren reinet, dc er. seins⸗ ““ Wüül Krü⸗ In 11 Kon ebre 80 168 1 ist 1 um 13 Uhr, 888 Ne Jt 99, beliebigen Gegenständen aus Leder, wie 15 ungsunfähigkeit und seine am „in Göttingen, wird nach er⸗ Vermögen des Kasfmräsmn Eml er das verfahren zur Abwendüng des Kon⸗ aus Leder, wie 15. Februar 1934 erfolgte ; . oin, folgter Abhaltüng des 6 ns (Vermögen des Kaüfmänns Emil Nissen kuͤrses 8 ung des Kon⸗ 8 “X“ en, Aktentaschen Kof⸗ stelluür erfolgte Zahlungsein⸗ 8628 s8 Schlußtermins ,3a; AAIn. E Nissen küͤrses angeordnet. Zür Vertrauens⸗ h. ntaschen, Aktentaschen, Kof⸗ stellung dargetan hat. Der Rechtsat aufgehoben. in St. Michaelisdomn wird Termin per is Käaunfmani zertvaueng. fer, Reiseartikel, Möbel, Autopolster und Dr. Küger in Münder dechtsanwalt! Göttinge 5. ge ur Anhörncde eeineerd Lelin person ist der Käufmann Otto Bliefert S2 87,2 2 Dr. Krüger in Münder (Deister) wir öttingen, den 15. Februar 1934 ur Anhörung der Gläubigerversaämsst⸗ in Stralsund beste ¹ Otto Bliefert ergleichen Verwendung finden kann; ⸗ u“ der (Deister) wird Das Amtsgerj †. ung über Einstellung des Könkursber⸗ is Stralsund bestellt. Vergleichstermin das Charakteristische des Me behene zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Das Amtsgericht. kung üder Einstellung des Könkursber⸗ ist auf den 3. März 1934, 10 ⁄¾% Uhr, ; 88 1 ster besteht kürsforderungen sind bis zum 381. Mär — — fahrens wegen Mangels einer den an Gerichtss 8 1934, ½ Uhr, in der Oberflächenbemusterung durch 1931 bei de gen sind bis zum 81. März Greiz. 8 [74453]Kostén des Verfahrens einer den an Gerichtsstelle aüf Zimmer 76 anbe nenast hen Narbenn nach 88 nint 88 Beschticfestangö atr en ves mögen desn gisrerschafa 168 das Ver⸗ Fonkursmasse ererencs gness egs desc, Sechedensenhg * Fröf nung Ruhestand. 8 übergebenen Mustern, Geschäftsnum⸗ behaltung des er⸗ die Bei⸗ mögen des Elektromeisters Ernst Am⸗ Termin zur Prüfung weiterer ange⸗ An⸗ Pdn aahets, denst einet mern 1752, 1754 und 1903, Flächen⸗ venhes ung des ernannten oder die Wahl bach in Greiz ist näch Abhgltung des meldeter u g weiterer ange⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren ““ WI bzetantlfe. 905, Wachen⸗ es anderen Verwalters sowie über die Schlußtermins aufgehe Feüczg den eter Forderungen und mit dem Ermittl. si i. schs Anordnung. erzeugnisse, angemeldet 8. X ee 68 89 See; ters sowie über die . ztermins aufgehoben worden. Ter . — 9¼ bdem E ungen sind auf der Geschäftse. . b 1981, vorn⸗. 10 ühr) Schupfrists Vahre Beseeing, ehses 12giee s. Greig, den 13 Februar 1981. 16 ge 8nn .n cheFernnhge Fns des Amtsgerichts, Zimmer 2 n9 Betrifft: Steuergutscheine für Gewerbesteuerzahlungen. W. Amtsgericht Schorndorf. der Fegetegersfhnns Hen a.günns 8 Thüringisches Amtsgericht. anbergumt. 18 hr, Rsichi der Beeitigten miederze egi. Auf Grund des § 22 der Steuergutscheinverordnung vom Fegstͤnde auf Sonnabend, den 10. März Güstrow. Beschluß [74454 ctacaa 29 8. Fergf 1934. 42 Die Geschäftstell e VUüc riche, “ 8 “ 1932 (RGBl. 1 S. 425, 427) bestimme 8 ₰ 92 g 4 5 8 „39 353 ¶ 8 . 5. 8 140 Das 2 mts gri ² 2 9 2. 80 8. 0 8 . Chee gten ga .dhi ehn cntarierfuhreg übes I b 9 8 971) eIst ein Gewerbesteuerbescheid erst im Laufe des Sonnabend, den 21. April 1934 er. rich in Güstrow wesd den Schrü Föer Ngmslau. .174462) Detmold. 74472 Monats September 1933 erteilt worden und tritt infolgedessen Shags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten vom 23. Februar 1934 lüsternhh Sen Kentureverfaßzen über das Das Vergleichsverfahren “ 172- die Fälligkeit eines Steuerbetrags, der auf Grund dieses Be⸗ “ E . Allen Per⸗ 9. März 1934 verlegt. Dieser Ter⸗ von Essch e Seri Sts0, Baron Verstögen der Firma Detmolder Papier⸗ scheids für eine zurückliegende Zeit zu entrichten ist, erst nach hörige 8’e 85 Ber. eonthrewasse gr⸗ vesn licht auch zur Prüfung der nach⸗von Stosch in Länkau wird ger biseriae 882G Büröbedarfshaus Pethig &. Co. dem 30. September 1933 ein, so kann auf Antrag die bis ge S esitz haben oder zur räglich angemeldeten Forderungen be⸗ Konkursberwalter, Haüptmann drcr ist nach der am 9. Fe⸗ zum 30. September 1933 erfolgte Zahlung einer bereits Tietze, auf seinen Antrag aus dem Amt Vergleichs b0s 0e gbrehestät fhng 82 fällig gewesenen Steuerschuld gleichgestellt werden. 2 2„ 52 vv r12. 2 SeKn. h1 - Le 8 5. No † 33 11“ 2 1% „ 1 „„ 6 . 2. 2 F. 8 8 als Konkursverwälter entlassen. An gehoben worden. opvember 1989 auf Diese Gleichstellung gilt nur für das Verfahren bei der Aus Detmold, 9. Februar 1934 gabe von Steuergutscheinen. 1 “ Das Amtsgericht. I (2) Werden auf Grund des Absatzes 1 Steuergutscheine 1““ ausgegeben, so darf im ganzen kein höherer Steuerbetrag berücksichtigt werden als derjenige, der für das letzte zur Ver⸗ anlagung gekommene Jahr festgesetzt worden ist. . rlin, den 13. Februar 1934. Der Reichsminister der Finanzen. I. N. Reinhardt.
2*
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im
Monat Januar 1934. 8 Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat
Januar 1934.
74471 Ueber das Vermögen des Kauflüch 1
7 äüg
dLeraöene Vergleichssachen. üchulbenregelung landwik- Ln. eng schaftlicher Betriebe Kontursmasse etwas schuldig sind, wird stimmt. 2 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ Güstrow, den 14. Februar 1934 und Verteilungsverfahren 8e Ve veasfolgen wes zu leisten, auch Meckl. Amtsgericht. . die Verpflichtung auferlegt, von dem — Berlin-Charl 3 1714401] Besitze der Sache und von den Forde⸗ Herford. 1 74455 ng du zümt.. Ueber das eneen er; 9. rungen, für welche sie aus der Sehe ab⸗ Das Konkursverfahren des 168, walter ernannt. Gleichzeitig wird ge⸗ Handelsgesellschaft L. & H Ge gesonderte Befriedigung in Anspruch tischlers Friedrich Stickdorn in Herford mäß § 80 K.⸗O. eine Glaubigerver- Herren⸗ und Burschenkonfektion 988 nehmen, dem Konkursverwalter bis Iriedrichstraße, ist nach Ausschüttung sammlung zwecks Bestätigung des neu⸗ Calbe, Milde. [74473] Verlin C 25, Alexanderstr, 1 (Inhaber zum 31. März 1934 Anzeige zu machen. der Masse am 14. Februar 1934 anfge⸗ ernannten Konkursverwalters und zür Entschuldungsverfahre Leo und Hugo Salomon) 1Ie Amtsgericht Münder, 16. Februar 1934 hoben. Amtsgericht Herford. nüchörüng, e.erbertung der Durch Beschluß vom 7 Feheer 1934 15,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Se;. u“ 1 ich zur Konkursmasse gehörigen Ver⸗ ist über den landwirtschaftlichen Betrie 15, „ 8 sverfahren er⸗ Neiss 8 2 3 EHerzber mögensstück zc e ge r. 1 irtschaftlichen Betrieb öffnet worden — 25 91 NRor. Neisse. Konkursverfahren. [74446] erzberg, Harz. nögensstücke sowie zur Prüfung der des Landwirts ' . Würter Keaufmcna NöISin- önezer⸗ ] cbin ernacen des lgat. ebntursverfahren. 89 keüäglig aggenelde en Forzerun en rin, heute, Hü ücsh mann, meh. b Berlin⸗S Schönwalder S (manns Erich Kiok, In s ei Das Konkursverfahren über das Ver⸗guf den 5. März 193. 0 1 dungsverfahrei I E ⸗ 8 — 3 b 18/14. Fenat an⸗ Fenelnnever Faße Buch⸗ und 8.engehseedhen mögen des Bolscatenssbasscte verj vor dem hiesigen Amisgericht 188 schu e gsihase ffofget. S9ge vhs „ 8 zoldpreit kursforderungen bis 7. März 1994. Feißse, Ring 29, ist am 13. Februar Stonß a. H. wird nach er⸗ behusene, . b Kreissparkasse Salzwedel in Sälzwedet Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 1 um 17,20 Uhr das Konkursver⸗ Daeddar haltung des Schlußtermins Namslau, 89 13. Februar 1934. Fnannt. Die Glasl iger werden auf⸗ gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur fungstermin am 14. Mär; 193 fahren Ste worden. Konkursver⸗ hie urch aufgehoben. Amtsgericht. gefördert bei Vermeidung von Rechts 8 Wertb v ypotheken und 11 0 Uhr, im Gerichtsgebände, Tebeles 1oce e öhe Seifa deüssen gres⸗ Annschericht Herzberg (harz). döcheltc te Pr g e h hechts⸗ 1“ erechnunß vem Z29 olvmard Weg 17/20, Erdgeschoß, Zimmer 21. lauer Straße 39. Frist zur Anmeldung den 14. Februar 1934. Neuruppin. 774463! Form bis zuüm 15. März P8e — F Offener Arrest Fülcbeh Zeühmer 28. der Konkurssorderungen bis einschließ⸗ 1 “ Der Konkurs des Handlers Wichten unterzeichneten Gerhür 1984 beinden lauten (RGBl. 1 S. 569). 7. März 1934. 8 . Gläubigerver⸗ 8enapt . Aafcach [71457] in memeahbin ist nach Schluß⸗ Shig der in ihren Händen befindlichen Der Londoner beträgt am 20. Februar 888 ng zur Beschlußfassung über 3 anntmachung. ermin aufgehoben. Schusurkunden anzumeld für eine Unze Feingoldd . . . . = 135 s In dem Konkursverfahren, betr. Amtsgericht Neuruppin, 14. Febr. 1934. Calbe, Milde, 7. Febrlar 1984 in deutsche WästunSfna⸗ dene 1“ Shüte. t 8 kurs für ein englisches Pfund vom 20. Fe⸗ 1 bruar 1934 mit RM 12,87 umgerechnet = RM. 87,3551, = pence 52,3735,
Berlin⸗Charlottenbur A 58
Charlottenburg, 15. Febr. 1934. a) die Beiber schl
Amtsgericht Charlottenburg. SöAbt 251 2nebicniben ltung 888 ernannten oder Eduard Barwitz, Käsehändl 1
. ö“ es an 2 8 8 K ler d 2 .
Uever den ZaJirt envnreöl 1441] schusses, c) die Hinterlegungsstelle für 88 angemeldeten Forderungen, zur „„Das Amtsgericht Passau hat mit Beo Calbe, Milde - für ein Gramm Feingold demmnach... in Berlin 892 9 11. 199 die Konkursmassengelder, Wertpapiere e nFreht. zur An⸗ schluß Fene 14. Febrnar 1934 das Kon⸗ S. nn hee, gsverf “ in deutsche Währung umgerechnte. = RM 2,80853. 11” Ordensmeisterstr. 17/18, ven hafe des h 18 88 er gen⸗ 88 8 Antrag ae berhessananennaitche offenen Handelsgefellschaft güne ss Ueber den Betrieb des Landwirts in, den 20. Februar 1934. die Prüfung ausländischer Tendenzfilme r ;
wohnhaft gewesenen Kaufmanns Fritz nung und gleichzeitig Prüfund “ das Verfahren mangels hinreichender mayr in Passau, nachdem der im Ver⸗ gnguft Wernecke und dessen Ehefrau, Statistische Abteilung der Reichsbank. “ fassung wird verhindert, daß Filme mit Deutschland abträg⸗ keiten aus den Kreisen des Lichtspielgewerbes,
Schultz, ist heute, 12,30 Uhr, das Kon⸗ am 26. März 1994 d9. 10 Wests gingustellen, sowie zur Anhörung gleichstermin vom 24. Januar 1934 88 ise g38. Püsgemang, in Zethlingen “ Döring lichem Inhalt in einer eigens für Deutschland hergestellten der Kunst, des Schrifttums und anderer Kulturkreise zu be⸗
dFeanh itez gaeder küiassiea Eitehevan dazes b den dng geen Fseeita g⸗ 8 Fassung zur Aufführung geratieec ENh. eeec im dienen hat. Die Auswahl dieser Persönlichkeiten obliegt den
1 Sverfal Ausland ihres Hetzfilm⸗Charakters entklei et werden. Präsidenten der durch die Erste Verordnung zur T Vegt dn
Durch § 9 wird der Prüfstelle die Möglichkeit gegeben, rung des Reichskulturkammergesetzes vom 1. November 1933
Mar. 1994 F5fli 14““ 858 2 2 en Ausschnitte (RGBl. I S. 797) ins Leben⸗ gerufenen Kammern. Ihre Er⸗
1— - ie am 1. März 1934 fälligen res⸗ Filme, bei denen die nach dem Gesetz gebotenen s X s Leben gerufenen Kam Ihre Er
Der Geldwert für die e darz fälligen Jah gegenüber dem zulassungsfähigen Teil überwiegen, von der nennung, die jederzeit widerruflich ist, ist Sache des Reichs⸗
kursverfahren eröffnet worde — 25 3 - 82 en. 251] Amtsgericht Neisse Bischofstraße . 9 8 Zim⸗ lagen und Vergütun 5 5 . 8 2-54;„„ 7 2. - Verg g des Konkursver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen öffne Di ’ 1 p 3 fnet. Die Stadt⸗ und Meicsspartasse d ch d 8 i dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 8 . inisters fü saufflä G zahlungen der bei dem Kur U U haf ferneren Vorführung auszuschließen. § 10 Abs. 2 macht es ministers für Volksaufklärung und Propag anda. Durch die
burg, Windscheidstraße 3. Frist zur inschließli⸗
g, 3. st zur An⸗ einschließlich. — 2. N. 2 a/3
meldung der Konkursf 8. 1 5 1I“ 2 eßz . .2. N. 2 2/34. den 13. März 193⸗ d4.T.,r. 29212 2 r
sforderungen bis Amtsgericht Neiffe, i9 Februar 1981. 88 Gc is 3a, vhegt.,1ih Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. biger werden aufgefordert, bei Vermei 4 , 2 . rts⸗ 8 8 ¹ 44 4 1⸗ von Rechtsnachteilen ihre An⸗ ommenen derggoes ärkischen Roggens von 7,66 RM je „Im Westen nichts Neues“ seinerzeit vorgenanmn isi fri ₰
EEE11““ .“ 9 gg. Personentreis, dem ein für die öffentliche Vorführung ver⸗ Beisitzer vor Ablauf der nach dem früheren Gesetz laufenden 38 6 veeeigheses Amtsperiode aus ihrem Amt ausscheiden können.
7. März 1934. Erste Gläubigervers gerversamm⸗ gerichts anberaumt. Hierzu werden die Nosenberg, Westpr. [74465] sprüche in doppelter Form bi 9 hren üͦ 2 1 G bis zum̃⸗ “ botener Film zugänglich gemacht werden darf, so weit faßt, hre heide Soeneg naliscs Fatbr Die Neufassung des § 12 und die Üübergangsvorschrift des § 24
lung und Prüfungstermin a F ng 4 m 14. März 1934, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Beteiligten hiermi März 198 , 10, ztsgebäude, Bad Rginer⸗ 71447, Beteiligten hiermit geladen. Schluß⸗ Das Konkursverfahren ü en ü 1t 8 erz. 128 1 geladen. Schluß⸗ as Konkursverfahren über r⸗. 18 bei [74447] rechnung samt Belegen liegt spätestens mögen des neerintis en Kenan ar C. gt dnts Ehätecnnn gekagö gten eri⸗ eer in ihren G“ daß die Zulassung die Wirkung einer öffentlichen Vorführung “ b
Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. Verbotsgründe der Gefahrdung Abs. 3 beruht auf dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs
111“ lebenswichtiger Interes vom 30. Januar 1934 (RGBl. I S. 75).
seine Stelle wird der Rechtsanwalt Dr. Jüttner in Namslau zum Konkürsver⸗
[74456]
1
.
Derkanntmachung.
1“ dun
frist bis 8 März 1934 Anzeige⸗ In 8 em Konku rsverfahren über dass häf Sste . ene i, Ser Ge⸗ 8 b- 8 1 vg Wpr. wird na — 8 q. ü iühlbe 8 bis . — egen der
sen des Staates oder seiner Sicherheit