1934 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

8

am Deutschen Reich Nr. 43.

7. Aktien⸗ gesellschaften

[61190 3. und letzte Aufforderung. Die Generalversammlung der Leip⸗ ziger Speicherei⸗ und Spedition sekliengesetlschaft in Leipzig vom 2. November 1933 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 900 000 RM von 1 200 000 RNM auf 300 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien um 9000 auf 3000 verringert wird. Dieser Beschluß ist am 24. November 1933 in das Handels⸗

register eingetragen worden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. April 1934 einschließlich bei dem Bank⸗

8 84 geschäft Kroch jr. Kommanditgesell⸗ Sanierung. schaft auf Aktien in Leipzig, Goethe⸗ Verlust 1931/32 und 1932/33I straße 2, einzureichen. 1 einschl. einer neugebil⸗ Von je vier eingereichten Aktien erhalten deten Rückstellung für sie eine mit dem Vermerk „Gültig ge⸗ vertragliche Verpflichtun⸗ blieben gemäß Beschluß der General⸗ gen usw. und Sanierungs⸗ versammlung vom 2. 11. 33.“ zurück. kosten.. . . .. In Höhe des Nominalbetrags der übrigen Sonderabwertung auf: drei Aktien =— NM 300 erhalten die Wo Aktionäre eine unverzinsliche Forderung pee 30. September 1933. 1-e gegen die Gesellschaft, die innerhalb Außenstände . .... neun Jahren in 36 gleichen Viertel⸗ Loll. RMN [ Zuweisung an ges. Reserve jahresraten, beginnend mit dem 15. 2. Grundstück . 363 200,— 8 1934, ausgezahlt wird. v Insoweit Aktionäre weniger als vier

Aktien einreichen oder insoweit Aktien Fabrikgebäude 300 300,— bis zum 1. April 1934 nicht eingereicht Abschreibung werden, werden die Aktien nach Maßgabe 1932/33 der gesetzlicen Bestimmungen und des Generalversammlungsbeschlusses für kraftlos erklärt.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Leipzig, den 15. Dezember 1933.

Leipziger Speicherei⸗ und

Spedition Aktiengesellschaft.

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. Februar

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[74990] Berichtigung. am 30. April 1933.

Die in Nr. 38 d. Bl. v. 14. 2. 1934 unter 73006 veröffentl. Anzeige betrifft die Duxer Porzellanmanufaktur Akt.⸗ Ges. vorm. Ed. Eichler, Berlin.

Gewinn⸗ und Veriustkonto.

Soll. Verlustvortrag aus 1931/32 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern nach Abzug der

Steuergutscheine:

a) Besitzsteuernrn..

b) sonstige Steuern. B1162 1““ Rückstellung für vertragliche

Verpflichtungen usw..

und Sanierungskosten..

Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗ Vertriebs⸗Akt.⸗Ges. Max Müller & Co., Berlin N 65. Die im R.⸗A. Nr. 41 vom 17. Februar Seite 3 einberufene Generalversamm⸗ lung findet nicht am 5. März, sondern Freitag, den 16. März, nachmittags 5 Uhr, mit der bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung statt. G Berlin, den 19. Februar 1934. Der Vorstand. 11116“ [72834]. Löninger Actienbrauerei 1 zum Palmberg. 8 Bilanz per 30. September 193

RM 8₰, 211 443 27 404 939 91 36 371 96 24 402

. s8,

98

[73829]. Bürger⸗ und Engelbräu A.⸗G.,

1 Memmingen. Bilanz zum 30. Septem ber 1933.

RMN 8 40 000 289 542

Aufwand. RM Verlustvortrag lt. G.⸗V.⸗ 583 Löhne und Gehälter... 798 782 28 Soziale Abgaben.. 66 635 73 Abschreibungen a. Anlagen 783 959 65 Andere Abschreibungen u. Rückstellungen.. 111A1“*“ Alle übrigen Aufwendun⸗ gen. Verlustvortrag lt. G.⸗V.⸗ Beschluß . 583,98 Gewinn 1932/33 393 056,66

74545]. Herr Justizrat Dr. Julius Lubszynst 1 Aus 2 Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. 8 schaft ist ausgeschieden Herr Rechtsanwalt schaft ausgeschieden. b5 RSaden. Eisner, Berlin. Deutsches⸗National⸗Theater Brauerei Dswald Berliner A.⸗G., Berlin. Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

Hypothekenbank in Hamburg.

Bekanntmachung 8 1 gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz —Gefamtbestand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1933. (1 GM = 1 9 M.)

An der Verteilung nehmen noch teil Stück 494 412,2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RMN 89, 1 270 283 94

EI Aktien⸗Brauerei Löbau, Löbau i. Sa. Bekanntmachung. Lt. Beschluß des Betriebsrats wurde im September 1933 an Stelle des Brauers Walter Naumann, Löbau, der Maschinist Alfred Jannasch, Löbau, als Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt. Löbau i. Sa., den 16. Februar 1934. Aktien⸗Brauerei Löbau. W. Scheller. xxR vASaosaxEEXOESSeNUiRERMSNMaSNa eSaMaxen 72534]. Rheinische Sandwerke Akt.⸗Ges. Weiden bei Köln. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Haben.

Grubenkonto. 24 000 Gesamterlös, vermindert Grundstückskonto. 14 000 um die Aufwendungen für Gebäudekonto. 4 508 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Sparkassenkonto 1“4*“ Verlustvortrag 1932 29 649 80 Außerordentliche Erträge. Verlust 1933 712 04 Gewinnvortrag aus 1932.

75 000

——

[74556]

Vereinigte Textilwerke Wagner 8 & Moras Aktiengesellschaft i. L., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 311.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft für den 22. März 1934, vorm. 11 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Notars Dr. Hans Greu⸗ lich, Berlin W 8, Kronenstr. 12 13, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Buchprüfungsberichts über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1932.

„Beschlußfassung über die Schluß⸗ bilanz der Gesellschaft per 7. No⸗ vember 1933.

Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz per 8. November 1933.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in dieser außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 20. März 1934 in den Kassenstunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Berlin hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deut⸗ schen Notar erfolgen. Dessen Hinter⸗ legungsschein ist gleichfalls bis späte⸗ stens 20. März 1934 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft i.

Der Liquidator: Dr. Hager.

Anlagevermögen: Grundstücke . . ... Brauereigebäude.. . Wirtschaftsanwesen und Niederlagen Brauereieinrichtung und maschinelle Anlagen .. 77252 Fastage . 11u“ 39 466—

Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ inventar ab Wertberichtg. öe“ Beteiligungen: Benediktinerbrauerei Otto⸗ beuren. 242 500 Sonstige Unternehmungen 35 228 Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe. ““ C“ Hyp. u. Grundschuld. m. Zinsen Darlehen mit Zinsen. Von d. Ges. geleist. Anzlg. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Post⸗

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten: Gesetzicchhe . Freivwillige Abschreibungen auf Anlagen/ 476 967 22 Sonstige Abschreibungen. 214 556 45 h1““ 193 801 59 Besissteuern.... 331 318 74 Sonstige Steuen... 113 463 60 Sonstige Aufwendungen. 886 116 59 Gewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn 1933

25 828 71

16 241 80

4 509 14 212 002 2

2 993 290/84 446 522 67 61 597/93

87 020 92 177 074 85

1392 153— [74832].

724 638 149 600 10 000

1 085 739 77

123 438 39 162

392 472 6 6 268 484

Haben.

Warenüberschuß. Verlust 1931/32 S S. 8 Verlust 1932/33 einschl. einer neugebildeten Rück⸗ stellung für vertragliche Verpflichtungen usw. und Sanierungskosten..

Vollwertige Aufwertungshypotheken . Nicht vollwertige Aufwertungshypotheen Persönliche Anspräüähchhhee . . . . . . Ses ö nom. RM 36 000 Ablösungsschuld Sonstige Wertpapiere (Rückzahlung von Goldhypotheken): nom. RM 16 000 6 % Goldhypothekenpfandbriefe B mit Zinsscheinen per 1.4. 193o00r. . nom. RM 4000 6 % Goldhypothekenpfandbriefe D, F —-K mit Zinsscheinen per 2. 1. 19331364b . . nom. RM 3000 6 % Goldhypothekenpfandbriefe D, F —K mit Zinsscheinen per 1. 4. 1931363b3... . . 3 000,— 5 ½ % Liquidationspfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 4. 1934 nom. 111412“ vaZ’3ZC11121 L,n& Aufwertungshypotheken und ⸗ansprüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag eingesetzt, enthalten also auch noch e7 zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur in⸗ abschließenden Ergebnis soweit abgesetzt, als sie bereits feststehen. . nu G 8 sen h z88 Berechtigte sind von der Bank in das Depot genommen: Für Inhaber nicht präsentierter Pfandbriefe alter Währung im Goldmark⸗ betrag von 2 748 800,—; nom. GM 274 880,— 4 ½ % ige, vom 1. 1. 1932 5 ½¼ % ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe EM. L, mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. M“ nom. GM 164 920,— 4 ½ % ige, vom 1. 1. 1932 = 5 ½ % ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe Em. L, mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1928; nom. GM 15 900,— 5 ½ % ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halb jahreszinsscheinen per 1. 10. 1932 . RM 11 588,— bar (Spitzen zu Ratenschein Nr. 3),

8 246,40 (auf Ratenschein Nr. 2), 8 Stück 2748,8 Anteilscheine mit Ratenscheinen Nr Für Inhaber 85 präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu

Stuͤck 2722,5 Anteilscheinen, b C“ GM 163 380,0 4 ½¼ % ige, vom 1. 1. 1932 5 ½ % ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe Em. L, mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1928. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stuͤck 9852,9 Anteilscheinen, RM 29 558,70 bar.

18 983,29

216/71 19 200 Passiva. Aktienkapital. . . 19 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

V 494 648 91

Aktiva. Grundst., Geb., Inv. b 211 443 27

Kassa uͤww . .

8

19 500 19 156 439 23 3 926 543 32

Ertrag. u Ardene Eririge Andere Zuwendungen ...

677

283 88 5 532 790/ 62

58 410— 6 268 484 50 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Herrn Dr. sitzender. 2. Herrn Direktor Friedrich Motz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender. 3. Herrn Dr. Rudolf Herrmann⸗Möller, Leipzig. Leipzig, den 5. Januar 1934. Teppichfabrik⸗Zentrale A.⸗G. (Tefzet). Dürrschmidt. Fiedler. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, im Januar 1934. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann. AEENFNNEAENAEHANvFx ExxexmmxerEEeMRü Engwend [74833]. Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A.⸗G., Paderborn.

G

₰ᷣ

193 525/50 165 439 5 336 45

16 000,—

Debet. Gehälter, Steuern. 4 002 ,56

Kredit. Pachteinnahme 4 002 56 Löningen, den 8. Februar 1934. Der Vorstand.

Bernh. Bartels. G. Wiese. v11111“

[71483]. Nürnberger Hercules⸗Werke A.⸗G., Nürnberg. Bilanzkonto

4 000,—

762 872 85 144 170 28 19 500 19

3 926 54332

1 231 684 56 382 863/49 2 869 18

o N.

23 000,—

sentsch, Berlin, Vor 52 430,—

Eitorf, im Januar 1934. Der Vorstand.

Nach dem unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Schoeller'schen Kamm⸗ garnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaft, Eitorf a. d. Sieg, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und ge⸗ lieferten Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Eitorf/Köln, den 29. Januar 1934. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Thau. Dr. Minz.

In der am 15. Februar 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist die Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ jahr auf 603 festgesetzt worden, die gegen

Passiva. Aktienkapital..

Kassabestand und scheckguthaben... Bankguthaben . . . 8 Investierungen in fremden Anwesen usw. Bürgschaften 31 800,—

Wechselobligo 30 933,20

591 090 86

132 200 71 694 3 40 000 62 000

896 985

630 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RMN ₰, Unkostenkonto.. 3 488 88 Abschreibungskonto: Grube. . 8500,— Gebäude... 92,— 592

8 4 080 88

17

2

*

4 614 948 66 1 Grundkapital

Aktienkapital 1 500 000 Reservefonds: Gesetzliche Reserve 150 000 Spezialreserve.. 40 000— Baureserre. 50 000 Delkrederereserve 300 000— Rückstellungen: V

Steuerrückstellung.. Gebührenrückstellung .. Arbeiterunterstützungsfds. Verbindlichkeiten:

300 000 Sanierungsgewinn 8

aus der Zusammenlegun 2:‧1

aus der Auflösung:

der gesetzl. Reserve. der Reserve II .. der versteuerten Reserve der Delkrederereserve.

6 300,— 294 000,— Sonderabwer⸗ tung 353 000,— Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ gebäude . 27 700,— Abschreibung 1932/33

74283]. . 131 532 80 107 383 97 19 86355 8 204 85

896 985/,17

Nach pflichtgemäßer Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Vermögensrechnung

am 30. April 1933. 3 368 84

712 04

4 080,88

RM

Verlust 1933

Vermögen. 8.

Grundstückea

Gebäude: Fabrikgebäude

660 467,—

34 765 37 25 000 47 000,

(Unterschrift.) rYTTTMEHxHPcsERxcTEEIEvNeERxxREEEn

700,— [74554].

Wohn⸗, Wirtsch.⸗ u. Verwalt.⸗ Gebäude 220 155,27

880 622,27 Abschreibung 12 622,27 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 741 769,75 Zugang . 12 873,07

1 754 642,82 Abschreibung 756 642,82 Fuhrpark.. 1,— Zugang. 4 000,—

4 001,— 4 000,— J

10 694,56

Abschreibung Inventar. Zugang.

998 000

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. März 1934, 11,45 Uhr vormittags, im Verwal⸗ tungsgebäude der Pesag in Paderborn, Tegelweg 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

14

3. 4.

Hyp.

mit

von und

Hyp.⸗Anleihen m. Teilzins. anwesen m. Teilzinsen Darlehen und Einlagen Zinsen..

Kautionen mit 3 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

Schuld an die Benedik⸗ tinerbrauerei Ottobeuren Reichsbiersteuer, Steuern und Umlagen. Wechselverbindlichkeiten. Bankschulden .... Posten, die der Rechnungs⸗

a. Wirtschafts⸗

insen

Warenlieferungen Leistungen . . .

andere

323 0ssc 670 980 42 . 4234 298 40 37 213,48 7 560 40 68 642 16 377 353 90 139 374 07

55 202 41 46 856 14

tung

Zugang..

Abgang.

Abschreibung 1932/33

ingg Werkzeuge Mobiliar

14 000,—

2 000,— Maschinen und Anlagen 60 000,— 1110 61 710,— 1 400,— 50 3710,—

16 310,— 2000,— Sonderabwer⸗

und Utensilien

27 000,— Sonderabwer⸗

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Nürnberg, den 22. Dezember 1933. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft .E 2 8

Dr. Rosenberg. 8 b ppa. Kaufmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1934 wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Wurzer dem Aufsichtsrat zugewählt; vom Betriebsrat Herr Hans Fürst als Ersatz für den ausgeschiedenen Herrn Georg Lang entsandt. 1

Der Vorstand.

Heydrich. Jahn. 1111 [74280]. Conventgarten⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

24 322 42 4 728 23 4 140/40 1 487 22

35 785 17

28 597 88

50 051 32 2 361 05

08

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Hypothekenzinsen.. Besitzsteueen.. Allgemeine Unkoste

Schoeller’'sche Kamm garnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaft, Eitorf. Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM

8₰ 2

Aktiven. I. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten am 1. 1. 1933. 136 033,32 Zugang .. e. 150 507,57 Abschreibung 30 232,47 Gebäude: Wohngebäude 265 746,12 Abschreibung 33 352,45

3

109 372

232 393 67

Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro

1933 bei nachstehenden Stellen erhoben

werden kann: 8

—. 1. bei unserer Gesellschaftskasse in Eitorf,

2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln in Köln,

3. bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jun. & Cie. in Köln.

Eitorf, den 15. Februar 1934.

Der Aufsichtsrat.

ermRRTTEMBF JAEEMHIERTHELR WxervRIEMeE.nvnng [66821].

III. Aufforderung.

Fabrikgebäude und andere

Straßenbahn Bremerhaven⸗Weser⸗ münde A.⸗G., Kapitalherabsetzung.

Die Generalversammlung vom 20. Ok⸗

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 9880,8 Anteilscheinen, nom. GM 59 600,— 5 ½ %

2 % ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L, mit Halb⸗

jahreszinsscheinen per 1. 10. 1932, RM 39 208,— bar. Ausgeschüttet sind bisher 17,3 % des Golk⸗ etr⸗ berechtigten Pfandbriefe alter Währung, in 4 ½ 0% igen,

5 ½ 00 ig iquidationsgoldpfandbriefen Em. L: 572 o igen Sicena dangsh I. Teilausschüttung), )

des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ vom 1. 1.1932 =

0 % mit Zinsscheinen per 1. 10. 1927 ( IZ per 1. 10. 1928 (II. 9 4 1. 10. 1932 (III. in bar (III. bS1““ 1

ie Ratenscheine Nrn. 1—3 sind bisher aufgerufen.

H8 darauf hin, daß das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. 12. 1934 der noch nicht präsentierte Pfandbrief alter Währung bei der Hypothekenbank eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Kraftloserklärung des Pfandbriefs gestellt wird

8

3 FYund

0,3 9%¼

70

und der Antragsteller der Hypothekenbank hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schrift⸗ lich Mitteilung macht. Hamburg, im Februar 1934. 1 Hypothekenbank in Hamburg.

14562] Gebrüder Schuß Aktiengesellschaft, Siegen.

Bilanz zum 30. Juni 1933.

Zugang Abgang 1932/33

Der Vorstand. Gewinnvortrag aus 1932

Gewinn 1933 .

abgrenzung dienen.. 35 000 Ueberschuß: Gewinnvortrag a. 1931/32 Reingewinn 1932/33 .

77850] 6 BVBereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke Becgsebohten 9338 20 W 2 933,2

A.⸗G. in Meißen. 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 4 614 948 66 en hierdurch zu der Montag, den Gewinn⸗ und Verlus 19. März 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, zum 30. E“ im Saale des Hotels „Goldener Löwe“, ——— Meißen, abzuhaltenden 62. ordentlichen Aufwendungen. Generalversammlung mit folgender Löhne und Gehälter . Tagesordnung eingeladen: Soziale Abgaben Vorlegung und Beschlußfassung über Abschreibungen auf Anlagen die Genehmigung des Geschäfts⸗ Sonstige Abschreibungen 8 berichts und Rechnungsabschlusses für Zinsen.. . das Jahr 1933. Besitzsteuern Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Sonstige Steuern .. . . sichtsrats. Sonstige Aufwendungen. Beschlußfassung Gewinnvortrag a. 1931/32 teilung. b 6“ Reingewinn 1932/33 S. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934. Nach § 10 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ 1 üben, die ihre Aktien spätestens am 441 609, 43 dritten Tage vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung bei der Dresdner Bank in Dresden, Chemnitz und Meißen,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Dresden, Chem⸗ nitz und Meißen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden, Chemnitz und Meißen,

dem Dresdner Kassen⸗Verein Ak⸗ tiengesellschaft in,Dresden (nur für Mitglieder des Effektengirodepots),

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden und Chemnitz,

der Firma Gebr. Arnhold in Dres⸗

den oder

in unserem Kontor

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte Emp⸗ fangsbescheinigungen, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, hinterkegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ g vom 2. März ab zur Ver⸗ Der Aufsichtsrat. ügung der Aktionäre. ü f Forst Vorsi

Meißen, den 17. Februar 1934. 111“ 8 Der Aufsichtsrat.

Georg Francke, Vorsitzender

Baulichkeiten 857 557,12 Abschreibung 122 705,87 Maschinen und maschinelle Anlagen am 1.1 19

Zugang.

Paderborn, den 17. Februar 1934. Der Vorstand. Tilmann. Lange.

tober 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ 25 kapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mart 3 780 000 auf RM 1 883 700 in er⸗ [leichterter Form herabzusetzen durch 1 093 020,84 Einziehung von nom. RM 12 600 im Be⸗ 232 451,10 sitze der Gesellschaft befindlichen 42 Stck. 1 325 471,94 Aktien über je RM 300 und Zusammen⸗ 5 225,80 legung des veEh, 1357025,17 Höohe von nom. RM 3 767 im

; 5 hältnis 2:1. 8— 1 Bilanz zum 31. Dezember 1933. Abschreibung 276 ne⸗ 22 Rachvei der Beschluß in das Handels⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ un

register eingetragen ist, fordern wir Aktiva. RMN Geschäftsinventar am unsere Aktionäre hiermit auf, ihre I. Anlagevermögen: 1 1. 1.1933 .104 736,06

Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ Grundstück und Gebäude. 248 750 Zugang. 17 582,— rungsscheinen unter Beisügung eines der Abschreibungen 1 250 22318,06 1 Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ 247 500 Abgang. . 125,— zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 8 Maschinen und maschinelle -155,06 zum 31. März 1934 einschließlich Passiva. Anlagen . 9 216,— V Abschreibung 13 977,51 bei der Bremerhavener Bank n 190 200,—- Füesseecbungen 920,— 8 296 2 Bremerhaven oder bei den Nieder⸗ 10 000— I1 lassungen der Dresdner Bankt in 8.,322˙62 mS, eae gäre⸗ 1 7880 Bremen oder Bremerhaven einzu⸗ 73 746— Abschreibungen 1 970,40 Leichen. 350 000— II. Umlaufsvermögen: Fr zwei eingereichte Aktien wird den 153 408 59 Wirtschaftsvorräte . 1 025 960 09 Aktionären demnächst eine Aktie ausge⸗ 36 981 [57 Hypothekeln 1 179 8 blieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß 107 544 /48 Forderungen 8589 Wertpapiere E1““ 66 3 7˙35 vom 20. Oktober 1933.“ 8 2 490 25 Kassenbestand Hypotheken 3 201 Aktien, die nicht bis zum Ablauf 8 926 01 Bankguthaben. Außenstände: Forderungen der festgesetzten Frist eingereicht 6 800, 8 auf Grund von Varen⸗ 8 werden, owie eingereichte Aktien, welche 1 480/5 lieferungen u. Leistungen 2 260 480 94 die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ . 1 029 480/52 Wechsel.. 11 174 051 14 liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundkapital: 650 Aktien Kassenbestand einschließl. sscchaft nicht zur Verwertung für die Betei⸗ per 31. Dezember 1931. je 500 GMSMSM . 325 000 Notenbanken und Post⸗ ga ligten zur Verfügung gestellt werden, Reservefonds: scheckguthaben .. 46 863 77 werden für kraftlos erklärt werden. RM 8, a) gesetzlicher Reserve⸗ Bankguthaben. 249 812 711 An die Stelle der für kraftlos erklärten 1898 fonds 7 868 012 34 werden andere Aktien ausgegeben, und 36373249 b) weiterer Reservefonds —— zwar für je zwei alte eine andere Aktie. 308 117749 Rückstellungen... Diese Aktien werden für Rechnung der 9809— Verbindlichkeiten: 1 446 931 788 85

10 695,56 Abschreibung 10 694,56 Zeichnerei und Musterkonto 440 617,71 Abschreibung 440 616,71 .. . 164 699,09 8 535,42 551Ä5 Abschreibung 173 233,51 Beteiligungen. 355 640,— Zugang 8 000,— 363 640,— Abschreibung 363 639,— 1. baren und Materialien: Rohstoösits Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verschiedenes. Halbfertigware. 132 738 17 Fertgearke 778 914 49 Wert 1— Anzahlungen an Lieferan⸗ IoIII“ 3 710/99 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ V stungen 1“ Forderungen an Vorstands⸗ mitglieheerer Sonstige Forderungen. Transitorische Aktiva.. Wechsel Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Hoa 824 67 Bankguthaben. 1 608 39 Avale RM 9 000,—

3 970 529 51

10 966 45 112 388

Zugang.. 734 85 Zugang (742941. 8 A.⸗G. Möncheberger Gewerkschaft, Kassel.

31. Dezembee 1931.

Aktiva. RMN 89 Fabrikgrundstücke... 75 000,— Fabrilesbäunde.. 306 200— Prenrnewenn 25 000 Maschinen und sonstige S1sdI Gruben . 6“ Wohnhäuser . . . Sonstige Grundstücke Umlaufsvermögen

45 338 55 226 454 47

Abschreibung 1932/33

Fuhrpark.

Zugang.

Erträge. Wirtschaftskonto. . Zinshen .

100,—

L 992,75 593,75

99 933 55 10.094 22

110 027 2 361 05

72 388 82

Bilanz per

Gewinnvortrag aus 1932 Abgang. Abschrei⸗ Bestand

bung

Bestand 1. 7. 1932

Abschreibung 1932/33 992,75 9) Rohmaterialien usw. 41 38 907,20 72 Halbfertige Waren 25 u. Fabrikate 116 768,48 36 Fertige Erzeug⸗

11 81“ 69

22

—20 68

47 47

Aktiva.

RM RMN [8,

0

RM 326 864 20 759 125 988 66 946 66 356 129 45] 611 983 426 193 45 338 226 454

2 046 336

124 701—

42 701— 114 500,— 128 200,— 213 178 /52

1 029 480/52

2 rmögen: V Anlageve 2 600,—

Grundstücke. 63 700— Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude ... Fabrikgebäude.. Maschininenü .. Werkzeuge..

63 100

110 000 104 500 155 400

3 010

436 010 10 000,

1 574 3 500 17 021 60

113 974 2 400 108 000 173 326 8 2 240—

150 531,23 308 206,91 Sonderabwer⸗ tung 71 694,31 234 512 60 Wertpapiere festverzinslich R 8 S eservesonds . .. nom. RM 20 000,— = 1 91815 H. se Kintzel⸗Stiftung RM 10 sobligationen. sammengelegt eigene Ak⸗ V Anleshekr 4000 eixhekonto . ..

339 303 67 8 932 95 32 493 26

846 60 1 751,

770,—

1616,60

2.

Kapital

3. über Gewinnver⸗ 4 751 22 095 60

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Werwabiete Forderungben. . ““ Kasse, Reichsbank, Postscheck

II. Umlaufsvermögfn: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..

Erträgnisse.

Gewinnvortrag a. 1931/32 Erlös aus Bier u. Neben⸗ produkten abzgl. Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . Ertrag aus Beteiligung. Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.

13 416,50 17 582 37 130 000 3 225 48

1 368 69

8 456 05 437 725 09

tien 8 7 . . . 8 . . . . Hr p t 8 4 Anspruch aus Steuergut⸗

scheinen. ““ Sonsti S

18 Sonstige Sch

Forderungen aus Waren⸗ Resrcege ha e lieferungen 205 117,64 Atzepte 8

Soithertchen. 3 Vortragsposten 3 1 ung 40 000,— Delkrederekonto. .

Schectkasas Varbetand Guthaben: bei Notenbanken. beim Postscheckamt. 942 15 Banken u6ö““ 33 022/15 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 4 189 Wechselobligo 4355,33

45 338 55 8 8 8 g

1 688 57

57 043 95 113 669 32 53 779 31 13 894 91

1 974 317 21 000 998 4 682 42 2 046 336/ 47 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäaftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weihenstephan, den 25. Januar 1934 Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.

Wirtschaftsprüfungsinstitut. 8 vDBr Gitschger, Wirtschaftsprüfer. Oberrevisor.

In der am 8. Februar 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz mit Anträgen des Aufsichtsrats einstimmig genehmigt. Es gelangt deshalb der Dividenden⸗ schein für das Geschäftsjahr 1932/33 mit RM 40,— zur Einlösung. Memmingen, den 8. Februar 1934. Der Vorstand.

Hugo Bilgram. Albert Sayle.

35

15

165 117 64 1“ 54 590 63 3 866 94 9 880 84

7 Passiva.

5- 51e6*

IAcka 384 000 38 400

Grundkapital Gesetzliche Resere Verbindlichkeiten: Anleihen hyp. gesichert . Aufwertungshypothe. Verbindlichkeit durch Warenlieferungen .. Verbindlichkeit durch Wechsel. . . 11111364*“ 1“ Gewinnvortrag aus 1931/32... 99 120,88 abzüglich Verlust 1932/,33. .. 19 240,84

Passiva.

34 200

4 608 09 71 578 82 157 886 73 105 711 08

950/64 Soll.

VGrI Abschreibungen. Fabrikationsverlust... Delkrederekonto . Erhöhung der Obligationen

32 500,— 12 500 20 000

0 9 5

Schulden. Aktienkapital Delkredere.. ..

vD thhh Darlehen (langfristig) .. Vorauszahlungen bzw. Guthaben von Abneh⸗ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ 11 eesse Akzeptverpflichtungen . Bankschulden . 1“ Sonstige Verpflichtungen. Transitorische Passiva Avale RM 9 000,— Ergebnis: Verlustvortrag a. 1931/32 lt. G.⸗V.⸗Beschluß 583,98

2 000 000 d. 100 000

21 179/50 250 000

Passiven. Grundkapital: 1“ Stammaktienn . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen. 90 Wertberichtigungsposten. 377 178 61 Verbindlichkeiten: 3 Unerhobene Dividende. 5 371 20 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 1 349 963 95 Verbindlichkeiten an Banken. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 193323 . Gewinn 1983 .

49

846

890 04

274 76

———

1 110 152 /11

—,.-—

mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Einreichungsstelle. Die Bescheini⸗ ungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Wesermünde, den 20. Februar 1934. Der Vorstand. TDr. Schönewald.

25 000 9 397 59 2 361 05 10 966 45 437 725 09 Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende von 400= Reichs⸗ mark - pro Aktie ist ö Ver⸗ einsbank in Hamburg zahlbar. Aaggeschieden aus dem Aufsichtsrat infolge Austritts Hermann Benjamin, durch Tod Adolf Koch; der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: ordentliche Mitglieder: Dr. Richard Behn, Richard Schauer, Adolf Marissal; Stellvertreter: Dr. Man⸗ fred Zadik, Dr. Robert Ries, Hermann Benjamin. 1 Hamburg, den 15. Februar 1934. *“

Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ Hypothekeln 9440 900—

28 647 932 165 48 300 000

Kreditorenrn Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 9 8—

Haben. Aktienkapital: Stammaktien 6300 Stimmen. Vorzugsaktien =

6000 Stimmen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1932 33. RN H₰ Löhne und Gehälter... 197 313/40 Soziale Ebgaben.. 16 203 76 Abschreibungen auf Anlagen.. 22 095 60 Abschreibungen auf Außenstände 6 158 79 Zinshen.. 17 971 03 Besitzsteueen.. 12 712 86 Sonstige Aufwendungen.. 89 916 19 88 362 371 637% 382 371 63

Herr Direktor Fritz Tegtmeyer in Siegen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Siegen, den 9. Februar 1934. 8 Gebrüder Schuß Aktiengesellschaf

Erträge.

RM

333 979, 8

Haben.

Gewinn durch Kapital⸗ herabsetzung. Gewinn durch Herab⸗ setzung des Reservefonds Sonstige Einnahmen...

5 995 61 . Aufwendungen.

8

630 000

499 800— Produktionsertrag.

Außerordentliche Erträge. Reinverlust .

.“ 149 981 41 213 264 41 724 739 04 34 684 41 78 212 45

20 000 550 000

62 000

21 636 57 410 352 28 931 788 85 In der Generalversammlung vom 1. April 1932 wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat wie solgt neugewählt: 1. Herr Geheimer Regierungsrat Hermann linger, Berlin; 2. Herr Direktor Dr.⸗IJ Hugo Ackermann, Godesberg a. 3 3. Herr Direktor Alfred Schwandes, Berlin. Inzwischen ist an Stelle des zu 3. Ge⸗ nannten, der sein Amt niedergelegt hat, Herr Direktor Dy⸗Ing. e. h. Adolf Schon⸗ dorff, Berlin, in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

9 150 19 240

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für: vertragliche Verpflichtun⸗ “*“ Sanierungskosten Grunderwerbsteuerrücklage Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungßen.. Transitorische Verbindlich⸗ e8““ 48 008 45 B“ 132 000 Wechselobligo 4355,33

1 170 152 11

2 236 746 68

140 000 10 000 9 863

50

22 000

19 500 19 156 439 23

7 868 012 34

58 280 16

Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1932/33

Der Vorstand.

. 393 056,66 392 472 68

3 970 529/51 Dr. jur.