1 [74563]. 1 Stuttgarter Lagerhaus⸗ Gesellschaft in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Siegthal⸗Brauerei Actien Gesellschaft Niederschelderhütte bei (73798] Niederschelden, Sieg.
Die Aktionäre werden hierdurch zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 19. März 1934, nachmittags 16 Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Siegen in Siegen eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts
per 30.
[66494]y. Jahreshauptbilanz per 31. März 1933.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke 76 000 — Majsccchhch 14 000 — Inventark . 2 500 — eIIeL.-N;511u6“ 5 931 — Fa 143/15 vIö“ 651 19 Außenstände . 54 658 64 Warenvorräte . 37 974 — Bankguthaben 1. 5 993 53 Verlustvortrag 1932
23 889,19 Gewinn 1932/33 19 860,52
EE1 [74880] b Firma Haus⸗ und Grundbesitz Haftpflichtgenossenschaft der D. G. m. b. H. zu Essen, Mintropstraße 8, schen Fgen g. ist aufgélöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ getragene Genossenschaft mit schaft werden aufgefordert, sich bei ihr schränkter Haftpflicht, Bln.⸗Char⸗ zu melden. 2. lottenburg, Bleibtreustr. 14. Essen, den 11. Februar 1934. Die Mitglieder werden hiermit zu Die Liquidatoren der 43. ordentlichen Generalversamu⸗ Haus⸗ und Grundbesitz G. m. b. H. lung auf Freitag, den 9. März 8 in Liquidation: 1934, 12 ½ Uhr, nach Eharlotten, Th. Voßgätter. F. Keßler. burg, Bleibtreustraße 14, eingeladen. 108) e E“ 3 959] .Vorlage des . sberi 3 Die Firma Gebr. Knipping G. m. 1 EE111.“
Bericht über die bewirkte Prüf b. H. zu Dortmund ist aufgelöst. Der der Bücher und Belege. unterzeichnete Liquidator fordert die 3. Prüfung des Rechnungsabschlusses Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei und der Bilanz für das Geschäfts⸗ ihr zu melden. ng
““ jahr 1933 sowie Beschlußfassung Dortmund, Rheinische Str. 173, den über Entlastung des Vorstands und 13. Februar 1934. 1
Aufsichtsrats. DSHer Liquidator: 3 Beschlußfassung über die Verwen⸗ Windthorst, Rechtsanwalt. bung des Reingewinns. N. Noayp 5 : hs1s KeSit E ach .Wahl der Vorstandsmitglieder, des Am 3. Januar 1934 ist die Liqui⸗
Vorsitzenden des Vorstands und dation der Gebrüder Borchers G. m.
seines Stellvertreters. b. H. von der Gesellschafterversammlung
Wahl für die gemäß § 23 der
H. vr elscha⸗ u Satzung ausscheidenden Mitglieder beschlossen. Etwaige Forderungen sind des Aufsichtsrats, Wahl des Vor⸗ umgehend bei den unterzeichneten Liqui⸗ b 1 datoren anzumelden.
sitzenden des Aufsichtsrats und Lübeck, 12. Februar 1934. 78
Stellvertreters.
s 1 SI 8 Aenderung des § 20 ersiche⸗
Unkosten 11“ 51 34459 Gebrüder Borchers G. m. b. H. i. L. “ öuu.“
E1““ aus 1932. 2 310 32 Adolf Rey. Wilhelm Dahms. 8. Verschiedenes.
8 1933 3 233,62 [78048. ö11“ Geschäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗
1öu.“ (0⸗ I“ 8 rechnung werden gesetzlicher Bestim⸗ 1932. 2 310,32 Gesellschaft für Stimulation mit mung gemäß eine Woche vor der Ge⸗
Gewinnvortrag. .— Die beschränkter Haftung. neralversammlung in dem Geschäfts⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die lok Genosens S Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ üirn 11“
Aktiva. Mohilen 6 663 — Wertpahiere .. 6 778 — Grundtttb1 Debitoren “ 12 238 69 Kasse, Postscheck und Bank 20 574 82 Rechnungsabgrenzung.. 807/30
71 461 81
und
0Ꝙ 0 0Q Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛᷓℳ einschließlich 0,30 Rℳℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 7ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
; ; 2 8 ltsübersicht. 2 en Raum eine Inha 88 8 3 ühebehsene⸗ fia nenin 1,10 av. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. — 8 fgespalte 53 Geschäfts stell⸗ 8 3. 1 S. — 84. nzeigen nimm 8 . — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — I.— Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ vor dem Einrückungstermin bei der schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ Geschäftsstelle eingegangen sei wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ . gegang fahren. — 8. Verschiedenes.
September “ Passiva. 4 028 67 Grundkapital .. SI 201 880 18 Reserven — Rückstellungen Verbindlichkeiten.... Rechnungsabgrenzungen Eewinnbortrrig ..
40 11 600 — 13 246/ 62 5 222 09 469 80 923 30 71 461/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933. s 8 11“ “ Aufwand.
10 000 — Löhne, Gehälter und Pen⸗ 108 263/ 52 Z11“ 19 860 52 Oeffentliche Abgaben
138 124 04 Abschreibungen....
Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf sccllußfassung über die Wieder inkraftsetzung des § 9 des Statuts. Teilnahnie an der. Generalver mlung haben die Anmeldungen bis spätestens den 15. März 1934 bei der nachbenaunten Stellen nach 4 des Gesellschaftsstatuts zu erfolgen: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ couto⸗Gesellschaft Filiale Siegen in Siegen,
2. bei der Gesellschaftskasse. Niederschelderhütte, 20. Febr. 1934 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mönnich, Vorsitzender. eeaeeeAmEmEEmmmEEmnmEEmemnEn
[74567]. 1b Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Passiva. Aktienkapital. 11⸗Jehog.eeöö Reservefonds .
164 400 — 27 080 18 10 400 —
201 880 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0
kontingenten für alle Beteiligten ist dem Rödel ist alleiniger Inhaber der Firma. vollwertigen Zusammenschluß gleichzu⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. setzen. — Bei Nr. 19 676 Sulfitspiri⸗ Nr. 1051 bei der Fa. Siegmund tus Gesellschaft mit beschränkter Schmalz, Berlin, mit Zweignieder⸗ Haftung: Dr. Heinrich Wimpfheimer lassung in Brandenburg (Havel) ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ unter der Firma „Der blaue Schuh⸗ anwalt Otto Koffka, Berlin, ist zum laden“ Siegmund Schmalz: Die Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Firma ist erloschen. 25 718 Preußische Immobilien Ge⸗ Brandenburg (Havel). sellschaft mit beschränkter Haftung: ——— 1 Die Prokura des Kurt Oestreicher ist Brandenburg, Havel. [74334] 48199 Deutsche Gersalicht⸗Gesell⸗ erloschen. — Bei Nr. 35 062 „Poly⸗ In das Handelsregister Abt. B ist schaft mit beschränkter Haftung: graphika“ Gesellschaft mit beschränk⸗ am 12. Februar 1934 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom Bei Nr. 199 bei der Fa. „Beklei⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. 9. Januar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ dungs⸗Magazin, Gesellschaft mit
die nicht Mitglieder des Weizenverban⸗ des im Sinne des § 8 dieser Satzung sind, können Geschäfte geschlossen wer⸗ den Bei Nr. 43 988 Peutsche Bäckerhilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heitzt fortan: „Ge⸗ sellschaft für Bäckereibedarf mit be⸗ schränkter Haftung.“ — Bei Nr.
Stammkapital: 150 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Diplomingenieur Rozumek in Berlin⸗Wannsee, 2. John Nürnberger, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juli 1930 abge⸗ schlossen und am 27. März 1931 (bezüg⸗ lich des Sitzes) und am 20. September/ 25. Oktober 1933 (bezüglich des Stamm⸗ kapitals) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge ell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. — Nr. 48 850 Grotex, Groß⸗ handels⸗Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗
Aufwand. Abschreibungen ... Generalunkosten. Reingewin...
1. Handelsregister.
Amberg. [74082]
Handelsregistereintrag bei Fa. Eisen⸗ werk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, Sitz: Rosenberg i Opf., am 13. Febr. 1934: „Die Prokura des früh. Ober⸗ ingenieurs Hermann Weber, Rosenberg, zuletzt in Unterwellenborn, Thür., ist erloschen.“
Amtsgericht — Reg.⸗G. — Amberg.
Anklam. [74321]
41 099 10 9 997 /94 659 62
Ertrag.
Gewinn a. Waren Amtsgericht.
138 124 04
138 124 04
Neuschäfer⸗Thraenhardt A. G. Hersbruck.
ISEHE EeʒF.xSne eAEE2eEmesaameeemCMEemae
C
923 30 106 334 87
Aktiva. RM ₰,
—
Die Kapitalertragssteuer geht zu Lasten 1u6.“
Gr 904 804 36
Gebäude: Wohngebäude 177 802,— Betriebsge⸗
bäude und an⸗ dere Baulich⸗ 88 keiten .. 1.8 02 302 807—, 245,— 520 555,— Abschreibungen 11 055,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 27 003,— Zugang 42 000,—
69 003,— Abschreibungen42 000,— Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und
Abgang.
309 504
Geschäftsinventar.. — Beteiligungen ... — 1 000,— 23 833 43 ZBugang.. 16 725 50 117 067 30
Materialien und Vorräte. “
Hyvotheleeinn Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ Bankguthaben Avaldebitoren 117 000,
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Spzialreservefonds . Kreitoren:
Verbindlichkeiten aus WVarenlieferungen und Leistungeen Banken sonst. Verbindlichkeiten nicht abgehobene Divi⸗ Sdede Steuergutscheinaus⸗ Feichskonmnto Vortrag aus 1932 =„ Reingewinn 1933 . Abalkreditoren 117 000,— ’
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 7 673 56 Abschreibungen a. Anlagen 53 055 — Besitzsteveen 36 209 35 Sonstige Steuern und Auf⸗
wendungeln. 155 707 04
371 56 14 Vortrag aus 1932 . 8 3 307 66 Reingewinn 1933.. 248 044 66
622 91346
RMN 8, 118 916 19
Haben. Vortrag aus 1932 „ Bruttobetriebsgewinn Zinsen.
3 307 66 607 047 16 12 558/64 622 91346 Nach dem abschließenden Ergehnis meiner Prüfung auf Grund. der. Bücher und Schriften der Gesellschaft sawie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen. die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 12. Februar 1934. Dr. Hendel, ffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der Generalver⸗ sammlung vom 14. Februar 1934 für das Geschäftsjahr 1933 festgesetzten Divi⸗ dende von 10 % = RM 60,— je Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 bei
C. G. Trinkaus, Düsseldorf, N. V. Engelsch⸗Holl. Bank en Handel⸗Mij., (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.), Den
Haag, 1 und unserer Gesellschaftskasse.
92 515 20 640 40
1 706 998 91
1 050 000 — 175 000 — 1 245 63
50 412 47 49 688/41 108 248 08
3 660— 17 392 —
3 307 66 248 044 66
1 706 998/91
[72286].
Edmund Münster A.⸗G., Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden ... Gebäude). 346 216,— Abschr. 8 920,— Maschinen.
Zugang 41 538,75
y150 650,—
89 100 337 296
201 188,75 Abschr. 44 529,75 Automobile . Zugang 3 000,— Abschr. 9 126,— Betriebseinrichtung
v Zugang. 12 851,95
Abschh 7 000 ,95 Abschr. 4 629,— Anlagen Lakritzen Verkaufs⸗ I1“ Zugang 11 543,60 — 20 325,70 Abschr. 4 456,— Fabrikationsrechte 19 750,— Abschrtr. 5 250,— Beteiligungen 20 000,— Zugang. 15 000,— 35 000,— Abschr. 10 000,— Umlaufsvermögen: Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ iüehzse“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. VWeritit * Eigene Aktien: nom. 350 000, —. . Debitoren . 600 824,25 Abschr. und Delkred. Wechselbestand ““ Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bankauthabeen Sonstige Bankguthaben.
41 559,77
Passiva. Aktienkapital. Mesend Besondere Rückstellungen Verbindlichkeiten: Shypotheeeees Darlehn für nom. 350 000 Aktien. 1.“ Kreditoren u. Uebergangs⸗ Sosten IvVSo3 NReinboisee Bürgschaften 25 000,— Gewinnvortrag . GIT
per 31. Dezember
32 708,—
34 408,—
30 504,95
Bürvoeinrichtung 14 456,—
1948 233,17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Lagerarbeiten, Lagermieten Spesen, Feuerversicherung dienneö“
E116“ Außerordentliche Erträge.
Ertrag.
Fuhrlöhne, und
Der Vorstand.
103 311 64 2 196 58
826 ˙65
106 334 8 Stuttgart, im Februar 1934.
—₰
7 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft⸗ aufgefordert, sich
fordert, sich bei derselben Berlin NW 7, den 9. Februar 1934.
74874) Bekanntmacht
werden melden.
156 659
15 869
14 500 Die
160 447 30%% In 13 150,— 127 220 /90 12 180,—
350 000— stellt.
559 264 48
3 647 58
1 000 000— 9 500 30 000— 118 899 92
350 000 —
196 203 35
172 744 93
29 063 23 [73613] △‿
27 858 85 b. H.
13 962/89
1948 233,17
1932.
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Lasten . . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. See“ Alle sonstigen Aufwendung. Gewinn 1932 einschl. Vor⸗ tvag 1933
Haben. Bruttogewinn auf Waren Sonstige Erträage...
Gewinnvortrag 1931 S. 1—
41 821 74
291 343 84 [71746 23 531 35 171746 94 211 70 77 666 38
392 76 101 680/50 150 638 54 bestellt.
781 28681
698 683 43 54 744 53 27 858 85
r Gesellschaft.
781 286 81
Gläubiger Ansprüche anzumelden.
Elberfeld,
die alsbaldige schaft beschlossen worden. ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei uns zu melden. b Darmstadt, den 14. Februar 1934. Backsteinverkaufsstelle Darmstadt G. m. b. H. i. Liquidation
10. Gesellschaften
m. b. H.
[73277] Rastenburger Hotelbetriebsgesell⸗
schaft m. b. H. i. Liqu., Rastenburg / Ostpr. III. Gläubigeraufruf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; werden die ihre Ansprüche anzumelden.
Gläubiger
Der Liquidator:
Emil Schneider, Berlin⸗Wilmersdorf,
Nassauische Str. 11/12.
[73081] Wassermesserfabrik Carl Andrae
G. m. b. H., Stuttgart. Gesellschaft ist aufgelöst. werden aufgefordert,
Der Liquidator:
Dipl.⸗Ing. Paul Illig, Gutenberg⸗ straße 65, Stuttgart, 9. 2. 1934. [72275] 8 der Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft vom 1933 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden; der beeidigte Bücherrevisor Gustav Kellermann, W.⸗ de zum Liquidator be⸗ - Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.
wurde
„Nordwest“⸗Assekuranz G. m. b. H i. Ligu.
Liguidator: Gustav Kellermann, Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 21/II.
[73276]
Lt. Beschluß der ao, Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Januar 1934 ist Auflösung der Gesell⸗ Die Gläubi⸗
Die Liquidatoren: E. Weitzel. Delp.
Bekanntmachung.
Die Aerokartographische Institut G. m.
in Breslau ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 31. Januar 1934. Der Liquidator der Aerokarto⸗ graphisches Institut G. m. b. H.:
Weist.
Die Gesellshafter der Nordbadischen Autostraßen G. m. b. H. in Mann⸗ heim, nämlich die Stadt Mannheim und die Stadt Auflösung der und den Geschäftsführer Beigeordneten Amberger, Heidelberg, zum
Fesdsgerg. haben t
Gesellscha
Mannheim i. Li. Der Liquidator:
Amberger, Beigeordneter.
13. Oktober
beschlossen
Heit Liquidator b Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderung gegen die Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Mannheim Heidelberg, den 2 bruar 1934.
Nordbadische Autostraßen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
daher aufgefordert,
Die ihre
D 2
ie auf⸗
die
Fe⸗
[74301].
Der Liquidator
Berlin, den 16. Februar 1934 Der Liquidator 8 der Luftvorwärmer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Helmuth Fleck.
zu melden.
Schadowstraße 4/5,
ung.
Die Luftvorwärmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗
bei ihr zu
Rheinische Creditbank G. m. b. H., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1933.
der Genossen ausliegen.
F. Laas.
Charlottenburg, 19. Februar 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[74776]
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ V. V. a. G.
in Berlin.
Die 26. (ordentliche) Hauptver⸗ sammlung findet am Miitwoch, dem 25. April 1934, in Berlin statt. An⸗ träge sind bis zum 19. März 1934 an
den Vorstand zu richten.
Aktiva.
Passiva. Stammlapital Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Rheinische Creditbank Der Geschäftsführer: 74302].
Gesellschaft m. b. H.,
Nicht geleistete Einzahlung auf Geschäftsanteile.. Bankguthahbhahaha
Süddeutsche Disconto⸗
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM ₰
20 227 76
20 9S 227 76 20 227 76 G. m. b. H. Eppstein.
8 8 2 g
Mannheim.
Aktiva.
Nicht geleistete Einzahlung a Geschäftsanteile.. Hantguthabenrn 6
Passiva. Stammkapital . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Geschäftsführer: Hoch.
RM [₰, uf . 15 000— 5 221 39
20 221 39
20 000 — 221 39
[20 221 39
Einladung zur 10. Generalversammlung an 1934, 16 Uhr, im Yorckstr. 20. Tagesordnn schäftsbericht. 2. Vorlage nebst Gewinn⸗ und und Beschlußfassung über nehmigung sowie über En
Vorstands und Aufsichtsrats. 3.
zum Aufsichtsrat und Berlin, den 20. Februar S
liner Disconto⸗Bank e. G. m. b. H.
Dr. Schmidt. Hoffmann.
[71462] Bekanntmachun Die Berg. Konsum⸗
genossenschaft „Wohlfahrt“ b. H. Wuppertal⸗Barmen ist nuar 1934 rechtsgültig mit
nossenschaft verschmolzen worden. Damit
gilt die Auflösung der „Wo erfolgt; ihre Firma ist erlos
den 1. Februar 1934.
Wuppertal⸗Barmen e. G
Der Vorstand. Herbst. Oehmichen.
11. Genossen⸗ schaften
[74879] Berliner Disconto e. G. m. b. H., Berlin.
ordentlichen
Geschäftslokal,
Verlustrechnung
Zugleich fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Wuppertal⸗Barmen, Ständestr. 45,
G E G⸗Verbrauchergenossenschaft
4
Bank
1 S8. w.urz
ung: 1. Ge⸗ der Bilanz
deren Ge⸗ tlastung des Wahl
Vorstand. 1934. Ber⸗
Gund Spar⸗ . W. mn am 11. Ja⸗ unserer Ge⸗
hlfahrt“ als chen.
m. b. H.
15 000 — 5 227 76
— [74876]
Berlin, den 17. Februar 1934. Der Vorstand. Kohlbach. Gabriel. Beinroth.
Ordentliche Mitgliederversamm⸗
lung der Märkischen Vieh⸗Versiche⸗
rungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin
am Donnerstag, den S8. März 1934,
nachmittags 3 ½¼ Uhr, in Berlin NW,
Luisenstr. 38 (Landvolkhaus). Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung des
Rechnungsabschlusses für 1933.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Antrag des Vorstands gem. § 48
der Satzung.
Berlin, den 19. Februar 1934
Der Vorstand.
Weck, Direktor.
[74062] Einladung für die ordentliche Mit⸗ gliederversammlung des Familien⸗ schutz, gemeinnütziger Verein für Hinter⸗ bliebenenfürsorge der Mitglieder jüdt⸗ scher Gemeinden e. V. Auf Grund des § 5 Absatz a der Satzungen berufen wir hiermit für Sonntag, den 11. März 1934, 12 Uhr, nach Berlin W 62, Kleiststr. 10, die ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Satzungsänderungen. — 3. Wahlen zum Verwaltungsrat. 4. Verschiedenes. Familienschutz Gemeinnütziger Verein e. V. Der Verwaktungsrat und der Vorstand. GCchk [74025] b Einrichtung der Abteilung „Essenzen“ in der Wirtschaftlichen Vereinigung der deutschen Obst⸗ und Gemüseverwertungsindustrie. Durch Beschluß des Vorstandes der Wirtschaftlichen Vereinigung vom 12. Januar 1934 ist eine neue Abtei⸗ lung 11 „Essenzen“ innerhalb der Wirt⸗ schaftlichen Vereinigung eingerichtet worden. Durch Verfügung vom 8. Fe⸗ bruar 1934 hat der Herr Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft sein Einverständnis mit der Errichtung der neuen Abteilung „Essenzen“ erklärt, in der diejenigen Betriebe zusammengefaßt werden, welche Essenzen aus Obst und Gemüse (einschl. der Säfte und Ein⸗ dickungen) herstellen. Firmen, welche Essenzen aus Obst und Gemüse (einschl. der Säfte und Eindickungen) herstellen, werden aufge⸗ fordert, sich unverzüglich bei der Wirt⸗ schaftlichen Vereinigung der deutschen Obst⸗ und Gemüseverwertungsindustrie, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 98, zu mel⸗ den, sofern es nicht bereits geschehen ist. Berlin, den 13. Februar 1934. Wirtschaftliche Vereinigung der deutschen Obst⸗ und Gemüse⸗ verwertungsindustrie.
Krings.
II1“
In das Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firma „Lagerstelle Crien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Crien“ eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Treuhänder Günther von Rudno in Anklam ist zum Liquidator bestellt. Anklam, den 31. Ja⸗ nuar 1934. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [74322]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 339 eingetragenen Firma Conrad Groth in Schötmar heute fol⸗ gendes eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Friedrich Groth geb. Winzer, und deren minderjährigen Sohn Willi Groth, geboren am 230. Ja⸗ nuar 1920, beide in Schötmar, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft überge⸗ gangen.
Bad Salzuflen, den 13. Februar 1934.
Lippisches Amtsgericht. 1I.
Beckum. [74323] Handelsregistereintragung vom 14. 2. 1934 zur Firma „Th. Samson“ (zu Nr. 44 F.⸗R.): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beckum i. W. Berlin-Charlottenburg. 74324] In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 1656 Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft: Prokuristen: Fran) Jann in Berlin⸗Wilmersdorf, Car Ferdinand Dietrich Kreike in Berlin⸗ Lichterfelde⸗st. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Paul Mathis ist er⸗ loschen. — Nr. 2679 Berlinische Bo⸗ dencredit⸗Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist John Reichert vertritt fortan ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. — Nr. 19 047 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Ludwig Schatz ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. 743251] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6060 Martini⸗Hü⸗ neke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien ⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. November 1950 geändert in §§ 16, 22, 25. Die §§ 8 und 11 sind gestrichen, die §§ 9 bis 28 in 8 bis 26 umbenannt. — Nr. 16 480 Handels⸗ stätte Frankfurter Allee Aktienge⸗ sellschaft: Dr. Erust Sagebiel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Jo⸗ hannes Hoffmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 24678 Handelsstätte Tauentzienstraße Ak⸗ tiengesellschaft: Max Blumenstein und Dr. Ernst Sagebiel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Jo⸗ hannes Hoffmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt — Nr. 27 564 Planet Bürohaus⸗Aktiengesellschaft: Benno Leiser und Dr. Ernst Sagebiel nd nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Johannes Hoffmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 41 010 Hinz & Küster Ak⸗ tiengesellschaft: Paul Schopp ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 22 850 Neue Philharmo⸗ nie Betriebs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 30 366 Reinickendorfer Str. 45 Grundstücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 2. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 743281
In das Handelsregister B des unrer⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 849 Birka Regulator Gesellschaft mit beschränkter Jaf⸗ tung, Potsdam. B“ des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Temperaturreglern und Schal⸗
1934.
stand des Unternehmens: Großhandel in Textilien aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Hirsch, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Hartwig Altgenug, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ bruar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. — Nr. 48 851 Ex⸗ port Bau⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ fuhr inländischer Erzeugnisse nach dem Ausland, Errichtung von Bauten aller Art im Ausland für eigene und frende Rechnung unter Verwendung vorwie⸗ gend inländischer Baustoffe; Erwerb, Veräußerung und Verwaltung von be⸗ bautem und unbebautem Grundbesitz nebst Gewährung, Aufnahme und Ver⸗ mittlung von Hypotheken im In⸗ und Ausland sowie alle mit diesen Aufgaben zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Moniek Rybier, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ser
Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Zu Nr. 48 849 bis 48 851: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6175 Breetz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Lewin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. Deutscher Kommunal⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Laut Beschluß vom 29. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Der § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags wird gestrichen, die §§ 7 und 8 erhalten die Bezeichnung §§ 6 und 7. Die Firma heißt fortan: „Decom“⸗ Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Berlin⸗ Friedenau. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 182 Oskar Berendes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 35 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die erhöhte Stammeinlage hat die Firma Deutsches Verlagshaus Bong & Co. die ihr gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Restforderung im Betrag von 35 000 RM (fünfunddreißigtaufend Reichsmark) in die Gesellschaft einge⸗ bracht. Der Wert, für den diese Ein⸗ lage angenommen wird, wird auf 35 700 RM (fünfunddreißigtausend Reichsmark) festgesetzt. — Bei Nr. 31 119 Berliner Paketfahrt Gesellschaft Starke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Wolf⸗ sohn und Alfred M. Kappel sind nicht: mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ mann Gimkiewicz, Kaufmann Fritz Ka⸗ minski, Kaufmann Fritz Hildebrand, Kaufmann Carl Weigel, sämtlich in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 43 246 Deutscher Weizen⸗ verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstands, der Bestimmun⸗ gen über den Verwaltungsrat, § 15 (Rücklagen) und durch Aufhebung des § 17 abgeändert. Gegenstand ist fort⸗ an: Verwertung von Weizen und Wei⸗ zenprodukten, aber auch von anderem Getreide, nebst Lieferung von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln sowie der Abschluß von Geschäften, die damit zu⸗
tern und sonstigem elektrischen Gerat.
sammenhängen. Auch mit Personen,
13 644
Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Adam Möller, Berlin. — Bei Nr. 48 477 Deutsche Anzeigen⸗Werbege⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Horst Knöpke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gerhard Link in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4077 Deutsche Orient Corre⸗ svondenz GmbH., Nr. 26 912 Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft „Brun⸗ nen“ mbH., Nr. 43 490 „Depol“ Deutsch⸗Polnische Handelsgesell⸗ schaft für technische Artikel mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 74329]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 852. Ludwig Sachs Immobilien⸗Vermittlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung und Vermittlung von Ge⸗ schäften kommerzieller und finanzieller Art, insbesondere auf dem Grundstücks⸗ markt. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1933 abgeschlossen und am 12. Januar und am 29. Januar 1934 abgeändert. Jeder Geschäftsführer kann allein ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Ludwig Sachs, Berlin⸗ Dahlem, Kaufmann Otto Giese, Berlin⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 138 West⸗Berlin Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Leo ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Witwe Anna Dresing, geborene Granhelm, in Berlin⸗ Schoneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 13 550 Keller & Reiner Gesellschaft mit beschräankter Haftung: Werner Krabo ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hellmuth Pfuhl aus Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 15 185 Vor⸗ wärts⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Laut Beschluß vom 11. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 1 (Firma), § 6 (Ver⸗ tretung), § 7 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) sowie durch Fortfall des § 5 Absatz ü4 und § 8 Absatz 2 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird fortan durch einen Geschäftsführer vertreten. Otto Wels ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Geschäftsführer Theodor Glocke ist verstorben. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Hellmuth Goerz, Berlin⸗Grunewald, bestellt. Die Firma heißt fortan: Lindenhaus⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokuren des Kaufmanns Wilhelm Hengst und der Kassiererin Margarete Krause sind erloschen. Dem Kaufmann Dr. Georg Pohl in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit dem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 388 Strauß⸗Automaten⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Richard Joseph ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Syndikus Dr. jur. Wilhelm van Moll in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 601 Torfstreuverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Zeit⸗ dauer abgeändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1934, es sei denn, daß der vollwertige Zusammen⸗ schluß der deutschen Torfstreuwerke bis zum genannten Zeitpunkt vollzogen ist. Eine durch behördliche Verfügung oder freie Vereinbarung erreichte und ge⸗
sicherte Preiskonvention mit Verkaufs⸗
trag geändert in § 5 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder allein. Einzelprokurist: Ru⸗ dolf Naumann, Berlin. Das Stamm⸗ kapital ist um 14 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 40 210 Ostdeutsche Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelost. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Hanns Lülsdorff. — Bei Nr. 41 045 Viskose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Brandon ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 902 Luxema Erzeugung und Vertrieb elektrischer und mechani⸗ scher Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Heller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Direktor Hermann Flössel in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 41 923 „Wa⸗Ge“ Waren⸗ verkehrs⸗G. m. b. H., Nr. 44 830 Curt Toepfer Tiefbaugesellschaft m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 13. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 74326] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 129, Dr. Werner Janssen Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Produkte, Berlin. In⸗ haber: Dr. Werner Janssen, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 15 240. Albr. Holtz: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin-Charlottenburg. 74327] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 130. Willi Lämmel, Berlin. Inhaber Willi Lämmel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 71 555 Die therapeutische Re⸗ gistratur Buchholz & Co.: Die sellschaft ist aufgelöst. D bisherige
Ge⸗ Der . Gesellschafter Kurt Gehring ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtpro⸗ kura des Max Steinfurt und der Ella Köring, geb. Wolff, ist erloschen. — Nr. 67 253. Siegmund Schmalz: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Beuthen, 0. S. [74330 In das Handelsregister A Nr. 1891 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Karliner“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fraulein Rosa Karliner in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Fe⸗ bruar 1934. Beuthen. 0. S. 174331. In das Handelsregister A ist unter
Nr. 2229 die Firma „Destillation und
Gaststätte Max Konietzny“ in Miecho⸗ witz und als Inhaber der Gastwirt Mar Konietzny in Miechowitz eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S, 12. Fe⸗ bruar 1934.
Beuthen., O. S. [74332]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2231 die Firma „Willy Schweitzer“
in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Schweitzer in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 12. Febr. 1934.
Brandenburg, Havel. 74333.
In das Handelsregister Abt. A ist am 12. Februar 1934 eingetragen:
Nr. 460 bei der Fa. „Otto Goerbig, Inh. A. Rödel“, Brandenburg (Havel): Die Firma lautet jetzt: „Otto Goerbig, Inh. Kurt Rödel“. Der bis⸗
herige
“““ 1X1X““
beschränkter Haftung“, Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Brandenburg (Havel): Der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg GHavel) ist durch Beschluß des Registergerichts vom 9. Februar 1934 gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Liqui⸗ dator bestellt worden, da sich heraus⸗ gestellt hat, daß noch Vermögen der Firma vorhanden ist.
Nr. 221 bei der Fa. „Eckstein“ Kolonialwarengroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Februar 1934 auf⸗ gelöst. Die Vertretungsmacht der Ge⸗ schäftsführer Georg Eckstein und Hans Eckstein, beide in Brandenburg (Havel), ist erloschen. Der Kaufmann Paul Linder in Brandenburg (Havel) ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 229 bei der Fa. „Brennabor⸗ Werke, Aktiengesellschaft“, Branden⸗ burg (Havel): Dem Friedrich Finger in Brandenburg (Havel) ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.
Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
Bruchhausen-Vilsen. 174336] In das Handelsregister Aà Nr. 20 ist am 12. Januar 1934 bei der Firma A. Köstermann in Vilsen als jetzige Inhaberin eingetragen: Dora (Do⸗ rothee) Köstermann geb. Wendeburg in Bruchhausen⸗Vilsen. Bruchhausen⸗Vilsen, 12. Januar 1934. Amtsgericht. Burgwedel. 174337
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung à ist unter Nr. 47 bei der Firma Emaillierwerk Hannover Hasel⸗ bacher & Co. in Mellendorf heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kommanditist Kaufmann Karl Peters in Hannover hat seine Ver⸗ mögenseinlage auf 5000 Reichsmark verringert.
Amtsgericht Burgwedel, 7. Febr. 1934.
Colditz. 74339] Auf Blatt 101 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Colditzer Steinzeugwarenfabrik Gottschald & Co., G. m. b. H. in Colditz, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag die im notariellen Protokoll vom 9. Dezember 1933 enthaltene Fassung erhalten hat. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft ist in erleich⸗ terter Form auf 100 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Amtgericht Colditz, den 13. Febr. 1934. Crailsheim. [74340]
Julius Schlesinger, Manufaktur⸗ waren, hier: Auf Witwe Sidonie Schlesinger übergegangen.
Amtsgericht Crailsheim, 15. Febr. 1934. Deggendorf. [74341]
1 Bekanntmachung.
In das Handelsregister fur Grafenau wurde heute eingetragen, daß die Firma „Bernhard Dobler“, Sitz Grafenau, erloschen ist.
Deggendorf, den 10. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht. Delitzsch. [74342] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 23 eingetragenen Firma Leipziger Leichtmetallwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rackwitz, ist am 10. 2. 1934 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. 12. 1933 ist das Stammkapital um 60 000 Reichs⸗ mark auf 180 000 Reichsmark erhöht
Gesellschafter Kaufmann Kurt
worden. Amtsgericht Delitzsch Dillenburg. „ 174343] H.⸗R. A 232. Handelsregistereintra⸗
gung vom 14. 2. 34 bei der Firma