Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1934.
S. 4.
[75065] Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf die in der Generalversammlung vom 10. 2. 1934 gefaßten Beschlüsse über die Aenderung der Art und Weise der Aktienzusammen⸗ legung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. April 1934 einschließ⸗ lich bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Erfurt, den 19. Februar 1934.
Der Vorstand der Franz Herrmann
Erfurter Leder Aktiengesellschaft.
Rose. Pohle.
75329].
Wir geben bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. Februar 1934 in den Aufsichtsrat zugewählt worden sind: 1. Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Linke in Glauchau i. Sa.; 2. Herr Stadtrat Paul Sieber in Meerane i. Sa. Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Julius Paul in Mylau i. V. ist gestorben. Herr Fabrikbesitzer Dr. Walter Demmering in Glauchau i. Sa. ist auf seinen Wunsch vom Amt als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats entbunden worden.
Glauchau i. Sa., d. 20. Februar 1934. Aktiengesellschaft für Färberei und
Appretur, Glauchau. W. Wilfling. Max Heyne.
[75618] Neue Augsburger Kattunfabrik. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am. Mittwoch, dem 21. März 1934, vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Fabriklokal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ‚Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Grundkapital. ‚Aufsichtsratswahlen. .Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß per 31. Dezember 1934
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäve berechtigt, welche sich bis spätestens Samstag, den 17. März 1934, angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Anmeldung der Aktien hat bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, zu erfolgen.
Augsburg, den 21. Februar 1934.
Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.
[75622
Kronenbrauerei Wiener Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebrüder Wiener,
Darmstadt.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 19. März 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Brauereiaus⸗ schank zur goldenen Krone, Darmstadt, Schustergasse 18, ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts mit
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. 12. 1933 für das dritte Geschäftsjahr (1933).
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Ak tien oder einen ordnungsmäßigen Hin⸗ terlegungsschein nebst Nummernver⸗ eichnis über deren bei einem deutschen kotar oder einer anerkannten Groß⸗ bank erfolgten Hinterlegung spä⸗ testens am Donnerstag, den 15. März 1934, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden: bei der Gesellschaft in Darmstadt, Dieburger Str. 93, oder
bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ coonto⸗Gesellschaft, Filiale Darm⸗ 1 stadt, oder bei der Darmstädter e. G. m. b. H., Darmstadt, oder
hei der Hessischen Handwerker⸗Zen⸗
tralgenossenschaft, Darmstadt, zu hinterlegen, und bis Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Darmstadt, den 21. Februar 1934. bb Der Vorstand.
Carl Müller. Daudt.
Volksbank
75580]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 16. März 1934, nachmittags 4 Uhr, in Berlin NW 7, Unter den Linden 62/63, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Ellger. Tagesordnung: ““ 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalversammklung ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen. 1
Berlin, den 22. Februar 1934.
Charlottenburger Kraftfahrzeug
A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg. Der Vorstand. W. E. von Pannwitz.
[75104]
H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. in Liquidation, Wuppertal⸗Barmen.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 17. März 1934, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn Notar Dr. Karl Dahlmann, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Langemarckstr. 6, ein.
— Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts über das 4. Liquidationsjahr 1932/33.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
3. Erteilung der Entlastung.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die bis spätestens 15. März 1934 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank oder mit Zustimmung dieser Stellen beig einer anderen Bankfirma hinterlegt haben.
Wuppertal⸗Barmen, 19. 2. 1934.
Der Liquidator.
—
7
[75617] Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März 1934, 18 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel Frankfurter Hof, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlastrechnung zum 31. Dezember 1933. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 26 der Satzung ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 16. März 1934, bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Tages der Hinterlegungs⸗ schein oder eine Abschrift desselben so⸗ wie das Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Offenbach a. Main, 21. Febr. 1934. Kaiser Friedrich Quelle A. G. Der Vorstand.
[75616]
Laeis⸗Werke Akt.⸗Ges., Trier.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. März 1934, vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer stattfindenden ordentl. Gene⸗ ralversammlung ein, der folgende Tagesordnung zugrunde liegen wird:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 12. Geschäftsjahr (1. 7. 1932. bis 30. 6. 1933) mit Abschlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 9. März 1934 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen entweder: in Trier: bei unserer
schaftskasse oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto ⸗ Gesellschaft, Filiale
Trier, oder in Köln: bei dem Bankhaus Salo⸗
mon Oppenheim jun. & Cie. oder bei einem Notar. Trier, den 20. Februar 1934. Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Gesell⸗
Otto Dörries, Vorsitzender.
— u“
Theumaer Plattenbrüche, Aktien⸗ gesellschaft, Theuma i. Vgtl. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 28. März 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstelt in Plauen i. Vgtl. stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933 und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. Pgtl., hinter⸗ legen. Hierdurch wird die Ermächti⸗ gung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Theuma i. Vgtl., 20. Februar 1934. Der Vorstand. E. Kampe.
11“
[75588]
Hoffmann’'s Stärkefabriken
Aktiengesellschaft, Bad Salzuflen.
Einladung zu der siebenundvierzig⸗ sten ordeutlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 17. März 1934, vormittags 11 Uhr, zu Bremen im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Domshof.
Tagesordnung:
1 1n1888 des Geschäftsberichts für 933.
2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnverteilung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Aufsichtsrats⸗ (Ersatz⸗) Wahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. März 1934 bei einer der nachbezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt hahen und bis nach Schluß der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt lassen. Hin⸗ terlegungsstellen sind: Unsere Gesell⸗ schaftskasse in Bad Salzuflen, ein beliebiger deutscher Notar und die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin sowie ihre Fi⸗ liale in Bremen, Domshof. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens am 13. März 1934 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legung auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Bad Salzuflen, 23. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.
F. Thörl, Vorsitzender.
[75586]
Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1933 am Mitt⸗ woch, dem 21. März 1934, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Gröninger
Straße 10, I. Stock. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Der Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, muß seine in Gemäßheit des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 14. Novem⸗ ber 1933 abgestempelten Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am 17. März 1934 bei der Gesellschaft oder einer Effektengiro⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Genexalversammlung dort be⸗ lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 19. März 1934 bei der Gesellschaft eingereicht wird und sich aus dem Hinterlegungsschein ergibt, daß eine Verfügung über die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung ausgeschlossen ist.
Hamburg, den 23. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.
162743]
Atmos⸗Vergaser⸗: Aktiengesellschaft in Liquidation, Ober Ramstadt (Hessen). Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Dezember 1933 die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung
ihrer Ansprüche aufgefordert.
Ober Ramstadt, 23. Dezember 1933. Atmos⸗Vergaser⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Stroh.
[75619] Metallwerke Starkenburg Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach a. d. B. Einladung zu der am 13. März 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Auerbach a. d. B. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Me⸗ tallwerke Starkenburg A.⸗G. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechuung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Bensheim a. d. B., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben. Auerbach, Hessen, 16. Februar 1934. Der Vorstand.
[75623] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
dem 17. März 1934, nachmittags
12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen
der, Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗
Aktiengesellschaft für Warenverkehr,
Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unter Bezugnahme auf § 19 der Schunaen ergebenst eingeladen.
1 agesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Jahresabschlüsse 1932 und 1933 und Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.
2. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder bis spätestens 15. März 1934 im Kontor der Gesellschaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen (§ 17 der Satzungen).
Die Geschäftsberichte nebst Bilanzen and Gewinn⸗ und Verlustrechnungen werden vom 1. März 1934 ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Berlin, den 22. März 1934. Margarinewerk Dr. A. Schroeder
Aectiengesellschaft i. L.
Der Liquidator: W. Korn.
[75624]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 17. März 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Jahresabschlüsse 1932 und 1933 und Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ cheine darüber bis spätestens 13. März 1934 Irm Kontor der Ge⸗ sellschaft, Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 103, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Geschäftsberichte nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen werden vom 27. Februar 1934 ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Berlin, den 22. Februar 1934.
C. & G. Müller Speisefettfabrik Act.⸗Ges. i. L.
Der Liquidator: W. Korn. ] [738141. Sommerfelder
Geschäfts⸗Abwicklungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 19. Juni 1933.
Aktiva. RM Verlust 1 465 528 32
————
600 000
Passiva. Aktienkapital 161“ H. Albert de Bary & Co.,
Amsterdam . ö Graumann & Stern Steuern und Spesen für
zurückliegende Verkäufe
847 598 165 740
5 189 1618 528 Abzüglich Verkaufserlös f.
Fabritktkt 153 000
1 465 528
Hinterlegungsscheine darüber
Leipziger Bierbrauerei Riebeck & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Kapitalherabsetzung.
Die in der Aufforderung an unsere Aktionäre für die Einreichung der Aktien gesetzte Frist wird hiermit bis zum 4. April 1934 einschließlich verlängert. Im übrigen wird auf den Inhalt unserer früheren Bekannt⸗
machungen verwiesen.
Leipzig, den 21. Februar 1934. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft. eea¹n;
Mitteldeutsche Treuhand⸗A.⸗G., Berlin W 15, . Joachimsthaler Str. 21.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
RMN [9₰
61
37
15
—
9,13
Aktiva. Kassabkonto.... Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto. Inventarkonto.
Passiva. Stammkapitalkonto
Reservefondskonto Gewinn und Verlustkonto.
5 000 — 965 22 23 91
5 989/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Per RMN
Honorarkonto 10 976— An
Unkostenkontto.
Gehaltkonto. . . Bilanzkonto Reingewinn.
3 902 7 050 23
—10 976
Der Vorstand.
ee˙ [75083]. Eisner & Meisl wsee
Liquidationseröffnungsbilanz 8
am 20. Januar 1933.
Aktiva. V
Kasse, Banken, Postscheck ’ guthaben. 14 454 63 Sffsktett 20 685 — Inventar.. 300 — Warendebitoren . 6 871 54 Sonstige Debitoren 50— Waren: Felle. 6 313 20 Fertigwaren 4 133 25 Zutaten 348 20 . . 312 60
54 327, 07
— — egerz
Passiva. Aktienkapttttaa. 650 000 — Schulden für Provision 8 249 17 Sonstige Schulden 2 290— Kundenvorauszahlungen.. 715 90 Rückstellung auf Debitoren und
laufende Wechslel.. Rücklage für Mindererlös...
N
9⁴ 20 -. 2 2 0 20 9 2 2
. 9
5 % 2b0b9b—b—925bb—5——eees
00 525 95890ùb9ᷓùs9 8—290 229 5 5 0 90;5 5 5 55ͤ5ö0
Verlust.
773,— 299 — 54 327,07 Berlin, den 15. Februar 1934. Der Liquidator.
SxNNHIFAERSxNNADES-FRs.SkvTsEeabxadese ,san Ne rb aa [736071].
Holzhydrolyse Aktiengesellschaft,
Heidelberg. 3 Abschlußbilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM (9, s
Patente und Erfahrungen 444 464 09 6
Zugang .. 49 753/4
494 217˙55 Umlaufsvermögen: Kassenbestand.. 487,59 Bankguthaben. . 6868— Forderungen . .. .. 3 555 85 Forderungen 22 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1931 .. Verlust aus 1932
276 30
21 365/84 594 911 36 Passiva. Aktienkapittaa. .
Verbindiethetten. . . . Verbindlichkeiten 22 000,—
200 000 — 394 911 36
594 911 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
74 931,63 +
Aufwand.
ehäalte Soziale Abgaben . So“ Besitzsteuern .. . Sonstige Aufwendn Verlustvortrag aus
.
Ertrag.
Außerordentliche Einnah⸗
men .1.“
Als Erfahrungen aktiviert Verlnst—
ungen. 1931.
RMN 9, 16 932 03
281 41
20 453 72
957 91
29 648 23
74 931 63
143 204 93
19 651 33 27 256/ 13 96 297/47
143 204 93
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus
den Herren: Dr.
Friedrich
Bergius,
Heidelberg, Vorsitzender; Dr. Fritz Bing, Mannheim, Carl Busch, Berlin, Dr.⸗Ing.
J. A. Duiker, Haag
Heidelberg, Dezember 1933. Holzhydrolyse Aktiengesellschaft.
8B.““
Duiker.
zum Deutschen Reichs
8 ““
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußische
Berlin, Freitag, den 23. Februar
9
[75066] Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus) in Liquidation, Lübeck. Die Aktionäre werden hiermit gemäß §§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags
zu der am Sonnabend, den 17. März
1934, vormittags 11 ½ Uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Vorlage der Liqui⸗ dationszwischenbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1933.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck in Lübeck, hinterlegt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung ist der Hinterlegungsschein vor Beginn der Generalversammlung vor⸗
zulegen. “ Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht
liegen vom 23. Februar 1934 an
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft’
zur Einsicht der Aktionäre aus. Lübeck, den 17. Februar 1934. Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus) in Liqu. Die Liquidatoren: . Saltzwedel. Dr. Tewaag. ee˙˙‧ [73383]. Forßmanholz Aktien⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Mai 1933.
Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: Nicht Fitgesegees Aktienkapi⸗ fatk ““ Anlagevermögen: Grundstück.. Fabrikgebäude . Maschinen.. Maschinelle Anlagen
2
“ 74 000 “ 25 539 25 . 8 356/41 . 2 900— . 4 100— 8 6 100,—
8 7 975 50 ts⸗ 8 . 2 814 84
Werkzeuge.. Dampfanlage 8 Elektr. Anlagen.. Heizungsanlagen. Betriebs⸗ und Gesch inbentacg.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoseeche Fertige Erzeugnisse ... Wertpahiee Forderungen auf Grund von Warenlieferungen LAA““ Sost Bankguthaben.. Fäalttibnen Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ J99, 22 90 90 0
2
2 778 75 4 211 52 1 410 75
6 175 26 11¹“¹“ 222 01 . 8 45 10 777 98
650,— 28 048 12
256 290 52
Passiva. 8 Artientaital66 200 000— SPhervihh 19 619 83 Restkaufhypothek.. 25 380 17 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen . .....
11 290 52
. 256 290 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1933.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Zinsene Steuern:
a) Besitzsteuern —,—
b) spnstige Alle übrigen Aufwendungen
gemäß § 261 ° (I) I Ziffer 7
—
RM 30 6095 1 869 450
1 850
49 423 84 201
Haben. Ueberschüsse gemäß §261c (I) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B Sanierungskonto. Verllst. ....
9 998 46 155 06 28 048 12
84 201 90
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Ing. V. H. Forß⸗ man, Köln / Rhein, Vorsitzender; Rechts⸗ anwalt Dr. K. Güldenagel, W.⸗Elberfeld, stellvertr. Vorsitzender; Ing. Franz Hend⸗ richs, Solingen. Herr Friedrich Schmitt, Frankfurt / Main, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Forßmanholz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kelschenbach.
2 1.“ 8*
2 2. *. . *8 6 6 5 90 2 2 2⁴ 90 2
der
[74042].
Walter v. Below, Gasglühlicht⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck... 1144“*“ Forderungen an: Vorstand 26 603,39 . 1 634,16
Kunden Verlustvortrag 620,88 462,11
3 325 61 242 45
28 237
Gewinn 1. 10. 1933 158
31 964
Passiva.
Aktienkapital .,20 000 Darlehnsschuld „ 11 801,88 Schulden an Liefe⸗
ranten 11 964 38
31 964 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Debet. Abschreibung auf Inventar . Geschäftsunkosten und Steuern GSeh“ Reingewin
26 90
5 187 05 4 490/ 30 462 11
10 166 36 B Kredit. Beteiligungsgewinne.
Provisionen Eö1““ SE11“*“
9 431 50 259 45 475 41
110 166 ,36
RAISErSeTEEExeeAwesse. Sem e Eeehdrce. SerewnwerS [75087]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Zinsen C 111656 Besitzsteueen. Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren Abgeschriebene Forde⸗ rungen . 156 440,22 — Eingang a. zurückgestellt. Forderungen 5 733,27 Rücklage für zweifelhafte Forderungen . .
530 054 32 341 8 648 26 859
150 706
64 237 1 073 143
9 042 35 835 405 122
450 000
Betriebsverlunf.. Wertminderung d. Anlagen Wertminderung der Waren
IIIASSIEI8
Erträge. Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren 8 Außerordentl. Einnahmen Betriebsverlusft.
995 151 68 950 9 042
1 073 143
Buchgewinn aus Kapital⸗
herabsetzung 450 000
450 000 Bilanz für den 30. April 1933.
Besitzteile. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.. Umlaufvermögen: Vermietete Waren... Auf Lager befindliche obb6 Im Bau befindliche An⸗ sAZ“ Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen: a) Schuldnrer.. b) Kautionen.. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder.. Wechselbestand.. Scheckbestadd Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . 8 Bankguthaben .. 1 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
20 2 2 4 862 809 256 294 3 005 389 090 539
4 793
3 878
2 289
21 312 48 274
2 268 1 594 560
6 9 5ö55
Verbindlichkeiten. Grundkapitall.. . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Schulden für Lieferungen und Leistungen... Gegenüber Konzerngesell⸗ ebb1-5256 737 924 01 Hinterlegungsgläubiger. 2 619/65 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
. 750 000 999
8 297
14 719 53 1 594 560 35
Das Grundkapital ist von 1,2 Mil⸗ lionen RM um 450 000 RM auf 750 000 Reichsmark herabgesetzt worden.
Herr Dr. Salomon ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und Herr Wilh. Brocke ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Hamburg, im Februar 1934. Agelindus Lrktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. K. Hasenpatt. ppa. Werbermann.
“ “ 11““
en Staatsanzeiger
e—
[75112]. Hürnerbräu A.⸗G., Ansbach. Bilanz per 30. September 1933.
Vermögen. ℳ Grundstücke . 79 921 Brauereigebäude.. 330 000 Wirtschaftsanwesen 183 000 Maschinen. 52 000 Lager⸗ und Transportfässer 47 500 Fuhrpark und Kraftwagen 19 000 Wirtschaftsinventaer.. 4 001 Beteiligungen. 813 Warenbestände.. 113 300 Hypotheken, Darlehen und
sonstige Forderungen Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben
SbE66ö11
829 452
87 100 1 746 089
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .... Gesetzl. Reservefonds . Rückstellungen. Delkredererücklage.. Hypotheken. Verbindlichkeiten Währungskredit. . Gewinn 1932/33
800 000 100 000
18 789 175 320 194 359 156 635 226 035
74 950
1 746 089
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
ℳ 122 003 10 343 68 838 183 856 194 911 54 481
Ausgaben. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen u. sonst. Aufwendg. Besitzsteuerernn. . Sonst. Steuern u. Reichs⸗
bierstenebd .
221 546 74 950
930 931
Einnahmen. Gewinnvortrag 1931/32. Biereinnahmen abz. Roh⸗
und Hilfsstoffe... Einnahmen a. Nebenprod. und sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge.
11 099 752 890 14
18 852 51 148 088 52
—930 931 14
Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied von Lettow⸗Vorbeck wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr. Hanns Denk, Gesandter a. D.,
Berlin. Der Vorstand. Müller. Moser.
[75088]. Bergbrauerei Riesa Aktien⸗ gesellschaft, Riesa / Elbe. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude 163 400 Maschinen und Inventar. 42 660 Warenvorrätee . 37 842% Wertpapieer. 11 850 Außenstände.. 254 883 Bank und Postscheck.. 19 286 1“ 3 409 Bürgschaften RM 8320,—
533 332, — Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rücklagen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten .. . Bürgschaften RM 8320,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 10. 1932 Reingewinn vom 1. 10. 1932 bis 30. 9. 1933 .
“ 280 000 28 000 Z1“ 124 614
21 592 66 410
2 584
10 130 533 332 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Löhne und Gehälter.. 90 434 54 Soziale Lasten.. 7 622 84 Besitzstenern . 2 234 Bier⸗ u. sonstige Steuern 84 604 Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen. Abschreibungen auf: Anlagewere... Außenstände ... .. Gewinnvortrag v. 1.10.1932 Reingewinn vom 1. 10.1932 bis 30. 9. 1933 . ..
“ 96 852 19 205 29 467
2 584
10 130 17 343 137 26
Haben. Vortrag vom 1. 10. 1932. Erlös aus Bier und Neben⸗
produkten abzgl. ver⸗
brauchter Materialien . 83388“ Sonstige Eingänge..
2 584
329 449 9 432/40 1 670 46 343 137 26 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor W. Reinhardt, Leipzig, Vorsitzender; Bankdirektor A. Romberg, Riesa, stellv. Vorsitzender; Bank⸗ direktor C. Everth, Riesa; Direktor i. R. Otto Friede, Riesa; Rechtsanwalt Dr. R. Reichel, Dresden; Direktor Dr. A. Wiede⸗ mann, Leipzig. Riesa, den 12. Februar 1934. Der Vorstand.
Arno Friede. A. Scheibe.
[75110]. Erholungs heim „Gute Luft“ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932. — =
An Aktiva. RM
Grundstückskonto 57 700 1 1 7 481
65 183'%
Utensilienkonto 8 Materialkonto 2 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. „ Creditores .
10 000 50 000[—- 5 183 39
65 183 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 7 558 61
90 0 0 2 2 2
An Verlustsaldovortrag per Ausgaben vom 1. 1. bis 31. 12. 1932 . 14 263 37
21 821 98
N
Per
Einnahmen an Miete vom 1. 1. bis 31. 12. 1932 Verlust
14 340 59 7 481 39
21 821 98
Geschäftsbericht für das Jahr 1932. Das abgelaufene Jahr hat mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen; Dividende wird nicht verteilt. Der Aufsichtsrat hat dem vor⸗ stehenden Bericht des Vorstandes nichts hinzuzufügen. Erholungsheim „Gute Luft“ “ Aktien⸗Gesellschaft. Grundmann. A. Frank.
0 2* 2⁴ 2. EI 2 2
[75117]. Mumm & Co. Aktiengesellschaft gegründet 1922 in Frankfurt a. M. (Deutschland). Bilanz zum 31. März 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Fastagen u. Einrichtungen Umlaufsvermögen:
Waren: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wein und Sekt.. Wertpapier. . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben
8.
13 002 1 151 120 394
54 182 1 677 ““ 98 803 1 319 181 Aktienkapital:
800 Stammaktien zu RM 500,— . (jede Stammaktie 1
300 Vorzugsaktien RM 86005 (j. Vorzugsaktie 3 St.)
St.) zu
Gesetzliche Reserve.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen ... Rembourskredite bei Banken..
32 596 06
71
[75084]. . Baumwoll⸗Feinsp in Augsbur Rechnungsabs
innerei
luß
am 31. Dezember 1933.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundsticke .. ... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 71 400,— Zugang im Jahr 1933. 4 903,46 Abschreibung für 1933.
Abschreibung
für 1933 . 8 600,—
Anlagen 572 999,— Zugang im Jahr 1933. 4 921,— 577920,— Abschreibung für 1933 144 921,— Werkzeuge und Geschäfts: inventar. 1,— Zugang im Jahr 1933. 723,90 710 723,90
CER114“
Abschr. f. 1933.
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11“ Halbfertige Erzeugnisse. Wertaptere Eigene Aktien, Nennbe⸗ trag RM 468 000,— Anzahlungben.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. veö“ 14“ Kasse, Notenbanken, Post⸗
ez
Passiva. Aktienkapital .. .6 Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Andere Rücklagen..
Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 1 Kapital der Pensionskasse Unerhobene Gewinnanteil scheine. J“ Arbeiterersparnisse.. Transitorische Posten. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1932 . Gewinn in 193..
Gewinn⸗ und Verlu für 1933.
70 305,75 6 303,46 Fabrikgebd. 378 600,—
Maschinen und maschinelle
Fertige Erzeugnisse, Waren
432 999
— —
862 123 25 100 229/72 159 425/89 25 991 32 585 —
2 713 92
356 692 65 58 099 39 3 465 25
9 295 146 715 2 786 596
1 500 000
300 090— 394 260 87 597 350 87 293 485 69 11 913/74
3 860 10
37 197 ,53 112 352 59
453 60 28 414 77 14 382 90
8 850 81 334
2 786 596 strechnung
616 253,04 1319 181 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1933.
Soll. RM [
Aufwendungen: Löhne und Gehälter. 20 108 57 Soziale Abgaben... 797 22 . 54 247 74
Zinsen.. 18 052 31
Besitzsteuern “ Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verwendung des Gewinns aus Kapitalherabsetzung: Ausgleich des Verlustvor⸗ trags aus 1931/32 224 142,85 Abschr.. . . 279 329,67 Deckung des Jahresverl.
224 142 279 329 96 527,48 1
Sd0 P55,— 675 893
Haben. Erträge; Warenüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. . . . .. Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung..
75 893
600 000 675 893
„. 6uö6
16* Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf An⸗ lagen 1— Simss“ BVesitzsteuer Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag von 1932 . Gewinn in 1933 Haben. Vortrag von 1932 . Erträge: Rohertrag nach Abzug der
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge
Aufwendungen für Roh⸗,
RMN [8.
639 229,13 47 792 37
160 548 36
4 799 18 114 111 13 314 090 11
1 8 850/10 81 334 71 1 370 755 09
1 310 096 34 51 808 65 1 370 755,09
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften
der Aktiengesellschaft Baumwoll⸗Feinspin⸗ nerei, Augsburg, sowie der uns vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. München, den 27. Januar 1934. Bayerische 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Weber.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Frankfurt a. M., den 27. Dez. 1933.
aterländische Treuhand⸗ und “ Ritter 2 m. 2
Gewinnanteilschein Nr. 4 wird mit RM 56,— abzüglich der Trich⸗n Ab⸗ gabe ab 21. Februar d. J. bei der Bayerischen Staatsbank in München und deren sämtlichen Filialen, sowie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg ausbezahlt.
Augsburg, den 19. Februar 1934. Der Vorstand. Dr. F. W Kuhn
Sick, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.