8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 46 vom 23. Februar 1934. S. 4.
1u“ s 5 8 9
r Bes
- . 4 7. G G h † or tel, 3 8 8 8 8 ö“ 1“ “ “ 8 8 4gs “ . -. Jakob Jung, Direk⸗ St. Goar. [75190]]/ Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, 1“
. 1b [74933]] tal beträgt 50 000 Reichsmark. Konrad walt, Ja g “ Gandelsregi B 9 Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. ““ 1
8 . I ; ; *ꝗMannhei 8⸗ tor a. D., beide in Regensburg. In dem hiesigen Handelsregister O er, as Rummel, T 8 G 82 E E g IZ1“] L toc, d. d. ecc nsy Perlag Gesell⸗ ist heute bei der Aktiengesellschaft Georg Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, 8 n ra an e re er e d 2 1
“ 5 fts schrä K Sitz Geiling & Co. in Bacharach folgendes sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. böe 9 — bn8,S;
Hgen . S. VEEööö“ 8 * er Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Geiling 8 1 ) 9 folge bE - 2 2 E .
a ah ah Ce ehcdatt deed en ncene, Ler azeadeneeüchef sanen deszafefine Cehrägz Bi. dneann wenenzains den Lichza mgenct Büen der B Hen Vöi⸗ zum en Reichsanzeiger und Papierhülsen⸗Gesellschaft mi „ausee9 8 öscht. der Generalversammlung vom 6. Fe⸗ 82 anze ger
3 5 eipzig: Hakenkre vin Mann⸗helm Dammann ge 8 8 1 schränkter Haftung in Leipzig: Gecorg gen im rtentrestonger. n Mang. 7. Georg Radlmayr. Sitz München. bruar 1934 soll das Grundkapital um Wittenberg, Bz. Halle. [75202]
1 Leipzig.
ö
2 auj Blatt 16 014, betr. die Firma Gebr. Haldy, Kohlenhandelsgesellschaft Denr Wahl cge Das Amtsgericht ö C. L1“ 8 L11“ 8 38 “ 3 4 mayr und Max Radlmayr, Kaufleute as Amtsgericht. getragen worden: — 46
CCC“ 5 in efäg- mit beschränkter Haftung, Mannheim, W“ de dc des Max 2 Uregen worgen; e Heimat⸗Ver⸗ r. 8
1 he ee- 592 8 aer. 2 8
2 ; S3545 5 5 1.“ 92 Beyer ist als Geschäftsführer ausge⸗ heim. Geschäftslokal: Augusta⸗Anlage Seit 1. Januar 1934 offene Handels⸗ 670 000 RM herabgesetzt werden. In das Handelsregister Abt. B des 1t 8 b 1 ch 83 lh d 1 2 e⸗ „ 1 I “ gesellschaft. Gesellschafter: Georg Radl⸗ St. Goar, den 15. Februar 1934. unterzeichneten Gerichts ist heute ein-⸗ zug el v entral an 82 sregister für das Deutsche Reich 1i
Zweigniederlassung, Hauptsitz: Frank⸗ Iu’“ “ 8 M. Berli chaft aufgelöst. Vernhard Hadler ist asung Fenctt: wscug “ fSimml stag Geelschs ai, bechrehr e Zas⸗ K Margim KL.11;e Freitag, den 23. Februar als Gesellschafter ausgeschieden. Fritz vom 6. Januar 1934 wurde der Geseh. I. Iebung ranncharl. Sih Holz⸗ Seeeh 189 A. Lübeck“ 2 - 11““ Veglacg 8 8 1A1“ “ Kober sägr das Handelsgeschäft unter schaftsvertrag in § 5 geändert. Sind r. 8 8 als deren Inhaber der Kaufmann de eursächsische eszeil mnd 1 1 d ls Peir scheihaffung der in Gewerbe und Nr. 344 die Genossowschaft „eut kons in für W inschaftlich der bisherigen Firma als Alleininhaber mehrere Geschäftsführer bestellt, so vCCC6A6A“ 111“ Pig der T“ 1e chesgitessgen so⸗ 8 8 an e regl ter. Wirtschaft der Mitglieder nötnsanbegun F 1“ „Landw. Konsumverein für Waren⸗tung auf gemeinschaftliche Rechnung und fort. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ wird die Gesellschaft vertreten durch 8 hehvor Kirsch A⸗ Ebhne. Sit dieser Fium war bisher in Calbe b b Sneeahö. 86 K8 mittel. Amtsgericht Charlottenburg. nossensch vtt b Be⸗& Geldverkehr eingetragene Genossen⸗ Gefahr. Statut vom 7. Dezember 1933 seuten Walther Heßenberg in Frank⸗ zwei, Geschäftsführer gemeinsam oder München. -ea. Milde und ist nach hier verlegt nügen Stammkapital: 20,000, R 11“ 1eee, Abt. 88. 8. pfrlchlehft dont fefchrtnrten Haft⸗ schaft mit ünbeschränkter Haftoflicht⸗ Säckingen, 9. Februar 1934. furt a. M. und Herbert Kober in Suhl. durch einen Geschäftsführer in Gemein. München, 17. Februar 1934 1 Amtsgericht Schöningen. 88 a⸗ ap za ruckereibesitzer In das Handelsregister B Nr. 18 — S ö. v8 Sitz 28 Hannover ein⸗ in Kandel. Statut vom 10. Dezember Bad. Amtsgericht. 3. auf Blatt 16 703, betr. die Firma schaft mit einem Prokuristen. Peter 1 Amlksgericht. b Gef L 8 einrich Haecker wurde die Gesellschaft mit beschränkter Berlin-Charlottenburg. [75271] Unten soe 8 8 eeggenstand des 1933. Der Gegenstand des Unterneh. 11 “ Säͤchsische Revisions⸗ und Treu⸗ Paul Elbert ist nicht mehr Geschäfts⸗ — (75198] und Zeitungrogerlgger Crich Nichter Haftung unter der Firma „Crenzlän⸗ In unser Genossenschaftsrecister ist aller zur Harstelleng nd Uerarmen ena ist der Betrieb ziner Shar⸗und Ie ae Zenosserschaftsrea ies 26 handgesellschaft Aktien⸗Gesellschaft in führer. Franz Reinecke, Bergwerks⸗ Namslau. 1f7ñ75182] sommerfeld, Bz. Frankf. 0. und Zei veNhencbers Die Gesellschaft dische Holzverwertung, Gesellschaft mit eingetragen worden: Am 16. Februar in F 868 1 “ Berarbeitung Darlehnskasse, 1. zur Pflege des Geld⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Leipzig: Prokura ist erteilt an Bruno direktor in Herten i. W., ist zum wei⸗ Zu B Nr. 12 unseres Handels⸗ In unserem Handelsregister A ist bei beide in I 1 dier ercenend beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz 1934 unter Nr. 2257 die durch Statut stikel 8 1 ach ince lagenden. Ar⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ schel, Arthur Auinger und den Re⸗ steren Geschäftsführer bestellt. registers, Firma A. Haselbach, Brauerei den nachstehenden Firmen eingetragen ist eine 8* es lschaftsverkra ist 1 in Schönwalde, Kreis Neisse, einge⸗ vom 1. Dezember 1933, geändert am zemb “ datiert bom 17. De⸗ des Sparsinnes; 2. zur Pflege des lehnskasse, eingetragene Genossenschaft visor Eduard Cramer, sämtlich in 92 Edmund Haendler & Söhne Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, worden: Haftung. 1 89 1889— gscheoffen tragen. I“““ 8 19. Dezember 1938 errichtete Genofsen⸗ Sunerg scht Fbeünbert in⸗ § 1 (Firma) Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ mit, unbeschränkter Haftpflicht in Wien⸗ 8 Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Namslau, ist heute eingetragen worden: a) bei Nr. 193, „Simon Moses“ in am N. Feyhlsszher . — Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ schaft Lieferungsgenossenschaft der 9. Beschluß des dazu ermächtigten licher Bedarssartikel und Absatz land sen. (Nr. 52 des Registers) eingetragen:
: ; : ; . v;; 8 8 G öser 8 2 WW Fr 0 id schäftsfü⸗ ist 20 F 39 fos 5 Aah⸗ 4 1 Vorstandes vom 20. Jan⸗ r 193 irtschaftli . Frzo0 jsie) 2 zur Durch Bes⸗ . 8 HE An; 8 chaft nur in Gemeinschaft mit einem heim: Die Prokura von Heinrich Böser Dur esellschafterver⸗ S. AF 7 Jeder der beiden Geschäftsführer if zember 1933 festgestellt. Kürschner⸗ 8 g ves vom 20. Januar 1934. wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fastanunirolies ö“ W 8 “““ 111.4“ dnl ss 1 5 des ööö (d. Laufttz) am 27. Ja allein zur Vertretung Er Gesen haft V Gegenstand des Utternchmene ist die 8 ö 88 Amtsgericht Hannover, 19. Febr. 1934. Förderung der Maschinenbenutzung. lung vom 28. Dezember 1924 ist der 4. auf Blatt 23 431, betr., die Firma Jakob Herschler & Co. Gesellschaft Gesellschaftsvertrags eändert. b) bei Nr. 238, „Willi Krause & Co., befugt. 18 88 81August 8 Verwertung von Holz aus den umlie⸗ b. H. Sitz Berlin. Gegenstand des Un⸗ 1 “ — Amtsgericht Landau i. Pf., 15. 2. 1934. § 26 des Statuts geändert. Der Be⸗ E. Franz Voigt Nachf. in Leipzig: Elsa mit beschränkter 1eg; Mannheim: Namslau, den 7. Februar 1934. Holzhandlung“ in Gassen, N. L., ani wird auf die Zeit bi 1 1 genden Forsten, die Anlage, der Betrieb, ternehmens ist die Anfertigung von Werford... ... NF75282] 1“ „o frag, bis zu welchem sich die einzelnen Frieda led. Hirsch ist als Inhaberin Zufolge des Beschlusses der Gesellschaf⸗ Das Amtsgericht. 3. Februar 1934: 1938 besttso en 98 le nicht 1 der Erwerb oder die Pachtung holzindu⸗ Pelzen und Mützen aller Art sowie der henn 888 TT ist Magdeburg. 175287] Genossen mit Einlagen beteiligen kön⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur ter vom 19. Dezember 1933 ist das “ Die Firma ist erloschen. weitere drei Jahre 1118“*“ strieller Unternehmungen für diese Einkauf und Verkauf aller zur Her⸗ heute unter Nr. 53 die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister nen — der Geschäftsanteil —, wird Raimund Hirsch in Leipzig ist Inhaber. Stammkapital von 36 000 RMN um N umburg, Queis [75183] Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz). von einem Gesellschafber vn 8 88 Zwecke, der Handel mit Holz und Forst⸗ stellung und Verarbeitung in dieses Fach unter, der Firma „Milchverwertungs⸗ Nr. 229 bei der Bankgenossenschaft auf 30 Goldmark festgesetzt. Jeder In das Handelsgeschäft ist ein Kom⸗ 39 000 RM erhöht worden; es beträgt 2 In vmcz ceister 2¹ sstt bei der ꝙꝙJahr vor dem Ablauf g I 88 Prrodukien aller Art, für eigene und einschlagenden Artikel. Am 17 Srxor genossenschaft Herford⸗Oeynhausen, Ge⸗ Gutenswegen, eingetragene Genossen⸗ Genosse ist verpflichtet, ein Zehntel des manditist eingetreten. Die Gesellschaft jetzt 75 000 Reichsmark. unter Nr. 3 eingetragenen Firma spremberg, Lausitz [75194] bekanntgemache 0fgaft V fremde Rechnung sowie der Betrieb aller 1934 unter Nr. 2258 die durch Statut nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Geschäftsanteils sofort einzuzahlen. Die ist am 22. Januar 1934 errichtet wor⸗ b) vom 17. Februar 19347T9⁰. Jh ege rser „G. m. 50 F. n Ullersborf Vr. ü6 .— Laelme s.. ft irce liche Bekanntmachungen er 1- 1 1 Geschäfte, die zur Durchführung der vor⸗ vom 6. Dezember 1933 egrichtete Ge⸗ mit dem Sitz in Herford eingetragen dem Sitz in Gutenswegen, ist heute Genossen mit über 20 Morgen Land den. Sie nicht für die im Be⸗ Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: . Zueis am 13. November 1938 fol⸗ ö sreg erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ 1 bezeichneten Zwecke notwendig und er⸗ nossenschaft. Milchlieferungs⸗Ge⸗ worden. 8 eingetragen worden, daß durch Beschluß haben zwei Zehntel sofort einzuzahlen. trieb des eschäfts entstandenen Ver⸗ Direktor Günther Albrecht in Berlin ist gendes “ v“ anzeiger. ee11““ forderlich sind. 1 nossenschaft Schönwalde, e. 6 88 Die Satzungen sind am 16. Januar der 114“”“ ung Amtsgericht Uslar, 15. Februar 1934. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Durch Beschluß der Gesellschafter vom S C“ Möbelhalle Inhaber Os⸗ Amtsgericht Wittenberg, 14. Febr. . Das Stammkapital beträgt 20 000 b. H. Sitz Schöuwalde, Kreis Osthavel⸗ 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ vom 29. November 1933 das Statut ge⸗ 8 — es gehen mcht die im Perriet 85 Wladislaus Paprzyeki di “ 88 88 10. Oktober 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ vn Klos: Die Firma ist erloschen zittau [74986] “ land. Gegenstand des Unternehmens ist e 11““ der Be⸗ ““ 10. Feb 1934 “ Cenosehschaztsrceistes gründeten Forderungen auf sie über. Gesamtprokuristen für die Hauptnieder⸗ geföst akeeimns (eschäftsführer! ; 6 8 [Zittau. . I“ Allleiniger Geschäftsführer ist der die Verwer der vdi hae hieeen trieb von Molkersien zur bestmöglichen Magdeburg, den 10. Februgr 1938. In; Genossenschafts er Nr. 1, Die Firma lautet künftig: E. Franz Ssame Ruresgeimg und die Zweig⸗ selds 1.“*“ Geschäftsführer 1 ver. 17 bei der Fgühc⸗ 1”g. In das hiesige este ist fol⸗ Sagesberisbermalten sZLinrich Kbch 6 ““ Wirtscon. E“ Verwertung der in der Wirlschaft 8. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. betreffend die Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Boigt Nachf. Kammanditgesellschaft. niederjassung Ticsit bestelt d.sFrstdernaht Naundurg a. Oueis ““ Schönwalde. — Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Mitglieder gewonnenen Milch für die anenen. — 4* 5 P ¹ - F. em . M 94 C.N. 2 9 . 8 G 8 8 2 992 2 3 8 8 4 2 2. 2 8 5 7 8 Die 1 zssolsss f 1. 5 8 . SS 8 G 8 28 8 Mi 95 . au 9 g s f 5 Nho 2 ii 2 2 . 1 5288 * 8 8 .e. n ‿◻ 8 vinz Wence Geselschaft e b chehe 6t. hoeichtacis mrncderivscen 1 1““ 751⁰85] 11“ betr. die Firma Emil Staude in Zittau: Gescäftsflchres lestent sn ganchet ein b 114“ ü(gahftliche †⸗Kreditgenossenschaft Fsa heute folgendes eingetragen woxden: schränkter 1eaze-; in veichige Jakob Goetz Söhne, Mannheim: Die 1B “ Gb 88 Vegbhnee, dag, 11““ 86 F ist e Blatt 1531 wenn aber mehrere ordentliche oder stell’1 — Herford, den 16. Februar 1934. FFecetengege Eö“ mit be⸗ “ i aaug Seusmen, i 11“ Roschen 4, Mannheim. Birkenwerder, G. m. b. H. in Birken⸗ einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ betr. die Firma Karl Paul Bergmann, 1131“.“ Bordesholm. [75275] Iö1“ Das Statut üit S 8 9 peer- licher Bedarfsstoffe und der gemeinsame c1114114“ werder b. Berlin: Otto Friedrich König ven Prokuristen ermächtigt ist. Zweigniederlassung in Zittau: Die 1 oder durch einen Geschäftsführe⸗ Ffeegge Am 5. Februar 1934 ist in das Ge⸗ Iurg 8 [75283) 1934. Gegenstand des Unternehmens ist Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Siegfried Ruppin Zweignieder⸗ 75178]ist als Geschäftsführer abberufen und für Spremberg, L, den 13. Februar 1934. Zweigniederlassfung ist aufgehoben, die 12 meinschaft mit einenr Prnk ze⸗ nossenschaftsregister bei der „Spar⸗ und In unser Genossenschaftsre ister ist der Betrieb von Bankgeschäften zum BZehden (Oder), den 14. Februar 1934. Kasiang Leiszia ein Leigitg, vhoeg. ngrvares eeneagung — 1 9⸗ Bna Haneecsaner Feshentehtas ne 11“ Fitma erlascheg. 934 auf Blatt 1008 neins Tte Geselschaft kernaäget ver, Tanlehnstase Bothkamp, e. G. mr.hente unter Nr. 6 die Genogsenschaft Seurce der Belchaffung der fün das ge⸗ Amitsgericht. niederlassung: Fritz Leopold ist als Ge⸗, Handeesret Ha Zon Sranienburg zum Geschäftsführer be⸗ ˖˖-— 8 3. am 10. 2. 1934 au att 1208, einem oder einzelnen v Aroren, u. H. in Bokhorst“, eingetragen: unter der Firma Molkereigenossenschaft werbe und die Wirtschaft der Mitglieder 1 eer ausgeschi bie P zur Firma Karl Steinmetz, Zi il⸗stellt. Der bisherige Geschäftsführer Stendall. —1775195] betr. die Firma Ernst Fritsche in anem oder einzelnen von mehreren Die Satzung ist dahin geändert, daß Glandorf Firma Molkereigenossenschaft nötigen Geldmittel. beuschafter dig vetsFäta ingenieur, G. m. b. H. in Marburg: (Dr. med. Jacob Nemirowski, der auch BIm Handelsregister B ist bei Nr. 71, hihercgers Der Mitsesellschafter Geschäftsführern die Befugnis zur auch der becg ish dahihe Leürde sand, 11114““ 28 Lieferun sgeuossenschaft d. es Willy 8 und des Daniel de 2 der G alversamm⸗ erhin Geschäftsfü Jee-e. s Ban d Disconto⸗Gesell⸗ 8 I-Lel 1 alleinigen selbständigen Vertretung der wirzschafts 8* che DBezug mit beschränkter Haftpflicht, mit dem ”1 gsgeuossenscha er — Levie ist erloschen. Die Zweignieder⸗ “ der Zener die Gesell⸗ E“ it C111““ 1 88 Kaufmann Reinhard Al ist b Beselschaft ertelten. g der wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Sitz in Glandorf ö worden C und Miützenmacher in . U ertregl ter. lass⸗ ben d die Firma lung S 1TI ell⸗ (fugt, die Gesellschaft auch allein zu ver⸗schaft, oo“ .JIi Ablebens ausgeschieden. Ne e. I 8 gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ Das S 1 5 1ee;. nayern, eingetragene Genossen⸗ 8 hc g st nüfgeg⸗ “ schaft aufgelöst. Geschäftsführer Ditt⸗ 1e während der neue Geschäfts⸗ bruar 1934 eingetragen: Sscar Wasser⸗ 18. 2 1984 auf Blatt 1783, G 114“ eingetragen wird bekannt⸗ Faftlicher Lrzsnenise Gegenstand des festg ehh ett⸗ am 12. EE“ schaft mit deee Hasegslsche⸗ Apolda. [75297] Bernhard Tauchnitz Aktiengesell⸗ Marburg, L., den 2. Januar 1934. Gemeinschaft mit Dr. med. Nemirowski Vorstand ausgeschieden, die Prokura schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft 9 eer 1 gern machungen „der Bordesholm, den 5. Februar 1934. Nermveinschaftlich 1 6 hverwertung auf Statut ist errichtet am 9. Februar 1934. unter Nr. 817 eingetragen worden: schaft in Leipiig: Der Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht. Abt. III. oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ des Hans Rummel ist erloschen. Zu Jonsdorf: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 “ folgen im Deutschen Das Amtsgericht. 9 die elorge 1P1134“ Gegenstand des Unternehmens ist der Firma Jersey Textil, G. m. b. H. in trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ C1“ 1 kuristen vertreten kann. EE11“ sind bestellt die schafterversammlung vom 30. Dezember Amtsgericht Zie “ “ 8 für vie hung; der. Li gei Fb.h gemeinsame Ein⸗ und Verkauf aller Apolda, ein versiegeltes Paket mit sammlung vom 27. Januar 1934 in den Minden, Westf. [75179] Amtsgericht Oranienburg, 13. 2. 1984. Direktoren Dr. Karl⸗ Kimmich, Fritz 1933 ist das Stammkapital der Gesell⸗ b genhals, 10. 2. (Calvörde. [75276] und Befö 9 4 8 8 zilch Fer eet zur Herstellung und Verarbeitung in 40 Musterabschnitten, hergestellt auf §§ 5, 9, 11, 16, 19, 22, 23 und 26 abge⸗ In unser Handelsregister Abt⸗ A ist ““ [75186] Wintermantel, Oswald Rösler, Hans schaft in erleichterter Form unter Ab⸗ 1 Der Calvörder Spar⸗ und Darlehns⸗ lichen e eäben. erforder⸗ das Fach einschlagenden Artikel. dem Rundstuhl, Fabriknummern 1604
änder — Weiter wird b⸗ . Februar 19 ter Nr. 852 Parchim. Rummel, Dr. Karl Ernst Sippel in 38 8 3 fellschafts 8 1““ Münch 7 S g. bis 1605. 1608. 1613 — 1615. 1619. 1622 ändert worden. (Weiter wird bekannt⸗ am 10. Februar 1934 unter R 7 b st Fbp änderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Cal⸗ Amtsgericht Iburg, den 30. Jan. 1934. “ 1agin es na bis 1623, 198. 1682 18815,13349, 1egh; A 8 . See Z11 8 7
geben: Die Beruf . weer. is Seir isti 9 i ers Handelsregistereintrag vom 17. Fe⸗ Berlin. Amtsgericht Stendal 1e 1““ ¼à9☚ 1 A“ 8 egeben: Die Berufung der Generalver⸗ die Fixma Christian Koch in Dankersen Far 114“ g trags durch Einziehung zweier Stamm⸗ vörde, hat in der Generalversammlung 3 “ 8
ammlung erfolgt durch Bekannt⸗ und als E1“ der Kaufmann bruar 1934 zur . 8 v —— 18 Herabsetzung des Nenn-⸗ 4. Genossenschafts⸗ vom 6. Juli 1933 eine Neufassung des v“ (752841 — 1642 — 1645, 1650, 1652 — 1655, 1657, machung im Deutschen Reichsanzeiger Christian Koch, daselbst, eingetragen feld, Inhaber Hans Edo Schwerin in Stollberg, Erzgeb. [75196] betrags der verbleibenden Stammein⸗ [75284
8 2vHos⸗—nss Itzehoe 3 . 8 EEE1q1 z ;66 ; 8 20, Inhaber a. 9 1 Ev 8 5 Statuts beschlossen. ’8 Io ch Fteaaaae. ,52 Neckarbischofsheim. 75289]] 1658, 1660 — 1666, 1668, Flächenerzeug⸗ oder durch eine besondere Einladung worden. Parchim 8 Die düeans ist erloschen. Auf Blatt 705 des 11“ lagen von 125 000 RM um 80 000 RM, 1 re j ter “ Die Firma lautet jetzt: Calvörder ““ Geenoseneeeh ae hüterenc 7†ꝙ Die Liguidation der Bezugs⸗ u. nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet a⸗ die Aktionäre, welche mittels ein⸗ Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht Parchim. die Firma Max Lademann in Oelsnitz mithin auf fünfundvierzigtausend 1 88 Spar⸗ und Darlehnskasse E rein für Itzehoe Absatzgenossenschaft des Bauernvereins am 14. Februar 1934, 11,40 Uhr.
die 8 eingetragene Seenb 6S 3 98 9 5 2 g wriebenen Briefes zu erfolgen hat.) und Umggegend, c. G. m. b. H. in Untergimpern ist beendet. Neckar⸗ Avolda, den 15. Februar 1934. auf Blatt 27 779 die Firma Schön⸗ Minden, Westf.
111“ „ 19nt. E. betr., ist heute eingetragen wor⸗ Reichsmark herabgesetzt worden. he 171775270“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Jge E1“ 175180] FnMaA1ee, delgregister Abt dann 88 ben, go Str Febmn eel0she st dsPie Beranünachung zu 1414, 1 1n as. Genofsenschoftsregister wurde pfticht 1 G 8 F en ist am. 17. Februar 1934] bischofsheim, 10. Februar 1934. Bad. Thüringisches Amtsgericht. II. 1 * & Johne in Leipzig (W 34, In unser Handelsregister Abt. A. In unser Handelsregis weiln - Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., betr. die Firma Albrecht⸗Dürer⸗Haus ingetragen am 17. Februar 1934: Als Gegenstand des Unternehmens ist sei 1“ (Amtsgericht. ö“ ö Woöllners 5). Gesellschaf ind E111““ 5 Flött⸗ ist heute bei der Firma Gustav Torkler am 14. Februar 1934. & 3 z4t 16“ 1 gen . ruar 1934: Hta tas E1“ ehmeers ist“ Die Firma ist geändert und lautet: — Detmold. [75298] öllnerstraße 5). esellschafter sind Nr. 775 ist bei der Firma Paula Flö 1 ZA“ Nr. 322 des R . Inh. Georg Stephan in Zittau vom Die „Molkereigenossenschaft des hinzugekommen: Betrieb einer Spar⸗ GEG⸗Verbraucherge sch ₰ ö“ In das Musterreagister ist b ¹ der E1“ Rudolf Schönherr mann in Minden am 14. Februar 1934 hn. sg 88 8 8 “ 175197] 9 2. 1934 wird dahin ergänzt, da . 8 Kreisbauernstandes Aachen einge⸗ Darlehnskasse zum Zweck der Ab⸗ Vingeioagerh gencsenichaft üchee 8 SneRnn.ehlief lofeacn -ubo Frune⸗ und der Heizungmonteur Arno Philipp folgendes eingetragen worden: Offene gisters) folg 1 — [straubing. 88 firma künftig Albrecht⸗Dürer⸗Hau . tragene Genossenscha 1 swicklung von Geldgeschäften für den [eFuf. Fte lö cha 1 “ eferungsgenossen⸗ r. ⸗ 11““ “ E““ 19; G zgetrag ee Fnes, Die Fir v Tor iß g. Lenossenschaft mit be⸗ ing von Geldgeschäften f er Ha t i. sch 8 eE . S. . Aen 8 sch “ 8 eteehet ecnh um 88 Fönt Plart s Ei e 11 1 “ Sitz vns. Seeshns, daar hsgh 1934 sereer Haftpflicht“ mit dem Sitz Geschäftge, ung 2 -J 8 schränter g sgn. N. ge. ns; Iehibeta “ Hedin, schlan nn 3;- Mestere lichgsrcrhischer 88 1 1933 errichtet Fräulein Paula Flöttmann und In⸗. AZ“ 8 3 — 1. Aeng g: „. os „ Sir Amtsgeri ittau, 15. . 1 in Auchen. Gegenstand des Unter⸗ der Erleichterung der Geldanlage und ö“ 8 nuar 1934. Gegenft s Unter. Erzeugnisse, Fabrik er 2 worden. (Angegebener Geschäftszweig: 8 . & im, beide i in⸗ windt. Einzelkaufmann: Kaufmann Straubing: Der Anteil der Mitinhabe⸗ 1““ b““ [Förderung des Sparsinns der Mit⸗ — ar 1934. Gegenstand des Unter⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 4929 Zentratheizungshau und “ Feneur Frons. zachlein,veicg se-gee Max Poweleit in Schirwindt. rin Aloista Setz, geb. Primbs, an der „„ickau, Sachsen. [749891 nechnenschafstichie Feechlchnerwertug ane Fecverung 11116“ [75285] E ö der von 111“ 1““ 4933, 4934, E die Fi B ist jeder Gesellschafter allein Bessche. Pillkallen, “ 1934. eT113“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ptatut vom 21. Dezember 1933. Ge⸗. Amtsgericht Calvörde, 19. Februar 1934. enr wenn enschoftzgcegien⸗. then he nen tIetich zfrene wetschaft che 552/1945 1916, 145 8 1 ⁄918 4349 9. auf Blatt 27780 die Firma Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar ““ Inha in Erben⸗ - getragen worden: — schäftsräume: Zollamtstraße. b eingetragen folgende Genossenschaften: Rechnund VWZ“ 49492 1950. 4952 7 195. 4962, 879 fagFfcha Strumpfwaren Max begonnen. — Pirna. [75188) geganges. schler“ Sitz Haibühl: „1., Auf Blatt 3122 die Firma Max Bei der Uasstasehec, Machener Eperspach, Sachsen. 75277] 11 „Mäichabsatgenasenschaft Morsch⸗ schaft beschränkt Geschaͤstenosseng 4936 4368, 1887 408— 1989, 1992, e.ss. Kgeenscheffter F.. Chrahn⸗ Amtsgericht Minden i. W. Auf Blatt 746 des Handelsregisters Der hehesche Helcne Vaschler Eckardt in Fesscan Feh pfarthe⸗ 99 Handelsverein für Kolonialwaren E14“ 11“ 1“ auf den Kreis ihrer Mitglieder eirieb 4998, 5000, 5003, Flächenerzeugnisse, 8 — 8. , 8 3 2 1 8 4 er b 4 - 4 ee 2 „1. 2 7 oj 2 roj Sta b vhez 9 2 1 g 1 . veSe⸗ 8 2 8. 27 „ 1 8 N ; 98 . 5 ür den Stadtbezirk Pirna, betreffend d8 A 1 * er und als ihr Inhaber der Kaufma . eingrtragene Genossenschaft 1 be⸗ auf vlatt 7. bei dem Konsumverein Sle 1 „Dezember 1 Amtsger I EWEEE“ 1 S frist 3 Jahr do baufmann mMar nebeh, in eihzig nls munchen. röis1) ür Len Stegtüezinh, Hirncg, Rtrtfsend get. Busse m Hatbüht it Prokura mid; Jalins Cahordt ig, Bwica, r, sicheankter Haftyftiche⸗ haft mit, be- „Vorwärts⸗ für Nengerevorf und Um⸗ 11. „Milchabsabgenossenschafte rbis, Rutsgericht eurupbine 80. Jan. 184. Tgesrit 1987 nachmätnags 128 uhr. E11““ Gesge schaffen umn 1, Neu eingetragene Einheitspreise in Pirna — Zweig⸗ er gütsuging 19. Februar 1984 gegebener 1“ Großhandel Durch Generalversammlungsbeschluß gegend, 1““ 8 9—9— 8* 8 Orbis. Statutz wortheim. HMann “ u.“ “ 1. Robert Gluth & Co. Sitz Mün⸗ niederlassu der im Handelsregister 11“ mit Baumaterialien.) 1 vom 15. Januar 1934 ist das Statut beschränkter Haftpflicht in Neugersdorf, .“ In das Genossenschaftsregister Nr. 51 Amtsgeri ü E11““ 1934 Frrichtet wor⸗ cen⸗Moosach, beheeocinger⸗Str 28. nisdehas geicht Köln 1““ in Amtsgericht — Registergericht. 2. Auf Blatt 3123 die Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: eingetragen worden, daß die Genossen⸗ III. „Milchabsatzgenossenschaft Marn⸗ 11““ ee “ Nebel vr 1“ Meta, Offene Handelsgesellschaft. Beginn Köln bestehenden Hauptniederlassung — ie [75198] Wiesenthals Lederhandlung Feibisch „Newe Lebensmittel⸗Großhandel schaft jetzt firmiert: GEG — Ver⸗⸗ heim⸗Elbisheimerhof, e. G. m. . H.“, reiswirtschaftsgenoffenschaft eingetra⸗ Detmold. 1 [75299] teilt 96 geg ben G ch 88 er⸗ 15. Februar 1934. Herstellung und Ver⸗ gleichen Namens —, ist heute einge⸗ Uelzen, “ ister Abt. A Wiesenthal in Zwickau (Marien⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ brauchergenossenschaft für Neugersdorf u. Sitz Marnheim. Statut vom 28. De⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter In das Musterregister ist heute unter Vert zeh säczftsch . ese häftszweig: trieb von Spezialwerkzeugen. Gesell⸗ tragen worden: Durch Beschluß der In das Hande sregis er s. straße 49) und als ihr Inhaber der schränkter Haftpflicht“. Umgeg., eingetragene Genossenschaft mit zember 1933. 1 1“ Haftpflicht in Northeim eingetra Nr. 839 eingetragen: Wiegand K Frank kunstseid 1 NIer ““ 18 schafter: Babette Gluth, Kaufmanns⸗ Generalversammlung vom 4. Januar Nr. 343 ist zur Firma Karl. Witthuhn, Kaufmann Feibisch Wiesenthal in Amtsgericht, 5, Aachen. beschränkter Haftpflicht. t IV. „Milchabsatzgenossenschaft Mau⸗ worden: 1 getragen G. m. b. H., Detmold, offener Um⸗ Amts wericht Leac 8. 116 2. 1934 gattin, und Robert Gluth, Techniker, 1934 ist der Gesellchaftsvertrag ge⸗ Uelzen, heute 8b11 Zwickau. (Angegebener Geschäftszweig: Ebersbach, den 19. Februar 1934. chenheim, e. G. m. b. H.“, Sitz Mauchen⸗ Durch Verschmelzungsvertrag v schlag mit 50 Mustern lithographischer eipzig, am 16. 2. 1934. beide in München. Prokurist: Peter ändert in § 6, betr. die Zahl der Vor⸗ Die offene esgese 8s 19 gas⸗ Betrieb einer Lederhandlung.) Anklam. [75271] Das Amtsgericht. heim. Statut vom 27. Dezember 1933. 20.12.1938 ist mit Wirkung von 13. 1. Erzeugnisse. Fabriknummern; Z790, 1 Gluth. — hge. standsmitglieder, und in §8§ 12, 18 und CC“ düal⸗ vec 8 3. Auf Blatt 3124 die Firma „Pro⸗ In unser Genossenschaftsregister ist eee V. „Milchabsatzgenossenschaft Otters⸗ 1934 die Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 3801 a, 4787, 4788, 4796, 556 a/4798, N“ [74941] 2. Erwin Kricheldorf. Sitz Mün⸗ 21, betr. den Aufsichtsrat und seine Witihuhn jun, in Uelzen ist alleiniger itenz“ Gummiwaren ⸗Vertrieb nnter Nr. 3 bei der Buttereigenossen⸗ Ettlingen. 175278] heim, e. G. m. b. H.“, Sitz Ottersheim. schaft Northeim, eingetragene Genosser ⸗ 554/4799, 4805, 4806. 4809, 4810, 4818, Handelsregistexeinträge: chen, Apianstr. 1. Inhaber: Erwin Vergütung. Der Vorstand besteht künf⸗ Inhaber der Firma. br 1934. Ernst Walther Knoth: Der Ort der schaft Dennin, eingetragene Ge⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 Statut vom 28. Dezember 1983. sschaft mit beschränkter Haftpflicht In 4828, 4838, 4846, 459/4847, 473/4848, a) vom 16. Februar b Kricheldorf, Kaufmann in München. tig aus mindestens zwei Mitgliedern. Amtsgericht Uelzen, 15. Februar 4. Niederlassung ist von Hannover na⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ O.⸗Z. 82 wurde heute eingetragen: Bei sämtlichen vorbezeichneten Ge⸗ Northeim, mit der Kreiswirtschafts⸗ 443/4850, 4851, 4854, 4856, 4864, 4866, E4““ u Herstellung und Vertrieb von chem.⸗ Dr. Otto Baier in Köln ist aus dem vechta “ [75199] Zwickau (inn. Schneeberger Str. 8 sscchußpflicht, Dennin, heute einge⸗ Firma Milchabsatzgenossenschaft Ett⸗ nossenschaften ist der Gegenstand des genossenschaft Northeim, ein öS- 882 4871, 4872, 4873, 4875, 4876, 4877, elech Fatt⸗ Mannheim: Heinrich Lücke techn. Erzeugnissen. 1 1 Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A verlegt worden. Der Kaufmann Ernst tragen: Die Firma ist von Amts wegen lingen /Baden eingetragene Genossen⸗ Unternehmens: gemeinschaftliche Ver⸗ Genossenschaft mit Heschnaähetten Fene 4878, 580/4888, 4899, 4903, 4906, 4911, 8 C“ ist als Gesamtprokurist 3. Dr. Willi Knoll. Sitz München, mann Bruno Drescher in Köln ist zum ist Hente 29 e ge Paned Ne. All einge. er Knoth in Zwickau ist Inhaber. eändert in: Buttereigenossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht zu wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ pflicht in Northeim, als Utershänthe. 4912, 4913, 4914, 4915, 4917, 4918, bestellt. Er sowie jeder der bereits ein⸗ Arnulfstr. 16/I. Inhaber: Dr. Willi stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ tragenen Firma F. A Clodius in (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb “ eingetragene Genossenschaft Ettlingen, Baden. Der Gegenstand des glieder erzeugten Milch. Auf Beschluß Genossenschaft verschmolzen dsee 4919, 4920, 584/4921, 4922, 4924, 4925, d ncs hen Gesamtprokuristen Christian Knoll, Kaufmann in München. Groß⸗stellt. Die Prokura des Bruno Drescher Lohne“ folgendes eingetragen: von Gummiabsätzen.) 3 mit unbeschränkter Haftpflicht, Dennin, Unternehmens ist die Milchverwertung der Generalversammlung kann der Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversan 4926, 4927, 4928, Flächenerzeugnisse, Pauf 1s ne. Neg Erbrecht sind handel mit Ausrüstungsgegenständen. sist erloschen. Der Fansaeh Friedrich Ludwig 4. Auf Blatt 3125 die Firma Paul Kreis Anklam. Anklam, den 31. Ja⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und schäftsbetrieb auch auf die genossen⸗lung vom 20. 12 1968 führt die Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am berechtigt, die Gesellschaft 88 Gemein⸗ II. Veränderungen Amtsgericht Pirna, 14. Februar 1934. Clodius ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Viehweg in Zwickau (Marienthaler nuar 1934. Das Amtsgericht. Gefahr. Statut vom 14. Dezember 1933. schaftliche Verwertung anderer land⸗ den Namen „Kornhaus Rarhe 15. Februar 1934, nachmittags 12,35 Uhr. 11“ zweiten Prokuristen 88 Firgeagenes Ftennzeg 4 6 “ schieden Str. 10) und als ihr SEe. d8 589s 1“ Ettlingen, Füeeh. 17. Februar 1934. wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗uin. 6. . Negrühein Northeim, e. G. Detmold, den 16. Februar 19534. 5n. “ 1. Gesellschaft für christliche Kunst, 1““ 5 9s 5 mann Max Paul Viehweg in Zwickau⸗ . 11 1 8 5 „S Badisches Amtsgericht. glieder ausgedehnt werden. 1I11“ Amtsgericht I. Elektro Siedlung Gemeinnübige Bau⸗ Kunscverlag- Gesellschaft mit be⸗ EHntgas chanbelskenlher ist heli180 Vechta, 18. gebnndsch . ngegebener Geschäflszweig: Hetrie 114““ ——— VI. „Milchabsatzgenoffenschaft Feil⸗ “ v“ Riüenghehe Der E“ hräntger IFafterrer ins Fidma Siemerling „Handelsgesellschaft v Baubedarfsgroßhandlung,) 1934 Credit⸗Bank eiceeelhene Ge⸗ Fürstenwalde, Sprec. I75279] bingert, e. G. m. b. H.“, Sitz; Feil. Rastatt. 125292] renfvigereens⸗ “ 1 . ’ 8 5 hi eed-e 8 * 8. 5 Aeh 2 4 1 No. ’ 934. vr. 8 „ Erra⸗ — Go ssons ftsredisterei ( 5 . 8 34 Go 8 Io pr T“ 29292] 8 S M bnistor ijs 1 ⸗„† 8 am 22. Januar 1934 festgestellt. Gegen⸗ 78 veesencheaa 8 L“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Waldshut. [74977] Amtsgericht Zwickau, 16. Februar Genossenschaftsregistereintragung unter Statut vom 2. Februar 1934. Gegen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. II. In das Musterregister ist eingetragen 9
nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Nr 8. MWzlchlicforunms 1 98 A1““ Edwi tt — E 11. 289. 8 Se⸗ f 1 Handelsregistereintra zur Firma licht“ in O. .“ at⸗ (Nr. 48: „Milchlieferungs⸗Genossen⸗stand des Unternehmens ist die Ver⸗ O.⸗Z. 13 Seite 125, Landw. Ein⸗ und worden unter Nr. 423, Firma Edwin ““ ö. 111“ I in, neostgee sthettethetrag ist am 27. Ja⸗ Bedtschy registen an 8 8 Sitz I ee fst 8e; FAnnch “ 10. 18 1885 68 1. eingetrogene, enossenlchaft 88 bhrrtung 8 foh den “ in E1141“ tecce tar den veser, Srepllaere 8 Ce ehau. 88- ; 3 d 2 ri 5 * 1 8 72 ; 2, 1“ Sn ; das Handelsregister ute au⸗ eAüEö dU. 12. 1933 beschränkter Haftpflicht in Fürstenwalde ihrer Wirtschaft gewonnnen Milch auf Rastatt, e. G. b § in Panentele verschlossenes Paket mit 18 Muster b 1t 19u * t n “ ¹ urde die Genossenschaft löst. Als 78 6 8 isch gew 1 9 „ e. G. m. b. H. in Rauental: ⸗ r. . 1 15 — b gen im eigenen Namen. 2. Das Unter⸗ 2. 2285 Süddeutsche Waggon⸗ nuar 1934 errichtet und befindet sich in Waldshut: Ver 11““ Blatt 2910, betr. die Firma Städti⸗ vurde die Genossenschaft aufgelöst. Als (Spree).“ Verwertung der von den gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft ist aufgelöst Ligut für Stisöckchen, Kindersöckchen, Kinder⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ und Förderaulagen⸗Fabrik Gesell⸗ Anlage 1 zu I1] der Registerakten. jetzt Wuppertal⸗Ronsdorf⸗ Woh sbau Zwickau, Ge⸗ Ligquidatoren sind bestellt: Anton Reis, Mitgliedern i ihrer Wirtschaft ge⸗ Di cs mchs, Mechnung und Pefayf. . enossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ svortsöckchen und Sportstrümpfe mit innützigkeits . 6,n schrä egens 8 Unt mens ist die Waldshut, den 7. Februar 1934. scher Wohnungsbau 8 Tünchermeister in Obernburg, Wil Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ datoren sind: Wilhelm Wun⸗ g wortsscchen und Sporkstruümpfe 111““ “ 8 PSen Cis PvEö 86 Lee e dog Hanselse Finagäterin 8⸗ B er, Anntscrricht II. meinnützige Gesellschaft mit be⸗ Rlng. Beechre 2beeburg, hilhern wonnenen Milch auf gemeinschaftliche schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Josef Unser, beide . g8 eigenartiger Jacqu.⸗ und Streifenmaste⸗ Beschührerngecesden eung d vrgge über Coft eggistrne hee Einlage dei einem und Grundstücksgeschäften jeder Art schränkter Haftung in Zwickau einge⸗ Josef Scherer, Bürgermeister in Groß⸗ Rechnung und Gefahr. glieder. Rauental. ö “ die “ von G“ sind Fesennins Feas 8 ei einem Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an Wwanne-Eickel. 75200] tragen worden: Die Prokura . wallstadt. Die Firma der Genossen⸗ Fürstenwalde, Spree, 15. Febr. 1934. Kaiserslautern, 14. Februar 1934. Rastatt, 10. Februar 1934. 1839, 53 1844, 18. G 188s nach einem von der zuständigen Landes⸗ 83 Schenker & To Gesellschaft anderen Handelsunternehmungen zu be.] In unser Handelsregister A unter “ 11“ und des Oswal⸗ chaft führt den Zusatz: „in Liquidation“. Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. I. 8 “ behörde genehmigten Muster abzu⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt Nr. 185 ist heute folgende Firma einge⸗ Stieh ist erlos fc. 17. Februar 1934 Aschaffenburg, den 19. Februar 1934. n we 75280 — 11 1 — 8 nisse, Schuttzfrist 15 8-. angemeldet schließen. Die jeweilige Miete wird nach niederlassung München. Geschäfts⸗ 20 000 RM (zwanzigtausend Reichs⸗ trägen worden: Amtsgericht Zwickau, 17. F Amtsgericht — Registergericht. . 1““ 88 Sr Landau, Pfalz. [75286] üeke hs gt. “““ [75293] 88” . 19340 vorm. 10,30 Uhr. den von gemeinnützigen Wohnungs⸗ führer Bruno Feir gelöscht; neubestell⸗ mark). Die Zahl der Geschäftsführer E 1 . 2. J9. d Neu eingetragen wurden: Genossenschaftsregistereintrag: „Milch⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.
ber “ Geschäftsfiꝑ Friedrich Hubel, der Gesellschaft wird von der Gesell 1.“ 11“ 11““ Molkereigenossenschaft Uentrop, einge⸗ Milchabsatzgenossenschaft,. Erlenbach absatzgenossenschaft Laufenburg⸗Binzgen
unternehmen anzuwendenden Verwal⸗ 5 häftsführer: siedri⸗ Hu ese V G 2 Alun, 869- 2 rtlich: arlin- . . 7527: - 6 ssenschaf SMNSnN b SS eng AI,4 8. 3 1S8 g⸗Binzgen, de 6. Februar 1934. tungsgrundsätzen unter Beachtung der E“ 1 schafterversammlung bestimmt. Zum Wanne⸗Eickel. für gaanel gers Kattticen und Richt⸗ A1ö“ 6 1ecgen⸗ rafseuschaft mit 1“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amt Säckingen, e. G. m. b. H.“ in den EEeeö“ Vorschriften der Gemeinnützigkeitsver⸗ 4. Bleichröder & Co., Gesellschaft ersten und alleinigen Geschäftsführer istt Inhaber ist der Kaufmann Ernst amtlicher Teil), Anzeigenteil und für eingetragen worden: Ea. 10 “ Sesch Beschluß 8 28 öe 8 schränkter Haftpflicht“ in Erlenbach bei EE Baden, Amt Säckingen. Guben. 175301] ordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mit beschränkter Haftung Filiale der Kaufmann Hans Siemerling zu Kestermann in Wanne⸗Eickel. den Verlag: Direktor Pseiffer in 1934 bei Nr. 2195. „Kundendienst“ 8 s 12 .— ust 1989 asft 1 Kandel. Statut vom 29. September vecen e des Unternehmens ist die In unser Muüsterregister ist heute mungen festgesetzt. 4. Bei der Veräuße⸗ München. Prokura des Max Got⸗ Rostock bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wanne⸗Eickel, den 19. Februar 1934. Berlin⸗Charlottenburg; Ssg pae .9 Kredit⸗Ge⸗ nofsenschaft v gults schränt; d8ge 8. 1933. Gegenstand des Unternehmens Milchversorgung auf gemeinschaftliche unter Nr. 191 eingetragen worden: rung von Wohnungsbauten der Gesell⸗ towski gelöscht; neubestellter Prokurist: führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ Das Amtsgericht. für den übrigen redaktionellen Teil den nossenschaft m 5. S.; Der Sig ist pflichtc ö“ 8 8. ferräß 9 ist: Gemeinschaftliche Verwertung der Rechnung und Gefahr. Statut vom H. Schemel, G. m. b. H. in Guben, schaft ist gemäß der Gemeinnützigkeits⸗ Otto Armbruster, Einzelprokura, be⸗ tretung. der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ — — 75201, Handelsteil und für parlamentarische nach Köln verlegt. Am 14 Haftpflicht“ um rgesn E” er in der Wirtschaft der Mitglieder erzeug⸗ 8. Dezember 1933. 12 Muster für Anzugstoffe in einem verordnung und ihren Ausführungs⸗ schränkt auf die hiesige Zweignieder⸗ schäftssührer oder durch einen Geschäfts⸗ Witten. (5201, Nachrichten, KRudolf Lantzsch in 1934 unter Nr. 2256 die durch Statut auter htt. he. ℳ,0. at Die Firma ten Milch. “ Säckingen, 9. Februar 1934. dreimal mit dem Gescaftastegelabdrude bestimmungen eine Sicherung gegen lassung. führer und einen Prokuristen gemein⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Berlin⸗Lichtenberg. vom 22. September r1111““ ere Hento sen.. „Milchabsatzgenossenschaft Gommers⸗ Bad. Amtsgericht. verschlossenen Umschlage, Flächenerzeug⸗ ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu, 5. Treuhand bayerischer land⸗ schaftlich. Herr Hans Siemerling bleibt schaft Zweigstelle Witten, B 159: Die Druck der Preußischen Druckerei⸗ 220¹' Shrober dngeN leeh⸗ 8 scaft Fäntraß EETEE“ sen⸗heim eingetragene Genossenschaft mit .ee Eezn nisse, Fabriknummern 344, 291, 283 bestellen. In jedem Fall unzulässiger wirtschaftlicher Genossenschaften, jedoch auf F Fall berechtigt, die Ge⸗ Prokura für Hans Rummel ist er⸗ 83. Aktiengesellschaft Berlin. schaft Wirtschaft 8 vdann. 1 schaft mi⸗ “ Paftof icht“. beschränkter Haftpflicht, in Gommers⸗ Säckingen, 8 [75294] 179 7⅞, 27 III, 686/1, 295/1, 595,3, 295/5, Preissteigerung ist von dem dem oh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft allein zu vertreten. 11 loschen. scar Wassermann und 8 und Wichelmstraße II11 11n Kredit⸗ Amtsgericht Hamm. heim. Statut vom 26. August 1933. Genossenschaftsregistereintrag: „Milch⸗ 295/6, 19,7, 19,3, Schutzfrist 3 Jahre, mnungsunternehmen eingeräumten Rechte tung. Sitz München. Weiterer Ge⸗ BRostock, den 10. Februar 1934. LTheodor Frank sind aus demn e bi eine Betlage. Gebrauch zu machen. Das Stammkapi⸗! schäftsführer: Heinrich Rid, Rechtsan⸗ Amtsgericht. ausgeschieden. Die Banbdirektoren Dr. erzu .
Fnosernschet für SPrssegse et “ 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ absatzgenossenschaft Obersäckingen Amt angemeldet am 31. Januar 1934, 11 Uhr Fagenstand “ 8. Sitz Berlin. I“ 75281] meinschaftliche Verwertung der in der Säckingen e. G. m. b. H.“ in Ober⸗ 50 Minuten 8 8 Fegen and des Unternehmens ist der In das Genossenschaftsregister des Wirtschaft der Mitglieder erzeugten säckingen en. Gegenstand Guben, den 2. Februar 1984 etrieb von Bankgeschäften zum Zwecke hiesigen Amtsgerichts ist heute unter! Milch. G des Unte b Milchverwer 8 “ ¹Amttsgericht. 8