2
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 47 vom 24. Februar 1934. S. 4.
reregs — 5 5
Neuburg, Donau. [75426] ter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. ;.eas Gesellschafter sind: 1. Frau Seleh in Ottmarsbocholt ist in die lere und größere landwirtschaftliche Be⸗ Die Firma Stoll & Co., Gesellschaft XLIII. 21: Hermann Ludwig Richter] Luise oddien geb. Schulz, 2. Kirchen⸗ Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ triebe, insbesondere: 1. Durchführun, mit beschränkter Haftung in Liquidation ist nicht mehr Geschäftsführer, als ökonomus Albert Boddien, 9. Fräulein schaftsvertrag ist am 10. Februar 1934 von Wirtschaftsberatungen und Wirt⸗ mmit dem Sitz in Donauwörth ist er⸗ solcher wurde bestellt der Laborant Os⸗ Elsbeth Boddien, sämtlich in Parchim. errichtet. Zur Vertretung der Gesell⸗ Fissührungen. 2. Weiterführung der loschen. kar Pacher in Nürnberg. Es sind 4 Kommanditisten. vorhanden. schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Kreditkontrolle laut Vertrag mit der Neuburg a. d. D., 19. Februar 1934. 15. Frank⸗Works Gesellschaft mit Amtsgericht Parchim. Amtsgericht Rheine, 16. Februar 1934. „Entschuldungsverband Pommern G. m. Amtsgericht — Registergericht. beschränkter Haftung in Nürnberg. 8 549 ie 8 b. H.“ bis zum Ablauf des Vertrages⸗ — G.⸗R. XLII. 75: Julius Parchim. [754368 Riesa [75445]1 3. ünn Pauktichtbaung 3 (C6“ . 75: Julius Frank und Im 1 1868 8 8 5101 3. Durchführung und Beaufsichtigung [75427) Moritz Rindsberg sind nicht mehr Ge⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist am Auf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗ von Zwangsverwaltungen im Auftrage Neustadt 8 Rübenberge. 8 schäftsführer; als solcher wurde neu⸗ 17. Ie eber Raet büngetrchärn veashe die Firm⸗ WE““ Amtsgerichte sowie im Auftrage der B . In das hiesige Handelsregister bestellt Dr Johann Steinlei Volks⸗ Firma Fritz Haase in PLarchim. Fir 8 iengesellschaft in Riesa betr., ist am 7 *½ Hes 8 R nt henie gei der Firma Hanno⸗ wirt NSX. in Rnn Steinkein, Boltt⸗ inhaber: Uhrmachermeister und staat. 17. Fesruar lcat eingeiragen worden: Ponmensöhen Lanaschos ö“ — — erlin, Sonnabend, den 24. Februar Schrauben⸗ und Mutternfabrik- 16. Fränkisches Metallwerk mit 8 P Optiker Fritz Haase in 1“ 1ees Otto der Aufgaben des Generaltreuhänders 1 — — — g4. l. G. in Wunstorf folgendes einge⸗ beschränkter Haftung Fabrik für Parchim. 1 1 Friede in Riesa ist ausgeschieden. sim landwirtschaftlichen Sich rziesher⸗ 2 kapital um 510 000 RM. j 1“ 1u1 tragen: Die Firma ist erloschen. Haushaltungsmaschinen 8 und Me⸗ Amtsgericht Parchim. Der Brauereidirektor Alfred Scheibe fahren für e.sig. über 2000 NM 8 an e sregister. ter Form b11A“ in Kalbach eingetragen worden. Das die Firma geändert in: E ““ 8 Amtsgericht Neustadt a. Rbge., tallwaren in Nürnberg. G.⸗R. XV. 99:„ 75437] in Riesa ist zum Mitglied des Vor⸗ Einheitswert bis zum Abschluß dieses Herabsetzung ist erfolgt. D n. Diese Statut ist am 21. Dezember 1933 fest⸗ B. 88 a geändert in: Gemeinnützige Finsterwalde, N. L 75569] 20. Februcr 1934. Alfred Reis und Max Herrnheise sind Ptsdam:. ; 175437] stands bestellt. Verfahrens Di sellschaft ir8 Triberg. [75451] kapital beträgt jetz folgt. Das Grund⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehr Vau⸗ und Siedlungsgenossenschaft Bekauntmachun de 20. 1 nicht N. Geschäftsführer; als solche 8 Handerbreg her dasd F he⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Verschlleßlich “ 1 Ins Handelsregister A wurde bei der denselben vzhar jett ee ö ist die gemeinschaftliche Hehgn bon “ Fasanenhof“ e. G. In das Musterregister istgzeute unter Norden. 75428] wurden bestellt Kurt Harries und Dr. eineg ragene Firma Me Jute⸗ Stefan Walter in Riesa. Er ist berech⸗ Ri es. 8,bLe Se-r 1 Firma Buntweberei Hornberg Jeck 8.8 -. e Bestim⸗ wirtschaftlichen Gebrauchsgegenstä EEIEEe 103 bei der Firma Carl Emil Weise 8 568 1“”; ¹ K. Ho 4 b 1G Weberei 2 & Schle⸗ 5 . 11885 1 ttergutspächter Freiherr Senfft von 11A“ 2 erg Jeckeln mungen des Gesellschaftsvertrags über i — „Gebrauchsgegenständen Am 19. Februar 1934 ist eingetr 03 bei der Firma Carl Emil Weise In das hiesige Handelsregister Abt. A Albert Rast, Kaufleute in Nürnberg und Hanf Weberei Nathan & Schle tigt, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ Ritt 1 2 fft & Cie, in Hornberg eingetragen: Der den Betr haftsvertrags über im großen und ihre Abgabe die Mi — 9. Februar 934 ist eingetragen: Kleinmöbelfabriken GmbH. in Finster 7r. 46 ist heute zu der Firma Simon 17 Heinri . ssinger, Nowawes, ist durch Einbringung standsmitglied oder mit eine doren Pilsach, Rechtsanwalt Dr. Graf von jönkich haf g eingetragen: Der den Betrag und die Einteilung des glieder im kleinen Abgabe an die Mit⸗ Gn.⸗R. 204, Siedlungsgenossenschaft walde f den GmobH. in Finster⸗ 2. Norde eehba dr 8 ZOZ“ 98 erei H., N . “ a4 mehr äftsführer. Diplomlandwir ““ ist ausgeschieden. Alexander Zollenkopf ist als Vorstand Wirtschaf zeugn er eigenen mi eschränkter Haftpfli 1151 1 Jahr verlänger “ betreibt der Zivilingenjeur Hade bfchenri G. m. b. H., Nowawes, er⸗ Amtsgericht Riesa, 20. Februar 1934. Werner “ Diplomlandwirt Fens Fchoffer I“ in Hornberg, ausgeschieden. “ 1““ ö 6 Mithlisher. 6. Febr. 1934. Zweck dig anteh Hasccs at. Sass. bezüglich 1“ ö 2 1 Hol⸗rich Lorz in Nürnberg den Großhande Nots 8 4 88 0. Stettin. sind 3 äfts hessen Prokura erloschen ist, ist als per⸗ in Düsseldorf ist als Vorf 1“ Bad Homburg v. d. H., 16. Febr. 1934. (tr Feas. die Errich⸗ Finsterwalde (Nd. Lausitz), 20. 2. 193⸗ enen 72, Levi Altge LEEöb1126 4 81ꝙ1 9 59 Cotsdam, den 13. Februar 1934. Dr. Blohm, Stettin, sind zu Geschäfts⸗ ; 171714242 Is per⸗ in Düsseldorf ist als Vorstau S F 934. tung von Eigenheimen un 8 d. Lausitz), 2. 193 Abtgenvg. Kren. In⸗ mit Radio⸗ und elektrischen Artikeln. 18 88* tzgericht Fann ng 8. schleusingen. [75446] führern hen nt Pu bch deselelbefler⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Das Grundkapital ist Sr 18 Heste st. Amtsgericht. des EE1“ G Beschaffung Amtsgericht. hüüner st der Kaufmann Levi Altgenug, 18. J. Rofenfehd e Bruckevei, en “ Ftga In das Handelsregister A wurde beschluß vom 15. Dezember 1933 ist der Gesellschaft eingetreten. auf den Inhaber G Alttic⸗ 8 Statut vom 22. 12 1eae7Z,un 1eogens. 1“ Amtsgericht Norden, 19. Februar 1934 ö — dceehe Quedlinburg. 125438] 111““ 1ö Triberg, 16. Febr. 1934. Amtsgericht. R. 17009 rschsmart 2. Dornhöfer 1 Z ft [75543] Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 8 “ husterregist “ “ 1e““ intrag im HK sregister: 309, Firma Alfr eyberg zu Schleu⸗ ir 2 stand des 11““ Radio⸗Handel, Gesellschaft mi r, In das Genossenschaftsregister ist — ffts L11““ gister ist eingetregen: 8 Dr. * 1 Eintrag im Handelsregister: Aà 309, Fnoen eingetrage 1- 3 der 8§§ 1 (Firma), 2 (Gegen C1““ sellschaft mit be⸗he⸗ ybe11 gister Nr. 472 1 “ 175429 E“ 8 Firma Carl Schickerlings Erben Ehuard sögen “ daß die Firma er “ .“ erung von Ih eeszugister Eäntter. Haftung in Worms: Durch dees derer iir. 76, gich agfnossenschaß Kirchheim u. Teck. 75553] Eö11 “ In das hiesige Handelsregister Aführer; als neuer alleiniger Ges häfts⸗- eubert Nechf., Quedlinburg: Inhaber Schleusi⸗ ben 16. Feb 1934. Geschä⸗ tsanteilen), ertretungsbefusgg 1934 eingetragen bei be 113““ schafterbeschluß vom 8. Februar schaft N. -Firma Milchabsatzgenossen⸗- In das Genossenschaftsregister wurde delsgesellschaft, Lübeck 3 Muster Dof 37 1 1 8. Herüder nner: “ zeschäfts⸗ ift jetzt der Juwelier Paul Schmidt, Schleusingen, den 16. Februar 1934. nis), 7 (Aufsichtsrat), 8 (Gesellschaftere 34 eingetragen bei den Firmen: 934 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ so aft Norheim, eingetragene Genossen⸗ am 19. 2. 1934 bei dem Darlehenskassen JLE111“ Muster, „Dof Vrs nif Methan N heen nne I1 3Der “ der in Pas Amtsgericht. 1“ 9 G.e ange 1 drhast Se we. Ulm: Prokura But⸗ schaftsvertrags über die geschtsführnr 8 zmit beschränkter Haftpflicht z verein 1“ rgens ECEETö— ““ 1934 folgendes eingetragen: RSeemberg, den 18 Fekruar 1934 dem Betriebe des Geschäfts begründeten „„3 — 8 [75447] der. Gesellschaft), 10 (Verwendung des Ulmer brik Fer 8. 6 Abj. 1) geändert. Hans Schneider Sitz in Norheim ein⸗ Firma geändert in „Darlehenskassen⸗ Menshet Prtbu⸗ a. olgendent eiwgenrsßemn ist infolge ihlnügcerichl — Negitergericht. Fowerungen und Verbendlichkeiten, i I“ ärnece hegubenfsveir, Fervor, i Worns ist cis,Geschaftsführer aus. 5. Tezember, 1960 “ Tose rtus Beffer Erbgangs auf: 1. die Witwe Johanna 1 . 1A“ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ben as die gef 88 mögens bei Auflösung und bei Bestehen⸗ “ tung i “ ränkter Haf⸗ geschieden; am 17. Februar 1934 bei e S 1“ egen⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Lakritz in S iben R Uf Beeen ; “ 8 N G 82 te unter Nr. 285 die offene Handels⸗ b C1““ Rosti ung in Ulm: Durch Gesellschafterbe⸗ der Fir Cartk His 1 . stand des Unternehmens ist in⸗ter Haftpfli änk⸗ Lakritz in Scheiben Rekord zu 10 Pfg en. Anna Ballin geb. Aronstein in “ 17751901 Paul Schmidt ausgeschlossen. B 93, 9 8 9. bleiben der bisherigen Bestimmungen 8 9 CöIöI“ der Firma Carl Hisgen, Aktiengesell⸗ schaftlic 58 s ist gemein⸗ter Haftpflicht. V f“ s schaͤfls 8 Kortheim, 2. “ Ballin m.Seenne I. 175490] Ernst Meyer & Co. Eisenbahn⸗Material⸗ irma d. eares ee über das Stammtapibal) nen⸗ ggaßt 25 111ö1ööe“ Worms: Nach dem Beschtuß satece Vermerhang de. Naag. 1934 Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. 11“.“ in Paris und 3. Hans Ballin, geb. am ₰ vas vt I Gesellsch. m. b. H. Zweigniederlassung mit vere Sos⸗ er ergänzt worden. Die Gesellschaft ha 8 See e Fißer § 3 des der Generalversammlung vom 30. De⸗ LE1((’r .av — Schutzfrift 8. Nahr 56 8 “] Besehs nn d2, osz Fosephs ist micht Rürnbcgrcher sen e weefneninsche⸗ zwei Geschäftsführer. Erster Geschäfts⸗ kbbbbbbbe GFundkapitatk um Das Umtsgericht. Lenzxn, Eübe. 1aSes d. den 1972, bas g. e ent Dem Kaufmann Willi Streicher in ae 88 1e.e sr Jeg. .19 ein⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Gesellschafter sin kaufmannsehe⸗ führer ist der Stabsleiter der Landes⸗ enwortlaut: Fervor, Verwal⸗ 40 ) Reichsmark in erleichterter Belzi — „ BGn.⸗R. 16, Molkereigenossensch aft, Amteeeericht Lühe Rortheim ist Prokura erteilt. . getregenen Firme C. H. Hoehringar Peoter döceslhrsrnnvi ist zum Ge⸗ leute Taniel und Fanny Forwicz, 5 saft. Pommern, Hauptabtei-a Eööö“ mit beschränkter Form herabgesetzt werden. Pese er. ee. 1775544, e. G. m. b. H., Lenzen: eg eent⸗ “ Amtsgericht Northeim 8 Sohn Aktiengesellschaft in Nieder Ingel⸗ schäftsführer bestellt. in Schönlanke. Die Gesellscha t hat am lung II. Er ist berechtigt die Gesell⸗ 8 8 9 ung. Gegenstand des Unterneh⸗ absetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ In Unser Genossenschaftsregister ist Fabian, Lenzen, ist an Stelle des Lübeck 8 . heim folgendes eingetragen: Uumts ericht Qatedlinburg 19. 2 1934 171 März 1925 begonnen. Der osa schaft allein u vertreten Zweiter Ge⸗ mens ist nunmehr die Verwaltung und kapital beträgt jetzt 200 000 R ichs p heute unter Nr. 58 die Genossenschaft R. Busacker Seedorf zum Liquidator 8 * r 22 1 [75571] Nürnberg [75184, „„Der vom 10. 8. 1920 Srohs öu Schönlanke ist Einzelprokura schaäftsführer ai der Leiter der betriebs⸗ e des Geb. Nr. 27 Durch Beschluß der Generalversemm⸗ S der Firma „Bezirks⸗Eierverwer⸗ bestellt worden 8 Ir 6,7MNuhesrrefteg ist engs zagsn⸗ 8 wird wie folgt ergänzt bzw. erläutert: —4901 erteilt. e653 I. 81 6 er Blaubeurer Straße. s 1“ i⸗ (tungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Amtsgeri 8 1“ 8 Nr. 475 . Wengenroth, Lü⸗ Radeberg. 1 b 2. 1934. wirtschaftlichen Abteilung der Landes ung vom 30. Dezember 1933 sind die nosserschaft mit Je Heft lict⸗ v“ säafr 8 ae Handelsgesell 1 „Lübeck, je ein Muster „Kinder
Handelsregistereinträge. Bei Ig v; bS 1“ g 4.„ , 1355 Neüin. —1 19 8 3 Beim Vorhandensein mehrerer of Auf Blatt 506 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht Schönlanke, 20. 2. bauernschaft Pommern, Hauptabtei⸗ sabrit, gergo⸗ Amuner nfn eefen⸗ T s Gee zu Belzig eingetragen worden Lübeck [75556]
gns „S 1u Betrag und Einteilung des Das Staut ist a ke. . FSex 175506] Fingerhüt it Lübecker L 2
- Staut ist am 6. Februar 193 Am 16. Februar 193⸗ 1 (Fingerhüte mit Lübecker Lakritz und
w 65. Februar 1934 5. Februar 1934 ist in das „Bleistiftschoner mit Lübecker Lakritz“,
1. Taubmann & Co. Verkaufs⸗If ö “ eeh 8 S⸗ standsmitglieder wird die Gesellschaft S 5 . 1I— 8 1 telle d DKW. Oelheizung in 8 EwWno eegiste it etragen worden: 275 lung II. Dieser ist berechtigt, die Ge⸗ „ dolgsoflschbͤft sa. — 1 54 heinnng K. vertreten durch je zwei Vorstandsmit⸗ 1 K Gesellschaft Schwiebus. [75192] sells ft ” 28 Fe ersten 3 Henensgefegschaft seh 1. Januar 1934. Grundkapitals (§ 3 Abs. 1) geandert. festgestellt word n 8 iesi EEETTE1u . cha Gesellschafter: Max Sternweiler, Fabri⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 “ 11“ sene Ceeeger ater isgeh.ees versiegelt, Geschäftsnummern 35 und 36,
— 1g — Genossen⸗ plastische Erzeugnisse,. S E“
zeugnisse, Schutzfrist drei
Nürnberg, Herzogstr. 22 G.⸗R. „f; äe,. 3 8 n. ee 1 glieder gemeinschaftlich oder durch einu phrzunk S.. 4 Oeffentliche Bekanntmachung. III g kI F. 14: Untar Fieer Firmn derreähgn, Borstandsmitgüted in Gemeinschaft wit ver 1111“] 2 Fe. In unser Handelsregister Abteilung A Gescicktsfcheer (n PFocrkeghr 1 kant, und Eugen Schlessinger, Fabri⸗ Aktien zu je 200 Reichsmark der von den E lief chaft für den F 8. 1 9 3 der Erzeugern gelieferten Eier ür den Freistaat und die 5 Jahre, angemeldet am 15. Februar
die Kaufleute Walter Taubmann, Vin⸗ ei Nr. f ; “ 2; z rvertreten. Die Prokura des Dr. Se 8 15, e. .gagg 8 E11“ - einem Prokuristen. Ist nur ein Mit. ver Sonn 8 „Ie⸗ Nr. 224 ist bei der Firma Christlich⸗ “ vhenrb. kant, beide in Ulm. Prokurist: Constan⸗ Worms, d e den E zenz Memmel und Pius Fell, alle in glied vorhanden, so vertritt dieses allein bruar 1934 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Deutsche Buchhandlung Harald Uellner Blohm ist erloschen. Als nicht einge⸗ tin Rauch, Kaufmann in Uün dil⸗ lr n öö 1934. und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗ Provinz Lübeck und Umgegend ein⸗ 8 86 8 efsener Handetsgesenschast ee Shh⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder kann der “ Pne det ees hraechtnen eer Die Firmd. lautet jetzt: Christlich⸗ Eöö.“ in rin — der Firma Umne Schvencben⸗ Wurzen [75459 Aunß der Geflügelzucht. schränkter Haftpflicht, Lübeck, einge⸗ b 8r 8— 8;8 85. Wengenroth, Lü⸗ rieb der von der Firma Deutsche Kühl⸗ Aufsichtsrat eines oder mehrere von ormen, Werkzeugen und Maschin r Zeutsche Buchhandl Wilhelm Uellner, der Wochenzeit hrift der Landesbanern⸗ abrik Fervor G b. H 1“ die. Feir 172459] [Amtsgericht Belzig, 19. Februar 1934. tragen: “ becker Lakritzfabrik, offene Handels⸗ & Kraftmaschinen Gesellschaft mit de.. 118“ sdie Glasindustrie sowie die Eisengießerei Deutsche Buchhandlung Wilhelm lellner, schaft Pommern Bei Nr. 235 (Firma G 1 ö 6ebbbbbeaeee, ee Firma Hermann 8 zig, 19. F. G 934. 1888 “ 3 — gesellschaft, Lübeck, j v“ 89 in Schar ir verihnen zur alleinigen Vertretung der 8 iisengießere, Jordan. Inhaber ist jetzt der Buch⸗ 8s Sev v 8 e eee eten Forderungen und Verbindlich⸗ Schurig in Falkenhain betreffende “ Die Firma ist geändert in „Viehver⸗ haft, Lübeck, je ein Muster chränkter Haftung in Scharfenstein im Gesellschej ächti insbesondere der Fortbetrieb des zu erdeer Wi 8 Hugo Stinnes G. m. b. H. Zweig⸗ W I1““ rbindlich⸗ Schurig in Falkenhain betreffenden Bu 9 SF Uralus Rekord Bester Lakritz in 8 ste Delbes esellscheft ermächtigen. 8g.; Doba5e, 5..händler Wilhelm Uellner, Jordan. 88ZEE“ keiten sind auf die offene Handelsgesell⸗ Blotte 245 des Handelsregisters is Büren, Westf [75546] wertungs⸗Genossenschaft für Lübeck Schei 8 ester Lakritz in Erzgeb. hergestellten Oelheizungen, ü I., lheim. 7 Februar 1934 Radeberg unter der Firma Jungrichter 1““ .. * niederlassung Stettin in Stettin): 28 8 Handelsgesell⸗ Bette; Handelsregis ers ist ⸗ ’. j . 1 Lüb Scheiben“, „Uralus Rekord Eucalyptus⸗ aster Vinzenz Memmel ist zur Ver⸗ 8 8 11“ rikbesitzer Di aufmann Augu⸗ 1 8 b ist erlosche Februar 1934: 2 15521 CEEEEe LbZ11“““ en⸗ Iob r. WVWWT“ Seegee 8 *Rekord S izer P Tab 2 tretung der Gesellschaft nicht erechtigt; Oederan [75431. britbesche Wendschuh gebbrenden Fatgir. E1““ 114973. bEb“ Sie Feerha,928 8 Ursula Rampf geb. Oesterle, hain ist, als Inhaberin ausgeschieden, L1“ 8 unter Nr. 26 die pflicht“. Amtsgericht Lübeck. b1“ 1 W“ W Auf Blatt 302 des ö geschäfts, und — ie eg ebee tten vec In das Handelsregister ist solgendes fabrik Germania G. m. b. 8 9 8 hnseteveg ehanep; Wanfeang Sa “ 1“ 1111“ Neuruppin fuint 89 pecstsgch. Erzengniffe, Schutz und Pius Fell sind je alle ctre⸗- ist heute die Firma Alex Kabis in tung der Herrn Wendschuh er eilten und seingetragen: Abteilung A am 7. Fe⸗ Stettin): Durch Beschluß der Geselle Söflingen. Das Geschalft zmnt 88* Frttaargait Mher „Molkerei⸗ sonschaft Siddi vnncG a Feilchliekerunas 220001 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe Eö 1] 1 1“X“ 4 “ “ gen: 2 - — b Stettin): D — “ flingen. Das Geschaft mit der bisher Amtsgericht Wurzen, 16. Februar 1934. w. kolkerei⸗Genossenschaft Siddinghausen’“ u.⸗N. 73. Milchlieferungs⸗Genossen⸗ . “ 6 tungsberechtigt. Oderan, und als deren Inhaber der angemeldeten Schutzrechte. Zur Er⸗ bruar 1934 bei Nr. 2609 (Firma Her⸗ schafter vom 23. Januar 1934 ist der schaf bish 3 6. Februar 1934. lingetragene Genossenschaft gha lemn. schaft Deutschhof e. G. 9 b. 5* in bruar “
2 r ie M. & A. 3 Ilened lor Eahis daselbst rei zejes. jst die Gesell⸗ 334 ““ EEE11u.. 886 im Handelsregister nicht eingetragenen n — — 1— eing. Ger jchaft Der⸗ 8 straße 20. G.⸗R. XILIV. 11“ schäftszwei: Nähfadenfabrikation. Unternehmungen zu erwerben, sich an “ u1“ isan öhegan Peit Bs 1. Februar 86 gahe. 8 Hüistos ” Söneurn G Kauf⸗ ist “ die ““ neen ge bi EAenenng 8 v.e hne epi e der Hö 5 Mannheim. [75572] “ 185 Amtsgericht Oederan, 19. Februar 1934. “ et Stählte ist erloschen. Bei Nr. 892 jahres bis zum 31. Januar des nãchsten Inhaberin HSetge ee f die jetzige sische Broncewarenfcbrik Neidhardt K trieb einer Molkerei zur bestmöglichen von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Musterregistereintrag vom 19. Fe⸗ berg ebenda seit 1 „Januar 1934 in “ [75432 Sen „8 tedhch zu 80 500 RM. (Firma Richd. Winkelsesher in Jahres umfaßt. Amtsgericht Ulm, Donau Zimmermann in Wurzen und weiter Verwertung der in der Wirtschaft der schaft Fechetenen Milch auf gemein⸗ brnar 1934. 85 8 ffener Handels esellschaft eine Drogerie Oels, Schles. S M““ N 58g. Se E 88 Iüt. 8 C. Stettin): Dem Kaufmann August Amtsgericht Stettin. — 3 eingetragen worden: Gesellschafter sind Mitglieder gewonnenen Milch für die schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Firma Rheinische Gummi⸗ und Cellu⸗ offener Han sgesellschaft Drogerie. Die im hiesigen Handelsregister A Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fürdemn jn Tantow ist Prokura II“ Watt 3 , der Kaufmann Friedrich Otto Neid⸗ Mitglieder auf gemeinschaftliche Rech⸗ Genossenschaft beschränkt ihr Ge⸗ loid⸗-Fabrik in Mannheim⸗Neckarau G 1“ “ unter Nr. 271 eingetragene Firma Diplomkaufmann August Paul Wend⸗ Bei Nr 28 (Firma Emil R. Retzlaff Stockach. 8 18 8 A1A6“”“ [75453] hardt in Kötzschenbroda “ nung und Gefahr. Pafee e schäftsbetrieb 8 Kris wüer ein versiegeltes Paket, enthaltend zrobestr. 4. F.⸗R. 108 nter-Martin Ne els i. Sales., ist s in L ebrü Si 8 e (Cö“ “ Iöö“ S6S sregis .2 99: 0.* ¹ . H b 8g— 9 E 8 I1 8 TEEEbbö E1“ deeser Firma Bbetreibt der Kaufmann “ 19 schan Langgonüf S öbö in Stettin): Die Firma ist erloschen. “ “ Smha ist In unser Handelsregister Abt. A ist “ “ Zimmermann in Büren i. 2o. den 9. Faruar 1984, Füechsebich Neuruppi 3₰ Zoche sgaßs⸗ ng gonseens. e 892 Johann Steger in Nürnberg den Groß⸗ Firma aber ohne Schulden auf die schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Bei Nr. 1894 (Firma „Stettiner mit ollen Aktiven und Passiven auf den heute bei der Firma Wilhelm Wiemer, E1“““ am 1. Fe⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Neuruppin, 31. Jan. 1934. für plastische C“ Büer 1 handel mit Bürsten, Seifen und Kurz⸗ Frau Kaufmann Erna Neumann geb. führer oder durch einen Geschäftsführer Fleischwarenfabrik Robert. Kaufmann Erwin Moser in Stockach ettewieheh (Nr. 106 des Reg.), Angegebener tcGeschäfts — 1 1 qOppeln. [75558] soll sich auf die äußere Form de8 waren. Lewinsky in Oels übergegangen. Dies und einen Prokuristen vertreten. Der städt in Stettin): Die Besellschaft is übergegangen, der die bisherige Firma Fräulein Lilly Wiemer in Wattenscheid stellung und Ver schäftszweig: Her⸗ Cammin, Pomm. [75547] Im Genossenschaftsregister ist h. ute Kammetuis und auf die Verzi 3
4. EEö 1 ist im Handelsregister eingetragen. Wert der in Außenständen, Bank⸗ und “ 8 8e ” unverändert weiterführt. 8 ö egee vhesden ö BZertrieb von Beleuch⸗ ach der Saseg vom 1934 ist unter Nr. 61 bei 8 Vren.eos durch Aufspritzen eines Feibranse, aa kind & Co. in ürnberg. F.⸗R. II. Amtsgerich Oels, 15. 7 ebruar 1934. Vostsc sau We Kasse⸗ Am 9. Februar 934 bei J r. 302 8 8* W“ 934 8 Wattenscheid, den 20. Februar 1934. EEETb1ö113215* eine Genossenschaft unter der Firma sie nischaft Sf 8* 85 dRie Verbj 22 Fven- e 8 aller im seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗ Oelsnitz, VogtI. [75433] Warenvorräten bestehenden und in die vertrieb Johannes beSe- 8 “ 8 “ Uümtsgericht Snn e. 17. Fböruur 10604 schaft Cammin e. G. m. b. H. gebildet ist durch Beschluß öö bruar 1984, vorm. 9 Uhr 50 Min. S. gründeten Forderungen und Verbind⸗ QSisdas Pandelsregister ist heute ein. Gesellschaft eingebrachten Stammeinlage Stettin): Inhaber ist der Kaufmann Stuhm. Bekanntmachung. [75449] MeissenfHls. [75454] 1 zen, 17. Februar 1934. und heute in das Genossenschaftsregister lung vom 10. Dezember 1938 aufgelöst.] Amtsgericht, F⸗G. 4 Mannheim lichkeiten auf den Holzhändler Johaun getragen worden: des Gesellschafter Wendschuh ist auf Fritz Groth in Stettin,. Der Uebergang 0 In unser Handelsregister Abteilung K Eintrag in das Handelsregister B unter Nr. 86 eingetragen worden. Der Amtsgericht Dppeln, 12 Februar 1991. 1 “ Stautner in Nürnberg übergegangen, —1. auf Blatt 466 die Firma Walter 19 000 RM festgesetzt worden. Die der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ist heute bei der unter Nr. 154 ein⸗ Nr. 9 bei der Firma Zuckerfabrik Gegenstand des Unternehmens ist die “ sweisswasser der es unter der Firma Nürnberger Kilian in Hundsgrün und als deren öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ getragenen Firma ‚Albert. Eberli, Weißenfels m. b. H. in Weißenfels · 2 Förderung der Geflügelzucht durch die Pillau. e“ ister is Johann Stautner weiter⸗ Inhaber der Stickereifabrikant Walter sellschaft erfolgen nur im Deutschen siceites 86 8 Sn Erwerbe des Pr Stuhm“, das Erlöschen, der Firma ein⸗ “ 1934: 3 Vereinsre j ter semeinscaft iche Feesenga 8 hn In iheisan Genossenschaftsregister ist Nr. 206 für die Gerfegütr est wuffter betreibt. 8 II“ Kilian in Oelsnitz i. V. (Angegebener Reichsanzei er. schäfts durch Groth ausgeschlossen. Am en worden Die Prokura des Fritz Barwasser ist * 2 2 Mitgliedern gelieferten Eier und unter Nr. 10 am 17. Februar 1934 ein⸗ Gefellschaft mit bes 11“ 1
5. N. Fuchs Möbel⸗ Ausstat⸗ 1“ 1 Ses 11“ 19. Februar 1934. 10. Februar 1934 bei Nr. 2656 (Firma Fencgerscht Siichm 16. Februar 1934. erloschen. “ [75540] des Nutzgeflügels. Der Geschäftsbetrieb getragen: Waren⸗Einkaufs⸗Genosse i⸗ Weffuscheft S E Sb in gerüsehe Fihr “ kauf von Stickereiwaren). Das Amtsgericht Johaunes “ Stettin): — — 175450] Amtsgericht Weißenfels. Wanzleben, Bz. Magdeb 8 sc auf. den L“] 18 schaßt 8 Sen und Bedarf Pillau versiegelte Histe unt. 9. ngene Cine
III. 105: as Geschäft ist auf den 2. auf Blatt 467 die Firma Bergische “ eb e 8 Dem Kaufmann Heinz Kollmorgen in Treuen. 545 1 —— 8 aeZ11“ and: Willi Winter, Land⸗ e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Pillau. einen Li jenschliff . 1 E Möbelhändler Josef Bub in Nürnberg Korsett Industrie Walter Bär in Lels. Radeberg. [75440] Stettin ist Prokura erteilt. Bei] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ XX“ IEüiz. Müüimster [75455] Nzünser Benedisrehistencte Ar⸗ 88 wirt, Soltin; Frau Emilie Gobbt geb. Gegenstand des Unternehmens ist der “ bei jedem übergegangen, der es unter der Firma⸗ 8 Nr. 602 (Firma Hermann Lubenow getragen worden: 8 Bekanntmachung geber⸗Verband vn Kreise HFanelebe in Fonn, E“ Max Unglaube, e von Waren für gemeinschaft⸗ unten nach 8 “
auer, Julianenhof. Die Bekannt liche Rechnung und Abgabe an die förmig hinzieht, betreffend Muster:
Wp. sof ma nitz i. V., und als deren Inhaber der Auf Blatt 606 des Handelsregisters n 1 1 8 Möbelhaus Josef Bub weiterbetreibt. 8 „Im “ 3 11I1I1“ in Stettin): Die Firma ist erloschen 1. Am 3. Febr 1934 Blatt 259 0—* . 8 ““ 1 . Kaufmann Walter Bär in Oelsnitz i. V. ist heute eingetragen worden: in Stettin): Die Fir schen. 1. Am 3. Februar 1934 auf 2 - In unser Handelsregister B Nr. 6, Wanzleben — folgendes eingetr —: . “ 8 - 1 5 Nr. z folgendes eingetragen: 8 4 3 ’ S 2 8 . 8868 9. Der Kauf⸗ Bei Nr. getrag machungen erfolgen unter der Firma Schiffe der Marine und Handelsflotte. 26 cm Vase Regina, smaragdgrün / bern⸗
7 Ig 2
6. Drei⸗ S⸗ Bece Feehhs cen. Das 8 zgeschäf isher . . s 2303 (Firma H. Lindner & das Erlöschen der Firma Ott Martini . verns⸗ “ engen ö 8 1 nacher Das Handelsgeschäft hat bisher unter Max Köhler in Radeberg. 8 dr. 2303 (Firma H. Lindne das Erlöschen der Firma 2 betr. Radboder Eisen⸗ und Blechwaren⸗ Der Vere dur 5 8 Fung. . 1 un r S sflot Svinnereinadel⸗ & Stahlspitzen⸗ gleicher Firma in Wuppertal⸗Elberfeld “ 88 Max Köhler in Tharandt ist Co. in Stettin): Die Firma ist er⸗ in Treuen. 1 fabrik u. Elenhandlung E hechwaxen.- G ““ der Genossenschaft im Pommerschen Ge⸗ Statut vom 29. Januar 1934. Die Ein⸗ stein S. 2697, 8 em Kompottschale, hell S6u Sr. E1“ 8 “ bestanden. Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: loschen. Bei Nr. 1505 Firms 2. Am 5. Februar 1 e. 1 hoff u. Co. G. m. b. H. in Radbod i. W. Abs. 1 der ersten “ nühr 1n8 siassend ühct⸗ 8 Eingehen sicht ver 88 65 18 in den . 2697. b “ ventichele, heh. 2ch. Fe St. l. Bäezebeieer Weel 3. auf Blatt 457, die Firma Karl Die Herstellung und der Vertrieb von Bartow in Stettin): Die Firma ist das Erlöschen der Firma Vogtländische ist am 12. Februar 1934 einge “ 9x EEETö im Deutschen Reichsanzeiger. Die Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Fläche 114A“”“; vnn Theodor Hüttebräucker in Berlin Müller in Oelsnitz i. V., vetr.: Pro⸗ eag Vartom in I.. 3638 (Firma Her⸗ Möbelindustrie, Gesellschaft mit be⸗ 3 Nam 12. Februar 1034 eingetragen: vorläufigen Aufbau des Reichsnähr⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die stattet Amtsgericht Pill ne Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre — . 11A“; , er in Oelsnitz i. V. betr.: Pro⸗ Nähmaschinenschiffchen Ersatzteilen und serloschen. Bei Nr. 3638 (Firma Möbelindustrie, Gesellschaft m Durch Gesellschaftsbeschl v tandes vom 8. Dezember 1933 elöst. C111“ 9 g für die 8 sgerich au. “ “ e, ö“ Gemeinschaft mit kura ist der Hand sgehilfi fri 5 5 zoschaftslokal: Talstr Dür in Stettin): Als schrä Haftpflicht in Tr Gesellschaftsbeschluß vom standes vom 8. Tezenber 1936 aufgelöst. Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ angemeldet am 2. Dezember 1933, vor⸗ V. 1 8 — 9 st der Handlungsgehilfin Elfriede Zubehör Geschäftslokal: Talstraße 60. mann Dürkoop in Stettin): Als schränkter Haftpflicht in Treuen. 10. 1.11934 ist die Gesell. 8 Wanzl Sete Februar 193 8 Zbe 3 h zwei Vo 1 Aö e erais Iu““ e ater kur ö“X“ 8 . 283 8 114.“ 111““ 5 . 1. 1934 ist sellschaft aufgelöst. Wanzleben, den 12. Februar 1934. 2 e. 2 8 miktags 11 Uhr 45 Minuten. jederlass — ach 1146“6“ Das Amtsgericht. vop Se ie Prokur s betr. die Firma Hug 19 ator vertreten. 8 W11 8 .““ 1 eer Geꝛ ij 11“ Heanviniederlassung Schwabach. & Co. sen. in Oelsnitz i. V. betr.: Die Firma des Ernit Dürkoop in Stettin ist erloschen. Treuen: Die Inhaberin Olga Helene “ Heict 8 5 — Seee Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ * Amtsgericht. LEbE“ “ Aher. Geselk ist d Bl Rastenburg, Ostpr. [75441] Abteilung B am 1. 1vrs 1934: 85. Kober geb. Hochstein in Treuen befindet Hövel bestellt. ., stattet. öö 1934. 8. uU terregister. EE’ “ 1 sterin Clisabetha Gulden ist aus de 5. auf Blatt 370. die Firma Bloos In unser Handelsregister A Nr. 290 Nr. 1004 (Firma Thyssen Eisen⸗ und sich wieder im Witwenstand. 8ꝗ Das Amtsgericht Wer 2 Amtsgericht. 3 gulenroda. “ ĩ75574) 1 chafterin Elisabetha Gulden e . Gesellschaft Nachf. in: Oelsnitz i. V. st am 8 2 1931 bei 8. veem Möbel⸗ Stahl „Aktiengesellschaft Zweignie⸗ 4. Am 12. Februar 1934 auf as Amtsgericht Werne a. d. L. 4. enof enschafts (Aschersleben. [75567] In unser Musterregister ist heute ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden; die Gesell⸗ betr., Die Firma und die Prokura des haus Franz Platz in Rastenburg ein⸗ derlassung Stettin): Direktor Adolf Blatt 368, betr. die Firma Hans 8 8 4 Delitzsch. % [75025] Im Musterregister ist heute ein⸗ Letragen worden: schaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ Kauf s Helbing in Oelsnitz sind 11.1“ 1ö“ Porstandsmit⸗ Möckel’s Erben in Treuen: Die In⸗ Wesermünde-Lehe. [75456] In das Genossenschaftsregister ist am getragen: Nr. 130. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ schaftern weiter Kaufmanns Helbing in Dels getragen: Die Prokura des Kaufmanns Kohlstruck ist nicht mehr Vorstandsmit öcke rben in T. : I bböe. 22 regl er 1392. 1934 bei Nr. 17, „D 2-er LEEE1““ 8 werke Albin May. Zeulenr ne 2 ETö“ ürn⸗ erloschen. “ Fritz Saffran in Rastenburg ist er⸗ glied. Kaufmann Otto Ballin in Ber⸗ haberin Anna verw. Möckel geb. Zwicker „In das Handelsregister L8“ 9 3 13. 2. 1 bei Nr. 17, „Dampfmolkere Nr. 694. H. C. Bestehorn, offene immter bbin May, Zeu enroda, Speise⸗ bers. . & enrge8h.n Rürn Amisgericht Oelsnitz i. V., 19. 2. büsch sin⸗Grunewald ist zum stellvertretenden in Treuen heißt infolge Wiederver⸗ heute zu. der unter Nr. 234 eingetra⸗ 88 “ Werlitzsch eingetragene Genossenschaft Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein zimmer Ravenna, Büfett und Vitrine, berg. G.⸗R. XXXIII. 80: Robert 8 nss oschen. . 7 8 se ;0 5 —; 8. 8 ; —₰ 1 5 1 genen Firma v. d. Hülls & Co., Weser⸗ Aue, Erzgeb. 7 mit beschränkter Haftpflicht“ der § 2 verschlosser 1 2 eis Geschäfts⸗Nr. 174 B 8 “ Kohn ist nicht mehr Gesellschafter; als 1 [75434. Amtsgericht Rastenburg. Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ h va nng jett Oppermann. münde⸗Lehe, folgendes eingetragen Fr Auf Blast 2“ des Genossenschafts⸗ des Statuts wie felg. Ce en Ab üog ssener Uürschlag. enthaltend 27 sing, Vüfett und Vitrine, Gesch ier G uf Omerzäefigen. am 1 8 kurg des Otto Ballin ist erloschen. Am 5. U er. G 1“ ragen wor⸗ 2 des 6. Statuts lgt geändert: Gegen⸗ Abzüge zur Verzierung von Boden⸗ 179 1 ne, Geschäfts⸗Nr. solcher ist eingetreten Hans Koch, Kauf⸗ O greaister 86 1““ B b 8 Im hiesigen Handelsregister ist am Rheinbacl [75442, 8. Februar 1934. mann in Nürnberg. 190 Februar 1934 eingetragen worden: heinbach- 1s8. F a 34: . bet er — Siü sche Wäschefabrik Fri — 1 e. 8 Be 4 F S. m. b. H. in Gardinen⸗Weberei Landmann 4 v. aber 8 C. betr, sche 1 “ Süddeutsche Wäschefabrik Fritz Auf Platt 88 die Firma E. H. Kunze 8 “ Nr. 49 Bilderrühven⸗Filen 8 “ in: Hellwig Abteilung Bleicherei der Firma ist jetzt der Kaufmann Erich eingetragen worden: Die Firma ist zelabgabe an Mitglieder von solchen teln, Plakaten, Etiketten und Prospek⸗ Friedmann in Nürnberg. F.⸗R. 388 Deutsch 8 h del Phetr.: Die Firma In das Hande sregister k. 9 Stettin): Dlie Firma ij abge tin 5 08 ün in Li 8 Schreiers⸗ Schütt in Wesermünde⸗Lehe erloschen. Bedarfsartikeln welche auch für den ten. Nru 6268 5276. 6206. 6222 624. Schreibtisch Tisch Geschäfts⸗Nr. 90 A 376: Der Kauf sehefrau Lily Fried⸗ in Deutscheinsiede vE “ wurde bei der Firma „Brauhaus „Merkur, Gesellschaft für technische Schreiersgrün in Liqu. in Schreters “ lünde⸗Lehe. RArloschen Aue, den 20. Februar 1981. N sartikeln, welc 9 en, Nrn. 6268, 6276, 62 dnge 0 cgik. Schreibzisch, risc, Gei fa r 0884. 3: Der Kaufmannsehefrau Lily Fried⸗ ist erloschen. Auf Blatt 402, die Firma M. im Josef Kreisel“ ei : 6 schrä , grün: Die Prokuren der Kaufleute Die Haftung des Erwerbers für die Amtsgeri ht Aue, den 20. Februar 1934. Molkereibetrieb benötigt werden. 6263, 6270, 6274. 6275, 6278, 6279 bis 1 lafzimmer Luise, Schrank 2,20 m “ öe 8 ü f 1 1 b 1 9 * bn5 88 . g . NJ„ 4 †; 852 vZE22. .6ꝙ14. MA — 1 vrr 5922 a0 ,2 254 ! Saür 2 RMol 1† ) 3 mann “ ist E Fe 1 a„Allemann“, Zündwarenfabriken, S Fofes schene eingetragen “ W“ Ernst Albert Rettig, Kurt Eduard im Betrieb des Geschäfts begründeten “ Amtsgericht Delitzsch. 6282, 6284, 6285, 6284, 16-ee Schrank 2,40 m, Bettstellen, Nacht⸗ erteilt. 288 des Ludwig See⸗ Akktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Rheinbach den 16 Februar 1934 sind jetzt technische Vertretungen aller Wolfram, beide in Auerbach, Wilhelm Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Bad “ G [75542] — 6290 — 6296, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ schränkchen, Frisierkommode, Geschäfts⸗ mann ist erloschen. 4 lassung Obernhau in Olbernhau betr.: Amtsgericht 8 Nler Schaefer ist nie hr Johannes Preußner in Rodewisch, 1 sowie der Uebergang der in dem Be⸗ ac Homburg v. d. Höhe. Gummersbach [75550] frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ Nr. 91 A,“ in Abbildungen dargestellt, eme r IEe ee eee eheeeheeülaägser ecer hnes⸗ 1 “ Nanh Pörxfer und Mas Emil Grüner., RMARArinob Hegründeten Förderungen auf den regiter is heute unter Genossenschafts. In das hiesige Genossenschaftsregister brer düs, vormeg kihr 10 Min. 3˙ soffen, plästische Ergeugnisse, Schutfrist XXIV. 12. Otto Paul Hoefeld ist aus Fünaung dnn 18. Feneee,ae r Rheine, Westf. ”1“ 8 9 enn eschüste⸗ beide in EEEö“ erloschen. b Frwerber ist augeschiafgen,h. 88. nossenschaft unter der Firma „Kohlen⸗ 1h 18 88 Sen⸗ HC Amtsgericht Aschersleben, 20. 2. 1934. “ am 16. Februar dem Vorstand ausgeschieden; Prokurist trags über die Herabsetzung des Grund⸗ b veunsen Handelsregister A ist heute führer bestellt. Durch Gesellschafterbe⸗ 8g . sge eehe, 18.2.84. nossenschast, unter dei Bieme Gengssen⸗ b:8. m. n. H. zu. Vergnen 6 Aschersleben, v““ st B si f ddes ssezung be⸗ Nr. 207 ei . schluf 25. J 34 i iffer 1 E111“ . i⸗ heute folgendes eingetragen worden: Elsterwerd 75568 Zeulenroda, den 19. Februar 1934 Di. Chrd. Thasast ae gene as. sials beschloffe Die Herabsetz bei der unter Nr. 27 eingetregenen schluch vom 26. Jasag⸗ 1934 ist Ziffer 1 Wetzlar 754571 [schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1“ - a. 8 1775568] Tvire . e ee ach 8 e ; ch kapitals beschlossen. Die Herabsetzung †. 2 ö111“²] Sir egeni des 8 . “ lar. 1 75457] EEEETEETEEEEEö11 t Die Genossenschaft ist durch Beschluß der In unser Musterregister ist ter Thüringisches Amtsgericht Vertretung in Gemeinschaft mit des Gr s . 5 des Firma Albert Haase in Rheine folgen⸗ und 2 (Firma und Gegenstand des Verantwortlich: 1 Im Handelsregister A lfd. Nr. 167 ist dem Sitz in Weißkirchen am Taunus Generalvers Zeschluß; „In unser Muste gister ist unter . 3 Vorstandsmitglied berechtigt. ebob““ bden eingetragen: Die Firma ist er⸗ Unternehmens) 82 epelschertai⸗ für Feerrte ianc, düchälicheanange she ber Firma Adols EETET11““ eingetragen e et. Das Statut ist am “ vom 27. Dezem⸗ Er., ie ne Ger Biene i Echgensgane 8 11. Adolf Friedrich in Nürnbere. — ei 18.Nes 9sz scs⸗ FSsav trags abgeändert. Am 9. Februar 193 amtlicher Teil), Anzeigentei eingetragen: Die Fir ann, Wetzlar, 8 Dezember 1933 festgestellt. Gegenstand “ 1181“ El rda G. m. b. H. in Elsterwerda⸗ Z . . Sachsen. 175575] NR. 8 Die Firma ist erloschen. eine Million einhundertzwanzig⸗ Amtsgericht Rheine, 14. Februar 1934. bei r 1122 (Firma Landberatung den Verlag: Direktor Pseiffer in 29 S Firma ist erloschen. des 5 sige I.“ Lerhaft⸗ Gummersbach, den 16. Februar 1934. Biehla eingetragen: 1 versiegelter Um⸗ In⸗ das Musterregister ist heute ein⸗ 8.18. Barodi G0. Ven⸗ “ 8 Wetzlar, den 19. Februar 1934 ehmens ist der gemeinschaft Amtsgerich schtchg mar dMe 8. 2—212 Parodi & Co. Deutsch⸗Italie⸗ “ Pommern G. m. b. H. in Stettin):. Berlin⸗Charlottenburg; Aumtsgericht liche Einkauf von Kohlen und Brenn⸗ Amtsgericht. schlag mit 2 Mustern für Flächenerzeug⸗ getragen worden: Nr. 440. Firma nische Handelsaktiengesellschaft in Amtsgericht Olbernhau. Rheine, Westf [75444] Die Firma ist ändert in: Landes⸗ für den übrigen redaktionellen Teil, den 8 na9. b keriali 182 SveF nisse, und zwar in allen Farbenzusam⸗ Förster &. Borries in E1“ ürnberg. 0 Die ði 5 I ser Handelsregif i V Nia ee .e ü i 1““ materialien im großen und Verkauf auf Kassel. [75552) menstellur ür Geb 6. iegelter Umschl it 9 Mustern fü Nürnberg. G.⸗R. XXXI. 19: Die Firma Parchim. [75135.] In unser Handelsregister A ist heute bauernschaft Pommern, Hauptab⸗ Handelsteil und für parlamentari che Wornis. 4 775458] gemeinnütziger Basis an die Mitglieder] In das Genossenschaftsregister ist 1[K 88 igen für 4 ebrauchs⸗ und l 5. er Umschlag mit 9. Mustern für wurde von Amts wegen gelöscht. Zum hiesigen Handelsregister ist am zu der unter Nr. 89 eingetragenen teilung II, Landberatung Pommern Nachrichten; Rudolf Lanstsch in 1 In unser Handelsregister Abt. B im kleinen. 6. 2. 1934. 13. Februar 1934 Geister Itt om 1 istgegenstände aus Steingut, Por⸗ Ka ender⸗Tagesabreißblöcke, Flächen⸗- —13. Georg Hirschmann in Nürn⸗ 14. Oktober 1933 bzw. am 14. Februar Firma B. C. Oechtering folgendes ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin⸗Lichtenberg wurde eingetragen: Gen.⸗R. 51. In unser Genossenschafts⸗ 38 Gn.⸗R. 117 (Geneintutz 8 vin eran⸗ 1. Steinzeug oder jedem an⸗ ergeugnisse,, Geschäftsnummern. Föbo⸗ berg. G.⸗R. X. 18: Die Firma ist er⸗ 1931 die Firma A. Boddien & Co. in merkt: Die Firma ist unter Bildung tung. Gegenstand des Unternehmens Druch der Preußischen Druckerei⸗ Am 16. Februar 1934 bei den Fir⸗ register ist heuke unter Nr. 21 die Ge⸗ n Zreblamgsgenossen aft in Feichs⸗ Fühe Stoff, Fabriknummern 6000 und Fon erblo 2 370, 40, 570, 670 loschen. Zarchim eingetragen. Die Gesellschaft einer offenen Handelsgesellschaft ge⸗ ist jetzt: Innerhalb der Landesbauern⸗ und Berlcgs rtjengssen schoft Berlin. men: 1. “ s⸗Schweißwerk Aktien⸗ nossenschaft unter der Firma Kalbacher bund der KLicsbeschädegten Kriegst “ S 3 Jahre, angemeldet 129 870, N70, 1070, 3 Jahre Schutz⸗ ist eine Kommanditgesellschaft und hat ändert in B. C. Oechtering & Co., schaft Pommern das Wirtschaftsbera⸗ 1 ilhelmstraße 32. efellschaft in Worms: Nach dem Be⸗ An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ nehmer & Hinterblieb — gsteil⸗ am 2. Februar 1934, vormittags frist, angemeldet am 20, Februar 1934, - chlusse der Generalversamml — Ae bstens 8 8 127.Se. Hinterbliebener e. G. m. 10 Uhr 10 Minuten. vormittags 11 Uhr 30 Miͤnten. Hierzu eine Beilage. 8 ralversammlung vom getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ b. H., Kassel: Durch Beschluß der Uhr 1 ittags 11 U. 1 111“ 68 1b H., 8 h Beschluß der Gene⸗ Elsterwerda, den 2. Februar 1934. Amtsgericht Zwickau, 21. Februar 1934
11. Breunstoff⸗ und Düngermittel⸗ . vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ am 1. April 1933 begonnen. Persön⸗] Rheine i. W. Der Kaufmann Bernhard tungs⸗ und Oberleitungswesen für mitt⸗ 30. Tezember 1933 soll das Grund⸗’ter Haftpflicht in Katbach mit d Sir 8 I ö b rund⸗Uter de icht in Katbach mit dem Sitz ralversammlung vom 28. 12. 19933 ist Das 2 1 — 1 2. 12. 19 1II“ 6 8 Amtsgericht. 1
11e1“
r
“
Februar 1934 auf
und Kredenz,
ei Nr. 737 (Fi Blatt 315, betr. die Firma Auerbacher den: Die Firma lautet jetzt v. d. Hülls registers, die Vereinsbank Aue i. Erzgeb., stand des Unternehmens ist weiterhin beuteln, Flachbeuteln, Einsteckscha 175 B, Speisezimmer Freiburg, Büfett Bei Nr. 737 (Firma 3 F & Co. Inhaber Erich Schütt. Inhaber e. G. m. b. H. in Aue betr. ist heute der gemeinschaftliche Einkauf und Ein⸗ Fatsentedne Vellehungen, ecschachtatn, 8. w Geschäfts⸗Nr. 176 B, 8 1 Herrenzimmer Arthur, Bücherschrank,
—
2