V 7 34. S. 2 Zweite Zeutralhandelsregtisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1934
“ 1““
7. Konkurse, Vergleichssachen. Entschuldunasverfahren zur Schuldenregelung landwirt⸗
H. O. Steinmüller in Leipzig C 1, Hindenburgstraße 19 b. Anmeldefrist bis zum 21. März 1934. Wahltermin am 26. März 1934, vormittags ” Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1934, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
Nienburg, Weser. [75743] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. W. Meyer & Co. in Nienburg a. 8. Weser, Inhaber Kaufmann Rudolf Meyer in Nienburg, wird heute, am
min zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens wegen Massemangels auf Dienstag, den 13. März 1934, nachm. 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht
Leipzig. 8 [75761] LSn Kntursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Wolf von Arnim'sche Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Leipzig, Schamottewerk in Zeititz⸗Alten⸗ ba ge urzen“, gesetzlich vertreten
Direktor Stiehl im
—
22. Februar 1934 um 11 Uhr das Kon⸗
zur den, gröftnet . Schuldner anberaumt. 8 1 r 4 b schaftlicher Detriebe Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, “ 8 88 8 demisgericht Backnang Gürtt.) rmins hierdurch aufgehoben.
und Verteilungsverfahren “ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Amtsgericht Leipzig, 19. Februar 1934. —2 8 8
1 Leipzig. [75737] Rechtsanwalt Dr. Meyer Castens in Bad Oevynhausen. 8 1757801IArevnn. 175762]
Belgard, Persante. [75240] 1 deeis, Vermögen des Kaufmanns Nienburg a. d. Weser wirnd “ Das Kostbursverfoee haee In ben Konkursverfahren über das
Konkursverfahren. . Paul Süße in Leipzig C 1, Gottsched⸗ kursverwalter ernannt. re ehn dei mögen der Firma vreseetet0n Haf⸗ Vermögen des Kaufmanns Franz Struck
Ueber den Nachlaß des Landwirts straße 10, alleinigen Inhabers einer rungen sind bis zum 31. 8 bErs vir d Elsc Gesellschaft 88 “ Haß⸗ in Leitzkau ist Termin zur Prisung der Herbert Schmieden in Ballenberg wird Möbelkleinhandlung unter der im Han⸗ dem Gericht anzumflden. Heiben aitung tung in Bad auf nachträglich angemeldeden Forderungen “ heute, am 15. Februcr 1934, 10,30 Uhr, delsregister eingetragenen Firma „Wil⸗ Beschlußfassung über 86 ” wde ün Abhaltung des “ ußh wird auf den 16. März 1934, 10 2¾ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der helm Hertlein“, daselbst, wird heute, am des ernannten oder, wis Uber die Be⸗ gehoben. Dem Kon “ 1ö1 dem Amtsgericht in Loburg, Zims Rechtsanwalt Dr. Otto Beilfuß in Bel⸗ 31 Februar 1934, mittags 12 Uhr, das anderen “ üg üsses 689s noch nachträglich 8 e 18 nnd mer Nr. 2, anberaumt. 88 8 gard a. Pers. wird zum Konkursver⸗ Konkursverfahren, eröffnet. Konkurs⸗ stellung eines “ igeranre .g2 der für Auslagen ein Betrag von 50,7 Amtsgericht Loburg, 22. Februar 1934. walter ernannt. Konkursforderungen verwalter: Rechtsanwalt Lothar Wartig eintretendenfalls ü 19 d 8 üh §H 1 estgesebte Echsirg, T8.
sind bis zum 12. März 1984 bei dem in Leipzig, Gabelsberger Straße 2. An⸗ A“ Mür Bad Heynhausen, 2 934.
Gericht 11““ — meldefrist bis zum 8 Wsia . 1“ 1 Uhr, und zur Prüfung Das Am sgericht. 8 Das 1“ . 85 seiis Kesgrehe-en Havte nalig deceaf einusgnen, vebefanere nh chlußfassung über die Beibeha G Wahltermin am 17. März 1934, 3 4, 111“ † 88 757511 [Nachlaß des am 27. 6. 1932 in Mark⸗ . barin auch Her die Wahl eines anderen 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am der “ . Sa Berlin-Charlottenburg. 1 51] hen, seinem letzten. T Bohnsitz, ver⸗ 8 he 38 vorherige Einsendung des Betrages 9 Feicae gen, ees Sberrru t. sesong⸗ de. Bemerf en Ranre. Verwalters sowie über die Bestellung 14. April 1931, vormittags 9 Uhr. Dienstag, 1“ Gericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ storbenen Handlungsgehilfen Edmrn d . abgegeken. Fernsprecher d Eerhenerecree —
eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Uhr vor 1 e ergelclen Personen, mögen der Kauffrau Asnc⸗ Zuliber geb. Leonhard Kunkolewsti wird nach Ab⸗ I“ 2”* 1
tretendenfalls über die im § 132 der zum 6. März 1934. — Termin anbera K lie ebmnasse gehörige Kagnow, Alleininhaberin der Fa. Zu⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch 1
Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, welche eine zur Konkurs 1
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein b i si der zur [liber & Co., Herstellung und Vertrieb aufagehoben. 2/98. R “ 8 stände auf den 12. März 1934, 10 Ühr, den 21. Februar 1934. Ph fse 16“ shuig sün nnen wollenen 1n kunstseidener 8 Sngehöben. Rrhleuhrchen, 14. 2. 34. eichsbankgirokonto. Berlin, Montag, den 26. Februar, abends. stscheckkonto: Berlin 41821. 2„ 88 NPrüf ar 8 F 8 - urs 0. C I 8 8 8 88 8 . 2 9 4 * 2 Priv 2 82 8³ 11“ 1““ 4 b — — —-—F—ꝛꝛ—ꝛy——— ca m2 — „ 8 Baa aennek asnnedesn reeiit, 1e enn serasf egeden zicis er den Heneneshldnte Sern dh ghedatgbazg, ecshiher neurezeg — essheslcK. teracchlcfh aae eütbanss aan⸗ — L 1 890. 4. * 7 2 8 8 2 5 f 2 8 8 S „ 4 en au⸗ g: d 1 Wrg, 8 8 18 8 8 8* 82 — 1 -de S eten Ge⸗ e. ermögen des Kaufmanns zu verabfolgen oder zu leisten, . S 8 Schlußverteilung Das K rsverfahren über das Ver⸗ 1“ Zmoz 19. L11“ an⸗ Pülcber de⸗ Birnög 1“4““ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz veeüce äta nen es Sid bartins 8 erch enne Ferdinand Ernst Inhalt des amtlichen Teiles. 8 Zweite Verordnung 8 7176 veranmd⸗ Allen Personen, welche eine Pegauer Str. 82, gesetzlich vertreten der Sache und von E“ 20. 2. 1934 aufgehoben worden. und Emma geb. Belz in Bendorf ist nach Deuts - — über die Vertretung wirtschaftlicher Vereinigungen Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Be C gehörige Fache imn Furch seinen Vormund, den Rechtzan⸗ für neice se EE11“ “ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins deutsches Reich. 1 in der knappschaftlichen Versicherung. *) Kraft. Besitz haben oder zur Konkursmasse walt Dr. Karl Zimmermann in Leipzig, derte Befriedigung in? 3 b “ “
† ehrn 90 b 81 eFeenn mncrhrmalter bis aum 10. März aufgehoben. .“ 9 Vom 23. Februar 1934. 18 Berlin, den 24. Februar 1934. etwas schuldig si wird aufgegeben, Universitätsstr. 18/20, all. Inhabers dem Konkursverwalter bis zu 1 b “ sgehobe H1. 19s, V Lon — er. 21 go 19„3 8 schuldig “ ver⸗ Sehceect he ar.. eö Bfts unter der im 1934 Anzeige zu machen. dhes de Ferincnern getenhder he, Ber. Ansgericht II der Töö aber f sennbh ee Eesssth. über Betriebsvertretungen und Der 11““ 8 8. 8 IE1“*¹“ u1“ jngetraa- Das 2 Sag r⸗ in Nienburg, Weser. Das Ko S 8 11“ 8 8 1 das V — uhr von n. 1 aftliche Vereini E1“ 1“ 1X“X“ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Handelsregister nicht eingetragenen Da mtsgerich 3 14. Februar 1934. fuh⸗ are om 9 reinigungen vom 4. April 1933 X“ 48
er. Ber⸗ He iste 11616“ mögen des Kaufmanns Heinrich Feigen⸗ v111X““ Artikel V (RGBl. I S. 161) wird hiermit verordnet: ichtung auferlegt, von dem Besitz der Firma „Woll⸗Winkler“ in Leipzig, 2 787 ers leichnamigen8 ge 1 z ; ; ; ; 3 8 gg 1 8 8 “ g8 81”” — den Forderungen, für Straße 40, wird heute, am Schalkau. rsverfahren 1ie.ʒ “ 1n Berlin ezen. Fonzursverfahren über das Zweite Verordnung über die Vertretung wirtschaftlicher Ver⸗ Die Reichsknappschaft kann ausgeschiedenen Ver⸗ Die Indexrziffer der G delsprei welche sie aus der Sache abgesonderte 21. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, ber thenrever hees. s nets eeh Me nbelger Sgaße 69. tit nac; . een des Mästereibesitzers Heinrich einigungen in der knappschaftlichen Versicherung. Vom trauensmännern im Falle besonderer Bedürftigkeit für die erzisser der Großhandelsprethe Befriedigung in Anspruch nehmen, dem das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Ueber das Fahüber der Schlußtermin aufgehoben. Wilkenbng aus Pollhagen Nr. 119, jetzt 23. Februar 1934. 1 Zeit seit dem 1. Januar 1934 auf Antrag eine einmalige vom 21. Februar 1934. h“ “ e Mar Leutfänffohcar M.SLenthäuser) in! Berlin⸗Charlottenburg 1, den 21. Fe⸗in Derseltow i. Mecklenburg, wird Ter⸗ Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Starkstromn⸗ oder eine jederzeit widerrufliche laufende Unterstützung ge⸗ v“ 8 1934 Anzeige zu 9 oher rad “ 1“ Leipsig Seußüche st Reenftohn iste am 20. Februar 1934, bruar 1934. u“ min zur Abnahme der Seehg kabeln und isolierten Leitungen. Vom 24. Februar 1934. währen. 8 1913 = 100 Vei⸗ Das Amtsgerich Belg 3 un. Strnh 68 Wahl⸗ und; rüfungs⸗ nachmittagz 3 ¼ Uhr, das “ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des dur 22Jelrung “ 1“ von Zinkwalz⸗ Berlin, den 23 Februar 1934 1934 jäanderung 7579 H. Marz ITSr. 91, g 8 3 r’en eröffme rden- Verwalter: von Einwendungen gege 8. S erzeugnissen. om 24. Februar 8 8 “ 4. Febr. 21. 5 in vH 88 8 3 1 8 —-92 9. 2 lärz 1934, vormittags fahren eröffmet worden⸗ ”“] 1 8 8 2 G 1. 8 88 9 hü Eröenkt g4. 8 . D 8 zsarbeijts 7 14. Febr. 21. ebr. in DU Berlin-C har lotte nburg; 1 termin 11“ niit önzeigt⸗ Rechtsanwalt Albrecht in Eisfeld. An⸗ Bischofsburg. Beschluß. 75753] verzeichnis der bei der Verteilung ,28 Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 21. Februar 1934. Der Reichsarbeitsminister. 1 Febr. Ueber den Nachlaß des am 28. Sep⸗[9 Uhr. Offener Arrest n. mek Lldefrist bis 12. März 1934. Erste, Das Konkursverfahren über das Ver⸗berücksichtigenden Forderungen und zur Bek . N01 rsc 5 8 ““ J. V.: Dr. Krohn. 1“ tember 11933 zu Berlin⸗Charlottenburg, pflicht bis zum 7. März 1934. meldefrist His Te. Müärg — 888ö s kanntnachung des Regierungspräsidenten in Potsdam, be⸗ *) Die Verordnung wird auch im Reichsgesetzblatt ver⸗ 5 treffend Festsetzung von Frachten für Ziegel⸗ und Kaltsand⸗ g
durch den Vorstand,
Nve. ge9 licht b g. suhr en n 1. Zeititz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
——
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48
Bestellgeld; für Selbstabholer bei
Bezugspreis durch die Post 8 “ “ An is fũ Wmer fünfgespalk . 1 ; 8 zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Aℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer deSe 3 mm hohen und 1 Al der Geschäftsstelle 1,90 ℛ,.ℳ 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle monatlich. e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier vöhlig druckreif einzusenden, insbesondere ist Einzelne Nummern kosten 30 M0 einzelne Beilagen 10 f. Sie —
Markneukirchen. [75763]
„
1924
— 2
Indexgruppen
nem letz! Lö’ r- in Neundims wir A des nicht verwertbaren Vermögensstücke auf latan hae G 3 I““ Prüfungstermin: 16. März 1934, vor⸗ in Neudims wird nach Abhaltung nicht Rüact gt dan Fangtzagtrben.. da er Kerrrr eer w aane ecr Bhiner heri ne Laazernnn, Fecnis agebeien 0 S —² 9 2 52⸗ 9 ze jgnofris⸗ 18 8 Kärz 81 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Lommatzsch. [75739] e 20 2 1934. öffnet worden. ((251 N 29. 34.) Ver⸗ Ueber das Vermögen 1. der Firma S Hactoitingisches Amtsgericht. walter: Kaufmann vehor hastag Franz August G Viehhätese. g. Thüring Töö’ 3 111“ Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ 2. der Frau Emilie Ernestine verw. 8 75745 1 er zSac “ sbernn 1, Frssh zur Anmeldung der Vogel geb. Dehnert, 3. des Viehhänd⸗ Straubing. 1 [757451 Bischofswerda, ö“ Ver⸗] Stadt den 7. Februar 1934 1 ggn “ Konkursforderungen lers Franz Kurt “ .. Ane 1a eens hat mit 18 WE1“ öö Stag “ hs 88 “ ekanntmachung des Regierungspräsidenten in Köln, betreffend Erste Gläubi ersammlung und Prü⸗[9. s Meißner Straße, wie Das Amtsgericht S g r“ 2 ; . 4 11““ 10,30 ZEö“ 1934, nachmit⸗ Beschluß vom 21. Februar 1934, nach⸗ hütten R. Frankenbusch, 8. scasteks 75786] die Einziehung 18— Vermögenswerten zugunsten des Landes 8. Metalle (außer Eisen) 47,7 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg tags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen des beschränkter Haftung, in Schtnlermiins stadtoldendo. bEEEEö geitu 1 1““ 74,3 Nr. 17,20, Erdgeschoß, Zimmer 21. disnet Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Kaufmanns Wilhelm Westendorf, wird nach Abhaltung des Schlußte Das Konkursverfahren e. „Erbech, Seitungsverbote. 1 1“] b § 1. äute und Leder.. 60,0 Bstener Amest mit Anzeigefrist bis anwalt Haferland in Lommatzsch. An⸗ Inhabers eines Kaffeerösterei⸗ und aufgehoben. 3. Februar 1994. mogen des Schlachters t n Lehrbe⸗ -““ (1) Bis zum 31. Dezember 1934 ist verboten, ohne meine Ein⸗ hemikalien²) 101,3 11. März 1934 1 ldefrist bis zum 9. April 1934. Wahl⸗ Kaffeeversandgeschäfts in Straubing Bischofswerda, den 15. Februar 1934. früher in Senoas dennon. eg ÜEiiERiüiüüüeüin 8 willigung 21 12. Künstliche Düngemittel 70,6 Tharlottenburg den 20. Februar 1934. ö 15. März 1934, nachmittags (Geschäftslokak: Heerstr. 24), das Kon⸗ Das Amtsgericht. wird nach erfolgter Ubha 788 8 “ a) neue Unternehmungen zu errichten, in denen Starkstrom⸗ 13. Technische Oele und Fette . 101,0 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251. 3 Uhr Prüfungstermin: 19. April 1934, kursdersapren “ [75755] “ “ 1994. “ e“ 1e-. oder isolierte Leitungen (Abs. 3) hergestellt 14. WEE1666 9,6 86 g Fttcn ührr Dfiener Arrest mit ter ist Rechtsanwalt Pichl in Str 9. Stadtoldendorf, de 1 “ — 1“ . Papierhalbwaren und ier 101,3 rlin-Charlottenburg. [75733] nachmnittahah; ½G, Mürreüt hi. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bischofswerda, “ Amtsgericht. 1 Amtlich es 1 b) die Lei .ae⸗ keit e. Unternehmungen, in 16. a6 Se 85 107,0 1 Nachtaß des am 27. Fe⸗ (K gr 4/34 u. 5/34.) . 10. März 1934 ist erlassen. Die Kon⸗ Bautzen Stetti [75767 3 8 g8 6 denen Starkstromkabel (Abs. 2) oder isolierte Leitungen Industrielle Rohstoffe und 1 ““ üt 8— Wohnsitz in o ch. kursforderungen sind bis 10. März 1934 laß des am 26. Juli in Ubeßt b ’1 Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutsches Reich. b (Abs. Seeeen. zu erweitern, lbwaren zusammen.. 90,5 bruar 1933 85 Sybelstraße 61 janzumelden. Zur Beschlußfassung über verstorbenen Kleinrentners 888 Das 88 8 vnianre Brung Ngusche⸗ v116“ 8 c) den schäftsbetrieb bestehender Unternehmungen auf „Industrielle Fertigwaren. . Berlin⸗Char otten wrch. 88 Paul Bau⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, Gustav Säuberlich, der seinen letz 87 mögen des 1 auf 82 Elettr voßharc 8 8 1 ch üb d 8 ndo er Gold reis die Herstellung von Starkstromkabeln (Abs. 2) oder iso⸗ II. 16“*“ 113 Herfbeh“ 8 175710, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Wohnsitz in Schönbrunn, L. S., Nr. 67 fels, Inhabers eiger Fnfisae ee h ekanntmachung über den London p „ lierten Leitungen (Abs. 3) zu erweitern. 18. Konsumgüter 114,8 mann ist heute, am 21. Februar 190t, Luckan, Lausitz. J750! ausschusses und über die in den §§ 132, hatte, wird nach Abhaltung des Schluß⸗lung in Stettin, Augustam 2 Scht äß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur (2) Starkstromkabel im Sinne von Abs. 1 sind isolierte, mit strielle Fertigwaren zu⸗ 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Nieder⸗ 1842 1 der Konkursordnung bezeich⸗ termins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schluß Eent 8 8 hes ung v thek 8s einem nahtlosen Bleimantel versehene Leiter, die in Licht⸗ und IIbvbn 14,4 12. Ses. “ 2 8 2 nog 9 8 3 8 1 nung 8 Ee 3 iH7Sog Eöö 83 * 9 „ 2 8 89 8 „ 90 5 „ öffnet öö lausitzer Käsefabrik G. m. b. H. in neten Fragen sowie zur Prüfung der Bischofswerda, den 15. Februar 1934. termins . . nhedcen Eer verh er FS Fein ZA“ Kraftanlagen zur Uebertragung elektrischer Energie dienen und Gesamtinden 155 walter: Konturszvermearrg⸗ Kaiserin⸗ Golßen, N. L., wird heute, am 20. Fe⸗ angemeldeten Forderungen ist Termin Das Amtsgericht. Stattin, den 15. Febrnar fn sonstigen Ansprüchen, die auf Feing zur dauernden Verlegung in der freien Luft, in der Erde oder im 11““ in Berlin⸗Charlottenburg, Kais bruar 1934, 15 Uhr, Konkurs eröffnet, bestimmt auf Dienstag, den 20. März üee — 175756] Das Amtsgericht. Abteilung 6. lauten (RGBl. 1 S. 569). asser bestimmt sind. 19841 vormittags 87 Uhr, vor dem Doarstem. [7 (3) Isolierte Leitungen im Sinne von Abs. 1 sind Leiter für
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 101,1 — 2. Dechlachtiees6 69,0 + 38. P12 105,4 —
8 6* 94,3 Anordnung Agrarstoffe zusammen.. 91,9
über Beschränkung der Herstellung von Starkstromkabeln 5. Kolonialwaren .. . ... 73,2 und isolierten Leitungen. II. Industrielle Rohstoffe Vom 24. Februar 1934. und Halbwaren.
1 6.SeS; 116,2 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ 7. Elsenrobstofte und Eisen. 102,2 kartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. I S. 489) ordne ich an:
ipzi äubigervers einer mögen des Gastwirts Eduard Borchert Beschlußfassung der Gläubiger über die Platanenallee 24/28, seinem letzten Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Gläubigerversammlung und allgemeiner mögen des Gastwirts Eduard Beschlußfassung de g bssenalaas den 19. März 1934, 10 Uhr, vor steine. 1
ischofsburg, den 15. Februar 1934. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des
Bischof Amtsgericht, ““ anberaumt. Die Schlußrechnung und RNeeichsgesetzblatts, Teil 1, und der Nummer 8 des Reichs⸗ 8 1 das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ gesetzblatts, Teil II.
schäftsstelle 4 des hiesigen Amtsgerichts “ “
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegk.
— 2
8S8SSSS
—
9 10. 11
+144+ 8SS
—
— ——
Amtsgericht Lommatz 1 den 21. Februar 1934.
—
8 SS9888
——V—;2;:;—
S
88
“
+ +
S
&☛m%;, 7. 8 8 2 Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung da die Firma F. X. Huber, Käsefabrik, C“ Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Februar 1934 ) Monatsdurchschnitt Januar. 8 deön ct nerse fanhgerza deeanghen 1irahn nhe en Ansrag Lartzgejicht Stracbing, Se G “ [757 ü bö1686 ch b 4 Installationszwecke der Stark⸗ und Schwachstromtechnik, mit oder Die für den 21. Februar berechnete Großhandelsindex⸗ 17. Eests 8n8 ““ am derung von 1187,80 S. n 5 Nr. 1l.. 4 Wöö— Saelt: b Jandelsgesellschaft in C“ Vermögen des Schuh⸗ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 18 Metallmantel, die nicht zur dauernden Verlegung unter ziffer ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Preisrück⸗ Le Märg 1981 10 % Uhr, im Gerichts⸗ agke Efstenann. Bssteche einhchsbperin Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sceftte 1. bes Gesellschafters Gerhard 1na Heinrich Roters in i. e.nn Kilädi he Pbond . Fe⸗ “ i. “ Fäns 11“ Zbbe N“ — 8 * A“ ird nach er⸗ m.⸗ t- W. Mühlenstr. 33 ist am ruar mit R. ;80 umgerechnet = . . E I kersatzstoffen isoliert oder ohstoffe und Halbwaren wuroen durch Preiserhöhungen ebende,haZettenenr egrvoeescoße deren Zahlungeunfohigtei BW1“ tgart. [75746] Schulte in Dorsten⸗Hardt wird nach er⸗ Billerbeck i. W., Mühlenstr. 33, ist, er⸗ ür ein Gramm Feingold demnach 1 ence 52 6308, b) mit Papier oder Baumwolle umsponnen und mit Baum⸗ fi . ire eö 8 vif 8H811 Aahejaef ne öoß Hat. 8“ Nechgepavoft 2cen Lüntreg auf Eröffnung des Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins 20. Februar 1934, 18 Uhr, das Ver 8. deutsche ——— M 2,80697. wolle umflochten und mit wetterfester Masse getränkt für Kolonialwaren und für industrielle Fertigwaren aus⸗ v g “ * (Dr. Fricke in Luckau, N. L., 2 hof⸗ 1t zum 17. März 1934.
rzeugnissen.
8 88
Belkanntmachung
betreffend Festsetzung von Frachten für Ziegel und Kalksandsteine.
Gemäß § 1 Buchstabe b des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Büenen chechr⸗ vom 16. Juni 1933 (RGBl. Ich behalte mir vor, Ausnahmen von den Beschränkungen des Teil II S. 317) in Verbindung mit der Bekanntmachung des § 1 zu bewilligen und die Anordnung jederzeit aufzuheben. Herrn Reichsverkehrsministers vom 23. Februar 1934
5 3 — S. 9. b. 1124 — (veröffentlicht im Reichsanzeiger) wird “ folgendes bestimmt: Wer einer Vorschrift des § 1 uwiderhandelt, kann durch
polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Be⸗ Die durch Beschluß des Frachtenausschusses Berlin vom achtung der Vorschriften angehalten werden. Er wird vom 20. Februar 1933 festgesetzten Frachten für Ziegel⸗ und 82 rech Wandsbek ist durch Gerichtsbeschluß Der Reichsminister der Finanzen. u“ ““ Fesensegtrafe beasencs wenn ich es be⸗ w n6 Ge * Reichsanzeiger Nr. 130/33) s iqnidat ü Erster Prüfungstermin: 16. April 193 E 75749 /nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ in Wandsbek ist durch Gerichtsbese Der Reichsminister . antrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe werden für alle Verkehrsbeziehungen um 0,50 RM für Schloßgasse 2eeascgehen ber Eüche, e1““ 4Npell es, ZEöö“ üül das kräftigen demselben Tage 11 nach Vergleichs⸗ J. A.: Ernst. stt unbegrenzt. b 1000 Ste. 1eneeneh zbes 1 3 wird eute am 21. Febrcar 1981, nach Meclenburgisches Amts ich Vermögen der Gutsbesitzerseheloute bestätigt worden ist. EII11““”“ 1 1 1“ 1— müoere 6 ““ “ e, 8 3 ESEEE“ hee v Karl 88. Rosc⸗ Strohmaier in 228 Amtsgericht Leipzig, 17. Februar 1934. e . Amtsgerichts tttags 72 „ S 8 ürs 1 2 5 1 Eul 1 3 b eröffret. Konkursverwalter: Kaufmann ““ winkel, Gd ulzbach, rr, Ite 1 B
Sverfahrens 8 hiermi fgeho eichsverfahren zur Abwendung des feie ae G b is 8 Fens zur Abwendung des hiermit aufgehoben. g 2 gleichsverfahren zur Eece⸗. 3 4 “ 8 8 ind. . „„ . „ 8 . 11934. straße. Konkursforderungen sind bis vE“ 8 Fa. Dorsten, den 19. Februar 1934. Konkurses eröffnet. Der “ Berlin, den 26. Februar 1934. “ 82. In der Indexziffer für Agrarstoffe wirkten sich vor allem Charlottenburg, den 21. Februar 1934. zum 20. März 1934 beim Gericht anzu⸗ Konkurse dy⸗Lampen⸗Ges. m. b. H. in Das Amtsgericht. Dr. Bitting in Coesfeld ist zur Ver⸗ Statistische Abteilung der Reichsbank. Fer ein b uwi 8 reisrückgänge für Speisekartoffeln, Eier (Westdeutschland) Amtsgericht Charlottenburg 1 Termin zur Beschlußfassung Dr. Twerdy⸗Lampen⸗Ges. m. b. † 1 rauensperson bestellt Ein Gläubiger⸗ “ ing Büabr Wer einer Vorschrift des § 1 zuwiderhandelt, hann durch poli⸗ ga Sben b 1 schlan kegelar Weg. N” Abtetlung 268 nendemn, desümn Bvas ernsinseh ügder Sturigar, S, Slagftraße 72, i gem. “ ira 8 r. Döring. llichen Zwang nach Mazgade der Landesgeseze zur Beachtung alg und Schmalz aus. Die Schlachtviehpreise waren nicht ein Tegeler Weg, 2 über Beibehaltung des ernannten oder §§ 22 Ziff. 4, 23 Ziff. 1 Vgl.⸗O. abge Dortmund. — über das Ver⸗ ausschuß 1 Vergleichsvor⸗ eer Vorschrift angehalten werden. Er wird vom Kartellgericht heitlich; im Durchschnitt lagen die Preise für Rinder 75734) Wahl eines neuen Verwalters, Wahl 7 zugleich über deren Vermögen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verhandlung über den Vergleich — f Vorschift angehaltens meeße 1 86 üchschn ars 8 nges eenen eines Sitnorger zschusses und ein⸗ hnt aung sugleich dver dereg gr, gemn. ims der Allgemeinen Bau⸗ und sschlag ist am 12. März 1934, 12 Uhr, “ mit einer Ordnungsstrafe bestvaft, wenn ich es beantrage. Die chweine und Schafe höher, die für Kälber niedriger als i aünnn ner nolas Schmnersug. Enn. ree eefaks gcer Le sessv“nge 194 an 20h fenr de, dndchs ag .“ Znbasparkasse Ge m b. H. in Dort⸗ Amtsgericht, hier, Zimmer 8 1 Ordungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt. der Vorwoche. 16e“ G I ln 107 es eööö“ bezeich⸗ ; br 11“ “ 8, ist nach Ab⸗ Nr. 8. Der Antrag auf Eröffnung des Verordnung 8 § 3. An den Kolonialwarenmärkten haben Kaffee und teil⸗ Fen⸗ früh. nleän gen.. IEI neten Gegenstände und zur Prüfung e8 Rrchtzanwalt Dr. S. von haltung des Schlußtermins aufgehoben. Verfahrens nebst seinen Anlagen ist 89 über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in weise auch Kakao im Preis angezogen, während die Marga⸗ seram Re Jeöruar 1aas 8 Uhr, von angemeldeter Forderungen: 7. April Waechter in Stuttgart⸗S., Wilhelm⸗ Amtsgericht Dortmund, 21. Febr. 1934. u“ 88 Einsicht der Be⸗ 1 das Verbot der Ausfuhr von Waren. Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben. i “ weiter im Preis nachgegeben haben. dem dnntsgericht Emden das Fon⸗ . 18 Fcch Luckau (Nd. Lansitz) straße 8 Fifaner ” init ngeiger. Ham — [75758] ö Amntsrürie t Coesfeld .“ Vom 14. Februar 1934. . Berlin, den 24. Februar 1934. 8 Zinn 1 “ Rüchaben 8. vsecz mlei⸗ für “ ffno⸗ Verwalter: Amtsgeri⸗ 1— Nd. Lausitz). flicht bis g. März 1934. Able er via.; — . 58 Amts; zfeld. 1. b b braar 18 nndges 1u ng daceebeng derentezseeran Maden dn; Nochlag. ““ T neögen Hes anmrans⸗ 2b Füene⸗ 116“ der Seea indetefen Bet. vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) vi11A4“*“ Baumwolle, Baumwollgarn und “ urückzuführen “ E“ ß des am 2. Novem⸗ 16. März 1934, vorm. 9 Uhr, allge⸗ Friedrich Koch, Hamburg, L 1 Ueber das “ wird bestimmt: ö die Preise für Hanf und Jute sind gesti . und offener Arrest mit Anzeigeßfecht ⸗ geser Fen Fenehenh de. e.. ..Bb11884, bormt. „allge⸗ Fried eingetragener Ge⸗ Schmitt & Kaufmann, Inhaber Ludwig e Jute sind gestiegen. In der Grupp bis 191März 1934. Erste Gläubiger⸗ ber 1983 verstorbenen Geschäftsführers meiner Prüfungstermin am Sentace “ 99,1 1i hs. regsannog V8e eennbe s. M. 1. 5, Ge⸗ 8 1. - Anordnung äute und Leder haben sich die Preise für Rindshäute und versammlung und Prüfungstermin am Karl Rosarius, zuletzt wohnhaft in 20. April 1934, vorm. 8 Uhr, je? schäftsbezeichnung Frerhe g Klei handel gni * ig: Garn⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und In der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbo 6 3 8 Schaffelle erhöht, während die Preise für Kalbfelle zum Tei Te. Fükeg. 1ü8, 30. hr, ten Gerigts. ... N 188 Herx aewde, Archigstrach 1““ gcherwaren ist b en gros, wurde heute, der Ausfuhr von Waren, vom 17. eieiten tg.) e h g cher über Beschränkung der Herstellung von Zinkwalze weiter nachgegeben haben. Von den technischen Oelen und bäl immer 3 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart I. mit Galanterie⸗ und L en, 8 8 rgleichsverfahren zur Reichsanzeiger Nr. 220 vom 22. September 1. in der Fassung Vom 24. Februar 1934 5 * 18 miedri xS gebäude, Zimmer 31. chts aechts Dr. Kl ch rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 11 Uhr, das Vergleichsverfahren 5. 5 8 5 t Reichs⸗ . . Fetten lag Talg im Preis niedriger als in der Vorwoche. eschftsstelle des Amtsgerichts “ v111“ 757421nach rech „üipwem fes veröffnet. der Verordnungen vom 12. Dezember 1925 (Deutscher Rei “ 8 — 3 “ FAaufwisunt Mee “”“ anzeiger Nr 299 vom 11. Dezember 1925) vom 21. September 1929 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ Unter den industrielden Fertigwaren wurden weitere er 75735]ruf: 25 869. Offener Arrest mit An⸗ Der Antrag des Kaufmanns Werner hoben worden. Ferie . in Mannheim, 0. 7. 4. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1929) und kartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 488) ordne ich an: Preiserhöhungen für Konsumgüter (Hausrat und Textil⸗ “ des, Laufwanns geigescht 19 Aaemerdesgis bis 86 Frameen ö dn ienm “ Hestte chtersnn is am 8. März 1934, vom 24. Dezember 1932 (Deutscher “ Nr. Pa pam § 1. waren) gemeldet. Friedrich Nehne in Hannover⸗Kirchrode, 20. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ Handelsregister eingetragenen à 8 1 757591]Serl — — 8 Amtsgericht, 27. Dezember 1932) — Aufzählung der Waren, deren Ausfuhr ; z 1988; Berlin, den 24. Februar 1934. Friebrich Nechee enhe am 22 Fehruc. sammlung und Prüfungstermin am Hermann Kromer in Zittau, Markt 6, Kiel. Konkursverfahren. [Ens! vorm. 18 Rem 216 Eeaüct ohne Wwilligung verboten ist — rd hinzugefügt: (1) Bis zun. 31. März 1936 ist verboten, 1 Se Fel — n4dg ühr 200 Min das Konkurs⸗ 28. März. 1934, 11 Uhr, im hiesigen den Handel mit “ Das A über 6 20 Februar 1931. Amts⸗ Wein und frischer Most von Trauben, auch entkeimt: 8 Ser “ “ Suassstiscge 934, EEöö1 gea⸗ er Amtsgericht. Gerichtsstr Nr. 2, Zim⸗ en betreibt, über sein Vermögen da laß des in Kiel am 17. Januar 193. eim, n 20. F 1934. Amt 8 risch V “ 1 Unang cnnß . üsam EE“ Ferdesee Sete Inrt herig, “ Vergleichsverfähren zur Abwendung des ““ Kunsthändlers Franz Hesse gericht. B.⸗G. 10. in Behältnissen mit einem Raumgehalt b) die Leistungsfähn keit bestehender Unternehmungen zur t 1“ ve Veldefrist mMünster; W., den 21. Februar 1934. Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. wird aufgehoben, da die Schlußvertei⸗ 8 von 50 l oder meyyry.. . Herstellung von Zinkwalzerzeugnissen zu erweitern, b. g vealnaegsn hg. Erste Skönbi⸗ Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Zugleich wird gemäß 8 2¼ der Ver⸗ lung stattgefunden hat. — 25 a N. 26/381. burg ĩ75770] in anderen Behältnissen 180 f. c) den Helcgalteeeng 2vee Unternehmungen auf die “ mit der Tagesordnung 8 gleichsordnung heute, am Kiel, den 20. ö “ be Uöer Fas Vermögen der Seetreus § 2. 8 8 derf ellung bon Zinkwalzerzeugnissen zu erweitern. rhp r* ¹ — X 9 - 787401 29 : 2 21 ½ 8 88 2 5 8 2 25 a. Das - 824 90 3 . 8 1 „ 3 be Fbanh “ Nemstaae, Eneggersatren Fehe fes,, . bas des E“ 1 hand Gssesichett mit beschränfter Haft Die Ausfuhr der im § 1 bcheichnetene Maren ist ohne Be⸗ gintpintien ginwalze C“ 1e eenhe Ienrtlache 16. März 1934, 9 Uhr, Prüfungstermin ö“*“ 8 st lers öffnet. Konkursver⸗ Leipzig. 5 [75760] tung, Geschäftslokal: Hamburg, Jao⸗ willigung zulässig, wenn bei der Ausfuhr die Bescheinigung einer -. n. — — . . am 13 April 1934, 9 Uhr, hierselbst, Ueber “ des E Ee1A1A11“ Mitter die. S Konkursverfahren über das Ver⸗ hannisbollwerk 19, eröffnete gerichtliche bar Relcsminister für Ernährung und Landwirt chaft zu be⸗ sowett diese Erzeugnisse mindestens 96 vH Zink enthalten. Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ Heinrich v ist an 20 Fe⸗ Anmeldefrist bis zum 19. 3. 1984. Wahl⸗ mögen des Kaufmanns Friedri Wil⸗ Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicheg stimmenden Stelle vorgelegt wird, aß der auszuführende Wein 62 geschoß. Offener 1e 11“ 1ranewih. va2 Konkursver⸗ termin am 20. 3. 1934, vormittegs E111“ in Be ne⸗ Pariler Bestͤsigang ZE““ 7. Fe⸗ üntersucht und zur Ausfuhr zügelassen ist siche 8 f rö da Z3 unfähigkeit 9 ½ -. Prüfungstermin am 6. 4. Straße 10, all. Inhabers einer S. ⸗bruax 1934 aufgehoben worden. b v pf Amtsgericht Hannover. facpen eröffnet, dg Zahlungsnnföhigkeit 888 “ 9 führ. Offener Arrest und Serusarleswerfabrit unter 1 9 Das Amtsgericht in Hamburg. * h“ “ “ ö1uX.X““ gt. Konkursverwalter; . IASAAöööö1“; 3.19341. Handelsregister eingetragenen Fir 1 Leipzig. [75736] walt Dr. Jahncke, Neustadt⸗Gl. An⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 10. 3. 1934. Handelsregister eingetrag 8 g8t 11““ F E besell⸗3 Mã 3 Offener Arrest: Amtsgeri 22. 2. 1934. [C 1, Berliner Straße 4, wird hierdurch Das Vergleichsverfahren zur en — h Haus Baarmann — Franz Eckardt, Gesell⸗ 31. März 1934. Sga Amtsgericht Zittau, den Siwese aHtreg der im Vergleichs⸗ dung des Konkurses über das Verz Der Reichsmenister (ts rnaehah, b schaf schaft mit crgnittet Fäscungein ” 20. März 881 M an ge Uhr. termin vom 21. November 1932 ange⸗ mögen der Rollfix Eilwagen G. m. b. H. 88 16 1 “ dgtion in Leipzig C 1, Petersstraße 36/sammlung: 26. März 1934, 107¾ 1
iedrich ipzi 1 75771] V b Fi Bi fris für Kon esforder en: K 8 iedri W. Bach mann“ in Leipzig Wandsbek. 4 Ueber das Vermögen der Firma Bier⸗ meldefrist für Konkursforderungen: (K 8/34.) „Friedrich h
3 “ 88 v1113141“*“ 8