Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1934. S. 4.
[76124]
Einladung zu der am Montag, den 19. März 1934, 16 ¼ Uhr, zu Düsseldorf in den Räumen der Gesell⸗ schafr, Stephanienstr. 28, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertriebsaktiengesellschaft zu Düssel⸗
dorf. Tagesordnung: „ 1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Herabsetzung des Aktienkapitals in
[76378]
der Aktiengesellschaft, Neüfstadt⸗Orla,
erleichterter Form um den Betrag
Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Aktiengesellschaft, Neustadt an der Orla. Einladung zur Generalversammlung. Die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Thüringer Export⸗Bierbrauerei, 3 d indet März
am Sonnabend, den Hotel
1934, vorm. 11 Uhr, im „S Roter Hirsch“, Saalfeld⸗Saale, statt, und beehren wir uns, die Aktionäre un⸗ d
[75890]
frühere Vorsitzende unseres Aufsichts⸗ vats, ausgeschieden ist.
Hans Deschan, Angestellter, und Wil⸗ helm Reichardt, Schlosser, als Mitglieder des Betriebsrats in den Aufsichtsrat
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Großgaserei Mitteldeutschland Aktiengesellschaft in Magdeburg⸗ Rothensee.
Wir machen hiermit bekannt, daß der
Herr Herbert Goldschmidt, am 1. März 1933 aus dem Aufsichtsrat
Vom Betriebsrat sind die Herren
neu entsandt worden.
von RM 450 000,— durch Herab⸗
serer Gesellschaft ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
setzung der Nennbeträge von RM 1000,— auf RM 100,— und durch Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 10 zu 1. .Vorlage des Geschäftsberichts, der unter Berücksichtigung des Kapital⸗ herabsetzungsbeschlusses aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932 und Beschlußfassung hierüber. 4. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Liquidators. 1“ 6. Aenderung der Satzungen, wie sich solche aus den Beschlüssen zu 2 und 5 ergeben. 3 7. Aufsichtsratswahlen. 8
8. Verschiedenes. Der Vorstan
e ech zu hinterlegen.
[75848]
1. In der Generalversammlung der Schocken Kommanditgesellschaft auf 30. August
Zustimmung des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters beschlossen Grundkapital der
Aktien in Zwickau vom 1933 ist unter
worden, das schaft um RM 4 800 000,— setzen, und
Teiles des früheren Höhe werden.
Das jetzige
eingezahlte Aktien zu je RM
Die beschlossene Herabsetzung ist durch⸗
Beschlusses in das Handelsregister ist am 27. Dezember
geführt. Die Eintragung des
1933 erfolgt.
2. Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1983 ist weiterhin unter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
worden.
Gegenstand des Unternehmens, Grund⸗ kapital und Sitz der Firma bleiben un⸗
verändert.
Die Firma lautet künftig: ist ebenfalls am
Aktiengesellschaft.
zwar dergestalt, daß die Aktionäre von der Verpflichtung zur Einzahlung des noch nicht eingezahlten
Aktienkapitals in
von RM 4 800 000,—
Aktienkapital 1 RM 4 200 000,— und zerfällt in Stück 42 000 auf den Inhaber lautende voll⸗
Gesell⸗ herabzu⸗
befreit
beträgt
100,—.
die
Schocken
Die Umwandlung
27. Dezember 1933 in das Handels⸗
register eingetragen worden. 3. Unter Hinweis auf
ge dern wie
serer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unterzeichneten Vorstand an⸗
bei dem zumelden. 8 Zwickau, den 17. Februar 1934. Schocken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
die Bestimmun⸗ n in § 289 und § 334 H.⸗G.⸗B. for⸗ d ir hiermit die Gläubiger un⸗
Sund Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Ver⸗l. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober
1. Vorlage Bilanz lustrechnung.
Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei
ms-EFHmanfHahüxsnseevesxenxnxHͤexʒʒmen 74885].
Aktiengesellschaft. Vermögensübersicht
1932 bis 30. September 1933.
am 30. September 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 12. März 1934 bei der Gesellschaftskasse in Neustadt an der Orla, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera,
Neustadt⸗Orla, 24. Februar 1934. Thüringer Export⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Neustadt⸗Orla. Der Vorstand.
[76230] J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eschwege. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 13. März 1934, 15 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1932/1933 und der
Berichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per
30. September 1933. „Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1 1 4. Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand angmeldet aben. Bei Beginn der Versammlung ind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Fergerl gn und zur Ausstellung von gescheinigun⸗ gen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft, die Bankfirma Wachen⸗ feld & Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis, und jeder deutsche Notar zuständig.
Eschwege, 26. Februar 1934.
J. Andreas Klosterbrauerei
Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albrecht Bockstiegel.
1Einren.
[76093] Ordentliche Generalvers ammlung
[76097] Saline — Fabrik A.⸗G., Lüneburg. Wir beehren uns hiermit, die Aktio näre unserer Gesell Freitag, den 23. März 16,30 Uhr, in Lüneburg, Wellenkamp stattfindenden lichen Generalversammlung benst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung, Beschlußfassung der Vorlagen und ü dung des Reingewinns, .Erteilung
Vorstands.
Satzungsänderungen (Aufsichtsrats⸗ 4.
vergütungen),
„Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1934.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
beteiligen oder einen Hinterlegungs⸗
der Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien ordnungsmäßigen 1 schein bis spätestens zum Freita den 16. März 1934, während d iͤblichen Geschäftsstunden bei der
elbst zu belassen.
iblichen Geschäftsstunden bei der
Besitz von Staats⸗ Gemeinde⸗
on dieser
Aktienbesitz. Lüneburg, den 223.
Lüneburg und Chemische
schaft zu der am März 1934, um Hotel ordent⸗ erge⸗
und Ver⸗
über Genehmigung über die Verwen⸗
der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und 3.
Ge⸗
ellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ Außerdem haben die ktionäre bis spätestens Montag, en 19. März 1934, während 8 GHe⸗
n doppeltes Nummernver⸗
ur Teilnahme an der Ge⸗ eralversammlung bestimmten Aktien inzureichen. Bei Aktien, welche sich 6 oder
Kirchenbehörden befinden, genügt eine Behörde bei der Gesellschaft innerhalb der genannten Frist einzu⸗ eichende Bescheinigung über ihren
Februar 1994. Saline Lüneburg und Chemische
der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 21. März 1934, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustre
Vorstands und des Aufsichtsrats.
gung Verwendung des Reinertrags. 5 und Aufsichtsrat.
Jahr 19984.
ralversammlung stimmberechtigt der Satzungen ihre Ak die über diese legungsscheine
g,
er
lung, d. h. am 17. März 1934
M., Kaiserslautern stadt a. d. Hdt. oder bei der Dresdner Bank lautern oder
serslautern der Generalversammlung dort zu
lassen. ürgen der Aete ee
einem Notar vgl. Artikel 19. der Satzungen. Kaiserslautern,
Der Vorstand.
Brauereigrundstücke “ Brauereigebäude
Unbebaute Grundstücke. Wirtschafts⸗ und Nieder⸗
RMN 8₰ 384 000 —
8 Besitzwerte. Anlagevermögen.
Zugang.. Abschreibung 17 800,— 872 000 35 500
lagegebäude 358 200,—
Großgefäße Abgang..
Zugang.. Abschreibung
Eishäuser und ⸗keller
Zugang.. Abgang. . Abschreibung
Bauten auf gepachteten Grundstücken 16 050,—
Abschreibung
Anschlußgleis Maschinen und maschinelle
Anlagen. Zugang..
Abschreibung Büroeinrichtung. 2 000,—
Zugang. .
Abgang.
F772/75
Abschreibung 1 773,80 I900,— 7
Abschreibung 23 329,— Versandfässer.
Zugang. . 103 619,55
Abschreibung 26 231,05 Fuhrpark.. Zugang..
1 100,—
350 300,— 7 300,—
49 850,— 1 020,— 50 870,— 3 847,25
1 022,75
5 050,—
236 500,— 8 946,63
25 495,53 37 446,63
“ 2/80
7
m7529,—
98000,— 5 619,55
. 6888,00 103 237,05
005,— 18 712,47
nung für das Jahr 1933 und der Berichte des r
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ahl des Bilanzprüfers für das
Die Aktionäre, welche an der 8 eil⸗
nehmen wollen, haben gemäff Artikel 19
tien (Mäntel) oder kautenden Hinter⸗ einer deutschen Effek⸗ tengirobank spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗
bg den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Mannheim, Frankfurt, und Neu⸗
Zweigniederlassung der in Kaisers⸗
bei der Gesellschaftskasse in Kai⸗
zu hinterlegen und bis zur C“ e⸗
22. Februar 1934. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
8872,77 4 075,— 82 637,77 Abschreibung 21 637,47 Wirtschaftseinrichtungen 153 000,
Zugang 27 276,32 180 276,32
Abschreibung 54 276,32
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofe . Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere .. Hypotheken Darlehen und Zinsen. Außenstände für Bier, Treber usw. Wechsel Bargeld⸗ und Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben.. Bürgschaften 266 000,—
Abgang..
186 971
32 548 570 093 1 354 260
857 397 74 020
13 284 2 457
5 470 551
Verbindlichkeiten. Grundkapital:
Stammaktien (22000 Stimmen) .... Vorzugsaktien (2000 bzw. 10 000 Stimmen).
Rücklage, gesetzliche.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Verbindlichkeiten: Anleihe von 1926 (ge⸗ sichert durch Hypothek auf Brauereigrundstück).. Hypothekenschulden Vorauszahlungen von Kunden.. Geschäftsguthaben fender Rechnung Brau⸗ und Biersteuern u. sonstige Abgaben.. Akzepte.. Bankschulden Kautionen und Guthaben von Kunden und Ange⸗ stellten Anleihezinsen.. Gewinnanteilscheine, un⸗ eingelöste Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .6 Bürgschaften 266 000,—
1 467 000 222 159
Wu““ 14 360 in lau⸗
60 934 180 791
136 811 374 298
89 669
1u
ei 4 19 540
Soll. RMN Löhne und Gehälter 592 620 27 Soziale Abgaben.. 48 992 49 Zinsen. 55 185 94 Besitzsteuernn.. 102 500 03 Bier⸗ und Umsatzsteuer 1 005 866 27 Allgemeine Unkosten 729 633 26 Abschreibungen auf: Anlagewerte Außenstände Gewinnn.
195 867 02 105 293 77 279 11271
3 115 071
76
Haben. Gewinnvortrag a. 1931/32 52 694 73 Rohertragg .3 045 524 36 Ertrag aus Grundstücken ohne Besitzsteuern...
Außerordentliche Erträge.
9 422 92 7 429 75
(3175 07176
Nach pflichtgemäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der mir vorgelegte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Kassel, den 18. Januar 1934. Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.
Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Februar 1934 be⸗ schlossene Dividende von 3 % gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1932/33 von heute ab zur Aus⸗ zahlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Kassel zu Kassel, der Dresdner Bank Filiale Kassel zu Kassel,
der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. zu Kassel, 3 dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger zu Kassel, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Mann⸗ heim und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg, dem Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frankfurt a. M. In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt Herr Bankdirektor Heinrich Klöckers, Mannheim, und Herr Brauerei⸗ Richard Müller, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Ka sel, den 15. Februar 1934. Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei
Aktiengesellschaft L. Wentzell. EEEETRS WeAkNECr wEEeEnaeseeeecL ss Seencse21 821g9
[75858].
Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 30. November 1932.
Aktiva. Grundstücke Inventar.. Freie Beteiligungen Wertpapiere.. Hypotheken 16 Kasse und Sorten Debitoren: Konzernschuldner Fremdschuldner. Avalregreßnahme . Verlustvortrag 1931 1932 Avale 1 111 655,86
1 000 000 1
31 964 32 885 25 002 347
245 093 459 921 9 491 583 5 241 998 12 272 347
. 20 . 2 ⸗
Aktienkapittla..l Reserven Rücklagen.. Rückstellungen (Steuer) Hypotheken.. Kreditoren: Klein⸗ und Vorrechts⸗ gläubiger 232 630 Konzerngläubiger.. 1 Garantiegläubiger.. 959 235 Sonstige Gläubiger 20 189 444 Rechnungsabgrenzungs⸗
vpösten 18 866 Avale 1 111 655,86
1 000 000 .0 0 4 20 2 2 500 967
90 000 1 810 000
56 61828
28 801 145 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[76402]
Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ gesellschaft, Sonneberg i. Thür. Einladung zur Generalversammlung. Die sechsundfünfzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ gesellschaft, Fonneberg, Thür., findet am Sonnabend, den 17. März 1934, nachmittags 1 Uhr, in Saal⸗ . Saale, im Hotel „Roter Hirsch“ tatt. Wir beehren uns, die Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Ge⸗
winnrechnung und Berichterstat⸗ tung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. Septem⸗ ber 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 85 3. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die in der Generalver sammlung ihre Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 14. März 1934 bei der Ge⸗ schäftskasse, Sonneberg, Thür., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Sonneberg, Thür., 24. Febr. Brauhaus Sonneberg
Aktiengesellschaft.
Detsch. Angermüller.
[75872] 8 Rheinland Kolonialwaren⸗Groß⸗ handels⸗Akt.⸗Ges., Köln. 8 Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 15. Mäürz 1934, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft zwecks Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. 8 2. Vorlage und Beschlußfassung über die Vermögensbilanz der Aktienge⸗ sellschaft zum 31. Dezember 1933. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 12. März 1934 bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Aufforderung an die Aktionäre zur Beteiligung an der neuen Gesellschaft. Die Rheinland Kolonialwaren⸗ Großhandels⸗Aktiengesellschaft soll in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt werden,. Es ist in Aussicht genommen, den Gesell⸗ schaftsvertrag am 15. März 1934, 4 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Köln, Ohmstraße Nr. 12 —16, abzuschließen. Diejenigen Aktionäve, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft bei der neuen Gesellschaft beteiligen wollen,
4 000 000—
werden aufgefordert, sich am genannten Tage zur angegebenen Zeit dort einzu⸗ finden. Köln, den 24. Februar 1934.
Der Vorstand. Goetz.
[75342]
Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G. in München. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 1 200 000,— um Reichsmark
8 28 801 145 42 800 000,— auf RM 400 000,— in der
Weise herabzusetzen, daß für je drei Aktien à nom. RMN 1000,— eine Aktie à nom. RM 1000,— und für je 3 Aktien à nom. RM 109,— à nom. RNM 100,— gültig bleibt.
Der Beschluß ist in das Handels⸗ register des Amtsgerichts München ein⸗ getragen worden.
Wir fordern hiermit die Inhaber 1e ng Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Mai 1934 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, München, Hofmannstraße 7, mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gegen Ablieferung von drei
Soll. Verlustvortrag von 1931. Abschreibungen.. Depotwertberichtigung .. Effekten und Beteiligungen Handlungsunkosten.. Rückstände. Zinsen Steuern.. Coupons. Courtage . Archiv..
. 111 887 144 4 779 480 111 127 243 968 330 388 34 051
7 564
5 938
17
80 676 092
2 020 272
20 0 2 4 .⁴
146 067 13 824
1 238
13 000 616 5 241 998 12 272 347
Provisionen nventar Verzichtleistung.. Verlustvortrag 1931. Verlust 1932. .
5 241 998 45 8 034 411 06
Aktien à nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— wird eine Aktie à nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,—, versehen mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1933“, ausgegeben.
Diejenigen Aktien, die nicht bis spä⸗ testens 30. Mai 1934 einschl. zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in ültig gebliebene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen zusammengelegten Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗
17
78 62 44 79 68 74 80 60 13
48 30
72 45 18
30 676 092
Berlin, den 20. Februar 1934. Der Vorstand. Eckert.
Gewinn: Vortrag von 1931/32
Reingewinn v. 1932/33 . 226 417
Fabrik A.⸗G.
Dr. K. Höbold, Vorstand.
B
G. Eggerß. Dr. Morsbach.
52 694 73
88 mitglied Herrn Generalmajor
Für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ von
1³ süglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. München, den 24. Februar 1934. Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G.
5470 551
42 wald Lührs, Köthen, gewählt.
Livonius wurde Herr Fabrikbesitzer Os⸗
Der Vorstand.
Forderungsnachlaß
Adami. Laessig.
gesellschafte
74020]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 30. Dezember 1933 der Erbe — E Ges. in Suhl ist das Berlin, Vorsitzender; ““ der Firma von 108 000 Dr. Alhard von Burgsdorf Reichsmark um 54 000 RM auf 54 000 b. 1 Burgsdorff
lung “
Reichsmark
[76133]
8
Erste Anzeigenb
3 eilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n 26. Februar
Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
Nach
den
in der außerordentlichen
Generalversammlung vo
1934 erfolgten Zuwahl Aufsichtörat u.“
Direktor
Imn 12.
Januar besteht der nunmehr aus folgenden
Herren:
Rich. F.
Ullner,
Verhältnis von 2:1 zusammengelegt sitzender;
worden.
Indem hiervon die Gläubiger der Firma Erbe & Werner Akt. Ges. in Suhl in Kenntnis gesetzt, werden die⸗ selben gleichzeitig hiermit aufgefordert. hre Ansprüche innerhalb 14 Tagen ei der genannten Firma anzumelden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
der Erbe & Werner A. G. in Suhl. STT—b-—-—-—-—“]
1.
Berlin;
Bilanz per 31. Dezember
Aktiva.
Immobilien 235 000,—
Abschreibung 7 500,— Maschinen, Aufo, Einrich⸗ tungen 122 962,30 Abschr.. 57 572,80 Kasse, Postscheck, Reichs⸗
bank 2. * . 2 2 20 2 .⁴ Wechselbestand . Forderungen . „ Vorauszahlungen.. Warenvorrüte .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung 1931 121 089,62 — Gewinn 1930 1 230,35
Avalrechnung 4000,—
4“ 2᷑ 2
Passiva. Aktienkapital. 1 1“ Verpflichtungen.. Avalrechnung 4000,—
193
8 86
227
119 85
1367 60
48 34
500
65 389
1 806 1 264 813 187 2 170 130 426
800 000
513 256
9
4
7
4
1 361 604
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 —
um 5 — 1 Benrath, festgesetzt und die Aktien im Georg Solmss
stellv. Vorsitzender;
Berlin; Heinrich
Waldthause
Kost,
Der Vorstand.
Ritter.
Tho
rhauer.
Rittmeister a. D. Garath 1b Dr. een, Berlin, stellv. Vor⸗ Bergassessor Reinhold Dehnke Berlin; Generalkonsul Dr. Hermann Friederich, Düsseldorf; Prof. Dr. Adolf Hasenkamp, Vielist; Haußmann, Bergassessor (Niederrhein); Karl Schantz, Berlin; August von Eugen von Waldthausen, Ess Bankier und Handelsgerichtsrat Her⸗ mann Zuckschwerdt, Magdeburg. Berlin, den 23. Februar 1934.
Direktor Dr. Fritz Generaldirektor Homberg Oberberghauptmann Kommerzienrat n, Düsseldorf;
en⸗Ruhr;
Soll. Z1““ Soziale Beiträge.. Abschreibungen a. Anlagen Löhne und Gehälter .
Haben. Rohüherschußs . .. Verlust . 121 089,62 — Gewinn 1930 1 230,35
19 958 14 075 (64 65 072 266 247
365 353 89 245 494 119 859
365 353
Duisburg, den 31. Dezember 1931. Espera Schnellwaagenwerke H. Sporkhorst A.⸗G.
H. Sporkhorst.
62 27 89
[74873]. Pappenverarbeitungs⸗A.⸗G. “ in Liqu. Liquidationseröffnungsbilanz.
Berlin, Montag, de
8
— [75888].
Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Bilanz per 30. September 1933.
enwweee ““
Aktiva. Grundstücke: Betriebsgrundstücke 122 000,— 5 762,75 . T18 217,25 Abschreibung 217,25 Wirtschaftsanwesen: Grundstücke 140 000,— Zugang
Abgang.
Abgang ..
Abschreibung
₰
Gebäude: Betriebsgebäude
Zugang.. 657-5,15 ca. 2 % Abschr. 11 916,15 Wirtschaftsgebäude 291 000,— ca. 2 % Abschr. 5 000,—
Aktiva. 8 Wilhelm Schneider: Ueber⸗ nahme des Aktivvermögens w der Pappenverarbeitungs⸗ T1“ Umlaufsvermöoscpeln
Passiva. Liquidationskonto: Aktienkapital . 35 000,— per 31. 12. 1932 35 000,— Wilhelm Schneider: Ueber⸗ nahme der Schulden der Pappenverarbeitungs⸗A.⸗G. in Liqu.
EEI 1131“*“
handenen Aktivwerte im Gesamtbetrage
12 von 77 540,02 wurden auf Herrn Wilhelm 6 Schneider übertragen und die vorhundenen 80 Berbindlichkeiten in gleicher Höhe von 33 b übernommen.
Verteilungsfähiges
schüttung an die Aktionäre kann demnach
nicht vorgenommen werden.
Fürth i. Bay., den 16. Januar 1934. Max Schneider, Liquidator.
[75862].
0 N₰
30 81770 69 037 75
99 855 45
V 45 99 85545
Schlußabrechnung und Schlußbericht des Liquidators: Die in der b eröffnungsbilanz per 19. 12. 1932 vor⸗
ermögen ist nicht vorhanden. Eine Aus⸗
[73387].
vS
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Immobilien 227 500,— Abschreibung 7 500,— Maschinen, Auto, Einrich⸗ tungen 68 235,50 Abschreibungen 20 711,75 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ “ Wechselbestandü. Forderungen . Forderung an den Vor⸗ stand 1“”“ WFrenvorrätt . Avalrechnung 1000,—
Passiva. Aktienkapital “ Rückstellungen. . Akzepte . Verpflichtungen . D“ Avalrechnung 1000,—
per 31. Dezember
220 000—
1“ 47 523
637 462 62 840
40 228 78 367
2
450 05
300 000
17 585
21 347
73 127 38 000
150 059 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1932.
Soll. Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter „ Gueae Soziale Beiträge.. Abschreibungen a. Anlagen Außerordentliche Abschrei⸗
bungen 1“” Vertriebsunkosten
Haben. Rohüberschuß..
. 2 22
Kauf eigener Aktien der Commerzbanlk.. Einzug unentgeltlich erh. Espera⸗Aktien 500 Stück Nominellwert
1 304 779
1 204 779
119 859 146 415 31 078 7 803 28 211
765 894
2
1 01 83 75
90
205 516 73
174 039 430 739
200 000
500 000
88
73 90
—
—
Duisburg, den 31. Dezember 1932. Espera Schnellwaagenwerk
H. Sporkhorst A.⸗
H. Sporkhorst.
1u“
63
Bilanz per 30. September 1933.
Gebäude
sa) 14 150,— b) 42 530,— 29½ Abschr. 280,—
850,—
schinen Zugänge
Werkzeuge Automobil Mobiliar.
Zugang
Debitoren Wechsel
Banken
Reserve
10⁰% Abschr.
135870,— Fabrikeinrichtung und Ma⸗
2. 2
39 7,85 3 907,85
20 % Abschr. Roh⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fast fertige Erzeugnisse
Steuergutscheine 8 Bare Mittel 8 Verlustvortrag Verkust
Aktienkapital. Delkredere G 8 Kundenanzahlung Kreditoren..
v1880,—
38 680,— 391,85
420,— 12,91
25251 86,91
18 191 336 114
4 800,—
39 72
04
90 66 70 33 15
80 45 2
15
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. V
Steuern
Verlust
bach.
Aktienge C
Abschreibungen. Betriebsunkosten Handlungsunkosten
Sozialabgaben. Gehälter.. Produktivlöhne..
Fabrikationsgewinn Zinsen und Skonto
5 124 4 280 31 670
50 994 31 411
167 142
146 146 579 20 417
76 77
56
36 769 76
6 890
82 97 14 78 28 17 33
167 142
Carl Heinze Maschinenfabrik sellschaft, Guben.
—
F. Kraney.
78
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Max Bloch in Frank⸗ furt a. M. und Dr. Guggenheim in Offen⸗
41
Stammaktienkapital
Maschinen 202 000,— Zugang. 15 449,55 27 ,55
ca. 120% Abschr. 25 449,55 Fastagen . 72 000,— Zugang . 23 595,33 95 595,33
Abgang 5 040,31 90 555,02
ca. 20 % Abrsch. 18 555,02
Fuhrpark.. Zugang.
Abgang.. 5,—
ca. 26 % Abschr. 8 725,— Wirtschaftsinventar 23 000,—
Zugang 5 391,49 28 351,45
Abgang 2196,— 26 195,49
ca. 23 % Abschr. 6 195,49 Flaschenbiergeschäft 15 —
Zugang 6 081,80
Abgang.. 2öS,80 ca. 52 % Abschr. 10 841,80 Wasserwerk 40 000,— ca. 120% Abschr. 5 000,— Umbautenkonto (Werbende Anlagen bei Kunden) 54 051,73 402,—
53 579,75 ca. 33 % Abschr. 17 649,73 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 66 Pierpoo. e““ Hypothekendarlehen.. Sonstige Darlehen... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ““ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Rückzahlungsagio 13 000,— Abschreibung 3 000,— Bürgschaften 47 466,— Obligo aus begebenen Wech⸗
Abgang .
25 000,—
164 767/83 130 551,— 28 605 — 277 383 27 390 258 94 1 181 14
153 069
12 337 83 676
seln 4800,—
Passiva. (RM 100,— 1 Stimme) Vorzugsaktienkapital (RM 5,— 3 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ unterstützungsfonds.. Rückstellungen ... Obligationsanleihe (ges. d. RM 840 000,— Hypo⸗ thek) 748 680,— Getilgt laut Plan 18 360,— Hypotheken 73 227,88 Getilgt 44,52 Kautionen und Einlagen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliferungen u. vA“ Nicht eingelöste Dividende Obligationszinsen... Bürgschaften 47 466,— Obligo aus begebenen Wech⸗ seln 4800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . . . Reingewinn 1932/33
PE111““
4 2 842 853 1 500 000
1505 500
[2 842 883
5 000 150 500
16 331 42 419
per 30. September
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
——
[74055 1933. e;
8 Soll.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Abschreibung a. Anlagen
275 679/78 31 382 82 109 599 99
8 8 Aktiva. Wohngebäude 8 . Fabrikgebäude
Andere Abschreibungen. 44 634 06
Maschinen..
— Außerordentliche Erträge
Zinsenaufwand Besitzsteuern ““ Verk.⸗ u. Verbr.⸗Steuern*) Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1932/33...
n Gewinnvortrag.... Erlös aus Bier und Neben⸗
produkten nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
biersteuern. Nach
1409 489 33
*) Darunter RM 261 225,95 Reichs⸗
dem abschließenden Ergebnis
28 122 06 107 019,50 415 545 56 334 937 46 62 568 10
Fabrikinventar „ Werkzeuge . Wasserkraft Kontoreinrichtung
Wertpapiere “
Kassabestand, Postscheck⸗ Bankguthaben.
111“
Warenbestand .
Verlustvortrag 2
+ Verlust 1932/33.
1 370 184/80 39 304 53
1 409 489 33 Passiva Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Bankschulden . „
unserer pflichtgemäßen Prüfun auf Grund der Bücher und Schristen ne Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Dezember 1933.
Aktien⸗Gesellschaft. Theermann. Duske. In der am 21. Februar 1934 stattge⸗ fundenen 66. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und eine sofort zahlbare Dividende wie folgt beschlossen: 7 % für die Vorzugsaktien für die 6““ ö und 1932/33, o für die Stammaktien für das J 1932/33. b Die Auszahlung erfolgt für die Vor⸗ zugsaktien Nr. 1 bis 1000 gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheines Nr. 10 mit RM 0,70 je Vorzugsaktie, für die Stamm⸗ aktien Nr. 1 bis 4500 gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 1, und zwar beträgt die Dividende für die Stammaktien über 15 1b RM 40,—, über nom. R — RM 12,— und üb RI 100,— NM 4,—. ““
Allgemeine Treuhand⸗ 5
Warenschulden „ EIeI
Sonstige Kreditoren Rückstellung für Dubiose.
Verluste. — u. Gehälter einschl. z. Lasten—
Löhne
“ Steuern
Sonstige Aufwendungen.
Abschreibungen a. Anlagen
a. Debitoren
* Verlustvortrag 11“ Zuweisung an Reservefonds
Gewinne.
Warenrohgewinn Sonstige Erlöse Sanierungsgewinn
nier 3 aus Kapitalherabsetzung.
Erbe & Werner A.⸗G. Zangenfabrik, Zuhl. 1 Bilanz per 30. 6. 1932.
22 800,— 30 200,— 10 250,—
3 000,—
47 932,96 2 633,69
59 092,87
119 575,81
Suhl, den 30. Dezember 1933.
Erbe & Werner A. Werner. Schilli
G.
n g.
ee*]; [75590]. Porzellanfabrik Moschendorf A.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1932.
Für den ausgeschiedenen Herrn Georg Reinhardt wurde Herr Dipl.⸗Brauerei⸗ Ingenieur Alfons Sönning in den Vor⸗ ge berufen. Als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde gewählt: Herr 28 üe Deuß, Direktor der Dresdner Bank,
Immobilien Maschinen. Hypotheken
Kassenbestand. Außenstände und Wochsel..
Aktiva.
ö5 2 2 2 2. 2
Aktienkapital Rückstellungen Grundschulden 8 Verbindlichkeiten gegenüb.
Atzepte Sonstige Schulden.
Frankfurt a. M.
Der Vorstand. Ludwig Scheuerma
[75860].
Druckerei A.⸗G.
Aschaffenburg, den 22. Februar 1934.
Alfons Sönning.
1111e*“] Kölner Verlags⸗Anstalt und Bilanz am 31. Dezember 1932.
Effekten und Vorräte.. Verlhit unn. Passiva.
bE 11ö16“” Hypotheken, Gläubiger
RMN ₰ 137 000— 20 000 —
23 600 —
146 16
413 341 65
283 692 27 20 115/ 93
897 896/01
300 000 — 514 724 09
83 171 92
897 896 0! Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiva. 4* Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle beö““ Schriften “ Geschäftsinventar Fuhrpark. . Verlagsrechte. Vorräte. „ Wertpapiere „ Forderungen Wechsel’. . 1ö1“ Kassenbestand u. guthaben. Bankguthaben .. . .. Verlust im Jahre 1932
. „
1 Passiva.
Konzerngesellschaften
1
Gewinn⸗ und Verlustre vom 31. Dezember 1
260 932/87 457 503 62
6 Soll. Abschreibungen . Betriebsverlust „ „
RMN „8,
314 000,— 93 300
167 700
275 784 59 320 20 030
9 700
Haben. Vortrag aus 1931 „ Verkust. ..
1—
63 361 96 3 085 60 167 208/41 1 88197
1 536 36
[75591].
10 774 74
RMN 8 8 454 50 11 661 43
20 115 93 5 351 88 14 764 05
20 115 93
Hof⸗Moschendorf, 21. Februar 1934 Der Vorstand.
18 Ll.⸗G., Dortmund. Jahresrechnung am 30. Sept. 19
8 88677 . Vermögen. Grundstückekonto „ V “ 8 Wirtschaftskonto Kee. Schuldner 8 15 — Bürgschaftskonto „ 600 000— Verlust 1932/33
103 520 31
7 310/70 131 372 61 457 503 62 chnung 932.
Sschulden. Aktienkapitalkonto. „ Hypothekenkonto Reservefondskonto Tantiemekonto. Gläubiger . . .
730 320
73 183 141 632
108 483 216
62 568 10 †
Löhne, Gehälter u. Honor. Soziale Abgaben. Abschreibungen
Zinsen, Steuern usw...
Soll.
1 Haben.
Rohgewinn. . .1 Verlust
1
Der bisherige Aufsichtsrat chaft ist Sen azian”
Der Vorstand.
Köln, den 21. Februar 1934.
RM 18 Bürgschaftskonto 8
716 295 53 51 559 45
63 700/ 06 .
1 556 464 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
88 602 06
544 437 02 400 894 06
Ausgaben sür Zinsen usw... Abschreibungen
139 96119 260 932/87 400 894 ,06 der G
Einnahmen aus Mieten Verlttst . ..
99 „ 65961n
A.⸗G.
Steuern,
42 840/[97 23 750 44
26 138 25
— — —
66 591/41
Dortmunder Tremonia⸗Brauerei,
“