[74298].
Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ un
“ 8 8
4. S. 4.
Stammaktien
Vorzugsaktien
Aktiva. VBauternains . Schuildnern.. Verlustvortrag von 1932. Verlust im Jahre 1933
Passiva. Wtienkamntal FGvihelken Gläubiger . . . . ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
für 1933.
672 321 20 Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.. Rückstellungen.. Wertberichtigung . 8 Ausgeloste Schuldverschrei⸗
923 551 92
300 000— 349 580— 272 640/42
Hypothekene) Unterstützungskasse für An
Unterstützungskasse Stiftung 923 551 92 Verbindlichkeiten a. Grund Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nicht
Soll. Verlustvortrag von 1932. Handlungsunkosten.. oe“ Steuern
Verluihst .
Hamburg, den 31. Dezember 1983, Boden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg.
I. Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
xaxTrxEENeR.eÜeaU ehiEeRESSek. FeSsEerEs Ee gexrrRanassSächüsasegene
[75887].
Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei — Aktien⸗Gesellschaft.
Jahres abschluß
am 30. September 1933.
Hinterlegte Sicherheiten in
Steuern. . . Verbindlichkeiten gegenüber
Posten, die der Rechnungs⸗ Gewinnvortrag 1931/32 Reingewinn 1932/33 18 Bürgschaften 413 993,95 Hinterlegte
249 156848
gekündigt sind; 6⁰ % verzinslich (ab 1. 7. Tilgung ab 1.
Grundstücke 1 074 279,— Zugang 7 230,— 1 1 081 509,— Abschreibung 7 000,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 478 378,— Zugang. 18 562,78 Do 940,78 Abschreibung 23 137,78 Brauereigebäude 3 153 343,— 7 804,20 3 161 147,20 Abschreibung 141 959,20 Maschinen 963 000,— Zugang 23 621,60 586 5271,50 Abgang 5 292,— 981 329,60 Abschreibung 209 829,60 Fässer 444 000,— Zugang. 13 691,95 457 691,95 2 065,52 755 520,125 Abschreibung 55 626,43 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagen. 152 700,— Zugang 23 928,— 175 628,— 5 522,— 771106,— Abschreibung 62 106,— Geschäfts⸗, Betriebs⸗ und
Wirtschaftseinrichtungen 59 000,— 9 980,61
Zugang .
Abgang..
Abgang. .
2 2
68 699,21
Abschreibung 18 699,21
Flaschenkellergeräte 3 108
52 682,37
160 682,37
bschreibung 38 885,34 Beteiligungen!¹) 451 990,— Zugang 3 125,— 255 115,—
Uebertrag vom Wertberich⸗ igungskonto 100 000,—
lbschreibung 105 000,—
L68“ Wertpapieer Eigene Aktien nom. Reichs⸗
mark 124 200,—
Darlehen (hiervon Reichs⸗ mark 2 830 391,10 hypo⸗
thekarisch gesichert).. Vorauszahlungen. .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschafteen.. Wechsel 1“
Schecks..
Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt
Andere Bankguthaben.
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. Bürgschaften 413 993,95 Hinterlegte Sicherheiten
Gehälter und Löhne...
NM
(30 000 6 000 000
Stimmen) .66 (1000, in Sonderfällen 6000 Stim⸗ men, gem. § 23 der Satzunggg
85 000 — 275 564 35 810 412 97
4 678 08
AüuZ“ 7 817 352 80
gestellte und Arbeiter 18 806 8
— 4 R△ Schls 3 750 von Warenlieferungen u. Leistungen . erhobene Gewinn⸗ ittetke
532 860
5 150,—
bar und Spareinlagens) 002 291/80
2. Entlastung des 3. Beschlußfassung
nungsbilanz. 5. .Verschiedenes. 1 Der Vorstand. Dr. Trillhaase.
[74043]. Neupa A.⸗G. für Papier⸗ und Pappenvertrieb, Berlin 0 17,
[50810] [66221] Einladung versa lung der Actiengesellschaft für indu⸗ strielle Anlagen in —30. März 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn⸗ 5 000 — Notar Henseler in Düsseldorf, Kloster⸗ 583 000 —
zur Generalversamm⸗
1934, vormittags
Tagesordnung: 8 8 Vorlage der Bilanz 1929/30/31/32 und 1933. “ Aufsichtsrats und des Vorstands. ““ über Liquidation MD““ Vorlage der Liauidationseröff⸗
Bestellung eines Liquidators.
Mühlenstraße 11. Bilanz per 30. Juni 1933.
261 401 37 abhängigen Gesellschaften 71 328 76 1 850/ 80 41 722 90 313 295 28
abgrenzung dienen..
1 Sicherheiten RM. 79 526,11
11833 466 66
Verzinsung 35 %, RM 10 000,— halb⸗ jährl. Kündigung, frühestens jedoch am
1. Januar 1936, Verzinsung 700, Reichs⸗ Grundkapital mark 9900,— monatliche Kündigung, Ver⸗
zinsung 5 x¼ %, Tilgung 290%).
davon gch
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1933.
3 RMN [₰
1 097 120/ 68 78 666 90 12 473 65
Soziale Abgaben.. Freiwillige Leistungen . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsenn.. Besitzsteueenrn . Biersteuern, sonstige Steu⸗ ern und Abgaben.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1931/32 „ Reingewinn 1932/33
279 353 94 251 534 47
1 484 91199 1 250 600 98 41 722 90 313 295 28
5 372 788 92
Gewinnvortrag aus 1931/32 41 722 90 Ertrag (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Außerordentliche Erträge.
5 263 015 09 68 050,93
chrdöicxa crcs ccs 5 372 788 92
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 17. Januar 1934. Revisions⸗ und Treuhand Akt.⸗Ges. „Westdeutschland“.
Dr. Schourp, 6 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil von 5 % auf die Stammaktien und von 100% auf die Vorzugsaktien, abzüglich 1000 Kapital⸗ ertragsteuer, ist ab 22. Februar 1 934 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gefellschaft, Berlin, bei den Zweiganstalten dieser Bank und an unserer Kasse zahlbar. Für die Stammaktien kommt der Ge⸗ winnanteilschein Rr. 35 in Frage. Bochum, am 22. Februar 1934.
Der Vorstand.
Betriebs⸗ inventau6
Fuhrwerk lt. vor. Bilanz. 1— 7 088 35 Kasse Bank u Postscheckguthaben 4 25241 Forderungen .. 106 880/ 64 Büroeinrichtung Verlust
2)⸗ a) 5 Aufwertungshypotheken im Kassa, Betrage von RM 43 005,11, die nicht d b) RM 1 724 447,69 mit Andere Banken 1933 5 ½ %), Waren.. 7. 1932 mit 200, ab 1. 7. Wechsel ... 1935 mit 3 % jährlich, frühester Rück⸗ Debitoren.. zahlungstermin 30. 6. 1935; c) 3 Reichs⸗ markhypotheken im Betrage von Reichs⸗ mark 49 900,— (RM. 30 000,— Kün⸗ digung 3 Monate zum Vierteljahresersten,
schocck
Kreditoren .. Gffekten. .. Reinverlust..
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. 876 730,11 Spareinlagen. Krediboren.. . Debitoren “ Rechnungsabgrenzungs⸗
Aktiva. Anlagewerte: und Geschäfts⸗ “
888 8 135/05
Abschreibung.. 1 047 70
d Staatsanzeiger Nr. 48 vom 2
Gemäß 9 sammlung vom 25. Juli 1933 ist unsere m. Düsseldorf am Genossenschaft aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger haben ihre Ansprüche innerhalb 4 Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei neten geltend zu machen. Haltern, den 15. Dezember 1933. ui. Die Liquidatoren der Einkaufs⸗ genossenschaft Haltern e. G. m. b. H.
Cl. Velmerig.
73619
Die 111“ Nürn⸗ berg und Umgebung e. G. m. b. H., werden Nürnberg, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1933 aufgelöst und in Liquidation getpeten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Deutsche Allgemeine Treuhand — Treuhand Bayerischer Rechts⸗
173763]. 8 Nordwestdeutsche Bezugsgemein⸗ schaft für Einzelhändler u. Gast⸗ wirte e. G. m. b. H., Emden.
Bilanzkonto per 31. 12. 1932.
Bekanntmachung. [72999] Beschluß der Generalver⸗ T aufgelöst⸗.
melden. den Unterzeich⸗
H. Kroner. 74874] 9
—
Die Liquidatoren: [74267]
anwälte A.⸗G.
Reeuschel. „Ega“
bruar 1
Umlaufsvermögen: Notenbank, Post⸗
126 903 97 13 834/18 127 609 16 217 15
assiva. 125 000—
12 500— 371 563 26 10 867 27 158 48
1 160/48 527 249 49 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
posten ..
557 243 56 Abschreibungen auf Anlage⸗
5 864 57 Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuernn.. Weitere Aufwendungen.
Warenbruttogewinn 10 8213,“ 79
Andere Erträge . Reinverlust .
Schimek, G 0 Bankier Herbert Maier⸗Picard, Charlotten⸗ burg; — Elisabeth Köhler, Berlin O 17; Dr. Felix Zernick, Berlin W 15.
1 047 70 65 009 59 7 552 39 3 006— 70 452 38 06
wertke.. u“
13 70 13
147 068 06 bilden: Josef Vorsitzender;
Aufsichtsrat Berlin W 15,
Den
Paul Schimek, Charlottenburg;
[65197] v. 14. u. 27. Dezbr. 1933 ist die Auf⸗
Hövelhaus. Pomberg.
11. Genossen schaften.
Durch Beschl. d. Generalversammlg.
lösung und Liquidation unterzeichneter Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Hofbesitzer Heinr. Maak, Püttelkow bei Witten⸗ burg, Meckl., Direktor A. W. Klein, Schwerin, Meckl. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden. Landes Genossenschaft Mecklen⸗ burgischer Landwirte (Kornhans Mecklenburg) 2. G. m. b. H.,
Schwerin, Meckl., Wismarsche Str. 21.
93 510/50 Anteilkontoe.. 40 953/13 Eintrittsgeldkonto.. 9285 —I72 Hypothekenfondskonto
521 249,49 Gewinnvortrag... EEEEE
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. RMN (9,
melden. Berliu, den 16. Februar 1934. Der Liquidator der Luftvorwärmer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Helmuth Fleck.
Bekanntmachung.
b.
Ich
ie Chemische Fabrik, b. H., St. Tönis 1 fordere die der Gesellschaft hiermit auf.
Fritz Hohagen.
= ist geändert. Gl ese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 574, 80 zu melden.
esetzt. Das Stamm
Bekanntmachung. ie Luftvorwärmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf⸗ aufgefordert, sich bei
Durch Beschluß der Gesellschaf e Elektro⸗Gas⸗Armaturgr oß⸗
ter der
von der Linde bei Krefeld, ist Gläubiger sich zu Essen, Heilermannstr. 15, 6. 2. 1934.
Chemische Fabrik von der L H. in Liquidation.
inde
ihr zu
5 handel Gesellschaft mit beschränkter 8 Haftung in Düsseldorf vom 20. Fe⸗ ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 000 Reichsmark herab⸗ kapital beträgt nun⸗ mehr 40 000 RM. § VI der Satzungen
Die Gläubiger der Gesell⸗
705 76 183 91 831 10
Passiva. ü “ [75838]
2 675 40
Zeitungskonto Verlust „
Bestand am 1. Januar 1932: 85 Mit⸗ glieder mit 85 Anteilen. Zugang 1932: 5 Mitglieder mit 5 Anteilen. Zusammen 90 Mitglieder mit 90 Anteilen. Abgang 1932: 4 Mitglieder mit 4 Anteilen. Be⸗ stand am 31. Dezember 1932: 86 Mitglie⸗ mit 86 1720,— RM. Emden, den 12. Februar 1934. Nordwestdeutsche Bezugsgemein⸗ schaft für Einzelhändler u. Gast⸗
Soll. RM 9, 1 157 36 aben. die 8 290 26 statt. 27 —
831 10 1 157 36
Mitgliederbewegung im Jahre 1932.
Anteilen. Haftsummen:
wirte e. G. m. b. H. Karl Ekkenga.
[74769]
abzusetzen. Die . tann Firma werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
——V—VM
m. b. H.
291 88
14. Verschiedene 222 Bekanntmachungen.
Siering. Theodor Kandelhart. Otto Drost. [72740
10. Gesellschaften
diesjährige Tagesordnung: 1. Niederschrift über die außerordent⸗ liche Hauptversammlung vom 15. De⸗ zember 1933. 8 . .Geschäftsbericht für das Jahr 1933: a) Bericht des Vorstands. b) Bericht des Aufsichtsrats. c) Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. 1 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen. 1 Beratung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. 1“ 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Kammer.
Teilungsmasse Pfandbrief⸗Instituts betrug am 31. 12. pothek 3220, bar 5047
VOHK Krankenversicherungsansta ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Am Mittwoch, 8 . 1934, 11 Uhr vormittags, findet im „Roten Saal“ der Kammersäle (im Ge⸗ ; 7q. bäude der Handwerkskammer zu Berlin), Beseiebsimkasten 2—2Berlin SW 61, Teltower Straße 1/4,
dem 21.
1
März
Hauptversammlung
1933:
13. VPankausweife.
—
des zu
hnke.
2110 Gewerkschaft Eschweiler III in Berlin ist durch werkenversammlung aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, 7. Februar 1934.
Der Liquidator: [76084] Die Firma Ludwigs⸗Breuer G. m. Die b. H. in Köln a. Rh. beabsichtigt, ihr Stammkapital von RM 210 000,— um RM 90 000,— auf RM, 120 000,— her⸗ Gläubiger genannter Nicht abge 2 lung von 12 % bar 4793 267 160 M Altpfandbriefe.
Beschluß der Ge⸗ aufgelöst.
Evtl.
Hans Zorn.
Schles.
Breslau 33: Aktiva: Hy⸗ zus. 8267 RM. hobener Betrag der Vertei⸗ 93 RM. Passiva:
1934.
enübersicht der Reichsbank vom 23. Februar Veränderung gegen die
Vorwoche RM
4 104
110 896
21 899 467 317
41 886
73280]. Aktiva. Bilanz per
NNNZN,,]
Pas iva.
30. Juni 1933.
Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392
.
vg RM Bankguthaben.. Kassenbestand..
Schuldner Beteiligung.
Soll.
30 664 542
ben 568 Postscheckguthaben 78 878 07]Rückstellungen..
5 000 — Gewinn „ 0 0 6 9 0 16 115 653
115 653 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ RM 501 Guthaben der Mitglieder. 101 Gläubigerr. .
49]¶ Reservefons .
36 524 54 602 20 000
3 000
95 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 64 ländischen Zentralnotenbanken
„ „ Reichsschatzwechseln..
Noten anderer Banken Lombardforderungen.
Unkosten EEE131“* Rückstellungen. Zuweisung zum Reservefonds Gewin 17 61
Zugang 2 2
s RMN
7114 Bestand am 30.6.32 Mitglieder 668 mit 37
₰ RM [₰
7 397 23] Gewinnvortrag 7 869/80 494 34Erträge
8 200 —
1 525 57
9 747 34
68 “ 17617 14
000 RM Anteilen u. 74000 RM Haftsumme 300 „ e ee 6990b 2
b“ Passiva. Grundkapital..
Bestan Essen, den 31. August 1933.
Wirtschaftliche
Der Aufsichtsrat. Vorstehende Bilanz und
gxrpah v pgehs
RM 79 526,11
¹) Beteiligungen an 7 Gesellschaften,
davon 4 stillgelegt.
1 833 466 66
von uns Essen, den 31. August 1933.
Vereinigung des rhein. e. G. m. b. H., Sitz Essen.
eprüften und als ordnungsgemäß befundenen
Essener Treuhand⸗Gesellschaft Dipl.⸗Kaufm. R. R. Neuhaus.
F̃am 30.6.33 Misglieder 373 mit 37 300 RM Anteilen u. 74600 RM Haftsumme
⸗westf. Mehlgroßhandels
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist auf Grund der: Ve Bücher aufgestellt worden.
Neuhaus & Co.
Vocke.
b) sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen
(darunter Darlehen auf wechsel: RM 179 000) deckungsfähigen Wertpapierer.. sonstigen Wertpapieren... sonstigen Aktivoon . .
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung..
c) sonstige Rücklagen..
Betrag der umlaufenden Noten.... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindl Sonstige Passiih᷑ rbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande za Beerlin, den 24. Februar 1934. 3 1 8 Reichsbank⸗Direktorium. Schacht. Friedrich.
8 000
18 8 ld) sowie in⸗ und ausländische 1. Goldbestand (Barrengold) so ee
₰ und zwar: Goldkassenbestand. RM 293 345 000
RM 19 08 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen...
Reichsschatz⸗
für künftige
ichkeiten
Dreyse. Schneider.
RM
312 433 200 —
7 940 000⁄—- 1 900 000%₰£ 2 643 441 000) — 305 190 000%+
11 961 000 %£
70 718 000
328 776 000 331 100 000 600 115 000
150 000 000 63 254 000
40 235 000 369 662 000 3 228 599 000 522 278 000
239 546 000
hlbaren Wechseln
20 874 000
2 112 000
720 000
30 987 000 21 696 000
804 000 2 321 000
—
66 252 000 42
143 000
3 602 000
MN=,.
88
8 „Molitor & Co.“ in wischen der Witwe Wilhelm Richolt,
“ 8 Aachen.
ding, ohne Stand zu Aachen, überge⸗
registers.
m Deutschen Rei
Erste
“
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
—õq
Berlin, Montag, den 26. Februar
0—
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ⸗ℳ einschließlich 0,30 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
—d Bezugs⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
0—
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
7
3. Vereinsregister. — 4. rolle. — 7.
wirtschaftlicher
Inhaltsübersicht. 18 “ — 2.
— 5. 1“ — 6. Urheberrechtseintrags⸗
onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe fahren. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
und Verteilungsver⸗
0
1. Handelsregifter.
Aachen. [75 H.⸗R. A 1370.
bruar 1934:
Bei der Firma „Heinrich & Wil⸗ helm Beissel“ in Aachen: Witwe Max Drouven, Mathilde, geborene Beissel, Geschäftsinhaberin in Aachen, ist jetzt
Inhaberin in Aachen. Die Firma „Karl
schäftsräume: Ronheiderweg 32.
Bei der Firma „Peter Birken“ in Prokuren von Peter
Aachen: Die Birken und Willy Birken sind erloschen. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Wilhelm Richolt“ in Aachen: Nach dem am 26. Juli 1931 erfolgten Tode des bisherigen
Firmeninhabers Wilhelm Richolt ist
das Handelsgeschäft von der mit ihren Kindern: a) Frau Hans Woytschaetzky, Helene, geborene Richolt, und b) Luise Richolt, geboren am 6. 12. 1923, beide ohne Stand zu Aachen, in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Witwe Wil⸗ helm Richolt, Katharina — genannt Nettchen — geborene Fel. jetzt in Gütern getrennt lebenden Ehefrau Hans Hoenig, Kauffrau zu Aachen, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Mit Wirkung vom 10. Ok⸗ tober 1933 ist die fortgesetzte Güterge⸗ meinschaft aufgehoben und das Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven auf die vorgenannte Ehefrau Hans Hoenig, Witwe 1. Ehe von Wilhelm Richolt, allein übergegangen, die es unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Bei der offenen Handelsgesellschaft: in Aachen: Die
Katharina — genannt Nettchen — ge⸗ borene Fell, jetzigen in Gütern getrenn⸗ ten Ehefrau Hans Hoenig, Kauffrau zu Aachen, und ihren Kindern, Frau Hans Woytschaetzky, Helene, geborene Richolt, und Luise Richolt, bestehende fortgesetzte Gütergemeinschaft ist auf⸗ gehoben. Der Anteil der fortgesetzten Gutergemeinschaft an der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist an die vorgenannte Frau Hans Hoenig, Witwe 1. Ehe von Wilhelm Richolt, allein übergegangen, welche auch allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
([75901]
H.⸗R. A 1483. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 20. Fe⸗ bruar 1934 bei der Firma „Sch. Bachus“ in Aachen: Das Handelsge⸗ schäft ist mit dem am 26. November 1933 exfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers auf die Witwe Hein⸗
rich Bachus, Katharina geborene Hel⸗
gangen. Der Uebergang der in de: Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Witwe Heinrich Bachus, Katharinag geborene Helding, ausgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗ frau Heinrich Bachus ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Annaberg. Erzgeb. 75635] Auf Blatt 820 des hiesigen Handels⸗ betr. die Firma Gebrüder
34] 8 d. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 19. Fe⸗
Breuer“ in Aachen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Breuer daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tuchherstellung. Ge⸗
Aschaffenburg. Bekanntmachu
eine Kommanditgesellschaft.
manditist eingetreten.
Alleininhaber Wilhelm
Hüttich & Co.“. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
Aschaffenburg: Der Gesellschafter An⸗
aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherie Gesellschafter Franz Geiger, der es unter unveränderter Firma als Einzelfirma weiter betreibt.
2. Unter der Firma „Aulbach & Hohenberger“ mit dem Sitz in Aschaffenburg⸗Damm, Mühlstr. 39, betreiben die led. vollj. Geschäftsinhabe⸗ rin Anna Aulbach und der Kleiderfabri⸗ kant Anton Hohenberger, beide in Aschaffenburg, seit 6. 2. 1934 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
3. „H. Baumgärtel & Co.“ in Goldbach: Der Gesellschafter Ferdi⸗ nand Josef Hahling ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Alleininhaber des Ge⸗ schäfts ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Baumgärtel, der es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelfirma weiter betreibt.
4. „Gebrüder Kraft, Meßwerk⸗ zeugfabrik“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen.
6. „Gebrüder Krenz Gesellschaft dation“ in Aschaffenburg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren Emil Otto Müller und Elise Kunkel. Die Firma ist erloschen.
6. „Gebrüder Krenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“ in Aschaffenburg: Das Liqui⸗ dationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liquidators Ludwig Krenz. Die Firma ist erloschen. 7. „Clement & Co. Werkzeug⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aschaf⸗ fenburg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatorin Lisette Brubacher. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 21. Februar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Freienwalde, Oder-. [75637 In unser Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 17 eingetragenen Firma Kreissiedlungsgesellschaft Ober⸗ barnim mit beschränkter Haftung in Bad Freienwalde (Oder) heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Otto Schmah in Wriezen ist zum Liquidator bestellt.
Bad Freienwalde (Oder), den 16. Fe⸗
[75905]
ng. „Rudolf Hüttich“ in Milnenberg: Die Einzelfirma ist nunmehr infolge des Eintritts von drei Kommanditisten Dieselbe hat am 20. 12. 1933 begonnen durch den Eintritt zweier Kommanditisten. Am Am 27. 1. 1934 ist ein weiterer Kom⸗ eingetr Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der bisherige Alleini! Schwesinger. Die Firma lautet nunmehr „Rudolf
Aschaffenburg, den 21. Februar 1934.
[75906] 1. „Geiger & Hohenberger“ in
ton Hohenberger ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft
Ebingen: Die Firma ist erloschen. B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
mech. Trikotfabrik, schaft, Tailfingen: Ein Kommanditis ist ausgeschieden; die Einlage Kommanditisten ist erhöht.
4. Bei der Firma Gebr. Conzelmann, Tailfingen: Mit Wirkung vom 1. Julit
eine Kommanditgesellsscchaft umgewan⸗ delt worden.
Amtsgericht Balingen.
Battenberg. [75638 A 66. In unser Handelsregister ist am 17. 2. 1934 eingetragen worden: Fa. Karl Schäfer III, Z1 in Dodenau. Einzelkaufmann: Karl Schäfer III, Lohgerber, Dodenau. Amtsgericht Battenberg.
Belzig. Bekanntmachung. In das Handelsregister & ist heute unter Nr. 74 (Gottlob Bräkow & Comp.) folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau Luise Bräkow, geb. Reiche, in Belzig übergegangen. Amtsgericht Belzig, 20. Februar 1934.
Bensberg. [75640] In unser Handelsregister B unter Nr. 98 ist heute bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bergisch⸗Gladbach, mit Sitz in Bergisch⸗Gladbach, Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist Berlin, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura für Hans Rummel ist erloschen. Oskar Wassermann und Dr. Theodor Frank sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor in Berlin, Fritz Wintermantel, Bankdirek⸗ tor in Berlin, Oswald Rösler, Bank⸗ direktor in Berlin, Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin, Dr. Karl Ernst Sippell, Bankdirektor in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bensberg, den 1. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Bensberg. [75641]
In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Bergische Licht⸗, Kraft⸗ u. Wasserwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bergisch⸗Gladbach folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Ni⸗ kolaus Wilkes ist erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Heinrich Löhr ist der Kaufmann Hans Giesen, Bergisch⸗Gladbach, Feldstraße Nr. 127, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Bensberg, den 7. Februar 1934. Das Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [75642] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 989 Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft: Helmuth Krause in Berlin⸗Zehlendorf ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 23 586 Graumann & Stern Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 33 294 Aktiengesell⸗ schaft für rituellen Bedarf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
2. Bei der Firma Ludwig Künzel, 3. Bei der Firma M. Conzelmann, Kommanditgesell⸗
eines
1933 ist die offene Handelsgesellschaft in
delt wo . Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Karl Conzelmann, 2. Christian Conzelmann, Fabrikanten, beide in Tailfingen. 10 Kommanditisten.
[75639]
ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 6 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. § 10 Absatz 2 Ziffer e bleibt durch Artikel VIII aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [75646.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 861. Dr. Ing. Heller & Co. Gesellschaft für wissenschaft⸗ liche Apparate mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb wissenscheftlicher Apparate. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Hauptmann a. D. Otto Rummel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 19233 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebrecht von dem Gesellschafter Ingenieur Heller: mehrere, des näheren aus § 4 Gesellschaftsvertrag ersichtlichen Erfindungen. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 9500 RM festgesetzt. — Bei Nr. 1085 Bezugsvereinigung der Deutschen Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Artur von Bochmann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Hans⸗Hugo Fries ist jetzt ordentlicher Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 073 Aqua, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Wasserauf⸗ bereitung aller Art nach Systemen Scheidt: Dr. Martin Hönig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Kernstock in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 34 817 Brunnenhaase Mineralbrunnen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Lout Beschluß vom 5. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Auf⸗ sichtsrats (§§ 7 — 11) dahin abgeändert worden, daß dieser in Fera kommt. — Bei Nr. 37 199 Burchard & Schön⸗ felder Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Puchert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Laue in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 138 Elektro⸗Interessen⸗Ver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl, der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Annc Hoppe und Georg Queis sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Fred Kutzner ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2953 Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik Paul Neye, GmbH. Nr. 9797 Grund⸗ stücksgesellschaft Frankfurter Allee No. 319 mbH. Nr. 27 860 Siegfried Bloch GmbH. Nr. 39 537 Diabildnis⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 43 486 Deut⸗ sche Castorblend Oil Company GmbH. Nr. 43 735 Grundstücks⸗ gesellschaft Königsallee Oranienburg mb H. Nr. 45 796 „Germania“ Reise⸗ buchhandlung und Verlag GmbH.
Reichsausschuß für Fremdenverkehr herausgegebenen Verkehrszeitschrift „Deutschland“, ferner auch die Heraus⸗ gabe und der Vertrieb anderer Zeit⸗ schriften, Bücher und Hilfsmittel und Einrichtungen für den Reiseverkehr. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Schriftsteller Dr. phil. Alfred Happ, Berlin⸗Lankwitz, 2. Schriftsteller Dr.⸗Ing. Herwarth von Renesse, Ber⸗ lin. Prokuristin: Fräulein Diplom⸗ Volkswirt Hilde Wirstorf, Berlin. Sie vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 48 862 und 48 863: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen ger. — Bei. Nr. 2193 Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegra⸗ phie mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Lansberg in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 5368. Vereinigte Obstverwertungsfabriken „Werder“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kauf⸗ mann Emil Gutmann, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 16 902 Berliner Hausuhren⸗Industrie Germania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Sv vom 6./16. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung, der Firma und Geschäftsanteilsveräußerung (§ 6) abgeändert. Josef Kaßner, Moritz Kaß⸗ ner und Benno Scharfstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ mann Zellermayer, Berlin, ist alleini⸗ ger Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Uhren⸗Industrie „Montania“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 14 600. Neudeutsche Verlags⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 15. Januar 1934 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Gegenstand ist fortan: Gründung oder Erwerb, sowie Vertrieb von Verlags⸗ unternehmungen aller Art, insbesondere der Vertrieb, der sich aus der Ver⸗ bundenheit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des im Auftrage des Führers Adolf Hitler vom Reichs⸗ bauernführer R. Walter Darré ver⸗ folgten Zieles der Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergibt. In Verfolg dieses Zieles kann eine Drucke⸗ rei eingerichtet oder erworben werden. Ferner gehört zum Zwecke der Gesell⸗ schaft die Beteiligung an fremden Ver⸗ lagsunternehmungen und Druckereien und die Uebernahme der Verwaltung und Vertretung fremder Interessen bei solchen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital ist um 374 500 RM auf 500 RM herabgesetzt und um 600 000 RM auf 600 500 RM erhöht. — Bei Nr. 35 905 De⸗Ta⸗G Deutsche Tabakwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan
„Oase“ Gaststätten Gesellschaft mit
bruar 1934. beschränkter Haftung. Gegenstand ist
fortan: Handel mit Wein und Spiri⸗ tuosen und Betrieb von Gaststätten und verwandten Betrieben sowie Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. — Bei Nr. 39 074 Nahrungsmittel⸗ gesellschaft Lachesis mit beschränk⸗ ter Haftung: August Contzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Borys, Kaufmann in Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 45 394 Walter Steinhagen und Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinz Steinhagen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 022 Wil⸗ mersdorfer Garagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Henry S. Thomas zu Berlin⸗Halensee bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 46 019 Wirtschaftspoli⸗ tischer Verlag, G. m. b. H. Nr. 41 730
Vorstand Kaufmann Michaelis Birn⸗ Nr. 46 216 Filmproduktion „Atlan⸗ Z tic“ Gmb H 8
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 2. 1934. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 2.1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. — Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [75647 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Ramm in Wiesa, ist heute folgendes ein⸗ eeness “ 8 Gesellschaft ist aufgelöst. er Kaufmann Friedrich „ana. Georg- Ramm in Wiesa in eehe Bad Falgampen. 2 Seehen schieden. öö Im Handelsvegister B ist heute unter Amtsgericht Annaberg, 21. Febr. 1934. hae er 1ee g R —, „ Glücksbrunn bei Schweina, eingetragen Arnsberg. 75636) worden: Der Geschäftsführer, Lyn⸗ In das Handelsregister A ist heute dikus Dr. Hermann Reichel in Bremen Firma Paul Truernit in Arnsberg ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ und als deren alleiniger Inhaber der schaft wird durch den Liquidator ver⸗ Kaufmann Paul Truernit in Arnsberg treten Die Gesellschaft ist durch Beschluß eingetragen. Das Geschäft ist ein Be⸗ vom 28. Dezember 1933 aufgelöst klerdungshaus für Herren und Knaben. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen Arnsberg, den 17. Februar 1934. den 19. Februar PL1“ Amtsgericht. 8 1ex Balingen. Handelsregistereinträge vom 20. Februar 1934. A. Abt. für Einzelfirmen:
Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [75643] In das Handelsregister B ist heute Nr. 1926 Norddeutsche Sagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft worden: Nr. 48 862. Kla ei
auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Durch Gesellschaft vit bescheöurter 8. Beschluß der Generalversammlung vom tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 5. Februar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von trag geändert in § 23. — Nr. 3021 Filmen aller Art für fremde Rech⸗ aese.Sn is Immobilien⸗Aktien⸗ nung. Stammkapital 50 000 RM. gese schaft: Ernst Drechsel, Gisela] Geschäftsführer: Filmproduzent Eber⸗ Wehner und Dr. Franz Fürstenheim hard Klagemann, Sacrow. Gesellschaft sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Regierngsbaumeister g. D. Herbert schaftsvertrag ist am 10. Februar 1934 Fafste n Frit abgeschlossen. — Nr. 48 863 Verkehrs⸗ 1. 1 elfirme. Bittcher in Berlin⸗Pankow sind zu Vor⸗ verla Gesellschaf 3 1. Firma Richard Vötsch, Dürrwan⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 25 266 14““ Inhaber: Richard Vörsch, Pflan⸗ Zimmerstraße 10. Grundstücks⸗ Gegenstand des Unternehmens⸗ Verlag Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der und Vertrieb der in Zusammenarbeit Generalversammlung vom 20. Juni mit dem Reichsministerium für Volks⸗ 1938 ist der durch Artikel VIII der Ver⸗Jaufklärung und Propaganda von dem
[75907] Arnstadt. 75904 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist bei der Firma Karl Rudloff eingetragen worden: Luise verw. Rud⸗ loff geb. Strömer in Arnstadt ist allei⸗ gen nige Inhaberin. zen⸗ und Waldsamenhändler in Dürr⸗ Arnstadt, den 20. Februar 1934. wangen. Geschäftszweig: Handel mit Thür. Amtsgericht. Forstpflanzen und Waldsamen aller Art.