1934 / 49 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger Nr. 49 vom 27. Februar

1

London, 26. Februar. (D. N. B.) p Silber fein prompt 22,00, Silber 1/16, Silber auf Lieferung fein 8 Wertpapiere. Frankfurt a. M., 26. Februar.

äuße % Frregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. Eö11“ Aschaffenburger Buntpapier

Sn Cement Heidelberg 95,75, Btsch. Gold u. Silber 187,25, t

—,—, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Eßlinger Masch.

Linoleum 491 ¼ 4 9 Gebr. Jun

Ph. Holzmann 70,75,

7

0, Mainkraftwerke

117,0 Zellstoff Waldhof

u. Häffner —,—,

Westeregeln 114,00. Hamburg, 26. Bank 67,75,

burg⸗Südamerika 26,00, Nordd. Lloyd Phönix 24,00, Alsen Zement Nobel 66,50, Holstenbrauerei Minen 14,50.

22 ⁄16, Gold 136/5.

75,00, Schnellpr. F. of 9 48 ⅛, Buderus 80 ⅞.

Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner ereinsbank 90,00, Lübeck⸗Büchen 52,50, Hamburg⸗

ci (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 27 ⅞, Ham⸗ ““ d gee 31,00, Harburg. Gummi

—,—, Anglo⸗Guano 72,00, Dynamit 84,00, Neu

Silber Barren Lieferun arren 88 serung Stücke 533,00

berger Bahn

(D. N. B.) 5 % Mex.

70,00, Brüxer

Prager Eisen 0,22, —,—, Leykam

Amster Reichsanleihe 1965 (Young) Bremen 1935 Obl. 1945 31 7 % Deutsche

36,00, Felten u. Gulll. ghans 36,50, Lahmeyer rankent. 7,00, Voigt Kali

damsche Bank

inea 140,00, Otavi 98,50, 7 % A

Wien, 26. Februar. (D. N. B.) Amtlich. Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,

Wiener Bankverein —,—, . Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 1 A. E. G. Union 6,25, Guilleaume (10 zu 3

Skodawerke —,—,

Galiz. Ludwigsbahn —.—,

4 % 3 % Staatsbahn 71,25,

Seeheeheng

Brown Boveri —,—, Siemens Kohlen —,—, Alpine Montan 10,50, LE1““ —,—, Krupp —,—, Rimamurany

Josefsthal 0,80. dam, 26. Februar. 1949 (Dawes) 56,75, 51,50, 6 ½ % Bayer. 36,50, 6 % 00, 7 % Deutsche Rentenbank O Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—,

(D. N. B.)

7 %

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 33 ⅛, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.

—,— 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bode Pf 1r evn he

115,75, Deutsche Reichsbank 110,00, „G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1

(In Schillingen.) do. 500 Dollar⸗

4 %. Türkenlose 10,25, Oesterr. Kreditanstalt —,—, 7,50, Dynamit A.⸗G. —,—

A.⸗G. —,—, 24,40, Steyr. Werke (Waffen) Steyrer Papierf. 56,50, Scheidemandel

7 % Deutsche 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe Staats⸗Obl. 1945 34,50, 7 %. Preuß. Obl. 1952 32 6, 7 % Dresden

E1IF

8 % Cont. Caoutsch. S. A 1950 57,25, 7 Vorarl⸗ Ungar. Stah 38,25,

Schuckert Siemens⸗Halske Obl. 1935

Felten u. 6 ½ % Zert. v. Aktien 80,25, 6 % Obl. Bank

7

†4

—,—, Ford

6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 47,00, 6 % m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 70,00, 7 % werke Obl. m. Op. 1951 55 %, Bank Pfdbr. 1953 61,00, 7 % 7 % Rhein.⸗Westf.

winnber. Obl. 2930 52,00, 7 % Verein. Stahlwerke Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 34,50, J. 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 41,00,

Eschweiler Bergw. Obl. 5 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche

Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—,

Harp. Bergb.⸗Obl. % Mitteld. 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 E.⸗Obl. 5jähr. Noten 42,50, 7 % —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ bl. 1951 —,—, .G. Farben

1952 54 ⅜, Kreuger u. Toll Winstd. Akt. (Berl. Emission) —,—.

Deutscher Berich

948 —,—, nannte für 64 er Kammzüge

Bffentlicher Anzeiger.

1 Irad sin ia fe. schwächer. Für Kammzüge zeigte sie das Geschäft durch die niedrigen Gebote stark eingesch 2

e von auswärtigen Warenmärkten.

(D. N. B.) Garne lagen allgemein

uar. ch bessere Nachfrage, jedoch wurde Man

2

einen Preis von 38 d.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsache 2. 3. upge ote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 8 Verlust⸗ und Fundsachen, 7. Aktiengesellschaften,

2

Auslosung usw. von Wertpapieren.

1 8. 10. 19 8 11.

13.

14.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche 1 Gesellschaften m. b. H.,

Genossenschaften, enah und Invalidenversicherungen,

Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

[76285] Aufgebot. Der Rentner Friedrich Meyer in Sutthausen Nr. 206 (Osnabrück) hat das Aufgebot der Inhaberaktie Nr. 3610 über 100 RM, desgl. Nr. 3611 über 100 RM, Namenaktie Nr. 2234 über 100 RM, desgl. Nr. 00 297 über 50 RM, desgl. Nr. 00 298 über 50 RM der Nord⸗West⸗Dentfchen Hefe⸗ und Sprit⸗ werke A.⸗G. in Hameln beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 24. Sep⸗ tember 1934, vormitags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 15, anberaumten Aufgebots⸗ ermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

olgen wird. Amtsgericht Hameln, 22. Febr. 1934.

.Heffentliche Zustellungen.

760731. Oeffentliche Zustellung. Die Stadtsparkasse in Geseke i. Westf., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Becker in Geseke, klagt gegen den Kauf⸗ nann Rudolf Abel, früher in Geseke zw. Wuppertal⸗Langerfeld, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ung, daß Beklagter ihr aus den für sie m Grundbuch von Geseke Band 64 Blatt 25 eingetragenen Grundschulden mn Betrag von 25 500 RM 3825 RM rück⸗

tändige Zinsen schulde, mit dem Antrag

auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ ung von 3825 RM oder wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung der im Grundbuch von Geseke Band 64 Blatt 15 verzeichneten Grundstücke Flur 1 Nr. 1547, Nr. 1542, Nr. 2948/343, Nr. 2949/343, Flur 15 Nr. 632/231 und Nr. 634/231 zu dulden. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts, hier, auf den 24. April 1934, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Paderborn, den 15. Februar 1934. Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts.

176079]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Fiedler & Meutzner in Plauen i. V., Alleininhaberin Frau voérw. Marianne Thieme geb. Meutzner zu Plauen, Reichsstraße 61/63, Proze bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kohl in Plauen, Bergstraße 18, klagt gegen den Kaufmann Martin Heinrich Hösel, früher in Plauen (im Dezember 1926 nach Nord⸗ Amerika begeben), z. Z. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte sei aus seiner Tätigkeit als Handlungsagent der Klägerin in der Zeit von Juni 1926 bis Ende 1926 520,90 RM schuldig geworden, indem er mehr Vor⸗ schüsse erhalten habe, als ihm vertrags⸗

[760801. Oeffentliche Zustellung. Diplomingenieur Maurice Mayzner, Berlin, Friedrichstr. 100, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Schwarz, Kadelbach und Porrmann, Berlin, Fried⸗ richstraße 103, klagt gegen den Kaufmann Simon Weisager, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Wilmersdorf, Bayrische Str. 23, aus einer abgetretenen Teilhypothek auf Verurteilung zur Zahlung von 267,50 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 1. 4. 1933 und Duldung der Zwangsvollstreckung wegen dieser Forderung in das im Grundbuch von Klausdorf Band XX Blatt Nr. 599 verzeichnete Grundstück. Termin zur mündlichen Verhandlung 3. 4. 1934, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Zossen, Zimmer 7.

Zossen, den 23. Februar 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[76686] An Herrn Referendar Alexander bei Dr. Katz. 2 Der Herr Preußische Justizminister hat Sie durch Erlaß vom 14. August 1933 IIg 7,8/33 auf Grund des § 3 Abs. 1 des Gesetzes zur Wiederher⸗ stellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 175) mit sofortiger Wirkung aus dem Justiz⸗ dienst entlassen. 8 Hölscher. Veröffentlicht zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft gewesenen Referendar Alexander Fränkel, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. Frankfurt a. M., 26. Februar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 13.

[76637] Oeffentliche Zustellung. Der Refe⸗ rendar Rudi Zysmann in Berlin⸗ Spandau, Obermeierweg 3, ist auf Grund des Erlasses des eath Justiz⸗ ministers vom 14. August 1933 II G 78/33 gem. § 3 Abs. I des Gesetzes zur Wiederherstellung des Be⸗ rufsbeamtentums vom 7. April 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 175) mit sofortiger Wirkung aus dem Justizdienst entlassen. Die ekanntmachung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. Spandau, den 22. Februar 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

3

76081] Aufgebot! Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗

bank Aktiengefellschaft.

Kraftloserklärung von Policen. Der auf Grund von Bestandsübertra⸗ gung in unsere Verwaltung übergegan⸗ gene Versicherungsschein Nr. 171 560, unterm 4. Mai 1911 ausgefertigt von der früheren Deutschen Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗

[74764]

mißten d 8 A. G., Bahnhofstraße 45, rich Nrn. 1—39 für je 1000 Fr., ursprüng⸗ lich lautend zugunsten des Dr. L. Birch⸗ ler, 1000 Fr., gunsten des

Fränkel, Berlin W 30, Luitpoldstr. 30,

Nr. 102 601

Aufruf. Der allfällige Inhaber folgender ver⸗

Zürich 1:

Zürich 1, Nrn. 41—90 für je ursprünglich lautend zu⸗ Dr. Georg Camp sen., Zürich,1 und Nrn. 91—100 für je 1000 Fr., ursprünglich lautend zugunsten des Dr. Georg Camp jun., 15— sämtliche übertragen an Dr. Gustap Bucky, Ber⸗ lin W 62, datiert 28, Peteß, 1ar wird aufgefordert, diese Titel binnen 3 Jahren von heute an auf. der qnalei des Gerichts vorzulegen., Nach nuͤtz⸗ losem Ablauf der Frist würden die Tste⸗ als kraftlos erklärt werden. Zürich, den 15. Februgr 198. Im Namen des Bezixksgerichts.

6. Abtellugigg., .

Der Herichtsschreiber; K. Huber.

8E

Lebens⸗Versicherüngs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

eines Veorsicherungsscheines. b Die von uns ausgestellten Lebens⸗ versicherungsscheine Nr. 605,627 über GM 10 000,— und Nr. 241,808, über GM 10 000,— Verlichexuvgs umeme werden uns als verloren gemeldet. Die

fordert, nerhalb er von der Veröffentlichung dieses lufrufß 8 die Versicherungsscheine widrigenfalls letztere hierd gültig erklärt werden.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52 den 23. Februar 1934.

Die Direktion.

vorzusegen, 8 für un⸗

[76121] Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft.

Aufgebot.

Hinterlegungsschein zu T 2 012 118 Rh auf das Leben des Herrn Moritz Schwarz in Saarbrücken ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. üsseldorf, den 23. Februar 1934.

Der Vorstand.

[26315] Victoria zu Berlin 1 Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Policenaufgebot.

Die Unfjfallversicherungsscheine 61 405 Rechtsanwalt Berlin, Nr. 64 741a Kaufmann Fried⸗ rich Rdaß, Wernigerode, Nr. 80 343 d Bäckermeister Heinrich Trage, Bornum, Drogist Ernst Richter, Hohndorf, Nr. 104 834 Fonds⸗Makler Otto Weber, Chärlottenburg, Nr. 105 980 praktischer Arzt Dr. med Max Hoff⸗ mann, Letschin, Nr. 122 802 a Admini⸗ strator Alfred Kabisch, Berlin, 124 909 praktischer Arzt Dr. med. Häans Naumann, Leipzig, Nr. 132 524 a Kauf⸗ mann Alfred Abraham, Berlin, Nr. 169 310 Oberinspektor Ernst Tornier, Liessau, Nr. 204 809 und Nr. 255 783 Kaufmann Fritz Lederer, Bamberg, Nr.

Nr.

Friedri 1 und vich 336 490 Kaufmann Max Ba⸗ Aktien⸗Zertifikate der Röfinag ding,

und Nr. iter Alfe Allard, M.⸗Gladbach, Nr. 316 753 Tisch⸗ lermeister Karl. 323 983 Prokurist Johannes Amborn, Barmen, Nr.

333 310 Dresden, Martin Allstadt, Mannheim,

1. b Zimmermeister Josef shen, vom 14. 33,1921 71 560 und Nr. 213 178 Kaufmann R. Ottomar Jungnickel, Chemnitz, und vom 4. 5. 1932 zur U.⸗V und Nr. 316 591 Georg Arthur Schumann, L. E. U.⸗Versicherungsscheine 3 Apotheker Rudolf Drischel, Landeshut, Nr. 522 994 Kaufmann Paul Gebhardt, Apolda, Nr. 523 037 versicherungsschein zur L. E. U.⸗Vers. ( 5 tor Ernst Glässel, Bremen, die Zusatz⸗ versicherungsscheine vom 31. 3. 1921 zur L. E. U.⸗Vers. Nr. Oskar Kirchner, Zella⸗Mehlis und vom Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ 24. 6. 1921 und 10. 6. 1921

b innerhalb zwejer „Monate U.-⸗Vers.

„*

ab, ihre Rechte bei uns anzumelden und Unfallversicherungsscheine Nr.

Max Lazarus,

Nr.]

Koch, Bärenstein, Nr. 313 999

Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 315 548 349 884 Betriebsleiter Alfred Rabe, Bernau, Nr. 325 372 Maschinenhänd⸗ er Heinrich Bormann, Breslau, NMw Kaufmann Max Schweitzer, Nr. 338 091 Fabrikbesitzer Nr. 358 794 nd Nr. 368 361 und die L. E. U.⸗Ver⸗ scherungsscheine Nr. 531 309 und Nr. Kaufmann Selmar Moser, Berlin, die Hinterlegungsscheine vom 11. 1914 zur U.⸗Vers. Nr. 306 388 Manseicher, Mün⸗ zur U.⸗Vers. Nr.

28 527

ers. Nr. 270 677 Handschuhfabrikant Kändler, die Nr. 128 431

und der Zusatz⸗ vom 29. 12. 1921 Nr. 510 305 Direk⸗

470 043 Fabrikant

zur L. E. Nr. 365 671 und Nr. 501 416 Berlin, die 334 670, Nr. 335 708 und Nr. 337 988, der L. E. U. Versicherungsschein Nr. 525 922, die Zusatzversicherungsscheine vom 1. 12. 1921 und vom 18. 9. 1920 zu den L. E. U.⸗Vers. Nr. 510 448, Nr. 230 914, Nr. 300 009, Nr. 376 330 und Nr. 387 606 Fabrikbesitzer Oskar Robert Schort⸗ mann, Leipzig, sind abhanden gekom⸗ men. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.

güte häecten 23. Februar 1934. 11I1“

8

Direktor Theodor Kahn,

8

[768140 2 Allgemeine

ictoria zu Berlin Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Policenaufgebot. 8 Versicherungsschein T. 1 120 966 Bäckermeister Ernst Oschmann, Zehlen⸗ dorf, wird vermißt. Erfolgt nicht bin⸗ nen zwei Monaten Einspruch, wird Schein außer Kraft gesetzt. 1 Berlin, den 26. Februar 1934. Der Vorstand.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

769821]

hauptstadt München vom

zu 5 000 000 RM. det am Samstag, den 1934, vormittags

Auslosung von Schuldverschreibungen zur 6 % Anleihe der Bayer. Landes⸗

Jahre 1927 Die EEE s für das Tilgungsjahr 1934 fin⸗ losung für d. gungsj 810 br; 11 Uhr, im Rat⸗

Lit. B zu GM 2000,— Nr. 39, 184, 342. 8 Lit. C zu GM 1000,— Nr. 75, 79, 162 *), 219, 261, 385, 387, 456, 499, 509, 755, 1208, 1371. Lit. D zu GM 500,— Nr. 194, 239, 420, 438. Lit. E zu GM 100,— Nr. 44, 77, 132, 151, 392, 511, 560, 666, 782, 840, 990. Aus Serie VI zum 1. April 1934: Lit. A zu GM 5000,— Nr. 96, 157, 165, 215, 348. Lit. B zu GM 2000,— Nr. 104, 169, 232, 378, 395, 424 ), 433, 470. Lit. G zu GM 1000,— Nr. 361, 437, 478, 484, 513, 607, 615 *), 659, 718, 823, 824, 879, 926, 1012, 1104, 1128, 1282, 1379, 1395, 1401, 1409, 1416. Lit. Dzu GM 500,— Nr. 216, 238, 254*), 260*), 265, 268, 278, 281, 283, 533, 534, 745, 807, 808, 1071, 1720, 1721, 1734, 1832, 1835, 1852, 1968, 1982, 2122, 2130, 2153, 2157, 2168, 2169, 2172, 2336, 2366, 2368, 2388. Lit. E zu GM 100,— Nr. 301, 341, 361, 474, 597, 601, 673, 687, 694, 716, 812, 896, 899, 900, 991, 995, 1066, 1088, 1332, 1388, 1412, 1482*), 1487, 1549, 1551, 1666, 1667, 1755, 1871, 1983, 1987, 2021, 2054, 2081, 2086, 2197, 2387, 2640, 2671, 2674, 2866. Aus Serie II zum 1, Juni 1934: Lit. A zu GM 10 600,— Nr. 83. Lit. B zu GM 5000,— Nr. 58, 104, 199. Lit. C zu GM 1000,— Nr. 13, 14, 24, 28, 35, 91, 92, 105, 116, 143*), 170, 231*), 242, 244, 706, 734, 736, 737, 739, 760, 766, 816, 873, 877, 927, 935, 1036, 1214, 1228, 1301, 1304, 1442, 1444. Lit. D zu GM 500,— Nr. 15, 55, 64, 85, 143, 226, 280, 284, 396, 405, 409, 447, 600, 608, 628, 700, 731, 744, 897, 909, 935, 1027, 1161, 1196, 1198, 1211, 1386, 1355, 1415, 1438, 1453, 1473, 1478, 1631, 1696, 1779, 1912, 1977. Lit. E zu GM 100,— Nr. 28, 192, 298, 361, 364, 378, 388, 496, 551, 578, 844, 885, 914, 923, 1140, 1147, 1205, 1207, 1208, 1303, 1333 *¾), 1836 *½), 1378, 1384, 1456, 1534, 1536, 1543*), 1629, 1739, 1794, 1978, 1979, 1992, 2095, 2146, 2159, 2218, 2240, 2241, 2243, 2244, 2326, 23956, 2417, 2636, 2639, 2644, 2787, 2834, 2921, 2942, 2947, 3111, 3134, 3199, 3317, 3394, 3404, 3427, 3443, 3486, 3494, 3563, 3583. 3721, 3816, 3818, 3855, 3907, 4002, 4074 ), 4080*), 4088, 41930, 4224, 4230, 4387, 4456, 4559, 4582. 4661, 4814, 4815, 1867, 4881, 4928. 4952, 4999. 8 *) Bereits früher ausgelost, zur Ein⸗ lösung jedoch noch nicht vorgelegt. Die Verzinsung hat seit dem Fälligkeitstag aufgehört. 89 Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ keitstage an zum Nennwert an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Ane (Erzg.), Bautzen, Chem⸗ nitz, Leipzig, Löbau, Neugersdorf, Schir⸗ aiswalde, Zittau und Zwickan eingelöst. Der Zinslauf erlischt bei Serie V und VI mit dem 31. März 1934 und bei Serie I1 mit dem 31. Mai 1934. Dresden, den 23. Februar 1934. Sächsische Landespfandbriefanstalt.

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗

Be

e Anzeigenbeitage

rlin, Dienstag, den 27. Februar

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile

76318] Verzeichnis der gekündigten, bis zum 23. Fe⸗ bruar 1934 nicht eingelieferten 7 ½ % (10 %) landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe. 1. aus dem Apriltermin 1929 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsscheinen): Nr. 24 944 über 20 Zr. 2. aus dem Apriltermin 1931 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Erneuerungsscheinen): Nr. 170 215 über 10 Ztr. Berlin W 8, Wilhelmplatz 6, den 23. Februar 1934. Central⸗Landschafts⸗Buchhalterei. Bock. Specht.

[761222

4 % Kopenhagener Stadtanleihe von 1910.

Verzeichnis über die zur Einlösung

am 15. März 1934 aufgekauften Obligationen.

Litra A à 9080 Kr. Nr. 231 235 266 283 293 479 515.

Litra B à 1816 Kr. Nr. 691 1287 1588 1591 2245 2455 2485 2651 2722 2844 3144 3194 3511 3796 4109 4110 4111 4112 4113 4115 4116 4117 4118 4119 4120 4122 4123 4124 4125 4126 4127 4623 4757 4863 4866 5086 5423 5549 5728 5729 5730 6038 6085 6877 6915 6940 7792 7814 7815 7969 7970 8136 8137 8138 8139 8141 8142 8143 8144 8145 8146 8394 8395 8396 8397 8429 8618 9001 9095 9096 9099 9103 9106 9114 9228 9642 9701 9724 9907 10225 10255 10426 10646 10753 11029 11054 11121 11191 11212 11295 11379 11381 11560 11703 11715 11716 11717 11930 12154 12308 12599 12996 13039 13103 13222 13499 13609 13698 13777 14224 14578 14715 14716 14717 14719 14720 14721 14722 14730 15034 15035 15036 15037 15038 15123 15124 15151 15161 15208 15215 15277 15538 15540 15545 16030 16091 16175 16325.

Litra C à 363,20 Kr. Nr. 16955 16974 16975 16976 16977 17184 17185 17329 17337 1733 17361 17461 18461 18528 18529 18531 18532 18533 18534 18535 18537 18538 18539 18540 18541 18543 18544 18545 18546 18547 19094 19095 19096 19097 19098 19100 19101 19102 19103 19355 19506 19821 19822 19823 20083 21592 21768 21769 21770 22359 22360 22361 22362 22363 22422 22541 22640 22885 22886 22887 22888 22889 22890 22891 22892 22896 22897 22909 2292 22926 23293 23745 23746 23865 2 24178 24179 24180 24181 24222 2422 24224 24225 24368 24370 24451 2 24457 24681 24682 24683 24684 2 24730 24731 24747 24748 24755 2 24797 24798 24810 24811 24812 24847 24934 24935 24936 24937 2 24939 24940 24943 24944 25046 25048 25049 25050 25084 26779 26789 26793 26794 26795 26796 26798 26799 26800 26801 26802 29968 30135 30293 30415 30416.

4 % Kopenhagener Stadtanleihe von 1911. Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1934 aufgekauften

Obligationen.

A à 9080 Kr. Nr. 94.

B à 1816 Kr. Nr. 255 298 680 699 716 874 909 950 962 990 1054 1095 1099 1100 1137 1260 1321 1368 1369 1548 1603 1672 1755 1764 1769 1965 1978 2074 2123 2157 2178 2285 2538 2564 2784 2908 2912 3014 3088 3132 3263 3441 3451 3489 3490 3892 3987 3988 3989 4111 4421 4487 4522 4526 5487 6087 6096 6355 6510 6511 6682 6683 6684 6685 6756 7657 6758 3759 6760 6761 7028 7110 7282 7301 73902 7311 7353 7356 7360 7600 7621 7623

1286 2579 3795 4114 4121 4467 5449 6540 7826 8140 8147 9000 9113 9941 11027 11225 11 714 12218 13104 13778 14718 14924 15039 15211 15667

16953 17183 17360 18530 18536 18542 18994 19999 19505 21588

26788 26797

27387

Litra

Litra 300 366 965 984 1259 1671 1983

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[76441] Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G. in Hannover. Herr Kommerzienrat Paul Klaproth, Fürich, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hannover, den 22. Februar 1934. Der Vorstand. Fr. Grünewald.

[76418] Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.

Die für den 16. März 1934 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird hiermit auf Freitag, den 23. März 1934, 11 Uhr, verlegt.

Lübeck, den 24. Februar 1934. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Krüger. Blaufuß.

[76396]

An unsere Aktionäre!

Wir laden Sie hiermit höflichst zur

Teilnahme an der siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Cranzer Fischdampfer Aktiengesell⸗ schaft, Cranz a. d. Elbe, am Sonn⸗ abend, dem 24. März 1934, um 15 ½ Uhr pünktlich, nach dem Hotel Kaiserhof Altona, großes Gesellschafts⸗ zimmer, Eingang Bahnhofstraße 31, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933.

3. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

.Entlastung für Aufsichtsrat und

Vorstand.

5. Neuwahl von zwei Mitgliedern

zum Aufsichtsrat. Satzungsgemäß scheiden die Herren W. Bartels, Cranz a. d. Elbe, und Ernst F. Hubert, Hamburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Die Herren sind wiederwählbar. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Cranz a. d. Elbe, 20. Febr. 1934. 1 Der Aufsichtsrat. Hermann Vathje, Vorsttzender. Der Vorstand. Otto Bröhan. J. Hinrichs.

[76413]

Hausgesellschaft Dachauerstraße München Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 16. April 1934, 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats XVII, München, Karlsplatz 10/I, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ 88 1933 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung hat gemäst § 16

unserer Satzung spätestens drei Tage

vorher in den Büroräumen der Ge⸗ sellschaft, Dachauer Straße 150, zu erfolgen.

München, 24. Februar 1934.

Der Vorstand. 8 Kommerzienrat Eilhauer.

[76415] Freiburger Wohnungsbau A. G., Freiburg⸗Breisgau. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. März 1934, 11 Uhr vormttags, in der Handwerkskammer Freiburg⸗Breisgau, Bahnhofstr. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands vierte Geschäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

über das

[76395]

Aufforderung zur Einzahlung an

säumige Aktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche die rest⸗ lichen 50 % ihrer Bareinlagen auf unsere Vorzugsaktien Lit. F bisher nicht geleistet haben es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 11 325 bis 12 500 einschließlich —, werden noch⸗ mals aufgefordert, die schuldige Zah⸗ lung an die Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt am Main, zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 31. Mai 1934 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen ver⸗ lustig werden. Frankfurt am Main, 24. 2. 1934. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft Schnevoigt. Schneider.

[76438] Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 11. Januar 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 960 000,— auf nom. Reichsmark 870 000,— beschlossen. Mit Bezug darauf fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, inner⸗ halb eines Jahres ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 24. Februar 1934. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft.

Thilo.

[76400] Christoph & Unmack Aktiengesellschaft. Kapitalherabsetzung. Die in unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 249 vom 24. 10. 1933 festgesetzte Frist zur Ein⸗ reichung unserer Stammaktien zwecks Zusammenlegung wird hiermit noch⸗ mals bis 14. April 1934 einschließ⸗ lich verlängert. 3 Niesky, O. L., den 23. Februar 1934. Der Vorstand.

8

[76412] Chr. Belser Aktiengesellschaft in Stuttgart. Kraftloserklärung der noch im Um⸗

lauf befindlichen Stammaktien über

nom. RM 1000,— und nom. Reichs⸗

mark 200,—.

kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 105 vom 6. 5. 1933, Nr. 132 vom 9. 6. 1933 und Nr. 155 vom 6. 7. 1933 erklaren wir hiermit die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,—, die aus Anlaß der Herabsetzung unseres Aktienkapitals zum Umtausch in zusammengelegte Stamm⸗ aktien über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,— bis jetzt noch nicht einge⸗ reicht worden sind, d. s. also sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stamm⸗ aktien über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,— mit Ausstellungsdatum vor dem April 1933, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,— tretenden zusammengelegten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000,— und nom. RM 200,— wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung. Stuttgart, im Februar 1934.

Chr. Belser Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗

[76440] Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Wir geben hierdurch bekannt, daß das stellvertretende Mitglied des Vorstands, Herr Otto Heitmann, durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Berlin, den 24. Februar 1934.

Der Vorstand.

[76394] Prehlitzer Braunkohlen⸗A.⸗G., Meuselwitz (Thür.).

Zur ordenlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 22. März 1934, 12 Uhr, in Halle a. S., Gasthaus Stadt Hamburg, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1933, Beschlußfassung

über Genehmigung der Bilanz und

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats sowie über Verteilung es Gewinnes.

2. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 17 unserer Satzung entsprechenden Hinter⸗ legungsschein bis spätestens am 3. Tage vor der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, also bis zum 19. März 1934, 13 Uhr,

in Halle a. S. bei

Bank Filiale Halle,

in Altenburg i. Thür. Allgemeinen Deutschen Anstalt Lingke & Co.,

Altenburg i. Thür. bei der Dresdner Bank Filiale Alten⸗ burg,

in Leipzig bei der Dresdner Bank

Filiale Leipzig,

in Zwickau i. Sa. bei der Vereins⸗

bank Abt. der Allgem. Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,

in Meuselwitz (Thür.) im Haupt⸗

kontor der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapier⸗Börsenplätze zu hinterlegen.

Meuselwitz (Thür.), 24. 2. 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Curt Steckner, Vorsitzender. Mehe Fa.Ive TRe Renaͤ anacw Enr vraüexeszeheaafeexetesFarxhreseUees E Erhesss.

76101]1.

Riebeck⸗Partuschke Brauerei Aktiengesellschaft, Torgau a. Elbe. Bilanz per 30. September 1933.

RMN „₰ 158 700 71 360

bei der Credit⸗

in

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar. Warenvorräte EEE“] Bank und Postscheck.. ö““ . Bürgschaften 8

318 015 82 2 748 51 12 881 40 510,45 618 125 86 Passiva. Aktientabwtal.. Reservefons Rücklagen ““ Wertberichtigungsposten Hypotheken. Kreditoren.. Akzepte und Tratten. Bürgschaften 8 510,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 10. 1932 Gewinn vom 1. 10. 1932 b WWM“

300 000 30 000 31 448 26 85 593 59

2 000 49 325 61 97 068 49

2 2 * * 2 * 2

052 67 17 637 24 618 125 86

[76392 Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft, Friedrich August Hütte i. Oldbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. März 1934, vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin, Königsplatz 19, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Jeder Aktionär, welcher an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen will, hat

spätestens am 3. Tage vor dem Ver⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ,8

Löhne und Gehälter. 66 610 25 Soziale Abgaben.. 6 373 35 Biersteuern. 8 79 806 25 Sonstige Steuern.. 20 625 27 Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen Abschreibungen auf: Anlagewerte .... Außenstände. Gewinnvortrag vom Gewinn vom 1. 10. 1932 bis 30. 9. 1933

125 883 85

18 574 70 1G 29 191 73 1. 10. 1 5 052 67 17 637 24 369 755 31

Vortrag vom 1. 10. 1932. Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten abzüglich ver⸗ brauchter Materialien. Zinsen 11ö16“] Sonstige Eingänge..

5 052 67

353 543 92 10 204 49 954 23

369 755 31

der Dresdner

54 420 13†

[76651] Aufforderung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die rests lichen 75 % ihrer Bareinlage auf die in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. September 1930 beschlossene Erhöhung unseres Grund⸗ kapitals um nom. RM 125 000,— (Aktien Nr. 376 bis 500) spätestens bis zum 5. März 1934 an der Kasse He. 2ca Gesellschafrt in Chemnitz zu zahlen.

Chemnitz, den 26. Februar 19234.

Aktiengesellschaft.

Oskar L. Einstein.

76397 Fleusburger Schiffsparten⸗ Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft zu Flensburg. Neunundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung A. G., Flensburg, im Geschäftslokal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H., Flensburg, Schiffbrücke 41/42, am 17. März 1934, mittags 12 ½ Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bi⸗ lanz für das Geschäftsjahr 1933. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Generaldirektor Erichsen und den ausgeschiedenen Herrn Herman Matthießen. 4. Wahl eines Ersatzmannes Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft vorzeigen oder die Hinterlegungsberechtigungsbe⸗ scheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen. Der Vorstand. Dr. Paul Kaehler. öe]; [76100]. Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. Bilanz per 30. September 1933.

RMN 39 . 52 670 . 52 100 . 392 558 80 . 5 530

zum

Aktiva. Grundstücke.

2v“ Maschinen und Inventar veeee Wer reööö Bankguthaben E165 Warenvorräte

. 5 788 Bürgschaften Naf

. 4 272 33 . 23 234 14 2 1 1“ 556 403 27 Passiva. Altienkapnal. Reserve ond Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Hypotheken Kreditoren.. Bürgschaften RM 2675,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 10. 1932 2 816,66 Reingewinn v. 1. 10. 1932 bis 30. 9. 1933 . 3 162,42

80 000 8 000 86 138 90 52 000 39 250 39 035 29 246 000

1““

5 979 08 556 403 27 und Verlustkonto.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Biersteuern 1““ Besitz⸗ und sonstige Steuern Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen.. Zinsen. 8 Abschreibungen auf: Anlagewerte. Außenstände ““ 19 917 72 Gewinnvortrag vom 1. 10. 1932 . 2 816,66ü Gewinn v. 1. 10. 1932 bis 30. 9. . 3 162,42 5 979 08

cg 236 469 35

Gewinn⸗

RM 58 819 11

5 513 37 59 069 68 15 159 76

60 889 23 2 821 67

280 . 9 5

8 299 73

Vortrag vom 1. 10. 1932. Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten abzügl. ver⸗ brauchter Materialien . Sonstige Eingänge

2 816 66

229 546 95 4 105 74 236 469 35

In der am 20. Februar 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist Herr

Bayerische Trikotagenfabrik

ned: : 5 325 8 291 1 jstor Her C 9 f 2 4 —,— 0 gras ae . 2„ 2 . 8 24 4 mäßig zustanden, mit dem Antrag auf Aktien⸗Gesellschaft, und der von der 210 356 a Malermeister Hermann Mül 8 isfer in 7671 7672 8114 8267 9265. rechnung liegen im Büro der Gesellschaft sammlungstage, diesen ni mitge⸗ Brauereidirektor Max Köhler, Leipzi sellschaft, Pfeiff gstage, s icht mitge r „Leipzig,

kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Bezahlung von 520,90 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 1. 1. 1928 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Plauen i. V., Amts⸗ berg 6, Zimmer 90, auf den 20. April 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.

Plauen, den 20. Februar 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Allianz und Stuttgarter Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft unterm 21. Oktober 1931 auf das Leben des Herrn Johann Konrad Wilhelm Haas, Kaufmann in Frankfurt a. M., aus⸗ gefertigte Aufwertungsversicherungs⸗ schein Nr. U. 156 069 sind Ehehden ge⸗ kommen.

Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 23. Februar 1934.

1““

ler, Sargstedt, Nr. 215 288 Schauspieler Max Reimann, Frankfurt a. M., Nr. 223 226 Viehmäster Fritz Zehbe, Rei⸗ nickendorf, Nr. 233 327 a Klempner⸗ meister Georg Weinbach, Wiesbaden, Nr. 236 185 a Kaufmann J. H. Bohn⸗ hof, Hagen i. W., Nr. 290 635 Flei⸗ schermeister Otto Wietstruck, Rixdorf, Nr. 298 510 Naturheilkundiger Jakob Pangerl, Passau, Nr. 302 721 Gast⸗ wirt Adolf Paschbe, Slamen, Nr. 311 544 Buchbindermeister Pförtner,

haus, .

saal, statt. Am 3

8g ger Landeshauptstadt München.

[76322]

Auslosung von Goldmark⸗Pfand⸗

briefen der Sächsischen Landes⸗ pfandbriefanstalt zu Dresden.

ausgelost wonden: Aus Serie V zum Lit. A

Zimmer Nr. 208/II, Sitzungs⸗ 19. Februar 1934. Stadt⸗

Folgende Stücke sind zur Rückzahlung

1. April 1934: du GM 5 000,— Nr. 9, 17,

amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den v Direktor Berlin⸗Charlortenburg: für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantsch in Berlin⸗Lichtenberg Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft 88 Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

bei dem Ametsgericht.

Der VBorstand.

8 Kiel, Nr. 311 850 Schneidermeister

93, 126,

78, 223, 251, 256, 280, 358.

eine Zentralhandelsregister⸗ Beilage).

Berlin,

einschließlich Börsenbeilage und

Litra C à 363,20 Kr. 9425 9482 9505 9506 9507 9996 10263 10413 10437 10438 10801 11026 11095 11096 11351 11595 11596 11600 11601 11602 11606 11607 11608 11612 11613 11802 12654 12881 12933 13366 13367 13368 13910

Kopenhagen, den 29. Januar 1934.

Der Magistrat

9872 9995 10414 10435 10436 10802 10803 11025 11097 11236 11237 11597 11598 11599 11603 11604 11605 11609 11610 11611

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein . mindestens zwei Tage vor er öffentlichen Br., oder einem Freiburger Notar 13911. hinterlegt haben.

zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß Statuten nur

Generalversammlung bei Sparkasse

der Freiburg,

Freiburg i. Br., 23. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.

der Stadt Kopenhagen.

rechnet, das ist also der 24. März

1934, seine Aktien gemäß § 18 der

Satzung zu hinterlegen.

Als vom Aufsichtsrat für die Hinter⸗

legung bezeichnete Stellen werden

benannt:

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen,

ö e. Handelsgesellschaft, Ber⸗ in.

Nordenham, den 23. Februar 1934.

Der Aufsichtsrat.

Zähringer, Vorsitzender.

Gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 ist der Aufsichtsrat in der Generalversamm⸗ lung vom 14. 2. 1934 neu gewählt worden und besteht aus den Herren Direktor Dr. Wiedemann, Leipzig, Aufsichtsratsvors.; Rentner Fr. Partuschke, Torgau, stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender; Direktor Arno Friede, Riesa; Direktor Max Köhler, Leipzig; Bankdirektor Georg Brandt, Torgau.

wieder und Herr Brauereidirektor Dr. Adolf Wiedemann neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden, der sich danach wie folgt zusammensetzt: Herr Rechts⸗ anwalt Richard Sulzberger, Wurzen, Vor⸗ sitzender; Herr Brauereidirektor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Herr Brauereidirektor Max Köhler, Leipzig; Herr Bankvorstand Albert Röhr, Wurzen; Herr Bankdirektor a. D. Max Scharrnbeck, Wurzen.

Paul Totte, Vorsitzender.

Torgau, den 22. Februar 1934. Ler vorstande H. Lucke.

Wurzen, den 23. Februar 1934 Der Vorstand. Oswin Müller.