1934 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . uar 1934. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger ba 49 vom 27. Febr

n Bremen ist in der sellschafter vom 30. November 1933 ist

diß proee erteilt, daß er berechtigt 7

. 1 5 ens) und durch H. Schulte⸗ 2* 5

e erten j it Gegenstand des Unternehmens) und durch d⸗Dorstfeld: Die Vereinigte Stahl⸗

ie Gesellschaft in neit Befnc vom 20. Januar 1934 § 1 des Nerftfeee secaft (früher Gelsen⸗ schaft neg in Amt als Ge⸗ 8

e der einem der Gefellsceftsvertrags 88 . 88 niscesner Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft) hier: Elia LE ner Hans Gütersloh. 78969 khacnagrotgrf onf gerhzern, Eergheber i Pehhe. heevelgd egregter . 9

ideren Prokuristen zu vertreten.

Vogelsang & Lindau, Bremen: ist nunmehr der Betrieb eines Sorti⸗

75939] u. Vor itglied die Gesell⸗ Goldberg. Mecklb. [75939, 6. Februar 1934 bei der Kommandit⸗ 8 ö“ ö Handelsregistereintrag vom 15. Fe⸗

K Mo r iegelei . Fi ust Voll. 2 des Gesellschaftsvertrags (betr. gesellschaft arsttecene Nanpfsisgee des Paul Mathis ist erloschen. bruar 1934: Die Firma Augus

n & in

zu Essen ist als persönlich haftende Ge⸗

s ich⸗ loschen. . f Per eppich⸗Gesell⸗ mann in Schlowe ist er 889 Pecler; nen Haftung, Amtsgericht Goldberg (Meckl.).

1 8 ber Gesellschaft aus⸗ 8 6 vern F . 3 G 33 1. Wi Kiel i 28. Juli mentsgeschäfts in Waren aller Art. Die sellschafterin aus der Gesellschaf don dir Hehdes ere hancger n. d 111““ d einrich Wilhelm Kiel ist am 28. Juli 8

Gleichzeitig ist die Essener ist K Co. Ge⸗ geschieden. Gleichzeitig 1 die . g Geschäft i irma lautet jetzt „Elco List & Co. Ge⸗ gesch bevaserhe de aft 1932 verstorben. Das Geschäft ist auf Firma ; SPr Haftung“. Steinkohlenbergwerke 6 932 verstovben 8 Uhrnit, Heschrügtter, . I Essen als persönlich haftende Ge 91 Firmen im Handelsregister Abteilung A Mr. 4847 3. Februar 1934 die offene Ungetragen worden: Nr. 65, Paul 8 Nr. gellschaßt W. H. Steinrücke 1“ Cottbus; Nr. 120, Simon 6 1 zgan Dortmund, Adolf⸗Hitler⸗ Blatt 527 bei der Ftene Pugo f ene gegoie- Prokura des Kaufmanns Cottbus; Nr. 209, Carl Heef⸗ Con⸗ Allee? Persönlich haftende Gesellschaf⸗Aktiengesellschaft in Walddor .ungeneie zu. Ghterstaz des ewoschem 11“ noCottbus; ter sind die Kaufleute 8 Heinz tragen worden: bus; Nr. 537, Adc Seen 18.Sein,⸗ d Paul Cohn in Dort⸗ *573, Karl Weichenberger, Cottbus; Steinrücke und P g. gn⸗ rokur d 13 6cc. ds Bechees Cottbus; mund. Eöö“ des Gruͤndkapitals von dreihundert. Amtsgericht Gütersloh. 8 öCC 111“ Läsefabrik mit nuar 1934 begonnen. 1 1 111“ Nr. 718, Niederlausitzer Käsefabrik m s derfelben Firma: Die Gesell 1 Rei 1759411 Fraftbeiriet nn, scaft 5 eafelse Der bisherige Gesell⸗ 11““ CmgnsnePe delgregister Abt. A Cottbus; 11“ hafter Kaufmann Paul Cohn in Ferke sgenehe 400 Reichs⸗ N.n2 849 ist am 2. Februar 1934 folgen⸗ Cottbns⸗ Nr. 1285, Entian & Co, Cott⸗ vet. hh h 88 sra e ie 200 Reichsmart beschlossen des eingelragen worden⸗ 8 . 3 92 8 eni 8 bucg sbus den 20. Februar 1934. offenen Handelsgesellschaft „Kesternich worden.

ine Witwe, Anna Sophie e uguste, geborene Lindau, o ertragen, die es seitdem unter e 88 hahme der Aktiven und Passiven 88 1 lmnter unvexänderter Firma fort 8 Gustav Sremann, Bremnen: .Seemann ist am 4. Dezember 1 und von seiner Witwe, An⸗ tonie Dorothea, geborenen Walther, 8 remen als befreiter Vorerbin beerbt. Pren führt seitdem das Ss unveränderter Firma fort. 8 8ue Frau G. A. H. Seemann ertei⸗ te S kura ist am 4. Dezember 1933. ; Wilh. Warnke, Bremen: Wilhe m Warnke ist am 25. Dezember 1932 per⸗ storben. Das Geschäft ist von J lorben Diederxike, geborenen Drieling, V in Bremen übernommen; diese führt!

. Sir cha . es seitdem unter unveränderter Firma Cuxhaven

kort. 8 Wilhelm Röhrs, Bremen.

4 14 de ich &

ne 8 n, in Geschäft unter der Firma „Kesterni

e -J;ß f Wil⸗ ränkter Haftung, Cuxhave 18 rfn fort. Nr. 2521 am

reben 1 1“ Die Firma ist von Amts Co. Industriebedarf“ fort. Nr. 25 Hermec 2 S. ¹ 1 8 3135

Wilhelm Brandt in Bremen wegen gelöscht.

ist Prokura erteilt. Geschäftszweig:

E1ö14“* s aft mit beschränkter Haf⸗ Sa. ra h öst. Der Verlagsgeschäft. Georgstr. 85. ieen Zweigniederlassung mund: Die Gesellschaft st Lusgelbst 88 are Whenen ist Cuxhaven: Die Firma ist erloschen. bisherige Gesellschafter Kaufr 8 Adele Johanne ek 8 ‿& 8

Prokura erteilt. 6 Levopold Engelhardt & Co., Bre⸗ men: Die an J. H. Nordmann erteilte

Prokura ist. eyloschen. An Ernst Lud⸗ Demmin. [75921] gesellschaft „Weißleder & Fors

wig Adolf Oels in Bremen ist Prokura! geilt. 1 Schmidt jun., Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hein⸗ rich Friedrich Ludwig Schmidt. We⸗ schäftszweig: Lebensmittelgroßhandel. angenstt. 23. 2 1 H. F. Wieker, Bremen: Hinrich Frledrich Wieker ist am 8. November 1929 verstorben. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Der Gesellschafter Hein⸗ rich Suling führt seitdem das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an H. Suling erteilte Prokura ist er⸗ loschen. loschen, e Krose, Bremen: Friedrich Georg Wilhelm Krose ist am 5. März 1939 verstorben und damit als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Die verblei⸗ Flcha Gesellschafter setzen die Gesell⸗ chaft unter unveränderter Firma fort. 8— an Wilhelm Hermann Josef Krose erteilte Prokura ist erloschen, Die an Hermann Georg Krose erteilte Prokura leibt in Kraft. 1 „Autohaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Bzeschluß der Gesellschafterversar 1g- Fc. 29 Dezember 1933 [60] d. A. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator

ist der Prokurist Dr. Kurt Hennig in

Berlin⸗Adlershof.

evenchidlersh und Zigarrenhandels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Haus Bremen“, Bremen: Josef Hermann Hillen ist mit Wirkung vom

9. März 1933 als Geschäftsführer aus⸗

heschieden. geschee & Laue, Bremen: Am 31. De⸗ zember 1930 ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Mit Wirkung vom 22. Ja⸗ nuar 1934 ist Senator Theodor Louis Heinrich Laue als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kom⸗

manditist beigetreten. Die an J. H.

. von der Heyde erteilte Prokura bleibt in Kraft. Amtsgericht Bremen.

Cesel. 0. S. [75918] In das hiesige Handelsregister B ist

andrzin, O. S. Geschäftsräume Berlin NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 4—5 —, folgendes eingetragen Julius Bleul und Conrad König sind nicht mehr Geschäftsführer.

Forstdirektor Hans Blancke in Schloß

Ujest, O. S., und Direktor Dr. Ernst von Pastau, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. . Amtsgericht Cosel, O. S., 20. 2. 1934.

Cgtthus. . In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen: Abteilung A Nr. 862, Friedländer & Klein, Cottbus: Die Prokura des Moritz Kragen ist erloschen. Nr. 1006, Max Baerchen, Cotthus. Die Firma lau⸗ tet jetzt „Max Berchen“. Inhaber ist der Kaufmann Max Berchen in Cott⸗ bus. Nr. 1291, die Firma „L. Polscher

Kommanditgesellschaft in Cottbus“. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ “I Kaufmann Ludwig Polscher jun. in Cottbus ist persönlich haftender Gesellschafter; er ist allein zur Vertre⸗ tung ermächtigt. Dem Rudolf Schlade⸗ bach in Cottbus ist Prokura erteilt. 5 Kommanditisten. Die bisher unter Nr. 57 eingetragene Firma L. Polscher, Cottbus, ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 1292, die Firma „Hans Pawelz Kraftfahrzeugteile⸗Großhandlung, Cott⸗ bus“, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Pawelz in Cottbus. Ab⸗ teilung B Nr. 11, Niederlausitzer Bank,

Aktiengesellschaft in Cottbus: Die Pro⸗

kura des Carl Meinecke ist erloschen. Nr. 213, Epege, Einheits⸗ und Serien⸗

preis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Cottbus: Durch Beschluß der Ge⸗

7

BI unler Hagsnsreee. eisbank Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 95 rma Demminer Kreisbank Der bisherige Gef emund ist allei⸗ ¼ Fa dine.a9 worden: Albert Weißleder in Dortmund ist allei

em Vorstand ausgeschieden. 1111 1 Das Geschä ders m üörtandenütglled bestell! Tiret⸗ Mäns“ in Dortmund: Das aesch. tor Arthur Schmelzpfennig zu Stettin. nebst Firma ist auf den Kaufmann Ar⸗

Döbeln.

isters i . ir Georg registers ist heute die Firma rg Rbscher in Döbeln und als deren In⸗ haber der Bahnhofswirt Roscher in Döbeln eingetragen worden. B Amtsgericht Döbeln, 21. Februar 1934.

Donaueschingen.

O.⸗Z. 57. zur Firm. 8 ery Knippschild in ist unter 11“ v Ranmahn esez Fntzrsget n Cerk. Serrebecgen heute eingetra⸗ Berimun destehaus Genns ger vorzer 8* 88E d Grünkraut in Vortmund, 1eheg. 98 8 8 . 1“ †* ringer 8 1 498 88 6 ber de 1 Wolterdingen ist Prokura Kaufmann Sieg erteilt derart, duß er gemeinschaftlich mit einem Gesell 8 die Gesellschaft zu vertreten.

Dortmund. Be. folgendes eingetragen: § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen z

irma „Ardex“ Feuerlöscher Gesen⸗ gegen die Löschung ist binnen 3 Mo⸗ she Alfred Sauerwald & Co., Ge

cha eschr E 13““ 22. Februar 1934. 1 Die Firma ist geändert in: Düren, den 8 1

Ardex Feseha Amtsgerich lagenbau, Gesellschaft mit beschränkt⸗ schafterversammlung vom 24

und 12. September 1933 ist das Grund⸗ Dauer der Gesellschaft ist nunmehr un⸗ unter Nr. 26 heute bei der Firma

henlohe Holzwerke G. m. b. H. in

Thomasschlackenmahlwerk Gefellschaft schaftsvertrag geändert. Gemäß durch⸗

das Stammkapital in erleichterter 200 000 RM herabgesetzt und sodaunn

Doörtmund: Die Prokura des Karl Nennbetrage.

tiengese

chafterin in die Gesellschaft eingetreten.

8 Eiebedarf Karl

Co. Industriebedarf Inh. Ka⸗ Z“ Kesterrich und Heindg, E

intr in das Handelsregister. Der bisherige Gesellschafter, mit Karl Kesternich in Dortmund, setzt das

7. Februar 1934 bei der Kommanditg f izitäts⸗ se „Dortmunder Handelsgesell⸗ Refardt & Negle, Elektrizitäts senshaft vortmn 8 ch⸗ Felsgelar⸗

den 20. Februar 1934. lius Meese in Essen ist a g 8 Erehesen as Amtsgericht. haber der Firma. Nr. 3694 am vee; 2*½ 4 bruar 1934 bei der offenen Handels⸗

In unser Handelsregister B ist heute Dortmund: Die Geselkschaft ist aufgelöst.

. 2 Her Ser Fir 2151 am Direktor Harder ist durch Tod aus niger Inhaber der Firma. Nr. an Diros, Hen 189 Februar 1934 bei der Firma „Carl

Februar 1934. wSchoppa in Dortmund übergegan⸗ Pem nih gas nasszertct i Rr. 1886 am 13. Februar 1934 die [25922] Firma „Alfred Jürgens“ in Dortmund, 18 Brüderweg 38, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Jürgens in mund. Nr. 4857 am 15. Februar 4b 8 die Firma „August Schuh“ in mund, Hohe Str. 29 ¹¼, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Schuh in Dortmund. Nr. 4888 18 176c23 16. Ficilf 1794 Bor urge Füichs dd II Knippschild“ in Dortmund, Reichs⸗ In das Handelsregister A Band II nchceba e 11144“

Auf Blatt 874 des hiesigen Handels⸗

Dortmund.

hafter berechtigt ist Amtsgericht Dortmund. schafter berechtig⸗ 1 11“

8 75927] icht eschinge üren, Rheinl. [75

Amtsgericht Donaueschingen, Düren, ein 8 1.

15. Februar 192 1 ist beabsichtigt, die F na Ver⸗

Lächtspie heater Eschweiler

[75925] Gesellschaft mit beschränkter Häjtung,

In unser Handelsregister Abt. B ist Düren gemäß § 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B., A 4 8 8

Fe 192 i der Ein etwaiger Widerspruch Nr. 835 am 5. Februar 1934 bei der löschen. E g

ell⸗naten bei dem unterzeichneten Gericht t mit beschränkter Haftung“ in geltend zu machen.

Abt. 6.

9. Dezember In das Handelsregister B wurde heute 33 j Gesellschaftsvertrag dement⸗ eingetragen: 8 11“ Nr. 1531 am Bei Nr. 4554, end e Februar 1934 bei der Firma Jacob. Feerstsa, 8 82 8 selegass Ge⸗ A Aktiengesellschafte in Dort⸗ beschränkter Haftung, hier; ehr. 934 den durcgeführten Gene⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Fehrue ralversammlungsbeschlüssen vom 20. Juli ist der Gesellschaftsvertrag geändert. D

ec 1 P900 000 RM auf 100 000 beschränkt. Die Gesellschaft wir rictennudt herabgesetzt und durch Be⸗ mehr durch einen oder 7698 15 schluß der E1““ vom schäftsführer vertreten. Kon; iesen it 12. September 1933 der Gesellschafts⸗ jeder allein zur Vertretung vertrag entsprechend geändert. Das schaft berechtigt. Der Geschäftsführe Grundkapital ist nunmehr in 100. Aktien Rudolf Decker ist Seeroslen. 6 1. zu je 1000 RM eingeteilt. Nr. 424 Bei Nr. 438, Dampftesse rein ghng

14 10. Februar 1934 bei der Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hansa⸗Eck Grunderwerbsgesellschaft mit hier: Die Firma ist erloschen, es beschränkter Haftung“ in Dortmund: Bei Nr. 619, 72 .. 9* dücte Walter Behrendt ist nicht mehr Ge⸗ Emalllierwerke Aktien⸗Gesells⸗ schäftsfürer. Nr. 412 am 12. Fe⸗ Durch Bechh bruar 1984 bei der Firma „Dortmunder vom 16. Dezember 1933 ist der Gesell⸗

8 ftung in Dor sgefüh 6 gsbeschluß kter Haftung in Dortmund: geführten Generalversammlungsbe bluß Pitr eschsümteß Haßt Gesellschafterver⸗ Snes 16. 12. 1933 bzw. 17. 2. H 8* sammlung vom 13. Dezember 1933 ist Grundkapital von 1 500 000 RM aU

90 000 RM wi erhöht. Es Far. 400 000 RM auf 100 000 RM wieder um 123 000 RM erhö Es hera gefent und der Gesellschaftsvertvag beträgt⸗ setzt 323 000⸗RM. entsprechend geändert. Nr. 1766 am feld ist durch Tod aus dem Vorstand

13. Februar 1934 bei der Firma „Sied⸗ ausgeschieden. Fexner wird bekannt⸗

se t Mark mit beschränkter gemacht: Die Kapitalherabsetzung is arhagesa c s anhnt⸗ Die Prokura grfolgt durch „SZesen mestleanng, von des Karl Schüxmann ist erloschen. 3 Aktien sbtr. e. 59 Neina höhung Nr. 1306 am 16. Februar 1934 bei der über je 100. RM. Die Kapita 6* 899 Firma „Ruhr⸗Lippe Siedlungsgesell⸗ ist erfolgt durch Ausgabe So. g um schaft mit beschränkter Haftung“ in haberaktien über je 1000 R

Schs. ¹ loschen. Nr. 1532/ ꝙBei Nr. 818, Oberkasseler Grund⸗ verases ee⸗ cc, bei der Firma stücksgesellschaft mit bescheünttsr vals⸗ Gewerkschaft Kleine Windmühle“ in tung, hier; Karl WE“ werkenversammlung vom 29. Dezember ley in Cöö st zu 1933 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Geschäftsführer beste t. 8 Direktor Martin Müller zu Dortmund Bei Nr. 3649, Ala. Angzigen ist zum Liquidator bestellt. gesellschaft, Zweigniederlassung D

3 X in Ber⸗

Amtsgerich⸗ ortmund. dorf, hier: Dem Franz Jann in

eeee“ lin⸗Wilmersdorf und dem Carl Ferdi⸗

Dortmund 175924] nand Dietrich Kreike in Berlin⸗Lichter⸗ wbOr .

18. Dezember 1933 ist die Herabsetzung tersloh ist Prokura ertei

fünfzigtausend Reichsmark auf ein⸗

Einbeck. [75931]

unter Nr. 132 eingetragenen Fepeng E9-. offene Handelsgesellsche 1nee

Fr. earde nftg Februar 1934 der 8 m z Hwägrire unchgesga des

Fefelkchaäft Fat, Säcben si Geschäftsführers Hans Mittler ist be⸗ e C 80 8

Kady Bärwald, ist am 3. 10. Stammkapital um 2 2 egn erstooben und aus der Gesell⸗ ist und jetzt 100 000 RM. h gn schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Amtsgericht Heilsberg, 17. Febr. 8 wird zwischen den bisherigen Gesell⸗ schaftern Siegfried Büärwald und Sa⸗ muel Luft einerseits und der alleinigen b Erbin des verstorbenen Gesellschafters, 19. Februar 1934 bei dem Ziegeleiver⸗ der ihde Minna Bärwald geb: hand Hirschberg in Schlesien G. m.b. .

mmerfeld, fortgesetzt. Umngazersc Flatow, 9. Februar 1934. B 121 folgendes eingetragen worden:

ist bei der Firma Berliner ts 2s Nia be⸗ r des Registers) am (Gesellschafter und deren Stammein 9. Februar 1934 folgendes eingetragen lagen).

worden:

latow ist mit Wirkung vom 1. Januar 8 Fat anc persönlich haftender Gesell⸗ Foria. I1“ [75947] schafter in die Geseglchaft eingetreten.

Die beiden perfönli a zandel⸗ glafbr Franz Rüsenberg nnh I gesellschaft Arthur ung Han⸗ mFehrsnh

ind jeder für sich berechtigt, in I. ingetragen: Die Firma ist ge⸗ Sesen nd Fach 1 hin zu vertreten. in Jena eingetrag

Flensburg.

unter Nr. 423 am 20. 1 1 brit, Pr . Faale) Firma A. E. Colding in Flens⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Göschwitz (Saale), v 8 r 1 1Se. worden: Dem Kaufmann

gesellschaft E1“ Resengber .Sbals 1933 begonnen hat. Der Kaͤufme erteilt, daß htigt Hesell Fritz öir in Flensburg ist. in⸗ das schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ mitglied zu vertreten.

fellschafter eingetreten..

ist fe 1 zura derart erteilt, daß G delsregister Abt. A ist felde⸗Ost ist Prokurxa d exleilt, da so enaad e , soalkeetzer, üh. 1218 am jeder von ihnen in Gemeinschaft mit

. , !,z ch Kn h e 28, Snnnn—

Düsseldorf, den 20. Februar 1934. horst zu Gütersloh am 20. Februar 1994 geri ingetragen: 8 1 .“ Erbgang und Erbteilung ist

Ebersbach [75929] Geschäft und Firma auf den Kaufmann

Im Handelsregister ist heute auf Georg Angenete zu Gütersloh über⸗

äulein E nete zu Gü⸗ In der Generalversammlung vom Dem Fräulein Else 9298 z

ört. Anna c Buch ö“ d absetzung ist durchgeführt. ier⸗ u. Schreibwaren, Gum Fernen e g deahncch General.¹ Inhaber ist Frau Anna Stadtlich

versammlung beschlossen worden, das geb. Birth, Witwe, Gumbinnen. auf einhundertfünfundsiebzigtausend inn Reichsmark Heraggeseete inhundertfünfundzwanzigtause delwera. Reichsmart auf dreihunderttausend MSlchelde e Abt. B Band 1 H. Z. Reichsmark, durch Ausgabe von ae⸗ 109 zur Firma Portland⸗Cement⸗ 125 Stüa auf den Inhaber lautende . edemkerg⸗Mannheim⸗Stuttgart Borgsegsettlen über je 1000 Reichsmark nerie Hel hahe in Heidelberg: Die u erhöhen. 8 Viese Erhöhung ist durchgeführt. hat die Herabsetzung des Grundkapitals

Amtsgericht in Gumbinnen.

17594]

Generalversammlung vom 6. 12. 1933 Der Gesellschaftsvertrag ist in 88 5, um 8 000 000 R beschlossen. Die Her⸗

15 und 18 abgeändert worden. bsetzung ist durchgeführt; das Grund⸗ Ebersbach. den 22. Februar 1934. nhen ga it d seel 27100 000 RM.

Das Aamntsaericht. Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ Nge⸗ 6. 12. 1933 ist der Gesell⸗

Ehingen, Donau. [75930; schaftsvertrag in § 4 (Grundkapital und

Neueintragung im Handelsregister für Einteilung) geändert und der gebildete

Gesellschaftsfirmen am 19. Febr. 1934: Reservefonds aufgelöst. 16. ebruar die Firma Necker u. Hahl in Munder⸗ 1934. ix. kingen. Offene Handelsgesellschaft seit Band III O.⸗Z. 105 zur Firüta s dor 8. Okt. 1933. Gesellschafter: Christian †gpezialfabrik für Bürobedarf 8 secker und Erwin Hahl, beide in schaft mit beschränkter Haftung in⸗ Munderkingen.

ei⸗ lberg: Emil Bleyer ist ordentlicher Amtsgericht Ehingen a. D. ecct gchrer „Carl.⸗Erlenwein, ist b dürch To ma „Colas“

. S Band v O.⸗Z. 2 zur Firma „Co In das Handelsregister A ist bei der Südsrdosche wSHcastgäht eghghge me ränkt aftung in Hsg

sHaft mit beschrinkter Haf aßung in Heidel⸗

chieden. det. Die Zweigniederlassung in Hei⸗ Amtsgericht Einbeckk... - Uüen8n Ladenburg verlegt.

Finbeck b [75982] Abt. A Band I O.⸗Z. 161: Die Firma

In das Handelsregister A ist bei der Georg Fausel in Heidelberg ist erloschen.

Fir Ban ⸗Z. 209 zur Firma Kirch⸗

309 eingetragenen Firma Band VI O.⸗Z. 209 1 1K Verfandhans eih Flan August 16 8 heimn⸗ keee lncg 8 1 legeidelberg; diveaß belmann in Einbeck am 20. Februa ircht re wohnt . EE 34 ei ragen: Fir t er⸗ und Josef Blum in-Amsterdam. 88 18* G sclnne Mesinger in Heidelberg

sgeri 1 8 ist Prokura erteilt. stceornre,⸗ den 21. Februar 1934

Flatow, Grenzmark. [75933] EE

In das Handelsregister Abteilung A

15914] 88 Firma Bärwald & Sohn in Heilsberg. ister Al

““ 268 des Registers) heute In unser Handelsregister 88 folgendes eingetragen worden: bei Nr. 1, Heilsberger Ziegelwerke

Der bisherige Mitgesellschafter, Kauf⸗ b. H., Heilsberg, eingegragen, daß een⸗

b iese 75946] Hirschberg, Riesengeb. [75 In unser Handelsregister B ist am

Sitz Hirschberg i. Rsgb. 2. H.⸗R. Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Flatow, Grenzmark. 175934 19. Januar 19984 ist der Gesellschafts⸗

J 8 H sregister Abteilung A vertrag abgeändert. Die Abänderung Ige ncs, danger feggces Berliner in verriff § 5 des Gesellschaftsvertrages

Firschberg, Rsgb., 19. Februar 1934.

Der Kaufmann Max Lesser in Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A wurde heute tenden Gesell⸗b4 der Firme Einheitspreis Handels⸗

Damit ist die bisherige Prokura des ändert und lautet jetzt Arthur & Hans amit ist die ;

endt. neuen Gesellschafters Max Lesser er⸗ Fehren den 21. Februar 1934. loschen. Flatow, 17. Februar 1934.

8 Thüringisches Amtsgericht.

v11“ Eintr in das Handelsregister à der Firmn Sächstsch⸗Thüringische Port⸗ Hüt 1934 bei land Cenient⸗Fäbr k, Prüssing, & Co.,

88 z8, 1 :1 „Fe8, v irhr - . Fifs. Göschwitz Es ist nunmehr eine Fabg- Handels⸗„Wilhelm Otto Kraäuse in 8 n 11. Dezember Saale ist Ge amtprokurg in der Weise

ö t er femnsxeaen ist, die Gesell⸗

FJena, den 21. Februar 19947 Amtsgericht Flensburg. EFThuͤringisches Amtsgerich 88

Fraustadt. * . [75937 Kehl. 125949]

In unser Handelsregister A 6 ist Handelsregister. Firma Schenker &

so Es c; it beschränkter Haf⸗

te das Erlöschen der Firma Leopold Co. Gesellschaft mit beschränkt 8 venfseetas 8 G 5 eingetragen 114“*“ Bruüno worden .

18. 5 1 aäftsführer. 1 1 [Feix ist nicht mehr Geschäf Verlin⸗ 3 ; Fr Febr. 1934. Kaufmann Friedrich Hübel in Be⸗ Fürstenwalde, Spree. 175938] bestellt. Kehl, den 16. G Handelsregistereintragung unter Amtsgericht. II. 3 Nr. 385: Firma Militärverlag Heinrich 8 A“ Enck, Fürstenwalde, Spree. eheten⸗ in das Handelsregister Heinrich Enck in Fürsten⸗ 11“ 14 Februgn, 1080 b walde. Nr. 36: Eduar 6 Fürstenwalde, Spree, 88 21. 2. 1934. Pr aszeige Eier⸗ und Butvergroß.

Amtsgericht. 85 jhandlung. Inhaber ist der Kaufm

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar

1934. S. 3.

Eduard Stäcker i bei Nr. 2017, Das Geschäft

Ehefrau Ann b übergegangen; Abt.

Erwege Einheitsprei

it beschrän

Durch Gesell nuar 1934 is Jonas abberuf Max Steinhardt in Kiel zümß Geschäftsführer b.

r. 399,

lesellschaft, Kiel: Direk E in Kiel⸗Friedrichs Vorstandsmitglier des Ingenieurs Karl Bohn ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

Kirn.

ist heute in Firma

Königsbrück.

Handelsregister ist die Firma Wilhelm chaft mit beschränk⸗ twerke, in Königs⸗ rden: Das Stamm⸗

In das

Blatt 179, betr. Pufe & Co., Gesells ter Haftung, Grani brück, eingetragen wo kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Februar 19. undzwanzigtausendfünfhund mark erhöht worden. Der Gese Paul Erwin Elstra bringt in Anre Stammeinlage forderung gegen Betrage von 2000 RM Amtsgericht Königsbrück, 21. 2. 1934.

Steinmetz

Kupp.

Im Handelsre Amtsgerichts tragen: 88

Poppelau.

materialien, Eis Düngemittel. 34.

15. 1. 19

Lauban.

4 H.⸗R. A 380. Die Schramm ist geände Inhaber Alfred P Inhaber ist der Kürs Pohl in Lauban, M.

Die Haftung des Erw Pohl für die im Betrieb begründeten Verbindlichkeiten Uebergang der im Betrieb beg Forderungen auf Alfred Pohl ist

geschlossen.

Lauban, den 16. Februar 1934 Das Amtsgericht. Lüdinghausen.

In das Handelsregister B unter Nr. 29 die hausen, Gesellschaft Haftung, einget

stand des Unt

Stammkapital

Geschäftsführer ist Dr. stadt in Lüdinghausen.

schaftsvertrag

1938 festgestellt. durch den Geschäftsführer Er zeichnet die Firma in der daß er der Firma der Ge Namensunterschrift beifüg kanntmachungen folgen nur durch de

anzeiger.

Lüdinghausen, den 15. Februar 1934. Das Amtsgericht.

Magdebur

In unser Handelsre eingetragen worden: tallgießerei Walter mit beschränkter Ha⸗ in Magdeburg,

schaftsvertrages

2. Mei ningen.

„Die in unserem Abt. A unter Nr, 114 Firma „C. Schunk“

heute von Amts

Mölln, Lauenburg. In das Handelsregister A ist heute Handelsgesellschaft tadtmühle Mölln erloschen. s stellten Bernhard Br. ist Gesamt

bei der offenen

Rahn & Groth, S

i. Lbg. (Nr. 111 des R. s eingetragen worde

n Kiel, Wulfsbrook 9; Hansen, Kiel: irma ist aur

bei Nr. 718, 8 Gesellschaft kter Haftung, vom 12. Ja⸗ sführer Alfons der Kaufmann „Fährstraße 10, tellt worden; bei Poppe Aktien⸗ tor Wilhelm

d bestellt. Die

Die Fefenh

Rahn in Mölln. kölln i. Lbg., den 17. Das Amtsgericht.

chaft ist aufgelöst. zeichnet für die Firma

einem anderen Zeichnung Waldkirch i. Br., ebruar 1934.

Waldkirch, Breis Handelsregister —1 O.⸗Z. Firma Karl Benz, Kollnau —: st erloschen. Waldkirch i. Br., Bad. Amt

Weinheim.

Handelsregi O.⸗Z. 180 Großachsen 9. 2. 1934.

Neidenburg. [75964] ungen in Handelsregister K: win Kurella, Neidenburg. Lazarus, Neiden Schuhhaus Wilhelm Bendz Löschungen: warenhaus Charlotte B.

gau.

247 Alfred

155 Schuh⸗ S. Simonsohn. 862-

Amtsgericht Neidenburg, 19. 2. 1934. stereintrag

zur Firma Friedrich E Die Firma

Amtsgericht Weinheim.

Wismar. In das Handelsre Firma Kohle

Neubrandenburg, In unser Handelsregister Firma David

Köhn, hier, und al

Kaufmann Ka

tragen worden.

Neubrandenburg, 22. Februar 1934.

Das Amtsgericht.

Mecklb.

Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A r 1 die offene Handelsgesellschaft Pelzer u. Co. m in Kirn eingetragen worden. sellschafter sind Kaufm und Techniker Fritz Kirn. Die Gesellschaf bruar 1932 begonnen. Kirn, den 22. Februar 1934 Das Amtsgericht.

s ihr Inhaber der rol Köhn, hier, nhandelsge it dem Sitz

Die Kaufleute Fried

in Rostock, s weiteren G.

ann Ernst Pelzer Zerfaß, beide in

G Neuss. t hat am 22.

Handelsregis ebruar 1934 bei der ank und Disconto⸗ in Neuß, einge⸗

3 ter B Nr. 134 G ist am 1. F

„Deutsche 2 Filiale Neuß tragen worden: Bankdirektor Dr. Bankdirekto in Berlin, Ba w

Hans Rummel Dr. Karl Erns zu Vorstandsmitgli Theodor Frank und O nicht mehr Vo Die Prokura

Zella-Mehlis. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 144, bet delsgesellschaft

Schröder in Ze

Die Gesellscha⸗ dator ist der B in Zella⸗Mehlis.

Karl Kimmich in Fritz Winter⸗ nkdirektor Os⸗

Bankdirektor „Berlin, Bankdirektor ppell, Berlin, sind

1b r. die offene Han⸗ in Firma lla⸗Mehlis ein

ft ist aufgelöst. cherrevisor Franz Götz

Zella⸗Mehlis, den 21. Februar 1934 Thüringisches Amtsgericht.

getragen

34 auf zwei⸗ scar Wassermann

auf rstandsmitglieder. ans Rummel chnung auf Amtsgericht Neuß. weiter eine Darlehns⸗

Gesellschaft im

Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. Handelsregister A wurde Nr. 174 die Firma Süd⸗ zgroßverkehr Julius (Bergstraße), ein⸗

cheuer in Auerbach (Berg⸗ eibt die Firma als Einzel⸗

Oberhausen, Rheinl. Eiinngetragen H.⸗R. A bei Nr. 1280 die nische Vertriebsgesells & Co, in Ober

heute unter westdeutscher Scheuer, Auerba

Firma Rhei⸗ schaft Adolf hausen, Rhld.: Die

A des hiesigen ellschaft hat am 29.

Julius Sch straße) betr kaufmann.

Zwingenberg

Kaufmann, ührt Bau⸗

Amtsgericht Kupp,

A—˖᷑ è—

hafter ist Handelsvertreter Oberhausen, Mülhe

129 den 16. Februar 1934. Es ist ein Komman⸗

s Amtsgericht. den handen. 8

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

gemeinsam mit Be sberechtigten. 15. Februar 1934.

[75986) 206 se. G. m. b. H. Siedlungs⸗ ft in Berlin, e. Kraftfahrer⸗W chaft, e. G. m. b. H. rhebung des Wider⸗ if drei Monate seit Bekanntmachung fest⸗

1 II H.⸗G.⸗B. ist die hstehender Genossenschaften r erfolgt: Nr. 10.

16. Februar 1934.

[75991]

Bd

[75992]

gister ist bei der sellschaft mit be⸗ eingetragen:

.

rich Hansen senior Adolf H. Wulff, zur päter in Wismar 6 äftsführern bestellt 8

Amtsgericht Wismar, 20. Februar 1934.

[75994]

Heinrich

Liqui⸗

[75995

vevraesnvrvexemes

4. Genofsenschafts⸗ regifter.

Bad Essen.

Durch Beschli lung des Landwir vereins eingetrage unbeschränkter Ha 17. November 19 Genossenschaft da Firma fortan lautet: liche Bezugs⸗ und Ab eingetragene G schränkter Haftp

;,, [Paderborn. vi in Cer Sc arar-- In unser Handelsregister A.⸗ Februar 1934 zu Arminius⸗Bad L. ft mit bes ad Lippspringe f Die Prokura des Kurdire Deppe, Bad Lippspringe,

Amtsgericht Pader

Perleberg. 1 im hiesigen Handelsregister A Firma F. Kant Perleberg, deren Minna Kant geb. war, soll gem.

bteilung B Nr. 63 bei ippspringe chränkter Haftung zu ingetragen: ktors Max

chnermeister Alfred der Firma

11212 olgendes e [76032] erbers Alfred 9 nntmachung. ß der Generalversamm⸗ tschaftlichen Consum⸗ ne Genossenschaft mit ftpflicht, Rabber, vom 33 ist das Statut der ändert, daß die „Landwirtschaft⸗ fatzgenossenschaft, jossenschaft mit unbe⸗ flicht“. Der Sitz ist wie Aenderung der t am 30. Dezember 1933 im Ge⸗ gister eingetragen worden. Bad Essen (Bz. Osnabrück).

sowie der

232 eingetragene & Co. Inh. M. Kant, Inhaberin die Witwe Dümmer, Perleberg,

F.⸗G.⸗G. von Amts we Es werden des Rechtsnachf Widerspruch ung binnen 3 unterzeichneten machen, widrigenfalls die folgen wird.

„Amtsgericht Perleberg, 16. Febr. 1934.

Dezember Pyritz. schaft wird

Molkerei Lüding⸗ beschränkter ragen worden. ns ist die E tung und der Betrieb einer sur bestmöglichen Milch und Milch⸗

gen gelöscht wer⸗ halb die Inhaberin r aufgefordert, Amtsgericht Monaten bei dem

Verwertung erzeugnissen. 26 000 RM. Heinrich Have⸗

Berlin-Charlottenb, unser Geno eingetragen r. 2260 die durch Statut vom nuar 1920, geändert am 28. 44, Reingewinn), am 2.

urg. [76033] ssenschaftsregister ist Unter 8. Ja⸗ März 1922 März 1923 „8§ 37, Geschäfts⸗ ril 1924 14, Haft⸗ chäftsanteil), im No⸗ Haftsumme auf am 5. Februar 1930 Geschäftsanteil), am 12. 1928 37, Geschäf erhöht), am 20. Name, Sitz Generalversammlung nossenschaft Spar⸗ Alt⸗Krüssow, e. G der Genossenschaft i nach Berlin verlegt. Unternehmens ist der Spar⸗ und Darleh Zwecke: a) der Gem an die Genossen für und Wirtschaftsbe rung der Geldan des Sparsinns, e und Verkaufs

darfsartikel. Die Beschluß der Generalv

Löschung er⸗

Die Geselle In das Handelsregister Abte unter Nr. 190 ist heute die Weise, mut Alf in P ellschaft seine bh enens Hel 5. ist ein Handel schaftlichen Mas Pyritz, den 19. Februar 1934. Amtsgericht.

Firma Hel⸗ yritz und als Inhaber f in Pyritz einge⸗ and des Unternehmens sgeschäft mit landwirt⸗

anteil), am 27. A summe, § 37, Ge vember 1927 Gesellschaft 500 RM erhöht), Jun

schen Neichs⸗ ; aq. n Deutschen Reichs⸗ tsanteil auf 300 RM. September 1933 (8

rlin verlegt, § 28, Quedlinburg.

Eintrag im Mitteldeutsche t Gesellsch. m. b. H Die Prokuren Dr. hannes Petrus Dudok van Margarete Gerlach

eI“ Handelsregister Abt. B

und Darlehnskasse Zuckerrüben⸗

5. Der Sitz t von Alt Krüssow Gegenstand des eines nskassengeschäfts zum ung von Darlehn 3 1] ts⸗ trieb, der Erleichte⸗ ; tnl; nlage und Förderung soe Mitglied ) des gemeinsamen Ein⸗ landwirtschaftlicher Be⸗ senschaft ist durch ersammlung vom Oktober 1933 aufgelöst. 9 die durch Statut vom am 13. März ), am 27. Ok⸗ Haftsumme) 37, Geschäftsanteil), „Name, Sitz verlegt, § 28, Generalver⸗ e. enschaft Neuen⸗ e. G. m. euendorf bei Ge⸗ di ist der Be⸗ hnskassen⸗ ewährung witz, für ihren rieb, der nlage und Förde⸗ des gemeinsamen fs ländlicher Bedarfs⸗ Aufgelöst durch zeneralvers

gister ist heute Die Firma Me⸗ Vater Gesellschaft ftung, mit dem Sitz unter Nr.“ 1554 der Abteilung B: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellun arbeitung von Metallguß, mit Erzeugnissen der M. und mit Metallen. Das beträgt 20 000 RM. ist der Kaufmann Berlin⸗Lichterfelde⸗West. der Gesells

ränkter Haftung ist am 29. 1934 festgestellt. Als nich wird aus dem Inhalt

Samenzuch ⸗Ing. Jo⸗ sind erloschen. Mar⸗

Geschäftsführerin. Gesellschafterver⸗ 34 ist die Gesell⸗

Margarete Gerlach ist

Beschluß der sammlung vom 2. 2. 19

schäftsführerin

Liquidatorin.

Quedlinburg, 22. Februar 1934. Amtsgericht.

etallgießerei Stammkapital Geschäftsführer, Vater in

chaft mit be⸗ Unter Nr. 225 9. Februar 192 1924 37, Geschäftsanteil

8

14. April 1932 am 31. Oktober nach Berlin sammlung) und Darlehnskasse andenburg a. H H. Der Sitz ist von N andenburg nach Berlin genstand des Unternehmens trieb eines Spar⸗ und Darl geschäfts zum Zwecke der G n an die Genossen und Wirtschaftsbet ig der Gelda

Handelsregister heute bei der Firma Tep⸗ und Gardinenhaus Rob olgendes eingetrage et jetzt: Teppich⸗ und Köppke Inh. Inhaber der Kaufmann Hermann2 ilsit. Der Uebergang be des Geschäfts begründeten indlichkeiten ist des Geschäfts dur schkowski ausgesch 20. Februar 1934. Amtsgericht.

Waldkirch, B

Handelsregiste a Gütermann & Die Prokura des ch, zuletzt in

I. 1, geändert ht eingetragen Nr. 1446 ist g

des Gesell⸗ pich

licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen burgische Zeitung. Magdeburg, den 22. Februar 1934. Das Amtsgericht K. Abt. 8.

ert Köppke am in worden:

Magde⸗ Gardinenhaus Herm. Waschkowski. ist jetzt der kowski in T

dem Betrie

orderungen und Verb⸗ bei dem Erwerbe

Hermann Wa

Tilsit, den

Handelsregister eingetragene in Meiningen ist wegen gelöscht worden. Meiningen, den 14. Februar 1934.

von Darleh Thüringisches Amtsgericht.

reisgau.

r A Bd. 1 O.⸗Z Co., Gutach —: Ludwig Richter in

Erleichterun rung des Sparsinns, Ein⸗ und Verkau artikel und P Beschluß der C 24. und 31. Oktober 1933 Amtsgericht Charlottenb

den 20. Februar

chen Ange⸗ in Gutach prokura erteilt.

urg, Abt. 88,

erlin-Char Gemäß § 31 chung folgender C Nr. 1826,

Kinder⸗ und Ferienhei

lottenburg. II H.⸗G.⸗B. ist die ssenschaften be⸗ Proletarische me, e. G. m. Kleinfarm

Branden⸗ : Die burgia“ un

Sesscha schafts⸗Genossens

spruchs wird an

einen dieser 3 onst in tt ist ist erloschen. Gemäß § 31 Abs. lie Löschung nack im Registe nützige Siedlungs⸗ genossenschaft und Teltow, e. G. m. b. H. Gemeinnützige e. G. m. b. H. Nr. Berlinische Wohnstätten aft, e. G. m. b. H. Nr. 1355, saft Deutscher Gr „Siedlungs⸗ sgenossenschaft Buen

84, Gemein⸗ und Wirtschafts⸗ Lichterfelde

„Parkhof“ genossenschaft, „Bewog“

sind Genossensch

und Wirt Schöͤneberger Ereditverein, e. G. m.

8 „Familienhilfe“ gene Geno Hauswirtschafts⸗

lehns⸗Verein, e. G. m. b. H. Mieter Wirtschafts⸗ Gen Bln.⸗Steglitz, e. G. m. Ausgleichs⸗ schaft in Berlin,

Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgericht Charl

nossenschaft b. H. Nr. 2141, und Kredit⸗ e. G. m. b. H. 23. Febr. 1934. arlottenburg. Abt. 88. enschaftsabteilung.)

burger Darleh

Boxberg, Baden.

wirtschaftli genossenschaft Tauberbischofsheim nossenschaft mit bes Kupprichhausen: loschen und die durch Verschmel genossenschaft Tauberbischofshe nossenschaft mit bes in Kupprichhausen; der letzteren ist er samen Bezug darfsartikel. Boxberg (Baden), 14. Februar 1934. Das Amtsgericht.

chaftsregister O.⸗Z. 47, Land⸗ [lieferungsgeno pprichhausen, eingetragene

chr. Haftpflicht in

Genossenschaft aufgelöst zung mit der Milch⸗ Kupprichhausen, eingetragene chränkter Haftpflicht der Geschäftsbetrieb weitert durch gemein⸗ landwirtschaftlicher Be⸗

ter Haftpflicht Milchlieferun Ziethen,

mit beschränkter Ziethen,

eingetragene schränkter

stand der Unte schaft

gericht Kremmen

Drossen. In unser Genosse (bei der unter Nr. 10. nossenschaft mit

nschaftsregister ist eingetragenen Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ Darlehnskasse folgendes eingetragen and des Unt der Betrieb eine kassenges mittlun Vieh u

In das Geno heute bei bank Oberschlesien, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schl.), die Aufhebung ssung in Kreuzburg (Oberschl.) eingetragen. Kreuzburg,

br. 1934. Das Amtsgericht.

Grunow ernehmens ist auch s Spar⸗ und Darlehns⸗ chäfts zum Zwecke der Ver⸗ g des Absatzes von Eiern und nd der Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäf 1 Drossen, den 19. Januar 1934 Das Amtsgericht.

.S., 19. Fe

getragene Geno ter Haftpflicht. errichtet am 22. 12. 1933

Gegenstand des 1 meins

Finsterwalde, N. L.

Bekanntmachung. das Genossenschaftsregister unter Nr. 54 tragen worden: Bezirks genossenschaft,

heute folgendes einge⸗

eierverwertungs⸗

eingetragene Genossen⸗ Namen

beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die gemeinsame Verwer⸗

Hühnerhaltern ge⸗

Landshut, 21. Finsterwalde. h

tung der von lieferten Eier und zeugnisse der Geflügelhaltun Hebung und Förderu zucht; Haftsumme: 15 Kurt holz; Kurt Wendt, 1, dorf; Willy Rollert, dorf; a) Statut vom 15 kanntmachungen der Firma der Genoss von Amtsblatt Kurmark, 2 dieses Blat ralversamm anzeiger;

Lötzen. Bekann unser Genoss dem Rotwalde

der Geflügel⸗ lehnskassenverein,

M; Vorstand: mtsvorsteher,

ndwirt, Ponns⸗ Februar 1934, erfolgen unter ssenschaft, gezeichnet dsmitgliedern, Landesbauernschaft lbteilung III, nach Eingehen tes bis zur nächsten Gene⸗ ilung im Deutschen Reichs⸗ d) Geschäftsjahr: Kalender⸗

b) Be bruar 1934. und Darlehnskasse und Kreditverkehrs des Sparsinns. Lötzen, den 9. Februar 1934.

eingetragene

schränkter Haf

Lüdersdorf,

Guten⸗Germen tiert vom 19. 1. Februar, 1.

Oꝛöq

Genossenschaft mit tpflicht, mit Sitz in Neu⸗Lögow, dorf“.

be⸗

Buberow, rf Das Statut da⸗ Januar, 26. Januar, Februar 1934. Ge en⸗

stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern i

ihrer Wirtschaft gew

onnenen Milch au

gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Amtsgericht Gransee, 20. Febr. 182

Itzehoe. In das Genossenschaf

am 19. Februar 1934 bei der Milch⸗ ferungs⸗Geno

Genossenschaft

76041 tsregister Nr. 63

ssenschaft, eingetragene

mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Looft, folgendes einge⸗ tragen:

Die Genossensch schlüsse

aft ist durch die Be⸗

der Generalversammlun vom 30. Dezember 1933 und 13. -

1934 aufgelöst.

Januar

Das Amtsgericht Itzehoe.

Kaukehmen. [76042)] Im hiesigen

ist am 14. Nr. 6 ein

Genossenschaftsregister

Februar 1934 bei der unter getragenen Genossenschaft Neu⸗ felder Tarlehnskassenverein, eingetra⸗

ie Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Jodgallen, folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist mit dem Secken⸗

rrlehnskassenverein, eingetra⸗

gene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Seckenburg, verschmolzen. Kaukehmen, den 14. Februar 1934

Amtsgericht.

——

Kremmen. Neueintragungen: Gn.⸗R. 30. Milch⸗ ssenschaft Kremmen, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ „Sitz Kremmen. Statut vom 7. Dezember 19338. Gn.⸗R. 31. . gsgenossenschaft Groß⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, Sitz Groß Kreis Osthavelland. Statut vom 30. Januar 1934. Gn.⸗R. 32. Milchlieferungsgenossenschaft Linum, Genossenschaft mit be⸗

sch Haftpflicht, Sitz Linum. Statut vom 30. Januar 1934. Gegen⸗ rnehmen: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Amts⸗ 22. Februar 1934.

7

in Beuthen (Ober der Zweigniederla

Landshut. 17 Milchabsatzgenossenschaft Wolfsegg, ein⸗

ssenschaft mit beschränk⸗ Sitz: Wolfsegg. Statut 8

[7604

Kreuzburg, 0. S. [76044] ssenschaftsregister wurde der Deutschen Mittelstands⸗

eingetragenen Ge⸗

6046]

Unternehmens ist ge⸗ chaftliche bestmögliche Verwertung er von den Mitgliedern angelieferten

Milch

und deren Produkte in deren

und für deren Rechnung. Februar 1934

Amtsgericht.

—O

Bekanntmachung. [76047] enschaftsregister ist r Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

in Rotwalde (Nr. 5 des Re⸗

gisters), eingetragen:

Das Statut ist geändert am 3. Fe⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ zur Pflege des Geld⸗ und zur Förderung

Amtsgericht.

jahr;

die Willenserklärungen des Vorstandes

folgen durch mindestens Die Zeich er Weise, daß die ihre Namensunterschrift

chieht in den der Firma beifügen. Finsterwalde, N. L., den 22. 2. 1934. Amtsgericht.

Glatz.

Geno Durch lung vom setzung Landwirtschaft, G. m. b.

schaftsregister der Generalversamm⸗ 5. 1. 1934 ist die Fort⸗ Kreditgenossenschaft und Gewerbe 5. in Glatz be Amtsgericht Glatz, 7.

Glogau. 1

Im Genossenschaftsre e Auflösung lehnskass mit unbe

Löhne i. Konkurs eröffnet.

ist der Rechtsanwalt meyer in Bad Oeynhausen. Offener gister Nr. 83 ist und Dar⸗ tragene Genossenschaft r Haftpflicht, Kreidel⸗

rsammlung vom 18. und

17. März 1984. 17. März 1934. sammlung und 24. März 1934, Nr. 34 im hiesigen Bismarckstraße Nr. 12

Bad Oeynhaus Der Urkundsbea

der Generalve 22. 12. 1933 e Amtsgericht Glogau, 12. Februar 1934.

Gransee. Gen.⸗R. ammlung vom gung: Gen

V Milchliefe

44, 45, 46, 47: ossenschaft unter rungsgenossenschaft“ erungs⸗Genossenschaft Zuberow, Guten⸗Germendorf, 1

Neueintra⸗ der Firma „Milchlie Lögow,

Kolonialwaren

7. Konkurse, Vergleicesacen. Entschulöungsverfahren zur Schulbenregelung lanöwirt⸗

schaftlicher Betriebe

und Verteilungsverfahren.

Bad Oeynhausen. 176231] Ueber das Vermögen der Firma nfabrik „Westfalia“ G. m. b. H. in

W., ist heute, um 9 Uhr, de

Konkursverwalter

Dr. Werner Pohl⸗

mit Anzeigepflicht bis zum

Am

mte de

Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin am 9,30 Uhr, Zimmer tsgerichtsgebäude,

en, 22. Februar 1934. r Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Besigheim.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Ernst Blankenhorn, Inh. eines

geschäfts in Bietigheim

[76232)

Alt⸗