Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 52 vom 2. März 1934. S. 4.
ie Geschäftsrä efinden sich Stein⸗] schaft ist aufgelöst. Johannes Felix] 10. auf Blatt 10 844, betr. die Firma Nr. 1857: Durch Beschluß der Gesell⸗] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ “ “ „ Die Geschäftsräume befinden sich Ste Feh. ü als döste sIohe⸗ ausgeschie⸗ Edmund Eckardt in Leipzig: Die schafterversammlung vom 15. Januar herige Gesellschafter Walter Picard ist “ 1““ weite Zentralhandelsre i e Am 22) Februar 1934 bei Nr. 4564 den. Johann Max Kunze führt das cher 1 G . g beeeee abe letion & Um⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen Amtsgericht Leipzig, 23. Februar 1934. abgeändert worden. Folgende Bestim⸗ Bei der Firma F. Ulmann m. b. H 8 8* 1 . ie Gesellschafterin Irm⸗ Firma als Alleininhaber fort. — 18 mung des Gesellschaftsvertrags: Werden — Nr. 161 der Abt. B —: Die Liqui⸗ uU en el San E gard Bolz hat sich verheiratet und führt . Firn 1776528] we 1 ftsf. der Proku⸗ dation der Gesellschaft ist beendet, die un jetzt den Namen Rechtalski. Ferdinand Krick Verlag in Leipzig: Handelsregistereinträge. risten bestellt, so sind nur je zwei der Firma ist erloschen. 1 Dekora⸗ Vom 15. 2. 1934; Firma Pfannkuch weiteren Geschäftsführer oder einer der 6. am 22. 2. 1934 die Firma Adolf Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reklame Ferdinand Krick. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, weiteren Geschäftsführer mit einem Träger Büromaschinen und Bürobedar Fr bisherige Gesellschafterin Frau 5. auf Blatt 20 634, betr. die Firma Karlsruhe, mit Zweigniederlassung in Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ in Remscheidd — Nr. 2057 der nige Inhaberin der Firma. in Leipzig: Isidor Abosch ist als Vor⸗ Pforzheim ist aufgehoben. — Firma Ein Prokurist kann die Gesellschaft nur Kaufmann in Remscheid. — Bei de drne Februar 1934 bei Nr. 36 — standsmitglied ausgeschieden. Pfannkuch G. m. b. H. & Co. in Karls⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Firma Sara Zauderer. — Nr. 1007 der gelöst. Der bisherige Gesellschafter Klüser & Burghardt Gesellschaft heim: Die Zweigniederlassung in Pforz⸗ Kurt Neumann in Plauen ist Protura derer, Kaufmann in Remscheid. 8 d ls t Sberlings 76556] ¶Würzburg. 765691I Nitolan. S ö1868“ . Kaufmann Johannes Roth ist alleini⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: heim it aufgehoben. — Die Firmen serteilt. A Reg. 120/34. Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ 6 an e regl er. Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. Bertha Fömer git eezburg. ve ö“ und [Arnstadt. 76625] h 1 Kal 8 b ten F Otto r8. Nr. 454 des Genossen⸗ Musterregister. 8 Am 22. Februar 1934 bei Nr. 762 — über die Löschung der Firma kommt in Emilie Schnürle in Pforzheim sind er⸗ 25992] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Schlitz. [76544] Unteruhldingen: „Die Gesellschaft ist 27. Jannar 1994 inr ebbö worde 8 sch — [76532] Geschäfts durch den Srul Zauderer aus⸗ In unser Handelsregister Abt. A aufgelöst, die Firma erloschen. 1 Geselschufe 85 der AA des Unternehmens ist Ein⸗ wurde eingetragen: Firma Srben. iir erloschen. loschen; die Liquidation dauert an. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, S 1 2 1 sgeschieden; an dessen und Verkauf aller zur Herstellung und Knabe K Co Porzellanfabrik! Am 22. Februar 1934 bei Nr. 4786 Amtsgericht Leipzig, am 23. 2. 1934. Pforzheim: Mit Beschluß der Gesell⸗ Handelsregister A bei Nr. 937 die Zauderer ist durch Uebergang des Ge⸗ Heil zu Schlitz eingetragen: Die Firma richt Ueberlingen. Bertha Gries geb. Römer in Würzburg Kürschner und Mi c 5 . ichen, 2 ’ zburg B Mützenmacher ein⸗ enthaltend einen Asche becher „Re⸗ rlosche 5 3 Geselli 4 rags än- ranowitz und als deren In⸗ 8 h: Schii eöö“ 1. 8 8 8 ein Aschenbecher „RgF erloschen. inzig 76513]]1§ 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. bauer in Kranowi 5 Zauderer in Remscheid ist Prokura Schlitz, den 23. Februar 1934. Ueberlingen. 3557]1 Kathar TLET11““ cord“ aus Porzellan m — Eingetragen in Abteilung B am L'Lipzgig. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer haber der Apotheker Walther Gebauer serteilt. Hess. Amtsgericht Schlitz. Handelsregister Abt. A “ Fansmtt agehashets ea an. 1 1 3 M. hu-ch chu⸗s 8 Se den: ö 8 inge. IRatihor 1 „ 8 1 Amtsgericht. Zapfen befestigt und durch Drehun und Schotterwerk Steinbach, Gesell⸗ “ Blatt 5129, betr. die Firma Ernst Vögele, Kaufmann in Pforzheim, Ratibor. Schmidt & Fischer G. m. b. H Seclow. [76548] lingen: Die Firma ist erloschen. Den Würzburg, den 16. Februar 1934 abnehmbar ist, Fabriknummer 3149 Geschäftsführer Luhwig Porr ist ver⸗ Eduard red Br 1 8 Gesell⸗— Firma Karl Ehrmann Uhrenfabrik 1““ 8. [von Amts wegen gelöscht unter Nr. 59, betr. die Firma Wilhelm li Genossenschaftsregister Nr. 422 ie 13 Jahre, ei 4 4 1g4.⸗ G raun ist als Gesell⸗ Firma — hrenf , 9 93 Handels⸗ gen gelöscht. b ute. 59, betr. die Firma Wilhelm lingen. “ 8 osse Gregister Nr. : Die 3 Jahre, eingetragen am 24. Februar “ 19e ssl choscgabischlu Fduard. Alfred V “ Am 9. 2. 1934 ist in unser Har Amtsgericht, in Remscheid. Belling Nachf., Inh. Willy Boden zu Würzburg [76570] Elektrizitätsgenossenschaft m. b. H. 19284, vormittags 9,40 Uhr 8 1““ Kaufmann Karl Hugo Walter Schmid in Pforzheim ist erloschen. — delsgesellsch inhard Me⸗ in 5 Iv aufgelöst. Der Landwirt Walter Neme un ühnannes 5 di Fesellschaft Vom 17. 2. 1934; Firma Friedrich Faitsenangergen. Ren as hege IIH. t [76541] Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute Firma erloschen Arnstein: E“ vom 11. Ja⸗ Thür. Amtsgericht. ant — G . 9 b . 193. aufge öst. Cashsn dator bestellt. 1“ ie Firma Theresia Bertsch geb. Fuchs, Ehefrau ist. e““ wurde heute zu Nr. 61 bei der Commer Das Amtsgeri XX“ 1 urg 2 5 EE“ Sh11 2 att 6320, betr. die Firma Theresia eerrtsch geb. Fuchs, efrau sellfch 8 den S rben wurde heute zu Nr. ei d 0 rz⸗ Das Amtsgericht. Huesker in Vreden eingetragen: Di An b DD8D1“ 1. Am 15. Februar 1934 bei Nr. 1240 “ Leipzig: Die des Kaufmanns Rudolf Bertsch in Gehsel choft 111“ ö“ und Privat⸗Bank, Aktiengefellschaft, ——— Firma ist erloschen. gerpog e Imtsgericht Registergericht. Amtsgericht. Im Musterregister ist am 5. Fe⸗ hrä Haf f is gel b Wit ““ bruar 1934 eingetragen: schränkter Haftung —; Josef Hans ist Port e sch; M Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ S ; tragen: Ludwig Berliner ist aus dem 8 8 11“ 1 8. vB G b Feschäftsführer. Der Kaut⸗ Ebert ist ausgeschieden. Martha verw. Gesellsch 3 beschaft, eimn Meyer geb Lipinski, Frau Marie An⸗ gen 898 In unser. Handelsregister B Nr. 1 1 Amtsgericht. Evurad Hagenauer, Sitz Kininge 8 1 „ M. C116“ . . t nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf Ebert geb. Rogge und der Rechtsanwalt getreten. Offene Handelsgesellschaft seit tonie Vacatko geb. Meyer, Friedrich Wil⸗ Vorstand ausgeschieden. heate bezüglich der „Strausberger — 8 Firma erloschen. Das Geschäft ist Pee. “ Pr. 9en eerchipger. 9. 1““ berg, Pr., ist zum Geschäftsführer Wern “ 1 b sellschafteri find Thüringisches Amtsgericht AeSs. en⸗ - In unser Handelsregister . 1 öö nossenschaft Sschers „ offenes Pake H 4 3 rder erigen Firma als lich haftenden Gesellschafterinnen sind . 7 Frthen 8 Thüringische mtsgericht. perg folgendes eingetragen: Ingenieur 3 ser Handelsregister A ist heute i “ 4 S vev den bestellt. geschäft unter der bishexigen F ² nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ Gertrud Agathe Cleman geb. Meyer 18.ilss Ern. Wögkezins s ö“ dej unter Rr. seg eingetragenen “ 88 Haain nossenschaft Minden, eingetragene Ge⸗ Schokolade oder sonstigem Werkstoff, — Schenker & Co. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ist “ Firma Bayrisches Brauhaus Pforzheim wandlung in eine Kommandit⸗ In unser Handelsregister B Nr. 14, 1 1 2 offenen Handelsgesellschaft D. Gold⸗ Edmund . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Fabriknummern 52 a—e, plastische Er⸗ j worden. Martha verw. Ebert hat ihren Fir ; orzheim [gesellsch⸗ 1 933 be⸗ Ripe 8“ 56 Strausberg, den 20. Februar 1934. 1 1 Warburg, eingetn — 1 Königsberg i. Pr. —. Bruno ßeixr i 8 karth 1. G. Pferzheim. Diretior, d gesellschaft, die am 1. 1. 1933 Rügenwalder Speicherei, G. m. b. H., 5 ¹.(Kaufmann Adolf Goldschmidt ist mit Würzburg, den 19. Februar 1994 ae h. eeben. 8 . 22. Januar 1934, 10 Uhr 1“ 2 Jordan in Pforzheim ist aus dem Vor⸗8. 705 5 ; C““] 1 8888 — dem anuar der. An“ Das Statut ist am 25. Januar 1934 36 Minuten. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann verlegt. stand ausgeschieden. Kaufmann Gustav daß Marke M dndgert. E I 1“ 85 [76558 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist I“ Registergericht. festgestellt. Gegenstand des „Unter⸗ Amtsgericht Oschersleben (Bode). burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Leivziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Buck in Pforzheim, dessen Prorütg er⸗ ausgeschieden und Friedrich Wilhelm Faierant Popp Berlin, bestellt. die 1 In “ ““ 1. anuar scerns veolschafidt, zals Würzhurg. [76572] sügesehe Eezengnise etrug 588,;. Pulsnitz, Sachsen. 76627] , ist, 3 1 - 3 5 eute bei der hier unter Nr. 7 verzeich⸗ v3 f;⸗ 9 ee Gesellschaft ac A. Wildhagen Co. Sit 88 9 b e der Genossen in ulsnitz, Sachsen. 76627 1 — 1 Kr. G1“ soflichafte ; 8 1 8 . persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gen §v., Sitz deren Namen un deren R In das Musterreaif IIxvse⸗ W Angeigen „Aktiengesellschaft, Leipzig; Der ech bendenatglicgfce teln. he Angaft liche Gesellschafter gebliebben und die Rügenwalde, den 22. Februar 1934. C 1u“ 111“” Ki 8 esellse gtasst ned für deren “ In das Musterregister ist einge⸗ zweigniederlassung Königsberg, Pr. —: durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 868 verwitwete Buchdruckereibesitzer Marie Amtsgericht. “ hch bgs Amtsgericht Warburg, 23. Febr. 1931 Wildhagen ist am 25. Dezember 1932 zahlende Provision. zu Nr. 605. Fa. J. G. Hauffe, Puls⸗ F. ; 8IFgehh e . —Xe 8 ; . er) st Otto Reiß in Pforzheim 1, . 888.e. 8 FeesRss sseenssgs S 8 üit - vaß oc d 1 daf 8 1 olge A. 8 ; ellscha . J. G. Hauffe, dorf, Carl Ferdinand Dietrich Kreike worden. Das Grundkapital zerfällt schafter August O , b manditistin geworden ist. Die Firmen Schweidnitz. [76545] ammfapital durch Beschluß der Ge⸗ Waren. 76560 ausgeschieden. Die Prokura des Wil⸗ b3Z“ I“ 11 . in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost ist Prokura nunmehr in eintausendeinhundertfünf⸗ ist alleiniger “ der Firma. — Zum Paulaner Georg Heisig in Ra⸗ ¶Seffentliche Bekanntmachung. lellschafter vom 7. Dezember 1981 um Sandelsregistereintrag zur Fsat0h helm Dappert ist durch Ableben erloschen Sis Mte heeicht. “ 4 1 N.b 3,— Aö ’“ b Pforzheim. Firmen⸗† r 8 . 8— 3 1 und sonach nur v ger Eng a d 8 . .7 8 8 2 5 mit einem Vorstandsmitglied vertre⸗ Reichsmark, neuntausendfünfhundert Zigarrenimport, Pforj Fauf⸗ einek in Ratibor, H.⸗R. A 828, sind ge⸗ ist heut die unter Nr. 109 eingetragene und sonach nur noch 70 000,— RM be⸗ Waren: Die Firma ist erloschen Amtsgericht — Registergericht. cZ Nr. stischꝛ 8 zi tungsberechtigt ist. Die Prokura des Aktien zu zwanzig Reichsmark, sieben⸗ inhaber ist Wilhelm Seemann, Kauf⸗ löscht. Anasgerich⸗ Ratibor. Firma „Max Hempel“ in Schweidnitz trägt. Waren, den 21. Februar 1081. “ G Wölch ieserungs en seg. 2chnsfne1z 1v fünf ißi sends Morlock, Pforzheim. Firmeninhaber ist [76534] ch Amt icht A pin. Statut vom 30. Jelur a8ne 12. Jannar 1987, vormingahs 11,9 , hr. “ mark und fünfunddreißigtausendsechs⸗ Morlock, Pforzheim. Firmenanhaber. atibor. 76534]1 20. Februar 1934. Amtsgericht. Amtsgericht. Alvis Pritzl, Sitz Würzburg: 1“ V . Cönigs 1 785 hundertfünfzig Aktien zu je einhundert Oskar Morlock, Fabrikant in Pforzheim. Am 19. 2. 1934 ist in unser Handels 38 — M Sseehts 8 “ deescs “ Fir ECA“ Feschaft ... Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 606. Fa. Walter Hasenau, Puls⸗ Königsberg, Pr. 76510] bundertf fzig zu je 9 p ser H . Wiedenbrück. [76561] Firma erloschen. Das Geschäft (Fär⸗ Verwertung der von den Mitgliedern nitz, ein mit drei Siegeln verschlossener
ftrabo 20 28— : . N. hauptstraße 29. Firma ist erloschen. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 alleiniger Inhaber der Prn — vesere,— 4. auf Blatt 24 073, betr. die Firma Prorzheim. weitere Geschäftsführer oder Am 22. Februar 1931 bei derselben Die Firmg lautet künftig: Irmgard Rechtalski geb. Bolz ist allei⸗ Möbel⸗Meßhaus⸗Aktiengesellschaft Pforzheim: Die Zweigniederlassung in schaft berechtigt, ist aufgehoben worden. Abt. A —. Inhaber ist Adolf Träger G. P. Roth —: Die Gesellschaft ist auf⸗ 6. auf Blatt 24 427, betr, die Firma ruhe mit Zweigniederlassung in Pforz⸗ kuristen vertreten. Dem Baumeister Abt. A —: Inhaber ist jetzt Srul Zau⸗ ger Inhaber der Firma. Der Eintrag vom 14. September 1933 Spezia Preis⸗Kleidung Erich Kahn und Amtsgericht Plauen, 24. Februar 1934. schäfts begründeten Forderungen und Nr. 309, Firma Gebr. Sernatinger in Der Gesellschafter Otto Gries ist am schaftsregisters eingetragen worden In uns Muß 5. I. 8 1 g88 Aan. 8 “ 8 8 den. J er Musterregister Nr. 521 J. F. Lorek Nachfolger —: Die Firma Wegfall. Die Firma ist noch nicht er⸗ loschen. — Firma Otto Panitz & Co. Ratibor, Ge. 3 re Abt usgel J. d f F Am 7. Februar 1934 ist in unser Feschlase. Die Prokura des Srul wurde heute bei der Firma Christian 15. Februar 1934. Badisches Amtsge⸗ Stelle ist am gleichen Tage seine Witwe Verarbeitu ller in d . g Tag Berec ng aller in das Fach der Geschwenda, ein versiegelte Päckdh 1“”“; ge J. 2 198 irma arienapotheke Walther Ge⸗ äfts D vüs ristian Heil in Schlitz ist erlosche “ es .. stegeltes Päckchen, Walter Jeschke —: Die Firma ist schafter vom 16. Januar 1934 wurde F schäfts erloschen. Dem Kaufmann Leo Christian Heil in Schlitz ist erloschen. in die Gesellschaft eingetreten. Der schlagenden Artikel. “ ; 8 e 8. Handelsregister ist heute ein⸗ Bei; 35 I 9. veps. B ver 1 1 förmigem Deckel, der durch zwei 15. Februar 1934 bei Nr. 1816 — Kies⸗ „In das Handelsregister ist h stt jeder allein vertretungsberechtigt. in Kranowitz eingetragen. Amtsgericht 7. am 23. 2. 1934 bei der Firma O.⸗Z. 112, Firma L. Amann in Ueber⸗ Einzelprokura erteilt. Prexns schaft mit beschränkter Hastung —: Der Alfred Braun in Leipzig: Carl Ernst ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. atibor. 176598] Nr. 311 der Abt. B —: Die Firma ist „In unser Handelsregister A ist heute 20. Februar 1934. Amtsgericht Ueber⸗ Amtsgericht — Registergericht nxcenberxg, 0. 8. [76617] plastisces Erzeugnis, Schutzfrist storben. Durch Gesellschafterbeschluß sch Zgeschi An se Pforzheim: Die Prokura des Otto G. regi ; G hafter ausgeschieden. An seiner Stelle Pforzheim: register A Nr. 23 bei der offenen Han⸗ e 1 1— .gs“ ensch 6F 3 schaf gesch gif 1 5 1“ — Gusow, folgendes eingetragen worden: Vreden, Bz. Münster. 76558] ⁄ ꝙAugust Wenz, Sitz Groß⸗Mahlendorf ist durch Beschluß Arnstadt, den 24. Februar 1984. 1“ 8S1 ; 8 8 . 56 :29. 5 : Jagodzinsky in Steinbach ist zum Liqui⸗ Gustav Höfel Nachfolger in Pforzheim: 7. 5. 1924 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Seelow, den 20. Februar 1934 er Nr. 72 bei 8 5 Mi H 5 .1924 aus der 1 8 8 G . 8 . U. Februar. . unter Nr. 72 bei der irma Augu Würzbt Februogr 1092 1 1“ ist durch Tod am 22. 5 aus 1 8 Lust zburg, den 16. Februar 1934. Falkenberg, O. S., 15. Februar 1934. Oschersleben. [76626] ö gemeinschaft ist aufgelöst. Albrecht Pforzheim, ist als persönlich haftende sthrbenen Sohnes; die Witwe Marie Filiale Rudolstadt in Rudolstadt, einge⸗ Strausberg. [76552]% ꝙVIreden, den 19. Februar 1934. Würzburg. 76571] — — en: sg Minden, Westr. 76618] / ꝙNr. 3. Firma Schmidt Söhne, mann Alfred Brockhagen in Königs⸗ 55 3. Dezember 1933. Die beide sön⸗ Rudolstadt, den 1. Februar 1934 43 de5. er warbur 79855 Werner Ebert führen das Handels⸗ 23. Dezember 1933. ie beiden persön⸗ elm Meyer., Richard Meyer und u- adt, den 1. F. 934. ELisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Straus⸗ 8 g. 76559] gegangen auf Edm L 8 1 . 28½ h her, che y . . geg f und Ley, Apotheker unter der Firma „Viehverkaufs⸗Ge⸗ mit 5 Mustern für Figuren aus 2 . ꝓꝙ C 8 2 offo S [8 gs s f Di 2 8 posolls 3 2 22 Am 16, Februar 1934 bei Nr. 1299 offene Handelsgesellschaft fort. Die Ge⸗ fczaft befugt. — Vom 21. 2. 1984: haben die Gesellschcfft unter Um⸗ Nngenwalde. zuggeschieden. offenen Handelsg ft Sitz in Kitzi schränkter Haftung Zweigniederlassun 8 Direkt G . schmidt Söhne, Warburg, eingetragen: weiterführt zin Kitzingen in Minden“ mit dem Sitz in Minden zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 önsi ipzi in A. G., Pforzheim: irektor Fritz IST 18 — Das Amtsgeri Wohnsitz von Leipzig nach Berlin A. G., Pforzhei Vor⸗ gonnen hat, in der Weise fortgesetzt, Rügenwalde, ist heute eingetragen: Ge⸗ Das Amtsgericht. dem 1. Januar 1934 aus der (Gesell⸗ Friedrich Hübel in Berlin⸗Charlotten⸗3. auf Blatt 6821, betr. die Firma Teuchern. Am 21. Februar 1934 bei Nr. 1041 Riebeck & Co. Aktiengesellschaft in loschen ist, ist als stellvertretendes Vor⸗ und Uichans Meyer weiterhin persön⸗ Prokura des O. Karsten ist erloschen. neten Firma Trocknungsfabrik Teu⸗ Kitzi : Der Gesellsc s 5 Iscfar . 1 E11“ Kilzingen: Der Gesellschafter August gegen eine der Genossenschaf tragen worden: Dem Franz Jann in Berlin⸗ *. 10. Februar 1934 im § 5 abgeändert ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ M. 5. Livpinski. i dom⸗ inf Ablebens ans vder 8 Dem Franz Jann in Berlin⸗Wilmers⸗ 10. Februar § 5 abg Meyer, geb. Lipinski, in Ratibor Kom ifolge Ablebens aus der Gesellschaft Minden, den 21. Februar 1934. nitz, ein verschnürter Karton, ent⸗ dahin erteilt, daß jed emeinschaftlich undzwanzig Aktien zu je zweihundert Firma Wilhelm Seemann Kaffee⸗ und 8 4 7 d Theoꝛ r⸗ Im hiesige ndelsregister Abt. A 70 000,— RM herabgesetzt worden ist He wger Engros⸗Lager Alfred Stoy Wü 8— -193. 8 8 5 t, daß jeder gemeinschaftlich zwanzig zu je zweih tibor, H.⸗R. A 871, und Theodor Mor Im hiesigen Handelsregister t 1 h gesetz d ist Hamburger Engros⸗Lager Alfred Sterly, Vürzburg, den 20. Februar 1934. Neuruppin. 76619] schluß Nr. 81 071 und Vorderverschluß Laul Mathis ist erloschen. tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mann in Pforzheim. — Firma Oskar mer. 8 Schweidnitz, den 1 Teuchern, den 22. Februar 1934. Me 2 erich Würz g. 76573]e. S8 8 . Pe st erloschen usend ien zu j s 8 gelöscht worden Schweidnitz, . Mecklb. Amtsgericht. Würzburg [76573] Ruppin. Statut vom 20. Januar 1934. 12. Januar 1934, vormittags 11,30 Uhr. — Vom 23³. 2. 1934. Firma Albert register A bei Nr. 526 — Firma Joseph Schweidnitz. [76546] Torgau. 76554] berei chemische Waschans - gif F 8 Bekanntmachung. b und chemische Waschanstalt ver⸗ in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Briefumschlag, enthaltend zwei Stück
in Königsberg i. Pr. 8 3 3 “ 2 gr 8 222 eingetrage rden enhaber 8 Eingetragen in Abdtei Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ ist Albert Lohrmann, Papierwaren⸗ Inhaberin ist jetzt die verw. Apotheker Im hiesigen Handelsregister Abt. A 1“ ragen worden: Inhaber heute bei der Fa. Herme Spin⸗ in dem bisherigen Firmeninhaber Adolf 14 lliche Rechn ¹ ; 8— ve 111“ — 24. Fäsruan 119341 ö6 F. schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: fabrikant in Ploräheim, — Die Firma Cäcilie Wegmann, geb. Winter, in Ra⸗ ist heut die unter Nr. 485 eingetragene 8 ünb Fihmä Sitts Torgau, sind Wiedenbrück falgendes Pritzl nnhen 8. Firma 1ö führ. Gels zeGenossenschaft beschränkt Ersengnisse⸗ Seet 8 Jährc, virs W. & H. Förster —: Die bisherige Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Albert Hienerwadel, Tlorzheime 8 8es tibor. Am 20. 2. 1934 ist bei H.⸗R. A Firma „Johannes Hindemith“ in E1““ Fräner unh Willh en. Allle nise Inhaberin der Firma mit dem Sitz in Würzburg, Ludwig⸗ 8 Beschäftsbetrieb auf den Kreis 18. net 1 1S. ene 1ee. Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. sind bestellt Kaufmann Dr. Alois Lin⸗ loschen. — Firma Aktiengese schaft 8 Nr 852 die Firma Moses Koschützky in Schweidnitz gelöscht worden. Schweid⸗ Amts E11““ Febr 190 ist die Wwe. Kaufmann Hermann straße Sa, weitergeführt. Mitglieder. “ A. “ Pulsnitz 24. Febr 19. ist als selbständiges Geschäft nebst hart, Syndikus Dr. Karl Planer, zum Pforzheimer Töchterinstituts, J Moses Koschitzki berichtigt; ferner ist nitz, den 20. Februar 1934. Amts⸗ sgericht Torgau, 21. Febr. 1934. Spinola, Maria geb. Florin, 5 Würzburg, den 21. Februar 1934. Amtsgericht Neuruppin, 78 Febr. 1934. 2 mtsgeri, ht ulsnitz, 24. Febr. 1934. Firma auf eine am 1. Januar 1934 stellvertretenden Vorstandsmitglied ist heim: Die 8“ 19 r. dort eingetragen, daß Inhaber der gericht. ö“ 8 2—a Wiedenbrück, auf welche Geschäft nebst Amtsgericht — Registergericht. b“ 279 8eg,2e See er9 — g8⸗ begonnene Kommanditgesellschaft über⸗ bestellt Faufmann Dr. Erich Wohlfarth, von 1933 wird ügen⸗ ie Rat anee Firma jetzt der Kaufmann Jakob 6 Traunstcein. 176555] Firma durch Erbgang übergegangen EEE“ “ [76621] Sehweimert. 8 8 776628] gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ fäͤmtlich in Wien. Ihre Prokura ist der Generalversammlung erfolgt durch Koschitzty in Ratibor ist. Der Ueber⸗ Sehweidnitz. 17765471 — Handelsregister. sind. Die Prokurg der Ehefrau Kauf⸗ Würzburg. Tebeebeetereintrag vayt n das Meusterregister zurhe Heute schafter sind der Diplomingenieur Fried⸗ erloschen. Josef Hermann Proft ist als Bekanntmachung in einer Pforzheimer zang der in dem Betriebe des Geschäfts Oeffentliche Bekanntmachung. — Neueinträge. 1 lmann Hermann Spinola in Wieden⸗ Dipl.⸗Ing. Carl Sonnenberg, Sitz 120 Fe öruar 1934 zur Firma Kreis⸗ nee vagen⸗ 1. rich Fahns und der Ingenieur Robert Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zeitung. . beoründeten Geschäftsverbindlichkeiten, Im hiesigen Handesregister Abt. A 21. „Karl Thiele“, Sitz: Traunstein. brück ist erloschen. Würzburg: Firma erloschen. 1 seashegt haftshank Parchim, eingetra⸗ 2 4““ Gramberg, beide in Köͤnigsberg, Pr. 5. auf Blatt 17 505, betr. die Firmag Almtsgericht Pforzheim. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ist heut unter Nr. 801 die Firma „Orx. nh.: Thiele, Karl, Baugeschäftsinh., Wiedenbrück (Westf.), 24. Febr. 19314. Würzburg, den 21. Februar 19814. Nene Henossenschaft mit unbeschränkter chweinfurt ⸗Oberndf., eine vef⸗ Ein Komtmanditist ist vorhanden Der Bischof & Schmidt in Leipzig: Luise “ u1113 Jakob Koschitzky ausgeschlossen. wald Wilezek Feinkost und Kolonial⸗ . Traunstein (Baugeschäft — techn. Büro Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. 9 M. hußpflicht: DTie Genossenschaft ist “ enthaltend die Abbik⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Herta led. Schmidt jetzt verehel. Linne⸗- Plauen, Vogtl. (76529] Amtsgericht Ratibor. waren“ mit dem Sitz in Schweidnitz, . —, Bauwarenhandel). 2. 8 PüessegesAseshe c gn 8 I Gesetz vom 20. Dezember 1933 dung des Modells, und zwar 1. in einer schäfts begründeten Forderungen und kuhle) ist als Inhaberin ausgeschieden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ B Zosz (und als deren Inhaber der Kaufmaum 2. „Georg Sieger“, Sitz: Ramsau b. Worms. 76562]1FZcitz. [76575] Sn⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Schachtel eingelagert (Kngeln aus Holz Verbindlichkeiten auf die Kommandit⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm getragen worden: Ratibor. 1“ 8 [76535] Oswald Wilczek von hier eingetragen Berchtesgaden. Inh.: Sieger, Ger⸗ In unser Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister Abteilung A Fatpflich “ 8 oder anderen Stoffen) die als Einzel⸗ Schmidt in Leipzig ist Inhaber. Er a) auf dem Blatte der Firma Vogt: Am 20. 2, 1934 ist in unser Handels⸗ worden. Schiweidnitz, den 22. Februar traud, Kaufmannswitwe, und Brand⸗ wurde heute eingetragen die Firma ist bei der unter Nr. 647 eingetragenen Amtsgericht Parchim. bestandteile zu Kasperlfiguren nach bei⸗ register B Nr. 16 bei der Firma Ge⸗ 1 ner, Gertrand, Kaufmannsfrau, beide Nazi⸗Sporthaus Peter Büttler fr. in Firma Kast & Groh, Buchdruckerei und kZ“ 76622) und verwendet werden können, 2. eine
Handelsregister des Amtsgerichts —Reichsmark. . ; — inbab — eidn “ 8 1 4. auf Blatt 13 192, betr. die Firma Lohrmann, Pforzheim. Firmeninhaber Wegmann in Ratibor — eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei . z Handelsreaister Pr 51 jst bunden mit Weißwäscherei ird 1 8 Wirtschaf 8 en 1 r. 2 1 Nr. In das Handelsregister A Nr. 51 ist 8 V eißwäscherei) wird von auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Trägerband, Fabrik⸗Nr. 522, plastische
gesellschaft ist ausgeschlossen. Am 24. Februar 1934 bei Nr. 78 — haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ ländische Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ reg “ dahc⸗ shs k is N Biells Nachfolger . Das Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten sceteee Haftung Berlin, Zweig⸗ brüder Freund Gesellschaft mit beschr. 11 in Ramsau, in Erbengemeinschaft. Worms. Inhaberin: Katharina Büttler, Zeitungsverlag in Droyßig, heute fol⸗ e J einter geuogsenscaztsregenece haen schäft nebst Firma ist auf eine neue, am der bisherigen Inhaberin; es gehen auch niederlassung Plauen in Plauen, Haftung in Ratibor eingetragen, daß Sinzig. Einzelprokurist: Fritz Brandner. (Ge⸗ geborene Mink, Ehefrau von Philipp gendes eingetragen worden: eüGenogen hag. hehentig⸗ Kasperlicunn.. 1“” “ mischtwarengeschäft.) Büttler, in Worms. Katharina Büttler, Die offene Handelsgesellschaft ist durch heute unter Nr. 77 die Genossenschaft Umstellen bzw. Auswechseln verschié⸗ gesellschaft übergegangen. Persönlich Forderungen auf ihn über. Die Pro⸗ Loewenberger ist ausgeschieden. Die Geschäftsführer niedergelegt hat. In das Hoanselspepiste A Nr. 228 ist .3. „Ludwig Schröer“, Sitz: Berchtes⸗ geborene Mink, hat das bisher unter das Ausscheiden des Kaufmanns Max unter der Firma „Eier⸗ und Geflügel⸗ dener Glieder verschiedenartig gestaltet haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ kura von Friedrich Wilhelm Schmidt Prokura des Georg Tietz ist erloschen. b Amtsgericht Ratibor. bei der Firma Otto Becher in Remagen gaden. Inh.: Schröer, Ludwig, Kauf⸗ der nicht eingetragenen Firma Nazi⸗ Groh aufgelöst. Der Kaufmann Her⸗ kerwertungsgenossenschaft Zeitz⸗-Weißen⸗ werden kann, die nach 1 und 2 ent⸗ mann Rudolf Fischer in Königsberg und Anton Emil Heinz Klarner ist er⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die— -˖˖—— 8 eingetragen worden: mann dort. (Lebensmittel⸗ und Rauch⸗ Sporthaus Peter Büttler jr. betrie⸗ mann Kast in Droyßig führt das Ge⸗ he anesharg Kntker Haftbffichr⸗ sent a. nche nncha derere hübh i. Pr. Ein Kommanditist ist vorhan⸗ loschen. Kae senge Georg Karg in Berlin⸗Char⸗ [76536)]/ Die Prokura des Kaufmanns August warengroß⸗ und ⸗kleinhandel.) bene Geschäft von dem seitherigen In⸗ schäft unter der Firma „Hermann Kast schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit und Reklame zugleich dienen, “ den. Der Uebergang der in dem Be⸗ 56. auf Blatt 18 051, betr. die Firma lottenburg, Erich Laupenmühlen, da- Reichelsheim, Odenwald. Meder in Remagen und der kaufmänni⸗ 4. „Elise Haaf“, Sitz: Prien. Inh.: haber Peter Büttler jr. in Worms er⸗ Troyßig“, weiter. — 11” Stzeut Civamage Fenerongt bruar aist, vanmRtaühr dh rs, triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Francken & Lang Gesellschaft mit selbst, und Wilhelm Hermsdorff in Beschluß. schen Angestellten Maria Jansen in Haaf. Elise, Geschäftsinhaberin, Prien. worben. LI1“ 8.. ksee gehenee uns werbindlschteiten auf die 1u6““ Benlis. gata a⸗ hreneg 9 erteilt ndrs “ Bern 88 vene, Fehrua⸗ 1984 vaes. “ v “ 8 u“ 38 ommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. lassung Leipzig in Leipzig: Der Ge⸗ aut Deseghc 8 1n i. tem Fegri⸗ 889 8 8 b Die Prokuren 88 Nünna geschie af selchastsveritds “ Feschluß der W1“ Te evcrhen in Marx von eichelsheim i. Säin vneh Preuß. Amtsgericht. IJoha .ecgte tn te Ger⸗ Endorf Inh. würzburg. “ “ reilshahtche Fechmngang 87 e bann 8 „fellscha ürch 1 2 8 I srm S 8 b Ster Sin. 3 1 2 . 1 76562 8. . “ S s ar 2 Ke 1 des Rüdolf Fischer, des Beich Bhesschee Ce eschäer. 1he . e n 8 Fenee; ö een; . Ne hcern ger L1“ arx vo S [76550] Inh 111“ Eiedarftn he8 3 Bernhard Nienstedt, Sitz Würz⸗— 1ö1““ 5 meinschaftliche “ * Gefchr Werder., Harvel 76629] 88 Vecker sim er⸗ 88 6, 7, 8. 1 2 abge 1 Friedel in Berlin⸗Halensee in der Weise, erSWerhe G . ““ E11111“* en burg: Die Firma soll vo Amts Fa. Dingler'sche Maschinenfabrik Ak⸗ W g 2. . . “ loschen. 2 3 8 4. 3 hne Reichelsheim i. O., 12 Januar 1934. Bekanntmachung. “ Rosenheim. (Betrieb eines Elektrizi⸗ vurg: Die Firma on Amts Z . F.,e, nschmnensabrit Ats im Wege des Agenturgeschäfts. u.— in Abteilung B am EC ge hageffucher 114“ 89* Pe Hest. AmtsgerichF.. In das Händergrechister A Nr. 289 ist tätswerkes.) “ dene ga g6 e esten ö Veeta adesosttties ese Meerer 8 Zeitz, den 8 88 1934. “ Kuhlmann, Wer⸗ F“ Itestesites rss ssz Ghtas ii. Amisgerg ZJZ 1 6. „Luna⸗Film⸗Verleih Sofie Thal⸗ ¹ Monaten seit Vergffentlichung Jeelhehen. 8 — ö “ . 575 — Ost⸗ N schäftsführer zu vertreten. W“ 8 3 sut . ZI1I1X“ . 8 drei Monaten seit Ver ausgeschieden. chagrensterr K ngen 1 preußische An⸗ und Verkaufsgesellschaft zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ b) auf dem Blatte der Firma David Remscheid. 1 [76537] %ꝙDie Firma Kölner. Feslhaite fär 88 hammier“, Sitz: Rosenhein. Inh.: dicser Vekannmachena krü lichung Fwesbricen 1111“ Veemäte.eer. mit beschräntter Haftung —: Durch schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Rovinsky in Plauen, Nr. 4215: David In unser Handelsregister ist ein⸗ bensmittel Erna Müllers in Remagen ihalhammer, Sofie, Geschäftsinhabe⸗ gericht geltend zu murgen egister⸗ Amtsgericht 1 ieser es ertägicfenine⸗ Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ Rovinsty ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ getragen: lautet jetzt „Kaufhaus für Lebens⸗ rin, Rosenheim. (Verleih und Ver⸗ g Würzburg i-,e seeh. 193 M Eaecsghe⸗ “ 1. ist die Gesellschaft Der führer ist der Kaufmann Karl Görlitz mann Ernst Thieroff in Plauen ist In⸗ 1. am 12. 2. 1934 bei der Firma E “ G Iiüab von Filmen,) Sitz der Firma von Amtsgericht — Registergericht — 5. usterregister aaazahe ve “ Jegelka sowie die in Leipzig bestellt. (Hierüber wird noch haber. Die Firma lautet künftig: Erwin Backhaus & Co. — Nr. 2041 der Sinzig wmts Fricht B . ö“” “ ee egi, 1 98 wse 2e. und berd gesha gesäm ehent Seler E“ E11“ David Rovinsky Nachfl. Abt. A —: Erwin Backhaus ist aus der 8 16“ b heim neeehe. “ WVVW g. 4 Genossenschafts⸗ “ WI“ anr SC „ 8 2 8 9 8 5 w 8 Zerbdi- s S pf imt. Inh.: . 0 er, Amnmh, 2 5 Mausreucte; S;; S., ei 8 5. . 8 Werd. 8 as h in Königs⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ c) auf dem Blatte der Firma Ferdi⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig solingen-Ohligs. [76551] sschäftsinhaberin Rosenhelne (Groß⸗ lau -8 nnbels⸗ j e aga d Räschantraa 11““ . 2. g i: Nunmehr offene Handels⸗ regl ter “ acserg Nenrgsg 2
ist am 7. Februar 1931 bruar 1934, vorm. 11 Uhr 45 Min,, Gegenstand des Unter⸗ mit einer Schutzfrist von 10 Jahren. nehmens ist die Verwertung der in den Schweinfurt, den 24. Februar 19234. Wirtschaften der Mitglieder gewonnenen Amtsgericht — Registergericht.
berg i. Pr., sind zu Liquidatoren be⸗ schen Reichsanzeiger.) na gei 7: i Jü s S. ”. 1 en 8 ger. — dand Reiher in Plauen, Nr. 4847: ist Erwin Backhaus der Jüngere in die 1 . 1 8 i Rose ughein stent e zwei Liquidatoren zusammen 7. auf Blatt 21 424, betr, die Firma Louis “ Reiher ist ausge⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Eintragumgen in das und Kleinhandel in, Tabalwaren.) sgesellschaft seit 1. Januar 1934. Gesell⸗ der Firma Chr. Carstens Kom.⸗Ges ind vertretungsberechtigt. Bülowhausverwaltung Aetiengesell⸗ schieden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ sellschafter eingetreten. 8 Handelsregister. 341 bei 88. „Haus Miller“, Sitz: Rosenheim. schafter: Bernhard Rosenstein, bisher 299 Altona⸗Großflottbek: Ein ö — “ schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ mann Ernst Albert Reiher, Marie led. 2. am 16. 2. 1934 die Firma Beitzel In Abteilung A unter Nr. 41 bei Inh.: Miller, Hans, Kaufmann dort. Alleininhaber der Firma Arthur E““ 176614] Umschlag mit der Aufschrift ge⸗ 8 “ Lage, Lippe. „776511] trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ Reiher und Lydia Elsa led. Reiher, & Platte in Remscheid — Nr. 2056 der der Firma Adler Apotheke Friedrich (Tabakwarengroßhandel.) Rosenstein und Nathan Rosenstein, alle . mt Genossenschaftsregister Nr. 34 Pr 978, Nr. 979, Nr. 187 Rr. 988, 7 Konkurse Lergleichsfachen Bei der im hiesigen Handelsregister Ksammlung vom 30. November 1933 in sämtlich in Plauen. Die Gesellschaft Abt. A —: Personlich haftende Gesell⸗ Ebermaier in Solingen⸗Ohligs am b) Veränderxungen. Kaufleute in Kleinlangheim. Geschäfts⸗ ist am 23. 2. 1934 bei der Genossen⸗ Nr. 989, enthaltend Ahstriche Pr. 988, 5 ell, unter Nr. 9 1“ Firma Wilh. den §§ 4 und Ul abgeändert worden. hat am 15. Februar 1934 begonnen schafter sind Richard Beitzel, Walter 16. Februar 1934: Die Firma ist ge⸗ 1. „Andreas Baukr Gerberei 8 zweig: Großhandel mit Wein und schaft. „Jolebo:Verbraucherriug“ gemeldeten Sberfläch degore. Der dr Entschulbungsverfahren zurk G“ in Lage ist am 21. Februar Der 8 5 ist gestrichen worden. Zum d) auf dem Blatte der Firma Platte, beide Fabrikanten in Remscheid. ändert in „Apotheke zum, schwarzen Lederhandlung“, Sitz Rosenheim: In⸗ Spirituosen. 88 ¹Genossenschaft für Aussteuer⸗ u. fore sind unter ööö“ 1141“”“ Die Firma ist er⸗ Mitgeied des “ ist der Kauf⸗ Aug. Neumann Zweigniederlassung Offene Hande Sgeselschaft die im 1. 1. Sg EE111 1 r Alois, halh. Würzburg, den 12. Februar 19394 E e Nr. 978, Nr. 979. N.. 987 “ Schuldenregelung landwirt⸗ Iun Alexander Sacha sus itz Plau i. V. in Plai 9: 1 ingen⸗Ohligs. Die b 1b 1 gerbermeister und Kaufmann, Rofen⸗ Amtsgericht — Registergerich Engeiragen; INr 389 n de eeeeeeee Das Amtsgericht Lage. in Leipfig bestellt. Derh ülaschkewis de hrnrkta des Kan Küeser Schneben gb “ ℳ194 bei der Firma Klora Enderiein 8 Ohligs erteilte henn 1 5 8 gericht * Registergericht. Die Genossenscha ist durch Beschluß Nerg ges k. . heee. ü 8 schaftlicher Betriebe “ ermächtigt, einzelnen Mitglieder s ist er 8 „. EFe 5 rokura bleibt bestehen. 2. „Johann Stern“, Sitz Rosen⸗ Wärzburg. [76565) der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ Shr (ane vEEIZ6Z6C6be“ vels.e, E.,, . z. .26512] Vorftands, wenn deren mehrere vrr⸗ Blatte der Firma Ihle SeeNeee e. he h e Die Pign Abteilung B unter Nr. 176 bei eim. Inhaber nun; gferh. Fans, Fraukische Kunstanstalt Bock tnar 1931 aufgelöst. 1 “ sich garegen ih Lerteilungsverfahren “ ist heute ein⸗ handen sind, die Befugnis zu erteilen, & Co. in Plauen, Nr. 3524: Die Ge⸗ ich auf die Hauptniederlassung Rem⸗ der Firma P. Seckler, Gesellschaft mit Elektro⸗Ingenieur, Rosenheim. (Elektro⸗ ¾ Co., Sitz Würzburg: Gesellschaft Amtsgericht Bocholt. Dekore an sich 186“ 18G . 193555, betr 8 .“ 246 und 8. auf Blatt 26 273, betr. die Firma Lenk ist infolge Ablebens ausgeschieden. Kaufmanns Rudolf Lüdemann in Rem⸗ Ohligs am 16. Februar 1934: Der „ 3. „Anton Fastlinger’'s Ww.“, Sitz Würzburg, den 13. Februar 1934. Bonn,. vg1ö11111“ bruar 1934, 12 20 Uhr det am 28. Fe. Ueber das Berwözen dar Smolerjes Groszmann, Zircbang. U“ be⸗ Der Kaufmann Reinhard Victor Enno scheid ist in eine Einzelprokura umge⸗ Fanfmfhn Ba fahccen ist als Ge⸗ Firma n Amtsgericht — Registergericht. Heste 88 N. c chesceregisten st Das Amtsgericht E“ Persciseemae a kniharnja (Schmalters lung und August Julius Krug, sämt⸗ Wei 27 r. f Geßt in Leipzig: Fritz Ihle in Plauen führt das Handels⸗ wandelt. schäftsführer au 99 dis en.Ohli 8 Aibli 1.“ Wwürzburg [76566 in Firma Milchverwertungsgenossen⸗ d. Buchdruckerei und Verlagsbuchhand⸗ lich in Leipzig: In das Handelsge G äft schted rt ist als Ges häftsführer ausge⸗ geschäft unter der bisherigen Firma 4. am 19. 2. 1934 bei der Firma Amtsgericht olingen⸗ igs. ng Juhaber⸗ nun: Josef Dem⸗ Louis “ 1 i Wir 1 schaft eingetra en Genogsferhechast mit Altona-ankeneeses Sag⸗ lung) eingetragene Genossenschaft mi. geschäft schieden. Zum Geschäftsführer ist der allein fort. Die Prokura des Kauf⸗ Fritz Hürxthal Maschinenfabrik — Nr. a ans. ung Püihergerien ee ger, Sitz 3 ft, getragene ssenschaft mit ankenese. [76624] beschränkter Haftpflicht in Bautzen „
ist der Buchhändler Carl Herm⸗ f 8 b — V WPal h rl Hermann Kaufmann Hermann Werner in Berlin⸗ manns Otto Paul Kühn in Plauen 602 der Abt. A —: Die Witwe Fritz Verantwortlich: 3 heizungen, j . 16 ] .
burg: Firma erloschen beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Eingetragen am 23. Februar 1934 7 8 ter Frank in Leipzig eingetreten. Schö 8 gerc Würzb Fea rhe haa, h, . .. ha .Ah485d.h ram 87. Febrnar 1864 Seine Pro ist „emhig eingetreten. Schöneberg bestellt. Prokura ist dem blei ürr js 1 sanitäre Einrichtungen ürzburg, den 15. Februar 1934. Bonn, eingetragen worden. Das Statut unter Nr. 63 des Musterregisters bei mittags 11 Uhr, dos K. svelfahr Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ Kaufmann Martin Herrmann in be dem Fht eeh Hürxthal, Elisabeth geb. vom Berg, ist für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 5. „Margareta Zollfraur⸗ Jeit 2. E1““
18 8 Amtsgericht — Registergericht ist am 19. Januar 1934 festgestellt. der Firma Chr. Carstens, Kom. Ges Föf schaft ist am 2. Januar 193 5 8 t) auf dem Blatte der Firma Alfred durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ f 1 joentei ü 887 8 r e“ 8 vS. Gege 88* tievis gcstent. 2 „Großfloteber. ens Kom.⸗Ges., eröffnet. Konkursverwalter: I r 1934 errichtet erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Glier in Plauen, Nr⸗ 1 Vie Fleme 8 Dn Gesellschaft lschaff auß⸗ amtlicher Teil), G Aibling: Firma und Prokuta von Wurzburg- 76567 BegeFeas 88 ee iist die Fire eoshseehes⸗ „Ein versiegeltes Bücherrevisor Hans Bucher, Bautzen, 2, auf Blatt 18,187, betr die Firma Benteinschaft mit einem Geschäftsführer ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Carl Alfred den Verla 113“ eG 5 Sollfrank von Amts wegen ge⸗ Bayer. Negeumäntel⸗Industrie 8g Hartag er trzengten Mier n he “ öööö „Nr. 990 Kornstraße 3. Anmeldefrist bis — „ . 8 5 85 2* 4—” 1 sch 9 8 . 7 * 8 e 22 gl p eug 2 * 2 me der H f 4 ö , 2 In 88 2 Gaswerk Engelsdorf Gesellschaft 9. auf Blatt 27 784 die Fi 8) auf dem Blatte der Firma Rudolf Hürxthal ist alleiniger Inhaber der ⸗ En. Teil den Licht. EZA16A“ Würzburg Nolf Schloß, Sitz Würz⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr haltend einen Telen. F hlag, ent. 23. März 1934. Wahltermin a beschränkter Haftung in Engels⸗ Frauke in Taucha S 8 ’ Nachf. in Plauen, Nr. Firma. Die Prokura des Frau Fritz ür dese gar cen reset gnat nehzuetli E“ Sitz Oster⸗ burg: Der Sitz der Firma ist nach Bonn, den 24. Februa! 1934 er.r schützende eias haeenet Te⸗ — EEET11—3 dorf: Albert Ott⸗ rling is 788 urger Str. 2). 3210: Die Firma ist erloschen. Hü .Handelsteil ung I Firma erlofchen. Berlin verlegt. Arrtsgericht Abt Sb. R.⸗ Muster 75 wenmmster. Tas Prüfungstermin am 6. April 1934, schafts ü⸗ 7. dsg, sghücdn . 8e. ver Kaufmann Otto Albin Franke in h) auf 808 Bütist 1“ Ieef Hürxthar, geb. Ö 1“ Nachrichten; Rudolf Lantzsch in 27. „Rodievertrieb Karl Doerfler“, Bine verlegt din g5. sebruat 1—ha⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Mustes ist unter der Fabrikbezeichnung nachmittags 3 1½ Uhr. He Arrest schäftsführer ist der Direktor Alfred E“ Ge⸗ — Köhler in Plauen, Nr. 41012 Die Bernhardt bleibt bestehen. Der Ehefrau Z “ 1 1“ Heicg agei; Firma von Amts Amtsgericht — Registergericht. b vrentaeh.h.. — 76616 “ mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1984. Döring in Engelsdorf bestellt. 8 8 — Schreibwaren⸗ irma ist erloschen. Carl Alfred Hürxt al, Irma eb. elde, Druck der Preußischen ruckerei⸗ gen ge öscht. ““ EEb“ 8. “ EECECEööö „Gel haftsbuchern der Amtsgericht Bautzen, 27. Fevr. 1934. 3. auf Blatt 19 zerf 8 die Firma bbe a Kleinhandel mit i) auf dem Blatte der Firma Neu⸗ in Nrlfchehs hü Sen 8. erteslt. Fe und T“ Berlin, Ob⸗ geluton Knerr“, Sitz Heutau, Gde. Würzburg. [76568] E “ Fe n s 1e sss zweigniederkassung ncxeeh 8— unze in Leipzig: Die Gesell⸗ owie Vertretungen in mann’s Ziegelwerk, Gesellschaft mit 5. am 21. 2. 1934 bei der Fi Carlki Zilhelmstraße 32 vbersiegsdors: Prokura von Ludwig Thomaes Iseng, Litz Bütthard: Fir veeneenmhebenter Ner eingetragen. Der Musterschuß bezieht Berlin-Charlottenhurg. 77045] Ss zig: Die Gesell⸗ Konserven.) u“ beschränkter Haftung in Plauen Aug Picard —N 1226 8b Füone⸗, arl’ „ Isiug, Sitz ütthard: 8 Sanpo⸗ eingetragene Arbeits⸗Ge⸗sich auf das Dekor an sich Flächen Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 ien, Picard — Nr. 1225 der Abt. A —: nossenschaft Schlesischer Kürschner und erzengnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange zFens Fuhdr werne e. ’e, eee 8 8 8 vänaszeittht en en secheathen es vüüichennacer mit beschränkter Haft⸗meldet am 23. ruar 1984 h2J0 Uhr. srahe ““
¹“ mit dem Litz in Breslau, † Das Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Zentralmarkthalfe 1a, Stand 181/185,
Brauerei.)
5 My. 8 2 ,—— „ . Hierzu eine Beilagge. Frechtl erloschen. (Tägewerk — Firma erloschen. 1 8 Amtsgericht Traunstein, 27. 2. 19941 Amitsgericht — Registergericht. pfli
8
1“ “