1934 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbettage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1934. S. vXX“X“ 8 8 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1934. S. 3.

Nr. 2508 am 27. 2. 1934 die Firma getreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗- Bmtzbach. 79188]] ist erloschen. Am 12. Februar 1934 und Handelsunternehmungen aller 8 schef negna Hefcelscheth mit be⸗ tungsbefugnis) geändert. Eind mehrere, meldeten Nebenpatente und Ge⸗ Unter Nr. 1063 die Firma⸗ Rudolf zelkaufmann unter der Firma „Her⸗ er Haftung“ in Erfurt einge⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder brauchsmusterschutzrechte in die Ge⸗ Dunkel in Iserlohn und als deren In⸗ mann Püttmann“ weiterführt. 8

heeee in schaft. Harb v. . e5 Ke. unser FnvereMeste. r. 164 Seeh n8, Ler 8898 de. zu beteiligen. 5b LI onn, Marktbruücke 4 und als deren In⸗ erhard v. Hagel, Bremen: Der wurde am 23. Februar 34 einge⸗ Rosenthal, Darmstadt: Die offene Reichsmark. Geschä⸗ tsführer: Karl Jon⸗ ragen: Einzelprokura des Karl allein vertretungsbefugt. ei Der We 8. Ber⸗ . 1 r*. in haber der Kaufmann Adalbert Bleibtreu, Kaufmann Heinrich Borchard in Bremen tragen die Firma Ludwig Mandler, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die schel, . nnh ftsfügrer. werf⸗Ier⸗ Ludwig Jorberg in Erfurt ist in eine Amtsgericht Uaßtentirchen 8 Hissse- n. vas n8n Fae2 95 ven⸗ Faee Pen⸗— . Ehape, Aktiengesellschaft. tüe. daselbst. hat das Geschäft durch Vertrag erworben Hauptniederlassung Nieder Weisel, Firma ist erloschen. Am 16. Februar kassel. Jeder Gesellschafter hat das Gesamtprokura umgewandelt derart, feebüaceneäaßhstaabhah 1 3000 RM’ der Wert des V v Rudolf g. lel er hefrau linheitspreise in Speyer, Hauptsitz in Nr. 2509 am 5. 3. 1934 die Firma und führt es seit dem 1. November 1933 Zweigniederlassungen in Ostheim und 1934 hinsichtlich der Firma J. Leh⸗ Recht, die Gesellschaft mit dreimonat⸗ daß er berechtigt ist, künftig die Firma Gera. Handelsregister Abt. B. [79209] Mauern ohne Kelle“ en mit und dem wmtud 82 29 er, Köln. g 8 1 Jodokus Kehlenbach Nachfolger Jacob unter Uebernahme der Aktiven, jedoch Hoch Weisel. Inhaber ist Kaufmann mann, Darmstadt: Hedwig geb. Cohn, licher Frist aufzukündigen, wenn in zwei in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Bei Nr. 135, betr. die Firma Leipv⸗ 68000 NM fest esetzt worden. Damit in Iserlohn it g121 2- 8 182 4. Ehape, Aktiengesellschaft 1, Loeb in Bonn, Rathausgasse 35 und als unter Ausschluß der Passiven unter der Ludwig Mandler in Nieder 18n Ehefrau des Bankiers Carl Lehmann aufeinanderfolgenden Jahren ein Ver⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck ilt die a⸗ des ae-. 8 getragen am 19. 2 1994 rteilt. in⸗ Einheitspreise. in g. deren Inhaber der Kaufmann Jacob Loeb, Firma Gerhard v. Hagel Nachf. Inh. SKess. Amtsgericht Butzba in Darmstadt, ist zur Prokuristin be⸗ lust eingetreten ist, der die Hälfte des treten.. 8 & Co. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ 88 Gesellschafters 842 voll . kehtet. Abteilung 8 Hauptsitz 12 Köln. Pr. 2 12 l’⸗ daselbst. Heinrich Borchard fort. sstellt. Am 17. Februax 1934 hinsicht⸗ Gesellschaftskapitals erreicht. Falls Erfurt, den 6. März 1934. lassung Gera, in Gera Zweignieder⸗ Mär oll geleistet. Bei Nr. 106, Firma Lange & Ren⸗ 81 mehr 11 fi Fe . 8 Abteilung B: ((Seinrich Röhrs, Bremen: Inhaber Cgesfeld. [79189] lich der Firmen 1. Friedr. Stumpf, mehrere Geschäftsführer bestellt sind,wird Das Amtsgericht. Abt. 14. lassung der im Handelsregister des Pharmazeutische 2. 88 dertretenden Brstam Snnitglis ist be⸗ Nr. 111 am 5. 3. 1934 bei der Firma ist der Kaufmann Heinrich Christian Röhrs In unser Handelsregister Abt. A Darmstadt: Geschäft samt Firma ist die Gesellschaft vertreten entweder durch Amtsgerichts Leipzig eingetragenen v Werke Kaban Gesell⸗ b 9 Iserlohn: Die Gesellschaft ist Bruno Drescher, Fagsmen. 9 Bonn⸗Limpericher Terrain⸗Gesellschaft mit in Bremen. Geschäftszweig: Vertre⸗ Nr. 189 ist heute bei der Firma Heibo⸗ auf Heinrich Karl Stumpf, Kaufmann zwei Geschäftsführer oder durch einen Erfurt. [79204] Hauptniederlassung —, 6 wir schaft mi beschränkter Haftung. Die aufgelöst. Frau Erna Rentrop ge becnn. Die Prokura desse zen ist exe beschränkter Haftung in Bonn: Die Li⸗ tungen. (Handel mit Benzin, Benzol und Möbel⸗Werkstätten Heinrich J. Bolten in Darmstadt, übergegangen. Die Pro⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister B Nr. 383 ist heute eingetragen: Durch Beschluß des Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Lange in Iserlohn ist zum Liquidator loschen. Durch Beschluß der Gerner⸗ ver⸗ quidation ist beendet und die Firma er⸗ Teerprodukten.) Trinidadstraße 37. in Coesfeld, Inhaberin Frau Else kura des Kaufmanns Karl Stumpf ist einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ heute bei: „Mitteldeutsche Metall⸗Han⸗ Aufsichtsrats vom 10. Februar 1934 ist W. Garbers ist. durch Tod bestellt. Eingetragen am 21. 2. 1934 e. vom 4. Januar 1934 loschen. Diedrich Haesloop, Bremen: In⸗ Bolten in Münster i. W., eingetragen erloschen. Johanna geb. Vogel, Ehe⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen dels⸗Aktiengesellschaft“ hierselbst einge⸗ 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages S P. Bodenstein, Kauf⸗ Bei Nr. 261, Commerz⸗ und Privat⸗ 29 Fes ton grat lich ,. tragen: Nach der Amtsniederlegung des geändert worden. ann, zu Hamburg, ist zum weiteren Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Iser⸗ und 21 Fanokeit 2 Ehffichterats 888

Nr. 329 am 22. 2. 1934 bei der Firma haber ist der hiesige Kaufmann Diedrich worden, daß die Firma gem. § 141 frau des Kaufmanns Heinrich Karl der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ e G 8 En. 1 badt, ist zur Proku⸗ anzeiger. Geschäftsraume: Luegallee 68. g8 Stauch ist der Kaufmann Franz Gera, den 7. März 1934. deche.haer be g.nt wegdens rv. lohn in Iserlohn: Ludwig Berliner zu Vergütung desfelben) geändert ummer, hier, zum alleinigen Liqui⸗ Das Thüringische Amtsgericht. rwin Brucklacher; Berlin ist aus dem Vorstand ausge⸗ 5. Neue Baugesellschaft Wayß

Vereinigte Leichtmetall⸗Werke Gesellschaft Haesloop, Geschäftszweig: Handels⸗ F. G. G. erloschen ist. Stumpf in Darms mit beschränkter Haftung in Bonn: Der makler. Nicolaistraße 20. Coesfeld, den 4. März 1934. ristin bestellt. 2. Fries & Co., Bei Nr. 307, Gemeinnützige Gesell⸗ er ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 8 schieden. Eingetragen am 2. 3. 1934. Freytag Aktieng ns 6 8 2 g tiengesellschaft Nieder⸗ Amtsgericht Iserlohn. lassung Neustadt in Neustadt a. d. Hdt.,

Kaufmann Gerhard Wolff in Bonn ist Gesellschaft ür Verkehrswerbun Amtsgericht. Eberstadt: Geschäft samt Firma ist auf schaft ilchausschank in Rheinland dator von Amts wegen bestellt. ist in Geschäftsführer bestellt. Der Kauf⸗ earan vb. Co., Bremen: 88 Else geborene Jansen, Ehefrau von schaft E ehnnic augschalnchat AA be⸗ Erfurt, den 7. März 1934. Glauchaun. [79210] T“ vertretungsberechtigt. mann Heinrich Brocker in Bonn ist als Firma ist erloschen. Cottbus. (79190] / Kaufmann Henry Morbotter in Eber⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Auf dem für die offene Handelsgesell⸗—d Die Gesamtprokura g,Z“ Geschäftsführer abberufen und gleich⸗ Hersch Podolstky, Bremen: An In das Handelsregister ist einge⸗ stadt, Bergstraße, übergegangen. Der dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ ˖— sschaft Hans Schumann in St. Egidien W üf c3 D. Hille ist erloschen. Jena. ([79218] ee g- e. M.: Profesg zeitig als stellvertretender Geschäftsführer Hersch Podolsty Ehefrau, Mathilde ge⸗ tragen: gebergang der in dem Betriebe des loschen G Erfurt. 1 (79205] geführten Blatt 27 des Handelsregisters 29 8 veaen Kommanditgesellschaft. Im Handelsregister A wurde heute 1 3. M“ ist Sbe neu bestellt. Er ist berechtigt, die Gesell⸗borene Friedhaber, in Bremen, is Prokura Abteilung A Nr. 1170, Cottbuser Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Bei Nr. 3953, Ehape, Aktiengesell⸗ „In unser Handelsregister B Nr. 393 für den Landbezirk ist heute eingetragen/ weigniederlassung Hamburg. Paul eingetragen die Firma Buchhandlung 3 8 11“ Ar. schaft gemeinsam mit einem der beiden erteilt. Fahrradfabrik Otto Piater o. H.⸗G. in ist bei dem Erwerbe des Geschäfts schaft für Einheitspreise, Zweignieder⸗ ist heute bei: „Max Heberlein & Co., worden: Der Kaufmann Hans Werner fetter, Großkaufmann, zu Mann⸗(Artur Rudolph in Jena und als tagerFaif Reg.⸗Haumeister M ist G w. ordentlichen Geschäftsführer rechtsver⸗ Norddeutsches Bleiwerk Gesell⸗ Cottbus: Die Firma lautet jetzt „Cott⸗ durch Henry Morbotter Ehefrau Else, lafün Düsseldorf: Dr Otto Baier ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Schumann ist ausgeschieden. Die Aus⸗ heim, ist als persönlich haftender Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Artur 52 Kaiser in g. 8 ist 12 bindlich zu vertreten. schaft mit beschränkter Haftung, buser Fahrradteile⸗Gvoßhandlung Otto geborene Jansen, ausgeschlossen. Am aus vg. Vorstond ausgeschieden hier, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ schlieung der Gesellschafterin Char⸗ 838 äfter in die Gesellschaft ein⸗ Rudolph in Jeng. ö 9 der Masha Fle Nr. 441 am 27. 2. 1934 bei der Firma Bremen: Gegenstand des Unternehmens Piater o. H.“ Nr. 1246, Multipanver⸗ 22. Februar 1934 hinsichtlich der Firma Bei Nr 2962 Berlin⸗Erfurter Ma⸗ beschluß vom 15. Februar 1934 ist die lotte Annemarie Schumann in St. ““ Prokura ist erloschen.D Jena, den 5. März 1934. 8 sch Füichtigs 1 85 Jos. Trimborn & Co. Gesellschaft mit be⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von lag Ludwig Große in Klinge: Die Simon Morgenstern, Darmstadt: Die schinenfabrik Henry Pels & Co. Aktien⸗ Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Vruno Egidien von der Vertretung der Gesell⸗ sch 28 V 3 18 Ss Deut⸗ Thüringisches Amtsgericht. lled ich mit 1u 8 8 F18-ee schränkter Haftung in Bonn: Der bisherige Metallen und Metallfabrikaten, insbeson⸗ Fivma lautet jetzt: „Multipansystem Prokuren des ö“ Arthur gesellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗ Hreerg, Liquidator. Pct fänt wof uchau, 27. Febr. 1981 Ugh 658 eGEwbeignieder. (179219] * Frled⸗ Geschäftsführer Ingenieur Josef Trim⸗ dere der Betrieb einer Bleirohrfabrik. Zur Ludwig Große. Abteilung B Nr. 173, Morgenstern und Julius orgenstern dorf, hier: Dem Heinrich Brandes in rt, den 7. März 1934. mtsgeri Glauchau, 27. Febr. e“ Segtast 8. 8 andelsregister B bei der Firma zich Knorr in Frankfurt a. M. ist Pro⸗

born ist abberufen. Zum Geschäftsführer Erreichung dieses Zweckes kann die Gesell⸗ Kaufhaus Schocken Cottbus. Zweig⸗ sind erloschen. Die Firma ist erloschen. 1. eelendorf und dem Franz von Das Amtsgericht. Abt. 14. 792 . , Her ü H.e⸗ ebere ist der Kaufmann Jakob Trimborn in schaft gleichartige oder ähnliche Unter⸗ niederlassung der Schocken Kommandit⸗ Am 26. Februar 184 vhindih Benin, Sehleggal, n Prokura derart 16““ g8s Handelsregister 78 Wöoler & Hardtmann Aetiengesellschaft icenaee 1““ strrsir 2 FSr. 8 Bonn bestellt. Der Buchhalterin Hanni nehmungen erwerben, sich an solchen be⸗ gesellschaft auf Aktien in Cottbus: Unter der Firma Franz Schulz. Darmstadt: erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Fredeburg. 79206] ist heute die Firma Wolle und Seide (Zweigniederlassun -) V Plteler ist heute ein etragen: 9 Wicturg des daß er befugt ist die Firma der Zweig⸗ Bedemeyer in Bonn ist Prokura erteilt. teiligen und deren Vertretung über⸗ Zustimmung des perfoͤnlich haftenden Der 1’. Franz Schulz ist in⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Bekanntmachung. Gustav Dombrower & Co. Kom⸗ aus dem Vorstand gus eschieden Die 8 Heinrich Scharrer ist er⸗ niederlassung gemeinsam mit einem Vor⸗

Nr. 512 am 27. 2. 1934 bei der Firma nehmen. Das Stammkapital der Gesell⸗ esellschafters haben die Generalver⸗ folge Ablebens aus e2 898b er. einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ 1 Bei der unter Nr. 114 des Handels⸗ manditgesellschaft, mit Sitz in Glei⸗ an W. Drewke und N. von Rem⸗ has standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Sipo Drahtverschnürungs⸗Apparate Ge⸗’schaft beträgt 20 000,8 RM. Der Gesell⸗ sammlungen vom 21. Juli 1933 und delsgesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ treten kann. Die Prokura des Arthur registers A eingetragenen Firma Franz witz, gelöscht worden. Amtsgericht bowsti erteilten Prokuren sind er⸗ Jena, den 5. März 1934 kuristen zu zeichnen. Die Prokura des sellschaft mit beschränkter Haftung in schaftsvertrag ist am 16. Februar 1934 30. August 1938 die Aenderung der in zeitig ist dessen Witwe Elise geb. Be⸗ Belmholtz if v Gierse in Bödefeld ist am 11. Novem⸗ Gleiwitz, den 3. März 1934 loschen. Prokura ist erteilt an Alex⸗ 8 Thürin isches Amtsgericht Dr.⸗Ing. Ernst Pichl ist erloschen Wesseling: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ abgeschlossen und ein Nachtrag dazu am den §§ 5, 9 und 10 des Gesellschaftsver⸗ ringer in Darmstadt 9 88 Lessas Lh. Bei Nr. 4451, Rollmann & Simson 8 1933 die Paula Gierse in Bödefeld 88 ander Thiel; er ist berechtigt, die Ge⸗ 6. Neuleininger Steingutfabrik schluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1933 2. März 1934. Geschäftsführer ist der trags in der Fassung vom 3. August als vS scafterin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 88 d neue Inhaberin eingetragen Göttingen. [79212] sellschaft in Gemeinschaft mit einem ü 79220] Aktiengesellschaft, vormals Jacobi aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Johannes Theodor 1931 enthaltenen Bestimmungen laut . bhr fortgesef 81 hhier: Werner Simson ist nicht mehr Ge⸗ 8n ebeb 3 f In das Handelsregister A Nr. 1036 Vorstandsmitglied oder einem anderen Kirchberg, Immerühehe- 44 urde Adler & Cie. in Neuleiningen: Durch Ernst Stupp ist Liquidator. Kastorf in Hamburg. Die Gesellschaft hat Notariatsurkunden von den gleichen Die 82 . e Franz Sehn Ehe⸗ schäftsführer Fredeburg, den 8. März 1934. ist am 3. März 1934 eingetragen wor⸗ Prokuristen zu vertreten Im Han Asesg ser . ran ber e Beschluß der Generalversammlung vom

Nr. 517 am 5. 3. 1934 bei der Firma einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Tagen beschlossen. Durch den genannten m b Mär 79 e Bei Nr. 4529, Bergische Webwaren⸗ Das Amtsgericht. den: Decotrie Aktien⸗Gesellschaft. Die an E 89 Sen ol ve9 8* Ses 844 14. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke in mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Beschluß vom 30. August 1933 ist weiter Fi 8 1 * städt mnKasefab 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma Georg Hampe, Göttingen und E. Löhr, geb. Plantener, erteilte Pro⸗ Dim asr 88 18 gendo Pes-s 8 löst. Liquidatoren sind die bisherigen

Mehlem: Gemäß § 10 der Satzung ist das die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer beschlossen worden: a) Die Herabsetzung X.Butt Wofs o⸗ dr . Willke 8 hier: Durch Gesellschafterbeschlu vom Gardelegen. [79207] als deren Inhaber der Zimmermeister kura ist erloschen, 1 ö1““ ee ¹Vorstandsmitglieder Alfred Jacobi, Vorstandsmitglied Direktor Bruno Fecht oder durch einen Geschäftsführer und einen des Grundkapitals durch Einziehung von E Hregn ung 8 1 ls⸗ 12 Februar 1934 ist die Gesellschaft . Bekanntmachung. Georg Hampe in Göttingen. Tillmann & Co. Einzelprokura ist er⸗ 8e rchb Die Fangräc) den 20. 2. 1934 Berthold Jacobi und Adolf Adler, sämt⸗ seit dem 1. Juni 1931 berechtigt, für die Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft Aktien im Betrage von einer Million ö rf „S; Aeh 8— aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt In unser Handelsregister B ist heute Amtsgerich Göttingen. teilt an Diplomkaufmann Christian sk icht. liche Fabrikbesitzer in Grünstadt. Zur Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu kann von jedem Gesellschafter spätestnes Reichsmark; b) die weitere Herabsetzung Plc lichaft. is Arthu 82 ee hfheaan Paul Carsch, Kaufmann in Düsseldorf. unter Nr. 29 bei der Aktiengesellschaft Heinrich Mäurer. . B1. Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ zeichnen. am 1. Januar eines jeden Jahres zum des Grundkapitals um vier Millionen - u“ Düsseldorf, den 5. März 192. in Firma „Erste Altmärkische Kon⸗ Göttingen. [79213] Jos. Bernhard Lassalle. Inhaber: Kleve. [79221] nung der Firma ist jeder Liquidator

Nr. 846 am 27. 2. 1934 bei der Firma 31. Dezember desselben Jahres, erst⸗ achthunderttausend Reichsmark auf vier ste Ilt. 188g aöfer Ae gasfungstadt: 8 Amtsgericht S Aktiengesellschaft, Garde⸗ In das Handelsregister A Nr. 876 Bernhard Josef Lassalle, Schiffs⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei allein berechtigt.

Mittelrhein Auto⸗Gesellschaft mit be⸗ malig, aber zum 31. Dezember 1938 ge⸗ Millionen zweihunderttausend Reichs⸗ S offene Handels esellfchaft it mit 8 ““ egen“ mit dem Sitz in Gardelegen ist am 8. März 1934 zur Firma makler, zu Harburg⸗Wilhelmsburg. der Firma Gemeinnütziger Bauverein 7. Gebr. Thalheimer in Ludwigs⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma kündigt werden. Die Kündigung hat durch mark, zerfallend in zweiundvierzigtau⸗ Wiekun . 1 Mar 1932 aufgelöst 1 [79198] folgendes eingetragen: 1b Fr. Strube in Göttingen fo gendes ein⸗ A. Francke & Co. Commanditgesell⸗ Kellen Gesellschaft mit beschränkter hafen a. Rh.: Die Prokura des Heinrich ist erloschen. eingeschriebenen Brief zu erfolgen. Maß⸗ send auf den Inhaber lautende Aktien Gesschäfts samt ist auf 8 seit⸗ Eibenstock. 8 8 t 72 „Der Kaufmann Friedrich Schmidt getragen worden: schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst Haftung“ in Kellen (Nr. 64 des Re⸗ Hartmann ist erloschen.

Nr. 893 am 7. 3. 1934 bei der Firma gebend für den Zeitpunkt der Kündigung zu je einhundert Reichsmark. Die be⸗ ber⸗ e. Gesellsch dfterin Anna Höfer d5 Im Handelsregister ist heute einge⸗ ist durch Tod und der Kaufmann Der Ehefrau Grete Goebel eb. worden. Die Firma ist erloschen. gisters) am 7. März 1934 folgendes ein⸗ 8. Wolf Netter, Kommanditgesell⸗ Wiesenfelder Gesellschaft mit beschränkter ist der Zugang des Kündigungsbriefes. Die fälossenen Herabsetzungen sind erfolgt. Verk in Pfungstadt als Fin elkauf⸗ tragen worden: .. den Stadtbezirk Rudolf Behm ist durch Niederlegung Strube ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ Piening & Hoffmann. Gesellschafter: getragen worden: schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Paul Haftung in Bonn: Die Liquidation ist Kündigung muß der Gesellschaft gegen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung mann überge kea zn 5 -1. auf Blatt 207 für dele 5„ Er 8 seines Amtes aus dem Vorstand aus⸗ kura der Ehefrau Dorette Strube ist Max Johann Reimer Piening, Kauf⸗ Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ Netter, Großkaufmann in Mannheim, beendet und die Firma erloschen. über ausgesprochen werden. Für den der Kommanditisten vom 29. November enaeee 87 März 1934 die Firma Hermann Mü⸗ Lr in Eiben⸗ ü1 erloschen. Ehefrau Grete Goebel geb. mann, zu Altona, und Willi Gustavnütziger Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter

Nr. 896 am 7. 3. 1934 bei der Firma Fall, daß die Gesellschaft nicht ordnungs⸗ 19338 und des persönlich haftenden Ge⸗ Amtögericht Darmstadt. stock betr.; Die Firma ist ereshg. irk mtsgericht Gardelegen, 5. März 1934. Strube ist aus der Gesellschaft aus⸗ Heinrich Hoffmann, Kaufmann, zu schränkter Haftung in Kellen. Gegen⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die Ein⸗

Trierer⸗Kalk⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ und fristgemäß gekündigt ist, wird sie sellschafters ist die Kommanditgesell⸗ 1 .2. auf Blatt 356 8 den 8 F8 8 7 geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ stand des Unternehmens ist der Bau zelprokura desselben ist erloschen. schränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ jeweils um weitere fünf Jahre unkündbar schaft auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ Dessau. [791921 die Firma Neumerkel & S. . 86. b Gelsenkirchen. 179208] köst. Alleiniger Inhaber der Firmia ist schaft hat am 1. Februar 1934 be⸗ und die Betreuung von Kleinwohnungen —9. Josef Tretter in Speyer: Der schluß der Gesellschafterversammlung vom fortgesetzt. Im Falle der Auflösung der schaff umgewandelt worden. Der per⸗ Unter Nr. 295 des Handelsregisters in Eibenstock betr.: Georg Wal her his unser Handelsregister Abt. K ist jetzt der Glasermeister Heinrich Goebel: gonnen. im eigenen Namen. Das Stammkapital Firmeninhaber ist gestorben. Das Ge⸗ 229 5 bi gesaeiche auf⸗ Feßitlegst erfolgt die durch sönlich 8 Le 8 Abt. A, woselbst die Firma „Chr. Beb⸗ E I 1gt 96 Fme Sesgei in Göttingen. Amtsgericht in Hamburg. ist auf 50 000 Reichsmark erhöht. Die schess gelöst. Der Geschäftsführer Karl Flöger⸗ den Vertrauensmann Hermann Meier, mann Sallmann Schocken ist ausgeschie⸗ ber“ in Dessau geführt wird, ist heute vrrdk Srescs Kraft ea⸗ 6. Amtsgericht Göttingen. ““ Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls a een Aktiven und Passiven auf Ludwig

vn; führt das Handelsgeschäft unter ft Agentur in Mehl⸗ und Mühlen⸗ Herne. Bekanntmachung. [79215] zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ Tretter, Buchbindermeister, Emil Tretter, rt

höfer in Beuel ist zum Liquidator bestellt. Berlin⸗Steglitz, sofern sie nicht durch ein⸗ den. Der Gegenstand des Unternehmens eingetragen, daß der Schneidermeister Muyrt 8 ag b 185 r Nr. 933 am 5. 3. 1934 bei der Firma stimmigen Beschluß der Gesellschafter einer und das Grundkapital in Höhe von vier er- .7-nne in dehen in das ber bisherigen Firma als Alleininhaber e vheepeischen 78 als amburg. Handelsregister. 179214] In unser Handelsregister Abt. B ist stellt sind, durch zwei Geschäftsführer Kaufmann, und Otto Tretter, Kauf⸗ Kaeuffer & Schmitz Gesellschaft mit be⸗ oder mehreren anderen Personen über⸗ Millionen zweihunderttausend Reichs⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ fort. 1 ür den Stadtbezirk Kraft in Gels fürch 1 Ag „Eintragungen. heute bei der unter Nr. 112 eingetrage⸗oder, falls Prokuristen vorhanden sind, mann, sämtliche in Speyer, überge⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Liqui⸗ tragen wird. Bekanntmachungen der mark bleiben unverändert. Die Ver⸗ schafter eingetveten ist, wodurch eine .3. auf Blatt 447 für en Eic 9 1 a. Otto H. elhentr eecach r. 1075, 6. März 1934. nen Bauhütte Vorwärts Bezirk Herne durch einen Geschäftsführer und einen gangen, welche dasselbe in offener Han⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, soweit offene Handelsgesellschaft gegründet ist, die Firma Max Dörffel in I n- F she berls 8 8 e e F. Asche & Co. Gesamtprokura ist G. m. b. H. in Herne folgendes ein⸗ Prokuristen. Die Zeichnung für die delsgesellschaft unter der bisherigen Nr. 972 am 5. 3. 1934 bei der Firma schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Vul⸗ die Generalversammlung nichts anderes die am 2. Januar 1934 begonnen hat. und als deren Inhaber ger Kaufmann 1934 unter Nr. 986 di r S. 8 b erteilt an August und getragen worden: Gesellschaft geschieht unter der Firma Firma unverändert weiterführen. Die Magnesit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kanstraße 92. bestimmt, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ Amtsgericht Dessau, den 2. März 1934. Ma Dörffel, daselbst. Schniewind 82 Gel⸗ 1r Frma dwig Erwin Brucklacher. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ unter Hinzufügung der Namensunter⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tung in Bonn: Das Stammkapital ist Kempe & Co. Druckereigesellschaft der oder durch ein Vorstandsmitglied in 1 Geschäftszweig: Fabrikation von Sticke⸗ 1338 Ss ge un 88 Grain⸗Co. mit beschränkter Haftung. sümmeun vom 27. Januar 1934 sind [schrift der zur Vertretung Berechtigten. tober 1933 begonnen. Zur Vertretung auf Grund des Gesellschafterbeschlusses mit beschränkter Haftung, Bremen: Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dessau. [79193] reiabzeichen. 8 8 in Gelsenkirch en A. 1” Ma Der Geschäftsführer F. A. H. Alex ie 2, 4— 8. 12 17 des Gesin Kleve, den 7. März 1934. sder Gesellschaft sind nur die Gesellschaf⸗ vomn 26. Oktober 1933 um 230 000 Reichs⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Georg Manasse in Niederhohndorf dar Unter Nr. 1642 des Handelsregisters 4. auf Blatt 53 für den Landbezirk, Nr 2 Fa Fohann Lütke arz sR. en ist verstorben Ulrich Thilo Fritz schaftsvertrages geändert und die §§ 9 1 Amtsgericht. ter Emil Tretter und Otto Tretter, und mark auf 250 000 Reichsmark erhöht. sammlung vom 3. Oktober 1933 ist das die Gesellschaft allein vertreten. Der Abt. A ist heute die Firma hepese die Firma Carl Edler von Querfurth in Gelsentirchen: Die it” hf. Theodor Klüssendorf Kaufmann, zu bis 11 gestrichen; der Gesellschaftsver⸗ 3 war jeder für sich allein, berechtigt. Der Die Satzung ist durch Hinzufügung einer Stammkapital der Gesellschaft auf Grund Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Schmidt Nachf.“ in Dessau, Inhaber in Schönheiderhammer betr.: 2 Kom⸗ ändert und lautet jetzt; 8 Tölle Hamburg, und Erich Otto Karl trag. ist zugleich neu festgestellt. Landsb Warthe [79222] Gesellschafter Ludwig Tretter ist von der Ziffer 8 geändert. der Verordnung vom 6. Oktober 1931 in der Generalversammlung vom 29. No⸗ Kaufmann Reinhold Witte, daselbst, manditisten sind eingetreten. vormalz Fohann Lülkenh S Nachf. . Peter Funke Kaufmann, zu Altona Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, g - 5428, gungen Vertretung der Gesellschaft. ausge⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Verbindung mit der Verordnung vom vember 1933 neu festgestellt. Die Firma eingetragen. Amtsgericht Eibenstock, 7. März 1934. Gelsenkirchen. Inhaber ist jetzt 8 sind zu Geschäftsfü rern bestellt wor⸗ so vertritt er die Gesellschaft allein, 26 88 194 tei g R. B 8 Getreide⸗ ee. de Prokuta des Emtt Krsttes 18. Februar 1932 in erleichterter Form ist geändert in: Kaufhaus Schocken Cott⸗ Amtsgericht Dessau, den 5. März 1934. 9199 Kaufmann Hans Tölle in Gelsenkirchen den. Die Prokura des N. T. F. T sind mehrere Geschäftsführer bestellt, handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist erloschen. (79185]inhalts /50/ der Akten von 80 000,— RM bus, Zweigniederbassung der Schocken Elbing. 179199] Dem Fräulein Dipl⸗Kaufmann Dr. Klüssendorf ist erloschen Durch Ge⸗ so wird die Gesellschaft durch 2 Ge⸗t 39 vtes⸗ (Warthe): Die Ge⸗ 8 8. Beschluß. um 60 000,— RM auf 20 000,— N. Aktiengesellschaft, Georg Spiro in Dossaus d del 8 88 rer. pol. Edda Lehmann in Gelsen⸗ zelsscheafterbeschluß vom 1. März 1934 schäftsfüchrer vertveten. Sind daneben sellschaft st durch Beschluß der General⸗ sche 89 1 ohe⸗ 1. Augsshrg ind Geoxh, Mapafsa, hie EE111 Ubalchen e rich, N. wFn kirchen ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ sind die §§ 8, 9 und 10 des 8 noch stellvertretende Geschäftsführer 12. Februar 1934 192 dE⸗⸗l. S. 288 von Amts

1I“ .

In das Handelsregister Abt. A ist C 1—

am 3. März 1934 eingetragen: Unter herabgesetzt. Gleichzeitig ist durch Be⸗ s ie Fi 1 -Wüthrich, Niederlas Ell efeg-⸗ s ie vevlsnsacaas, vhe.

Nr. 1073 Fahrrad⸗ und M schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Niederho ndorf sind Vorstandsmitglie⸗ Abt. B, woselbst die Firma „Bauhütte her Wüthrich, Nieder assung er⸗ gang der im Betriebe des 3 8 1esa 1 2 1l⸗ oder Prokuristen bestellt, so wird die EE““ 8. 7

hrac öö hne ns gsee vite Nnes der. Beehar 8 Se Michafe Perns 8 g mit beschrchenec ““ baß die b Uütades 5 etaee den elchefta gh⸗ 1“ TT vdurch eiyen Geschfts Fagehe. eeat r canbeben FeEedeche. wegen zun 1u vEö“

Havel). Inhaber ist der Kauf um R auf 34 000,— RM er⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt: 1 in au gef⸗ d, ürmg r S.r . 8 Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ 5 7 (Or Gesellschaft) tre⸗ zeschäftsfü oku. „. 27 . i H. 9, Deut schra ftun 0-Sg; E doel) böbt mporceg. Ehgüfs ist durch Beschluß 88 Leüschen. Karl TDheodor Feet Gesgeeü v 8 88 Amtsgericht Elbing, den 3. März 1934. 6 mann Hans schästs eh dests Fähe Ssee Cs Hafh 1“ feder B 8 Sfehen“ 1u“ N,b Co., Gesell⸗ Unter Nr. 993 bei der Firma „Ehmann derselben esellschafterversammlung der Schocken, Ewald Schäfer sämtlich in Gesellscha serversammlung vom 12. Fe⸗ Einden [79200] Ferner in Abt. B: Am 24. Februar 88 11 bis 19 erhalten die Fiherig 9 d Geschä eebeeeeeele. sch änkte ft Landsber I ä Haf

h 4 68 Ff j nhaälts/ 9, EI1A“ 64 Gesell ertr. g 8 88 1 tsführer gemeinsam mit schränkter Haftung zu bderg schaft mit beschränkter Haftung. Niendorf Klostermühle Lehnin“ Gesellschaftsvertrag inhalts 150 / der Akten Zwickau. Die Prokuxisten dürfen die bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag 89 t 1934 zu Nr. 389, Fa. „‚Fischhage“ 8 17. Im Wor lt 18 den eschäf 4 1b Warthe): Durch B der Gesell⸗ i s . dor esellschaf Akten Zw. 8 Seen. b In das Handelsregister Abt. A is 1 W ¹ bis 17. Im Wortlaut des alten § einem Prokuristen vertreten (Warthe): Durch Beschluß der Gef 3. Brückengarage Gesellschaft mit in Lehnin (Mark): Der bisherige Ge⸗ geändert in den 88 3, 4 und 8. Der Ge⸗ Gesellschaft nur, in Gemeinschaft mit Sef und hat in der Bl. 170 d. Neg. e bei der unter Nr. 47 verzeichneten Fischhandelsgesellschaft mit beschräntter heißt es statt „§ 12“ jetzt „8 10“ und äftsfuͦ schafterversammlung vom 19. Januar 8 Haft

(Mark): De herit 8 32 0 ur ii esichtlichen Form Gültigkeit eute bei der unter Nr. zeich Haftung in Gelsenki 8 r heiß „8 jetzt „S 10, 1 Der Geschäftsführer August Thomas schafter LIN“ beschränkter Haftung. sellschafter Kaufmann Rudolf Niendorf sellschafter Kaufmann Wilhelm Kempe einem Vorstandsmitgliede vertreten. kten ersich G igkeit, Firma „Wiard Scherz“ in Emden folgen⸗ Saftung in Gelsenkirchen: Durch Be⸗ im alten § 18 statt „§ 17“ jetzt in Herne ist abberufen 1934 ist der § 13 des Gesellschaftsver⸗ 4. Pfälzische Gesellschaft für Fried⸗ (r. aneheiget. Fahrbelz er nrde 88 Oat anf 53 ergne, Hübine eaee 3, Fan e * ser.e worden: Die Firma ist 8. dSr ehehgftfcepsoneesens 1 b 1ö” 8 ist B Sen He Kleine, 8 zunächst durch 8 hof⸗Kulturen mit beschränkter Haf⸗

ellschaft ügelöst ee. nmeinlag M. Mowsch 1 e in I“ V st, von der erloschen. Vg n. gell⸗ alleinvertretungsberechtigt. as Gericht gemäß § 29 BGB. zum von Gesellschaftern) gea⸗oee; tung. 7 . 8 : 2 . . 2 1 GBe⸗ ; 3 1 ülti 8 äftsfü 8 s dj n dieser Höhe seine Z“ * vbefuani venf.; den Firma „Johannes Brian“ in Emden ä 8 6a Wilhelm Mittendorf, Kaufmann, zu gültig zum Geschäftsführer bestellt. us. Wntegerm schränkter Haftung. -nneg.) In das d E“ standemig i Fi ist E g und als deren Inhaber der Kaufmann schast vntenen, ennert. hgaser⸗ Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe Die Bekanntmachungen 8 Gesell⸗ 6. Kohlen⸗Vertrieb A. Nauhof mit ist us Hanvelsregtfter Höhe von 13,82 RM in bar leistet; weiter im Bens scdahe eseam. e. befugnis des Geschäftsführers Karl 1“ versammlung) ist gestrichen. Bemgemäß 1ge GE1““ 88 lcaf e Hintschen Se. ee ne; 2. h ist geB Eeenc. gen: CW“ ; er im Hanhelsves (ae ger Sain is „Baumeister Hans getragen. 1 erhalten die §§ 8 u. 9 die Bezeic Forderungen des früheren Inhabers anzeiger und der Zeitschrift „Bauen] Im Handelsregt ter unter in Ludwigshafen a. Ry.

892 2, Fieh 8 S EEC 1““ ifha. N. et r. Fetshg. Btrich ist 8g 18 aurneistgr Sfts⸗ Amtsgericht Emden, 3. März 1934. 8 89 ns 26. ö“ sind nicht übernommen worden. Siedeln Wohnen”. Nr. 257 die Firma Ulauh Helbig, Löwen⸗ 7. Palatina J. Hendt Gesell⸗ Freytag Attiengesellschaft, Nieder⸗ einlage von 3000,— RM übernommen, Moritz Hausten, Cotibus, Nr. 760, Cark führer bestellt. Die Prokuva des Kauf⸗ Erfurt. [79201] Nr. 515, Fa. Hansbedarf G. m. b. H. Eö“ 8. t2, 88 dag gncgericht. 11o E scha keetihnralcgrüer 8* newaße⸗ ““ Rön ch, 8 lfuez Pollack. Cottbus. Kötotkung Ner. 573 bei: „Revi⸗ mann Otto Reimet in Gelsenkirchen ist Ser oschen. 1 Indenbur g, O. S. f79216] 8 erg, g, .

g 1 ehau. fred 1 bei: 8 E .B. 8 F 8. W. Handelsregister A ist am 1. März 6. Oktober 1933. Hdt. (Sebewa).

Reg.⸗Baumeister a. D. Albert Kaiser, Augnst Eckardt, Bremen: Inhaber Die in Abteilung A des Handels⸗ Dessau. [79195] sions⸗ und Treuhand⸗Aktien esellschaft zum BGeschäftsführer bestelt. Am C. V. Michael. Die an 9 A. F. W. 19 iet banfrsr . 9. W. R. Gesellschaft mi

f z7. Main, i ist der Kaufmann August Friedrich Wil⸗ sregisters ei 8 ꝗFinmen: 2 tter Nr. 1643 des Handelsregisters 18 8,. b g 8 28. Februar 1934 zu Nr. 87, Fa. Gel⸗ Junck erteilte Prokura ist erloschen. 1934 bei Nr. 934, betr. Kommandit⸗ Wa,.. Srer Se 1gn e Nragahte re de .e Proratageaf dis ve Ean in Hopenhngen. Geschäfts⸗ 111 vee. Aot a nr heute die Firma rllther E1“ vnd gafrt. senrcrchener Eisvertriebsgesellchof mit Ohniei Gesechchaß mtt hean g gesellschaft. Fense & 93 Hinden⸗ Tudmesgneng [79224] Hastung. Ziffer 7 mit 9 in Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem zweig; Lebensmittelimport und Groß⸗ Cottbus, und Nr. 306, Louis Friedlän⸗ Kniestedt“ in Dessau, Inhaberin verw. b Ar eschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ burg O. S. eingetragen worden. Die andelsregister. Neustadt a. 8. b

haft ger - . . SeA 8 n ch. prüfer Dr. Arwed Koch in Jena ist Prchmereidirektor Franz Höfener ist als schaftsvertrag vom 22. November Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1. Neueintragungen: 10. Arco⸗Motorradvertrieb Gesell 9.28 Die Pr Ei eg vegine Sehn g hh. 1“ 8, seeh vog b8 ZETE 1 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Geschäftsführer Frans gesf Gegenstand des Unternehmens erloschen. 1 1. Hermann Püttmann in Speyer. schaft mit beschränkter Haftung in Dr.⸗Ing. Ernst Pichl ih erlosch 88 ura von gaufmann Franz Georg Vornheim in 8, oder deren Rech snachsol e u daß dem Kaufmann Wilhelm Abteilung A Nr. 1922 bei der Firma: direktor Gustav Nusch in Gelsenkirchen ist die Verwertung von Patenten, Amtsgericht Hindenburg (Oberschl.). Inhaber: Hermann Püttmann, Kauf⸗ Speyer. ö

Abels Schotolade Gesellschaft mit Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. wird zur Geltendmachung S- ehe Steimede in Destan Prokuvg erseilt if. zSasten 1““ 4* 1180 Heschite⸗ füchrag bestönt 88 insbesondere die Berwertung des Ze⸗ Iserlohn. —— [79217 86 Uhvphaus FSe Jn11e ansvirsenichüüche Rfncenes

schrä 5 „Offene sgesells 1 n 27. Fe⸗ iderspru⸗ ie Lösch A. eri ken 6. März erloschen. 8 r. 480, Fa. Gelsenkirchener Gasthaus⸗ mörtelungsverfahrens „Mauern ohne serlohn. 2 179217] 2. S haus Fritz Hest, Sala⸗ 8 8 e. besrr in olr. & Milse. 9 Das Amtsgericht. Abt. 14. Frranz Höfener ist als Geschäftsführer Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ gendes eingetragen worden: Adolf⸗Hitler⸗Str. 1. Inhaber; Fritz Lra verspruch kann bi Pes anherteren Geascüsfahter vesenn.s ann,, lea hüsh 1ase. deegth, dn g Mär, 1 8. wZieralatansgsregsger 4 18 e. Seen goscenfäen Wicheim Buame fihzetöesescheh Gescatsfihier säfis ei ar. 200 g1”nn Lhomn Shn tousmann n Frantemthe. 1934 cllsens gemaces harden de

Raabe & Co., Bremen: Die Gesell⸗ 8 Sfchenn Fischer, Bremen: H. C. P. Das Amisgericht. Georg Gerdes, Serau ist heute I Handelsregister A ideon⸗ scnn ren angefe cüe- Ln ume. alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 1“ Wedohn Mes denegchapuhr. ühhondzunge berungem bdem⸗ verhen Eeraitteafung ver schaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet rose jr. ist mit Wirkung vom 1. März 1934 eingekragen worden: Inhaberin der folgendes ei ßseer. 2 inte ; ⸗führer: Emil Neupert, Architekt, zu 8 1u1“ 8 vn vner⸗- Die Löschu 1 echtigtes Interesie he ““ sacschaft, zb enfge ag. abenng Fischer Einträge in das Handelsregister Ab⸗ 529 8 1. März 1934. sschaft: „J. C. Schmidt“ hier: Die Ge⸗ 2. März 1934 unter Nr. 562 die Fe. . EEE Gesellschafter, KFaufmann Emil Muhr⸗ Stephan“. Jetziger Geschäftszweig ist Amtsgericht Registergericht.

2 Die hi 8 nzase Akti d Passi v⸗ teilung K: Am 8. Dezember 1933 hin⸗ biie rh reen. seellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Firma „Der kurze Weg“ Herren⸗ 88 mann in Iserlohn, fortgesetzt. Einge⸗ Handel mit inländischem Tabak, Kom⸗ —.— verlegt. Die hiesige Eint nahme der Aktiven und Passiven und unter 8 Das Amtsgericht. I. ; 2, 8. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 9 Bscht 1“ unveränderter Firma fort 8 nd unter sichtlich der Firma Albert Loeb & iaeiehen ea-2ehan sooschen. Erloschen sind auch die Pro⸗ Hesarlcheft u schaft erfolgen im Hambur ger Tage⸗ trage am 28 2. 1964 Pesisn und Säne, en Lesst eee Lgteg. L

I“ Ev., Darmstadt: Der Sitz der Firma kuren von Dr. Wilhelm Benary, Hil⸗ Haftung Wuppertal⸗Elberfeld. Zweig⸗ blatt. Der Gesellschafter 9 N 2 Bei Nr. 712, Firma Franz Freiburg, Die Prokura des Hermann Püttmann, In das Handelsregister B Nr. 2 is hiesige Kaufmann hana ul 1nhn. 85 ist verlegt und die Firma geändert in: Düsseldorf. 18 [79197] mar v. Loebbecke, Friedrich Schmidt und niederlassung in Gelsenkirchen. Gegen⸗ biänzt 8 Gesecgschaf 18 Schmmaken⸗ Iserlohn: Die Firma ist erloschen. ist erloschen. 1 bei der Zuckerfabrik Lützen Gesellschaf Brbse Gef chäftszweig: Kaffee Ver⸗ b11X“ [79187] Feri Fensi, 1en üc-e. . 8. 1,22 8 B wurde Dr. Richard Steiner; sehn 8 r1“ die Fenr- beck g Grundbu 8 1 desseneh 5 Rageeagep ghn —e. 2. 1931, Joch.— 2 enshe. 9 Fesen Die 2 mit beschränkter Haftung in Lützen . 8 7 . 1779187 o., Eberstadt. Albert Loe ist aus der u ing e 8 8 b) Nr. 1391, daß die dort einge⸗ ion von Herren⸗ und Zurschenklei⸗ ““ 5. Bei Nr. 767, 8 irma Hunke & Joch⸗sellschaft ist aufgelost. Liquie atoren sind heute eingetragen worden: Handelsmakler. Börsen⸗ (Nr. 19.) In das Handelsregister ist Cesececha ausgeschieden. Gleichzeitigg Nr. 4688. „Hafi Handelsgesellschaft tragene Firma: „Vaßber. Spiegel⸗ und dung und deren Vertrieb im Einzel⸗ Blatt Zee eun die hgt. heim, Iserlohn: Der Gesellschafter die bisherigen Gesellschafter Hermann Kittergutsbesitzer 1 Fritsche in

S G 1“ ist Kaufmann Wilhelm Dill in Bens⸗ dünf. rbreseeaeimdsef. güshränfts⸗ Polsterwaren Minna Sennewald“ hier, e. Seanmbeitc Ke hcg 5 3 72 “] Paul Sülsgener in 8 h aus Ferrn an und Hermann Püttmann, beide Meuchen ist als Geschäftsführer aus

üsienschütt u“ v. Am 5. März 1934. b heim a. d. B. als persönlich haftender Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ er G 20 Reichsmark. Geschäftsführer Nutzunge genannten der Gesellschaft ausgeschieden. Einge⸗ Kauflente in Speyer. Zur Vertretung geschieden: einer S ist de W. Büssenschütt und K. Lemmel erteilten:³b C. Wm. König, Bremen: Die an Gesellschafter in dis Sh ese enzer vertrag vom 5. Februar 1934, abge⸗ eregschen 818 6. März 1934 1 sind Willy Strower, Kaufmann in Grundstücks gehen vom 1. Januar tragen am 2, 3. 1934. der Gesellschaft und 1. 5 ö ““ Prokuren sind erloschen. An Gustav H. Worninghausen erteilte Gesamtpro⸗ treten mit dem sie fortgesetzt wird. ändert am 28. Februar 1934. Gegen⸗ Das Amtsgericht, Abt. 14 Köln und Karl Rohs, Kanfmann in 1934 ab auf die Gesellschaft über. Bei Nr. 1050, Firma Cellulosefabrik Firma ist jeder Liquidator allein be⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Rentzsch in Bremen ist Prokura erteilt, ist erloschen. Anten, me bruar 1934 vinsichtlich der stand des Unternehmens: Der Betrieb gericht. . 14. Gelsenkirchen. Gefellschaft mit be⸗ E. Neupert bringt ferner die auf Höcklingsen Dr. Kumpfmiller und Co., rechtigt. Das Geschäft ist ohne Firmen⸗ Amtsgericht in Lützen 6 März 1934

G. H. Lohrengel, Begesack: Mit. R. Siedenburg Witwe, Bremen: Firma Papiergroßhandel ritz und die Verwertung von Industrie⸗ und Erfurt, 79203 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ seinen Namen zum Patent angemel⸗ Kommanditgesellschaft Höcklingsen bei fortführungsrecht unter Ausschluß der I Wirkung vom 1. Januar 1934 ist der Kauf⸗ Die an H. Worninghausen erteilte Pro⸗ Bickelhaupt, Eberstadt: Die Prokura Handelsbelangen der Anteilseigner. Es In unser Handelsregister B Nr. 394 vertrag ist am 3. Juli 1933 errichtet! deten Verfahren „Sparzellenbeton“ Hemer: Die Prolura des Herbert Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ Lychen. [79226) mann Beixeich ee afg a e lura ist erloschen. uund durch Gesellschafterbeschluß vom: und „Mauern ohne Kelle“ einschließ⸗ Schniewindt ist erloschen. Eingetragen mann Hermann Püttmann in Speyer Bei der im Handelsregister Aunter junior in VegesaM esellschafter ein⸗ Amtsgericht Bremen. geb. Dörner, ist erloschen. Die Firmalzu erwerben und sich au industriellen, Venzol⸗Vertrieb der Bergwerks gE Ah .

der Fritz Bickelhaupt Ehefrau Johanna, ist der Gesellschaft gestattet, Grundbesitz ist heute bei der Firma: „De er 1 * 8 1 8 rn. 3hen 6. 29. Dezember 1933 im § 7 (Vertre⸗! lich aller zu diesem Verfahren ange⸗] am 22. 2. 1934. (übergegangen, welcher dasselbe als Ein⸗] Nx. 24 eingetragenen Firma H. Wich⸗ 1“ 8— 8