1934 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 es 21 8

. . 8n vCö 1 ͤI1““

*

III

1 515 369—

SS ☛‿

I

8 8 2 9& *&½ 9 88 rvagon R vöchteeeganee Fenng, b zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in L. Glückauf⸗Brauerei A. G., Gelsenkirchen. E E un den hierdurch zu der am 7. April 1934, Diejenigen Aktionäre, welche an der In Ergänzung unserer Einladung zur [780951. Bilanz am 30. September 1933. ; ; . vorm. 10 Uhr, im Ingenieurhaus, Generalversammlung teilnehmen wollen, Generalversammlung setzen wir auf 8 1 r. v Berlin, Mittwoch, den 14. März 1934 Berlin, Hermann⸗Göring⸗Str. 27, statt⸗ haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ die Tagesordnung: 8 1 findenden ordentlichen General⸗ besheee Hen 1“ ö. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. He dstüc 8 1““ versammlung eingeladen. eines deutschen Notar über die Aktien erlin, den 12. März 1934. 8 rauereigrundstüuthchchkt!!! . . .. 1 8 Aufforderun üss üff f 3 8 2 Tagesordnung: spätestens am dritten Tage vor Der Aufsichtsrat. Georg Maerz. Grundstück des Verwaltungsgebäudes und sonstige 2 8 v ’“ E 8 g 8 ö“ 8v Sesgtan, nih Pers seg 8 1. Bericht des Vorstands über das dem Versammlungstag bis 6 uh ——— Grundstücke.. 7 Aktien⸗ Diejenigen Aktüönare welche die rüͤck⸗ 20. Apnt 1985b r Frist vr,h veg . EEIö“ Geschäftsjahr 1033 und Bericht des abends bei den Bankfirmen Oscar 8 B Gebäude:— 9 ständigen 66 1 % ihrer Vareinlagen bisher Ablauf sie ihres v“ 2* NMN . RM Aufsichtsrats. Heimann & Co. oder A. Ephraim, E“ Fhae. A.⸗G., 1 Brauereigenanbe 393 600 e 0 ten nicht geleistet haben es sind das die geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt Verlustvortrag 1X16XAX“ 618 486,35Bruttoertrag... 3 120 766 ,67 Genehmigung der vorgelegten Bilanz Verlin, oder bei der Direktion in [797651. chopfheim. 8 Abschreibuuuug 6 600 ge * Inhaber der Aktien Nr. 7319 bis 7513 —, werden 8190015] Löhne und Gehälter. 706 007,23 Außerordentliche und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lichtenau mit doppelten Nummern⸗ Bilanz per 51. Dezember 1933. Verwaltungsgebäude, Wirtschafts⸗ und andere werden nochmals aufgefordert, die Düsselvorf, den 12. Januar 1934. Foziale. Abgaben ,aagen .. 56 240/86% ◻Erträge 2207 7282 5 1933 sowie ““ verzeichnissen zu 8 Aktiva RME s8, wesen. 111616“ 832 200 [79473]. 8 schuldige Zahlung an die Kasse ber Ge⸗ Industrie⸗Vertag und Druckerei Abschreibungen auf Anlagen.. 529 031 87]Erträge aus Beteili⸗ 1 öö Vorstands und des TeceeZe e a. Meessencsezatt Tö1ö1“ “*“ 25 200 Dswenbarger See. sellschaft oder an die Deutsche Bank Akt.⸗Gef dwsarhibgarer⸗ 88— . gungen u. Wert⸗ 12 197 Aufsichtsrats. : 2 ermögen: 8 1 8 8 engese a . 8 Tisz 5 ZII1 . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen iereen 575 Aenderung des § 11 Abs. 1 der für Braunkohlenverwertung. Grundstücke ohne Berück⸗ CA1““ und maschinelle Anlagen.. 250 900 88 eseevenei. 89 s BLeBi lalareaerr. Lta2ee 112R2lla A N.⸗aa4. L”. N.2I1 überschreiten.. 9 314 777 34 zum 8 Satzung, die Zahl der Mitglieder Der Aufsichtsrat. sichtigung der Baulich⸗ Higang. ..... 11116“* 2 059 bewinn⸗Und Werlustrechnnng 1938 1 1.“*“ 178 43077 des Aufsichtsrats betr. Robert Gumpert, Vorsitzender. e vX““ 18 8 88. 99 2 = Brauerei Wulle Aktiengesellschaft, Stuttgart Sonstige Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ Verlust 1932/33 qq.. Abgang . re 2 054 ; & . 8 uund Vertriebskosten.. [79472]. 157 255 l1 Lagerfässer 155 000 bebesehis ühothe S [79432]. Jahresabschluß zum 30. September 1933. Zuweisung zu Wertberichtigungs⸗ 9 9„ „„ 8 Fr 8 82 2 2 8 8 c. 9⁷ Neue Baumwollen⸗Spinnerei Bayreuth. gang. 3 681 Betriebsausgaben: Aktiva. RM b 141“*“ 22109 Bilanz vom 31. Dezember 1933. ““ 10 400⸗ 2239 600 151 318 Löhne und Gehälter . 54 716 I. Anlagevermögen: 1“ 112 4 018 112 Abschr. 2. 2 Abschreibung... 8 318 Soziale Abgaben... 3 089 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ Brauerei Wulle Aktiengesellschaft Aktiva. RM We“ Versanbsässer, 20 000 Besitsteuem. .. 4 261 1 d Stand am 1. 10.19312353 . .. 11 257 300 ne, Feldmüller . I. Anlagevermögen: 3 E“ schreibung. 10 000 . Sonstige Steuern un 1111“ 2 000 8 2 8 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten... 730 043 Abschr. 19 500,— 300 500 Flaschen und Kasteni) Abgaben. 9 328 585 300 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge 2. Gebäude: Maschinen und maschinelle gäzugang 95 Handlungsunkosten.. 15 571 2 000 Se Le der vom Vorstand erteilten Aufklärungen E a) Geschäfts⸗ und Wohngebäurde. 253 370,— Einrichtungen 453 570,— 8 —s 95 17 Betriebsunkosten... 2. Gebäude: 1 lachen EE Jahresabschluß und der Geschäftsberich i geset⸗ b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 956 262,21 2 209 632 Zugang 30 644,83 Abschreibung. 1 17 E1“ EE“ a) Wirtschafts⸗, Niederlageanwesen und Wohn⸗ b - den 23. Januar 1934. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 484 214,83 2 er vʒ— 9 1181“ 8 ebäude: Stand am 1. 10. 19322. 2 160 000 8 S wäbise e Treuhand⸗Aktiengesellschaft. öab“ Abschr. .. 118 687,58 365 5272 Fuhrpark . 11..““ Abschreibungen auf: 8 Fbeng !7 . .. 21 421 ü üs Sehs nh gang 1b Fabrikgebäude.. b SS51 8 5

Zugang Z8-““ 47 570,47 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 2 4 7 634 257,21 Geschäftsinventar 3,— Abschreib ceücsean u. maschinelle vh S. . . . 21 121 Abgang 100u0u9959 900,— 7 633 357 Zugang 1 381,10 Betriebs 1 Wirtschaftsi 18 3 8 92 Betriebs⸗ u. 1 ”555 [79438]. 1 384,10 e“ 8 Geschäftsinventar.. —““] Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: vreiv- 8 ☚☛△‿ꝝ57 Anschaffungen auf Grund b) Fabrikgebäude (Brauereianwesen Stutt⸗ Bilanz per 31. Dezember 1933.

Stand am 1.1. 1999 . 6 999 8 Abschr... 582,10 802

Zugang 19313 . 16 250,— ir. 1 063 884 Abschreibunnwg 8 des Arbeitsbeschaffungs⸗ gart): Stand am 1. 10. 19322 . . 946 700 Abgang 1933 8 d E“ Peteilgungaen. 1“ Aktiva. 1 11A1A 350, Roh⸗, Hilfs⸗ 8 Betriebs⸗ Vorräte: Nohr⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ecerges⸗ aus 1932 3. B ffir⸗ maschinelle Anlagen: Stand am ae C99 einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ 1 8 8 8 8 8 3 Bie Itaaca 111““ . . IL. 6666661ö15 C111A1X“ . 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ Betriebsstoffe und Ersatzteile 640 214,90 stoffe 11A“ 95 647 dAüg 355 093 Gewinn 1933 . 111A“ 2 819 111AX“; 379 054 2. Halbfertige Erzeugnise 106 313,64 Halbfertige Erzengnisse. 60 835 arlehne: Hypot hekendarlehne u“ 1 117 965/61] . v27018 Forderungen aus Lombardgeschäften. 9 133 3. Fertige Erzeugnisse, Warenn 162 105,07 908 633 61 Fereige Erzeugnisse, Wa⸗ 1“ Andere Darlenhe,n. 363 833 45 1 481 799 06 . n 1 Abschreibung 69 181 Sonstige Forderungen ... . 19 926

““ nahiungen e“ V 5 478 73 u 6 8 1b v11““ Eigene Goldhypothekenpfandbriefe ... . . . . 1 471 339- Eigene Aktien (nom. RM 79 600,—). . 51 740— Wertpapiere. 4 001— Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen 441 088 16 Gewinnvortrag aus 1932 4. v Bottiche, Lagerfässer: Stand am G Weecpapiere 11114“] 628 162 ́ ”0 0́0 00“ 11 552119 Forderungen auf Grund Forderungen an Beteiligungsgesellschaften... .. 142 210 86 Brottoüberschuß an Hefe 55 C“ 1““ 49 000 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 001 320/62 11“ -0- d do ““ 15 868 31 und Spiritne n 30 Gmechang a) zur Deckung der Pfandbriefe bestimmte Hypo⸗ 11X2X““ 31 937 04 11“ uw .6s302 98 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 27 73172 aus 1“ 5⁸ 5. Versandfässer: Stand am 1. 10. 1932 75 000 b2386ö.8 GM 11 918 117,23 D11AX“ Schenls 5 Sonstige Bankguthaben . 55 50 lingenommene Zinsen . b Abschreibung. . 34 000 b) Zusatzforderungen gem. Verordnung 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8870,28 SvS S 11. Anhaacc 11““ Fnsabestand .h. . 1619 530 09 Bilanz per 31. Dezember Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienern.. 19 595 82 Jahe. Wostsch 9 b 599 8 Passiva. == 120 450 Fällige Hypothekenzinsen .. . und Zostsche⸗ guthaben 86 Aktienkapital: Aktiva 1 Abgang 4 133 Grundbesitz: Bestand am 1. 1. . 36 000,— 8 8 s13 652 170/52 G 1“ 5 672 0 0 )X“ Anlagevermögen: 8 v1116““ -m 5⸗ Zugang 33 000,— sii osten, die der Rech⸗ kingelöst im Geschäftsjahr 1932/33.. . 600,— 1 18 5 Hug Passiva. nungsabgrenzung dienen 51 993 1ö6“”“ 8 8 8 G ge Grundstück ohne Baulich⸗ Abschreibunn. 41 317 v 6 (mit 6331 Stimmen) 2 532 400 uJ111264* 7. Eisenbahnbierwagen: Stand am 1. 10. 1932 50 000,— 8 1““ Abschreibung Eeu 6 4 B Geschäftsinventar. .Reservefonds: Bassi Rückstellungen (einschl. RM 108 270,— für Dividende) am 1. Januar 1933 8. Einrichtung: gs —— 1. Gesetzlicher Reservefonds.. . 420 000,— C144“*“ Verbindlichkeiten: 60 000,— a) Großes Inventar: Stand am 1. 10. 1932. 1 28921 8 ““ 13 530 772 24 2. Spezialreservefonddddd . 850 000,— 820 Aktien à 1000,—. 820 000 Hypotheen . 6 986 Abschreibung 5 000,— 8 Zugang .. 8 SJS 82. Passiva. 3. Delkrederereservefonds .. . 150 000,— 1 420 000 200 Aktien à 100,— . 20 000 Einlagen und Kautionven . 742 290 Maschinen und maschinelle 524 G itemketalkl 1 000 000— Unterstützungsfonds: ag 00 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen Abgang 10 297

1 8 und Lei⸗ Anlagen: Buchwert am 8 Reservefonds: 1. Angestelltenunterstützungsfonds. .. .... ä 2422 0937,60 Gesetzlicher Reservefonds 10 000 stunen .. 127 584 1. Januar 1933 514 058 15 1. Gesetzlicher Reservefonds . 150 000,— 2. Geh.⸗Rat Carl Schüllersche Arbeiterunterstützungs⸗ Rückstellungen.. 32 000

Sleuern . 152 437 30 000,— Abschreibung . .—. 179 058,15 2. Reservefonds II.... .. 50 000,— 200 000 seisumgg-g 1 b 44 838 Nicht abgehobene Dividende 2 124 Zugang 3·266,309 b) Kleines Inventar: Stand am 1. 10.1932. Rackstellungen. 22 000 J84““ 18 496,98 Verbindlichkeiten: 8 ““ 605 975 32 206,30 Wertberichtigungsposten:

Wertberichtigungsposten: Verpflichtungen a. Grund

ch ) 3 Bantschulden. 194 489 1 831 886/01 Abschreibung 13 266,30 —q 255 1. Gegenposten zu Zusatzforderungen gem. Verordnung vom 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: v. Warenlieferungen u. Bürgschaften 20 417,15 I Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1— 7 252 2. Disagiovortrag.. ee1 8 5677

b ““ .. .884a Stand m ͤ1933 177 050,— Leistungen ¹) Frü . ige, 1 1 8 I“ Früher unter Vorräten ausgewiesen. 4 619 530 09 Geschäftsinventar: Buch⸗ C11414466Aa4*“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1933 wert am 1. Januar 1933 Verbindlichkeiten: 1 1 1 9. Flaschen: Stand am 1. 10. 1932 1“ 1. Im Umlauf befindliche Goldhypothekenpfandbriefe .. . . . [11 917 300— b V 2. Zinsen von Goldhypothekenpfandbriefen:

2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Ausstellung eigener Wech⸗ 5 8 86 Zugang..

1“ 1 367 950,— e vfügh 1“ 33 650,— 1 401 600 erbindlichkeiten gegen⸗ Löhne 7 1 WEE hne und Gehelter.116 170 276 2558 053 8 3. Nafa..ä. Anlagen: 6 8 Eo 898 708 81 Soziale Abgaben 8Z 111A1AA4“*“ 8 268 Abschreibung 8 Abschreibug... 3 Sehg A. b h 88 6G ld . Stand am 1. 1. I bbb64127909 000, 9 vv. 8 Abschreibung auf Anlagennn . 97 194,69 Kraftfahrzeuge: Buchwert 8 3 . Verbindlichkeiten aus er Annahme von Geld zum ecke Zugang 1933.‧... ä 2285 000,—. 6 455 000 ““ 197g ab durch Rückzahlung der Aktien auf Aktienkapitalkonto Begilehrzgege eteitigung Jg. Seegeeees. Z“ 498 888

Stand am 1. 1.193133... .335 000,— 1 Andere Abschreibungen . 219 642 Handelsbank Oldenburg gie. ö“ V 28 dienen: im voraus vereinnahmte 12 196,14 M 1681 41583 3i 1“ öͤgen: mlaufsvermögen: 1888. C116161646664“X“ 8 Zugang 10 000h 45 000 183 Zinsen C11““ 52 210 Umlaufsvermöͤgen 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 164 295 84 Gewinn: Vortrag aus 1913939u9.. . . . . . 31 006/46

Verbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Besitzsteaoaeeenl . 28 5816 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ (sn 2 1 1. Anzahlungen von Kunden... 7 000 per 31. Dezember 1933. Biersteuer und sonstige Steuern und Abgaben 367 524 stoffe .. 21 452 2. Fertige Erzeugnise 8 86 v“ E— 3. Wertpapiere.. 1 13 530 72 24

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Sonstige Unkosten . 756 876 Wertpapiere: Steuergut⸗ . 50) Leistungen 88 88 42 678 Soll. RMN H9, % Hivibende . . ... . Tö1“ ür“ 2 920 8 Hüer. nom. RM 58 200,— 11““ 4 Sonstige Verbindlichkeien . 149 628 Löhne und Gehälter . 370 094 52 Verlust 1932333.‧.ñ .. . 195 256,82 Forderungen auf Grund 6. Leh 11“ 457 485 . Aufwendungen. 8 sverpfli Sozaj Säasten . 945 2 F 8 8E““ .195 25 je 8 8 6 C“ Remboursverpflichtungen . 713 500779 Soziale Lasten 31 945 21 Entnahme aus dem Reservefonds von Warenlieserungen 7. Verteilungsposten (Zuschüsse für Einrichtung 9.

Wertpapiere..

10 545,32 Bürgschaften 20 417,15 111 V 324 917,34 6. Fuhrpark: Stand am 1. 10. 1932.. m d06 8 412,ͤ50 1933. 1 Leeeeeeö“ 5 450 1““ c) Sonstige Hypotheken .. 86 GM 15 700,—

Grundkapital: 8 9 1 1. Stammaktien (27 000 Stimmen) 2 700 000,— Bürgschaftsdebitoren 6 000 Vorzugsaktien (mit 3000 bzw. 300 Stimmen) .. 30 000— Fabrikgebäude und andere

2 292 2—2 2—2

4 . 8 1 IT und Renovierung fremder Wirtschaften).. 45 818 B5 1111166*“*“ . 25vö

rrund von Bierlieferungen Soziale Aubgaben. E 88 2 . 8 498 248 65 Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude.. 8 Sanns 89 530

1 d e abhã i. e Geselli aften ba. auf Zinsforderungen 3 1 28 210 015 88 Fe 809 Sobes 340 716 8 und Rückstellung auf Kapitalforderungen 19 351 62 8 15 339 Zinsen von Hypothekenpfandbriefen 8 111“ 685 250/62 Besitzsteuern der Gesellschaft.. . 20 295 85

s. Nicht erhobote 428 40 Abschreibungen auf Anl. 149 169 68 1721 953 Kassenbestand einschl. Gut⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 48 873 69 Andere Abschreibungen 26 883 28 Haben. 2— haben bei Notenbanken 8

Gewinn: 21ZA1u166“ 58 63118 Ertrag aus Bier und Nebenprodukten nach Abzug der Aufwendungen und Postscheckguthaben. 2 466 55

Gewinnvortrag vom 1. 1.19033. . 43 102,56 Fuern 39 714 98 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstvofkfffeoehe.,. . . . 1 367 924 93 Sonstige Bankguthaben 70 502 55

Gewinn 106ñ 163 697,81 206 800 g übrigen Aufwendunge 161 84512 Erträge aus Beteiligungen . 899 59

89 Zuweisung an gesetzliche Außerordentliche Erträgecea).,.. 11“ 49 601 66 ¹

Gewi 8 8 13 652 170 Rerbe . 10 000 Zuweisung der Ritterbraueret. BZG 108 270— Passiva. I“ Gutl ne 88 N

zewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933. Gewin . 3 57075 Entnahme aus dem Reservefondd»ssse . 1“ 195 256 82 Grundkapital: . Kassenbestand einschl. Guthaben bei No 11 643 89 Sonstige Anfwendungen ö“ 21 678,44 851 854 1721 953 Vorzugsaktien... 59000 banken und Poftscheckguthaben. 5474 05 Gewinnvortrag aus .“ .. 31 006,46

Aufwand. RM Haben. 5182 3— Etabenaktken . 110 000 Andere Bankguthaaben. a11“ 70 158,03 101 164,49

SIZ 1 424 63 Rohübe 8 8. Der vorstehende Jahresabschluß ist unter Berücksichtigung der in der General⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung c. . 1 8 Rohuüͤberschuß gemäß §261 steh Jah ß is sichtigung 5 500 111“ 618 486 35 .“ 1

St ale Abhgaheene 102 805 11“ 635 054 versammlung vom 27. Februar 1934 zu fassenden Beschlüsse bezüglich Teilauflösung Rese g:.

Abschreibungen auf v1“ 8 333 000— Miet⸗ und Pachteinnahmen 35 626 85 des gesetzlichen Reservefonds aufgestellt. 8 8 8 d.eonb⸗ 15 000 Verlust 1932/1113. . . 1Bs 8 1

1“ 151 000—- Außerordentliche Erträge. 25 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Dispositionsfonds ... 4 217 Bürgschaften und Ausbietungsgarantien 758392,42 Vortrag aus 1932 . 31 006 46

Finsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, und Skonti 116 83503] Rückstellung für Umstel⸗ V schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir Kuückstellungen: 8 Wechsel⸗ und Scheckobligo 41 928,44 Zinsen von Hypotheken ein ahre 1032

Vesitzsteuern der Geselhichahlka11“ 153 428 Amngslostenn . . . ... hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ Rückstellungen für noch uu) A“ 8 9 958 552 50 abgebuchter Zinsbetrtee..D . 839 962 87

1 übrigen Aufwendungen.. 566 750 lichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 20. Januar 1934. zahlende Heferabatte und Passiva. 8 .“ Sonstige Zinsen 111“ 66 03171

Gewinn: 851 85472 Allgemeine Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. für Quotenausgleich Grundkapitat: 8 (Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen aus dem Gerwwinnvortrag aus 1983. 43 102,56 In der heutigen Generalversammlung Theermann. Duske. Verbindlichkeiten: Stammaktien (36 000 Stimmen) 3 600 000 Darlehensgeschäft. 8 Gemwin 19938 163 697,81 206 800 g beschlossen, nach Zuführung von Die ordentliche Generalversammlung vom 27.2. 1934 genehmigte den Jahres⸗ Verbindlichkeiten a. Grund Vorzugsaktien (1500 Stimmen und in beson⸗ Sonstige Erträage. . . . . . .

üsteh 7928 25 8 RM 10 000,— zum gesetzlichen Reserve⸗ abschluß per 1932/33. von Warenlieferungen u. deren Fällen 7500 Stimmen) . 15 200,— 8 b

8 aha ts 2. Gewinn von RM 3 570,75 auf Für das Geschäftsjahr 1932/33 gelangt eine sofort zahlbare Dividende von Leistungen... Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. 10. 1932 186 357 19

1““ Ertrag. 85 1 1“ 8 gscher 7 ½ % auf die Stammaktien zur Ausschüttung. Der Gewinnanteilschein Nr. 39 per Noch nicht bezahlte Steuern 833 Verwendung zur teilweisen Verlustdeckung laut 8 Lübeck, den 31. Dezember 1933. 8 Betriebsstoffe 3 g 11“ ; 9. 52118 : 1 eingelöst bei Erlös für kraftlos erklärte Rückstellungen: 8 8 3

E“ 1“ 2 676 438 66 e Mez, Zell 5 1 wieder⸗ 1. der Gesellschaftskasse, Fenln 1 93³⁰ eengen9. und Pensionssonds.. 401 864 36 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun

eeeee* dem Baͤnkhaus Gebr. Arnhold, Verlin oder Dresden, Reingewinn: kö.H 66 16082 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf 8 Imhoff, Basel, neu in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vortrag aus 1932 u 24 181 J

11“¹“]

34 803,58

973 389 36

1“

—.

3 PZ055 257,64 Sn, eh. . erichtig 1Aee* 1 160 000 kflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bayreuth, den 22. Februar 1934. ““ e,gnhn Fbeim. den 8. März 1934 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Verlin, oder einer son⸗ Gewinn 1933 .22 529 04 E1“ Geschästsbericht 18 8 Vorschriften. Der Vorstand. E. Köhler. Fbilnerer See . 2 26 stigen Niederlassung der unter 3 und 4 genannten Banken, 215 5158 1. Hypotheken und Grundschulden auf eigenen An⸗ G Hamburg, im Februar 1934. bG“ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ ver retaab... 5. dem Bankhaus C. G. Trinkaus, düsselvorf. 1 1144.“*“ 13“ Treuhand⸗Vereiniaung Aktiengesellschaft. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 6 Na Bieehe bestäti 8 I 98 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach den in der 39. ordentl. Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ 2. Belschiehens Pariehen . . . . . . . . . .. 179 93185 Steinrücke, oöff. best. Wirtschaftsprüfer. ppa. dr. Müller. daß die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 Gesch äftsvericht 58 ehenlichen 1111““ Generalversammlung erfolgten Wieder⸗ und Neuwahlen wie folgt zusammen: zung am 8. März 1934 beschlossene Divi⸗ 3. Kautionen der Kundschaft EI“ 108 691 8- In der am 5. d. M. abgehaltenen Generalversammlung wurde die Bilan Vorschriften entsprechen. I11“X“ gfleslichen 8 Nach hceton h . 1gs Stadtrat N8 Joh. Ss für E“ 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 1207 sowie Serüegrech nüng isvfe Die we. N. wurde „vwewnr. EC 166 26. Februar 1934. 8— sowie Sckests eneee I sal⸗ Rentner 11“ Vüseleachen . 16 ¼. , . cbzuglich 10 9 Kapital⸗ 5 ; und Leistungen einschl. Steuern . 402 325 50 auf 5 °0 festgesetzt. Der Reingewinn von RM 101 164,49 (einschl. RM 31 006,46 thwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. rungen und Nachweise wird hiermit be⸗ Major a. D. Ernst Frey, Rheda ertragsteuer gegen Einlieferung des Divi⸗ AA114.“*“*“ 1439 225 ,19 Vortrag aus 1932) wird, wie folgt, verwandt: zur Dividendenzahlung Reichsmark Dr. Vonnet. stätigt, daß die Buchfutl der Jahres⸗ Staatsrat Peter Stangier, Gelsenkirchen. dendenscheius Nr. 10 sofort an der 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. . 139 223 67 50 000,—, für den Reservefonds 11 NM 20 000,—, zum Vorkkag auf neue Rech⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. März ige 18 stätigt, daß die Bu hfü hrung, der Jahres⸗ Staatsrat Peter S angier, üG elsen irchen. 1 8 fendenschein r. ofort a 7. Verpflichtung aus Kundschaftserwerb... 5 66 KM 81 164,49 3 anteilschein unserer Aktien Nr. 44 für Ng für dic Süien 8 wird der Gewinn⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Brauereidirektor a. D. Franz Höfener, Gelsenkirchen. 8 Kasse unserer Gesellschaft in Olden⸗ 8. Nicht erhobene Gewinnanteile.. . 122 40 nung dn 21 1. 80; aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Senators Dr. Bölter für die 100⸗RM⸗Aktie mit Rüo 88es 8. 5 0⸗RM⸗Aktie mit RM 50,—, setzlichen Vorschriften entsprechen. Gutsbesitzer Ernst Nienhausen, Gelsenkirchen. burg i. O., Stau 27, während der Ge⸗ vI. Posten der Rechnungsabgrenzunng 67 7 40 8 G 8 21 us aes A 2 t 8 5* Präses 5 ilo wiche wieder eingelöst. 5, on heute ab an unserer Gesellschaftskasse Mannheim, im Februar 1934. Ehrenbürgermeister Schmitz, Gladbeck. F schäftsstunden zahlbar. Bürgschaften und Ausbietungsgarantien 758 392,42 wurde rworto srat Helm in den 2 ah 4 . 2 ) Bayreuth, den 9. März 1934 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft . Syndikus Dr. Richtsteig, Horst. Oldenburg i. H., den 9. März 1934. Wechsel⸗ und Scheckobligo 41 928,44 1 und Direktor Hagenström neu in den Aufsichtsrat gewählt. 3 Neue Uen⸗ Aktiengesellschaft. Techniker Fritz Himmerich, Gelsenkirchen⸗Buer. Der Vorstaud. 1“ Fve. vase,gshhätes. .“ Dr. Michalowsky, Feldhuber, Gelsenkirchen, den 2. März 1934. C. Cassens. A. Brunken. E. Köhne.. d G eneberg, Aufsichtsratsvorsitzender. 3 öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. H. v. d. Sandt. 8 8

(9 958 552

.“

1