2
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1934. S. 4.
Linz, Rhein. [80087] lung à: Die Prokura des Paul Heise konservierten Fertiggerichten. Die Haft⸗ salza⸗Spremberg. Eine Kommanditistin Reichenau ist heute eingetragen worden: 1 MM“ vX“ 3 8 öʒ.“ “
Vekanntmachung. ist erloschen. 1 summe beträgt 50 000 RM. Geschäfts⸗ ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 8 .““ y“ “ S v8“ In unser Handelsregister Abt. B ist Magdeburg, den 12. März 1934. ührer ist der Kaufmann Theodor Hoff⸗ 1. März 1934 begonnen. ist erloschen. ꝑ111111A4A4“4“ r st E 2 i la ꝗ E
hehets unter Nr. 75 die Gesellschaft mit Das Amtsgericht A. Abt. 8. mann in Marienwerder. Bei Bestellung Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg. Amtsgericht Reichenau 2 ““ eschränkter Haftung mit der Firma — eines Geschäftsführers wird die Gesell⸗ u den 8. Februar 1934. 8 um 2 9 9 “ Martin Aufdermauer Obstindustrie Mannheim. [80094] schaft durch diesen vertreten. Sind meh- NYordhausen. [80104] I“ 3 eu en e anzeiger d reu 1 en atsanze ger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Handelsregistereinträge rere Geschäftsführer oder Prokuristen* In das Handelsregister A ist am Rostock, Mecklb. „80112] un 8 1984 bei der Firma C. Haacke Handelsregistereintrag vom 3. März Nr 64 8
eingetragen worden. 8 Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Ben⸗ 2. Geschäftsführer oder⸗ 1 Geschäfts⸗ in Nordhausen (Nr. 368 des Registers) Rostock: Der Gesellschaftsvertrag ist am singer & Co., Gesellschaft mit beschränkter führer und 1 Prokuristen vertreten. eingetragen: Die Prokura des Her⸗ ostock: WEEEEE“ Aa 8 8 8 “ ist vertrag ist am 31. Januar 1934 festgestellt. bruneft 5 1 1“ 88 1934 erloschen. 1”b Ferrun 8 d. ö“ “ . Herstellung von Obstkonserven, Narme⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die festgestellt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht Nordhausen. helm Salchow Ge aft mi ⸗ — „ 8 2 1 laden, Fruchtsäften, Gelees und Pektin⸗ Herstellung und der Vertauf don Zellulvid⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. ““ schränkter Haftung“ zu Rostock (vergl. Wirtschaft des Auslandes “ hea aeens m . Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. mit der Erzeugung sowie dem E den 7. März 1934. 0 nusen. 1 Nr. 3035) ist die Firma gelöscht. ““ Verkauf anderer Erzeugnisse befassen, betrieb des zu Mannheim unter der Eö 88 Re Amtsgericht Rostock. “ Ausweise ausländischer Notenbanken. Polen hebt die Einfuhrverbotslifte für deutsche Telegraphische Auszahlung. hergestellt werden. Bensinger & Co. bestehenden Fabrik⸗ 8 8.18 elsregister Nr. 27, E i Radiogroß . Lärz 1934 (i 6 Das S b etra 2 88e. 88 1e In das Handelsregister B Nr. 27, Elektromaterial⸗ und Radiogroßhand dees Handelsreaister 1 b Bank von England vom 14. März 1934 (in Klammern Zu⸗ Wars 5 M51. . is . Das Stammkapital beträgt 20 000 geschäfts. Das Stammkapital beträgt Weichselverlag, Gesellschaft mit be⸗ lung in Nordhausen, eingetragen; In⸗ Fiyn EE1A4“ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund ist ee1“] “ Geld. Brief 11“ me u“ 1 1 jedri rma. sche 1 d polnischen Wirtschaftsabkommens eine B. 2 . e Alle Geschäfts rer Ge⸗ ; G ; ; I 1 8 . 4 r H S 3 , 3 “ 4 1 8 1 uenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,634 0,62 0,636 0,640 dgg. his caft gehsternlanes Se. Mannheim, Klaus Lenel, Diplominge⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Müller in Nordhausen. 1 Falchranehes 9 9 hinterlegte Noten 81 350 (Zun. 590), andere Regierungssicher⸗ Verfügung des Ministerrats erschienen, derzufolge die gegen Canada .... 1Dn, Ie 2,507 2513 2,507 2,513 Unkel am Rhein. “ “ JJZ“ “ schäftsführer Schoof ist stohsn. Amtsgericht Nordhausen. Der Gefellschaftsvertrag ss am 27. Fe- heiten der Emissionsabteilung 244 880 (Abn. 200), andere Sicher⸗ Deutschland gerichtete Einfuhrverbotsliste mit Wirkung vom Istanbul.. . l türk. Pfund] 1,998 2,002 1,998 2,002 Fer 8 1 mac Mannheim, sind eschäftsführer. onst zur Ernennung des hauptamtlichen he⸗ —— 1“ bruͤar 1084 abgeschlossen und befindet heiten der Emissionsabteilung 570 (Zun. 210), Silbermünzen⸗ 15. März aufgehoben wird. 819 8 Fapan “ Yen 0,755 0,757 0,755 0/757 Gesellschafter Martin. Aufdermauer Mannheim, sind als Prokuristen bestellt. Masuch zum ehrenamtlichen Geschäfts⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 190 980 (unverändert), Ieet18 2,775 12,805 12,785 12,815 alleinigen Benutzung und Ausnutzung 88 “ 1“ Tee “ Frau- ha schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ R 24 uü — —
f underen Prokuristen oder mit einem Ge⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb einer Atzi⸗ Pleuger in Sterkrade: Die Firma ist stand E“ sf 8 8 8 Banken 111 735 (Zun. 11 995), Private 36 100 (Abn. 470), Regierungs⸗ schweizerischen Außenhandels. Rio de Janeiro 1 Milreis 212 0,214 0,212 0,214
8 8 sicherheiten 78 590 (Zun. 1860), andere Sicherheiten: Wechsel und Bern, 15. März. Der Schweizerische Nationalrat hat am Uruguay . . . . 1 Goldpeso 1,151 1,149 1,.151
und mit dem Sitz in Unkel am Rhein vom 10. März 1934 berufen, so wird die Gesellschaft durch 10 März 1934 1 b . .März 193 1934 zur Firma Wilhelm Salchow in 4 Berlin Freita d 16 Mäã b g, den 16. März 28. April 1933 festgestellt. Haftung, Mannheim. Der Gesellschafts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ mann Schirmer ist mit dem 1. Januar Infolge Einbringens des Geschäfts eaas 2 säften. Die Gesellschaft kann sich anch wäsche, sonstigen Zelluloidwaren und ähn⸗ Amtsgericht Marienwerder, Wpr., Nordhamsen,. [80105] Eintragung in das Handelsregister in⸗ und [lichen Artikeln, insbesondere der Fort⸗ welche aus Obst und dessen Erzeugnissen Firma Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Marienwerder, M estpr. 80097] gisters die Firma Friedrich Müller, Rostock, Mecklb. [80113] London, 14. März. (D. N. B.) Wochenausweis der Waren auf. 16. März 15. März Reichsmark. 900 000 RM. Karl Engel, Direktor, schränkter Haftung, Marienwerder, ist haber ist der Kaufmann Friedrich Firnia Technische Handelsgesellschaft mit Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 369 630 (Abn. 590), Ferner wird bekanntgemacht: Der Barsdorf, M 1““ ööö“ “ t Emis 570 Si ü 8 b . Barsdorf, Mannheim, und Walter Franek, schäftsführers ist vorübergehend Erwin Oberhausen., RheinI. 110g sich in Anlage 1 zu (3 der Register⸗ bestand der Emissionsabteilung 3540 (unverändert), Goldmünzen⸗ “ Kairo l äͤgypt. Pfd. 3,155 13,185 13,165 13,195 bringt in die Gesellschaft die Lizenz zur Zeder vertritt die öA“ 1 6 88 8 Eingetragen am 9. 3. 1934 in H.⸗R⸗ akten. ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 5 — 8 g zenz zur Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem führer bestellt. Gegenstand des Unter⸗bei Nr. 431, Firma Frau Martha grt⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Depositen der Regierung 12 240 (Abn. 9570), andere Depositen: 10 Mill. Schweizer Franken Staatskredit zur Förderung des New York 18 2,5 2,516 2,510 2,516 seines Verfahrens zur Herstellung von schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ denz⸗, Buch⸗ und Zeitungsdruckerei, erloschen
Pektin und zur Herstellung von Gelees fi Fs .,Zx611A“ “ mit Mineralöl und Treibstoffen, indu- 889 8 8 — 2 un g und Marmeladen auf kaltem und war⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Buchbinderei, Verlagsanstalt und 8 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. striellen und CE11“ Ben. Vorschüsse 5630 (Abn. 170), Wertpapiere 11 710 (Abn. 320), Donnerstag mit großer Mehrheit dem Staat die Ermächtigung Amsterdam⸗ N † ; durch mindestens zwei Geschäftsführer hierauf bezüglichen Geschäfte, die “ 8 ge b 1 Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1040 (unver dert). Ver⸗ X““ 8 . “ e Ie 5 69,32 3 169 7 A11464“ seine gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Herausgabe von Zeitungen und Zeit darfsartikeln sowie die Vertretung 1 (unverändert). Ver⸗ gegeben, zur Förderung des Exports gegenüber der notleidenden Rotterdam . 100 Gulden 98. 169,22 169,03 169,3 Stammeinlage 15 000 RM angerechnet IG Ih nem I llns oberhausen, Rheinl. [80107 1anderer Handelsunternehmungen in den hältnis der Reserven zu den Passiven 51,46 gegen 51,73 vn, Exportindustrie eine Risikogarantie zu übernehmen und dafür Athen 100 Drachm. 2,400 2,396 2,400 1 führer zusammen mit einem Prokuristen schriften jeglicher Art, insbesondere 00 11141“ sunternehmung 1 Cle 755 Millio d tspr de W lgee” 1 24 889 N. s g werden. 8 8 8 3 G c. 1“ E1A1“ 8 Eingetragen am 12. 3. 19834 in H.⸗R. B vorbezeichneten Geschäftszweigen. Die earinghouseumsatz 755 Millionen, gegen die en sprechende Woche einen Kredit von 10 Mill. Schweizer Franken zu bewilligen. Brüssel u. Ant⸗ ontl; Bo „ vertreten. Als nicht eingetragen wird einer Tageszeitung für den Regierungs 11 . 1 “ bezeichnete hdaftszweigen. 2 88 NS 2 Milli 8 g 8 85 Heffentliche Bekanntmachungen der veröffentlicht: Die Gründer der Gesell⸗ bezirk Westpreußen und der Umgegend Nr. 334 die Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen des Vorjahrs 192 Millionen mehr. ““ 3 1 werpen 100 Belga 8 58,44 58,56 s f oyf De * 1 6 6 8 93e Meer 8352, Saf d - Fir Texti olS⸗ 8 [8 mno 8 2 SIj g 8 4 228 2 8 1 B 8 . .—. 2,488 . 92 2 2 2 11“ 1“ schaft, welche zugleich persönlich haftende unter dem Namen „Weichselzeitung I sn ene 11“ Handelsunternehmungen zu beteiligen. Paris, 15. März. „(D. N. B.) Ausweis der Bank von 1 8 Pen z 8 2,488 V6492 “ 19. Februar 1934 Gesellschafter bzw. Kommanditisten oder Anzeiger für Westpreußen. T Ii ves Gefellsch Das Stammkapital beträgt. 20 000 Frankreich vom 9. März 1934 (in Klammern Zu⸗ und Ungarns Außenhandel im Februar. Danzig “ Gelhen 1 81,80 81,64 81,80 5 Das Amtsgericht Unterbeteiligte bei der Firma Fabrik Das Blatt muß unter Beachtung der WI“ 1 feste esteilt. Gegen (wanzigtausend) Reichsmark. Die Zahl Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Budapest, 15. März. Die Aktivität der ungarischen Handels⸗ Helsingfors ..100 Fmk 5,656 5˙649 5,661 8 8 wasserdichter Wäsche Lenel, Bensinger Grundsätze des nationalsozialistischen s. Z 11““ der Geschäftsführer der Gesellschaft wird Aktiva. Goldbestand 73 981 (Zun. 53), Auslandsguthaben bilanz zeigt eine entschieden steigende Tendenz. Insbesondere hat Stalien .. 100 Are 21, 21,56 21,50 21,54 1 [80088] & Cie. in Mannheim find, bringen dieses Staates, insbesondere die vaterländi⸗anden . 1“ d Pextiltet. von der Gesellschafterversammlung be⸗ 17 (Zun. 4), Devisen in Report — (Abn. und Zun. —), die Ausfuhr von Weizen, Maschinen, Apparaten und elektro⸗ Fugoflawien.. 100 Dinar 5,664 5,676 5664 5,676 ippstadt. “ 80088] in der Form einer Kommanditgesellschaft schen, deutschen Notwendigkeiten unserer handel “ wvb Zum ersten und alleinigen Ge⸗ Wechsel und Schatzscheine 6601. (Zun. 114), davon: diskontierte technischen Artikeln zugenommen während der Export von Gerste Kowno as. L 2 06 211 2,06 2 das Handelsregister Abt. B S 1“ - LEZ“ Aöö s d die Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. [schäftsführer der K Hans 2 1 3 bh⸗ 82 9. Se cs 2* 1 zug 1 . n r Ex „ Kowno(Kaunas) 100 Litas 42,14 42,06 42.14 22 . den 8 8; n 1 8 le betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör Zeit in den Vordergrund stellen und die G sch üftsführer ist Kaufmann Hans schäf sführer 8 dHer aufmann Han inl. Handelswechsel 5391, diskontierte ausl. Handelswechsel .234, Mais und Schweinen zurückgegangen SIESe Februar betrug Kopenhagen 100 Kr — 57,16 57,09 57,21 89 “ 8 “ mit Aktiven und Passiven nach dem Stand wirtschaftlichen Interessen der Gesamt⸗ M. Fäftsf Effon Ruhr, Virchowstr. 92 Siemerling zu Rostock bestellt. Sind zusammen 5625 (Zun. 138), in Frankreich gekaufte börsenfähige der Wert der eingeführten Waren 22,5 Mill. Pengö gegen 21,6 Lissabon und — - 8 Westf. “ 8 8 die vom 31. Dezember 1933 dergestalt in die bevölkerung in ausgleichender Weise “ G Geschäftsführer bestellt, irs Geschäftsführer vorhanden, vg Wechsel 154, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 822, zu⸗ Mill. P. im Februar 1933, während im Berichtsmonat Waren Oporto 100 Escudos 11,66 11 65 11,97 G vrech. 8 1 neugegründete Gesellschaft mit beschränkter wahrnehmen. 1— 1 Sind —die Gesellschaft durch gvei von erfolgt die Vertretung der Gesellschaf sammen 976 (Abn. 24), Lombarddarlehen 2972 (Abn. 68), Bonds im Werte von 29,3 (25,9) Mill. P. ausgeführt wurden; die Außen⸗ Oslo ĩ...100 Kr 64,31 64,24 64,36 iquidation beendet und die Firma er⸗ Haftung ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ F 88 Ns hn 2g durch einen von durch zwei Geschäftsführer oder durch der Autonomen Amortisationskasse 6114 (unverändert). Passiva. handelsbilanz schloß also mit einem Aktivsaldo von 6,8 gegen Paris .. . . . 100 Frs. 35 16,54 16,50 16,54 “ d g Mär 1934 nuar 1934 ab als auf ihre Rechnung ge⸗ artige oder ähnliche Unternehmen zu 8 “ 88 8 Prokuristen einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 3 Notenumlauf 81 938 (Abn. 638), täglich fällige Verbindlichkeiten 4,3 Mill. P. Für die ersten beiden Monate des laufenden Jahres Hra 6655 100 Ks . geg 10˙90 10,38 10,40 Lippstad 6G IG 1 füührt anzusehen ist. Nach Abzug des Jubi⸗ erwerben oder sonstwie zu verwerten, 9 Deffentliche Bekanntmachun kuxisten gemeinschaftlich. Herr Hans 13 793 (Zun. 755), davon: Tresorguthaben 59 (Abn. 30), Gut⸗ betragen die entsprechenden Ziffern 46,4 (44,0) bzw. 58,6 (49,2) Reval (Tallinn) 100 estn Kr 1 68,57 68,43 68 57 1 lläumsfonds mit 104 000 RM und der von desgleichen sich an solchen Unterneh⸗ ver 86 Gesellschaft erfolgen im Deut Siemerling bleibt jedoch auf jeden Fall haben der Autonomen Amortisationskasse 1704 (Abn. 67), Privat⸗ Mill. P., was einem Aktivsaldo von 12,2 gegen 5,2 Mill. P. in Reykjavit 8 der Gesellschaft m. b. H. übernommenen mungen zu beteiligen. gen der sch⸗ 8 1 berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ uthaben 11 839 (Zun. 855), Verschiedene 191 (Abn. 3), Devisen den ersten beiden Monaten des Vorjahres entspricht. Dabei ist (Island) 100 isl. Kr. 57,91 57,84 57,96 in Report —, (Abn. und Zun. —), Deckun des Banknoten⸗ noch zu erwähnen, daß die Einfuhr von Holz, rohem Mineralöl —Ri W11u“ 79˙92 08 79˙ 929 80 8 9 Riga ... . 100 Latts 79,92 80,08 79,92 80,08
8
Lötzen. Bekanntmachung. (80080] Passiven mit 80 837,39 RM hat diese Amtsgericht Marienwerder, Wpr⸗ schen Reichsanzeiger. treten. FJo 318 1s 8 8 8 “ 8 Ss 8 8 n O ” 1 ' . 1 *½ 92 41 † A1ns b 8 „ 8 re 8 „ „ 1 * 8 22⁷ 22 A & In Handelsregister Abt. A ist Sacheinlage einen Gesamtwert von 900000 den 8. März 1934. Amtsgericht Oberhausen, Rostock, den 3. März 1934. umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold· Bund Kots gestiegen ist, während der Import von Rohbaumwolle, Schweiz. 100 Frs 80,93 81.09 80,95 81,11 unter Nr. 231 Fügehag.. Hansg. Reichsmark. Sie wird auf die Stammein⸗ 1 Mai [80108] Amtsgericht. — 77,28 vH (77,32 vH). Seiden, Seidenfaden und Südfrüchten merklich zurückgegangen ist. Sofia .. . . . 100 3,047 3,053 3,047 3,053 Die Firma a, . Hansa. lagen der Gründungsgesellschafter ange⸗ Marienwerder, Westpr. [80098] Cgfen S ft 8 ltce 8 “ ö“ 7* Spanien . ... 100 Peleten 34,23 34,29 34,20 34,26 Tö“ 889 1“ Rubin⸗ rechnet wie folgt: Adolf Bensinger, Kom⸗ In unser Handelsregister ist bei B öö“ “ 3 Rostock., Mecklb. — Sbogthenm uns - — — 26 kein, geb. Gutmann, in Loven. merzienrat, Mannheim, 187 000 RM, Nr. 23 Westpreußisches überlandwerk a) vom 5. März 1934: „ Handelsregistereintrag zur Firma Ge⸗- vahb 8 1116“ x 8 Föhen, den I Dr. h. c. Karl Bensinger, Kommerzienrat, folgendes eingetragen: Prokura ist er⸗ 89 f 16 1114“ henethe ecg FSesü at gelgshger 199 Stbidling 7. 29 467 92 47 26 47,30 Amts 1 ; 2 n’ 2. 84 Ohor; TXrj S . ell - P. -- ü 1g,Ros⸗ 6 Sososlschaf j 5 8 . 8 2 1 D ... — „ 8 2 2 Lene annheim, 31— RM, Dr. so dem Kaufme S Fröhlich, Ilsen EE1“ Haftung, vom 6. Marz 1934: “ e. 3. Mär . 9 5 Z“ Lötzen. Bekanntmachung. 80090] BWalter Lenel, Professor, Heidelberg, beide aus Marienwerder. Amts wegen gelöscht, Mit Wirkung vom 2. Februar Kuhrrevier: Am 15. März 1934: Gestellt 18 808 Wagen Wertpapiermärkten. 8
In unser Handelsregister Abt. A ist 62 000 RM, Dr. Gustav Hohenemser, Amtsgericht Marienwerder, Wpr., “ 1“ Offen⸗ 88 8 vescha gführegn gcie. Alois Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Devisen. 8 Mil 3 ann Ja⸗ Ohl, - 2 G
unter Nr. 225 bei der Firma Max Lan⸗ M. eim. 61 000 RM, Dr. Paul Hohen⸗ den 9. März 1934. — Milchversor g9. S. tku n g de — 1- e b ganke eingetragen: TEEE EC111“ ehe ““ bach a. M., Gesellschaft mit beschränkter Nieratschker, Bürovorsteher Karl Weißer, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. Danzig, 15. März. (D. N. B.) (Alles in Danziger 1 : d Die Firma lautet Max Langanke emser, Witwe Leopoldine geb. Zacharias, Markneukirchen [80099] Haftung mit⸗ Sitz Offenbach a. M.: In sämtlich zu Rostock. am 16. März auf 46,50 ℳ (am 15. März auf 47,00) ℳ für —Gulden.) Bantnoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,82 G., 57,93 B., “ 16. März 15. März Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Mannheim, 18 000 RM, Dr. Lukas Strauß. Auf Blatt 329 des Handelsregisters, der Gesellschafterversammlung vom Gleichzeitig sind die bisherigen Ge 100 kg. 100 Deutsche Reichsmart 121.78 G., 122,02 B., Amerikanische Geld Brief Geld Brief Arthur Fast in Lötzen. Die Prokura Witwe Johanna geb. Hohenemser, Mann⸗ betr. die offene Handelsgesellschaft in 29. Juni 1933 ist die Erhöhung des schäftsführer Hans Kleinert, Wilhelm (5, bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 des Kaufmanns Werner Braun ist er⸗ heim, 18000 RM zusammen 900000 NM, Firma G. A. Hawraneck in Markneu⸗ Stammkapitals um 7440 Reichsmark Kuhse und Hans Harder, sämtlich zu Berlin, 15. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ —,— G. —,.— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,80 G., 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16.22 16,16 16,22 loschen und ihm von dem Erwerber, so daß deren Stammeinlagen in voller kirchen, ist heute eingetragen worden: auf 42,000 Reichsmark beschlossen wor⸗ Rostock, abberufen. mittel. (Einkaufspreise des Leben smitteleinzel. 57,92 B. Telegraphische; London 15.64 v G., 15,68 ½ B., Paris Gold⸗Dollars. [1 Stüc 4,185 4,205 4,185
. der gleichen Versammlung Amtsgericht Rostock. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 20,19 ½ G., 20,23 ½ B., New York 3,0669 G., 3,0731 B., Berlin Amerikanische:
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Kaufmann Arthur Fast, wiedererteilt. Höhe geleistet sind. — Die Bekannt⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der den. In . vC4““ . Bie Gefellschaft ist vüneh. ehag sind die Satzungen geändert und re⸗ Q-—V Bohnen, weiße, mittel 23,00 bis 24,00 ℳ, Langbohnen, aus)l. —,— G — B 1000 — 5 Doll. 1 4 2,463 2,483 2,463 8
Lötzen, den 8. März. 1934. 8 machungen der Gesellschaft er olgen nur Gesellschafter aufgelöst Der Bücher⸗ 2 1 , . Amtsgericht. 1“ F erfaggfss fas⸗ Sorlch 19 Markneutirchen daktionell neu zusammengestellt, insbe⸗ 8 u ola 385,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 34,00 bis 39,00 ℳ, Wien, 15. März. (D. N. B.) Amsterdam 283,75, Berlin 2 und 1 Doll. 2,463 2,483 2,463 1 ö11 sookal: Mannheim⸗Neckarau, Gummistr. 3. ist zum Liquidator bestellt. sondere in § 3 und in 8§ 6, 9, 10, 12, schmiedeperg, Rie “ X ist ¹Linsen, mittel, letzter Ernte 39,00 bis 46,00 ℳ, Linsen, große, 167,10, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 95,25, London 21,46 ¾, New Argentinische . 1. ap.⸗Peso 0,609 0,629 0,61] Luckenwalde. [80091] Netter & Cie., Mannheim: Die offene Amtsgericht Markneukirchen, 7. 3. 1934. 18, 16, 17 19 alter Fassung sowie in In unser Handelsregister Abt. din letzter Ernte 46,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe York 420,60, Paris 27,72 ½, Prag 17,44, Zürich 136,02, Marknoten Brasilianische. 1 Milreis 82 — — H.-R. A 451, Luckenwalder Decken⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ “ den §§ 20 (Einziehung von Geschäfts⸗ heute unter Nr. 253 die “ . 53,00 bis 57,00 ℳ, Speiseerbsen, Liktoria Riesen, gelbe 57,00 bis 166,50, Lirenoten 36,06, Jugoflawische Noten 8,44, Tschecho⸗ Canadische... l kanad. 9 245 2,47 2,45 und Wollwarenfabrik Johann Asendorf schäft ist mit Aktiven, Passiven und samt Merseburg 80100] anteilen), 21 (Geschäftsjahr), 22 (Or⸗ gesellschaf bEE11ö““ 11“ 58,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ flowakische Noten 16,80, Polnische Noten 79,10, Dollarnoten 412,60, Englische: große 12,73 12,79 12,74 8 Co, Luckenwalde: Die Gesellschaft ist der Firma auf den seitherigen Gesell⸗ Im Lunelgregister Abteilung, & gane der Gesellschaft), 24 und 25 (Auf⸗ & Co⸗“ mit dem Sitz a sonli öu reis 20,00 bis 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,00 bis Ungarische Noten — —1), Schwedische Noten 108,70, Belgrad —,—, 1 sar eer 12,73 12,79 12,74 aufgelöst. Die Firma ist erloschen, schafter Paul Netter, Juwelier,in Mann⸗ Nr. 473 ist heute bei der Firma Richard sichtsrat), 26 und 28 (Gesellschaftewver⸗ eingetregen worden. Persönlich haf 24,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 29,00 bis 37,00 ℳ, Berlin Clearingkurs 214,11. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Türkische ... l türk. Pund 1⸗ 1,97 1,94 Nr. 472 sammlung und Stimmrecht), 30 (Ver⸗stender Gesellschafter ist der Bäcker⸗ und Italiener⸗Reis 27,00 bis 28,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 32,00 Prag 15. März. (D. N. B.) Amsterdam 16,25 ½, Berlin Belgische.... 100 Belga 58,33 58,57 58,28 ittel 34,00 bis 37,00 ℳ, Gersten⸗ 959,00, Züͤrich 779,00, Oslo 619,00, Kopenhagen 552,00, London; Bulgarische 100 Lewa
Amtsgericht Luckenwalde, 8. März 1934. 8 3 e 1“ Sporbo 2 Susro 1 - 9- Das v 8 18 - 1“ . eeeheeäe teilung des Reingewinns), 31 (Dauer Konditormeister Hermann E“ dis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, m 8 Bas. 88 dolph 13 “ p der Gesellschaft), 32 und 33 (Auflösung Brückenberg. Zwei Kommanditiste grütze 27,00 bis 28,00 ℳ, Haferflocken 31,00 bis 33,00 ℳ, Hafer⸗ 123,10, Madrid 329,00, Mailand 207,00, New York 24,15 ½ Paris Dänische.. 100 Kr. 56,79 57,01 56,84
Lübeck. 80092] dolph besteht fort. Paul Netter Ehefrau age orden: Die KFirma ist er E 8 1 2. veF ¶a
Am 8. März 1934 ist in das hiesige Wartha Jgg Fechen 8 Mannheim sür als sehehenn “ FirMärz 1984. der Gesellschaft und Liquidation). 1“ hat ar grütze, gesottene 34,00 bis 35,00 ℳ, Roggenmehl, 0— 70 vH 158,70, Stockholm 634,50, Wien 569,90, Marknoten 953 50, Danziger.. 100 Gulden 81,46 81,78 81,46 Handelsregister eingetragen worden: Einzelprokurist bestellt. Amtsgericht 88 seitherigen §§ 5, 6, 11, 14, 15, 1 und 1. November 1938 g Mä 1934 24,00 bis 25,00 ℳ, Weizengrieß 34,00 bis 35,00 ℳ, Hartgrieß Polnische Noten 460,50, Warschau 455,00, Belgrad 55,491, Estnische.. 100 estn. Kr. — — — 1. bei der Firma Rudolph Karstadt Otto Schmidt & Co., Mannheim: Die S “ 35 sind gestrichen. § 16 (Vertretung Schmiedeberg i. M.. S. kärz 88“ 40,00 bis 41,00 ℳ, Weizenmehl: Bäckermehl, 41 — 70 vH 28,50 Danzig 790,00. Finnische .. 100 Fmk. 5,58 5,62 5,585 Aktiengesellschaft, Berlin. Zweig⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Mülheim, Ruhr. [80101] der Gesellschaft) ist neu⸗ eingefügt. Nie Amtsgericht. “ bis 29,50 ℳ, Vorzugsmehl, 0—50 vH 34,00 bis 35,00 ℳ, Budapest, 15. März: Geschlossen. (D. N. B.) ranzösische.. 100 Frs. 16,46 16,52 16,46 niederlaffung Lübeck: Die in der Gene⸗ Das Geschäft ging mit Aktiven, Passiven] H.⸗R. A 1275. Handelsregictereintre Gesellschaft wird vertreten durch einee [80116. Auszugmehl, 0—41 vHd 35,00 bis 39,50 ℳ, Kartofselmehl, veedon, 46. Mäörz. (D. N. B.) New York 509 %, Paris Hollandische⸗. 100 Gulden 168,56 169,24 168,61
ralversammlung g 28. 1“ und samt der Firma über auf den seit⸗ gung bei der Firma „M. Stromeyer oder mehxere Geschäftsführer. Ist 1— schmiedeberg, Riesengeb. superior 33,45 bis 34,45 ℳ, Zucker, Melis bis 40, Amsterdam 756,25, Brüssel 21,84 ½, Italien 59,40. Berlin Italienische: gr. 100 Lire 21,40 21,48 21,38 1933 beschlossene Erhohung des Grund herigen Gesellschafter tto Schmidt, In⸗ Lagerhausgesellschaft Zrbeigniederlassung Geschäftsfüihrer bestent, sof wfüh eir sind „In das Hand⸗Reg. Agt. 4, er. 2ag 69,40 ℳ, Zucker, Raffinade 70,40 bis 71,40 ℳ, Zucker, Würfel 12,83. Schweis 15,78, Spanien 37,40, Lissabon 100,90, Kopen⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,65 21,73 21,.63 kapitals um 1“ bö 89 genieur, in Ilvesheim. in Mülheim⸗Ruhr“: Friedrich Wallmich⸗ sellschaft durch den Geschäftsitühver, sine ist heute die Firma „Warenhandlung 74,90 bis 80,40 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 8 Wien 28,00, Istanbul 630,00, Warschau 27,06 Jugoslawische. 100 Dinar 5,43 5,47 5,43 000 Rrichs bei Werner & Schäfer, Mannheim: Das rath ist als Geschäftsführer der persön⸗ wei oder mehrere Geichsete fit per -c Ambrosius Feige“ in Quirl und als 31,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 6 g ℳ, Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 406,00. Lettländische.. 100 Lats 8 Se. b8s
trägt jetzt 28 854 000 Reichsmark. 2. ei Geschäft mit Firma, jedoch ohne die lich haftenden Gesellschafterin M. Stro⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch r Inhaber der Kaufmann Ambrosius Malzkaffee, glasiert, in Säcken 40,00 bis 42,00 ℳ, Rohkaffee, G “ “ 5 b Litauische.. 100 Litas 41,92 42,08 41,92 der ] . Forderungen und Verbindlichkeiten, ging mecor Kohlenhandelsgesellschaft mit be mindestens zwei Geschäftsführer oder e e eingetragen worden. Santos Superior bis Extra Prime 300,00 bis 320,00 ℳ, Roh⸗ d E 15. Mörse g. 2 T11““ a; Norwegische 8* 100 Kr. 64,02 64,28 64,07 Koch Aktiengesellschaft, Lübeck: Der von Kaufmann Friedrich Schäfer auf schränkter Haftung in Konstanz, ausge⸗ durch einen Geschäftsführer und einen 8 jedeberg i. Rsgb., kaffee, Zentralamerikaner aller Art 320,00 bis 448,00 ℳ, Röst⸗ eanlen 207,00, Italien 190,35, Shweis 4908¾ ee. ö 1e- S Füctn
G “ v . seine Ehefrau Elsa geb. Hartmann in schieden. Wilhelm Kellermann, Gene⸗ Proturisten vertreten; außerdem kann g den 8. März 1934. kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 376,00 bis 400,00 ℳ, orstand ausgeschieden. Dr. Walther Mannheim über. Dem Kaufmann Fried⸗ raldirektor in Mülheim, Ruhr, ist zum
TTö 7 AA“ die Gesellschaft auch innerhalb der Ver “ Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400,00 bis 560,00 ℳ, hagen —,—, Holland 1023,25, Oslo —.—, Stockholm 400,00, Prag Rumänische: Schärffe in Lübeck ist zum Vorstands⸗ rich Schäfer, Mannheim, ist Prokura Geschäftsführer der genannte Gesell⸗ tretungsmacht der Prokuristen durch 1 80117] Kakao, stark entölt 150,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 63,00, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 286,00. 1000 Lei und Firma Hans Howaldt, Lübeck: Jetziger Alfred Biedermann, Mannheim: Der sciftft si Firm 8 kemeinschaftlich mit treten werden. Die Dauer der Gesell⸗ zmn hiesigen Handelsregister it An. indisch 810,00 bis 1200,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien unter 500 Lei 100 Lei Inhaber: Fritz Howaldt, Kanfmann, Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt 168 ist, ne 11 G. . vats ichrer einem schaft wird bis zum 31. Dezember 1936 getragen worden: 8 38 231 86,00 bis 88,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 78,00 —,—, Amerika 15,20 ½, England 77,50, Belgien —,—, Holland Schwedische .. 100 Kr. Lübeck. 4. bei der Firma Richard am Main verlegt mem Ane ien ehchn eübrer oder verlängert. Die Gesellschaft kann von 1. am 8. März 1934 auf Blatt 281, bis 80,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 1023,50, Italien 130,20, Schweiz 49058, Spanien 207,00, Warschau Schweizer: gr. 100 Frs. Quitzow, Lübeck: Die Firmg lautet Gustav Ganster, Mannheim: Die Pro⸗ safah 1 b Die jedem Gesellschafter unter Einhaltung die Firma Drogerie Glückauf Fgen 42,00 bis 43,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 68,00 ℳ, —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 100 Frs. u. dar. 100 Frs. Soesc v1 ““ Ehe⸗ kura von Luise Ganster und die Firma 1“ es Ge⸗ einer Kündigungsfrist von einem Härtel in Schneeberg betr.: Die Firm Mandeln, süße, handgew., ¹ Kist. 180,00 bis 184,00 ℳ. Mandeln, —,—. Spanische*). 100 Peseten 1“ schäftsführers dieser, Gesellschafterin,
Vierteljahr auf den 31. Dezember 1936 hhtig küneftig; Nach. Inh bittere, handgew., † Kist. 206,00 bis 210,00 ℳ, Kunsthonig in Amsterdam, 15. März. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin Tschecho⸗slow. 8 berg in Lübeck als alleinige Inhaberin Mannheimer Musikhaus Martha Bunzel, Kommerzienrat, Dr. Wilhelm Stiegeler gekündigt werden. Die Kündigung Hat eag n 8 ““ ½ kg-Packungen 70,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 58,96, London 7,57 ¼, New York 148 ⁄, Paris 9,77 ½, Brüssel 34,64 ½, 5000 u. 1000 K. 100 Kc berg in Lübeck als alleinige In habecin Mannheim: Die Firma ist erloschen. 8 111““ zmeinschaft⸗ schriftlich gegenübes der Gesellschaft Peczat. 2. 9 B 519 170,00 bis 173,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 174,00 bis 178,00 ℳ, Schweiz 47,96 ½, Italien 12,75 Madrid 20,25, Oslo 38,10, Kopen⸗ 500 Kr. u. dar. 100 Kë übergegangen. Der Uebergang der in dem Ses — in Konstanz, ist in eine gemeinschaf ; “ 2. am 12. März 1934 auf Blatt 513, 288 1 „ e- ; zurelard hweiz 40,96 ½, 2 „19 „ . . “ 1 U js 00 Pengö Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Amtsgericht F.⸗G. 4 Mannheim. liche umgewandelt in der Weise, daß er mittels eingeschriet:ven Seö so Alt die Firma F Winter jun. Gesellschaft Purelard in Tierces, nordamerik. 154,00 bis 156,00 vv * hagen 33,87 ½, Stockholm 39,10, Wien —,—, Budapest —,—, Prag ngarische 100 Pengö 8 chc 8 0 8 b h. vee 7 .b 8 8 K 1 2 . 4 A ;:2 2 8 ; 2 8 155 M bEEö“ 8 4 11” 8 E288 5 * 48 derungen und Verbindlichkeiten ist bei otaaes ag fortan nur gemeinschaf schehen; erfolgt keine Kündigung, s0 9. in Kisten 154,00 bis 156,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 17g, 617,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko ) nur abgestemvelte Stücke.
tlich mit einem 10 L“ 88 VGö mit beschränkter Haftung in Langen⸗ 8 8 5 I 8 1“
dem Erwerb des Geschäfts durch die Ma rienburg, Westpr. [80095] anderen Geschäftsführer, einem stellver⸗ die Ges en häft “ bach betr.: Prokura ist erteilt dem 178,00 ℳ, Speck, inl., ger., 200,00 bis “ hama —,—, Buenos Aires —,—.
Ehefrau Käthe Quitzow geborene Kalt Im Handelsregister B. Nr. 55 ist tretenden Geschäftsführer oder einem Jahre unter den gleiche “ Kaufmann Max Bruno Knehnke in blutter la in Tonnen 280,00 bis 286,00 ℳ, Mon . Zürich, 16. März. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,38, O st devisen
XA“ ; 8 doer Sirmga Vereiniate Zucker⸗ Prokuriste 1 Zosellschaf ertreten verlängert. 8— 11“ 8 epackt 288,00 bis 294,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 268,00 8 57 Nork 309,75. Brü⸗ 72,20. Mailand 26,55
lenberg ausgeschlossen. 5. bei den heute bei der Firma ‚Vereinigte Zucker⸗ Prokuristen die Gesellschaft vertreten 2eCahn & Cb Hartenstein. 2 8 6 f ckt 276,00 bis 284,00 ℳ London 15,79, New York 309,75, Brüssel 72,20, Mailand 26,55, Auszahlun
Firmen W. Gaedernz, Lübeck, und fabriken, G. m. L. H. in Marienburg“ kann. Die Prokura des Heinrich Ahls „Hur Mireie P hn & Co. vvwig Amtsgericht Schneeberg, 12. März 1934. ts 276,00 ℳ, Molkereibutter I1a gepackt 276,00 bis 27,Aus, Madrid 42,20, Berlin 122,97½, Wien (offiz.) 73,30, Istanbul 250,50. 14“
Wolfgang Gaedertz & Co., Lübeck: eingetragen worden: Durch Beschluß ist in eine Gesamtprokura unter Be⸗ bach a. M.: Die Prokura b ö1 8 Ke8;. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 280,00 bis 282,00 ℳ, I Kop en, 15. März (D. N. B.) London 22,40 Warschau. .. 100 Z!. 47,225 47,425 47,225
Dem Kaufmann Dr. jur. Joachim Sack⸗ der Gesellschafterversammlung vom schränkung auf die Zweigniederlassung “ EEE111““ schönlanke. [80118] landsbutter, dänische, EEE11“ “ Sec e 1and hhort 440 5 Berlin 174,95 zparis 2910 Antwderpen 192/70, Fattowis... 100 ge 47225 17455 17225
„ 1 2 ; :e ¶ : 5 H 86 2 48½. „ 61 6 [1u3; . 8 4 .88. 9 820 8 2 8 . 2 8 . 1 8 . S 7 8 3 9 4 „ 44, 2₰ 6 „Le S. 59468 8 den —aees 7 F 8 F; 225 . 5
hoff in Berlin ist Prokurg erteilt wor⸗ 21. Februar 1934 ist - Geefettschaceg. Mülheim, Ruhr, umgewandelt derart, Frankfurt a. M. ist Gefamt⸗ In unser Handelsregister ist heute 8 8 Gne 9 % 1e 06 big s14700 ℳ, echter Zürich 142,25, Rom 37,85, Amsterdam 296,60, Stockholm 115,70. Posen 100 81 g 8 47,225
a 89 en 8 EET“” fchüftshüͤhrer) “ 1e. gehh 8 t prokura erteilt . unter Nr. 14 bec dürs heie 1 Edamer 40 % 124 00 bis 144 00 7 echter Emmentaler (vollfett) Oslo 112,65, Helsingfors 9,95, Prag 18,40, Wien —,—. Notennotierungen.
Buchhandlung Suitzow & Wieseler, schäftsführer) — abgsadenn, 8 g⸗ Prokuristen die Firma vertritt. AEre richt Offenbach Gütervermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ dG 9 EE.“ eee . 5. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Polnische [100 31. 1 47,025 47,425 47,075
ö11.“ sichtsassessor Dr. oligang, Hoettgen in Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 2,8. 1084. Seii. Ncnisgeticht Offetchagh schränkter Haftung, Schönlanke, folgen⸗ ““ Romatour 20 %% 92,00 bis 108,00 ℳ. 5⸗ 69 echis 26,10, Nrh 2925 gchweiz. Plage 129,80, Amtsgericht Lübeck. Praust ist dergestalt rokura erteilt, — des eingetragen worden: Die Firma ist v ¹ ₰ 1 Amsterdam 256,50, Kopenhagen 86,85. Oslo 97,60, Washington
Notierungen für 882,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,00, Prag 16,25 Wien —,—.
le raxlioeg. daß er befugt ist, zusammen mit einem Neudamm [80102]Oschergleben. ““ Rensca erloschen. 8 g. 80093 Geschäftsführer aus der Mitte des Vor⸗- ae hendelsveaister js 8 Firma Heinrich Germer in Dedeleven Amtsgericht Schönlanke, 26. Febr. 1934. Berlin, 15. März. Wöchentliche 8 8 Mgxaehurk. elsregister it wonrrn standsder Zuckerjabrit Marienburad. . Rer. 172 an Hendelsnegisee , 8, eas. 7J “ 8 nahrungsmittel. Pfefser, Möüchenelzche, n0 aazaens. 180,80 „ O4. 9. 18. Mär. (D.. B, ordon 10,99, Barlin 12798. von geehe Keraüs-aes 2. dübea. Hüchen 88 86, Dresdner eingetragen worden:; oder einem Geschäftsführer gus der hn ha. daß “ Inhaber der Kaufmanns Otto Germer ist rhescher bis 170,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgew.B 186,00 bis Paris 25,90, New York 394,00, Amsterdam 264,00, Zürich 127,25, Bank 65 25, Vereinsbank 87,25, Lübeck⸗Büchen 58,50, Hamburg⸗ 1 die Firma Emil Gustav Radtke in Mitte des Vorstands der Zuckerfabrit Paul Müller, Neudamm, der Amtsgericht Oschersleben (Bode), den Verantwortlich: 1 196,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 180,00 bis 190,00 ℳ, Helsingfors 8,90, Antwerpen, 91 EETEö113 102,85, Kopenhagen Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 31,00, Ham⸗ Magdeburg unter Nr. 4778 der Abtei⸗ Sftoh die Firma der Gesellschaft zu 99 erige Gesellschafter Otto Müller, 11. Januar 1934. 1““ kür Schriktletung vnttichen unndisg Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 131“ Ss 89,25, Rom 34,00, Prag 16,50, Wien —,—. burge ühameffe 11ge Nordd. Lloyd Harburg. Gummi lung A: Inhaber ist der Kaufmann zeichnen. “ ist ö “ (80110] [omtlicher Teil), Anzeigenteil 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22, bis —,— ℳ, Phönix 30 1, Alsen Zement 131,25, Anglo⸗Guano 70,00, Dynamit Emil Gustav Radtke in Magdeburg. Amtsgericht Marienburg, 26. 2. 1934. aung! Amlsgericht Neudamm. “ 1934 ist unser den Verlag: Dr. eae Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Zuckersirup, hell, 8. London, 15. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt Nobel 71 %, Holstenbrauere 93,00, Neu Guinea —,—, Otavi 1414146464“*“] [80096] — 8. R. A bei Nr. 200, Fr. Stoeß Nachf.]füe W1“ G Witlon Teil, den Eimern 80,00 bis 90,00 ℳ, Een 3 20 % Silber fein prompt 22,25, Silber auf Lieferung Barre Minen —,—. Magdeburg unter Nr. 4779 der Abtei⸗ Marienwerder Westpr. 8002 S“ ET1 für den übrigen redaktione .1““ bis 70,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg] 20 ¼3 Si f Lieferung fein 225⁄16, Gold 136/4. .“ 8. ““ 8 at g. . Ratibor, eingetragen: Handelsteil und für parlamentarische 66,00 bis 76,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 8 B1“ h19. G. 8 85 Wien, 15. März. (D. N. 87 Amtlich. (In Schillingen.) 8 8 76, . “ Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 534,00, do. 500 Dollar⸗
—,—
——
—N
8 b. der; G — E 9 “ r 20103] Julius Irmer ind lung à: Inhaber ist der Kaufmann In unser Handelsregister ist unter B Ncusalza Spremberg. 8 8 “ “ Julius Irmer 1 Karl Schubert in Magdeburg. Nr. 46 PaxmMärz 1934 eingetragen: In das Handelsregister Blatt 334 ist Die Firma heißt jetzt Julius Irmer. Nachrichten; R udolf Lantzsch in 55 is 76,00 ℳ, P fiture in Eimern von 12 ½⅜ kg W iere. E“ 85 . b11164“*“ Eckstein Ni. e zrben därs 19ec, fellschast mit am 10. März 1934 die Kommandit⸗ Amtsgericht Ratibor. 1 Berlin⸗Lichtenberg 888 n 27 Veerun atcate ein Gimern von 12 ½ kg Werchahlere 1 Stücke 531,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ in Magdeburg unter Nr. 2262 der Ab⸗ beschränkter Haftung in Marienwerder. gesellschaft in Firma Kunert & Feeevehge [80111]%ꝙDruck der Preußischen Druckerei⸗ 100,00 bis 104,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,5 „Frankfurt a. M., 15. März. 8. 5 % Mex. verger Bahn 88 Staatshahn 68 30, Türkenlose 10,42, teilung 8: Dem Richard Jeschke in Der Gegenstand des Unternehmens ist mit dem Sitz 1131“ HSAIFH ;, 15 beesigen Zündeis und Verlags Aktiengesellschaft Berlin bis —,— ℳ, gezuck. Kondensmilch 48,⁄14 per Kiste 31,00 bis äußere Gold e g G vW“ Kredict “ “ -8 Se. Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. die Herstellung und der Handel von eingetragen worren T 88 b zisters für die offene Handelsgesell⸗ Wilhelmstraße 32 —,— wg. Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 84,00 bis ,86,00 ℳ, 3.73. 52% 1hgittttssze 8 ’Iu sch Ior “ 1.50 A. E G. Unio :U5,98, Brown b u.“ Schun 2 48 bei der Firma Louis Engel in Obst⸗ und Gemüsekonserven, Marme⸗ tende Gesellschafterin ist Frau 8 ag 1u68 sirma Seifert à Rolle in Hierzu eine Beilage. Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 48,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, 47,00, Cement EET “ * .enf en Gurll 78,26. Bri⸗ des⸗ Kohle 11““ Siemens⸗Schuckert Magdeburg unter Nr. 192 der Abtei⸗!laden, Gurken und Pilzkonserven und ehelichte Kunert geb. Schuster in Neu⸗ schaft in F 86S Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis 198,00 ℳ, do. lose 194,00 bis Dtsch. Linoleum —,—, Eßlinger N asch. 39 ⁄6, Felten u. Huill. 73,25, Brüxer ohlen —.,—, Alpine Montan 12,40, Felten u. 1 8 ö Margarine Spezialmarken gepackt 172,00 bis 176,00 ℳ, 63,00, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Jüunghans 45,00, Lahmeyer Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 52,75, Krupp A.⸗G. —,—, b1’“ - 9 88 ken 114,00 bis —,—, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. 8,60. Voigt Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 53,50, Buderus 79,50, Kali] —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 57,25, Scheidemandel
do. lose 172,00 bis —,— ℳ, Margarine, “ “ z 114,00 bis 140,00 ℳ. EPr 1 1 Fe 8 1“ 115,25. —,—, Leykam Josefsthal 1,40.