Dritte Beilage zum Reich
[807866 Bekanntmachung. 8 Die Lübecker Reit⸗ und Fahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1934. S. 2.
schlossen, Gläubiger werden gefordert, sich zu melden.
Köln, den 30. Januar 1934. Kölner Dachdecker⸗& Bauklempner⸗
werkstatt e. G. m. b. H. i. L.
Einladung zu der am 27. März 1934, 18 Uhr, in Köln, Hotel Kaiser Wilhelm, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43, statt⸗ findenden Generalversammlung. [79981] Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Berlustrechuung auf⸗ für das Geschäftsjahr 1933. (Nach dem Formular des Reichsaufsichts⸗
amts für Privatversicherung.)
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
— —— —
2
808200) Bekanntmachung. 8 Die Otto Amthor Stärkefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger r Gesellschaft “ aufgefordert, ich bei ihr zu melden. 1 Berlin, den 15. März 1934. Der Liquidator der Otto Amthor Stärkefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: . Dr. Franz Steer.
79980] 8
Max Bernstein Sprit und Melasse⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg.
In der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1934 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 100 000,—
uf RM 20 000,— zum Zwecke des Er⸗ asses der noch nicht eingezahlten Stammeinlagen von RM 50 000,— und ur Rückzahlung von RM 30 000,— an den Gesellschafter beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, März 1934.
Der Geschäftsführe Max Bernstein.
[78300] Die Gesellschaft Meyer Levy jun. G. m. b. H., Berlin N0 18, Lands⸗ berger Allee 125, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Berlin, den 3. März 1934. Edmund Levy. Max Intrator. Bertram Sulke.
179722] Bekanntmachung. Die Firma Glasraffinerie G. m. b. H. Naumburg a. Queis zu Naumburg g. Queis ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Hirschberg i. Rsgb., Markt 29, den 11. März 1934. Glasraffinerie G. m. b. H. Naum⸗ burg a. Queis in Liquidation. Der Liquidator: Fritz Köhler.
08) Bekanntmachung.
ie Allgemeine Nahrungsmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. März 1934. Allgemeine Nahrungsniittel Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation.
Christian Rowedder, Liquidator.
794 D
[68770] Bilanz per
—; —
31. 12. 1933.
RM 34 16 000 35 53 914
69 983
——B—ꝛõꝛꝛ⁊
0
₰ 38
Aktiva: Kasse 1
Grundstück ⸗ . 8
Inventar.. Debitoren..
—
06 44½ Passiva: Darlehn. Kreditoren
Hypothek Kapital
6 568 24 146 12 500— 26 769 37
69 983 44
07
Irrtum vorbehalten!
& Co. G. m. b. H., i. L., Aachen.
Der Liquidator: Karl Kaerkes.
[79405]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 15 000 3 185 11 5 000 224 914 347
Billm
Soll.
Noch einzuzahl. Gesch.⸗Ant. Hakotrio... Reichsbankgirokonto.. Postscheckkonto Eigenes Effektenkonto.. Debitoren. Inventarkonto.. Effektenkonto, Sicherungs⸗
stock. Konto für durchlaufende
Posten. 6 Gewinn⸗ und
[1183818
25 000
271 1 0157¾
271 749
Verlustkonto
Haben. Stammkapital.. 20 000 Eigene Akzepte.. 224 862 Sicherungsstockkonto. b 23 416 Bürgschaftskonto bar 1 440 Webitoren
5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 028 95 271 749/10
An Handlungsunkostenkonto
Per EIEET0 Unkostenumlagekonto.. PVerlust 1933
I1“ Amortisationskasse 2 m.
Po.
NRM 9, 5491 82 5 491 82
806 06 3 670 17 1 015,59 5 491 82 Königsberg Pr., 31. Dezember 1933.
bei ihr zu melden.
Lübeck, am 1. Dezember 1933.
Der Liquidator der Lübecker Reit⸗
und Fahrschule G. m. b. H Curt Sommer.
[80548]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 5. März 1934 wird die aufgelöst.
. .2
Gesellscha Als Liquidator fordere ich hiermit alle Gläubiger auf, etwaige Forderungen anzumelden. Berlin, den 14. März 1934. Lichtburg Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H
Mar Hartleb.
AE“ 5 Hamburg⸗Altonger Jagd⸗ und Sportschießpark G. m. b. H. in Liqu. Die Gesellschaft hat am 9. März 1934 ihre Auflösung beschlossen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der unter⸗ eichnete bisherige Geschäftsführer be⸗ seell worden. Hiermit werden alle Glänbiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen umgehend gel⸗ tend zu machen. 8 Altona, den 9. März 1934. Der Liquidator:
Dr. jur. Otto Patow,
Altona⸗Bahrenfeld, Friedensallee 331.
[79403]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der „Phönix“ Internationale Speditions⸗Gesellschaft für Land⸗ und Seetransporte m. b. H. in Köln vom 8. März 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 15 000,— von RM 35 000,— auf RM. 20 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 9. März 1934. 3 Der Geschäftsführer der „Phönix“ Internationale Speditions⸗Gesell⸗ schaft für Land⸗ und Seetransporte 8 S ag m. b. H. Hoffmann.
schaften.
Haftpflichtgenossenschaft ver Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetr. Genoss
mit beschr. Haftpflicht.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.
amts für Privatversicherung.)
Genossenschaft
(Nach dem Formular des Reichsaufsichts⸗
Einnahme. Ueberträge aus Vorjahre:
abgeschlossene
Kapitalerträge: Zinsen.. Gewinn aus anlagen:
Kursgewinn .. Sonstige Gewin Vergütungen
V.⸗A.⸗G. .„ 2 Eingetretene sicherungsfälle
(Provisionen) .
(Erstattete digungsbeträge
Ausgabe.
I. Zahlungen für sicherungsfälle Vorjahre aus abgeschlossenen sicherungen:
rungsfälle: a) geleistet ..
II. Zahlungen für sicherungsfälle Geschäftsjahr Versicherungen
rungsfälle: a) geleistet.
Laufende
Leistungen Rückdeckung
2. Sonstige
3. Steuern öffentliche
RM
343 475 190 295
Aktiva. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen... Wertpapieer. Guthaben bei: Bankhäusern, Sparkassen 11“ anderen Versicherungs⸗ unternehmungen a. dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverker. Rlickständige Zinsen und Miee“ Kassenbestand einschließlich Postscheckgquthaben.. . Sonstige Aktiva: rückständige Prämien... Erstattungsanspruch in einer Schadensache .. Gesamtbetrag Passiva. Geschäftsanteile: von verbleibenden Mit⸗ gliederen . . . ... von am 31. 12. 1933 aus⸗ geschiedenen Mitgliedern
103 939
Reservefonds (§ 262 H.⸗ G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): Bestand am Schluß des Vorjahrh ... Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven: Deckungskapital f. laufende Renten: Haftpflichtver⸗ sicherung . . .... Schadenreserven: Haftpflichtversicherung. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: für Reichsaufsichtsamt Berlin Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr.. Sonstige Passiva: Prämienguthaben Mitglieder . Schadenanspruch.. Sewiiin
Gesamtbetrag
299 658 20 745
174 861 115 230
1 469 27 687
734 677
wird bestätigt. Berlin, den 28. Februar 1934.
Graw. Memleb.
I.
Der Treuhänder: E. Ohme.
IX. Verlust aus Ka
88
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten. Schadenreserven .
Prämien für selbst Haft⸗ pflichtversicherungen
Rückversicherer für: Prämienreserveergän⸗ zung gemäß § 58
Sonstige Leistungen
Sonstige Einnahmen Entschä⸗
Gesamteinnahmen
Haftpflichtversiche⸗
b) zurückgestellt..
selbst abgeschlossenen Haftpflichtversiche⸗
b) zurückgestellt. Renten abgehoben.. VI. Rückversicherungs⸗ prämien für: Haft⸗ pflichtversicherung VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der für in
nommene Versiche⸗
1. Agenturpro⸗ visionen..
waltungskosten.
gaben.
anlagen: Kursverlust X. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten aus dem Geschäfts⸗
dem
RMN ₰
8
110 941 144 840
Kapital-
n 2 der
Ver⸗
Ver⸗ der selbst Ver⸗
Ver⸗ im aus
. .
über⸗
und Ab⸗
pital⸗
255 782 15
107 642
15 677]1 ’ 550
3 268 469 830,42
Rheinische Mobiliar⸗ und Darlehens⸗
Dr. Joh. Schwarz, als Liquidator. [80821]
zu der am Montag, den 26. März
1. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz sowie der Bilanz zum 31. 12. 1933.
2. Entlastung des Liquidators.
3. Herabsetzung des Geschäftsanteils auf RM 0,—.
Gesellschaft e. G. m. b. H. i. L. Aachen⸗Baesweiler⸗Jülich in Jülich.
Gewerbebank Hildesheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wir laden hierdurch unsere Mitglieder
1934, nachmittags 4,30 Uhr, im
Theatergarten (Logensaal) zu Hildes⸗
heim stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
„Bericht des Aufsichtsrats.
„Bericht über die gesetzliche Revision.
„Genehmigung der Jahresrechnung und Entlästung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassuͤng über die Verteilung des Reingewinns.
Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. Wahlen von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern. Wahl des Einschätzungsausschusses gemäß § 40 des Statuts. Beschlußfassung über Abänderung des § 47 des Statuts. ;
10. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1933 liegt
von heute ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht aus.
Hildesheim, den 15. März 1934.
Der Vorstand. .
Schneemann. Lehne. Schmidt.
[80822] Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. G. m. b. H. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung am Donnerstag, den 5. April 1934, 16 Uhr, im Sitzungssaal der Reichsgemeinschaft, Berlin N 24, Ora⸗ nienburger Str. 13—14. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3. Bericht über die gesetzliche Revision. 4. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Aenderung der §8 3 und 88 der Satzungen. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Gemäß § 48 des Genossenschafts⸗ gesetzes liegen Geschäftsbericht, Bilanz Uund Gewinn⸗ und Verlustrechnung in den Geschäftsräumen des Wirtschafts⸗ bundes, Berlin⸗Borsigwalde, in den Tagen vom 27. 3. bis 4. 4. 1934 während der Bürostunden von 8—17 Uhr zur Einsichtnahme aus.
Die Liquidatoren: Peter Frangenheim. Albert Coenen.
[71460] In der Generalversammlung am 2. 1. 1934 ist die Liquidation beschlofsen
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Köln, den 1. Februar 1934. Kölner Putz⸗ & Stuckunternehmung e. G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren: Karl Kenntemich. Franz Müller. Albert Coenen.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[80846 VO HK Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Bekanntmachung.
Infolge der bedeutenden staats⸗ und wäeschatspalttschen Veranstaltungen am 21. d. M. muß zwangsläufig unsere Hauptversammlung vertagt werden. Diese wird nun am Dienstag, dem
27. März d. J., 12 Uhr mittags,
mit der bereits bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung im „Roten Saal“ der Kammer⸗ säle, Berlin SW, Teltower Str. 1—4, stattfinden. Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Siering. Kammer. 81 [80814] 3
Der Herr Regierungspräsident in Potsdam hat mich auf Grund des § 251 des Wassergesetzes vom 7. April 1913 (G.⸗S. S. 53) mit der Leitung des Ver⸗ fahrens zur Bildung einer Wasser⸗ genossenschaft an der Löcknitz beauftragt.
Ich beraume hiermit auf Dienstag, den 8. Mai 1934, 15 Uhr, im Gasthof Crahé, Grünheide, einen Termin zur Besprechung über den Meliorationsentwurf, zur Abstimmung über die Bildung der Genossenschaft und über die Satzung sowie zur Wahl der Bevollmächtigten an, zu dem die Interessenten mit der Verwarnung ge⸗ laden werden, daß die Nichterschienenen oder Nichtabstimmenden als demjenigen zustimmend angesehen werden, wofüt sich die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erklärt.
Der Plan, der Satzungsentwurf und das Teilnehmerverzeichnis können vor der Verhandlung in der Zeit vom 30. April bis 7. Mai d. J., auf dem Landratsamt Niederbarnim während der Dienststunden eingesehen werden.
Wer sich in der Verhandlung ver⸗ treten lassen will, hat zu diesem Zwecl eine Vollmachterklärung auszufüllen, die vom Gemeindevorsteher zu beglaubigen ist. Die Vollmacht ist kostenfrei.
Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer
mann
Daß die vorstehend unter „Wertpapiere“ enthaltenen Deckungsrücklagen den Vor⸗ schriften des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 entsprechend angelegt sind,
I111“ 174 861 45 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen..
XIV. Sonstige Ausgaben Gesamtausgaben
242 142 63
—
RM 469 830 42 442 142 63
Abschluß. Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben.. 6³ Ueberschuß der Einnahmen 27 68779 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, e. G. m. b. H., die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. Februar 1934. (L. S.) E. Ohme, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskummer zu Berlin. Daß die unter X der Ausgaben ein⸗ gestellte Deckungsrücklage für laufende Renten nach § 65 Abs. 1 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 richtig berechnet ist, wird bescheinigt. Berlin⸗Steglitz, den 24. Februar1934. Dr. Jecke, Versicherungsmathematiker. Von dem Ueberschuß gelangen 3500,— Reichsmark zur Verteilung an den Vor⸗ stand, der Rest von 24 187,79 RM wird der Rücklage überwiesen. . Am Anfang des Geschäftsjahres 772 Mit⸗ glieder; Zugang 81, Abgang 70, Bestand am Ende des Geschäftsjahres 783 Mit⸗ glieder. Geschäftsanteile am Ende des Geschäfts⸗ jahres 87 900 RM gegen 90 000 RM Ende 1932. Die Haftsummen betragen 87 900. Reichsmark. Bln.⸗Charlottenburg, 9. März 1934. Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetr. Geuossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Der Vorstandv. E. Mundt. Dr. Metzing.
[71360] In
Berlin⸗Borsigwalde, 15. März 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prof. Dr. M. Faßbender,
Geh. Reg.⸗Rat.
der Generalversammlung 2. 1. 1934 ist die Liquidation be⸗
Wochenübersicht der R
Nr. 5, den 13. März 1934.
Tgb.⸗Nr. I 11/235
Der Landrat 3 des Kreises Niederbarnim als Kommissar für die Bildung einer Wassergenossenschaft an J. V.: Jacobi, Regierungsrat.
der Löcknitz.
13. Bankausweise.
eichsbank vom 15. März 1934.
[81076]
1. Goldbestan
d (Barrengold
Goldmünzen, das Pfund und zwar:
Goldkassenbestadwdg
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 39 292 000
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. .
1. Grundkapitalu“ 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
4. Sonstige täglich h — — 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passiivuv . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 16. März 1934.
Bernhard.
81
sowie in⸗ und ausländische eiin zu 1392 RM berechnet,
RM 226 438 000
Reichsschatzwechfelllnl . sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderunen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 4 528 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren... sonstigen Aktiven.. Passiva.
ge
1
b) Spezialreservefonds für
Dividendenzahlung. . c) sonstige Rücklagen.. . 3. Betrag der umlaufenden Noten..
künfti
fällige Verbindlichkeiten...
Veränderung Pgen die orwoche RM RM 265 730 200 — 47 185 000
8 732 000
3 370 000
2 833 946 000 258 179 000 11 437 000 77 278 000
3 541 000 1 119 000 3 360 000
348 026 000 330 896 000 511 469 000
150 000 000 67 262 000 / + 4—
40 254 000 /₰+ 365 281 000⁄— 3 356 616 000⁄— 29 395 000 535 307 000 / + 15 923 000
+ 008 000 19 000
1]
134 343 000° — 27 536 000
im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Reichsbank⸗Direktorium.
Schacht. Dreyse. Vocke. Friedrich.
1
4 381 000
n Reichsanzeiger und Preußischen Staat
e
rlin, Sonnabend,
.“
den 17. März
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber
Erscheint an jedem Wochentag abends.
abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 T.eℳ s Peaqaltennczeit Splhshe dha erlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
Bezugs⸗ .ℳ, einschließlich 0,302 ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Bestellungen an, in
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
0
rolle.
Inhaltsübersicht. “
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
1. Handelsregister.
Aachen. [80301] H.R. B 448. In das Handelsregister wurde eingetragen am 12. März 1934: Bei der Firma „Zündkerzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Josef Reinthaler ist als Geschäftsführer abberufen. Christian Nicolin, Geschäftsführer zu Aachen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Uühnhs bestellt. Die demselben erteilte
Prokura ist erloschen.
Bei der Kommanditgesellschaft „Rhei⸗ nische Möbelfabrik Kirfel & Kaiser“ in Aachen: Emilie Kirfel, ohne Beruf, in Aachen is in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Franz Jansen zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Am 13. März 1934 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Rheinische Möbel⸗ fabrik Kirfel & Kaiser“ in Aachen: Der persönlich haftende Gesellschafter Eugen Kaiser und Willy Neckarsulmer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
chern. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. 4A O.⸗Z. 166, Firma „Gebr. Morgtn⸗ thaler, Oberachern“, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma und die Prokura des Max Morgenthaler, Kauf⸗ dann in Oberachern, ist erloschen (Kleingewerbe).
Achern, den 5. März 1934.
Bad. Amtsgericht.
[80302]
. lItenburg, Thür. [80303] In das Handelsregister Abt. B ist
heute bei Nr. 94 — Leipziger Bier⸗
brauerei zu Reudnitz Riebeck & Co.,
Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung
Altenburg in Altenburg — eingetragen
worden:;
Durch Beschluß des dazu ermächtiaten Aufsichtsrats vom 10. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 b(be⸗ treffend die Zergliederung des Grund⸗ kavitals) abgeändert worden.
Altenburg, am 13. März 1934.
Thür. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: 1. die Firma „W. Solinger & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Adolf⸗Hitlexr⸗Str. 24. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. 1. 1934 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Herren⸗ und Knabenkonfektion aller Art und der Handel hiermit. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtiat, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird für die Zeit bis Ende 1934 vereinbart. Die Gesellschaft gilt jedes⸗ mal um ein weiteres Jahr verlängert, wenn keiner der Gesellschafter sechs Mo⸗ nate vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragsfrist durch eingeschriebenen Brief kündigt. Die öffentl. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichsanzeiger. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Mar Maier und Manfred Solinger, beide Kaufleute in Aschaffenburg. Den Kaufleuten Hein⸗ rich Wolf in Aschaffenburg und Karl Köhler in Goldbach ist je Einzelprokura erteilt. Von den Geschäftsführern Mar Maier und Manfred Solinger ist ein jeder für sich allein zur Vertretung be⸗ rechtigt. Die Stammeinlage der Ge⸗ sellschafter Manfred Solinger und Mar Maier zu je 50 000 RM wurde geleistet durch Einbringung der in der Anlage I sich bei den Registerakten befindlichen Anfstellung von Aktiven und Passiven der ihnen je zur Hälfte gehörigen Firma „W. Solinger & Co., offene Handels⸗ gesellschaft“ in Aschaffenburg. Der Ueberschuß des Wertes der in der vor⸗ erwähnten Anlage I gen. Aktiven über den Wert der dort gen. Passiven be⸗ trägt 128 249 RM 58 Pf. Demgemäß gilt mit diesem Einbringen die Sach⸗ einlage der beiden Gründer als voll ge⸗ leistet.
2. „W. Solinger & Co.“ offene Handelsgesellschaft in Aschaffen⸗ burg: Die Prokura des Heinrich Wolf ist erloschen.
Aschaffenburg, den 13 März 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
[80304]
Bautzen. 180305] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1154 die Firma Arnold Kremer Lebensmittelgroßhandlung in Bautzen eingetragen worden. Der Kaufmann Arnold Daniel Kremer in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Lebens⸗ mittelgroßhandlung, insbesondere mit “ “ Fette un äse. Geschäftslokal: Hohen⸗ gasse 7.) Amtsgericht Bautzen, 12. März 1934.
Bergedorf. [80306] Handelsregistereintragung. Dr. Gust 12, nh 8 h r. Gustav Wölfel: Der Inhaber Dr. H. Chr. 6 Wölfel ist am 20. Januar 1934 gestorben. Inhaberin ist jetzt seine Erbin die Witwe Louise Christine Eli⸗ sabeth Sidonie Rosenthal geb. Wölfel, zu Hamburg. Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin-Charlottenburg. [80310]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4575 G. Loewenberg & Co., Nr. 5045 Sally Lippmann, Nr. 8375 F. Schütt⸗ helm, Nr. 8963 A. Leppien, Nr. 9677 S. Meseritzer, Nr. 13 319 C. Schwartz Juwelier, Nr. 20 508 W. Wolffen⸗ stein, Nr. 21 313 Max Moses, Nr. 26 799 Paul Sponar, Nr. 31 579 Carl Pilz & Co., Nr. 39 979 Manitzki & Co., Nr. 41 244 Arno Meisel, Nr. 45 173 Chaim Rosenwasser, Nr. 48 209 Bernhard Wirth, Nr. 48 491 „Unsere Zeit“ Erich Hirschowitz, Nr. 48 668 Verlag „Der Pfau“ Krebs & Co., Nr. 49 164 Nubin & Werner, Nr. 51 428 Max Perske, Nr. 52 239 Hugo Perls, Nr. 60 077 Wilhelm Schub⸗
Nr. 67 206 Werner Loewenstein Ban⸗ dagist, Nr. 68 498 Werner & Dan⸗ zer, Nr. 68 825 E. Turnowsky & Co., Nr. 70 726 Julius Reuß, Nr. 70 762 Märkische Isolierfabrik Engen Samuels, Nr. 71 371 Neuköllner Kaffee⸗Großrösterei Rieß & Kluth, Nr. 71 847 „Standard Möbel“ Lengyel & Co., Nr. 71 939 Alfons Nuser, Nr. 72 401 Max Sigall, Nr. 73 295 Sabine Löbelsohn und Nr. 74 015 Verlag für Literatur und Politik Dr. Johann Wertheim: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin-Charlottenburg. [80307] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 816 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Olympia: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 46 285 Bausparlloyd Aktiengesellschaft: Dr. Hans R. Gla⸗ jer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ tand ist bestellt: Kaufmann Fritz keitzert, Altona⸗Klein⸗Flottbek. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 3. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [80308]
In das Handelsregister B ist heute eingetvagen: Nr. 2920 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Paul Schulze ist erloschen. Nr. 28 951 Max Schachnow & Co. Aktiengesellschaft für Toilette⸗Artikel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: 1. Geheim⸗ rat Josef Paul Grüsser, Berlin, 2. frü⸗ herer Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred B. Michaelis, Berlin. — Nr. 42 959 F. Hoffmann⸗La Roche & C . Ak⸗ tiengesellschaft Berlin Chemische Fabrik: Das Vorstandsmitglied Dr. Gustav Heizmann ist verstorben.
Berlin⸗Charlottenburg, 10. 3. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [80312]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5097 Deutsche Grundstücks⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß vegcgg vom 19. Februar 1934 ist die
Gefellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 17 524 Berlin⸗Wil⸗ mersdorf Kurfürstendamm 102 Ge⸗
sellschaft mit schränkter Haftung:
bert, Nr. 62 902 Robert Seligmann,
Artur Jacob Licht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 17, 711 Heil⸗ anstalt Lichterfelde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Walter Gerstenkorn und der Bertha Berger sind erloschen. Dr. Ludwig Fejes und Dr. Wilhelm Königswarter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gerstenkorn in Berlin⸗Frie⸗ denau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 890 Deutscher Zei⸗ tungsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Februar 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet ich in Liquidation. Der bisherige Ge⸗ chäftsführer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 35 021 Bild und Buch Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Fäger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hellmuth Goerz in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 774 „Destag“ Deutsche Starter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelascht. Sie befindet sich in Liqui⸗ dation. Der bisherige S ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 38 426 „Dereg“ Deutsche Effekt⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 40 697 Deutsche Lack⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Ar. 42 462 „D. P. V.“ Erste Deutsche Rechts⸗ u. Wirtschaftsschutz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 19. Februar 1934 ist die echtt als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Die bisheri⸗ en Geschäftsführer sind zu Liqui⸗ atoren bestellt. Bei Ar. 43 155 „Deba“ Deutsch⸗Baltische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gemäß Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet dation. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 43 582 Deutsche Bonicot Warenver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 43 652 Deupol, Deutsch⸗ Polnische Gesellschaft für Holz Im⸗ port mit beschränkter Haftung: Ge⸗ mäß Beschluß vom 16. Februar 19834 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 44 397 Deut⸗ scher Verlag für Wirtschaftsaufbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft als nich⸗ tig gelöscht. Sie befindet sich in Liqui⸗ dation. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 44 459 „Humus“ Deutsche Bodenkultur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 21. Februar 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 514 Berliner Kino⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Majerowicz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 941 Dr. Armin Bauer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Klebingat ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Egon Sander in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 033 Deutsche Eier⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 24 017. Ewald Grundstücksgesellschaft mbH. 46 118. „Horlicks“ Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mbH. i. Liau. — Nr. 46 401. Allgemeine und Ueberseesiedlungs⸗ Beratung, GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 3. 1934. [Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92
üch in Liqui⸗
Berlin-Charlottenburg. 80313] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4422 Zinkwalzwerks⸗ verband mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Albert Söhlke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Werner Robert, Berlin⸗Frohnau, bestellt. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1936. Verlängerung, Kündigung und Auflösung nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrags. Gegenstand ist fortan: Verkauf der auf den Walz⸗ werken der Gesellschafter hergestellten Zinkwalzerzeugnisse nach dem deutschen Inland, sowie der Abschluß von Ge⸗ schäften jeglicher Art, die mit dem Absatz dieser Erzeugnisse nach dem deutschen Inland unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen. Gesamtprokurist: Dr. Gustav Jahn in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokura des Werner Robert ist erloschen. — Bei Nr. 14 883 Leipzigerstraße 75/76 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines § 8 (Ausschluß des § 47 letzter Absatz des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung) abgeändert. — Bei Nr. 37 322 „Taxi“ Auto⸗Verkehrs⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Febr. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Emil Holstein, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 41 744 Ziegelwerk Lichtenow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Carl Schaefer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Lucie Müller ge⸗ borene Dähnhardt, Berlin, und Kauf⸗ mann Alfred Albrecht, Berlin⸗Pankow, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 45 471 Verlag Thiel Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Laut Be⸗ schluß vom 7. Februar 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Verlag Orsi Organisation des Sich⸗Findens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 431 Dr. eonhardt & Co. Nahrungsmittel⸗ fabrik G. m. b. H. Nr. 41 735 Rhe⸗ nania⸗Kunheim Chemische Fabriken G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 3.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 98.
Berlin-Charlottenburg. 80309] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 203 Ber⸗ liner Schadens⸗Kontor Friedrich Becher, Berlin. Inhaber: Friedrich Becher, Kaufmann, Berlin. Dem Bruno Schlegel, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 7307 Wilhelm Bernhard & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Max Franz Hahn, Berlin. — Nr. 65 566 „Despifa“ Deutsche Essenzen⸗ und Spirituosenfabrika⸗ tion Emanuel Kotzur: Die Firma lautet fortan: „Espifa“ Edel⸗Likör⸗ und Spirituosen⸗Fabrikation Ema⸗ nuel Kotzur. — Nr. 74 782 Berufs⸗ wäschefabrikation „Rekord“ Löwen⸗ thal & Co.: Die Firma lautet fortan: Berufswäschefabrikation Rekord Polajewer & Co. Der Gesellschafter Ismar Löwenthal ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 74 985 Gruber & Brause: Die Firma lautet fortan: Hans Gruber. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Hans (Johann) Gruber ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 77 490 Deutsche Verlagsgesellschaft Schnip⸗ pel & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Volkswirt Dr. rer. pol. Richard Schnell, Berlin. — Nr. 79 091 Biewald & Co.: Die Firma lautet fortan: Biewald & Co. Kom. Ges. — Nr. 45 994 Horbach & Schmitz Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Erloschen: Nr. 35 604 Emil Bietke. — Nr. 64 806 Gemüse und Obsthandel Paul Maaß. Nr. 72 551 Wilhelm Hasse. . Berlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
1“
Berlin-Charlottenburg. 80311]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 563 Schreiter’'sche Verlagsbuchhandlung: Die Prokurag des Alfred Wiener ist er⸗ loschen. — Nr. 24 140 Verlag Jugend⸗ hort Walter Bloch Nachf.: Die Pro⸗ kura des Alfred Wiener ist erloschen. — Nr. 71 332 Carl Langguth Bankge⸗ schäft: Dem Erich Weber, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. — Nr. 78 136 Nowa Metallwaren Thurmann & Co.: Victor Müller⸗ Schober ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Berlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
[80314] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 155 die Firma Ehrenfried Pauls, Berlinchen, und als deren In⸗ haber Ehrenfried Pauls, Berlinchen, eingetragen worden. Das Geschäft 1 ein Einzelhandelsgeschäft mit Texti waren. Berlinchen, den 7. März 19234. Das Amtsgericht.
Berlinchen.
2
Brandenburg, Havel. [80315]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 672 bei der Firma „Pareyer Elbkieswerke Ernst Ziehm & Co.“, Brandenburg (Havel), am 12. März 1934 eingetragen: Die Firma ist in „Ernst Ziehm“, Brandenburg (Havel) geändert.
Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
[80316 Im Handelsregister A Nr. is bei der Firma Rosa Schwedenberg Brieg, eingetragen: Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Brieg, den 9. März 1934. — 7 H.⸗R. A 292.
Buxtehude. [80317) In das Handelsregister A Nr. 180 ist bei der Firma Hausmann & Co.
offene Handelsgesellschaft in Apensen
. folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Buxtehude, 9. März 1934.
Brieg, Bz. Breslau.
Cochem. Bekanntmachung. (79808]
In das Handelsregister B Nr. 34 ist bezüglich der Firma Domkellerei zu Köln, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Cond, Sitz Cond, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Dr. Hermann Rückert, Kaufmann in Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 1
Cochem, den 2. März 1934.
Amtsgericht.
Coburg. [80318]
Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Heinrich Hofmann, Sitz Küps: Das Geschäft ist mit der Firma au den Bierbrauereibesitzer Hans Hofmann in Küps übergegangen. Dessen Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura wurde er teilt an Heinrich Hofmann in Küps 17. 2. 1934. — Bei der Fa. Gebr Gampert Exportbierbrauerei Ges m. b. H., Weißenbrunn, Bayern, in Weißenbrunn b. Kron.: Durch Be⸗ schluß der Ges.⸗Verslg. vom 30. 12. 1933 wurde § 4 des Vertrags geändert. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf 15 Jahre vereinbart, sie läuft nach Zeitablauf je drei Jahre weiter, falls nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf de Vertrags von einem Gesellschafter ge kündigt wird. 10. 1. 1934. — Bei der Fa. Franz Voitländer, Sitz Kronach: Kommerzienrat Melchior Voitländer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. 12. 3. 1934. — Erloschen sind: Fa. M. Mackert in Kronach — 19. 12. 1933 — und Fa. Melchior Thron, Kronach — 6. 2. 1934 Coburg, 13. März Registergericht. Deggendorf.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Oster⸗ hofen wurde heute neu eingetragen die Firma „Ludwig Hinker“, Sitz Oster⸗ hofen; Inhaber it der Kaufmann Lud⸗ wig Hinker in Osterhofen; Gemischt⸗ warengeschäft mit Schnitt⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren.
Deggendorf, den 9. März 1934.
88
Amtsgericht — Registergericht.