1934 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1934. S. 4.

81860]

Vereinigte Grundstücksgesellschaften

Aktiengesellschaft, Berlin

Die Anteilsrechte im Gesamtkb von nom. RM 231 000,— Dt. Reichsanzeiger Nr. 42 vom 1934) sollen am 23. März vormittags 11 Uhr, in den Ges

[81208].

Auslosung der Schu

1934,

betrage (vergl. 19. 2.

chäfts⸗

Berichtigung. Bei der im Reichsanzeiger Nr. 56 vom 7. 3. Tageb. Nr. 78112 bekanntgemachten

ldverf

Berliner Straßenbahn un

sind die hierunter aufgeführten N. a) 4 ⁰% bei den Stücken zu statt 74431 richtig 24

b) 4 ½ % Schuldverschreibungen der Ber

Straßenbahn

Schuldverschreibungen der G RM 150,— muß es

431

bei den Stücken zu RM 150,— statt 2326 richtig 2336

8 2893 richtig 2993

bei den Stücken zu RM 75,—

statt 4949 richtig 4849

c) 4 ½ % Schuldverschreibungen der Verlosungen per 2. 1.

Rückständig aus den

statt 9354 richtig 934

rückständig für 1932

statt 8533 richtig 953

Die am 23. 2. 1934 ausgelosten Schuldve

Schillerstr. 5, I.

räumen der Gesellschaft in Leipzig C 1, Oberg., durch Herrn Rechtsanwalt und Notar Oberjustizrat H. Theile, Leipzig, gemäß §.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden.

§ 220 Abs. 3

Leipzig, den 17. März 1934. Der Vorstand.

Silze.

1934 II. Beilage, Seite 3 unter

chreibungen der Großen

d ihrer Rebenbahnen

ummern verdruckt worden.

heißen

Jahren

5 3

Straßenbahn und ihrer Nebenbahnen können auch bei

gesellschaft eingelöst werden.

[80532].

Aktiengefellschaft.

Bilanz vom 30. September 1933.

8

8 1X1“X““

roßen Berliner Straßenbahn

lin⸗Charlottenburger

Großen Berliner Straßenbahn .1932 und aus früheren

rschreibungen der Großen Berliner

der Berliner Handels⸗

1u““

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co.,

Stand am 1. 10. 1932

RMN 89

Aktiva.

Zugänge

Abgänge RM 2

Abschrei⸗ bungen

2₰

Stand am 30. 9. 1933. RM

Anlagevermögen: Grundstücke: a) Brauereigrund⸗ stiicke.. 1589 1185 b) andere Grund⸗ stücke. Gebäude: a) Brauereigebäude b) andere Gebäude Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzg., Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar. Pferde. Wagen Kraftwagen . Eisenbahn.. Transportfässer. Lagerfässer u. Tanks Wirtschaftsmobiliar

. 1 071 122 3 368 954 3 266 033

1 075 077

421 952 111 122 135 716 148 259

54 316 321 054 593 932† 857 662

—t 2. 2 2 2

RM [89,

1 595 60 46 298

4 659 31 146 831 95

17 110/61

16.531 36 37 048 48

380,— 35 864 82

1 530

18 10 521 660 785

9 677 45

280 680 53

503 2 768 74 615

RM

168 679 210 326

163 598

108 831 34 712 27 088 74 833

8 146 82 557 88 674

212 747

1 590 709 1 111 310

3 204 934 3 196 182

927 059

329 634 102 937 108 348 144 505

46 170 247 670 502 489 850 980

13 050 312

590 578 01

103 867

1 180 195

Beteiligungen 5 0715 35707

32 062 50

5 29S

130 916

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstolf

Halbfertige und fertige Erzeugnisse.

Wertpapiere. Hypothekendarlehen Sonstige Darlehen

Forderungen aus Bierlieferungen und

sonstigen Leistungen

Forderungen an befreundete Gesellschaft

Wechsleel— Kassenbestand einschl. Guthab und Postschecaahwthtk..

Andere Bankguthaben.

Posten der Rechnungsabgrenzugg .

Bürgschaften RM 3 076 159,45

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien zu RM 1000,—,

2 2 2

en be

4

5 8

zu RM 1

RM 20 mit 536 250 Stimmen.

Vorzugsaktien A zu RM 200,— mit 11 250 Stimmen Vorzugsaktien B zu RM 20,— mit 1500 Stimmen- und in den besonderen Fällen des § 23 Abs. 6 des Gesellschaftsvertrags mit 105 000 Stimmen.

eservefonds: Gesetzlicher Reservefonds..

Friedrich⸗Wilhelm⸗Reinhardt⸗Stiftung. Rücklage für getilgte Vorzugsaktien A

Rückstellungen: Für Pensionsverpflichtungen

Für noch zu verrechnenden Teilgewinn aus ver⸗

kauften Beteiligungen. Faär Steuern...

v11n

Für Kosten der Kapitalherabsetzung . Aus dem Erlös von Steuergutscheinen

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungsanleihe

Davon bis 30. September 1933*ausgelost 378 000,—

. auf Häuser.. angfristige Restkaufgelder .

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten bei befreundeten Gesellschaften

WWette Verbindlichkeiten bei Banken Kapitaleinlagen Kautionen

„9 868 1868

. 2

Am 1. Oktober 1933 fällige und rückständige Teil⸗

schuldverschreibungszinsen

Zum 1. Oktober 1933 ausgeloste Teilsch

bungen Früher ausgeloste, noch nicht

von 1925 6

2 2726,

b zur Einl

gereichte Teilschuldverschreibungen Noch nicht eingelöste Dividendenscheine

Posten der Rechnungsabgrenzung IWZ888783787 Bürgschaften RM 3 076 159,45

9 6 90 ˙

299 386,55

7 103 1 665 132,12

1 967 526,81

en 186

i Notenbanken

uldverschrei⸗

316 576,65

754,87

6 95

41 659

8 8

10 736 413 206 619 15 611 40 407

180 557 47 311

615 963 ¾

580E2 527 57

5 299 204

11 884 543

bö6

9„ 6 6 6 5 5 86 6 96146 0 % „. 880 0 2 2

300 000,—

111““n

2 2220 9422772

ösung ein⸗ 2 2

10 725 000 225 000 30 000

1 098 000 50 000 20 000

57 595

29 604 271 24

10 980 000

380 000

300 000 128 773

147 632

5 922 000

1 431 842 515 918

74 523˙5

1 030 929

7 869 760

1 112 710 605 093 463 521

3 046 489

2 287 520 142 041

217 578 126 000 20 685 4 806

128 256 400 877

29 604 271

vom 30. September 1933.

RMN ARM 3 565 397

318 422

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Anlagen.. Beteiligungen Wertpapiere

1 180 195 130 916 9 677 1 320 789 245 184 564 595

4 041 589

Zttert .. .... Besitzsteuern.. Biersteuern ünd sonstige Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahm

Hilfs⸗ und Botriebsstofee . . Zuweisung zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Gewinn aus 1932/12123. . .

79

Roh⸗,

Steuern 1“ de

3 501 33450 62 000,— 400 877 72

14 020 191 43

Haben. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer.. Beteiligungsertrag.. Außerordentlicher Ertregg . Buchgewinn aus verkauften Beteiligungen ... Abzüglich noch zu verrechnender Teilgewinn

13 207 484 24 340 830,— 220 933 24

cL1““

9 52862

550 943

300 000 250 943 95

14 020 191 43

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11“

Leipzig, im Februar 1934.

Sächsische Revisions⸗

und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 5 Muth, Dr. Ronniger,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 15. März 1934 an gegen Ein⸗

lieferung der Dividendenscheine Nr. 1 der im Verhältnis 10: 7 ausgegebenen neuen

Stammaktien (Ausgabedatum 1. August 1933) und der Dividendenscheine Nr. 19.

und 20 der Vorzugsaktien A

in Leipzig, Altenbur

Döbeln, Magdeburg, Naumburg a. S., Plauen i. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

i. Th., Dresden, Gera i. Th., Greiz i. V., Riesa a. E., V., Zwickau i. Sa.

Lespzig und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale eipzig, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Dresden ferner bei der Sächsischen Staatsbank, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Gera i. Thür. ferner bei dem Hallischen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Meiningen und Erfurt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Naumburg a. S. ferner bei dem Bankgeschäft Bernard Randebrock, in Riesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G., in Zwickau i. Sa. ferner bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G. Gleichzeitig können die neuen Dividendenbogen zu den im August 1913 aus⸗ gegebenen Vorzugsaktien A gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei den vor⸗ genannten Stellen angefordert werden. Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Herren Direktor Dr. Ottomar Benz, Berlin, Direktor Dr. Johannes Krüger, Dresden, Landwirt 1““ Burgwerben, Direktor Dr. Gerhard Sachau, Leipzig, wurden wieder gewählt. Freiwillig zurückgetreten sind die Herren Konsul Adolf Arnhold und Direktor Max Ellenbogen. 1 Neu hinzugewählt wurde Herr Direktor Adolf Hartmann, Leipzig. Leipzig, im März 1934.

Der Vorstand. W. Reinhardt. P. M. Köhler. C.

Baumann. M. Herrmann. R. Tänzeéer. A. Ulrich. Dr. A. Wiedemann. Dr. Fr. Reinhardt. 81045]

[81077]

Leinenspinnerrei Schornreute A. G., Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗ Navensburg⸗Wttbg. Aktiengesellschaft in Berlin. Die Generglversammkung unserer Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Gesellschaft findet am Donnerstag, ralversammlung am Sonnabend,

den 5. April 1934, vormittags

dem 7. April 1934, 15 Uhr, in 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ statt, und laden wir hiermit unsere Ak⸗ damm 174. tionäre zu dieser ein.

Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

und der Jahresabrechnung. der Bilanz per 30. 9. 1933.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. Satzungsänderung: § 26 Abs. 3, verteilung. Leseiticgung des gwanges zur Vor⸗ „Entlastung des Aufsichtsrats und nahme der statutenmäßigen Min⸗ Vorstandes. destabschreibungen zwecks Anpassung 4. Festsetzung des Gewinnanteils der der künftigen Abschreibungen an Ver Fünich der Lebensversicherung das tatsächliche Erfordernis. 8 1935. .Entlastung des Aufsichtsrats und 3 esch ußfassang über die Fusion des Vorstands. der Gesellschaft mit der Deutschen Erhöhung des Aktienkapitals. Lebensbeesichexung Gemeinnützige Wahl eines Bilanzprüfers. 16 Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, und „Verschiedenes. E zwar derart, daß für die Inhaber⸗ Ravensburg, den 10. März 1934. aktien der ersteren, soweit sie nicht Der Vorstand. von den Inhabern der Aktien un⸗ Schelp. Treuer. entgeltlich zur Verfügung gestellt werden, Namensaktien der letzteren im gleichen Nennbetrage gewährt und die übrigen Aktien der ersteren von deren Inhabern unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Berlin⸗Wilmersdorf 1, Hohen⸗ zollerndamm 174, den 19. März 1934. Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Rößiger, Vorsitzender.

[81087]

Ostdeutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. April 1934, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gräfl. Schaffgotsch'sche Werke G. m. b. H., Gleiwitz, O. S., Ring 18, statt⸗ 3 ordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1933 nhe gaalen⸗ Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Vor⸗

lagen zu 1. . Beschlußfassung über die Ver⸗ ütung an den Aufsichtsrat gemäß 8 14 der Satzung. 1 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 24 Eö“ gemäß § 12 Abs. 3 der Satzung. 3.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das 4. Geschäftsjahr 1934.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktieninterims⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Beuthen, O. S., oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau 5, Tauentzien⸗ platz 4/5, hinterlegt

uthen, O. S., den 17. März 19634.

[81362]

Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 21. April 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Bremen.

er⸗

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1933. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 18. April 1934 im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 17. März 1934. Der Aufsichtsrat. 4

in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank, der Dresdner Bank i

Maschinen.

(Werkzeuge.

Saxl.

Wilhelm Volgt, Vorsitzender.

[69253]. Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L. Wolfenbüttel. 8 III. Liquidationsbilanz per 30. Juni 1933.

Verwertungsaktien Grundstücke. Maschinen. Kasse ... Effekten Forderungen . Setinos .. Verlustvortrag Verlust 1932/33

90 0⁴ 0 2 90

% 29292à9 2 2⸗ 222 % 099292b2 —2 242 959 9 60 5 5 5 5

90 2 82 2 0 .Q 0⁴

137 971

125 000 5 000 2 171 5 000

Stammaktien Vorzugsaktien. Schulden 8.ö6 Rückstellungen... Schwebende Verpflich⸗

bimngen 800 137 971 54

III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

542 21 40 98

Verlustvortrag Unkosten Löhne

Krankenkasse Gehälter.. Steuern und Abgaben Versicherungen

1 200 65 41 50 5275

2 262 28

47 005 1 230/71

50 52²7 53

Wolfenbüttel, den 8. Januar 1934. Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und geht mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung.

Braunschwelg, den 8. Januar 1934.

Maasberg, Treuhanddirektor.

GerrReTEAEIEEEEEINEEREEREeEEExmxN ex eeEne [79774]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

* 22 29 20 . *.

Gebäude Steine. Verlustvortrag. Verlust 1932/33

* 2 82

Anlagen: 85 400,—

12 200,— 73 200

10 % Abschr. Utensilien 12 200,— 10 % Abschr. 1 500,— 25 % Abschr. 550,— Licht und Kraft 4 100,— Kraftwagen 2 500,— 25 % Abschr. 1 250,— Beteiligungen HKasse .. Wechsel. Debitoren Bestände.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1932 1 138,23 Verlust 1933 9 394,34 10 532 57

310 604 07

10 700

2 2 . 2 2 2 9 2* 2 2 . .*

31 6

Passiva. Aktienkapital.. 120 000 Reservefonds. 4 000 Darlehen 111““ 10 000 Rückstellung für Dubiose 8 500 Rückstellung dv. für al

Rechnung.. Akzeptee... Bank usw. Schulden Kreditoren. .

. 2

36 100 12 600 7 835 111 568

310 604

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Debet. Handlungsunkosten.. Löhne und Gehälter . Soziale Lasten.. Fabrikationsunkosten⸗ Provision u. Vertreterspes. Steuern. Zinsen. Kraftwagenunterhalt.. Dubiose Forderungen und

Rückstände·F.. Abschreibungen a. Anlagen Verlustvortrag 1. 1.1933.

Kredit. Lackdrahtergebnis..

Verlustvortrag „1 138,23 Verlust 1933. 9 394,34

2. 9 pb 5 785 95 2

57 454 166 573 11 707 58 398 20 642 8 159

2 996

8 308

6 179 16 400 1 138

357 959

347 427

10 532 357 959

Kalkberge, den 9. Februar 1934.

Elektrodraht Aktiengesellschaft. Hörnicke.

[79775].

In der Generalversammlung vom 24. 2. 1934 schied Herr Anton Piper, Berlin⸗ Dahlem, aus dem Aufsichtsrat aus. Es wurden gewählt: Herr Dr. Georg Esch⸗ struth, Berlin (Vorsitzender); Herr Di⸗ rektor Alfred Müller, Kalkberge. Neu hinzugewählt: Herr Hans Joachim Müller, Berlin; Herr Dipl.⸗Ing. Carl Simonis, Hannover. Aus dem Vorstand schied: Herr Walter Sadewasser, Berlin⸗Lankwitz, aus. Herr Jans Joachim Müller, Berlin, wurde in den Vorstand delegiert.

Kalkberge, den 10. März 1934.

Elektrodraht Aktiengesellschaft.

1 Hörnicke.

ͤ111u“*“*“

141 81

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

März

zum D

7. Aktien⸗ 3 gesellschaften.

[79447]. Hannovera Papierausstattungs⸗

fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., Hannover.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 2. 2. . 20 9 29 820 6 494 28

6 494 78

Unkosten

4 300/43 2 194 35

6 494 78

Zinsen.... Bilanzkonto (Verlust) .

terme-

RM [N 13 856/ 90 59 076 20

Debitoren6e* Effekten und Hypothek.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Veelustt) 90

Aktienkapital Reserven Liquid. Vorbereitungskonto

[79448].

Hannovera Papierausstattungs⸗ fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., Hannover.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM 13 414

Unkosten 2

8 13 414 3 898 4 125 5 391

13 414

Delkredere 1ö1u““ Bilanzkonto (Verlust)

Bilanz.

NM 4 759 58 550

Dehitoneen Effekten und Hypothek .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 20982 83 892

80 000 3 500 392 83 892

Arkientapituu Reserbeene Liqu. Vorbereitungskonto.

„Nordag“ Norddeutsche Guts⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ [65940]. Aktiengesellschaft,

Berlin Ws8, Kronenstraße 12/13.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN ₰o Anlagevermögen: Rittergut Preten . 241 530 02 Umlaufsvermögen: ö eegg. 1 974 58 ankguthaben.. 1 145/12 Kassenbestand.. 77/40 Abgrenzungsposten. 334 35 Verlust 1931. 49 282,70 Gew. 1932. 763,12

48 519 58 293 581 05 Passiva. 1 Verbindlichkeiten: Hypotheken.. 236 953/93 Sonst. Verbindlichkeiten 4 127 12 Abgrenzungsposten.. 2 500

293 581 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für 1932.

Soll.. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Zinsen Steuerin. Alle übrigen Aufwendun⸗

RM

49 282 70

28 579 ,03 8 273 07

11 8Ges.

10 714 63 108 886 80

Ertrag aus Landwirtschaft V

34 189 62

und Ziegeleibetrieb .. 25 77710

Außerordentliche Erträge. Verlust 1931 49 282,70

—† Gew. 1932. 763,12 48 519,58

108 486,30 Berlin, den 11. November 1933.

Nordag“ Norddeutsche Guts⸗

Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Flemming. Der Aufsichtsrat. v. Frankenberg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932 haben wir geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. Berlin, den 13. November 1933. Deutsche Wirtschaftsprüfung * Aktiengesellschaft.

e1111];

Berlin, Montag, den 19.

[80802ã.

Dresdner Handelsbank Artiengeselschaft, Dresden.

VBermögensübersicht am 31. Dezember 1933.

. Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ bzw. Betriebskapital Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken .. Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 61 108,98 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b e) 5 131 351,82 b) Unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel 769 028,70

RM

621 996 124 459

Henen ber Lünder Deavon bei der Reichsbank rediskontabel —,— 6 Wene Atzegte1 bb eb1b-1“ e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. .

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällgkeit bis vL1144““ Davon innerhalb 7 Tagen fälligtg 41 483 460,27 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.. Davon entfallen auf Reports allein “”“ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine —,— 2. sichergestellt durch sonstige Sick erheiten. —,— 3. ohne dingliche Sicherstellung a q. —, b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren... Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere 1 475 013,35 c) Sonstige börsengängige Wertpapiere CEE8D8TDZI1II11I1“ Außerdem nom. RM 69 480,— eigene Aktien. . 62 532,— d) Sonstige Wertpapiere . 13 313,60 Konsortialbeteiligungen ö Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. „Debitoren in laufender Rnechnuugg . Davon entfallen auf: a) Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute ... 3 . b) Kredite an Vorstandsmitglidrer Von der Gesamtsumme (Pos. 11) sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapieeerer 1 450 700,— b) durch sonstige Sicherheien. . . 11 163 000,— Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung I1“ Bankgebäude (vgl. Ziff. 155 . Sonstige Immobiliienn. Sonstige Aktiva: a) Dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien⸗ handelsgesellschaft m. b. EH.)). . b) Geschäftseinrichtung . Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1 697 696,—

3 525 460

öö.

7

45 582,10

431 991,45

JW1155.

747 369

54 416

354 450,—

1,— 354 451

27890 398

1 Verpflichtungen.

1. Aktienkapital: Vorzugsaktien) ... Stammaktien

2. Rücklagen: Ordentliche Rücklage. Außerordentliche Rückage..

3. Kreditoren: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute. 299 056,11 c) Sonstige Kreditoren . . 23 363 614,45 23 662 670,56 24 045 170 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: 8 1. innerhalb 7 Tagen fälliii 10 041 775,05 8 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 8 570 781,40 3. nach mehr als 3 Monaten fällil. 5 050 114,11 C136 eö1“ 5. Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen im Umlauf. b) Sonstige. 6. Sonstige Passiva .. 7. Reingewinn für 193363 . . . . . Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen BankakzepgtenF b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen... 2 079 Von der Gesamtsumme (a b e) find in spätestens 14 Tagen fälligg 457 913,30 Eigene Ziehungen überhaupt Davon für Rechnung Dritter.. —,—

9„ 9 6 960 9 u 5 9 55

866 6 8 6 556

.. 190 000,—

382 500,—

22222222b2—90222—2 272

696,—

—.—

7

515,24

6 5 18

9685 5 9 6 95 5 6 595 585

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933. Soll.

Handlungsunkosten . . . . . .. . . . ... ...1. . Steuern einschl. Abschlußzahlung (Körperschafts⸗, Vermögens⸗ und

Gewerbesteuera) . .. 146 165 Abschreibung auf Geschäftseinrichtung. 2 14 974 Gewinn für 1936 . . . ... 250 627 11 294 833 0

Devisen⸗ und

227272

RM 883 066

LE1111ö5615828*

5H11“

2 1

Haben. Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Effektengescttetye. . . . 1 294 833 92 1 294 833 92

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

8. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 14. Februar 1934. . Dipl.⸗Kaufmann Arthur Votteler, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die 61. ordentliche Generalversammlung vom 14. März 1934 hat die obige Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.

Nach den in der Generalversammlung vom 14. März 1934 beschlossenen Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Ehrenobermeister Gustav Witzschel, Dresden, 1. Vors.; Kaufmann Curt E. Donner, Handelsgerichtsrat, i. Fa. dolf Wilde, Tuchgroßhdlg., Dresden, 1. seellv. Vorsf.; Fleischerinnungsobermeister Rein⸗ hold Kindler, Dresden, 2. stellv. Vors.; Fleischerinnungsobermeister Rudolf Böhme,

*) Die Vorzugsaktien haben bei Abstimmungen über die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft dreifaches

(Unterschrift.)

[Stimmrecht.

27890 398 52

Zweite Beilage

1934

Dresden; Staatsbankpräsident i. R. Karl Gottfried Degenhardt, Dresden; Privatus Oskar Hammer, Ehrenmeister der Fleischerinnung zu Dresden, Dresden; Fleischer⸗ meister Emil Kletzsch, Dresden; Obermeister Hugo Kuntzsch, Ehrenmeister des sächs. Handwerks, Dresden; Geh. Regierungsrat Dr. von Loeben, Direktor der Giro⸗ zentrale, Dresden; Privatus Hermann Renz, Ehrenmeister der Fleischerinnung zu Dresden, Dresden; Privatus Richard Schleich, Dresden; Direktor Louis Werner, Versicherungsanstalt der Sächs. Gewerbekammern a. G., Dresden. Als Vertreter des Betriebsrats: Bankbevollmächtigter Rudolf Weiß, Dresden; Bankbeamter Walther Popp, Dresden. Die Dividende gelangt ab heute auf die Gewinnanteilscheine Nr. 61 zur Auszahlung: mit 90% (abzgl. Kapitalertragssteuer) für die Vorzugsaktien Buchst. A, B, E,

mit 7 % (abzgl. Kapitalertragssteuer) für die Stammaktien Buchst. C, D, F, an den Kassen unserer Gesellschaft in Dresden und Bautzen sowie an den Kassen der Bank für Handel und Verkehr A.⸗G., Chemnitz, und der Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G., Leipzig.

BVBom gleichen Zeitpunkt ab werden bei denselben Stellen gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine neue Gewinnanteilbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 62 71 kostenfrei ausgegeben. Die Erneuerungs⸗ scheine sind mit doppeltem, nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Dresden, am 15. März 1934. Der Vorstand. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe.

öaéͤͤͤͤͤC111412151. [80297].

Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i. V.

Bilanz zum 31. Dezember 1933. Aktiva. RM

veeeeees eveer. eave

Grundstücke 8 a) unbebaute Grundstücke..

b) bebaute Grundstücke und Einbauten. Abschreibun .

00 25 2 2292 292 22 2„ .

82 260,— 1 000,—

Gebäude Abschreibun .

Maschinen I: Bestand am 1. Januar 1933 . Zugang .

WDZ1111“ *

Abschreibung .

Maschinen II: Bestand am 1. Januar 19336 .. zuganlgg 1 10 528 35 309 528 35

Transmissions⸗, Heizungs⸗, Werkzeug⸗ und Inventar 1“

S ee111*“ Waren: Rohstoffe und Hilfsstoffe... 69 393 05 Halbfertige Wahre 287 51175 Fertige Ware 8 14 387 60 Wertpapiere: Bestand am 1. Januar 1933[ . . . . 101— Zugang (davon RM 3457,78 = nom. RM 7000 eigene Aktien) Forderungen: Warenforderunge+n..

Vorauszahlungben.

Kassebestand, Reichsbank und Postscheck.. Bankguthaben b Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Wechselobligo RM 2979,55

371 292 40

E66666ö95

21 297 58 21 398 58

57 615 21 2 680 52

97 295 73

1 138 89 308 099]43 1 450—

05

1 488 678

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien (12 500 Stimmen) Vorzugsaktien (6000 Stimmen) Reservefonds . Delkredere,.. Unerhobene Dividende

Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen Rückstellunge+n. Gewinn: Bruttogewinn. ab Abschreibungen..

8 Nettogewinn ö“

Vortrag aus 1932 . Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen . 4 % Div. a. N 1250000,— Stammaktien 50 000,— 16 % Div. auf Nℳ 26250,— Vorzugsaktien 4 200,— Vortrag auf neue Rechnung.. Wechselobligo RM 2979,55

1276 250— 127 625 15 000,— 2 349

2* 2. . 2. 5 909 2 290 20 2* bo b 0 0

1488 678 05 1933.

RMN 179 255 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen: Grundstückseinbauten .. Gebaäuded Maschine ... Maschinen II. . Delkredere (Neuzuweisunggg Skonto und Zinsen.. Besitzsteurrnn. Sonstige Betriebs⸗ und allgemeine Reingewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn 1933

Unkosten

83 568 30 09 58 366, 18

417 462/88

397 738 24 15 795 55 3 929 09

417 462 88

Warenrohertrag 4 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1932

Plauen i. B., den 20. Januar 1934. Bogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Max Lesch.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung und der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1933, sowie der Geschäftsbericht der Firma Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Plauen i. V., den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Plauen i. V., den 30. Januar 1934.

8 Seftlsed ,e ge 11“ 6r.,..

Wöllner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Hertzsch.

In der Generalversammlung vom 13. März 1934 wurde die Dividende pro 1923 für die Stammaktien auf 49% festgesetzt; sie gelangt nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer mit 3,60 auf die Aktie à 100,—, mit 36,— au die Aktie à 1000,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6

in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge einen

Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, von heute ab zur Auszahlung. 11“

. G8