1934 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8 11““ 8 8 8

Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20 März 1934. S. 2A. Zentralhandelsregisterbeitage um Reichs⸗ unn SEwmatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1934. e. 3.

1 Bei 76, 8 z Labora⸗]li nd Dr. Hans Lothar Freiherr [80878]1 Grossschönau, Sachsen. [80875] haber ist Ludwi ikowsti 8 tigen landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ mehr Geschäftsführer. Clärmargot aus Gesells zgeschi ie . dies 80926 e .dsc Föhrnsteat, Babefg * . ne⸗ aus der Gommern, Bz. Magdeb. Bericht. d. Lenn ae 1s R e98 en ndnig sa ein Irgepgane süsthen. Brancheähnliche Betriobe Iüüiner 9 . 8 Köln 2 heander E““ ric hen eSeg n at mn 1,10aen- 8*gncg. Kes Picnse 4A 389 v. 12 2 hier: Inhaberin der Firma ist jetzt Gesellschaft ausgeschieden. Bei der im Handelsregister A Nr. 77 vom 8. d. M.: Der Gesellschafter Gulich 10. 3. 1934. bnnen übernommen bezw. fortgeführt Fritz Falk, Kaufmann, Köln sind zu loschen. Die Firma lautet jetzt: „Ost⸗ schafter ist der Ingenieur Emil Speng⸗ 1934, Firma Emil Tews in Stolp. Dem Witwe Emil von den Driesch, Auguste Unter A Nr. 4195 bei der Firma eingetragenen Firma Christian Wenzel, in Fa. Gulich & Kohler in Waltersdorf Abt. B Band II O.⸗Z. 85: Zur Firma verden, sofern der Aufsichtsrat und Ge chäftsführern bestellt. deutsche Mühlenbauanstalt C. Strehlau ler, hier. Der büsherige Gesellschafter Georg Tews ist Prokura erteilt. Amts ges Laumanns, ohne Beruj in Düssel⸗ FFerb 8 6g. An dis burg. Hefngne eei.ee8 a e e. 08 wor⸗ ee Gnb) heißt richtig Paul] Erholungsheim Kümmelbacherhof, ge⸗ 11““ 8 ä & Sößhne, Inhaber Carl Strehlau, Ma⸗ Baecker ist Kommanditist. Bei der Firma gericht Stolp. Oberkass Ihre 2 Schild ist durch Tod aus der Gese den: b 1— ich. ützig⸗ sellschaft mi änkt 2 M. 8 vark⸗ esellschaf rienburg“. is ü „Erich M Q 1 3. Di

11““ ausgeschieden und die Witwe Ida Gommern den 27. Fehruar 1934. Amtsgericht Großschönau, 12. 3. 1934. Hessclchaft Pi Hräcglg b. H. erworbenen Mühle in Eckernförde. schränkter aaassen0g t, nit b⸗ beseheaer B zer Su ing cencs e des s P [80927] Bei Nr. 8966, Rudolf Finke K Sohn, Schild geb, Heymann in Duisburg an Das Amtsgericht. der esellschafterversammlung vom g8. Die Errichtung von Filialen an Beschluß der Gesellschafter vom 12. März Amtsgericht Marienburg 7. März 1934. und Peter Dorth ist erloschen. Beide 69 1n. 8 EIbb1 dien Dis Gesellschaft Aufgelöst. Die seiner Stelle persönlich haftende Gesell⸗ Guben. Feeig. [80876]] 20. Februar 1934 ist der Gesellschafts⸗ irgendeinem Wae⸗ Heretsladae vr. 19384 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die 11“ E4. sind in das Geschäft Erich Meyers als 1924, Firma: aEtolper Elektromotoren⸗ Firma ist erloschen. 8 schafterin geworden. Die Prokura des Gommern, Bz. Magdeb. ss. In, Han R. FEes. A vertrag geändert. Die Firma lautet jederzeit vom bufsß 15 nne G 29 Firmg ist erloschen. Marienwerder, Westpr. [80902] Mitgesellschafter eingetreten. Die offene fabrik, Inh. Heinz Ziegler in Stolp“ Bei Nr. 9425, Adolf Gruel, Bremen, Heinz Schild bleibt bestehen. 1 Bei der offenen Handelsgesellschaft Jirm Paul Rr . 1 vh ragenen jetzt: Frbolungsheim Kümmelbacherhof besch osien wer AIhber mol 17i . s H.⸗R. B 7667. „Hotelbetriebsge⸗ In unser Handelsregister ist unter Handelsgefellschaft hat am 1. 1. 1934 ist geändert in: „Elektromotorxenhaus

mit Zweigniederlassung in Düsseldorf: Unter A Nr. 4395 die Firma Reiner Wießner & Co., Gommern, Handels⸗ lgendes s 8v 8b heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hirdar t.8 Geschäft nebs Fema sellschaft mit beschräukter Haftung“, A Nr. 316 bei der Firma Adolf Moses, begonnen. Am 5. 3. 1934: A 526, s Ziegler“. Amtsgericht Stolp.

ftragen w 1 Gegenstand des Unternehmens: Erwerb „Kiel: Köln: Gegenstand des Unternehmens: Marienwerder, eingetragen: Die Firma Metallwarenfabrik Union, Quedlin⸗

Die bisherige Zweigniederlassung in Klinkenberg in Duisburg. Inhaber ist register A Nr. 70, ist am 3. März 1934 8 n 2

Düsseldorf ist selbständige Niederlassung der Tiefbauunternehmer Reiner Klin⸗ eingetragen: Frau Anna Handschuh er bisherige Gesellschafter Hans⸗ des Anwesens Kümmelbacherhof auf Ge⸗ 1 ist durch Erbgang nach dem verstorbenen Betrieb des Hotels „Fürstenhof“ in ist erloschen. burg: Der Gesellschafter Wolfgang i 80679 geworden. Das Geschaͤft der Nieder⸗ kenberg in Duisburg.. geb. Galon ist durch Tod gus der Ge⸗ Sa a Fööhle jetzt Faßriese sehfe uin markung ½9 und 1 besvirk. Fir fe sinhüger⸗ 1. Hüen 8e2 Köln. Stammkapital 30 000 NM. Ge⸗ Amtsgericht Marienwerder, Westpr., Hanko ist ausgeschieden. Zur Ver⸗ een ee. c lassung Düsseldorf ist mit der Firma an, Unter B Nr. 196 bei der Firma sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist virren⸗ alleiniger Inhaber der schaft ls Erholungshei ür An⸗ in Kiel, auf die Witwe Emma Sell geb. schäftsführer: Max Düster, Bankbeam⸗ den 18. März 1934. tretung der Gesellschaft ist setzt jeder 8 .Seavelsreaiften

Dr. Willy Holbeck, Kau FirHürsel. Wittener Walzenmühle Actiengefell⸗ Wer 1 tig ist Firma, Der Gefellschafter Georg⸗Paul, schaftung als Erholungsheim für An Büll als befreite Vorerbin überge⸗ Düss di ü ncs see. aas Gefellsch Uein ermächti In das Handelsregister B unter Dr. Wilyp Holbeck, Kaufmann in Düssel. Wittener Walzenmühle Actiengesel- der Werkmeister Eugen Handschauh zu Fögler ist ducch Tod aus der Gesall. gehensghaßt tars sisß aunh ern dendeder wn, a s gediere hat alzdonn das Ce. vim 18. hen 1982 Aüc wehenee sfece ahen ehacf Senseeheb Nr. 49 ist bei der Firma Swinemünder dorf. veräuhert, der es unter bisheriger ent in, iammlün die Gesellschaft als per⸗ schaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ vesall Hatt kann sich auch an anderen gäßt nebst Firmg auf den Kaufmann Bom 13. März 1931. Sind mehrere Markranstädt. [80903] Amtsgericht Quedlinburg. gemeinnutzige Baugesellschaft G. m. Firma fortführt. Die Pesturs hZ om 3. Januar sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ delsgesellschaft ist hiermit aufgelöft. D Firmen gleichen Zweckes beteiligen oder Hans Theober G stav Sell in Kiel Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Im hiesigen Handelsregister ist heute 1b. H., Swinemünde, folgendes eingetra⸗ Willy Feuer und des Friedrich Berg ist 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ treten. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ dhesgeser scafn UFSanbet aufgelöst. Der solche erwerben und weiterführen. An Hans Theo P. ezuren der 9 el Vertretung durch zwei Geschäftsführer auf Blatt 259 folgendes eingetragen Radeberg. [89015 owen: 1

für die Firma in Düsseldorf erloschen. ändert. schafter ermächtigt. Die Prokuva des Zerlecende. eeg ghafter⸗ Fabrikbesitzer Eig e des ausgeschiedenen Peter J. Zils übertragen. Die Prokuren der Kauf⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ worden: Richard Wenzel, Nutzholz⸗, „„Auf Blatt 393 des Handelsvegisters, ge⸗d eschl 12. Dezember Bei Nr. 9554, ve11“ n 8 18 8 Fürs dr e Werkmeisters Eugen Handschuh ist er⸗ E1“ ö ist Kark Scho e 98 1 üstod, Fänlen T““ meinschaft mit einem een Feben⸗ und Panmareeicaen⸗Handlü bets⸗ 88 Mems Franz Pietsch 5 Rade⸗1 Iis Beschenß 9e a erenes Jobsky & Comp. „Techart“, hier: Bern⸗ nter r. 1241 bei der Firma loschen. Amtsgericht Gommern b „S6lche 1 sherigen schäftsführer bestellt 5. en. Dem Kaufmann Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ in Markranstädt. Der Kaufmann Richard berg, 1. eute eingetragen worden: Reichsmark 20 000 R erhöht hard Leeb ist aus der Gesellschaft aus⸗ Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft Fi⸗ b“ offenen Handelsgesellschaft allein unte Süleaprer är; 199 F. Gustav Adolf Hansen in Kiel ist Ein⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch Wenzel in Markranstädt ist Inhaber Der Kaufmann Reinhold Franz Amtsgerich gn enüte 9. Rürz 199 geschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ liale Duisburg: Durch Beschluß der ge⸗ Gräfenthal. ““ Hesselceha, 17. Ghna 4994 füm teceriche. rscne v 8n Deutschen dehchncene soid cns 8 Amtzgericht Markranstädt, d. haber., Pietsch in Radeberg ist durch Tod aus⸗ Amtsgericht Swinemürver-8. leute Walter Herbertz in Düsseldorf und neralversammkung ist der Gesellschafts⸗- In unser Handelsregister Abt. B ist uben, den 8. März 1934. förtner, Kiel: Die Gese shen is schäftslokal befindet sich Marzellen⸗ 1. a hee. geschieden. Die Kaufmannswitwe Doris

Karl Habbes daselbst in die Gesellschaft vertrag geändert und neu gefaßt. Die ute unter 8 34 die Gefellschaft mit Das Amtsgerichtt. Herrenberg. 1 [80883] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sttaße 2—8. F Meerane, Sachsen. [80904] Elsa Pietsch geb. Lehner in Radeberg Ulm, Donau. [80680] als persönlich haftende Gecellschafter Firma lautet nunmehr: Nationalbank he 1 Eintrag im Gesellschaftsfirmenregister Amtsgericht Kiel. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 89 Blct 986 des Handelsregisters, ist. Inhaberin. Sie führt das Handels⸗ Imm Handelsregister wurde einge⸗

haf: Gese 8 ma laut m schränkter Haftung unter der Firma . - ¹ 977 55 . 1 eingetreten. Die Firma ist geändert in Aktiengefellschaft Filiale Duisburg. Als beschrah ggefging, vgtesnsönff vns Sütersloh. 80877]1 vom 14. März 1934 bei der Firma die offene Handelsgesellschaft in irmd geschäft unter der bisherigen Firma traeh. 3 1994 die Firma Tuch⸗Ver⸗ 8 2 ua 1 VBe

Worbe⸗Bü⸗ 88 r6s ; S. 9. 3 7 1 In unser Handelsregister à Nr. 389 August Schäfer & Söhne mit dem Si 8 b zn in Sortar⸗ z weiter. EE nicht n8e98d nr gehn htanshe beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz ist bei der Fh Nenegg. 9. Möbel⸗ in Fiste gac⸗ Der Au a KieTeSaa hv tmach 108el Kothen Anhozt. 5 82 ETT“ berr⸗ Radeberg, am 14. März 1934 trieb Eberhard Hofele, Sitz in Ulm. Zur Vertretung der Gesellichaft sind geteilt in 25 000 auf den Inhaber lau⸗ KeSes e ist der üetätten Cütergoh. 81 it März Schäfer junr. Werkführer in Reusten Aüs Beschkuß. äme⸗ er 9t öthen hses ii hehat encesaeese wgag ehenarfa Das Amtsgericht. Inpüher: Eberhard Hofele, Kaufmann nur jeweils zwei Gesellschafter in Ge⸗ tende Aktien zu je 20 Reichsmark und Erwerb und die Versußerung von 934 eingetrggen: ie Prokura des ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1. Die Firma Leopold Pleiner in des einge gaägen: sen. in Seiferitz ist ausgeschieden 1 v“ in Mlm. 2 ’“ I 8* 8 ul Alisa h. . 1. Di v . es eingeträgen: ““ in Geifevit i g den. Ratibor. 80916] ꝙAm 13. 3. 1934 bei den Firmen: dneeiats Ih. & Heinrichs . Su ehaber lautende Grundstücken und Anteilen an Hrund⸗ Fhüshlgns⸗ se th. Wesdewätled zu Amtsgericht Herrenberg. Kirchhain, Nd. Lausitz H.⸗R. Die ligesellschafterin Witwe Anna Amtsgericht Meerane, 12. März 1934. *Angr⸗März 1934 ist bl unser vhen 1. s.ee n: u. hier e.. 1 i Fen ,e 12 Arb 1688- eg stücks⸗ und sonstigen Befelhchefto Amtsgericht Gütersloh. Hersfeld. [80884] 1 1 Hundt geb. Kühlhorn in Köthen ist aus Meiningemn. [80905] H.⸗R. A. 896 Oberschlesischer Auto⸗ Burkhardt u. Moos i. L. in Ulm: Co.“ hier: Firma von Amts wegen Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ ““ nr sosag Im Handelsregister A Nr. 306 ist Peepsite eder g Groß Fraußnigk. Peewa. aefen vetgelhiecs,a. Dir In unser Handelsregister A1 B. für asfr ehgo Iae setfchäte f atge dig s ArMscaft. Ni⸗ Fl. se ra.. 1 1 agen, Westf. 80879] eingetragen: 1 V 8 Eurl. läß 8 E. I t Meiningen ist heute unter Nr. 6 bei der fer 1 98 loschen. 4 8 gels it er. den 12. März 1934 elt. meiedenaftng waisog. Fher, Geschäftsführer sind die Direktoren In unser Handelsregister Abt. B ist 8 voer und Stange, offene Handels⸗ 8 % 8,5% gamaß 55 Köthen führt das Geschäft unter der Deutschen Shpothekenbant in Meinin⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Sweig Wanner in Ulm; Die Ge⸗ 1.““ Amtsgericht. Dipl.⸗Ing. Eugen Schulz, beide in Eduard Heubach in Lichte und Martin eingetragen: esellschaft, Hersfeld. Die Gefellschaft be zalösche Be. ⸗G. von Amts bisherigen Firma als Einzelkaufmann gen eingetragen worden: gericht Ratibor. sellschaft hat sich durch das Ausscheiden G Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ Peins vb nd Zeich Am 22. 2. 1934 bei Nr. 753, Harkort⸗ hat am 2. 1. 1934 begonnen. Sie han⸗ Die Inhaber dieser Firmen oder merigh,. den 8. März 104 Bankdirektor Geh. Finanzrat Dr. rer. 8 . Belenschaftarin Shs Mösche.a. vnenveldork 180612] gliedern bestellt b 9 retung und i hnung er⸗ Eicken⸗Stahl Gesellschaft mit beschränk⸗ delt mit Düngemitteln, Futter un Ge⸗ deren Rechtsnachfolger werden aufge⸗ Anhaltif . A. rich; z pol. h. c. Fritz Hartmann in Berlin Rheine, Westf. NJ80917] gelöst. Geschäft un Firma st aub, Am 12. März: sosgs zusch 2 nnne;,ae 8 Haftung zu Hagen. Die Vertretungs⸗ treide. Die Gesellschafter sind Jakob fordert, ihren etwaigen Widerspruch nhaltisches Amtzgericht. 8. ist eähc Tod aus dem Vorstand aus⸗- mn Nilers eandeeseaüith 1 i Heuß eele Fer hinass Wäschle er⸗ 88 82 Ddels urd- 2 8 . - e - 3 2 2 G j d 8 S Sri 3 Sor 4 8 schi -᷑ N 38 ⸗Dirx 1 eeb u Nr. 1044 be Irxah . inen Gef efugnis des Direktors Richard Gockel Stange, Friedlos, August Heyer, Sorga⸗ je Lo er Firmen inner⸗ SEUn geschieden. 3 unter Nr. 237 die Firma Papfer⸗Dirks, gegangen. . g mieschehnkter Zafens Lis Dasel⸗ Fe Figutdation ist beendet. Die Firma Gesellschaftern bringt die Peegter, Hersfeld, 13. 3. 1934. Amtsgericht. beginnend mit dem Tage der Veröffent⸗ In unserem Cünaehegtcter Band II Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. [lung in Papier⸗, Pappen⸗ und Seiler⸗ in Ulm. Inhaber: F Mäschle, dorf. Gefellschaftsvertrag vom 21. No⸗ ist erloschen. 8 Firma Gebrüder Heubach, A. G. in teilt doß er in; 8 roküva er⸗ 8 lichung dieses Beschlusses bei dem unter⸗ Seite 105 wurde heute bei der Firma ü 80907] Amtsgericht Rheine, den 15. März 1934. Schwäbische Kreditbeschaffungs⸗ ventber 163. Hegeniend des Cintet; nünig a nez easzn dusbig he ““ 1e aee Cencee0h gl n a waheci s., Segtheus ühet, aüfscenh, . P. Ign uner Hndelsregze V“ de Beselschast it Beschesarten, de. ehmens: Ausführung von Bauten und Sor vns.r EETE1“ Gesamtwerte von 19 000 RM ein: 85 1 gu 8 . agen in: 1 1 I11“ 6. folgender Eintrag vollzogen: ter Nr. 670 die Firma Otto 809181 tung, Sitz in Ulm: Vertrag vom 9. 5. 9B * st aufgelöst. D 1 zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ 14. März 1934 eingetragen in: 1 5 heute unter Nr. Fir Rheine, Westf. 3 EEEE 5 e“ fom alle 1 8 9een df., Pe setsst. Der heaperige 1. Von dem im Grundbuch des Amts⸗ sa ist. 8 ber Gesellschaft berech Abt. 48 zur heen 9r. 1342, Chri⸗ Das Amtsgericht. Pas bis zum Tode des Wilhelm Specht, Neumünster, und als ihr In⸗ In unser Handelsregister K ist heute 1932 mit Fenh vom 16“ iesen Zwecken dienen. Stammkapital; aleiniger Inhaber d Inden sen. ist gerichts Gräfenthal von Lichte Band VII —Am 1. 8. 1984 unter Nr. 795 die stian H. Brehme, Hildesheim: Die 80645] Adler in der Rechtsform der offenen haber der Elektromeister Otto Specht, unter Nr. 238 die Firma E. Kampling, und 19. 12. 1933. Gegenstand des Un⸗ unoe, Geschiffußsen n Nalehärn. 8n Fivma ist nach Düsseldorf Parzellen: schaft mit beschränkter Haft Nr. 412, Karl Lougis Kapps, Hil⸗ irs geschäft wird zwischen dem überleben⸗- Neumünster, den 13 März 1934. si. W., und als deren Inhaber der Kauf⸗ vargesellschaft. ein al: 25 00 Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Sitz der Firma ist nach Düsseldorf 8 mi eschränkter Haftung zu Nr. Ka 27 ve. 13. März 1934 eingetragen: den Gesellschafter Moritz Adler als per⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV nann Engelbert Kampling in Rheine Reichsmark. Beim Vorhandensein sch Ine J. ig verlegt. Parzelle: Hnchan Größe: Hagen, Fvankfurter Stvaße 22. Gesell⸗ desheim: Jetziger Inhaber Ww. Else R. A 2657. „Gebrüder Sinn“, föuli a büdh Das Amtsg . IV. mann Eng g9 ArGeschäftsführer wird die Ge⸗ hefeesfte. Vüns. Peinie ehfgaser Feces Ehlneene der. 1878 r 1 der. Firma Ir. Wirtschaftsart: ar sche ece⸗ris he psn Hee 88 g FFb. Jöhns, ine Hite steihe m⸗ 88 Die Fi 'ist van Amts we gen Fünic Cntgdagn eagache Fee. Ne dgc fs-hcs. 8 Nscggech ., asggerer vnascaheghcdegseten gemein⸗ 8 5; . . 8 G 3 255 6 8-. 9 - bo her n 6 „J · 1 Brll 8 137 2 58 1 85 . 2 U 2 . 4 88 7 8 6 . . rc 2 afc preisn s. prei 8 Feis cecnasafm ie Fagchere. 236 Der Lichtener Grund, Wiese 3,21 in Drähten, Eisen und verwundten Er. Dem Kaufmann Hans 8Sg Pes⸗ vesh A 11574. „Ludwig Röhr⸗ Elta enen ee t)gartsüraham 88 E. Ne eel weaegenn idgear Römhild. Firmenlöschung. (80919] ine gi ursgen vertreter Geschökts Stammeinlagen in die Gesellschaft ein Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 241 Der Lichtener Grund, Wiese zeugnissen. Die Gesellschaft ist berech⸗ möller in Hildesheim ist Pvokura Hides scheid’“ in Bonn mit beancger Adler, b) Peter Martin Adler, sämtlich vente; Inh. Selma Baier“ in Neu⸗ Die Firma E. Robert Seidler in führer: Paul Steiner, Diplomkauf⸗

waren, Rheine i. Westf., eingetragen. Kaufmann in Ulm.

das im Grundbuch von Düsseldorf⸗ lung vom 4. Januar 1934 ist der Gesell⸗ mit Futterremise. 11,92 ligt, Zweigniederlassungen zu erxichten. „Nr. 1620, Cremer & Krebe, lassung in Köln. Die Zweignieder⸗ in Franksurt a. M., als Kommandi⸗ falz (Oder) und als ihr Inhaber die Römhild wurde heute von Amts wegen vnen in Ulm. Die Gesellschaft 68

Pempelsort Band 99 Blatt 4005 ein⸗ schaftsvertrag geändert. Der Vorstand 242. Der Lichtener Grund, Wiese 18,30 Stammtapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ heim: Der Kaufmann Hermaun vemer lassung in Köln ist in eine Hauptnieder⸗ tisten als Kommanditgesellschaft fort⸗ Witwe Selma Baier, geb. Hahn, in gelöscht. ihren Sitz bisher in Stuttgart.

getragene Grundstück Franklinstr. 38 besteht fortan aus mindestens zwei Vor⸗ 364 Der Hahnberg, Ackerland . 3 Fanne Kaufmann Hermann Einhaus, in Hildesheim ist aus der Gesellschaft lashung umgewandelt und deren Frme geführt. An dieser Kommanditgesell⸗ Neusalz (Oder) eingetragen worden. Römhild, den 15. März 1934. kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ uch⸗ sc

2 . Utt —ist 44 . 88 agen. Die 8 8 ¹[ausgeschieden, die damit aufgelöst ist. 18 99. 2235 ge . 22 ; .; G 8 ““ 8 8 Zingraf 2250 degs deh auf die des Drescher, Kaufmann in Köln, jst zum w499 Rückersbiel⸗ Wiese . . . 5,96 sihrer bestelit find, durch je zwei Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich Pries wig Röhrscheid“. Die Gesellschaft ist beissan 2 8. 8 80 M. geniriisweüg2 [80920] v11“ Peter Paul Zingraf 42 750 RM ange⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ 500 Rückersbiel, Wiese . .„ . Häftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ en Zneeicht ginesheim 15. März 1934. infolge Veräußerung des Geschäfts in 12 der minderjährige Kurt Abvaham Nguss. 1Ü809091 *Auf Blatt 271 des Handelsregisters. Velbert, Kheinl. 9 rechnet werden. Die Bekanntmachungen ftellt. Die Prokura des Bruno Drescher 501 Rückersbiel, Wiese .. hühger 8. 39 Prgegg. 888 Bekannt⸗ ; 1 Köln an Anny Meyer aufgelöst. Anny Adler in Höhe von 9243,75 RM, 3. der In zunser Hardcgsrfgister die Firma Saxonia Vereinigte Hecken⸗ In Inigs h . der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ist erloschen. nht Dite 504 Rüchersbiel. Ackerland, Wiese 8 9 v,h. 1 fells haf erfolgen Kiel. eetbebrh nusf en [90643 Meyer, Buchhändlerin, Bonn, ist allei⸗ minderjährige Peter Martin Adler in gm 984 unter Nr. die fabriken G. m. b. H. in Wilthen betr., unter r. 1 ei Färbe Fert sPan anzeiger. Geschäftsräume: Franklin⸗ 1 Amtsgericht uisburg. 515 Dorst, Ackerland . 88 en De tschen Reichsanzeiger. Eimzetragen in das Handelsregister 2 nige Inhaberin der Firma. Die v* Höhe von 921,,75 RM. Firma Elfriede Völker in Neuß, gls ihr ist am 15. Februar 1934 eingetragen gerte Sö“ 128 I1 12 Peühin straße 38. 1 ““ 833 Dorst, Wiese. v 8. 3. b838 bei Nr. Nit. Fqgener Abt. am 24. Februgr 1934 bei kuren von Carl von der Heydt, il ie Kommanditgesel chaft hat am Aleininhaber Faufffänsein 8 worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ & O. 8291 in 8 . F.- . ge. Bei Nr. 226, Gebr. Böhler & Co. Egeln. Bekanntmachung. s80867] 537 Dorst, Ackerland ins ahlgesellschaft 1 8* beschränkter Nr. 731, Kleinwohnungsbaugesell⸗ Semmel, Walter Kramer und Carl 4. November 19392 begonnen und führt in Neuß un 8n Finze pro Fürss schafterversjammlung vom 28. Novem⸗ 198 een es lnt. *gzar Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Sn das Handelsregister B. unter 5⁵⁰ Dorst, Ackerland. ftung zu Hagen: bem Kaufmann schaft Kiel⸗Mitte mit beschränkter Servges sind erloschen. die bisherige Firma unverändert fort. der Ingenieur Franz Völker in 2 ber 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst . Fir g 88 Sie Gesell⸗ 555 Dorst, Ackerland. vairr vemher zu Hohenlimburg ist Saftuns, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ zen 8.S. „Eh beche Lrs⸗ Der Witwe Elli Adler geb. Frank ist üt Neuß sworden. Die schäst üchäcnd srifter, Zersmalhst Per bisherige Ge⸗ Am 6 3 1994 bei 5 beschluß vom 4. zwar 1934 ist der ütten tiengesellschaft“, Köln⸗ Einzelprokura erteilt. Am G“ Herrmann in Kirschau, Richard Behner schaft ist ausge g n isherige 2m 6. 3, 8094 bei Fr. 49, Attum⸗ Flschussfügrer h Ehrenfeld: Durch Beschluß der Gene⸗ Pnngen den 12. März 1984. 1 in Wilthen und Gustav Schufter in bülsassten S fär Frieie itt alleiniger latorenfabrik Aktiengesellschaft zu Berlin berufen. Am 3. März 1934 bei Nr. 389, ralversammlung vom 12. Juni 1933 ist Hessisches Amtsgericht. Ngrühausen. . Köblitz sind ausgeschieden. Fen Lighi. Inhaber ericht Pelhert. mit Zweigniederlassung in Hagen: Die gimstätte Schleswig⸗Holstein Ge⸗ der Jhellschaflsvertra geändert in In das Handelsregister B ist am dator ist der Syndikus Dr. Peter Holt⸗ mtsgerich

Proküra des Franz von Winkler ist er⸗ fellf mit beschränkter Haftun⸗ §§ 4, 5, 13, betr. das Grundkapital und hschathtn [80892] 15. März 1934 bei der Firma Nord⸗ haus in Wilthen bestellt worden. Wei⸗ 1 06811 stellvertretenden, bestellt. Ihre Prokura Stelle der Kaufmann Paul Seyffert in 1. loschen. 1 1 e nn Cschss tae n vst seine Einteilung, sowie zas ifmemrecht LSgbaes nsevem Handelsregister A häuser Iitianörauereii Areenge enüchc ter ist am 10. März 1934 das Erlöschen Wardgphnn: Serheee del 1 B 667 Rott, Ackerland Am 10. 3. 1934 bei Nr. 182, Rhei⸗ 19. Dezember 1983 ist der Gesellschafts⸗ Der Beschluß vom 12, Juni 1933 ist unter Nr. 299 eingetragene Firma Paul in ordhausen (Nr. 13 des Registers), der Firma eingetragen worden. 9 EEöö3313

ist erloschen. 8 3. nagoe 3 8 na 8Is d füsch Mestkaäcrlgs Immobilien⸗Gesell⸗ pertrag bezüglich der Firma 1), des durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Schaer, Leobschütz, ist erloschen. folgendes eingetragen: Amtsgericht Schirgiswalde, 14. 3. 1984. Roicgers Färberei. Waldenburg, Sq⸗

Düsseldorf: Josef Hermann Proft ist ; e,; Ift S h nicht mehr Vorstandsmitglied, Dr Alois 6, de. tete eül wee 582 Dorst, iese 5 Linhart, Kaufmann in Wien, Dr. Karl bei Atzendorf EEöö 646 Rott, Ackerland. Wlaner. 1 öö Erich Der Kaufmann Constanz von Voigts⸗ 8 PFeh FFer ancgh ohlfarth, Kaufmann in ien, sin . as. ür. .,i iee 18 ott, Ackerland. dars in Berlin⸗Schöneberg ist aus dem 651 Rott, Ackerland

0 20 „½% 29 21

r 9 9. 9

zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum zas fch 79 1 Vorstande ausgeschieden und an seiner 666 Rott, Ackerland

8 28 lin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 46 1. 5 Bei Nr. 1502, Dyckerhoff & Widmann Berlins 02, svaiftsede destell 777 b üde Schrö Aktiengesellschaft Niederlassung Düssel⸗ um Borstandsmitgliede b. e t. 671 Rott, Ackerland, Wiese. schaft mit beschränkter Haftung zu nunmehr einzigen Geschäftsführers trägt nunmehr 6100 RM. Ferner wird t icht Leobschütz, 8. März 1934. Der Brauereidirektor August Schrö⸗ Färbere Ei dorf, hier; German Böhm, Oberleut⸗ mtsgericht Egeln, 21. Februar 1934. 998 Rott Acherhand . . . . . W.55 .. Stelle der bisherigen Ge⸗ 9), .8b Auffcchtsrats c eg der bekanntgemacht: Das Grundkapital ist Amtsgerich schütz, 3 8 ist aus db Porhand dasac eh. schmalkalden. B 8,882 CRu“ Nihaher der ahechara nant a. D., in Berlin und Eugen Iregurnt, . 11 [80868]]192 Rott, Aderland, Wiese, Weide 54,47 schaͤftsführer Otto Moock und Theodor Gesellschafterversammlung 6) und nun eingeteilt in 300 Aktben zu je TLiegnitz. Berichtigung. [80549] LE“ 8 8 Fechalt in Nordhausen ⸗R. A 447. Firma: In ius Heif. Sä⸗ eingetragen worden ab 8. ehreerheeh gfe⸗ n In unser Handelsregister A Nr. 2529 207 Kott, Acerlans, Wiefe . . 19,62 I LünF - R e. heaeh ne s Luch im üprigen geändert 7 überall 82 19 19 sn eine Nne⸗ 31 c RM, In der Bekanntmachung vom 3. März destett⸗ G S brünn, Schmalialden. Inbatsc, ahnf. ¹Fäͤchf. Amtsgericht Waldenburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. .— bei; f Zgesell⸗ 708 Rott, Ackerland, Wiese 15,75 . D. t Flonch. b neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: ie alle auf den Inhaber lauten. 1934 zum Handelsregister Abt. A ch Beschluß der Generalversamm⸗ S Sasch⸗ den 13. März 1934. Bei Nr. 1956, Eigenheim Bergisch ist henn bei der offeneg Handelsfesen-00 Per⸗ 5⸗ . 12,79 der Bankprokurist Fritz Bittcher zu Heimstätte Schleswig⸗Holstein Ge⸗ H.⸗R. B 496. „Terrainverwertungs⸗ ie Firr „bt. n, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ den. Die Firma hetroibt eine Wasch⸗ n 13. Las gcelsaft mis gast eifferz I eg cha e. wh⸗ 790 ZV 10,. Pefl Fanäwi zu öattsfuhrern be⸗ Sscaf 1Ebefürantge Fazrann Gesellschaft E8 Iraa 1. Utrlr 8e Fegrschi⸗ Feonenandiggezel. den, dne . pae 1938,ceseg⸗ E“ 6rz 1934. Waldenburg, Schles. 2089g; ig, hier: Durch Gesellschafterbeschluß , 9 8 so hN ine Li ie . 19 eellt. Ss Provinzielle Wohnungs⸗ und Klein⸗ tung“, Köln⸗Weyerthal: Emi ohl⸗ f iegnitz, i ö116116A*“ 2den 1 8 or Handelsregister A Nr. 297 vom 5. Januar 1934 ist der Gesell⸗ Serffan; 8 Güanich⸗ 8. 1 „Lelhesfeafe 89 F5. gichn. 25 . 1s Das Amtsgericht in Hagen. F Sitz Kiel. Se ist nicht vet Hans Hbe een h g . 8 8. Fech schaftsvertrags Feänxdentsh sen Amtsgericht. n Ieha znr de hehn der schaftsvertrag geändert. Sind mehrere rusc ichecg. ezineg heris er Ffuft. 923 Kleine Lichte, Wiese 564 Gegenstand des Unternehmens ist, den Mayer, Kaufmann, Köln, ist zum Li⸗ heißen: Der persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Nordhausen. 6 [80922] F Otto Gilliger's Buchdruckerei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ in Erfurt in die Gesellschaft als persön⸗ 926 Kleine Li te, Wiese 17,31 Hagen, Westf. [80878] Staat bei der Erreichung des Ziels auidator bestellt. schafter Hermann Ambelang ist be⸗ Obergl [80911] Ze efsentliche Bekanntmachung. Inh. Friedrich Vernstein, Waldenburg, schäftsführer allein zur Vertretung der lich haftender Gesellschafter eingetreten. 938 Kleine Lichte, Wiese 111384% In unzer Handelsregister Abt. A ist einer wirtschaftlichen und polstisch ege - 604. „Hitvorfer Braue⸗ kechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ObSrfienefsche. Bekanntmachung Ime hiesigen Handelsregister, Abt. 8. Kingetragen worden Geselschaft befugt. Das Stammkapitall cr öererefung der Gesellschaft ist nur 941 Kleine Lichte, Wiese 11,06 ceithetrggen⸗ Eeeenesgeen, eunge cs e⸗ rei Friede Aktiengesellschaft“, Köln: kreten, Arthur Gubisch nur in Gemein⸗ In Anserem dandelsregister B ist bei ist heute die unter Nr. 640 eingetragen Amtsgericht Waldenburg Schles ist um 19 500 RM erhöht und beträgt Kur Berceffng I chte 952 Kleine Lichte, Wiese . 22/13 Am 24. 2. 1934 unter Nr. 2970 die haftmachung der Bevölkerung durch Be⸗ Christian Licharz, Köln, hat derart Pro⸗ schaft mit Hermann Ambelang. d In 8 g 4 ein hetragenen Firma Fe Siebert & Weinert in Schweid⸗ WIö Szehg jest 2) 000 NM. Ernst Schneider, Hang †& furt, den 13 Mär 1934 I. 953 Kleine Lichte, Wiese . . R., Z4 Für Hans Auf'mkoll zu Hagen⸗ zur schränktung der Abwanderung vom kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ Amtsgericht Liegnitz. ehaer Mähken⸗ und Futter⸗ Fiß gelöscht worden 1— Wetzlar [80682] Arnold Fischer und Alfons Macharacek F Das Amts⸗ 8 Abt 14 514 Dorst, Ackerland 8 iedenstraße 2, und als deren Inhaber Lande und durch Stärkung der Abwan⸗ standsmitgli⸗ vertretungsberechtigt ist. EEE“ inerg. 99 . Gesellschaft 8 beschränk⸗ Seweidnitz den 14. März 1934. In Handelsregister A Nr. 345 ist bei Feshüszgfügren, Za ͤͤ 421 Der Hahnberg, Aderland 101,14 Per e h aman Hans Auf'mkolk zu Fruh ne ehen 8 ugerfüchans H.⸗R. B 653. Nesdeer⸗ veset. Löbau, Sachsen. göb aeen Haftung, Oberglogau“, am 19. Juni Amtsgericht. Firma Otto Faerihe⸗ Wetzlar, ] 1 Fitsnhrer 22 j F. 8 delem. xg” NIA. aft mit beschränkter Haftung“, i:m Handelsregister für Löbau (Stadt⸗ ae worden: Die Firma ragen: Die dem Kaufmann Arnold eane. ewband, hgc 180809 5 Dorst, Wiese .. . . A.,22 „Am 2. F. 1964 bet Nr. 2804. Fam. dürch düance und finanzielle Betreu⸗ schaftwinaft Sa Feldmann ist nicht beslac am 139 dr 194 eingetragen Eeö 8 sinzig. [80923] Begerche in Wetzlar erteilte Prokura ist Spandau, Kurt Engel, Verbandsfinanz. In das Handelsregister A ist am 5 manditgesellschaft Hasper Schrauben⸗ ung, durch Gewährung von Zwischen⸗ mehr Geschäftsführer worden: a) auf Blatt 299, die offene Amtsgericht Oberglogau Bekanntmachung. erloschen 1 wart, in Berlin⸗Hennigsdorf, Dr. Erich 12. März 1934 bei der unter Nr. 213 19 Dorst, Wiese s19,68 und Mutternfgbrik Faltenroth & Söhne kvediten auf erste und zweite Hypo⸗ H R. B 91891Syckerhoff &. Wid⸗ Handelsgesellschaft in Firma Gummi⸗ sgericht Oberg . In das Handelsregister & Nr. 170 ist erPleplar, den 18. März 19344oK. Woite, stellvertretender Verbandsfinanz⸗ eingetragenen Firma Plaut & Sohn, 586 8 . . 0,78 zu Hagen⸗Hasge: Die Gefellfchaft ist Fhcten, da Beschaffung solcher Hypo⸗ mann Altiengesellschaft, Zweig⸗ werk Ernst Kniepert in Löbau, be⸗ Ober] n. Rheinl. (809121 bei der Firma Heinrich Leo Seul in „Feüemtsgericht. ““ wart in Berlin⸗Friedenau. Der Sitz der Eschwege, eingetragen worden: Die 244 Der Lichtener Grund, Wiese 16,17 aufgelöst. Das Geschäft ist unter der theken, dur Landbeschaffung und wei⸗ v niederlassung Köln“ Köln: erman treffend: Die Prokura des Buchhalters Eür . 8 213. 3. 1934 in Brohl folgendes eingetragen worden: 3 Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Firma ist erloschen. 14 8 disherigen Firma auf den Fabrikanten tere geeignete Maßnahmen überwiegend Böhm 4 D Berlin und Emil Richard Schmidt in Löbau ist er⸗ 8. g 8 1282 die Firma Ruckebier Der Kaufmann Hans Seul in Brohl Witzenhausen. [80931] Bei Nr. 2138, Fischer K Kamperhoff Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. 593 Dorst, JAZE11114*““ 30,00 Ulrich Falkenroth In Hagen⸗Haspe den Bau von Eigenheimen, insbesondere ech Diplom⸗Ingenieur loschen, dhr auf Platt A, dee Weig. * Ebe üer ii als perfönlich haftender Gesellschaf⸗ 9 ennAuscn. ter Abteilung Gefell chaft mit beschränkter Haftung, 245 Der Lichtener Grund, Wiese 17,30 sbergfganger. Die Prokuren der Ehe⸗ von Kleineinfamilienhäusern mit Gar⸗ Berlin find 8 Vorstandsmitgliedern erie gun der Firma Moritz Wobst Ffen Handelsgefellschaft hat am 15. Ja⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. Der⸗ Nr. 4, ist bei der Firma Leopold Engel⸗ hier: Theodor Kamperhoff ift nicht mehr Gleiwitz. [80871,] 557 „9 frau Elly Falkenroth und des Fabri⸗ ten und die Kleinsiedlung in jeder Weie bestellt, t inLöban Atrestenb. Die Zweignieder⸗ . 1934 begonnen. Persönlich haf⸗ selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft hardt u. Co. in Bremen, Zweignieder⸗ Geschäftsführer. Anton Brück, Buch⸗ In unserem Handelsregister à 1137] 459 Dorst, Wiese. 19,62 kanten Haus Falkenroth find erloschen. zu fördern. Zu ihren Aufgaben gehört 1 e xöe en doirt b öba Löban sste auf en nag Gesellschafter sind: a) Ehefrau nur zusammen mit einem der übrigen lassung in Witzenhausen, am 2. März halter in Tüsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma Händel & 731 Der Lichtener Grund, Wiese 10 Am 6. 3. 1934 unter Nr. 2371 die weiterhin die Förderung des gemein-⸗: F. 86b Aktien; esellschaft“, Köln: lasang Geschäftsführers Gustav Diplomingenieur Au ust Koch, Luise Gesellschafter befugt. 1984 eingetragen: Die an. Johann führer bestellt. inetv .Zi ¹ Der Lichtener Grund, Wiese 10,96 Firmg Hagener Schloß⸗ und Beschläge⸗ nützigen Kleinwohnungsbaues und . schaftsbank Aktiengesellschaft“, Köln: Prokuva des Geschaftsfü⸗ ustod Diplemingenieur Angung oche. Hoh⸗, Einzig, den 12. März 19413. inrich Nordmann erteilte Prokurg ist Schabon eingetragen worden: Die 794 1b 8 D Beschluß der Generalversamm⸗ lf Wobst in Bautzen ist erloschen b. Ruckebier, b) Frau Heinrich Hoh⸗ Sinzig, Heinrich Nordm Bei Pr. 214, Commerz⸗ und Privat⸗ Fiyma in Kattowitz itt erloschen. Die 73;† vschtorf. Acerland, Hof⸗ sabrik Wirhelm Schmidt zu Hagen⸗Vor. Kleingartenwesens sowis der Heiet⸗ 1 e Marz 1984 ist der Gesell⸗ Uha 89 Sebau, den 14. März 1934. grann, Grete geb. Ruchebier, c) standes⸗ Amtsgericht. erloschen. An Ernst Ludwig Adolf Oels Bank Aktiengesellschaft Filigle Düssel⸗ des gäezenasan Gleiwitz ist jetzt 787 stelle mit Scheune. . . 10,72 halle, Gut Schönfeld Nr. 6, und gls stättenbewegung. Der Bau von Woh⸗ ung vom F. nsdart in Art. 1, betr. misgerich . 5 lose Else Ruckebier, sämtlich in Ober⸗ in Bremen ist Prokura erteilt.

o m m amn mn

dorf, hier: Die Prokura des Otto Kühne jederlassung. Die P 8* 2, von dem im Grundbuch des Amts⸗ deren Inhaber der Fabrikant Wilheim nungen für eigene Rechnung oder im chaftsvertrag ge - 8 895 I. Rerkre 88 . enheim. [80924) % Wi 6. 2. 1934. Bei Nr. 3977, Theodor Klein, Gesell⸗ ris 8 5 . Fveimin ctter Haupt.⸗Nr. 88 rzeichneten m 18. 3. 1934 bei Nr. 2306, offene darf die Gesellschaft an solchen gemein⸗ 1 1, des pe5. F. A 3 7. AA AMrh bre ei der Fi A. Marum Witwe A.⸗G. b schaft mit ac. che an hier: seeh eerhr. Nür. in Gleiwitz ist Grundstück die Parzellen: andelsgesellschaft oesasleg⸗ düdhn Eeehdhsgsgbvlehehe. welche Gaul ist nicht mehr Vorstand Hermann unter Nr. 18 eingetragenen Firma schafter 2 oder Ueden zon ien 8 vererhee eingetragen worden: Zittau. [80933] Die Prokura der Frau Theodor Klein Amt wicht Gleiwitz, 9. März 1934 274 Wiese im Ascherbach 110,02 schaft Brückner & Co. zu Hagen: Die Wohnungen für eigene Rechnung oder Broechtel, Kaufmann, Berlin⸗ wise Crinitzer. Fabrik säurefesten Steinzeugs in Gemeinschaft mit einem Prokuriste Durch Beschluß der Genevalversamm⸗ In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ ist erloschen. miscerich itz, 98. März 1984. 1275 Wiese daselbst .. 185,40 Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige im eigenen Namen herstellen, sich nicht ist zum Vorstand bestellt. Der Sitz ist Emil Bühler, Erinitz, fängetragen ver⸗ ermächtigt. icht Oberhausen, Rhld lung vom 17. Dezember 1932 sind der gendes eingetragen worden: 1 Bei Nr. 4487, Pan Gesellschaft mit Gleiwitz üür [80872] 3 von dem im Grundbuch des Amts⸗ Gesellschafterin Gertrud Poggenpohl zu maßgeblich beteiligen. Ausnahmen sind nach Berlin verlegt. Ferner m eehc. den, daß Frau Föga Fuhre get deür⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. § 4 des Gesellschaftsvertrages (Grund- 1. am 12. 3 1934 auf Blatt 229 betr. beschränkter Haftung, hier: Dem Josef In unserem Handelsregister B 304 Fericgts in Gräfenthal von Geiersthal Hagen ist alleinige Inhaberin der nur mit Zustimmung des Ministers für kanntgemacht: Die Bestellung des Vor⸗ Crinitz, als persönlich haftend Wanmn erenz Baden [80913] kapital) und die gemäß Art. VIII der die Firma George Elster in Zittau: Fa’ e in Düsseldorf und dem Franz ist heute bei der Firwa „Amiag“ Al. Band 1 Blatt 29 verzeichneten Grund⸗ Firmg. Wirtschaft und Arbeit und des Finanz⸗ tandes erfolgt fortan durch den Vor⸗ schafterin in das Geschaäft eingetren Ofken . ersnn,bt. A Bd. II Verordnung vom 19. September 1931 / Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Szlapinski daselbst ist Gesamtprokura gemeine inerolslindastrie nien. stüc die Parzellen: V Das Amtsgericht in Hagen. egne. gestattet. gleiche gi des, wafc geeh Vereinigte uns d gehnncent . Ge⸗ Odgndegsreg 2eo: Fohann. Schlotter, außer Kraft geseßten 13, 19. 88 19 Hunger 5 ö ist See h 1 1 V 1“ 2 i⸗ . ver Erz vo to e so⸗ H.⸗R. g 3. 8 8 Tod - 8 8. g 8 ö8. 8 8 8 ¾ 8 . . 1 9 2 5 5* G 7 tsver rage in 2. m 3. 3. 22 auf a 7 e 8 Acsssgericht. sfoalverjammlung vom 29. 12. 1993 hat 472 Ir Sen -1'F oder ing eigenen Naron ins Beusaflen. schränkter Haftung“. Hölre, Hafug. Sügau it), 14. März 1934 hc Schlotter Kaufmann in Offen⸗ worden. Rosalie verw. Seiler geb. Engel ist in⸗ II“ E S. ä 42 Hahnberg, Ackerland 24,02 Im Handelsregister X 101 ist heute An Unternehmen, welche Geschäfte Üdmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Luckau (Nd. Lausitz), 14. März 1934. hann 1 1 br Sobernheim, den 14. März 1934. folge Ablebens ausgeschieden Der Kauf⸗

dis Peplegung des Sitzss von München 304 Haängem sand 24,02 das Erlöschen der Firma H. F. Wendt dieser Art saegnaen. darf sich die Heim⸗ 68 . Sobernhen 1 1g

8 mtsgericht. urg. Offenburg, den 8. März 1934. 1 1u1u*““ 2 1

DFigbvnrg. 1 1 nach Hamburg, die Wicherhefiteüung Oeffentliche Bebanntmachungen der in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen. stätte nicht beteiligen Bei Nr. 669 fücger. B 7459. „Hohenlind Gesell⸗ 8—— en. Badisches Amtsgericht. III. Das Amtsgericht. 8öS E“

Ins Handelsregister der durch die Verordnung vom 19. 9. Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. 8. 1934. 1 Geteeibe keiengesollschaft vorin. P. schaft mit beschränkter Hastung“, Marienburg. Westpr. [80901] 8 [80925] Se des Geschäfts begründeten Ver⸗

en Märt 8848. b, zer girne eee Faälg Shens, ean fol⸗ FASeeee— Pas Amtsgerichi. 1X. Krufe, Kappeln, Zweigniederkassung Kein. Dr. ver. pol. Loronz Nig, Koöͤln, Im Handelsregicter à. Re . Lemnlerantrag am 2 LB0n 89, eRan . degregitter ein⸗ hindlichkeiten der bisherigen Indabexin

Gebr. Röchling in Duisburg: Die Ge⸗ den Aufsichtsvat seie die Aenderung hischen Eegatsanzeiger. üb 68⸗ Heidelbe b [80882 88 Sen9. ece terfengih sl he Weenh, seegter b⸗ dncgg. eh lan Seblan Söhne, bei der Firma Deutsche Thermometer⸗ getragene Firma Carl Pape, Stadt⸗ auf 21. neuen Inhaber ist ausgeschlossen

sellscafter Tr. Hermann Röchlüng, desselben hinsichtlich des Zitzs be⸗ Gräfenthal, den 6. März 1984. 8eennegse. upt, 4 Pantz VIh attsgertrag⸗ Gezenstand pes. Aaher⸗ stell. „368. „Heinr. Palleuzerg Offene Handelsgesellschaft Marionbuge, fahrit Bascer . d engler. Quedlin, oldendorf, ist heute gelöscht. 193, „Amisgericht Zittau, 15. März 1984. Eduard Röchling, Alfred Bally, Curt schlossen. Amtsgericht Gleiwitz, den Tvhüringisches Amtsgerich. O.⸗Z. 21: Firma Ludwig Czailowski L 80,dn Handel mit Getreide GHellschatt 8 „Frepennbeer Hasf⸗ eingetragen: Die Geselllchafter Erich burg, 4 769: Die ofsene Handels den. Ciadtoldendegf, deg, z ärz 1 .“ Freiherr von Salmuth, Albrecht Röch⸗19. März 1934 vWX“ munternehmung in Heidelberg. In⸗ Futtermitteln, Düngemitteln und son⸗ sg Köln: Arthur Thürmer ist daht Stvehlau und Arthur Strehlau sind schaft ist in eine Kommanditgesellschaft! mtsgericht.