registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1934. S. 4.
Zentralhandels
; .· Die Gese ist aufge⸗ Rastenburg, Ostpr. 81516] Rheinböllen G. m. b. H. in Rheinböllen Wandsbek. 81533 1 . r. Keees 1 4898e sfdolf seschett 1 ö5 In unser vagdelsrägise⸗ A iair 5 süheünbes eingetragen worden: Edmund Handelsgerichtliche Pr. er. ““ Ballleiniger In⸗ schieden. Der Schlossermeister Hermann ist am 15. 3. 1934 bei der Firma Carl Derenbach ist als Geschäftsführer aus⸗ In das Handelsregister des unter⸗
nadfase in Nenmermeister Gustar⸗ Walter Fickert in Plauen führt das Mehl — Rastenburg — eingetragen: geschieden. zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: — 18 in N. dorst Handelsgeschäft allein fort. Die Firma Die Niederlassung ist nach Königsberg Simmern, den 27. Februar 1934. Am 5. 3. 1934, H.⸗R. B 55, Firma 8 Las 10. üalgg im Abt. A unter lautet hünftig: Hermann Fichert. i. Pr. verlegt. Das Amtsgericht. Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗
n 8. 1994 In For. Pinri 8 Sen Amtsgericht Rastenburg. schaft, Berlin, Zweigniederlassun Nr. 1474 als neue Firma; Hinrich d) auf dem Blatt der Firma Otto sgerich s g Springe. 181524) Wandsbek: Die in der e
Dieke in Oldenburg. Alleiniger In⸗ Prägler Innen⸗Jalousien-Fabrika⸗ Ratibor 81517 1 Eö 8 1 8 2
11 1 “ E 11“ 32. Das 8 atibor. G [81517] n das hiesige Handelsregister Ab⸗ sammlung vom 28. September 1933 be⸗
haber ist der Kaufmann Hinrich Dieke, 8 in e N “ Fet Die Kommanditgesellschaft Eduard 2 8 60 1 Fecears e geeeee schlossene Erhöhung des Grundkapitals
Oldenburg. 1934 in Abt. A unter deee. die Firma Fränkels Nachfolger Schuhfabrik Bennigsen in Bennigsen (Nr. 1 des Re⸗ um 21 194 000,— Reichsmark ist durch⸗ 164 3. et in Katz. Krüger, 7o Nleiz, 8 88 A 9v Silesia in Ratibor, Nr. 47 des gisters) am 9. Februar 1934 folgendes geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt tr. 1890 zur Firma Gustav “ kommt daher im hiesigen Handels⸗ S.⸗R. A, ist aufgelöst. Die Firma eingetragen worden: 28 854 000,— Reichsmark. 1
Automobile — Motorräder — Zubesdr. register in Wegfall. ““ Kraft⸗ ist erloschen. Amtsgericht Ratibor. In der Generalversammlung vom H.⸗R. A 592, Automobilhandel
teile, Oldenburg: Der 1“ 8 e) 89 vS. der Füas Fr. 22 Dezember 1933 ist der letzte Absatz Frederie Schröder, Wandsbek: Die
rori 8 E onbur 8 He⸗Ff ff⸗Ve . 8 — 1 Deöbe 28 8* . . . Sv 8 8
Frerichs, meenche Uisttender a gesell- J“ Remscheid. . 181518] des § 23 des Gesellschaftsvertrags wie Firma ist in „Rollfix Werk Frederiec
schafter “ Die nunmehrige Rr . Der Geschaftsführer Arns 8 In unser Handelsregister ist einge⸗ folgt geändert: Zum Zweck einer 5 ““ R. A 493, Fi
ff Seerdolagefellsche Ma 1““ — ragen: Alaufenden Ueberwachung des Geschäfts .3. 1934: H.⸗R. 93, Firma
offene Handelsgesellschfft hat am Max Hemmann ist ausgeschieden; zum] 1. Am 7. 3. 1934 bei der Firma Carl sichts * mit. Otto Mejer, Kommanditgesellschaft 9 G 8 ar 198 8 7¼ 8. äftsführer ist bestellt der ..2 .3. 2 Fart hat 88 Aufsichtsrat einen aus Mit⸗ eö, gesellschaft, Erscheint an jedem Wochentag abends. 2 vegene 1 . —0
Nr. 1340 zur Firma Carl Schisek Nach⸗ P e 8 3 offene Handelsgesellschaft ist in eine engeren Ausschuß zu ernennen. manns Erich Mejer in Wandsbek ist 1“ „ far Selbst ga Zeitungsgebühr, aber ohne ; “ 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und
Pr. 198 1.“ eülter 1A““ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Sie Amtsgericht Springe, 9. Februar 1934. erloschen. 1 8 estellgeld; für Se stabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 .ℳ 8 G 92 mm bhreiten Zeile 1,85 N.ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle llcer in K “ dord iee 9 9 g er Fir 2 WDie hat am 5. 2. 1934 begonnen. Carl — 3 H.-R. B 156, Firma Goldina⸗Haus⸗ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin8 88 D Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
“ “ Gerhard 1 X AXA“ Zu Gustav Paß senior und Walter Paß Stuttgart. 181661] waldt⸗Gaedke, Gesellschaft mit be⸗ für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. — seitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist
Beneldahs Li deneb. Stulken, in Olden⸗ Plauen in Plauen, “ 618/31) sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, Zu den Handelsregistereintragungen schränkter Haftung, Wandsbek: Der Einzelne Nummern kosten 30 y einzelne Beilagen 10 7h. Sie darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
88 ficht,als pekfönlich haftende Gesell⸗2. u eiht ö er Mär 1934, und zwar letzterer durch Tod. Gleich⸗ vom 24. Februar 1934 — f. Nr. 54 des Kaufmann Friedrich Wichelm Netzer in serden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages unterstrichen) sder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
schafterin “ Amtsgericht Plauen, 17. März 1934. zeitig sind die Firma Paß & Co. Ge⸗ Reichsanzeigers vom 5. 3. 1934 — wird Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. heeisschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573 ₰ bervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage cesroem 14.83. 1934 in Abt. B unter P 81514] slellschaft mit beschränkter Haftung in ergänzend veröffentlicht: Zum weiteren Geschäftsführer ist der dtets ti liüleltasia vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Nr. 221 zur Firma Oldenburger Sack⸗ 3 SSne Weandelsregister A 1it Künmcha als persönlich “ Ge⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ eufttänn Alfred Kowald in Verlin 38 8 B Srss Aee. F. ir Poschroö TTTT ter sellschafterin, dagegen als Komman⸗ firmen: bestellt. 1 1 “
großhandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 1351 die Firma Klaus Grubitz, bäristh drei Personen in die Gesellschaft Wall b Zesellsch it b Am 14. 3. 1934: H.⸗R. A 600, Firma Reichsbankgirokonto B li q
ter Haftung, Oldenburg: Der Geschäfts⸗ vorm DOlivzitron⸗Seifenfabrik, Pots⸗ itistin Flonsda in hie We sch Wallruthbau Gesellschaft mit be⸗ nni Malchow⸗Bramfeld: Fi 8 L erlin, Freitag, den 23. März abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.
Idler ist ausgeschi 1.“ e - z- eingetreten. Die Prokuren Carl Gustav ränkter Haftun S Stuttgart: Vonni Malchow⸗Bramfeld: Firmen⸗ „
sühre Sens enhan cascel t. . dam, als 1“ 1 Paß und Füiten Kalkoffen sind 8 dh Gej 11“ ist 111“ aber. 8 28 isegne es hrepee - ————ỹO/—Oꝑ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛꝛ ⸗""e— —--— 1“ sann aus Grubitz, Potsdam, ⸗oschen. Landes Württemberg eingezogen. Li ui⸗ Jonni Lu wig Malchow in Bramfeld. 1““ 8 - 8
hne La fellte Felte zu 5 3. z 9 Am 12. 3. 1934 bei der Firma dator: Dr. Otto edeih, heblagslelter Der Ehefrau Clara Malchow geb. 8 Inhalt des amtlichen Teiles. Es genügt, wenn die unter a genaunte Lebensbescheinigung ich an, daß der Grundbetrag der allgemeinen Genehmigungen
hö II. 8 H.R. A 1834 — Böhm &. Co., Wilh. Kuhler, Nr. 46 der Abt. A. Dem Stuttgart, stellb. Liquidator: Otto Fink, Beyer in Bramfeld ist Einzelprokura Deutsches Reich. halbjährlich und die unter b genannte Witwenstandsbescheinigung für die Wareneinfuhr im Monat April 1934 nur bis zur Hohe
14. März 1934. offene Handelsgesellschaft, Potsdam —: K b ZJZ“ 2. 8. 4 jährlich beigebr
“ B i Hanbersa. Wamg . Haunann Wilhelm Kuhler Sohn in Stuttgart. el erteilt. 1 8 8 jährlich beigebracht wird. . . 2Sg;5 Amtsgericht Oldenburg. Abt. VII. Richard Feder ist mit dem 31. März Faumang it Prbkage Sühng . e11.“ öscht. H.⸗R. A 555, Firma Wiener Tee⸗ Bekanntmachung über die Zahlung von Renten der Unfall⸗, 6. Die polnische Postsparlasse übersendet den deutschen Ver⸗ 35 vH in Anspruch genommen werden darf. Das gleiche 1933 als Gesellschafter ausgeschieden. kura des Arnold Kuhler ist erloschen. gebäck⸗ und Waffelfabrik Julius der Invaliden⸗ und der Angestelltenversicherung im Ver⸗ sicherungsträgern die unter Nr. 5 aufgeführten Lebens⸗ und gilt für den Grundbetrag der Ausländern und Caorländenn Ooschersleben. (81511] An demselben Tage ist Steinsetzmeister-]— 3 Am 14. 3. 1934 bei der Firma Suhl. [81525] Kropp, Wandsbek: Die Firma ist hältnis zwischen Deutschland und Polen. Vom 21. März 1934. Witwenstandsbescheinigungen sowie die Empfangsbescheinigungen Nr. 5—8 der genannten Richtlinien
Firma Albert Winkelmann Inh. Richard Böhm, Potsdam, in die Gesell⸗ Wilhelm Maus, Nr. 1366 der Abt. AC. In unser Handelsregister Abteilung A erloschen. 1 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. der Rentenempfänger. 8 1 1 Carl Jaß in Oschersleben (Bode) — schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Richard Maus ist mit Wirkung vom ist heute bei der unter Nr. 400 verzeich: Am 15. 3. 1934: H⸗R. A 601 Firma Bekanntmachung, betreffend allgemeine und Einzelgenehmi ie Zal Derselbe Kürzungssatz ist auch bei Erteilung von Einzel⸗ G st h zeich g ff g Einzelgenehmigungen 7. Wenn die Zahlung einer Rente nicht erfolgen kann, wird genehmigungen nach Abschnitt III Nr. 4 der Richtlinien zur
H.⸗R. A 256 —: Die Firma ist von schafter eingetreten. 31. 12. 1932 aus der Gesellschaft aus⸗ n. E“ Holz⸗ Wiener Teegebäck⸗ und Waffel⸗ H 8 vff — ““ EeE111“ “ Seh gt Potsdam, den 6. März 1934. 3 aus sellschaft neten Firma Robert Kretschmer, Holz fabrik E. Johann Rahe, Wands⸗ für die Wareneinfuhr und Inanspruchnahme von Rembours⸗ der betreffende Rentenbetrag dem zuständigen Versicherungsträger Anwendung zu bringen. gestellt; er kann zurücküberwiesen oder bei der nächsten Zahlungs⸗ Weiterhin wird angeordnet, daß die auf Grund von Fest⸗
erteilten allgemeinen Genehmigungen nach Abschnitt III.
8 “ ceh eschieden. Die Zweigniederlassung in warenfabrik, Tischlerei und Sägewerk 1 1 8 G ü 8 r A; es Gr s für die Ni Verfür Amtsgericht Oschersleben (Bode), Amtsgericht. Abteilung 8. lnmchei ist Bcne en. in “ bei Suhl i. Thür ein⸗ bek. Firmeninhaber ist der Kaufmann krediten für den Monat April 19341. unter Angabe des Grundes für die Nichtzahlung zur Berfügung den 26. Januar 1934. — 4. Am 15. 3. 1934 bei der Firma getragen worden: Die Firma ist er⸗ “ 11 8 Preußen. anweisung angerechnet werden. setzungsbescheiden zugeteilten Rembourskredite nur bis zur Puisnitz, Sachsen [81515] Helene Lange, Nr. 2050 der Abt. 4: loschen. . “ Verleihung der Rettungsmedaille am Bande. 1 Höhe von 70 vH im Monat April 1934 in Anspruch genommen Pforzheim.. 681512] In das Handelsregüfter ist heute ein⸗ Inhaberin ist jetzt Chefrau Otto Amtsgericht Suhl, den 15. März 1934. Faat Bekanntmachung des Regierungspräfidenten in Magdeburg II. Rentenzahlung der polnischen Versicherungsträger an im werden dürfen. Handelsregistereinträge. getragen worden: Glbrig, Ottilie geb. Kutscher in Rem⸗ ˖— 8 g 1 — v 84* Deutschen Reich wohnende Rentenempfänger. Die bisher allgemein erteilte Genehmigung, den über den
N JEE1“ 8 “ eir v 8 . 8 früher Ahrensburg). Gegenstand etreffend die Einziehun b s 8 8 Vom 10. 3. 1934: Firma Carl Jung⸗ 1. auf Blatt 227, betr. die Firma scheid. Der Uebergang der in dem Be⸗ Traunstein. [81526] 8 vö 8)5. ehensan 88 11.““ v11.6“ 1. Die Zahlung der Renten erfolgt durch Vermittelung der gekürzten Höchstbetrag (Abs. 1 dieser Bekanntmachung) hinaus⸗
aberle, Pförzheim Das Geschäft ist mit Aug. Gräfe in Pulsnitz: Der Spediteur trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Handelsregister. * ve 8 4 1— Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin⸗Wilmersdorf . ides 8 der Firma auf Carl Jungaberle Ge⸗ Alwin Paul Gräfe in Pulsnitz ist ver⸗ dunges eund Verbindlichkeiten ist bei Neueinträge: 9), mischerei, Höllthal Löö“ 1 Abkürzung eines Zeitungsverbots. 1 Ruhrstr. 2. 8 9 “ von Nembours⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung in storben. Der Kaufmann August Paul dem Erwerb des Geschäfts durch die Dr. Karl Heinrich“, Sitz Höllthal, Post wie von allen damit zusammenhängen⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 der 2. Die polnischen Versicherungsträger übersenden der Reichs⸗ edt zu g ’ Pforzheim übergegangen. Der Ueber⸗ Gotthardt Gräfe in Pulsnitz ist In⸗ Ehefrau Otto Olbrig ausgeschlossen; Truchtlaching. Inh.; Dr. Karl Hein⸗ den täglichen Gebrauchs⸗ und Ver⸗ Preußischen Gesetzsammlung. versicherungsanstalt für Angestellte zum 20. März 1934 Renten⸗ Berlin, den 21. März 1934. gang der bis zum 31. Dezember 1983 haber. (Frachterei, Möbeltransporte, 5. am 16. 3. 1934 bei der Firma rich, Fischzüchter, Höllthal. (Fischzucht, brauchsartikeln. Zur Erreichung dieses 1 —————ꝛ—ꝛ—ÿ—— anweisungslisten für die im Monat April 1934 zu zahlenden Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung Im Hetriehe des hesces fte säh . . Kohlenhandel und Beerdi⸗ Junior. Wetallsagenmen . „Mesen⸗ Fischerei, Fischhandel, Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Renten. Diese müssen enthalten: G “ und Verbindlichkeiten ist gungsanstalt „Pietät“.) “ höller & Co., Nr. 1192 der Abt. 4, b) ‚Heinrich Hackl“, Sitz Rosenheim. artige oder ähnliche Unternehmungen “X“ a) Vor⸗ und Zuname des Rentenempfängers, bei Witwen⸗ Waldeck. hierbei ausgeschlossen. — Firma Carl 2. auf Blatt 305, betr. die Firma lsde. Nr. 8: Julius Mesenhöller ist Inh. Hackl, Heinrich, Kaufmann, Rosen⸗ zu erwerben, sich an solchen zu beteili⸗ 8 8 A tli S 8 8 renten auch Angabe des Witwenstandes 111“ Fungaberle, Gesellschaft mit beschränk⸗ Paul „Gräfe’'s Beerdigun sanstalt durch Tod am 26. 9. 1982 aus der Ge⸗ heim. (Lederhandlung.) gen und deren Vertretung zu über⸗ m che * b) die genaue Anschrift 8 g ter Haftung in Pforzheim. Gegenstand „Pietät“ in Pulsnitz: Die Firma ist sellschaft ausgeschieden. Witwe Julius Veränderungen: „Emil Seefeldner“, nehmen, auch Rienerlassengen 1o Reich. e) den Geburtstag, 1 Pre 8 e1““ 1 88 E Gröfe Naseng bner 6 ühabecgh gühe Sitz Freilassing. Inh. nun: Seefeldner, anderen Orten zu gründen. “ Deutsches Reich. d) den zu zahlenden Rentenbetrag in polnischer Währung. reußen. 8 Firma Carl Jungaberle bestehenden Ctfee ezen der Firma Aug. Gräf fönlich heesnde Gesellschafterin einge⸗ “ “ Kaufmanns “ beträgt 20 000, . Bekanntmachung 8 v stn müssen nach den Geburtsjahren der Versicherten er Prengische Miniterzetsgtent hat m dh süe8s “ “ die Firwa tres 85 Gesellschaft ist mit ihr Amtsgericht Traunstein, 15. März 1934. Geschäftsführer ist der Kaufmann über die Zahlung von Renten der Unfall⸗ der Invaliden 9 Zum 20. jedes folgenden Monats sind der Reichsversicherungs. Hanau 2. Main die Rtentüngeihezailhe . Bande verliehen. berechtigt, alle zur Erreichung des Ge⸗ Oswald Köhler sen., altes Geschäft in 8 dem Tode ihres Ehemannes, des Heinrich Hans Friedrich Gustav Blohm und der Angestelltenversicherung im Verhältnis zwischen anstalt für Angestellte nach demselben Muster gefertigte, mit 8 8 8 1““ 1 “ erforderlichen Rechts⸗ Pulsnitz; Anna Augufte Köhler geb. bisherigen Gesellschafters Julius Me⸗ Treptow, Rega. [81527] in Wandsbek. Dem Fräulein Elsbetch Deutschland und Polen. laufenden Nummern versehene Veränderungslisten zu übersenden, “ heh 9sg 1““ 11““ Pun Pnhbcher. serseet, mörf “ Bekanntmachung. F E““ in Vom 21. März 1984. aug venen die Aenderungen und die erva neu hinzukommenden v“ Bekanntmachung v““ b gen Prmgar te 8 1 manon sere andelsregist bt. A. Wandsbek ist Prokura erteilt. . 2 b b s sind. 1 . In unserem Handelsregister Abt. A p Auf Grund des Artikels 42 Buchstabe a des Vertrags Renten zu ersehen sind. Auf Grund des Gesetzez über die Cen,4B8eb ung 9 5
zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ Köhler, beide in Pulsnitz, führen das Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ 3 1&“““ . eece ncn Aün in di unasliß
keiligen, sowie Zweigniederlassungen im Handelsgeschäft als Erben der Anna schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ist am I “ “ b 175 8 zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Polen über Vor 9 erstmaligen Aufnahme in die Rentennachweisungsliste sti Ner i; 26. Mai
8 8 ug 96 ls Erl 1 aufgelöst. Die 8 Nr. 8 eingetragenen Firma Max Herr 3 geschloss 2 1 en über hat der Versicherungsträger eine Staatsangehörigkeitsbescheini⸗ kommunistischen Vermogens vom 26. Meai 1
“ “ Augufte Köhler in Erbengemeinschaft Büe “ mann, vorm. Julius Brilles, vermerkt satz 1 des § 2 desselben ist durch Be⸗ Sozialversicherung vom 11. Juni 1931 (RGBl. 8 S. 645) gung einzuholen. (RSBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die
. 2 RM. Heinz Kux, Ober⸗ fort. 1 alleinige Inhaberin der irma. 8 E ee; I“ s 8 Reichs inis Minis üj “ 4 8 8 8 ühv 2 *.8 “ EüFgen⸗
Lüenamt a. D. in Karlarnhe um Dr⸗ auf Blatt 277, betr. die Firma Lfde. Nr. 11“ Geschoft worden, Fürmg in „Max Herr⸗ egh. “ . 4“ “““ 85 3. Gleichzeitig mit der Uebersendung der Rentenanweisungs⸗ Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Vermögens vor arl Schütt, Kaufmann in Pforzheim, Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel pachtet an die Kaufleute Carl und ö ve tow a. d. Rega Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 8 8 voke e Fürse gftehe * Fan atli t wi Ve g ge⸗ oder der Veränderungslisten überweisen die polnischen Versiche 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 379) wird das beschlagnahmte ind Geschäftsführer. Hans Autenrieth, in Großröhrsdorf: Die Pvokura des Hans Mesenhöller in Remscheid, die es 6“ b u“ folgt durch die Geschäftsführer. Sind WIIee n hstehend veröffent icht wird. rungsträger den sich aus ihren Listen ergebenden Endbetrag auf gesamte Vermögen folgender Organisationen Kaufmann in Pforzheim, hat Prokura. Kaufmanns Kurt Rossig in Großröhrs⸗ als offene Handelsgesellschaft nach Urach. [81528) mehr als zwei Geschäftsführer vor⸗ Berlin, den 21. März 1934. 1 das 8 S. Postsparkasse bei dem Postscheck⸗ mit Unterabteilungen und Nebenorganisationen zugunsten des Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ dorf ist erloschen. Aenderung der Firma nach der Pach⸗ Handelsregistereintragungen. handen, so erfolgt die Vertretung der Der Reichsarbeitsminister. 8 A S 700 (P. ist folgender V Preußischen Staates eingezogen: chaft mit beschränkter Haftung ist am 5. auf Blatt 343, betr. die Firma tung in Junior Metallsägenwerk C. Einzelfirmenregister: Am 8. März Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübhrer. J. A.: Dr Engel. “ ch uf dem Us erweisungsvordruck ist folgender Vermerk zu 11““ r 8. Februar 1934 errichtet. Jeder Ge⸗ Max Philipp in Ohorn: Prokura ist Mesenhöller & Co. fortführen. Der 1934 bei der Firma Gebr. Götz, Sitz Sind Prokuristen vorhanden, so sind Rentenbetrag für deutsche Rent fã laut Renten⸗ 8 8 II d 89 . 1 chäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ erteilt dem Kaufmann Karl Werner Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Ursach: Die Firma ist auf die 0 fene zur Vertretung der vrhanfcgaft ein Ge⸗ Vereinbarung 1 vncteifunssiase “ kenh stranbe din z fiae 8 1“ ellschaft berechtigt. Die Bekanntma⸗ Alexander Gebler in Ohorn. schäfrs begründeten Forderungen und Handelsgesellschaft Gebr. Götz in Urach schäftsführer gemeinschaftlich mit einem . 3 “ lni Rr u“ 2PD., KPD., Frauengruppen der SPD. und KPD., hungen der Gesellschaft erfolgen im 6. auf Blatt 504, betr. die Firma Schulden ist bei der Pachtung durch die übergegangen. G Prokuristen berechtigt. Die Zeichuung zwischen dem Reichsarbeitsminister und dem polnischen 14“ b“ 8 Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗Gold, Eiserne Front, Roter Front⸗
Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Pulsnitzer Segeltuch⸗Weberei, Hesell⸗ offene Handelsgesellschaft sg t Am 15. März 1934: Otto Stoll, Sitz geschieht in der Weise, daß die Zeich Minister für Soziale Fürsorge über die Zahlung von Renten 4. Die polnische Postsparkasse sorgt. dafür, daß auf ihrem kämpferbund, Arbeiter⸗Samariterbund, Arbeiterwohlfahrt mit chafter haben ihre Stammeinlagen schaft mit beschränkter Haftung, in Die Firma Junior Metallsägenwerk J. Metzingen. Inhaber: Otto Stoll, nenden zu der Firma der Gesellschaft der Unfall⸗, der Invaliden⸗ und der Angestelltenversicherung Postscheckkonto bei dem Postscheckamt Berlin der sich aus den ein-⸗ Frauengruppen, Soz. Arbeiter⸗Jugend, Freie Spielgenossen⸗ urch Aufrechnung von Forderungen an Pulsnitz: Die Gesellschaft ist in Ab⸗ Mesenhöller & Co. ist erloschen. Kaufmann in Metzingen ihre Namensunterschrift beifügen. im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen. gegangenen Listen ergebende Gesamtbetrag zur Verfügung steht schaften, Arbeiter-Gesan vereine Arbeiter⸗Radfahrer⸗Vereine ie Gesellschaft geleistet, nämlich Heinz änderung des Gesellschaftsvertrags durch Amtsgericht in Remscheid Gesellschaftsfirmenre ister: Am 8. Mã Außerdem wird bekanntgegeben: Die ; ₰ on, und überweist diesen Betrag auf das Postscheckkonto der Reichs⸗ . ng Fr⸗ J Sis
1b — Eb 1 1g g scheid. sellschaftsfirmenregister: Am 8. März 1b Die Zahlung von Renten der Unfall⸗, der Invaliden⸗ 3 lt für Angestellte bei dem Postscheck Berl und ⸗Bünde, Rote Hilfe, Kampfbund gegen den Faschismus
Aux in Karlsruhe mit 10 000 RM, einstimmigen Beschluß der Gesellschafter Seicgzesss Ker echase⸗ 1934: Gebr. Götz, Sitz Uͤrach. Offene Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 1 - In 8 versicherungsanstalt für Angestellte bei dem Postschecamt Verlin —(Antif .8— vS ücaxevseqa. Se Frau Hella Kux, allda, mit 5000 RM vom 5. Februar 1934. aufgelöst worden. 881 [81519] Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1934. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und der Angestelltenversicherung. an die Rentenempfänger im Nr. 30 000. Dabei sind der Reichsversicherungsanstalt für An⸗ (Antifa), Rote Falken, Nest⸗ und Jungfalken, Liga für Mutter⸗ ind Dr. Karl Schütt in Pforzheim mit Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Fabri⸗ Egetge. Mec- 22 89 Gesellschafter: Andreas Götz Kaufmann anzeiger. Deutschen Reich und in Polen wird mit Wirkung vom 1. April gestellte die Rentenanweisungs⸗ und Veränderungslisten der pol⸗ schutz, Verband für Geburtenregelung und Sexualhygiene,
00 RM. — Firma Gustav Brändle kant Alfred Eugen Pampel in Pulsnitz, 13. hiu 8 in Urach, und Richard Götz, Kaufmann Wandsbek, den 15. März 1934. 1 1934, soweit nicht andere Abmachungen zwischen den deutschen nischen Versicherungsträger genau anzugeben. Internationaler Bund der Opfer des Krieges und der Arbeit,
Theodor Fahrner Nachf. Pforzheim: b) Fabvikbesitzer Erwin Höfgen in Ober⸗ schlachthof dech esgh. Vtran sb 88.. in Urach. Zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 4. und polnischen Versicherungsträgern bestehen oder für Teil⸗ 5. Nach Empfang der Listen und Eingang des von der pol⸗ Bücherei der SPD. und KPD., Touristenvereine Natur⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lichtenau. 1hegg Ulschaft mit beschränkter schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ f 1 b renten getroffen werden, in folgender Weise geregelt: nischen Postsparkasse überwiesenen Gesamtbetrags auf ihrem Post⸗ freunde, Arbeiter⸗Schießvereine, Klein⸗Kaliber⸗Schieß⸗ und
herige Gesellschafter Gustav Brändle, 7. auf Blatt 515, betr. die Firma Se. d.eb. G Hof 2 ist nicht rechtigt Wehlau. 1 815344 G 8 3 “ scheckkonto nimmt die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte SportKubs, Arbeiter⸗Schwimmvereine, Wasserfreunde Freie
Fabrikant in Pforzheim, ist alleiniger Patent⸗Bremsbelag, Gesellschaft mit be⸗ veh mgschaäftgführer⸗ Hoerneg ist. üfts⸗ gö. Amtsgericht Urach In das Handelsregister 8 ist bei 1. Rentenzahlung der deutschen Versicherungsträger an in Polen die Auszahlung an die einzelnen Rentenempfänger im Postscheck⸗ Musikvereinigungen Freie Sängerschaften Arbeiter⸗Gesellig⸗
Inhaber der Firma. Die Prokura des schränkter Haftung in Ohorn: Der Ge⸗ ris 5 in eriZrela chthofdi mt 88 8 Nr. 38, „Fritz Nilson in Gr. Allendorf’“ wohnende Rentenempfänger. wege vor. Die Auszahlung erfolgt nach dem Verfahren, das die keitsvereine Arbeiterschachklubs Arbeitersportkartells SPD.⸗
ichard Heinz in Pforzheim besteht schäftsführer Karl August Postler in hwar. Nolher in RNo8. C 181529, am 13. März 1934 eingetragen: Die 1. Die Zahlung der Renten erfolgt durch Vermittlung. der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte bei der Auszahlung Wahlvereine, Arb hS-ö Beaes⸗ Fobeit Theaterver Firma Hermann Kipper, Dresden⸗Zschachwitz ist verstorben. Zum “ 18 icht Rost In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 Ninlsa ist erloschen.. 8 polnischen Postsparkasse in Warschau (Pocztowa Kasa ihrer Renten im Deutschen Reich anwendet, jedoch sind Lebens⸗ v“ “ Rothp 98 Firmeninhaber ist Her⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Direktor ö wurde heute bei der Firma L. Hartwig Amtsgericht Wehlau, Zweigstelle Allen⸗ Oszczodnosci, Warszawa, ul. Jasna 9). bescheinigungen halbjährlich und Witwenstandsbescheinigungen eine, Arbeiter⸗Kraftsportvereine, KP D.⸗ olkshilfe, Rotsport⸗
mann Kipper, Drogist in Pforzheim. Rudolf Heyn in Niedersedlitz. “ E“ [81520] u. E. Schlote in Güntersen“ als burg, den 13. März 1934. 2 Die deutschen Versicherungsträger übersenden der pol⸗ lährlich beizubringen. klubs, Rote Schießsparte, Russ. nat. Bewegung (Rona), Er⸗
Der Elifabeth Kipper geb.“Kroschel in 8. auf Blatt 524, betr. die Firma Seet rner. ister A Nr. 309 Inhaberin Frau Luise Werner ge “ nischen Postsparkasse zum 20. März 1934 Rentenanweisungslisten 6. Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte übersendet werbslosenbünde, Bildungsausschüsse, Arbeiterradioklubs,
Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Pulsnitzer Tageblatt und Nachrichten t heute bef der Firma Helene Porr⸗ Schlote in Güntersen eingetragen. (Weiden. Bekanntmachung. [81535] für die im Monat April 1934 zu zahlenden Renten. Diese müssen den polnischen Versicherungsträgern die von ihr eingeforderten Metallarbeiterjugend, Bündische Jugend, Flugverband der Firma Max Weeber (Stempel⸗Weeber), Mohr 8 Hoffmann in Pulsnitz: Die mann, Hol handlung Sangerhausen Bei Nr. 134, Abt. A des Handels⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ enthalten: Lebens⸗ und Witwenstandsbescheinigungen sowie eine Zweitschrift Werktätigen „Sturmvogel“, Arbeiterkraftfahrvereine. Pforzheim. Firmeninhaber ist Max Wee⸗ Firma lautet künftig: Pulsnitzer An⸗sein Die Prokura Her⸗ registers wurde bei der Firma „Spiri⸗ getragen Firma „Rudolf Keller“, Sitz a) Vor⸗ und Zuname des Rentenempfängers, der Anlage zum Sammelscheck. A d ür d Kreis:
ber, Kaufmann in Pforzheim. — Vom zeiger Mohr & Hoffmann. veas Vorrmann ist erloschen *ttuosen⸗Großhandlung Güntersen Inh. Weiden i. d. Opf. Inhaber: Keller, d die genaue Anschrift 7. Wenn die Zahlung einer Rente nicht erfolgen kann, wird Aherbes “
16.38. 1934. Firma Fr. Speidel, Pforz⸗ 9. auf Blatt 535; Firma Richard 88 . vhc nan 82 8 hc nar 1984. Ehefrau Luise Werner geb Schlote in Rudolf, Kaufmann, Weiden i. d. Opf. 11“ 8 zahlenden Rentenbetrag in deutscher Währung der betreffende Rentenbetrag dem zuständigen Versicherungs⸗ Calbe: Arbheiterziegenzuchtverein Förderstedt und 3 Hamae 8 Arthur Jäger in G 8 11 iee 1“ (Güntersen“ eingetragen: Die Firma ist vEö Bauwaren⸗Groß⸗ und d) die bei 189 Auszahlung durch die polnischen Postämter träger unter Angabe des Grundes für die Nichtzahlung zur Ver⸗ und vW“ bu 1 — in Pforzheim ist erloschen. — Firma meister und Stadtra⸗ Erns ichar 8 3 f Kleinh l. 8 1 8 IeS g ür 5 z stellt: ückü vi ächs Konsumgesellschaft Calbe a. S.), Edler in Alsleben (Musik⸗ Franz feuging, “ x G sSchmalkalden., [81521] Fmescherich Uslar, den 7. März 1934. Wefden ö “ Zune huhetenden, Bedenaszig nt sind der olniscen Post⸗ Uhchtng envezfung ö “ “ Götze in Alen (Fahne), P. Mischnewsty, de ecn Bere einge gene “ “ “ H.⸗R. A 162, C. Friedr. Michel, e ehs hetit eta her⸗ ” “ 8 1 sparkasse nach demselben Muster gefertigte, mit laufenden Num⸗ “ Franz Junge, Richard Lodau, Wilhelm Stange, Wilhelm dem 8 11““ forz⸗ “ “ deee. 16“ Schmalkalden: Das bisher betriebene Verden, Aller. [81530] wolfenbüttel. [81540] mern versehene Veränderungslisten zu übersenden, aus denen die 1 “ 1 Wesemann, Felix Hesse, Alfred Luft, Willi Wallstab und Wil⸗ Firma Ernst Särker Pforzheim Fir⸗ Voigt Fohaanes Classen in Pulsnitz. füchchäft 88 sit h In E1“ 8 8 Fe ce Im hiesigen Handelsregister is cne “ und die etwa neu hinzugekommenen Renten zu Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis “ Heine. sämtlich in Staßfurt (Schriften und Broschüren), meninhaber ist Ernst Härter Fabrikant Der Kaufmann Robert vbaunes Ber Firma; aner e e Ver⸗ unter Nr. 328 die Firma „Fritz Graber 10. März 1934 bei der Firma Isaac ersehen sind. 8 “ i.. alst 8 Willi Hellmer in Aken (Schriften usw.). 1 in Seecen — Classen in mg it ist “ vhannen EC 8 me segtht gen 5 a. A. und als 8 Mannheimer, Viehhandlung, Wolfen⸗ b 2. 11“— 1 die Ktegbstanwesgergern. gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Gardelegen: Enseleit, Günther, Schröpfer, Truth Feuerwehr⸗ und Feuerschutzgeräte Willi mit Leinen⸗ und Baumwollwaren,) eee “ vnee 1 Foehfehhettt Fre 88. in Ver⸗ büttel, eingetragen: Inhaberin Witwe at der ä C1“ g Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und in Gardelegen (Wimpel und Mustkinstrumente). Türre⸗Padoni, Würm. Firmeninhaber 11. auf Blatt 537: Firma Max Burk⸗ Cbergegorg Mich 1xx 88 Am 8 E wore; ; 1994 Elisabeth genannt Else Mannheimer gung einzuho St. 8 ; 8 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Jerichow II: Gustav Wricke in Güsen (Schriften). ist Willi Dürre⸗Padoni, Fabrikant in hardt in Großröhrsdorf: Der Kauf⸗ te L“ 88 88 Amtsgericht Verden, en 13. März 1934. geb. Cohn, hier. Die der Ehefrau Else 3. Gleichzeitig mit der Uebersendung der Kentenanweisung 8 lauten (RGBl. 1 S. 569). NR euhaldenslebe „. Arbeitersekretariat in Eils⸗ Würm. mann Max Richar Burthardt in Große Tenr K nfnn Johann 8 Schne e Mannheimer geb. Cohn, von hier, er⸗ oder der Veränderungslisten überweisen die deutsche 8 if Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. März 1934 leben, Wilhelm Bereiter in Völpke (Fahrrad)
Amtsgericht Pforzheim. Fhrecerf ist Füesst ar und Sehmalkalden ist FMupdg erteie fehs WIö Ne 8. Prntrgae h es—henbütt 1as1z.829 8 soheüchs ihren Fisten ergebendenn Aosschegamn für eine Unze Feingoldd . . . . . . — 136 ch — d, Hsterburg: Karl Heise in Ssterburg (Waffen) —ü u eräußerung von Stoffgarnituren für Cc 3 .“ V n unser Handelsregister A Nr. 372 mtsgeri olfenbüttel. as Konto der polnischen Post⸗ IBeIhe üd ; ’ s 8 1 dem Berliner Mittel⸗ R. 111ue““.“ 85
1 8 I“ 8 g. „ hmalkalden, den 15. März 1934. 8 6 56 8 Ko N ( 2 rweisungsvordruck ist in deutsche Währung nach dem Berliner Mitte Wolmirstedt: Arbeiter⸗Wehr und Arbeiter⸗Mohr
PIauen, Vogtl. [81513] Sosenträger und Sockenhalter.) sist am 15. März 1934 das Erlöschen der Berlin Konto Nr. 110 00. Auf dem Ueberweisung kurs für ein englisches Pfund vom 23. März in Jexleben (Uniformen), W. Ebert, Brand, Rieß in Colbit
1 . g2. ; Amtsgericht. Fe 1 9 44 1 as Hande l ain. 12. auf Blatt 538: Firma Reinhold E Firma Paul Ruhnke, Dittersba folgender Vermerk zu machen: 88 8— zt R⸗JJ? 12,7 —; . ¼ “ ist heute ein⸗ 88: F h 8 WBWöö“ c, Verantwortlich: 1 „Rentenbetrag für polnische Rentenempfänger laut 1934 mit RM 12,79 umgerechnet.. RM 86,9720, (Waͤffen).
Bollmacher in Großröhrsdorf. Der 8 11 90]¼ eingetragen worden. Amtsgericht Wal⸗ 8 . 2 ür 2 Fei ce 52 4700.
bri “ g sschweidnitz. [81522] Feres 8 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Rentenüberweisungsliste vom.. und Veränderungs⸗ für ein Gramm Feingold⸗demnach. = pence 52 4000, St anbdon 8 .
a) auf dem Blatt der Firma Tech⸗ Fabrikant Alwin Reinhold Bollmacher Oeffentliche Bekanntmachung. denburs Schles. ür chetegech. bzlneigeme und für liste “ 8 1 e, 1 — RM 2,79621. Stadt Burg: Mandolinenklub „Alpenstern“, Verein “ 4
ee;- . gsaxea 4 in deutsche Währung umgerechnet.. .. 8 . . nika Gesellschaft 3 in Großröhrsdorf ist Inhaber. (Her⸗ 1eSg e. 1““ d 8 b 8 freier Ruder⸗ und Kanusport, Naturwissenschaftlicher Verein Haftung sen “ stellung und Veräußerung von Sport⸗ 1““ H waldenburg, Schles. [81532] den Verlag: Direktor. Dr. Baron von 4. Nach Empfang der Listen und Eingang des von den deut⸗ Berlin, den 2. März 1934. Scalare, Volkschor, Freier “ ü EE 3 —: sowie NSDAP.⸗ Firma Lindner & Vogel in Schweionie In unser Handelsregister A Nr. 921 1 far ibraitn deehfüsheger Lal den shen Versicherungsträͤgern überwiesenen resierenzelgen Statistische Abteilung der Reichsbank. Diese Verfügung wird mit der öffentlichen Bekannt⸗ f de 1 irm — idung. 5 6 1A“ 5. Mä die Fir 5 8n- b 8 ise 8 arkasse die Anweisungen fu . 8 e ; A.Eahhide in Pienene Ne dng, n 13. auf Vlat 599: Firma Anna verw. begicht Weßten T.am Bahrispepition Fednmeoei⸗ 8 eeigken un; sürꝛ emrfäinget ver K EE dde EE“ — 5 “ “ Vertsacheis der eingezogenen Vermögen liegt im Re 8 1 „Nr. 4146: Seidel in G öhrsborf. verw. gelö worden. 8 E1““] 8 1 1 „ Nachrichten: u 1 ie in der 1 isungslis deutschen Versicherungs⸗ 8 er. 2 d .es⸗
treten, die Gesellschaft hat am 16. Be⸗ t, Inhaberin. (Handel mit Kohlen, Inhaber Kaufmann Carl Schmidt in, Druck der Preuhischan Druckerei- 85 Die Zahlung des Rentenbetrags durch die polnischen Post⸗ Bekanntmachung. 2 Wochen nach der Veröffentlichung zur Einsicht aus. bbEbö1“ Amtsge⸗ sFelh ung Heisstoffan 1934. SIamermn. 1s1ses] Bittersbach eingetragen wonden. Amts⸗ 8 Verlaga ghesirntae Büschaft G aͤmter erfolgt nach Beibringung Auf Grund von Abschnitt III Nr. 3, Abs. 2 der Verord⸗ Magdeburg, den 17. März 1934.
c) auf dem Blatt der Firma Her⸗ mtsgericht Pulsnitz, 17. März 1934. In dae Handelsregister B ist unter gericht Waldenburg, Schles. 1 ithelmstraße 32. 2p einer amtlichen Lebensbescheinigung, bewirtschaftung (Richtlinien für Devisen⸗ 8 Der Regierungspräsident. mann Fickert & Seifert in Plauen, Nr. 17 bei der 7 Industriewerke! “ 8 5 t.
öu
“ ner ar 88 nung zur Devisen Hierzu eine Beilage. 3 b) WE1“ einer amtlichen Bescheinigung des bewis lschaftung) vom 23. Juni 1932 (RGl. 1 S. 317) ordne