1934 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8

[82295) Berichtigung.

88 Bei der im Reichs⸗ u. Staatsanz. 64, Seite, unter Tageb.⸗Nr. 80524 veröffentl. Bekanntmachung der

2. Beilage, 1.

Kraftwerke Freital AG. in Freital, betr. kwh⸗Anleihe, muß die aus⸗ geloste Nr. nicht 13233, sondern richtig 13235 und nicht 15228, sondern richtig 15258 heißen.

[82146] 1 In den Aufsichtsrat wurde hin⸗ zugewählt: Dr. Rolff P. Weitzmann, Hamburg. Pinneberg, den 15. März 1934. Herman Wupperman, Aktien⸗ gesellschaft.

(81929]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist infolge Niederlegung seines Amtes Herr Fabrikbesitzer Karl Becker, Chemnitz, ausgeschieden.

Chemnitz, den 20. März 1934 Hotel Aktiengesellschaf Chemnitzer Hof.

Der Vorstand. Baumgarten⸗Ziesing.

[82159] 1 Haus Pflügerstraße 60 Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ernst Heinzelmann ausgeschieden.

[82161] Veränderung im Aufsichtsrat. Herr Dr. Paul ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 21. März 1934. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Wolf

[82192]

Landshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Landshut i. Bayern. Ausgabe neuer Dividendenscheine. Gegen Einlieferung der „Anweisun⸗ gen“ (Erneuerungsscheine) der Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1—1100 und Nr. 3001 15 000 bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, gelangen neue Dividendenscheine zur Ausgabe, die zur Angleichung an die früher aus⸗ gegebenen Dividendenscheine beginnen mit Gewinnanteilscheinen mit der lau⸗ fenden Nr. 3 und enden mit Gewinn⸗ anteilscheinen mit der laufenden Nr. 10. Der Vorstand.

(81082 Commercialbank A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Notariat München II, Neuhauser Straße 6/II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

Auflösung der Gesellschaft und Be⸗

stellung des Liquidators.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen, be⸗ ziehungsweise diejenigen Aktionäre, die im Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind.

München, den 16. März 1934.

Der Vorstand.

und

Aktienkapital

.—2ö

[82171] Zuckerraffinerie Halle. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ [lung vom 16. März 1934 ist Herr Bank⸗ direktor Paul Dunzinger, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Halle a. S., 19. März 1934. Der Vorstand. Lamm. Leithold.

[82203] Herr Dr. Siegfried Goldschmidt ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Charlottenburg Süd⸗West Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[82207) Bekanntmachung.

Herr Justizrat Albert Cahen, Köln, Riehler Str. 21, ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Firma ausgeschieden. Neu⸗ gewählt wurde Herr beeid. Bücher⸗ revisor Peter Klein, Köln, Karolinger⸗ ring 25.

Cornelius Stüßgen A.⸗G., Köln⸗Braunsfeld.

[82184]

Die Vereinigte Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Freitag, am 6. April 1934, 3 Uhr nachmittags, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Gene⸗ ralversammlungslokal der Börse in Kopenhagen (Eingang unter der Rampe)

statt mit folgender Tagesordnung:

1. Bericht über den Geschäftsgang im verflossenen Jahre usw.

2. Rechnungsabschluß für das ver⸗ flossene Jahr sowie Bericht über den Status der Gesellschaft.

.Vorschlag, dem erwaltungsrat und der Direktion Decharge für den revidierten Rechnungsabschluß zu erteilen.

4. Wahl von 2 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsvats.

5. Wahl von 2 Revisoren, um den Rechnungsabschluß für das laufende Jahr zu prüfen.

Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung sind gegen Legitimation als Aktionär laut § 12 der Statuten er⸗ hältlich:

in Kopenhagen: in der Buchhal⸗ terei der Gesellschaft, St. Annae⸗ plads Nr. 32, 2. Stock;

in Berlin: bei der Dresdner Bank;

in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne

vom 28. März bis zum 5. April a. ec., beide Tage inkl., in welchem Zeit⸗ raum der Geschäftsbericht bei den be⸗ treffenden Stellen zur Einsicht für die Aktionäre vorliegt. Kopenhagen, den 16. März 1934. Der Verwaltungsrat

der Vereinigten Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. 111111.] [81422].

Berliner Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft Stallschreiberstraße 23 und 23a. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Immobilien . 116 646/89 Kasse 42 01 Dividenden 01 Banken. . 3.002 46 Debitoren. 49 643 Wechsel.. 1 975 Verlustvortrag per 1931

14 473,51 3 101,02

17 574 188 884

51a 40 000 10 260 137 000 1 623

188 884 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Kreditoren„

Hypotheken Reservefonds .

[82144] Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch auf Donnerstag, den

19. April 1934, nachmittags

12 ½% Uhr, zu der in unserem Ge⸗

schäftshause zu Berlin, Linkstraße 25

(Fuggerhaus), stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands ge⸗ mäöäß § 260 des H.⸗G.⸗B. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung. ‚Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung

des zur Verfügung der Generalver⸗

sammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Wahl von Revisoren. Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt die in § 12 der Satzungen

angeordnete Hinterlegung voraus, welche V

erfolgen kann bis zum 14. April

1934 bei dem Vorstand der Gesell⸗

schaft in Berlin W y, Linkstraße 25 (Fuggerhaus), oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie deren Filialen in Essen, Ruhr (früher Essener Credit⸗An⸗ stalt), und Köln (früher A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein). Berlin, den 21. März 1934. Der Aufsichtsrat.

8 8

Soll. RM Mieteneingänge.. 51 664 Zinsen 070⸗ 54 765

Verlusf 3 101 Haben.

Unkosten 42 474 Finsen..

Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM 116 646 1 787 32 42 806¹ 968 2

Aktiva. Immobilien . Banken Debitoren.. Wechsel ... Verlustvortrag 17 574,53 Gewinn 1 086,50

.“ v

Peassiva. Aktienkapital.. Kreditorden. Hypotheken . Reservefonds. Ka Umsatzsteuer .

16 488 178 697˙5

40 000 15 215 121 000 1 623 58 82 800

178 697 55 und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

Soll. Mieteneingänge.. Zinsen h

Reingewin.. Haben.

₰— 67 17 50 Unkosten 72 Umsatzsteuer. bEER66ä555565155 BLJEE1II11I111X*“*“

Berlin SW 19, 29. November 1933.

Der Vorstand. Osk. Schulz.

. 24 * 090 2 20 2

[82188]

Die Aktionäre der Wetterauer Druckerei u. Verlag A.⸗G. werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 12. April, nachm. 2 ½ Uhr, in das Hotel „Deut⸗ sches Haus“ in Friedberg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Geschäftsabschlüsse 1931 und 1932 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Aktienüberschreibungen.

3. Verschiedenes.

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und festgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. März ab zwei Wochen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre offen.

Friedberg i. H., den 21. März 1934.

Der Aufsichtsrat.

[82189] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 30. September 1931. und in Gemäßheit der im Reichsanzeiger Nr. 227 v. 27. Sept. 1932, Nr. 253 vom 27. Okt. 1932 und Nr. 278 v. 26. Nov. 1932 erfolgten Bekanntmachungen wer⸗ den die sämtlichen noch im Umlauf be⸗ findlichen Aktien, die bisher nicht bei uns eingereicht wurden, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Friedberg i. H., 15. März 1934.

Wetterauer Druckerei u. Verlag A.⸗G.

[82143]

Thiel & Schuchardt Metallwaren⸗ fabrik A.⸗G., Ruhla i. Th. Nachdem die von der sammlung vom 30. 12. 1933 beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form am 5. März 1934 in das Handelsregister des Thüringischen Amtsgerichts Thal⸗Heiligenstein unter Abt. B Nr. 4 eingetragen worden ist, verweisen wir heute nochmals auf die bereits im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 15 vom 18. 1. 1934 erfolgte Ver⸗ öffentlichung unserer Vermögensbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 30. 6. 1933. Ruhla, den 21. März 1934. Der Vorstand. Edmont Gössel. Reinhold Höfig.

[82194]

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Mechanischen Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten werden hiermit auf Don⸗ nerstag, den 19. April 1934, 11 % Uhr, zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung im Notariat Mün⸗ chen II in München, Neuhauser Str.

Nr. 6.II, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1933 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diefenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank München und Kempten, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen.

Kempten, den 19. März 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

[82186]

Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, München. Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 23. April 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, München, Maffeistr. 31II, stattfindenden XXV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1933; Veschlußsassung hierüber.

Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Satzungsänderung:

a) § 4 Abs. 1 (Stückelung des Aktienkapitals),

b) § 5 Satz 1 (Kapitalerhöhun⸗ 9

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder bei dem Bankhaus Schneider & Münzing in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Interimsscheine einreichen.

München, den 21. März 1934.

Der Vorstand.

Generalver⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1934. S. 2.

[82191] Brauerei Alex Stötter, Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg. 11. ordentliche Generalversammlung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionare zu der am Samstag, den 21. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Riegele⸗Bräustübl, Frölichstr. 26 in Augsburg, stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung höflich ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung hierüber und über

die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. des Wirtschaftsprüfers

934.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 18. April 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg in Augsburg, nachzuweisen.

Augsburg, den 19. März 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Mayer.

für

[82136] Baumwollspinnerei Germania, Epe in Westfalen.

Die Aktionäre unserer EFlenshe werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 21. April d. J., mittags 12 Uhr (M. E. Z.), in das Ge⸗ schäftslokal, Epe i. Westfalen, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts, der Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Eachäs n. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. . zum Aufsichsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeich⸗ nis versehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeich⸗ neten Depotstellen:

1. Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. Westfalen, 3. De Twentsche Bank, dam, .

4. De Twentsche Bank, Enschede, 5. De Twentsche Bank, Almelo, hinterlegt haben. Epe i. Westfalen, im März 1933. Der Vorstand.

J. F. Jannink. A. van Heek.

˙˙˙˙—u.

[80006]. Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM (Grundstiicahkl— 26 000 Gebäude .146 000,—

2 400,—

Amster⸗

143 600— 169 600

Abschreibung

Kassenbestand Postscheckgguthaben.. Rückständige Miete 6 168,34 2 068,34

Abschreibung 4 100

Verlust: Vortrag 8 266,84 19838 . .. Passiva. Attienkanital Hypotheken Bankschulden. Rückständige Hypotheken⸗ Kreditoren. Frau Raphaela Eisenmann

10 561 184 345

45 000— 76 240

2 20 .2 25

60 61 902 31

184 345 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag .68 266/ 84 Abschreibugͤ.. . .2 400 Hypotheken⸗ und Bankzinsen 5 736/30 Gehälter und Löhne . 2 21250 Soziallasten.. 358 08 Steuern666 727 07 Sonstige Unkosten.. 853 91 20 551/70

Haben. Ha Steuergutscheinerlös nom.

Ri 1700, Verlust:

Vortrag 8 266,84

1998 .„ 2 204 74

8 495

1 495

10 561 58

20 55170

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 1. Frau Generalkonsul Margarete Eisen⸗ mann, 2. Herr Dr. jur. J. Jacobsohn, 3. Herr Bankbeamter A. Hentschel.

Die Satzung der Aktiengesellschaft ist dahin abgeändert worden, daß Gegenstand des Unternehmens in Zukunst nur noch

[82193

„Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken Aktiengesellschaft in Welzow, N. L.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 47. or⸗ dentlichen Generalversammlung, die Dienstag, den 17. April 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 47, stattfinden wird, ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung und

des Geschäftsberichts für 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und über die Verwendung des Rein⸗ ew inns.

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 12. April dieses Jahres

bei der Gesellschaftskasse in Wel⸗ zow, N. L., oder

bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, straße 47 in Berlin, oder

bei den Herren Jaequier & Seeu⸗ rius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder

bei Herrn A. E. Wassermann, vrh e gat. 7 in Berlin, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Deutschen Industrie Ak⸗ tiengesellschaft, Potsdamer Straße Nr. 127/128 in Berlin, oder

bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die Generalversammlung dient, in der Fens vom 12. bis 17. April dieses Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depot⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegt werden.

Welzow, N. L., den 21. März 1934.

„Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken.

A. Kleemann. Dr. Voigt.

rivat⸗ ehren⸗

[82137]

Schlesische Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft, Schottwitz b. Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 24. April

1934, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Bankhauses E. Heimann,

Breslau 1, Ring 33/34, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. w 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für 1933.

2. Beschlusisgsctzmg über Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. . Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 20 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 19. April 1934, mittags 12 Uhr, unter Beifügung ’ines doppelten Nummernverzeich⸗

nisses

in Schottwitz, Kr. Breslau,

der Gesellschaftskasse oder

in Breslau beim Bankhaus E. Hei⸗ mann, Ring 33/34, oder

bei der Schlesischen Getreide⸗

Kreditbank, Filiale der Ge⸗

treide Kreditbank A.⸗G.,

Berlin, Breslau, Tauentzien⸗

straße 11, oder Filiale

bei

bei der Dresdner Bank, Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Bres⸗ lau, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, in Berlin bei der Getreide⸗Kredit⸗ bank A.⸗G., Berlin W 8, Taubenstr. 25, oder bei der Dresdner Bank, Behren⸗ straße, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Behrenstraße, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 32/33, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ 3 des Effektengirodepots) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheini⸗ gung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der Hinterlegungsstellen einge⸗ reicht werden. Breslau, den 20. März 1934. Der Aufsichtsrat.

lediglich die Verwaltung des Grundstücks

Waldemarstraße 43 ist.

1

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger

[810911"⁄54 Bilanz per 31. Dezem

der 1933.

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital Immobilienkonto Wechselkonto.

1 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Bankschulden Kreditoren Gewinn

9 9 9 0

RM

1 701

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3 750 50 500 366

54 616—

5 000 500

42 929 4 484

54 616—

*

1 Ausgabe. Handlungsunkostenkonto Steuern -ee““” Abschreibungen.. Gewinn: Vortrag 1932 Gewinn 1933

Einnahme. Gewinnvortrag Mieten. 0 90 2 894 ——890

RM 12 423 10 143

1 081

2 454/1 600]

620 *%

1 081 26 241

Fichtenhof Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

[80575]1.

27 322,99

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Inventar 9 2 0 2⸗2 Lesn8u“ Fertigfabrikate.. Eigene Aktien nom. Mark äPr.ööb1685. Forderungen für Waren. Kasse EE11ö1ö1““; 8 Rechnungsabgrenzung..

2

Verlust aus 1931 Verlust aus 1932232

Aktienkapitl Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten a. VWarenforderung Verbindlichkeiten: Darlehen . .... für Lieferungen u. Leistg. Alzepte.. Rechnungsabgrenzung..

513 924 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1

410 000

3 584

2 000

5 767 42

13 254 78 402 872

513 924

100 000 8 979]*2⁷

3 644 17

317 839 73 359 10 017

84

49 28 90

50

57

Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter.. Sozialausgaben.. Abschreibung a. Inventar. . Allgemeine Unkosten..

22

1öö1“ Patentverwertung. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931 Verlust in 1932

19 181 115 704

1 453 3 255 31 721 78 402 872

11 03

13 63

90 21 15 89

11 54

115 704

Berlin, den 1. Februar 1934. Egersdörfer Maschinen Actien⸗Gesellschaft.

Egersdörfer.

181906]. Bilanz am

90

31. Dezember 1933.

Aktiva. Vermögenswerte: Geldbestände:

Kasse .... Banken: Commerz⸗u. Privat⸗Bank Hamburger Sparcasse. Vereinsbank in Hamburg Postscheck .„ „2⸗ 2—⸗ Kontokorrent Avale 14 550,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Verbindlichkeiten: Kapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien

5 000

405 000

16 785

421 785

8

17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag.. Unkosten. Gehälter . Steuern Tantieme. Dividende .. garantiert aktionäre

für Minderheits⸗ (1932 und 1933)

Haben.

2. 2 20 2 9 9 0

Erträgnisse Saldo

9 2 90 2 90 222 2 .

1 497 13 544 21 529

798

3 000

3 120

43 490

41 186 2 303

43 490

RMR

₰h 92 90

25 34

41

78 63

41

Hamburg, den 28. Februar 1934. Hanseatische Notruf⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

sSs e. [80824] Saline Laublingen, 1 Aktiengesellschaft.

Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 10. April 1934, nachm. 3 Uhr, in dem Werkskontor stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8

1. Beschlußfassung über Jahresbilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Neuwahl eines

glieds.

Beesenlaublingen, 15. März 1934.

W. Ernst. ˙˙‧.

Spinnerei & Weberei Offenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

[819411. Aktiva. RMN 202 133,95 8

Grundstücke, unbebaut Zugang 1933 46 177,32 E Abgang 1933 1 250,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 85 870,— Zugang 1933 97 657,65 183 527,55 Abschr. 1933 5 059,— Fabrikgebäude 739 507,21 Zugang 1933 348 000,— 1087 507,27 Abschr. 1933 47 242,— Maschinen und maschinelle Anlagen 1 078 761,36 Zug. 1933 493 477,42 1577 288,78 Abschr. 1933 307 281,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Betstligungen6 Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗

Aufsichtsratsmit⸗

247 0612

1 264 957

119 560—

762 361/19 234 014/31 901 615/01

11 750,—

stoffe. ..8 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel 2 0 . 2 90 0 2 0⁴ Schecs Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Avale RM 147 617,21

1 041 138 31 876 12 879

13 972

5 860 011

Mrtienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II . . Delkredererückstellung.. Verschiedene Rückstellungen Hypotheken . Sparguthaben von Werk⸗ angehörigen 8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken einschl. Treu⸗ handverwaltung für das Deutsch⸗Niederländ. Fi⸗ nanzabkommen. . Abgrenzungsposten... Gewinnvortrag 19832 609 801,89 Gewinn 1933 75 063,80

Avale RM 147 677,22

1 500 000 310 000 385 000 135 750

54 398 36 231

355 921

1 059 378

1 860 826 27 640

134 865

5 860 011 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN Löhne und Gehälter 1 403 501 66 Soziale Abgabeln.. 119 809 02 Abschreibungen auf Anlagen 359 582— Andere Abschreibungen . 135 750— Sinsen. 154 309 85 Besitzsteuer.. 60 330 76 Sonstige Aufwendungen 221 027 17 Gewinnvortrag 1932 . 59 801 49 Gewinn 1933 75 063 80

2 589 175/75

Haben.

Gewinnvortrag 1932 49

. 59 801 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

2 522 024 26 7 350,—

2 589 175/75

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1933 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 3

Offenburg, den 8. März 1934.

W. Grimm, Karlsruhe, öffentlich be⸗ stellter Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung wuürde die Auszahlung einer Dividende von 5°% beschlossen. Dividendenschein Nr. 71 unserer Aktien gelangt daher von heute ab nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 13,50 an unserer Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen zur Einlösung.

Die Erneuerungsscheine mit Dividen⸗ denanweisungen Nr. 71 u. ff. für unsere Anteilscheine Nr. 1201 5000 können gegen Rückgabe der abgelaufenen Talons sofort von unserer Gesellschaft bezogen werden.

Offenburg, 20. März 1934. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. W. Bauer.

1 8 8

[821182 F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Mittwoch, dem 18. April 1934, nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Mauerstr. 35, statt⸗ findenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermäit eingeladen.

Tagesordnung: 18 des Geschäftsberichts für 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1933 sowie deren Genehmi⸗

Vesch .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

„Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz nach⸗ § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Sams⸗ tag, den 14. April 1934, in

Osnabrück: bei der Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.;

Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft;

Augsburg: bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Filiale der Dresdner

Bank

hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Die dem deutschen Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Osnabrück, den 21. März 1934.

Der Aufsichtsrats: Kehl.

[82139 Bezug von neuen Aktien der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik „Phoenix“ Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1933 ist beschlossen worden, das auf RM 2 160 000,— zu⸗ sammengelegte Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um RM 1 080 000,— auf RM 3 240 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 1080 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Neunbetrage von je RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts. Die neuen Aktien, die ab 1. Januar 1934 gewinnberechtigt sind, sind von einem Konsortium unter Füh⸗ rung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg überonmmen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie unseren bisherigen Aktio⸗ nären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je RM 2000,— zusammengelegte alte Stammaktien eine neue Stammaktie über Reichs⸗ mark 1000,— zum Kurse von 104 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1934 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen:

1. Die Anmeldung zum Bezuge und die Begleichung des vollen Bezugs⸗ preises muß von dem beziehenden Aktionär auf Grund seines zum Be⸗ zuge berechtigten Aktienbesitzes bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. März 1934 bis 10. April 1934 einschließlich

in Hamburg bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, in Harburg⸗Wilhelmsburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Harburg⸗ Wilhelmsburg

erfolgen.

2. Je nom. RM 2000,— zu⸗ sammengelegte alte Aktien berech⸗ tigen zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie über nom. RM 1000,— zum Kurse von 104 % zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1934 bis zum Bahlungstage.

3. Für die geleistete Einzahlung wird eine nicht übertragbare Kassen⸗ quittung ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 u. ff. sowie Erneue⸗ rungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.

4. Die Ausübung des Bezugsrechts an den zuständigen Schaltern der oben⸗ genannten Bezugsstellen ist provisions⸗ frei. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

5. Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, im März 1934. Der Vorstand.

[82190] 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗

tag, den 9. April 1934, abends

7 Uhr, im Kurhotel „Der Quellen⸗

hof“ zu Aachen stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

Vorlage der Liquidationsschlußrech⸗ nung und Erteilung der Ent⸗ lastungen.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die

spätestens am 3. Werktag vor der

Generalversammlung bis abends

6 Uhr ihre Aktien beim Vorstand der

Gesellschaft oder bei einem Notar hin⸗

terlegt haben und die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine innerhalb der genannten Frist bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Bade⸗

betrieb der Stadt Aachen i. Liqu.

Die Liquidatoren. ymesemCnvenermaegsEN Nasn, EHNEESeSIEREANESAwEnoenn.

[81649]. 89

Bremer Straßenbahn.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Vortrag 1.1. 1933 6 195 829,— Zugang. 113 784,16 6 309 613,16

98 338,92 Vor⸗

Abschr.. 6 211 274

Streckenausrüstung: trag 1. 1. 1933 1 241 970,— 28 190,15 1270 160,15 Abschr.. 20 485,15 Betriebsgrundstücke u. Ge⸗ bäude: Vortrag 1. 1. 1933 3206 643,— Zugang . 15 398,84 322207,87 Abschr. .

66 942,48 Umformerwerke: Vortrag 1. 1. 1933

. 239 629,— Abschr. 37 799,— Verwaltungsgebäude: Vor⸗ trag 1. 1. 1933 619 524,— Abschr.. 5 200,— Wagenbestand: Vortrag 1. 1.1933 1862 691,— Zugang. 38 340,— 1 901 031,— Abschr. 117 651,— Autobusse: Vortrag 1. 1. 19333 143 366,— Abg. 6 700,— Abschr.

51 566,— 58 266,— Betriebseinrichtungen: Vortrag 1. 1. 1933

206 757,— Zugang.. 8 968,05 v5725,05

125,—

Zugang 1 249 675

201 830

614 324.

1 783 380

1“

Abg. Abschr. 79 604,05 79 729,05 Kontoreinrichtungen: Vor⸗ trag 1. 1.1933 8 000,— Zugang . 1 645,— 9625,—

Sonstige Grundstücke und Gebäude: Vortrag 1. 1. 1933 92 220,— Abichr. 1 120, Grundstücke und Gebäude für Pensionskasseü..

91 100

61 548 45 13 595 327 05 Beteiligungen... 3 400— Umlaufsvermögen: 1 Betriebsvorräte Wertpapiere .. VLertpapiere für Pensions⸗ kasss Hypotheken: für Amortisationsfonds für Pensionskasse.. für Zusatzkasse Darlehn . Darlehn für Pensionskasse Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben. Bankguthaben: eigenes . für Pensionskasse.. für Zusatzkasse..

291 542 64 882 50

4 750 243 528 16 1 374 785 77 152 000 85 471 27 10

23 8 8 524 771/04 22 202 10 120 396/70 93 310/75 11 111 87 038 75

15 709 652 90

Spargelder.. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung

Zuweisungen:

Zinsen u. sonstige Kapital⸗

Passiva. Aktienkapital... 8 Gesetzlicher Reservefonds . Amortisationsfonds .. . Sonstige Reservefonds und

Rückstellungen: Erneuerungsfonds.. Zusatzkasse Haftpflichtversicherungs⸗ rückstellung.... 437 719 43 Verbindlichkeiten: V aus Lieferungen u. Leist. 77 190 75 Sonstige: Pensionskasse 1 473 441 32 Spargelder ö8ö9'ö— Darlehn Bremer Staat 357 800— Gewinnanteil Bremer Staat . 44 100— Verschiedeen. 84 485 72 Rechnungsabgrenzung . 35 874 16 Gewinn: Vortrag aus 1932 . Gewinn 1933

9 800 000 980 000

1 682 310 25 ö 864 405 05 272 396 70

31 075 99 475 54278

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten: Gehälter u. sonst. Bezüge Handlungsunkosten..

9₰

264 022 61 130 759 51 394 782 12 Betriebsunkosten: Gehälter und Löhne . Betriebsunkosten.. Versicherungen.. Haftpflichtversicherung. Schneiderwerkstatt.. Karten und Fahrscheine Stromkosten . Unterhaltungskosten: Wagenlackierung. Wagenreinigung.. Wagenreparatur.. Bahnreinigung

2 182 921 56 220 94003 12 838, 44 49 997 86 79 41973 30 012 15 718 718 15

44 220 85 98 265 68 642 078 33 43 963 21 213 867 17

Bahnunterhaltung 8 19 717/71 g

Pflasterkosten... Gleiserneuerungen . Oberleitungunterhaltun Betriebseinrichtungen⸗ unterhaltug Gebäudeunterhaltung..

Soziale Abgaben: Soziale Abgaben . Wohlfahrtsausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Bahnanlagen.. Streckenausrüstung Haenneee Umformerwerke . Wagen Autobusse Betriebseinrichtungen . Kontoreinrichtungen.. Sonstige Abschreibungen. Bestzsteuern 6 Gewinnanteil des Staates

54 616 18 104 ee

65 790 97 57 649 40

270 728 83 44 022/ 99

98 338 92 . 20 485 15 . 72353 262 48 b 7799— . 117 651— 51 566 79 604 05 2 645

9 720 212 741 75 44 100—

.

. 124 152 3 8 80 000 12 024 23

31 075 99 475 54278

E

Amortisationsfonds Pensionskasse .. Zusatzkasse.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1932FS Gewinnn

I““ Gewinnvortrag . 31 075 99 Betriebseinnahmen:

a) Personenverkehr 6 514 330 05 11 495 19

b) Reklame .. 20 23082 29 219 32

10

11““ Außerordentliche Erträge. Entnahme a. Erneuerungs⸗

1AA“

Gewinnverteilung: 5 % Dividende auf Reichs⸗ mark 9 800 000,— 1 490 000,— Vortrag a. 1934 16 618,77

506 518,77

222 652

—ꝑ 6 839 312ʃ47

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen dis Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 18 Bremen, den 19. Februar 1934.

„Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Raschen.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1933 wurde für die Aktie zu RM 700 auf RM 35,— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 20. März 1934 ab unter Vörkage des Gewinnanteilscheins für 1933 (28) bzw. Nr. 28 unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bant in Bremen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor A. Hölling, Vorsitzender; Konsul Fr. Nolte⸗ nius, stellvertretender Vorsitzender; Ge⸗ neraldirektor a. D. E. Glässel; Präsident E. Grunow; Dr. W. Kleemann; J. L. Schrage; Generalkonsul Dr. Aug. Strubez J. Vaßmer; Generaldirektor a. D. Dr. Fr. Wussow, Berlin; ferner auf Grund des B.⸗R.⸗G. Wilhelm Meyer; Martin Bang.

Der Vorstand. Roffhack. R. Claessens.

82187]

8 Rung & Co. A.⸗G. für Papier⸗ verarbeitung und Buchdruck, Göppingen.

„Die -Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 13. April 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1933. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr gem. § 260 H.⸗G.⸗B. Abs. 2 nebst Bericht des Aufsichtsrats üher die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Göppingen, den 21. März 1934.

16 709 852 90

Der Vorstand. Hanser. Rung.