1934 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8

gemntralhandelsregisterbeila

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1934. S. 2.

8 ntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. vom 24. März 1934. S. 3.

G 9 595 3 I““ ei See⸗T 8S⸗ Eisenach. [81969] handen, so wird die Gesellschaft durch führer F. C. J. H. Hermann ist durch 4 Bei Nr. 43 525 Parenna Engage⸗ Allgemeine Land⸗ und See Trans Vsenach den, so wird die .J. H. K it dur eiax 8 8 in - weis r Variété, Cir⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A ist unter zwei Geschäftsführer gemeinsam oder Tod aus seiner Stellung ausgeschie⸗ I] 8 Bekanntmachung. Lauenstein, Sachsen. 181993] Teuber; Nr. 1187: Oskar Sche 1u“ E 8 1 LE.“ Gesellschaf it K Breme ls Zweignieder⸗ (Nr. 1100 bei der Firma Wilhelm und durch einen Geschäftsführer und einen den. Georg Carl Arthur Taureg und 3 eganb. g Auf Blatt 261 des Handelsregisters 9 ; . 7: Oskar Schweter; Messkirch. [82002] Otterndorf. [82012] eus und Kabarett, Gesellschaft mit Haftung, be der. der erselban Ernst Mosert Automobil⸗Reparatur⸗ Prokuristen vertreten Herbert Breyer Kaufleute, zu Han In das Handelsregister B ist heute ist heute eingetragen Sendelstecier 1238: Hüttner & Co., Elektrische Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 8 Bekanntmachung veschränkter Haftung in Lianidchigat. Firma degtehenden durg untedenlasfung. Werkstätte und Automobilhandlung, Nordisch⸗Baltisches Handelskontor burg, sind zu Geschäftsfüchrern, be⸗ Fiüer, 1 ve Holsteinischen Ed⸗ Gössel. & Aasland eFaprit Fiemm Licht. und Kraftanlagen; Nr. 1246: Abolf Haug, Göggingen: Die Firma ist In nunser Handelsregister Abt. A ist Heitttich Perlinn g s 3 4 8 ie off F lschaf Lise S is ieder⸗ . S—n 8 ö er ’. D. 8 9⸗ 9 S S ein⸗ ar . 88 319. fee⸗ 98 S-; Nposf 8 ] 8 8 5 8 2 . M. .““ 1u“ Gegenstand des Unternehmens ist die offene Handelsgesellschaft in Eisenach, Bernhard Schulisch. 1 steln macheßs Jahre Gesamtprokura vn I11u“ Gechanischer photographischer Arlitel, rösterei nühanthann. 1““ Nachfolger, vve-e; 18 195 die offene Handels⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 19.3. 1934. Besorgung von Transport⸗ und Spedt⸗ euse 1“ G See. 4““ Mlder EEEö waltzna pefeltehet Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschafter a) M Grashütte und als Delikatessen Spirituosen; Nr. 1375! Meßtlrch 9 1934 . 8. Feneenbi und Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. tionsgeschäften aller Art. Feh. losche ist aufgeloöst, die Firma is Wrtepard Earl Schulisch Barmbeck⸗st 8 besch 2 sammlung vom 5. Februar 1934 sind William Gössel 5 ermeister Otto Liegnitzer Papiervertrieb Heinz Ezep⸗ e 7Bad Vants erli. 11“ .“ Leelnh- in reuen irchen schaft ist befugt, sich bei geewn eh er⸗ IüFen. h, den 3. März 1934 8g ahe 58b aeeenß Die Firma Haft! Gefc äfts 8 ““ 88 an Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ Thoralf Bernhard mn Uhrmacher pan; Nr. 1379: Karl Krause; Nr. 1380: 8 Sgericht. 8 Si⸗ 6 llsc n) eingerragen wor⸗ Bingen, Rhein. [81962 nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Hensch. he 14“n Kaufmann, zu 8 wg. 8 ftung. Der C eschäftsführer A. C. führer Dr. Ernst Lehner und Eugen (Glashütte. Die 86 Lland, beide in Weingroßhandlung Max Silbermann; 8 .898 e ese schafter sind die Bauern Thür. Amtsgericht. ist geändert worden in ernhar H. Behrs ist durch Tod aus seiner Bauer der Direktor Hans Gröber und 1 E Gefel chaft hat am Nr. 1407: Josef Merz; Nr. 1420: Mai’ Mücheln, Bz. Halle. [82003] Onne Mennen Onnen, Neuenkirchen, 127 er 1931 begonnen. (Ange⸗[wald u. Willner; Nr. 1426: Milchhof In das Handelsregister B Nr. 7 ist und Jacob Janßen, O. E. Altenbruch.

In das Handelsregister wurde am Form zu beteiligen. Das Stamm Herstellung Liegnitzer Vorwerke Fritz Schmidt, Inh heute bei der Firma ‚Elisabeth Wohl⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 d. 3

5. März 1934 eingetragen: kapital der Gesellschaft beträgt 24 000 21970 e1 Schulisch. Das Geschäft ist von, Stellung ausgeschieden. Wolfgan vt Gnibher Schl 8 Mor 1 - Bingen: Das seither unter der Firma ist am 14. Dezember 1922 abgeschlossen vSa be Schauseil Schulisch, geb. Franse, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt stellt worden. 6 f 1 photogr. Artikel. Martin Kuers. Abt. B Nr. 34: Kera⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen. A. Geßner von Karl Geßner in Bingen und am 11. Juni 1923, 9. Dezember Dnr 8 lorn Fir ünc dil 85 Eisenach übernommen worden. Die im Ge⸗ worden. Heide, den 12. März 1934 ¹ 8 mtsgericht Lauenstein (Sa.), mische Kunstwerkstätten Richard Mutz tung“, Zorbau bei Mücheln, folgendes Das üe Otterndorf, 1neene Handelsgeschäft ist auf Grund 1924, 18. Februar 1925 und 13. August heub. eingetre schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Grundstücks Gesellschaft „Zophien⸗ Das Amtsgericht. am 17. März 1934. u. Rother, G. m. b. H.; Nr. 156: Koisch’ eingetragen worden: 18. März 1984. eines Pachtvertrages auf Karl Otto 1927 geändert worden. Geschäftsführer eEi aach deeie Mörz 1934 lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ burg“ mit beschränkter Haftung. v1“ Leipzig 0, witzer Kistenfabrik G. m. b. H. in Koisch⸗An Stelle des ausgeschiedenen Berg⸗ Se; S 9 Hessel in Bingen übergegangen, der das ist der Kaufmann Hermann Ludwig ti Pchin A tsc Licht. ren Inhabers sind nicht übernommen] Durch Gesellschafterbeschluß vom Heldburg. [81983] In das Handelsvegister ist ei [81994] witz; Nr. 107: Stadtreklame Liegnitz, assessors Heufelder ist der Prokurist b Feschaft als Pächter unter der seithert- in Hamburg. Jeder Geschäftsführer e.. worden. 1 1[7. März 1934 ist der § 7 des Gesell⸗ ön das Handelsregister, Abt. A, worden: Handelsvegister ist eingetragen . m. b. H. Die Liquidation ist beender Franz Bafelt in Halle a. S. zum Ge⸗ He; unser Handelsregister iste hante Geßner weiterführt. Der ist alleinvertretungsberechtigt. An Ellirich [81971]] Otto Markus. Die Niederlassung ist schaftsvertrags (Vertretung) geändert Nr. 49, ist heute die Firma Albin Ebert ) 8 Firma erloschen. Nr. 132: Maschinen⸗ schäftsführer bestellt. bei Nr. 27 „Carl Rehn Söhne“ einge⸗ Chefrau Karl tto Hessel, Annn geb. Friehrich Beißwenger und Haus In unser Handelsregister Abt. A ist] von Hamburg nach Wandsbek verlegt! worden. Jeder Geschäftsführer ist Inhaber Gustav Ebert, Viehhandlung Auf 111 8 werke Gubisch, Aktiengesellschaft⸗ Die Mücheln, den 7. März 1934. Re en, worden: Per Kju ne a Eiesimn Bingen, ist Prokura erteilt. LChiessen, beide zu Hamburg, ist Einzel⸗ bei der unter Nr. 107 eingetragenen worden. 1 alleinvertretungsberechtigt. Die Ver⸗ in Ummerstadt, eingetragen worden. Kiwa Kampffront⸗Fuseraten Werma Prokura Friedrich Hänel und Hermanmn Das Amtsgericht Bekanntmachungen der Firma Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Carl Geor Brill. Inhaber ist jetzt tretungsbefugnis der bee Ferner ist eingetragen worden, daß dem und E“ Ambetang imr Setsschen. Der de F vtede Gesellschafter ein⸗ F 85 weselschact - vurch FenftsDenl Lohoff vermerkt worden, daß die Pro-⸗ Sc Gegig an ge⸗ P 88 op Ii. be. Albin Ebert in Ummerstadt Prokura mit beschränkter Haftung Nrfäa mor Fiegnih. 1“ E1e Irbait 1 feschaft v v Möbelhändler Aloys Conrad in Bingen⸗ chen el ange ger. slokal: turr des Buchhaltungsborstandes Ed⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ endet. Jakob Beisswenger, Kauf⸗ erteilt ist. Die Firman itter Faftung in Leipzig: Amtsgericht Liegnit, 19. Marz 193.. S.N. 6 1964. Haundelsvegistereinra⸗ Pem Büdesheim, Binger Straße 23. Spitzenkiel 14⁄15. vGesell⸗ mund Heine erloschen ist. schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗- mann, zu Hamburg, und Senta Heldburg, den 16. März 1934. b) enn 16. Wühts 18 gung: Firma „Karl Wilhelm Pell⸗ Peitz, den 15. März 1934. ddesheimn würden die Firmen: J. Wilh. Kraufe Stauerei⸗Gesell⸗ Ellrich, den 18. März 1934. Amtsgericht.! lichteiten und Forderungen des frühe. Schwarz, zu Altong⸗Hochkamp sind Thür. Amtsgericht mann“ in Mülheim, Ruhr. Inhaber Das Amtsgericht. Landau Söhne in Bingen und Anton⸗ mit 1 1g 1“ ren Inhabers sind nicht übernom⸗ zu Geschäftsführern bestellt worden. 1“ 2 Felas 14.“ 1g LuckenwHldle., 8 18 S1gon.- ist der Kaufmann Karl Wilhelm Pell⸗ 8 12 aeher am Rhein, 19. März 1934. die des uscülr F 11111“ vG Cart Rüther. Der Gesellschafter Carl⸗ E“ 4 ECo Aus bt. LZ gee 1.“ Alfred Curt Sperling ist er⸗ walde. 1““ 88 Fisn Amtsgericht Ruhr, 16. 3. 34. 8 bö“ vhicsa Her areher B Hessisches Amtsgericht. em Namen Wilh. Krause von dem d 8 SS Rüther ist aus der offenen Handels⸗- Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ Abd. X. ei r 11“ a 1 mtsgericht Luckenwalde, Fasecha Fisse be Nr. 59 ist heute bei der Fa. Vitakost, ,„ Gesellschafter Wilhelm Krause geführ⸗ Firma 8eeIeä geselh vaft e“ In die Ge⸗ Sih eingetragene Firmen sind er⸗ . E 14 774, betr. die Firma den 19. März 1934. Mülheim, Ruhr. [82005] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bischofstein. [81963] ten Stauereigeschäfts und wird be⸗ Spate: Bergmann in Fritz Meier, Seefisch⸗Großhand⸗ sellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ Nr 30: Theobor Grimm Nachf, In Gejellschat ramer 8 Eyloment⸗Werk L.- ““ H.⸗R. B 551. Handelsregi tereintra⸗ Pinneberg, folgendes eingetragen: 11“ it kchestein unde Lüle E Fätrsth in lde, Spree, ist Prokura er⸗ lung. In das Geschäft ist Fritz getreten. Fritz Grimm Driesdorf 1] 1 18s e mit beschränkter Haf⸗ Fck. 5 [81999]0[gung: Firma „Mechanische Bindfaden⸗ Der Geschäftsführer Kaufmann Carl In unser Handelsregister Abt. A ist Schiffen und allen damit in Zu⸗ enwalde, Spree, is 8 Heinrich Gottfried Meier, Kaufmann, Neudeutsche Bausparkasse Gesell⸗ Nr. 94: Chr e e bör Leipzig: Die Gesellschaft ist Handelsregister A ist am fabrit J. Wilteé & Co., Gesellschaft mit Speetzen in Pinneberg ist gestorben. unter Nr. 92 heute folgende Eintragung Kegenaheh sosschüftete wig eFürstenwalde Spree, 17. März 1934. zu Altona, als Gesellschafter einge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 108: Albert Magnus eöö Alfenburge . 1““ 8 den .. eingetragen worden bei beschränkter Haftung“ in Mülheim, An Stelle ist Kaufmann G ischofstein, I Stomamtapital Zer Gesellschgstsvertra Amtsgericht. 1 kreten. Die offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ccceeenenen weeehg ist als Ge öö Ruhr. Gegenstand des Unternehmens Joachim Speetzen in Pinneberg zum Hugo Bernet, Bischofstein, Inhaber: 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht. . hat am 1. Januar 1934 begonnen. Rüca asor Fsris. ß her aäam. 1e““ ausgeschieden und zum Nr. 8 8 Zelazny, Lyck —, ist die Herstellung von Bindfäden, Sei⸗ Geschäftsführer bestellt. 8 Molkereibesitzer Hugo Bernet, Bischof⸗ ist g JZZTT“ 4 b1 [819781 Fahrzeug⸗ und Nähmaschinen⸗Agen⸗ pabh & Rau, Her⸗ öG bestellt. Die Firma ist er⸗ Wascht Loa F. A. Schultz Nachf. Anna lerwaren aller Art und verwandter u“ 5 17. März 1934. stein. 8 am 16. März 1934 geändert. Geschäfts⸗ Gelsenkirchen. A(‚oe dar tur Gertrud Jacobs. Inhaberin: Riza Fr⸗ Gesellschaft mit be⸗ F111A1A1A1“*“ schen. aschk, 8 Artiker samnie der Zündel in diesen Ar⸗ Bischofstein, den 10. März 1934. führer sind: der Stauereiunternehmer In unser Handelsregister ist am Ehefrau Gertrud Bertha Jacobs, geb. B““ Geseli⸗ r. 188 ee. etgels. Herborn. . auf Blatt 14 818, betr. die Firma 8 132 Gotthilf Kroska, Lyck —, stikeln. Das Stamvuapitat serträgt Amtsgericht. Wilhelm Krause und der Handlungs⸗ 13, März 1934 eingetragen: Abt. à— Scherenberger, zu Hamburg. Bezüg⸗ schafter Mär⸗ 19. r. 122: S. Seligmann, Herborn. Ludwig & Schulze in Leipzig: Jo⸗ vntn 214 Fritz Gawrisch, Bor⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Plauen, Vog [82015 chilfe Hermann Appel, beide in Bre⸗ unter Nr. 1939 die Firma Hugo Abra⸗ Scherenberger, zu Haꝛl g. Bez schafterbeschluß vom 14. März 1934 Herborn, den 7. März 1934. hann Heinrich Ludwig i ge, voe zymmen . 20 RM. Ges häftsführer ist der Plauen, Vogtl. - 5 81964] men. Tie Ges hat ei in Gelsenkirche doabs deren lich der Inhaberin ist durch einen] ist das Stamm̃kapital um 30 000 Nn⸗ Das Amtsgericht un Feinrich Ludwig ist als Inhaber] Nr. 252 Kaufmann Josef Wilké in Mülheim, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sachs 1819641 men. Die Gesellschaft hat einen oder hamn in Helsentihcen 8 1.““ Vermerk auf eine Eintragung in auf 50 000 RM erhöht und der G- eim Gerscht. ausgeschieden. Anna Bertha verw. Lud⸗ Prostken Helene Gajewski, Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am getragen worden; DEeeHNeght dses Handelsregisters, mehrene, eschiszsh gssgeltt, sen nhober frchen; Abt. B Fn Ner. 392 das Güterrechtsregister hingewiesen sellschaftsvertrag in den §§ 4 (Stamm⸗ Herborn, Dillkr. [81985] 1. Damm in Leipzig ist In⸗ Die Firma ist erloschen 27. 2. 1934 errichtet. Sind mehrere a) auf dem Blatte der Firma Gar⸗ die Firma Otto Lehmann in Meukirch di zeseltschaf! dur äfts⸗ Fa. Westfalen Kaufh⸗ slktiengesell⸗ worden. kapital und Stammeinlagen) und 6 Handelsregister A 1“ 1.“ Amtsgericht Lyck Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ dinenfabrik Paul Becker in Plauen ie Firma Otto Lehmann in Neu die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Fa. Westfalen Kaufhaus Aktiengesell⸗ % hi G gesellsch 1 gen) 18 Hande L A. 4. auf Blatt 20 510, betr. die Fir Amtsgeri yck. Füsthist ahwer betalges affo hns, üee . e Beck . n, Lauzitz) betreffend, ist heute einge⸗ führer vertreten oder durch einen Ge⸗ schaft in Gelsenkirchen: Max Künzel in Baugesellschaft Malchow Gesellschaft: (Vertretung) geändert worden. Sind Oswald Wächtler, Ballersbach. Der „Nitzsche“ Aktiengesellsch Firma sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Nr. 2899: Dem Kaufmann Rudolf tragen worden: Es sind zwei Kom⸗ sch äftsführer und einen Prokuristen Gelsenkirchen ist Prokura erteilt mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, Ehefrau des Kaufmanns Otto Wächtler matogra ohe ea gaff lschaft, Kine⸗ Lycl. [81998] durch einen Geschäftsführer mit einem Walter Becker in Plauen ist Prokura nnagditecen, eingetreten Die Komman Zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Gelfenkirchen. niederlassung.) Dr. Wolfgang Mal⸗ so sind nur je zwei von ihnen be⸗ Lina geb. Peter, Ballersbach, und deni Die Lran9 ge und Filme in Leipzig: Nachstehende, im hiesigen Handels⸗ Prokuristen vertreten. Die Veröffent⸗ erteilt. ditgesellschaft hat am 1. Januar 1934 sol en, soweit dieselben gesetzlich erfor⸗ 1 88 . chow ist nicht mehr Geschäftsführer. rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam Bürgermeister Hermann Benner, Her⸗ 818 aft Gesetzes außer Kraft ge⸗register A eingetragene Firmen lichungen der Gesellschaft erfolgen im b) auf dem Blatte der Firma Vogtl. begonnen heecich sind, im Deutschen Reichs⸗ Gleiwitz. [81974] Friedrich Daniels, Kaufmann, zu zu vertreten. Der Geschäftsführer bornseelbach, ist Einzelprokura erteilt. scheiftse t ““ des Gesell⸗ Nr. 8 A. Stanietzki, Prostken, In⸗ Deutschen Reichzanzeiger. Beschlagfabrik Rudolf Anders in Einzelprokura ist erteilt worden der zeiger. Geschäftslokal: Kaiserstr. 32 /38. In unserem Handelsregister & 1440 Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Serifzade Sadullah (Sadullah Sexif Herborn, den 10. März 1934 . Zusammensetzung haber: Kaufmann Asriel Stanietzkt Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 19. 3. 1934. Plauen, Nr. 4541: Die Firma ist er⸗ Lederfäͤbrikantensfrau Clara Martha aMagloff L“ Das ist heute die Firma „August Klein, führer bestellt worden. Prokura ist Zade) ist berechtigt, die Gesellschaft Amtsgericht. 8 1b des Aufsichtsrats und Prostken —, g. .“ loschen. Lehmann geb. Ritscher und dem Kauf⸗ Geschäft ist durch zertrag vom 16. März Erzeugnisse der Hanf⸗ und Seilindu⸗ erteilt an Heinrich Engelmann; er ist stets allein zu vertreten. Ferner wird Q—— g 10 % Wö“ Mitglieder in den Nr. 19 Otto Kuczinski Nachfl., Münster, Westk. [81006] c) auf dem Blatt der Firma Musik⸗ mann Kurt Wetzig, beide in Neukirch 1934 an die Ehefrau des Kaufmanns strie Kurzwarengroßhandlung“ mit gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten durch einen Herborn, Dillkr.D [81986] sind durch Beschluß der Gene⸗ Lyck, Inhaber: Kaufmann Walter Krebs, In unser Handelsregister ist folgen⸗ Horn Erich Horn in Plauen, Gzausig 8 Anton Adolf Wilhelm Mählmann, Sitz in Gleiwitz und Iehahbr der 11“ nicht alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ 1“ B, Deutsche Erdfar⸗ 8 89 ennge 1999n: 17. März 1934 di 1 ““ ist Amtsgericht Bischofswerd Charlotte, vt,)Lotti. Friederike’ der Seilermeister und Kaufmann August tigt. Laut Beschluß vom 30. ober äftsführer zusamt it eine benindustrie G. m. b. H. in Burg: Dur abgeänderter Fassung in den Nr. 150 A. Rosenthal, Prostken, A. Nr. 1739 am 17, März 1831 die . mtsgericht Plauen, 20. März 1934. Amtsgericht Bischofswerda, Charlotte, genannt Lotti, Friederike, der Sei⸗ ermeiste Kauf gt. Lo schluß schäftsführer zusammen mit einem. 5 urg ch Vertrag wieder aufgenommen worden. Inhaber. Anna Rosenthal⸗ 85 3

5. 85 5 hie 2 e 58 93 js Gesellschafts 8 8 Ar. Fe ; 8 No EIEDTTE1“ Fir Lino“ Bodenbelag & Tapeten A Reg. 646/34

o geborene Röhrs, in Bremen, deräußert. Llein in Gleiwit eingerregeh worden. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag be-] Prokuristen. Nami Evliazade Ahmed Beschluß der Gesellschafterversammlung Friedrich Gpol 1— ) Firma „Lino“ g- &; 1 A Reg. 646/34.

8 rt, es em I Amtsgericht Gleiwi März 1934. züglich des Gegenstands des Unter⸗ Karl H Kaufleute, z om 28. November 1933 i e18 Friedrich Groll und Gerhardt Krem⸗ puner, Kaufmannswitwe, Pr d (Stephan Farwick Kommanditgesellschaft

dem Inventar, Amtsgericht Gleiwitz, den 13. März 193 züglich des Gegenste und Karl Hofmann, Kauflente, zu vom 28. November 193 ist an Stelle nitzer sind als Mitglieder des Vorstands Prg Rosenthal S 1inG - 1'

gen Firma A. (

egas- wiese sücschlut, ver s abgeä Die äf Zgeschi ; TITIET 11 Rastatt 82016 8 er Ausschluß der dem Veräußerer —INnehmens abgedndert worden. Die Hamburg, sind zu weiteren Geschäftss des ausgeschiedenen Bergverwalters venber, a er des zu Münster i. W. und der Kaufmann Rastatt-... . 82016]1 (Nr. 23.) In das Handelsregister ist undstücke Teerhof 9 52 Glogan. ([81975]] Gesellschaft betreibt jetzt auch: „Teer⸗ sührern vösündu⸗ worden. r Heinrich Lange der Kaufmann Johann ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor⸗ Nr. 183 B. Silberberg, Prostken, Stephan Farwick in Münster als per⸗ CSTEPTö1““ Abteilung B eingetragen; 3 en Prundstate ee00, ie, Im Handelsregister B. 80 sind bei und Asphaltstraßenbau.“ v Seg Irohri estellt Göbel in Köln a. Rh., Gereonstr. 18/32 stands ist der Kaufmann Arthur Beyer Inhaber: Kaufmann Benjamin Silber⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Kom⸗ Band III O.⸗Z. 16: Textilverwer⸗ 1— . ü 8 unter unveränderter Firma fort. Die der Zweigni s der Ost und, Asphaltstraß Kruse ist zum Prokuristen beste Koln a. Gerec . 18/32, Leipzig bestel .S 8 ö en] S 14splsschaf sch - Mör tungsgesellschaf schrä Am 17. März 1994. Haftung der Erwerberin für die bisher der Zweigniederlassung Glogau der Os Druckerei Nordmark“, Zweignie⸗ worden zum Geschäftsführer bestellt und der in Leipzig be tellt. Prokura ist dem berg, Prostken —, manditgesellschaft, welche am 15. März tungsgesells haft mit beschränkter American Expreß Company mit entstandenen Verbindlichkeiten des Ver⸗ deutschen Straßenbaugesellschaft mit be- h- derlassung der Verlagsanstalt des Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ Sitz der Gesellschaft nach Köln a. Rh. Kaufmann und Diplomvolkswirt Dr. Nr. 187 M. Bergmann's Nachflg., 1934 begonnen hat, mit einem Kom⸗ Hastung, Rastatt. Der Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung Filiale Bre⸗ äußerers ist ausgeschlossen An Paul schränkter Haftung, Frankfurt (Oder), Deutschen Arbeiterverbandes der JZentrale Hannover öffentliche verlegt worden. ). rer, pol. Walther Graf in Leipzig er⸗ Prostken, Inhaber: Kaufmann Max manditisten. ““ vertrag ist am 16. Januar 1930 festge⸗ men, Bremen: Durch Beschluß der Ge⸗ Hermann Ewald Mecke in St. Magnus als Geschäftsführer Konsul Richard öffentlichen Betriebe, Gesellschaft Bankanstalt. Infolge Zusammen⸗ Herborn, den 12. März 1934. 8 teilt. Er darf⸗ die Gesellschaft nur in Bialecki, Prostken —, à Nr. 292 am 19. März 1934 bei der stellt und geändert durch Beschluß der sellschaftervversammlung vom 29. De⸗ 8 N St. gnus Josupeit in Berlin und Direktor Georg öffentlichen 2 EEET111““ʒ auk 1t.. Bh, 8 d Amtsgericht . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmtt⸗ Nr. 270 Leib Weinstein, Prostken, Firma „Gebr. Ottens zu Münster Gesellschafterversammlung vom 8. Sep⸗ G 2 mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ schlusses der Landesbank der Provinz Amtse 8 glied vertreten. Inhaber: Kaufmann Leib Weinstein in i. W.“: Die Firma ist erloschen. vmber 1933 in § 2 (Legenstand des as Stammkapital um 500 000 RM in salfschaft, Bremen: An Diedrich Ar⸗ tragen. 8 8 111“ 3 3 Heut⸗ 11“ 8 1 1 B Nr. 191 am 17. März 1934 bei der Unternehmens) und 8 3 (Erhöhung des erleichterter Form auf 500 000 RM. Lenschg .eeean ehen er g. 8 Amtsgericht Glogau, den 14. März 1934. 1““ en 131“ der In unser Handelsregister, Abt. A, ist „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Pro⸗ Nr. 279 Nisson Graywer, Prostken, Firma „Luftverkehrsgesellschaft Münster Stammkapitals von 20 000 auf 40 000 herabgesetzt. Laut Beschluß derselben Peise Prokura ertei 3 er berech⸗ ITT“ vf Gesellschaf einet Gemneinschgitzugne. 8 am 16. März 1934 bei der unter buktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Inhaber: Kaufmann Nisson Graywer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Reichsmark) und vom 28. Februar 193 Gesellschafterversammlung ist der Ge⸗ Weise Prokurg erteilt, daß er berech, Glogau. [81976]fentlichen Betriebe, Gesellschaft] Bezeichnung „Niedersächsische Landes⸗ NI Konsumvereine, Zweigniederlassung Prostken Münster i. W.“: Die Gesellschaft ist in § 1 (Verlegung des Sitzes der Gesell sesellschafter ersammlung st 85 stigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft 8 8 Handelsregister A 560 ist bei it beschränkter Haftung zu Ber⸗ b nk Girozentrale h hier ge⸗ Nr. 150 eingetragenen Firma H. Greve Konsumvereine, Zwe gnie rlassung zro 8 88 Mi. i. W.“: D Gesellschaft ist in; ( legung des Sitzes der esell⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamme mit eine Borstandsmitglie er In das Handelsregister 8 569 se do 8 schr. 5 à c 88 Aüge 9 8 in Herne folgendes eingetragen wor⸗ Leipzig⸗Eutritzsch in Leipzig: Die Nr. 284 Paul Hirschberg, Prostken durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schaft von Lörrach nach Rastatt). Die sapehes und der Geschäftsanteile 4) mit einem Vorstandsmitglied oder mit der Firma H. Tralle & Sohn in Glo⸗ lin. Gesellschaftsvertrag vom 14. Fe⸗ löscht. I gendes eingetragen wor⸗ Zroe zhederlassüng ist aufgehoben wor⸗ Inhaber: Spediteur Paul Hirschberg, sammlung vom 28. Juni 1933 aufgelöst. Auflösung der Gesellschaft t apitals und der Geschäftsanteile (8 einem der anderen Prokuristen zu ver⸗ zmnoetrage rde d In⸗ ½¼ Aender 8 om 8 3 1657 2 esl Giro⸗ den: Inhaber ist jetzt der bisherige Swe⸗ guieder assung ist aufgehoben wor⸗Inhaber: Spediteur Pau Hirschberg, naen g vom 28. J. 1 aufgeloöst flösung der esells haft kann auch inhalts [335] der Akten abgeändert. 8 gau heute eingetragen worden, daß In⸗ bruar 1910 mit Aenderungen von Niedersächsische Landesban ] Prokurist Dr. Wilhelm Greve in Herne. den und die Firma hier erloschen Prostken —, Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ unter den im Gesellschaftsvertrag be⸗ §F. C. Runken &. Co. Gesellschaft Si fabri i haber jetzt Kaufmann Walter Fralle in 5. Januar 1925 und 15. April 1925,, zentrale Zweiganstalt Ham⸗ De ö1“ in Berru.6. auf Blatt 25 6709, betr. die Firi⸗ Nr. 285 Max Sager, Prostken, führer Karl Ludorff in Münster i. W. ssti⸗ Vorauss. ““ J. C. Runken o. Gesellschaf Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ 5 u“ AvZA“ 31. 2 st 1926 und JETTTI1“ Dem bisherigen Inhaber Heinrich auf Blatt 25 679, betr. die Firma Nr. 28 kax Sager, Prostken, 8 9 2 2 stimmten Voraussetzungen durch Kün⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß birgan 88 See fhra sarüst früher er⸗ vbe ka veg.. 25 v- ves. Hpgignieberlassnsg sa e e Greve ist Prokura erteilt. . Maschinenfabrik Hogenforst Aktien⸗ Apotheker Max Sager, Prost⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. digung erfolgen. Gegenstand des Un⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der der Generalversammlung e teilte Prokurg ist ge ö Verderungen vom Iö“ Niedersäch desb 3 Amtsgericht Her gesellschaft in Leipzig: Die General⸗(ken —, 8 81 Fni ternehmens ist die Herstell d Ge hes⸗ ü von der Ben i tcessc. vPst 20. 8 Amtsgericht Glogau, den 15. März 1934. 16. August 1933. Gegenstand des Girozentrale —, zu Hannover. Amtsgericht Herne. övez. Nagold. .182007] Ventnon 111“““ ir or. Fowie dir Aus run bruar 1934 sind inhalts [165] der Akten Unternehmens ist die Verwaltung des Gegenstand des Unternehmens: 1. Die 1 1“ AAö1““ 14A4“ veier Dere „Neueintrag im Handelsregister Abt. woll 1a .““ Buß⸗ extilwaren sowie die Ausführung die §§ 7, 8,. (Vorstand), 10 (Aufsichts⸗ 81977 verrers H Norfehrs genste 1 Herne. Bekanntmachung. ([81988] die Herabsetzung des Grundkapitals um „Inhaber: Kaufmann Emil Herr g.fell ee. ter Aot. wolle sowie der Handel mit Textil⸗ aller damit im Zusammenhang stehen⸗ 8 88 ö des Außfsichts⸗ Göttingen. N. 881977 Vermögens des Deutschen Verkehrs⸗ Bank dient als Landesbank 88 als Sos ase. anbeisregiter Abt. A ist einhunderttausend Reichsmark, mithin mann, Prostken —, 11“ vom 15. März erzeugnissen und Abfällen aller Art. den Geschäfte. Das Stammkapital der rats), 23 S 8* nlcts⸗ In das Handelsregister B Nr. 1 i bundes zu Berlin. Weiterer Gegen⸗ CGirozentrale. Sie hat nach näherer am 17. März 1934 bei der unter auf einhunderttausend Reichsmark, be⸗ Nr. 295 Boruch Nowalski, Prost⸗ 1984: „H em t Gesellschaf . Sas Etommnkapital beträgt 40 000 RM. . 29090 . rats), 23 (Gewinnverteilung), 26 (Auf⸗ 1322 199 8 8 6 4 58 1 8 z 5 4 f 1

Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der lösung) geändert und die §8§,5 und 27 9 C 5;. Rüschaft mit be⸗ g des Sr he. Neesshe 5 Satzung falgende 8. Nr. 338 eingetragenen Firma Schuh⸗ schlossen ken, nger. Kaufmann Boruch No⸗ schrönkter hastuns Eschasztensteig Einziger Geschäftsführer ist Adolf Kie⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar aestrichen: e 31885; 24 brauerei Göttingen, Gesellscha rieb einer Verlagsanstalt und son⸗ meine Aufgaben zu erfüllen: a) der haus Pottbrock, Inhaber August Pott⸗ 7 i Blatt 27 593, betr. die Firma walski, Prostken 1 Haltung, Sev wAa. fer, Kaufmann in Rastatt. Sind meh⸗ 8. am 24. Februar gestrichen; desgleichen ist die Para⸗ ränkter Haft in Göttingen, fol⸗ sger d Interesse des Deutschen Geldausgleich zu fördern haus Pottbrock, Inhaber August Pott 7J. auf Blatt 27 593, betr. die Firma 2 1 zegenstand des Unternehmens ist der „Kaufmann; aͤtt. Sind meh

1934 abgeschlossen. Geschäftsführer üst graphenfol 2e des Ges Wertrages schränkter Haftung in vo Liqui tiger dem Interesse des Deutsch kommunglen Geldausgleich zu förde brock in Her olgendes eingetragen Ch. Graeger Verl Laivzig, Die Nr. 300 Hermann Göhler, Lyck jo ; 1““ zits (rere Geschäftsführer bestellt k b 0A n ge des Gesellschaftsvertrages sz eingetragen worden: Die Liqui⸗ verfohrs des di der Geschäfte 1 2„ 5 Befried n Herne, f gendes ingetragen 3. raeger erlag in Loipzig: Die 2 1 „Betrieb eines Ferntransportgeschäfts ftsf er stellt, so kann der Kaufmann Johann Christoph 2.18 Ser N rages gendes eingetragen worden: Die Liq Verkehrsbundes dienender Geschäfte. Bund billige Kredite zur Befrie igung worden: Inhaber i der Kauf⸗ Prokura des Her Horst Mevyer ist Inhaber: Hermann Göhler, Lyck ein tran 1 1“ 8 F-gnhn eu bestimmt. Der Vorstand besteht 3 78 nd die Fir t er⸗ I1T116' ö1.1““ en: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Prokura des Hermann Horst Keyer ist 3 1 durch Fortführung des seither von den n oder einzelnen Geschäftsführern Runken in Bremen. Geschäftslokal: t Vorstand besteht dation ist beendet, die Firma is Stammkapital: 36 000 RM. Zur des Kreditbedürfnisses der Provinz, ma A Pottb öET“ 8L8Ze 11“ ist ollen gemäß § 31 Abs. 2 H. G. B. und durch Forts. g des sei nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Agrs 370. u6 b ““ urfhr , S mann ugust Pottbrock junior in serloschen. Die Handelsniederlassung ist 8 3 und dunh Fostsünenne (esellschaftern) ge⸗ das Recht zur selbständigen Vertretueg Geeren 24. 8 . 8; H, . uis loschen. Amtsgericht Göttingen. Vertretung der Gesellschaft sind nur! des Verbandes, der Mitglieder de erne, Bahnk 3 ECETT, Fr ge § 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht 8* 1 ge⸗der Gesell' 8 8 88 S . feinem oder zwei Mitgliedern. Die Mit⸗ „woi Geschäftsführer 8 u. Herne, Bahnhofstr. 80. nach Dresden verlegt worden, weshalb 1 2 8 gelöscht führten Ferntransportgeschäfts. Das der ejellschaft übertragen werden, Ludwig Waller, Bremen: Inhaber li öö“ 3 entweder zwei Geschäftsführer ge⸗ Verbandes, der Länder, der Gemein⸗ Amtsgericht Her dis Firma hier in Wegfall werden. Es werden deshalb die In⸗ S 8 4 8— ‚auch kann bei mehreren Geschäftsfüh⸗ vbteiine Lubwig glieder des Vorstandes werden vom ,. ir 81978 ich oder ein Geschäftsführer ris⸗ igen Gemeinde⸗ ntsgericht Herne. ie Firma hier in Wegfall kommt. 88 „In. (Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der2 in ehreren Geschäftsfüh⸗ Koler- Cesgts venasma n del nms dncseng g 1ö1 dasc fuic CFevenevrgäageksregister ist 8 8. 1“ venscüstanfgig heücashe se und geaeg und Schul⸗ Herne Bekanntmachung 81989] venf. 8e de FRtumn sötger dehrcsdnrche aoefgessrdertc einen deesbns 18 d Feenae⸗ E““ Pe.

Weinen und Spirttuölen sowis die ernannt und entlassen; iese schüstgen Firma Rudolf Lindgens in Jüchen fol⸗ befugt. Geschäftsführer: Max Weiss, gemeinden und sonstigen Anstalten In unfer Handelsregister Abt. A ist ist erloschen. etwaigen Widerspruch gegen die sind ecgbeecrunde⸗ öschafregühres kuristen die Gesellschaft vertritt

Vertretung anderer Firmen dieses auch die Anstellungsverträge mit ihnen gendes eingetragen: Die Firma ist von Kaufmann, zu Berlin⸗Halensee, und und Körperschaften des öffentlichen am 17. März 1934 unter Nr. 709 neu Amtsgericht Leipzig, am 19. 8. 1984 Löschung binnen drei Monaten bei Ernst Rath ““ Fb. Laben Als nicht ““ Handelszweiges. Parkallee 20. ab und bestimmen ihre Be üge nund Amts wegen gelöscht worden. Georg Körner, ö zu Rechts zu beschaffen, b) für die Pro⸗ eingetragen borben die Fiema Hein⸗ Amtsgevich zig, . 3. sdem unterzeichneten Gericht geltend zu Frnß Ften ein v.““ Erich Kochmann, Bremen: In⸗ Gratifikationen unter Beobachtung der Grevenbroich, den 9. März 1934. Berlin⸗Ruhleben. Prokurist: Kurt] vinz und den Verband die Ausgabe rich Hartmann in Herne“. Alleiniger Liegmitz. [81995] sügchet widrigenfalls die Löschung er⸗ bestellt. Die Gesellschaft wies dierch 8. September 1933 beschlossenen Erhö⸗ Lns iss ofe hissige Kaufmage fricgh einschlägigen Bestimmungen des Han⸗ Kehele. wird bekanntgemacht: Die van vhneihen Homse 18 Füe ist der Kaufmann Heinrich Im hiesigen Handelsregister sollen ge⸗ 8 Loch März 1934 b einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ hung des Stammkapitals von 20 000 r Josef hmann. schafts⸗ delsgesetzöuches. Der Vorsitzende des 181979] C htg Görnschaft Zinsen⸗ S bin bei Lihr I be ten Hartmann in Köln, Josefstr. 40. mäß H 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 Cyc, Amtsgericht. treten, von denen jeder zur Vertretung auf 40 000 RM brachten die Gesell⸗ 979 L sorgen, c 9 Amtsgericht Herne. F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht 8 8 allein berechtigt ist. sschafter Kaufmann Paul Groener und

weig: Käse⸗ und Feinkost⸗Großhandel. Auf 1 F, SI- 3 I 8 A 3 fsichtsrats und dessen Stellvertreter Halberstadt. 1[819 1 8g I111““ rgen, c) legte degerie 1208 Bode, Br. . ind de nein chelieh auch berechtigt, Bei H.⸗R. A 500, Jacob Speier, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Liquiditätsreserven der Sparkassen -ñz:—q werden: Aht. X. Nr. 295: Hugo vencka Amtsgericht Nagold. Kaufmann Salo Bloch, beide in Basel, Stauerei John Bode, Bremen: stellvertretende Vorstandsmitglieder zu Halberstadt, ist am 19. März 1934 ein⸗ 19. März 1934. nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ Hof. HKHandelsregister. [81990] Nachf. Liegnitz, Inh. Kaufmann Karl Magdeburg. 82000] b lunter Anrechnung auf ihre um je 10 000 Bde gef ist abgeneee sam Nanr ernennen, unbeschadet jedoch des Rech⸗ getragen: Der Buchhalterin Elisabeth Norddeutscher Schwamm⸗Import schriften zu verwalten, d) den bar⸗ „Bayerische Farb⸗Lack⸗Industrie, Eppenstein in Liegnitz, Nr. 1382: Carl]/ In, unser Handelsregister ist heute Neisse. 8 (82008] RM erhöhte Stammeinlage in die Ge⸗ ZE111“ hiffsmaklerei, tes des Aufsichtsrats, in Gemäßheit des Vogel in J11“ er⸗ Gesellschaft Het ssschrnften, Bess helalden Fühlungsnerkebc; . enee und Chemikalien Hans Liegnitz, Inh. Kaufmann seingetragen worden: 88* Ssndes eg er A Nr. 546, rncg sellschaft ein die in Ziffer II und An⸗ Sped. Sta 8 8 8 -N jtte 8 gj F. 8 ; bs9 G o1b . Ziroverkehr i n 82 n“ in Munsi . 6 . 6 —Car drohs Fi hf Nr. 4403: 1 8 8 3 Schlesische C EüeFFx. G 3 ister 2 1 Bro § 248 H.⸗G.⸗B. aus seiner Mitte stell⸗ teilt. Amtsgericht Halberstad tung. Die Gesellschaft ist aufgelö ere den Giroverkehr annhorn“ in Wunsiedel: Kaufmanns⸗ Carl Kretschmann, Liegnitz. Nr. 1403: 1. die Firma Staub G 1 Schlesische Gardinenindustrie E. lage II und III der über die Erhöhun Lemke & Co., Bremen: Die an vertretende Vorstandsmitglieder zu worden. Liquidator: Albrecht F Firma Staubsaugervertrieb höhung

H. E. Vollers J., Heyen er⸗ Frei⸗ bandsangehörigen Spartassen, * witwe Anna Katharina Dannhorn, geb. Gesellschaftshaus, Inh. G. Rudolf Lud⸗ E. Schulze & Co. in Magdeburg unter H. Schindler, Neisse, ist eingetragen des Stammkapitals aufgenommenen Se F Föopehen An wählen. 1 Hamburg. [81980] herr von Schroeder, Kaufmann, zu meinden und EEEö113 Schmidt, führt seit dem am 4. Februar ley, Liegnitz, Abt. B. Nr. 87; Verlags⸗ Nr. 18 der 1“ eg galich worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Urkunde vom 8. September 1933 einzeln G. E. Vollers und Friedrich Wilhelm Amtsgericht Bremen. Handelsregistereintragungen. Denver, Colorado (USA.). Die (Spargiroverkehr) zu pflegen. 2. Fer⸗ 1934 erfalhten Ableben ihres Ehe⸗ gesellschaft Liegnitzer Volkszeitung, Ge⸗ haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ Siseeimma ist erloschen. Amtsgericht aufgeführten Textilwaren im Gesamt⸗ Angaft Siahthut ist Gesamtpr 11““ 17¶ März. 1994. ͤ Firma ist erloschen. ner kann die Bank billige Darlehen, mannes Geschäft samt Firma in Erben⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, mann ZJosef Bierschenk und Früulein, Neisse, den 15. März 1934. wert von je 10 000 RM, also für beide Ingust Stahlhut ist Gesamtprokura er⸗ Buxtehude. [81965] Deutsche Waren⸗ reuhand⸗Aktien⸗ Hamburg⸗India Gesellschaft mit be⸗ insbesondere an solche An talten, gemeinschaft mit ihren 4 Kindern wei⸗ Liegnitz, Nr. 194: Volkshaus, Gesell⸗ Erna Schulze beide in Phn ehan Die Gesellschafter zusammen 20 000 RM. & Meyer, Bremen: In das Handelsregister B Nr. 7 ist gesellschaft. In der Generalver⸗ chränkter Haftung. Die Gesellschaft, Stiftungen, Genossenschaften, Vereine ter und hat dem Kaufmann Karl [schaft mit beschränkter Haftung, offene Handelsgesellschaft hat am 8. Fe⸗ Neuhaldensleben. [82009] Den 15. März 1934. Offene Handels esellschaft, begonnen bei der Firma Ziegelei Zartwitz Gesell⸗ sammlung der Aktionäre vom 22. Fe⸗ ist aufgelöst worden. Die Firma und], und Gesellschaften gewähren, welche Kohler Prokura erteilt. 8 Liegnitz. Die Inhaber der genannten bruar 19384 begonnen. 8 In unser Handelsregister B 30 ist beis Amtsgericht Rastatt 15. Mär 19940 9c lls 88 sind: schaft mit beschränkter Haftung, Sitz brdar 1934 ist beschlossen worden, das die an Frau F. L. C. P. Zengel, geb.] gemeinnützige Zwecke verfolgen, so⸗ Amtsgericht Hof, den 20. März 1934. Firmen oder deren Rechtsnachfolger] 2. die Firma Otto Tietz in Magde⸗ der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank . 88 bie hiest 8 1hicte we eelFasig. 8 Harsefeld, heute folgendes eingetragen Grundkapital um 750 000 RM auf Thiele, erteilte Prokura sind erloschen.]/ wie sich im billigen Real⸗ und Per⸗ 8 .. bzw. deren frühere Geschäftsführer wer⸗ burg unte, Nr. 4782 der glbeilune 8. A.⸗G., Filiale Neuhaldensleben, folgen⸗ Rastatt. 82 1 s vaverland und Earl. Rembert worden: Die Liquidation ist beendet, „250 000 NM herabzusetzen. Amatura, Gesellschaft mit beschräuk⸗ sonaltreditgeschttt TE1115— Königswinter. [81991] [den aufgefordert, einen etwaigen Inhaber ist der Kaufmann Otto Tietz 8EE1135 Die Prokuvg des Direk⸗ Handelsregistereintrag Abt. 3 B Meyer. Geschäftszweig:: Rohkaffehan⸗ die Firma erloschen. Wyker Elektrizitätswerk Gesell⸗ ter Haftung, Spezialhaus für nach meisge e der vom Verwaltungs⸗ Im Handelsregister B wurde unter Widerspruch gegen die Löschung in Magdeburg 3 tors Johannes Schulz ist erloschen. „(.3. 112 zur Firma Deyhle und del Lan enftt 2 *(Amtsgericht Buxtehude, 13. März 1934. schaft mit beschräukter Haftung. Amateur⸗Photographie. rat mit Zustimmung der Aufsichts⸗ Nr. 1 am 19. März 1934 bei der Firma binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ 3 bei der Firma Willy Fürstenau in Neuhaldensleben, den 8. März 1934. Burger, Architekten, Unternehmung G Abbes & Co., Bre⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Paul Gaedecke & Co. mit beschränk⸗ behörde aufzustellenden Richtlinien. Oberkasseler Brauerei A.⸗G. in Ober⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, Magdeburg hner Nr. 3339 der Abtei⸗ Das Amtsgericht. für Hoch⸗ und Tiesbau in Rastatt: men: Mͤt Wirkung vom 15. März 1934 Calw. [81966] schäftsführers C. A. J. Berndt ist ter Haftung. Im gewerblichen Real⸗ und im r. kassel bei Bonn folgendes eingetragen: weil sonst die Löschung erfolgt. lung A: Die Firma lautet jetzt: Willy 2 v“ 1 nen Mit Wirkung vom 15. März 1934 „—Mandelsregistereintrag vom 20. März, durch Tod beendet. Witwe Brunhilde, Trausport⸗Gemeinschaft Aktien⸗ sonalkreditgeschäft hat sich die Bank Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Liegnitz 19. März 1934. Fürstenau Nachf gutet letzt; Willy Oberglogaum. [82010] Amtsgericht Rastatt, den 19. März 1934. st der Bankier Albert Ernst Wey 8 g 5 8 8 8 gerich g Fürstenau Nachf. Hans Behrend n⸗ hausen in Bre ls Gesellschafter 1934: Die Einzelfirma Karl Schaufel⸗ genannt Hilda, Marie Johanna] gesellschaft. auf Mittelstandskredite zu beschrän⸗ lung vom 17. Februar 1934 ist auch E 114““ 8 88 Oeffentliiche Bekauntmachung. 88 1 ingetreten. Seitdem offene gandels er berger in Calw ist erloschen. Berndt, geb. Botsch, zu Hamburg, ist Die Firmen sind erloschen. ken. Die Abgrenzung der geschäft⸗ die Herstellung und der Verkauf von Liegnitz. 881099 nes Vihrens ee; 8 In das Handelsregister A ist heute [82018] Uügeire Flrme Seetenes Württ. Amtsgericht Calw. zur Geschäftsführerin bestellt worden. Barsegh H. Avetissian. Inhaber: lichen Tätigkeit zwischen der Bank und Eis Gegenstand des Unternehmens. Des In unserem Handelsregister sind 5 * bei der unter Nr. 163 eingetragenen Reichenhach, Eulengen. * Weyhausen Die on F. C. J —— Sie ist von den Beschränkungen des Barsegh Hovannes Avetissian, Kauf⸗ der Hannoverschen Landeskreditanstalt weiteren sind die §§ 5, 16, 20, 21 und nachbezeichnete Firmen gelöscht W schäfts 8 .9 s Firma Heinrich Marx, Oberglogaun, In unser Handelsregister Abteilung A Pfeffer erteilte Einzel rokura; sowie die Cuxhaven. [81967] 8 181 B. G.⸗B. befreit worden. mann, zu Hamburg. und der Stadtschaft wird durch be⸗ 22 der Satzungen geändert worden. Abt. A Nr. 22: Oskar Vogt Nachf., Verbik dhekeitenr eift 7 er 1“ zert eingetragen worden: Dem Geschäfts⸗ Nr. 324 ist bei der Firma offen an E p otura, Ge 2. Elbe“ Schiffsausrüstung G. m. b. H Handelsgesellschaft Rieloo mit be⸗ „Harefa“ Hamburger Regenmäntel⸗ bnder Vereinbarung geregelt. Ueber Amtsgericht Königswinter. Inhaber Gustav Thomas:; Nr. 51: Paul 88 vedcich ei 8 88 bei dem s rwerb führer Alois Ballon in Oberglogan ist Handelsgesellschaft Baumwollspinnerei Corßen erteilte Gesamtz vokura bleibt Cuxhaven, in Liquidation. Die Firmaäͤ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ie Abgrenzung der gchähte zwischen Q-—sqsʒ Fröhlich, Papier⸗ und Kunsthandlung; Cnok urch Hans Behrend aus⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht Ober⸗ Peterswaldau in, Peterswaldau, Eulen in seat Tega ist von Amts wegen gelöscht 1 tungsbefugnis des Geschäftsführers ter Haftung. Die Eintragung, nach den Sparkassen und der Bank, ins⸗ Könnern, Saale. [81992] Nr. 80: Schuppe K Neumann; Nr. 204: gesch 1“ glogau, den 10. März 1934. Aktz.: gebirge, am 13. März 1934 eingetrage 8 1 Ge⸗ 1 März A. H. W. van Loon ist durch Tod der die Fir loschen ist, wird ge⸗ besondere des Spoarkassengeschäfts, Im Handelsregister Abt. A ist bei Wilhelm Sandberg; Nr. 413: Philipp agdeburg, den 20. März 1934. H.⸗R. 4 163. Foeber. Ddie Pretara des Eoeifeier Altbremer Haus (Essighaus) Ge⸗ Cuvxhaven, den 19. März 1934. A. H. W. van L. ch der die Firma erloschen ist, g es re des - Helchelts d.; egist it bet Feilherm ene eolf Fohn, Nr. 60 Pas Amtsgericht A. Abt. 8 ““ ellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. beendet. Hans Wendt, o hehh zu löscht. Tie Liquidation der Gesell⸗ i h cttan en. säen seßte Ver⸗ Er, Het ich Ziegler e J“ 18“ 8 b 6 ten: Waller i 8 Geschäfts⸗ Ahrensburg, i äftsführer rir . rüheren Liqui⸗ . reinbaren. Drogerie in Könnern eingetragen¹ Schneider; .788 IFriedrih. 1 remen: L. Waller ist als Geschäfts 8 86 zum E“ schafß vb bärch den früheren Liqui ban hnieh 8h. gf . s bare vre getrag Mevwerita. sseaon- dster ausgelhzeden, Her eHasta in OPermen Ne 1816881 1b. ee wachesz Deeh. vtnlse. ntar Martin Becher orfgeett. mte g. . Heinrich Zi ““ (IITeee Nrr 839. Schle. mn unfe⸗ Handelsregister ist bei der⸗ ser FanafSremisthe e inri iedrich S G . O er 1933 d P Die Heinrich Ziegler d. J. ist in das Ge⸗ Nachfolger J. Becker Nr. 839: Schle⸗; 881 e In unser Handelsregister Abteilung A ilhelm Heinrich Friedrich Schulze in. Hermes Verlag Gesellschaft mit be⸗ beschluß vom 9. Oktober 1933 ist der Robert Peschkau. Die Firma und schöft ulg Herfönlich haftender Gesell⸗ sienwerk E. Jansen und Staar: Nr. 960: Firma S. S. Gutmann, Inhaber Betty Nr. 202 ist bei eeür ö 9 2 1 Sfij 8 28 Cur b e Gese 0 ertrags L⸗ ie a F rach 1 au 3 v. 8 1 8 ( 2 de S 1j 88 8 . 8 dv S8 1 8 e 4 y Nr. 2 S e 8 n 1 82019 Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. schränkter Haftung, Cuxhaven. Die § 7 des Gesellschaftsvertrags (Ve die an Ehefrau M. A. C. Peschkau, Hattingen, Ruhr. 81981] sch als persön ich haf ender Gese ech s ahren Frar. te e Rathe und Söhne in Meseritz, einge⸗ amuel Saalfeld, Saale. 9] Otto Kellermann, Bremen: In⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. tretung) geändert worden. Wenn nur geb. Au, erteilte Prokura⸗ sind er⸗ Eintragung H.⸗R. A 221 bei der chafter eingetreten. Die Firma ist eine Schlesische K E“ 8, Feit h5⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist Zutraun in Osterode, Ostpr., fol⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist haber ist der hiesige Kaufmann David Cuvrhaven, den 19. März 1934. ein Geschäftsführer vorhanden ist, so loschen Firma J. Steinfeld in Hattingen. Am voffehe Handelsgesellschaft und hat am Co.: Nr. Ge e E Meserit den 14. März 1984 Das gendes eingetragen worden: Die Firma heute unter Nr. 66 bei der Commerz⸗ Otto Karl Adolf Kellermann. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. ist er allein EEb“ Julius Lübeck Gesellschaft mit be⸗ 8 März 1934: Die Firma ist erloschen. 1emeescht Keesen ge Mkärs 1934 IIT111 Amtsgericht. 4. J 1“ nun ö weig: Ex Markusallee 45 Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗] schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ Das Amtsgerich attingen. 88 „8. 3 . ans, VPabeitlag 1— G 8 HOsterode, r., den 16. März Filiale Saalfeld (Saale), Zweignieder⸗ zweig: Export. Markusallee 44. v“ schöftsfüh, 1“ ö und Polsterwaren; Nr. 1151: Gustav bis erhcht

. 8 8 8 1 ““ 8 1XAXX“ 8 ““

C“ 11I1I1“ Prokura erteilt. .“ 1 S Frrtatboerg i. Pr. einge⸗ 9 1 1t sem 1933 ist inhalts 1335] der Akten Bremer Schleppschifffahrts⸗Ge⸗ Heising in Königsberg i. Pr. g niederlassung der Gesellschaft, in Hannover und der Girozentrale Han⸗ Herne Bekanntmachung [81987] 5. auf Blatt 23 441, betr. die Firma Grajewo 80 10 g. 8 2 8 . 8

Werberger ist erloschen. Osterode, Ostpr. 1“ Reichenbach, Eulengebirge, 13. 3. 193—⸗ Bekanntmachung Amtsgericht.