1934 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum 2--e.7 und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1934. S. 2. ““ 8 v“ vW“ 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1934. S. 3.

ü 1932 aus der offenen Handelsgesell⸗ „Kaiser Karlsbad Gesellschaft mit be⸗]/ Das Geschäft wird von d ü ihr erlin-Charlottenburg. 182500]] des in den Grundstücken Bernburger z . AE; n dem früheren t in eine offene Handelsgesellschaft mit und als i nhaber der Kaufma h. 50 i it ei 3 8 3 .ñs11“ l.nan dn. 1. Hasar 131 umnplwan⸗bahner Lassch n Gerlig, n. hrenn n, dnbelsregister B Rr 2 ferger ilh beinen gercht, Bessent.hch des Lensbetebeanch Pese schneten Cerichts ist heute eingetragen in Berlin befind en ee. richts Braunschweig vom 25 Sbene 125ꝙ t n. 72⸗M;e ichtet iu Erfurt fortgesetzt, der jedoch die delt worden. Persönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Görlit. heute bei der Firma 8 Meller, Ge⸗ liche Bekanntmachun en ersoigen durch Königsberg i Pr. über Die berear Nr. 48038. Hermein⸗Shemfe saales nebst Rebensälen und Beethoven. richtz Braun schiveig Lon 7n., üsanchva —uesh eie Grselschasterbeschlasse Fürma geändert bet üi „Erich Richter-. fellschafter sind die Bankiers Dr. Paul —Vy sütas veit Nechränder Hostung in der Veutschen Relchzsonzeiaer Pas imnn Laner jee, bener dene e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ saals nebst vefepascen durch lüicher ist aufgelöst Der Sgren Heinzich 82 Für 8 Te Indele gn⸗ Firma ist am gleichen Tage Theodor St „Hermann (gen. Gudensber [82255] busch olgendes eingetragen woscen. Geschäftslokal befindet sich Chlodwigs⸗ 12 ve za vensn⸗ des Ge⸗ zumg, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ staltungen künstlerischer, Müttsce. 8 8 Reaf Wing führt das Geschäft unter der 41 13 2 bembe 1888 Indert unter Nr. 2813 desselben Handels⸗ Fulius) Mankiewicz, beide in Frank⸗ Bei der im Panbdelsre ister A unter Der b.efenhühren Ern Meller ist platz 20 schäfts behvenveten orderungen und nehmens: Herstellung, Vertrieb und und ge Aücfcher Art, 86 8. tschen bisheri 89 Firma allein fort 9 vee. v 7. Sern der beGesg eingetragen woreen. urt a. M. Nr. 58 eingetragenen 8 Albrecht gestorben, an seine Stelle ist Erich H.⸗R. B 7671. „Eck & Ulmer Ge⸗ Verbindlichkeiten ist 8 vm Prwerd andel in 344 Lacken und sonstigen faltung 88” Fereerunge e 9 900 3 gm 19. März 1934: Bei Kn 18 B 8 b 8 Wnesieh, . s rfurt, den 17. März 1934 e A 12 742. Emilie Dannhof: In⸗ Brede, Gudensberg, ist heute einge⸗ ller zum Geschäftsführer bestellt sellschaft mit beschränkter Haftung“, des Geschäfts durch den Kaufmann Hein⸗ emischen Erzeugnifsen aller Art, ins⸗ Kultur 8 Jeas Sy Se uf⸗ der Firma: Braunschweiger Mumme⸗ Hr-e’ .eivn rieh, sar 1 in⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. aberin: Emilie Dannhof, Witwe, tragen: Die Firma ist 8S. Jülich, den 8. März 19u4. Kodenkirchen. Gegenstand des Unter⸗ rich Hesse ausgeschlossen b ehee v““ Fesell⸗ Brauerei §. C. F. Nettelbeck Gesell⸗ üüʒKüSEnen 2 a Sanm. r Erfurt. [8225] Vntfunt 8 17. Müra 1964 udensberg, den 19. März 1934. Amtsgerich. nnehmens: Die ckarbeitung von Neu⸗ L 21. Mür⸗ 1934 bei Nr. 3798 Fesena Fexa FeM. Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Fefehc 8 Der Eheft mat⸗ be Feee Haftung 8 kapital beträgt 92 000 RM. „Alleiniger sdn sr Fermnels eeer A Nr. 2814 Fragrsurg eie Abgtailung 11. . Das Amtsgericht. 1 1 Se-ee e.ges eisen 82 Nutzeisen 8 bSe.. 5 29 nv g ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ferenar mehr Gesche tsführer. Der K uf wen Seschäftsführer , seoren, Leegaa --; heche E11e1“ 8 1““ Heid 2256] Betreff. Rrma Erwege⸗Ei 1 1 mhinhen Baren Stammkapital: 20 000 -22. sin Alönsgobe nüaigen dbe 25 1 ist am 14. Februar 1934 abge⸗ 1934 abgeschlossen. Als Fe H. meh C2ncehn a 88. er Dortmund. Falls mehrexe Geschäfts⸗ d ig e in Erfurt und als Fredeburg. [82250] H . e ems [82256] Gefellf vajt Prc besch 89 inheitspreis F 8 aceees Ihcmrichrer. 1e . KLa. e. —— 1s nes schlossen. Sind mehrers Geschäftsführes nrics veerö geraljche . rfolnen zum Geschäftsführer bestellt isn fühger bestene at⸗ Geon⸗ 888 82 Nengfer Bekanntmachung. Im Handelsre herchn is eute unter Sitz in Kaiserslautern Fackelst aunge, Herihehn E.A8., Köln⸗Bayenthal, und den vnenen Inhaber nicht über gangen bestellt, so wird die Gesellschaft durch mnchinngenes ere G 88 dlen 5 22 gen Amtsgericht Brounschweig I beech Fhen. te 9 Eelchfltesühner Lrp . 5b 18 Wpr⸗. eingetragen. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 8 Sre ber g9 Seselschaft ist dur Beschluß 82 Fefell⸗ Gesr Uimer Düsseldorf. Ge ellschafts⸗ Eingetragen in Abieilung e amj zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich 1ee 8 vi9 e-⸗ 28 Werbe⸗ vchö fri 8 e itz der Gese sühe wr Erfurt, 2 89 Närz 1994. Nr. 99 8”s-e. enen Firma Heinrich Erdöl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter vom 10 Lee 1934 8. dkös deres vom 16. März 1934 882 Ge⸗ 17. März 1934 bei Nr. 1100 Königs⸗ vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 8ns st esellschaft mit beschränkter Burgstüdt [82507] rühsn Siediten . Fi 8 Carl as Amtsgericht. Abt. 14. Siepe in Gleidorf ist heute eingetragen, tun eide, folgendes eingetragen: und in Liquidation getreten Lica lasor. schäftsführer ist für sich allein ver⸗ berger Glashandels⸗Gesellschaft mit be⸗ i. ee ansen 88 Feeacan n Heans: Eal Porn ist nicht mehr Ge⸗ In das Bandelsregister sst Fer a Züechaber Peselschat Fh beschräntter Erfurt. [82246] a 2 8. vgarß Beschlu der Gesellschafter vom Jakob Sassen, Kaufmann in Kaisers⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ schränkter Haftung —; Kaufmann Otto Berlin⸗Johannisthal. Als nicht einge⸗ äftsficter Kaufmann Willy Bellen⸗ Blatt 190, betr. die offene Handelsgesell⸗ Häftung 8 Flau hatiom in Ne mune. Netear haeerse ens 8 as Amtsgericht. 8. öccnar, 190 sänc an Stelle, 88 bzert. Aanern, 17. Marz 1034 eeSe elanenechcs⸗ IF Micht * 122 gse ie Liquidation ist beendet. Die ee. Bauer und Hermann Vollmer 88 Amtsgericht Registergericht anzeiger. Das S. befindet F. W. Winkler Kaffee⸗Handelsgesellschaft

; z icht. Ald in, K Kurt 7 er schaft in Firma Bruno Weber Nachf. . fragen wird noch veröffentlicht: Als berg in erlin, Kaufmann K. n 1 „1 n 8 1

F. 8 S ir⸗ Petershagen (Ostbahn) sind zu Ge⸗ Pappenfabrik t tschm .— Nr. 1 März „Wagner u. Reinhardt“ mit dem Si mi 8 af 8 e⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in in reterchag 1 h Pähpen abrite nchf Kalt hmnbt s esaen EEA 8 2 Persönlich bass Freiberg, Sachsen- [82251] Bergassessor ünther Schlicht in sich Verlängerte Wilhelmstraße. it beschränkter Haftung —: Durch B

ie Ges ft ei e⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 22 081 / Hentzschel, in Stein (Chemnitz⸗ 1934 bei der Firma „Darlehns⸗Spar⸗in Erfurt eingetragen. nchs 1 EEE“ hii Ne enscgett gecs h pan dem ge Reklamationsstelle Deutscher Trans⸗tal) L . 8. Ferns. Gesenlschaft . vheHaahe Faftdag tende Gesellschafter sind die . Auf Blatt 1497 des Handelsregisters, ger in⸗Dahlem und der Kaufmann Köln. [82262] Am 17. März 1934: shaat, der Be, erereee befindliche Warenlager in Farben, port⸗Versicherer Gesellschaft mit be⸗ lautet künftig:; Bruno Weber Nachf. (Dasvar) in Dortmund: Der Sitz ist Otto Wagner und Wilhelm Reinhardt die Firma „Bürgerliches Brau aus Erich Greiser in Berlin⸗Rummels⸗ In das Handelsregister wurde am H.⸗R. B 7669. „N inland Kolo⸗ vehnj 27. Februar 1934 ist der Gesell⸗ Lacken und sonstigen chemischen Necn schränkter Haftung: Gemäß Beschluß in Stein. Der Gesellschafter Robert na uppertal⸗Elberfeld verlegt. su Erfurt. Die Gefellschaft hat am Se Aktiengesellschaft“ in Frei⸗ bur zu Geschäftsführern bestellt 20. März 1934 eingetragen: 1 nialwaren⸗Großhandels⸗Gesellschaft Fefisverge 85 berichtigt, daß die ten sowie das vorhandene Inventar ein⸗ vom 1. März 1984 ist die Gesellschaft als Kurt Kaltschmidt, früher in Stein, jetzt Nr. 1840 am 10. März 1931 die Firma 1. April 1928 begonnen. Zurx Vertre⸗ berg betr., ist heute eingetragen wor⸗ worden. 8 H.⸗R. A 12 358. „Eduard Brink⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln. 1““ ge, bg. sie durch die schließlich der vorhandenen für die Her⸗ nichtig gelöscht. Sie befindet sich in in Borstendorf, ist ausgeschieden. Die „Westfalenhaus Wirtschaftsbetriebe Ge⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ den: Dem Kaufmann Paul Max Heide, den 20. März 1934. mann“, Köln, und als Inhaber Edu⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel srier e⸗ en 2v— 68 Ge⸗ stellung der Produkte erforderlichen Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in sell Gofter gemeinsam ermächtigt. 3 Siegismund in Freiberg ist Prokura Das Amtsgericht. ard Brinkmann, Kaufmann, Köln. Der mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie 8 schaf Seen rags 8na. r Len Maschinen sowie seine Kundschaft. Der führer ist zum Liquidator bestellt. Vibnss wird von dem Gesellschafter Ri⸗ Dortmund, Hansastr. 5/7 (früher in rfurt, den 19. März 1934. erteilt worden. Er darf die Gesellschaft C11 . özs. Eduard Brinkmann Anna geb. die Herstellung derselben, Vorname von 881 e fort acce- 22 Wert dieser Sacheinlage beträgt 15 000 Bei Nr. 37 367 Schriftenverlag Deut⸗ 88 Carl ntzschel in Stein als Köln). Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. Abt. 14. nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Heidelberg. [82257) Simons, Köln, ist Prokura erteilt. Handelsge chäften jeglicher Art. Stamm⸗ vefn Alehehäckt; 5 52 Reichsmark. Bekanntmachungen der Ge⸗ scher Hausfrauen Gesellschaft mit Alleining . K seeführt. 15. September 1930 festgestellt und am —- tandsmitglied vertreten. 1 Handelsregister Abt. A Band VII Ferner wird bekanntgemacht: Gegen⸗ kapital: 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 8 usschüttung der Dividende) ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen wiseeen 15656 Sese e Aneaeechche Burgstadt 21. März 1934. ,24. Februar 1933 geändert. Gegenstand C. dea8eenen 1 [82247 mtsgericht Freiberg, 20. März 1934. 89-8. Weermg Fenst 8 nelchermn sene 8 11.“ Leveri, seescge ge zust Am 21. März 1884 bei Nr. 1167 ichsanzei Bei 3 - [vom 2. März 193) ie Geselbschaft als 4 de ist die Führung von, In unser Handelsregister A ist te 8828735 995* andel, Import, Export. as Ge⸗ Bayenthal, 5 8 3 8 1“ vhn⸗ nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Li⸗ Calde, Saale [82297. dosr nefrusomene iselege ung os unter Nr. 317 die Frragästgne te nse Fun⸗ Gladenbach. 82252]) Ernst Schmitthelm in Fedelbers chäftslokal befindet sc An der Bott⸗ Marienburg. Gesellschaftsvertra 88 EEE schränkter Haftung: Gemäß Bür lu guidation. Der biatzerige cheschc ts⸗ In unser Handelsregister Abt. ist Stammtapital beträgt 20 000 Nce. und als deren alleimiger egen, der 18 her Ehhder⸗ ang vapeher bven Bammen⸗ müht,6. 205. „Rudolf Mosse“ in 1.hrn da da Gocd an⸗ dense aefa endigt, die Firma doschen vom 28. Februar 1934 ist die Gesellschaft 1— eute zu Nr. 178 weiler, 2. n apier⸗ - „R. 4 osse“⸗ ührer 1 dit Am 21. März 1934 bei Nr. 190 schtt b Siendern sch in Bei Nr. 46 992 Jungdeutsche Sied⸗ 1 F in itz Lie⸗ Bergrather Straße N Ssen Firma Selof gebläfelose Olfeuerung tal Aktiengesellschaft in Bammental: Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: für sich allein vertretungsberechtigt. b Perdctg cica azezez ge han. danganeselschet vhhendescete iges danlthcen neats. Sengensecsece. zann, C vernuns neher Nesga F ksh. F Fabereacs 6 Bocshdcberhäseng df Fcln er. Ano senn wchrer Ceaeshrekete, Zehehasbatgemn secesngeg des⸗ ührer ist zum Liquidator bestellt. Haftung: Gemä vom 27 Fe⸗ loschen. 1 führer ist für sich allein berechtigt, die Eschweiler den 9. März 1934. eschluß aufgelöst. Liqui⸗ 4 *loschen. 8 [stellt, o erfolgt di barth in Strobjehnen, Kreis Fischhausen i Nr. 20 237 Christi . ar 19354 ist die Gesellschaft als nichtig 6 8 1“ dator: auptmann a. D. Colnot, sellschaftsvertrag geändert und neu ge⸗ ⸗R. A 1257. „Strauß & Wol wei Geschäftsführer oder durch einen 3 1 . dg Nr. 20 232 Hebrew Christian Te⸗ Beftscht 21 be acsen sich in Liqui⸗ Calbe a. S., den 11. Dezember 1933. Gesellschaft zu vertreten. Dem Kauf⸗ Das Amtsgericht. .“ bgto. ecs din Gladenbach. seßghe Der Gegenstand lautet jetzt in ade 8 Firma ist 2n vens 8 Utghe ha Gemeinschaft mit it Proeerh Foehin erreült. dg F 227 Amtsgericht Gladenbac.. hAbs. 2: Die Gesellschaft ist berechtigt, H.⸗R. A 3678. ohann Heinen“, einem rokristen. Ferner wird be⸗ sammen mit einem Geschäf rer oder

stimony to Israel Gesellschaft mit 1 . . iftsführer Das Amtsgericht. mann Paul Boral in Köln ist derart beschränkter Haftung: Emil Wein⸗ dation. Der bisherige Geschäftsführer 1 Prokura erteilt, 8 er gemeinsam mit Essen-Steele. [82248] jalle Handelsgeschäfte sa betreiben, Köln: Die Firma ist erloschen. kanntgemacht: Durch Beschlu ꝛder 2 bheme nnfnen Prokuristen vertretungs⸗ vom 15. März

icht ist; iquidator bestellt. Nach⸗ 111“ 3 1 s 3 ““ hausen ist verstorben und daher nicht ist zum Füäs 3 c. 1 1— 82238]/ einem Geschäftsführer vertretungsbe⸗ Bekanntmachung. 88 58 . . ., e 2 schäftsfü Predi in⸗ ten sind erl n: Nr. 40968 Delmenhorst. - 8 24 8 b 1 Görlitz. 82253] welche in ihren Geschäftszweig ein R. A 4194. „Gebr. Gutmann“, neralversammlun 14.A4“*“ mehr Se dSels⸗ sichene Nenza G. Kch H., Nr. In das Handelsregister B ist heute 898 6 58g In unseh Handelsregister Abt. K ist In unser Handelsregister 1 it schlagen. Sie ist ferner berechtigt, sich 8 FSs Gutmann, geboren ist die efelischaft Rheinland Ko⸗ 15 ö. 34 rich Poms in Berlin ist zum 8 Ve⸗. 99, 295 Ed. Puls G. m. b. H., Nr. unter Nr. 79 zur Firma Norddeutsche emacht: Bekanntma 18ggen 8 88 „[am 17. März 1934 unter Nr. 328 die folgendes eingetragen: an gleichartigen Unternehmungen in 25. September 1914, Georg Gutmann, nalwaren⸗Großhanbels⸗Aktiengefell⸗ ens . 8 Anris. L. 1 führer bestellt 206 8 Re. 11 874 Peregrina, Gesellschaft zur Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Faftt erosgen dür⸗ 3 Firma Albert Hassel in Essen⸗Ueber⸗ Am 28. November 1982: Bei Nr. 2969, jeder Form des Gesellschaftsverhält⸗ geboren 8. Februar 1917, Walter Gut⸗ schaft um Zwecke der Pemnandluns in Han .“ 8 1 veme; falschgase 8 1 Verwaltung der Fürstlich Hohen⸗ vihienfe hasge Bremen, Zweig⸗ ““ Dr anß chlu sruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ betr, die Firma „Alfred Klingenberg“ nisses zu S. und schließlich be⸗ mann, geboren 29. Oktober 1924, alle diese ene hefe mit beschräntter Haf. Eingetragen 8. e lamewesen ehi⸗ be. t cs schluß lohe’⸗Oehringenschen Besitzungen in niederlassung in Delmenhorst, einge⸗ bes en eee. 1 8 esch [mann Albert Hassel in Essen⸗Ueberruhr in Görlitz: Die Firma ist erloschen. rechtigt, Liegenschaften zu erwerben, in Köln, sind in das Geschäft als per⸗ tung aufgelöst. Die Geschäfte der auf⸗ 19 ür 934 bei Nr 28099— Ernst Haftung: cg fellse 8⸗ der Tschecho⸗Slowakei, Ungarn, Ita⸗ tragen worden: 8* 1n vdar Fnͤn 8ℳ. ge worden. 1 Am 12. Februar 1934: Bei Nr. 1456, insbesondere die Papier⸗ und Tapeten⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ gelösten Aktiengesellschaft gelten mit beisel 18.,2s Heisel & Matzkeit —: Das vom 6. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ lien, Jugovslawien und Polen m. b. H.] An Dr. Rudolf Schmidt in Bremen 5. März 1934 ist der Kaufmann 8 mtsgericht Essen⸗Steele. 8 betr. die offene Handelsgesellschaft „Beer fabss in Bammental. Das Grund⸗ treten. Die nunmehrige Kommandit⸗ Wirkung vom 1. Juli 1933 ab als für Feschäft nebst Flrma ist auf den Kauf⸗ vertrag bezgl. des § 17 a (Prüfungsbe⸗ Berin Charlottenburg, 20. März 1934. und Martin Hansen in 11 Schenkowski in üögfecderg gemäß §. 28 SSessaerrs.1cc & Sohn“ in Görlitz: Der bisherige Ge⸗ kapital i8 eingeteilt in 4400 Aktien zu gesellschaft hat am 8. März 1934 be⸗ Rechnung der Gesellschaft mit beschränk⸗ mann Georg Frmaeiht in Königs⸗ je 100 RM und 2009 Aktien zu je üenhen Es ist ein Kommanditist vor⸗ ter Haftung geführt. Offentliche Be⸗ berg i. Pr. Ubergegangen, Die Firma

führer ist zum Liquidator bestellt. Firma Wilhelm Eöö“ sind die Kanfleute Kaufmann Wilhelm Fong sn

Nineche Charlottenburg. Abl. 98. ist in der Weise Prokura erteilt, daß B. G.⸗G. zum Geschäftsführer bestellt. Erankfurt, Main. 82249 ellschafter jun. ist alleinige See. 1 892 ö 8 1 sedfe von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ Amtsgericht Dortmund. Veröffentlichung Fabele nenig aer reäher 20. RM, die auf den Inhaber lauten. handen. Die Prokuren von Heinrich kanntmachungen erfolgen durch den Herg., ehr. Emrhe Peisek, Irhaber 8669 Gefellschefterbeschluß vom. Mearz Berlin-Charlottenburg. 182498] ellschaft gemeinschaftlich mit einem aus dem Handelsregister. . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. veenbera nünsen un üller und Hugo Weiß bleiben be⸗ Deutschen eichsanzeiger. Georg Preuschhoff. Die Haftung des Funch ie gofeüschaft ausgelöst. Zun 8 Ie aeeggfern Iehnan 1 Mitgliede des Vorstandes oder mit Dortmund. 182240] A 7847. Josef Wildberg: Die Unter Nr. 2593 die üüe. „Görlitzer sch She u, Js nc 7 stehen. sschäftslokal befindet sich Ohmstr. 12— 16. Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ 9 8 e L 1 lisch gelü n Fondem Herihte ist beute nemn der anderen Prokuristen zu ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Firma ist erloschen. Kohlengroßhandlung Walter Gericke“ af Pr indlich zu sein, 5 gege 9. H.⸗R. A 6872. „Carl Kraus“, Köln: Am 19. März 1934: ahir de rhnbetes. e bsrceten diguatren bes h S. es 8 88 een, Bei Nr. 16 608 treten. Durch Beschluß der General⸗ folgendes eingetragen: 1— A 5691. Kern & Hirsch: Die Ge⸗ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr In⸗ laeesn.ge e-enn leher 5 dief an Dem Otto Carl Kraus, Köln⸗Deutz, ist H.⸗R. B 7668. „Westmark⸗Brauerei des früheren Inhabers sowie der bach rstraße 2. Gesellschaft mit be⸗ Denutsche Compagnie Heitinger & persammlung vom 390. Zenuak 19814 ꝙNr. 1498 dm . Märs 1834 selche t ist aufgelöst. Liquidatoren sind haber der Kaufmann Walter Gericke in wenn d Vorstan us Prokura erteilt⸗ Christian Sünner Gesellschaft mit Uebergang der in dem Betriebe be⸗ g— 8 5n 56 tung Durch Gesellschaf. Ed⸗⸗ Die Firma lautet fortan: Heitin⸗ sind die §§ 5 Absatz 1 (Grundkapital), Firma „Westfalia ⸗Drogerie Clara die bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ Görlitz. 1 li 8. er ef v 8 8 wer Mitgliedern R. A 9918. „Wilhelm Ruckas beschränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ s beschinre 8 1978 * ddcc cift SIeae Ageree Nr 60 177 Dr. Otto 16 (Ereütung des Aufsichtsrats) und Müller“ in Dortmund⸗Lütgendortmund:“ sellschafter Kaufmann Berthold Kern Am 19. Februar 1934: Bei Nr. 1436, Fer In s 185 14 5 bhe Feir lürd & Co.“, Köln: Wilhelm Ruckas ist stand des Unternehmens: der Fort⸗ werber ist ausgeschlossen. ier 26 - uf 88 7. 1 Far 8 828 Cr.. Gofenschaf ene. 17 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗ Die Firma ist erloschen. Nr. 3378 und Kaufmann Ludwig Hirsch, beide in betr. die offene Handelsgesellschaft „Emil des Volstandes 88 (egea Proku⸗ ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in betrieb der Brauereigeschäfte der Fir⸗ . Ge 9 chn 1 S Zum s goc ge. b.en m natthe eh⸗ trages geändert. Das Grundkapital am 9. Mürz 1934 bei der Firma „August Frankfurt a. M. Die dem Kaufmann Wruck“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist risten. Der Aufsichtsrat ist befugt bei die Gesellschaft eingetreten. Damit ist men „Apostelnbräu Heinr. Baedorf“, IUvüieiibe bewan. 2208 Arnold Be⸗ schaft: Dem Hermann Behring, Ber⸗ ben E“ 809 oo.00 e 89 br⸗ n. Dürhengna achcg sc dlse Se ö S 8. 8b“ beherihe Gesellschafter Vorhandensein necdrerer Vorstands⸗ 8 885 Helse 8Si e es Senn 8n be Se asee In das Handelgregifter ift heute ein⸗ 1“ 99 ; 32 8 eec b 8 5 s Fra⸗ (Lo erte e geini ha 1„1 Fhr⸗ 38 ; nditgesellscha istian Sünner“, Düren, x Be⸗ 3 reiung von den Beschröntangen es eie denst Eihget Mohp de deran Ber Eino Sie en esnc een düeee e he e hnneae. eeage ee 1ö16““ Erichtn aene st wlsznteer Dabrer maaglzen einsehahe vordihagge dt rf warzen, Zie deng i Belsdect in. Cieh aler 7h it Bracfenerze ehdvwes amg Biad fr, vem de Chenehcn Deutsche Evinrude Verkaufsgesel⸗ senEntoture erteilt daß je zwei von 8 7009 da1e0h ane veffer- es Pfegbe eFveeshns hh it erlaschen mans Fer nech düafmen örim 6. whe. 8 vertreten Henjamin 889e9 „Blans Nn2 E Gesell⸗ 1er Sschafresucgrer Fabrik von aoden, schaft mit beschränkter Haftung. ihnen gemeinschaftlich miteinander zur 100 RM. Die Aktien lauten auf den Forderungen und Verbindlichkeiten ist— A 12 614. ü 111A11A1X“*“ Faafnen in Heidelberg, und Jacob aft mit beschränkter Haftung“, 98 Zeinner. Brauereibesiter, in Radebeul: Zum Mitgliede des Vor⸗ Laut Beschluß vom 15. Dezember 1933 Vertretung der Gesellschaft berechtigt Inhaber. sjausgeschlossen Dem Kaufmann Aucgeat 4 29 8 33 vn. und Die Firma ist PVabst, Kaufmann in Bammental, sind Lee vxn F ke8. bbesier, standes ist bestellt Direktor Ferdinand ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der sind. Nr. 72 600 Mamatke & Delmenhorst, 16. März 1934. Becker in Dortmund ist Prokura erteilt 8s Ev. Die Ge ese S18n Abst 5 26. Februar 1934: Bei Nr. 493, zu Mitgliedern des Vorstandes be⸗ Köln: Paul Ba E11“ Jed chäfts⸗ Strubberg in Dresden. Er darf die 18 öö“ 1 „Ge si jobt. Va⸗ 7 8 teilt. : . die offene Handelsgesellschaft in 8 Geschäftsführer. Margarete Neigenfind, 15., 17. März 1934. Jeder Geschäfts 8 Gööler: is, Aerneg gus e a a6. Lmfsde t. e wen beh. 8 Fi 1889 ei an. 9c.ees g. geüiraehease ehnggbor bü⸗ Pih asüttrae Firma jHelnan Srgjsess h beras. e b-,g 12 veh Eöe 1 8e bestellt. Dechrer. 3 EEE schaft mit beschränkter Haftung.“ Der bisherige Gesellschafter Paul Gör⸗ Dippoldiswalde (82239] Bbihn. imn bortmund, Das Geschäft 8683 Föeng. ri ranke, Frankfur be ertretung der Gesellschaft ist fort⸗ Freund und Jacob Pabst ist erloschen. Ihre Grokura Ist erreen. Sen. berecht. . bis zum Prokuristen vertreten, ind s d: 1 . . r llschafter Hans Geor . 2 R. B 1563. „Rheinisch West⸗ bestimmten Voraussetzungen bis z b Vei Nr 84 206 Alktschaffel &. Co. mit ler ist alleimiger Anhaber der seirrigh Auf Blatt 351 des hiesigen Handels⸗ nebst Firma ist auf den Kaufmann Her⸗ A 1136. Fabrik pharmazeutischer Segan machciae da e ügsess mi⸗ Feschrönkter Ef. fatzsche Kohlensäuregesellschaft mit chr 1937 gekündigt werden. Ferner Handesss .a. S. been.8 ens

beschränkter Haftung. Laut Beschluß Berlin⸗Charlottenburg, 21.8. 1934. registers ist heute die Firma Kombella⸗ mann Düllmann in Dortmund über⸗ Präparate Karl Engelhard: Dr. Bei Nr. 945, betr. die Firma Ade tung in Bammental: Benjamin Lei⸗ beschränkter Haftung““, Köln: Karl wird bekanntgemacht: Zur vollständigen de Kötzschenbroda: Die Firma ist er⸗ b 9 Geschaäftsführer. Deckun seinan Stammeinlage wird von loschen. e

vom 25. November 19338 ist der Gesell⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter gegangen. Der Uebergang der Forde⸗ Max Engelhard jun. in Frankfurt a. M. Riese“ in Görlitz: Inhaberin der Firma cher, Kaufmann in Heidelberg, und Lechner ist nicht mehr nle vir üssel⸗ dem ellschafter Christian Sünner, Amtsgericht Kötzschenbroda,

schaftsvertrag bezüglich des Gegenstan⸗ aftung, die ihren Sitz von Dresden [rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ist in die G önli Fe B . 5 8 b Wi s und g. w 8 1 esellschaft als persönlich haf⸗ t jetzt die Witwe Käthe Riese geb. J -Willy Wachendorf, Kaufmann, Chr. 1 5 und der Vertretung sowie auch sonst Berlin-Charlottenburg. [82499] nach Kreischa verlegt hat, und weiter geschlossen. Nr. 3898 am 12. März 8. Sasenlschef 88 2g d gc Görlitz. 88 Meen. eec den mantegin 0 cbestelt dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Brauereibesitzer, Köln⸗Kalk, sein unter den 20. März 1984. abgeändert 5 neu a. Gegenstand In das Handelsregister Abteilung htre worden: b 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft/ A 12 740. lfred Biedermann: Unter Ne. 2594 die Firma „Paul] Ernst Freund, Kurt Freund und Lud⸗ „R. B 2216. „Farbwerke Franz der Firma „Gambrinus Brauerei sst fortan: Betrieb von Versicherunge, des unterzeichneten Gerichts ist heute, Der Gesellschaftsvertrag sst am 8. a. Stricker &, Eo. Haristeinindustrie in Die unter dieser Firma mit dem Sit Kadelbach, öbst. und dandesprodiutien⸗ wig Perrin sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nasgum Aktiengesellschaft“, Köln: Christian Sünner, in Düren betrieber 882266) vealldch ungsgeschäften aller Art. Die eingetragen worden: Bei Nr. 9189 nuar 1933 abgeschlossen und am 17. No⸗ Liquidation“ in Dortmund: Die Liqui⸗ zu Mannheim seit 15. Januar 1934 be⸗ Großhandlung“ in Görlitz⸗Moys und führer. . Die Prokura von Peter Braun ist er⸗Ines Brauereigeschäft mit Aktiven und u“ 8. 3. 1934 sellschaft wird nur durch zwei Ge⸗ Hermann Rubensohn, Nr. 69 555 vember 1983 im § 2 geändert worden. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ stehende offene Handelsgefellschaft hat als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Pand V O.⸗Z. 41: Firma „Kur⸗ loschen. Passiven, jedoch nur soweit diese in der b Han 8 Sie Begrtebzstoff⸗ E Hemnetnschctlic, vertreten. Musikhaus E. Feldhammer &. Co. Gegenftand des Unternehmens ist die loschen. Nr. 4866 am 13. März 1934 ihren Sitz nach Frankfurt a. M. ver⸗ Kadelbach in Görlitz⸗Moys. falz“ Industrie“ und Handels⸗Gesell- H.⸗R. B 3454. „Eisfeller⸗Reklame im Gesellschaftsvertrage enhekbenen ven 2* trieb Teechstofe I Paul Schöpe in und Nr. 73676 Musikhaus Zierer & Herstellung und der Vertrieb kos⸗ die Firma „Restehaus „Lustig“ Inhaber legt. Persönlich haftende Gesellschafter Unter Nr. 2595 die Firma „Bern⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vermögensaufstellung verzeichnet sind, b schränkter 8 Landsber 888 Geschäftsführer 3 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die metischer Artikel, insbesondere der seit Markus Lustig“ in Dortmund, Münster⸗ sind Hg 1. Arthur Löwengart, hard Zürn Ingenieurbüro“ in Görlitz Heidelberg. Der dehen Haftanetra tung“, Köln: 8 Eisfeller geb. Lin⸗ im Werte von 60,000 Reichsmark bes E rche), Die . 11. 1933 kent. Die Froknken Pons Schöge dud Frere . mehreren Jahren im Verkehr einge⸗[straße 11, und als deren Inhaber der 2. Sally Löwengart, beide in Frank⸗ und Als ihr Inhaber der Ingenieur ist am 24. Januar 1934 festgestellt. senbarth, Köln⸗Marienburg, ist zum gebracht. Die Gesellschafterin Aposteln⸗ War heellten Geschäftsfü Köhler sind erlesehaihe In der Berlin⸗Charlottenburg, 21. 3. 1934. führten Kombella⸗Fabrikate. Die Ge⸗ Kaufmann Markus Lustig in Dort⸗ furt a. M. 1 Bernhard Zürn in Görlitz. Gegenstand des Unternehmens ist der weiteren Geschäftsführer bestelt. Jeder Bräu Heinr. Baedorf“ in Köln bringt v hifüvesan Fur Bhecer e * bej 1“ SS. bate in Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. sellschaft kann mit Genehmigung der smund. Nr. 4867 am 18. März 1984 4 10 927. Hofmann . Ruppertz: Un her 3 eg dis Fioma „Richard Bekrien von Industriegeschäften und der Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ zur Deckung ihrer Stammeinlage das ur Friedland, Kreis Schlochau, und von Aniig b Gesellschafterversammlung im In⸗ und die Firma ‚Erich Karl Erwes“ in Dort⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Marschall Baustoffe“ in Görlitz und als die Vornahme von Handelsgeschäften schaft selbständig. von ihr in Köln betriebene Brauerei⸗ vi. sor Rudolf Nottke in Schneide⸗ EIrts bee, . . [82502) Auslande Zweigniederlassungen er⸗ mund, Leipziger Str. 19, und als deren Kaufmann Wilhelm Kappert in Kelk⸗ ihr Inhaber der Kaufmann Richard aller Art im Deutschen Reich, beson⸗ H.⸗R. 3825. „Dr. Bayer A geschäft mit Aktiven und Passiven ein, muhl. sind auch durch die Gesellschafter⸗ richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ Inhaber der Kaufmann Erich Karl 1 ist in das Geschäft als persönlich Marschall in Görlitz. ders in dem Gebiet der Sripfalf Zur Urban Gesellschaft mit beschränkter des.henen Ver⸗ 8v 27. Februar 1934

lautet richtig: Altschaffel & Co. Ge⸗ Bguthen, O. S. aftender Gesellschafter eingetreten. Die Am 28. Februar 1934: Bei Nr. 558, Erreichung dieses Zweckes ist die Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ selichaftsvertinge, enghaltenpentarver⸗ zu Söschasefn rern bestellt worden.

1 . 2 4 & 8 G ¹ sellschaft mit beschränkter Haftung. ETE’“ ist vief lichen Unternehmungen beteiligen. Die Erwes in Dortmund. Nr. 477 am Gesellsch f leich d 1 esellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ betr. die Kommanditgesellschaft „C. H. Gesellschaft befugt, gleichartige oder loschen. . 1 1 1 8 17. März 1934. G“ Otto Pfeiffer“ in decgesenschan. Fabri⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwer⸗ scen. B 7422. „Dr. A. Reichold, zeichnis verzeichnet sind. Dieses Ein⸗ rthe), ürs

Se dri, 085geeerrn de ee. bau. Archizertar, Friedeich Kollsch, üna gung des Geselrshefth e nar ef 19, Mörs 138, ie ge gffenemihabe 1— EE1 awi er den Schluß de äftsjahres zulässie „E. Meininghaus“ in e⸗ sgeri Maz Levg ist nicht mehr Fe Hiftsfüh. Lcchieit Fricdrich vacllach Fatabefsf und ist mindestens ein Jahr vorher ahs. L Die Gesellschaft sst auf⸗ 80411493. Guftav Dörr & Co.; Die kant Carl Hermann Otto Pfeiffer ist ben, sich an solchen Unternehmungen Chemische Fabrik, Aktiengesell⸗ bringen ist mit 40 000 Reichsmark be⸗ Pf Easaenccgs 1. Bei Nr. 43 265 Allgemeiner Kr Beuthen⸗Tarnowitz eingetragen. zusprechen. Das Stammkapital beträgt gelött. Die Firma ist erloschen. Prokura des Georg Dreßler ist er⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine zu beteiligen und deren Vertretung zu schaft“, Rodenkirchen: Durch Beschluß wertet. Oeffentliche Bekanntmachungen 7 Fess e.. . . .. [82267; v z. luͤr Stadt unb Pänt⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. 3. 1994. wanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ r. 4868 am 17. März 1934 die Firma loschen . Kommanditistin ist in die Gesellschaft übernehmen. Stammkapital 109050 der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1b- ft mit beschränkter Haf⸗ mmtss 11“ schäfts ührern sind bestellt: a) der In⸗„Heinrich Rehren“ in Dortmund, 8476. Kaufmann & Weinstein eingetreten. Die Prokura des Wilhelm Reichsmark. Geschäftsführer ist Karl bruar 1934 wurden die durch Notver⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal besindet getragen worden: tung. Gemäß Beschluß vom 28. Fe⸗ 8Z1““ genieur Walter Tobias in Kreischa, Schäferstr. 51, und als deren Inhaber in Liquidation: Ein Kommanditist ist Pfeiffer ist erloschen. Friedrich Janisch, Kaufmann in ordnung vom 19. September 1931 2ee sich Dürener Str. 112. 8 è211. auf Blatt 16 700, betr. die Firma bruar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig Beuthen, 0. S. 82503] p) der Kaufmann Wilhelm Brüx in der Kaufmann Heinrich Rehren in ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist Am 1. März 1934: Bei Nr. 1824, Verlin⸗Charlottenburg. Sind mehrere Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. LTreuhand⸗Aktiengesellschaft in Leip⸗ gelöscht. Sie befindet sich in Liquida⸗ In das Handelsregister A ist unter Dresden. Sind mehrere Geschäftsführer Dortmund. Nr. 4171 am 19. März ist in die Firma eingetreten An betr. die Firma „Görlitzer Reformhaus Geschäftsführer bestellt, so wird die fellschastsvortrags betr. den Aufsichtsrat ig: Die Prokura des Carl Closter⸗ tion. Der bisherige Geschäftsführer ist Nr. 2237 die Firma „Johann Mletzko“ bestellt, so wird die Gesellschaft durch 1934 bei der Firma „Peter Holz“ in Stelle des verstorbenen Liquidators Hermann Abraham“ in Görlitz: Die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ und seine Vergütung (§8 9 12) wieder⸗ Königsberg, Pr [82263] Hüfen ist erloschen. zum Liquidator bestellt. Bei Nr. in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Dortmund: Die Firma ist erloschen. Willi Weinstein ist Frau Sidonie Wein⸗ Firma ist erloschen schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hergestellt. Hankelsregister 2 auf Blatt 22 052, betr. die Firma 14 121. Deutscher Mafenn. Geres der Kauf:mwann Fohqein Melstio in scöstsführer und einen Prokuristen in Amtsgericht Dortmund. tein geb. Bayreuther in Wiesbaden als Am 14. März 1934: Bei Nr. 82, führer und einen Prokuristen vertre⸗ H.⸗R. B 7625. „Temperata⸗ Leicht⸗ Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Hans Werner Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beuthen, O. S., eingetragen. 3 Gesamtzeichnung vertreten. 2 he ge⸗zen bestellt worden betr. die Firma Gustav Fehler Bau⸗ ten. Die Gesellschafterversammlung bauplattenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Eingetragen in Abteilung A am ter Haftung, Großhandlung für Auto⸗, tung, Die Prokura des Max Kusenberg Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. 3. 1934. Amtsgericht Dippoldiswalde, 20. 3.1934. Epersbach, sachsen. 82242]% X 10 441. Ernsi Hoeber: Die Pro⸗ geschäft. Inhaber Baumeister Reinhold kann jedoch, wenn mehrere Geschäfts⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch 17. März 1934 bei Nr. 4257 August Motorrad⸗ und Fahrrad⸗Zubehör in lhence 1 F Bei v Sns 1A““ Im Handelsregister ist heute auf kura Theodor Kahles ist erloschen. Dem Rudolph“ in Görlitz: Die Firma lautet führer bestellt sind, bestimmen, daß Beschluß der CsselsFafterverlammünans Schmidt —; Die Firma ist erloschen. Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 188,98 schaft b eipziger⸗Fried⸗ Beuthen, O. S. [82504] Dortmund. [82241) Blatt 681 die Firma Curt Schieblich ins Kaufmann Carl Eugen Münzenmaier jetzt: „Gustav Fehler Baugeschäft, Inh. einer oder mehrere von ihnen allein vom 2. März 1934 ist der Gesellschafts- Am 17. März 1934: Nr. 5387, Paul durch Beschluß der Gesellschafter vom richstraße mit beschränkter Haf⸗ In das dandelsregister A ist unter In unser Handelsregister Abt. B ist Eibau und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Kurt Geisler vorm. Reinhold Rudokph“ zur Vertretung der Gesellschaft befugt vertrag geändert bezügl. der Geschäfts⸗ Kummetat. Ort der Niederlassung: 9. März 1984 im § 1 abgeändert wor⸗ derth. Faut Peschwe. .. 29. Dezem⸗ Nr. 2238 die Firma „Peter Dwuzet“ folgendes eingetragen; 8scs Joh nnes 8 t „Schieblich win serteilt Inhaber der Firma ist der Zimmer⸗ sind. Oeffentliche Bekanntmachungen führer 9) und der Auflösung bzw. Königsberg, Pr., wohin der Ort der Nie⸗ den. Die Firma lautet künftig: Haus 8 1933 ist der Gesellschaftaverercg in Veuchen, MeE. und als ihr Inhaber Nr. 1557 am 3. März 1934 bei der Eiban 8 eeich In Eeruen2 094 Bäckereibedarf Meyer meister Kurt Feisler in Görlitz. Die der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Kündigung der Gesellschaft 19. Die derlassung von Lyck verlegt ist. In⸗ Werner Gesellschaft mit beschränkter ezgl. des Stammkapitals abgeändert, der Kaufmann Peter Dwuzet in Beu⸗ Firma „Westdeutsche Wegebaugesell⸗ Ebersbach 21. März 1934 & Leister: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Haftung des Erwerbers Kurt Geisler Reichsanzeiger. 8 Gesellschaft kann unter gewissen Um⸗ haber: „Bankvorstand Paul Kummetat Haftung, Großhandlung für Auto⸗ e14““ 1 1 then, O. S., eingetragen. schaft mit beschränkter Haftung, Tüssel⸗ das Amisnericht. löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ b für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Heidelberg, den 80. Märg 1934. ständen gekündigt werden. Kaufleute in Könsgsberg i. Pr. 1 mobil⸗, Motorrad⸗ und Fahrrad⸗ Firmen int el 14 798 Che⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. 3. 1934. dorf, Zweigniederlassung Dortmund“ in mann Karl Wern Meyer in Neu Isen⸗ ründeten Verbindlichkeiten des ver⸗ Amtsgericht. Alfred Tillmanns, Kamen i. W., und Am 19. März 1934 bei Nr. 1955 Zubehör. 8 eiahe 28 1 ik „Gln 1. —6 3 Dortmund: Direktor Karl Hoffmann in Erfurt. [82243]burg ist alleiniger Inhaber der Firma. torbenen Inhabers Reinhold Rudolph Jena. [82258] Karl Richard Tillmanns, Remscheid, Jacob Gottfeld Felle⸗ Häute⸗ u. Bor⸗ 3. auf Blatt 23 228, betr. die Firma „Glyzerole GmbS., Bocholt. [82234] Hamburg und Kaufmann Dr. Curt In unser Handelsregister A ist heute Die Firma lautet Jetzt: Bäckereibedarf sowie der Uebergang der im Betriebe elsregister A bei der Firma sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stengeschäft —: Dem Dr. Kurt Natz⸗ Sächsische Conservenfabrik vormals 288 Jehriras andee nenash amhee⸗ Im ö“ 8 8* 7 ETET““ 4 ni sina zu folgendes eingetragen: Meyer & Leister Inhaber Karl Willy begründeten des cgen auf den Er⸗ Harzer Oekkeidungehaus Ewald Ditt⸗ ehtt EE savft in Königsberg i. Pr. ist Prokura Ieienersenscei in Nr. 44 977 Drei⸗Schlüssel Verlag 4 am 19. 3. ei der Firma Car weiteren Geschäftsführern beste t. Dem a) Nr. 1747 bei der Firma „Christian Meyer. werber sind aus eschlossen. „. mar in Jena wurde heute eingetragen: es Beschlusses 8 782 1994 um erteilt. 8 . i Nr. 1772 2 8 e. Ham Li ist der GmbH. Nr 48 10 n g Teuwsen in Bocholt eingetragen: Die Ingenieur Theodor Stork in Freiburg Mader“, hier: Die Firma und die A 12 741. Heinrich Buckow: In⸗ Bei Nr. 1328, betr. die offene Handels⸗ Die Firma ist geändert und lautet sammlung vom 2. März um Am 20. März 1934 bei Nr. 1772 ausgeschieden. Liquidat de E“ * vens. Firma ih grs eh. Bocholt 8 82 Besnx., e ete Prokura 8 Chahttan Mader ist er⸗ 1g. Kaufmann Heinrich Buckow, FFerichasshn eh. he 8 8 dbi Icswand e. Angegebener E““] auf 40 000 Reichs⸗ Phanmng Geriach zn hie gesenshe Georg Weber in Leipzig Nestanratjonsgesellschaft mb H. h.4g1.3gehr dah er, dee Ie haftsführer ver. 88 en 2462 bei der Fir 8 Paul Lieder: Gefellschaft Rleichzeitig SHeelalgeschäst tes H.⸗R. B 7670. „Rockstroh & Co. 88 Asaefmann Franz Gerlach ist allei⸗ 4. auf Blatt 24 490, betr. die Firma Berlin⸗Charlottenburg, 20. 3.1934. 8 rsheene. 82235] treten k Nr. 1400 5. v. ee, e hs Frh Neue J daberien A elene ist die Witwe Amalie Müller geb. 8eg. Herien 2ung. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niger Inhaber der Firma. Josef Rupprecht in Leipzig: Rupert Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Braunse- hweig. 1 1 2235] Ptreten. ann. er. am 5. März theken⸗ & Immobilien ⸗Gesellschaft eue Inhaberin: Ehefrau iuna Helene jt die Witwe 2 1 Nen . geb Jena, den 20. März 1934. „Wahl Ge tand des Unter⸗ ger dMärs 1984. Nr. 5388, Butter⸗ Rudolf Richard Rupprecht ist als In⸗ 8 In das Handelsregister ist einge⸗ 19384 bei der Firma „Ala Anzeigen Mertzdorff & Co.“, hier: Die Firma Brod, verwitwete Lieder geb. Graupner Michel in Görlitz in die Gesellschaft als Thüringisches Amtsgericht. tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ Am 21. März 1934.: Nr. 588, E*“ lasschleif tragen: Aktiengesellschaft Zweigniederlassung sist erloschen zu Frankfurt a. M persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Eiern, und Käse⸗Spezialgeschäft Zur gelben haber ausgeschieden. Der Glass eifer Berlin-Charlottenburg. [82501] Am 17. März 1934: Dortmund“ in Dortmund: Zu Pro⸗ Erfurt, den 15. März 1934 ²¹ 40b 356. Heinrich Kleinböhl: Die etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗Jülich. [82259] Käse, Fettwaren, Milch und ähnlichen Ecke Elsbeth Kutz. Ort der Nieder⸗ Frit Habermann in Leipzig ist Inhaber. In das Handelsregister B des unter⸗ 1. Die neue Firma Rudolf Loose, Ta⸗ kuristen sind bestellt: Franz Jann in Das 2* t8c icht⸗ Abt. 14 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma chaft ist nur der Gesellschafter Paul; In das Handelsregister A Nr. 99 Lebensmitteln. Stammkapital: 20 000 lassung: Königsberg i. Pr. Inhaberin: Er haftet nicht für die im Betrieb des zeichneten Gerichts ist heute eingetragen bakwaren⸗Großhandlung. Sitz: Braun⸗ Berlin⸗Wilmersdorf und Carl Fer⸗ 1““ ist erloschen 8 Schramm ermächtigt. A— ist bei der Firma Adler Apotheke Reichsmark., Geschäftsführer: Hubert Kaufmannsfrau Elsbeth Kutz geb. Böhm Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten worden: Nr. 48 934. Philharmonie schweig. aeee Kaufmann Rudolf dinand Dietrich Kreike in Berlin⸗ Erfurt. [82244 A 5386. Jacob S. H. Stern: Der Bei Nr. 2529, betr. die Firma „Ge⸗ Peter Wieland, Inden, üeeee ein⸗ Esser, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: des bisherigen Inhabers. es und Beethovensaal. Betrietsgesell⸗ Loose in Van scs wetg. Lichterfelde⸗Ost. Jeder vertritt mit In unser Handelsregister A 1 heute persönlich haftende Gesellschafter Prof. brüder Kunz Kommanditgesellschaft“ in getragen worden: Die Firma ist er⸗ vertrag vom 8. März 1934. Sind meh. Tie Geschäftsräume befinden sich 2 die in —— deehen geshbach schaft mit beschränkter Haftung. 2. Bei der Firma Mensching & Co. einem Vorstandsmitglied. Die Prokura seingetragen, daß die dort unter Nr. 221 Dr. Rudolf Kaulla und eine Komman- Görlitz: Die Firma ist erloschen. loschen. 8 1 rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Wassergasse 14. 8 -be r. die Firma Berlin. Gegenstand des Unternehmens: in Braunschweig: Friedri Mensching des Paul⸗ 1 ist erloschen. eingetragene offene Handelsgesellschaft ditistin sind aus der Gesellschaft aus⸗ Unter Nr. 2597 die Firma „Löwa Iülich, den 6. März 193M4 die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Am 21. März 1934 bei Nr. 772 5. auf Blatt 1u] etr. bl⸗Altien⸗ Betrieb Verwertung und Verwaltung ist mit Wirkung vom 31. Dezember] Nr. 1839 am 6. März 1934 die Fi „H. Böhner” in Erfurt aufgelöst ist.] geschieden Die Fommanpitgesgflscheft Walter Lötsch“ mit dem Sitz in Görlitz Amtsgericht. führer oder durch einen Geschäftsführer! Heinr. Hesse Nachf. Inh. W. Born⸗! Thyssen Eisen⸗ und Sta⸗

8