1934 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1934. S. 4.

Paris 26. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —,—, London 77,45, New York 15,19 ⅛, Belgien 54,25, Spanien 207,00, Italien 130,35, Schweiz 4905 %, een. agen —,—, Holland 1022 50, Oslo 389,00, Stockholm —,—, Prag 63,10, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —.,—, Warschau 286,50.

Paris 26 März. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag . Wien Amerika 15,18 ¾, England 77,43, Belgien 353,75, Holland 1022 50 Italien 130,35, Schweiz 490 8, Spanien 207,00, Warschau 286,50 Kopenhagen —,—, Oslo —.—, Stockholm —,—, Belgrad

Amsterdam 26. März. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin 58,93 ½, London 7,57 ½, New York 1485 18, Paris 9, 18, Brüssel 34,64, Schweiz 47,98 ½, Italien 12,75, Madrid 20,25, Oslo 38,10, Kopen⸗ hagen 33,85, Stockholm 39,10, Wien Budapest —,—,. Prag 617,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗

ma Buenos Airnes 8 G“ 27. März. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,38, London 15,79. New York 3098 , Brüssel 72,22 ⅛, Mailand 26,56, Madrid 42,20. Berlin 122,82 ½, Wien (offiz.) 73,30, Istanbul 250,00. Kopenhagen, (D. N. B.) London 22,40,

.

26. März. New Yorf 441,00, Betlin 174,85. Paris 29,10. Antwerpen 102,65, Zürich 142,35, Rom 37,95, Amsterdam 296,50, Stockholm 115,70. Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,45, Wien —,—, Warschau “““

Stockholm, 26. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 151,75, Paris 25,15. Brüssel 89,25 Schweiz. Plätze 123,75, Amsterdam 257,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 382,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,00, Prag 16,25, Wien —,—,

Barschau 72,50. 1

o, 26. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 155,75, Paris 25,90, New York 394,00, Amsterdam 264,50, Zürich 127,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 91,50, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,25, Rom 33,75, Prag 16,50, Wien —,—, Warschau 74,50.

Moskau, 21. März. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 589,67 G., 591,44 B., 1000 Dollar 115,39 G., 115,74 B., 1000 Reichsmark 45,63 G., 45,73

—,.—

London, 26. März. (D. N. B.) Silber 20,00, Silber fein prompt 21 ⁄16, Silber auf Lieferung Barren 20 ½16, Silber auf Lieferung fein 21 ⁄, Gold 136/5.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 26. März. (D. N. B.) 5 % Mex. äußere Gold —, 4 ½ % IFrregation ——, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 4 %, 5 % Tehuantepec abg. 4 ⅞, Aschaffenburger Buntpapier 43,00, Cement Heidelberg 98,00, Dtsch. Gold u. Silber 180,00, Dtsch Linoleum 53,25, Eßlinger Masch. 37,00, Felten u. Guill. 61 ⅜, Ph. Holzmann 73,00, Gebr. Junghans 43,00, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. 9,75, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 52,10, Buderus 72 ⁄⅜, Kali Westeregeln 114,25. 8 Hamburg, 26. März. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 64 00, Vereinsbank 89,00, Lübeck⸗Büchen 57,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 28,00, Ham⸗ burg⸗Südamerika 30,00 B., Nordd. Lloyd 32,75, Harburg. Gummi Phönix 28,75, Alsen Zement 126,50, Anglo⸗Guano 75,00, Dyn. Nobel 66,25, Holstenbrauerei 88,00, Neu Guinea —,—, Otavi Minen 14,00. 8 Wien, 26. März. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 532,00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 531,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 70,12, Türkenlose 10,50, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 17,55, Dynamit A.⸗G. 540,00, A. E. G. Union 5,82, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,87, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 23,75, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheid del —,—, Le ykam Josefsthal —,—.

Amsterdam, 26. März. (D. N. B.) 7 % (Dawes) 46,50, 5

anleihe 1949 1965 (Young) 40 %, Bremen 1935 35,00, Obl. 1945 32,25,

7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pf Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23 75, 7 % Pfdbr. 1960 —,—, 70

damsche Bank 113 ⅛, Deutsche Reichsbank —,—,

½4 %

Deutsche

Deutsche Reichs⸗

Reichsanleihe

6 ½ % Baher. Staats⸗Obl. 1945 28,00, 7 % 6 % Preuß. Obl. 1952 24,50, 7 % Dresden

Pr. Ze

7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 33,50, dbr. 1953 55,50, 7 % Deutscher

ntr.⸗Bod.⸗Krd.

% Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 57,00, Amster⸗

7 % Arbed 1951

100,00, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 39,00,

8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—,

7 % Dtsch. Kalisynd. Obl.

S. A 1950 48,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 58,50, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 38,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl.

m. Opt. 1949 37,75, 6 % I

G. Farben Obl. 60,25, 7 % Mitteld.

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 47,50, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946

2 7

7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, winnber. Obl. 2930 49,00 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 40 1. 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 25 ⅞, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw Obl. 1952 46,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 48,00, Deutsche Banken Zert. —,—. Ford Akt. (Berl. Emission) —,— Wegen der Beisetzungsfeierlichkeiten der Königin⸗Mutt am 27. März geschlossen.

z,

5 jähr. Noten 45,50, 7 %

6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

stetig.

er bleibt die Börse

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 26. März. (D. N. B.) Sowohl in Garnen als auch in Kammzügen blieb das Geschäft ruhig, doch war die Tendenz

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Agypten (Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos e“ Belgien (Brüssel u. Antwerpen).. Brasilien (Rio de Faneirb. Bulgarien (Sofia). Canada (Montreal). Dänemark(Kopenhg.) Danzig (Danzig).. England London).. Estland (Reval / Talinn).. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand). Japan (Tokio u. Kobe) Jugoflavien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga).. Litauen (Kowno / Kau⸗ voge) Norwegen (Oslo) Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden(Stockholm und Göteborg).. Schweiz (Züric, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

11“

l ägypt. Pfd 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden

1 Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frcs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lir 1 Yen

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

27. März

Geld 13,16 0,631 58,46 0,211 3,047 2,505 57,04 81,57 12,78

68,43

Brief 13,19

0,635 58,58

0,213

2,511 57,16 81,73 12,81

68,57 5,656

16,54 2,382

169,17 57,91

21,57 7

0 756

5,676 80,08

41,99 64,31 42,30 42,35 11,66 2,492 66,02 81,11 34,31 10,40 2,005 1,151

2,516]

57,04 81,57

68,43

168,88 57,79

41,91 64,19 47,20

26. März Geld Brief

13,155 13,185 0,631 0,635 58,13 58,55

0,211 0,213 3,047 3,053 2,505 2,511 57,16 81,73 12,805

68,57 5,656

16,54 2,382

169,22 57,91

21,57 0,756

5,676 80,08

41,99 64,31 47,30 47,35 11,66 2,492 66,02 81,08 34,31 10,40 2,005 1,151

2,516

12,775

5,644 16,50 2,378

21,53 0,754

5,664 79,92

47,25 11,64 2,488 65,88 80,92 34,25 10,38 2,001 1,149

2,510

Offentlicher Anzeiger.

100 kg.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Ruhrrevier: Am 26. März 1934: Gestellt 18 585 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 27. März auf 48,00 (am 26. März auf 48,00) für

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereig. 20 Francs⸗Stücke. Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000 5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. Argentinische... Velgtsche. .. Brasilianische.. Bulgarische.. Canadische. Dänische.. Doa6 Englische: große .. . 1 £ u. darunter Düin Finnischee.. Französischeae.. Holländische.. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslavische.. Lettländischhe.. Norwegisce.. Oesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische .. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische.. Tschechoslowakische: 5000 u. 1000 Kr. 500 Kr. u. darunt. Türkische . ... Ungarische .....

für [1 Stück

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden

l engl. Pfund lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö

27. März

Geld

20,38

16,16 4,185

2,463

2,463

2,606 58,30

2,448 56,79 81,39 12,735 12,735

5.,58 16,46 168,41 21,46 21,71

41,77 64,02

47,21

Brief

20 46

16,22 4,205

2,483

2,483

0,626 58,54

2,468 57,01! 81,71 12,795 12,795

5,62 16,52 169,09 21,54 21,79 5,69

41,93 64,28

47,39

26. März

Geld

20,38

16,16 4,185

2,463

2,463

0,606 58,27

2,448 56,79 81,39 12,73 1273

5,58 16,46 168,46 21,46 21,71 5,65

4177 64,02 47,11

65,72 80,74

Brief

20,46

16,22 4,205

2,483 2,483 0,626 58,51

2,468 57,01 81,71 12,79 12,79

5,62 16,52 169,14 21,54 21,79 5,69

41,93 64,28

47,29

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

1 s, und Strafsache 8 8 EEb 1 6 9. Deutsche ee iee. 3. Aufgebote, b 10 F llungen .Genossenschaften, 8 v 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

1 8 tpapi 8 vaslagunen uga; non 14. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

3. Aufgebote.

[82921] Aufgebot.

Die Witwe Johanne Bäthe geb. Lohr⸗ berg in Rosdorf, Haus Nr. 164, hat das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ kommenen, von der Zuckerfabrik Obern⸗ jesa Aktiengesellschaft in Obernjesa aus⸗ gegebenen, auf den Namen Friedrich Baethe in Rosdorf lautenden Aktie Nr. 339 über 1000 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Reinhausen, den 22. März 1934.

Das Amtsgericht.

[83033]

Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat durch Beschluß vom 15. März 1934 folgende Zahlungssperre er⸗ lassen: An die Pfälzische Hypotheken⸗ bank Ludwigshafen, Rh., wird das Ver⸗ bot erlassen, an den Inhaber der nach⸗ bezeichneten Goldpfandbriefe eine Lei⸗ stung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben: Goldpfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigs⸗ hafen, Rh.,: 1. Ser. 8 Lit. F Nr. 9991 über 2000 GM, 2. Ser. 8 Lit. E Nr. 6730 über 1000 GM.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[82938]

Das Amtsgericht München Streit⸗ gericht hat am 20. März 19684 fol⸗ gendes Aufgebot erlassen: Nachbezeich⸗

[82479] Beschluß. . Der Erbschein vom 13. April 1918 VI 9/18 des Amtsgerichts Wetter HN. wird für kraftlos erklärt, da er unrichtig ist. 3 Wetter, HN., den 10. März 1934. Amtsgericht.

Gramm Feingold (500 GM). Die 6 %, früher 8 % Goldpfandbriefe der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in Mün⸗ chen Reihe 6 Buchst. K Nr. 42 631 zu GM 1000,—; Reihe 14 Buchst. K Nr. 80 255 zu GM 1000,—; Reihe 17 Buchst. K Nr. 103 736 zu GM 1000,—; Reihe 14 Buchst. J Nr. 49 053 zu G 500,—; Reihe 14 Buchst. J Nr. 49 054 zu GM 500. Die 6 %, früher 7 % Goldpfandbriefe der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München Reihe 2 Buchst. 0 Nr. 8197 zu GM 1000,—; Reihe 2 Buchst. P. Nr. 5519 zu GM 500. Die 6 %, früher 6 % Goldpfandbriefe der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München Reihe 4 Buchst. E Nr. 8114 zu GM 1000,; Reihe 4 Buchst. E Nr. 9195 zu GM 1000,—. Die früher 8 ¹, jetzt 6 % Goldpfandbriefe der Bayer. Ver⸗ einsbank in München Serie 18 Lit. BB Nr. 7648 zu GM 1000,—; Serie 22 Lit. CC Nr. 4761 zu GM 500,—; Serie 82 Lit. CC Nr. 18 170 zu

emacht ist, werden zum Zwecke der raftloserklärung aufgeboten: 1. XVI- E 24/34: Auf Antrag der Firma Lud⸗ wig Huber in Schweinfurt, Luitpold⸗ straße 64, die 6 %, früher 8 % Gold⸗ ofandbriefe der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Reihe 16 Buchst. L Nr. 40 567 zu GM 2000,—, Reihe 16 Buchst. L. Nr. 43 680 zu GM 2000,—, Reihe 9 Buchst. K Nr. 53 677 zu GM 1000,—, Reihe 16 Buchst. K Nr. 95 304 zu GM 1000,—, Reihe 16 Buchst. K Nr. 96 679 zu GM 1000,—, Reihe 5 Buchst. H Nr. 16 656 zu GM 200,—, Reihe 16 Buchst. H. Nr. 61 318 zu GM 200,—, Reihe 16 Buchst. G Nr. 88 015 zu GM 100,—. 2. XVI E 49/34: Auf Antrag des Karl. Mehrl, Dentist in Gangkofen, Ndb.,: a) die 6 %, früher 7 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe der Bayer. Handelsbank in München Reihe IV Lit. E Nr. 7926 über 71,684580 Gramm Feingold (200 GM), Reihe IVv Lit. C Nr. 9966 über

den.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

[82482] Oeffentliche Zustellung.

Die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Hadmersleben, G. m. b. H. in Had⸗ mersleben, vertreten durch ihren Vor⸗ tand: 1. den Landwirt Oskar Kuthe, . den Landwirt Heinrich Brennecke, 3. den Prokuristen Emil Biene, sämt⸗ lich in Hadmersleben, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat

leistun

Beklagte

zu 1

Zwangsversteigerung des im Grundbuch von Aschersleben Band 160 Blatt 4256 verzeichneten L auf ihre in Abteilung III unter Hypothek von 2500 GM entfallenden Erlöses bis zum Betrage von 1100 RM an die Klägerin zu willigen. hat die Zwangsvoll⸗ streckung der Klägerin in das einge⸗ brachte Gut der Beklagten zu 2 zu dul⸗ .Die Kosten des Rechtsstreits werden den Beklagten auferlegt. 5. Das Urteil ist notfalls gegen Sicherheits⸗ vorläufig vollstreckbar. Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Halberstadt auf den 1. Juni 1934, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Halberstadt, den 14. März 1934. Die Geschäftsstelle des Ländgerichts.

r. 1 verzeichnete

3. Der

[82715]

58,4220 Feingold (1000 GM), 358,422900 Gramm Feingo ) Dr. Pomme, Dr. Happach und Dr. Bal⸗

GM 500,—; Serie 94 Lit. CC Nr. 29 543 zu GM 500,—; Serie 93 Lit. CC Nr. 27 589 zu GM 500,—. Der früher 6 %, jetzt 6 % Goldpfandbrief der Bayer. Vereinsbank in München Serie 2 Lit. B Nr. 6493 zu GM 1000,—. Die Inhaber

b) die 6 %, früher 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe der Bayer. Handelsbank in München Reihe I Lit. D Nr. 0885 über 179,211450 Gramm Feingold (500 GM), Reihe III Lit. D. Nr. 2728 über 179,211450 Gramm Feingold (500 GM), Reihe III Lit. C Nr. 3973 über 358,422900 Gramm Feingold (1000 GM), c) die 6 %, früher 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe der Bayer. Handelsbank in München Reihe IX Lit. E Nr. 15 185 und 16 447 über je 71,684580 Gramm Feingold (200 GM), d) die 6 %, früher 8 % Goldhypothekenpfandbriefe der Bayer. Handelsbank in München Reihe X Lit. D Nr. 18 762 über 179,211450 Gramm Feingold (500 GM), Reihe X Lit. C Nr. 24 124 über 358,422900 Gramm Feingold (1000 GM), Reihe XI.

loff in Halberstadt, klagt gegen: 1. den Kaufmann und Bankier Walter Herz, früher in Aschersleben, Darre 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, vertreten durch seinen Generalbevollmächtigten, den dieser Urkunden zu 1 und 2 werden auf⸗ Bankherrn Ernst Samson in Halle a. S., gefordert, spätestens in dem auf Sams⸗ Schwalbenweg 6, 2. dessen Ehefrau tag, den 13. Oktober 1934, vor⸗ Herta Herz geborene Lewi in Eschwege, mittags 9 Uhr, im Zimmer 742 IV des Stedigsrain 1, Beklagte, wegen Forde⸗ Justizgebäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗ rung mit dem Antrage: 1. Der Be⸗ Straße 9, anberaumten ufgebots⸗ klagte zu 1 hat die Zwangsvollstreckung termin ihre Rechte bei dem der Klägerin in seinem im Grundbuch ten Gericht anzumelden und die Urkun⸗ von Aschersleben Band 160 Blatt 4256 den vorzulegen, widrigenfalls deren verzeichneten Grundbesitz wegen eines Kraftloserklärung erfolgen wirdd. Betrags von 1100 RM im Range vor Amtsgericht München, der für die Beklagte zu 2 eingetragenen Geschäftsstelle für Aufgebote. Hypothek Abteilung III Nr. 1 von 2500 Reichsmark zu dulden. 2. Die Beklagte zu 2 hat in Auszahlung des bei der

Der

nete Urkunden, deren Verlust glaubhaft

Lit. D Nr. 22 474 über 179,211450

8 1

5. .

[82487]

lautend Heinz Bauka

eit der

Verlust⸗ und

Aufgebot.

Versicherungsschein A 28 195, Namen des Herrn Kaufmanns in Ham⸗ burg, vom 8. Juli 1930 ist in Verlust eeraten und wird hiermit in Gemäß⸗ „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 23. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

auf den

8

ärz 1934.

Fundfachen.

der 5 %igen

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[82 Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ 8 Gesellschaft.

Aufgebot. Versicherungsschein T 2 012 938 Rh. auf das Leben des Herrn Carl Lorig in Schaffhausen ist abhanden ge⸗ kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Düsseldorf, den 22. März 1934 Der Vorstand.

[82714] Gerling⸗Konzern 8 2Q schaft. 3 Kraftloserklärung von drei Hinter⸗ legungsscheinen.

Die Hinterlegungsscheine vom 23. August 1932 zu den Versicherungen L 103 860, L 110 366 und L 118 112, ausgestellt auf das Leben des Herrn Reinhold Rädler in Leipzig, sind ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtig⸗ ter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Hinterlegungsscheine außen Kraft. 8

köln, den 23. März 1934 Der Vorstand.

Aufgebot.

[82488]

Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung

Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nummer S. 74 235, unterm 1. Februar 1909 aus⸗ gefertigt von der früheren Mecklenbur⸗ gischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Wesel, ist abhanden ge⸗ kommen. 1

Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 23. März 1934.

Der Vorstand.

82671 1 Len auf das Leben der Paula Vogelsang aus Chemnitz von der früheren Hovad Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G., jetzt Magdeburger Allge⸗ meine Lebens⸗ und Renten⸗Versiche⸗ rungs A.⸗G. Magdeburg, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 93 216 ist in Verlust geraten. Der G Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft (Verwaltung Berlin W 50, Nürnberger Pl. 1) unter Vorlage des Versicherungsscheins anzu⸗ melden, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein für kraft⸗ los erklärt wird.

Magdeburg, den 22. März 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗

und Rentenversicherungs A.⸗G.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[82716]

6 % wertbeständige Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1926 über 6 000 000,— GM.

Die Einlösung der am 1. 4. 1934 fälligen Zinsscheine erfolgt zum Um⸗ rechnungskurs von einer Reichsmark

für je eine Goldmark. 8 Frankfurt a. M., den 17. März 1934.

Rechneiamt, Finanzverwaltung.

Tilgung der 6 % ehemals 7 %

Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.

vom Jahre 1926 über 15 000 000,— RMN. Die planmäßige Tilgung für 1934 im

Betrage von 454 000, —RM wird durch Ankauf bewirkt. Eine Verlosun nicht

ung findet statt. Einlösungsrückstände aus früheren Verlosungen bestehen nicht.

Frankfurt a. M., den 17. März 1934.

Rechneiamt, Finanzverwaltung.

182489] 8

Für die Berechnung der Zinsbeträge wertbeständigen Holzan⸗ leihe der Stadt Sagan wird für 1 fm

Rundholz der Klasse 1—4 ein Preis

von 22,— RM zugrunde gelegt.

Für die am 1. Aril 1934 abzutren⸗ nenden Zinsscheine werden an Zinsen gezahlt: b

für 2 km

77 1 T

2 v 252

Die Einlösung erfolgt Heupekagh in Sagan und bei dem Bank⸗ haus E. Heimann in Breslau I, Ring 33/34, vom 1. April 1934 ab.

agan, den 22. März 1934.

Der Bürgermeister.

Dr. Kolbe

8

7 8 ebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗

Berlin, Dienstag, den 27. März

Roggenwertanleihen der Anhaltischen Landeskirche. Die am 1. Mai 1934 fälligen Zins⸗ scheine der I. und II. Roggenwertan⸗ leihe der Evangelischen Landeskirche Anhalts von 1923 werden bestimmungs⸗ gemäß mit 8,04 RM je Zentner ein⸗ ferest Es werden somit unter Berück⸗ ichtigung der Zinssenkungsbestimmun⸗ 6 der 4. Notverordnung gezahlt für ie Zinsscheine der 1 I. Anleihe über .“ ¼ Pfd. = 0,12 RM 0,24 0,48 1,20 2,40 ihe über 0,24 RMN 0,48 1,20 = 2,40 7⁷ 4,80 7⁷ Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die am 1. Mai 1929 und 1. No⸗ vember 1929 fällig gewesenen Zins⸗ scheine mit dem Ablauf des Kalender⸗ sites 1933 ihre Gültigkeit verloren aben. Dessau, den 23. März 1934. Der Evang. Landeskirchenrat f. Anhalt. Wilkendorf.

J1

SIWTI

1An

““

[83047] Bürohaus der Berliner Stadtsynode Akt.⸗Ges. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, dem 14. April 1934, um 12 Uhr im Bürohause Berlin⸗Charlottenburg, Marchstr. 4/5. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933, Beschlußfassung darüber und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Mitglieder⸗ zahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1934. Der Vorstand. Bartels.

[83043]

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Röcknitz, Bez. Leipzig. Kapitalherabsetzung.

Die in der Aufforderung an unsere Aktionäre für die Einreichung der Ak⸗ tien gesetzte Frist wird hiermit bis zum 31. Mai 1934 einschließlich verlängert. Im übrigen wird auf den Inhalt unserer früheren Bekannt⸗

machungen verwiesen.

Röcknitz, Bez. Leipzig, 23. 3. 1934. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke

Aktiengesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[83129] Berichtigung.

In der im Reichs⸗ u. Staats⸗Anz. 61, 2. Beil., 3. Seite unter Tageb.⸗Nr. 79 133 veröffentl. Bilanz der „Chemische Düngerfabrik Rendsburg“ muß in der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung unter Soll bei Steuern und soziale Lasten die Summe nicht RM 65 707,33, sondern richtig RM 65 767,33 heißen.

[83048] Wailandtsche Druckerei A. G., Aschaffenburg. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am 6. April

1934, nachmittags 3 Uhr, in unse⸗

rem Geschäftshaus. Tagesordnung:

Aenderung der Gesellschaftsform. Aschaffenburg, den 22. März 1934.

Der Vorstand. Ludwig Schauer.

[83082] Die achte ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 24. April ds. Is., 4 Uhr nachmittags, in unserem Büro, Hamburg, Stein⸗ höft 11 (Slomanhaus,, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1933, sowie des Geschäftsberichts.

2

4

Sandblom

Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 8

Wahl eines Bilanzprüfers.

Verschiedenes.

Hammer Alktiengesellschaft, Hamburg.

[83080]

Zweite Aufforderung zur Ein⸗

zahlung an säumige Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche die rest⸗ lichen 50 % m unsere Vorzugsaktien Lit. V bisher nicht geleistet haben es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 11 325 bis 12 500 nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt am Main, zu leisten. Es wird ihnen hierzu wiederholt eine Frist bis zum 31. Mai 1934 be⸗ stimmt, nach deren Ablauf sie ihres An⸗ teilsrechts und der geleisteten Einzah⸗ lungen verlustig werden. 8 Frankfurt am Main, 24. März 1934. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

ihrer Bareinlagen auf

einschließlich —, werden

Schnevoigt. Schneider.

Nr.

[83046] v“ Die Firma Borussia Aktiengesell⸗ schaft Berlin W 35 hat gegen die 1 versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Februar 1934 auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Beschlußfassung über die Ertei⸗

lun

Aussichtsrat und 1 ng übe die Verwendung des Reingewinns die Anfechtungsklage E mündlichen Verhandlung vor dem

andgeri Handelssachen, steht am 4. Mai 1934,

vormittags 10 Uhr, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, 2.

für Brauereiinteressen in Kurfürstenstr. 56, Beschlüsse der General⸗

von Vorstand und

der detSeng Voꝛ 4 Beschlußfassung über

erhoben. Termin

t Berlin 2, Kammer für

Stock, immer

227/8, an. Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Stimmrechts

83083 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf b. Frankenberg i. Sa. Obligationsanleihe vom Jahre 1926. Die gemäß § 5 der Anleihebedin⸗ gungen unserer Obligationsanleihe für das Jahr 1934 vorzunehmende Tilgung von nom. RM. 25 100 Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgte im Wege des frei⸗ händigen Rückkaufs. Eine Auslosung für 1934 wird daher nicht vorgenommen. 1. Der Vorstand.

[83085 Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 20. April 1934, 17,15 Uhr, in Lübeck in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Unter⸗ trave 107 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ velthscherung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent⸗ lastung des und des

Aufsichtsrats. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Num⸗ mern und Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen No⸗ tar hinterlegt sind, spätestens am 14. April 1934 bei der

Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Adolphsplatz 8,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 24. März 1934.

Der Vorstand. H. Holste.

[83045]

Einladung zu der am Freitag, den 27. April 1934, 16 Uhr, in Köln bei Notar Just.⸗Rat Dr. Otto Hilgers, Mohrenstr. 1 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinnverteilung.

3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Satzungsänderung in § 2 (Ge⸗ schäftsgebiet) und in § 21 Nr. 5 (Rückzahlung des Organisations⸗ sonds)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des diejenigen Aktionäre che spätestens am drit⸗

orstands

berechtigt, we

ten Tage vor der Generalversamm⸗

lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben und sich in der Generalversammlung durch Hinter⸗

legungsschein ausweifen. Reichsdeutsche Bausparkasse A. G., 8 Köln 8

Der Vorstand.

[83075 „Bellthal“ Moselsprudel Aktien⸗ gesellschaft, Traben⸗Trarbach. Einladung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 21. April 1934, um 15 Uhr im Hotel Simonis in Kobern stattfindenden 27. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Auf⸗

sichtsratswahl. 4. Verschiedenes.

Kobern, den 26. März 1934.

Der Vorstand. Schäfer.

[83071]

Ordentliche Generalversammlung der Concordia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Halle (Saale), am Dienstag, den 24. April 1934, vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Beesener Str. 223.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Liquidations⸗Jahresbilanz Öund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1933. 2. Prüfungsbericht, Erteilun der Entlastungen an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat § 14 Abs. 2 der Satzung. .Vorlage des Prüfungsberichts vom 18. 12. 1933 und seines Nachtrags, datiert vom 8. 1. 1934, erstattet von dem Wirtschaftsprüfer Rudolf Liß, Halle/Saale.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Donnerstag, den 19. April 1934, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Halle (Saale), den 26. März 1934.

Der Aufsichtsrat. Kurt Gruhl, Vorsitzender.

[83030]. Josef Ohlenschläger Aktiengesell⸗ schaft in Mainz⸗Weisenau. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am 28. April 1934, vormittags 11 Uhr, in den

gemãß

Geschäftsräumen des Notars Dr. Kir⸗

stein in Mainz, Rheinstraße Nr. 46,

stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1932 und 1933, Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanzen sowie

Beschlußfassung über das Ge⸗ schäftsergebnis.

3. Entlastung des und

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am 24. April 1934 bei der Gesellschaft oder bei der

Vorstands

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Zweigniederlassung Mainz, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen sowie ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar ist der Hinterlegungsschein dem Nummernverzeichnis beizufügen. Mainz⸗Weisenau, 23. März 1934. Der Vorstand. Ohlenschläger. Berg.

[83070] Einladung.

Die Aktionäre der A. Jordan Hof⸗

spediteur Aktien⸗Gesellschaft, Pots⸗ dam, werden hierdurch zu einer Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die Donnerstag, den 19. April 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Potsdam,

Am Kanal 25 25 a, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für 1933. und Entlastung des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands. 3. Neuwahl des turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß dem Gesellschafts⸗ vertrag nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung von dem Vorstand der Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Potsdam, Am Kanal 25 bis 25 a, Eintrittskarten erfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktionäre verabfolgt, welche ihre Aktien bei der Bank für gesellschaft in Potsdam, Charlottenstr. 45, hinter⸗ legt haben oder hinsichtlich welcher der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar erbracht wird.

Potsdam, den 24. März 1934. Der Vorstand der A. Jordan Hof⸗

spediteur Aktien⸗Gesellschaft,

Potsdam.

am

Landwirtschaft Aktien⸗ (Potsdamer Credit⸗Bank)

[83040]

Consolidirtes Braunkohlten⸗Berg⸗ werk Caroline bei Offleben Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg mit dem Sitze in Offleben. Verwaltung i

Halle a. S.,

Merseburger Straße 156/157. Ausgabe von Gewinnanteilscheinen.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit den Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 14 bis 23 zu unseren Aktien erfolgt kostenlos gegen Einrei⸗ chung der Erneuerungsscheine bei der Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin NW 7, Unter den Linden 78. Den Erneuerungsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen.

Halle a. S., den 21. März 1934.

Der Vorstand. Lennartz.

[83031] Viehagentur „Elbe“ Aktien⸗ gesellschaft, Altona, Elbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. April 1934, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Altona, Amsel⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Veräußerung des Vermögens im ganzen mit Passiven und Aktiven und Auflösung der Aktiengesellschaft.

2. Bestellung eines Liquidators.

Die Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis drei Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bei unserer Geschäftsstelle zu hinterlegen oder den Depotschein auf der Geschäftsstelle, wie vorgeschrieben, zu deponieren, wenn die Aktien bei einem Notar oder bei einer Bank⸗ firma hinterlegt sind.

Altona, Elbe, 23. März 1934.

Der Vorstand.

[83081]

Die Aktionäre der Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfinden⸗ den 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

Wahl eines Bilanzprüfers. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗

neralversammlung, also spätestens am

18. April 1934, ihre Aktien oder die

über diese lautenden Hinterlegungs⸗

scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der

Generalversamlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden. Großenhain, den 24. März 1934.

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

Aktiengesellschaft.

de. E. Schulz.

M. Ka

[83087. Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

61. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 18. April 1934, 14 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Vergü⸗ tung an den Aufichtgrat

Entlastung des Vorstands und des

8 vassichtsratg

. Wa es Bilanzprüfers für 1934.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Stimmkarten bei dem Bankhause Hugo Mainz & Co. oder bei den Notaren

Dres. G. v. Sydow, G. A. Remé,

Otto Bartels, Franz Joseph Crasemann, H. H. . Große

Ratjen, beide Bäcker⸗ straße 13/15, oder bei der Liquidations⸗Kasse in Hamburg A.⸗G., Gröningerstr. 10, vom 12. bis 16. April 1934. Hamburg, den 27. März 19934. Der Vorstand.