1934 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8. EA1““

Erste Beilage zum Rei

ö uu“] . 84 chs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

74 vom 28. März 1934.

EE111“

S. 4.

[82925] Sebincwh Am 30. November 1932 ist der Kossät Johannes Löhn in Mützenow ver⸗ storben. Da die ermittelten Erben die Erbschaft rechtswirksam ausgeschlagen haben und weitere Erben nicht zu er⸗ mitteln sind, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bei dem unterzeichneken Gericht bis 15. Mai 1934 zur Anmeldung zu bringen, widri⸗ genfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Nachlaß ist überschuldet. Stolp, den 20. März 1934. Amtsgericht. Kaiserling.

[82926] Durch Ausschlußurteit vom 19. März 1934 ist der in Ludwigshafen a. Rh. am 24. Februar 1931 von Maria Frey ausgestellte, von Leonhard Hermann in Oppau angenommene und am 31. 3. 1931 fällig gewesene Wechsel über 214,68 RM. für kraftlos erklärt worden. Frankenthal, den 22. März 1934. Amtsgericht.

[82927]

Durch Ausschlußurteil vom 19. März 1934 ist der Grundschuldbrief vom 11. 11. 1926 über die im Grundbuch für Lambsheim Band 38 Bl. 3479 u. Bd. 26 Bl. 2398 in Abt. III für die frühere Fa. Bank für Hausbesitz, Handel und Gewerbe, jetzt Ludwigshafener Volks⸗ bank, e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh., eingetragene Grundschuld von 4000 GM. für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Frankenthal, 22. März 1934.

[82928 Durch Ausschlußurteil vom 7. März 1934 ist der über die im Grundbuche von Reinbek Band I Blatt 37 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 10 für die Witwe Anna Therese Menzel geb. Troll in Rostock ausgestellte Grundschuldbrief über 4000,— Goldmark für kraftlos er⸗ klärt. Reinbek, den 10. März 1934. Amtsgericht.

4. Heffentliche Zuftellungen.

[82929] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Josefa Endersch geb. Sammeck, z. Zt. in Argentinien, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mürkens, Aachen, klagt gegen den Schuh⸗ macher Jakob Endersch, Frilber in Aachen, wegen böswilligen Verlassens mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 5. Juni 1934, 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Aachen, den 23. März 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[82930] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Jakob Friedrich Hüter, Margarete geb. Brönnern in Viern⸗ heim, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walz in Darmstadt, klagt gegen ihren Ehemann Jacob Fried⸗ rich Hüter, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem 1“ 8 am 8. del 1916 vor dem Standesamt Lampertheim geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, dem Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts zu Darmstadt auf: Montag, den 11. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Darmstadt, den 22. März 1934.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[82932]) Oeffentliche Zustellung.

Marig Vogel geb. Käufer in Frei⸗ burg, Br., vertreten durch Rechtsan⸗ walt Hänsler, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Eugen Vogel, früher in Freiburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung ihrer am 14. April 1913 in Ettenheim geschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden des Beklagten wegen ehrlosen Verhaltens und Vernachlässigung seiner Familie. Sie ladet den Leslagten vor das Landgericht Freiburg, Zivilkam⸗ mer I, in die Sitzung des Einzelrichters vom 20. Juni 1934, vorm. 9 Uhr, ur Verhandlung der Sache mit der ufforderung, einen bei dem bezeichne⸗ ten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Freiburg, Br., den 22. März 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts. Z.⸗K. I.

[82933] Oeffentliche Zustellung.

Frau Helene Martha Werner geb. Hoyer in Plauen, Schillerstr. 9, ver treten durch den Rechtsanwalt Dr. Grimm in Gera, klagt gegen den Hans

8 240]

Herbert Werner, früher in Greiz, Ida⸗ straße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kläge⸗ rin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Thür. Landgerichts zu Gera auf den 29. Mai 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bera, den 20. März 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

[82931] Oeffentliche Zustellung.

Cahn, Karl, Kaufmann in Lambs⸗ heim, Pf., E 58, Kläger, vertr. durch R.⸗A. Dr. Nachmann in Franken⸗ thal, Pf., klagt gegen Diehl, Konrad, Kaufmann, früher in Lambsheim, Pf., Hauptstr. 61, nunmehr unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ge⸗ schäftsübernahme mit dem Antrag, zu erkennen: 1. daß der Kläger berechtigt ist, das Geschäft der offenen Handels⸗ gesellschaft „Landwirtschaftlicher Waren⸗ vertrieb Diehl & Cahn in Lambsheim“ ohne Liquidation mit Aktiven und Pas⸗ siven zu übernehmen; 2. dem Beklagten die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen; 3. das ergehende Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten in die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Frankenthal, Pf., vom Diens⸗ tag, den 15. Mai 1934, vorm. 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude zu Frankenthal, Pf. kleiner Sitzungssaal, mit der Aufforderung, im Falle des Klagebestreitens diejenigen Einwendun⸗ gen und Beweismittel, welche der Klage entgegengesetzt werden sollen, in einem Schriftsatz dem Gericht und dem Pro⸗ egevan picht ighen des Klägers be⸗ E ie öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Frankenthal, den 24, März 1934.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Aufgebot. tutigart⸗Lübeck Lebensversiche⸗ rung Sesantspersasfcn der Allianz und Stuttgaxrter Lebens⸗ versicherungsbank Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in sehchehe Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. S. 107 723, unterm 8. Februar 1919 aus⸗ pefertigt von der früheren Mecklen⸗ burschen Lebensversicherungs⸗Bank g. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben der Frau Maria Helene Esser, geb. Moll, in Rodenkirchen, ist abhanden gekommen. sans binnen 2 Monaten kein Ein⸗

ruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗

icherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 24. März 1934. Der Vorstand.

[82941] Deutsche Welt Lebensversicherungs A.⸗G. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine Nr. D 266 Hans Jacobsen, Hamburg, Nr. 12 375 Walter Ziervogel, Aschersleben, Nr. 12 421 Erna Ziervogel, Aschersleben, werden als verloren gemeldet. Die etwaigen Inhaber werden hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 28. Mai 1934 ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Versicherungsscheine für ungültig erklärt werden.

Berlin⸗Wilmersdorf, 24. 3. 1934.

Der Vorstand.

[82942] E““ Der Versicherungsschein M 296 122, lautend auf den Namen des Herrn Ernst Christ, Müllers und Bäckers in Wieseck⸗Gänsmühle, vom 1. Juli 1928,

ist in Verlust geraten und wird hiermit

in Gemäßheit der „Allgemeinen Ver⸗ für kraftlos er⸗ ärt. Berlin, den 24. März 1934. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[82943]

Die Haftpflicht⸗Deckungszusagen Nr. 21 701 21 710 sind verlorengegangen. Ansprüche hieraus können nicht her⸗ geleitet werden

Victoria am Rhein Feuer⸗ und Trausportversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[82944] Aufruf. Folgende Versicherungsurkunden sol⸗ len abhanden gekommen sein: Der Versicherungsschein Nr. 82 215 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben des Herrn Isidor Grünhut, vom 30. September 1879, der Pfandschein, ausgestellt am 23. November 1903, für den Versiche⸗ rungsschein Nr. 120 798 der Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, auf das Leben des Herrn Victor Al⸗

fred Binder, vom 1. November 1893, der Versicherungsschein Nr. 620 der Deutschen Militärdienst⸗Versicherungs⸗ Anstalt in Hannover, auf das Leben des Herrn Georg Koop, vom 1. No⸗ vember 1894, der Versicherungsschein Nr. 393 779 der Deutschen Militär⸗ dienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗An⸗ stalt a. G. in Hannover, betreffs des am 12. Dezember 1907 geborenen Klaus Lieberknecht, vom 24. März 1909, der Versicherungsschein Nr. 430 045 der Deutschen Militärdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Han⸗ nover, auf das Leben des Herrn Ru⸗ dolf Schulze, vom 11. Dezember 1913, der Hinterlegungsschein, ausgestellt am 23. August 1920, für den Versiche⸗ rungsschein Nr. 27 515 der Deutschen Militärdienste und Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Anstalt a. G. in Hannover, auf das Leben des Herrn Carl Huber, vom 12. September 1908, der Versiche⸗ rungsschein Nr. 908 095 der Preußi⸗ schen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, auf das Leben des Herrn Paul Pfriem, vom 22. Juni 1915, der Versicherungsschein Num⸗ mer 631 597 der Preußischen Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, auf das Leben des Herrn August Hermann Gustav Steinborn, vom 3. September 1909, der Versiche⸗ rungsschein Nr. 639 773 der Preußi⸗ chen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, auf das Leben des Herrn Gustav Adrian, vom 18. Fe⸗ bruar 1913, der Versicherungsschein Nr. 118 116 der Berlinischen Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Wilhelm Strauß, vom 18. Oktober 1904, der Versiche⸗ rungsschein Nr. 27 112 der Berlinischen 16“““ auf das Leben des Herrn Nathan Blumen⸗ feld, vom 18. Juli 1871. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufgefor⸗ dert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzulegen, anderen⸗ falls sie für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 27. März 1934.

Berlinische Lebensbersicherungs⸗Ge⸗

sellschaft Aktiengesellschaft.

[81844]

„Der Versicherungsschein A 317 061 über und der Aufwertungs⸗ chein Aw 317 061 über 318 RM Ver⸗ icherungssumme, auf das Leben der verw. Frau Lydia Louise Emilie 1s stine Scheibe geb. Pöhlmann in Erim⸗ mitschau lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

[81276]

„Der Aufwertungsschein Aw. 195 235 über 1038,— Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Albert Haar⸗ brücker in Fehlbrücken lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser E“ zu haben glaubt, möge sie innerhalb Feiet Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[82947] 5 % ige Roggenpfandbriefe der Stadt Ohlau. Der am 1. April 1934 fällige Zins⸗ schein unserer Roggenpfandbriefe wird in unserer Kämmereikasse nach dem an der Breslauer Produktenbörse notierten amtlichen Mittelpreise für Schlesischen Rogen (71 kg Minimalgewicht) ein⸗ gelöst. S Der Geldwert für 5 Pfund Roggen beträgt 38 Rpfg. 8 8 Hiernach wird eingelöst: der Zinsschein über 5 Pfund Roggen 8 mit 0,38 RM, er Zinsschein über 25 Pfund Roggen 88 1,90 RM, 6 6 der Zinsschein über 50 Pfund Roggen mit 3,80 RM. Ohlau, den 21. März 1934. Der Bürgermeister. (Unterschrift.)

[81939) Bekanntmachung.

Für die Berechnung der Zinsbeträge der 6 % wertbeständigen Holzanleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. wird für 1 Festmeter Nadelstammholz Klasse 1 bis 3 ein Preis von 18. RM zugrunde gelegt.

Es werden daher für die am 1. April 8 fälligen Zinsscheine an Zinsen ge⸗ zahlt:

für Festmeter 0,54 RM

5 4 .. 1,08 M 2,16 RM ““ 5,40 RM.

Einlösung erfolgt beim Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau und Löwen⸗ berg und bei der städtischen Sparkasse Löwenberg i. Schl.

Die für 1. April 1934 fällige Tilgung ist durch freihändigen Ankauf getätigt.

Löwenberg i. Schl., 21. März 1934.

Der Bürgermeister

7⁷ 7⁷ .* * *

[82946] Landesbank der Provinz 1u““ Liel.

Um Lieferungsschwierigkeiten hin⸗ sichtlich der an der Berliner Börse ab⸗ geschlossenen Geschäfte in 6 % (ehem. 8 %) Goldpfandbriefen der Landes⸗ bank der Provinz Schleswig⸗Hol⸗ stein Reihe I sowie 6 % (ehem. 8 %) Gold⸗Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ bungen der Landesbank der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein Reihe II zu begegnen, sind wir bereit, Stücke zu GM/RM 5000,— dieser Wert⸗ papiere in 1000,—er zu tauschen.

Der Umtausch erfolgt kostenlos in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft sowie bei der Deutschen Landesbankzentrale Aktien⸗ gesellschaft.

Kiel, am 23. März 1934.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Die Herren Dr. Ckorg Barth, Lauf b. Nürnberg, und Ingenieur A. Hel⸗ wig, Unterschondorf am Ammersee, sind durch Niederlegung ihres Amtes aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden.

Braunschweig, den 24. März 1934. Hofbrauhaus Wolters und Balhorn

Aktiengesellschaft. Dr. jur. Karl Wolters.

Blödner & Vierschrodt Act.⸗Ges., [83336] Gotha. 1“ laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein auf Sonnabend, den 21. April 1934, vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1933, sowie Bericht des

Aufsichtsrats.

8 Fenshattg der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Beschäftslaßres 1933.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung einer Dividende.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

5. Wahl des gesetzlichen prüfers.

6. Verschiedenes.

Gotha, den 26. März 1934.

Der Vorstand. H. Pierschrodt. Geiersbach.

[83601]

Baumwollspinnerei Unterhausen.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Unterhausen werden hiermit auf Don⸗ nerstag, den 19. April 1934, vor⸗ mittags 11 % Uhr, zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung im No⸗ tariat München II in München, Neu⸗ hauser Str. 6/II, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1933 und Beschlußfassung darüber.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

4. ahr des Bilanzprüfers.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin, bei einem Notar oder bei einer deutschen Effek⸗ tengirobank bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Unterhausen / München, 26. 3. 1934.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Dietrich, Vorsitzender. Der Vorstand.

A. Gaiser. H. Rauber.

[83600] Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei A.⸗G., München⸗ Regensburg⸗Dillingen, Donau. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 14. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Betriebs⸗ gebäude in München, Hofstatt 5 I, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Statutenänderung.

3. Wahl des Bilanzprüfers. Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalver⸗ sammlung in dem Bürv unserer Ge⸗ sellschaft in Regensburg, Schwarze Bärengasse 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen, woselbst gleich⸗ zeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.

München, den 27. März 1934.

Der Aufsichtsrat.

Graf Eugen von Quadt⸗Isny.

[83093

Bilanz⸗

Dr. Georg Schätzel. 1 ch

Max Ercklentz & Co., A.⸗G., [83054] M.⸗Gladbach. Für den verstorbenen Herrn Otto B hat H. V. vom 2. 2. 1934 Herrn Alex Schultze, M.⸗Gladbach, zum

Aufsichtsrat gewählt.

[83599]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 30. 6. 1932 wurde das Grund⸗ kapital von 105 000 RM auf 35 000 RM herabgesetzt. Je 300 RM alte Aktien werden in eine neue Aktie zu 100 RM, Spitzenbeträge von je 60 RM in eine neue Aktie zu 20 RM umgetauscht.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. 5. 1934 bei uns ein⸗ zureichen. Nicht eingereichte Aktien und solche, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Zittau, am 24. März 1934.

Gocht & Steffens Aktiengesellschaft in Zittau. Der Vorstand.

[83391] Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Freitag, den 20. April 1934, nachmittags 16 Uhr, im Sitzungssaal der Bank der Arbeit A. G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Frankfurter Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.

Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie des Prü⸗ e des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wah⸗ des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse, Berlin SW 19,

Wallstr. 63, oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, bzw. deren Filialen zu hinterlegen Sr den Nachweis zu erbringen, daß sie 8 Aktien bei einem Notar bis ur enh gang der Generalversamm⸗ 89 hinterlegt und ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben. Berlin, den 26. März 1934. Der Vorstand. Georg Niethammer.

Haunstetter Spinnerei & Weberei [83388] in Augsburg. .

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 19. April 1934, vormittags 10 Uhr, im Saale der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1933 sowie Genehmigung der letzteren. b

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 *

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ist jeder Aktionär berechtigt,

er sich bis spätestens Montag, den 16. April 1934, beim Vorstand oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Augsburg, Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg, Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A. G., Augsburg, zu den üblichen Geschäftsstunden an⸗ meldet und sich über seinen Aktienbesitz unter Vorlage eines Nummernverzeich⸗ nisses ausgewiesen hat. Augsburg, bden 23. März 1934.

Haunstetter Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrat. F. Reinhold, Vorsitzender.

[83346] Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ schußverein, Grosthartmannsdorf. Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am 12. April 1934, nachm.

5 Uhr, im Gasthof zum Kronprinzen

in Brand⸗Erbisdorf stattfindenden

Generalversammlung für das 44. Ge⸗

schäftsjahr eingeladen.

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahre 1933. 6 b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗

teilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahl. 8 „Evtl. Wahl der Bilanzprüfer das Jahr 1934. 8

5. Satzungsgemäße Anträge.

Großhartmannsdorf (Sa.),

26. März 1934.

Der Vorstand.

Rirlichard Goldschmidt. Gotthard Berthold.

für

um Deutsch

1.“

Berlin, Mittwoch, den

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[82745] Große Kasseler Straßenbahn Akt.⸗Ges., Kassel⸗Wilhelmshöhe. Herr Bankier Georg Mosler, Berlin, und Herr Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Kassel⸗Wilh., den 23. März 1934. Der Vorstand. von Buttlar. Werne.

[83061]

Deutscher Atlas, Allgemeine Ver⸗

sicherungsbank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.

Die Herren Dr. Propfe, Dr. Raschig und Sanitätsrat Dr. Runck sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die Herren Generaldirektor Dr. Oertel⸗Köln, Direktor Aner⸗Aachen, Direktor Dorst⸗Aachen, Justizrat von Görschen⸗Aachen und Generaldirektor Stieringer⸗Stettin wurden in den Auf⸗ sichtsrat in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 7. März 1934 neu

zugewählt. Der Vorstand.

[83386] Arloffer Thonwerke, Aktiengesellschaft, Arloff (Rhld.). Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 21. April 1934, 10 Uhr vor⸗ mittags, zu der in unserem Verwal⸗ tungsgebäude zu Arloff stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1933 (1. Januar bis 31. Dezember 1933).

b Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen.

Verschiedenes.

Wegen Anmeldung zur Generalver⸗

sammlung verweisen wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar oder einem Bank⸗ haus erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Arloff (Rhld.) zu hinter⸗ egen. Arloff (Rhld.), im März 1934. Der Aufsichtsrat.

[83340]

Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden⸗N. Kapitalherabsetzung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung in Nr. 49 dieses Blattes vom 27. Februar d. J. fordern wir unsere Aktionäre hievrmit zum zweiten Male auf, ihre Stammaktzen nebst den laufenden. Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Zweck der zusammenlegung bis einschließlich

1. Mai 1934

bei den Niederlassungen der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Dresden, Berlin

Wund Hamburg unter Beifügung eines doppelt aus⸗ gefertigten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses, wofür For⸗ mulare bei den Umtauschstellen erhält⸗ lich sind, während der Kassenschalter⸗ stunden einzureichen.

Gegen je 100 RM Nennbetrag eingereichter Stammaktien wird ein Neunbetrag von 100 RM neuen Aktienurkunden mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und folgenden und Er⸗ neuerungsscheinen ausgehändigt. Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 31. Mai 1934 zum Umtausch in die neuen Aktienurkunden eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 vbd. § 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Stamm aktien, welche den zur Zusammen legung erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwer tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betrof⸗ fenen Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für dieselben hinterlegt werden. Der Umtausch erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die Stammaktien an

n zuständigen Schaltern der oben auf⸗ geführten Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Dresden, den 86. März 1934.

Der Vorstand.

[83384]

Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim. 5 %oöige Goldanuleihe von 1923. Wir geben hierdurch bekannt, daß zu

unserer 5 %igen Goldanleihe von 1923

eine neue Reihe Zinsscheine Nr. 21

bis 30 durch die Deutsche Bank und

Discontu⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗

heim, B 4. Nr. 2, ausgegeben werden,

und zwar gegen Einreichung des Er⸗ neuerungsscheins der alten Feaen. Mannheim, den 24. März 1934. Der Vorstand. Grosch.

[83349] Christoph & Unmack Aktien⸗ gesellschaft, Niesky, O.⸗L.

Nachtrag zur Einladung betr. ordentliche Generalversammlung am 14. April 1934, mittags 12,30 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiserhof: Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, je⸗ doch mit einfachem Nummernverzeich⸗ nis, spätestens bis 11. April 1934

2) bei der Hauptkasse der Gesell⸗

schaft in Niesky, O. L., b) beim Berliner Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin W 9, Linkstr. 38, c) beim Bankhause Mendelssohn & Co., Bertin W S, Jägerstr. 49/52, d) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstr. 29 32,

e) beim Bankhause Sponholz & Co.

vorm. H. Herz, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin SW 19, Jeru⸗

salemer Str. 25, zu hinterlegen. Berlin, den 2 März 1934. Der Aufsichtsrat: Dr. Krüger, Vorsitzender.

[79987]

Grand Hotel⸗Royal Act.⸗Ges.,

Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen im Königshof, Bonn, stattfindenden Generalversammlung eingeladen auf Freitag, den 20. April

1934, nachmittags 16 Uhr.

Tagesordnung:

1. Beschluß über Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung des am 31. De⸗ zember 1933 abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 20 der Statuten

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung (der Tag der Generalversammlung der Tag der Hinterlegung wird nicht mitgerechnet) bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachge⸗ nannten Stellen hinterlegt haben: Die Städtische Sparkasse in Bonn, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Bonn, Bonn.

Bonn, den 23. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.

. Bw.

88 Alex Meyer.

[83339] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, dem 26. April 1934, nachm. 5,30 Uhr, in Berlin W 35, Am Karlsbad 10 (Afrikahaus).

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung.

und

[83335]

Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie., Dormagen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 20. April 1934, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Dortmund, Rheinische Straße 73 (Geschäftslokal der Dortmunder Actien⸗Brauereiz), statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

8 Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Dor⸗ magen, bei der Städtischen Sparkasse in Dortmund, bei der Dortmunder Aetien⸗ Brauerei, Dortmund, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, zu hinterlegen.

Dortmund, den 26. März 1934. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Dr. Alfred Mauritz.

[88344] Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

In Ergänzung unserer Bekannt⸗ machung vom 17. März 1934, betreffs Einzahlung von 2 weiteren Raten auf die Interimsscheine unserer Gesell⸗ schaft, fordern wir hiermit die Besitzer auf, die Interimsscheine nach Num⸗ mern geordnet mit den Dividenden⸗ bogen und mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein bei der

Commerz⸗ und Privat⸗ Bank

A. G. Filiate Hannover, Han⸗ nover, oder der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, bis zum 15. April 1934 einzu⸗ reichen, unter gleichzeitiger Entrichtung der fälligen Einzahlungsrate von 25 % = RM 250,— für jeden Interimsschein. Hannover⸗Döhren, 24. März 1934. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Der Vorstand. H. Heintze. Ernst Bertram.

[83385

J. Elsbach K. Co. Aktiengesell⸗

schaft, Herford.

Die Herren Aktionäre ünserer Gesell⸗ schaft werden zu der, am Montag, den 16. April 1934, nachmittags 2 ½% Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Herford stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung der nach § 226 Abs. 1 Satz 1 H.⸗G.⸗B. erworbenen eigenen Aktien der Gesellschaft RM 150 000,— sowie über die Herabsetzung des Aktienkapitals um die vorgenannte Summe.

5. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung: § 3, betr. Grundkapital.

6. Wahl des Bikanzprüfers für 1934.

7. Verschiedenes.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ Sglas zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 22. April d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W 35, Am Karlsbad 10, während der Gelchaltestenden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Falle ist eine Be⸗ scheinigung des Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Verwahrung zu geben. Ueber die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien oder über die Ein⸗ reichung der Bescheinigung der Hinter⸗ legung bei einem Notar wird den Ak⸗ tionären eine Bescheinigung ausgestellt, die als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung gilt. 3 8

Berlin, den 26. März 1934. Deutsche Wirtschaftsbank

Aktiengesellschaft. Kothe Wiebusch

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 19 des Statuts diejenigen Aktionäöre berechtigt, welche ihre Aktien in den üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder

bei der Kasse der Gesellschaft in

Herford, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin oder Herford, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Filiale Bielefeld, A.⸗G.,

bei der Dresdner Bank

Filiale Bielefeld,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) oöder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift, sowie ein Nummernverzeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Herford, den 26. März 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ch. ten Brink, Vorsitzender.

——

28. März

nerreanese

[83342] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, den 25. April 1934, 15 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Herren Justizräte Dres. Carl und Walter Müller, Leipzig, Neumarkt 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses per 31. Mai 1932. 2. Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 31. Mai 1933. 3. Ent⸗ lastungen. 4. Wiederinkraftsetzung bzw. Aenderung der §§ 9, 11 und 13 der Satzungen. 5. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Zwischensche ine spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Leipzig, am 19. März 1934. Buchgewerbe Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Dr. Seeliger.

[83389] Uvachrom A. G. für Farben⸗ photographie,

München, Theresienstr. 75.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24. Aprilt 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Notariats München V, Karls⸗ platz 10, stattfindenden zwölften or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Sonstiges.

Gemäß § 5 der Satzungen haben die Inhaber von Stammaktien, die in der

eneralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) oder eine über deren Hinterlegung bei einem Notar aus⸗ efertigte Bescheinigung spätestens rei Werktage vor dem Datum, an welchem die Generalversammlung stattfindet, an folgenden Stellen zu hinterlegen: 8

bei dem Sitz der Gesellschaft in München, Theresienstraße 75,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Stuttgart, König⸗ straße 11,

bei der Commerz⸗ und Bank A. G., München, miliansplatz 19.

München, den 26. März 1934. Der Vorstand.

Privat⸗ Maxi⸗

[83390]

Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 23. April 1934, 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft in Berlin, Köthener Str. 40/41, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

(Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 8

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen 25 des Statuts spätestens bis zum 18. April d. J. (einschließlich)

in Berlin bei kasse, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause

Delbrück, Schickler & Co., dem

Beankhause Hardy & Co. G. m.

32 des

P.,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗

Disconto⸗Ge⸗ Frankfurt

und Filiale

schen Bank sellschaft, a. M., Frankfurt a. M., dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, dem Bank⸗ hause Jacob S. H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platze 8 8 interlegen. 26.

rlin Der Vorstand. S

.““

zu 1934. rimpff.

Ludwig Preiß.

der Gesellschafts⸗

der Dresdner Bank in

[83338]

Einladung zur 3. Generalversammlung 25. April 1934, 16 Hannover, Prinzenstraße 21.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. Bericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. . Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Hannover, den 26. März 1934 Niedersächsische Spar⸗ u. Kreditbank

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. Trüggelmann. A. [83337]

Stettiner Electricitäts⸗Werke A. G. Einladung zur Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf Titel V des Statuts zu der am Donnerstag, dem 19. April d. J., vorm. 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Stettin, Schulzenstraße 21, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

ordentlichen auf den Uhr, in

Blum

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die enehmigung des Jahres⸗ abschlusses für das 405 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlu rechnung Geschäfts⸗ berichts.

2. Entlastung und Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars bis einschließlich 16. April d. J., nachmittags 1 Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft in Stettin,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stettin, Stettin,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

der Kämmereikasse der Stadt Stettin,

sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze

zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung daselbst zu belassen.

Stettin, den 27. März 1934. Stettiner Electriciäts⸗Werke A. G.

Der Aufsichtsrat. Se˙˙˙—e. [82424].

Nordveutsche Kühlerfabrik Akt.⸗Ges., Berlin SW 11. Bilanz am 31. Dezember 1932.

sowie des

des Vorstands

Aktiva. Maschinen 10 000,— Abschreibung 1 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse C 11ö1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seiittt Forderungen an Vorstand Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ E“ Bürgschaftskonto 55 000,— Verlust.5

141 397,73 Passiva. Attienkapital 80 600 Verbindlichkeiten a. Grund .von Warenlieferungen u. Leiaeaea“ Bartchmnden Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaftskonto Bank. 55 000,M—

42 280 48 4 117 26 15 600

8 141 397 7 und Verlustkonto.

1 Gewinn⸗

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Beiitenern vee“ Abschreibungen auf Maschinen Abschreibungen auf Debitoren Sonstige Unkosten..

26 758 7

1 759

Erträge. Bruttogewinn auf Warenkto.. Provistonem . ..

Hausertrtagg . Veriunst. . .