—
11“
8
8
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74
8
vom
[813761. Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft. Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 6. Dezember 1933 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 30000000 auf RM 27000 000
erabzusetzen. 8 h Die Herabsetung ist durchgeführt.
Der Beschluß über die Herabsetzung wurde am 16. Februar 1934 in das
andelsregister eingetragen.
6 Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Heidelberg, den 17. März 1934.
Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
vers-wgeiAFBPLrS- HSSNARUOEMFNxExMISxNrrarbesNSRxasMeaens Bilanz für den 31. Dezember 1933. 182426] RMN 9
[82426]. Aktiva.
Anlagewerte:
Grund und Boden: alemnsöö“ Hamburg Leipzig
350 000— 70 000—
142 020 —
— 562 020, —
2 2. *⁴ .⁴ 9 2 Gebäude: Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude Miltitz: Stand am 1. 1. 1933 610 834,— Zugang 3 510,47 617374,77 Abschreibung 17 364,47 Fabrikgebäude Miltitz: Stand am 1. 1. 1933. 651 252,— Abschreibung 32 550,— Gutsverwaltung Miltitz: Stand am 1. 1. 1933 59 850,— Abschreibung 2 400,— Gebäude Hamburg: Stand am 1. 1. 1933 98 846,— Abschreibung 8 154,— Gebäude Leipzig, Berliner Straße: Stand am 1. 1. 1933 185 660,— Zugang 1 912,64 187 572,64 Abschreibung 5 532,64
Maschinen u. maschinelle Anlagen: Miltitz: Stand am 1. 1. 1933. 382 456,09 Zugang 28 956,19 m1712,28 Abschreibung 105 023,21
182 040
Hamburg: Stand am 1. 1. 1933 53 775,— 495,— 52270,— Abschreibung 13 993,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Miltitz: Stand am 1. 1. 1933. 100 062,74 2 825,60 102 888,34 Abschreibung 21 631,90
Zugang .
Zugang
Hamburg: Stand am 1. 1. 1933 6 198,—
Abschreibung 3 638,— Bahngelriesee Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1933. 4 492,— 6 300,— 10 792,— Abschreibung 5 688,— Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 1 387 000,— Abschreibung 200 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 348 518,79 Halbfertige Erzeugnisse 156 909,11 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 765 474,36 1 270 902,26 Abwertung wie seither .. 700 000,— Wertpapiere Eigene Aktien nom. “ Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 032 871,27
Zugang .
Abwertung wie seither 300 000,— Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften L1“ We Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Avale 94 000,—
1“
732 871 27
8 36 205 36 10 000, — 71 089/71 14 579/66 13 935/ 21
63 243,19 93 267 ,33 1420—
95 60 35 0
5 548 846/38
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien..
Die Stammaktien ge⸗ währen 5600 Stimmen, Die Vorzugsaktien ge⸗ währen 400 Stimmen bzw. in den durch Statut bestimmten Fällen 4000. Stimmen.
Gesetzliche Rücklage
Sonderrücklage .
Unterstützungskasse: für Angestellte.. für Arbeiter 1111“
Ruhegehaltskasse Hermann
für Angestellte . für Arbeiteer Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Kreditoren auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Lieferantentratten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften . Bankverpflichtungen.. Darlehen ..8 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 8 ” Gewinnvortrag aus 1932
. 2
Gewinn 1933 Avale 94 000), M—
“
u. Ernst Fritzsche⸗Stiftung:
300 000 334 000
100 000 100 000
100 000 100 000 145 270
302 117,16 66 746 20
’ 61 041 25 29 462 58 635 11762 68 375 99 18 901 18 187 814/19
“
5 548 846 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
933.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Gebhandese. . Gutsverwaltung . Maschinen und maschinelle
Einrichtungen. . Werkzeuge und Inventar Fahrzeuge .. Andere Abschreibungen: Forderungen.. Beteiligungen.. Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 .
020 2
Haben.
Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Mieteinnahmwen.. Pachteinnahmwen.. Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus 1932
Herm. Fritzsche.
RM 1 265 094 61 623]“1
63 601 2 400
119 016 25 269 5 688
66 577 200 000 51 160 161 635 857 837
18 901 187 814 19
3 086 620 20
2 942 247 20 4942 52 863 13 298 38 814 18 901
3086 620 20
Miltitz bei Leipzig, im Februar 1934. Schimmel & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Schettler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 10. Februar 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth, ppa. Müller, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. we˙˙˙˙, Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A. G., Zwickau, Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 18. April 1934, mittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungs⸗ gebäudes stattfindenden 11. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr
0 1933.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über Vortrag des Verlustes nach Abzug des Re⸗ servefonds.
.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
.Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
‚Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre in
Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre Aktien⸗ mäntel ohne Dividendenscheine spä⸗ testens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Vereinsbank Abt. Adca, Zwickau, oder bei der Stadt⸗ bank Zwickau oder bei einem deut⸗ schen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 2. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.
[83348] Der Vorstand. 1u“
[83084] Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft. Bezugsaufforderung.
Die am 27. Februar 1934 abgehaltene ordentliche Hauptversammlung der Ge⸗ raer Strickgarnfabrik Gebrüder Feist⸗ korn Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Stammaktienkapital um nom. RM 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. RM 1000,— zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1934 voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ aktien nach Verhältnis ihrer Nenn⸗ beträge gleichberechtigt.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Gera eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind an die Dresdner Bank fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der bisherigen Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2: 1 zum Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf zwei bisherige Stammaktien zu je RM 200,— kann eine neue Stammaktie zu RM 200,— und auf zehn bisherige Stammaktien zu je RM 200,— sowie auf zwei bisherige Stammaktien zu je RM 1000,— eine neue Stammaktie zu RM 1000,— ohne Gegenleistung, nur gegen Entrichtung der Kapitalertragssteuer und der Bör⸗ senumsatzsteuer, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bis zum 20. April 1934 einschließlich geltend zu machen. Es kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Gera bei der Dresdner Bank Zweigniederlassung Gera, in Greiz bei der Dresdner Bank Filiale Greiz, in Plauen bei der Dresdner Bank Filiale Plauen ausgeübt werden, und zwar provisions⸗ frei, sofern die Dividendenscheine Nr. 25 mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, wofür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit das Bezugs⸗ recht im Wege des Briefwechsels ausge⸗ übt wird, bringt die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung.
3. Die Kapitalertragssteuer in Höhe von 10 % des Nennwertes der bezoge⸗ nen Aktien und die Börsenumsatzsteuer sind innerhalb obiger Frist bar zu be⸗ zahlen. Ueber die Einzahlung und über die Einlieferung der Dividendenscheine wird auf einem der beiden Anmelde⸗ scheine, der alsdann dem Einreicher zu⸗ rückgegeben wird, quittiert.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten einzelner Stammaktien.
5. Die neuen Stammaktien werden nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Dividendenscheine ausgestellten Empfangsbescheinigung bei den Einreichungsstellen ausgehän⸗ digt. Diese sind zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗
[82692]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[80815].
Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. Postscheckkonto. . 19,79 Bankenkonto. 4 514 Verlust.
5 000
Passiva. Aktienkapital.. 5 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
6666
354 235
590
Vortrag Unkosten
681868
Haben. Zinseinnahmen . Vee
. 124 465
590 11
Rotenburger Bankverein Aktiengesellschaft, Rotenburg (Hannover).
FErerax. Wesd SRHRSMENReüStwh. eErEe2a Segasheeee e9n
[82201]1. Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Grundstück ohne Baulich⸗ b“ Gebäude: Fabrikgebäude im Zusammenhang mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 243 719,— Abschreibung 1835,— Maschinen und maschinelle Anlagen 2 339,— Zugang . . — 624,90
15 963,90
Abgang 2 366,— 13 507,90 Abschreibung 13 586,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Teilerzeugnisse. Wertpapier. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
235 884
57 267 4 467 53 161
6666ö556552595
188
314 287
2 634 54 636
514
Passiva. Grundkapital. .. Reservefonds: Gesetzlicher
Reservefonss Soziale Fonds:
Angestellten u. Arbeiter⸗
versorgungskassen
Zweckszuwendungskasse.
Wohlfahrtsfonds Rückstellungen... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
5 5
Aktiva. b
Wohnhäuser 29 130,— Abschreibung. 440,—
Brauereigebäude 72 840,— Zugang 1 315,86 772 155,86 1 155,86 7 005,— 2 210,40
Abschreibung Maschinen..
Zugang.. 72 20,70 Abschreibung 7 220,40
Sonstige Anlagen 67
Abgang.. 767,90
— 80 832,10 Abschreibung 14 202,10 Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ J1114“*“ Halbfertiges Bier.. Fertiges Bier Hypotheken “ Sonstige Forderungen. Kasse, Postscheck, Reichs LII Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 39 515,— Verlust
20 2. 2 9
2
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital . Hypothek 111““ Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 39 515,—
—b666 66 66825
Gewinn⸗ und Verlust
RM 9, 39 000
135 460
205 1 250
— d0*
8 897 685 126]9
—₰½ 8.
200 000 125 000 60 000 27 478 257 522 14 335 790
1882Il!
81
685 126 rechnung.
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung Anlagen . Abschreibung Debitoren Aisen Besitzsteuernrnn.. Sonstige Unkosten.
Haben. Bier und Eis Verlust.
RMN ₰ 57 196/88 3 975 66 23 018 36 35 127 50 2 946 28
3 030 46 148 326,54 273 621 68
264 723/76 8 897 92
273 621 68
Rheinhansen⸗Nrh.⸗Fr., 1. 3. 1934- Brauerei Rheingold Jacob Großterlinden A.⸗G. Schrooten. Dr. Trinius.
[794451. Gottl. Haigis A.⸗G., Onstmettingen. Bilanz per 30. Juni 1933. —
Aktiva. Immobilien, Fabrik und Verwaltung. Mobilien, Fabrik u. Büro⸗ einrichtungen.. Maschinen, Arbeitsmasch. und Kasft Werkzeuge, Handwerkzeuge Vorrichtungen
von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Verbindlichkeiten an Kon⸗
scheine berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗
tragbar.
Gera / Dresden, den 26. März 1934. Geraer Strickgarnfabrik
Gebrüder Dresdner Bank.
Feistkorn Aktiengesellschaft.
[82696].
Aktien⸗Gesellschaft für In⸗
und
Auslands⸗Transporte, Halle a. S. Bilanz per 31. Dezember 1933. (11. Geschäftsjahr.)
Aktiva. Kassee1 Postscheck.. Bank. b Kontokorrent Inventar..
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds Kontokorrent Gewinnvortrag
RM 35 450 498 11 935 900
66 66
8 04 99
35
07 28
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 19
33.
35
Soll. Untosten. Gchah. Soziale Lasten.. Abschreibungen..
Permut b65 Gesetzl. Reservefonds 300,— Gewinnvortrag 81,28
Bilu“
RM 2 273 729 82 100 1 896
5 462
5 462
5 462
381
9
₰
10 06 60
10
10
Halle a. S., den 22. Februar 1934.
Aktien⸗Gesellschaft für In⸗
und
Auslands⸗Transporte, Halle a. S.
Kollwitz.
zerngesellschaften. Gewinnvortrag aus Gewinn 1933
1932
4 861 75 17 979/19 69 564 64
773 056 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.
erträge
dungen
Prüfung
Vorstand
7
eingelöst.
Außerordentliche Außerordentliche
sel⸗Bank,
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben:
Gesetzliche Abgaben..
Freiwillige Leistungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteueern.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1933 Gewinnvortrag aus 1932
96
Haben. Fabrikationserlbs.. Zinsen und sonstige Kapital⸗
3 Erträge 4
Zuwen⸗
Gewinnvortrag aus 1932
RMN ₰ 199 501/5
02² 90 90 15 68 73 4 64 19
502 793 73
469 80181
10 887 72 215—
3 910 01 17 979 19
502 793 73 Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer
auf Grund der Bücher und
erteilte
Friedrich
Geyen Dr. Sichlüng.
und bei
Schriften der Gesellschaft sowie der vom in Aufklärungen Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Augsburg, den 8. Februar 1934. Jungheim, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, beeidet für das Deutsche Reichsgebiet. Der Anteilschein Nr. 2 für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 wird mit RM 8,10 (RM 9,— abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗ steuer) ab 22. März 1933 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ Augsburg, Dresdner Bank, Filiale Augsburg,
und
der
Augsburg, den 20. März 1934. Der Vorstand.
Modelle. Patente.
EEIEEE686E 1116 ö5
Kassenbestand.. Postscheckguthaben Wertpapiere.. Außenstände.. Warenvorräte.. 19 398,24
Verlustvortrag 691,80
— Reserve.
18706,77
RM 51 500 5 329
189 231 266 243
44 998
Verlust 1932/33 26 291,56
8 Passiva. Aktienkapital. Akzepte. Warengläubiger.
Bank und sonstige Schulden V
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
311 241
135 000 3 249 6 657 166 334
311 241
—
Soll. Abschreibungen. Sozialabgaben... Löhne und Gehälter Generalunkosten.
8
HGHaben. Erträgnis 1933 — Verlust.
RM
3 670
1 390 30 382 30 239
65 682 39 390]*1 26 291]% 65 682
[79446]. Gottl. Haigis A.⸗G., Onstmettingen. 1“ Die 13. ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft von
i˖ 17. Februar
1934 hat beschlossen, das 135 000,— RM
betragende Grundkapita
I um Reichs⸗
mark 45 000,— auf RM 90 000,— herab⸗
zusetzen, demnach durch tätsaktien im Verhältnis 3.
Wir bitten hiermit um C Aktien bei der Direktzon
19
Zusammen⸗
legung der Stamm⸗Vorzugs⸗ Und Priori⸗ 8'
inreichung der der Gesell⸗
n bis spätestens zum 20. Juni
Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vor⸗ gelegten Aktien wird die Gesellschaft für
krastlos erklären.
Der Vorstand. Büchel.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1934. S. 3.
83350] 2 3
Einladung, zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, dem 25. April 1934, mittags 12 Uhr, in Herrenwyk, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft. 8
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien fatzungsgemäß am dritten Werktage vor der Generalversammlung (Hin⸗ terlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der Gesellschaftskasse in Herrenwyk:
Commerzbank in Lübeck,
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und Lü⸗ beck und deren Filialen,
Dresdner Bank in Berlin und
Lübeck, Metallgesellschaft A.⸗G., Frank⸗ furt a. Main, M. M. Warburg & Co., Ham⸗ burg, Delbrück Schickler & Co., Berlin. Herrenwyk im Lübeckschen, den 26. März 1934. Hochofenwerk Lübeck
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Neumark, IeESXSexATsarxseRer Snase Szaeanen [81066].
Aktiengesellschaft für Industrie⸗ Unternehmungen am Friedrichs⸗ hain, Berlin.
Bilanz per 30. September 1933.
1 150 000,—
“
Aktiva. Anlagevermögen: Grundt Gebäude 985 000,— Maschinelle und elektrische
Anlagen 6 000,— Zug. 1932/33 4 733,69 10 733,50 Abschreibung 2 733,69 Einrichtung... 1,— Zug. 1932/733. 265,40 266,40 27,80 288,60 Abschreibung . 237,60 Mobilien.. 1 Zug. 1932/33 3 529,— Abschreibung 1 229,— Umlaufsvermögen: Steuergutscheine.... Hypobo Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kasse und Postscheck. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs V abgrenzung dienen.. 244 52 Verlust: Vortrag aus 8 V .
965 300 —
Abg. 1932/33.
2 300—
7 550 — 130 855 62
4 109,44 2 098 09 49 088 80
1931/32 1 000 201,52 + Gewinn 1932/33 „
33 511,05 966 690,47
3 286 187 94
Passiva. Aktienkapital. Reserwea Wertberichtigungsposten Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheee Pachtanzahlungen.. Sonst. Verbindlichkeiten Bankk 6 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
3 286 187 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Soll. RMN ₰ Verlustvortrag aus 1931/32 1 000 201 52 Löhne und Gehälter.. 10 019 58 Soziale Lastemn . . ... 602 24 Abschreibungen auf:
Gc 19 700 — Maschinen und Mobilien 4 200 29 Debitoren.. 813 16 Zinsen 8 736 45 Besthsteauca Allgemeine Unkosten .. Neugebildeter Wertberich⸗ tigungsposten.
40 000— 1 233 000/ 09
Haben.
Grundstücksertrag . Außerordentliche Erträge: Rückerstattung v. Steuern Steuergutscheine 1 Auflösung nicht in An⸗ spruch genommener Rückstellungen .. 8 40 000 — Verlust: Vortrag aus V
179 500, 39
1931/32 1 000 201,52 Gewinn in V
1932/33 966 690 47 1 233 000,09 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen —
33 511,05
und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 11. Dezember 1933.
Dipl.Kfm. Wilh. Eich, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
vvAus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Moritz Schloß ausgeschieden, an seine Stelle ist getreten Herr Dr. Karl Johann Roehl, Berlin⸗Lichterfelde.
Bilanz am 30. September 1933.
[82169] Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Eö“ Fabrikgebäude 262 000,— Abschreibung 5 240,— Wohngebäude 48 385,— Abschreibung 840,— Maschinen und maschinelle Anlagen 206 300,— Zügäang 2121,—
208 21,— Abschreibung 20 841,—
L.
187 580,— 534 360 —
Umlaufsvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö1“ Halbfabrikatea Fertigfabrikaete.. Hypotheen . Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck 4 140 60 Bankguthaben ““ 25 414 23 Forderungen aus Waren⸗ V lieferungen u. Leistungen 850 539/94 Verlust 1932/33 12 141 35
1 550 711/91
50 954 33 24 575,— 15 455— 33 131 46
—2 .⁴ 2 „
Passiva. 4”“ Gesetzlicher Reservefonds. Nicht erhobene Dividende Warenkreditoren u. sonstige
Verbindlichkeiten Rückstellungen E“ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
1200 000 — 120 000,— 189—
67 450 30 149 509/ 41
„ 6 5
13 410 20 8 1 550 711/91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9, 350 042 75
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 21 932 35 EEö1X“; 48 996 57
Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ Iiesteee 124 064 54 Abschreibungen a. Anlagen 26 921 — Nb957 21
Haben. “
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 8 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Erlös aus Zinsen, Pacht u. Mistene Verfallene Dividende.. Verlust 1932/33 .
535 328 19
24 437 62 50 05 12 141 35 571 957 21 Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Sangerhausen, den 12. März 1934. A. Gottwald, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde neu⸗ gewählt Herr Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin; durch Tod ist aus⸗ geschieden Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel, Allagen. Sangerhausen, den 20. März 1934. Maschinenfabrik Sangerhausen, Aktiengesellschaft.
Vermögen.
Der Vorstand. Eichel. Rothe.
ErHEESerHkEARRstaseHnsiMsaaxaessexchSüesasseseaxakaskasehenescfaexaeSaöhmaase BülasSäbakäask hethessenenes Konsum⸗Genossenschaft Nürnberg⸗Fürth u. Umgegend e. G. m. b. H.
[82684]
Keksfabrik Hamburg Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg. Generalversammlung am 24. April
29. 2ecnhene 2 % Uhr, in der
Hamburger Börse, 1. Stock, Zi Nr. 123. 8e Der Vorstand.
REcRrTe Tergenxg-Ra IEIaReRe x ewaxvN eerrüEcrern
II. Genossenschaften.
[81635].
Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbesitzer Eroh elhafd,n Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. ℳ ₰ Kassakonto. 4 622 53 Kontokorrentkonto 1 310 863 93 Bankkonto.. 5 862 85 Kautionskonto:
Gaskoks⸗W .
Elektriz.⸗W. SW . Effektenkonto.. Geschäftsguthaben b. d.
. 4 512 50 . 20— 2 24 084 35
765 — 24 365 (46
Fried. B.⸗K. . Automobilkonto⸗ Baukonto. Inventarkonto Kohlenbestände Warenbestände
s Geschäftsguthabenkonto . Kontokorrentkonto Kredit. Guthaben ausgesch. Gen. Reserhdesondds Wechselverbindlichkeiten b.
Hansa Lloyd 89 89 355 85ö G
96 545 63 1 259 510 25 13 133 96
5 629
2 150 — 10 756 97 1 387 72581 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Soll. 4 89 Unkostenkonto . 18 059 52 Mietekontod .. .. . 2 100,— Gehälterkonto. . 22 901 95 Inseratenkontto .1 823 42 Automobilkonto: Abschreibung 2 707 27 Baukonto: Abschreibung 1 094 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 948 86 Gewinn 10 756 97 64 392 73
b Haben. ’ Vortrag aus 1932 502 30 Kohlenkonto. . 40 966 52 Automobilkonto 16 830 43 Provisionskonto 3 551 75 Warenkonto 257 06 Beitragskonto „ 2 102 14 Zinsenkonto. 182 53 64 392 73
Mitgliederbewegung:
Bestand am 31. Dezember 1932:468 Ge⸗ nossen mit 931 Anteilen; Zugang 1933: 69 Genossen mit 69 Stamm⸗ und 8 wei⸗ teren Anteilen; zusammen 537 Genossen mit 1008 Anteilen; Abgang 1933: 72 Ge⸗ nossen mit 113 Anteilen. Bestand am 1. Januar 1934: 465 Genossen mit 895 Anteilen.
Die Haftsumme beträgt infolge der Herabsetzung der Anteile jetzt 89 500,— ℳ.
2³ 2* 2 2³ ³ 2 9 2 90
Gewinn:
Bilanz vom 30. Juni 1933.
Schulden.
Betriebswerte Grundbesiz.. Angelegte und flüssig Werte Forderungen Verlust
ö1““ 86 IEE“ 82 *
2³ 2* 8 29 9 9⁹
Aufwand.
Verlust⸗ und Ue
RN [₰ 1 601 378/87 2 973
757 077 12 46 184 78 766 927 20
6147 985 08
Anteilguthaben Rücklagen.. Grundschulden Spareinlagen
Kautionen. Kontokorrent Banken Akzepte
Rückvergütung 1932/33 Noch zu zahlende Koste
vom 30. Juni 1933.
berschußrechnung
5 6 9 b 55 559
n
RMN [₰ 722 282 51
1 035 944 55 1 060 727 94 2 016 116/74 4 500 02 612 158 69 12 922 14 434 204 40 212 485 23 33 642 86
5121985 08
Ertrag.
Sterbeunterstützung.. Hilfswerk 1932/33 Kaufhaus. Abschreibungen, Hypotheken Darlehen, Kontokorrent Abschreibungen Inventar, Maschinen, Fuhrpark, Fleischerei⸗ u. Kaufhaus⸗ einrichtuungg . Abschreibungen Wohn⸗ und Betriebsgebäude
Anteilguthaben der
Das
am 1. Juli
Bestand am 1. Juli 1932
Ausgeschieden durch: Tod
Bestand am 30. Juni 1933
[77976]. Paul Zeiher.
Uebertragung
5
RMN ₰ 9 860/69 2 693 97 193 151/78
ℳ000—
296 080 — V 413 736 —
960 522 44
Warenreinertrag
Bäckerei Fleischerei.. Weinkeller. Kaffeerösterei Krautfabrik .
8 5 2 2 .
Limonadenfabrik
Brennmaterial
Grundstücksverwaltung
Barabzüge..
Verlust
Anteilguthaben.
Das Anteilguthaben der Mitglieder betrug am:
1. Juli
Der Gesamthaftbetrag hat sich demnach erhöht um Mitgliederbewegung 1932133:
.383 Mitglieder
28 Mitglieder
2
30. Juni 1933
1932
Neuaufnahmen vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933
MN 31 683 73 32 797 39 21 207 99
7 882 (64
8 587 62
6 930 24 155 /(61
8 017 15 73 119 46 3 213 41 766 927 20
960 522 44
RM 722 282,51 RM 712 061,25
RM
Mitglieder hat sich demnach erhöht um RM 10 221,26
Haftsumme der Mitglieder:
Die Mitglieder haften für die Verbindlichkeit am 30. Juni 1933 mit 37 716 % 50 RM= Haftsumme . RM
1932 mit 36 139 *% 50 RM = Haftsumme
en der Genossenschaft:
1 885 800,— 1 806 950,—
RM
36 139 1 988
78 850,—
Mitglieder Mitglieder
38 127 411
Mitglieder
Mitglieder
Der Vorstand. Otto Gruschke. Josef Wünsch. Josef Poß.
37 716 Mitglieder
[79727]1. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. 3. 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Warmblutpferdezucht⸗ genossenschaft Rostock u. Umgegend
E. G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: W. v. d. Heyden. A. Gosselck.
[79725). Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. in Liquni⸗ dation, Fahrbinde/Rastow i. M.
Die Liquidatoren: F. Maibaum. H. Kaiser. F. Kluth.
180234
Die Genossenschaft hat durch gleich⸗ lautende Beschlüfse vom 22. 1. 1934 und 19. 2. 1934 ihre Auflösung beschlossen. Die Auflösung ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Landwirtschaftliche Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. u. N. Breslau i/ Liqu. Scholz⸗Babisch. Hicketier.
[81636]. Allgemeine Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰ Rückständige Einlagen auf Genossenschaftskapital 11 120 — Vermögenswerte: Inventar 825 — Uebernommene Darlehns⸗ sicherheiten: Hypotheken und Grundschulden .. Wertpapiere: Zweckspar⸗ guthaßen . .... Forderungen: I Pehit 6 500 — an Verwaltungskosten⸗ beiträge, Eintrittsgel⸗ der usw... 46 975 — Postscheckguthaben: Zwecksparguthaben.. Verwaltungsguthaben . Kassenbestand
12 000 —
45 765 69
885 88585
293 98 6 44 23 50
117 509 61
Passiva.
Grundkapital oder Stamm⸗ kapital bei Genossen⸗ schaften, Guthaben der Genossen (d. h. einge⸗ zahlte Beträge) bzw. Eigenkapital b. anderer Rechtssorm . Wertberichtigungsposten: Rückständige Einlagen a. Genossenschaftsanteile Dell Bürgschaftshypothek.. Sparguͤthaben: Sonstige Guthaben der Sparer.
11 120 — 39 716 20 2 605 45
56 088 29 128 26 79 41 117 509,61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Gewinnvortrag v. 1932 Gew. d. Geschäftsjahres
Aufwand. Soziate Abgaben.. Andere Abschreibungen, da nicht mehr einbringbar . Probvisionen . Werbetostet . Sonstige Steuerrn. Allgemeine Unkosten.. Gewin. ““ “ Ertrag. Gewinnvortrag . . Außerordentliche Erträge, For⸗ derung an D. . L. .. Verwaltungskosten⸗, Werbe⸗ kostenbeiträge, Eintritts⸗ gelber uswww.. Ausgleichsbeträge, Reservekto. Zinsen: sonstige Zinsen..
23 498 21
1 190—
24 90
28 341 37
Hannover, den 31. Dezember 1933. Der Vorstand.
Schneider. Dr. Himmelsbach. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Brakebusch.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Hannover, den 8. März 1934.
Albert Bellnhöfer, Bücherrevisor.
10. Gesellschaften m. b. H.
[80511]1 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß unserer alleinigen Gesellschafterin vom 8. März 1934 ist der Mitliquidator Heinrich Erling mit Wirkung vom 10. März 1934 abbe⸗ rufen worden.
Berlin, den 14. März 1934. Parenna Engagements⸗Nachweis für Varieté, Circus und Kabarett
G. m. b. H. i. L. bbbe“““
Munschau,
[81353]
Die Firma Jaks & Cie., G. m. b. H., Freiburg /Breisgau, ist auf⸗ gelöst. Erwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. 8
Paul Kahn. Josef Kahn.
Freiburg i. Br., Erbprinzenstr. 22.
[81627] Milchhof Bochum, G. m. b. H., i. L. Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft aufge löst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: 1. der Geschäftsführer Carl Bochum, Ulmenallee 32, 2. der Betriebsleiter Johann Sander, Bochum, Steinring 45. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ datoren oder bei der Gesellschaft anzu melden. Bochum, den 19. März 1934. Milchhof Bochum, G. m. b. H., i. L. Die Liquidatoren: Munschau. Sander.
[83377]
Die „Industria“ Gesellschaft für technische Apparate und chemische Produkte m. b. H. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. März 1934.
Der Liquidator: Max Kanner, Bln.⸗Charlottenburg, Berliner Str. 22.
[83072] 1. Aufforderung.
Die Ansbacherstraße 2 G. m. b. H., Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.
Berlin NW 7, Unter den Linden 56, Hochparterre, Zimmer 1, 26. März 1934. Der Liquidator: Otto Arnold.
[813541 Bekanntmachung.
Die Erwege Einheitspreis G. m. H. Kaiserslautern ist aufgelöst. sie Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kaiserslautern, den 12. März 1934.
Der Liquidator der Erwege Einheitspreis⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Jakob Sassen.
[82654] 1 ie Licht und Kraft G. m. b. H. in Borna ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Markkleeberg 1, 19. März 1884.
Der Liquidator der Licht und Kraft G. m. b. H. in Borna in Liqu.
[81631] “
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
12. 2. 1934 ist die Firma „Getreide Handel“ G. m. b. H. in Landsberg, Warthe, aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Landsberg, Warthe, 16. März 1934. „Getreide⸗Handel“ G. m. b. H. in Liquidation in Landsberg, Warthe. “ Der Liquidator: 1 Hugo Bernhardt.
[82665]
Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei G. m. b. H. in Berlin, Mohrenstraße 10, erteilte staatliche Er⸗ mächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können (§ 363 Abs. 2, § 424 H.⸗G.⸗B.), vom 13. Mai 1932 — II 5062 Schn. — ist für die Lagerung von Malz auf folgende Lagerräume in Leobschütz ausgedehnt worden:
A) Lagerraum D. K. L. 4 (Malzkam⸗ mer 6) im zweiter Obergeschoß der Mälzerei 1, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 28,
B) die mit D. K. L. 5 und D. K. L. 6 bezeichneten Räume (Zollboden) im ersten Obergeschoß der Mälzerei 2, Ratiborer Straße 12.
Das Nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei den zuständigen Industrie⸗ und Handelskammern sowie Landwirtschaftskammer zur öffentlicen Einsichtnahme niedergelegten Ermächti⸗ gungsurkunde vom 16. März 1934 — II 17650 Ma. —.
Diese Ergänzungsermächtigung er⸗ lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lagerräume aufgegeben wird.
Berlin, den 16. März 1934.
Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. 8
Die Niederlegung einer öffentlich be⸗ glaubigten Abschrift der Ermächtigungs⸗ urkunde vom 16. März 1934, der Lager⸗ ordnung und des Tarifs erfolgt in der Verkehrsabteilung der Industrie⸗ und Sandelskammer zu Berlin, Berlin C 2, Klosterstr. 41, der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer zu Oppeln und der Land⸗ wirtschaftskammer für die Provinz Oberschlesien in Oppeln zur öffentliden Einsichtnahme.
1
[82128]
Die Gesellschaft Dentscher Kamme garnspinnereien m. b. H., Berlin. br aufgelöst. Die Gländiger der Gesckh⸗ schaft werden aufgefordert, sich dei str zu melden.
Berlin, den 21. — ö— “ Dr. Behnsen,