1934 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8

———————

[858] . Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Montag, 30. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Kornhaus in Kempten, kleines Sitzungszimmer, abgehalten wird, höfl. eingeladen.

Tages 5 b Bericht der Gesellschaftsorgane. des Rechmungsabschlusses und Beschlußfassung

1” 2. Vorlage für 1939 hierüber. Entlastung von sichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei⸗ der Geschäftskasse, bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Augsburg, oder bei einer Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Sonthofen, den 3. April 1934. Mechanische Weberei Fischen. Der Aufsichtsrat. Fr. Gerhaher. 11111

[81688]. Dampfziegelei Huntlosen Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Grundstücke 15 500,— Abschreibung. 175,— Fabrikgebäude 47 500,— Zugang 17291,94 Sö,57 1178,— 77813,97 513,94 52 500,— 1 607,61 37207,67 Abschreibung 507,61 Maschinen 24 000,— Zugang.. 416,30 v6,30

Abschreibung 716,30 Inventar 5 000,— Hugang 99,790 5 079,70

Vorstand und Auf⸗

15 325

Abgang..

Abschreibung Wohngebäude Fugang .

Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung

am 4. Mai 1934, mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗

burg, Hamburg, Adolphsplatz 8 I.

[815] Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn

und Verlustrechnung für 1933 nebst

Geschäftsbericht.

24. 10 Uhr,

findenden

[817]

Sitzungszimmer . anwalt Glänzel, Solbrigplatz 5, statt⸗ dreizehnten Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das 14. schäftsjahr sowie Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

1934,

des

He

vormitta V.

rrn Rech

Einladung zu der am Dienstag, den April in Reichenbach i.

gs im ts⸗

ordentlichen

Ge⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen und Provisionen

Unkosten:

a) persönliche Unkosten:

1. Gehälter. 2. soziale Lasten.

b) sachliche Unkosten Steuern:

1. Besitzsteuern..

c.

242 913 12 227

—-—

22 458

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. 1 b „Entlastungserteilung an Vorstand

rechnung. 1 ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

2. sonstige Steuern . Abschreibungen:

794

Dauernde Beteiligungen:

und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg in Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, Depot⸗ abteilung, vom 18. April bis 2. Mai 1934 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien entgegen⸗ zunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversammlung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, bis zum 2. Mai 1934 in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Der Vorstand.

4.

der

[652].

5. Verschiedenes. 1 Aktionäre, welche stimmberechtigt an Generalversammlun wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am 21. April 1934 bei der Gesellschaftskasse in Treuen i. V. oder bei einem deutschen Bankinstitut oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. B Treuen i. V., den 3. April 1934. Der Aufsichtsrat. Conrad Müller, Vorsitzender.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

über

die

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ‚Beschlußfassun 2 lastung des Vorstands und des Aufsichtsrgts. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Ent⸗

teilnehmen

Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 187 331,64 11“ Schecks und Wechsel: 8 8 a) Inkassowechsel und Scheckbestände.. b) Diskontwechselbestand: 1. eigene Ziehungen 479 000,— 2. sonstige 6g686 656555525 2 656 114,75

5 6 9 6br 505

RM

269 447

3 135 114

Guthaben bei Banken und Bankfirmrwen. .

davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 817 203,89

Eigene Wertpapiere: 8

a) Anleihen des Reichs und der Länder. .

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere (Renten⸗

„ö656ö5695b6äeeö8——

437 531

302 641

63

43

RM 122 852 545 167

88

3 404 561 817 203

740 173

werte)

Zentralgenossenschaftskasse

851

a) bei der Deutschen Berlin. ö111414“ b) bei der Fiducia Revisions⸗ und Treuhandinstitut

A.⸗G. Karlsruhe RM 50 000,— davon eingezahlt .„ 0255b05b258955—-2—⸗

5) sonßige ...

200 000

12 500 300

Forderungen an: a) Kreditgenossenschafteemn.. davon Wechselforderungen (ein⸗

18 436 831,12

1. Geschäftseinrichtung

2. Bankgebäude

3. sonstige Immobilien

Gewinn 1933:

a) Vortrag aus 1932 .

b) Gewinn

v

aus 1933 ‧„

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1932 1“ Einnahmen aus Zinsen, Provisionen und sonstigen Kapi⸗

talerträgnissen Kursgewinn aus Wertpapieren

0 5—0 090 80 290 20

23 539 10 000 11 000

10 477 56·˙313

RM 1 048 402

255 140 106 900

23 2527

44 539 50

66 790

—q

1545 026

10 477

1 487 616 46 931

1 545 026

58

87 64 09

Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätigen wir auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß

die Buchführung, der Jahresabschluß

schriften entsprechen.

Berlin, den 7. März 8 Deutsche Genossenschafts⸗Rev visch⸗ ertenrath, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ottok.

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

isions⸗ und xreuhand⸗rnengesettschaft. J. V.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Bankdirektor Rudolf Michel, Bad,

Kreuznach. In den

Karlsruhe und Bankdirektor Jakob Laux, Karlsruhe, den 24. März 1934.

Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.⸗G.

Händel.

v1“”“ Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen

[6741.

Koch.

Limburg a. d. L.

Lühring.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1933.

Aufsichtsrat neu gewählt wurden: Präsident Dr. Clemens Kentrup,

—]

Vermögen.

Stand am 1. 4. 1933

Zugang

Abgang

Stand am

31. 12. 1933

Anlagevermögen: Berechtsammee . . Grundstücke... Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuddde. Betriebsgebäude.. Schächte u. Grubenbau Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Noch nicht abgerechnete Neuanlagen

6 5

RMN 9.

12 000 000 10 045 000

12 120 000 11 000 000 11 000 000 27 500 000

4 000 000

146 128

625 927

184 403

RM 18 965

RM 5 749 29 215

1 000 21 863

14 421 68 400 14 172

n

RM

9

12 005 749 ,80

10 055 249 58

12 133 421 11 124 265 11 000 000

28 057 527

04

39

4 014 172 85

184 403 75

110 229 25

Vrüutle Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 5. April 1934. S. ½

8,, elschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Freitag, den 27. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen, Nymphenburger Straße 76 zu München, statt mit fol⸗ gender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Genehmigung zur Einziehung eigener Aktien.

Die Beschlußfassung hierüber er⸗ folgt auch in getrennter Abstim⸗ mung der Inhaber⸗ und Namens⸗ aktionäre.

Aenderung der §§ 5 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags insoweit, als dies durch die Einziehung eigener Ak⸗ tien erforderlich ist.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Fen Ausweis der an der General⸗

versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden oder Höllriegelskreuth bei München spätestens bis zum 23. April 1934, mittags 1 Uhr, eigenhändig unter⸗ zeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch geordneten Nummern auf⸗ eführten Aktien sich in ihrem Besitz finden.

Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen:

1. bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München und Wiesbaden,

2. beim Bankhaus Merck, Finck & Co., München,

3. beim Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, Frankfurt a. M.,

4. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zentrale Berlin, und deren Niederlassun⸗ gen in Frankfurt a. M., Mün⸗ chen und Wiesbaden.

Im Falle der Bankmeldungen sind die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum 23. April 1934, mittags 1 Uhr, einzureichen.

Wiesbaden, den 27. März 1934.

Gesellschaft für Linde’s

Eismaschinen 2. tiengesellschaft.

Der Vorstand. J. A.: Dr. F. Linde.

[83357]. Tehabau, Tief⸗& Hochbau Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. Gebaud Verlustvortrag 1930/31 —. V

Passiva. Aktienkapitee

RMN 97 230,— 75 700 55

172 930 55

75 900

werden

[818] D. A. S. Deutscher Automobil Schutz Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer n. zu der am 7. Mai 193⸗ nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Berlin, Eichhornstr. 1, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichtes sowie der Hilanz

7

Hypothekenschuldl .. Laufende Verbindlichkeiten

47 760— 49 210 37 60/18

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 83 das Geschäftsjahr 1933. eschlußfassung über die Verwen⸗

Gewinn 1931/32

172 930 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Allgemeine Unkosten. 409 83 Rückstellungskonto 1 000 Gewinn 1931/32 60/18

1 470/01

C111121264“ Bilanz per 30. September 1933. Aktiva. RM

Gebäude. .„ 00 7 ⸗0 97 230

172 870

BPassiva. Aktienkapital 0 Hypothekenschuuld Laufende Verbindlichkeiten Gewinn.....

49 034 23 176 14

172 870,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Allgemeine Unkosten . 87 Gewinn 176

263

66 6 8686

9 14 14

Haben.

Ergebnis 263 14 Das Aufsichtsratsmitglied Dr. F. v. Schenk ist ausgeschieden. In den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde Richard Kurnik, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.

Einladung zur außerordeutlichen Generalversammlung auf 20. April 1934, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 1, Mann⸗ heim, A 1. 4.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl. 1

2. Satzungsänderungen § 14 bis 20.

Mannheim, den 23. März 1934.

Der Vorstand. Hoepping.

2. dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die diesbezgl. De⸗ potscheine eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also späte⸗ stens am 3. Mai 1934, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Ges., ep.⸗Kasse C, Berlin, Potsdamer Straße 127/128, der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft, Genf, der Gesellschaftskasse, B hornstr. 1, hinterlegt haben. Berlin, 4. April 1934. Der Vorstand. Fritz Lübben.

[648]1. Hamburger Lebensversicherung Aktiengeseklschaft. Bilanz 1933.

Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ 11881Zööö“ Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. RCpbires 1 Vorauszahlungen und Dar⸗ 11“ Guthahen656 Rückständige Zinsen. . Außenstände bei General⸗ agentenn Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 1 813 rnpentern 56 1 Sonstige Aktiva 1 682

meer⸗ 1 709 540

50 000

RM 37 500

1 275 103 16 280

51 208 224 867 111 93 935

Aktienkapitual

[69563] n Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1933 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 150 000,— RM herabgesetzt worden, und zwar dadurch, daß jede Aktie im Nennbetrage von 1000,— RM auf 400,— RM herabgesetzt ist, jede Aktie im Nennbetvage von 100,— NM fortan als Globalaktie über zwei Aktien zu je 20,— RM gilt. Die Aktien im Nenn⸗ betrage von 20,— RM werden im Ver⸗ hältnis von 5 zu 2 zusammengelegt.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien bis zum 9. Juli 1934 bei unserer Ge⸗ schäftskasse einzureichen. Die einge⸗ reichten Aktien im Nennbetrage von 1000,— RM werden auf 400,— RM abgestempelt und zurückgegeben. Jede eingereichte Aktie von 100,— RM wird als Globalaktie über zwei Aktien von je 20,— RM abgestempelt und zurück⸗ gegeben. Von je 5 eingereichten Aktien über 20,— RM erhalten die Aktionäre je zwei Aktien mit dem Vermerk gültig geblieben zurück, während drei Aktien zurückbehalten und vernichtet werden. Soweit von Aktionären eingereichte Ak⸗ tien im Nennbetrage von 20,— RM die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht er⸗

[83375].

reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 5 * ten Aktien 3 vernichtet und zwei durch Stempelaufdruck als gültig geblieben erklärt. Diese werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eine solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt. 4

Aktien im Nennbetrage von 100,— Reichsmark oder von 20,— RM, die bi zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie solche einge⸗ reichten Aktien, welche die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden ür kraftlos erklärt. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien im Nennbetrage von je 20,— RM oder einer für kraftlos erklärten Aktie im Nennbetrage von 100,— RM werden zwei neue Aktien von je 20,— RM aus⸗ Fegehen. Diese neuen Aktien werden für echnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise oder in Ermangelung eines sol⸗ chen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird den Be⸗— teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, 4. 4. 34.

Der Vorstand. Krackau. Schachtner.

Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft, Wallwitzhafen bei Dessau.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Grundstücke und Hafen

Abgang 1933 in Torgau.

Abschreibung auf Hafen ““ Abschreibuug

Webainhe6 Abschreibung.

Gleisanlagen. Abschreibung. Maschinenanlagen Zugang 1933

Abschreibung. npehtek . ... Zugang 1933

Abschreibung Beteiligungen

2 2

RM

451 500 1 084

450 416 1 000—

122 500 2 500 258 000

12 000 72 000 3 000 300 000 45 075 345 075 30 34 000 55 236 7 675

73 111 7 500

RM

311 075

schließlich reichsgarantierte Li⸗ quiditätskredite von Reichs⸗ mark 2 352 902,44a) 14 157 071,22

b) Warengenossenschaften u. Sonstige. 25/0

davon Wechselforderungen 124 043,56

Von den Buchforderungen sind: a) gegen Guthaben aufrechenbar 713 577,56

1 020 018 1 071

88 574 789 ,03 1064 4009”

1“ 1718

87 665 000 14 102 104 7

Eigene Aktien 5 Wertpapiere..

Abgang .163,— . Warenbestände.. 8

7916,70

Abschreibung. 216,70 Kraftfahrzeuge:

i Abschreibung. 813,51 75 625,—

5 000 983 997

3 182

Reservefonds Prämienreserven . Reserven für schwbedeuͤde

Versicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit

Gewinnanteil Versichert. Rücklage für Verwaltungs⸗

b˙˙˙]‧ 3 [82211]1. Bilanz auf 31. Dezember 1933.

33

38 715 1 27 719

297 029 121 811

Beteiligungen. .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfel . Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere

Kontokorrentschuldner.. 8 Bank⸗ und Postscheckguthaben. Steuergutscheine nom. 22 020,— Kurs

zember 1933363 . . . 0 0 o0 3 575

594 682,02 2 253 669,06

9 86 259 . . 2

123 204,85

353

Aktiva.

““

2 848 351 1 584 792

t von 31. He⸗

2. 2. v

79 143 [03 I“

11 115

Anlagevermögen: Grundstücke.

Trockenanlage

88 *S8IlE

S„v66 bbb9äübeebee

19,65

19 644,65 Abschreibung 344,65 Gleisanlage 18 000,— Abschreibung 300,— Beteiligungen Halbfabrikate. Warenbestand . . .. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Zuaa Buchforderungen.. Wechsel Kassenbestand.

Zugang 16 300 ⸗-

7 700 310

10 650 36 916

4 520 . 1 943 . 10 228 . 550 . 924

0 6 6 39

8 248 4 258

229 282

Postscheckguthaben .. Bankguthaben . . Verlust . .

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken. Buchschulden.. Atzecvte Bankschulden..

99 50 24 229 282 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Abschreibungen auf: Grundstücke.. Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen . Fiventauku Trockenanlage .

20 646 89 2 076 27

216 70 344 65 300 813˙51 8 533 87 745 82 3 057 17 5 544 22 4 500 93 9 450 86 816—

58 959 74

1 Haben. Fabrikationsüberschuß . 50 487 39 Mieten und Pachten s3 042 25 Reservefonds, Uebertrag zur

81I2“Sgieaeseneeu6“ Verlust: Vortrag für 1934 .

Gleisanlage . Kraftfahrzeuge Zinsen Besitzsteuern.. Handlungsunkosten . Betriebsunkosten .. Steuern und Abgaben

8 2. 2. 2. 0ο 20o ο% 9 0 0 2 2 *. 8 2. 0 ET1—*

2 2

1 171 82 4 258 28

58 959 74

durch börsengängige Wertpapiere gedeckt RM 449 696,76 ) durch sonstige Sicherheiten gedeckt Reichs⸗ mark 2 782 898,64 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekar. Sicherung Geschäftseinrichtung: Vortrag vom 1. 1.1933. . Zugang in 193 . „„

Abschreibung 1933 .... 565

20 000 3 540

2a 877 50

23 539

50

50

Bankgebäude: Vortrag vom 1. 1. 1933H „90

Sonstige Immobilien: Vortrag vom 1. 1. Zugang in 1933363 ... ⸗⸗“⸗ .

Abschreibung 1933 u65

425 000 10 000

iodid ] n.,000

45 000

79 000 11 000—

Posten, die der Rechnungsabgrenzung d

Bürgschaftsdebitoren RM 290 709,10 Depotakzepte der Genossenschaften RM 965 400,— Hereingenommene und weitergegebene Wechsel ...

““

Passiva. Aktienkapital.. Einziehungsreserooet Kreditoren:

a) Banken und sonftige vesz gafsr: 1. Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ Sd 8 18. 12 603 512,89 davon Wechselkredit (einschl. reichsgarantierte Liquiditäts⸗ kredite von RM 2247055,24) 10 053 257,66 2. Sonstige deutsche Banken und deutsche Kredit⸗ institute . 1 929 889,91

davon Wechselkrerdit 1047 457,97 8. Ausländische Banken ..

1u“

2 550 254

876 431 89 564

davon innerhalb 7 Tagen fällig 3 051 757,03 darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

maten scllil nach mehr als 3 Monaten fällig

427 200,—

37 293,50

1 3 516 250,53

b) Sonstige Kreditoren:

1. Kreditgenossenschafteternr:n .

2. Warengenossenschaften und Sonstige..

davon innerhalb 7 Tagen fällig 3 002 505,87 dearüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten fälligg 2247 854,68

nach mehr als 3 Monaten fällig 245 575,82.

5 205 036,37

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..

Gewinn: a) Vortrag aus 1922 . .

b) Gewinn aus 1933. „0 2 24*52220 2272—⸗

Bürgschaftsverpflichtungen RM 290 709,10 Uebernommene Haftsummen RM 5200,— Verpflichtungen aus weitergegebenen Depotakzepten

5 070 860 425 075

10 477

84

53

58

68 000 272 714 2 990

22 356 705

1 620 000 285 000

3 516 250

5 495 936

272 012 60 790

2

11 100 715 63

77 2

87

255 550

Hypothekarisch gesicherte Forderungen..

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Waren

Gesellschafte

und Leistungen..

Forderungen an abhängige

zerngesellschaften

Sonstige Forderuneeenrn .

Wechsel Schecks.. Kassenbestand

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden .

ürgschaften RM 5 389 146,72

Verbindlichkeiten. 1“ Grundkapital nom. RM 70 000 000,— Stammaktien mit 70 000

Stimmen

Verbindlichkeiten:

Schuld aus der Uebernahmerechnung bis zur Begebung der Hypotheen ñ ůĩ Beamtensparguthabbeenn Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen. . Verbindlichkeiten gegenüber abh

zerngesellschaften Akzepte Löhne

Genossenschaftliche Beiträge

Sonstige Verbindlichkeiten⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften RM 5 389 146,72

Soll.

aͤngigen

einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthabeennn

v“ Abschreibnngen auf Werksanlagen. . .

9⁴ 2 0 90 0

lieferun gen

in und Kon⸗

und Kon⸗

90 dienen..

9 9.

262 387,38 2 752 005,57

1 862 693,52 971 318,59 794 971,20

47,70

203 435,45 1 956 342,321

8926 406 139 329

2 2 1I11

An⸗ 9.

1 329 584,70

2 487 123,77 . 88 425,— 8 368 205,09 4 481 543,23 . 2 263 779,43

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung zum 31. Dez. 1933.

116 138 130 13

70 000 000 3 668 151 3 305 085

25 372 626 3 954 474 2 340 216

88

7 018 661 478 915

116 138 130

Haben.

Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben

Abschreibungen auf Werks⸗ anlagen .

Zinsen

Steuern: Besitzsteuernn.. Sonstige Steuern..

Sonstige Aufwendungen

Ich habe die

Geschäftsbericht der Essener Steinkohlenbergwerke 3 —₰ raum vom 1. April bis 31. Dezember 1933 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf prüft. Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen entsprechen sie den ges

stimmungen.

RM 15 960 970 2 662 227

3 305 085 1 307 097

1 423 600 951 171 3 251 499

12 861 651

50

37 63 62 01

09 22

Rohergebnis nach Abzug d. Aufwendungen f. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Erträgnisse aus Beteili⸗ gungeèln

Außerordentliche Erträg⸗ nisse „2„2

Prüfungsvermerk. 8

RAM 965 400,—

Essen, im März 1934.

RM

27 206 237

580 709

————

28 861 651

1 074 704 ¼

A

Il

Buchhaltung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Aktiengesellschaft für den Zeit⸗

klärungen und Nachweise ge⸗ etzlichen Be⸗

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude..

g Abschreibung..

b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 27 198 1

Abschreibung

Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Zugang

Abschreibung

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ve6

Forderungen auf Grund von War

Bankguthaen Verlust: Verlustvortrag von 1932 Verlust 1933

. Grundkapital II. Reservefondds . III. Verbindlichkeiten?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

enlieferungen u. Desgleichen an ein Vorstandsmitglied Kassenbestand und Postscheckguthaben.

9 90

Passiva.

Darlehen (davon hypothekar. gesichert RM 215 000) Hypothekenschulden (Aufwertungshypothee) .„ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung.

45 530,32 20⁴ 0 9 90 2 28 * 09,37 53 287,— 6 594,95 50 075,55 ““ 5222,87 . . 2 063,85 7880,72 . 2 655,07

9 599 47 188 68 949 3 948 124 304 37 863 2 043 4 597

1 Leistungen 0 0 00 0ο 72 EE111“ 252 897,58 42 137,17

0 90 9 2. vb 295 034 758 629

360 000 10 263

0 92 9 294

359 032 22 500 6 833

758 629

8

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. ZS ““ Besthenern . ...76

1.

Aufwendungen aus Vertragsverpflichtungen

Sonstige Aufwendungen

„.98 9 66 6611616

Erträge.

Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe. 66 56 8 96 9„ 9 6 868556 Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen Verlust: Vortrag aus 1932 ‧.

Augsburg, den 20. März 1934.

RM

252 897 55 859 3 720 11 073 215

0 2 2⁴ 2 929 29 8290290 0 20 25. 0 9 9 9 9 90 95 98 185ö9— 0 ⏑% 20% 090 820 090 ³ 20 0 2 90b—90́ͤu90ùs90 9 90 090ꝰ90ꝰ9ꝰvꝰ 90ù;9;90;0 9 5 60 0 ² S 5 5 65 0 90 90 092ù29 0 0 20 2 29 —0290 20 299 99̃220 0090 9b992sb9̃ 22 ;à9 50

4

. 252 897,58 . 42 137,17

voften 8 . 167 475 23 Sonstige Reserven und Ruc⸗

lagen Sonstige Passiva . Gewinnn

44 979640 292 329668 83 433 95

Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Hamburg, den 15. März 1934. Der Treuhänder: (Unterschrift.)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

RMN 9

1 217 489/71 373 533 94 88 66812

7 872,—

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr vCraämnienn6 Kapitalertragge. . Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütungen der Rückver⸗

sicherer 6 666909 o5; Sonstige Einnahmen

2 79805 49 880 27 09

1740 242 0

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle d. Vor⸗ h1“ Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im. Geschäftsjahlrlr. Zahlungen und Rückstel⸗ lungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Ver⸗ Se-AZ“ Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten (einschl. Provisionen) . Abschreibungen.. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs.. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaben..

292 258 3 214

224 041 114

88

983 997 05

79 143 03

44 979 194

1 656 808

40 55 14

Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgabeln 1 656 808/ 14 Ueberschuß der Einnahmen 83 433 95

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abshluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und

1 740 242 [09

der

Jahresbericht

des Vorstands

den

1705 5084 R

Avalkonto RM 86 000,—

Passiva, Aktienkapital 59598ö9 568-5855 eserven:

Gesetzliche Reserve Besondere Reserooe Kontokorrentgläubiger Noch nicht erhobene Dividende Bürgschaftskreditoren RM 86 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932. Gewinn per 19933 .

1 919 42

ül

1 500 000

230 000

125 265 480

u“ 11 34773

52 332 50% ßy63 680

1 919 425

Gewinn⸗ An Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Gehälter und Löhne ZE11“”“”

Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung

Abschreibungen. .

Besitzsteuern

Sonstige Steuern .

Sonstige Unkosten . Zinsen..

Gewinn per 1933 8

Haben. Vortrag aus 1922 Generalerträgniskontot

Speditionskontao

Kohlen 6 68 9 9;6 6 9 9

Ertrag aus: Beteiligungen Steuergutscheinen.

Nach pflichtgemäßer Prüfung

auf

RN

371 259

1 221 370 038 47

63 680 23 b 1 261 698 61

11 347,73 1 149 601 70 547

9 558 20 644 08] 1 250 350/88 1 261 698 61

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Gesellschaft

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dessau, den 14. März 1934.

Wallwitzhafen, den 24. März 1934.

Hermann Wiegleb öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand.

Reinicke.

Drehmann.

Haase.

[83376].

In der am 24. März 1934 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Zahlung einer Dividende von RM 20,— pro Aktie für das Geschäfts jahr 1933 beschlossen. Dieselbe gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividenden scheines für das Jahr 1933 zur Auszahlung bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen 1“—¹“ Dessau

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig sowie der

ommerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg. Wallwitzhafen, den 24. März 1934.

MSppeditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft. ü

Drehmann

Dr. F. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Essen, im März 1934. 1b Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft. 8 8 Der Vorstand. 1u“

Huntlosen, den 31. Dezember 1933. Dampfziegelei Huntlosen Aktien⸗Gesellschaft. Harms,

11 100 715 8 M. Fränkl.

Verbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln

Mapag Maschinenfabrik davon spätestens in 14 Tagen fällig RM 2396 698,87 .

Der Vorstand. gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 15. März 1934. Der Prüfer: (Unterschrift.)

8 1u“

aase.

111“ 81 8 6“““ 8

122 356 705