“
“
.
zum Deutschen Nr. 81
7. Aktiene:
[1328] [Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesell⸗ Ordentliche Generalversammlung schaft i. Liqu., Fürth i. Bayern.
der New⸗York Hamburger Gummi⸗ [83927] Eröffnungsbilanz
Waaren Compagnie am Dienstag, am 1. Dezember 1933.
den 24. April 1934, 11 Uhr vor⸗ g. 1
mittags, im Verwaltungsgebäude der Besitz.
Gesellschaft, Hamburg 33, Hufnerstr. 30. Kassenbestände:
Tagesordnung: Barbestände:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Sn, “ Bilanz zund der Gewinn⸗ und Ver⸗ Sonneberg.
lustrechnung für das Geschäftsjahr
[829]. Bilanz per 31. Oktober 1933.
Aktiva. RM
Grundstücke und Gebäude. 249 702 Maschinen und Inventar. 179 023 Fste67266 92 901 Kasse, Wechsel u. Banken. 14 755 Darlehn u. Hypothek.. 30 171 Debitoren.. 546 077 Vorräte, Garne u. Waren 890 250
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN ₰ Löhne und Gehälter.. 1 236 501 52 Soziale Abgaben.. . 66 112 10 Abschreibungen a. Anlagen 268 904 92 Andere Abschreibungen . 73 532 31 Besitzsteuern “ 281 399 92 Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme von Roh⸗,
inalco⸗Aktiengesellschaft, Detmold. Die 26. ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am 30. April 1934, nachmittags 5 Uhr, in Köln a. Rh., Hotel „Comödienhof“, statt. Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1932/33 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 7. April
[1065]. Stanzwerk Oberscheden
392 4 41121
1376] Erste Aufforderung.
mtausch der Aktien der Aktien⸗ [13133% Industriewerke
Landsberg am Lech A. G.
amn. ie Generalversammlung der Ak⸗
2. 0 sichtsrat. Wahl eines
sammlung sind diejenigen rechtigt, die ihre
itten Werktage vor dem dritten
5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dortmunder Hansa⸗Brauerei
A. G., Dortmund, oder bei 8 Disconto⸗Gesell⸗
München
Generalversammlung
Bank und
schen Detmold,
schaft,
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
8. Wirtschaftsräfers, -Teilnahme an der Generalver⸗
₰ Aktionäre be⸗
Aktien spätestens am
Tage der abends
der Deut⸗
und
Frankfurt a. M., oder bei der Frank⸗
furter Kreditanstalt A. furt a. M., oder
girobank oder bei
Detmold, den 6.
Der Aufsichtsrat. Direktor Th. Heller, Vorsitzender.
—ö——⸗§-⸗-—
[832]. 8 F. Hoffmann⸗La N 8 89 Chemische
Roche & Co. A. G. Fabrik. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
G., Frank⸗ bei einer Effekten⸗ einem
tatutenmäßig hinterlegt haben. 88 1 April 1934.
Notar
8* u
—ü —
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: 1. 1. 1933 .250 786,05 Abgang in 1933 2 138,—
Gebäude: Wohngebäude: b 1. 1. 1933 . 296 488,03 Abschreibung 9 118,— Fabrikgebäude: 1. 1. 1933 Zug. in 1933 7151,52
[320 882,12 Abschreibung 91 281,69 Maschinen und maschinelle Einrichtungen: 1. 1. 1933 527 818,29 Zug. in 1933 28 438,51 556 250,80 Abschreibung 151 626,09 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1.1933 . 18 663,46 Zug. in 1933 12 384,39 31077,85
Abschreibung 14 178,81
Patente, Lizenzen. Verfahren:
Zug. in 1933 8 101,— Abschreibung 2 700,33
1322 730,650)
RN ₰
Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ rialien... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Reingewinn in 1933 ..
1 638 553 35
90 976 712 361 96 4 368 342 79
9⁰ 1nis 1
92 72
836
71
Haben. Gewinnvortrag. . Ueberschuß gemäß § 261 eII
Ziffer 1 der Aktienrechts
novelle vom 19. 9. 1931 Erträge aus Beteiligungen Zinsen .. .... Auflöfung des Dispositions⸗ fonds.. 8
EEEEö““
Aktienkapital... Reservefonds.. Bankschulden.. Kreditoren... Darlehen “”“ 8 Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinnvortrag 1932 Gewinn 1933
2 002 881
assiva. 82 1 620 000
4 017 153 605 122 654 .. 15 58177 51 710 1 000 10 f 34 312
2 002 881
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1933.
abgrenzung dienen..
608 8 9 696 0
4 368 342
Der Vorstand. 8 Dr. W. Hellmich. Dr. G. E. Veiel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März 1934. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kappes. ppa. Dr. C. Sauerbeck, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
[872]. Freitaler Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Freital. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ v“ Guthaben bei Banken inner⸗ halb 7 Tagen fällig .. 110 215 Beteiligungen.. 1— Eigene Wertpapiere.... 1 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherheiten.. Bankgebäude und sonstige Immobilien 1““ Außerdem: Fremde Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ tungen: Forderungen aus gewähr⸗ ten Krediten RM 999 150,41 Indossamentsverbindlich⸗
—
2 550 118 000
zeteiligung: Beamten⸗ pensionskasse Hoffmann⸗ La Roche Berlin G. m. b. H., Grenzach... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen. Fechsel“ Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Eventualverbindlichkeiten 116 868,17
B
ößPassiva.
Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten: Delkrederefondss.. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. “ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Beamtenpensions⸗ kasse Hoffmann⸗La Roche 6 Berlin G. m. b. H Grezachh Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ uüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 2 Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo 12 048,17 Bürgschaften u. sonstige Haf⸗ tungsverhält⸗ LD
22
104 820,—
Gewian: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933. ..
x5 451 216
110 868,17
2 201 519
8
631 505 387 559 566 620
16 912
9 038
483 717 133 472 102 541 13 935 893 562
3 330
3 500 000 350 000 242 692
50 000 189 15 755
157 018
377 186 395
90 976 712 361
5 451 216
133 941 25 11 50738
90 Zweiganstalt Freital gezahlt.
41
tritt die Ziffer „4“. 71 „„ 8 8*
39
keiten RM 66 877,50 Bürgschaften RM 32 250.
Passiva. Aktienkapital.. Reserven (gesetzliche)... Dividendenkonto. Langfristige Darlehen (Hy⸗ potheken).. Reingewinn, und zwar: Vortrag aus 1932 Reingewinn 1933... Außerdem: Eigene Aval- und Bürgschaftsverpflich⸗
tungen: Haftungsverbindlichkeiten aus gewährten Krediten RM 999 150,41 Indossamentsverbindlich⸗ keiten RM 66 877,50 Bürgschaften RM 32250
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Soll. Steuercazk Sonstige Aufwendungen
RM
. 2,272
Abschreibungen. . . Löhne,
Skonto und Zinsen.. Betriebsunkosten 2 Handlungsunkosten.. Gewinnvortrag 1932 . Gewinn 1933
Diskont und Zinsen..
ÿÿ—,·““ 8
8 41
Soll. RM
62 500 Gehälter, soziale Abgaben u. Steuern . 58 77 23 74 10 30
13
823 190 25 444 105 302 201 571 1 000 34 312
1 253 322
Haben. Gewinnvortrag 1932 . 10
30
1 000
8 807
24 100 1 219 414/73 1253 322 13 Ich bestätige, daß der Jahresabschluß der Firma Gebrüder Bochmann AG. in Meerane, die von mir geprüfte und zugrunde liegende Buchführung und der Geschäftsbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Chemnitz, den 10. Januar 1934. Ernst Dürrschnabel, Wirtschafts⸗ prüfer. . Es werden 2 % Dividende verteilt, zahlbar bei der Gesellschaftskasse gegen Einreichung des 2. Gewinnanteil⸗ cheines. Gebrüder Bochmann A.⸗G.
Meerane i. Sa. F. Bochmann.
1111111411“
[833]. Bilanz am 31. Dezember 1933.
16 525 13 653 950/ 28 13 152 03
Kursgewinn a. Effekten
Fabrikationskonto....
Vermögen. Kassenbestand Hypotheken Restzinseen . Wechsel . 148 702,56 abzügl. vor⸗
ausbez. Zinsen 1 009, 18 Laufende Rechnungs⸗ schuldner. . Guthaben bei Banken.. Wertpapiere 322 899,55 Restzinsen. 2 141,66 Geschäftseinrichtung . Grundstücke..
„ % 22 23222
147 693 38
905 124 125 985
325 041
2 346 48 260
2 238 077
Schulden. Aktienkapituua. Laufende Rechnungsgläu⸗ biger Spareinlagen Aufgewertete Spareinlagen Rücklage.. Sonderrücklageü. . Unerhobene Dividende.. Reingewinn:
Vortrag 1932 . Gewinn 1933 S .
24 000
96 07 86 14 52 30
222 438 1 568 036 294 271 53 473 58 456
1 347
vT“*“
1 822 14 232 [06
2238 07796 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
05
Reingewin.. 8 Haben. Vortrag aus 1932 . Fhchea1“ Erträgnisse aus Grundstücken Andere Einnahmwen.†B
Rijiͥeevisionsbericht.
Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 16. März 1934.
A. Rödl, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.
Die auf 30% festgesetzte Dividende wird von den Kassen der Gesells aft und von der Girozentrale Sach 27
u dem ufsichtsrat sind ausgeschieden: Stadtrat Ziltz und Oberingenieur Hick⸗ mann. Neu hinzugewählt wurden Ober⸗ bürgermeister Dr. Schroeter und Bau⸗ meister Paul Richter in Freital. Der
die Ziffer „2“ und vierter Satz im dritten Absatz des § 11: An Stelle der Ziffer „6“
r Vorstand der Kreditbank A.⸗G.
Gesellschaftsvertrag wurde wie folgt ge⸗ ändert: Erster Satz im zweiten Absatz des § 11: An Stelle der Ziffer „4“ tritt
Verlust. ₰ Zinsen der Spareinlagen.. 13 aufgewert. Spareinlagen 60 laufenden Rechnungen. 89 Handlungsunkosten: Gehälteer . Steuern u. soz. Abgaben Verschiedenes. . Abschreibungen von der Ge⸗ schäftseinrichtung.. Reingewinn.
32 78
60 11
66
2 2*. 2. . 2
Gewinn.
Zinsen von:
laufenden Rechnungen. Hypotheen. Wertpapieren. Gewinn von Wertpapieren Wechselzinshen... Vergütungen.. Reinertrag von Grund⸗ Gewinnvortrag 19322 ‧—.
15 52 28 42 83 66
75 1 822, 05 121 977 [36 Die Dividende von RM 2,50 ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer = Reichs⸗ mark 2,25 kann von heute ab an un⸗ serer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 45 erhoben werden. Meißen, den 28. März 1934. Ländlicher Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Bohnitzsch u. Umgegend
rechtigt, bei den folg
stellen bei stens zwe Generalversammlung hinterlegen. eines Notars müss TX frist bei der Gesellschaft werden.
Aktiengesellschaft
[83125]. Besitz. Kassenbestände:
Bankkonto..
— (Reservekonto für Abschrei⸗
23
Aufsichtsrats.
5
irmen: burg,
sellschaft, Filiale Commerz⸗ und A.⸗G., Hamburg, M. M. Warburg & burg,
ag nach
Hamburg, den 5. April Der Vorstand
A☛EEEETA 2 Geo. Borgfeldt & Co. „Fürth i. Bayern.
Abschluß am 30.
Deutsche Bank und Disconto⸗ Hamburg, Privat⸗Bank
Ham⸗
ihre
Genehmigung dieser Vorlagen. „Entlastung des Vorstands und des
„Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahlen der Bilanzprüfer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ die bei der Gesellschaft oder enden Banken oder Bank⸗
Co.,
Solmitz & Co., Hamburg, oder bei einer Effek mit Zustimmung der
tengirobank oder Hinterlegungs⸗ anderen Bankfirmen späte⸗ i Tage vor dem Tage der Aktien Hinterlegungsscheine en spätestens einen Ablauf der Hinterlegungs⸗ eingereicht
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ Ge⸗
Barbestände: Sonneberg
Grundstücke:
Fürth.
Sonneberg
Gebäude:
Fürth.. Sonneberg.
Mobilien: Fürrch .. Sonneberg Automobilkonto. . Vorschüsse an bzw. Gut⸗ haben bei Lieferanten. Inventurkonto: Bestand an Waren und Emballagen Schuldner auf Grund von Warenlieferungen ... Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag a. 1931/32. Verlust aus 1932/33..
Verbindlichkeiten. Aktienkapitua . Gesetzliche Rücklage.. Grunderwerbsteuerrücklage Gläubiger:
Diverse Lieferanten.. Sonstige Verbindlichkeiten
bungen auf: Automobilkonto.. Mobilien Fürth u. Sonne⸗ berg . Grundstücke und Gebäude Fürth und Sonneberg.
November 1933.
RM
Verlust⸗
am 30. November
1933.
4 018 392
4 411 4 556
156 880 172 400
365 926 475 296
12 378 20 156 52 463 21 207 17 237
3 398
299 225 98 48 088 53
1653 627 40
840 000 — 12 715,96 13 000
1 135 144 149 52 463 32 535
557 627 1 653 627 40 und Gewinnrechnung
2
67
57 8 62
84 10
24 66
29
V
57 80
10 46
51
Ausgaben. Löhne und Gehälter: Fürth EE11’“]
Soziale Abgaben: Fürth . Sonneberg..
Sonstige Unkosten: Fürthz. Sonnebeg
Automobilunkostenkonto
Sonnebeg
Hausreparaturenkonto “
Abschreibungen auf: Grundstück Fürth.. Grundstück Sonneberg. Gebäude Fürth.. Gebäude Sonneberg . Mobilien Fürth . Automobil Sonneberg.
Steuern: Besitzsteuernn. . Sonstige Steuer..
Verluste auf Waren und Emballagen sas.. .
Differenzenkonto...
. 2
Einnahmen. Gewinne a. Kommissionen, Zinsen, Provisionen usw.
Sonneberg .
Verlußfß—
RM
G. Hartmann.
Dr. F. Kempner.
in Meißen.
Freitaler Walther.
8
——
Eduard Grahl.
Schank.
Der Aufsichtsrat. 98* Geo. Kolb.
Dr. H. Pinner.
34 568 11 452 46 021
13 439 4 698
2 109 273 16
2 792 50 2 701 6 5155 7 448
812ʃ1 2 202
7 652 2 938
1 398
Verlust⸗ und Gewinnkonto:
I
Bankkonto. „ 4 556
Grundstücke: Fürth.. 156 880 Sonneberg. 172 400
Gebäude: V Fürth.. 365 926 ,57 Sonneberg. 475 296 69
Mobilien: . Fiirh Sonneberg. ..
Automobilkonto...
Vorschüsse an bzw. Gut⸗ haben bei Lieferanten.
Inventurkonto: Bestand an Waren und Emballagen
Schuldner auf Grund von Warenlieferungen ...
12 378 62 20 156,84 52 463 10 21 207 24 17 23766
3 398 20
299 225 98 48 088 53
1 653 627 40
Verlustvortrag a. 1931/32 Verlust aus 1932/33 .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. grunderwerbsteuerrücklage Gläubiger: . Diverse Lieferanten. 1 135 57 Sonstige Verbindlichkeiten 144 149 80 Reservekonto für Abschrei⸗ bungen auf: . Automobilkonto.... 52 463 10 Mobilien Fürth u. Sonne⸗ Grundstücke und Gebäude Fürth und Sonneberg
840 000 — 12 715/96 13 000 —
Fürth (Bayern), 9. Januar 1 Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft i. Liqu.
Der Vorstand. G. Hartmann. Schank. als Liquidatoren. Der Aufsichtsrat. Dr. F. Kempner. Geo. Dr. H. Pinner.
8
[827531. 8 88 M. Busch A.⸗G. in Bestwig. Bilanz am 31. Dezember 1933. 8* RM
37 500
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital . .... Maschinen. 31 051,89 10 % Abschr. 6 721,20 Bürveinrichtung. 2 430 85 4 % Abschr. 450,15 Telefonanlage 575,— 7 % Abschreibung 63,— 20 % Abschr. 2709,— 1 418 Quotenkonto Ilsenburg 42 269,22 Abschreibung 15 000,— 27 Entwertungskonto 6 509,90 3 20 % Abschr. 1 302,— 6“ Warenkonto: 1 Rohstoffeel... 162 396 39 Hilfsstoffe.... 33 609 39 Fertigfabrikatee . 27 Effektenkonto J. G. Farben Aktien nom. 10000,— zu 112 % 11 200,— Steuergutscheine nom. 3410,— zu 100 0% . Geschäftsanteil Creditverein Meschede Außenstände
24 330 1 980
512
3410,—
₰
5⁵ 50
o
1 869 99 1 435
75
35 66
18
67
56 238 /88 48 088 53
104 327,41
ürth (Bayern), 9. Januar 1934. 9 Der Vorstand.
57 Waren A . . 8 Verbindlichkeiten..
50
21 16
29 Steuer .. 18 76 Abschreibungen
104 327,41
ZI““ Wechsel und Schecks. Postschehet . “ Verlust: 1930 7 156,31 1931 1932 E 057,25 + Gew. 1933 42 329,51
19 724 75 602 576,72
Passiva.
Stammaktien.. Gesetzl. Reservekonto . Betr. Reservekto. I, II, III Delkrederekonto.... Arbeiterunterstützungskont
50 000 — 5 000— 287 330 62 15 216,— 22 419 38 133 525 — 89 085 72
602 57672 Gewinn⸗ und Verlustkonto.—
Soll. RM 9₰
Handlungsunkosten.. 180 2989,
29 935,14
7 156,31 22 124,62 32 773,33 62 054 26
[224 68720
Verlust 1930 „ Verlust 1931. Verlust 1932.
““ Betriebsüberschuß.. Verbleibender Verlustvor⸗ trag aus den Jahren 1930, 1931, 1932
204 962
19 724 75
224 687 A.⸗G. usch.
M. Bus Th.
8 4
gesellschaften.
[1319] Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur XXXIII. ordentl. General⸗ versammlung auf Freitag, den 11. Mai 1934, vorm. 11 Ühr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Leipzig⸗Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗ Straße 45, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1933 sowie Richtigsprechung derselben. Beschlußfassung über die Verlust⸗ verbuchung.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 6. Mai 1934 und, da dieser ein Sonntag ist, an dem vorher⸗ gehenden Sonnabend, den 5. Mai 1934,
bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhaus A. Lieberoth,
Leipzig, Brühl 7/⁄9, oder
bei 88 Dresdner Bank in Leipzig
oder
bei der Sächsischen Staatsbank
Leipzig oder 8 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 5. Mai 1934 mit sämktlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin be⸗ zeichneten Aktionär.
Leipzig⸗Leutzsch, 5. April 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Mathiesen.
[1385) Erste Aufforderung. Umtausch der Aktien der Aktienge⸗ sellschaft Eisenwerk Kraft in Duis⸗ burg, in Aktien der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
In der am 28. März 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Eisenwerk Kraft ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen worden dergestalt, daß ihr Vermögen als Gan⸗ zes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf uns über⸗ tragen wird gegen Gewährung unserer vee an die Aktionäre der Eisenwerk Kraft.
Wir fordern nunmehr gemäß § 290.
H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Eisenwerk Kraft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Geselschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Gegen je 5 Eisenwerk Kraft⸗Ak⸗ tien im Nennbetrage von je RM 500 werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗ Aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934 ausgereicht. B Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Eisenwerk Kraft sind die vogen mit den Dividendenscheinen 1933 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmelde⸗ ormular mit Nummernverzeichnis in oppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.
Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken:
Dresdner Bank in Berlin und
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ währen cha NE.n bährend der üblichen äfts chen Geschäftsstunden ö U. tausch ist kostenlos, wenn die
tien am Schalter der vorgenannten
tellen. eingereicht werden, anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die famn Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaf erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ mgung gestellt worden sind, werden ge⸗ llaß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt werden.
Afdie auf die für kraftlos erklärten d” ien von Eisenwerk Kraft entfallen⸗ ün Aktien unserer Ge us ha werden werte Rechnung der Beteiligten ver⸗ bher et, wobei der Erlös den Beteilig⸗ 8 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ungezahlt oder, sofern die Berechti⸗ fung zur Hinterlegung vorhanden ist, nderen Rechnung hinterlegt wird. teller vorgenannten Einreichungs⸗ sellen sind bereit, nach Möglichkeit den 8gleich von Spitzen zu vermitteln. Düsseldorf, den 3. April 1934. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
2. 3. 4.
in
8 8
Jünemann & Co., A.⸗G., Oberscheden. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RM Gesamtanlaggge. . 49 950 Kasse, Postscheck und Debi⸗
toreh2 Warenvorräte. 31 467 Verlust⸗ und Gewinnkonto 20 053
8 116 771
Passiva. üttienkapftan 15 Verbindlichkeiten . Rückstellungen... Reservefonds. .
9 10 15 300 29 40
09
50 000 59 994 1 776 5 000
116 771 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1933.
Soll. RM Vortrag aus 1931/32.. 12 333 Abschreibungen.. 2 089 Rückstellungen.. 1 470,— Unkosten 42 888 88
58 782 03
99 10
—
09
9 65
50
E11“
Haben. Fabrikationskonto. Bilanzklonto
38 728 20 053 30
58 782 03 Vorstehende Bilanz wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. 3. 1934 genehmigt und zu gleicher Zeit an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Heinr. Groth Herr Th. Hapke, Göttingen, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Willi Jünemann. Hermann Jünemann.
73
[82443]. 8 Märkische Bank A.⸗G. in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Wertpapiere:
5 % Zahlungsversprechen d. Ministeriums für Er⸗ nährung u. Landwirtsch.
5 % Preußische Schatzan⸗ eiungen
5 % Dt. Reichsschatzan⸗ weisungen..
Sonstige Effekten
300 000 76 000
53 600 7229 60 581 310
100 5 197 076
1 208 092
—,,.—
205 000
142 500 202 912
28 821
2 2 2
Debihreeeen6 Reichsbankguthaben.. Postscheckguthaben.. Verlust 1933..
——
Passiva Aktientanital . . .. Rückstellungskonto Reichs⸗ genossenschaftshilfe.. Wertberichtigungskonto. Rückstellung für die Ab⸗ wihie Schulden bei der Brandenb. Provinzial⸗Genossen⸗ schafts⸗ und Raiffeisen⸗ o Krebitoren..
35 60
95
626 846 2 011
1 208 092 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 104 668
Aufwendungen. Zinsenausgaben Verwaltungskosten: Sanierungskosten d. Rev.⸗ Verbahbes.. Anteilige Gehälter der Brdbg. Provinzial⸗Ge⸗ nossenschafts⸗ und Raiff⸗ eisenbant. Mietb Telephongebühren .... Handelsgerichts⸗ und No⸗ Karietsthsten Portoausgaben.. Drucksachen u. Materialien Verlustvortrag 1932 .
₰ 86
14 330 35
6 343 1 200 934
400 200 113 205 000
333 191
Erträgnisse. Zinseneinnahmen .. 8 Eingänge auf abgeschrieb. Forderungen... Verlust:
Verlustvortrag aus dem
114 705 21 409
30
während der üblichen Geschäftsstunden feeinzureichen.
Aktien am Schaäͤlter der vorgenannten
SIsI18s
gesellschaft Gußstahl⸗Werk Witten
in Witten in Aktien der Vereinigte
Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
In der am 28. März 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Gußstahl⸗Werk Witten ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen wor⸗ den, dergestalt, daß ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquida⸗ tion gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. dn uns öG gegen Gewährung
nserer Aktien an die Aktionäre der E Witten.
ir fordern nunmehr gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre ver Fha gcht Werk Witten auf, ihre Aktien zum Um⸗ ausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingun⸗ gen einzureichen;
Gegen je 13 Gußstahl⸗Werk Witten⸗Aktien im Nennbetrage von je RM 200,— wird eine Vereinigte Stahlwerke⸗Aktie im Nennbetrage von RM 1000,—, gegen je 13 Guß⸗ stahl⸗Werk Witten⸗Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 400,— werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien im Nennbetrage von je RM 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934 ausgereicht.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Gußstahl⸗Werk Witten sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1933 u. ff. beizufügen, ferner ein An⸗ meldeformular mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.
Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken:
Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin und Dresd⸗ ner Bank in Berlin
Der Umtausch ist kostenlos, wenn die
Stellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht wor⸗ den sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien von Gußstahlwerk Witten ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös den Betei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktienbe⸗ sitzes ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhan⸗ den ist, für deren Rechnung hinterlegt wird.
Die vorgenannten Einreichungs⸗ stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln.
Düsseldorf, den 3. April 1934.
Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗
gesellschaft. C. Rabes. Späing. xseenEHvxsasreerer eerüggeeanaEexRxAEesnersen
[82729]. Deutsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz zum 1. Januar 1934.
Aktiva. RM Immobilien.. 1 741 000 Barbestand.. 6 206 Saldo. . 17 487
1 764 693 2
„ 20 272
Passiva. Aktienkapital.. . ““ Reservefonds...
972 400 783 793 8 500
1 764 693 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰ u“““ 4 216 88 22 303/83 1 17205 5 304 25 1 667,85 1 635 32
36 300/ 18
Steuern Zinsen Versicherungen ..
Rogaraturet Kosten der Verwaltung Saldo..
„ „
Vorjahr 205 000,—
Gewinn 1933 7 923,68 197 076
333 191
Berlin, den 30. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat. Müller II. Der bisherige Liquidator Kaufmann Alfred Gehring, Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 106, ist in der Generalversammlung vom 3. Februar 1934 ausgeschieden. Da⸗ für ist der Kaufmann Georg Petrich, Berlin N, Chausseestraße 106, bestellt
worden.
Das bisherige Aufsichtsratsmit⸗ glied Rechtsanwalt Dr. Grünewald Berlin W 35, Fasanenstraße 72, hat sein Amt niedergelegt.
Die Liquidatoren:
32 24
Rabes. Späing.
Zwicke. Gehring.
4 Haben. Golhu* Wieto; “
665 60 35 634 58 36 300/18
Vermerk der Bilanzprüfer.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise haben wir fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Auf einzelne kleine Unstimmigkeiten haben wir aufmerksam gemacht.
Aachen, den 2. Februar 1934
P. Wilhelm Mandel. P. Josef Jesper. Aachen, den 22. März 1934.
Gemeinschaftsvermögen, Berlin, vom 27. 9 1934 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗
bei dem unterzeichneten Liqui⸗ caog sotzume den. Fried 8
üsseldorf, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 15
den 27. März 1934. G“
Der Liquidator
der Aktiengesellschaft für Verwal⸗
tung von Gemeinschaftsvermögen:
Fritzen.
[8711. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Besitzteile. RM Grund und Boden... 6 000 Gebäude: Stand 31.12. 19322 148 900,— Zugang 8 042,95 156 872,05 Abschreibung 9 242,95 Maschinen: Stand 31. 12. 193323 4 600,— Abschr. für
Abnutzung 600,— Einrichtung: Stand 31. 12. 19982 2 100, Zugang . 250,— 2 350,—
Abschr. für Abnutzung Kraftfahrzeuge: 31. 12. 1932
Abgang.
350,—
Stand 7⁰0,— 700,—
Zugang.. 1 694,50
Abschr. für Abnutzung 394,50
Beteiligung.. Warenvorräte . Eigene Aktien nom. 600,— Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Kasse und Postscheck .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Verlust 1933 Rückgriffsrechte a. Wechsel⸗ bürgschaften RM 4952,69
ECEEI1118”q
„ „ 9 559
Schuldteile. Aktienkapital: Stammaktien Gesetzliche Reserve.. Reserve: Stand 31. 12. 1932 . 62 472,08 Zuschreibung aus Gewinn 1932
Delkredere. Hypotheken ... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
NE26 Alzepte.. Bankschulden: lfd. Konto Sonderkonto Sonstige Schulden Nicht erhobener Rabatt . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Eventualverbindlichkeiten aus Wechselbürgschaften RM 4952,69
62 553/5 3 000 30 000
81,42
22 851 49 567
38 “ 97 .20 259,61
2 965,13
23 224 74 10 000— 131 95
71 90
297 271 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 25 829 47 2 616/43 10 787 45 8 926/83 8 932 93 8 421 86 1 000 — 16 156/ 68 82 671 65
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Ausgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. Imnsen So Zuschreibung auf Delkredere Geschäftskosten
Erlöse. Warenkonto: Bruttogewinn
61 287,24 ab Warenrabatt 1933
8 923,62 Rückvergütungen... 11e“ Außerordentliche Zuwendungen Verlust 1933
52 363 62 1 500 02 6 190/10
600—
22 017 91
82 671 65 Die Generalversammlung hat beschlossen, 2 % Dividende auszuschütten, welche nach Rückgabe der Zinsscheine bei der er, eeasee Lauban ausgegeben wird. Waren⸗Einkaufs⸗Verein A.⸗G., 8 Lauban. Der Aufsichtsrat. Gustav Schreiber. Der Borstand. Fritz Borrmann. 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Hauptbuche der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Görlitz, den 27. Februar 1934. Rud. Friedemann, Bücherrevisor
— 5611⸗
Der Vorstand. Walz.
tiengesellschaft für Verwaltung von
Die Aktionäre werden hiermit zu am 23. April 1934, nachmittags 2 Uhr, im Fabrikkontor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des „Vorstands und des Aufsichtsrats ür das Jahr 1933.
eschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 1 Tag vor der⸗ selben seine Aktien bei dem Vorstand oder der Bayerischen Vereinsbauk Filiale Landsberg am Lech oder bei einem Notar vorzeigt.
Landsberg am Lech, 4. April 1934.
Industriewerke — Landsberg am Lech A. G.
&rErISResr veeRNIeeAassEe. Eereenszasknseexaea. Fischhausener Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1933.
RMN 9₰
[722]1. Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke. Zugänge 1932/33.
912 516 — 349 19 572865 15
6 900 — 207 275 —
Werkwohnungen.. — Betriebsmitte.. Geräte und Werkzeug⸗ maschinen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte.. Verlust: Verlustvortrag aus 1931/32 27 173,95 Absetzung der ungedeckten Rücklagen in den Erneuer.- Fonds aus den “ Vorjahren 26 983,18
675 95
190 77 1 129 206/91
Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds’).. Wertberichtigungsfonds . Verbindlichkeiten:
W“ Verbindlichkeit. a. Grund von Lieferungen und Leistungen
767 900— 99 086/04 675 95
255 545 73
5 650 — “ 349 19
(1129 206 ,91 *) Rückständige Zuweisungen an den Erneuerungsfonds 51 219,48 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1933.
RM 27 173
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931/32. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügge.. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben.. b) für Wohlfahrtszwecke
Sachliche Ausgaben: Unterhaltung der Ausstatt.⸗ Gegenstände u. Beschaffg. der Betriebsstoffe .. Bahnunterhaltung Unterhaltung der Fahrzeuge Sonstige Ausgaben . ..
Besitzsteuern der Gesellschaft.
Zuweisungen an den Erneue⸗
rzungsfondss
Zinsen
12 529 “ 3 392 5 261 4 371 36
932*%
5 996 277
C111“ 2474
Erträge. Betriebseinnahmen: Personen⸗ u. Gepäckverkehr 13 304 Güterverkehr . 21 229 Sonstige Einnahmen .. .1 361. Erlassene Beförderungs⸗ steuer. Erneuerungsfonds . Zuschüsse. Verlust: Verlustvortrag aus 1931/32 Absetzung der un⸗ gedeckten Rücklag. in den Erneuer.⸗ Fonds aus den Vorjahren .
2 7785 26 983
19 605
“ 11—“
26 983,18 190 77
85 50354 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Landrat Naudé, Fischhausen, Vorsitzender; Re⸗-⸗ gierungsdirektor Meydam, Königsberg, stellv. Vorsitzender; Landeshauptmann Dr. Blunk, Königsberg (Pr.); Reichsbahn⸗ oberrat Mau, Königsberg (Pr.); Guts⸗ besitzer Medler, Norgau; Landesbaurat Dr.⸗Ing. Platzmann, Königsberg (Pr.) ; Direktor Carl Stoephasius, Berlin. Königsberg, den 29. März 1934.
Der Vorst Münz