“
Zwe
ilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81.
4
vom 7. April 1934. S. 2
Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, dem 17. Mai 1934, mittags 12 Uhr, im Hotel, Stadt Preene. alle (Saale), stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ein. 89 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des orstands und Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Herabsetzung des Aktienkapitals, und zwar der Stammaktien um RM 220 000,—, Einziehung der Vorzugsaktien. “
Abänderung der Satzung hinsichtlich
§ 4, Höhe des Aktienkapitals, § 5, Stimmrecht der Aktien, § 26, Gewinnverteilung.
Gesonderte Abstimmung der Be⸗ sitzer der Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien zu Punkt 4 und 5.
7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags
haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen No⸗ tars über die bei ihm erfolgte, die Ver⸗ pflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Filiale der Dresdner Bank, Halle (Saale), während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Halle (Saale), den 4. April 1934.
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗
1 Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Zell, Vorsitzender.
Die
Naphta⸗Industrie u. Tank⸗ anlagen A.⸗G. „Nitag“, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RN [₰
[840]9ã. Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstück: Zugang.. Abschreibung 778,21 Tankschiffe und sonstige Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1932 2 402 124,26 Zugang . 138 399,70 2 540 523,96 30 924,71 2500 590,25 Abschreibung 325 597,25 Tankanlagen: Stand am ö 53 501,— ugang . 141 980,02 195 787,02 Abschreibung 13 159,02 Zapfstellen nebst Inventar: Stand am 1. 1. 1932. 170 800,— 121 322,53 27 122,53 Abgang. 36 684,68 255 437,85
Abschreibung 12 437,85 Kannen:
Eisenfässer und Stand am 1. 1. 1932 Zugang . 208 999,11 583 800,11 bgang. 108 110,90 775 585,21 Abschreibung 201 688,21 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 32 2,— . . 19 83 0 13 526,07 2 195,50 330,57 Abschreibung 11 328,57
Beteiligungen:
Stand am 1. 1. 1932 1 317 100,—
Vorjahre
in Debitoren 152 015,35 1750 115,35 76 748,22 1 545 863,57 r 122 581,07 42 499,— 1 452 082
10 778,21
Abgang 2 184 002
ugang
Abschreibung Umlaufsvermögen: Warenbestände einschließlich Spritscheine.. Wertpapiee Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Wechsel Schecks.. 18 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten zur Rechnungsab⸗ granzungg .. Verlust: Verlust aus 1931.. Verlust aus 19322 .
TP’8“ . 14 014 4 848
1 299 566
220 397 2 446 425
.6 40 523
50 229 617 463 97 246/68
488 333 42 542 264/69
12 299 880/21
Grundkapital: Stammaktien Stand am 1.
3
Zugang aus der Kapital⸗ erhöhung und aus der Um⸗ wandlung RM 50 000,— Vorzugsaktien 1 in Stamm⸗ öö“ aktien. 2 050 000,—
Gesetzliche Reserve: Vorjahr . 175 000,— — übertragen auf
die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . 175 000,—
Rückstellungen: Wertberichtigungsposten Delkredererückstellung .
Verbindlichkeiten:
Schiffshypotheken ..
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .
Verbindlichkeiten gegenüber Zollämterr ..
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften u. Konzerngesellschaften
Rembourskredite
Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus- stellung eigener Wechsel 847 070
Unerhobene Gewinnanteile 3 998
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
Gegebene Bürgschaften RM 3000,—
28 000 300 000
35 563 25 500
445 871
2 926 337
288 982
14 785
12 299 880
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1931. 488 333 Löhne und Gehälter.. 658 574 Soziale Abgaben . 47 916 Abschreibungen a. Anlagen 564 989
(einschl. Abschreibüͤngen auf Fässer und Kannen) Andere Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuern ““ Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Waren und Zölle sowie der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Delkredererückstellung..
771 854 395 680 94 533
2 947 377
300 000—
6 269 259
Haben. Bruttoerlöse.. 8 nach Abzug der Aufwen⸗
dungen für die bezogenen Waren einschl. der Zölle, sowie der Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstosffe ... Auflösung, des gesetzlichen Reservefonds . Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag aus 19311 488 333,42
2 751 487]3
175 000 2 312 173
Verlust aus
1932. . 542 264,69 1 030 598 11
6 269 259 05
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Bankier Dr. Charly Hartung, Bankier Dr. Werner Vogel, Direktor Dr. Hermann Leising und Kaufmann N. V. Hansell, sämtlich in Berlin.
Berlin, im Oktober 1933.
Der Vorstand der Naphta⸗Industrie und Tank⸗ anlagen A.⸗G. „Nitag“. Molinari.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Naphta⸗ Industrie und Tankanlagen A.⸗G. „Nitag“, Berlin, für den 31. Dezember 1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sind in einem Betrage ausgewiesen.
Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1933. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Bröhmer, Schmelz, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. erRAISERNSReRS5 TET,ffRuENErAHAEAOHAx.MesaFeHassxehNR
[1342]
Schlesische Furnierwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. Aenderung im Aufsichtsrat.
An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗
ichtsratsmitglieds Herrn Direktor Carl ilhelm, Breslau, ist Herr Justizrat
Dr. Max Korpulus, Breslau, zum Auf⸗
sichtsratsmitglied gewählt worden.
11334]
Die Herren Georg Hentschel und Franz Rogalka sind aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Norddeutsche Kühlerfabrik A.⸗G. Berlin SW 11, Europahaus.
Portland Cementfabrik Hemmoor Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM
279 230 9 938
259 292
[746]1. Vermögen. ₰ Grundstücke: Wert am 116 W
Abschreibung für 1933 3 20
Wohngebäude: Wert am 1. 1. 1933 . 203 608,85 Abschr. f. 1933 12 148,79
Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1933 261 814,02 Abschr. f. 1933 23 444,20 Maschinen, Drehöfen, Ge⸗ leisanlagen: Wert am 1.1.1933 3,— Zugang 1933 229 873,32
220 87,32 Abschr. f. 1933 229 873,32 Utensilien, Pferde u. Wagen Reederei: Wert am 1.1. 1933 49 145,99
191 460
238 369
— Erlös für
einen Leichter 500,— 48 645,99
Abschr. f. 1933 48 644,99
Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Warenvorräte „ „222742 Wertpapieer. Eigene Aktien (nom.
RM 268 700) Fofderungen C11uöu6 asse, Postscheck usw.. Bankguthaben
“ S 410 241 [29
122 240/ 36 4 686 148/ 66
189 240 33 . 66 376 38 ’ 9 123 43 . 795 225 34
(6 967725 35
0 % 90 2
Verbindlichteiten. Aktienkapital: Stammaktien (100 800 Stimmen).. Vorzugsaktien (300 bzw. 30 000 Stimmen)
Reservefonds: gesetlich . satzungsmäßig Sonderreserve Rückstellungen: Steuerrückstellung„ „. Rückstellung für Le⸗ n⸗ beteiligung d. Arbeiter Gläubigeeer . Beamtenwohlfahrtskasse. (Vérmögen der Kasse in Wertpapieren im eigenen Depot RM 214 781,25) Gewinnanteile .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. aus 1932 98 765,56
Gew. a. 457, — 750222,56
2 29 2
1933 651 Abschr.
189 358,45
Sonder⸗
absch
hr. 144 691,05 334049,50 416 173
6 967 725 Gewinn⸗ und Perlustkonto.
Soll. RM Löhne und Gehälter.. 563 582,75 Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen auf Anlagen. Besitzsteiueeern. Allgemeine Unkosten.. Rückstellung für Gewinn⸗ beteiligung der Arbeiter Reingewinn: Vortrag aus 19322‧.. Gewinn aus 1933 ‧ẽ
39 576 189 358
144 691 130 384 286 978
30 000—- 98 765 56 317 407 50 1 237 161 91
Haben. Gewinnvortrag aus 1932 Fabrikationsgewinn... Zinsen
98 765 56 859 71182 278 684 53
1 237 161 91
Auf Grund der Bücher und derSchriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erlangten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hemmoor (Oste), am 11. März 1934.
A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
Die durch Beschluß der heute stattge⸗ habten Generalversammlung auf 799 fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1933 ist sofort zahlbar und kann gegen Einreichung des Dividendenscheins erhoben werden:
in Hamburg bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, bei der Dresd⸗ ner Bank in Hamburg;
in Berlin bei der Deutschen Bank
und eeeö bei der Dresdner Bank;
in Hannover bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Henngaeer.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Dividendenscheine Nr. 6 unserer Aktien vom April 1928 bzw. Juni 1929 Nr. 1 bis 1648, Nennwert RM 300,— mit RM 21,—; Nr. 1 bis 2982 Nennwert RM 1000,— mit RM 70,—; Nr. 3781 bis 5040, Nennwert RM 1000,— mit RM 70 sowie die Dividendenscheine Nr. 6 unserer Aktien Nr. 4001 bis 7400, Nennwert RM 700,— mit RM 49,—, abzüglich 10 9% Kapitalertragsteuer, einzulösen sind.
Hemmoor, den 29. März 1934.
2 . 2 2 2 02
Der Vorstand. Dr. Ftt 0 Seheben
der Unterzeichnete
[83680]
stellt ist, werden d Gesellschaft hiermit
aus der Gesel Der Liquidator: [733].
gesellschaft, Bilanz per
Kreiner & Brandt Manna⸗Werk Aktiengesellschaft i. Liqu.
in Berlin⸗Neukölln. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. 3. 1934 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen und Liquidator be⸗ ie Gläubiger der gemäß, § 297 H.⸗G.⸗B. ausheongernn ihre Ansprüche
schaft anzumelden.
Berlin, den 7. April 1934.
Julius Brandt.
Wicküler⸗Küpper⸗Branerei Aktien⸗ Wuppertal⸗Elberfeld. 31. Oktober 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückekonto: Saldoper 1. 11. 1932 369 838,30
Zugang . G00208
Gebäudekonto:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
häuser: Saldo per 1. 11.
19322 . 456 075,72
Zugang . ⸗— 34 784,75. 28 80,77
Betriebs⸗
gebäude 1 713 380,51
Maschinenkonto: Saldo per 1. 1.1932 1 127 588,42 Zugang . 32 090,90
Brauereiutensilienkonto: Saldo per 1. 11. 1932 82 618,10 Zugang 1 346,— “ agerfastagekonto.. . Transportfastagekonto: Saldo per 1. 11. 1932 384 361,78 Zugang 8600,85 —307 002,53 Abgang 3 986,90 Eiserne Exportfässerkonto: Saldo per 1. 11. 1932 3 003,98 Zugang 1000,— — 27005,095 Abgang 802,62
Pferde⸗ und Wagenkonto Automobilkonto: Saldo per 1. 11.1932. 1 436,— Zugang 18 470,— Mobiliarkonto: Saldo per 1. 11. 1932 142 197,77 Zugang . 15 320,39
157 518,16 Abgang 1 100,— Beteiligungen: Beteiligungen an Wert⸗ papieren Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Biervorräte.. Sonstige Wertpapiere: Saldo per 1. 11. 1932. 80 000,86 Zugang 98 434,48
Abgang 69 754,—
Hypothekendarlehen.. Darlehen. Hypotheken (Aufwertg.) Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Bier⸗ usw. Liefe⸗ rungen u. Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften... Forderungen an Mitglieder des Vorstands. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Guthaben bei div. Banken Avalkonto I 147 625,89 Posten, die der Abgrenzung dienen.
Passiva. Grundkapital: Aktienkapitalkonto.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. 8. Wertberichtigungskonten: Delkrederekonto... Abschreibungskonto: Saldo per 1. 11. 1932 1 760 523,71 abzügl. Ent⸗ nahme . 13 500,—
Zugang . Verbindlichkeiten: Obligationenaufwertung⸗. Hypothekenkonto. . Depositenkonto.. Dividendenkonto.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaft. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Avalkonto II 147 625,89 Posten, die der Abgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag Nettogewin.
178 435,32
Hypotheken und Darlehen:
17569 235
vI7023/771 815 189,24
RM
2
375 934
2 203 190
1 159 679
83 964 1
1 326 330 15
108 681
2 619 497 446 494 168 482
16 645
1 204 641
670 384 12 000 27 899
311 171
23 672
3 801 000
760 000 1 104 283
812 206
2 562 212
42 900 24 000
1 004 187 2 160 146 818 30 947 235 480 802 892
785
25 586/ 90 213 772/02
11 569 235
₰
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1933.
Soll. RM Gehälter und Löhne „ 1 117 860 Soziale Lasten.. 214 600 Abschreibungen.. 815 189 Andere Abschreibungen 951 004 Besitzsteuernn.. 187 144
Sonstige Aufwendungen einschl. Vertriebskosten u. Biersteuer ... Außerordentliche Aufwen⸗ dungben . Nettogewin ..
—
3 312 191 55
78 125 93 213 772 02
6 889 888 16
Haben. Bruttogewinn Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge
6 488 759 52
5 5 9 69 59
105 733 49 295 395 15
Bestätigungsvermerk
des Wirtschaftsprüfers. Auf Grund der Ueberzeugung, die ich nach der nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Prüfung gewonnen habe, gebe ich die nachstehende gesetzlich vor⸗ geschriebene Bestätigung ab:
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A⸗ G., W.⸗Elberfeld, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Ich erteile dieses Testat mit der Ein⸗ schränkung, daß die Generalversammlung die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schließt.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 15. Ja⸗ nuar 1934.
Hermann Longard, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
“];
-
Gebr. Bruns A.⸗G. i. Liqu.
Die Aktionäre u. Ges. werden hier⸗ durch zu d. a. 28. 4. 1934, 17 Uhr, in d. Geschäftsräumen d. Justizrats Dr. Cramer in Bielefeld, Gütersloher Straße 9a, stattfindenden o. General⸗ versammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage u. Genehmigung der Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. d. Jahr 1932/1983 bzw. 1933. 2. Entlastung des Vorstands u. d. Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsrats⸗ wahl. 4. Beschlußfassung über Verkauf des Geschäfts mit Firma im ganzen. 5. Verschiedenes. d. Aktien, welche drei Tage v. d. Gen⸗ Vers. bei d. Ges. hinterlegt sind oder über deren Hinterlg. bei d. Reichsbank oder bei einem Notar bis zu dem gen.
gereicht worden ist. 8 Bielefeld, den 29. März 1934. Gebr. Bruns Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Der Liquidator: Adolf Bruns.
[1820] 1 Thüringer Bleiweiß⸗ und Farben⸗
Oberilm. Kraftloserklärung von Aktien Wir erklären hiermit die nach⸗
folgenden 192 Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 100,— nebst Gewinn⸗ anteils⸗ und Erneuerungsscheinen, und zwar die Nummern 5 10 13 23 24 A. 38 54 77 170 202 218 266 267 274 275 316 419/421 532 536 560 568 589 590 591 593 700 809/811 860 875 894 91¹9 976 982 984/994 1015 1042 1069 1076 1087 1105 1152 1153 1196 1223 12⁴9 1263 1272 1322 1401 1523 1559 1581 ʃ 1582 1655 1689 1697 1704 1716 1741 1761 1776 1781 1790 1948 1975 2056 2058 2528 2529 2605 2660 2661 3163 3164 3402 3423/3426 3428 3516 35³4 3540 3697 3871 3872 3955 4188/4190 4221/4230 4457 4458 4461 4470 4609 4612 4613 4851 4852 5019 5020 5171 5200/5205 5223 5273 5313 5314 5355 5356 5408 5437 5497 5622 5689 5702 % 5710 5714 5754 5854 5921 5922 599² 6019 6078 6086 6178 6221/6225 6313 6493 7011 7040 7060 7069 7070 7136 7289 7301/7303 7349 7365 7366 7388 7390. sowie die nachfolgenden 26 Aktien unserer Gesellschaft über je RM 300,— nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen, und zwar die Nummern 766 7668 7677/7679 7784 7829 7830 7866 7871/7873 7937 7970 7971 7977 82²9 8244 8256 8262 8321 8322 8347 8572 8580 8581, für kraftlos. Die Kraftloserklärung erfolgt gemäß 290 in Verbindung mit 21 §.3e. nachdem die obigen Aktien unserer Gesellschaft zum Umtausch ein⸗ zureichen waren und die Aktionäre hier⸗ iu dreimal unter Androhung der Kraft⸗ loserklävung aufgefordert worden sind (Reichsanzeiger 1933 Nr. 187, 145, 220 und 226), die vorstehend aufgeführten Aktien aber trotzdem bis zum Ablauf der Frist, bis zum 31. 10. 1988, und bis heute nicht eingereicht wurden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über insgesamt RM 2700,— werden öffentlich den steigert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Beteiligten hinterlegt. b Frankfurt a. M., den 4. April 1934. Der Vorstand. Rompel.
28
6 889 888 16
Stimmberechtigt sind
Termin eine Bescheinigung d. Ges. ein⸗
fabriken Aktien⸗Gesellschaft, S
6
Gewinnvortrag..
Michael Sendtner Fabrik für Leczistong⸗Instrumente Actiengesellschaft, München.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
— 8
181103].
Debitoren Maschinen und Werkzeuge. Mobilienn . Waren 111“ Vortrag a. neue Rechnung
Kapital.. Reserve 1 Kreditoren
. 9 2 2742 „ 0 % 2
ℳ 6 997 1 524 648 21 142 3 949
34 262
20 000 5 000 9282
₰ 46
70 70 79 65
65
34 262
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
65
Unkosten. Abschreibungen Steuern
Vortrag v.
Vorjahr
Bruttowarengewinn... Zinsen.. Vortrag a. neue Rechnung
Geters SeENRMRESHeHEeTEAmHRaxxRHexsNsxE-MmEExxHnʒe Sesns
[838].
26 192 241 702
4 536
31672 27 699
23 3 949
31 672
56 50 01 55
62
68 15 79
62
Bilanz per 31.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne
sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Pferde, Wagen, Geschirre Automohileelel— Inventar und Livreen. Wertpapiere, darunter RM 400,— eigene Aktien zum Kurse von 100 % —. Beteiligungen, M. Ritter u. Pietaia Hypothete.. Umlaufsvermögen: Vorräte: Futtermittel 1u“ Oele und Benzin.. Forderungen auf Grund von Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben.. Steuergutscheine. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
EI“
.„ 222272
2. 2
Dezember 1933.
RM
75.000 185 000 5 100 22 800
1 050
65 3749 41 909 2 500 970
1 290 26 115 16 353 36 591 5 419
5 158
490 631
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Reservefonds: Gesetzliche Rücklage .. Spezialreservekonto 1 Pferdeversicherungskonto Rückstellungen für Steuern Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Steuergutscheinverrech⸗ nungskonto Reingewinn: Gewinnvortrag 1932.. Reingewinn 1933
11““
Verlust⸗ und Gewinn per 31. Dezember
192 000 19 200
27 500 19 200
88
151 223
751 5 790
6 397 59 231
190 631 54
rechnung 1933.
Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben. Futtermitttel.. Autobetriebskosten . Lohngeschirre. Reparaturen.. Allgemeine Unkosten Abschreibungen auf:
Inventar .
Livreen .
Autopark.
Gebäude. .
Pferz
Wagen Steuergutscheine Reingewinn: Gewinnvortrag 6 397,78 Reingewinn
1933 —
2 8 82 2
59 231,06
RM
42 331 5 785 6 966
37 956 4 679/ 1
29 161
65 628
Ertrag.
puhren
zus Beteiligungen... Aus Zinsn Ueberschuß aus Vermietung Sonstige Erträgnisse..
230 085/01
6 397 7
68 994/8 5 443
230 085/0
Leipzig, den 31. Dezember 1933.
Actiengesellschaft für Fuhrwesen.
Berger.
Vorstehender Abschluß ist von uns ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend be⸗
funden worden.
Leipzig, den 10. März 1934.
Die beauftragten de
legierten
des Aufsichtsrats:
E. Drobisch. Gustav
In Uebereinstimmung mit den ord⸗ bungsgemäß geführten Geschäftsbüchern
efunden.
dermann Pohlmann, von der In⸗ zustrie- und Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor.
Meyer.
₰o
73 76
9 696/ 93
135 680 74
80 4 995 56 8 572 [24
0
8 9
1
[812.
75 % ihrer Bareinlage auf die in der Generalversammlung vom 19. Septem⸗ ber 1930 beschlossene Erhöhung unseres Grundkapitals um nominal Reichsmark 125 000,— (Aktien Nr. 976
geleistet haben gefordert, die schuldige Faßlung an die Kasse unserer Gesellscha
[677].
Zweite Aufforderung. 8 Die Aktionäre, welche die restlichen
500) nicht werden nochmals auf⸗
t in Chem⸗
eine
nitz zu leisten.
n. Es ist ihnen hierzu 2 Frist bis zum 8. Juni 1934 bestimmt worden, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Chemnitz, den 7. April 1934. Bayerische Trikotagenfabrik Akktiengesellschaft. Oskar L. Einstein.
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Westholsteinische Bank Altona.
10. Dauernde Beteiligungen .. 11. Schuldner in laufender Rechunung. 8 davon entfallen auf Kredite an Banken,
firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute
13. 35 Bankgebäude
14. 12 sonstige Grundstücke
1. Aktienkapital bzw. Betriebskapital 2. Rücklagen:
E“
Vermögen.
1. Nicht eingezahltes Aktien⸗ bzw. Betriebskapital..
2. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Dividendenscheiinen..
3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗)
Banken. 8 78
davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein
RM 774 255,40
4. Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks u. Wechsel (mit Ausschluß von b— e).. b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗
wechsel des Reichs und der Länder und Steuer⸗
gutscheine..
davon bei der Reichsbank rückdiskontierbar —,—
g) eigene Atzepte ... d) eigene Ziehungen.. 1
e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit
Fälligkeit bis zu 3 Monaten.. davon innerhalb 7 Tagen
davon entfallen auf Reports allein
7. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder WIn ceA“ 2. sichergestellt durch sonstige Sicher⸗ “ 3. ohne dingliche Sicherstellung.. b) sonstige kurzfristige Kredite gegen V bestimmt bezeichneter marktgängiger
8. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder..
p) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗
notenbanken beleihbare Wertpapiere
c) sonstige börsengängige Wertpapiere⸗ d) sonstige Wertpapiere 9. Konsortialbeteiligungen
„ 2 29290 89 29
RM 39 595,40 Von der Gesamtsumme (Pos. 11) sind
a) durch börsengängige Wertpapiere 650 057,75 b) durch sonstige Sicherheiten RM 23 145251,58 12. Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner Reichs⸗
mark 871 858,40 v““ Zugang 1933: 1 Grundstück
5 24
Ende 1832. 8 Zugang 1933: 7 Grundstücke .
— Abgang 1933: 2 Grundstücke
15. Sonstiges Vermögen: Einrichtung
Ende 1932 Zugang 1933
— Abgang 1933.. . Abschreibuugg . .
fällig RM 8 760 646,— 6. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ a“
1500 000,—
525,— 1 866,35 2 391,35
Zins⸗ und
EEEETETT11““
8. „ „1
„ 29 272
6s9 5 2.
RM —,—
40 411,73 67 066,82
erpfändung
Waren..
565
ank⸗
gedeckt:
10 000,— 150 000,— 61 500,—
V500,— 36 500,—
. 2 391,35 2552,35
Schulden.
a) Rücklagenkonto JJ. b) Rücklagenkonto II.
3. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und
sonstige deutsche Kreditinstitute 2. 0) sonstige Gläubigern 42
2 0 29 —290 —2
0 868 889. 90
047 219,85 522 615,48
RM 8
11 871 247
33 291
9
RM
682 222 897 657
11 904 538
9 760 646
214 826
784 989 117 961 1
1 067 779
1 038 520 1 321 479
25 550 24 750 761
1510 000
175 000
Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Gehälter und Unkosten . Steuern und soziale Lasten.. Abschreibung auf Einrichtung .. Reingewiin 267 905,60 Gewinnvortrag aus 193232 1129 055,69 Davon: 1“ Rücklagenkto. I. uweisung an die Angestelltenwohl⸗ fahrtskasse e. V. 10 000,— Gewinnanteil an den Vorstand. % Dividende ewinnanteil an den Aufsichtsrat 11 080,35 % weitere Divi⸗ dende. Gewinnvortrag auf 1934 „.115
26 790,56
23 111,50 97 200,—
97 200,—
RM
1 340 451/09 224 937 23 1 866/ 35
406 961
8 139 055
898 1 663 844
Vortrag aus 1932
Verfallene Divi⸗ L
Zinsen und Provi⸗ ionen..
Wertpapiere, Zins⸗ scheine u. fremde “ 85 888
8
29
H. Tiessen,
Claußen. Stellvertretend: Bruhn.
Nach dem abschließenden Ergebnis
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Altona, den 26. Februar 1934.
[83372].
1 974 215/96
Altona / Heide i. H., den 31. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat der Westholsteinischen Bank.
Der Vorstand der Westholsteinischen Bank. G. Hormann. O. Hollersen.
1974 215 96
Vorsitzender.
Schwartau. 8 Orth.
Oberberg. meiner Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-⸗
g 89 8
Hans Bülck, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer und von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Altona öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk, Berka a. Ilm.
Abschluß für 31. Dezem ber 1932. (Genehmigt durch die Generalversammlung vom 21. Dezember 1933.)
vnlsgen“ vgiZZ“ Wertpapiere und Effekten J11113“”“; Rückzahlungsagiovov. Absetzung für 1932 .
Fabrikationsbestände und Hilfsstof Außenstände..
e
Postscheckguthaben.. Avale für Sicherheitshypotheken Avale für Grundschuld Avale für Wechselobligöo Kassebestand 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
.50 00 9 95b90᷑ᷓb—une0b;bb0;2F 95 —02
Verlust 1932
Aktienkapital 1“” Teilschuldverschreibungen 1. . v1144“.“
eilschuldverschreibungen II . . 11““ 6 Noch nicht abgehobene Gewinnanteil Dr. Kluge⸗Stiftung. „ „ „ 2 à5 7272 Steueerictlegaa .68 Rückstellung für Steuer.. Rückstellung für soziale Abgaben Rückstellung für Zinsen Sicherheitshypotheken.. Grundschulld... “ Wechselobligo 8—
Bankschulden 86 6 8 Darlehen.. “ Warenschulden ö
0 9 2
Anlagen und Bestände.
Vortrag aus 193
Verbindlichkeiten.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932.
RMN ₰
1 760 655 59 53 280— 40 361
4 000—
9 89 0 20
1 9 20 090 90 9 ο% 9 290 0 0 29 90 20
40 000,— 63 255 06 26 151 66
87 63
62
330 626 02 2 318 848 58
1
204 128,58 126 497,44
qPöö 0 252069 ;—29 2—929 —8090 EIEö5. b 0 925592u9902 8090 0
9
8 . 9
„ %o 2b 225b90ùböb95ᷓbb925ͤb900 b 0
0 8. 2 2* 2 9 8 9 0 9
16 6 909 5 511
0650v0b6565vꝰx 85b9vb9;65 69
65 5 95 5ͤ58 65 61 8bE
2 318 848 58
49 881 635
2 430 000
2 360 000
107 478
44 569 835
44 677 313
Von der Gesamtsumme der Gläubiger schluß von a sind:
1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 12349 210,41 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
RM 8 134 659,12
3. nach mehr als 3 Monaten fällig 24085 965,80 4. Akzepte. . 5. Langfristige
Anleihen bzw. Darlehen:
a) Hypothekenpfandbriefe tionen im Umlauf.
b) Sonstige
Außerdem:
Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus Solawechseln der Kunden an die
der Bank RMN —,—
c) aus sonstigen Rückdiskontierungen Reichs⸗
mark 5 095 941,11
Von der Gesamtsumme (a—e) sind in spätestens
14 Tagen fällig RM 572 967,75
a) Unerhobene Dividenden. . b) Reingewinn . Gewinnvortrag aus 1932. Davon: Rücklagenkonto I. ““ Zuweisung an die Angestelltenwohl⸗ fahrtskasse e. B... . Gewinnanteil an den Vorstand ... 4 % Dividende.. Gewinnanteil an den Aufsichtsrat . 4 %o weitere Dividende Geywinnvortrag auf 19343 ..
und Kommunalobliga⸗
Eigene Ziehungen überhaupt RMN —,— davon für Rechnung Dritter RR —,— 6. Sonstige Schulden:
. 141 578,88
Imt Aus⸗
871858,40
Orber
22 272 272 9 9 9769 2 8 6 9 99
26 790,56
10 000,— 23 111,50 97 200,— 11 080,35 97 200,—
267 905 139 055
An Vortrag aus 193331l Steuern (Besitzsteueru) Zinsen und Versicherung.. Soziale Abgaben.. Löhne und Gehälter.. Absetzung vom Rückzahlungsagio Abschreibung auf Anlagen..
Per Umsatzüberschuß.. 8
Nicht abgehobene Gewinnanteile. Frei gewordene Steuerrückstellung Berlust füͤr 1933 . Alter Verlustvortrtagg ..
Ungedeckter Verlust
2 27 2 77
97 9 2₰ . 2* 2* 2.
Handelsregister
werden können.
gem. H.⸗G.⸗B. § 290 für kraftlos erklärt.
hinterlegt. Bad Berka, den 23. März 1934. Der Vorstand.
[488 Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Wesermünde⸗F.
Die Herren Oswald Kuhr und Fried⸗ rich Kuhr in Wesermünde⸗Wulsdorf, 8 aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ chieden.
Wesermünde ⸗Geestemünde, 22. März 1934.
Kohlenberg & Pu
den
49 881 635
Seefischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
RMN ₰ 204 128 58 8 527 40 78 924 80 5 108 97 50 090/51 2 500 — 30 000 —
379 280 26
. 38 968 09 54 — 9 632 15
126 497,44 . 204 128,58
1“ 330 626 02 379 280 26
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1933 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form im Verhältnis von 10:4 auf RM 400 000,— zusammen zu legen. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbeschluß am 28. Dezember 1933 in das eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung des obigen Beschlusses ihre auf GM 100,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft bis 30. Juni 1934 an uns einzureichen, damit sie mit dem Herabsetzungsvermerk versehen und in Doppelaktien zu je RM
40,— umgestellt
Nach Fristablauf werden die zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien
Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt, bezw. später fü
diese beim Gericht
Dr. Kluge.
[1325] Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße, Stuttgart.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 16. März 1934 (Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 65 S. 2 vom 17. März 1934) bringen wir den Herren Aktio⸗ nären zur Kenntnis, daß der Termin der Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. April 1934, nachm. 16 Uhr, verlegt worden ist.
Stuttgart, den 3. April 1934. 1
Der Vorstand. E. Mayer.