8 2 8 8 —
5. Mai 1
8
Zweite Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1934. S. 2
[2075] Bahnschraubene und Industriebedarf A.⸗G. Einladung zur ord. Gen.⸗Vers. am 944, vorm. 10 Uhr, im Notariat XVII, München, Karlsplatz 10. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für die Geschäftsjahre 1932 und 1938 und Beschlußfassung dazu. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am dritten Werk⸗
tage vor der Generalversammlung
bei
der Gesellschaft, Geschäftslokal
München, Haimhauser Straße 16/IVY,
2.
sammlung gegen 8
Beendigung der Generalver⸗ Bescheinigung zu hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Al⸗
bis zur
tien mit Zustimmung der Gesellschaft 8 diese bei einer Bankfirma bis zur
eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden; der Nachweis hierüber ist spätestens am
Tage vor der Generalversammlung
der Gesellschaft gegenüber durch Vor⸗ lage des Depotscheins zu führen. München, den 10. April 1934. Der Vorstand. Dr. Lichtherz.
[2027] Coseler Bankverein Akt.⸗Ges., Cosel, O. S. Die Tagesordnung der General⸗
versammlung am 20. April 1934
8 wird
noch erweitert um Punkt 5: Beschlußfassung über Umtausch von teinen Aktien im Nennwert von
RM 20,— und RM 100,— in Aktien
—
höheren Nennwerts; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die dadurch erforderliche Aenderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung nach erfolgtem Umtausch fest⸗ zusetzen.“
Der Vorstand.
[2008] Die
Dr. R. Pvenger.
Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur siebenundfünf⸗
8
8 —
zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 2. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses Eichborn
& Co., Breslau, Blücherplatz 183, ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht per 1933. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz. „Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die
darüber ausgestellten Depotscheine bei
der
Gesellschaft, Breslau, Jahn⸗
straße 2/16, bei dem Bankhause Eich⸗ born & Co., Breslau, Blücherplatz,
der
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Breslau, Roßmarkt, oder bei Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
Brnesgs,
Einladung zur
4. Mai 1934,
Albrechtstraße, bis einschl. den 28. April 1934, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. Breslau, den 4. April 1934. Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. jur. Eduard von Eichborn.
Aktiengesellschaft, Dresden. Generalversammlung. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den mittags 12 Uhr, in
Dresden, im Sitzungssaale des Bank⸗
Gebr. Arnhold, vIööö straße 18/22; stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1933.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗
teilung des Reingewinns.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, 82 gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am 30. April 1934 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 2. Mai 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Dresden bei unserer Gesellschafts⸗
kasse oder “ Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder Chemnitz bei dem Bankhause Beayer & Heinze oder
in Leipzig bei dem Bankhause Bayer
& Heinze zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen.
Dresden, den 7. April 1934.
Mimosa, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. r. Arnhold, Vorsitzender.
in
[2035] Bayerische Vereinsbank. 1
(Berichtigung der Veröffentlichung in
der 3. Beilage der Nr. 79 vom 5. April 1934.) b
Die Dividende für das Geschäftsjahr
1933 ist zahlbar gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 11.
1727 Hlensburger Schiffsparten⸗ Vereinigung A.⸗G., Fleusburg. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung am 17. März 1934 besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 1. Generaldirektor A. Erichsen, Altona, 2. Kapt. J. Hohlmann, Apenrade, 3. Thorwald Lorenzen, Flens⸗ burg, 4. Hugo E. Busch, Altona, als
Stellvertreter. Der Vorstand. Dr. Kaehler.
81655]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1933 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden. .
Lexzan, Scharbau & Co. Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Hamburg. Die Liquidatoren: Lexzau Koeneke.
[2019]
Elektrizitätswerk Köthen A.⸗G.
Einladung zu der am Freitag, den
4. Mai 1934, 16 Uhr, im Rathaus zu
Köthen, Anhalt — Gemeinderatssitzungs⸗
saal —, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Bilan und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1933 und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Neufestsetzung des Kleinabnehmer⸗
6. Verschiedenes.
FKöthen, den 4. April 1934. —
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Elektrizitätswerke Köthen A.⸗G.
Hengst, Oberbürgermeister.
[2020] Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. Auszahlung der Dividende.
Die für das Geschäftsjahr 1933 fest gesetzte Dividende in Höhe von 4 v. H. auf das Aktienkapital von 2 Millionen Gulden gelangt zur Auszahlung.
Für unsere Aktien Nr. 1—5000 ge⸗ langt der Dividendenschein Nr. 9, für unsere Aktien Nr. 5001 — 10 000 der Dividendenschein Nr. 2 bei nachstehenden Zahlstellen zur Einlösung:
in Danzig: bei der Danziger Hypo⸗ thekenbank Akt.⸗Ges. und
der Bank von Danzig,
im Deutschen Reich: bei der Com⸗ merz-⸗ & Privat⸗Bank Alktien⸗ gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen deutschen Niederlassungen.
Innerhalb Deutschlands erfolgt die Einlösung nach Wahl der Inhaber kostenfrei in Danziger Gulden oder in Reichsmark, umgerechnet zu dem an der Berliner Börse vor der Präsentation zuletzt notierten amtlichen Geldkurs des Danziger Gulden.
Danzig, den 7. April 1934.
Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Gesf.
[81364]
In der Generalversammlung der Deha Deutsche Heimstätte Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, vom 8. 9. 1933 ist die Uebertragung des Gesellschafts⸗ vermögens als Ganzes auf die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten, Ber⸗ lin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden.
In der Generalversammlung der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Hamm i/W., Hamm i /W., vom 9. 1. 1934 ist die Uebertra⸗ gung des Gesellschaftsvermögens als Ganzes an die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Berlin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden.
In der Generalversammlung der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Düsseldorf, Düsseldorf, vom 6. 10. 1933 ist die Uebertragung des Gesellschaftsvermögens als Ganzes an die Gagfah Gemeinnützige Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Berlin, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden.
Die Gläubiger der obengenannten zu fusionierenden Gesellschaften werden heeronrch gemäß § 297 und § 306 Zif⸗ fer 5 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der unterzeichneten über⸗ nehmenden Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 10. April 1934.
Gagfah
Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft
für Angestellten⸗Heimstätten.
Dr. Bordihn. Dr. Stegge
2001]
[Ben1 sch. Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke A.⸗G., Heiligenbeil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, dem 30. April 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg in Königsberg, Pr., Vor⸗ che S1 e 83 — 84, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ Aktionäre berechtigt, die ihre
ktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Si von Aktien spätestens am 26. Apri 1934:
in Heiligenbeil: im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗
v Filiale Königsberg
oder in Danzig: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗
liale Danzig
gereicht haben.
önigsberg, Pr., 7. April 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
H. v. Hardt. ˙˙˙—15 [1338]. . C. Frommherz Müller Nachflg. Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 5, Hamburger Straße 35 b.
Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Immobilien: 8 Grundstücke: 3 Vortrag 33 618,73 485,46
ei
Abschr.. Gebäude: Vortrag 17 192,60
Abschr. 1 087,24
Mobilien: Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar: Vortrag 9050,85 Abschr.. 265,— Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe. Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wertpapireer .. Wechsel Kassenbestand Postscheckguthaben . Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Unberechnete Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Verlust: Vortrag von 1933 1544,55 Vortrag von 1982 5. 881 85,65 Betriebsverlust LLE11113
10 578 103 743
2,59
24 82 Passiva. Aktienkapitl „ Rückstellungen: Regie Steinbruchü.. Allgemeine Regie.. Steuern.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
100 000 1
1 176 659
14 58
1 700
68
103 743 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.
Soll. RM ₰
Regie Steinbruch: Löhne und Gehält 18 170/[14 Soziale Abgaben 2 400 /06 u“
Handl.⸗ u. Betr.⸗Unkosten Allgemeine Regie: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Handl.⸗ u. Betriebsunkosten Frachten und Fuhrlöhne.. Ste Abschreibungen auf: Grundstüccke . Gebäude. Maschinen und Inventar
16 515/[11 2 303 65 8 213 10 1 557 — 485 46
1 087 24 265—
(53 461
CAEE““ Warenbruttogewinn Simne“ Verlust.
49 572 21
2 772 53 461 1934.
Dresden, den 27. März Der Vorstand. Otto Körner. Benke.
in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗
140 10
28
1 116 43 59
23
[2017 Verfallserklärung.
Die Inhaber der Aktien Nr. 7319 bis 7513 haben den auf ihre Aktien ein⸗ (geforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht eingezahlt. Sie werden daher ihres Anteilsrechts und der geleisteten Ein⸗
zugunsten der Gesellschaft
zahlungen verlustig erklärt. Düsseldorf, den 2. April 1934. Industrie⸗Verlag und Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Heinrich Droste.
[2025] Steigerwald⸗Ueberlandwerk Gebrü⸗ der Zwanziger A.⸗G., Oberrimbach. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 28. April 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats in Scheinfeld. Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1938, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Fare bslang und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933. 2. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Geschäftliches. Oberrimbach, den 28. März 1934. Der Vorstand. Hans Zwanziger. Emil Zwanziger. ee;HAeen. eigneSneeseMxheed. MeShseEereeKegaseKeAna; [1392]. Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ Verein Akt.⸗Ges., Essen. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰
Nicht eingezahltes Aktien⸗ MMiteall 375 000 — Kassenbestand sowie Reichs⸗ bankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto. I“ Bankguthaben. Vorschüsse gegen Wert⸗ ““ Mobilien 1 000,— Abschreibung. 999,—
3 394 28 271
755 060 8
Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederekonto. Gläubiger Lombardkonsortiun Gewinn:
Vortrag aus 1932
Neuer Gewinn..
208 174 ,19 396 080 —
2 579 53 9 893 92
17161 72764
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll. RM 9 Gehälter.. 83 633 92 Handlungsunkosten 36 277 20 Soziale Lasten . 2 990 75 Steuern.. 7 626 31 Abschreibung.. 999 — Gewinn..
Abschreibung
.„ 220 2 27⸗2
472,45 999,—
13 V 12 473,45 144 000 63
Haben. Gewinnvortrag aus 1932. Imnis Grundgebühren... Buchungsgebühren Prüfungs⸗ und
Gebühren.. Erlös a. Steuergutscheiner
2 579 53 23 423 64 96 810 23 Gb 15 143 62 andere 8 4 386
1 657
———
144 000 ,63
Essen, den 31. Dezember 1933. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 6. März 1934. Hermann Kleinen, öffentl. bestellter
Wirtschaftsprüfer.
61
[1393]. Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ Verein A.⸗G., Essen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Wilheim v. Waldthausen, Essen, Vorsitzender; Bank⸗ direktor Adolf Braun, Essen, 1. stellvertr. Vorsitzender; Bankier Konsul Richard Blecher, Wuppertal⸗Elberfeld, 2. stellvertr. Vorsitzender; Bankdirektor Benno Balken⸗
Düsseldorf; Bankdirektor Ludwig Dane, Dortmund; Bankdirektor Wilhelm Driesen,
Ban
2
Gustav Harff, direktor Fritz Höfermann, Bankier Otto Liesenfeld, Düsseldorf; Bankdirektor Hans Lotze, Duisburg; Bank⸗ direktor Max Peltzer, Essen; Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf; Bank⸗ direktor Josef Schmidt, Mülheim⸗Ruhr; Sparkassendirektor Johann Thomsen,
Bankier Essen;
*½
Essen; Bankdirektor Oötto Zimmermann,
Gelsenkirchen. Essen, den 5. April 1934.
8
hol, Bochum; Bankdirektor Hans v. Cossel,
Essen; Bankier Siegfried Falk, ü selhorg. 8 Dusseldorf;
Dr. W
err Dr. Wolfgang Huck
Direktor August hangn sind nde Fen
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft em
geschieden. aus, Deutsches National⸗Theater
Akt.⸗Ges., Berlin NW 7 Der Vorstand.
—
Dieckhoff’'sche Brennereien A.⸗ Neuenkirchen, Krs. Wiedenleg, Einladung Iu der am Samstag, den 28. April 1934, nachmittags Fuhn in unseren Geschäftsräumen zu Neuen⸗ kirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Geselr schaft⸗ ö
.Vorlage der Bilanz, der Gewi
und Verlustrechnung sowie deg E1 des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗
3 dchebrats 1
2. Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung des Aufsichtsrat des Vorstands. 88 b
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien bis spätestens drej Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank, Sparkasse, einer Spar⸗ und Tar⸗ lehnskasse oder bei unserer Gesel⸗ schaftskasse hinterlegt haben.
Neuenkirchen, den 7. April 1934.
Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann.
[2031] 8 „Nordsee“ Deuts Hochseefischerel Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft zu Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. Mai 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Gebäudes der ehe⸗ maligen Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, U. L. Frauenkirch⸗
hof 4/7 I. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß §0 des 5. Teils Kapitel II der Verord⸗ nung vom 6. 10. 1931; Herabsetzung des Grundkapitals um Reichsmalt 6 000 000,— in erleichterter Form unter Entnahme von RM 600 000,— aus dem gesetzlichen Reservefondz Deckung des bilanzmäßigen
zerlustes und Ausgleich von Wert⸗ minderungen am Vermögen der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien über RM 1000,— auf RM 700,— um durch Zusammenlegung der Aktien über RM 200,— im Verhältuf von 10: 7. — Wiedererhöhung des Grundkapitalz um RM 4 000 000,— unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktic⸗ näre durch Ausgabe neuer, auf der Inhaber lautender 3750 Aktien übet je RM 1000,—, und 2500 Aktien über je RM 100,—, die vom 1. 4. 1991 an am Reingewinn teilnehmen, Genehmigung eines Vertrags, wo⸗ nach nom. RM 3 875 000,— neult Aktien von einem Gläubiger der Gesellschaft zum Nennwerte gegen Erlaß von Forderungen in gleicher Höhe übernommen werden; Genech migung eines Fustensgertrage nit der Hochseefischerei J. Wietin A. G. in Bremerhaven, betr. Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter 11“ auf die Ge⸗ sellschaft gen Gewährung von ins⸗ gesamt 8 125 000,— neuen Ar⸗ tien der für die nicht der Gesellschaft gehörigen nom⸗ RM 250 000,— Aktien der J. Wie⸗ ting A. G. im Verhältnis von 1:4
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des das Grundkapttal betreffenden § 2 Abs. 1 des Gesel⸗ schaftsvertrags, ehäsprecheen den zu Ziffer 1 und 2 gefaßten Beschlüssen.
„Aenderung des § 14 Abs. 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin, daß jede Aktie für je RM 100,— ihres Nennbetrags eine Stimme gewährt
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstellen gemäß § 16 der
Satzungen: in Berlin: Dresdner Bank, S. Bleichröder, Commerz⸗ und Privat⸗Balk A.⸗G., Deutsche Bank und Disconty⸗ Gesellschaft, 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗GesellschaftA.⸗G. in Bremen: Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G, Commerz⸗ und Privat⸗Ban
A.⸗ B., Deutsche Bank und Discontv⸗ Gesellschaft, in Hamburg: Dresdner Bank, 8 und Privat⸗Ban
eutsche Bank un Gesellschaft, orddeutsche Kreditbank A.⸗C⸗ Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co., vn außerdem die Effektengirobanken a. deutschen Wertpapierbörsenpläh⸗ Letzter Hinterlegungstag: Son abend, 5. Mai 1934. “ Bremen⸗Hamburg, im April 1½ 1 „Nordsee“ Deutsche Hochseefischer Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. de- Ernst Glässel, stellv. Vorsitzen
[2013]
einer öffentlichen
5 nnch. & Co. Aktiengesellschaft,
8 Wiesbaden⸗Biebrich.
Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Wiesbaden⸗Biebrich, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit einzuladen.
3 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats über das abgelaufene
Geschäftsjahr. Genshinsgung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Erteilung der Entlastung an die
Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am drit⸗ ten Tag vor dem Versammlungster⸗ min bis abends 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bei der Gesell⸗ schaftskasse der Firma, den Gesell⸗ schaftskassen der J. G. Farbenindu⸗ rie Aktiengesellschaft Berlin NW7, nter den Linden 78, oder Frankfurt a. Main, oder einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis einreichen.
Wiesbaden⸗Biebrich, 7. 4. 1934.
Kalle & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
2009] Asphalt⸗Aktiengesell⸗ . schaft, Hannover. 1u“ Kapitalherabsetzung. I. Bekanntmachung. 8
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Fe⸗ bruar 1934 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von RM 1 440 000,— auf Reichsmark 960 000,—, d. h. im Verhältnis von 3:2 in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar dekart, daß von je 3 Aktien des gleichen Nominalbetrags eine Aktie eingezogen wird. Die Eintragung dieses Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen:
Die Einreichung der Aktien nebst lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuevungsscheinen hat bis zum 10. Juli 1934 einschließlich bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Hannover und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Hannover während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Von je 3 Aktien des gleichen No⸗ minalbetrags erhalten 2 Stück den Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1934“, während die 3. Aktie ein⸗ gezogen wird. Die Abstempelung er⸗ olgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien am zuständigen Schalter der genannten Umtauschstellen ein⸗ gereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt entweder un⸗ mittelbar gegen Einreichung der Aktien oder baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Soweit Aktien in einer Zahl ein⸗ gereicht werden, die nicht drei oder das Vielfache von drei des gleichen⸗Nominal⸗ betrags ausmacht, und soweit diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden die auf diese Aktien anteilsmäßig ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahmen betroffenen Aktienbesitzes unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt. Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 10. Juli 1934 eingereicht worden sind sowie die überschießenden Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilmäßig entfallenden zu⸗ sammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes unter Abzug er entstandenen Kosten zur Verfügung Häitell und, soweit erforderlich, interlegt.
Hannover, 9. April 1934. 8
Continental 2
Asphalt⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.
W. A. Oestreich. H. R. Witt.
[2004]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1934, vormittags 11,30 Uhr, in München, Barer Straße Nr. 15/1, links, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Sesceftsger gs und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und über die
erwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags. 11
4. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. April 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Krumbach oder bei der Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung München hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von der Bagyerischen Staatsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.
überlandwerk Krumbach Aktien⸗ gesellschaft, Krumbach i. Schwaben.
Aletsee. Weingartner.
[2012] Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 28. April 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin NW 7, Dorotheen⸗ straß 36, Generalversammlungssaal, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933.
‚Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verteilung des Rein⸗ gewinns sowie über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1934.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktionäre befugt, die Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag dieser Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet — während der Geschäftsstunden
beim Vorstand,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nugsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Neukölln, den 7. April 1934.
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Oliven, Vorsitzender.
[1116]. F. J. Collin Aktiengesellschaft, Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. 1“ Debitoren. Mobilien und Immobilien
47 66
13
226 150 1 923 678 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Reingewinn..
8 300 000 — . 150 000 — . 1 424 157,89 „ 49 520 24 1 923 678/13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An RMN Steuern und soziale Lasten 40 681 33 Handlungsunkosten 136 155/93
Abschreibungen.. 3 101— Reingewumn.. 49 520 ,24
8 229 458 50 er.20less-ℳz2⸗ =⸗
Per Gewinn aus Gewerbe Vortrag aus 1932 „
228 078/41
1 380/09 229 458 50 Die Generalversammlung vom 28. März d. J. hat die Dividende auf 12 90 fest⸗ gesetzt. Der verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wurde dem Reservefonds zu⸗ geführt bzw. auf neue Rechnung vorge⸗ tragen. Die Dividende wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 16 mit RM 120,— pro Aktie bei der Gesell⸗
sschaftskasse in Dortmund gezahlt.
Dortmund, den 28. März 1934.
F. J. Collin Aktiengesellschaft zur Verwertung von Brennstoffen und Metallen.
[1071]. 8
Actien⸗Verei
des zoolo
1“
gischen
Gartens zu Berlin. Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1933.
1u
Aktiva. Anlagevermögen: Büro⸗ und Wohngebäude Abschreibung..
Tierhäuser, Freianlagen u. andere Baulichkeiten 2 920 300,—
Abgang . 3 037,62
RM
285 800 10 800
2 917 262,38 65 927,37 2 983 189/75 Abschreibung 149 189,75 2837000,— Sonderabschreibung aus Rückstellung für Bauten 25 000,— Licht⸗, Wasser⸗- und Ma⸗ schinenanlagen 10 001,— Abschreibung 9 999,— Mobilien, Utensilien und -,11“”“ Bibliothek. 2, Zugang. . 479,20 SS20 479,20
Zugang.
Abschreibung
111166* Umlaufsvermögen: Materialbestände und Gärt⸗ bbbböbbböö. Wertpapiesre Steuergutscheinen... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen J1“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzunn
Passiva. Aktienkapital: 1000 Aktien zu RM 300 3000 Aktien zu RM 1000
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anleihen und Anleihe⸗ zinsen. Staatsdarlehen... Pensionskasse und Spar⸗ guthahen. ... Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1932 2 478,97
1 056,57
Reinverlust 1933
276 000
8 901 388 364 26 421
257 917 6 337
9 523 204 533
44 250 4 306 255
300 000 3 000 000
340 495 522 207
10 035 63 750
31 713
11 148
1 422
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 306 255
25 483 8
275 000 —
3 300 000 —
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Beiträge. . Unterstützungen. Abschreibungen: auf Gebäude und Anlagen auf Bestände.. Abbzuchh.
Tierabgang Besitzsteuern Andere Steuern u. Abgaben Terrainpachten.. Diverse Betriebskosten.. Baureparaturen und Um⸗ bauten Gewinn: Vortrag aus 1932. 2 478,97
Reinverlust 1933 8 1 056,57
RM
592 158 48 453 53 224
169 988 101 492 3 037 24 850 64 548 20 134 16 916 561 200
86 489
1 422
Haben.
Vortrag aus 1932. Eintrittsgelder, Dauer⸗
karten, Jahreszahlung
der Stadt Berlin für
freie Schulbesuche.. Pachteinnahmen .. Zinsen. 11““ Gemischte Einnahmen..
1 743 917
2 478
1 008 143 634 928 44 189 54 176
1 743 917
95 60 88 22
62
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 23. Februar 1934.
Ernst Lüchau öffentlich bestellter Wi
rtschaftsprüfer.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 28. März d. J. stattgefundenen Generalversamm⸗ lung neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind: Staatskommissar Dr. Julius
Lippert,
Justizinspektor Willi
Polizeihauptmann Fritz Kummetz. Berlin, den 4. April 1934. Der Vorstand.
Ammon.
Dr. Lutz Heck.
Luther,
120051 Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.
Die Aktionäre der Westfälischen Baumwollspinnerei zu Gronau i. W. werden hierdurch zu der am Freitag, dem 27. April d. Js., vormittags 10 % Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .‚Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Wahl zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers.
Gronau i. Westf., den 8. April 1934.
Der Vorstand. Fr. Stammwitz. W. Lau.
2026] rsische Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. Wir beehren uns, die unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Räumen, Enckestraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichesrat⸗ über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr.
.Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933 sowie deren Genehmigung.
3. Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Fabe. ihre Aktien späfestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinter⸗ legen oder sich durch Depotscheine aus⸗ zuweisen, in denen durch einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinterlegungs⸗ stellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankhäusern gelten lassen.
Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗ gende Banken genannt: Bankhaus J. H.
Laurenzplatz 1/3,
Dresdner Bank, Berlin W 56.
Berlin, den 7. April 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Dr. H. von Stein. mrweEUener EERmm
[1115].
„Der Westfale“ Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei Münster i. Westf.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 89 47 400 — 13 131 12 10 300, — 1— 500 —
3 337 05 558 48 40 056 80 545 35 80 448 64 50 000—- 1 500— 450 — 494 70 24 727 50
273 450 64
or⸗
Stein, Köln,
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinenkonto... Schriftmaterialkonto. . Mobiliarkonto. Kraftwagenkonto.. Kassakontio. . Postscheckkonto Bankkonto und Depositen Wechselkonto.. Buchforderungen.. Hypothekenkonto.. Beteiligungskonto.. Aktienreservefondskonto Steuergutscheinkonto Materialbestand
Passiva. Aktienkapitalkonto „ „ 2242 Reservefondskonto.. Delkrederekonto. . Hypothekenaufwertungskto. Buchschulden.. Dividendenkonto.. Vergütung für Vorstand
und Aufsichtsrat Reingewinn
200 000— 19 637 77 21 059 64
7 104 08
4 561 32
13 960/ 50 1 000
6 127 33
273 450/64
Gewinn⸗ “
20 9090.
2³ 2* 2 2 2 2
RM 47 544 79 553 127 097 4 342
₰ 21 28 59
Debet. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten.
Abschreibungen.. Vergütung für Vorstand
und Aufsichtsrat Reingewinn
1 000 6 127
138 567
2 2 2. 33 41
Per Kredit. Vortrag aus 1932 . Einnahmen aus Druckerei Einnahmen aus Zinsen und
Miste ....
286 134 203
35 54
4 07752 138 567 ʃ41
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Franz Bornefeld⸗Ettmann zu Wadersloh und Dr. Brauckmann zu Münster. Hinzugewählt wurde: Bauer Paul Schulze⸗Raestrup zu Havixbeck.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 3. 1934 werden nunmehr alle öffentlichen Bekanntmachungen un⸗ serer Gesellschaft außer im Reichsanzeiger in der Zeitung „Westfälischer Bauern⸗ stand“ bekanntgegeben.
Münster, den 26. März 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Aktionäre 1
[2007]
Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft, Dresden.
Einladung zur Generalversammlung Die Aktionäre werden hiermit 7. der
am Freitag,
dem 4. Mai
934,
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächs
Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G.,
Dres⸗
den⸗A. 16, Blasewitzer Str. 21, statt⸗ findenden 39. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗
dieser Vorlagen.
Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen.
Geschäftsjahr 1934.
5. Sonstiges. Aktionäre, die sammlung das
in
deutschen Gesellschaft oder in Dresden bei
teilung Dresduer Bank, conto⸗Gesellschaft
Generalversammlung,
Generalversammlung zu
[10737.
Vereinigte Ofenfabriken Gesellschaft, Pirna. Bilanz vom 31. Dezember 1933.
schäftsjahr 1933 und Genehmigung ‚Entlastung des Vorstands und des
„Wahl des Bilanzprüfers für das
der Generalver⸗ Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank
ausüben
bei der
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ Dresden,
bei der
in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗
während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am vierten Tage vor der gemäß § unserer Satzungen, mithin spätestens am 30. April 1934, bis zum Schluß der interlegen. Dresden, den 6. April 1934.
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. G. Kanz, Vorsitzender.
MRMI MReRFEnMxREeETEee kegesveeen. Kax.
12
Aktien⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude 2,5 % Abschr. Gebäude auf Pachtland. Brennöfen Maschinen 5 800,— Zugang. 185,— 5 985,— Abschr. 2 405,— e e 79,20 5 479,20 10 % Abschr. 1 009,20 Kraftwagen. 300,— Abschreibung 299,— Wodelll Umlaufvermögen: Vorräte: Rohstoffe.. Halbfabrikate. Fertigfabrikate Außenstände. Baäanken. Wechsel.. II66 Ausgleichposten: Verlust bis 193 . Gewinn 1933
57 070,—
100% Inventar . Zugang.
48 162,89 1 584,24
1500,—
12 930— 8
20 208 — 49 442 85 3 191/84 705 30 1 096 76
V
46 578 65
Passiva. Grundkapital: Reservefons Rückstellungen für Kunden⸗
111““ Diverse Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Gläubiger . 1 Schwebende Verbindlich⸗
Uichtetken . Dividende .
215 931 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Verluste. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten.. Abschreibungen: Gebäude 1 600,— Maschinen. 2 405,— Inventar 1 009,20 Kraftwagen.. Besitzsteuern... Zinsen. . Reparaturen.. Unwetterschäden . Allgemeine Unkosten
* 9 9 9 2
LE 2 . „ 9
2*
Reingewinn
Gewinne.
Fabrikation
89 9 959 5
Der Vorstand.
revisor.
299,—
RMN 9. 88 555 63
70 074/7
18 155
188 88
188 717˙6
Pirna, den 20. Februar 1934. Hanschke.
Für die Uebereinstimmung mit den von mir lt. Bericht geprüften und ordnungs⸗ gemäß befundenen Büchern der Firma.
Pirna/ Freiberg, 17. Januar 1934. W. Dörfl, gerichtlich vereid. Bücher