1934 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

86 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei

v1“

11A““ 8 11“ 1““ 8 1 8 8 8 ger Nr. 84 vom 11. April 1934. S. 4 8 11““ 3 , nI nst 11 man 8. n vriv uubtotds zuu h mrt 2ghIalhrznbtatang anttes.

Zentrathandelsregisterbelliage

3 t 1 .*

88 8 e, e1ö.“*]; —n 8-

o.

Abt. B Nr. 38. Zuckerfabrik Lands⸗ Hamburg. [1452] Stohp Gebr. Inhaber ist jetzt Engel⸗²†* Zu H.⸗R. B 837, Deutsche Kredithilfe geb. Oppermann, Könnern, und; 1'; 9„ 1 berg, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Lands⸗ Handelsregistereintragungen. bert Friedrich Wilhelm Kurt Thein, Zweckspar⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: triebsleiter Joachim Bertram, Kön 8 814 8 2 a. 8 s 3. April 1934. Kaufmann, zu Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom in ungeteilter Erbengemeinschaft 8 zum e E el anzeiger und reu ischen f atsanzeiger

berg, Bez. Halle; Wilhelm Lehmann ist ann 1 2 Thein & Huwald. Die offene Han⸗ 30. 12. 1933 ist das Stammkapital um sind selbständig zur Vertretung b. ea

1

nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ R. B. Green & Soermann. Der 11““ ral 5 8 schäftsführer ist weiter bestellt Bauer] Kommanditist Oswald Hachmann delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 5000 RM auf 25 000 RM erhöht wor⸗ Könnern, den 21. März 1934 rfun w““ 5 8 1 Hass 1 . Inbhaber ist der bisherige Gesell⸗ den. Durch denselben Beschluß ist der Das Amtsgeri 88 8 3 g 8 t Ih d 1 ist d 8 D t R i 8 2 richt. den sgericht ugle entralhandelsregister für das Deu e e v1111“ 116 8 E1““

Curt Trute in Reinsdorf. Kaufmann, zu Hamburg, ist mit dem 1s. 8 824 den. Kaufmann, zu Ha⸗ g, ij . schafter Johann Ribitzki. Gesellschaftsvertrag bezüglich des 1

Abt. B Nr. 229; Marmor⸗Werk und 1. Januar 1934 persönlich haftender *

Steinwarenfabrik, Paul Gellert & Co., Ge⸗ düsch 5 eworden. Die Ver⸗ Köser, Platzmann & Co. Gesell⸗ (Stammkapital) geändert und § 5 fort⸗ Köthen, Anhalt. 84 8 8 1] 5

Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Eöu“ schaft mit beschränkter Haftung. gefallen. 8 Unter Nr. 9 Abt. A des Handeen Nr. (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 11. April I1“ 1““ Bildhauer Paul Gellert ist nicht mehr ist vom 31. März 1934 herabgesetzt (Zweigniederlassung.) Prokura ist Am 20. März 1934: gisters ist bei der Firma „Adler⸗Ape⸗ —--ʒ—— 52 e A⁴ Eee.

Geschäftsführer, für ühn ist Lne eiege ö“ erteilt an Bruno Rose und Heinrich Zu H.⸗R. A 799, Leiser Kaufmann theke Hermann Kahleyß“ in Köthen ein Marta Gellert geb. Görling, Halle a. S., Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Wegner mit der Befugnis, die Ge⸗ & Comp., Kassel: Kommanditgesellschaft. getragen, daß das Geschäft auf zi Lüdenscheid. [1792]† München. [1471] haber: Kaufmann A. H. Friedrich; Rastenburg ostpr sesogh . * . H.· 8.„ 7 8 0 2 8

bestellt. Dem Alfred Diemann in Halle 3 Neich⸗ 4 Iurreee sellschaft gemeinsam zu vertreten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Witwe des bisherigen Firmeni 5 n -8 sregi eu einage 8 bestglt. Einzelprokura erteilt. des Reichsbundes Deutscher Mie⸗ Bernard Behr. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Kehthoh 89 exinhaben Handelsregi ter Handelsregister A ist unter 1. Neu eingetragene Firmen: Banse. In unser Handelsregister A ist am Abt. B Nr. 283: Gewerkschaft Hieher Louis Behr, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1934 Köthen, übergegangen die 8 4 3 ¹ Penggce zene mörstetenn er Sane 2 Se ee; Sit wvAe; 68 Naumburg a. S., 4. April 1934 eingetragen bei: Nr. 183, Halle a. S.: Durch Beschluß der Ge⸗ Zwei b b g Die im Frsc⸗ tsbetriebe begründeten begonnen. Die Prokura de Frau Ma⸗ der Firma „Adler⸗Apotheke Ame abes-. [1783] ist 1 vereg* 1“*“ en 29. März 1934. Firma Gustav Kussin⸗Korschen; Nr. 185 werkenversammlung vom 2n. Janer 8 1e Sünh. Biecme chlcten des früheren In⸗ thilde Kaufmann bleibt 2 Eine Kahleyßz“ weiterführt. bothele pme Lc,. A 22. A. Strey, Mühlenbesttzer, 1 ebesäschezd, den 5. April 1934 eb Neuenbürg. ——— [1800] Ferma Gotthoid Mühle⸗Rastenburg. 1934 sind folgende Bestimmungen der] dator. Karl Hinz, Geschäftsführer habers sind nicht übernommen wor⸗ Kommanditistin. Köthen, den 28. März 1934. Wangerin. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Handelsgeschäft mit photographischen Eintragungen in das Handelsregister G Heede . isbüh C“ zu Potsdam ist zum Liquidator be⸗ den. Die an F. J. Behr, L. Behr Am 21. März 1934: Anhaltisches Amtsgericht 5. Amtsgericht Labes, 29. März 1934. Bedarfartikeln nebst hsshrung vaees für Einzelfirmen: g Amtsgericht Rastenburg. 1 8 8n stellt worden. 8 erteilten Prokuren sind chn 9. 3 E“ E 11464] E [1793] L““ Prokuristin: 22. März 1934 bei der Firma Regensburg [1810] u“ - 8 2* Ad Mi 8 or: Hi F 8 hen. ,. S. . 4 8 2, . 2 89 2 . . 1 unser Handelsre - Dr. Hede S 8 . 8 „Sei 8⸗ 5 g15 Reichsmar datt. egrhee zag die ge⸗ 111 vinnich Grunvhäicksgesellschaft Oidachstraße apitalvist durch eschluß der Geseg dene e. 4998 Aot. des Halde. ... In das Handelsregister ist heute ein⸗ unter vnser Handelsregister 4 it henn. . Heinkich har endt, Sit Mün⸗ geschäft, tung t gen g de HZEE““ Henrkarh per, mit beschränkter Haftung. Die schafterversammlung vom 28. 2. 1934 registers ist bei der Firma „Wilhein getragen worden: m Baberg zu Brügge i, W. eingetragen: chen, Ruffinistraße 16, 1I .SIhaber: Neuenbürg; Die Fioran ist erloschen 1 18 ggen enschaft mit beschränt meinschaftliche Willenserklärung zweier Zürgerba zenützige Klein⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ um 40 000 RM auf 80 000 RM erhöht. Oppermann & Co.“ in Köthen ein 1, auf Blatt 2457, betr. die Firma Dem Kaufmann Rudolf, Wilhelm Heinrich Theodor Arnbt, Kaufmann in b) vom 4. April 1934 bei der Firma Haf e Grubenvorstandsmitglieder oder eines rgerbau, gemeinnützige Klein⸗ führers W. A. H. Präfke ist beendet Durch denselben Beschluß ist § 3 des tragen: Dem Werner Fritz in Köng⸗ . Henschler in Leipzig: Alfred Baberg in Doppel E Münch 16 1“ G 1A1“ Haftung unter der Firma: „Gauverlag Grubenvorstandsmttglieds und einns voheeehg basehesenscheh cheee. Studienrat Walter Uldolf Brock⸗ Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist Prokura erteilt dergestalt vne Heinrich Maximilian Krah ist als In⸗ ist ee Ib 1n. Khhdge Daütkatecsen e X““ 1“ e Di. schränrter Fastes Geschäftsführers möller, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ geändert. „. 11“ nit eina 2 vngfrschisden gemah SPechnsm Lüͤdenscheid, den 6. April 1134. 3. Carl Me. Flüggen Kohlengroß⸗ Geschäft ist nnth der verhnderten Firma L“ egensburg rektor Diplomkaufmann Bernhard E. Seehase ist beendet. Erich Wil⸗ schäftsführer bestellt worden. Am 22. März 1934: an Prokuristen die Gesellschaft Johan ist Inhaber 8 Das Amtsgericht. handlung, Sitz Muͤnchen, Reitmor⸗ Feinkost⸗ und Lebensmittelhaus Groß⸗ der in Bayreuth unter der leichen E“ 9 euschle Amtsgericht in Hambur H.⸗R. A 2036, Hartmann Har⸗ vertreten. Heipzig utt .“ straße 29, 1. Inhaber: Karl Maria mann, Inhaber Richard Ill fFi jederlaff Dreike in Halle a. S. ist zum Mitglied- helm Arthur Heuschkel, Kaufmann, zu G g. busch, Kassel: Offene Handelsgesellschaft Köehem, den 28. März 1934 5eh Blatt 15285, betr. die Firma tr 1„1. Inhaber: Karl Maria den 8 I Illmann, au - bestehenden Hauptniederlassung. des Grubenvorstands bestellt. Die Pro⸗ Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 8 3 . Offe 8 delsg 1 se a 8 A h lti ce . A 3 934. 2. önn K Heyden DX ahih ft⸗ Magdebur . [1794] Hippolyt Flüggen, Kommerzienrat, ben Kaufmann Richard Illmann in er Gesellschaftsvertrag⸗ wurde am 6 B;⸗ A exAer en s Harburg- . er Kaufmann Konrad Harbusch ist in nhaltisches Amtsgericht 5. Herfurth 78 rahtheft⸗ In unser Handelsregister ist heut Kaufmann in München. Wildbad übergegangen. 28. N b 9. geschl kura des Bernhard Dreike ist erloschen. führer bestellt worden. arburg-Wilhelmsburg. [1771] das Geschäft als persönlick d maschinenfabrik mit beschränkter ein 1 gis ist heute 21 ; vb. . ⸗8. November 1933 abgeschlossen. Abt. B Nr. 337: Siedlungsgesellschaft Kohler Casein Co. Kommanditge⸗ Im Handelsregister A 1113 ist heute Gesellschafte 8 G 1 68 Reser S eAe ee gzeipzig: Das Stamm⸗ eingetragen worden: 4. Lido⸗Damenhüte Kreszentia Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Gegenstand des Unternehmens ist der Sachsenland, Gesellsch. m. beschr. Haftg., gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗bei der Firma Georg Reinstorf in Har⸗ sU. 1 3 r re Gesell⸗ 1A1AA“ 11780 v“ Weghluß 8eeerfene 1. bei der Firma Zuckerhandelsunion Brunner, Sitz München, Dachauer . Verlag, die Herstellung und der Ver⸗ Halle a. S.: Durch den Gesellschafter⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ burg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Das 9. 8 III FeanenZ unter N endelsregiste 8 ser vom 27. Februar 1934 a hocht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Straße 4/0. Inhaberin: Kreszentia Neuruppin. . 1 [1801] trieb von Zeitungen und Zeitschriften beschluß vom 6. März 1934 ist § 6 des herige persönlich haftende Gefell⸗ Geschäft ist zur Fortsetzung unter un⸗ so Prokurg des Kurt Harbusch ist er⸗ Ferma A. vüthek eingetragem wufend Reichsmarr 8 6. mit dem Sitz in Magdeburg, unter Brunner, Geschaftsinhaber in München. H.-R. X 195, Firma Alfred Haupt, aller Art und jeden Umfangs. Die Ge⸗ Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) ge⸗ schafter August Carl Kohler. Die veränderter Firma auf den cand. jur. oschen. 4 8 8 9 ssa ar. - Osem undvij düt 5 .- erab⸗ Nr. 719 der Abteilung B: Durch Ge⸗ Herstellung von und Handel mit Bankgeschäft, Neuruppin: Das Geschäft sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Uhhensche aet Prfnc ist vgust worden in Kohler Georg Reinstorf in Harburg⸗Wilhelms⸗ Am 24. März 1934: Rassau, ist heute folgen es eingetragen gesetzt worde 8 Der sellschaftsvertrag sellschafterbeschluß vom 22. März 1934 Damenhüten. nebst Firma ist durch Erbgang auf lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ ausgeschieden. Landwirt Arnold Brinck⸗ Tasein GCp. 8 ö111“ Zu H.K. B 35, Große Casseler Eböö“ .gen. ist turch Fstchen Peschluß in 5 ist der Sitz der Hauptniederlassung nach II. Veränderungen bei eingetragenen Frau Wanda Haupt geb. Kuthe in Neu⸗ richten, gleiche oder ähnliche Unterneh⸗ mann in Halle a. S. ist zum Geschäfts⸗ Alfred Krull. Prokura ist erteilt an Reinstorf sen. in Harburg⸗Wilhelms⸗ Straßenbahn Akt.⸗Ges., Kassel: Direktor Ler, Nen J.“ §4 und 6 abgeändert worden. Die Hamburg verlegt. In Magdeburg bleibt Firmen: ruppin übergegangen. Die Prokurg der mungen zu erwerben, in Pacht zu führer bestellt. Die Prokura des Ar⸗ Carla Lieschen ent an burg ist Prokura erteilt. Karl Werner ist zum ordentlichen Vor⸗ Das Amtsgericht 1. Frokura der Johanna Louise Bauer ist eine Zweigniederlassung bestehen unter 1. Terrain⸗Artiengesellschaft Mün⸗ Frau Wanda Haupt ist damit erloschen. nehmen oder sich an solchen zu beteili⸗ öb“ a des Ar⸗ arla Lieschen Magda 12,5 W. a . 54 standsmitglied bestellt. erloschen. Probura ist dem Einkäufer d 88 h. Fün chen⸗Nymphenbur Sitz Mü⸗ .([Amtsgericht Neuruppin, 26. März 1934. gen, wie überhaupt alle G schäfte us⸗ nach 1J M „Zoo“ Ausstellungshallen Aktien⸗ Feeßtzng. s gt 3 ,628. März 1934. Am 26. März 1934: Lengefeld, Erzgeb [178; Friedrich Karl Erich Buresch in Leipzig sche Firma⸗ Fhtcrr han gaftung⸗ Besan⸗ Die vnrzernerlarmang i6 nna iher. zuführen welche 88 Senes der Gejell Abt. B. Nr. 925: Deutsche Maizena gesellschaft. Durch Generalver⸗ mtsgericht. IX. CqTT11““ Im hiefigen Handelsregister ig driegrich Er darf die Gesellschaft nur in sfeerlasung Mag Haftung, Zweig⸗ 193 FSoetotb Nidda [1802] schaft zu si Das Gesellfchaft mit beschr. Haftg., Verkaufs⸗ se gbeschluß vom 22. März Zu. H.⸗R. A 1299, Emanuel Ziehe, Zla sigen Handelsregister it a, erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in niederlasung. Magdeburg. KCurch 1934 hat eine Aenderung des Gesell- In 1 i t 2] schaft zu fördern geeignet sind. Das kontor Mitteldeutschland, Halle a. S.: ö vgen Fensasnüas⸗ Herne. Bekanntmachung. [1773] Kassel: Die Prokura des Hans Topf ist Hlat 60, 6 Firmn⸗ delgelmn Hänme Vemeinjchen 8 einem anderen Pro⸗ gleichen Beschluß ist der Fesen chafts⸗ schaftsvertrages nach Niederschrift be⸗ 1 er Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Z8ZE Pel.. sir endelsrenisten A. „. erloschen. 8 kacht. in Lengeseld Herp., heute eing Heristen dente ze Si vertrag geändert. Georg Kühne ist nicht schlossen. Söll i K. inin Maria Sind mehrere Geschäftsführer bestellt fübrers Panli ift durch Tod bee 8 vertrags (Aufsichtsratsvergütung) ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Am 27. März 1934: tragen worden: 3. auf Blatt 24 560, betr. die Firma mehr Geschäftsführer 9 Der bisheri 2. Lebensversicherungsgesellschaft Söll in Nidda. Alleininhaber ist der so ist jeder von ihnen berechtigt, die nesr g; Nr ETTTEö1“ WEWCX Akti sellschaft öG“ 8 8 Zu H.⸗R. A 546, S. Feldstein, Kassel: 9 h bag 6 1 Kanfmoen⸗ Marin E Gesellschaft wehr eschäftssä ar Möller hi petzi Phönix in Wien, Direktion für das Fufmann, Heinrich in Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ jeb, Gesellse e H Dolberg Aktiengesellschaft. r I111“ LCo., Die Firma lautet jetzt: S. Feldstein alther Hengst in Lengefeld als Jr⸗ mit rränkter Haftung in Leipzig: K. Juli uns d Deutsche Reich, München, Zweig⸗ e1“ sschhaftsführer sind: Georg Schemm tnheg. T“ (Zweigniederkassung.) Die Prokura Kommanditgesellschaft in Herne, fol⸗ Nachflg. Inh. Fritz Stephan, Kassel. haber ausgeschieden und b) der Km⸗ ꝗDer Geschäftsführer Wilhelm von Hileere 88 Crignis in niederlassung München: 1 Pro⸗ Nidda, den 6. April 1934. Kaufmann u. Verlagsleiter in Bay⸗ Abt. 3 Nr. 43961: Walter Krienitz Idris Hussein⸗Zadeh. Inhaber: I ist aufgelöst. Liqui⸗ Stephan, Kassel.é Die Prokura des Fritz feld Inhaber der Firma ist. verlegt. Emil Ronsiek ist als Geschäfts⸗ sam oder jeder von ünen zusammen kura mit einem anderen Gesamtprotu⸗ Nossen [1803] 1- u. stellv. Gauleiter in Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann See Hussein⸗Zadeh, Kaufmann, zu 8 bE“ Wilhelm Rüping Stephan ist erloschen. E., e auee mit einem Prokuristen vertreten. Die Fffen unter Beschränkung auf die Auf Blatt 219 des Handelsregisters , ts v 8 es Werte ö“ SSzatmer 8 Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ Amtsgericht Herne. Zu Fabriken 11.. EEbEE Pfsxara 11“ 8 Misdebtassung 5 geede Fihnn vernann Füchenen Fhü etemm Hen o ensch ncengen de. Halle a. S. Inhaber ist der Ingenieur schäftszweig: Kommissionär für Im⸗ 11“ 8 ärztlicher Bedarfsartikel Evens & Pistor Lenget eld, Erzgeb. 11g- Max Müller in Leipzig: Max Eduard dem Gevre Rühne in Magdebur . 3. Dietzelwerke Breitenbach⸗Schlier⸗ Der Kaufmann Karl Hermann Fischer Gesellschaft erfolgen im „Deutsche Ernst Hammer in Halle a. S und Export aus bzw. nach dem Orient Hessisch Lichtenau. [1714]] Kassel, G. m. b. H., Kassel: Durch Be⸗ Auf Blatt 135 des hiesigen Handese Müller ist als Inhaber ausgeschieden. dem Wälhelm Obst in ve debis ist see Gesellschaft mit beschränkter ist ausgeschieden. Seine Witwe Emilie Reichsanzeiger’⸗ 1 m Hammer e Haseeechstädt. Ar⸗ (Persien und Türkei). Im hiesigen Handelsregister Abt. B schluß der Gesellsch afterversammlung registers, die Firma Hermann Kretsc Gesellschafter sind die Kaufleute Max umn Seh ggderurg Haftung, Sitz Schliersee: Geschäftsfüh⸗ Lina Fis 4 Emhlie 11. Der Kaufmann Alfons Honke i Abt. A Nr. 4363: Paul Eichstädt. Ar⸗ b E 8 1 1 sellschaf L g 8 8 888 6 derart Prokura erteilt, daß jeder von S 8 1 Fischer geb. Damme ist In⸗ maturen, Halle a. S. Inhaber iüi der Wilhelm Möring. Inhaber: Fried⸗ Nr. 1 ist am 6. April 1934 bei der vom 28. 12. 1933 ist das Stammkapital 8 88 Seöö ist heute einge Kurt Erich Müller und Hermann Ru⸗ ihnen befugt ist, die Gesellschaft mit rer Otto Schöne gelöscht; neubestellter haberin. Grünthal betzeibt unter 1A44“ dic Wilhekm Möring, Kaufmaün, zu Ficige Vasgfhelschaft min geschränfter gen e lengscsene Veagen vordis Von Amäüs wegen: Felsaefüli,ne nn. Den, sss areiches wües ö lfjons, Honke“ hat. und Hobelwen Abt. A Nr. 4364: Lasch & „Rohr⸗ 8 rg. EüelIg IITbböb r gesetzt. ur enselben Beschluß ist der 1“ 158 ; 1. J. B F ins Di lin⸗Ch 1 8 2 1 2 leitungen 888b 1“ F“ & ge in Hess bb 15 Gesellschaftsvertrag ergänzt bb. ge⸗ I Fenhe993 E., 11“ 1“ 838 Stts Svanc Pinhelg erur Oberndorf, Neckar. [1804) 1e. n S eg. Josef Hörl in a. S. Kommanditgesellschaft, die am mi eschränkter Haftung. Die eingetragen worden: An Stelle des ändert worden in § 4 (Stammkapital), b 934. 5. auf Blatt 26 054, betr. die Firma jlhelm Obst si d 4. Bayer. Ziegel⸗Gesellschaft mit] Handelsregistereinträge, Abt. f. Ein⸗ *

6. März 1924 hef Ferfönlich Vertretungsbefuguis Fhiesäese . Gescgiftsühbers ö“ § 7 (Einziehung von Geschäftsanteilen), begs Um 8 Lersscs lgan e Behae dbscans der SvZT Sitz München: helenens g 14. März bhe; . Burglengenfeld bfg ent der Gesellschafter i e führers A. C. C. Hansen ist beeendet. Henkel ist Dr. jur. Hans Kühn § 11 ( schäftsj . gen.. 1, . nhaber ausgeschieden. Der 1 IE1“ Gesellschafterversammlung vom Firma „Sitz 2 f P0 b111“ ö Die Prokura des E. en. Köhlk ist in Kassel zum Geschästsführer bestellt.“ Fehee hastec) 886 Fens le eestitr. Rauchwarenhändler Isidor Tager in gesellcst mi dem Sein Mlktign⸗ 16. März 1934 hat eine Aenderun des a. N., In. ce 2css Burglengenfers 8 Zucker⸗ und Kolo⸗ istnur ein Kommanditist vorhanden. erloschen. Amtsgericht Hess. Lichtenau. Zu H.⸗R. B 792, „Hessenheim“ Woh⸗ nter Gröchen deivzig ist Inhaber. Er haftet nicht für burg, unter Nr. 863 der Abteilung B: eseFlchesveregagse nach Niederschrift in Oberndorf a. N. ebear . nigbak. ge hchan en eacz k. pitm 8. Abt. 4 Nr. 518. Hans Ullmann Halle Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗- 3 1 nungsbaugesellschaft m. b. H., Kassel: offene Handelsgesellschaft in Löninge 16 Ine ir des Geschäfts entstande⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 189 Pen. b Fennt Wi schäft engros) Bühne Simon Oberdorfer“ . Paul g. S.: Das Handelsgeschäft mit Firma Gesellschaft. Dr. H. A. Schmidt Hillesheim, Eifel. [1775] Ernst Zimmerle und Hugo Fest sind heute folgendes eingetragen worden. eagnhedn indlichkeiten des bisherigen fung vom 21. März 1934 ist die Ge⸗ denstei h Ilschaft und Gut Wil⸗ Am 29. März 1934 bei der Fa. Josef Friedrich“, beide in Regensburg. sind

ist ohne Errichtung einer offenen Han⸗ und J. C. W. Benneckenstein sind aus Im Handelsregister X 195 ist bei der nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗—Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 6 ergag ellschaft aufgelöst. der bisherige Vor⸗ Fastu 8 88 mit beschränkter Reichenbach jr. in Schramberg: Die erloschen.” delsgesellschaft in ungeteilter Erben⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Ernst Frma Kalk⸗ und Zementwerke Wotan assessor Friedrich Wesseling, Kassel, ist bisherige Gesellschafter Innocenz Grin Eif⸗ auf Blatt 27,021, betr. die Firma fecsc ist Liquidator. ung, Sitz München: Die Gesell⸗ Firma ist erlo chen.. Regensburg, den 6. April 1934 G auf v“ Karl Friedrich Plate, Kaufmann, zu J. & H. Schneider & Co. in Ahütte zum JE“ bestellt. Dem Hugo heim 8 eee eist alleiniger I schnfr bn EE Mags eburg, den 5. April 1934 1— helterverganneunae .des 5. Neücahas⸗ 292ahar ühg; FFeschafte sirmen: g n⸗ Amtsgericht. Registergericht nnemarie Bremme geb. Ullmann und Hamburg, ist zum stellvertretenden eingetragen worden: Die Firma der Fest, Kassel, ist Probura erteilt. b irn 1ft Neeseeee Das Amtsgericht A Abt. 8. insichtli er 3 Han g, ist . 0 1“ hie Firr 89 4 haber der Firma. Leipzig: Ludwig Gill Heschäfts⸗ Das Amtsgericht A Abt. 8. vertrages hinsichtlich des Sitzes be⸗ hammer in S rg: Frau Susanne Charlotte Franke geb. Vorstandsmitgliede bestellt worden. Gesellschaft ist geändert in: Kalk⸗ und Zu H.⸗R. A 519, Wegmann & Co., Amtsgericht Löningen, 23. März 1 8— führen Se schloffen. hincht c. berse nach shafter Max Heens 28 ar- S.esag. 8 8 1* . 1 ndelsregistereintragungen, se

Ullmann, beide in Halle a. S. über⸗ Seine Prokura ist erloschen Zementwerke Wotan H. Schneider & Co Kassel: Drei Kommanditisten sind neu Main He en. 1 1 1* A“ ebslei ietri in Lei 2. (1795] Wildenst s 8 8 gegangen. Kalksandsteinbetrieb Billstedt Gesell⸗in Ahütte. Der Gesellschafter Jean eingetreten, eine Kommanditistin ist Lorsch, Hessen. 1n-; seirieskeites Bietrich. esenichast air In unserem Haresgeeg ger wurden 6. Mneesche Blaupunkt Radio⸗ emtmee, e erc ir ene de geel⸗ schaftsfirmenregister, vom 4. 4. 1934: 1 heute folgende Mainzer Firmen ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ist auch der Gesellschafter German v“ . 2 . 8 Pa 5*

Abt. A Nr. 1093: Friedrich Hofmann schaft mit beschränkter Haftung. Schneider ist aus der Gesellschaft aus⸗ ausgeschieden, drei Kommanditisten sind Hemei ztei 1 Hclee'r he bismerige esellschaf- Sit Hamburg. Gesellschaftsvertrag geschieden. Die Vertretung der Gesell⸗ mit ihren Erben ausgeschieden und drei ]( 3 Bekanntmachung. In Cemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ löscht: 1. „Fritz Ritzel“, 2. „K it Miͦ⸗ b B Reutlingen⸗ 1 8 ge Gesellsche t urg. ts ö g. d. 2 9 88* 9. 8 8 t. 42 führer o; gtc —: 1. „Fritz Ritze „Kern tung, Sitz München: 0 . 2 eutlingen⸗ 8 ferin Witwe Ella Hofmann ist Allein⸗ vom 23. März 1934. Gegenstand des schaft ist geändert. Die Gesellschaft wird Kommanditeinlagen sind mit teils er⸗ 1 unsen. Hünae. Feß ster Pörns; Ehie C & Co. * 38 Tschudin 4 Freitag“ 32ig chesen chaftsr. r vhammer em e td⸗ efellschaft seit 1. 4 1984. Gefellschafter: inhaberin der Firma. Die Gesellschaft Unternehmens ist die Herstellung und vertreten; a) durch die beiden Gesell⸗ höhten Einlagen vererbt. . Abraham in Lorsch eingetragen mg Kaufmann Dtto Schlieder in Leipzi (Mainz⸗Mombach), 4. „Volkszeitung, Aenderungen des Gesellschaftsvertrages —— 8 garl Kirschbaum, Strickereibesitzer, Otto st aufgelöst. 1 der Vertrieb von Kaltsandsteinen, schafter Schneider und Bongartz zu⸗ EEEE““ den, daß der Kaufmann Siegmadi bestellt Seine Prokura ist 1I“ Druckerei und Verlag, Gesellschaft nach Niederschrift, im besonderen sor⸗ oppenheim. (1805] Heideker, Kaufmann, beide in Reutlin⸗ „Tbt. A Nr. 1471: Gehr. Ttelige, mshesondere in Bilhtedt lsadeer er, sammen oder p) durch Heinrich Schneider 2 ri. . . Masehnate Akt. Abkahand in Lorsch als persönlich 1e0, „. auf Blatz 27 022, betr Flhsema Feit Peschsineter, vestans und gende beccüchen⸗ Die Gesellschaft soll Bekanntmachung. gen⸗Betzingen. Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der trieb aller damit zusammenhängenden zusammen mit einem Prokuristen. Dem Ges. vorm. Beck & Henkel, Kassel: Die tender Gesellschafter in das Hande⸗ Kurt Feurich, Gesellschaft ben 5. „Karl Huck, Gesellschaft mit be⸗ sich weiterhin auch mit dem Vertriebe In unser Handelsregister ist einge⸗ Zur Firma Reinhold Böß, Sitz hier: Schlossermeister Paul Thielicke in Halle Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Dr. Hermann Schneider, Bürgermeister Prokura des Karl Mindermann ist er⸗ geschäft eingetreten ist. Die nunme schränkter Haftung in Leipzi 1 Die schthmͤter Hassang.⸗ anderer elektrotechnischer Artikel be⸗ tragen worden: Ausgeschieden ist der persönlich haftende g. 8 he 1808. 8 1 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ i. R. zu Berkum, ist Prokura erteilt mit loschen. 1“ aus den Kaufleuten Abraham Abrahr Gesellschaft ist nufgerö üg: Kurt Mainz, den 29. März 1934. ffeassen. 1. Bei der Firma Simon Kahn in Gesellschafter Reinhold Böß, Bau⸗ Abt. d 1505: Adolf Born, Halle! führer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ der Ermächtigung, über Grundstücke der 6 N. 98 April 1934: und Siegmund Abraham, beide; Feurich ist als Geschäftsführer aus⸗ Hess. Amtsgericht. 7. Kurheim Bad Tölz Dr. med. Oppenheim: Die Firma ist erloschen. meister, hier. Neuer persönlich haftender S.: Inha⸗ fein 86 Fräulein Ka⸗ führer nur gemeinschaftlich mit einem Gesellschaft zu verfügen. Der Prokurist „8.R. A 2888. Heinrich Sachse, Kassel. Lorsch, bestehende offene Handelsgest geschieden. Zum Liquidator ist der Model u. Dr. jur. Wiethaus, Sitz „2. Bei der Firma Hugo Loeb, Wein⸗ Gesellschafter: dessen Witwe Julie Böß ee Franke in Halle a. S. Der anderen Geschäftsführer oder mit vertritt die Gesellschaft nur zusammen Inhaber ist der Ingenieur Heinrich schaft, hat am 20. Dezember 1933819 Diplomkaufmann Hans Gärtner in Mainz. [1796 Bad Tölz: Offene Handelsgesellschaft kommission und Kelterei, Gesellschaft geborene Behr daselbst. 1 Uehesgang der 88 dem Betrieb des Ge⸗ einem Prokuristen zur Vertretung mit dem Gesellschafter Heinrich Schneider. Sachse, Kassel.. gal onnen und wird unter unveränden Leipzig bestellt 5 „In unser Fendeletentse wurde heute aufgelöst. Nunmehriger Aülgeinzcger mit beschränkter Haftung in Oppen⸗ Amtsgericht Reutlingen. diheerceh EEö und der Gesellschaft befugt. Geschäfts⸗ Hillesheim, Eifel, den 4. April 1934. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Firma fortgeführt 8. auf Blatt 27 273, betr. die Firma die Firma „Wolfgang Achenbach“ in der geänderten Ve Kurheim Bad heim: Dem Kaufmann Kurt Loeb in Gefchimigichunhn e“ Wilhelm 1780 Hessisches Amtsgericht Lorsch. Pont Gisentut Gesellschaft mit be⸗ Ma n, Dominikanerstraße 5 1/10, und Tölz Dr. jur. Erich Wiethaus: Dr. Oppenheim ist Prokura erteilt. Rodenberg. [1812 schöüsts irch Fräulein Franke aus⸗ Hütteroth, Bücherrevisor, Hans Klingenthal, Sachsen. [1780] schränkter Haftung in Leipzig: Jo⸗ als deren Inhaber Wolfgang Achen⸗ jur. Erich Wiethaus, Rittmeister a. D. Oppenheim, den 23. März 1934. In unser Handelsvegister Abt. B g Ab S. Friedrich Winter, Baumeister, und Hof. Handelsregister. [17771 In das Handelsregister ist eingetra⸗ Luckenwalde ding annes Geovg Ziegenbalg ist als Ge⸗ bach, Kaufmann in Mainz, eingetragen. in Bad Tölz. Amtsgericht. Nr. 8 ist heute bei der Firma Landwirt⸗ 1 1““ Firn Sgg. Kahle, Halle Wilhelm Heinrich Friedrich Stüwe, „Georg Sammet“ in Rehau: Er⸗ 9 êe I 2. 8 1934; Auf 1⸗⸗R. 4 210. Franz Somme söhanen en ö (Angegebener Geschäftszweig: Lebens⸗ 8. Josef Pravida, Sit München: schaftliche Handelsgesellschaft m. b. H. Farsus 8 hle Ir ist. in: Kaufmann, alle zu Hamburg. loschen. dt . Wohnungsfürsorge⸗Gesell- Luckenwalde. Die Firma ist erloste 9. auf Blatt 27 367, betr. die Firma mitselgroßhandlunghe Josef Pravida als Inhaber gelöscht; Paderworn. 11806] in Groß Nenndorf eingetragen: Die Abt. 8 N. 8” e or Schaaf. Ferner wird bekanntgemacht: Die „Alfred Voit“ in Rehau. Inhaber: scha t Hüngenehat 1“ 8 Amtsgericht Luckenwalde, 27. 3. 109 Herbiopha Mersch & Co Kom⸗ Mainz, den 29. März 1984. nunmehriger Inhaber (Pächter); Wil⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Firma ist erloschen. Halle a. S. Inbozerdn g Senn gh Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmann Alfred Voit. Tabak⸗, Zi⸗ belr Haftunhe mahrenngeache manditgesellschaft in Leipzig; Ein Et Amiesgeecche 8. helm Pravida, Kaufmann in München. am 4. April 1934 folgendes einge⸗ Amtsgericht Rodenberg, 14. März 1934. Winwe Helene Schwalbe geborene Röpcke sesge gh 1’ ö Fürsen ies et dnd eraner h Strasser in Klingenthal ist aüsge⸗ Luckenwalde. eS vng Fenme ist ausgeschieden. In die Minden, Westf T“ e Mönchen: Nr. 659 die Firma Josef 1813 f 2 2 2 3 d 2 ⸗kle U D⸗ S; 8 r. Io 81 . 76: C f 8 1 v . 8 4 SE Flel ¹ 8 8 . . . 28 8 1 1““ 8 Selstosojus Landwirt⸗ vie Vertretungen aller Art el so⸗ schieden. Der Maschinenschlosser. Ernst ““ dese. des dcnah 8- Nenr chas. . g. 8eeeen In unser Handelsregister Abt. A v Weonhard Moll, Sitz München⸗ Drewes, Tabakwarengroßhandlung, Rgstah. 1 189l Eö“ Theodor Müller, Se aefgficher Genossenscha rt⸗ Amtsgericht Hof, 6. April 1934 Walter Müller in Brunndöbra ist zum 19. dDechafters, 10 persönli Freund in Leipzig als Nr. 603 ist bei der Firma Alb. Ma⸗ Weitere Gesamtprokuristen: Leonhard Paderborn, und als deren Inhaber der eegiseereintvag ur ra e. Halle a. S.: Frau Emma Klara Müller schaftlicher zenossenschaften in 8 E“ 3 Geschäftsführer bestellt. Er darf die 1933 verstorbenen Gese schaf ers, sön ich haftender Gesellschafter ein⸗ vowsky & Co. in Minden am 28. März Moll jr., Karl Bärenstecher und Josef Kaufmann Josef Drewes, Paderborn H. Brockelmann, Gesellschaft mit be⸗ geborene Günther ist alleinige In Rußland Gesellschaft mit be⸗ „.. 116“ 8 Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Schraubenfabrikanten aul Schumachg getreten. ine Prokura ist erloschen. 6 Aessz nen. 8 295 257 ; . [schränkter Haftung: Durch Beschlüsse haberin der Fi „alleinige In. schräͤnkter Haftung in Verlin, Kalserslsmtenn. 117781 andere aFt gehrer vertr E. Fräulein Klara Schumacher, 2,89 Iiten. e.neh.enhess hne Fibem 1 glelae nte. sene üen in⸗ Lachner, je Gesamtprokura mit emem 2. zu Nr. 579 hei der Fimc Josef der Gefellschafterversamm! vom ee Firma. Die Gesellschaft it: Zweigniederlassun g.in Berlin, Betreff. Die Aktiengefellschaft Firma anderen Geschäftsführer vertreten⸗ . Fr * vee an macher, he „Horn⸗Weinstuben“ Wil 8 Die Firma lautet jetzt: Albert Ma⸗ anderen Gesamtprokuristen unter Be⸗ Hasse in Wewer: Jetziger Inhaber der 22r Deß fe EE b SieSeg. 8 1 Zweigniederlassung Hamburg. Die Kammgarnspinnerei Kaiserslautern“ Am 21. März 1934: Auf Blatt 308, mann Ad umacher, vern, in Leipzi 8 helm Horn rowsky & Co. Inh. Karl Marowsky⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Firma ist der Kaufmann Ferdinand 19. vezember 1963 und 14. Februar 111“ 8Je ist aufgelöst worden. Fitz in Kaiserslautern: Ferslgutern ,die girma Meinhecg Friedel in Sach⸗ Luckenwalde, 3. Frau Eumg (n Paia (8 3, Arndtstr. 33). Der Brée Musikinstrumente u. Verlagsbuch⸗ München Hasse, Wewer. Die Firma ist durch 1984 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ sevungsbetrieb und Baugeschäft Saale, Liquidatoren. Bavid ztogamer, Awan des e Pebeslen dr erio Prokurc senberg betr. Der Fabrikant Hugo geb. Schumacher in, Dahm Ta, aufmanm Wilhelves Gustes Homm in handlung, Minden. Inhaber ist der 11. Mittereder & Preis, Sitz Erbgang auf den jetzigen Inhabet dert und neu gefaßt, wie sich aus An. Max Kölzsch und Alfred Schreier, Halle Kurpnek und Leo Marschak, Kauf⸗ EbTöö“ Uhhfr 7 egr Arno Friedel in Sachsenberg ist aus⸗ ühren die offene Handelsgesellschae e1hig ist Inhaber. Sen. Kaufmann Karl Marowsky⸗Brée in München: Geänderte Firma: Theodor übergegangen. 1 lage 2 zu [8] und aus der Anlage zu a. S., Die Firma ist geändert in: leute, zu Hamburg. Je zwei von lautern ist Gesamt 8-. in Kaisers⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. dem Gesellschafter, Fabrikbesitzer Rin⸗ auf Blatt 27 824 die Firma Ma⸗ Minden. Der Uebergang der in Preis. Amtsgericht Paderborn. 8 der Registerakten ergibt. Gegen⸗ Schuhinstandsetzunasbetrieb Saale, Mar, ihnen sind gemeinsam vertretungs⸗ lamtern ist Ersagenrensche derart erteilt, Das Handelsgeschaft ist mit dem Fir⸗ Schumacher in Luckenwalde, mit, anne Wachsmuth in Leipzig (Frank. dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen; de, sond des Unternehmens ist nach dem Költzsch & Alfred Schreier. berechtigt. Die bisherigen Geschäfts⸗ ge LE“ mit einem menrecht auf den Fabrikant Otto veränderter Firma fort. Die Prong het⸗ Str. 17). Marianne Gertrud deten Forderungen und Verbindlich 1. Film Bühne, Gesellschaft mit Parchim. . [1807]) ersterwähnten Beschluß nur noch der Ansch & Alfred Schreier bach &] fübver und Proturisten sind abberufen Pörstandämitalied zur Ufrtretung und Bruno Friedel in Sachsenberg allein des Paul Schumacher jun. ist erlst Wachsmuth geb. Friedrich in Leipzig ist keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ vela llener 0sceng. Eir Mänchen: 1681 dels egistereigtrag vomace April Handel mit Getveide und sonstigen land⸗ Co., Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der, worden. e hnung befugt sst sübergegangen. Amtsgericht Luckenwalde, 28. 3.1 Inhaberin.é (Angegebener Geschäfts⸗ schäfts durch den Kaufmann Karl Ma⸗ Die Gesellschaft n durch Gesellschafter⸗ 1934 zur Firma Meyer & Krüger in wirtschaftlichen Erzeugnissen, Dünge⸗ Kaufmann Hermann Duttle in Halle Abwicklungs⸗Aktiengesellschaft Dreh⸗ Cö“ 19684 Am 28. März 1934. Auf Blatt 354, 3 1 ö Großöhandel mit Brennstoffen.) rowsky⸗Brée ausgeschlossen. bbeschluß vom 3. April 1934 aufgelöst. Parchim: G mitteln und Kohlen sowie sonstigen a. S. Die Zweianiederlassung ist in bahn. Die Vertretungsbefugnis des sgevich gegistergericht. die Firma Sächsische Musikwarenfabrik Ludwigslust. 11 9 2, auf Blatt 25 275, betr. die Firma Amtsgericht Minden i. W. Liquidator: Hans Sammler 28 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Li⸗ ams mirsschafttichen Bedarfsartikeln. eine Hauptniederlassung umgewandelt. Liquidators C. F. A. Otto ist beendet. Kassel 11“ 11779] Albert Beyer in Brunndöbra betr.: In das hiesige Handelsregisten vünie Richard Voigt in Leipzig: Die 8 leiter in München. Firma erloschen quidatoren sind die Gesellschafter: Rostock, den 22. März 1934. Folgende Firmen sind erloschen: R. Solmitz ist alleiniger Liquidator. In das Handelsregister ist ein⸗ der Kaufmann Albert August Beyer heute bei der Firma Emil. Runnt ist erloschen. 1““ Mittweida. 117981 2. Joh. Hermann Herzuer Sitz 1. Kaufmann Alfred Meyer, 2. Kauf⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. Abt. A Nr. 255: Gebr. Keller, Halle Bill⸗Brauerei A.⸗G. Die an J. A. getragen: in Brunndöbra ist ausgeschieden. . achflg. Inh. Wilhelm Wegner, 188. auf Blatt 1868, betr. die Firma BAuf dem die offene Handelsgesellschaft München: Gelöscht weil Kleinbetrieb. mann tto Krüger, beide in Parchim, —/ g. S. Heberle und R. C. D. Sick erteilten *—Am 16. März 1934: Martha, vhl. Beyer geb. Pestel in Ludwigslust eingetragen worden; a Fgner Göhlitz in Leipzig: Emma in Firma E. H. Landschreiber in 3. Max Ludwig Fischer, Sitz bestellt. Jeder der Liquidatoren ist Rostock, Mecklb. [1814] Abt. A Nr. 2135: Ernst Karius, Prokuren sind erloschen. H.⸗R. ½ 2886 Helmuth Brenßell Brunndöbra ist Inhaberin. Die neue Firma ist geändert in Wilhelm 5 lich Elisabeth led. Große als persön⸗ Mittweida betreffenden Blatte 19 des München. 8 einzeln zur Zeichnung berechtigt. Handelsregistereintrag zur Firma den⸗ g. S. Richard Jäde. Inhaber; Richard Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Fhhegrin haftet nicht für die in dem Ludwigslust, den 31. März 1934 89 haftende esellschafterin und zwei Handelsregisters A ist heute einge⸗ 4. Hotel Union, Sitz München. Amtsgericht Parchim. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothe⸗ 1 Abt. A Nr. 4035: Prinz & Co., Halle Se. Martin Jäde, Kaufmann, Hellmuth Brenßell, Kassel. J11“ Le denne egees2 Pesteee Hehen Uürcpen vasdege üen dem Kaufmann 5. Josefa Fischmü 8e, Sis Mün⸗Pirmaseaing. ““ keabanc; Filfal⸗ Raösine Af IJ Ab zu Hamburg. Zu H.⸗R. A 1582 und 2887, He 6 8 G 88 4 8 ins Herbert Kröhl Arthur Willy ichter in Mittweida Ge⸗ schen. 8 . richtsassessor a. D. Rudolf Jerchel⸗ Abt. A Nr. 4108: Hering &. Co., C. C. Wilhelm Hellwig. Inhaberin K. Sn, Hean Fentto a 82 sel: Fübger habers, es gehen auch nicht die in dem 1 rlich: und Karl Böhme, beide in Leipzig, sind samprokura derart erteilt worden ist, 6. Albert Arnold, Sitz München. In d w. de einge⸗ Neustvelitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ Kommandit esellsch aft Am d f 8* 8 c. 2 E if rig, asse 3 ie Ge⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf Verantwortlich: 1 eersönlich haftende Ge Uls t Di ; 8 88 1 In as Han e sregister wurde einge 8 Folgende aFirmen sind von Amis Nlerchs behestrn E“ b 9 eufgetbft. Der bisherige sie über, Dem Kaufmann Albert August für Schriftleitung (Amtlicher und Ni rokura des Carl Ranchgffoa. vnd facfer nte E“ n kamnfien hee 11X“ gagen 828 din Fi e Febr. Sel dere 1 ee Drentüschen 8 56,,129 1 E riha He „geb. riebuhr, zu esellschafter K Rei 8 8se; 1 8 09 j jaenteil und 6. 6 * 8 isten hofen. u j Si Schind⸗ Müller⸗Ne⸗ 1 wegen velessht⸗ 8 8 Die im Geschäftsbetriebe ö st e 1 1z8 gee Beher 11“*“ EE“ 6 ben Fegrs Albert Richard Kleinert ist vertreten darf sowie, daß die dem Kauf⸗ München, den 4. April 1934. Hcheh ie. S 5.dnsgnbergec nd; Mitgliede des Vorstands bestellt. 1““ 1320: Wilhelm Prater, begründeten Verbindlichkeiten des Firma. Die Firma ist in Sanitaria Amtsgericht Klingenthal, 5. 4. 1934 Dazur in Berlin⸗Wilmersdorg dem Fir Das Handelsgeschäft ist mit mann Max Erich Leichsenring in Mitt⸗ Amtsgericht. einen Zufatz erhalten und lautet jetzt: Rostock, den 24. Kärz 19384. 8 früheren Inhabers sind nicht über⸗ Reinhard Heußner geändert gerich ingenthal, 5. 4. 1934. für den übrigen vessoneilen Teil,h 1ee ee und allen Aktiven und weida und der Maria vereh. Exner geb. Surrischuhfabrik Gebr. Seibel.“ Der Meckl. Amtsgericht. boa. 8 Nr. 3274U. Otto Lehmann, nommen worden. Fegnch der In⸗ Am 17. März 1934: rüunnevrns B“ 11921 Handelsteil und für parlamentutt Göhlig - die Firma Wagner & Haberkorn, ebenda, erteilte Gesamtpro⸗- Naumburg, Saale. [1799] Sitz der Gesellschaft ist nach Bunden⸗ . * Abt. A Nr. 3666: A. W. E 1 habexin ist durch einen Vermerk auff Zu H.⸗R. A 2823, Hassia Allgemeines A 83. Die Firma U Roth's Dampf lone! Nachrichten; Rudolf Lantzsch Haftung in esellschaft mit beschränkter kura dahin geändert worden ist, daß ein Im Handelsregister A ist unter thal verlegt. Der Gesellschafter Jo⸗ Rudolstadt. [1815] Solle a 8* 3666: A. W. Ernst Krüger, eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Versicherungsbüro Bergmann & Co., lei & Zementfabrik erenann Fnh zohs Berlin⸗Lichtenberg. des dg mn Zethg. * auf Blatt 27 801 jedes der Genannten nunmehr in Ge⸗ Nr. 608 bei der Firma Kurt Allstedt in n Seibel wohnt in Reichenbach Im hiesigen Han eeresißzes ist ein⸗ Peeea S., den 4 April 1984 register hingewiesen worden. Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bertram lautet jettzt: U Roth's f⸗ Druck der Preußischen, Druckere⸗ übergegan registers eingetragen ist, meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Naumburg a. S. heute eingetragen: bei Dahn; der Gesellschafter Heinrich getragen worden: Am 2. 8 Kärz 1934 in 5 8a. vinneneriche hbt 18. ter VBeen & Co. Inhaber ist jetzt Der bisherige Gesellschafter Martin ziegelei und Fementzabrih Sambe. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Bel⸗ Amtsgericht Lei ““ risten die Gesellschaft vertreten darf. Die Firma lautet jetzt: Kurt Allstedt Seibel wohnt nunmehr in Bundenthal. Abt. A zu Nr. 597 bei der Firma Ein⸗ NEEEI1A“ Georg Fritz Wilhelm Wiechers, Kauf⸗ Höhmann ist alleiniger Inhaber der Vr aber Fritz Bertram⸗Erben. Die 8 ichelmstraße 32. t we; pzig, den 4. pri G 1u“ Mittweida, 5. April 1934. Nachf. Inhaber A. H. Friedrich Banse, Pirmasens, den 5. April 1934. kaufszentrale Rudolstadt Otto & Rei⸗ mann, zu Hamburg. (Firma. Die Firma ist erloschen. 1 nhaber sind Witwe Anna Bertram! Hierzu eine Beilage. vn 6“ vAX“ benrn Ph⸗ ö“ 8EEA“ Se.

f. 8 11““ 8 E66 EEE1““ .“

mascxεεμέ ⁸‿ιτε εssanta R BsA LSeees.

““