1934 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Jul. Fein Söhne Aktiengesellschaft, [2814] Hartha, Sa. ““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. Mai 1934 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig (Eingang Brühl), nachmittags 5 ½ Uhr, statt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 sowie über die Auflösung des Reservefonds von RM 20 000,— zur teilweisen Deckung des Ver⸗ lustes.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmenabgabe bei den zu Beschlüssen sind gemäß § 14 er Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars spä⸗ testens am 3. Mai 1934

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei deren Filialen Döbeln und Hartha, Sa., oder

bei einer Effektengirobank gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben.

Hartha, den 12. Avril 1934.

Der Vorstand der Jul. Fein Söhne A.⸗G. Dr. Fein. Schlesier.

2874] Industriewerke Aktiengesellschaft Plauen i. V.

Die Aktionäre der Industriewerke Aktiengesellschaft in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 17. Mai 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft Parsevalstraße 2 in Plauen stattfindenden XXIV. ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Neufassung des § 12, Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, der nunmehr wie folgt lauten soll:

„In der Generalversammlung der Gesellschaft haben je 20 Reichs⸗ mark Aktienkapital eine Stimme; handelt es sich jedoch um eine Be⸗ schlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, über Aenderung der Satzung oder über Auflösung der Gesellschaft, so gewähren je 20 Reichsmark Vorzugsaktien⸗ kapital vier Stimmen.“

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934.

Ueber Punkt 4 der Tagesordnung

8 dreifache getrennte Abstimmung er Stamm⸗ und Vorzugsaktien und sämtlicher Aktien statt.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen minde⸗ stens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet ihre Aktien und ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachge⸗ nannten Stellen; bei der Kasse der Gesellschaft in Plauen, bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt in Dresden, bei deren Zweiganstalt in Plauen, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Landständischen Bank des ehemali⸗ gen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz Filiale Dresden in Dres⸗ den und bei der Deutschen Girozen⸗ trale, Deutsche Kommunalbank in Berlin, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legen und’ den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen.

Da der in der Generalversammlung vom 30. Juni 1933 beschlossene Um⸗ tausch der alten Aktien gegen neue Aktien noch nicht restlos durchgeführt ist, so haben in der bevorstehenden Ge⸗ neralversammlung sowohl die Inhaber der alten Aktien, als auch die Inhaber der neuen Aktien, ihr satzungsgemäßes bzw. ihr auf den Generalversammlungs⸗ beschlüssen vom 30. Juni v. J. beruhen⸗ des Stimmrecht und zwar:

die alten Stammaktien zu RM 1000,—

= 35 Stimmen,

die alten Stammaktien zu RM 200,—

= 7 Stimmen, während die neuen Stammaktien für je RM 20,— = 1 Stimme haben.

Plauen i. V., den 6. April 1934.

Der Vorstand. Dr. A. Mocker, F. Leupold, P. Mocker.

Bekanntmachung.

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Geue⸗

ralversammlung am Montag, den

28. Mai 1934, 12 Uhr mittags,

sim Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über die Aufgabe der Zweigniederlassung Berlin.

7. Stimmberechtigt sind jene Ak⸗

ionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 25. Mai d. J. bei der Gesellschaft in Dresden oder

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dresden⸗A., den 15. April 1934. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Artur Theermann. Willi Duske.

eeee,

„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

28—8—

[2822

2343]9. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Bergwerksgerechtsame . Schachtanlageln.. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ vdd Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Maschinen und maschinell III“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Kläranlagen.. Wegebau.. Eisenbahnanschluß Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffff“ Rohkohle und Briketts Steuergutscheine, Bestand Forderungen auf Grund

111““

94 330 127 000 90 000

113 000 60 000

.. 1177 090 18 000— 9 000— 4 500—

600,—

30 754

32 063 32 10 813/37 8 452 44

[2811) König Friedrich August⸗ Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der König⸗Friedrich⸗

August⸗Mühlenwerke Aktiengesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗

tag, den 7. Mai 1934, nachmittags

5 Ühr, im Sitzungssaal in der Dresd⸗

ner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗

Straße 3, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu sowie Beschluß⸗ fassung und Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank über Aktien spä⸗ testens bis zum 4. Mai 1934 bis zum Ende der Schalterstunden

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden

oder bei einem deutschen Notar zu

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen und die von der Hinterlegungs⸗ stelle hierüber ausgestellte Bescheini⸗ gung in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei einer anderen

Bankfirma bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden.

Dölzschen, im März 1934.

König Friedrich August⸗Mühlen⸗

werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Quasig. EEEExReRxEEEEAmmEmnEg. [2327]. b Bettfedernfabriken Straus & Cie.

A.⸗G., Untertürkheim. Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.

RM 244 000

Aktiven. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude . Fabrikgebäude Maschinen u. elektr. Anlg.

45 000 388 003 153 525

3 800

von Warenlieferungen u.

Leitinggee“ 36 354 47 Forderungen an abhän⸗

gige Gesellschaften.. 86 516 30 Wechsel 27 918/71 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .

2 121,]07 216 015 27 1 144 438 95 Passiva. Aktienkapital .. 810 000 Reservefonds.. 180 846 42 Rückstellungen.. 50 076/47 Verbindlichkeiten a. Ge und von Warenlieferungen u. Leistungen Nicht erhobene Dividende Gewinn ..

20 387 33

351,

82 77773

J[1144 438 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 341 206 22

62 567/ 70 111 755 39

6 5 5 55615

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Anlageabschreibung.. Wertberichtigung auf Forde⸗

rungen uss.. 72 57 Besitzsteuernnn 98 32 Alle übrigen Aufwendungen 55/99 Zuweisung an den Reserve⸗

fonds aus Kapitalherab⸗ setzung .. Gewinn

5

32 205 90 82 77773

715 139/82

Erträge. Rohgewinn aus Kohlen und Briketts nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 595 Zinsen und Kapitalerträge 549 Außerordentliche Erträge . 80 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

1 642 58 715 139 82

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Görlitz, im Februar 1934.

Dr. Neuhaus,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die auf 7 °% festgesetzte Dividende gelangt sofort abzüglich 10 % Steuer bei den Bankfirmen Dsear Heimann & Co., VBerlin⸗Wilmersdorf, und A. Ephraim, Berlin, zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat neu gewählt sind die Herren Generaldirektor Paul Kriebitz, Wiesbaden; Justiz⸗ und Kassenrat i. R. Ernst Mahnke, Berlin⸗Halensee.

Lichtenau, den 7. April 1934. Der Vorstand. Hoppe. Graber.

““

1Seeeh Z1“ Elektr. Stromnutzungs⸗ recht Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Vorräte ..... Wertpapieer . Forderungen an abhängige Gesellschaften. ¶††. Sonstige Debitoren ½ Forderungen an or⸗ standsmitglieder Wechsel I Schecks . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt... Andere Bankguthaben. Aktive Rechnungsabgren⸗ zungsposten.

172 500 130 001

9 2020

557 164 2 892

375 587 1 080 529

330 000 15 688 1 521

9 699 7 378

6 405 3 523 696

Passiven.

Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds. Steuerrückstellung.. Delkredererückstellung..

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Darlehenschulden... Waren⸗ u. Leistg.⸗Schuld. Akzeptschulen . Bankschulden Passive Rechnungsabgren⸗ zungspostenn Ueberschuß

400 000— 40 000,— 7 500— 35 000—

130 000— 140 644 23 381 397 97 2 107 02

2 289 406 35

49 63361 8 006 87

3 523 696 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

Zoll. NRM 89,

Löhne und Gehälter.. 615 570/ 51 Soziale Abgaben einschl. freiw. Leistungen..

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Siisss Besistenern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 6

70 393 22 12 700 363 672 22 267 374 81 72 300 58 640 709 60 8 006 87

2050 727 81

Haben. Bruttoüberschuß ““ Außerordentliche Erträg a1““ Gewinn auf Kapital⸗ herabsevuüng .6 Uebertrag von Reservekonto Uebertrag von Delkredere⸗ konto..

1 316 735 91 20 273/17

136 718 73

500 000 50 000

27 000 2 050 727/81

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, nämlich die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Ottenheimer in Stuttgart, Hugo Jacobi in Stuttgart, Samuel Moos in Hamburg, wurden wiedergewählt.

[2038]1. Vermögensrechnung per 30. September 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei 1. 10. 1932 . Werkwohngeb. 1. 10. 1JJJ811“ Brauerei⸗Areal unbebaut 1 10. 1933ñ Wirtschaften 1. 10. 1932 Gebäude: Brauerei 1. 10. 1932 551 600,— 2 % Abschr. Werkwohnhäuser 1. 10. 1932 53 500,— 2 % Abschr. 1 100,— Wirtschaften 1. 10. 1932 453 800,—

Zugang.. 773,90

Abgang.. 720,10 453 853,80 2 % Abschr. 9 053,80 Eishäuser 1. 10. 1932 21 900,—

10 % Abschr. 2 200,— Maschinen 1. 10. 1932 198 200,— Zugang 4 396,81 202 596,81 6 % Abschr. 12 196,81 Werkzeuge u. Geräte 1. 10. 19323 28 800,— Zugang 4 708,10 33 508,10 Abgang.. 9 33 116,10 20 % Abschr. 6 716,10

Tanks 1. 10. 1932 166 497,— 5 % Abschr. 8 297,— Transportfässer 1. 10. 1932 138 700,— 11 353,25 150 053,25 9 814,50 170 238,75 20 % Abschr. 28 038,75

Wirtschafts⸗ und Depotin⸗ ventar sowie Wirtschafts⸗ und Depotumbau⸗ und ⸗Einrichtungsaufwendun⸗ gen 1. 10. 1932. 250 835,— Zugang 27658,85 258 993,85 v6 255,85

ca. 21 % Abschr.

Zugang.. Abgang..

0 285,— Zugang durch

Umb. 218 802,02 a. o. Abschr. 102 402,02 Leihinventar 1. 10. 1932. 91 600,— Zugang. 11 464,17 103 064,77 Abgang 1 950,10 1014,07 20 % Abschr. 20 214,07

Fuhrpark 1. 10. 1932 75 900,— 33 925,— 100 825,— 11 915,—

97 910,— 19 610,— 78 300,— a. o. Abschr. 2 000,— Tiere . .2 2. 8 90 2 . . . Umlaufvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe lt. Vorräteverzeichnis... Halb⸗ und Fertigfabrikate (Biervorräte).

Wertpapier . . Hypothek. gesicherte und sonst. Darlehen.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. . Forderungen an Vorst.⸗ Mi“ Kasse, Reichsbank u. Post⸗ 1““ Bankguthaben.. Steuergutscheine.. Wertberichtigungsposten: Entwertungskonto (Vor⸗ räte) 1. 10. 1932 42 776,— 20 % Abschr. 10 694,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale: Bürgschaften 576 058,05 Indossamentsverpfl. a. Kundenakzepten 726 272,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1931/32 Jahresverlust 1932/33 .

Zugang.. Abgang..

20 % Abschr.

11 000,—

v252573/,90

Lagerfässer, Bofliche und

46 154,85

RM

74 240 15 210

5 390 150 483

540 600

52 400

8

190 400

112 200

286 685

76 300

6 721 32 009 2

149 088

209 138 53 50 979 50

1 693 792 96 36 125

289 363 90

895 870 231 053

8 547,40 28 63775 33 400—

486 520 37 97 166/43

6 521 946391

Passiva. Aktienkapitaal Rückstellungen:

Delkredererückstellung . Pensionsverpflichtungen Verbindlichkeiten: Obligationen 1927 (Hypo⸗ thek. sichergest) Verpflichtung für Einlösung von Zinsscheinen und ausgelosten Obligationen Hypotheken a. Wirtschafts⸗ aounwee““ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen— Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Reichsbiersteuer. . Wechselverbindlichkeiten Akzepte (Lieferanten) Bankschulden. 1 256 122 26 Fautiohgnen“ 5 414 90 Flaschen⸗ und Gläserpfand 46 40780 Posten, die der Rechnungs-⸗ abgrenzung dienen.. Avale: Bürgschaften 576 058,05 Indossamentverpfl. a. Kundenakzepten 726 272,45

RMN s

2 000 000 2

120 000,q 20 000—

1 652 400

48 443 297 367⸗2

36 329 84 662 684 88 366 91397

—qV—

6 521 946 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

NRM . 284 189 16 436

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Ordentliche Abschreibungen

auf Anlagewerte.. Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Besitzsteuern. Sonstige Steuern.. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, und Hilfsstoffe.. Betriebsgewinn 1932/33.

164 5813 10 8627

206 191 48 626 567 784

561 327 41 244 440 50

2 104 440 21 Erträge.

Erlös für Bier und Neben⸗ produkte nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffer 2 104 4402

2 104 440 RM

Verlustvortrag a. 1931/32 486 520,37 Betriebsgewinn 1932/33 244 440,50 Außerordentl. Abschreibun⸗ gen, Rückstellungen usw.: Delkredererückstellung.. Darlehen und Außenstände Wirtschafts⸗ und Depot⸗ inventar sowie Wirt⸗ schafts⸗ und Depot⸗Um⸗ bau und Einrichtungs⸗ aufwendungen.. Pensionsverpflichtungen . Entwertungskonto (Vor⸗ Konzessionen..

242 07978

120 000 78 019

20 000

10 694— 10 491 35 583 686 80 Verlustvortrag auf neue Rechnung: Verlustvortrag a. 1931/32 486 520/ 37 Verlust 1932/33 einschl. Sonderabschreibungen

97 16643

583 686,80 Wir bestätigen, daß nach dem abschlie⸗ ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den geset⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, den 10. März 1934. Süddeutsche Revisions⸗

& Treuhand A.⸗G. Donaueschingen, den 6. Januar 1934. Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Aktiengesellschaft. Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde neu hinzugewählt: S. D. Marximilian Egon Prinz zu Fürstenberg, z. Zt. in

Donaueschingen. Fürstlich Fürstenbergische Branerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[2824] Grand⸗Hotel Royal, Akt.⸗Ges. Bonn⸗

Die auf den 20. April 1934,

16 Uhr, einberufene ordentliche Generalversammlung wird hiermit verlegt auf den 15. Mai 1934, 16 Uhr, im Hotel Königshof mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1

1. Beschluß über Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des am 31. Pe⸗ ember 1933 abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres. 8

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. d

Wahlen zum Aufsichtsrat ung Wahl eines amtlichen Wirtschafts⸗ prüfers.

Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 31 000 Re durch Ausgabe von Vorzugsaktien und entsprechende Aenderung der Statuten.

Bonn, den 10. April 1934.

Der Aufsichtsrat.

J. V.: Dr. Alex Meyer.

lung kommt.

um Deu

tschen Reichsanzeiger und Preuß

Berlin, Freitag, den 13. April

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am 9. Mai 1934, 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude, Bremen, Nordstr. 260.

F“

Geschäftsbericht des Vorstands

und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der 3

865] ute⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 5. Mai 1934 in den üblichen Geschäfts⸗ ce bei der Bremer Bank Filiale er Dresdner Bank in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind 11 des Gesellschaftsvertrags).

Bremen, den 11. April 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. e. h. Alb. Haasemann, Vorsitzer. MeRIHERb IHs NMecerFesIsNaseSe EndaeKesaseerrar SereLeetessaas eteezeas.

2326].

Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G., Stuttgart.

[2866]

Nettobilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMN 8. Noch nicht einbezahltes Ak⸗ 375 000

Uienkabita Wertpapiere (6 % ige Gold⸗ pfandbriefe deutscher Hy⸗ pothekenbanken) und Steuergutscheine.. RM 10000,— unserer eige⸗ nen Aktien mit 25 % Ein⸗ zahluhdha Kasse, Barbestattd Reichsbankgirokontogut⸗ habeernr1 Postscheckkontoguthaben Bankguthabeest Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1 450 Mobilien 6 0 9 5. 0 29 1— 704 645

1 ——

Passiva. Aktienkapital: Einbezahltes Aktienkapital Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital LE11“

242 126

1 561 74 992

125 000

375 000 500 000

60 000 133 388 8

Gesetzlicher Reservefonds. Freditbeeaea Ueberschuß:

Vortrag von 1932.„ Gewinn aus 1933 ‧„

797]2 10 459 8 704 645 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 43 236 17 1 564 96

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben 2 Steuern:

Besitzsteuern J1“

Andere Steuern. Sonstige Aufwendungen.. Abschreibung auf eigene Aktien Ueberschuß: 1

Vortrag aus 1932.

Gewinn aus 1933.

3 806 85 1 321 20 23 266/19 300

797 2 10 459 42

84 752 [04

Erträge. Vortrag von 1932323.. Beiträge der Mitglieder Plovisiog . Binse

797 25 40 712— 23 485 15

19 757 64 84 752/04

Stuttgart, 31. Dezember 1933.

Der Vorstand. Rosenthal. Schlack.

Nach Heichtge is 9 Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise haben wir die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ cchhriften entsprechend gefunden.

Stuttgart, den 26. März 1934.

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Direktor Jakob Jetter, Direktor Christian Klöpfer, Konsul Edgar Pick, Bankdirektor Alfred Sigmund; neu hinzugewählt wurden die Herren Direktor Walther Reihle (Städtische Girokasse, Stuttgart), Direktor Hellmut Jäckh (Würt⸗ tembergische Landessparkasse, Stuttgart), Bankier Richard Gallion (i. Fa. Pick

Co., Stuttgart), Bankdirektor Carl hecgh (Dresdner Bank Filiale Stutt⸗

Die

heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1933 auf 405 festgesetzt, welche unter Abzug der 10 prozentigen Kapitalertragsteuer sofort zur Auszah⸗

Stuttgart, den 9. April 1934. Der Vorstand.

Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 12. Mai 1934, vormittags

10 % Uhr, in unserem Direktions⸗

gebäude in Erlangen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

„Beschlußfassung über die Geneh migung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Aenderung 8e8 8 11 der Satzung (Aufsichts⸗ rat). .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 16 unserer Satzung spätestens am 7. Mai 1934 außer an unserer Gesellschaftskasse in Erlangen bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bamberg und Stuttgart,

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Filiale Bamberg in Bam⸗ berg,

Bayerischen Staatsbank in München, Nürnberg, Augsburg und Bam⸗

Vereinsbank in

berg,

Bayerischen Mün⸗ chen und Bamberg,

Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. V.,

bei dem Schweizerischen Bankverein in Zürich oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes

zu hinterlegen.

Erlangen, den 12. April 1934. Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesellschaft.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Dr. Jeidels.

1 Der Vorstand. Issenmann. Schurr. e˙˙˙˙;

[2286]. Bilanz per 31. Dezember 1933. An Wagenkonto: Buchwert am 1. Janunar 1938. Zugang im Jahre 1933

135 000 45 048 95 180 048 95 4 250 175 798 55 55 397 95

Abgang666 Abschreibungen..

00b 140,— 250,— Abschreibung 40,— 400 Betriebsstoff (Lagerbestand) 7 380 /21 Schuldner .. ... 10 845 /89 Bankkonto 6860 5 9ö599 56255 5 239 37 1“ 1 988 22 Steuergutscheiine... 5 552 28

151 806 97

Inventarkonto Zugang.

Per Grundkapital. Gläubiger Delkrederekonto.. Gewinnvortrag 1932 Gewinn 1933

50 000 95 160/ 84 2 000 198 71

4 447 42 151 806 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Verlust. Gehälter u. Handlungsunkosten Abschreibungen auf Wagen⸗ und Inventav. . .. Reingewinn 1111““

23 340 97

55 437 95 4 447 42

83 226 34

Per Gewinn. Betriebsgewin 683 226 34 Güterschnellverkehr Aktiengesellschaft, Hamburg. Drews.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Güterschnellverkehr Aktien⸗ gesellschaft bestätige ich hiermit. Den Vor⸗ schriften des Handelsgesetzbuchs ist ent⸗

sprochen.

Hamburg, den 7. März 1934.

H. Feddern, Bilanzprüfer.

2287]. Güterschnellverkehr Aktiengesellschaft, Hamburg.

Durch Generalversammlungsprotokoll vom 28. März 1934 ist der Rechtsanwalt Herr Dr. J. Haßkerl als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats ausgeschieden.

An seiner Stelle ist in den Aufsichtsrat gewählt der Rechtsanwalt Herr Dr. Wil helm Spierling, sämtlich zu Hamburg

Hamburg, den 9. April 1934.

Der Vorstand. Drews.

ischen Staatsanzeiger

[2870]

Aktiengesellschaft

für Hotelbeteiligungen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Mai

1934,

nachmittags 5 Uhr, in

den

Räumen des Herrn Notar Heinrich Le⸗ vinsohn, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 77

neralversammlung ein.

Tagesordnungt

bis 78 stattfindenden ordentlichen Ge⸗

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1933 nebst Gewinn⸗ und Geschäfts⸗

die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Verlustrechnung und bericht.

„Beschlußfassung über

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung

teilnehmen wollen,

haben gemäß § 11 des Gesellschaftsver⸗

trages ihre zweiten Werktage vor sammlungstage bei

der

dem V

Aktien spätestens am

er⸗

Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einem deutschen Bank⸗

haus zu hinterlegen. Berlin,

den 12. April 1934.

8 Aktiengesellschaft 8 für Hotelbeteiligungen.

Der Vorstand.

[2042].

Hartgrießmühle Aktiengesellschaft,

Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstück Gebäude: Vortrag per 1. Januar. 496 000,— Abschreibung 11 000,— Maschinen: Vortrag per 1. Januar. 170 000,— Zugänge. 4 874,98 172874,98 Abschreibung 24 874,98 Inventar und Fuhrpark:

Vortrag per

1. Januar 5 000,— Zugänge 8685,— 5 085,— Abschreibung 2 085,—

3.000.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere und Weizen⸗ ausfuhrscheine Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen . Wechteb66 Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthabenrn . Andere Bankguthaben b

Grundtaneia „5 Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Eigene Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1932 . Gewinn 1933

20 2 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1933.

58000.—

230,737 207 667

94 321

70˙323 101 262 353

16 187

65 90

41 8

96 90

22

10 445 34

1 471 145

1 000˙000 3 500 23 253

175 000

144

12 577 5 114 055

94 811 10 289

8 656 28 827

1 471 115

45

91 62

45

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen E Besitzstenaerr. Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Vortrag aus 1932.—. Gewinn 1933.

20 2

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932 Rohgewin.. Außerordentliche Ein⸗

nahmen ...6

Nach unserer

dem pflichtgemäßen

abschließenden Prüfung

RM 115 159

496 335

32 1

8.

60 70

9 98

30 26

91

69

69

Ergebnis auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. März 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hamburg, den 5. April 1934.

Der Vorstand.

1 815 27 —.— ¹

91 16

62

[29721

v11““ Die diesjähr. ord. Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft am 14. Mai d. J. um

findet statt

16 Uhr in

unserem Bankgebäude in Meschede.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz u. Gewinn⸗ u.

Verlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1933, Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung Entlastung des Vorstandes.

über Erteilung der Aufsichtsrates u.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

Die Aktien sind nach § 24 der Satzun⸗ gen bis spätestens zum 4. Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in

Meschede zu hinterlegen.

Meschede, den 11. April 1934.

Sauerländischer

Bankverein

A.⸗G.

1];

[2277]1. Motag

Versicherungs⸗Atktien⸗Gesellschaft,

Berlin W 62.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 1. Autokasko⸗Versicherung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Prämienüberträge. Schadenreserre

Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalertrwäage.

Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren, einschließlich der RM 3786,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Felbistek .. ... zurückgestelt.

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 5696,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestelltlt. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . Sonstige Verwaltungs⸗ ostta Abschreibung auf Außen⸗ e“ Abschreibung auf Inventar Prämienüberträge abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer. . Gewin „„

148 520/ 64 72 31189

767 946 95

7081,21 11 335 15

1 007 195,84

56 314 44 6 801 25

7315 69

69 668 49 004 514 946

49 992 80 93 049 46 15 291 86

2 849

101 200 48 076 63

1 007 195 84

2. Bootskasko⸗Versicherung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge. Schadenreserre

Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer

Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren, einschließlich der RM 189,57 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleister.. zurückgestelt .

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 1391,57 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückverficherer: 111““ WMencgestellt Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . Sonstige Verwaltungs⸗ 1171[881“ Prämienüberträge abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer . Gewinn.

RMN

44 949 ,73 6 355

57 3027 753

110 523 40 4 842 30 2 920 53 169 590 96

26 295 7 012 13 683

38 734/ 85 24 110/92

100 590,96

1934

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.

V Aktiva. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes bbe““ HJbede“ Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen . Wertpapiere Eigene Aktten ... Beteiligungen Forderungen: an Bankhäuser, Sparkassen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften an andere Versicherungs⸗ unternehmungen .. für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr.. sonstige Forderungen. Forderungen an Mitglieder Wsed Rückständige Zinsen und MWI8“ 1 250 Außenstände bei General⸗ V agenten bzw. Agenten: aus dem Geschäftsjäaht. aus früheren Jahren . Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. Inventar und Büro⸗ maschiien.. Kraftfahrzeugge Bürgschafteternrn Sonstige Aktiva: aus dem Vermittlungs⸗ Fheh.1“ sonstige Forderungen..

x

650 000,—- 228 000,—

386 200 110 435— ——

108 701 24

11 145/98

2 121 35

28 006/01 12 045/55 Passiva. 1620 02204 Aktienkapital. Vorzugs⸗ aktien und Aktien mit höherem Stimmrecht sind nicht vorhanden Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V. A. G.): Bestand am Schlusse des b“ Zuwachs im Geschäfts⸗ jahbtrt Rückstellungen: Sonderrücklage für Or⸗ ganisationsfonds.. Wertberichtigungsposten Prämienüberträge für: Autokasko⸗Versicherung Bootskasko⸗Versicherung. Schadenreserve für: Autokasko⸗Versicherung . Bootskasko⸗Versicherung. Prämienreserven Sonstige Reserven... Verbindlichkeiteh gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: für einbehaltene Reserve aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr: Autokasko⸗Versicherung Bootskasko⸗ Versicherung .. Sonstige Verbindlich⸗ Barkautibnen Sonstige Passiva und zwar: Hypotheken auf Grund⸗ Verbindlichkeiten, aus der Annahme von gez. eeeeee Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken nicht abgehobene Divi⸗ denden der Aktionäre . vorausbezahlte Prämien Rückstellung für Steuern, Reichsstempel.. Rückversicherungsprämien zur Abgrenzung der Jahresrechnung .. .. Verschiedenes (Guthaben der Generalagenten usw.) VWI C“

45 000

10 000

10 29

200 734 85

55 806 312,—

29 32

Berlin, den 23. März 1934 Der Vorstand. R. C. Krueger.

Bericht des Prüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungs⸗Unternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. März 1934.

Werner Abshagen,

Diplom⸗Versicherungsverständiger,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

„Motag“ Versicherungs⸗A.⸗G. [2278]. Berlin W 62.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind Herr Arthur Cohn und Herr Dr. Engel. Hinzugewählt in den Aufsichtsrat wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. April 1934 Herr Ge⸗ neraldiraktor i. R. Dr. Ernst Nord, Berlin.

RM

78 198 78

E111“