1934 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

5—6g

[2875] Eiuladung.

Die Glasplakatefabrik Offenburg Aktiengesellschaft, Offenburg, lädt ihre Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Mai 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Nota⸗ riats 1 in Offenburg stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

1.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz vom 31. 12. 1933 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 .Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. FEntlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 7. Aufsichtsratswahl. 8. Anträge und Wünsche. 8 Zur Teilnahme sind gemͤß § 10 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also am 3. Mai, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar oder der Deutschen Bauk und Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Filiale Offenburg hinterlegt haben. Im Falle der Hinter legung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens am 4. Mai 1934 dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingereicht sein.

Offenburg, den 11. April 1934. Der Vorstand. Fritz Borsi. vrngitIrsSHSgRAuxaxeerANéevae IsHsn hsSesäns.eeMe as

2294].

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 1 Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten: Stand am 1. 1. 1933 Abschreibung..

49 444 10 000

39 444

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. Stand am 1. 1. 1933 32 016,— Abschreibung 1 749,— Fabrikgebäude u. andere Beaulichkeiten: Stand am 1. 1. 1933. 198 897,20 Zugang 2 804,— 2o701,20 Abschr. 76 640,24 Gleisanlage Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1932 4,— 10 755,85 70750,85 Abschreibung 10 755,85 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 inbentakrur

125 060

Zugang.

5 1047 782 08

Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 2 1. Abschreibung 1,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffss Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Warein Wertpapiere. Hypocheten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . ... Wechsel Schees Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei Reichs⸗ bank und Postscheck... Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungs⸗ Dqeeee“ Obligo aus Wechseln und Schecks 65 506,22.S

90 861 47 18 925 27

88 420 19 37 50 5 000

203 149[59 37 611ʃ05 3 93680

6 938 751 184

18 03

6 192 98

2407 039 14 Aktienkapital: 7190 Stammaktien & NR 1008 14 380 Stimmen 600 Vorzugsaktien .e Z““ = 600 Stimmen, in den durch Statut be⸗ stimmten Fällen 8400 Stimmen. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds: Stand am 1. 1. 1933 100 000,— 38 000,— 62 000,— Zuweisung. 88 000,— 150 000,— Rütkstellungen 98 300— Wertberichtigungsposten Delkredere . 8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Unerhobene Reingewinn: Vortrag aus 1932. . Gewwinn 19933. Obligo aus Wechseln und

719 000

6 000 725 000

110 000

Entnahme

40 000—

159

326 34 118/80

Dividende .

123

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 309 466 20 997

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage 99 145 Andere Abschreibungen . 4 369 Besitzsteuerrnn. 72 449 Alle übrigen Aufwendungen 218 028 Zuführung zum Spezial⸗ reservefons.. Verteilung eigener Aktien laut Beschluß der a. o. G. V. vom 20. 11. 1933 Reingewinn:

Vortrag aus 1932 . Gewinn aus 1933

88 000

Haben.

Gewinnvortrag . Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 16“”“] Außerordentliche Erträge. Entnahme aus Spezial⸗ reservefonds lt. Beschluß der a.o. G. V. vom 20.11. 19838

899 359 19 076 14 255

38 000 971 249 69 Mügeln (Bez. Leipzig), 9. April 1934.

Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Leipzig, den 16. März 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, ppa. Müller, öffentlich bestellte Wirtschaffsprüfer.

2295]. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Karl Grimm, Bankdirektor, Leipzig, Vorsitzender; Carl Gadegast, Rittergutsbesitzer, Nieder⸗ grauschwitz, stellvertr. Vorsitzender; Dr.jur. Ludolf Colditz; Leipzig; Walter Uhlemann, Rittergutsbesitzer, Noschkowitz.

Mügeln (Bez. Leipzig), 9. 4. 1934.

Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.

2296].

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Jahr 1933 auf 12 Reichsmark für die Stammaktie festgesetzt und den Aktionären einen Bonus von 4 Reichsmark pro Stammaktie be⸗ willigt. Zur Einkösung kommt Divi⸗ dendenschein Nr. 16.

Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Filialen.

Mügeln (Bez. Leipzig), 9. 4. 1934.

Lipsia, chemische Fabrik. Teschner. gersaCiseNIvxAEDEHMe ErRgeFeeNA

[2279]. Beamten⸗Wirtschaftsverein

Merseburg, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

o 42 18 5 83 16 685 10 040 2 560

6 250

Aktiva. Kassenkonto. Banttontod Postscheckkonto . Warenkonto. Effektenkonto. . Inventarkonto Grundstückskonto. Beteiligungskonto Steuergutscheine

Passiva. Aktienstammkapitalkonto Gesetzliche Rücklage.. HilSrmtlaagag Erneuerungsrücklage. Dividendenkonto Grundstücksdeckungskonto 111A““ .

ieferantenschuldenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

40 060

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1933.

Verlust. RM * 1192sö6 20 925/97 Abschreibungen: auf Inventar .. 285— auf Beteiligungen 1 900— auf Grundstück . 845— Reingewinn.. 5691

24 01288

9

Gewinn. Warenkontöo.. Zinsenkonto

23 936,73 76ʃ15 24 01288 Merseburg, den 11. Januar 1934. Der Vorstand. gez.: Unterschriften.

[2280]. Beamten⸗Wirtschaftsverein Merseburg, Aktien⸗Gesellschaft In den Aufsichtsrat ist Herr Re⸗ gierungsinspektor Reinhold Walther in

Merseburg gewählt worden. Merseburg, den 13. März 1934.

Schecks 65 506,22

WJ“ Radiologie Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Fabrikeinrichtuug 51 630 Patente 996ö5 1 Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Kundenwechsel Debitoren6 Beteiligung. Waret .. Verlustvortrag aus 1932. 96 151,17

1 452 4 039 111 181%

1 152 622

+ Gewinn 1933 47 447,43

Avale RM 38 207,672

48 703

——

369 631

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hreditoren6— Akzeptverbindlichkeiten. Akzeptkredit.. Darho Transitorische Posten Avale RM 38 204,64

369 631 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne, Gehälter, soziale Abgaben 5. 153 250 Handlungsunkosten, Steu⸗ ern, Zinsen, Miete usw. Kursverlust. Abschreibungen. „„ Verlustvortrag aus 1932

72 858 6. 11 338 1 10 193 3 96 151

325 752 Haben.

Ueberschußß 295 088 Verlustvortrag aus 1932 96 151,17

+ Gewinn

1933 48 70374 343 792 41 C˙˙,,— [2559]. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Oktober 1933.

47 447,43

Aktiva.

Grundbesitz.. Zugang..

Abgang.. Abschreibung

Gebäude.. Zugang. .

855,— 17816,87 17816,87 Abgang. 17 816,87

Abschreibung 890,84 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar 53 825,50 Agens 53 825,50 814,50 53 011,— 10 089,41

Waren⸗

Abgang..

Abschreibung Unabgerechnete Forratte... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Geleistete Anzahlungen

T6 Kassenbestand (einschließl.

Briefmarken).. Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. . Gezahlte Sicherheit.. Valutaausgleichskonto. Gezogene, noch nicht akzep⸗ tierte Tratten 54 919,02 Reinverlust

205 705

651 334 126 121 13 713

3 506 123 070

40 202 100 88 556

1771 757 Passivaea. Grundkapital. ... Gesetzl. Reservefonds . Speztalfondses Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungeene 490 06288 Erhaltene Anzahlungen . 141 720 Diskontierte Wechsel.. 13 713 Posten, die der Rochnungs⸗ abgrenzung dienen... Gezogene, noch nicht akzep⸗ tierte Wechsel 54 919,02

1 000 000 75 000 44 541

6 719

1 771 757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

248 483

207 083 17 289

73

62 19

An Aufwendungen. Vervlude“ Löhne und Gehälter. Sostale Abgaben6 Abschreibungen:

Grundstück und Gebäude

Geschäfts⸗ u. Betriebs⸗

Aventaaa II“ Sonstige Aufwendungen .

1 745 84

10 089 9 558 110 871

605 121

41 20 96 95 Per Erträge. Rohertre 161 667 50 Rsiftverlüuhtht 443 454 45 605 121/95 Berlin, den 15. Febr. 1934. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. T. Hatanaka.

Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neukirchen, Kreis Mörs. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur Teilnahme an unserer elften or⸗ dentlichen Generalversammlung am Montag, dem 14. Mai 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, im Domhotel zu Köln, ergebenst einzulqden. [2818] Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. . 1 Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl der Bilanzprüfer. T 11“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. Mai 1934 bei

der Kasse der Gesellschaft oder

dem Bankhause S. Bleichröder Berlin Ws, Behrenstr. 63, oder”

der Dresdner Bank Filiale Mül⸗ heim a. d. Ruhr in Mülheim Ruhr oder

der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M, oder

dem Bankhause Siegfried Falk in

Düsseldorf, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, oder dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ verein A.⸗G. in Essen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich hierüber gegebenenfalls durch eine Eintritts⸗ karte ausweisen.

Die Hinterlegung gilt auch dann alz ordnungsmäßi 88es wenn die Al⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Vorstand. Becker. Schweitzer.

11313“

[2044].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividen⸗

denscheine; :;8 1.

Guthaben ber Noten⸗ und Abrechnungsbanken 16“ davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein

RM 221 615,68

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e) b) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

c) eigene Azeptee. .

an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 270 635,81

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

d) eigene Ziehungen... e) Solawechsel der Kunden

a) Rembourskredite:

1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine . 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten.. 3. ohne dingliche Sichersteeluuggg b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren..

Eigene Wertpapiere: a)

c) sonstige börsengängige Wertpapiere

d) sonstige Wertpapieeeert

Konsortialbeteiligungen..

0 20 9 6 2 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und

firmen 1u“ Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckt

RM 1 171 885,95 Bankgebäude . Sonstige Immobiliennn . .

Passiva.

Aktienkapital 0 606 0 6 9 95 5 9 9 5 9 0

Reserven..

5 6565 66 16 61616'666 Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds..

Kreditoren:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und son⸗ stige deutsche Kreditinstitute 1 095 623,61

c) sonstige Kreditoren 7 429 851,50 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß

von a) sind:

1. innerhalb 7 Tagen fällig 3 537 879,66

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 18,

3. nach mehr als

Liteote... außerdem:

RM 1 171 885,95

Sonstige Passiva 1“ EEö66ä 6v5 Jöööö“ Gewinnvorrteg .

Reingewinn: Reingewiiuin.

Außerdem: Eigene Indossementsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. 1 615 000,— b) aus Solawechseln der Kunden an die

Order der Bank ZE1“ c) aus eigenen Ziehungen.

d) aus sonstigen Rediskontierungen

davon sind in spätestens 14 Tagen fällig

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der énder .. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen notenbanken beleihbare Wertpapiere..

durch börsengängige Wertpapiere durch sonstige Sicherheiten... HS) ungsdecktktktl 11*“

außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

C 111“ 3 Monaten fällig

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

. 2 436

RM RM

. 322 449 269 58787

4 6 592 037 2 006 381

38 360

5. 5 9.6ä6uöö

2 044 742 635 635

403 004

2 419 690 1 261 856 57

3 687 468

Gbö8 60 297 Zentral⸗ 130 031 34 328 25 342

Bank⸗

480 350 9 464 556

1 520 780 18]11 465 686

250 000 125 000 20 053 574

4 600 000 ₰4 1 750 000 50 000

1 883 961

10 409 436 EeSes

2 175 385,69 2 890

243 531

348 5462

571,80 255571,80 454 789,47

———

Aufwendungen.

Handlungsunkosten ... Steuern und soziale Abgaben. Abschreibungen und Rückstellungen auf Reingewinn: Dividednde...

Vortracacu

Erträge. Vortrag 1932. ““” Sinse Provisionen.. Sonstige Gewinne

Debitoren

RM 483 209

250 000] 348 5462²

1 207 605 36 1“

230 000,— 118 546,23

59

105 0145 668 460 319 248 114 881

1 207 605

90- 30

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und

Schriften der Dürener Bank sowie der von uns vom Vorstand erteilten und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 27. Februar 1934.

Aufklärungen Geschäfts⸗

Rheinisch Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. 8 Thau, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Düren, den 5. April 1934.

Dürener Bank.

Der Vorstand. Müller. ’“

Der Vorstand.

5 592 20

20 053 574 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

125 849 63

62 25

in Deutschen Reichsa

Nr. 86

Dritte Beilage nzeiger und Preußischen St

Berlin, Freitag, den 13. April

aatsanzeiger 1934

7. Aktien⸗ gesellschaften.

2709]

9872 b Bayerische Wareuvermittlung sandwirts chaftlicher Genossenschaften A. G., München. Wir geben hiermit bekannt, daß der bersteigerungserlös für die nicht zur Unstellung auf Reichsmark einge⸗ wichten und für kraftlos erklärten ktien unserer Gesellschaft für je PBMN 2000,— RM 5,18 für je PMN 5000,— RNM 13,36 und für die nicht zum Umtausch einge⸗ nichen und für kraftlos erklärten unserer Ge⸗ lschaft 8 Fnen je RM 8,— NM 5,18 betrüägt. Der Versteigerungserlös kann egen Einreichung der Baywa⸗Aktien⸗ Mäntel mit den dazugehörigen Erneue⸗ ungsscheinen bei der Bayerischen zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H. MNünchen, bzw. der Bayerischen Staatsbank, München, abgehoben perden. Direktion der Bayerischen Warenvermittlung andwirtschaftlicher Genossenschaften A. G., München.

˙˙1˙1˙1] 1” & Kühne Aktiengesellschaf bechter & Kühne iengese aft

Heidenau Bez. Se 1 Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 50 000

Grundstücke..„ 28 000

bohngebäude 29 000,— Abgang.. 1 000,— fabrikgebäude 263 000,— Abgang.. 7 000,— Naschinen und maschinelle Anlagen 45 000,— Zugang 13 705,12

58 705,72 Abgang 13 705,12 Lerkzeuge 5 000,— Zugang . 12 515,95 17515,95 12 515,95

256 000

Abgang.. kraftwagen . Abgang.. bektr. Licht⸗- und Kraft⸗ anlage. Zugang..

6 200,91

8 65 207,97 Abgang 6 200,91

Inventar Zugang

Abgang Nodelle.. Zugang. 1190/70 Abgang.. 1 189,70 e—“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ seE 147 397 balbfertige Erzeugnisse. 156 437 zertige Erzeugnisse... 275 811 bigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 30 000 Vorzugs⸗ und nom. RM 63 000,— Stammaktien ... Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und VWo“ A1“ Kassenbestand inkl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheckamtk. dere Bankguthaben .. bosten der Rechnungsab⸗ renzung ..

Passiva. ltienkapital: Stammaktien 502, 200, II 1 Stammaktien 63 000,— Vorzugsaktien 30 000,— 595 200 besetzlicher Reservefonds: Stand 1. 9. 1932 100 000,— 52 200,— elkredere: Stand 1. 9. 192 40 000,— Zuweisung. 10 000,— sückstellungen. 29 059,05 für Kapital⸗ herabsetzungs⸗ kosten 2 671,40 Verbindlichkeiten: hpotheken und Renten⸗ berbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö“ wt erbindlichkeiten gegenüber 1“ lnerhobene Dividende. östen der Rechnungsab⸗ grenzung

Auflösung

31 730 28 767 149 640 66 427

282 441 807

3 845 1 256 660

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933.

Soll. RM Serkustvortrtag Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 2 2 0 2 2 2 2 1“ Alle übrigen Aufwendungen

Verlustsalddöo. Abschreibung auf Vorräte Zuweisung zum Delkredere Rückstellung f. Umstellungs⸗ ““

Haben. Ueberschuß gem. § 261 c II11 Mietüberschusse. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1. 9. 1932

250 679,41

69 985

Reingewinn

1932/33 229 328

811 417

21 350,81

Buchgewinn durch Herab⸗ setzung des Stammaktien⸗ EE11111“

Buchgewinn durch Auf⸗ lösung aus dem gesetz⸗ lichen Reservefonds..

334 800

52 200

387 000 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar ist ferner die Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 500 000 durch Einziehung von RM 63 000 Stamm⸗ und RM 30 000 Vorzugsaktien gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. sowie von weiteren nom. RM 2200 der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien und die Einstellung der hierbei erzeilten Buchgewinne mit Reichs⸗ mark 32 999,— in einen Spezialreserve⸗ fonds und mit RM 2200,— in den ge⸗ setzlichen Reservefonds beschlossen worden.

Der Vorstand.

Gechter. Kühne. 111313

[1681]. Neumarkter Kleinbahn Aktiengesellschaft. Schlußbilanz auf den 30. September 1933.

A. Besitz. Bahnanlagen: Bodenfläche und Bahn⸗

-eanh“ Gebäude und Einrichtung. Betriebsmitttel. Anschaffungswert der ges.

Bahnanlagen.

V Bürgschaftsforderungen. Buchforderungen an den Kreis Neumarkt.. Fvece

Erneuerungsstockanlag 14 061,19

467 092 90 400 179 358

736 851 1 551 2 000

6 250 50

Abgang an Fa. Smosche⸗ wer u. Co.. Verlustrechnung: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 33 272,12 Verlust 1932/33 27 692,80

6 000,—

60 964 815 729

B. Verbindlichkeiten. Buchschulden . Steuerschuldhen.. Erneuerungsstock: Vortrag

aus dem Vorjahr.

61II“ Wertverminderungsstock. Wertberichtigungsstock. . Grundkapital: Aktien

12 955 1 123

3 700 15 450 720 000

es 815 729 28 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnnn 1932/33. 8 1

Aufwendungen. Betriebseinnahmen 49 198,11

Betriebsausgaben 61 404,42

Betriebsverlust .12 206

Vermögenssteueer Beförderungssteuerr. Rücklage für Abnützung.. Rücklage für Wertverlust .. Verlustvortrag aus den Vor⸗ 1“

Ertrag.

Guthabenzinsen . Forderung an Kreis Neumarkt Erlaß der Beförderungssteuer Verlustvortrag aus dem Vor⸗ 111166“ Verlust 1932/33. .

12 80

79

Der Vorstand der Neumarkter Kleinbahn Llktiengesellschaft. Neumarkt i. Schl., den 15. Jan. 1934. Halisch.

Für die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern.

H. Mathiba, beeid. Bücherrevisor für den

[2548] Aufforderung. Die Generalversammlung der Allge⸗ meinen Fleischer⸗Zeitung zu Berlin vöom 13. März 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 690 000,— RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 5. April 1934 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Der Vorstand der Allgemeinen Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft.

Schumacher. Künkel.

[1723]. Industriebahn⸗Aktiengesellschaft E1I11“n“ am 30. September 1933.

Bestände. Anlagevermögen: Bahnanlage Beuel⸗Großen⸗

busch: Bahnbetriebsgrundstücke, Gleisanlugen, Strecken⸗ ausrüstung, Betriebsgeb. Betriebsmitte Geräte und Werkstatt⸗ maschinern

&

793 070 61 471

1 160

855 701 Bahnanlage Kaldenkirchen⸗ Brüggen: Bahnbetriebsgrundstücke, Gleisanlagen, Strecken⸗ ausrüstung, Betriebs⸗ gebeinde.. Betriebsmitte „„ Geräte und Werkstatt⸗ maschinen Umlaufsvermögent Stoffverräte: Beuel⸗Großenbusch Kaldenkirchen⸗Brüggen Wertpapiere der Erneue⸗ rungsrücklage Beuel⸗ Sroßeritisch16 Steuergutscheinkonto „„ Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Sonstige Forderungen. Verlust

633 474 62 550

1 860

5 307 9 565

Verbindlichkeiten, Grundkapital „„„ Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklaget

Beuel⸗Großenbusch

Kaldenkirchen⸗Brüggen Spezialrücklage:

Beuel⸗Großenbusch

Kaldenkirchen⸗Brüggen Rückstellung .„ 0 Tilgungsrücklage

67 02

10

128 602 95 202 087 89

2 221 443 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. werrsebeme- Aufwendungen. Betriebsausgaben; Beuel⸗Großenbusch Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Abgaben. Sächliche Ausgaben für Unterhaltung u. Ergänzung der Ausstattungsgegen⸗ Küunde— der baulichen Anlagen der Fahrzeuge Sonstige Ausgaben..

Kaldenkirchen⸗Brüggen: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Abgaben. Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände.. der baulichen Anlagen der Fahrzeuge.. Sonstige Ausgaben. Besitzsteuern der Gesellschaft Abschreibungen: . Höxtersche Kleinbahn: äahnamage ... Desgl. Oberbaustoffe . Betriebsverlust Höxtersche J““ 3 436 88 Zuweisungen: an die Erneuerungsrück⸗ lage Kaldenkirchen⸗ 114““* an die Tilgungsrücklage

375 370 6 419

11 813 5 000

512 837 Erträge. Betriebseinnahmen: Beuel⸗Großenbusch: aus dem Güterverkehr’ . Sonstige Einnahmen.

303 d55

07 92 99 Kaldenkirchen⸗Brüggen: aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen. Zinsen und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge. Verlust“

84 760 55³

7 192 349 649 37 726[06 512 83710 Frankfurt a. M., den 27. März 1934.

27 38 36 04

Amtsgerichtsbezirk Neumarkt.

Der Vorsta nd

[2043].

Bermögenswerte.

Jahresabschluß vom 31. Dezember 1933.

Stand

1. I. 1933 Abgang

Zugang

—⁵ Bestand

Abschr. 31. 12. 1933

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen, Marken⸗ u. ähn⸗ liche Rechte..

2.

RMN [. RMN [8, RM

2

319 224

77 700

532 300 116 865

8 694 03 53 207 43

18 136 23 227 20 5

1—

a—

RM ,89, NMN , 319 224

72 780

515 220—

100 000

20 789

1

85 128 66 20 418 45

100 922 21

1 028 014

Umlaufsvermögen:

. Eigene Aktien.

9. 10. 11. 12.

ectks 8

Grundkapital:

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

Verbindlichkeiten: Amnleihen ...

und Leistungen .

Gewinn 1933

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. halbfertige Erzeugnisse ., fertige Erzeugnisse . Wertpapiere G . ]

]

4

5 EEE. 3 Hypotheken und Grundschulden 8

9 0 9 2 2 0 2³⁴ 0 2

124 467,69 . 164 857,98

%9 0 722 70 0

. Geleistete Anzahlungen . .Forderungen auf Grund von War Leistungen Eb6

Forderungen an Mitglieder des Vorstands . Wechsel 2 20 2 . 2 20 9 90 2 2 2 2 9 20 2.

nlieferun en und

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . I. gvereenhkbhaben.—

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Verbindlichkeiten.

2. Ruhegehaltsrücklagen. .

Rce“ Wertberichtigungsposten

Auf Grundstücken lastende Hypotheken Bveeeeee16“; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten aus der Annqhme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag us 1988 ..6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31.

Stammaktien 18000 Stimmen Vorzugsaktien 7500 Stimmen

180 500,— 93 829,50 —.—.

93

--n;

9 % 0 20 0 9 6 6 6 6 965 66

94 428,42 383 754,09 45 591,20

. 67 500,—

34 893,54

6 480,74 . 121 823,07

und Grundschulden Sehens

3 500,—

15 685,01 78 150,93

55 85

534,61 27,90

97 062 51 55 058 14

93 835 94

2 456 815 39

Dezember 1933.

»

.

E“

1SAE 8

.

Vortrag aus 1932 Gewinn 1933

schreibungen verbleibende

wie folgt verteilt:

„„ 66611 15s Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerorbentlithe Erträgahe.. . Außerordentliche Zuwendungen Vortrag aus 1932ll . . . —.

Reingewinn von.. zuzüglich Vortrag aus

Darmstadt, den 7. 3 Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft.

Aufwendungen. “”“; hale Wbg Zuweisung an Ruhegehaltsrücklagen. Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreihzithem . . . . . . „. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstei

en

2. 2* 90 . . 2 20 2 2 2 2 2 78

Aufwendungen

. 15 685,01

7

RN 1 115 185 16 81 556/54 30 457 7 100 922 21 36 027 01

82 039 55

305 668/67

150,93 93 835/94

b111“

. Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ Betriebestoffe .f.P. . . Erträge aus Beteiligungen.

Phil. Roeder.

Die am 7. 4. stattgehabte 15. ordenkliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft hat den vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933 genehmigt. Danach wird der für das 15. Geschäftsjahr nach Abzug der sämtlichen Unkosten und der ordentlichen Ab⸗

0 22

1932 .. 1

7⁰% Dividende von RM 5000,— Vorzugsaktien.. 4 % Dividende von RM 1 800,000,— Stammaktien Vortrag für neue Rechuung ...

April 1934.

Phil. Roeder.

1 845 692/81

1 1 796 51057 . 3 360/85 1 30 136 ,38

8 15 685/01 1845 69281

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 12. März 1934. Ernst Premßler, öffenklich bestellter Wirtschaftsprüfer.

RNM 78 150,93 15 685,01

555835,

RM

27

350,—

72 000,— 21 485,94 9835,91

1