Sen Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 14. April 1934. S. 4
667], manditist vorhanden. Der Uebergang schränkter Haftung in Zwickau: Pro⸗ Büren, Westf. [27341 Bauernzeitung Rhein⸗Main⸗Neckar. G vP11“ 4 a heheaththr g Zentral
Ratingen. 8 [2667 1 In das Handelsregister A unter der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ kura ist dem Betriebsleiter Max Ull⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schäftsjahr: Das Geschäftsjahr fällt 3 . SesC 8 ällt mit 8 8 8
Nr. 271 ist am 5. April 1934 folgendes deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ mann in Zwickau erteilt. Er darf die bei der unter Nr. 19 eingetragenen dem Kalenderjahr zusammen. F 3 Form der
eingetragen worden: Josef Lang, Sitz: schaft ist ausgeschlossen. Kaufmann Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit „Pferdezuchtgenossenschaft, e. G.: H., Willenserklär 8 s “ 3 Bezeichnung des Einzel⸗ Theodor Wehrmann, Stettin, ist Pro⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ in Fürstenberg 1 8 vis⸗ senenehate bbbbbbben; Deut en Rei 8 ’1 1 taat⸗ 130 . I ns zum anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Angermund. aufmanns: Josef Lang, Kaufmann, kura erteilt. Am 4. April 1934 bei kuristen im Rahmen der Prokura ver⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist und Zeichnung der Genossenschaft er⸗ G aft er⸗
Angermund. Nr. 2871 (Firma Hermann Ehrhardt treten. durch Beschlüsse der Generalv 1 b Ang cr. 2871 (Firma Hermann Ehrh eten. 2 ⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglie & Co. in Stettin): Die Firma ist er⸗ 3. Auf Blatt 2585, betr. die Firma lung vom 7. Januar/19 Jacdankanch folgt vrstandsmätlieder 5 8 B 8 /19. L 934 em diese zu der Firma der Genossen⸗ zugl ch Z 1 si sen⸗ el entralhande sregister für das Deutsche Reich 8
Amtsgericht Ratingen. 1 f soschen. Amtsgericht Stettin. Ernst Häußer in Zwickau: Ernst aufgelöst. Die Landwirte Coritzius und schaft ihre Unterschrift hinzufügen
Suhland. [2668] —— Arthur Häußer is inf — Dr si ie Liqui H. st — infolge Ablebens Drolshagen sind die Liquidatoren Langen, den 3. Apri 3 — als Inhaber ausgeschieden. Der Büren i I den 7. April 1934. gench üüsche; j 1 . den 7.0 . Heisiiches Amtsgericht. r. 87 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend 1 934
“
In unser Handelsregister Abteilung A Seats. voraih 126741 A orto or 6 2 95 oj 85 1 . it beie bei der hnter 5 g Hand’⸗Reg A 320 vom 19. 3. 1934: Kaufmann Paul Albert Keller in Das Amtsgericht eein Löu“ “ Inhaber der Firma Franz Sommer in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht . Nauen [2745] 8 8 b 88 Eö“ 9 „ K 8 ür die i etrier 8 Geschäfts be — 8 798 „ . 5 5 ö6““ Füsend’ Kugla 1ee. Stolp ist der Kaufmann Franz⸗Georg für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Chemnitz. [2735] In unser Genossenschaftsregister ist Prokura erteilt is Sommer in Stolp. Amtsgericht Stolp ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Auf Blatt 205 des Reichsgenossen⸗ folgendes eingetragen: 8 Nr. 3733. Dieselbe Firma, 50 Musters17 87 1u“ ““ 81 Prokura erteilt ist. G [herigen I 8 3 ; Srh9⸗ eichsg sen gen: tr. 3033. Dieselbe Firma, 50 Muster] 17 878 versiegelt, Flächenerzeugnisse,] 9881, 9897 9905. 9917, 9925, 993 1 8 Amtsgericht Ruhland, 9. April 1934. ö“ Inhabers, es gehen auch nicht schaftsregisters ist heute die „Wasser⸗ Unter Nr. 53: Milchlieferungsge⸗ 5 U erregl er ür reinwollene, wollene mit Baum⸗ Schutzfrif 1 Jahr, angemeldet Im 9960, 9979,99. uu6 äEE 50 Muster, Fabriknummern 49536, — Swinemünde. [2675] die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ versorgungsgenossenschaft Siegmar⸗ nossenschaft Niebede, e. G. m. b. H. zu 8 8 Le wolle und wollene mit Kunstseide ge⸗ 27. März 1934 vormittags 11 Uhr 10060. “ 9988, 10021, 10036, 50120, 59124, 50352, 50354, 309356, 1 90: Bekanntmachung. rungen auf ihn über. Die Firma lautet Reichenbrand, eingetragene Genos⸗ Niebede, Kreis Westhavelland. Glauchau. 1 [2534] mischte Gewebe mit Streifen⸗ Farh. 18 Mi 1. . 98 7 0990, 961, 110057 10075, 10076, 50362, 50364, 50366, 50372, 50374 Sangerhausen. [2669] 0. künftig: Alb Keller 1 8 2 5 getra⸗ U ellan lame Musterregister ist eingetragen T C t Streifen⸗, Karo⸗, Kinuten. 10077, 10082, 10083, 10092, 10093, 5037 vves. 503 50372, 5 , Bekanntmachung In das Handelsregister A unter Hä I vert Keller vorm. Ernst senschaft mit beschränkter Haft⸗ Unter Nr. 54:. Milchlieferungsge⸗ In das Musterregister ist eingetragen Travers⸗, Stickerei⸗, Jacquard⸗ und Nr. 3650. Dieselbe Firma, 50 Muster 10102, 10105, 9106“ 092, 10093, 50378, 50380, 50394, 50396, 50398, Im Handelsregister A Nr. 28 ist bei Nr. 453 ist bei der offenen Handels⸗2 äußer. 8; 8 pflicht“ mit dem Sitz in Siegmar ein⸗ nossenschaft Ribbeck, e. G. m. b. H. zu worden; “ 8 NHPhantasiegarn⸗Efsekten, Fabriknummern für Tamenkleider⸗ Kostüm⸗ vnd Man⸗ 10110; 10113, e E1ö““ Nummern: 50402 bis mit der offenen Sandelsgesellschaft A gesellschaft Pension Runge in Bansin Amtsgericht Zwickau, den 9. April 1934. getragen worden. Das Statut ist am Ribbeck, Kreis Westhavellandd. Nr. 3614. Firma Lenk & Rüger in 8002 bis 8051, versiegelt, Flächenerzeug⸗ telstoffe, 8 brulnummern 17 879 bis 10128, 10130 bi 0114, 10115, 10120, 50432, 50438, 50446, 50448, 50450 ö““ 1 haft Aug. berichtigend eingetragen worden: 21. März 1934 errichtet. Gegenstand, Unter Nr. 55: Milchlieferungsge Glauchau, 50 für Damenkleider”, nisse, Schutzfrist 3 Jahre. “ 77929,, vörsiegelt, Flächenerz C“ mait 10189 9 Z0 Mafter. 2his1, 2hunt, v0i, Uor gerade Rum⸗ Di — 1 weeean. Zur Vertretu eer Gesellschaft st des Unterne 8 i je nossenschaft Gohli Eöö1“ gostüm- und Mäntelstoffe, Fabrik⸗ 11“ u , KCge 119288ä, gelt, 7 zeugnisse, Fabriknummern 10144, 10145, 10148 E1ö1A ECb 11“ 89c Die Vertretungsberechti „Zur Vertretung der Gesellschaft sind des Unternehmens ist die Anlage und nschaft Gohlitz, e. G. m. b. H. z “ ud Mäntelstoffe, Fabrik⸗(am 14. März 1934, vorn 8 -S Jahr v L. 144, 45, 8, mern: 50464 bis mit 50480, 50494 ““ 2 Gefellschafter, EE1“ kin der Betrieb einer Wiftsedietung auf ge⸗ Gohlitz, Kreis Westhavelland. H. zu nummern 16401 bis 16450, versiegeit, 10 “ 1934, vormittags 11 Uhr Scußgfeist ö1 ümn 10152, 10159, 10161, 50496; b) 50 Muster, Fabriknuͤmmern, eines Todes erloschen. Zur Vertretung zwischen durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ 4 „meinschaftliche Rechnung und Gefahr Zu Nr. 53—55: Gegenstand des Un⸗ Fllächenerzensniste, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 3634. Dieselbe Firma, 50 Muster] 40 Minuten. 2¹10183, ö11XAX“ 10182, nur gerade Nummern: 50500, 50504. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter “ Frau Auguste Runge geb. X* end en qls⸗ 8 Beschaffung Henah guten Trink⸗ E“ ist; Ververtung dr von den Vhgerlerae am 8. März 1934, nachm. für reinwollene, wollene mit Baum⸗ Nr. 3651. Dieselbe Firma, 50 Muster 10222, ver - 18 50506, 50508, 50512, bis mit 50529, Felix Schneider ermächtigt. Die, Einzel⸗ Horn, bere ztigt. 6 wassers für den Haushalts⸗ und Wirt⸗ itgliedern in ihrer irtschaft ge⸗ C“ 1 wolle d llene mit Kunstseide ge⸗ für Damenkleider⸗, Kostü⸗ V8 . . 224, 225, 10244, 246, 50534 bis mit 50582, 50586 bis mit Felix Schneider ermächtigt. Die Einzel⸗ . ee t 6 8 w Fr i 8 8 1 ge⸗ Nr. 3615 Dieselbe Firn 50 Muster olle und wo ene mit Kunstseide ge⸗fur Damenkleider 9 Kostüm⸗ und Män 10249 10256 10257 0273 19297 5o gzümuso⸗ — 1ö1“ — prokurg des Buchhalters Friedrich Hoff⸗ Swinemünde, den 7. April 1934. egl er. cha tsbedarf der Mitglieder. Fün heset Milch auf gemeinschaftliche Rr. Z” he e Aseünt⸗ mischte Gewebe mit Streifen⸗, Karo⸗, telstoffe, Fabriknummern 17 929 bis 10322, 10334, 10337 „b. 50592, 50602 bis mit 50608, 50614 bis mann ist erloschen. Dem Schriftleitex Amtsgericht. rn [2728] b“ ;e Sg ngen sünoffe 16451 bis Travers⸗, Stickerei⸗, Jacquard⸗ und 17 978, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 10353, 70351, 10367 10377 “ v Dr. Hanno Schmi de Zuc er 8 J 1 . 8 am 28. Februar 1934 errichtet. 5451 bis Phantasiegarn⸗Effekten, Fabrikuummer Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1““ 367, 377, nummern, nur gerade Nummern: 50622 Friedrich 1““ Tharandt. [2676] Genossenschaftsregistereintrag. Eberswalde. [27862 Amtsgericht Nauen, 31. März 1934. 16500, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 8052 bis 2ö0n- E 28] Mäkz; 111““ Uhr bis mit 10405, 10497, 10409, 10416, bis mit 50628, 50632 bis mit 50672; ziter Gerhard Bangemann sämtlich 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Milchgenossenschaft Wagshurst e. G. In unser Genossenschaftsregister ist Suli 11 Schutzfrist 1 Jahr, „angemeldet am nisse, Schutzfrist 3 111““ 11.““ g hr 10417, 10419, 10420, 10421, 10423: d) 28 Muster, Fabriknummern, nur ge⸗ Sangerhausen ist derart Gesamtprokura getragen worden auf Blatt 291], die 8 v. “ vom sam 29. März 1934 bei der unter Nr. 43 veemchs Peefige Genossenschaft [2749] e111414“ Mus am 14. März 1934, vormittags 11 Uhr Nr. 3652. Dieselbe Firma, 50 Muster ö I Fabritnummern 10423 rade Nummern: 50674 bis mit 50692, qA13“ ; V“ Firma Aluminium⸗Kokillen⸗ u. Me 3. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ eingetrage Genossens ¹ ;4 5 ge C enschaftsregister dr. 3616. Dieselbe Firma, 50 Muster Mi 9 6. m F IC, Ineedis mit 493, 10437, 10439, 10442. 50696, 50698, 50712, 50714, 50716 rreilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Firma Aluminium⸗Kokillen⸗ u. Metall⸗ 111’A““ getragenen Genossenschaft Melchower ist 20, 3. 1934 ei Bregi 22 kieselbe Fer tster 10 Minuten. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 1 8 9 96, 28. 90712, 50714, 507163 zertre Ei ß, Gesellschaft mi schra nehmens ist die Milchverwertun f Spar⸗ D v ist am 20. 3. 1934 eingetragen die Eier sür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ AIIII1114“ 1112112 und Män⸗ 10443, 10445 bis mit 10451, 10453, 50722, 50724, 50726, 5 1“ Vertretung der F guß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; “ ) ag au par⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. ür 5 IZ11“ nd Mau⸗ Nr. 3635. Dieselb — 20 Muster stelstoffe abr ner 970 B F v„J 51, 33, 50722, 50724, 50726, 50736, 50738 Pih a Ns. Tharandt Hette zuf. vEEE“ 1 Gefahr, m. u. H. lehgarn sokgendes “ “ Sulin⸗ 88 Secnicnhitnrretm 16501 bis 6 111.““ 1802 E“ “ 18S b. 10458, 10466, 50740, 50744, 50838 bis mit 50848 1.“ 8 Geict stt erlo ie Versorgung der Mitglieder mit de worden: Di oss 1 G. m. b. H., Sulingen. Der 550, versiegelt, Flächenerzeugnisse, w. 1 it Gunmnstiez S tr; S 8 . 67 9468, Flächenerzengnisse, an 50 Muster, Fabri er m — Firma⸗ ist erloschen. 01 5 8 4 g n tragen worden: Die Genossenschaft ist G 2 „ 51 884 6 8 „ wolle und wollene mit Kunstseide ge Schutzfrist 1 ahr angen eld . 119 zeugnisse, an e) 50 Muster Fabriknummern nur ür die Gew . 9 8EI1“ egenstand des Unternehmens ist di chutzfrist 1 Jahr, angemelde jr mit Kunstseide geZI „Jahr, angemeldet. am gemeld 3. März 194 3 114““
f Gewinnung, Behandlung und durch Beschluß der Generalversammlung gemeinschaftliche Peser sce ö Die Schnehün 1934 Jäͤhr, G EEb“ mit I1u““ Karo⸗, b datz 1934, vormittags 11 Uhr 15 WCC “ 1bG Uhr 111““ u“ Jee
8 8 11“ 3 S 8 Travers⸗, Stickerei⸗, Jacquard⸗ und 40 Minuten. eöe“*“ 88 53805, 54005, 54205, 54223, 54229 acq M.⸗R. 3776. Ein einmal versiegelter 54227, 54313, 54349, 54351, 54353,
Das Amtsgericht Amtsgericht Tharandt, 27. März 1934 -—V——vͤ 8 8 1“ 934. Beförderung der Milch erforderli I fgelös gö “ 2 1 D ichen vom 8. Januar 1934 elöst. Liqui ü iss ies B sgegenstä „Januar 1934 aufgelöst. Liqui⸗ flügelerzeugnissen d Nr. 3617. Dieselbe Fir 50 Muster, . 8 F. Trabnitk, Schies [2677] 111““ datoren sind Paul Matuschke und Adolf vh d Ler d Genossen in ” 5 C““ 50 Muster, Phantasiegarn⸗Effekten, Fabriknummern Nr. 3653. Dieselbe Firma, 50 Muster s — b s In ur ser Handelsregister Abteilung A .“ den 4. April 1933Z3. Schuppelius aus Melchow als deren Uent dü Förd en für⸗ Famen 8 . II“ Män⸗ 8102 bis 8121, versiegelt, Flächenerzeug⸗ für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män 1“ enthaltend 37 Muster für 54355, 54379, 54381, 54387, 54 405, u P Ab ( 8 H 8 2 . . 9 Age ocks 0 8 95 elstoffe abrik mmer 655 F. 1902 18 8121, - „ -9⸗ LöT. 4* 8 2 32 18 Kral „nstoffo 2 3 — 22* — 2 —47 7 1 r. 22 819&% - . 8E11“ ö ad. Amtsgericht. Amtsgericht in Eberswalde. Frwerbs n80 Wirtschaft der 169. „ 1“ E““ nisss nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet telstoffe, Fabriknummern 18 029 bis “ cs. 54439, 54441, 54455, 54459, 54467, neten offenen Handelsgesellschaft A. Pie⸗Achern. [2729] nossen. 1 Schutzfrist 1 Jahr 8 “ 11- ant 14. März 1934, vormittags 11 Uhr 18078, versiegett, Flächenerzeugnisse, 3836. 9837, 9812. 9845, 9858, ös. v ö“ ““ ] ; 5 d —X 8 r 2 4 2 3 2 95 ₰ι 2 8 I1., 1 1Wer * W;; — zfris Fö Way 4 9842, 9845, 98.R 9802 — 5449* 54509 545 54513, 54519* trufzka eingetragen worden: Die Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag Emmendingen. [2737] Statut vom 10. Februar 1934. F—er; 1984, nachmittags 3 %6 Uhr. ¹0 Z 1114“] enr. 187h.,1098, 1081n, 11esh, 19338. dis mit 5 E“ selichaft ist aufgelöft 1h, Se vom 6. April 1934. Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 18 Sulingen, den 10. April 1934. Nr. 3618. Dieselbe Firma 50 Muster Nr. 3636. Firma Lenk K Rüger in 28. März 1934, vormittags 11 Uhe 10398 10408 10410 2,00412" bis mit 54535, 54539; f) 50 Muster, — 125 — Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ Amtsgericht für Damenkleider Kostünm⸗ und Män Glauchau, 38 Muster für Damentleider⸗, 10 Minzeten. 10414, 10469, 10177, bis mit 40482 T“ 8 e-. S 8 2 . — ¹ 1 1 1 743 2¼ 74,7 — ; 2 2925 X;s‚ʒfarnc . 7. 5 c P. v 82 ern: 5454. 54543, 54553 5455 8 Mäun⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabrik⸗ Nr. 3654. Dieselbe Firma, 50 Muster 3 -0- CTT11“ 82, mern: 54541, 54543, 54553. 54559, bi 1e“ dün 8. 10498, 10499, 10500, 10549, 10550, mit 54567, 54571, 54573. 54575, 54585 500, 549, 9550, 54567, 54571, 54573, 54575, 54585,
Schleusingen. [2670] In das Handelsregister A ist bei der inter Nr. 276 eingetragenen Firma Ernst Waagner II, Glasinstrumenten⸗ abrik in Frauenwald, am 14. Novem⸗ ber 1933 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 399 Schleusingen, den 9. Avril 1934. loschen. Amtsgericht Trebnitz, Das Amtsgericht. 9. April 1934.
den Zu der Genossenschaft Bezugs⸗ und 1. 1 Absatzgenossenschaft des Bauernvereins u. Absatzverein Freiamt und Um⸗ jelstoffe, Fabriknumme 56 is 1 8 3, u. 3 1 1 8 Fabriknummern 16 601 bis b 583 pi 72 sib elt — für Kostü⸗ Ma — Sasbach e. G. m. b. H. mit dem Sitz gebung, . G. m. u. H., zu Freiamt: 16 650.“ verftegelt, Flächenerzengnisse, rachener 1 268 bis 17,909, vebfts gett. füf Pameneleiden, aognne⸗ und Män⸗ Flächenerzengnisse, angemeldet am 54587, 54589, 54597 bis mit 546 Seidenberg. [2671] Treuburg. [2678]zu Sasbach: Das Statut vom 5. Ok⸗ Von Amts wegen aufgelöst durch Be⸗ 8 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Flöchenerzeugnisse, Schutzfrist 212 Jahr, telstoffe, Fabriknummern 18 079 bis 20 Mär⸗ 1934 16 Uhr 10 “ 5458 9, 54597 bis mit 54647, In unser Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister A ist heute tober 1919 ist ersetzt durch das in der schluß vom 23. März 1934. Emmen⸗ 5 Musterregisfter März 1934, nachmittags 3 ¼ Uhr. angemeldet am 16. März 1934, nach⸗ 18 128. „versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schupzfrist Minuten, “ b 54665, 54673, bei Nr. 3 — Fa. Seidenberger Ton⸗ 3u. Nr. 282 — Brink's Spezial⸗Lebens⸗ Generalversammlung vom 25. März dingen, den 23. März 1934. Bad. Amts⸗ d * Nr. 3619. Dieselbe Firma, 50 Muster mittags 3 Uhr⸗ ““ ö“ 11“ augemeldet am M.⸗R. 3746. Firma Dornbusch & Co nur ungen 2 Muftere Fesaban pis we G. m. b. H. in Seidenberg mittelhaus — eingetragen: Die Firma 1934 beschlossene Statut. Die Firma ist gericht II. W“ Bad S 258 ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mä Nr. 3637. Dieselbe Firma, 50 Muster 28. März 1934, vormittags III1“ Tornhusch & Koß, nur ungerade Nummern: 54677 bis mit heute eingetragen word 1 ist erloschen 18 geändert in Landwirischaftliche Ein sücn. 8 jelstoffe, Fabrikun 16 6 Män⸗ für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 40 Minuten Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil 54687, 34701 bis mit 54723, 54727 bis O. L. — g orden: 8 rt in „Landwirtschaftli Ein⸗ 8 b In unserem Musterregister ist he elstoffe, Fabriknummern 16, 651 bis telftof abriknumn 17 301 b. Nr. 3655. Dieselbe Fir 8 Muster Krefeld, ein offener . 8. t.5177., I07 bis mit 34780, Z4798 Major g. D. Helmut Förster in Sei⸗ Treuburg, den 9. März 1934. und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. Flensburg. 11““ mr 370 cc 16 700, versiegelt, Flächenerzeugnisse telstoffe, Fabrikuummern 17 301 bis . Nr. 3655. Dieselbe Firma, 8 Muster 11“X“ mit, 15. Kg bis mit 54785, 54793, v4“ “ heeSeeeee e Kche een Gegenstand Eintragung in das Genossenschafts⸗ Firma Metallwarenfebrik Scharfend . Schutzfrist . Jahr angemeldet 9 17350, versiegelt, Flächenerzengnisse, für Damenkleider „Kostüm⸗ und Män⸗ Fralsder ““ ““ en ed „ 54795, 54797; h) 50 Muster, Fabrik⸗ abberufen und an seiner Stelle der Pro⸗ — des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ register unter Nr. 192 am 9. April 1934: & Teubert, G. m. b. H in Breitn 88 8. März 1934, nachmittags 3 ¼ Uhr Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet amn telstoffe, Fabriknummern 18129 bis 1“ 11“ ungerade Nummern: kurist Paul Hamann in Seidenberg Treuen. 8 [2679]licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Eier⸗, Geflügel⸗ und Landprodukten⸗ Werra ein versiegeltes Paket eel Nr. 3620. Dieselbe Firma, 50 Muster 16. März 1934, nachmittags 3 Uhr 18 188, versiegelt, lächenerzeugnisse, 3“ evle “ ES-e O. L. zum Geschäftsführer bestellt. 8 Im hiesigen Handelsregister ist am und Gegenständen des landwirtschaft⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für tend 1 Stück Bügel mit Verscht es für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mn⸗ 27 Minuten. Schutzfrist 1 Fahr, angemeldet am “ FS⸗ 1“ 54827, 54831 bis mit 54889, 548 49, Seidenberg, O. L., den 9. April 1394 9. April 1934 auf Blatt 78, das Er⸗ lichen Betriebes, gemeinschaftlicher Ver⸗ Flensburg und Umgebung (Eiland), ein⸗ der im Inlande in allen 1 telstoffe, Fabrikunmmern 16701 h Nr. 3638. Dieselbe Firma, 50 Muster 28. Wseür⸗ 1934, vormittags 11 Uhr 221 8 “ 721, 7212, 54847 bis mit 5488, 54865 bis mit 8 8 . . 8 -IS 9 . — . 8 rur: 2 S† 8 A0 9 NN. . 1 8 1 9 2 — 8 88 K 8 — M. 4 S 22*¼ 1 Min 8 — 14/, 219, astische Erze! / 8 54875 5 82 19 548 54 7 bis Das Amtsgericht. löschen der Firma A. A. Wolf in Treuen kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ menstellungen und “ für 16 750, versiegeit, Flächenerzeugnisse Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ CE “ vemelbet . 8 “ ö Uhr 54 75, 56688 bis mit 64897 bis eingetragen worden. Bad. Amtsgericht Achern. ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Flens⸗ die Verwendung auf zwei⸗ und meyr⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Fabriknummern 17 351 bis htts 3656. Firma C. F. Ebersbach in 30 111“ Sch ir 8 hr mit 1 51917; 1) 33 Muster, Fabrik⸗ Soltau. Hann [2672] Amtsgericht Treuen. Ac1 burg. Das Statut ist am 10. Marz’/ teiligen Bügeln angefertigt werden sol 6. März 1934. nachmittags 3 ¼ Uhr verfiegelt, Flächenerzeugnisse, 8 “ für reinwollene, M.⸗R. 3779. Eni fener Umschla “ dun neee 8 2 . 2672 AcC rn. 78 3 ; 34 fos 1 38 8 Buüg b N. 96c “ 88 zt . soemelde ene 8 p 9 ne M.⸗R. 3478. ener „ 5491 5492 5492 54929 549: In unser Handelsregister A ist am Weimar nern. 12730] 6. April 1934 festgestellt, Gegenstand Muster für plastische Erzeugnisse, S Nr. 3621. Diefelbe Firma, 50 Muster Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am “ kuollene. Wealenn 14 Muster ür Leder⸗,9. 4g. 8eng. S 3 88 1 k. 8 rzeugnisse, Schutz b 8 b 2ꝗ Gewe enthaltend 14 Must der⸗, H 6. Maunser, 1 ter 1 vh enossenschaftsregistereintrag: des Unternehmens ist vdenmen 6 sur zeugnisse, für Damenkleider L Küa e 16. März 1934 nachmittags 3. Uhr mit Kunstseide gemischte Gewebe mit haltend Luster für Leder⸗, Kunst⸗ 54985, 54943 bis mit 54951, 54955, 6. Möar deha bend der Fersn 8 8 vca Z111“ „Mlchtenossenschaff Bttenhösen 9: 9. Finkauf von Eiern Giflüger 18 8 “ “ am 7. April fir. Fenx 99 E1“ achmittags Streifen⸗, Karo⸗, Stickerei⸗ und Fau leder⸗, Tapeten⸗, Papier⸗, Glas⸗ und 54963 bis mit 54979, 54989, 54993, . I S gen unter Nr. 61 Band IV ist heute unter Nr. 199. in⸗m. b. H. in Ottenhöfen“. S 9 2 9 gg w 934, vormittags 10,2 r 8 „ Fal Eü6lebisss 1 „ tasiegarn⸗Effekten, Fabrik „155 Aluminiumprägung Fabriknummern 54995, 55013 bis it 55021, 55059. folgendes eingetragen: Die Firma ist unter Nr. 199 in mI enhöfen“. Statut vom deren Landeserzeugnissen für die Ge⸗ Thür Sdericht — 16 800, versiegelt, Flächenerzeugnisse Nr. 3639. Dieselbe Firma, 50 Muster n. egarn⸗Effekten, Fabriknummern 8122 19182118531. 13532, 13541, 7217, 7 54995, 55018 bis mit 35081. Z90⸗ e 1 gen: ist getr “ u“ 5 92 1 88 gniste Thür. An 2 8 versiegelt, Flächenerzeugnisse, „SX 72 1““ bis 8171, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 133 3531, 13532, 13 2 218. 55087, 55117, 55119, Flächenerzeugnisse erloschen. Firma is serbegen die Firma Luise Arn⸗ 164 Mürs 1934. Gegenstand des Unter⸗ nossen und Verkauf dieser Waren. 2 E 91g 13525— Schutzfrist 1 Jahr, “ P für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ bis 8171, versiegelt, Flächenerzeugnisse, J “ “ 88117. 554119, Flächenge enge Amtsgericht Soltau, 6. März 1934 hold in Weimar und als deren In⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf Amtsgericht Flensburg. G“ . g. März 1934. nachmittags 3 ¼ Ubr jelstoffe, Fabriknummern 17 401 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 238, 7229, 223, 7224, 7225, 7227, angemeldet am 6. März 1934, 17 Uhr gericht Soltau, . März 1984. haberin Luise Arnhold geb. Spitzl in gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Ba in N4—8ed afete esecna, 30 Muster 17,450, versiegelt. Flächenerzeugnisse 2huchlarz 1932, vormättags 11 Uhr 7228,1722, plastische Erzeugniss, üe 10 ne ge⸗ bEEööö“ — ischa . “ 8 Nr. 3622. T 50 P ster 1 F gelt, ) 5 8 „ ; 38 8 KI 2 AIn Sos RAr W qhͤ 255 8 “ 2 Soltau, Hann [2673] den 9. April 1934 n 11“ 84 Fürstenau, Hann [2739] Iren ekanntmachung sür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män. Schutzfrist 1 Jähr. ongemeldek “ selbe Firma, 12 Must ön hetnntem Scgfrise 3 Jahr. 88 mhifen Uner elhch st veneefelde 8 8 „ H. ““ 188 „ 9. 2 1934. 2 ndlung un 8 ““ 5a. chung. jelstoffe, Fabriknummer 38 Sbis 16. März 1934 chmittags 3 Uhr lr. 3657. Dieselbe Firma, 12 Muster 55 Minnten, Schutzfrist ½ Sahree⸗ Thyssen Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uex⸗ n und Handelsre 8 EZV1“ z. ; 8 b; 1 8 In unser Genosse 6 ₰ 8 2 8 elstoffe, Fabriknummern 16 801 8 . März 1934, nachmittags 3 Uhrfir rei Sb1 M.⸗R. 3747/3748 Fir Sei — b f 1e. 8bEeeA“ 1 43 ist Thür. Amtsgericht. Beförderung der Milch erforderlichen “ 91 1“ “ “ Amts⸗ 6850, Gerstegekt “ 27 Minnten. 1 für reinwollene Gewebe mit Streisen⸗, M.⸗R. Firma Seiden⸗ dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein tau eingetragen: dem Karl e 1 1““ gen worden: Durch Beschluß der Vene⸗ g Fiꝛm “ ce. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 3640. Dieselbe Firma, 50 Muster Karo⸗, Fantasiegarn⸗ und Glanzgarn⸗ webereien Wm. Schroeder & Co. Aktien⸗ fünfmal versiegelter Umschlag, ent⸗ feld in Soltau ist Prokura art Fchoen⸗ Wuhelmshaxem. [2681] 19384. kralvrersammlung der Genossenschaft vom Stenitwerke in 1n Fttceg und 8. März 1934. nachmittags 31 Uhr. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män.⸗ Effekten. Fabriknummern 8172 bis 8183, Teeschäft, Hreserd⸗Mord ingen ec. Rh., haltend 46 Muster für Krawattenstofle⸗ Amtsgericht Soltau, 6. April 19.3 In das Handelsregister B unter ad. Amtsgericht. J[1. 12. 1933 ist die bisherige Firma der⸗ zwei Zeich zenmarkt⸗Wirsberg. Nr. 3623. Dieselbe Firma, 50 Muster telstoffe, Fabriknumntern 17 451 bis versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Stadtteil Krefeld, zwei je dreimal ver⸗ Fabriknummern 66642. 66647, 5— Soltau, 6. April 1934. Nr. 114 ist heute, 10. April 1934, bei Achi z311 selben: Landwirts Srge Birhic Fer. wei Zeichnungen für Grahdenkmäler für Damenkleider⸗ Köstüm⸗ und Män⸗ 17 500, versiegelt, Flächenerzeugnisse, n Jahre, angemeldet am 29. März 1934, siegelte Umschläge, enthaltend 90 Muster bis mit 66675, 66684, 66862, 66863, Stetti der Firma Wrihala⸗Wilhelms „vel Achim. b [27ZI ven: Fandmtr schaftlicher Konsum⸗ Nr. 1 und 2, plastische Erzeugnisse telstoffe., Fabriknummer nh eeee, Shuvzfrif Jahr, angemeldet „[vormittags 11 Uhr 56 Minuten. für Krawattenstoffe: a) 50 Muster, 66868 66869, 66870, 66873, 668874 1 — I Fanben 3 [2432] Rüstring 1 Indnferichaf ilhe In unser Genossenschaftsregister ist verein Berge und Umgegend eingetra⸗ Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmel⸗ 16¹ de, Fewgeeaege 18 Shughaag 1992“ deachaaengs 8 Uühr Amtsgericht Glauchau, d. 9. April 1934 Fabriknummern 902 d, 909 808 4, 66875, 66877, 6 81, G688 büsss. In das Hande ist Fol.e ses G ger Industriehafen und ager⸗ heute 1““ 8 J— 1 ene G chaf 88 18 8 882 —1 An 16 990, versiegelt Flächenerzeug ; 7, z. Maärz 93* nachmittags 8 J 8 . „ D. d. * 1954. 3 8 I, bäebbbb5 6875, 6877, 6881, 5884, 56888, “ gend 9151; He Se . e Genossenschaft gene Genossenschaft mit unbeschränkter dung: 27. März 1934, nachmittags 1 gelt, 2 enerzeugnisse, 38. ,S; . 8 908 d, 909 d. 944 d bis mit 955 d, 978 d, 66893, 66897, 669 369985 66909 eingetragen: Abteilung A am 27. März haus⸗Aktien⸗Gesellschaft in Wilhelms⸗unter der Fi 1 - 4 d W 1 11. 2 34, ag Schutzfrist 1 Jahr, angemelde 27 Minuten. “““ s mit 955 d, 978 d, 66893, 66897, 66900, 66908, 66909, G gen: 9 4 27. M Henn 55 Firma „Molkereigenossenschaft Haftpflicht in Berge um eändert in: 3 ½¼ Uhr 8* Jahr, angemeldet am b“ 8 8 öe 52⸗: 2279 2383 23 2396 24 2422 86919 pi † 66926 7 669028, 6692 1934 unter Nr. 4112 die arz haven folgendes eingetragen: Das bis⸗ Achi d „ reig 1I1“ ng in: 37½ . g. März 19934. nachmittags 3 ¼ Nr. 3641. Dieselbe Firma, 50 Muster Krefeld. [2535] 2279, 2383, 2384, 2386, 2414, 2422, 66913 bis mit 66926, 2 9% 66928, 66929 2 Nr. 2 die neue Firma 1 getragen: Das bis⸗Achim und Umgegend, eingetr Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab Bayr I 193, März 1934. nachmittags 3 ⁄¾ Uhr. 111“A““ Musterregi 2427, 8356, 8535 7, 12067, bi it 66 Fläch iss W —F1 her Ces EE“ — . gend, eingetragene Ge⸗ 2. zugs⸗ un satz⸗ Bayreuth, den 9. April 1934 r. Iho. Siss v114“ irn Domenkleider üm⸗ und Me Musterregistereintra 2427, 8356, 8535, 11903, 11997, 12067, bis mit 66933, Flächenerze e, an⸗ „Walter Lemke“ in Stettin und als herige Vorstandsmitglied Dr. Walther nossenschaft mit beschrä Füolle 1b ith, ! . Nr. 3624. Dieselbe Fir „ Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män gungen. . 2 . 8 7, bis mit 66933, Flächenerzeugnisse, an. 8 1 1“I 1 Dr. it beschränkter Haftpflicht“ genossenschaft Berge und Umgegend Amtsgericht — Regist richt 5 „Dieselbe Firma, 50 Muster s109f 8eee Zaha. 7 5 ; M.⸗R. 3741. Firma Vereinigte Sei 12139, 12291 2300, 12301 2316 t Ldc 34, 1 deren Inhaber der Kaufmann Walter Pupke in Wilhelmshaven ist zum Liqui⸗ mit dem Sitz in Achi eingetr Zenosse 4 g egistergericht. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäu⸗ telstoffe, Fabriknummern 17 501 bis M.⸗R. 3741. Firma Vereinigte Seiden⸗9 12291, 12300, 12301, 316, gemeldet am 8. März 1934, 10 Uhr Uer auzie an Aerhalshesteat nin Vane mit, dem Sit. in Achim eingetraßen öö“ 8 JZ “ . kbeheeasrienmmern 16 901 dis 17.,550. versiegelt. Flächenerzeugnisse, 1“ ee111A“ “ deing in eten d4 Tünug in Beschtus der Geselsscafterverzammlung 1984 festgestelt. Gagenüstand des Unter⸗ nover). Ggielingen, Steige. „HS.hn scgecse, vanteagelten Fischenerzeugnisse,, Schugfrist 10sahr, zarcemeldet nüh, s 11111“ ö1-1--““ Stettin): An Charlotte Tinius in Musterregistereinträge für die Wttbg. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. März 1934, nachmittags 3 Uhr Fiadtteit Srefeld, ein apeimal ver 50a0 Muster 11111* enthaltend 48 Measter, ene 97 ; siegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster b) 40 Muster, Fabriknummern ga-. Krawattenstoffe, Fabriknummern 66871,
vom 8. März 1934 ist die Gesellschaft nehmens ist die Mi Amtsasricht üv
Iä 7 s ist die Milchverwertung auf Amts ericht Fürstenau, 4. April 1934. Me⸗ A181n 8 9. 8 18n 8s.
Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 749 aufgelöst. gemeinschaftliche ahch und gecnuf b“ - pril 4. Metallwarenfabrik in Geislingen⸗Stg. 8. März 1934, nachmittags 3 ¼ Uhr. 27 Minuten. b . 8 2 2nees 5 8 82 1““
1 8 ahr, v. 7. 4. 1934:;, Band III Nr. 489: Nr. 3825. Dieselbe Firma, 50 Muster Dieselbe Firma, 50 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 12564, 12565, 12567 bis mit 12570, 66934 bis mit 66946, 669490 bis mit b für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 1
(Firma Raschke & Dur Amtsgericht Wilhelmshaven. die Versor -Mitaglieder mi mre14 3 - Nr. 3642. 767 768 76842 97 8 5 58 583 5 Stettin): Dem Kaufmann Hans⸗Erhard 2 für 1“ 1 EIEECCöu Steige. 2740] Schutzfrist um weitere 3 Jahre ver⸗ für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 76758, 76871, 76872, 76873, 76886, 12580, 12582, 12583, 12584, 12588, 66963, 66955, 66966, 66967, 66969 bis güeetune Lem dan denn Sons Eehan wiemar. 1 Egegel süröbierevinm ga anpitng an enchatta Fn Gensffenschaftsregister küngert dis 9. April 1987 bezüglich der Lestosse, Fabrikwummern 16951 bis salstoffe, Fabriknummern 17551 bis 76890, 76891, 77034, 77035, 77259, 12590, 12591, 12603, 12608, 12609, mit 66971, 66983, 66988, 66989, 66993 der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in 6 das Handelsregister ist bei der Bedarfsgegenständen, sowie der Verkauf 1 Bl. 73 vom L. 4. 1934: Muster Dosen 343⁄1, Kammhalter 17,000, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 17 600. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, angemeldet. am 12610, “ E4““ Flächenerzeugnisse, au⸗ 1“ 8gh ziesigen Zweigniederlassung in Firma bzw. die Verteilung 88 Milch ilchverwertungsgenossenschaft Ey⸗ 983/1112, Federschale 1104⁄1, Ser⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Februar 1934, 15 Uhr 590 Minuten, 12621, 12622, 12623, 12626, 2, gemeldet am 23. März 1934, 16 Uhr kuristen die Firma zu vertreten. Bei ör. Burth heute eingetragen: Amisgericht Achim, den 27. März 1934 bach, eingetragene Genossenschaft mit viettenhalter 775/1, Kasten 771/1524, 9. März 1934. nachmittags 3 ¼ Uhr. 16. März 1934, nachmittags 3 Uhr Schubfrist 1 Jahr.. 12643, 12644, 12616, 12647, 42656 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Nr. 2443 (Firma Kruse & Sohn in 8 Die unter dem 20. 4. 1931 im Register — 7 5 1 beschränkter Haftpflicht, Sitz in Eybach. Kasten 346 2/1112, Kasten 769. a/1112, Nr. 3626. Dieselbe Firma, 50 Muster 27 Minuten. . „M.⸗R. 3760/,3763. Vier je einmal ver bis mit 12661, 12632, 12666, 12667, M.⸗R. 3764. Firma Union Krefelder Stettin): Die Gesamtprokura der Ida 85 Hauptniederlassung für den durch Belgard. Persant 2732] Statut 289” 22. Banuar 1934. Gegen⸗ Kasten 768 a/1112, Leuchter 40571; für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ Nr. 3643. Dieselbe Firma, 8 Muster siegelte Umschläge, enthaltend 200 Muster Flächenerzeugnisse, angemeldet am Samtfabriken G. m. b. H., Krefeld⸗ Mandelkow ist erloschen. Die der Han lEE Gesellschafter Walter In das Genossenschaftsre ist 92 ü des Unternehmens: Die gemem⸗ desgl. bei Nr. 490 bezüglich der Muster telstoffe, Fabrikuummern 17 001 bis fur Damenkleider⸗, Kostüpt⸗ und Män⸗ für Krawattenstoffe: a) 50 Muster, 2u März 1934, 16 Uhr 45 Minuten, Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefelod, Lisa Krufe geb. Most erteilte “ Burth. als Gesellschafterin eingetragene ist bei der r. 37 Verwertung der von den Mit⸗ Tischdeckenstrahler 11 RS/415, 1 RSII, 17 050. versiegelt. Flächenerzeugnisse, elstoffe, Fabriknummern 17 601 bis Fabriknummern 76364 5/6, ĩ76664/5/6, Schutzfrist 1 Jahr. “ ein dreimal versiegelter Umschlag, ent⸗ ist in eine Einzelproreke 6 Frau Marie Burth, geb. Cordua, ist aus lehnskasse a un 8 angelieferten Milch in deren E. — 139 RS/2149; desgleichen bei Nr. 491 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 608, versiegelt, Flächenerzeugnisse, „ μ ‿ꝙ4ꝗ☛1ꝙ44½᷑—3 8 76789, 76831, 76877 M.⸗R. 3768/3769. Zwei je dreimal haltend 6 Muster von Samtgeweben. Vei Nr. 2994 (Firma Otto Vr 8 8 Gesellschaft ausgeschieden. Der nossenschaft vest, Lingetrogene. ce⸗ und für deren Rechnung. bezüglich der Muster elektr. Lampen 8. März 1934. nachmittags 3 ¼ Uhr. chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8/⁄9, 768878%9, 76892 bis mit 76898, versiegelte Umschläge, enthaltend für Kleider und Hüte, Fabriknummern det gr 2 9 giumg, Seg, ru Fbcvfmagän cgethaa l schaft mät be — 1 er Haf pfli h. Amtsgericht Geislingen, Steige. VS, 9968 elektr. Lampen E. 539/4014, Nr. 3627. Dieselbe Firma, 50 Muster 16. März 19314, nachmittags 3 Uhr 76903 bis mit 76907, 76920, 76921, 80 Muster für Krawattenstoffe: 4722, 4727, 4728, 4729, 4730, 617,
1— ft in Kaufmann Ulrich Burth sind in die Ge⸗ Gegenstand des eingetragen worden: elektr. Lampen E 510/1887, elektr. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 27 Minnten. 76923, 76924, 76929, 76930, 76931, a) 50 Muster, Fabriknummern 725 d, Flächenerzeugnisse angemeldet am
genstand des Unternehmens ist der Gera. Genossenschaftsregister. [2741] Lampen E 347/1887, Schalen E 32 3518, telstoffe, Fabriknummern 17051 bis Nr. 3644. Dieselbe Firma, 50. Muster 76941, 76949, 76950, 76951, 76956, 727 d, 730 d, 928 d, 929 d, 9 3198 b 8 . 1 1 für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 76970 bis mit 76977; b) 50 Muster, 984 -, 2429 bis mit 2432, 2432, 2439, Schutzfrist 2 Jahre.
—
—
7
979 bis mit 9. März 1934, 10 Uhr 25 Minuten, 10794, M.⸗R. 3765,3766. Firma Audiger K
Stettin): Die Kommanditgesellschaft ist sellschaft al önli f
ECEö“ ee 1 ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Betri⸗ ; fions
aufgelöst; die Firma ist erloschen. Bei EE““ ec esell⸗ Betrieb einer genosse ftli 2 1 74* si Flã
Nr. 3571 (Firma Carü Tehmlitz in 8 eingetreten. Die Prokura des und es einers genossernschesenecsas Cheib. Bei Nr. 65, betr. die Firma Ein! Schalen E 501/3994; desgleichen bei 17100. versiegelt. Flächenerzeugnisse, Damenkleid und n. 9. 6977; b) 50 Mu⸗ 3 9 “
Stettin): Die Inhaberin Liesel Berge⸗ i8e. Gerhard Burth und des und Kreditverkehrs durch a) Förderte kaufsgenossenschaft Thüringer Klein⸗ Nr. 492 bezüglich der Muster Decken⸗ Fehn gist 1, Jahr, angemeldet am telstoffe, Fabriknummern 17 609 bis Fabriknummern 76978 bis mit 276981, 2440, 2 % 2441, 10215, 10717, 4
mann hat sich mit dem Juwelier Karl 8EI11 Ulrich Burth ist erloschen. des Sparsinns und der Kapibalbildung gärtner, eingetragene Genossenschaft mit strahler 9a RS/1491, Holzständer mit März 1934. nachmittags 3 ¼ Uhr. 17,659, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 76987 bis mit 76993, 76996, 77002, 11875, 11876. 12246, 12247, Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗
Tehmlitz verheiratet. Am 29. März Sechm Fräulein Johanna Burth in (Sparverkehr), b) Förderung des beschränkter Haftpflicht, Gera, haben Reflektor 106 R, elektr. Lampen i Nr. 3628. Dieselbe Firma, 50 Wester Schubfeis C angemeldet am 77008,⸗,F7⁷ꝗ !⁷ ½ 7h1r. 1g. 12 1. 189g.. 1““”“ 1bö
1934 bei Nr. 3629 (Firma C. A. I1 Probura erteilt. lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ wir heute eingetragen: Durch Beschluß Vck. 1135, Rauchtisch mit Reflektor⸗ dü. Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ 14. März 1934, vormittags 11 Uhr 7701677/8, 77921, 77024 bis mit 77033. 12574, 12575, 12576, 12578, 12592, Umschläge, enthaltend 60 Muster für
Bruno Lefevre in Stettin): Die Firma Amtsgericht Wismar, 29. März 1934. losen Zahlungsverkehrs GVerkehr, 8. des 1114“ vom 25. Fe⸗ Pedh. 102 R; desgleichen bei Nr. 493 1,ge E1“ 17 101 bis 18. selbe Fi 60 Mnf ““ 77043, 77045 bis 15337 12598, 12601, 12619, 12620, Krawattenstoffe: a) 50 Muster, Fabrik⸗
ist erloschen. Bei Nr. 585 (Fir 2 öC“ laufender Rech 1 hr in bruar 1934 ist iffer 1 der Satzung ge⸗ bezüglich der Muster elektr. Lampen II versiegelt, Flächenerzeugnisse, „Nr. 3645. Tieselbe Firma, 50 Muster mit 77050, 77053 bis mit 77058; [12629 bis mit 12633, 12635, 12636; nummern 63553 bis mit 63579., 4759
M Nr. 535 (Firma Woldegk;, Mecklb. [2683] 88”b “ 1. ändert, worden. Die Genossenschaft E 132/4026, E 118 m/1887, E 118/1935, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und- Män⸗ c) 50 Muster, Fabriknummern 77059/60, Muster, Fabriknummern 12637, bis mit 4781; p) 10 Muster, Fabrik⸗
g e⸗ führt jetzt die Firma Thüringer Klein⸗ E 130 m/41007, E 509/2512, E 130/3507; März 193 nachmittags 3 ¼ Uhr. briennmnena 17 660 bis f8; “ 1 77077, 2 G“ G“ 18e nummern 63580 bis mit 63589, Flächen⸗
362 7709. versiegelt, Flächenerzeugnisse, 77080, 77981, 770987, 77088, 77090, 12663, 12674, 12678 bis mit 12686, erzeugnisse, angemeldet am 10. März
M. Asch in Stettin): Adolf. Asch ist H. sregisterei 7 Mä durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Handelsregistereintragung vom 17März triebskredite für den eigene äfts⸗ ga iufs Dieselbe Fi “ Fet 18913 Firma Johann Paluch in und 11““ gärtner und Kleinsiedler, eingetragene desgleichen bei Nr. 494 bezüglich der iinr egegeöteede sges ehng⸗ 59 Müster Schutzirtst 8 77094. 77096 bis mit 77110, 77 705, 12706, 12710 bis mi scheben Zie offen Fünvetsg ljcaf Woldegk. Inhaber! Vabakwaren CC sta der⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Muster elektr. Lampen Ve. 1125, 8* Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ Schutzfvht 1 Jahr, angemeldet am 77994, 77096 bis mit 77110, 77112, 12704, 12705, 12706, 12710 bis mit 1934, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist schafter Herbert Wollstein in Johann Paluch in Woldegk. landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Freh Ve. 1108, Vep. 1084, Ve. 1086, vAhh Fabriknummern 17 151 bis 7. März 1934, vormittags 11 Uhr 77114, 77115, 77117, 77118, 77121, 12714, 12722, 12723, 12727, 12728, 2 Jahre. Alleininhaber der Firma. Am 3 April Amtsgericht Woldegk. sbverein der Bezug landwirtschaftlicher Gera; den 10. April 1934. Ve. 1122; desgleichen bei Nr. 494 be⸗ vx ö“ Flächenerzeugnisse, 18 Mimt Z., “ 1““ 77134; d) 50 Muster, 1272 ¾ Flächenerzeugnisse, angemeldet M.⸗R. 3774. Ein einmal versiegelter 1934 bei Nr. 507 (Firma Podejucher zwi gereghrötzcage Ea⸗ Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ Thüringisches Amtsgericht. züglich der Muster Vasen 253/1469, F 1. Jahr, angemeldet am „ Nr. 3810 Dieselbe Firinch, 50 Dösster Paßrikrunemtene 77135%6/7. 77144 bis ang 15. März 1981, 11 Uhr, Schutfrift Umschlag. enthaltend 36 Manter 8. Holzbearbeitungsfabrik Wich her Zwickau, Sachsen. [2684] schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ 8* r 573/1492, 9 a/1491; desgleichen bei 1 März 1934., nachmittags 3 ¼ Uhr. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗mit 77154, 77170 bis mit 77175, 77180 1 Jahr. Krawattenstoffe, Fabriknummern 63590, Ritter in Podejuch): Das gehbnt In das Handelsregister ist heute ein⸗schaffung von Maschinen und sonstigen Langen, BZ7. Darmstadt. [2742] Nr. 499 bezüglich der Muster antike sü Nr. 3630. Dieselbe Firnea, 50 Muster telstoffe, Fabriknummern. 17 710 bis bis mit 77188, 77192 bis mit 77196, M.⸗R. 3749. Firma Wilmsen & 63595 bis mit 63626. 4783, 4784, 4785, nebst Firma ist nach Ablauf des Kach⸗ getragen worden: — Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und Nr. 5 das Genossenschaftsregister Bd. III Vase, Vasen E 515/1887, E 514/1935, lerft 1“ Kostüm⸗ und Mön⸗ 1111““ 77198, 77900, Frla bis met 77215, Herzog, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet, am vertrags an die Kommanditgesellschaft 1. Auf Blatt 55 des vorm. Gerichts⸗ mietweisen Ueberlassung betrieben d r. 56 wurde am 3. April 1934 folgen⸗ E 97/3518, E 230/3518, E 233/1935, 17 250. E1“ 17 201 bis “ .“ hr, amgemeldet 8* 77222,3/4, 77229 bis mit 77234, 77240, leil Krefeld, ein dreimal, versiegelter 24. März 1934. 12 Uhr 10 Minnten, verlrags, un die Kommanzicgeselschaft amnis Zwicauz bett. dif trman na. wenofn es eingetragen; „. 17 188. 1.2b0. verstsssre. Flachentz gug ste. 18. Mint. vörmitags 11. Uhr Flächenerzeugnisse, angemeldet. ani Ümschlag. enthaltend anenmärn Rerss⸗ LS” G zursesgesoen Die ge üscat, ahf— Stephan n wickan⸗ Chriftine edie 11“ Mürz 1 Firma⸗ und Sitz: Milchabsatzgenossen⸗ Amtsgericht Geislingen⸗Stg. 8 Msrrela en Jahr, angemeldet am 18 1 kinnten. k8 1 8. März 1934, 10 Uhr 55 Minuten, Krawattenstoffe, 8 Fabrikuummern M.⸗R. 3767. Firma Platzen K Cie., Rr. 3797 (Firma Wietholtz A Löser ner h Blumer ist als In- Amtsgericht. chaft,. as. gr Genossenschaft mit 88 8 t FNr. 382 Dieselbe Firma, 50 Muster Schutzfrist 1 Jahr⸗ 1““ 50881 1½, 50891, 50993, 50999, 51023, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil in Stettin): Die Gesellschaft ist au. haberin ausgeschieden. Das Handels — 119 eäc Haftpflicht, Offenthal. ör für Hamenkke del⸗ 8 Ftüm⸗ 8öö Fameiheidere, E1““ Atais 111“““ nnn ungerhcs 1067, 10 b s1928, sercselde he demat Neren sär Frg “ auf. geschäft ist vom 1. April 1934 ab auf Bernburg. [2788 Sfem . 8 Unternehmens: Ge⸗ für Schri Verantwortlich: 8 lefftodse 8heccste P und Män⸗ telstoffe, Fabriknuummern 17 760 bis Attiengesellschaft, Krefeld⸗Uerdingen 51061, 51065, 51967, 51069, 51073, schlag. enthaltend 12 Muster für Kra⸗ Nr. 8681. (Firma Malte Huhn 2* zunüchst fünf Jahre verpachtet. Als In das Genossenschaftsregister unter WE 683 Milch. 1 Zetftisttött (Amtlicher und Ni zt Ir geg 111“ bis 17809, b versiegelt, Flächenerzeugnisse, a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein einmal 51075, 51077, 51079, 51081, 51085, wattenstoffe, Geschäftsnummern 400, de dch Sef. Se eedeten 1 Pichter ist der Kaufmann Kark Max Nr., 29 ist am 7. Aril 1934 bei der “ Föchste Zahl der Geschäfts⸗ 5 1e Teil), snoe ghnten und ig Schmsfrist v““ Schuhfrist 1. Jahr, angemeldet am E Umschlag, enthaltend ein 51087, 51089, 51091, 51093, 51095, 401, 402, 403, 401, 405, 406, 407, 408, ansgeköst. Der biherige Felschoftet Pfaif in Fwickan Inhaber. Der Ueber⸗ „Ländliche Spare und Darlehnskasse stens Se 5 u. höͤch⸗ 2. erlag: I I“ b or . Mhrn932 hre t eng8sg, da am 88 Fear. 1934, vormittags 11 Uhr Muster Ffür gewebtes Reklame. Band 51097, 51101, 51103. 51107, 51121, 425, 426, 427, Flächenerzeugnisse, an⸗ wesgr Nimtz ist alleimger Inhaber der ga⸗ 7ds Haftung für die im Betriebe Neundorf (Auh.) eingetragene Ge⸗ 20 NM ö Zan enec⸗ “ E1“ 8 88 hter haflen Nr. 3892 ööö“ 1 “ 1 etikett, Fabriknummer 10724, Flächen⸗ 51423, 51125, 51127, 51139, 51141, gemeldet am 14. März 1934, 9 Uhr, Firma. Bei Nr. 2042 (Firma Albert 2 Verbindlich⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Landwirt in Effanoh zilhe “ 88 r ze r hg a8 g Tei winche G 250 Muster sür / .“ in .. Nr. 3648 8 50 Mu ter erzeugnis, angemeldet. am 28. Februar 51145, 51147, 51151, 51159, 51161, Schutzfrist 2 Jahre. 8 3 Wendland in Podejuch); Kommandit⸗ den Pächt bisherigen Inhaberin auf vyflicht“ in Neundorf eeingetragen: Landwirt in ftenthal, Er ars 1 Nachrichten; mn 8 baglam g sch in wollene mit, Baumwolle E“ Kostints Kreh net 1884, 17 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 51463. 51165, 51167, 51171, Flächen⸗ M.⸗R. 3770. Firma Jos. Roosen, 11““ den Pächte ist ausgeschlossen. Dir „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ E rust 8 9 5. “ antzs mit Funse ibe dngahs “ 8 11g Fahrichummehg 17 810 bis 3 v“ erzeugnisse⸗ angemeldet am 6. März Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uerdingen 1. März 1934 begonnen. Persönlich loschen 1 Maß Pfaff sst. Fr⸗ “ “ Februar 1934 ist das Statut: vom 17 Fuli 1935 1199 8 Druck der ereußischen Hrugerei⸗ Streifen⸗ Karo⸗, Travers⸗ Snickerei⸗ 11“1“ LEA“ Fis gasgee tnben I “ Sehnegfriß g. h. SeBäkte EIö“ Feennes d es es enc 2. Auf Blatt 2184, betr. die Firma Amtsgericht Bernburg, 7. April 1934. CC““ Bekanntmachungen und Verlags⸗ Aktiengesellschaft. Berein. e und Fantasiegarn ⸗Effekten, 2. März 1934, vormittags 11 Uhr a. Rh. Stadtteil Krefeld, drei je ein⸗- M.⸗R. 3750,3758. Firmg Gustav beroaster für Bescraftoffe ehgasts ““ 18 gen unter der Firma der⸗ Genossen⸗ 9 Wilhelmstraße 1““ sienace W 7952 bis 8001, ver. 18. Minnten.— ntal versiegelte Umschläge, enthaltend Königsberger & Co., Krefeld⸗Uerdingen nummern 15968, 15971. 15972 15975, 8 3 af in der Verbandszeitschrift: Hierzu eine Beilage 3 Jahre Nseehene te öö 85 Nr. 3649. Tieselbe Firma, 19 Muster 128 Muster für Krawattenstoffe: a. Rh., Stadtteil Krefeld, neun je zwei⸗ 15978, 1 83, 15984, 15987, 15992, E“ 8 b“ 934, für Femesnennr 1 Kostüm⸗ und Män⸗ 2) 50 Muster, Fabriknummern 9810 a, mal versiegelte Umschläge, enthaltend 16005, 18007 — 16010, 16015, 16016, . g 1 lstoffe, Fabriknummern 17 860 bis ] 9839, 9849, 9860, 9861, 9863, 9879,1386 Muster für Krawattenstoffe: 116021, 16026, 16033, 16034, 16096,
1