Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ [3504⁴] Gesellschaft. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Aktien oder in Aktien der Deutschen
Erdöl⸗A. G. 1. Bekanntmachung. b
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Januar 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von RM 19 949 000,— in er leichterter Form herabzusetzen, und war durch Einziehung von nom. RM 29 000,— in eigenem Besitz befind⸗ lichen Vorzugsaktien Lit. C und D und durch Zusammenlegung der verbleiben⸗ den nom. RM 10 920 000,— Stamm⸗ aktien und Stammprioritätsaktien im Verhältnis 4:1 auf nom. Reichsmark 2 730 000,— unter gleichzeitiger Um⸗ wandlung der Stammprioritätsaktien in Stammaktien.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge tragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien und Stammprioritätsaktien auf, zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ihre Aktien einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Ausfertigung hat bis zum 20. Juli 1934 ein⸗ schließlich bei nachstehenden Stellen zu erfolgen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen oder Magdeburg,
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel
in Magdeburg.
2. Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß für je RM 80,— des Nennbetrages der eingereichten Stamm⸗ aktien bzw. Stammprioritätsaktien oder einem Vielfachen hiervon neue Stamm⸗ aktien im Nennwert von RM 20,— oder einem Vielfachen davon in Stücken zu RM 20,—, RM 100,— oder Reichsmark 1000,— ausgereicht werden. Solange die neuen Aktien noch nicht fertiggestellt ind, werden die Einreichungsstellen den
lktionären zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgeben, gegen deren
Rückgabe die Aushändigung der Aktien nach Erscheinen erfolgt. die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einrei⸗ cher der Kassenquittungen zu prüfen. .3. Sofern alte Aktien in Beträgen eingereicht werden, die einen zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Gegenwert nicht darstellen, so wird nach Möglich⸗ keit auf Wunsch ein Spitzenausgleich vorgenommen werden.
4. Der Aktienumtausch erf sionsfrei, sofern die alten d
olgt provi⸗ tien in der
oben angegebenen Weise bei den Um⸗
tauschstellen an den zuständigen Schal⸗ tern eingereicht werden, andernfalls
wird die übliche Gebühr in Anrechnung
gebracht.
5. Diejenigen alten Aktien, welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktienunkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entsprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
6. Der Großaktionär unserer Ge⸗ sellschaft, die Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, hat sich gleichzeitig be⸗ reit erklärt, den außenstehenden Ak⸗ tionären der Magdeburger Berg⸗ werks⸗A.⸗G. ihre nicht zusammen⸗ gelegten Aktien im Verhältnis 4:1 in Aktien der Deutschen Erdöl⸗ A.⸗G. zu tauschen. Es wird in die⸗ sem Falle für je RMN 1600,— des Nennbetrages der eingereichten, nicht zusammengelegten Magdeburger Bergwerks⸗Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein für 1933 u. ff. eine Deutsche Erdöl⸗Aktie über nom. RM 400,— plus Dividende 1933 u. ff. Zug um Zug gewährt. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung an den zuständigen Schaltern der vorbezeichneten Ban⸗ ken erfolgt.
Die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft hat sich bereit erklärt, die bei dem Umtausch fällig werdende Bör⸗ senumsatzsteuer voll zu übernehmen.
Soweit eingereichte Aktien den umtauschfähigen Betrag von nom. RM 1600,— nicht erreichen, kann eine Barverrechnung der Spitzen⸗ beträge vermittelt werden. 1
Das vorstehende Umtauschangebot der Deutschen Erdöl⸗A.⸗G. ist der⸗ art befristet, daß die Einreichung der Aktien der Magdeburger Berg⸗ werks⸗A.⸗G. zwecks Umtausches in Aktien der Deutschen Erdöl⸗A.⸗G. bis zum 20. Mai 1934 einschließ⸗ lich bei einer der oben bezeichneten Stellen erfolgen muß.
Berlin, den 18. April 19234. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. Ritter. Thorhauer.
[3444] Deutsche .— Zündwaren⸗Monopolgesellschaft. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 7. Mai 1934,
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal
Behrenstraße der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
schaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8,
Behrenstraße 21 — 22, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung hier⸗
durch ein.
Die Tagesordnung lautet: 1
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
b Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 10 der Satzung. .
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Berlin, am 12. April 1934.
Der Aufsichtsrat.
Hans Kraemer, Vorsitzender.
[2264] Compagnie Internationale des Wagons-lits et des Grands Express Européens (Socieété Anonyme) Internationale Schlafwagen⸗ Gesellschaft (A. G.),
Brüssel, 53, Boulevard Clovis.
Handelsregister Brüssel 5205.
Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre zur Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 1. Mai 1934, um 14 Uhr am Sitz der Ge⸗ sellschaft in Brüssel einzuberufen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Verwaltungsrats und der Kommissare.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1933.
Ernennung des Präsidenten Gesellschaft.
4. Bestätigung der Ernennung der Herren Baron Emmanuel Janssen und Baron Camillo Romano Avez⸗ zana, welche an Stelle des verstor⸗ benen Präsidenten Herrn Maurice
espret und des ausgetretenen Herrn Borgnini vorläufig zu Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrats er⸗ nannt wurden.
Ernennungen von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
Festsetzung der Bezüge der Kom⸗ missare.
5. Erteilung von Vollmachten zur Vornahme von Aenderungen vor
einem Notar, betreffend den Wort⸗ laut der für die Gesellschaft bisher eltenden Satzungen, auf Grund er Aenderungen, die seit dem 18. Oktober 1907 eingetreten sind.
6. Entlastung der Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats von der Geschäfts⸗ ührung und der Kommissare von hrem Ueberwachungsmandat wäh⸗ end des verflossenen Geschäfts⸗
jäahres.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung wollen die Herren Besitzer von Inhaberaktien den auf der Rück⸗ seite der Aktien stehenden Artikel 36 der Satzungen beachten.
Die Aktien sind sechs volle Tage vor der Generalversammlung bei folgenden Bankhäusern zu hinterlegen:
in Brüssel: am Sitz der Gesell⸗
schaft, und 53 Boulevard Clovis,
Baunque de Bruxelles, 2 Rue de la Régence,
Er Anversois, 30 Avenue des Arts,
Société Française de Banque et de Dépôts, 72 Rue Royale,
Soci6sté Belge de Banque, 61 Avenue Louise,
Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 2 & 4 Rue Royale,
Banque F. M. Philippson & Co., 44 Rue de l⸗'Industrie;
in Paris: Generaldirektion der
Gesellschaft, 40 Rue de l'’'Ar⸗ cade,
Société Générale pour favo⸗ riser le développement du Commerce et de l''Industrie en France, 29 Boulevard Hauß⸗ mann, und deren Niederlassun⸗ gen in Paris und der Provinz,
Banque Francaise et Italienne pour l'Amérique du Sud, 12 Rue Halévy,
Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 43 Bou⸗ levard des Capueines,
Bareclays Bank (France) Ltd., 33 Rue du 4 Septembre,
der
51
Rue Banque Daniel⸗Dreyfus & Co., 3 Rue Meyerbeer; London: Midland Bank Li⸗ mited, Threadneedle Street (EöC 2), Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 34 Threadneedle Street (E C 2), Barelays Bank Limited, 168 Fenchurch Street (E C. 3), Banca Commereiale Italiana, 32 Threadneedle Street (E C2); in Mailand: Banca Commerciale Italiana. (Direzionue Cen⸗ trale), 2 & 3 Piazza della Scala.
in
[13800 Zweite Aufforderung.
Umtausch der Aktien der
Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und
Walzwerke Aktiengesellschaft in
Düsseldorf, in Aktien der Vereinigte
Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
In der am 28. März 1934 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen worden, dergestalt, daß ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf uns übertragen wird gegen Gewährung unserer Aktien an die Aktionäre der Rheinisch⸗West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Wir fordern nunmehr gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Rheinisch⸗ Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Ak⸗ tiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ gungen einzureichen:
Gegen je 5 Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 1000,— wer⸗ den je 4 Vereinigte Stahlwerke⸗ Aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 1000,—, gegen je 25 Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walz⸗ werke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 100,— werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 1000,— mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. April 1934 aus⸗ gereicht.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1933 u. ff. beizufügen, ferner ein An⸗ meldeformular mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.
Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin und
Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch ist kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien von Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös den Betei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Aus⸗ gleich von Spitzen zu vermitteln.
Düsseldorf, den 13. April 1934.
Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. C. Rabes. Späing.
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., München, Prannerstraße 10.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Mai 1934, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Bank, München, Prannerstraße 10, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1933 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß
§ 10 und 11 der Satzungen.
.Wahl des Bilanzprüfers.
5. Satzungsänderungen (§ 5 und 7.)
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in München oder bei einer der nachstehenden Banken:
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentral⸗ bank) Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.,
Berlin W 8, Behrenstraße 21/22,
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G. Niederlassung Stuttgart, Königstraße 1/1, 8
zu hinterlegen.
München, den 14. April 1934. 88599 Der Vorstand. r. von Ritter. Dr. Gottw
Kehrberger Mühlenwerke Akt.⸗Ges., [3436 Kehrberg i. Pomm.
Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 3. Mai 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal statt. Tagesordnung:
„Geschäftsbericht für 1933.
Bericht des Aufsichtsrats
stattgefundene Revisionen.
.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
„Entlastungserteilung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
‚Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
.Verschiedenes.
Die Aktien sind zum Zwecke der Ab⸗ stimmung spätestens bis zum 30. April 1934 bei uns in Kehr⸗ berg, bei der Greifenhagener Bank E. G. m. b. H., Greifenhagen, oder 83 einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.
Der Vorstand. Otto Brunow.
über
[3427]
Vereinigte Wirtschaftsbetriebe
Aktiengesellschaft, Frankfurt / M.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai 1934, 17 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Hermann Stern, Große Gallus⸗ straße 1, Frankfurt a. M., stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der
Mitteldeutschen Creditbank, Nie⸗
derlassung der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M., bei der Gesellschaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., 28. März 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hermann Stern.
[83074]
Westerwaldbrüche A.⸗G., Bonn.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. 12. 1933 hat beschlossen, das his serig Grundkapi⸗ tal von nom. RM 4 265 000,— um RM 3 201 500,— auf RM 1 063 500,— herabzusetzen. Die Herabsetzung er⸗ folgt durch Einziehung von nom. RM 11 000,— im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlicher Aktien und Zusam⸗ menlegung von RM 4 254 000,— im Verhältnis von 4:1. Gegen je vier Aktien zu RM 1000,— Nennwert wird eine neue Aktie zu Reichsmark 1000,— Nennwert ausgehändigt. 89 je 40 Aktien zu je RM 100,—
ennwert wird eine neue Aktie zu RM 1000,— Nennwert ausgehän⸗ digt. Für 200 Aktien zu je 20 RM Nennwert wird eine Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,— Nennwert ausgehän⸗ digt. Reichen Aktienbeträge eines Be⸗ sitzers nicht zur Zuteilung von Reichs⸗ mark 1000,— neuer Aktien aus, so hat der Besitzer das Recht, Aktien über RM 100,— und über RM 20,— zu verlangen.
Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis zum 30. Juni 1934 bei der Gesellschaftskasse Bonn, Colmantstraße 47, unter Bei⸗ fügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen und, soweit deren Zahl nicht zum Bezuge einer neuen Aktie genügt, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Aktio⸗ näre zu überlassen.
Aktien, welche bis zum 30. Juni 1934 nicht eingereicht sind oder in einer An⸗ zahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht ausreicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der fur kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Vorstand öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Gleich⸗ zeitig fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die beschlossene Her⸗ absetzung des Aktienkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Bonn, den 24. März 1934.
Westerwaldbrüche A.⸗G. Der i Klein.
2. 3. 4.
[31671.
Weigelwerk Aktiengesellschaft, Neiße⸗Neuland. e- Bilanz am 31. Dezember 1933.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 211 995,— Abgang . 2 100,— Gebäude: Fabrikgebäude 181 730,— Abschreibung 7 167,—
Sonstige Gebäude
30 612,— Abschr. “ 2 282,— Abgang 88 3 000,—
1 5 262,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 84 039,— Zugang 2 925,75
SS6 967,75
Abschreibung 20 025,75
Abschreibung 1 227,— und Utensilien 36 200,—
Zugang 3 921,60
Abgang 200,— Abschr. 4921,60 5 121,60
Gleisanschluß 21 166,—
Krananlagen, Werkzeuge
—v2,50
Kraftwagen 5 704,—
Büroinventar 1,— Zugang 5 863,35
Abschreibung 5 863,35
Patente.. Zugang 5 000,—
5001,— Abschreibung 5 000,— Landwirtschaftl. Inventar
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse... Wertpapier.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Forderungen. Wechsel. .... Sches Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .
Schulden. Grundkapital: Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds.. Verbindlichkeiten: Nicht abgehobene Divi⸗ dende .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 ..
am 31. Dezember
Abschreibung .1 208,—
5 867,35
Modelle und Zeichnungen 1
RM
209 895
1
116 038 127 935 12 628 84 758
9 229 152 102
1 512 04
910 000
101 395 77 020
68 382 24 618
7 120 63 612
1 512 043 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1933.
174 563
—
536 186 —
18
15
—
— Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibung auf:
Anlagen.. Wertpapiere.. Forderungen. . Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen
Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn aus 1933
Gewinnvortrag aus 1932.
II 1 H.⸗G.⸗B. „ „ ⸗ ⸗ vI“ Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträage..
Gewinnverteilung: Tantieme. 6 % Dividende (je
Bruttogewinn nach § 2610
RM 434 375 30 476
47 674 2 841 28 787 22 112 246 654
812 922
7 120 63 612
883 654
7 120
856 695 14 052 458
5 328
883 654
₰ 31 61
70 30
50 97 7 18
57
8 02 34 36 85
57
RM
5 246
Aktie 42 NM) 54 600,—
18
Neuer Vortrag . . . 6686.
70 732
Der Vorstand.
Brendel.
Spielvogel.
118
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen
daß die Buchführung, der Jahresab
und Nachweise, schluß
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 20. März 1934. 8 ne deensede Treuhand⸗Revision
Aktiengesells Wirtschaftspr. Dr. Keihl.
sbadt.
aft. Zugelafsene fungsgesellschaft. Dr. Ko
zum Deutsche
Zweite Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 16. April
Nr. 88
4
vilauz⸗ am 31. Dezember 1933.
11e . 2844]. Aktiva nlagevermögen: Urmdstücke r. 661 600,— Abschreibung 1 100,— Vohn⸗ und eschäfts⸗ Abschreibung 4 500,— Fabrikgebäude 2.511 000,— Abschreibung 121 0900,— 2 390 000 Vasseranlagea † 1 Maschinen und maschinelle · Einrichtungen 2.·857 000,— 103 769,34. 2 900 769,37 Abschreibung 310 769,34 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar —,— zugang 3775,— Abschreibung 3 775,— Beteiligungen 37 800,— Zugang. . 2 700,— 70 500,— 19 649,—
660 500
90 000
Zugang . 2 650 000
Abschreibung 20 851
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer.. bEigene Aktien (nom. 4500,—;)) . . Vorauszahlungen an Lieferantenn. Forderungen gucj Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an abhängige Gesellschaftemrn. Mochseele Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben
815 518 — 167 170 — 678 486
4 042
1 440
15 504 12
2 203 304,87
’ 36 533 94 44 429 75
43 60
11
46 903 15 036
9 839 721
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Sonderrücklage.. Delkredererücklage. Fückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Anleihe von 1912. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngefel⸗ schaften Eigene Akzeptee.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Verbindlichkeiten aus
Kurssicherungstratten Vilhelm⸗Hartmann⸗Wohl⸗
fahrtssomdes Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzung.. eingewinn:
Vortrag aus 1932 Gewinn 1933. .
6 150 000 700 000
548 231
35 934 398 211
720 480]¹ 257 235
48 825 1 170 206 333
9 574 373 318
9 839 721
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
1 Soll. RM Löhne und Gehälter 2 566 731 40 Soziale Abgaben.. 199 123/85 Abschreibungen auf Anlagen 441 144 34 Andere Abschreibungen. 187 666/53 ginsen und Skonto. 203 578 53 Besitzsteuern... 236 108 94 Sonstige Steuern.. 159 591 85 Papierfrachten... 704 160 08 Alle übrigen Aufwendungen 499 105 64 gewinnvortrag ans 1932. 9 574— Uewinn 1098 373 318 16
16 11
₰
[2845].
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1933 fest⸗ gesetzte Dividende von 5 v. H. gelangt
gegen Einreichung des
Gewinnanteil⸗
scheins Nr. 9 unserer Aktien mit RM 5,— abzüglich Kapitalertragsteuer vom 12.d. M.
an zur Auszahlung
[3446]
Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir die diesjährige Tilgungsrate unserer 7 ½%½ % (ehem. 10 %) Obligationen⸗ anleihe von 1925 gemäß § 6 der
Obligationsbedingungen angekauft haben.
freihändig
Eine Auslosung
findet daher in diesem Jahre nicht
in Heidenau bei der Kasse der
Gesellschaft,
in Dresden oder Berlin bei einer der Niederlassungen der Dresd⸗
ner Bank oder Bank
schaft.
Heidenau, am 10. April 1934. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann
Aktiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt. rxEeAEUERmEHERKTE;EESʒnRReaLndveexasasscKesrgahe
[741].
Freund⸗Starkehoffmann Maschinen⸗Aktiengesellschaft, Hirschberg i. Rsgb. Bilanz per 30. Juni 1933.
der Deutschen und Disconto⸗Gesell⸗
Werte. Grundstückskonto „ Hypothekenkontto.. Büro⸗ und Fabrikutensilien Kassakonto Debitoren.. Fabrikationskonto . . Grundschuld 3000,— Verlust 1931/32. . Verlust 1932/33.S
Sochulden. Aktienkapital Kreditoren... Grundschuld 3000,—
RM 6 000
1 165 15 439
7 000
20 150 19 525
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
Handlungsunkostenkonto Zinsenkontto Verlustvortrag
Bruttogewin Verlust
RM 1 031
5 416
19 525 25 973
6 029 19 943
25 973
9 48 28 99 75
88 87
75
Hirschberg i. Rsgb., 29. Sept. 1933.
Der Vorstand.
Witzel.
mbgereeeefaseaaseeae rSeger.e. ae eeErsbähags sceserrcg
[3196].
Württembergische Notenbank. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Aktiva. Gold Sa““ Wechsel und Schecks Guthaben bei Banken ⸗ Lombardforderungen.. Forderungen an abhängige
Gesellschaften.. Wertpapiere .. .. Zinsscheine und Sorten . Schuldner und sonstige
Aktiven . . Beteiligungen . . Grundbesitz „ „ 2 090 22⸗ Geschäftsinventar... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Passiva. Aktienkapital 9 80290 2* 82 Reservefonds Umlaufende Noten.. Gläubiger Noch nicht erhobene Divi⸗
dedee Beamtenunterstützungs⸗
“ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. Gewinnvortrag von 1932 Gewinn für 19333...8.
Gewinn⸗ und Verlustre
gbnns
auf 31. Dezember
RM
202 728 201 741 416 248
85 190 033
10 754 327 3 294 171 17 281 240 27 764 131 2 796 680
500 000 5 592 545 91 150
16 847 450 1 165 000
1
103 333 85 190 033
7 000 000 2 465 180 23 057 200 51 468 639
2 415 375 879
₰ 94 34 47 64 32
25 93 36
— —
02 91 34
5 580 103 32
Haben.
Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betviebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag aus 1932.
34 98
32
5 288 237 282 291 9 574
5 580 103
Heidenau, am 15. Februar 1934. dresdner Chromo⸗X Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann 1 Aktiengesellschaft.
c. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und. Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. dres den⸗A., Bürgerwiese 24, im März 1934.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. b Raueiser, öͤffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. S. A. dr. Halke.
Soll. Allgemeine Geschäftsun⸗ Iosten ... Zuweisung an den Beam⸗ tenunterstützungsfonds .
Soziale Abgaben „ „ 2 2„ Gehälterr Steuern . Gewinnvortrag von. 1932 Gewinn für 1933.V .
6 H 55 8622
Haben. Gewinnvortrag von 1932 Ueberschuß an Diskout und
Zinsen .. Wertpapierrer.. Devisen. Nettomieteinnahmen Steuergutscheine..
22
RNRM 237 771
25 000
31.321 448 987 215 937 201.741 416 248
1 577 ˙009
201 741
1 023 562 313 328
6 667 27 876
Stuttgart, 12. April
1 577 009 1934.
3 832 5
v
84
84 69 36 98 91
üeeäö Notenbank.
Vorstand
2
91.
A.
statt.
Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Rsgb.,
den 12. April 1934.
Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft Cunnersdorf i. Riesengeb.
vi11“
[3206].
Elmshorner dampfschleppschiffahrt A.⸗Ges., Elmshorn. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Dampfer „Elmshorn Barkasse „Elmshorn“ Motorleichter Beata Berta Erna . Frieda Marta Uada 0 Vesta „ Zita 0 15 Leichteru Leichterinventar „ Kontorinventar „ Grundstück „
— 2
Sebaunde Elektrische Winden Betriebsinventar ⸗ Materialbestand Beteiligungen: Mitgliederanteil d. Elmsh. Kreditbank.. Umlaufvermögen: Hypothekenforderung (v. Aspern,) Darlehen Stadt Elmshorn Wertpapiere: Steuergutscheine nom. 750,— (Kurswert 95,40) Eigene Aktien nom. 9000,— „ Buchforderungen.. Restkaufgeldforderung⸗ Bankguthaben: Laufende Bankkonten Bankdepositen Kassenbestand
0 90 0 0 2 e 0ο ο 0 9 0 20
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung.. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek.. Kreditoren Rückstände für Berufs⸗ genossenschaftst. . Transitorische Passiva „ Havarierückstellung. . Steuerrückstellung . Reingewinn: Vortrag aus 1932.—. Reingewinn 1933 „
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM
1
2 500 9 600 28 000 28 250 25 500 28 250 10 500 10 500 10 500 28 013 4 000 1
2
3 000 12 000 1 1
4 950 25 805 10 915
61 973 13 917 3 097
333 106 240 000
26 000 16 000
7739
3 847= 5 900 4 500
5 935 1 505 ⸗ 2 509—
18285
4
333 106
Verluste. Geschäftsunkosten. „ Gehälter „ 7 04000 Heuer „ Sozialversicherungsbeiträge
Elbschiffberufsgenosseuschaft.
Steuern ⸗ Versicherungen Reparaturen . Materialien 8
900
Kohlen..
Treiböl..
Delkredere.
Abschreibungen: Fahrzeuge.. . Leichterinventar . Grbüude...6⸗ Kontorinventar 8 Gewinworttag aus 193 Gewinn 1933 —..
6
Gewinne. Gewinnvortrag aus 1932. Befrachtungsrohgewinn Expeditionsrohgewinn Bugsierrohgewinn... Mieteeinnahmen.. Verfallene Dividende Zinsgewin Verkauf Leichter „Carola“ Verkauf Leichter „Dora“. Steuergutscheine Differenzkonto.
RMN 9, 39 550 32 18 599 84 60 762 75 8 034 36
4 747 70 11 857 47 14 452 33
4 726 53
15 438 25
5 541 29
13 661 86
8 665 42 36 262 25 .4 200 — 18 750 — 49 —
198 28
18 985 41
276 483 06
198 28 235 643 28 16 209 77
3 295 25 437 48 72—
1 167 43 9 367 88 9 368 — 715 50 819
276 483 06
Elmshorn, den 2. März 1934. Der Vorstand.
Johs. Schlüter.
Diedr. Mohr. Rud. Junge.
Der Geschäftsführer: H. H. Andresen. Der Aufsichtsrat. P. C. Asmussen. B. F. Piening.
Hans Kruse.
Otto Rostock.
Ernst Schmidt.
[3426] Persische⸗Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft bitten wir, freundlichst davon Kenntnis zu nehmen, daß die im Reichs⸗ und Staatsanzeiger veröffentlichte Tages⸗ ordnung unserer Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai um Punkt 5 er⸗ weitert wird, nämlich des Wirtschaftsprüfers für 934“. Berlin, den 13. April 1934. Persische⸗Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. 11141“
[3170]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMM 119 880—
mimbhg “ Anlagevermögen: Erundscücke ..... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 191 959,99 Abschreibung 6 476,82 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 685 634,47 Zugang . 47 169,99 752 807,725 Abschreibung 45 266,77 Maschinen, Einrichtung, Tanks 6511 054,31 Zugang 65 565,06 576 679,37 Abschreibung 148 588,34 Fahrzeuge und Gespanne 29 850,54 463,25 30 373/79 Abgang.. 700,— 29 513,79 Abschreibung 10 179,76 Gleisanlagen.. Kontormobilien . Zugang 9 357,40 9 355,20 Abschreibung 9 357,40
Fatente .“
185 483
687 537˙6
428 031
Zugang
127 570 52 Beteiligungen 158 586,70 Abschreibung 32 099,84
Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗ und Hilfsstoffe, Ver⸗ packungsmaterial . Halbfabrikate.. Fertigfabrikate.. Wertpapierer . Debitoren: Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Tochter⸗ gesellschafteer.. Sonstige Forderungen. . Wechsel . Scheceseses Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben.. v“ Aktienkapituul. Gesetzlicher Reservefonds Sonstige Reservefonds. Rückstellung.. Dellkrederefonds Verbindlichkeiten; Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen sowie Leistungen Atzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . 1““ GewinnvortragV Reingewinn 1933 . .
8
126 486 86
644 124,/41 180 075 97 398 018 13
326 55
1 227 195 65 163 994 25 31 790 92 32 032 08
1 684 53
16 535—
24 576/ 80
4 287 212 07
6 5 58ö1
2 000 000 200 000 450 000 —
25 000
—
—
17 000
508 829 365 164
513 428
33 491 04 73 654 46 85 644 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 16““ RMN 8
4 287 21207 Abschreibungen a. Anlagen Geschäftsgewinn 1933
[3449]. Bilanz per 30. September 1
933.
Grundstücke
Brauereigebäude,
Wirtschaften
Löhne und Gehälter 1 057 437 85 Ab Aufwendungen für ’ Anlagen “ 14 699 14
1012 73871
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. 11öu6“] Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933.
219 869 09 103 364 64
83 969/78 1 404 515 28 73 654 46 85 644 27
3 188 594 56
* I 2 2 .*
Haben. Gewinnvortralg Bruttogewin. . Sonstige Einnahmen „
73 684 10 3 099 837 55 15 102 55 3 188 594 56 Fese berhh im April 1934. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. Krack. Dr. Vaerst.
Nuch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Libbertz.
103 264 10 Sonstige
1
71.574,23
1
—
Aktiva. Anlagevermögen: 82 500,— 52 500,— Villa, stillgel. Brauerei Triptis 176 611,— Abschreibung 4 289,— „ 570 987,— 83 549,93 5572 536,95 .134 216,— 520 320,93 11 766,— fr. Lokale 32 550,—
Abgang
Zugang.. Abgang
Abschreibung Einbauten i.
Abschreibung 5 370,—
Gesamte Brauereieinrich⸗ tung inkl. Fastagen und Fuhrpark 207 842,— Zugang 3 996,50
858,50 Abgang.. 1 403,— 270 735,50 Abschreibung 42 100,50
Inventar b. eigenen Wirt⸗ schaften 22 990,— Zugang . 5 540,—
28 530,— Abschreibung 5 220,—
Inventar b. fr. Wirt⸗ schaften 19 340,— Zugang . 2 186,—
21 526,— 3 340,—
Abschreibung
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sos Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere (nom. 300. eigene Aktien.. Wechsel Aufwertungshypotheken. Darlehn und Debitoren Verrechnungsguthaben bei Diskonteuren. . Kasse .. Verlustvortrag 1932 292 486,35 Geschäftsgewinn 25 763,—
.„ 2„ . 2 272
172 322
168 335
23 310
947 887 93
13 878 68 53 074, 72
8 057 —
41 427 06 6 363 60 473 830 36
28 505 01 3 071116
266 723 35
Passiva. 8 Aktienkapital: 1X Stammaktien (nom. 100 je 1 Stimme)). . Vorzugsaktien (nom. 100 je 4 Stimmen)
Rückstellungen u. Reserven
Verpflichtungen: Hypotheken— Kreditoren inkl. Bier⸗ steuer Verfahrensgläubiger. Sammelkonto für Wirte⸗ oee“ Bankschulden. . Akzepte
1 842 818 87
144 528 20 1 513 012 14
186 735 40 255 988 13
145 427 — 219 628 — 2 500 —
1 842 818, 87
Gewinn⸗ und Verlustkon“ o.
Lasten. Löhne und Gehälter Sozialversicherungen Besitzsteuern.. Zinssaldo Betriebssteuern... Sonstige Aufwendungen . Vergleichsabwicklungskonto Rückstellung für Delkredere
Erträgnisse. 8 Erlös aus Bier (nach Abzug der Rohstoffe) .. .. Vormalerträge aus Betrieb ¹8. Besondere Erlöse..
J537 490 92
RM 87 013 34 5 950/ 48 12 033 49 36 941 13 124 051, 58 141 831 52 2 789 16 29 031 75 72 085 50 25 763 —
—
—.
477 390 90
10 280/88 49 819,17
537 490,95
Thüringer Export⸗Bierbrauerei “ Aktiengesellschaft,
Neustadt a. d. Orla.
Dolzmann.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Weihenstephan
im Februar 1934
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Sirtschaftsprüfungsinstitut. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
Kipp, Revisor.
[3450].
Herr Bankdirektor Otto Göthel, Plauen, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied
niedergelegt.
An seine Stelle ist Herr
Bankdirektor Georg Zeyß, Gera, gewählt
worden.
Thüringer Export⸗Bierbrauerei A.⸗G., Neustadt⸗Orla.