“
Dritte Beilage —
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin. Montag, den 16. April “ 1934 2
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft
[2833]. „Neptun“ Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RN
’
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1934. S. 4
zum Deutschen
und zur Festimazaig sind nur die Aktionäre berechtigt, welche bis assiva. R — zum 11. Mai 1934 bei der Gesell⸗ Grundkapital: bu. iss schaftskasse Berlin WS, Behren⸗ 1. Stammaktien nom. straße 29, bei der Commerz⸗ und Pri⸗ = 140 000 Stimmwen 228 000 000 vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin 2. Vorzugsaktien nom. RM 10 000 000,— WsS, Behrenstraße 46/48, oder bei = 100 000 Stimmen . einem deutschen Notar nach § 25 des Reservefonds: Statuts ihre Teilnahme anmelden. 1. Gesetzliche Rücklage
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 2. Sonderrücklage 8 nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien
[3169]. Ludwig Helbig Kraftfahrzeug⸗ und Hallenbetriebs Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1933.
Aktiva. Kassekonto (Sporthallen⸗ HPeobitoren..... 15 306 Kautionskonto RM 1200,— 1
15 631
[3440]
Wir fordern unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 15. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in der Commerz⸗ Öund Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Behrenstraße 486, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz, der Gewinn⸗ und
RM 28 000 000,—
RM ₰
Eʒ
[3137]
Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu., Hamburg. Generalversammlung
Die unterzeichnete Hermann Kahl
Aktiengesellschaft i. Liqu. beruft
hierdurch auf den S. Mai 1934, vor⸗
Nr. 3, Datum Juli 1929 der Aktien Nr. 1 — 1000 mit je RM 80,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, Dividenden⸗ scheine Nr. 3, Datum Juli 1929 der Aktien Nr. 5001 — 17000 mit je Reichs⸗ mark 6,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer, durch die Kasse der Gesellschaft
[2888]1. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN [₰
7. Aktien⸗ gefellschaften.
10 000 000 38 000 000
9 958 684 75 989 366 60
Aktiva. Anlagevermögen: Ländereien: Stand vom
Aufwendungen.
10 948 051 Handlungsunkosten der Zen⸗
Passiva. Aktienkapital.. Krödiisreaea Kautionskonto RM 1200,—
6 400 9 231
* .2 2 9
15 631 40
Verlustrechnung für 1933. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1933.
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Berlin, den 28. März 1934. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗
Rückstellungen Verbindlichkeiten: .Genußscheine .
Hypotheken.
.Anzahlungen von SKundeeen „Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗
4 272
.Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende
1 853 464 31 200 000 -
28 000 2 145/4
12841]. Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau.
Bilanz am 31. Dezember 1933. o———
Aktiva. Nan Anlagevermögen: Grundstücke —:
1. 1. 1933 . 120 366,— Verkauf 1933
Fabrikgebäude: Stand v.
4 480,—
1. 1.1933 260 000,— Abschreibung 20 000,—
Wohnhäuser: Stand vom
115 886
240 000
in Pirmasens und die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Frankfurt am Main, Mannheim und Pirmasens, zur Einlösung. Pirmasens, den 10. April 1934. Der Vorstand. asasveguswavasufaxeürs res ir FA-r MüXvexaxbcses aeskaetaavrern
mittags 11 Uhr, in die Kanzlei der Herren Notare Dres. Wäntig, Kauf⸗ mann, Sieveking, Rebattu, Hamburg, Bergstraße 11, eine Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl.
trale“*: Gehälter und Löhne . sonstige Unkosten..
Soziale Aufwendungen ein⸗ schließlich Pensionen**) die
275 034 50
93 669 56
368 701 05
116 610 48
59 8 Fabrikgrundstück.. “ Arbeiterwohnhäuser⸗
grundstücke ..5
Abschreibungen auf ““ Abschreibungen a. Geschäfts⸗ 11““ Abschreibungen auf Wert⸗ papiere u. Beteiligungen Bestczsteuern Verlust am 31. Dezember 1933 809,82 Vortrag aus 99 1111
lieferungen und Leistungen.. . Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungs⸗ 1vseS1e-.e“ „Grubenfelderrestkaufgelder Goaeinrichtumngen .. gebäude: Guthaben der Ruhegehaltskasse für die An⸗ Arbeiterwohnhäuser gestellten der Ilse, Bergbau⸗Actiengesell⸗ — 1 18 107,32 schaft, Vers. Verein a. G. — hypothekarisch . 1 Abschreibung 543,22 gesichreerrt. . . . 3 965 810*9 3 Fabrikgebäude225 040,65 8 “ der Ruhegehaltskasse ar S Zug. 1933.8 398,14 er Ilse, Bergbau⸗Actiengesell⸗ 233 438,79 10. Guthaben des Pensionsfonds für nichtver⸗ vbschreibung. nea. sicherungspflichtige Angestelllte.. Paschtnen⸗ SZe. 11. Sonstige Verbindlichkeiien.. 9 W . Noch nicht abgehobene Gewinnanteilscheine aus Lugang . 22 1929, 1930, 1931 und 1222 schrei ha;e Rechnungsabgrenzungsposten. . bschreihung harces Bürgschaften RM 169 130,— ntensilien: Stand am Reingewinn: Vortrag aus 19322.. . 1.1.1988. .22 839784 Reingewinn in 1933. . Abgang 1933 22,43 b 22 565,91
5 356,82 v923/73 Abschreibung 5 916,49 Verbindungsgleise.. Heiz.⸗, Beleucht.⸗ usw. Anlage 5 794,55
Zugang 1933 .593,26 6 387,81
Abschreibung. 456,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1932/1933. 1. 1. 1933 34 910,—
Zugang 1933 3 041,85 37 951,85 Abschreibung 3750,— Son⸗ der⸗ ab⸗ schr. 3 041,85 6 791,85 Maschinen und Einrich⸗ tungen: Stand vom 1. 1. 1933 185 474,50 Zugang 1933 7 322,— 192 796,50 1 845,69 900 950,81 Abschreibung 37 046,31
Fuhrpark: Stand vom 1338 1,— Zugang 1933.5 000,— 1 5001,— Abschreibung 5 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4*“ Halbfabrikate.. . Fertigwarenlager Bankguthaben.. Effekten ““ Eigene Aktien. . Wohlfahrtskasseneffekten. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. 52 142 Außenstände. 649 915 Vorauszahlungen. 116 041
2. Allgemeines. 8 Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt zu lassen und sich in der Generalversammlung durch Hinter⸗ legungsschein auszuweisen.
Hamburg, am 10. April 1934. Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu.
1 Die Liquidatoren: 1 Kahl. Röhrig.
Canal Rudow⸗Johannisthal Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
e des Aufsichtsrats.
‚Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 082 70783 8 5. Wahl des Bilanzprüfers. V 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗!
3. Satzungsänderung betr. § 23, Ent⸗ Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
RN [₰ϑ
295 756 1 927 227 3 840 531
103 100—
[2886]1. Aktiva. Bergwerkseigentum: Stand am 31. 12. 1932 5 300,— Abschreibung 1 300,— Grundeigentum: Stand a. 31. 12. 1932 154 100,— Zugang . 28,80 154 128,80 Abschreibung 1 628,80 Schachtbetriebsanlage .. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 31. 12. 19332 200 300,— Abschreibung 6 800,— Betriebsgebäude: Stand a. 31. 12. 1932 597 300,— Abschreibung 46 300, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 31. 12. 1932 161 103,— Zugang 34 542,58 195 575,58 Abschreibung 105 942,58 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Patente . . . . Beteiligungen.. .
Soll. RM
Einnahmwen . —
Haben. Ausgaben V Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Franz Joseph Scheffels und Privatier Ludwig Helbig ausgeschieden. Syndikus Dr. Bösche in Braunschweig ist in den Aufsichtsrat zugewählt. Berlin, den 29. März 1934. Der Vorstand.
e˙˙˙˙,.— [2889]. Theumaer Plattenbrüche, Aktiengesellschaft, Theuma i. Bgtl. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1933.
RM 8.
“ b “ 4 636— 614 70077
81 03101
Zife, Bergbau⸗Actiengesellschaft. X
[2828]. Bilanz am 31. Dezember 1933. 8 46. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM RM
I. Anlagevermögen*): 1. Bergwerkseigentum: Grubenfelder, Abbau⸗ rechtigkeiten und Mutungen, Bestand am 11Z3“ Zugang in 1933
31 160
255 191/89 2 626 682 04
*) Die in 1933 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen rund RM 3 124 950,—.
**) Die in 1933 abgerechneten sozialen Abgaben des Gesamtbetriebes betrugen rund RM 438 600,—.
9 1 584 334
107 484
2 895 573 09 46 437 747
44 478 609 Abgang 1933
430 785 2900 504 17 8 340 838 171508 555 473 346
32 754,— 172 031 92
0 9 5 6 6 5 6686 C6 656565
281 080
153 904
Abgang in 1933
RMN . 256 00171
1 601 253 96 544 18
768 882 19
2 626 682 04
Bilanz am 31. Dezember 1933. RMN ₰
388 035 97 4 163 225 55
[3439]. Varziner Papierfabrik, Hammermühle. Herabsetzung des Aktienkapitals. 3. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. Novem⸗ ber 1933 ist u. a. die Herabsetzung unseres STtammaktienkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. RM 4 800 000 auf nom. RM 960 000, also im Verhältnis von 5:1, beschlossen worden. Die Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Umtausch nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 25. Mai 1934 (einschließ⸗ lich) zu erfolgen, und zwar:
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
—
4 551 26ls
101 995 31107 Erträge.
Vortrag aus 1932 Betriebsergebnis.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Abschreibungen in 19336. . . 44 095 209
2. Betriebs⸗ und Wohngebäudegrundstücke, Bestand am 1 1 1933 „ 00 0 020 5222247⸗ Zugang in 1933
Aufwand.
Löhne und Gehälter (einschl. Fagnh. . feste Bezüge an Vorstand und Aufsichtsrat 8 500 RM) 55 399/74
Soziale Abgabemn 8 987 14
Abschreibungen: Grundstücke. 440 — Gebeide . . 475 — Raschinen 2 564 (60
690 401
— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 00 0 86 8090 82
RM 8 613 898
Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistungen.. Wertverminderung der Grubenfelder. 73 345 10 Abschreibungen auf Anlagen. 5481 79212 5 955 13852 Andere Abschreibungen HR88s8 525 65 Bestzstenern... 3 181 460/ 72 Sonstige Steuern und Abgaben 88 246 643 Sonstige Aufwendungen außer für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (§ 261 c [111. Ziffer7 der Aktienrechts⸗
novelle vom 19. 9. 1931) . 8 Reingewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn in 1933.—.
RMN [₰
1 141 410/30 1 033 51186
205 014 68 245 114 15 208 368 12
Abgang in 1933 .. .. 123 092 19
9 8
—
2 174 922 16
.
22
1—
145 723 — 100 815/90 36 221 48
1 386 294 98
Abschreibungen in 1933..ü. . . .
3. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude, Bestand amm 1.1 1933 “ Zugang in 1933. . .
0 *.
Aktiva. Anlagevermögen: Dampfer, Motorschiffe und Leichter Zugang .
418 303 85 3 130— 6 250
5 930
634 615 3 500
Materialienvorräte Salzvorräte.. Wertpapiere . Eigene Aktien nom. Reichs⸗
mark 600,— . .. Forderungen gegen Hyp. Forderung an die Glas⸗
hütte Heilbronn A.⸗G.. Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistung. Sonstige Außenstände.. Wechslel „ „
Vagen.. . “ 800 — Abschreibungen: 5 % auf Debi vore 1 004 28 L1“ 3 118 40 Uebrige Aufwendungen.. 7 137/40 Gewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn 1933 .
8 732 309 47 327 097 69 90509 107 16
177 277/ 28 8882 120 88
559 681 17
15 071 500—
.
8 3 428 10379 Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofitt. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Guthaben bei Lieferanten 52 Kaution .. g Kundenforderungen.. 388 035 97 Kassenbestand einschl. Gut⸗
&Æ‚8S U 9⸗ 50 —
15089 707 83
Abgang in 1933 0 02 205520524722—⸗ 40 000
560—
12 628 45 Abgang
8 322 448 Seve⸗
58 823 233 323 36
500
203 621
2 205 959,77 ech. . . . . . .. 1 Kassenbestand 4 282 Guthaben bei Notenbanken und Postschek..
Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.
60 202
Abschreibungen in 193 ...
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten, Bestand am 1. 1. 1933 „. ...6. Zugang in 193336 . . „„
307/71
3 888 61 84 122 88 Ertrag. Vortrag aus 1932 307/71
388 035 Abschreibungen.
4 163 225 612 744 92 1“ V 13967 000 —
69 400 —
4 551 261 27817 809
5 847 636 08 183 398 98 5 031 035 06
89 308 6
Grundstücke. Geschäftsgebäude
278 600,— Abschreibungen
1 000 316 68 198 892 69 136 501 80
3 303
Haben.
Vortrag aus 1932
Abgang in 1933 ... 3 3 937
Fabrikationskonto 81 27547 Landwirtschaftskonto.. 1 299 40 Zinsen und verfallene Divi⸗
dnd“ 1 240 30
[84 122 88 Bilanz für 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN 9 Grundstücke.. 43 020 Gebäude 22 800 Maschinen.. . 8 570 Autohaäara 1 491 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar... Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Vorrittbt“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine v. nom. 1 150 RM) Beteiligung an Verwer⸗ tungsaktien Forderungen für Waren⸗ lieferungen. Geleistete Anzahlung Depositen.8 Fautionen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben .
5 619 112 335
1“
Passiva. Stammaktienkapital (= 4000 Stimmen).. Vorzugsaktienkapital = 200 bzw. 3000 Stimmen) Reservefondss . E“ Verbindlichkeitenkreditoren Wertberichtigungsposten: Rückstellungen für Außen⸗ stamdd 3 148 36 Unerhobene Dividende. 130]14 Rückstellungen für Steuern 2 763 90 3 % Dividende auf Stamm⸗ Sriiern 7 ½ % Dividende zugsaktien Vortrag auf neue Rechnung
““ 8700— auf Vor⸗ 375— 1 421 32 112 335/84 Die zur Verteilung gelangende Divi⸗ dende von 3 % kann ab heute gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. Vogtt. und deren Filialen in Empfang genommen werden. Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender; Herr Bank⸗ prokurist i. R. Carl Schmidt, Plauen i. V., Stellvertreter; Herr Dipl.⸗Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Mitglied; Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma i. V., Mitglied. Vom Betriebsrat ent⸗ sandt: Heur Werksarbeiter William Thoß, Theuma i. V. Theuma i. Vogtl., am 5. April 1934. Theumager Plattenbrüche, Aktiengesellschaft.
4 797 12%
Maschinen und maschinelle Anlagen, Bestand armr l Zugang in 1933
00 0 02 090 090 8—090 2 004 292 0090 6090 60 220
Abgang in 1933
000 20909 0 0 20
Abschreibungen in 1936 .. . Großraumförderanlage Ilse⸗Ost, Bestand am 1119933I ““
Zugang in 1933
Abgang in 1933
Abschreibungen in 1933 . „ eö Kraftanlagen, Bestand am 1. 1.
Abgang in 1933
00090 9 908 22 80 0
Abschreibungen in 193 .
Anschlußbahnen einschl. rollendem Material, Bestand am 1. 1“ Zugang in 1933
Abgang in 1933 00002022 0 0 0 20
Abschreibungen in 193363 . .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl. Gleisanlagen, Bestand am 1. 1. 1933 Zugang in 1933 „
Abgang in 1933.
Abschreibungen in 1933
1. 1933
Beteiligungen, Bestand am Zugang in 1933 .
Abgang in 1933
Abschreibungen in 1933
Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterialvorrätea 2. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise „Bestände der Landwirtschaft einschl. leben⸗ dem Inventaubu WertahaJ 4*“ Eigene Aktien nom. RM 1 000 000,— Stammaktien. . Hypotheken. FAmahneeeee 1““ .Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungeen “ Forderungen an Beteiligungsgesellschaften, davon hypothekarisch gesichert 388 002,— Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und beim Postschecat.. 12. Bankguthaben . 8 13. Sonstige Forderungen.. IV. Rechnungsabgrenzungsposten. V. Bürgschaften RM 169 130,—
2 2 0 2. 20 20 2 0 . 0 20 9 .
10. 11.
5 941 726 341 915
10 043 840 159 334
10 203 174 384 183
9 818 991
1 454 613 199 024
1053 037
—
2 549 375
1 653 637 353 561
4 347 841 22 242
4 370 084 1 349
4 368 735 802 927
665 179 9 455 674 635 2 561
672 074 140 791
1 273 057 193 859
46 763
1466 916 79
1720 152 56 703 876 8
1600 076
716 276
2 792 483 2 001
2792484 6 750
2 787 733 500 000
222 877
764 346 510
500 000 653 718 43 626
2 149 212 840 129
20 762 830 210 733
*) In den Zu⸗ und Abgängen sind NM 75
E. Kampe.
zu Konto enthalten.
1 338 807/9 21 329 97
106 055*2
72 077 928 93
2 287 733
27 614 178 99 18 469 71
101995 31107
Roheinnahme nach Abzug der Aufw Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (§ 261 c
Einnahmen aus Beteiligungen..
5. Außerordentliche Erträage
Berlin, den 6. März 1934.
Grube Ilse, den 6. März 1934. Der Vorstand.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. März 1934.
er Dividendenscheine Nr. 11, und zwar mit je RM 10,80 und bei den Vorzugs 10 % igen
Dresduer Bank, Berlin und Vereinsbank in Hamburg, 1 Firma Gebrüder Sul sowie in sämtlichen Niederlassungen Gesellschaft in Grube Ilse.
Der Vo
[1386] Zweite Aufforderung. Umtausch der Aktien der Aktienge⸗ sellschaft Eisenwerk Kraft in Duis⸗ burg in Aktien der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft in Düsseldorf. In der am 28. März 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Eisenwerk Kraft ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen worden dergestalt, daß ihr Vermögen als Gan⸗ zes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §.306 H.⸗G.⸗B. auf uns über⸗ tragen wird gegen Gewährung unserer Aktien an die Aktionärxe der Eisenwerk Kraft.
Wir fordern nunmehr gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Eisenwerk Kraft auf, ihre Aktien zum Umtaus in Aktien unserer Gefellschaft na Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Gegen je 5 Eisenwerk Kraft⸗Ak⸗ tien im Nennbetrage von je RM 500 werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗ Aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934 ausgereicht. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Eisenwerk Kraft sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1932 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmelde⸗ he mit Nummernverzeichnis in oppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.
Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934
der Aktienrechtsnovelle vom 19.9. 1931) .
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.
Namens des Aufsichtsrats:
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Grube Ilse N.⸗L., den 12. April 1934. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
endungen für [11II. Ziffer 1 26 554 026 149 359 501 843 224 544
27 817 809
99 6 6 5 386
Fr. Reinhart, Vorsitzender. Bähr. Fischer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der Ge⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. G 1“ ppa. Sponheimer, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1933 erfolgt für die Stammaktien gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 6, Vorzugsaktien gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 19, Genußscheine gegen Einlieferung
—
bei den Stammaktien und Genußscheinen aktien mit RM 5,40 nach Kürzung der
Kapitalertragssteuer je Schein durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, verb. Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
erlin, Dresden, 8 und die
bach, Frankfurt a. M.
dieser Banken und an der Kasse der
rstand.
1ͤͤZZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ114111AX*“
Dresdner Bank in Berlin und Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. . Der Umtausch ist kostenlos, wenn die
Aktien am Schalter der vorgenannten
Stellen eingereicht werden, anderen⸗
falls wird die übliche Provision in An⸗
rechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien von Eisenwerk. Kraft entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ wertet, wobei der Erlös den Beteilig⸗ ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ ung zur Hinterlegung vorhanden ist, für eren Rechnung hinterlegt wird.
Die vorgenannten Einreichungs⸗ stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln.
Düsseldorf, den 13. April 1934.
Vereinigte Stahlwerke Aktiengefellschaft. 8 C. Rabes. Späing.
einschließlich bei folgenden Banken:
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben . Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung . Verlust .
4 939 314
3 921 20 831
1 268 884
Passiva. Grundkapital: 6180 Stück Stammaktien Unterstützungsfonds für
Beamte und Arbeiter. Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden. „ Vertreterprovisionü.. Baumwolltrattenkredit. Mark⸗Trattenkredit.. Sonstige Bankschulden. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung ..
618 000
18 299 17 312 %
50 787 3 669 22 705 225 000 299 861
13 248,40
1268 884,13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zei
t vom 1. 1. 1933 bis 31. 12. 1933.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Debi⸗ toren, Waren usw... Hinseen e Diskont und Skonti... Besitzsteueern. . Alle übrigen Aufwen⸗ dungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 6 6 5 5 5ö
8 Haben. Betrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofsfe) ... Mieteinnahmen. Kapitalerträage. . Außerordentliche Erträg Vertit 6*
RMN [₰ 325 401 85 21 207 05 64 710/ 96
2 544 97 44 957 64 17 179/71 13 082 85
92 814,09 586 899 12
449 685 27 6 186 87 20, —
110 175/98 20 831 —
586 899 12
Zwickau i. Sa., 31. Dezember 1933.
Baumwoll⸗Spinnerei Schön.
Wir bestätigen
Prüfung auf Grund der
Zwickau.
nach pflichtgemäßer
Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der vom
Vorstand Nachweise, daß
erteilten
Aufklärungen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaäftsbericht
und
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dresden⸗A., März 1934.
Bürgerwiese
24, im
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Raueiser,
öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
Kunzendorf.
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktienkapital *) Vorzugsaktienkapital“*).
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederekonto
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Gläubiger.
Wohlfahrtskasse Unerhobene Dividende
Posten der Rechnungsa 1932.
grenzung
Gewinnvortrag von
Reingewinn 1933..
b⸗
2 984 825
1 884 000 16 000
221 600 — 150 000— 150 000— 196 946 53 V
15 280/91 44 097 22 6 379 20
5 005 — 74 578 73 220 937,83
2 984 825 42
*) Die nom. RM 1 884 000,— Stamm⸗ aktien haben 18 840 Stimmen.
**) Die nom. RM 16 000,— Vorzugs⸗ aktien (2000 Stück zu je RM 8,—) haben 2000 Stimmen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Soll. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag von 1932.
Reingewinn 1933.
Haben. Gewinnvortrag 1932
Rohgewinn Zinsen
Ertrag der Ländereien und
Häuser .
RMN 89, 292 194 23 17 139 — 68 838 16 131 459 40 97 669 54 318 518 89 74 578 73 220 937 83
1 221 335 78
74 ”gse2 1104 804 37 35 065 82
6 886/86
1 221 335 78
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vo un
klärungen
abschluß
m Vorstand erteilten Auf⸗
d Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗
und der
Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März
Rheinische Treuhand⸗
1934. Gesellschaft
Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, 8 öff. best. Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, öff. best. Wirtschaftsprüfer Die Generalversammlung vom 10. April 1934 hat vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung einstimmig ge⸗
nehmigt und dem sichtsrat Entlastung erteilt.
Generalversammlung auf Vorzugsaktien eine Divi⸗ von 6 %, auf Stammaktien
Die woiter, dende
Vorstand und Auf⸗
beschloß
eine Dividende von 8 % auszuschütten.
Es kommen also die Dividendenschein
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto
Bankguthaben.
Salzsteuerbankdepot. .
69
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien mit 14 000 Stimmen Stammaktien mit 14 000 Stimmen
Reservefonds Rückfallfonds „„ Dispositionsfondsü Rückstellungen „ Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistung. Salzsteirirr.. Unerhobene Dividende. Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn aus 1933
28 09 14 1 266 116 20 192 363 55
6 108 687 79
““
21 e
2 800 000 —
25000 —
282 100 — 570 000— 850 000 — 430 533,08
V 144 528 76 396 454 20 1 360 /80 250 964 08 361 746 87
6 108 687 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zuweisung an den Rückfall⸗ fonds 5 9 6 5b 6 5555 Besitzsteuern bb05b0 ⸗ Sonstige Steuen. . Sonstige Aufwendung. mit Ausnahme derjenigen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn aus 1933
Haben. Gewinnvortrag aus 1932. Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗
zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffae.. Erträgnisse a. Beteiligung. Zinsen u.⸗ sonstige Koͤpital⸗ erträge 66 Außerordentl. Erträgnisse.
Heilbronn a. N., den
Schlafke. Nach dem
sowie
Geschäftsbericht den
schriften. Emil Mack,
RMN 89 773 255 30 125 413 05 161 971 38
21 872 27
60 000 — 282 445 82 128 258 99
808 721 78 250 964 08 361 746 87
——-———— 2 974 649 54
250 964 08
2468 539 64 27 200 —
156 787,42 71 158/40
2974 64954
31. Dez. 1933. Salzwerk Heilbronn. A.⸗G. ppa. Dr. Bauer. abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Ergebnis
Vor⸗
Heilbronn, im Februar 1934. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer
singer, Berlin, Jägerstraße 55, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Gegen Ablieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100 wird eine neue Stammaktie über uom. RM 100 oder gegen Ablieferung je einer Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 1000 zwei neue Stammaktien über je nom. RM 100 ausgereicht. Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktionär auszureichenden Aktien den Betrag von RM 1000 erreicht oder darüber hinausgeht, kann für je RM 1000 Nennbetrag eine neue Stammaktie über RM 1000 ausgereicht werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrages zu vermitteln.
Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungs⸗ vermerk versehen zurück.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilschein Nr. Iff. erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Umtausch⸗ stelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die eeve. des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammengelegten Stammaktien über nom. RM 100, die nicht bis zum 25. Mai 1934 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten, nicht zusammengelegten Stammaktien über nom. RM 100, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Stammaktien über nom⸗ RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 100 entfallenden zusammengelegten Stammaktien über nom. RM 100 werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt.
Hammermühle, 19. Februar 1934.
Varziner Papierfabrik. Der Vorstand.
Meister. Gunkel.
103 100,—
Inventer . Beteiligungen 61 279,— Zugang 21 000,— 82 279,—
1,—
Abgang .
Umlaufvermögen: Vorräte .. Effekten .. . Forderungen, allge meine
an Konzerngesellschaften Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 137 500 Stimmen . Vorzugsaktien 37 500 Stimmen .
Gesetzlicher Reservefonds
Spezialreservefonds.. Assekuranzsondss Rückstellungen 8“ Verbindlichkeiten: Darlehnshypotheken auf 12 Schiffen . . .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefer ingen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. allgemeine Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber WL Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust am 31. Dezember 809,82
Vortrag aus
1932 256 001,71
15 494 71369
175 000 1
82 278
259 803 25 6 944 — 441 177 66 34 177 22
36 771 67 141 870 60
279 790,29
2 750 000 —
250 000—
3000 000 —
325 000,— 325 000„—- 400 000 — 723 479]45
’
195 534 52
187 331 43 259 770, 27
4 407 400,25 358 005 8 1
255 191 89
K. Lührs. pflichtgemäßer
Stickan. Nach
Gesellschaft, so erteilten Aufklärungen
Unser Aufsichtsrat be⸗ Herren:
sitzender,
Schmidt.
Direktor Herm. Helms sen., sitzender, Everhard Gruner, Direktor A. Brötje, Direktor
Herm. Bultmann, P. F. Karl
15 494 713 69
Bremen, den 31. Dezember 1933. Bampfseheffevrts⸗eserlschaft eptun“
Böttcher, Prok. Prüfung Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Bremen, den 3. März 1934. Conr. Bolte, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer und beeid. Bücherrevisor. steht aus den
auf
Vorstand
Vor⸗ stellv. Vor⸗
Lentz,
ETTE
Zͤͤͤͤf-“““