8— 1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1934. S. 2 . 1 ee n “ 38n pri Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1934. &. 3
Friedrich A. Jantzen, Bremen. In⸗ gewerbsmäßige Herstellung sowie der milch in Langewiesen, Thür., eingetra⸗ Rudolf Mohr. Inhaber: Hinrich; tretung der Gesellschaft sind di ₰ 1 1 II 1 1 haber ist der Küpermeister Friedrich Vertrieb von Zigaretten, Handel mit gen worden, daß der Fabrikdirektor Gustav Rudolf Mohr, Kaufmann, zu Unterschriften zweier ge enagne Sens & Fwto⸗Haus Otto Schmeka, Ephraim Hausmann in Königsberg Firma Arnold Ortmann in Lauenburg Löwen, Schles. [32851 / Firma Richard Braun in Meiningen August Jantzen in Bremen. Geschäfts⸗ Rohtabaken, Erwerb von und Beteili⸗ Hans Schlegelmilch in Wesel am 18. Fe⸗ Hamburg. oder eines Geschäftsführers zusammen r arg. 8 3 und als Inhaber i. Pr. Nicht ingetraßen: Die Ge⸗i. Pomm. und als deren Inhaber der, In unserem Handelsregister A Nr. 42 ist gelöscht worden üg zweig: Küperei, Lagerung, Kontrollen. gung an gleichartigen Unterneh⸗ bruar 1934 als persönlich haftender Ge⸗ Gustav Pinnau. Inhaber: Gustav mit einem Prokuristen erforderlich baß Bopgist Otto Schmeka in Hinden⸗ schäftsräume befinden sich Hoffmann⸗ Kaufmann Arnold Ortmann in Lauen⸗ ist bei der Firma H. Thalers Eisen⸗ Meiningen, den 6. April 1934 Freihafen I, Speicher 5, Abt. 3. mungen. Das Stammkapital beträgt sellschafter in die offene Handelsgesell⸗ Theodor Pinnau, Kaufmann, zu wenn mehr als ein Geschäftsführer rg, O. S. eingetragen. straße 2. — burg i. Pomm, eingetragen; ferner ist handlung, Inh. Paul Theuner, ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3 Felix Nordhoff, Bremen: Ge⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schaft eingetreten ist. Hamburg. bestellt ist. 8 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl’, Am 11. April 1934 bei Nr. 819 — eingetragen, daß der Ehefrau Gertraude getragen worden: Die offene Sendels⸗ 5 111n1““ schäftszweig ab 5. April 1934 ist: Agen⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gehren, Th., am 9. April 1934. Franz Lührs. Inhaber: Franz Lührs, Zurkerhandelsunion Gesellschaft mi 7. April 1934. Heinrich Ruppel —: Die Nacherbin Ortmann geb. Frank in Lauenburg gesellschaft ist den T Gesell⸗ 1ö““ ves “ * 84 1 1 E haft mit lse Schröd b. Dr II g. gesellschaft ist durch den Tod der Gesell⸗ Meiningen [3291] tur der Gesellschaft für Getreidehandel hass ehane Zabeeinh Seen, 8- Thür. Amtsgericht. Rapfmann, zu Henebeßr nttsfas veschraute Haftung. Der Sitz der mindent 8 ½ ans ahege den, Nehersen dhe er 28 “ Prokura . ist. schafterin Meta Theuner aufgelöst. Das gs EA Flc ,60 t heuz, in 1 A.⸗G., Berli chäftsräume befinden sich Trinitatis⸗ und⸗ und Zesellschaftsfahrten Gesells indenburg, .S. 262 8 Nacherbe er Amtsgericht Lauenburg i.2 8 Geschäft ist 1 A 5 e, . I“ 1 8* “ „Juwel“ straße 28.) sich 8 riedrich e- Ureebee 1ree P Lnss.3. nach Im Handelsrezister wurde 1 E116“ Karl⸗Heinz Dreykluft zu sgerich “ g i Pomm Sehatt i. nnge h gens 9 bei * . Hagen Engelbrecht, Bremen: Der Amtsgericht Dresden, 11. April 1934. In unser Handelsre ister B ist bei ist erteilt an August Wilhelm Klem⸗ Vereinigte Deutsche Zuckerfabriken unter Nr. 1035 die Firma Franz Burek, e“ Teilen übertragen. Lauenburg, Pomm. [3277]) Passiven und dem Recht zur Firmen⸗ 57 ”9; “ g.ee . 8— Kaufmann Heinrich Johann Albert — In umer Sa Lv pau und Walter Karl Heinrich Hans Aktiengesellschaft. In der Gen Hindenburg, O. S.⸗Biskupitz, und als gir m 11. April 1934 bei derselben. Im Handelsregister Abteilung A ist fortführung auf den Kaufm Rudolf Di Neiningen eingetragen worden: Schoppe in Bremen ist als Gesellschaf⸗ Eibenstock. 13239] 2 5 S“ Petersen. 8 versamlung der Aktionäre Inhaber der Kaufmann Franz Burek, “ Pihlomingenzeur Werner unter Nr. 301 am 5. April 1934 die Butschte in Löwen nhera angen. bu v EeTTS ter eingetreten, Seit dem 3. April 1934ꝙIm Handelsregister ist heute einge⸗ getragen: 1 “ Treuhandgesellschaft „Elbe“ mit be⸗ 3. März 1934 ist die Ermäßigung ebenda, eingetragen. 1“ Drehlgust, h “ Firma Conrad Kuptz in⸗ Lauenburg Firma lautet jetzt: H. Thalers Eisen⸗ Meinnngen den 9. April 1934 offene Handelsgesellschaft unter der tragen worden:: . Banmeister Wilhelm Ritzkowski ist als schränkter Haftung. Sitz Hamburg. des Grundkapitals um 260 000 Rü. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Gefellsch 88 f 1g1e ich haftender Pomm. und als deren Inhaber der handlung Inh. Rudolf Butschte. Thüringisches Amtsgericht Abteilung 8. Firma Bremer Kaffee⸗Versand „Ju⸗ 1. auf Blatt 310 für den Stadtbezirk, Liquidator aus eschieden. An seine Gesellschaftsvertrag vom 7. März durch Einziehung von Aktien und eine 7. April 1934. 8 6 reten. Shgens F ₰ Kaufmann Conrad Kuptz in Lauenburg Amtsgericht Lowen, den 10. April 1934. — Siiches Wattes 1 ilung 3. wel“ Hagen Engelbrecht & Co. die Firma Bernhard Schindler in Stelle ist der Rechtsanwalt Dr. Otto 1934. Becenstghe des Unternehmens Gecafchentsr Aenderung des § 3 des 1930⸗ — Sarokuren des Wult r pril i. Pomm. eingetragen. 8 — munchen [3292] „Camajo“⸗Kaffee⸗Groß⸗Röste⸗ Eibenstock betr.: Die Prokura des Luckat in Gerdauen getreten. ind alle Geschäfte, welche mit der Gesellschaftsvertrages, betreffend das Hof. Handelsregister. [3263] de “ I1““ Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Ludwigsbur 3286] 1. Neu ei Fi . b Carl Max Jos Bremen: In⸗ Kauf 3 Otid Arthur Vritz Richter icat in Zergenne VW1111 lusübr von Treuhänd ten Grundkapital, beschl. vorden. Di D S bekaszetaet deutsch und der Frau Anns Krum⸗ 7 T“ „Neu eingetragene Firmen: rei Carl Max Josephs, Bremen: In .t; G 3 Fritz ) Amtsgericht Gerdauen, 28. März 1934. 18. F. zü Treuhän erschal en 82 undkapital, eschlossen worden. Die „Dresdner Bank Zweignieder⸗ deutsch geb. Kibath und des Werner Leipzig [3279] Handelsregistereinträge. 1. Natura, hygienische und kos⸗ V 2 L zirk, 2 RM. D . at z 8 d. fugnis der bish. Vor glieder Eingetragen in Abteilung B. am eingetragen worden: Am 11. April 1934: Die Firma Carl aft mit beschränkter Haftung.
Max Josephs. An Carl Max Josephs 2. r., 2.. Pnoso anrono 2 Mein . ; S EIe (ECranobirai Tjhro⸗ rmsbé J - 1. 3249 Gesch aftsfül vor Sie -trote jo (Go⸗ cü 5 6 ei 1 G V Fris Si t hne 5 V — Seeene eäebec des ehe den Cäezezace Fine eraench. Mureta- - Gesche tsshren. balgate nsas Sis ö1“ d” 111u“ Sisgnn . 8 April 1934 bei Nr. 1239 — Ostbank 1. auf Blatt 6578, betr. die Firma lhr⸗ üae 8 in Ludwigsburg hat Sitz München, Bayerstr. 1. Der Ge⸗ Bre „ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ I. n Moönick v1I1111““ 1“ 8 ; 4 gen aftlich. schäfts⸗ 3 A 5 ner und Dr. Reinho Quaatz in für Handel und Gewerbe Gesellschaft W in Leipzig: EEEw 2e elrsoi eennsgedcgegf 8ZoE 11“.“ Oberstützengr 11 Mö⸗ O.-Z. 19: Firma E. Holtzmann & Cie. ver: be 56 — A.; Fe- r Handel Gewerbe Gese schaft Bernhard Zehr in Leipzig: Fanny 1 ETTe11*“ den Unter⸗ vüscaste eazecten ühgs sh cseslagength va⸗ lnten hü. 9. 5 8 VW 8. “ 1“ eg n Fn R. kati Beassernhl Voß 12. April 1994 aßß beschafatte Haftung Swecenn. Emilie verw. Zehr geb. Bn9h ist als legt ei. wiezschser im hiesigen Han⸗ 24. Marz 1934. Gegenstand des Unter⸗ W aller Art. St.⸗Pauli⸗Str. 14. . öH “ Wönicke i 1““ ; CEE S e Se 416 8 ISe en Amtsgericht Hof, 12. 2 934. assung Königsberg —: Arnold Frei⸗ Inhaberin aus eschieden. D Kauf⸗ delsregister gelvscht. 1I1I“ cler it Se hen stds ene Bhien emnn Rönh egenteht ehs e., gicher gte lt dess M“ Chacstian äööööö Fnten laittend 8 “ 9 . herr von Brockdorff und Hans Freitag Nahs Friebrich Nicharb Straube 1n Am 11. April 1934: Die Bezeichnung trieb von hogienischen und kosmetischen 89 Hadar. O tzeng 8 urte waß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfksführer: Ltuis August Emil ueg hanch, 8 bebsasse istes oschen. Hof. Handelsregister. [3264] sind nicht mehr Geschäftsführer. Bank⸗ Leipzig ist Inhaber. Er haftet niche der Firma Wieg“ Willy Cantz, Südd. Bedarfsgegenständen und Schriften so⸗ G nagen. 1 19234] d. 8 Blatt 287 für den Landbezirk Vorstandsmitglied oder anderen Proku Max Rosenthal Robert Ernst ofenen Hondersgesellschaft send d- „Dr. Kurt Pittroff“ in Helm⸗ direktor Heinrich Kuebarth und Proku⸗ für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Papjer⸗ u. Briefhüllen⸗Vertrieb. (Korn⸗wie von Rejormartikeln. Stammkapital: n, Macstemfntrag. Firma Hein⸗ di8 Zaufta Bictor Schlesinger in Schön. risten die Firma vertreten und zeichnen Funck, Kaufleute, zu Hambur ellschafter Iohannes Heinrich 1 Ge brechts: Erloschen. rist Gustav Metz, beide in Königsberg standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ westheimer Geschäfts⸗ & Durchschreibe⸗ 20,000 KMh. Sind mehrere Geschäftses⸗ rich Vogelsang sen. in Bühl: Kauf⸗ heide betr Die Firma ist erloschen kann. Ferner wird be⸗ iunt emachi Die eSe a9 12. Mai 1952 br Can⸗ Amtsgericht Hof, 12. April 1934. i. Pr., sind zu Geschäftsführern bestellt. herigen Inhaberin. Es gehen auch bbHT Ee I mnü mann Franz Molthan hat das bisher Amtsgericht Eibenstock, 11 21 1934. Gernsbach, den 5. April 1934 F anntgemacht: 1 Mat urch Toh Am 6. April 1934 bei Nr. 785 — nicht die in dem Betriebe begründeten wupde geändert in: Durchschreibebücher⸗ einem Preterten 2 rtretungsberechtigt 11“ Fn Kn Sg Amtsgericht Eibenstock, 11. April 1934. sbach, 3 JBekanntmachungen der Gesellschaft —aus eschieden. lbensr esme 88 8ngc- “ —h. ren ümasge bda “ 2 mann Frang han tenen Fitea Amtsgericht. erfol im Deutschen Reichsanzei Dr ilhelm Sternb G usum. “ 8 ommer Thomsen, Gesellschaft mit Forderungen auf ihn über. b Fabri. illy Cantz (Wieg). Beschäfts ührer: Hans Herzgsell, Kauf⸗ Heinrich Vogelsang sen. betriebene G⸗Einbeck. [3240] . Fortschritt“ Lhgae Lelsaguft mit vehränkier Hasi esellschat In unser Handelsregister ist heute beschränkter Haftung —: Franz Koch ist 2. auf Blatt 21 091, betr. die Firma Amtsgericht Ludwigsburg. mann in Münch Die Bekannt⸗ Beihh osgins sie hbtens Ge. wigdn0neenenser à s Al. delsche⸗wen N1 “ “ 8 bach f e. a Feg. B. Mos⸗ bei der unter Nr. 173 eingetragenen nicht mehr Geschäftsführer. Die dem Quieta⸗Werke Verkaufszentrale, machungen erfolgen durch den Deutschen Kaufmann Heinrich Vogelsang sen. in unter Nr. 312 eingetr PC u6 nachung. [3250]] mit beschränkter K ftung. Durch ist nicht mehr Geschäftsführer Firma Wilhelm Nicolaysen, Husum, Paul Leiding bereits erteilte Prokura Gesellschaft mit beschrän baf⸗ Manultet 1ece elgn Kaufmann Heinrich Vogelsang sen. unter Nr. 312 eingetragenen Firma: In unser Handelsregister Abtei⸗ Gefellschafterbeschluß vom 6. M 31934 Josef Knauffs, K b 8 . — z 8 esellschaft mit eschränkter Haf⸗ Mannheim. [3287] zeiger. cfe lschafterbeschluß vom 6. März198 Feo nauffs, Kaufmann, zu Stot⸗ eingetragen: ist Einzelprokura. Die Prokura des tung in Leipzig: Die Prokura des Handelsregistereinträge vom 11. April 2. Apollonia Lohmeier. Sitz Mün⸗-⸗ G zig 3 chen, Zentnerstr. 22,0. Inhaberin:
Bühl erworben und wird es unter un⸗ZRuwowerk Max F. Wolter Altenmühle lun d S d ; ; ; rins eh ; 3, 1 e 8 4 2 U 11“M . rk I. F. W , g B wurde am 11. April 1934 bei ist das Stammkapital um 5000 RM. holm, und Wilhelm Ernst Au⸗ rS Müller z - 8 . 5. 1 8 asrer sfrir 88 Der F Nvri 9, 15 8.5* b 1 t 9000 R2. 201 1 s. ust Dem Geschäftsführer Bruno Müller, Erich Gudat ist erloschen. 2 S P Bert⸗ 1934: 1“ rtfüchren, Der d. Dasel wanis 109 Ahrstende G. sel⸗ secscante A. & W. Denninghoff, Ge⸗ auf 25 000 NM erhöht und der Gesell⸗ Heiden, Kaufmann, zu Hamburg,h0. ufum, ist Prokurs erteilt 1n Cnda h st 18 cgen. . 18283 — Becht isgvechascheg.. des Paul Bert. 19Schnhfabrit Herbst Aktiengesellscaft, Abollonia Lohmeier, Gescheftsinhaberin schäfts begründeten Forderungen und schecster sind Ingenieur Maximilian rs “ schaftsvenias 1 et (Sten (Fürnan H.Seghsgstg en Beleschafben Husum, den 9. April 19344. estengsche Inoersationegse Gesell⸗ 3. auf Blatt 27662, betr. die Firma Mannheim: Dr. Fritz Gaber in Monn⸗ in München. Handel mit Alteisen und
Roerpindlichkeiten ist beim Erwerb des Wolter Ieieun Albert Olufs, Best gereb 2. ba 4 R et. 5%., n haft mi b Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung —: Dr. phi r Ulri Fabrikati ei iter stands⸗ Altm 1 8 Nöu “ 1“ Hlufs, Beschluß der Gesellschafterversammlung, und Stammeinlagen sowie Vorzugs⸗ beschränkter Haftung. Die Pu⸗ 8e 1“ ench veäbegc der ⸗Gesellschafferver⸗ EECEö11“; herntied hn selfsen “ nesene. heager Zitz München “ Bübhl. SS g FCE 1 mngh 1 Firma lautet jetzt: t⸗Geselb⸗ en. 2 1 Im GHandelsregister wurde heute der Gesells aftsvertrag bezüglich § 3 schru Haf ; e;ze⸗ mit beschrä Haf ; In1. Hiechi örfenütalter in Wit 1 Pehehä-schare giche erse 8 öö’ ö1113“““ . ö Denninghoff sind L schaft „Niedersachsen“ mit be⸗ H. O. Persiehl. Die Vermögenseine bei der Firma Thüringer Verlagsanstalt (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Füeegeirr, Zaft tng ist durch h. Durch rföhkeße Heftrgcr, Narnbegm.: EEEöu..“ — 934. gericht. II. Vertretung d. Gesellschaft is er quidatoren. schränkter Haftung. Heinrich Emil geee der Kommanditistin ist herab⸗ und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ändert. Der Geschäftsbereich ist er⸗ schluß der Gesellschafter vom 27 März sammlung vom 8. August 1933 wurde 4. Otto Sirtl. Sitz Markt Grafing. 21. Me 8. b 9* . „ä “ g.
◻ 4 8 2 4 314 8 or⸗ g 4 8
1““ EEEET“ Herbert Drischmann, Kaufmann, zu gesetzt worden. schränkter Haftung, Jena, eingetragen: weitert auf die Inhaber solcher Be⸗ 1934, im 8 Uf sotden. üm er sve aͤnbett; Inhaber” Otto Si fntatee i [3235] mächtigt. Hessisches Amtsgericht. Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ P. Wohl Gesellschaft mit beschränk⸗ Dr. Hellmuth Wolfgang Müller in striebe, von denen der Entschuldungs⸗ E“ bene veeac. Fiar 8§ TE1.““ . ang 2r nt⸗ St.
ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ 1 ist X“ 229 antrag Ulrich in Markkleeberg bestellt. Sind nehmens), 5 (Stammkapital und waren, Wein und Spiritnosen
IIIs qIeEe 1“ Iümnoen. Euti 3241 1. 1“ 1 Fernen. 2 gemb b : berufen. Der Direktor Hans Otto von dem Betriebsinhaber kurz vor Ab⸗ hrere Geschäftsführer bestell wird Stimmrecht), 6 (Veräuß e⸗ 5. Fischer⸗Dick & 2 in Bau⸗ stoffe Werke “ “ t r Handelsregister ist beli⸗ 1] In unser Handelzregister. ist die Kapitalserhöhung ist in voller ner und E. O. Naumann ist beendei Steinmetz in Weimar ist zum Geschäfts⸗ schluß des Verfahrens zurückgezogen ist. mehrages lhchaht Sash. Fgee uic, schEris⸗ schäftsanteilen), 8 nbe aggen ge⸗ neethe E. ehhne an K. vörst in Fl Lenge dth aus. Abt. A zu Nr. 218 (Firma Heinrich heute unter Nr. 185 die Firma - Höhe eine Sacheinlage (Forderung Durch Gesellschafterbeschluß von führer bestellt. Am 9. April 1934 bei Nr. 1225 — führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ die Geschäftsführung) und 10 (Pflicht schränkter Haftung. Sit München
den; G. Gloystein ist 8 Sog relle 6* Fessen Eutin), zu Nr. 248 (Firma rich Metzner, Gladbeck, Süßwaren⸗ und gegen die Gesellschaft) geleistet 15. März 1934 sind dem Gesellschafts⸗ Jena, den 11. 11“ Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft mit schäftsführer in Gemeinschaft mit einem zur Auskunftserteilung durch die Ge⸗ Welfenstr. 14. Der esellichaftsvertrag geschieden und an seiner Stelle der Adolf Kloth Eutin) bb11131“ Genußmittelgroßhandlung, und als worden. 1 8 vertrag die §§ 9 (Dauer der Gesel⸗ Thüringisches Amtsgericht. beschränkter Haftung Königsberg Prokuristen vertreten
8 Kloth, 3 Gooss & Co. Das Geschäft schaft), 10 (Geschäftsanteile) und 1 3267] Sladt —: Dem Paul Skrodzti in 4 auf Blatt 27812, betr. die Firma Inhalt der eingereichten Niederschrift,
esc und an 8 1 nitt — U , schäftsführer). Dies alles nach dem ist abgeschlossen am 4. April 1934 Mühlenbesitzer Diedrich Kämena zum . 8 Se Z1 deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ Meyer 1— eIee. . . . alleinigen Vorstand bestellt. Durch Be⸗ Firma Drd hig 1“ 18. rich Metzner in Gladbeck eingetragen ist mit dem Rechte, die Firma fort⸗ Verteilung des Reingewinns) hin⸗ Kahla. Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin er⸗V. . ziusa In d ie Bez jr Eöö8öe“ Uüethe bües schluß der Generalversammlung -8 G Eremsarheke Heaten iegister worden. isteh ren, au ü9. Gesellschaft Uaser Eerfg. Sord nr Die vrenscin In unserem Handelsregister B Nr. 1 teilt, daß 8 mit u Ge⸗ Feülchschaft häetsr in. wa hiteg ors 1h eg ebe a he .h. Feehehn den Ark Hersiggung vng 28. Februar 1934 sind die durch Ar⸗ gen herde e gas Filgncgt. degiste Gladbeck, den 12. März 1934. der Firma Nhencs Gooss & Co. mit wird bis zum 31. Dezember 194 v hans bei der Firma E. Schreck & Co., schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Benjamin Richter in Leipzi und Verlagshaus Gesellschaft mit be⸗ an ähnlichen bamit Be säenah Hän enzen tikel VIII der Notverordnung über das von Fün Hen e Sre9 934 Das Amtsgericht. beschränkter Haftung (Limitada), zu fortgeführt und läuft, wenn see sellschaft mit beschränkter Haftung, Am 9. April 1934 bei Nr. 1281 — getreten. Friedrich Carl Febee Be er schränkter Haftung. Gegenstand des Geschäften und dis Aernchne bon Aktienrecht vom 19. September 1981 Lutf „Amtsgericht Abt. I Hamburg, übergegangen. Die im nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Kahla, eingetragen worden: Die Pro⸗ Industriegrundstück⸗Verwertungsgesell⸗ ist als Gesellschafter aasgeseieben z Unternehmens ist jetzt: Die Weiterfüh⸗ Vertretungen in Bauarkikeln Stamm⸗ aufgehobenen §§ f. und 14 der Satzung g 11“ Goldberg, Schles. [3252]% GEeschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Frist gekündigt wird, jedesmal un kura des Kaufmanns Paul Tänzer in schaft mit beschränkter Haftung —: 5. auf Blatt 27 831 die Firma rung der bisher unter den Firmen kapital: 25 000 RM Sind mehrere wieder in Kraft gesetzt. 1 8 3242] In unser Handelsregister Abt. A bindlichkeiten und Forderungen sind 3 Jahre weiter. Durch Gesellschafter⸗ Kahla ist erloschen; er ist jetzt Geschäfts⸗ Magistratsrat Dr. Otto Ullrich ist nicht Felix Weigel Bau u. Finanzierung Mannheimer Vereinsdruckerei und Geschäftsführer bestellt sind zwei oder Delmenhorst, den 9. April 1934. Freiberg. Sachsen. t (3242] Nr. 128 ist bei der Firma Albert Hippe, nicht übernommen worden. beschluß vom 5. April 1934 ist der führer. Durch den Gesellschafterbeschluß mehr Liquidator. Der Stadtobersekre⸗ von Eigenheim⸗Siedlungen in Leip⸗ J. Bensheimer Verlag betriebenen einer mit einem Prokuristen vertre⸗ AmtsgerichttF. d.;v. vöG“ ist heute einge⸗ Goldberg, Schles., am 6. April 1934 fol⸗ Meyer, Gooss & Cv. mit be⸗ Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 (Per⸗ vom 17. März 1934 ist 8 6 des Gesell⸗ tär Paul Skrodzti in Königsberg i. Pr. zig (C 1, Grimmaischer Steinweg, 4). Druckerei und des Buch⸗ und Zeitungs⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Georg 8 — „ tragen wor er: ,50 die Firma Wolf & gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ schränkter Haftung (Limitada).] tretung) und 10 Absatz 1 (Geschäfts⸗ schaftsvertrags dahin geändert: Die ist zum Liquidator bestellt. „ (Der Kaufmann Felix Hans Fritz verlags. Die Gesellschaft kann sich an Fischer⸗Dick und Gottfried Merthan Dresden. 1“ 182361] 1. auf Blatt 650, “ ee & loschen. 1 Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag anteile) geändert worden. Jeder Ge⸗ Gesellschaft kann einen oder mehrere Am 10. April 1934 bei Nr. 1263 — Weigel in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ Unternehmungen ähnlicher Art beteili⸗ Kaufleute in München. Die Bekannt⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Co. in Freiberg in Fei 8 Amtsgericht Goldberg, Schles., vom 28. März 1934 mit Aenderung schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ Geschäftsführer haben. Sind mehrere Holz⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ gebener Geschäftszweig: Vermittlungs⸗ gen. Durch den gleichen Beschluß machungen erfolgen durch die Münche⸗ getragen worden: 8 bestehende Zweignieder assung is auf⸗ den 6. April 1934. vom 7. April 1934. Gegenstand des berechtigt. Geschäftsführer bestellt, so kann ein Ge⸗ schränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ agent für Immobilienverträge und Dar⸗ wurde das Stammkapital um 5000 RM. ner Neuesten Nachrichten Die Gesell⸗ 1. auf Blatt 6961, betr. die Aktien⸗ gehoben worden. Die Firma ist erloschen — Unternehmens ist die Fortführung Nährmittel⸗Fabrik Fortschritt Georg schäftsführer nur in Gemeinschaft mit schafterbeschluß vom 3. April 1934 ist lehen und Vermittlung von Bau⸗ erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. schafterin Elisabeth Fischer⸗Dick, Kauf⸗ gesellschaft Görlitzer Waren ⸗Ein⸗ und 1 aurt Hainichen, [3258]] des bisher unter der Firma „Meyer, H. Borkmann. Inhaber: Gottlich einem anderen Geschäftsführer die Ge⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ aufträgen.) G Kurt Wolf, Kaufmann in Mannheim, mannsgattin in München bringt nach aufs⸗Verein Aktiengesellschaft in] 2. auf Blatt 1468, die öö“ Auf Blatt 497 des andelsregisters Gooss & Co.“ betriebenen Handels⸗ Georg Heinrich Borkmann, Fabri sellschaft vertreten. — mann Paul Feltenstein in Königsberg 6. auf den Blättern 10 329, 21 730 ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. näherer Maßgabe des Gesellscheftsver⸗ Dresden: Der Kaufmann Anton Franz Deubler in Freiberg betr.: Die Firmasist heute die Firma Richard Pöschel in geschäfts und der Handel mit Gegen⸗ kant, zu Altona⸗Othmarschen. Be⸗ ahla, den 5. April 1931. i. Pr. ist zum Liquidator bestellt. und 22474, betr. die Firma Ottv Elbeco Celluloidwarenfabrikations⸗ trags Warenbestände zum Annahme⸗ Hermann Hörichs ist nicht mehr Mit⸗ ist erloschen. Avril 1981. Hainichen und als deren Inhaber der ständen aller Art im In⸗ und Füglich des Inhabers ist durch einer Thür. Amtsgericht. Am 10. April 1934 bei Nr. 276 — Zöphel, Philivv & Kirmse und gesellschaft mit beschränkter Haftung, wert pon 2700 NM. Außenstände zum glied des Vorstands. Zum Mitglied Amtsgericht Freiberg, 11. Apri 1 bö Oskar Richard Pöschel in Auslande, Uebernahme von Vertre⸗ ermerk auf eine Eintragung in , Ostpreußendruck Gesellschaft mit be⸗ Rafa⸗Werk Aktiengesellschaft zur Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß Annahmewert von 6800 RM und Büro⸗ des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Hainichen, Neumarkt 12, eingetragen tungen, Kommissionen und Beteili⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen Kamenz, Sachsen. [3268] schränkter Haftung —: Die Firma ist Veredelung von Rauchwaren und vom 22./28. März 1934 wurde die Ge⸗ und Lagergegenstände einschließlich eines Alerander von Sydow in Dresden. Freiburg, Breisgau. (63243] worden. Angegebener Erwerbszweig: gung an anderen Unternehmungen. worden. Auf Blatt 157 des Handelsregisters, erloschen. Federn, sämtlich in Leipzig: Die Firma sellschaft aufgelöst. Der bisherige G⸗ Autos zum Annahmewert von 2000 2. auf Blatt 15 514, betr. die Gesell⸗ Handelsregister Freiburg i. Br. Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Groß⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Die im Amtsgericht in Hamburg. die Firma Kamenzer Maschinenfabrik 2270] ist erloschen. schäftsführer Viktor Lenel in Mann⸗ Reichsmark ein schaft Fritzsche, Seltmann & Co. A Bd. II O.Z. 258 bei Firma H. und Kleinhandlung. Geschäftsbetriebe unter der Firma 1 Gebr. Heidsieck in Kamenz betreffend, Königstein, Elbe. [3270] Amtsgericht Leipzig, am 11. April 1934. heim ist zum alleinigen Liquidator] 6. Georg Maurer. Sitz München Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ Schember Söhne in Freiburg: Das Amtsgericht Hainichen, 9. April 1934. Meyer, Gooss & Co. begründeten Hermsdorf, Kynast. [3250 st heute eingetragen worden: Prokura Im Handelsregister Blatt 16 ist —— bestellt. 8 Forstenrieder Str. 73/0 Inhaber: Ge⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Geschäft ist auf Kaufmann Arnold Forderungen und Verbindlichkeiten’. Auf dem für die Firma Josephinen⸗ ist erteilt dem Dipl.⸗Ing. Karl Heidsieck heute das Erlöschen der offenen Han⸗ Ean [3280] „Hennesthal & Adami, Mannheim. org Maurer Kaufmann Bin München. vertrag vom 27. Januar 1920 ist durch Gaerthe in Freiburg übergegangen. Der Famburg [3255]] der bisherigen Inhaberin gehen nicht hütte Aktiengesellschaft in Peters⸗ in Kamenz. delsgesellschaft in Firma W. G. Biener Auf Blatt j21 des hiesigen Halcdels. üe offene Handelsgesellschaft hat am Herstellung und Vertrieb von Mode⸗ Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1934 Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Druckfehlerberichtigung auf die Gesellschaft über. Sind dorf i. Rsgb. geführten Blatt 20 des Amtsgericht Kamenz, 12. April 1934. in Königstein eingetragen worden. registers die Firma Wittig 8 Schwabe 1. März 1934 begonnen. Persönlich “ laut gexichtlicher Niederschrift vom schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Bekanntmachung der Eintragung mehrere Geschäftsführer bestellt, so Handelsregisters B ist heute eingetragen 8 Amtsgericht Königstein, 9. April 1934. in Lengefeld Feireffend, üt heute K haftende Gesellschafter sind Hugo 7. Fritz Kaeser. Sitz München gleichen Tage in den 8§ 1 und 3 ab⸗ auf zen neuen Inhaber ist ausge⸗ in das Handelsregister vom 27. März wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ worden; Die Prokura des Dr. Georg Königsberg, Pr. [3269] etragen worden, daß die Prokura des Hennesthal, Hans Hennesthal und Possartstr. 12/III, bishex Nürnberg. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ schlossen worden. Am 4. April 1934. 1934, bekanntgemacht am 6. d. Mts. auf chäftsführer oder durch einen Ge⸗ Peter ist erloschen. Fandelsregister des Amtsgerichts in Landsberg, Warthe. [3271] Kaufmanns Otto Schneider in Marien⸗ Philipp Adami, alle Kaufleute in Inhaber: Fritz Kaeser, Kaufmann in nehmens ist der Handel mit Rundfunk⸗ à Bd. VIII O.⸗Z. 106, Firma Max Seite 2 dieses Blattes. Die letzte Firma aeeh rer gemeinsam mit einem Hermsdorf (Kynast), 7. April 1934 “ Königsberg i. Pr. Handelsregistereintragung. berg erloschen 8 “ 1ee 94 99 München. Vertretungen und Groß⸗ Abteilung A am 6. 4. unter H.⸗R. A 978 die Firma: Amtsgericht Lengefeld i. Erzo., Beite echcnanegez is Spiri⸗ Fande mit Kraftfahrzeugbedarf. Pro⸗ . . 15 4 6 u
erzeugnissen, elektrotechnischen Artikeln Haefelin in Freiburg ist erloschen. heißt richtig: Iohannes F. Steffen. rokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Amtsgericht. Eiingetragen in 1— 8 und Fahrrädern nebst Zubehör sowie Am 6. April 1934. hetzt agie he “ 1. Ainger 991 de Nr. 3819,—. Matz Kurt Georg Schaumann in Fandeberg den 11. April 1934. .T“ 2 8 II. Veränderungen
u“ 8 g. ührer: Juan Oscar Schmidt⸗Pizarro p n . Ausführung von Reparakuren an vor⸗ 4 Bd. I O.-Z. 209: Die Firma F. Aintesgerche it etehnh ln Hermann Heinrich Paridom WWT1““ lsregister B. Nr hr. 8. Lauffer —: Die Gesellschaft ist auf⸗ (Warthe) und als Inhaber Kaufmann wienm ist geë in: Karl Sief genannten Gegenständen. Die 1g. L. Fischer in Freiburg ist auf Kauf⸗ Hamburg. [3254] Schuldt, Kaufleute, zu Hamburg. Sie dedeesde hegregh Betriebs rfellschn elöst. Der bisherige Gesellschafter, Kurt Georg Schaumann in Landsberg Leonberg. [3281] vihsm üst 8889 . 2 Das bei eingetragenen Fermen: lautet künftig: Rghin⸗ebgn n 8 mann Dr. Rudolf Berger in Freiburg Handelsregistereintragungen. sind von den Beschränkungen des “ 5 Hersfeld 8 ft daheg ä6. Maurer⸗ und Zimmermeister Johannes (Warthe) 10 Apeil 1884 Zondelsregistereintrag vom 27. 3, 1934 Gehaagfh ee e gee seen b2— 1. Verlag vaterländischer Kunst⸗ sellschaft mit beschränkter di aesenl. übergegangen. Dessen Prokura ist er⸗ 10. April 1934. § 181 B. G.⸗B. befreit. Prokura⸗ ist Zu Ceschäftsführern sind Becgeord Lauffer, ist alleiniger Inhaber der S (Bgx9, dchr pri bei der Firma Friedrich Binder, Kom⸗ Ausschluß der im saicherigen Lchaftsr erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ 3. auf Blatt 19 8hs, Feftusas ft mit loschen. Die Prokura des Karl Geomg Argentrixin⸗Fabrik Eugen Rüder. erteilt an Oscar astor mit der Be⸗ neter Andreas Münster, Beigeordnete Firma. 3 8 . ds Amtsgert manditgesellschaft in, Mönsheim: Die betrieb begründeten Verbindlichkeiten schränkter Haftung. Sitz München: schaff K. E. Boden, Gese ü zen: Zimmermann bleibt bestehen. Am Inhaber: Eugen Nestor Siegfried ugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ Richard Seeliger, Dr rer. pol. Fried⸗ Am 4. April 1934: Nr. 5390. Emil 19272] Kommanditisten Johaͤnna Beilharz geb. ist auf Hans Mayer, Ingenieur in Geschäftsführer Alfred Bruns gelöscht. besg Hränkter Haftunge nhand Eowin 18 1 3. 48 bei Hugo No Philipp Rüder, Kaufmann, zu Ham⸗ .i einem Geschäftsführer zu rich Wilhelm Weiße, Leiter der Kur⸗ Seghcenc inn Sedah.8nefeche. be⸗ L2nengetppotheten u Wechselbank 1 1 8* e. bvz. Leb. Hühder Mannheim, übergegangen. Die Pro⸗ b 19 /. 8 mit er Ingenieur Ku 28 ν‿μαπ 3 O.⸗Z. 44 Hugo Ro⸗ purg. ertreten. 1 fAl8 nl i. Pr. Offene Han b jt, be⸗ ꝙ αοα „[sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. kur 8 88 Mavyer eschränkter Haftung. Sitz München: Boden ist nicht mehr Gehs.Jg. senberg, Fabrik pharmazeutischer Brensische Zentralheizungs⸗Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die EEE“ dn gonnen am 15. Januar 1934. Persön⸗ Zweigniederlassung Landshut: Vor⸗ Die Einlage des o chmtanbitisten Theo⸗ dehes Son LLE6“ und Adam b eellsche lehelommlung 1n e Geschäftsführer, bL Laeg. lt der Präparate, Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der Gesellschaft Hersfeld, 6. 4. 1934 Amtsgericht. lich haftende Gesellschafter: Kaufleute standsmitglied Karl bI gelöscht., dor Binder in Mönsheim ist um 7448 8 Hoffto⸗Werk Hans Hoffstaetter und 24. März 1934 hat eine Aenderung des Kaufmann Hans Max Severin in sschränkter Haftung, in Freiburg: Dr. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bre⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. be Emil Gottschalk und Waldemar Gott⸗ Landshut, 13. März 1934. Amtsgericht. Reichsmark auf 7948 RM erhöht. Hermann Holzinger, Mannheim: Die Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Dresden. 99 je Gesell⸗ Herbert Hausmann, Kaufmann in Frei⸗ men nach Hamburg verlegt worden. Wasserspar⸗Gesellschaft „Sanitas“ Inchenbach [3258 schalk, beide in Königsberg i. Pr. Nicht e ie WevaFah ürs 3279 Amtsgericht Leonberg. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Sitzes beschlossen. Dieser ist verlegt 4. auf Blatt 21 422, betr. die llsche ft burg, hat Gesamtprokura. Am 7. April Amerikanische Rohprodukten Im⸗ mit beschränkter Haftung. Die In unser Handelsregister ist heut eingetragen: Die Geschäftsräume be⸗ Landshut.; 5 4 U 1 He senichgit e agg Passiven auf ben nach Berlin. mit beschra 1 Haftung. Dur Gesellschafter⸗ ührers K. H. H. Harden ist beendet. ei 5 - ; schaft lIm 5. Apri 934: Nr. 339 ⁄¼¼ Ileb „8l Sweig . E“ In unser— egister bt. 4 afier H fff Wechsel⸗Bank. Sitz München: Vor⸗ Der Kaufmann Rolf von Seydewitz ist Purstenwalde, Spree. 132441 beschluß vom E schef ist Otto Wilhelm Schmidt, Kaufmann, Sehe eageee nrget e ei a, Spicker. Ort der Niederlassung: Königs⸗ hut: Edmund. Kasberger, Landshut, ist Nr. 4494 ist heute die Firma Otto scham hee. Eö standsmitg Dr. Zeitlmann nicht mehr Geschäftsführer. 1“ Handelsregistereintragung unter Nr. der Gesellschaftsvertrag in den §8 1 zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bach folgendes eingetragen worden: berg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Alexr Prokura erteilt für die Zweignieder⸗ Kirsch, Großhandlung in Lebens⸗ und als alleiniger Inhaber unter der Firma gelöscht; Dr. Friedrich Wilhelm Kärcher schäftsführer ist bestellt die kaus⸗ [A 389: Firma Arthur Langer, Fürsten⸗ (Firma) und 2 (Gegenstand des Ün⸗ bestellt worden. Die an C. H. H. Dem August Röchling in Grund bii Spicker in Königsberg i⸗ Pr. Nicht ein⸗ lassung Landshut, und zwar Gesamt⸗ Genußmitteln, Sitz Liegnitz, und als Hoffto⸗Werk Hans Hoffstaetter weiter⸗nun ordentliches Vorstandsmitglied; männische Angestellte Clara von Luder walde, Spree. Inhaber 1 ternehmens) geändert worden. Die Collenburg erteilte Prokura ist er⸗ Hilchenbach ist Prokura erteilt eragen⸗ “ befinden Faerura nan, ai See,dag ectene den 8, 8. “ 5 Kirsch in führt. g neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ in Dresden. „Arthur Langer in Fürstenwalde. Firma lautet jetzt Bauscher & loschen. 9 üch ilcher gril 19381 ich Sattlergasse 3. 1 5 d 98 Liegnitz eingetragen worden. —. 2 & Eschellmann im. mitglied: Dr. Paul Seiler in München. 5. auf Blatt 22 527, betr. die 1n Fürftenwalde, Spree, den 10. 4. 1934. Co. Gesellschaft vin beschränkter 11. April 1934. Umtsgericht Hilchenbach, 10. April! Am 5. April 1934 bei Nr. 1¾ — Bayer. Vereinsbank oder einem anderen Amtsgericht Liegnitz, 11. April 1934. 8.ehe, 8. d Fenenhe lecles m Prokura des Dr. Paul Seiler gelöscht; Handelsgesellschaft Ahgts bactha h. Amtsgericht. Haftung. Der § 2 ist geändert wie Conrad Jaeger. In das Geschäft ist Hilchenbach. 9250] Norddeutsche Bernsteinindustrie Faus e der Zweigniederlassung Handel mit sämtlichen Tabakwaren. neubestellte Prokuristen: Dr. Karl Schmidt ru. Sohn in Dre e ,32t — folgt: An Stelle des Punktes hinter Friedrich Wilhelm Körten, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung! joks & Co. —:; Der HFenfnans 8 Landshut. aceil 100 2 Löbau, sachsen. [3283] Edwin Wild Nachf. Max Holleezek, Schürle und Vinzenz Kaußler, je Ge⸗ Firma lautet Fc t,. v—e. vn Fürth, Bavern. “ dem Wort „Firmen“ wird ein mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ist heute unter Nr. 114 die offene Han⸗ Mann in Königsberg i. 632 fte⸗ 177 Landshut, 5. April 1934. Amtsgericht. Im Handelsregister (Stadtbezirk) Mannheim: Die Prokura von Georg samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ Amtsbaurat 1. R. Feeee 1 829. Handelsregistereinträge. Komma gesetzt und dann fortge⸗ eingetreten. Die offene Handels⸗ delsgesellschaft Stahlschmidt und Flender Gesellschaft als 9 g, Wwurde eingetragen: Holleczek und die Fiirma sind erloschen. glied, beschränkt auf die Hauptnieder⸗ 6. auf Blatt 23 094 die Firma Fi ö. 1. Jacob Büchenbacher & Söhne Ak⸗ fahren: Lee; die Vornahme von gesellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ mit dem Sitz in Ferndorf eingetrage Gesellschafter Ighde disch o Fer 8 Lauenburg, Pomm. [3274] 1. am 5. April 1934 unter Nr. 467 Hagemann 8& Co., Edingen: Die lassung. Georg Helesch in Dresden. Der ien tiengesellschaft, Sit Fürth: Das Vor⸗ Handels⸗, Fabrikations⸗ und ver⸗ gonnen. worden, Gesellschafter sind die Wiim⸗ utet, setzt ors Me as IIE“ Abteilung A ist die Firma Paul Moosdorf in Löbau. Firma ist erloschen. 4. Zwirnerei und Nähfadenfabrik großhändler Joh. Georg See ör. standsmitglied Paul Lang ist aus dem wandten Geschäften aller Art mit Krauss & Co. Die offene Handels⸗ Ernst Stahlschmidt, Margarethe geb⸗ Induftrte anso 92 boen g. 28323 sunter Nr. 298 am 5. April 1934 die Inhaber ist der Zigarrenhändler Richard Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Herm. Dignowity Aktiengesellschaft. Dresden ist Inhaber. Eiergroßhan el; Vorstand ausgeschieden. Ausnahme von Bankgeschäften“. gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Meckel, in Ferndorf und der Kaufman „Am 5. Phr 5F Die Firma ist er⸗ Firma Ewald Koch Nachf. in Lauenburg Paul Moosdorf in Löbau. (Geschäfts⸗ Sitz München: Die Generalversamm⸗ Großmarkthalle, Stand öö“] 2. Carl Dürr, Sitz Windsheim: Der Koelichen & Dohrmann. Die offene Firma ist erloschen. Wilhelm Flender in Kreuztal. Die Ge⸗ Johannes Thran —: Die Fir i. Pomm. und als deren Inhaber der zweig: Handel mit Tabak, Zigarren und Mehlsack. [3288] sammlung vom 27. März 1934 hat die 7. auf Blatt 11 153, betr. gen nher Inhaber Carl Dürr ist am 4. Februar Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Willis, Faber & Hübener Gesell⸗ sellschaft hat am 1. März 1934 beh f1osgen.; April 1934 bei Nr. 4126 — Kaufmann Dagobert Benduski in Lauen⸗ Zigaretten.) In unser Handelsregister K ist heute Aenderung des Gesellschaftsvertrags Fenster⸗, Parkett⸗ u. Glühlicht⸗ 1934 gestorben. Firma erloschen. den. Das Geschäft ist von dem bis⸗ schaft mit beschränkter Haftung. gonnen. . 19 M 93 8 vee Gerhard burg i. Pomm. eingetragen. Ferner ist 2. am 7. April 1934 unter Nr. 468 unter Nr. 98 die Firma A. Matern nach Niederschrift, ferner die Auflösung Reinigungs ⸗ Institut ”- Fürth, den 13. April 1934. herigen Gesellschafter Johannes Carl Die Prokura des G. Molnar ist er⸗ Amtsgericht Hilchenbach, 10. April⸗ 19342–3 Arthur ¹ Feinpbarer⸗ Pr., ist Pro⸗ folgendes eingetragen: Der Ehefrau die Firma Gustav Rackel in Löbau. Nachf. Inhaber Franz Szollmann der Gesellschaft beschlossen. Je zwei und Administrationsbureau eepeh Amisgericht — Registergericht. Dohrmann übernommen worden und loschen. — Denzin ilt önigsberg, Pr., if Frieda Benduski geb. Koch in Lauen⸗ Inhaber ist der Käjereibesitzer Gustav Mehlfack, eingetragen. Liquidatoren sind vertretungsberechtigt. Krasselt in Dresden⸗ Prokurg ist sche . wird von ihm unter nichteingetrage⸗- Max W. E. Becker. Die offene Han⸗ Hillesheim, Eirel. [32600200 . n. ril 1934: Nr. 5392. Carl burg i. Pomm. ist Prokura erteilt. Richard Rackel in Lobau. Prokura ist Amtsgericht Mehlsack, 6. April 1934. Liquidatoren: Paul Schroeter und teilt dem Kaufmann Hermann Zschiesche ardelegen. [3246] ner Bezeichnung fortgesetzt. Die delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Im Handelsregister A Nr. 162 wunde 1 Osanri t. 72 t ber Niederlassung: Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. dem Geschäftsgehilfen Paul Willi Rackel Corbinian Karl, diese Direktoren, sowie in Dresden. pril 1984 In unser Handelsregister Abt. B ist Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. heute die Firma Simon Hein, Gro Föhigsbe IPr Inhaber: Kaufmann maeea hesshen. in Löbau erteilt. (Geschäftszweig: Her⸗ Meiningen. [3289] Wilhelm Krauß, Kaufmann in Mün⸗ Amtsgericht Dresden, 11. Apri 1934. Hei der Firma Knopffabrik Buttonia Hansa⸗Generatoren Gesellschaft mit Dürener Papierwarenfabrik, Ge⸗ handlung in Tabakfabrikaten und Spe Seris Deshnat in Königsberg i. Pr. Lauenburg, Pomm. [3275] stellung von Quarktäse sowie Groß⸗ und-·— Unter Nr. 302 ist heute in unser schen. Prokura des Wilhelm Krauß Dresden [3237] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beschränkter Haftung. „Die Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ziglitäten der Colonialwarenbranche 2 Nicht einzetragen Die Geschäftsräume Im Handelsregister Abteilung 4 ist Kleinhandel mit Milcherzeugnissen jeder Handelsregister Abt. A bei der Firma gelöscht. 88 1 Auf Blatt 23 095 des Handelsregisters Gardelegen (Nr. 7 des Registers) am tretungsbefugnis des Geschäftsführers tung, Düren, Zweigniederlassung Jünkerath, und als deren Inhaber de besinden sich Beekstr 27. unker Nr. 299 am 5. April 1934 die Art.) . 1 Diplom⸗Ingenieur Moritz Schwerin“ 5. Sächsische Nähfadenfabrik vor⸗ ist heute die Türkische Zigaretten 10. April 1934 eingetragen. worden: A. Kerec ist beendet. Karl athias Hamburg. G. Gartzen und J. Bon⸗ Kaufmann Simon Hein in Jünkerat Am 7. April 1934: Nr. 5393. Walter Firma Johannes Kuptz in Lauenburg 3. am 5. April 1934 zu Nr. 305, die in Meiningen eingetragen worden: Die mals R. Heydenreich. Sitz München: 1 geicbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Jürgen Heinrich Höhle, Kaufmann, gartz sind nicht mehr Geschäftsführer. eingetragen. Kubeck. Ort der Niederlassung: Königs⸗ 8Pomm. und als deren Inhaber der Firma Oscar Weber in Löbau be⸗ Liquidation ist beendet, die Firma ist Die Generalversammlung vom 27. März g-ne8n7 n nn dem Sitz in Dresden Firma ist erloschen. u Hamburg, ist zum Geschäftsführer] Robert Funck, Fabrikant, zu Düren, Hillesheim, Eifel, den 9. April 1964 ber 4 Pr. Inhaber: Kaufmann Walter Kaufmann Johannes Kuptz in Lauen⸗ treffend: Frieda verehel. Neukirchner erloschen. 1934 hat die Aendevung des Gesell⸗ 951 Haltn ol endes eingetragen wor⸗ Amtsgericht Gardelegen, 10. April 1934. bestellt worden. ist zum weiteren Geschä tgsührer be⸗ Amtsgericht. verghe br. Aensa s s9 Pr. Nicht ein⸗ burg i. Pomm. eingetragen. geb. Böhm in Löbau ist Inhaberin, an Meiningen, den 5. April 1934. schaftsvertrags nach Niederschrift, ferner Aen e ertrag — Deutsche Vacuum Oel Aktiengesell⸗ seine worden. Durch Beschluß der Ge⸗ — getragen: Die Geschäftsräume 1 ige Inhaber, Kaufmann Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
8 zesellschafts ist am eweencePr Heschäftsrö efinden Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. die der bisher beö eselischoft effaag und gt Gehren, Thür. 3247]]schaft. Die Prokuxa des Dr. jur. ellschafterversammlung vom 19. Sep- Hindenburg, 0. S. 826 sich Vorstd “ M8 — NRudolf Johannes Franke in Zwickau — Je zwei Lignidatoren sind vertretungs⸗ 28. März 1934 abgeändert worden. In das Handelsregister A Nr. 59 ist K. H. Hoffmeister ist durch Tod er⸗ tember 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ Im Handelsregister A wurde heutz Am 9. April 1934: Nr 5394. Ephraim Lauenburg. Pomm. [3276] (Sa.), das Handelsgeschäft samt der Meiningen. [9290] berechtigt. Liquidgtoren: Paul Schroeter Ge enstand des Unternehmens ist die Aheute bei der Firma Oskar Schlegel⸗ 8 trag neu gefaßt worden. Zur Ver⸗Üunter Nr. 1034 die Firma Michael Hausmann. Ort der Niederlassung: Im Handelsregister Abteilung A — veräußert hat. 1 Die im Handelsregister Abt. A für und Korbinian Karl, diese Direktoren, Geg E . ““ “ “ 8 1 Königsberg i. Pr. J —: J unter Nr. 300 am 5. Aptil 1934 die] Amtsgericht Löbau, den 9. April 1934.] Meiningen unter Nr. 431 eingetragene ksowier Wilhelm Krauß, Kaufmann in
Delmenhorst. 9 “ — In das Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Einbeck. führer bestellt worden.
heute unter Nr. 60 zur Firma „Bau⸗ Gladbeck. [3251] Ferner wird bekanntgemacht: Auf nis der Geschäftsführer A. R. Ling⸗
— ˖—
—ůõ—
“ 8 8 7