Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger
1“ 6” 8 86
Nr. 90
vom 18. April 1934. S. 4
Bamag⸗Meguin
mittags 12 Uhr, zu vmleeb Behrenstr. Generalversammlung eingeladen.
1
und der Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Herabsetzung Form von RM 6 000 000,— auf 1933 gemäß führungsverordnung aktien im Verhältnis von 3:1. Ermächtigung des Vorstands, die
vernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. . Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Satzungsänderungen: a) §§ 4 Abs. 1
ugsaktien in Stammaktien.
c) § 23 (Stimmrecht der Vorzugsaktien Reihe B). „Beschlußfassung über die Wiedererhöhung mark 4 013 000,— durch Ausgabe von bis zu Reihe C mit einfachem Stimmrecht und mit
Inhaber lautenden Vorzugsaktien
Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1935 ab.
rechts der Aktionäre.
Ermächtigung für Aufsichtsrat und Vorstand:
8 a) den Zeitpunkt und die jeweilige Höhe Einzelheiten der Kapitalerhöhung zu bestimmen; 18
b) den § 5 der Satzung (Grundkapital) und den § 32 Abs. 1 Ziffer 2 (Ge⸗
winnanteil der Vorzugsaktien) nach durchgeführter Kapitalerhöhung entsprechend
zu ändern;
8 c) Verträge abzuschließen, wonach ein Teilbetrag von bis zu RM 250 000,— neuen Vorzugsaktien Reihe C von Gläubigern rechnung von Forderungen in Höhe des Nennwerts dieser
nommen werden soll. „Wahlen zum Ausfsichtsrat. „Wahl von Bilanzprüfern für Ueber die Punkte 2, 5 und der
Hinterlegungsstellen:
einer der Gesellschaftskassen er Berlin, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, der und Disconto⸗Gesellschaft,
respyer Bank, Berlin, der Reichs⸗Krevit⸗Gesetlschaft Altien⸗ Berlin, dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A., Berlin und Frankfurt a. M., dem Bankgeschäft A. Levy, Köln a. Rh., dem Bankhause Sal. Dppenheim jr. a. Rh., der Sirius⸗Versuchsgesellschaft m. b. H., iner der Effektengirobanken itglieder der Giroeffektendepots),
Öund Köln⸗Bayenthal, Deutschen Bank
gesellschaft,
örsenplätze (nur für M.
spätestens am Donnerstag, den 3. Mai 1934, bis
kassenstunden hinterlegt haben. Berlin, den 17. April 1934.
8 Der Aufsichtsrat der Bamag⸗Meguin Dr. O. Bormann, Vorsitzender.
u..·.
[4061]. Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, dem 15. Mai 1934, 12 Uhr, im Hotel bitttcra. . Hof“ zu Magdeburg.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit dem Prüfungs⸗ vermerk des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine nicht erforderlich) oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bis spätestens am 11. Mai 1934 ent⸗ weder:
bei der Gesellschaftskasse in Mag⸗ deburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen,
bei dem Banshans Z. H. Gumpel, Hannover,
bei der Badischen Bank, Karlsruhe, ei der Thüringischen Staatsbank,
Weimntar,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
8 und deren Filialen,
bei der Basler Handelsbank, Basel,
bei der Schweizerischen Kredit⸗
8 anstalt, Zürich,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (Sammeldepotstelle), Ber⸗
lin W 56, Oberwallstraße 3— 4,
bei dem Rheinisch⸗Westfälischen
Kassen⸗Verein, Essen, oder bei einer anderen Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften in § 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle auf § 25 Abs. IV des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Magdeburg, den 16. April 1934.
Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte, Vorsitzender.
5. 6.
Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1934, Berlin im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Ge⸗ 32, Eingang A, 2 Treppen, stattfindenden
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts einschließlich des Berichts des Vorstands gemãß Teil 5 Kapitel II § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 sowie der Bilanz und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.
RM 2 000 000,— mit Verordnung vom 6. Oktober 1931 in vom 18. Februar 1932 durch Zusammenlegung der Stamm⸗
„ 24 Abs. 2 und 31 Abs. 4 (Bekanntmachungen). b) § 5 (Grundkapital): entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung und Einfügung einer Bestimmung betreffend Umwandlung von Vor⸗
das Geschäftsjahr 1933/34. 6 der Tagesordnung wird neben dem Beschlusse Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 der Satzung, auf die im übrigen verwiesen wird, die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Zwischenscheine oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bant eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
ordentlichen
des Stammaktienkapitals in erleichterter Wirkung auf den 30. Juni Verbindung mit § 5 der Durch⸗
beschlossene Kapitalherabsetzung im Ein⸗
des Grundkapitals auf bis zu Reichs⸗ RM 1 450 000,— neuen auf den
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
der Durchführung sowie die sonstigen
der Gesellschaft gegen Auf⸗ Vorzugsaktien über⸗
11“
fassender Beschluß der
bei einer der nachstehenden
Berlin⸗Moabit, Butzbach, Dessau Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, der
& Cie., Köln bv., Berlin, oder der deutschen Wertpapier⸗
zum Ende der Schalter⸗
Attiengesellsch aft.
[4062]. Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Einladung, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, dem 15. Mai 1934, 12,30 Uhr, an⸗ schließend an die ordentliche Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1932, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 mit dem Prüfungs⸗ vermerk des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine nicht erforderlich) oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bis spätestens am 11. Mai 1934 ent⸗ weder:
bei der Gesellschaftskasse in Mag⸗
deburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover,
bei der Badischen Bank, Karlsruhe,
bei der Thüringischen Staatsbank, Weimar,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren Filialen,
bei der Basler Handelsbank, Basel,
bei der Schweizerischen Kredit⸗
anstalt, Zürich,
bei der Bank des Verliner Kassen⸗
Vereins (Sammeldepotstelle), Ber⸗
lin W 56, Oberwallstraße 3— 4,
bei dem Rheinisch⸗Westfälischen
Kassen⸗Verein, Essen,
oder bei einer anderen Effektengiro⸗
bank hinterlegen und bis zur Beendigung
der Generalversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften in § 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle auf § 25 Abs. IV des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Magdeburg, den 16. April 1934.
5. 6.
Delkredere:
[4066] Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei A.⸗G., München⸗Aubing. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 7. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, im Notariat München VII in Mün⸗ chen, Kaufingerstr. Nr. 28, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aenderung des §. 1 des Statuts (Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schafte nach Aubing).
„Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft und stellung eines Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Donnerstag, den 3. Mai
1934, bei der Gesellschaftskasse
München 38, Mechthildenstr. 36/I,
hinterlegt haben.
München, den 16. April 1934.
Der Vorstand. Fr. Becker.
Liqui⸗ Be⸗
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN ₰ 500
5 820 6 200
[3794]y. Aktiva. Schreibmaschinen. Autokonto. Inventer. Kasse, Postscheck Bankguthaben ⸗ Wertpapiere: Aktien und Anleihen Steuerfreie Anleihe Steuergutscheine Wechselbestand. 28 25 Debitoren.. 316 971 04 Warenbestand: Rohstoffe... 2 144 35 Halbfabrikate . 14 240 87 Fertigfabrikate 35 595 28 Verpackungen. 2 447 28 Patente. . 1— Beteiligung Dental 43 001
1 195 749
2 352 764 28
310 317 52 92 000— 13 718 52
39
Passiva.
Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Kreditoren... Zollrisiko Amerika. Abnahmerisiko Amerika Konto transitorio:
Aufbringung . Umsatzsteurr.
0 0
Lohnsummensteuer. Gewerbesteuer.
für Dental. Sonstiges . . Gewinnvortrag 591 566,78 — Verlust 1932 68 829,71 522 737,07 Dividende 20 000,—
Reingewinn 1535 ..
6. 6 8
502 737 97 184 51¹⁰⁷⁵7 1 195 749 39
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
An Debet. RM Abschreibungen auf: Schreibmaschinen 500 Antos 5 680 Inventar. 667 Patentunkosten.. 1 358 Reklame... 11 123 Handlungsunkosten 23 549 Löhne und Gehälter 55 883 Migte 16 002 Ausstellungsunkosten⸗ 82 Autounkosten 3 061 Hausunkosten 426 Provisionen 628 Kursverluste 33 946 Lizenz. . 348 Delkredere: Dental 6 30 000 Sonstiges. Konto transitorio: Aufbringung 6 404 Umsatzsteuaer.. 24 6 Lohnsummensteuer. 29 * Gewerbesteuer.. 1 368 + Reingewinn 1933 184 511
387 01852
2
55⁵ 38
„ ⸗ 5 00 90ꝰ9b9ù9;9ù9 828 92 . . 2 2. 0 0 9 29 2. 20
“
Per Kredit. Fabrikationsgewinn . Sonstige Erträgnisse SiII Zinsen (steuerfrei) . Ste Gew. a. Steuergutscheine Kursgew. a. Wertpapiere Aufl. Konto transitorio
T1““ Aufl. Delkredere a. 1932
61 445 59 140 000 14 130 4 500 % 53 963/81
4 782 92 60 328 92
31 867 50 16 000—
3 387 01855 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich an Hand der ordnungsmäßig geführten Bücher der Heko⸗Werk A.⸗G. überprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit denselben. Berlin⸗Tempelhof, 14. April 1934. Bernhard Harms, Sachverständiger für Steuer⸗ und Bilanzwesen. Heto⸗Werk Chemische Fabrik A.⸗G., Berlin⸗Tempelhof.
Bilanz am 31. D
M. J. Emden Söhne Export⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
ezember 1933.
—
Carl Fritz Schuhfabrik A.⸗G., [4064]y. Bietigheim i. Wttbg. Einladung zur ordentlichen Ge⸗
[38081. Aktiva. Inventer Beteiligungen.. Warenbestad. Wertpapiere.. Forderungen auf
Leistungen .
Kasse, Postscheckguthab Bankguthaben.. Abgrenzungsposten . Avale RM 2 500,—
Passiva. Aktienkapital „ Reserve aus 1932.. Rückstellung Delkredeee Verbindlichkeiten a.
Leistungen.. chI“ Bankschulden.
Gewinn aus 1933 „ Avale RM 2 500,—
für das Ja
Grund von Warenlieferungen u.
Forderung an den Vorstand
Grund von Warenlieferungen u.
Verbindlichkeiten gegenüber einer abhängigen Gesell⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
5 000 9 380 14 486
1 270 483 184 483
en. 1 257
30 996
1 560 015 ’
9 094 2 055
172 334
5 000 957 783 8 803
8
. .⁴ s 1 560 015
hr 1933.
RM 9. 12
11 66 43 926 04 95
16
400 000 — 5 943 32 70
95
neralversammlung am 12. Mai d. J vormittags 11 ½ Uhr, im Geschästz! zimmer des Notariats 1 in Mannheim Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz 1933 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Aufsichtsrats⸗ vergütung. 1 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar bis zum Ablauf der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung hat bis spätestens 9. Mai 1934 zu erfolgen und muß zwei Tage vor der Generalversammlung mit Hinterlegungsschein, in welchem die Aktien nach Nummern verzeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nach⸗ gewiesen werden. Bietigheim i. Wttbg., 14. April 1934. Carl Fritz.
757'.
Am Donnerstag, den 3. Mai 1934, 13 Uhr, findet im Sitzungssaal der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 112/112a, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:
Aufwendungen Löhne und Gehälter. Sozialabgaben... Abschreibungen a. toren 6 Besitzsteuern..
Reingewinn aus 1933 Erträgnisse. Bruttogewinn..
Zinsen Sonstige Erträgnisse.
[3811].
Sonstige Aufwendungen.
9 ‿
. RM 92 948
2
Bilanz per 31.
1 97 8s. 4 402 10 Debi⸗
30 120/18
824 55 129 726 97 7 803 79
— —ℳ —
265 826 56
8 194 011 20 1 15 009 73 8 56 805 63
265 826 56
Neuwahl für den Aufsichtsrat. Anschließend an eine im Anschluß an die außerordentliche Generalversammlung stattfindende Aufsichtsratssitzung findet die ordentliche Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Bestellung des Bilanzprüfers. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Niederschlesischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Hirschberg (Rsgb.).
2.
Kasse, frem Guthaben bei
b) Eigene Akzepte 3 Monaten.. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und der Länder .
Beteiligungen. .
und sonstige gedeckt:
Mobilien Avale RM 4 921 000,
Aktienkapital... Reserven . . Kreditoren:
1. innerhalb
Akzepte. Avale RM 4 Gewinn: Außerdem:
stierungen
Davon entfallen auf deutsche Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
Davon innerh
b) Sonstige bei der notenbanken beleihbare Wertpapierererer.
921 000,— Vortrag vom 31. vom 1. Januar 1933 bis
Eigene Indossament
1 hiervon sind in spätestens
Aktiva.
fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) 8 Notenbanken allein RM 541 944,16
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu
alb 7 Tagen fällig Ran 2 563 591,86
verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
Reichsbank und
Debitoren in laufender Rechnung.. 1““ Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen Kreditinstitute RM 739 516,07
Von der Gesamtsumme der Debitoren in
a) durch börsengängige Wertpapiere RM 12 463 522,65 b) durch sonstige Sicherheiten
Passiva.
a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kredit⸗ instii᷑ie . 6 257,
b) sonstige Krediteren . Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:
RM 2 468 203,02
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 7 657 668,23
3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 6 781 969,90
7 Tagen fällig
Dezember 1932
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM’ 1 048 673,27
zum 31. Dezember
sverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon⸗ RM 820 662,30 88 14 Tagen fällig RM 2010,50
. Dezember 1933. 1
RM 570 625 41 Bauken 568 938 18
8
9 033 990,655 9 501 459 51
467 468,86
. . 5.4216 474 66 91 000,— 14 100,—
„ „ 6 6 0
anderen Zentral⸗ 1““ 105 100
4 211 540 70
16 544 799 12
2*. . . 2 2
laufender Rechnung sind
0 70 2 2 9
1 35 818 938 60 16 000 000— 1 095 000
90 — 2. 02
16 907 841 15
. 16 901 584,15
1““
1095 000—
. 2 242,89 . 718 854,56
1933 721 097 45
8 — —
835 818 938 60
— —
Löhne und Gehälter
Gewinm...
Vortrag. Einnahmen: aus
Herman Abzug von 10 % Berlin: be
zahlbar. Berlin,
g Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte, Vorsitzender.
8
Anna⸗Marie Dreyer. Dr. Hengstmann.
8
Auguf
Nach pflichtgemäßer sellschaft sowie der vom Vorstand ich, daß die Buchführung, den gesetzlichen Vorschriften ents
Debet.
Handlungsunkostenn . Soziale Abgaben und Steuern .
Kredit.
1“; Zinsen, Provisionen, Wechsel, Devisen aus Beteiligungen..
Prüfung auf Grund der der erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigs der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht prechen.
RMN ₰ 104 500,— 162 281 68 355 700 52 721 0974 1 343 579 65 2 242 89
1 174 0901 167 246 05
1 343 579 65 Bücher und Schriften der Ge
k11ö1I14X*“
n Kleinen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die in der Generalversammlung festgesetzte st. um Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins
für 1933 ab heute in
Dividende von 4 % ist unten
ider Kasse der Gesellschaft,
den 12. April 1934.
Rotterdam: bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. 8.
t Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.
Läbke.
Ritter.
Reingewinn ...
Perschiedene Steuern .
mgewit. ...
Bewinnvortrag 1“ Sarenbruttogewinn..
5⁄
ite Beilage
anzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 18. April
7. Aktien⸗
gesellschaften.
4077]. Rollmann & Tovar Ak
tien⸗
gesellschaft, Ahlen in Westfalen. Herr Hugo Rollmann ist durch Tod aus hem Vorstand unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden.
3807].
2chloemann Aktiengesell Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember
schaft, 1933.
“
Vermögen.
Anlagevermögen: grundstücke. gebäude. . Einrichtung
2 82 * 2 * 90 *. 2* * Fraftwagen . . Fatente.. Umlaufvermögen: Garen (noch nicht abge⸗ rechnete Lieferungen und Vorräte) §56865. Bertpapiere.. Lerschiedene Anzahlungen (darunter RM 452 409,56 an Konzernwerke).. zorderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 16 Lerschiedene Forderungen orderungen an Konzern⸗ vderke Wechselbestaad.. Lombardierte Wechsel.. Kasse, Postscheckamt und Keichsbant .. Andere Bankguthaben.. Bei uns hinterlegte Bürg⸗ schaften 9 376,— Lon uns gelei⸗ 8 stete Bürg⸗ schaften.
2* 5 2 2 20
2 128 044,56 57 7,55
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve . onderreserove „ Kückstellungen: Verschiedene. Beamtenpensionsfonds. Grundstückhypothek. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Keistungin . Perschiedene Verbindlich⸗ qIq“ Parenschulden und sonstige Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernwerken. Rurssicherungstratten.. Finanztratten (betr. lom⸗ bardierte Wechsel).. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag .
1
1 3
2
6
3 4
bei uns hinterlegte Bürg⸗ schaften 29 376,— Pon uns gelei⸗ stete Bürg⸗
schaften „ 2 128 044,56
215 ,55
m26 Gewinn⸗ und Verlustrech
RM
190 658 753 888
3 48
1
88 23
873 90 37 337 99
1 310 097 60
—ö—ö
12 620 229 44
1 000 000—
00 000—
1 520 000 — 1 681 107 97
52 000 —
1 000 000,—
69 972 80
31 640 51
499 851 95
14 034 24
600 750 55
89 873 99
2 760 73 31 109 38 27 127 32
20 229 44
nung
zum 31. Dezember 1933.
öhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. bschreibungen a. Anlagen onstige Abschreibungen.
9
R M ₰
66 995 58 33 391 71 24 997 25
6 680 75
“ 146 706 01
otierung der Sonder⸗ reserve. 1 500 000,— abzüglich frei⸗ gewordene
Rückstellung 808 914,—
elle übrig. Aufwendungen bewinnvortrag...
30 1 1
insen 111“ besondere Einnahmen. .
düsseldorf, den 29. März ]
11 430 07
691 086 — 1 005 404 29
31 109 38
427 127 32 3 344 928 36
31 109/ 38 84 729 44 83 293/ 52
45 796 02 3 344 928 36
934.
Schloemann Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. Löwy. Guttenstein. Nach dem abschließenden mserer pflichtgemäßen
Prüfung
Ergebnis auf
. Bücher und Schriften der Ge⸗ lischaft sowie der vom Vorstand erteilten
lärungen und Nachweise entsprechen 88 chführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
chriften. Köln am Rhein, im März
1934.
Treuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. u Dietes, offentlich bestellter Wirtschafts
Dr. Meier.
[4079]. Vereinsbank in Hamburg.
Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.
Herr Heinrich Carl Mauritz, Dortmund, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden.
Hamburg, im April 1934.
Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
[3518]3. Aktiva. RM Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: voll ausgezahlte Dar⸗ lehen, abzüglich der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge.. Zuschläge zu vorstehen⸗ den Darlehen, abzüg⸗ lich der davon in⸗ zwischen getilgten Be⸗ 1““
N
2 949 459 08
273 675 5 223 132 58 Zugeteilte, aber noch nict
oder nicht voll ausgezahlte
Baudarlehen und Dar⸗
lehen für Hypotheken⸗
ablösung:
ausgezahlte hypotheka⸗
risch gesicherte Darlehen noch nicht ausgezahlte Darlehen Reichs⸗ mark 937 882,51 Tilgerverwaltungskostenbei⸗ träge, die nicht im Betrag der Hypotheken u. Grund⸗ schulden enthalten sind Sonstige hypothekarisch ge⸗ sicherte Darlehen an Bau⸗ v11Au“ Wer Guthaben bei Banken.. Bau⸗ und Bodenbank; nicht in Anspruch genommener
Wechselkredit RM 475000 Guthaben bei anderen Un⸗
ternehmungen Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben. Forderungen an Vertreter Noch nicht fällige Raten
an Abschlußgebühren Inventar Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungs⸗
vSosheeee
68 499
70 666 430 1 122 703 ,24
790 46
06075
935 50 4 597 717 35 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefonds.. Wertberichtigungsposten (Tilgerkostenrückstellung): Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hy⸗ potheken oder Grund⸗ schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zu⸗ teilung ö“ für Verwaltungskosten für sonstige Zwecke Tilgerverwaltungskostenbei⸗ träge, die nicht im Betrag der Hypotheken u. Grund⸗ schulden enthalten sind Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt Reichs⸗ mark 937 882,51 Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußgebühren. Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: ungekündigtee gekündigee. Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer.. Sparguthaben der Nicht⸗ “ 35 503 40 Nachsparbeiträge, die ein⸗- gegangen und bedin⸗ V gungsgemäß zurückzu⸗ zahlen sind „. .2 Verwaltungskostenyücklage Rücklage für 1““ 116“ Weiterzuleitende, noch nicht abgerufene Ablösungsbe⸗ II Verbindlichkeiten
100 000 — 5 234 — 18 000 —
54 323 05 151 225 57 68 127 28
3 345 876 32 5 924 19
397 559 17
3 655 90 235 058 97
25 155 83
1u““ 54 733 81 gegen b 14“*“ 6 333 48 Rückständige Zahlungen. 6 821 20 Sonstige Verbindlichkeiten: Wechselkredit RM 475000 V e“ 1 032 23 Rechnungsabgrenzungs⸗ “““ 2 957 22 Gewinn: Vorjähriger Gewinnvor⸗ “ 443/81 Gewinn des Geschäfts⸗
“] 8 505 24
4 597 77735 * Die Einzahlungen der Hypotheken⸗ schuldner, die bei Auszahlung abgerechnet wurden, sind in diesen Summen nicht
enthalten. Zur Auszahlung gelangten bis zum Schluß des Berichtsjahres Bau⸗
sparsummen von RNM 5 055 600,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar .“ 31. Dezember
Aufwand. RM Verwaltungskosten:
Abschlußkosten: Provisiondhen. Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 585558 soziale Abgaben.. sonstige Kosten..
2
81 361 74
23 550 — 1 230 — 62 822 33 168 964 07 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung. . soziale Lasten. Kosten für Grundstücks⸗ taxen und Baukontrollen Kosten für Zeitungsliefe⸗ un 565 sonstige Kosten.. Steuern und öffentliche Abgaben Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer. Zinsen auf Sparguthaben Abschreibungen. Vermehrung der Verwal⸗ tungskostenrücklage.. Vorzeitige Tilgung der Bau⸗ sparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungen Vermehrung des Delkredere⸗ fonds “ Gewinn des Geschäftsjah
70 651 75 3 702 95
4 295 66 48 068 30
10 917 72 20 688 73 40 581 90 27 084 60
8
59 783 42
3 106 60
2 000 — 8 505 24
535 953 22
res
Ertrag. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren.. Einmalige Sondergebühren für die Darlehnsregelung nach der Zuteilung. 7 010 Gebühren für die Zeitungs⸗ v““ 50 362 Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: von den Sparern ge⸗ 1XA1“ von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden ent⸗ halten s5ind. von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie im Be⸗ trag der Hypotheken oder Grundschulden nicht enthalten sind.
137 463/ 55
153 383
Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuer . Vermögenserträge: 88 33 336 59 Einnahmen an Versiche⸗ V rungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen Sonstige Erträage.
3 106 60
¹ 132 06 533 953 22
Köln, den 28. Februar 1934, Bausparkasse Germania Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fischer. Dr. Horn.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Köln, den 1. März 1934.
Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Heimann. Dr. Werny.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung entsprechen der Rech⸗ nungsabschluß der Bausparkasse Germania A.⸗G., die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 8. März 1934. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Hartkopf, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
ppa. Kuhl.
vssSeFU vEeeeKEersmsficsdksbaeeeern. Eer. 1ra. nt Haeag ahechmae sreeeasne.
(4069]. Blei⸗ und Zinkfarben⸗Vertrieb Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 8. Mai 1934, nachm. 4 Uhr, im Amtszimmer des Notars Dr. Schier⸗ holt, Mönchenstr. 24, eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der V Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1933 sowie über die Entlastung des Vorstands und des V Aufsichtsrats. “
III. Wahl eines Bilanzprüfers.
IV. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ tigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien nach § 19 der Gesellschaftssatzungen bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen.
Stettin, den 16. April 1934.
I.
59 158 54
““ Germania⸗ rauere tiengesellschaft [3787]. Wissen⸗Zieg. hhh Bilanz per 30. Teptember 1933.
Aktiva. Brauereigrundstücke: stand 1. 10. 19322 151 000,—
Abg. 1932/33 1 749,— 175 251,— Abschr. 1932/33 251,— Brauereigebäude: Bestand 1. 10. 1932 816 000,— Zug. 1932/33 120,— 816 120,— Abschreibung 1932/33. Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegrundstücke: Bestand 1. 10. 1932 unverändert. Wirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagegebäude: Bestand 1. 10. 1932 226 000,— Abschreibung 1932/33. 14 000,— Maschinen und Einrich⸗ tungen: Bestand 1. 10. 1932 227 000,— Abg. 1932/33 60,— Abschreibung 1932/33. 22 940,— Gär⸗ und Lagergefäße: Bestand 1. 10. 1932 —. 165 000,— Abg. 1932/33 2 560,50 152 50,50 Abschreibung 1932/33. 10 439,50 Versandfässer, Flaschen und Kasten: Bestand 1. 10. 1932 „22 000,— Zug. 1932/33 4 185,— 26 185,— Abschreibung 1932/33. 11 185,— Fuhrpark: Bestand 1. 10. 1932 38 500,— Zug. 1932/33 900,— 39 400,— Abg. 1932/33 530,— 288 870,— Abschreibung 1932/33. 111969,— Werkzeuge, Gerate und Utensilien: Bestand 1. 10. 1932. 5 000,—1 Zug. 1932/33 4 228,75 9228/75 Abschr. 1932/33 5 228,75 Büroeinrichtungen: Be⸗ stand 1. 10. 1932 unver⸗ 1““ Beteiligungen und Wert⸗ papiere: Bestand 1. 10. 1932 unverändert . Vorräte: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. 83 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und AEE1ö“ Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehensforderungen*): Buchbestand 742 992,21 Abschreibung 1932/233. 29 197,40
Laufende Forderungen*): Buchbestand 167 994,27 Abschreibung 1932/33. 11 637,45
Forderungen Jan Tiefe⸗- I nten 1 130 63
Wechselbestad. 6 450 31
Scheckbestand. 5 560/ 84
Kassenbestand⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .
Bankguthaben..
Bürgschaften 95 849,—
Be⸗
149 000
22 120,— 794 000
“
204 000
82
3 067 46 974 37 Passiva. 2 656 607 49 Aktienkapital: b 4788 Aktien zu RM 300,— Gesetzlicher Reservefonds: Bestand 1. 10. 1932 un⸗ veränbdertee6 Delkrederefonds: Bestand 1. 10. 1932 125 097,68 Zug. 1932/33 1 047,65 [20 175,33
Zuweisung
1932/33. 8 854,67 Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehensschulden. Kautionen und Einlagen. Steuerrückstände: durchweg nicht fällige Biersteuern. Verbindlichkeiten aus: Warenlieferungen sonstigen Leistungen.. Schulden bei Kunden.. Akzeptverpflichtungen .„. Bank⸗ und Sparkassen⸗ PX“ Gewimnmnin6676 Bürgschaften 95 849,—
1 436 400 —
200 000
135 000, —
152 222 53 10 073 42
s 64 894 30
72 202 8i 74 942 56 212 63
281 060/80
2 * 2*
225 726/71 3 831 93
*) Von den Außenständen aller Art, einschließlich der Wechselavalforderungen
sowie des Wechsel⸗ und Scheckbestandes
sind 668 258,87 NM dinglich gesichert.
iger 1934
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. STeptember 1933.
Aufwand.
Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben.. e“ Sonstige Steuenr... 4“ Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Abschreibung auf Forde⸗
“ 40 834 85 Rückstellung auf Forde⸗
rungen . Zö““
190 161 55 14 186 /05 28 468 17 217 127 44 5 558 17 246 317 28
8 854 67 3 831 93
853 473 36
15]5 * 8 1
Ertrag.
Ertrag aus Bier und Neben⸗ erzeugnissen nach Abzug des Aufwandes für Roh⸗ b*“
Außerordentlicher Ertrag.
846 177 74 7 295 62 853 473 36 Zieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft Der Vorstand. Joh. Claren. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 18. Januar 1934. Dr. Loenertz, Dipl.⸗Kaufmann. Dr. Wirtz, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
1111“ [3783]. Henkel & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktipa. Forderungen a. Waren⸗ lief. u. Leistungen.. . Werhel ..„ Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgut⸗ vcZ“ Andere Bankguthaben..
2 037 727,65
416 028 32 50
975 879 95 3 841 620 88
7 271 306 80
Passiva. Aktienkapital. Reserven „ Delkrederekonto. Verbindlichkeiten:
gegenüber Konzernge⸗ sellschafter.. Guthaben von Kunden Sonstige Verbindlich⸗ 12222,3böö“ Gewinn: Vortrag aus 19332 ‧S. Reingewinn 1933... Bürgschaften 491 200,—
1 000 000 — 1 600 000 — 950 000⸗—
2 925 733 41 269 427 44 “ 4 678,09 188 980/ 17 332 487 69 7 271 306 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Bilanz per 31. Dezember 1933.
TZoll. ℳ
Löhne und Gehälter. 4 523 858 Soziale Abgaben.. Sonstige soziale Abgaben Abschreibungen auf Forde⸗
vngen .... Besitzsteueereren Sonstige Aufwendungen ⸗
(
62
20 398/83 322 896,˙93 1 106 010/72 5782 241 5 Gewinnvortrag am 1. 1. 38 8
““ 188 980 17 Reingewinn aus 19383..
332 487 69 7 303 709 35
Haben. Gewinnvortrag am 1. 1. Rohertrag.. Zinseinnahmwen..
188 980 17 6 990 982 07
123 747 11 7 303 709 35
Der Vorstand.
Dr. Hugo Henkel. Dir. V. Funck. Dir. Dr. O. Bartz. Dir. Dr. O. Reich.
Prüfungsvermerk 3 Bilanz per 31. Dezember 1933 der Henkel & Cie. A.⸗G.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vonr Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Juhresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Allgemeine Revifion⸗ u. Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz. Schmelz.
Aufsichtsrat. 1
Durch Tod schied aus dem Aufsichtsra aus: Herr Hugo Lüps, Düsseldorf. Ner gewählt wurde: Frau Hugo Lüps, Emmy geborene Henkel, Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗ sammen aus: Herrn Dr. Ernst Busemann, Frankfurt a. M., Vorsitzender; Herrn Karl August Bagel, Düsseldorf, stellvertr. Vor sitzender; Herrn Dr. Wuppermann, Düssel dorf; Frau Dr. Fritz Henkel jr., Düsseldorf Frau Hugo Lüps, Emmy geb. Henkel
zur
Düsseldorf.