Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ [3504] Gesellschaft. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Aktien oder in Aktien der Deutschen .““ Erdöl⸗A. G.
3. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Januar 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von RM 19 949 000,— in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, und zwar durch Einziehung von nom. RM 29 000,— in eigenem Besitz befind⸗ lichen Vorzugsaktien Lit. C und D und durch Zusammenlegung der verbleiben⸗ den nom. RM 10 920 000,— Stamm⸗ aktien und Stammprioritätsaktien im Verhältnis 4:1 ouf nom. Reichsmark
730 000,— unter gleichzeitiger Um⸗ wandlung der Stammprioritätsaktien in Stammaktien.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ ragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien und Stammprioritätsaktien auf, zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ihre Aktien einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung sat bis zum 20. Juli 1934 ein⸗ chließlich bei nachstehenden Stellen zu erfolgen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen oder Magdeburg,
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel
in Magdeburg.
2. Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß für je RM 80,— des Nennbetrages der eingereichten Stamm⸗ aktien bzw. Stammprioritätsaktien oder einem Vielfachen hiervon neue Stamm⸗ aktien im Nennwert von RM 20,— oder einem Vielfachen davon in Stücken zu RM 20,—, RM 100,— oder Reichsmark 1000,— ausgereicht werden. Solange die neuen Aktien noch nicht fertiggestellt sind, werden die Einreichungsstellen den Aktionären zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einrei⸗ cher der Kassenquittungen zu prüfen.
3 Sofern alte Aktien in Beträgen eingereicht werden, die einen zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Gegenwert nicht darstellen, so wird nach Möglich⸗ leit auf Wunsch ein Spitzenausgleich vorgenommen werden.
4. Der Aktienumtausch erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei den Um⸗ tauschstellen an den zuständigen Schal⸗ tern eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
5. Diejenigen alten Aktien, welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entsprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
6. Der Großaktionär unserer Ge⸗ sellschaft, die Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, hat sich gleichzeitig be⸗ reit erklärt, den außenstehenden Ak⸗ tionären der Magdeburger Berg⸗ werks⸗A.⸗G. ihre nicht zusammen⸗ gelegten Aktien im Verhältnis 4: 1 in Aktien der Deutschen Erdöl⸗ A. G. zu tauschen. Es wird in die⸗ 5 Falle für je RMN 1600,— des
ennbetrages der eingereichten, nicht zusammengelegten Magdeburger
Bergwerks⸗Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein für 1933 u. ff. eine Deutsche Erdöl⸗Aktie über nom. RM 400,— plus Dividende 1933 u. ff. Zug um Zug gewährt. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung an den zuständigen Schaltern der vorbezeichneten Ban⸗ ken erfolgt.
Die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft hat sich bereit erklärt, die bei dem Umtausch fällig werdende Bör⸗ senumsatzsteuer voll zu übernehmen.
Soweit eingereichte Aktien den umtauschfähigen Betrag von nom. NRM 1600,— nicht erreichen, kann eine Barverrechnung der Spitzen⸗ beträge vermittelt werden.
Das vorstehende Umtauschangebot der Deutschen Erdöl⸗A. G. ist der⸗ art befristet, daß die Einreichung der Aktien der Magdeburger Berg⸗ werks⸗A.⸗G. zwecks Umtausches in Aktien der Deutschen Erdöl⸗A. G. bis zum 20. Mai 1934 einschließ⸗ lich bei einer der oben bezeichneten Stellen erfolgen muß.
Berlin, den 13. April 1934. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
18 Der Vorstand. Ritter. Thorhauer.
2862] Localbahn A.⸗G., München.
Unter Bezugnahme auf das Gesetz „Betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, in der Fassung des Gesetzes vom 14. Mai 1914 und der Verordnung vom 24. September 1932 beehren wir uns die Besitzer unserer Schuldverschreibungen
a) auf Grund Antrages des vom Amtsgericht München, Registergericht, mit Beschluß vom 27. Oktober 1938 als Vertreter für die aufgewerteten 1 486 200 RM Schuldverschreibungen der Localbahn⸗Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen, gem. Art. 1, 2 der Verardnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungs⸗ frist in Aufwertungssachen bestellten Vertreters, Herrn Rechtsanwalt Dr. Franz Stadler in München. Priel⸗ mayerstr. 18, zu einer Versammlung im Hotel „Christliches Hospiz’“ in München, Mathildenstraße 5, — auf Montag, den 7. Mai 1934, vorm. 10 Uhr,
b) im eigenen Namen zu einer Ver⸗ sammlung in dasselbe Lokal auf den gleichen Tag, nachm. 3 Uhr, einzube⸗ rufen mit folgender Tagesordnung⸗
a) Für die von Herrn Rechtsauwalt Dr. Franz Stadler beantragte Ver⸗
sammlung:
1. Bericht Herrn Dr. Franz Stadler von der Spruchstelle bestellten Obligationärvertreters über seine bisherige Tätigkeit und die Sanierungsverhandlungen.
Besprechung der Frage, ob von seiten der Obligationäre durch den von der Spruchstelle bestellten Obli⸗ gationärvertreter eine klageweise Anfechtung der von der Gesellschaft mit den Banken geschlossenen Siche⸗ rungsverträge und einer am 12. 9. 1932 an einen Großgläubiger be⸗ tätigten Zahlung erfolgen soll.
‚Bestellung des von der Spruchstelle bestellten Obligationärvertreters zum Vertreter der Obligationäre emäß § 1 des Schuldverschrei⸗ ungsgesetzes von 1899.
4. Wahl eines Gläubigerbeirats.
b) Für die im eigenen Namen einbe⸗ rufene Versammlung: Neugestaltung des zwischen den Besitzern der Schuld⸗ verschreibungen (Obligationäre) und unserer Gesellschaͤft bestehenden Schuld⸗ verhältnisses zur Ermöglichung der Sanierung der Gesellschaft.
Dabei machen wir darauf aufmerk⸗ sam, daß gemäß § 10 Abs. 2 des oben⸗ erwähnten Gesetzes nur diejenigen Gläubiger stimwberechtigt sind, welche die Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tag vor der Versammlung
bei der Reichsbank und deren Fi⸗ lialen,
bei der Bayer. Staatsbank und deren Filialen oder
bei einem Notar hinterlegt haben. legung ist in der zuweisen.
München, den 10. April 1934. Localbahn⸗Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand.
des als
Die erfolgte Hinter⸗ Versammlung nach⸗
10. Gesellsschaften
[1304] 8 Durch Beschluß der Gesellschafter der Abholzung Gesellschaft zur Erzeu⸗ gung von Schwellen, Masten und Grubenholz mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin vom 23. März 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000,— RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. April 1934. Käthe Nathan, Geschäftsführerin.
73761 — In der EE“ der Ges. m. b. H. Walter Henning, Tapiauer Anzeiger, Zeitungsverlag und Buch⸗ handlung zu Tapiau, am 20. September 1933 stimmten saͤmtliche anwesenden Ge⸗ sellschafter (Nℳ⸗Mehrheit des Stamm⸗ kapitals) dem Antrag des Geschäfts⸗ führers zu, das Stammkapital von 30 000 ℳ zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz auf 15 000 ℳ dergestalt herab⸗ zusetzen, daß die sämtlichen Stammein⸗ lagen fortan nur die Häälfte ihrer bis⸗ herigen Höhe betragen sollen.
Tapiau, den 12. Februar 1934.
Walter Henning G. m. b. H.
F. Möhrke.
[76916] 18 Weberei Waldsee G. m. b. H., Sitz Waldsee.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1934 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Scholz in Zürich. Etwaige Ansprüche sind bei der Liquidationsfirma geltend zu machen.
Waldsee, den 27. Februar 1934.
[83868] Luftverkehrsgesellschaft G. m. b. H., Münster i. Westf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden. Münster i. Westf., Ludgeristr. 56.
Ludorff, Liquidator.
neten Liquid
[81355 Bekaunntgabe.
Die Tonwarenvertriebsgesellschaft m. b. H. Lauda in Lauda wird durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Fe⸗ bruar 1934 aufgelöst. Die Anmeldung der Auflösung zum Handelsregister ist erfolgt. Zum Liquidator wurde Rechts⸗ anwalt Dr. Dörzbacher in Mosbach i. B. ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:
Dr. Dörzbacher, Rechtsanwalt.
[1989]
Die Firma Ringofenziegelei Lahr G. m. b. H. in Dortmund⸗Lanstrop ist in Liquidation getreten. Der Buch⸗ halter Frauz Scherbaum in Essen⸗Alten⸗ essen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht ihre Forde⸗ rungen innerhalb 3 Wochen beim Liqui⸗ dator anzumelden.
12247] Laut Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 23. März 1934 1ae Trocknerei „Schaumburg“ G. m. b. H. in Hessisch⸗Oldendorf in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, evtl. Ansprüche beim unterzeich⸗ dator anzumelden. Oskar Hochheim, Fischbeck Liquidator. 8
[82663]
Die Firma Bavaria⸗Versandhaus G. m. b. H., Nürnberg, Allersberger Straße 25, ist lt. Beschluß der Geßell⸗ schafterver2ammlung vom 17. März 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu⸗ melden. Nürnberg, den 22. März 1934.
Der Liquidator: Max Burghardt.
[82401]
Gemäß § 65 GmbH.⸗Ges. folgendes bekanntgegeben:
Auf Grund der Verfügung des Reichsbeauftragten für Zweckspar⸗ unternehmungen vom 17. März 1934 ist die Liquidation der Spar⸗ und Kreditgesellschaft, von Darlehnsgebern G. m. b. H. i. L., Hamburg 1, Dom⸗ straße 4, angeordnet worden. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Farderungen bei der Spar⸗ und Kreditgesellschaft von Darlehnsgebern G. m. b. H. i. L. anzumelden.
wird
[2248] Bekanntmachung.
Die Firma Verkaufskontor der Kamm⸗ garnspinnereien Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen G. m. b. H. in Bremen mit Zweigniederlassungen in Delmen⸗ horst und Eisenach sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Bremen, Am Wall 163 II, 7. April 1934.
Verkaufskontor der Kammgarn⸗ spinnereien Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Reich el
den
[1700] Bekanntmachung.
Die Stabil⸗Handelsgesellschaft mb H., Frankfurt a. Main, Bahnhofs⸗ platz 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Frankfurt a. M., den 10. April 1934.
Die Liquidatoren.
11. Genossen⸗ schaften.
[3766] Baugewerkschaft e. G. m. b. H., Köln a. Rh. Einladung.
Gemäß § 13 der Saͤtzung beruft der Aufsichtsrat hiermit die 14. ordent⸗ liche Generalversammlung ein auf Donnerstag, den 3. Mai 1934, 18 Uhr, im „Neumarkt⸗Bräu“ Köln, Neumarkt 43.
Tagesordnung: Geschäftshericht. 1 „Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
1 2 lastung der Verwaltung. 3. Satzungsänderungen. 4. Wahlen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Häuschen. [4091] Bayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. Durchschnittsroggenpreis 8— die Zins⸗ und Tilgungsleistungen er Darlehensnehmer am 1. Juni 1934 und für die Verzinsung der Pfandbriefe am 1. Juli 1934 S,35 Reichsmark für 100 Pfund Roggen. München, den 18. April 1934. Der Vorstand.
[1601] .
Die Generalversammlung vom 15. März 1934 hat die Auflösung der Hypotheken⸗Vermittelungs⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zittau beschlossen und den Bürgermeister i. R. Max Prahtel in Jonsdorf und den Zimmermeister Julius Richter in Zit⸗ tau zu Liquidatoren ernannt.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Zittau, den 4. April 1934.
Staatsbank⸗Wirtschaftsverein
e. G. m. b. H., Berlin W 8,
[41031 Markgrafenstr. 38. Einladung.
Unsere Mitglieder laden wir zu der am Montag, dem 30. April 1934, um 17 Uhr im Kasino der Staats⸗ bank stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung hiermit ein. 1
Tagesordnungg:
1. Geschäftsbericht 1933.
2. Genehmigung der Ken
3. Entscheidung über die Verteilung
des Reingewinns und Entlastung des Vorstands.
Ersatzwahlen für ausschei Trüptghalgmtglieder. eideme Auswahl einer Tageszeitung fiet die TTö“ der Ge nossenschaft und entsprechende 2 derung des § 47, 1. Srehenlde Aas Satzungsänderung: § 44, Satz: — — die Genossenschaft i 7. Verschiedenes. Berlin, den 16. April 1934. Staatsbank⸗Wirtschaftsverein e. G. m. b. H. (Unterschrift), Vorsitzender des Aufsichtsrats.
letzter „sollo
[3772].
iͥlͤ1111X““*“
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva.
dendenscheine..
RM 306 598,72 Schecks und Wechsel..
Eigene Wertpapiere:
Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen firmen Debitoren in laufender Rechnung:
tu8
Grundstücke und Gebäude: a) Hausgrundstüccke... abz. Abschreibung
b) Landwirtschaftliche Grundstücke. abz. Abschreibung
Inventar: Bestand am 1. Januar 1933 Zugang im Jahre 193363 ĩ...
Abschreibug Sonstige Aktiva...
Passiva. Kreditoren:
Sonstige Kreditoren Von der Gesamtsumme sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. .
Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: laus . . 114“
c) Hypothekenschuld auf Beamtenpensionsonds ..
Ueberschuß..
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsban davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗
leI
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. . mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten, davon innerhalb
7 Tagen fällig RMN 1 540 229,92 Kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt be⸗ zeichneter marktgängiger Waren .
a) bei der Reichsbank und. anderen Zentralnaten⸗
banken beleihbare Wertpapieer . b) sonstige börsengängige Wertpapier. . c) sonstige Wertpapire . .
Banken u. Bank⸗
a) Schuldner aus Mitteln der Zentralkreditinstitute b) Sonstige Schuldnrnreorr . Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
durch börsengängige Wertpapiere. 6 237 528,35 durch sonstige Sicherheiten. . 7 740 4 16,33 — Langfristige Goldmarkausleihung gegen Pfandbriefsiche⸗
Langfristige Ausleihung gegen hypothelar. Sicherung
—
RM
1 117 281 349 333
508 390 4 540 657
3 010 044 130 449 3 290 397
13 160
2 222272
“
8 050
2 239 182 13 527 384
89
88715 766 567
13 734 000
95 000,— 25 000,—
“
„
Betriebskapiell . Rückstellungen .
Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstttuiuiuiue..
. 12 373 841,16 2. darüber hinaus bis zur 3 Mon. fällig: 6 100 880,28 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 3 004 084,98 21 478.806,42
a) Dollarschuldverschreibungen im Auslande im Um⸗ b) Darlehen von Zentralkreditinstituten 8 . 8 8 Rittergut Styscheuhof⸗Ganny.
Sonstige Passiva 8 60 60 6 9 9. 9 96..6 ö1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. DTezember
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 74 807,
S“
1
10 000,— 315 000
39
39 802 9989 1 500 000 1 292 992 41
20 185 814 01[21 478 806
e
13 734 000 2 239 182 119 749
09
32
16 092 932 .. „ 275 000 “ 13 23190 130 5877]
Abal; und Bürgschaftsvberpflichtungen Nön 74 807,35 V
39 802 9939,1 1933.
es;
Ausgaben Handlungsunkosteen..
Ueberschuß . wenden: direktion.
lichkeiten unserer Filialen..
Einnahmen.
Effekten⸗,
Sonstige Einnahmen.. . . ⸗
Eichert
des Bankkuratoriums genehmigt. Breslau, den 12. April 1934.
dungen nicht ergeben. Berlin, den 6. April 1934. eutsche Revisions⸗ und Hesse.
Rückstellung für Instandsetzungsarbeiten
Abschreibungen: auf Inventar . 8 3 . auf Grundstücke..
Zuweisung an den Beamtenpensionsfonds Es wird vorgeschlagen, diesen Betrag wie folgt zu ver⸗ Zur Verfügung der Schlesischen Generallandschafts⸗
Bildung einer Reserve gemäß § 17. der Banksatzung Vortrag auf neue Rechnung:: 33
Kontokorrent⸗, Effekten⸗ und Wechselzinsen.. Provisionseinnahmen im Kontokorrent⸗, im Wechsel⸗, Sorten⸗, Debisen⸗ und Kupongeschäft. Erträgnisse aus dem Effekténgeschäft..
⸗
RMN ₰ 905 087 5b
9 88
RM
. 8 199 35 000 43 199 8 . 138 409 13
130 587,21
er Räum⸗
— 2 1 217 2838
791 420
315 670
77 561
. 32 6312¹ 1 122
1 217 283
Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau.
Rein.
Vorstehende Bilanz nobst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch Beschlu
Der Vorsitzende des Bankkuratoriums: J. V.: von Choltitz.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. V Prüfung der wirtschaftlichen Verhältntsse des Betriebes hat wesentliche Beanstan
Bücher und sonstigen
Auch die
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Rudorf. . b
gelöst.
Bad Schwartau. 8
Bärwalde, Pomm
vorden, daß die Liqui
2
Zentralhandels
“
registerbeilage
schen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1
90 (Erfte Beilage)
0 — preis monatl
Zeitungsgebühr, abholer bei der
Sie werden nur gegen
Erscheint an 5 Wochentag abends. ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellun Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. ö Nummern kosten 15 h. arzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ H.ℳ
en an, in
0
Berl
0
in, Mittwoch, den 18. April
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltanen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—0
rolle.
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
. Handelsregifter.
Aachen. x 1352 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 12. April 1934:
bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen (Haupt⸗ sitk: Dresden): Geheimer Legations⸗ tat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Siegmund Bodenheimer und Geheimer Kegierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz fid nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ stands; b bei der offenen Handelsgesellschaft „Textil⸗Bazar Gebrüder Nenhaus“ zu Aachen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Heorg Neuhaus, Kaufmann, früher in Wiesbaden, jetzt in Aachen, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma;
zie Firma „Miederhaus Christian Schmitt“ in Aachen und als deren Inhaber der Elektroingenieur Christian Schmitt zu Nürnberg. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ sertezwegg Handel mit Korsetten, üstenhaltern, feiner Wäsche, Strümp⸗ fen und anderen einschlägigen Artikeln. Geschäftsräume: Markt 26;
bei der Firma „Gummol⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Arnold Brumme ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen. Ludwig Schaus ist alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Angerburg. [3530] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Firma Ofen⸗ und
[Ton⸗Industrie in Angerburg folgendes
eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Mai 1931 ist ge⸗ mnnß §. 1 des Statuts der Sitz der Aktiengesellschaft von nach Emilienthal bei Liebemühl, Ostpreußen, verlegt worden. Amtsgericht Angerburg, den 11. April 1934. Aschaffenburg. [3531] Bekanntmachung.
„Unterfränkische Kunststein⸗In⸗ dustrie Heilmeier & Co.“ in Main⸗ aschaff. Die Firma ist geändert in: „Unterfränkische Kunststein⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Firma ist nach Aschaffen⸗ durg verlegt. Ziff. I des Gesellsch.⸗ Vertrags ist dementsprechend geändert. GBeschluß der Gesellschafterversamml. vom 13. 2. 1934.)
Aschaffenburg, den 13. April 1934.
Amtsgericht — Registergericht. [3532] Bad Frankenhausen, Kyffh. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 200 die Firma Kur⸗ bad⸗Drogerie Martin Hüttig, Inh. Anna Hüttig Ww. in Bad Franken⸗ rsen und als deren Inhaberin die bitwe Anna Hüttig in Bad Franken⸗ hausen eingetragen worden. Bad Frankenhausen (Kyffh.), den 11. April 1934. Thüringisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 219 eingetragen: Firma Fritz Langbehn, Timmendorfer⸗ strand, und als deren alleiniger In⸗ be der Mühlenbesitzer Friß Peter angbehn in Klein⸗Timmendorf.
Bad Schwartau, den 10. April 1934.
Amtsgericht. Abt. II.
8 3534] „In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 bei der Firma Adolf Krause & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Bärwalde, omm., am 23. 1934 eingetragen ’ ation beendet und die Firma erloschen ist.
Bärwalde, Pomm., 23. März 1934.
Das Amtsgericht.
Ballenstedt. 18935935] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 367 ist heute bei der Firma „Otto Scheffler in Gernrode“ folgendes eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 6. April 1934.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bamberg. rleaaemm“ Heinrich Badum, Sitz Bamberg: Inhaber: Badum, Heinrich, Handels⸗
ändert.
ärtner in Bamberg. (Großhandel mit Obst, Gemüsen und Kartoffeln.)
Max Wagner, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Wagner, Gertrud, Kauf⸗ mannsehefrau in Bamberg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
W. Hirnheimer, Sitz Bamberg: Firma geändert in: Julius Herrmann. Inhaber: Herrmann, Julius, Kauf⸗ mann in Bamberg.
Bamberg, den 12. April 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin-Charlottenburg. 1[3541] Fn das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 970. Berliner Spielapparate⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und die Herstellung von Spielappara⸗ ten, deren Weiterveräußerung und Ver⸗ pachtung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Gelb in Berlin, Kaufmann Dr. Alexander Kirgis, zur Zeit Hannover. Gesellschaft mit bese Atter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schästsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekannkmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 26 516 Grundstücksgesellschaft Levetzow⸗ straße 15 mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Robert Ornstein ist nicht mehr “ Advokat Judr. Rudolf Röhsler in Bischofteinitz (C. S. R.) ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 26 847 „Deukra“ Deutsche Kraftfahrzeug⸗Reparatur⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. März 1934 ist die Grsellschaf aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt Hans⸗ georg v, der Osten, Berlin. — Bei Nr. 27 572 Der Buchladen Kur⸗ fürstendamm (Axel Jüuncker) Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
Laut Beschluß vom 13. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Der Buchladen (Axel Juncker) Gesellschaft für Literatur mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 30 542 Garderoben Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 21. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig ge⸗ löscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 37 002 Der Betriebswirt mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 27. Januar 1934 und 19. März 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung (§ 4) und des Stammkapitals abge⸗ b Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Kurt Masurat, Tempelhof, be⸗ stellt. — Bei Nr. 38 832 Nationaler Freiheitsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Freiheitsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 25 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 21. November 1933 und vom 15. Februar 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Firma sowie durch Hinzufügung eines § 6 Abs. 2 (Ver⸗ fügung über Geschäftsanteile und Teile davon an Nichtgesellschafter) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 41 025 Emelka⸗ Wochenschau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Bavaria⸗Wochenschau⸗ Gesellschaft mit beschränkter— af⸗ tung. Laut Beschluß vom 9. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Geschäftsjahres ab⸗ geändert. Bei Nr. 48 055 Allge⸗ meine Reinigungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 7856 Feue⸗
wird jetzt durch die Generalversamm⸗
rungstechnische Gesellschaft mbH. Nr. 16 366 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf, Darmstädter Straße 8 mbH. Nr. 17 497 Paul Dietze, Fabrik für Laboratoriums⸗ Möbel und Holzbearbeitungs⸗ maschinen Gmb H. Nr. 24 522 „Fon⸗ dama“ Fondant und Marzipan⸗ massen⸗Fabrik GmbH. Nr. 24 819 „Acheron“ Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 25 456 Equity⸗Film GmbH. Nr. 32 458 Ceres⸗Treuhand⸗ gesellschaft mbH. Nr. 38 847 Bege Film GmbH. Nr. 39 491 „Ave“ As⸗ 8 Vermittlungs Gesellschaft mbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 10. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [2537] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 493 Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlun vom 14. März 1934 geändert in 8§ 18 Absatz 1. — Nr. 31 606 Bank für Technik Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig. Nr. 39 450 Benzit⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1933 geändert in § 11. Das Recht des Aufsichtsrats, einem Vorstandsmitglied EE“ zu gewähren, ist fortgefallen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand
lung gewählt und besteht aus einem
oder mehreren Mitgliedern. Berlin⸗Charlottenburg, 11.4. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [3538] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1181 Vaterländische Verlags⸗ und Knunstanstalt: Die Firma ist erloschen. — Nr. 6671 Mär⸗ kisches Elektricitätswerk Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. rer pol. Herbert Overmann in Berlin⸗Dahlem. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Adam Möller ist erloschen. Nr. 39 880 Semper idem Aktiengesell⸗ schaft für Realwerte: Otto Honroth, Franz Raaz, Arnold Lackner sind nicht mehr Liquidatoren. Dr. Max Reschke, Amtsgerichtsrat a. D., Berlin, Alfred Lorenz, Kaufmann, Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 1[3540]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 973. Fritz Engel Kohlen und Koks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Brennmaterialienhandelsgeschäfts und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Fritz Engel Holz⸗ und Kohlenvertrieb bestehenden, bisher von dem Kaufmann Fritz Engel betriebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kohlenhändler Fritz Engel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Engel: das von ihm unter der Firma Fritz Engel Holz⸗ und Kohlenvertried in Berlin betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. April 1934 dergestalt, das das Geschäft vom 1. Mai 1934 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage wird auf 3000 RM. festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3660 Boden⸗ gesellschaft an der Kreisbahn Ber⸗ lin⸗Nordost, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Johannes Ziehl ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Dr. jur. Bernhard Hirte in Berlin ist zum weiteren Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 9925 Große
“
Berliner Straßenbahn⸗ und Ver⸗ kehrs⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Kühn ist erloschen. — Bei Nr. 11 744 Afbeston⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Marz 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 22 514 Grund⸗ stücksgesellschaft Kurstraße 15 mit beschränkter Haftung: Ernst Joseph. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Große in Berlin⸗Lichten⸗ berg 88 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 965 Grundstücksgesell⸗ schaft „Helios“ mit beschränkter Haftung: Der Wohnsitz des Geschäfts⸗ führers Dr. Paul Kellner befindet sich jetzt in Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 24 848 M. A. Albin & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Lesser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 014 Asko Pa⸗ tentverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. William Meinhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 40 727 Chemisches Laboratorium Nord Dr. med. Rynarzewski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Chemisches Laboratorium Berlin⸗Norden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Laut Beschluß vom 14. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Max Rynar⸗ zewski ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Friedrich Günther in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 415 Aufbaukredit für Grenz⸗ und Auslandsdeutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstandes und durch Aufhebung der §§ 7 und 8 (Aufsichtsrat) abgeändert. Gegenstand ist fortan: a) Grenz⸗ und Auslands⸗ deutsche bei dem Wiederaufbau ihrer Existenz im In⸗ und Ausland zu be⸗ raten und zu unterstützen, mithin alle Kreditgeschäfte und alle sonstigen Ge⸗ schäfte zu erledigen, die mit der Er⸗ füllung dieses Aufgabenkreises zusam⸗ menhängen. b) Versicherungen und Hypotheken aller Art zu vermitteln. c) Den Mitgliedern des Bundes Deut⸗ scher Osten e. V. die Möglichkeit zu geben, eine günstige Sterbegeldver⸗ sicherung auf Grund des von einer Ver⸗ sicherungsgesellschaft mit dem sreeren Deutschen Ostbund e. V. abgeschlossenen Kollektiv⸗Sterbegeldvertrags, der auf die Gesellschaft übergegangen ist abzu⸗ schließen. — Bei Nr. 48 366 Dukat & Schulz Motorfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Favorit“ Seiten⸗ wagen⸗ und Fahrzeugbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Baumschulenweg, wohin der Sitz von Berlin verlegt ist. Gegenstand ist fortan: Herstellung von Motorfahr⸗ zeugen und Seitenwagen sowie der Handel mit veehei e aller Art und Zubehörartikel. Laut Beschluß vom 6. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wer⸗ den mehrere Geschäftsführer bestellt, so soll jeder von ihnen allein die Gesell⸗ schaft vertreten können. Friedrich Dukat ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Bauermeister, In⸗ enieur Ernst Bauermeister jr., beide in Berlin⸗Oberschöneweide, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Beide Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 18 643 Fabrik für Wärmegeräte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rolf Finger in Berlin⸗Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem S.rel brer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 340 Berliner Motoren⸗Gesell⸗ schaft Schmidtchen & Co. mbH. Nr. 37 327 Aeterna⸗Vertrieb Mauer & Delor Gmb H. Nr. 38 479 Karl Fandré Nutzholzhandlung GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 11.4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [3542] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ orden: Bei Nr 26 413 Primula
veris Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Jakob Bodian ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Paul Dueball zu Berlin. — Bei Nr. 8064 Shongols⸗ Kohlen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Ernst Thielemann ist erloschen. — Bei Nr. 20 388 Union Patent Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Krotoschiner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willy Maus⸗ bach, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 751 „Odi“ Herrenwäsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gottfried Isaac ist nicht mehr Geschäftsführer aufmann August Wittler⸗Osram in Berlin⸗Karlshorst ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 901 Schliemann Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Walter Faust in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 463 Motorschiff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Albert Schmidt und Wilhelm Suhl sind nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Riwesel, Kaufmann zu Hamburg, Hermann Möhring, Kaufmann zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Berlin-Charlottenburg. 13539] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 291 Paul Irgang Armaturen Röhrengroßhaudlung, Berlin. In⸗ haber: Paul Irgang, Fabrikant, Ber⸗ lin. Dem Willy Irgang, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 4270 Theodor Hölscher Maschinenfabrik G. Neidl: Inhaber jetzt: Georg Neidl, Diplomingenieur, Berlin. — Nr. 74 082 Althaus & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Althaus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Franz Alt⸗ haus ist erloschen. r. 78 567 Burzlaff & Hennig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Burzlaff ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 27 631 Kap⸗Keller, Weingroß⸗ handlung Paul Dittmann und Nr. 31 728 Otto Butsch. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 4. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Bernstadt, Schles. [3543] In unser Handelsregister Abt. à ist bei der Firma „Wilhelm Kosterlitz“, Bernstadt, Schles., Nr. 62 des Reg., am 19. 3. 1934 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 19. 3. 1934.
Bischofsburg. [3544]
In unser Handelsregister K ist heute eingetragen:
Nr. 122 bei der Firma Gustav Goerigk: Die Firma lautet jetzt Gustav Goerigk, Inhaber Justus Lingnau, Inhaber ist der Kaufmann Justus Lingnau in Bischofsburg.
Unter Nr. 175 die Firma A. Maeckel⸗ burg in Bergenthal, Ortsteil Klein Köllen als offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Fritz Maeckelburg in Klawsdorf und der Kaufmann Erich Maeckelburg in Ber⸗ genthal, Ortsteil Klein Köllen. —
Unter Nr. 176 die Firma Franz Vorczinski in Bischofsburg und als deren Inhaber der Tiefbaugeschäfts⸗ inhaber Franz Borezinski in Bischofs⸗ burg. Dem Diplomingenieur Hellmuth Borezinski in Bischofsburg ist Prokura erteilt. 8
Bischofsburg. den 9. April 1934.
Amtsgericht.
Borken, Westf. [2922] In unser Handelsregister Abt. A ist
am 5. 4. 1934 unter Nr. 11 bei der Firma Florenz Rave zu Borken fol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Florenz Rave i in das Geschäft des Kaufmanns Adolf Rave eingetreten. Das Geschäft wird als Alehe gandels⸗ esellschaft unter der bisherigen Firma eit dem 1. Januar 1934 fortgeführt. Die Prokura der Ehefrau Adolf Rave, Maria geb. Cohausz und des Florenz Rave ist erloschen. Amtsgericht Borken (Westf.).