8
“
Zentralhandelsregisterb CL gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 21. nprn 1924
schäftsführer: Dr. Heinri Chemiker 8 Heinrich Weidenbach, A Nr. 1069. 9 g Apöotheker, und Fr “; am 17. April 1934 bei 1 8 Berberich, Apotheker in müünnen Ge⸗ Minsser.1e “ bn n8. “ Abt. B schafter sind: 1. der Dipl B W.“: Frau Witwe Kauf⸗ ““ ril 1934 bei —: 1. der Diplomingeni Saaan itwe Kauf⸗ der Firma “ bn. Feins aeo,z2baes vZaegmvnmr Ghe begkündeteg Fefheen und Verbind b, beide in Salzwedel. Die schäfts d ei dem Erwerb d 8 8 s durch Otto Börjes aus es Ge⸗ geschlossen
schäftsführer Hans Doß gelöscht 88 8. Madruck Brike be1 MNarnsg Bernhard Schmitz, Sofie ge 4. 1 ter Vorstand Li. gastweilenn neBfeütto . Nr. 1743 am 17. April 1934 die Amtsgericht begonnen. November 1933 Varel, 12. April 1934. Berg⸗, H 8 g8 Rlünster (Sng⸗ I zu Oberhausen, B Ses Bäeaitee Amtsgericht. Abt. II. “ ö 8, 8 G 8 8 8 oön⸗ * sen 2 4465 . for- 1 8. 8 eorrie, remeegerhh,eg T11“ “ ZZͤ Deutsche und Zweigniederlassung: Kommoönditgesellschaft erg Le aee. “ Josef Lanter⸗ In unser Handelsre ister 2 [4476] 18. April “ ist am I 11 eichs 8 — d.vaens EE“ offene Han⸗ 8 8g Nr. 156 — ;; 6* A zu Nr 349 bei de “ v 2 U anzeiger und P 8 b — eitzke⸗Kreuz folgendes eingetragen Verden: ““ 1. zuglei Zentr I reußis e ven esen Reüen B.wßyNMNr. 93 (Zweite Weilage) alhandelsregister für das ch — 4 e d D lmi⸗ Berlin, Son eutsche Rei — bü- nabend, den 21. Apri eich
Kohlenbergwerk Peiß “ ißenberg: Vor⸗ nu 3 2 standsmitglied Hans Klaiber gels b2n “ 11 1b — Die Prokura der Änne Specki erloschen. Der Elisab pecking ist worden: Die Nieder 1 beth Laufkötter aus Schö hv hönlanke verlegt „Aller⸗Werke mit beschränkter Haftung“
10. Ko lenhandels⸗G. s go cha n 4 8 Ul t A B Nr 479 am 14 [pri d di F ch 8 1 b pril 1934 bei der end en U ee G 9 4 2 Si- „r 7 ◻☛☛4 7 ag esells ft nit Oberhausen⸗Sterkrade ist Prokura er⸗ Amtsgericht Schönlanke 1 il h 8 5 . 8 in 8 rerden: Di⸗ en igt; ie 7 h2l “ 1 be⸗ b 8⸗Gese cha 4 G sf sch fls winne geri htet sein son r b . „ ern unter Rahmen d s w der gesamten Volkswir 1S irts haft ie s en ssens haft ist demzufolge im neten 2 8 — 1 Amtsgerichts is öts ist heute die durch
—
Frank & Sö 8 Jaftung -a mit beschränkter Firma „Helios⸗VT ftung, Sitz München: Dier Gesell⸗ beschränkter Haft zu Müns schafterversammlung vom 22 6 l Die ünsagf haf ung zu Münster i. W.“: teilt. 1934 hat Aenderungen des Gesellsche s Fefelschafte zaft ist durch Beschluß der Amtsgericht Oberhausen, Rh eens nach Niederschrift 8 — 1934 hatergersa ten ag dha g April Ig.—sser Feeeeep 14477] Am des u “ beschlossen: Ueerend Buschmann 8 enenec sf Pig⸗ Fritz Operweissbach. [4466 1“ vom 12. 4 tsgericht Verden, den 13. April 1934 Sa“ darsührung — B,Nr. 426 am 16. 8 P8ö unser Handelsregister ist vhha ur Fhrodo Lntrcegoen Ziegehberke waldenbur b Be er mit der Brennstoff ir Sie 16. April 1984 bei der Firma L. Ar sregister ist zur ngnoc⸗ Theodor Sodem 2 Zaldenburg, Schlos “ achtung gesunder wir sammenhängenden Beeise gen zu⸗ Feömg .Siedlungegesensc Rote Erde eingetr L. & Co. in Deesbach in Mecklenburg. Die P 8 Ochwerin. In unser Handelsregister B “ re U er kaufmännischer 8 wirtschaftlicher und bezweck semmengöngen C e, dazu ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haft zingetragen, daß unter Ausschluß d helm R burg; ea de⸗ Wil⸗ ist am 12. Apri gister ö’ .“ 88 und Er Grundsätze Stärk zwecken. . 1““ ortführung und P Münster i. W.“: Die Par aftung zu Aktiven und Passi 8 V er ,e Reinholdt 82 erlosche⸗ 8 2. April 1934 bei der Fi 8 er rhaltung der b- in, den 12 8 s 1 ehrere Geschäftsführer (Abtretung und Einzi aft), 4 bach übergegangen ist. s⸗ — “ Präͤnkte sellschaft mit. be⸗ Ihn das Genossenschaftsregis . 456s] Rahmen der ihres Verufsstandes im erg (e 9;, Po gh. Efebng find zwei vertretungs hrer bestellt, schäfts g und Einziehung von e gegangen ist. schwerte, R schränkter Haftun B be⸗ E etragen word haftsregister ist ein⸗ Rahmen der gesamt Berufsstandes im 5 he), 12. April 1934. tete ug vom 18. Januar 19: etung und Einziehung. 8 2 chrüunkter K 11 1“ .8 118e e. gesamten2 ĩdes Das — 34. sonset 934 errich⸗ eesanpitel in ungsberechtigt. Das schäftsanteilen), 6 Ziffern Ze u d 6 erweißbach, den 13. April 1934 ’1 uhr. [4478] Weißstein (K ig mit dem Sitz in 1 Hei Fr orden: Am 14. April 1934 bezwecken gesamten Volkswirtsch as Amtsgericht. tete Genossenschaft, Bezugs errich⸗ 30 000 RM 8 900 RM auf 6 (Aufsichtsrat), 7 Abs. 2 (Vertre⸗ ringisches Amtsgericht heut — gister Abt. A ist Kreis Waldenb eißstein) Eisent 9, Einkaufsring d Cammin, den 27. Feb „In unser Genossenschaftsregis L. ZA“ 6 8 erhöht. Die Bek tungsbefugnis), 8 Ab re⸗ 1 . e unter Nr. 229 die Fi . denburg, eingetragen w den: I1I“ varenhändler — 18. , den 27. Februar heute unter N ossenschaftsregister i udwigshaf Umgegend, ei endorf⸗Okrilla und machungen erfolge e ekannt⸗ teil ae s. 1 und 4 (Ver⸗ Oppeln burger Kaffee⸗L Elf irma Ham⸗ Durch Beschluß der Gesellf n: Gegenstand des „JNe. G. m. b. H.: Amtsgeri 1er 1988 t inter Nr. 50 die Genossens 19 Ge fen, Rheim. ([4597 mit bes Z machungen “ ange des E11“ ppeln. — 1er7] San9se Lager Else Hanfen “ Hesellschafterver⸗ des Unternehmens ist jetzt: sgericht. unter der Firma Viehver nossenschaft Genossenschaftsregi 8 587) mit beschränkter Haftpfli rossenschaft teichsanzeiger. ggnbestellter Geschäfts (Fondsverwendung) Abs. Im Handelsregister Abt Bi s deren Alleininhaberi r g vom 9. April 1934 ie — emeinsamer Einka jetzt: ◻ — schaft Biller iehverkaufsgenosse Eingetragen wur gister. Sitz in Ot Haftpflicht, mit den üörer: Fosef Schmid, Kauf zeschäfts⸗ (Dividendenver ng) und 10 Abs. 1 under Nr. 127 bei d 1— ist heute Hansen in Schwe n Frau Else des Gesellschaftsvertrags ist § 9 schlägiger Art hnra von Waren ein⸗ Cammin, Pon b tra illerbeck und Umgegend Issen⸗Genossense wurde am 16. April 1934: word Ottendorf⸗Okrilla, eingetr 18 S id, Kaufmann in 8. vid ndenverwendung) des Gesell⸗ Iu“ 2217 ber er Oberschlesischen word chwerte eingetragen worden. Wird ei g abgeändert Abgabe Art derx Branche und dere In unser Im. [4571] tragene Genossenschaft gegend, einge⸗Abs nschaft zur Förde 1“ rden. . getragen haftsvertrags sind dur Landgesellschaft, Gesellschaft rden. erden. Wird einem Prokuriste gabe an die Mitglieder; di r Genossenschaftsre v. Haftpflicht mi 1A 1u-s dos iness anmnecch⸗ 11. Bayerische L Gesellschafter d durch Beschluß der schränkter Haft! O ft mit be⸗ Schwerte, den 13 8 dvücklich Einzelprokur uristen aus⸗ rung der Mitglig glieder; die Versiche⸗ heute unter Nr. 5 bei Zaftsregister ist ei ht mit dem Sitz in Bi er dukte, ei irtschaftlicher Pro⸗ mittel and des Unternehmens i wo5 Paver! e Oppotheken und Feselh öftecpersammlung vom eer Haftung, Sypeln, eingetra⸗ ‚den 13. April 1934. ae cn. ra erteilt, dann ist durch Abf Kitglieder für den Sterbef Spar⸗ und Darl 5 bei der Ländliche ingetragen. Das Statut i zllerbeck durte, eingetragene Gensssen⸗ * tels gemeinschaftli iens ist, „Sitz München: Pr 1934 geändert 8 z gen worden: Durch Beschluß der Ges Das Amtsgericht r auch allein zur Vertret durch Abschluß einer K. Sterbefall ei Darlehnskasse B hen nuaͤr 1934 festgestel ut ist am 19. J. mit beschränk ne Genossenschaft betriebes die Wirts lichen Geschäfts⸗ kura des Josef Sitz München: Pro⸗ dert. schafterver hluß der Gesell⸗ sgericht. rechtigt. Die Vertre rtretung be⸗ lbschluß einer Kollektivver eingetragen ss aumgarte E“ Jdes wigsha G““ e Wirtchaft der Meitghee s Josef Fleischmann gelös B Nr. 474 am 17. April 193 afterversammlung vom 23 8 htigt. Die Vertretungsbefugnis rung mit einer Versicherungs vversiche⸗ schränkte ne Genossenschaft mi n, Unterneh gestellt. Gegenstand des wigshafen a. Rh flicht in Lud⸗ dadurch zu för! haft der Mitglieder 12. Süddeutsch gelöscht. Fir imn 17. April 1984 bei der 1931 ist der Gesellschaft 3. März Sebnitz. S Geschäftsführer Wil fugnis der — Unter Nr Versicherungsgesellschaft, semandier Hafenfle aft met be, Ubfataszper Erzngrasse der àe s hagrnos.zat eFichtee Ghehe dachch, efle zum Heradeh, a 12. Sul e Bremsen⸗Aktien⸗ Firma „Gemeinnützige Siedlungsges st der Gesellschaftsvertrag in f pnitz, Sachsen 427 chäftsführer ilhelm Schwaab e nter Nr. 2287 die durch S aft. getr r Haftpflicht zu Zarngl be⸗ Absatzes der Er „Vermittelung des des Februar 1934 erri⸗ zut ist am 1. die Bedarfsartikel; daß denselben gesellschaft, Sitz Miͦ⸗ Aktien⸗ schaft mit bes 8 ungsgesell⸗ genden Punkten geänd ag in fol⸗ Im Handelsregif . [4479] Karl Wiesner ist erlosch b und vom 27. April 2287 die durch Statut agen: Gegenstand des! iglaff ein⸗ deren N er Erzeugnisse der Ger es des Unternehn errichtek. Gegenstand Landwi Hart Z Vorstandsmitglied künchen: Weiteres den Reichs veschränkter Haftung für Nr. 7— geändert: § 6 Nr. 2, 1984 einge. sregister ist am 16. April und einzige erloschen. Zum nenen E6“ 1924, geändert am 2. De⸗ ist der Betrieb einer es Unternehmens en Namen und für der vossen in des “ Fa “ ssen⸗ , glied Herbert Waldschmi den Reichsbahndirektionsbezirk Müns kr. 7—10 und Nr. 11 (Beschlußfähi 19824 eingetrage den: und einzigen Geschäftsführer i ember 1925 (§ 5 Mitglieds t 2. De⸗ Spar⸗ einer genosse Seen. e ür deren Rechnung due Absatzes landwirtsc Ferderung schaftaim ar 18“ Direktor in Mü⸗ ert Waldschmidt, (Wes 82 ionsbezirk Münster keit des Aufsichts . 11 GBeschlußfähig⸗ Blatt 2 gen worden: a) auf Iugenteur Wi er ist der 51 Funi 1931 5 Mitgliedschaft) Spar⸗ und Darlehns ssenschaftlichen eene der Genossensch ung dukte, u andwirtschaftlicher Pro⸗ tie fü Freten Feseh⸗ Varan 8 ünchen. Prok dt, (Westf.) zu Münster i. W.“: Fü es Aufsichtsrats, seine Zuf g⸗ Blatt 230 (Edgar Roitzsch in Sebni genieur Wilhelm Wurl in Berli M21. Juni 1931 (§ 46 Geschäftsa⸗ am des arlehnskasse zur P. Provision aft zu zahlende un te, ind por⸗ “ ö“ v E“ okuren 1 1 1. W: Für den nun E , usammen⸗ Der Gesell Roitzsch in Sebnitz): Zehlendorf be⸗ erlin⸗ am 27. N. § 46 Geschäftsantei s Geld⸗ und H zur Pflege ion. d. Fr zwar: 1. durch Grüng 98 den vollen Gehal 88 dt und Louis Soeldner am 1. 4. 1934 aus eschied zung, Ernennung seines Vorsitze Der Gesellschafter Max Ar . Aidr bestellt worden. Dem be am 27. November 1933 (§ tsanteil’, a) Förder Kreditnerkehrs Coasfeld, den 1“ “ Reshltinn nbsgen “ nusgeschiedenen der beunts neenenn9, enee ZEETT“ x Arthur Roitzsch Adigten Bücherrevif . Dem be⸗ Berli 89 1933 (§ 1 Sitz nach K Förderung des Sparsi durch ,„den 9. April 1934 gen, di g von Unternehmun⸗ abgelasse en Teilen, i 1t 1 “ He 11 glied S 5 ir 3 ist gestorben, die 1 3v49 hHerrevisor Dr. jur. H 6e n verlegt) errichtete Genossens ach Kapitalbildung (S Sparsinns und der Das Amtsgeri gen, die der Absatzförder zmun⸗ schaf “ 21 eih ini asasr 1“ ü Rühvebah Borgschulze ist St sein i Stellvertreter, ist auf elöst , die Gesellschaft Meyer in Waldenburg i 89 Hans Bobersber e ete Genossenschaft d albildung (Sparverk und der as Amtsgericht 2. durch fi Absc- förderung dienen; sch b erden, 2. ühre 1 8 1 b un ete bE — venbur, be 1ZE [dung (S. de “*“ durch finanzielle Beteiligut dienen; schaftlichen Erzeugniss e landwirt⸗ mänische 9 inier, Deutsch⸗ Gertzen i ahnoberinspektor Heinrich der zur T il er Mitglieder, Kreis dor? gelos der Kaufmann Edgar Feo⸗ erteilt A urg ist Einzelprokura kassenver rger Spar⸗ und Darlehus derung des natürliche erkehr), b) För reit zielle Beteiligung „fFund ¹ Erzeugnisse bae 9 nüinier, Seutsch. Reichshanacber eheke der ; Lilnehnde an der ist aasgrih Fwoitsch in Sebnt gar? 3 mtsgericht Waldenburg kassenverein, e. 8 T hus⸗ und des lichen Geldausgleiches Cottbus eits bestehenden, der 2 gung an be⸗ un gemeinschaftlich abgenommen Aknenge sellschaft. 8t ertriebs.⸗ SDas Amtsgericht Münst, sitzun b Lufsichtsrats⸗ Handelsgeschä sch in Sebnitz führt das Schlef “ de. Hargf cse,. zäleiches In das 778]]nifat vra gen asa; Los Anckegeicht Kecse 1 aft 9 ert Das Amtsgericht W. gen mit beratender Sti Handelsgeschäft 3 as . 8 itz der Geno se 8 —H.: Der (Verkehr i dlosen Zahlungsver 3 In das Genoss 24 [4575] ienenden Unt — orderung as Amtsger 3 auft werden Neubestellter Pr „ Sitz München: ünster i. W. rechtigten). D Stimme Be⸗ Fir schäft unter der bisherigen 1 ssenschaft ist von Bobers erkehr in laufender gsverkehrs Glektrizi Henossenschaftsregister Nr. 2 nisati internehmungen und Or “ Frokurist: Viktor 1 C1“ rechtigten). Der Amtsgerichts Ze⸗ Firma als Einzelkauf bisherigen w bberg nach Berli n Bobers⸗c) Gewähr fender Rechnu „Elektrizitäts⸗ und sregister Nr. 147 isationen; 3. durch Pfle⸗ nd Orga⸗ rg, 16. 4. 1934 Gesamtprokura mi : Viktor Colbazi d Dr. Przyszkowski is hotsrat a. D. B. 79 zelkaufmann fort; b) an Waldshut. des Unter i verlegt. Gegens ““ sien, bverkehrs, im 8ö g 1 esam mit einem Vorst a2, Münster Westf Przyszkowski ist als Geschäftsführer] latt 728: Ernst Kriedel i b) auf Handelsregisterei [4489] b s Unternehmens ist die Bes nstand diger Betriebs irtschaftlich nntwen⸗ schaft eingetrage Maschinengenossen⸗ rkehrs, im besonder . aren⸗ Rose mitglied rstands⸗ Die im Hand str. [4458] abberufen. Amts † 0 ftsführer J — Kriedel in Sebnitz Handelsregistereintrag Abt. B der zu Dar 8 ist oht 1“ ien beschränkte agenelichacnesfensch EE141.“ X““ Sn-ae⸗Se wsjen „ u Handelsregister B . sgericht Oppeln, 12. 4. 34 Inhaber ist der Kaufn „Nr. 58 zur Fir g Abt. B Band 1 dder zu Darlehen und Kredi haffung Geschäfts⸗ EEE11A11“ eschränkter Haftpflicht“ i ö ““ Jie as eecsjene ,S 8 nd sreg er B Nr. 498 1 8 8— 8 Ko üufmann Ernst Ed⸗ zur Firma M lk b Geno 8 “ 8 Krediten a1 d 2. und Wirt bö ä. ten Aus 27 Heo pf icht in Dr ; darfs . 8 53 un anderen B. 2 2 8 ds Genosse * 8 594] I-. zgky Verlag Gesell⸗ eingetragene Firm zver — win Kriedel in Sebni G Molkerei Waldshut Genossen erforderlichen Geldmit an die Mitglieder. D 11A44“ in Drieschnitz⸗ sartikeln für Absat IT“ E“ “ erlag seu⸗ Lnßetraf Firma „Hausverwaltung 0 8 eiss- i Sebnitz. (Gegenstand m. b. H. in Waldshut: Das ““ ichen Geldmittel glieder. Danebe betriev der der C ngetragen: Durch Besc und ander Absatzorganisationen S —. 4, betreffend di egister, zu 2 hräukter Haft ell⸗ Salzstraße 21 mit b 8 g Oranienbur des Unternehmens: 8 H and avital i Waldshut: Das Stamm ddie Schaffung weiterer Einri el und dung mi en soll in Verbin⸗ der Generalver vl rch Beschluß der andere der Absatzförder “ fiend die Genossenschaf München: Die Gesells ftung, Sitz in Mü⸗ 2 eschränkter Haftun H rg. 5er ehmens: Fabrikation v kapital ist auf Grund 4 zur Förder g weiterer Einrichtunge g mit dem landwirtschaftli Verbin⸗ 1934 jst die ersammlung vom 2 den U Absatzförderung dier Spar⸗ und Darlehns HSenofese. . die Gesellschaftervers in Münster i. W.“ soll vonà 8 g H.⸗R. B 86, Firma Dr. Si 8 künstlichen Blume n von sd⸗ Le nd des Beschlusses I Förderung der wirtschaftli htungen und Verkaufsverei irtschaftlichen Ein⸗ 1934 ist die Genossens g vom 2. April nternehmungen 1 ng dienen⸗ Borek, is arlehnskasse ; mlünchen: See,. esel 8Z“ „Fi bööö“ lumen.) er Gesellschafterver 3 er Mitali g der wirtschaftlichen Lage wirts erkaufsverein der in⸗ e Genossenschaft . gen. Die Genoss gen und Einrichtt orek, ist heute f zu Klein April 1934 hat Aender gelöscht werden. Berechtigte kö b. H., in Oranienburg: Der Si m. Amtsgericht Sebnit 7 1 26. S erversammlung vom er Mitglieder, insbes hen Lage wirtschaftlicher B. der Bezug land⸗ Cottbus, den 10. Apri ufgelöst. en. Die Genossenschaft will i dtun⸗- worden: S e folgendes eingetr “ v chtigte können Firma ist durg: Der Sitz der Sebnitz, am 17. April 1934 26. September 1932 um 45 000 R meinschaftli ‚insbesondere: 1. der ge⸗s icher Bedarfsartikel 8 8 7 .April 1934 Linie durch ih chaft will in erster en: Spar⸗ und Darle getragen C6G6“ vertrags ch en: onaten widerspreche a ist nach Berlin verlegt — 34. 95 000 RM 5 14Js. RM auf nschaft iche Bezug v r.;; ge satz landwirtschaftlicher E el, der Ab Das Amtsgeri 3 rch thre⸗ geschäftlichen Einri getragene Genossens arlehnskasse, ein⸗ iederschrift, im bes 8 gs nach Münster i. W ezgs Amtsgericht Orani gt. 002 erhöht. Durch den Ges bedürfnissen, 2 ezug von Wirtschafts⸗ die 8 rtschaftlicher Erzeugnisse ntsgericht. tungen die wirtschaftli ftlichen Einrich⸗ schrä gene Genossenschaf S des Slhes beschl besonderen hinsichtlich d. sen 14. April 1934 9 Oranienburg, 14. 4. 1934 Senftenberg I 542 schafterbeschluß v 20 Gesell⸗ Ab ssen, 2. die Herstellun 88 die Beschaffung von Mas gnisse und 22 1“ ken und 18 — haftlich Schwachen stär⸗ schränkter Haftp » haft mit unbe⸗ Sit D d Das Amtsgeri b „Lausitz. 14480]i schluß vom 20. Dezember 1933 Fsatz der Erzeugniss g und der sonsti G Maschinen und Fürseene . und das geistige und sittli öö Grünwald schlossen. Dieser ist nun Amtsgericht. Oschatz, unser Handelsregister Abtei ist der Gesellschaftsvertrag i sscchaftli rzeugnisse des landwirt⸗ lei gen Gebrauchsgegenstä un enwaldec, Spree —e der Genossen fö ge und sittliche Wohl egenstand des Unter 1 schatZ. oG eilung & (ö5 1 svertrag in aftlichen Betriebs s landwirt⸗ leih⸗ ebrauchsgegenständen zur Genossen le, Sprec. 14576] zenossen förd ftliche Woht Pfle es Unternehmens ist di vir Ferezann “ nxeknau. 1 sa6o. vexdn hiesigen Handelsregister saadel T Georg Hirschsin ö Bekanntmachungen) V egeraeleihes eauf ngenes Fenssehen ““ Ueberlassung he⸗ 9. Uenschaftregistetgintragung 8 sat Bemeinnrt 1““ ““ und e ünchen. Neu eingetrete ite ei der im hiesigen Handelsre ister A Os Firmen: Richard L [K eren Inhaber der b Rechnung, 3. die B gemeinschaftliche Der “ „Einigkeit“, e. G Vorschuß⸗Verein Ludwigshafen a. Rh., 16 gennutz“. des Wars g des Sparsinns, die Pf 83 sellschafter: Gustav Ahl ne weitere Ge⸗ unter Nr. 88 eingetragenen gister à Oschatz (Blatt 54), C EE113“ Georg Hirsch in Se Waldshut, den 12. April 1 schinen un 3. die Beschaffung von Ma⸗ Ir eb. genossenschaftliche Geschäfts walde Spree — m. b. H. in Fürste Amtsgericht — w111““ es Warenverkehrs (Brzug i after: 3 4⁸½ getragenen Firma Of „Carl Merz Nachf eingetrage Senftenberg .April 1934. hinen und sonstigen Gebr Ma⸗ trieb soll nicht be““ Gen.Ne. e ntsgericht — Registergeri und die 1“ in Frankfurt a. M 8““ Carl Lehmann Tonwar brik Sschatz (Blatt 199), Erich Bischoff in eingetragen. Bad. Amtsgericht. II ständen auf stigen Gebrauchsgegen⸗ wi cht auf Erzielung hoher C Grund d e . “ 1ö“ scnen. 8 8 . 4 9 2 8 ₰ 22 2 △ . 1 . 8 9 8 s r411 2BE 8 9 S„† b. 1 2 Ho⸗ 8 0 8 8 2 4 82 — — u 8 1 aftliche M in Fran V 2 ,1 Teee. 1“ 888 8 Sesr 8 9. Ersch Bischoff in Die 8 8 auf gemeinschaftliche s. gerichtet sein, 2 her Ge FAs, , der Generalver a1 1 benutzung. Neues S. he Maschinen⸗ ellschafter Gustav Ahl zur die Ge⸗ Steinzeugwarenfabrik in Muskau, Fir⸗ w.⸗ Dahlen (Blatt 167 Lan Amtsgericht Senftenberg, N. L In unser Handelsregist 1 Beschluß der Gen enossenschaft ist durch und E ischer Grundsätze Stär E11A646“ vom 24./226. Januar Eingetr enschaftsregister.— gehenden öffentlichen Bek ve. Shöcer rs und Alois meninh ber ist j uskau. Fir⸗ andbez.) gelöscht d ; 2 Nr. 187 i 8 register A unter VPeschluß der Generalvers iit durch und Erhaltung der wi Stärkung —52 ist die aufgelöste Ge⸗ DJanuar 0 getragen wurde “ sind in der Zeitschrif ekanntmachunge tricker, und zwar j Ae ois ainhaber ist jetzt d worden. b en 17. April 192 2 ist am 13. April 193⸗ ; Si 28. Dez alversammlung v. Kr. ELE wirtschaftli Spar⸗ . ste Genossenschaft Spar⸗ ₰ am 17. April 1934:f i der Zeitschrift „S igen “ eder für sich allein, Paul B jetzt der Kaufmann 1 . Heinrich R 934 die Firma Dezember 1932 aufgelös g vom Kraft und Selbständigkei haftlichen „Spar⸗ und Vorschußverei scha rs'und Darlehnskasse, eingetra⸗ ftand“ aufzunel v ermächtigt tkären G allein, Paul Bachmann jun, in Musk Amtsgericht Oschatz, 18. Apri ö Heinrich Raspel, Großhandel in Schnei 16. Apul 1934 unter aufgelöst. — Am Mitglie Selbständigkeit der einzelne tung der Kleinschiff ßverein zur Erhal⸗ gene Geuossenf E1 aufzunehmen. Tie Wi nigerila⸗ ustav Ahlers, Muskau den 16. Apri uskau. „ 18. April 1934. Singen derbedarfsartikeln, ¹ in Schnei⸗ 16. April 1934 unter Nr. 2288 di Am Mitglieder und ihres Berufs zelnen Tolgenb⸗ Kleinschiffahrt, e. G CCEö“ schra rungen und Zeichnu ““ F. , — .April 1934 Peni . HFandelsregister. [4481] zartikeln, Wanne⸗Eickel, ein⸗ Statni vom 8. Dezember 2288 die durch Rahmen der ges es Berufsstandes im Dolgenbrodt“ im W „e. G. m. b. H. jer Haftpflicht in Gö unbeschränk- sind Zeichnungen dee Vorstands elcscht. Amtsgericht 8 gnig. [4470] Handelsregistereintra III O.-Z. 14 getragen. Inhaber ist der Kaufm am 11. A 8. Dezember 1909, geänder bezwecke der gesamten Volkswirtschaf zung v Wege der Verschmel⸗ Beschluß der ht in Gönnheim. Durch id von mindestens 3 N. Vorstands G 2 w Z. 14: b 1 G nn .August 1916 (§ 3 Mi „geändert ezwecken. rtschaft zung, von dem Spar⸗ Nors eschluß der Generalvers urch glieder 8 2 Vorstandsmit⸗ EX1“ — luf Blatt 282 des Handelsregisters Rosel Raneburger, Handarbeite Heinrich Raspel in Wanne⸗Eickel a ant 1 3 (§ 3 Mitgliedschaft) Cammin, d Verein „Eini Spar und Vorschuß⸗ 18. März 193 alversammlung vom 8 ern abzugeben. Der Vors dsmit⸗ Huber, Sitz Müne unstanstalt A. 781888. [4460] gisters, Aussteuerartikel in Singen a. H “ Amtsgericht Wanne⸗Eickel am 5. Nr ugust 1919 (§ 16 Vorstand), e11“ Sitrlentrahe, es „e. G. m. b. 9 angenom; 934 wurde eine neus Satzune seehr aus 3 Persofen 2 on⸗ vs ;:734à 8 8 zstor Noni 8 . L . 2 2 8 2 2⁸ 5 2 . öE - 9 . 1 1934. ISür 2 V75 8 1 8 ous. 1I“ gök . rsonen. Der Rechne Marie Hanried ünchen: Prokuristin ist die Handelsregister Abt. A Nr. 6 Penig betreffend, ist h. 5. In . — n 5. November 1921 (8 37 Gesche 888 Amtsgericht 8 1“ überno men. Gegenstand des Unte kann Vorstandsmitglied sei Ae har 1. er. ist die offene Handels st. A Nr. 638 worden: I eute eingetragen — anteil), am 9. Septe § 37 Geschäfts⸗ 2 . worden. nommen nehmens ist der Betri des Unter⸗ tsrat bes smitglied sein. Der; g. Emil Mayer, Sitz Mit⸗ ferei stoff⸗ und Oe “ I1 Gesellschafter ein⸗ gericht. II. 8 andelsregister wurde ei 80 Februar 1923 In unser Genoss 5 4572] Amtsgericht. il 1934. Geld⸗ und Kreditver b PFflege des gesetzt. ugsfrist wird auf 2 S M. Gesellschaft ist auf 38 ünchen: Die O/S elgroßhandlung, Neisse reten der Kaufmann Adolf getragen: „Fürther Verei e ein⸗ Beschäftsaulei Zenossenschaftsregister ist Amtsgericht. der Kreditverkehrs und zur För⸗ gesetzt. Ter Geschäftsantei Jahr sccafft ist aufgelöst. Prokur Iöe g⸗ sse Lamprecht i B Adolf Edgar soe getragen: „Fürther Verein bayerisch (Geschäftsanteil) 99 1enn b gister ist — erung des Sparsinnes; 2. 3 zur För⸗ 200 RM erhö schäftsanteil wird Georgine “ Prokuren der „eingetragen worden. Ge⸗of recht in Penig. Die begrüt oest. Bekanntm Tafelglashütt 8 (§ 37 Geschäftsal am 22. Juni 1929] Spar⸗ , lenesse 2 nfandot Hesch sgehae Maßaste.- 11“ mayer und des Kar sellschafter sind: Kauf rden. Ge⸗ offene Handels - egründese J “] achung. (4482]/ 8 en Gesellschaft mit be⸗ § 37 Geschäftsantei Juni 1929 Spar⸗ und Darlehnskasse Schwirf “ Larenverkehrs (Bezz flege der Geschäfts nit der Maßgabe, d Scholl gelöscht N 8 es Karl : Kaufmann Willy Pel Han (sgesellschaft hat 8 In unser Handels 4 schränkter S e 38 R anteil), am 6 0 e 3 ehnskasse Schwirse [4577 schaftl 8S. Urs ezug landwirt⸗ r Geschäftsante . gabe, daß voll gelöscht. Nun Gesellschaft mit be⸗ Breslau; Kaufm 6 3, nuar 1934 bego at am 1. Ja⸗ ist die Firma C. register A Nr. 429 Haftung“, Sitz Mittertei (§8 326 Bekanntmachunge „Juni 1931 eingetragene Genossense Schwirsen . 17 F79. schaftlicher Bedarfsartiker gitt. und Zwar in ag “ schränkter Haftung; si ft mit be⸗ Neis fmann Georg Hartun 1934 begonnen. Prokura ist ertei ist die Firma Geor ” Albert Stahl re rteich. Ser achungen, § 47 Revi⸗ schränkter e Genossenschaft mit be⸗ Nr. 17 ist bei zartikel und Absa S. zwar in =— 2 dae fofnt ünter „ : Neisse. Die Gesellsch g Hartung, dem Ka — eura ist erteilt und als g Quante in Soest geschi ahl als Geschäfsführer sionsverband) E“ hränkter Haftpflicht zu Stuc be⸗ Nr. 17 ist bei der Spar⸗ und D Fö sat während die Frit 20 ReM sofort. . 2 —₰ 8 932 3 7 7 5 — . 8 d zn. 2 3542 8 8 5 5 8. 9 ¹ . . ege 98 g 8 ¹ x sensch 8 1 ; f der see Betra Giuseppe Coris oris, Sitz München: begonnen. Zur Vertretung der r darf die Gesellschaft nur in C lig. Georg Quante in S der Kaufmann führe dls WwWö Geschäfts⸗ ( äftsanteil, am 7. Dezember 8931 ist der B egenstand des Unternehmens unbe chrã agene Genossenschaft mit Fenofsensgaft Naschinenbenützung. Die Zeit der auf den Ceschäft⸗ ““ 1 Coris als Inhab ch Gesellschaft sind 8 Vert g r schaft . 8 r in Gemein⸗ Lea⸗ Soest eingetragen. Fswutrde men bestellt: 1 § 16 Vorstand) 8 2 er 1931 ilt der Betrieb einer genossens ehmens schränkter Haftpflich 1 1 ossenschaft beschränkt ihrer zung. T. leistende I den Geschäftsanteil z Seit 1. März 1934 Inhaber gelöscht. 169 ie Gesellschafter nur - it einem anderen Prokuri Soest, den 5. April 192. Theodor, Di b e : Heyser, 6EII11“ and), am 31. Januar 1934 Spar⸗ “ genossenschaftlichen heute eingetr . icht, zu Koslow betrieb 6 t ihren Geschäfts⸗ stenden weiteren Er I“ 934 offene Handelsgesell⸗ gemeinsam berechtigt er nur vertreten und di Prokuristen 5. Ap 334. Theodor, Diplomingenieur Mit 8 Sitz, Name, § 2 I“ Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pf eute eingetragen worden, daß das Di ieb auf den Kreis ihrer Mit d„oen. Beschlußfass 3 Ernzahlungen de schaft. Gesellschaft “ sgesell⸗ Neisse tigt. Amtsgericht ten und die Firma zeich Das Amts teich 1 itter⸗ 3 „ § 28 Generalver⸗ des Geld⸗ asse zur Pflege bisherige S „ daß das Die Genosse 1““ I1öö6““ “ er: Carlo Coris, Kauf⸗ Neisse, den 13. April 1934 Penig, den 3. Apri nen. sgericht. 1 ammlung, § 37 Geschäfts ralver⸗ S. eld⸗ und Kreditverkehrs 9 114“ nebst. Nachträgen Genossenschaft will in erster Li . lung uncerliegt “ mann, und Maria Coris, K s, Kauf⸗ 28 ge 3 8 3. April 1934. .“ Weiden i. d. OPf., 16 richtete Genossenschaf eschäftsanteil) er⸗ a) Förderung des reditverkehrs durch durch ein neues von kachträgen durch ihre geschäf Herster Linie hön g unterliegt. Die Genosse “ 58884 8 4 . 2 4 2G8G ““ 8 — 8 8 H — 8 S 7 8 1 8 S 3 2 rso 9 n 12. Febr 8 9* di ; 7 ge] häftlichen Ein rich g hört de L 8 benossenschaft 8 gattin, beide in Münch s, Kaufmanns⸗ Das Amtsgericht. soest. Bekanntmachung. (1483 Amtsgericht, Registe April 1934. lehnskasse offenschaft Spar⸗ und Dar⸗ Kapitalbildung s Sparsinns und der ersetzt worde vom 12. Februar 1934 der wirtschaftlich S nrichtungen wirtschaft Landesverbande Zchlef. land⸗ beide il en. 1 18. 6 machn 144 Amtse 8. L 1 . ing (Sparverkehr “ den ist. Amtsgericht Glei⸗ das rtschaftlich Schwachen stärk u wirtschaftlicher vande Schles. land⸗ und Verbindlichkeite en. Forderungen Neubrandenbu [4461] In unser Handelsregister Ai — egistergericht. Der Sitz Hechom, c. G. m. u. H. derung des natürli kehr), b) För⸗ witz, den 16 April 192 gericht Glei⸗ das geistige und sittliche T srken und ersende d0s Genoffenschaften . aif schäftsbetriebe des dem Ge⸗ Handelsregisterei rg., Mecklb. ritz walk. 44 der unter Nr. 115 einge ijt bei Zech 8. d9 Genossenschaft ist vo und des bar ichen Geldausgleiches 8 34. nossen förder! he Wohl der Ge⸗- f sen) e. V. zu Bresl “ Ginseppe “ sirma 8“ be 8 der “ Bavlstsah. I. Schnende 8 CöI1öuö“ basene Beteuntmachung 11201. E“ Ueensgan (Verkehr 113““ G 1““ 6 öö 114“ shüftaber der Genossenschaft erst 8 19. Heinrich C Er mmen. Neubrandenburg: „G. m. b. H. in F 18 ochga, Pritzwalk: Di hie Firma lautet jetzt: 3 sregister wurde ein⸗ Sgarz ünd 8. s ist Betrieb einer c) Gewähr rder Rechnung und In unser C Fonschaf 4578] Firma ist SSAee mutz’. Die auf die Orte: n nns r — ohen, Sitz Mü⸗ enburg: Firma ist sche⸗ alk: Die 8 etzt: A. Schneider getkagen: „Glaswerk Mitterteich Fili Spar⸗ und Tarlehnskass Ge e Heeegenage wirtschaftlich iser Genossenschaftsregister ist D st geändert in: „Spar⸗ Borek, Schö e: Klein und Groß Prokura der Mari „Sitz München: Durch Besch G Hr. ist erloschen. Amtsgeri Inhaber Sebastiar eider, gerage S ⸗ aswerk Mitterteich Filiale Feüwährung v ehnskasse zwecks: 1. der diger Betriebskredi aftlich notwen⸗ heute der Ei ossenschaftsregister ist Darlehnskassenverein ein 11.“ ek, Schönwald und Broni rie Cohen gelö 9 Beschluß der Gesellschaf Pritzwalk, 7. April 197 sgericht an Baumann zu Soest der Deutsche 8 ”s ewährung von Darle zwecks: 1. der Ggchäfts riebskredite für den ei 1 5 inkaufsverein der § rlehnskassenverein eingetr Rosenber d und Bronietz 20. Ernst Reinh gelöscht⸗ sammlung vom 1. F schafterver⸗ „ 7. April 1934. Soest, den 9. April 192 en Spiegelglas⸗Aktien⸗ gang. Darlehen an die Ge⸗ Geschäfts⸗ E1“ warenhändler für K er Kolonial⸗ nossenschaft mit unbes Seegsene g. Rojenberg, O. S, den 26. Ma E gel 8— mlung v vö . 1 Apri 934. 8 Gesellschaft“ Spiegel- ktie iossen für ihren Geschäfts e Ge⸗ eschafts und Wirtschaftsbetrie dler für Kapellen † 211939 ft mit unbeschränkt 3 Doas Amts .S., den 26. März 193 chen: Prokura d ihardt, Sitz Mün⸗ Gesellsch 934 ist die Rati Das Amtsgeri 1 „ Zweigniederl. Mitter vnbrsb eieh, n. zeschafts und Wirt⸗ Mitglieder. D haftsbetrieb der gegend e. G Kapellen und Um⸗ pflicht 1u“ Tas Amtsgericht. Gn.⸗R.” h 1 es Gustav Nusse sellschaft aufgelöst worden Zum Li atibor. mtsgericht. teich. Theodor H 1e“ schaftsbetrieb, 2. der Erlei Wirt⸗ glieder. Daneben soll in Ver der gnö b. H. in Kapell ehaf v öscht. Fridolin Pischi zusser ge⸗ quidator ist der Kauf Zum Li⸗ Am 29. Mä 8 [4472] 888 Mittertei Heyser, Diplomingenieur velankage ünd Zör Erleichterung der dung mit dem land WEö Amts wegen gelöscht apellen von Ludwigshafen a. Rh., I7. Ahri “ Aufhebung de Pischinger hat unter Martens aufmann Franz H.⸗=* 29. März 19384 ist in unser soest. Bek Br. Nitterteich, Prokura für die Zweig⸗ geldanlage und Förderung des g., der und Verkaufs andwirtschaftlichen Ein⸗ Grevenbroi 1b Amtsgeri .Rh., 17. April 1934. Hgrendher 8 r bisherigen Ges Martens sen. in Neubrandenb z.R. B 89, Gemeinnütziger? 1“ helanntmachung. 4484] niederlass ; e Zweig⸗ sinns, 3. des gemei g des Spar⸗ und er aufsverein der Bez Grevenbroich, den 14. April 192 Amtsgericht — Registergeri öö1“ 595 gen Gesamtpro⸗ 8 venbur Sberse nütziger zohnungs⸗ In unser machn 1 Inis assung Mitterteich W11““ gemeinsamen Ei swirtsch der Bezug land⸗ 8 EEEEE. pril 1934. 8 gistergericht. in das Gen “ [4592 r orden. au Oberschlesien, Gesellschaft mi 9 Handelsregiste — gemeinsam landwir icher 2 nen Einkaufs schaftlicher Bedarfsar 88 Amtsger “ ftsregij 2 21. Aufzugf b Neubrandenb 7 schränkte schlesien, Gesellschaft mit be⸗ der unter Nr. 31 ei Fveshs B ist bei mit einem Vorstandsmitglied Genos E1 Bedarfsartikel. Die satz landwirtsch Seschessqrtiea, set i 1 8 . 111“ dodie Gengssenschaft Sit Münis “ Fhalse6. “ Sr. 17. April 1934 ecge whnttang in Ratibor ein⸗ nossenschaft der EET Ge⸗ einem anderen Füharisgen. g LE1— ist durch Beschluß des die E1“ Frerggha und Grevesmühl Im Se bschecsrre 4589] Spar⸗ und Allene⸗ die Genossenschaft 3 München: Geänderte Firma: Auf s Amtsgericht getragen, daß Dr. Gustav S n- Sassendorf ei erbten zu Bad Weiden “ veneralversamml vomh 28 er fonsti affung von Maschine ühlen, Mecklb. 4579] Im Genossenschaftsregister des? vs] Rosen Darlehnskassenverei 2 zugfabrik Wilhelm 2 rma: Auf⸗ Amt als Geschäftsfü Speer sein Sassendorf eingetragen: An Stelle 9 i. d. OPf., 16. April 1934. 1932 aufgelöst. “ 25. Januar sonstigen Gebrauchsagege jschinen und Genossenschaftsregisterei „. 4579] gerichts, hier, wurde ö des Amts⸗ Rosenberg, ist heute f “ Alt 88 S v“ Neuenhaus, Hann [4462] hat. Ca 9e.ge e er niedergelegt “ Amtsgericht, Registergericht. tenburg. gelöste. Amtsgericht Charlot⸗ leihe und “ be⸗ Warn leg 18. Aprit Fööinrtrag st Rüchoerde vengegezassrscie Lan .— “ Spor. und Sarschas⸗ Walter Liebhard 8 ten. In das hiesi — I 8 1 e eiherr von Werthern au . “ ben werden. g be⸗ Warmblutp erdezuchtgenosse I11X“ eingetra ene Genossenschaf SS.Eegee. Ge selschaf 88 “ “ vegte b“ ist Rheinbach. 14473] 1 E“ ist der “ NseSe . [44941 E“ 1ö“ Uemwossenschaftlihe Geschäftsbe⸗ “ und LCCö““ J Fasfcne en gza gs. 1““ gene gichae hif9 hiosen⸗ baft unn beschränt Rsölgendes getra . d. nmas besit ““ 8 1 5.R. nEmnewerk C. ens2 en 2 sen-Vilsen. 15691 ieb so nicht auf Erzielun übhe Sbe⸗ u. H. in revesmühlen: hö1““ etten. Statut von b“ Erb⸗ g. Der Gegenstand lt Rosen⸗ “ 88 8 künchen. 6 28, Firma Nordhorner Bank gen S. 85 1 hung. Brockhausen Kreis & gen, au G. m. b. H C ush S Shalnl C unser Genossensch ftsregis ⸗ winne gerichtet 20 g hoher Ge⸗ schaft ist durch Bos . Die Genossen⸗ Gegenstand 4 om 7. März 1934. mens ist die Pf and des Unterneh⸗ Sit ther, Sitz Mü⸗ Hermans & Cie., Nordhorn: 3 Sbese Im Handelsregister B N 84 „ eis Soest, getreten 5 , Carmshausen: Ingenieur heute unter Nr. 38 schaftsregister ist B. ote sein, sondern 1 ter 8 Beschluß der Gener genstand des Unternehmens i 8 st die Pflege des Geldk 3. Sport Alpspitz Ie Sitz München. dation is „Nordhorn: Die Liqui⸗ bei der Fir öArg⸗ r. 3 wurde Scooest, den 16 April 193 B Hans Bernebeurg ist ni Ing nter Nr. 38 die Molkerei⸗C Beachtung gesund er i unter versammlung vo Mh5 Heneral⸗ gemeinschaftli hmens ist die Kreditverkehrs ege des Geis⸗ uns 1 tz Josefine Pi ation ist beendet, die Fi 5 bei der Firma Arloffer Th 8 - April 1934. S rg ist nicht mehr Ge⸗ nossenschaft Martfeld, ei Molkerei⸗Ge⸗ tung gesunder wirtschaftlicher und gelöst. ig vom 10. März 1934 W haftliche Verwert er Sparsi ehrs, die örder! Sin Münche spitz Josefine Pinter, ‚die Firma ist er⸗ ti Ss ghr⸗ r Thonwerke Ak⸗ D “ schäftsfüh haft Martfeld 1 e⸗ kaufmännischer 2 icher und gelöst. Zu L arz 194. auf⸗ den M 1 vertung der von Spar 8 5 Förderung des 2. di dere Ffchant Arlof! e as Amtsgericht rer. Naufmann Hermann beschr. Haftpfli d, eingetr. Gen. mit inischer Grundsätze Stärk gelöst. Zu Liquidatoren sind der B en Mitgliedern angelieferte 22 sinns, die Pflege des W g des München, den 14. Apri Nr. 2 Die Pro eingetragen: 8 - Scharnofske ist zu weer. eschr. Haftpflicht, in Martfeld ei und Erhaltung der wir Stärkung Heinrich Dreves ü sind der Bauer deren Name gelieferten Milch in kehrs (Bezu 3EE aApril 1884 en. ,h, Firena Gerhach 8 Die wonlra des Kaufmanns Hub Stadtilm bestellt zum Geschäftsführer tragen worden . Me feld einge⸗ Kraft und S 1 wirtschaftlichen und d EEE in Friedrichshagen M. Namen und für deren Rechn gemeinj zug und Absatz) üg Amtsgericht . Nordhorn. Alleininhaber i Geesen, Plein in Arloff ist erlos s Hubert In unser [4485] Fair 7. Mär; 1934 fes Das Statut ist am I“ Selbständigkeit der einzel er Stadtpraktikant Walter g Marbach a. N., den 16 Apri 1939. gemeinschaftliche Maschi ꝛe 1 I er ist der Kauf⸗ Rheinba st erloschen. In unser Handelsregist Witzenhause 1 „März 1934 festgestellt Mitglieder und ihres Berufss zelnen in Grevesmühlen bes alter Raese .“ April 1934. Neues S Maschinenbenutzun . öö er i auf Kheinbach, den 14. A 9. Nn 81 is — eegister Abteilung A ’ usen, den 10. April 1934 Gegens gestellt. 8 Ie ind ihres Berufsstandes ; smühlen bestellt Amtsgericht s Statut vom 20. März 193 Lung. Münster, W 92 Kauf . esen, Nordhorn. Dem „den 14. April 1934. .81 ist bei der Firma Richard Brö Das Amtsgeri eges genstand des Unterneh ens is Rahmen der gesamten Volkswi chaft Amtsgericht Gre smühl — von der Genossensch 1““ ünster- 1u“ 1 - -.B “ Amtsgericht 1b mel, Bäckerei a Ri ard Brö⸗ Das mtsgericht. a) die Milchver nehmens ist: b 1 gesamten Volkswirtschaft 8 9 Grevesmühlen — 3 I. enossenschaft aus In unser H. 2* 9 [4457] ist Pr 42n n in Nordhorn ““ . mel, erei und Conditorei in . 2 8 8 11e ihverwertung a 18 ezwecken. 1 8 Maulbr 8 öffentlichen B 84 ausgehenden des ein e Sandelsregister ist folgen⸗ 1 Prokura erteilt. 8 “ ilm, heute folgendes eingetra n Stadt⸗ „wickau, S schaftliche Rechnung und 88 gemein⸗ Cammin, den 15 März 192 Grünber J— 1 Im efmfchaftsregis [4590] der Zeitsch Bekanntmachungen sind in à n,s0em Amtsgericht Neuenhaus, 14. April 1934 Rheinbach. 1471] Dis Firma ist “ gen worden: 2. neas “ [4496] 1“ 1egt gzededeh ben die Amntsgericht 88 In nsere- räen 1889 2 ägrig ast cie Rce vnrze an sennaen, nn hnenhihicse Zellen 8 etaeesgen: 1, April 1834 ber ar , 14. 2 934. E“ 4 Stödtil In da Handelsregister ist heut 8 die Gewi Mitglieder mit den für 2 sgericht. 8 heu enossenschaftsregister . ril 1934 die Milchverwer 8 aufzunehmen Lö * ern⸗ gihne K.r Aprid ei 8— — S b chung. adtilm, den 11. April 1934 getragen wotben: G eute ein⸗ sörder innung, Behandlung und Be⸗ b eute unter Nr. 118 die d eg ster ist genossenschaft Wierns ichverwertungs⸗ erklärungen und Zeich Die Willens⸗ Firma ,—, 9 zu Münster eumittelwaldeg. 14463] 8. Han eelsregister A Nr. 184 Thüringisches Amtsgericht 881 Auf Blatt 3131 die Fi shaesea der Milch erforderliche Be⸗ Cammimn. Pomm 1457 vom 19. Oktober 1933 erri urch Statut b. H. in Wiernshei isheim e. G. m. standes sind vo eichnungen des Vor⸗ Liebsch jr. ist i aufmann Wilhelm Eingetr. H.⸗R. A Nr. 25: Di 2 e heute die Firma Laurenz Bollen⸗ G 8 han 1 att 3131 die Firma Jo⸗ arfsgegenständen hen Be⸗ In unser Ge „NLL1““ 4573] lieferungs⸗Genos 933 errichtete Milch⸗ Statut i sheim eingetragen. Das standsmitgli on mindestens 2²2 Vor⸗ ifolge Todes aus r Gaustav S. Nr. 25: Die Firma rath in Münste js⸗ renz Bollen⸗S b hannes Meyer in Zwick 5 Br SFten. 1 enossenschaftsregister ist 1.“ Genossenschaft Laes ch⸗ Statut ist vom 13. Oktober 1935 s standsmitgliedern abzugeben. T. n den; an dessen St odes ausgeschie⸗ Gl’ av Schauffert's Nachf 88 nstereifel und als deren In⸗ Straubing. Handelsregi wickau (Hermann⸗ Bruchhausen⸗Vilsen, 9. Apri heute unter Nr. 19 bei gister ist getragene Genos Laesgen, ein⸗ Zweck der 3. Oktober 1883. Der stand 1“ 1 sen Stelle sind seine drei Glaßm b Nachfolger Franz haber der Kauf 8 n In⸗ Pri „Handelsregister. 14202] straße 10) und als ihr J schhausen-Vilsen, 9. April 1934 EEö“ bei dem Gülzower ter H. enossenschaft mit beschrät Zweck der Genossenschaft ist die V and besteht aus 3 Per u“ zur Zeit minderjähri d seine drei Guft ann zu Neumittelwalde ist i dafelbst, einge fmann Carl Bollenrath „Private Kraftfuhrkur Straubing Kau r Inhaber der Das Amtsgerich 934. Darlehnskassen⸗Verein eingetr v ter Haftpflicht h eschränk⸗ wertung der haft ist die Ler⸗ Nechner, e Fera Heree en Ch 89 rjährigen Kinder Marie⸗ Gustav Schauffert's 2 de ist in aselbst eingetrage (Inh. L. dwig N je Straubing fmann Max Johannes M gericht. noss schaft mi 1 eingetragene Ge⸗ Laes A mit⸗ dem Sitz ; rtung der von den Mitglieder —₰ er kann Vorstandsmitgli 2 t Seir nineszchagen Knas 1“ ee ger öa teingetragen Ji ean e aünmaverb ig Strand Feafean we 8 Meyer in “ senschaft, mit unbeschränkter K 289 Kreis⸗ Grünberg, eingettagen Ker ane depeilch auf gemeinscheftliche de derf chtsrat bettht aus 3 Perspuen e G 2 Beassh 3 haber 84 lg In⸗ Rheinbach 16 A. 8 ding: Fi 1 — 5 itz Strau⸗ rand 8 Zwickau. (An e eb G C: 2 pfl dh 8. 8 schran⸗ ter Haft⸗ w rd 1 unber eingetr. Sh ilch auf gemein ch 591 Di 1 h srat besteht aus 3 * Fens. offene Handelsgesells 4 sch in die n8e. lmut Glaßmann geänder 2 April 1934. bing: Firma erloschen. chäftszweig: Gr gegebener Ge⸗ ammin, EFo X“X icht zu Gülzow eingetragen: g orden. Gegenstand des Z“ Rechnung und Gefahr. Di schaftliche Tae Kündi sfrist wird . . mäß “ Amtsgericht Neumittelwalde, 12 Sg. Amtsgericht. Sra nce 16 April 1934 Großhandel in Schuh⸗ heioer unser ö” des “ istsder Beehe 8” dihs gensend des agkriehncne für es gund efahr. ier etc am. festgesetzt. ungegrist win auf 2 Jahre e. Kere a n2 cor⸗ dewsed. — 1 eööe Amtsgericht — Registergericht Feniuf B u“ heute unter Nr. 11 einge tsregister ist einer genossenschaftlichen Spar aftliche Rechnung und 1 Amtsgeri ht M. cägt 20 RM. 109 R. festgese Er ungsherechtig 1üd, Neuss. Salzweder Laans “ öt. 88n uf Blatt 3003, betr. die Firma H““ ingetragen: Länd⸗ Darlehnskasse zur Pfle par⸗ und Amtsgeri un Gefahr. sgericht Maulbronn. daß der ffestgesetzt mit der Maßgabe ortan der b sind XS. — 4 sSn 1 8 1 F Anf Blart Hellwwig Aktienges 1b und Darlehnskasse Tüssin, Kredi zur Pflege des Geld⸗ und gericht Grünberg, Schlesl, dereee hen 1“ “ “ Kaufmanng Bernhard Phi⸗ Ineunser Handel * 1u hiesiges Handelsre⸗ ster A Frebnitz, Sch. - 1 Hellwig Aktiengesell⸗ eingetrage 1 rrlehnskasse Düssin Kreditverkehrs dur 2. e und⸗* d Se; g, Schles. NU ist EI anteil voll einzuzahle ps, ““ Frnn bn ünf Handelsregister Abt. A ist heute 1* . sregister lbt. A Sö it z, Sch es. [4486] schaft in 3 bickau: . 8 Uesn 8 gene Genossensch ; „ 12 2 urch a) Fördern des en 17. April 193. 8 Montabaur. “ 2 und zwar in = 8 zu z0 hlen — Bertrud wurde eingetragen: heute bei der unter Nr. 92 einge In unser Handelsregister Abtei wickau: Zum stellvertre⸗ schränkter Haftpfli schaft mit. be⸗- Sparsinns und der enie her Genossenschaftsregis 14591] währ ö“ pfetrc fn, genen Firma „Jacob & 92 eingetra⸗ ist heute ” regis er Abteilung A tenden Vorstandsmitglied ist der Fa⸗ . stand des Haftpflicht, zu Düssin. Gegen⸗ (Sparverkehr 11“ Kapitalbildung Hei — Genossenschaftsregister Nr. 52: n19 rend die Festsetzung v 2 . . 934 unter Nr 1009 die Salzwed 8 „Jacob & Hoffmann“ in 15 unter Nr. 223 die offene Han⸗ besitzer K Ee. . S er Fabrik⸗ 1 es Unternehmens 5 8 Hegen⸗ Spar er ehr), b) Förderun des 888 eidelberg. Firma Oberelbe B 6582:, Ze und Zeit der auf g von Betrag 1009 die Salzwedel eingetragen daß das H delsgesellschaft Gebr. K. e ber Kurt Schegel in Zwickau bestellt einer genossens ens ist der Betrieb lichen Geldausgleiches g des natür⸗ Genossenschaftsregis 14581] le ss 1““ eij “ getragen, s Han⸗ Sitz in Kniegni .Knuhr mit dem Amtsgericht Zwick ’ E1“ Ine s nossenschaftlichen Spar 5 ausgleiches und des bargeld⸗ O. - enschaftsregistereintrag 2 J lehnskasseuverein mietr Dar⸗ zu leistenden weiteren Ei Geschäftsanteil „Sitz in Kniegnitz, Kreis Trebni G Zwickau, 16. April 1934. Darlehnskasse zur P Spar⸗ und losen Zahlungsverkehrs es bargeld⸗ O.⸗Z. 15: heeeeeee Bd. 3 nossensch in, eingetragene Ge⸗ Beschl s teren Einzahlungen der gnitz, Kreis Trebni Kreditver zur Pflege des Geld⸗ laufe 8 gsverkehrs (Verkehr in 8111“ Milchgenossenschaf senschaft mit unbeschrän 8 hlußfassung der Gener 8 ere s burch, 9 d⸗ und laufender Rechnung) und 1 Heddesbach, Amt Hei G ssenschaft pflicht in Oberelbert“ hränkter Haft⸗ lung 18. S; er eneralversamr — Sp Förderung des wirtschaftlich g) und e) Gewährung gene G „Amt Heidelberg, eingetra⸗ 192 ei berelbert“ hat am 1. März hö “ hü ge⸗ 1 virtschaftlich noiwendiger rung gene Genossenschaft me „eingeira⸗ 1934 ein neues S VWVOIOIZ“ vZööbö kredite für den eigenen Per Hkts. ühe⸗ “ Hüegesbach. 8ö Peschluß der “ 8 dandedeshgstlcer er schlesischer e9 Unternehmens ist die Milch⸗ 28. 1. 1934, eintragen lass ng vom (Raiffeisen) e. V. „Genossenschaften 9 s ist die Milch⸗ gericht Poniabaun . u.6. Amts⸗ Geschäft beziri 8 I“ an. Der streckt sich auf die Or CCe“ ie Orte: Alt Rosenberg,
okurist Christian Fi Cafe R 8 ene Prokurist 1 1 aumsteiger Firma „Café Restaura — 1 zwe I nt Hans Nieder⸗ delsgeschäft im ? 89 Nr. 254 a8 16 April 1934 bei ihr “ Vige der Erbfolge auf tragen worden. D ber 9 — eee gägn e 1 die Gesch „Diplomingenieur Heinz die Vi orden. Die Gesellsch ae 3 1. Münster i Ju. Temme zu Am 7. April 193 8 deuß. Jacob, Kaufmann Ebe 85. PECE1114““ Lrn baag sc 8 Siüber geb. Plt 8 efrau Helene der Firma “ 8 1L“ Jeehh nn Fntegnig, nütger defnesg Fnah nh farecha hörn dench W 1 Staden in Memn Kanfn ge⸗ .“ S hhnnh genannt Lieselotte Fanen v“ Kreis Trebniß Ernhg, en⸗ für Schritbetung mmtlchen uma rist 1 Sätensgteches hnb he ö Wirtschaftshecgeg der Mitglieder. Da⸗ v FetisShn hR masen Faunei. “ d Josef sä h in Salzwedel, in unge FSee aft hat am 1. April 934 ssden Ver , eigenteil und für en Zahlungsve rkehrs (8 s bargeld⸗ neben oll in Verbind Da⸗ verwertung auf 1 nüneehece eig e, d.-a n “ 5 ungeteilter Trebnitz, 17 5 934 begonnen. den erlag: Direktor Dr. B laufender Recht rkehrs (Verkehr in wirtschaftliche Hindung mit dem land⸗ nun 8. gemeinschaftliche Rech⸗ Beeentgehgins is. e. — schaft übergegangen ist t, 17. April 1934. Amts — Da 1 Baron von ufender Rechnung) und c) C 8 Birtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs g und Gefahr sowie die Vers . A Nr. 1744 am 16. 2 echtigt sind. Kommanditist ist in das H ‚und ein Die Prokura der Frau Anna J ist. “ I gericht. „ zur in Berlin⸗Wilmersdorf wirtschaftlich not de) Gewährung ein der Bez 1 zerkaufsver⸗ der Mitglie sowie die Versorgung Off — 1 1 8 8 b 8 1 hnnd e Gewahean, der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ wi kitglieder mit den für orgung ffenburg, B Grunowitz, Schior Firma „Gustav Horstm April 1934 die eingetreten. Die K. as Handelsgeschäft geb. Haubitz ist erl 8 una Jacob Varel, 0 “ für den übrigen redaktionellen Teil den kredite für d G ger Betriebs⸗ darfsartikel, der haftlicher Be⸗ winnr d den für die Ge⸗ — g., Baden. 14592]]* tt, Schiorke, Albrechtsdorf Beashsöecgene: tist it in daꝛ Handegglschaft se S - erloschen. Alsdann it en das Idenb. [4204 Handelsteil d fü eil, de Wirts für den eigenen Geschäfts 6⸗ darfsartikel, der Absatz landwirtsche ung, Behandlun 1.. . Genossenschaftsregisterei 592] Amtsgerich a.. rechtsdorf. — F-n Feren “ eesg vnenlen eneische b Virtschaftsbetrieb Geschäfts⸗ und licher Erzeugnisse 3 landwirtschaft⸗ rung der Mi kung und Beförde⸗ O. a. sregistereintrag Bd. I gericht Rosenberg, 29. März 19. 1. gonnen, Zur Ver⸗ F. geschäft unter unverän⸗ N 1S elsregister A. ist unter Nachrichten: Rudol 1 neben soll i rieb der Mitglieder. D D zeugnisse und die Beschaff S eilch erforderlichen Bed O.-Z. 36: Milchgenoss b 21 (5 Gn.⸗R. 29. März 1934 8 Firma unter gleichzeitigem Aus r. 4 bei der Firma A a3 : Rudo fLantzsch in eben soll in Verbind 9 r. Da⸗ von Maschinen und sonsti Srccichse⸗ 1“ “Fecgt, gaht . b öehe i neg dge gent Her. Pa. von ni sonstigen Gebrauchs⸗ 193⸗ Statut vom 11. Mäö Offenburg, eingetrage uhl, — “ Börjes, ichtenberg. rtschaftlichen Ein⸗ 898 n land⸗ gegenständen zur gSz. ebrauchs⸗ 1934. März schaft mi ‚eingetragene Genossen⸗ 1 8 Otto Börje 1“ 1““ in⸗ und Ve Sperei 1 zur leih⸗ und . Hei —dens 3—8 e anasa örjes, Druck der Preußischen Druckerei⸗ der enn “ Ueberlassung zene “ Heidelberg, den 13. April 1934 v Sitz 8 öhtter, Haftghfich mit Am 17 April 1934 g eang Lo anvibtschafgrichene arfs Der genos enschaftliche 1, , b Badisches 1“ 3934. Das Statut is Offenburg. nossensch ftsregis 934 wurde ins Ge 8 chaftlicher trieb ; aftliche Geschäftsbe s Amtsgericht 811,r d. nas ist am 7. Februar 191 nossenschaftsregister einge een he Uüee geg 1 festgestellt. Gegens Februar 1934 Firma Milch 4 eingetragen die schaffung von winne gerichtet sein, Be⸗ “ Waurthe 14586 nehmens ist degenamc vden Unter⸗ EEö“ SeebeFe Eett srracan 586 Peelchat hag. 1 eneg Genossenschaft ve. einge⸗ G Offenburg, den 4. April 1934. Bo. r. Haftpflicht, Si in 18 934. Badi⸗ Sta ht, Sitz in Dottern is (Statut vom 28. Febr 28. Februar 1934. G 934. Gegen⸗
2 1 * 8 J 7 „ 2 2 „ 8 G . lin. 0 8 2 1
Feuffenen Gustav Horstmann in Kaufmann Jo . b 1 — berechtigt 8 — wandelt. Persönlich haf 8 ftende Gesell⸗! gang d f er in dem Betrieb des Geschä eschäfts! Hie rzu eine Beilage d 8 gegenständen zur lei lebertastng 8 1““ 11 Grundsätze Stärk “ 8 und Erhaltung der wirtsch Stärkung eingetragene 6. ¹ jossensch Ge S⸗ vn5 wir on Hr wee . Ge trieb soll nicht auf T e tlhen Ge⸗ veee. her Wheen g Lceengeichesan ban⸗ g- 8 Ze⸗ glieder und ihres Berufs Mit⸗ Landsberg (Warthe): Iö“ 8 U 8 u ver⸗ arthe): Die V adeberg. — schaft Neerie e EE “ Auf Binf 88 S. Ghenbs E1“ 2* von den Mit⸗ igt.registers für den B s Genossenschafts Name CA1ö61“ b 1 Kamen und für deren Rechn ün zeich 59 W. gericht Rotnveil d. N
Alois Stricker und Ernst Steffens er: Rosel Raneburger i 8 0 n Sin en W id ekanntma ung b h Gleiwit 8 2 2 chä antell), 11’1 1924 eute ünter Nr. 48 b 1 ₰ Z. In unseren S sse f is s 1 Genossenschaftsregister landwirtschaftlicher Erzeugniss ) 3 em ise ; 3. zur