w 1“ 8 8 8
Erste Beilage zum Reichs⸗ zeiger Nr. 94 vom 2
8
April 1934. S. 2
——
.“ 90 09f Spinnerei Webereien Zell⸗ Schönau A.⸗G. in Zell i. W. 2. Aufforderung. zur Einreichung der Aktien. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 2 112 000 auf RM 1 000 000
v1“
9. 5
881242 1 W Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
6 der am Sonnabend, dem 12. Mai 1934, vorm. 11 % Uhr, im Sitzungs⸗ saal unserer Bank, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1, stattfindenden acht⸗ undsiebzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschusses für das Jahr 1933 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung des Gewinns. „Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der 3. Gesellschaft.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, zur Ausübung des Stimmrechts
[4955]. [5221] 1““ Bilanz per 31. Dezember 1933. Der Mittellandkanal⸗Hafen Mag⸗ = deburg Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg erteile ich auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I. S. 763) für die von ihr betriebenen in Magdeburg belegenen und in den anliegenden Lageplänen rot gekenn zeichneten Lagerhäuser, und zwar A. am Maadeburger Handelshafen, herabzusetzen, und zwar: auch Neustädter Hafen genannt, Lager⸗ a) durch Einziehung von RM 112 000 häuser C, D, E, F, G— J, K, L, M Stammaktien Lit. A gemäß § 227 und N, H.⸗G.⸗B. Abs. 2 Ziffer 3; B. Nachtweide 40 — 43 und Morgen durch Herabsetzung des dann ver⸗ straße 10 —lll, die in dem Plane mit bleibenden Grundkapitals in er⸗ Nr. 28, 29, 30 und 31 bezeichneten] leichterter Form von RM 2 000 000 Lagerhäuser, 3 8 auf RM 1 000 000 durch Zu⸗ 6. an der Wasserkunststraße die i-/ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ dem Lageplan als Material⸗ und hältnis 2:1. Stahllager bezeichneten Hallen, wider⸗ Die Eintragung der Generalversamm⸗ ruflich die staatliche Ermächtigung lungsbeschlüfse in das Handelsregister ist zur Ausstellung von Lagerscheinen, die am 22. Januar 1934 erfolgt durch Indossament übertragen werden Wir fordern nunmehr die Inhaber können (§ 363 Abs. 2. § 421 des Han⸗von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre delsgesetzbuches). 8 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Die Ermächtigung erstreckt sich auf Ernenerungsschein unter Beifügung Waren aller Art. eines doppelten, nach der Nummernfolge
Oldenburger Margarinewerke
Aktiengesellschaft Hoykenkamp⸗
8 Delmenhorst.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am 15. Mai 1934, mittags 12 ½ Uhr, im Gebäude der Bremer Bank Bremen, Domshof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des ““ für das Geschäftsjahr 1900.
Beschlußfassung über die gütung an die Mitglieder des sichtsrats für 1933.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Hinterlegungsstellen gemäß § 26 der Satzung sind außer der Gesellschaft jeder deutsche Notar.
[5223] 3 [5277] Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. 1 Breslau. Einladung zur Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ordentlichen Generalversammlung. zur ordentlichen Generalversamm⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft lung auf Mittwoch, den 16. Mai werden hierdurch zur ordentlichen 1934, 13 Uhr, in den Sitzungssaal Generalversammlung auf Mittwoch, der Deutschen Bank und Disconto⸗ den 16. Mai 1934, 11 Uhr, nach Gesellschaft, Filiale Breslau, Albrecht⸗ Frankfurt a. M. in das Verwaltungs⸗ straße 33/37 mit folgender Tagesord⸗ gebäude der Mitteldeutschen Creditbank, nung ein: Niederlassung der Commerz⸗ und Pri⸗ 1. Bericht über das Geschäftsjahr vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Neue Main⸗ 1933 und Beschlußfassung über die zer Straße 32, eingeladen. Genehmigung der Jahresbilanz und Tagesordnung: . und Verlustrechnung 1. Erstattung des Geschäftsberichts ür 1933.
1 2 8 für das Jahr 1933.
„Entlastung des Vorstands und des 2. Genehmigung des vom Vorstand
Aufsichtsrats. 8 mit den Bemerkungen des Auf⸗ 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. sichtsrats vorgelegten Rechnungs⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts abschlusses mit der Gewinn⸗ und sind die Aktien bezw. Depotscheine bei Verlustrechnung für das Jahr 1933 der Gesellschaftskasse oder bei der und Beschlußfassung über die Ver Deutschen Bank und Disconto⸗ wendung des Reingewinns. 8 Gesellschaft, Filiale Breslau, oder 11uö““ bei der Dresdner Bank, Filiale
FEntlastung des Vorstands. „Entlastung des Aufsichtsrats. Breslau, bis zum 12. Mai 1934 5. zu hinterlegen. B
[5219† b6 Altbayerische Verl. alt Vereinigte Druckereien A. G.
in Mühldorf a. Jun.
Der neugewaählte Aufsichtsrat be⸗
steht aus folgenden Herren: Ludwig
Graf von Seyboltstorff, Gutsbesitzer auf
Schloß Seyboldsdorf; Karl Köhler
2. Bürgermeister in Vilsbiburg; Josef
Geiselberger, Buchdruckereibesitzer in
Altötting; August Fischer, rechtsk. 1.
Bürgermeister von Burghausen; Albert
Rambold, Prokurist in Mühldorf; Dr.
Hans Geiselberger, Buchdruckereibesitzer
in Altötting; Otto v. Parseval, Kauf⸗
mann in München.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
“ ö1144“ „Crehag“ Credit & Handels⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 17. Mai 1934, 18,30 Uhr, im Restaurant „Südbräu“, Leipzig C 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 36, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1932/33 und des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahl.
5. Ermächtigung des Vorstands zur
Bestellung von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933/34.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage laug vor der Generalversammlung bei dem Vorstaud unserer Gesellschaft,
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude, In⸗ ventar. Barbestände, Wechsel, Wert SE“ Außenstände 665 Warenbestand
RM 9,
2 483 425 27 183 275/ 97 161 538 23 62 958 24 276 310 25 260 020 20 726 754 99
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Aöschreibungen a. Anlagen Zinsen. Besitzsteuaen Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen Reingewinn:
Vortrag von 1932. „ 1933.. G—
153 799 93 64 497 21
146 249 49 135 411 02 499 957 65
TTqö66
Passiva.
Aktienkapital. Reservefondss. Delkredererückstellung Schuldene Transitorisches Konto Gewinin66
V 155 170/ 16 633 567 63
1943 020 94
200 000 — 35 195 37 10 000
241 563 62
3 904 88 9 293 78 499 957 [65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
250 293 08
9 293 78 259 586/86 259 336 /48
b)
Erträge. 8 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag von 1932
1. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die Aus⸗ schreibung in Nr. 34 dieses Blattes vom 9. 2. 1934 und die Beschlüsse der G.⸗V. vom 6. 3. 1934 betr. Herabsetzung des Grundkapitals auf 3000,— RM und Wiedererhöhung auf 50 000,— RM. werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umtausch und Aus⸗ übung des Bezugsrechts bei der Ge⸗
Ver
Auf⸗ 4 553 398,29
60 554 — 173 898 49 155 170 16 4 943 020 94 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Generalunkosten... Reingewin .
Wahlen in den Aufsichtsrat.) Wahl von Bilanzprüfern für das
Breslau, den 19. April 1934.
Terrain⸗AktiengesellschaftKleinburg.
Der Aufsichtsrat. Bucher.
Geschäftsjahr 1934. Die Hinterlegung Teilnahme an der ordentlichen ralversammlung hat nach §
8222, Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.
Bei der am 20. März 1934 erfolgten Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1920 wur⸗
Auslosung uns
den gezogen
von und zw
19725; von
erer
18055 18208 19023 19212 19633 19659
der Neubefitzanleihe 295
— —6
der Altbesitzanleihe 30 Stück, zwar Nr. 861 907 909 910 4251 4252 4254 4863 13444 16178 17682 17694 17721 17949 18457 18548 18872 19475 19526 19535
Stück, und zwar Nr. 8 14 57 58
102 103 151 254 355 356 611 645 767 777
271 387 687
778
116 117 121 122 125 273 288 298 389 469 474 717 739 740 798 803 841 845
858 887 888 931 950 984
1062 1355 1803 2327 2851 3260 4210 5035 5464 5790 6551 7021 7356 7940 8369 8779 9092 9766
1064 1403 1936 2368 3000 3540 4386 5050 5528 5900 6609 7182
322
7448 8035 8388 8819 9250
1056 1243 1704
10410 10440 10748 11280 11682 12134 12546 12689 13095 13500 14021 14488 15269 15641 15831 16509 16987
7374
18438
10737 11279 11662 11958 12359 12680 13051 13481 13971 14386 15111 15628 15805 16267 16961 17344 17711 19253
15085 15550 15794 16069 16889 17255 17618
18932 192
Diese gezogenen bungen werden ab
eingelöst. Gegen
den dazu gehörigen Erneuerr Zinsscheinen werden für die 2 1 150,— für ein Stück die Neubesitzanleihe gegen der Stücke RM 13,85 Zins und Zinseszinsen be⸗
anleihe RM und für Einreichung
I“
zahlt. Die Einlösung
Gesellschaftskasse
Dresdner Ban
Berlin
1. Oktober 1934 Von den in
gelosten Stücken sind
worden
7024 9106 18089 18177 und zu RM 9,— die 264 289 323 325 340 82
985 1036 1037 2502 2508 2509 3621 3817 4081 4814 5167 5303 5981 5982 6647 6827 6872 6990 7304 7305 7306 8291 8370 8509 9531 9728 9732 10260 10706 11162 12142 13104 14286 14848 15806 16855 18699 19418
Radebeul,
Chemische
13120 131 15524 150
16858 170
de
Aktiengesells Dr. Jungel.
und deren Sämtliche gelosten
14359 14363 15878 16839
18700 18898 19469 19693 19953.
1086 1404 1949 2476 3030 3665 4488 5054 5630 6087 6613 7168 8097 8417 8866 9355
12
79
erfolgt durch unsere
oder Dresden Niederlassungen. Stücke treten ab
1.19;
10531 10812 11458 11774 12161 583 12780 13161 13637 14116 14620 15426 15646 15926 16555
1170 1432 2148 2579 3038 3784 4561 5158 5649 6174 6652 7201 7680 8111 8433 8918 9409
317 529 742
137 319 538 748 847 1013 1199 1458 2166 2631 3055 3795 4830 5243 5713 6175 6934 7328 7803 8185 8588 8939 9559
106
Einreichung der Stücke nebst ungs⸗ und Altbesitz⸗
durch
außer Verzinsung.
1550 2864 4083 5626 6650 6994 7311 8665
21 553
73
1o
Dr.
1797
2905 4119 5703 6686 6752 6997 7581 8666 9800 9802 9803 10259 10486 11161
732
19103 13871 14719 15800 16854 18242
10261 10263 10351 10484 10811 10844 11089 11090 11164 11166 11331 11385 11 12224 12348 12655 13101 13123 13865 14371 14599 15665 16841 17331 17866 19203 19239 19254
früheren Jahren aus⸗ noch nicht erhoben zu RM 150,— die Nummern 18744 Nummern 113 38 839 919 973 2488
2191 2970 4325
5723
7234 7784 8667
15666 16847
April 1934.
Fabrik von Heyden chaft. 1 Ludewig.
18239 19395 19678
150 326 545 749 857 1019 1200 1476 2262 2652 3191 4029 4859 5281 5749 6340 6980 7337 7867 8227 8596 8949 9564 9801 9844 9872 9941 10141 10655 11086 11478 11843 12196 12606 12930 13203 13688 14118 14661 15457 15669 15970 16662 17023 17109 17415 17489 18542 18622
Teilschuldverschrei⸗ 1. Oktober 1934
375
11098 11533 11878 12197 12662 12972 13278 13694 14210 14870 15500 15726 16036 16829 17234 17525
18628
die Guthaben der Girozentrale und
3166
4437 5747 6817 7995
(235 8205 8668
Satzungen bis spätestens
eit: 188 der Mitteldeutschen
bank, Niederlassung der merz⸗ und gesellschaft sowie
vat⸗Bank Aktiengesellschaft
Wetzlar;
conto⸗Gesellschaft Berlin, 1 Essen, Köln, München und Gießen;
furt a. M. 1 mund, Köln, Hamburg, chen und Gießen;
Frankfurt a. M.;
bei dem Bankhause Ernst heimber & Co. WN
furt a. M.; bei der Bank Gebr. Saarbrücken;
Röchling
vereins in Berlin: bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Cie. in Köln; bei dem Bankhause von
Elberfeld oder
zu erfolgen.
Falle ist ein ordnungsmäßiger, Buchstaben enthaltender testens am unterzeichneten
reichen.
Vorstand
19383 kann vom 30. den Anmeldestellen nommen werden. Wetzlar, den 12. April 1934. Der Vorstand.
in
[4984]. Ostsachsen⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Neugersdorf (Sa.). Bilanz per 1. Januar 1934.
der Aktien zwecks
Gene⸗ 18 der am 12. Mai 1934 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗
Credit⸗
Com⸗ Privat⸗Bank Aktien⸗ in Frankfurt a. M. bei der Commerz⸗ und Pri⸗ in Berlin, Essen, Dortmund, Köln, Hamburg, München, Gießen und
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ in Frankfurt. Wuppertal⸗ Dortmund, Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ „Berlin, Essen, Dort⸗ Mün⸗
bei dem Bankhause Baß & Herz in
st Wert⸗ in Frankfurt
bei der Frankfurter Bank in Frank⸗ in bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Oppen⸗
der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Wuppertal⸗
bei dem unterzeichneten Vorstand
Die Hinterlegung kann auch bei einem
deutschen Notar geschehen; in 6 die
und Nummern der Aktien Hinterlegungsschein spä⸗ 14. Mai 1934 bei dem einzu⸗
Der Geschäftsbericht für das Jahr
April d. J. ab bei Empfang ge⸗
snSpessFFxFveNvevRxSERrSEIAEHUMxcaxhsxSsuesear ansannn
Betriebsüberschuß.. . Gewinnvortrag aus 1932 250 38 259 586/ 86
Altona⸗Elbe, im April 1934. Johs. Oswaldowski A.⸗G.
Claassen. Langbein. HvefFRiEEHeEsssööefah eS'egerariaxeeRMasexaNEng fafarstecamsSerxmswehcng, [4993].
Oberhessische Bank Actien⸗ Gesellschaft, Friedberg i. Hessen. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN ₰ 45 000 —
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1“ Kasse, fremde Geldsorten und Kupons. . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Eigene Wertpapiere bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken be⸗ leihbare Wertpapiere. Debitoren in laufender Rechnunng . Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
durch börsengängige Wert⸗ papiere . . 111 581,43 durch sonstige Sicherheiten 297 867,57 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren RM 15 450,—
11 250
11 079/ 1¹ 114 534
63 445
37 831 411 980
— —
695 120 84
wann
Die Ermächtigung erlischt, die
und soweit die Verfügung über Lageranlagen aufgegeben wird. Die Befugnis zur Ausstellung von Orderlagerscheinen tritt ausnahms⸗ weise mit dem Tage der Zustellung dieser Ermächtigungsurkunde in Kraft. Mit dem gleichen Zeitpunkte werden hierdurch die der Magdeburger Hafen⸗ und Lagerhaus⸗-Gesellschaft m. b. H. in Magdeburg für die vorbezeichneten Lagerhäuser erteilten staatlichen Er⸗ mächtigungen zur Ausstellung von Orderlagerscheinen vom 12. August 1932 — II 8449/32. Schn. und 27. September 1933 — II. 20241/33. Ma. — infolge Aufgabe der Verfügungsbe⸗ rechtigung über diese Lagerhäuser für erloschen erklärt. Berlin, den 12. April 1934. (Siegel.) Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. II 18583 Ma. Im Auftrage: gez. Dr. Schalfejew. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde und der Tarif über das zu erhebende Lagergeld sind bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Magdeburg und der Land⸗ wirtschaftskammer zu Halle a/S. zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt. In Vertretung: gez. Berthold. Stempel.)
Beglaubigt: Steffen, Regierungskanzleisekretär.
,,.
[4985]. b Bilanz per 31. Dezember 1933.
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Delkrederr . Kreditoren:
a) dt. Banken und Bank⸗
o“ b) sonstige Kreditore 8 Von der Gesamtsumme b sind innerhalb 7 Tagen fällig RM 205 656,03 Darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig Reichs⸗ mark 208 730,1]!
Nach mehr als 3 Monaten fällig RM 67 026,60
Gewinnvortrag. Reingewinn 1933.... Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen 15 450,— Außerdem eigene Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten. aus Rediskontierungen
RM 5964,10
481 412
Aktiva. RM Guthaben bei der Giro⸗ zentrale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Neugersdorf.. Bankgebäude 8 68ö
Passiva. Aktienkapita Reservefondds .
Sachsen, Dresden, aus der Uebernahme von RM 200 000,— Ost⸗ sachsen⸗Bank⸗Aktien.. 3 % Dividende. Vortrag auf neue Rech⸗ nung
8
500 265 82 18 400 —
518 665,82
300 000 — 40 000 —
160 000 — 9 000 —
9 66682 518 665 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
davon sind in spätestens 14 Tagen fällig Reichs⸗ mark 5964,10 8—
695 120.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. Handlungsunkosten. Versicherungsbeiträge Steuer Reingewinn:
Gewinnvortrag. Reingewinn 1933
RM 32
47 346
9 253 ˙28 1 384 56 5 101 04
784 45 7 823/ 65
RM.
Aktiva. 394 747/60
Grundstücke. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... Fabrikgebäude Maschinen.. Werkzeuge.. Inventar.. Kraftwagen.. Oefen.. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe Halbfabrikate Fertigwaren. . Kasse und Postscheckgut Haheen Bankguthaben.. Wechsel... Forderungen.. Hinterlegung.
58 400 140 400 162 800
14 300
1
2 500 1
43 933 28 995 59 2 052 76
2 197 76
2 279 25 18 783 44 173 109/01 7 750—
— — —
052 250,82 Passiva. Aktienkapita . Hypothekarisch gesicherte Anleihe in engl. 2⸗Wäh⸗ “ 291 125 Kursrückstellung a. obige Anleire . Kreditoren. .. Rückstellungen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 7 741/74 Reingewin. . 79 86 1 052 250/82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
400 000
142 375 48 501 96 927
49 73
8 - 5
Haben. Gewinnvortrag . Kontokorrentzinsen und Pro⸗
vistvnen Wechselzinsen und Spesen.
Ertrag aus Steuergutscheinen 1 041
Gewinn auf Effekten “
Soll. RM Handlungsunkosten... Steuern und Abgaben: Körperschaftssteuer.. Vermögenssteuerr. Aufbringungsumlage.. Aufwertungs⸗ und Grund⸗ stener Handelskammerbeitrag.. Gewinnvortrag Gewinn per 31. 12. 1933..
Haben. Vortrag.6 Einnahmen auf Grund der
Verträge mit der Girozen⸗ trale Sachsen, Dresden.. Steuererstattungen. . Sonstige Einnahmen..
9, Gewinn auf Coupons u. Sorten 4 731 8
1 152— 2 553 50 2 226 —
269/7 175 50
4 205 /7 14 460 06 —
29 773 60
4 205 76
20120 89 4182 50 1264 45
29773 501.
—, —
Der Reingewinn in Höhe von Reichs mark 8608,10 ist gemäß Beschluß wie folg zu verteilen:
RM
4 % Dividende auf das Aktien⸗ 6 55 900 Tantieme an den Aufsichtsrat
Gewinnvortrag für 1934 ..
1. Fritz Roll, Frankfurt a. M., 2. Hein
Börner, Friedberg, H.
Friedberg i. H., Oberhessische Bank Actien⸗Gesellschaft.
“
784 ʃ45
33 582 52
9 836— 62 1 82507 27732
47 346/98
0 zum gesetzlichen Reservefonds 1 000,—
kapital von RM 155 000,— 6 200,— 600,—
808,10 8 608,10 Ferner wurden durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. April 1934 folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt:
den 19. April 1934.
RM 9 207 804 39 12 994 95
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibungen auf die An⸗
lagen ⸗ Zinsen. Steueeine“ Sonstige Aufwendungen Reingewin. 8 539 948 32
33 101 87 15 350 /16 44 533/15 160 583 94 65 579,86
t eeee
Erträgnisse. Rohüberschuß . Erlös a. Steuergutscheinen Eingang a. früher abgeb.
Debitoren .6 Kursgewinn a. Schulden⸗ 1“ tilgung in engl. L⸗Wäh⸗ rüui
510 968 57
z ausgeschieden. Köln⸗Riehl, den 13. April 1934. Ostermann & Flüs A.⸗G. Der Vorstand.
——
5 064 03
174 90
23 740 82 539 948 32
Herr Amtsgerichtsrat Wilhelm Spancken ist im Jahre 1933 aus dem Aufsichtsrat
geordneten Verzeichnisses bis spätestens 30. Juni 1934 an den Vorstand unserer Gesellschaft zum Umtausch einzureichen. . Der Umtausch erfolgt in nachstehender Weise: Gegen Ablieferung von a) 2 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000 Lit. A oder Lit. C wird eine neue Aktie der betref⸗ fenden Gattung über RM 1000, b) einer Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000 Lit. A oder Lit. C werden fünf neue Aktien der be⸗ treffenden Gattung über je nom. RM 100, 2 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 100 Lit. A oder Lit. C wird eine neue Aktie der betreffenden Gattung über RM 100 gewährt. Die neuen Aktien tragen den Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Novem⸗ ber 1933.“ Der Vorstand unserer Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien⸗ spitzen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgefertig⸗ ten Empfangsbestätigungen über die eingereichten Stücke. Diejenigen Aktien, welche bis zum Ablauf der Einreichungsfrist nicht ein⸗ gereicht sind sowie Aktien über RM 100, welche die zum Ersatz durch abgestem⸗ pelte Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zux Verfügung gestellt werden, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Ve⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien tretenden abgestempelten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für sie hinterlegt. Der Vorstand. M. Mez. H. Groß. ——y— [843]. Riesaer Dünger⸗Abfuhr
Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 89,
Vermögen. 1— FKase lontt 116“ 3 338 28 Bankguthaben (Riesaer Bank) 2 382 25 Wagen⸗ und Maschinenkonto: 4 500,— V 200,— 4 300— 1—
885 45
Abschreibung . Inventarkontio... Debitorenkonto... Baukonto 2 150,—
Abschreibung 100,— Effektenkontoa. ..
2 050— 501— 13 45798
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto 12 000— Rücklagekonteoe . 400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 057 98 13 457 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust. RM 9, Gehalts⸗ und Lohnkonto. 6 256 27 Unkostenkonto: Allgemeines .. FSieh eehhh Nauntontd Wagen⸗ und Maschinenkonto Krankenkasse. Steuerkonto Abschreibung: Wagen⸗ und Maschinenkonto 1e-e-e bZT111616“ Gewinnvortrag von 1932. Reingewinn aus 1933 ..
1 760 67 2 986 — 42˙89
1 120 82 428 95 736 ,67
200 — 100— 135 98
14 690 25
Gewinn. Gewinnvortrag von 1932 Zinsenkonto Schlammwagenleihgebühr Betriebseinnahmekonto.
135 98
161 52
30—
14 362 75
14 690 25 Riesa, den 31. Dezember 1933.
Der Vorstand.
„Oskar Möbius.
Der Aufsichtsrat.
G. Thomas, Vorsitzender.
G. Ostermann.
nur diejenigen, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 9. Mai 1934 hinterlegen: bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Barmen, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, München, Nürnberg, Stuttgart, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg und Auasburg, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, bei der Amsterdamschen Crediet Maatschappij N. B. in Amster⸗ dam,
bei der Oesterreichischen Credit⸗
Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe in Wien,
bei dem Bankhaus Hardy & Co.
G. m. b. H. in Berlin,
bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗
land in Essen,
bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 8 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Leipzig, im April 1934.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . Schoen. Grimm.
8
[5272 Losenhausenwerk Düsseldorfer
Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft
Düsseldorf⸗Grafenberg. Unter Bezugnahme auf die §§ 8, 23 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Wai 1933, vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, im Industrie⸗Club, Duͤsseldorf, Elberfelder Str. 6/8, statt⸗ findenden 37. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. :
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Prüfungsberichtes.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1933.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
.Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Hauptver sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung his zu Ende der Sch alterkassenstunden, so⸗ sern aber dieser Tag ein Sonntag oder Bankfeiertaaä ist, spätestens an dem: diesem Tage vorangehenden Werk⸗ tage, dies der Gesellschaft anzuzeigen und bis zum gleichen Zeitpunkt ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. H. Stein, Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Düsseldorf, Berlin, Köln, dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die fristgerechte Hinterlegung gilt als Anzeige der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung. Die Hinterlegungsscheine müssen die Angaben enthalten, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder Effektengiro bank oder der Hinterlegungsstelle bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen deutschen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Düsseldorf. den 20. April⸗ 1934.
Losenhausenwerk Düsseldorfer
Maschinenbau Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
22
—2,
1934.
Der Vorstand.
[83109].
Letzter Hinterlegungstag: 11. Mai
Delmenhorst⸗Hoykenkamp, den 23. April 1934.
ldenburger Margarinewerke Aktiengesellschaft.
Popken.
Concordia⸗Hotel⸗Aktien⸗ gesellschaft Bad Cannstatt. Bilanz per 31. Dezember 1931
Aktiva. Grund und Gebäude:
223 198,20 Abschreibung 1 698,20 Hoteleinrichtg. Abschreibung 4 257,44 Außenstände „ Kassenbestandee Anteil bei G. m. b. H. .. Aufwertungsausgleichskto. Verlust 19331..
11“
Passiva. Grundkapital . Hypotheken Ban1“ Wechselhl Hreditoren6 Amortisationsdarlehen
55 257,77
Vorrvaite
—.——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
221 500
91 000 9 403 22 1 203 17
503 4
2 000 43 100 37 982
406 691 96
40 000 271 095 10 990 28 672 48 433 20 7 500
406 691*1
sellschaftskasse in Mühldorf a. Inn innerhalb vier Wochen einzureichen.
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist von drei Monaten ungültig.
Das Bezugsrecht der alten Aktio⸗ näre kann nur bis 31. Mai d. J. ausgeübt werden.
Mühldorf, den 18. April 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Ludwig Graf von Seyboltstorff. ˙˙˙˙‧
[3471].
Lexzau, Scharbau & Co. A.⸗G. Liquidationseröffnungsbilanz. Lͤ . 618 52 1 757 92
Kassenbestand .. Bankguthaben. Postscheckguthaben . 4 058 51 Debitoren. . 63 046 15 Schiffspartkonto: ’ M. S. „Sülfmeister“ 9 714 35 Hypothekenanteilkonto 3 696 — Inventar 6 000 — Verlust 19 952 60 108 844 05
100 000 — 8 844 05
108 844 05
Hamburg, den 6. Dezember 1933. Lerzau, Scharbaun &X Co. Aktiengesellschaft i. Liqu.
Aktienkapital „ Kreditoren.
REANELEEUFIMFERZMAExKMCxREFTENreEcHReHna Heilbronner Schürzenfabrik A.⸗G. [108113. in Liquidation.
Bilanz auf 30. Juni 1933.
Aufwand.
Personalkosten.. Betriebsunkosten.. Steuern und Zinsen Abschreibungen ... Verlustvortrag 1930.
Ertrag.
Betriebsüberschuß.. Forderungsnachlässe. Verlust 1931. .
Concordia⸗Hotel⸗Aktien⸗ gesellschaft Bad Cannstatt. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 8₰,U 24 944 — 35 242 42 27 952 47
5 355 64 39 709 10
133 203 63
55 221 51 40 000 — 37 982 12
133 203 63
Aktiva. Grund und Gebäude
221 535,— Abschreibung 1 535,— Hoteleinrichtg. 92 289,85
Abschreibung 3 889,85
Voerstt AußenständeV . Kassenbestad.. Anteil bei G. m. b. H.... Aufwertungsausgleichskto. Bilanzausgleich.. Verlust 193223.Z Verlustvortrag 1931.
Passiva. Grundkapital.. Hypotheken. . Bank 4 Wechsel. . .
Darlehen Kreditoren..
Rückständige Steuern
Gewinn⸗ und Verlust
rechnung.
RN ₰₰
220 000
88 400 —
11 394 29 8 040 54 1 326/19 2 000 —
43 100,— 8 734 07
15 234 09
17 982 12
416 251 30
40 000 — 264 755 58 10 117 39 42 870 — 30 200 — 25 807 40 2 500 93
416 251 30
Aufwand.
Personalkosten.. Betriebsunkosten.. Gebäude und Einrichtung Steuern und Zinsen .. Abschreibungen... . Verlustvortrag 1931. ——.
RMN , 22 330 25 24 995 64
4 914 54 19 392 44
4 824 85 37 982 12
1
114 440 84
—
Ertrag.
Betriebsüberschuß. Forderungsnachlässe Verlustvortrag 1931. Verlust 1932 .
— —
worden die Herren Stadtschultheiß
Erich Riehle,
sind die Herren John
r. Glasmacher, Vorsitzender.
Schwarz, Privatier in
In den Aufsichtsrat sind neu gewählt Mathäus a. D. in Stuttgart, und Mühlebesitzer urbach O.⸗A. Schorndorf. Ausgeschieden Frederik Walch, Privatier von Philadelphia, und Gustav Baden⸗Baden.
61 224 63 20 000 — 17 982 12 15 234 09
114 440/84 Häselin,
in Ober⸗
Aktiva. Maschinen. .— Debitorern . .8 Abmangel, Vortrag Verlust 1933 ..
147 562 42 5 637 26 EEE90
Passiva. Aktienkapitalkl . 100 000— Reservben 30 000 — Kreditoren. 7 529 67 Darlehen. 17 752 48 Transitorische Posten 1 516 90 Delkredeeer. . 1 903 65 158 702 70
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
auf 30. Juni 1933.
Soll.
Allgemeine Unkosten Simme1e“ Versicherungen. .
RM 89, 2 616/14 3 165 20
849 69 6 63103
Haben. Warenertrag
Abzüge. Verlust.
314 08 679 69 5 637 26 6 631 03 Heilbronn, den 24. März 1934. Heilbronner Schürzenfabrik A.⸗G. i. Liqu. P. Rhein.
[1082]. S Heilbronner Schürzenfabrik Aktiengesellschaft in Liqu.
Liquidationseröffnungsbilanz
auf 1. Juli 1932.
RM 1 500— 4 000 —
300 — 679/70 301— 611 15 306 25
Aktiva. Einrichtung Maschinen Auto Kasse . Postscheck Wechsel . Effekten . Debitoren Waren . Darlehen Abmangel
„ b 5 b950b 2 ⸗0 eeeleee.
weʒeeöeüüeeeee.
2. 2* . 8 * 2 9. 0 0 * 0⁴
247 047
Passiva. Aktienkapitakl
Reserven
Sonderrücklage 20 000 Krebitoren. 666 23 829 Darlehen für Ablösung der Bankschuld „ „ „, 22272 Darlehen G“ Delkredreet . . Trans. Posten u. mutm. Kosten .
100 000 10 000
38 834 2 12 200 35 000
7 184 247 047
Heilbronn,
bei einem deutschen Gericht, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anu⸗ stalt in Leipzig oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin⸗ terlegt haben. Der letzte Einliefe⸗ rungstermin der Aktien zur Hinter⸗ legung ist der 12. Mai 1934. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern ge⸗ nau bezeichnet sein. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind von der Hinterlegungsstelle spätestens am 15. Mai 1934 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen. Die Bilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Bemerken des Aufsichtsrats ver⸗ sehene Bericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig, W 31, Zschochersche Str. 79, zur Einsichtnahme unserer Aktionäre aus. Leipzig, im April 1934.
Der Aufsichtsrat der „Crehag“ Credit & Handels⸗Aktiengesellschaft. Dr. Naumann, Vorsitzender. ˙˙˙].
Kammgarnspinnerei Schedewitz [4956]. Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.
—
RMN ₰
Besitzteile. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Wert am 1. 1.) 1933. . 100 000,— Zugang 13 335,48 Abschreibung 135,48 Gebäude: —2 Wohngebäude: 1. 1. 1933 63 000,— Abschreibung 4 200,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Wert am 1. 1.1933 „528 600,— Zugang 45 200,— 573 800,— Abschreibung 40 800,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 1. 1933. 553 000, Zugang 48 511,25 5015I,25 Abschreibung 98 611,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Wert am 1. 1. 1933 133 600,— Zugang 27891,50 141 491,50 . Abschreibung 17 791,50
Wert am.
533 000
5352 8 V 123 700 — 1 331 500 — 5 276 788 10
Beteiligug. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
““ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisseü.. Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen „ „ „ 2„227270⸗ Wechsel .„ 2 Kassenbestand u. Guthaben bei Notenbanken und beim Postscheckamt .. Andere Bankguthaben. .
2871 445,38 884 630 — 108 975,40
27 170/73
1 529 003 96 2 394 10 74 708/70
34 018 45
23 005/ 97 7 163 740 79
Verbindlichkeiten. Grundkapita., Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. . Pensionsfonds. Werkerhaltung. 0
2 240 000
625 000 300 000 300 000 700 000 — 268 050 10 526 589 15
Delkrederefonds Rückstellungen . . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 142 873 50 Verbindlichkeiten gegen⸗ V über Banken.. 738 863 06 Einlagen 119 740 36 Unerhobene Dividende. 4 321 62 Spargeldr. 43 361 25 Rechnungsabgrenzungs⸗ V 88 2 1 “ Reingewinn: Vortrag von 1932. 1933.
107 236 27
258 967 69
155 170,16 633 567 63
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Leipzig, im April 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. „Muth, ppa. Harnisch, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende auf 15 % plus 5 % Bonus festgesetzt worden. Es werden auf Gewinnanteilschein Nr. 35 ausgezahlt: 100⸗RM⸗Aktie RM. 200⸗RM⸗Aktie RN 40,— 2000⸗RM⸗Aktie RM 400,— 8 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Sächsischen Staats⸗ bank, Dresden, Sächsischen Staats⸗ bank Zwickau, Zwickau, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin. 1 Silberstraße⸗Sa., 19. April 1934. Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft. Jacobi.
20,—
AErRSXENARNEWAMRREMeS SSw pHeCe x. eEeeeee.eIm. [5232] „Miag“ Mühlenbau und Industrie
Aktiengesellschaft, Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Mai 1934, 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, Behrenstraße 35/39, Eingang Mark⸗ grafenstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 16 der Satzung dahin⸗ gehend, daß alljährlich ein Drittel der Aufsichtsratsmitglieder aus⸗ scheidet.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktio⸗ näxe berechtigt, die ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichs⸗ bank oder einer deutschen Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den nachfolgenden Stellen hinterlegt haben: in Braunschweig, Dresden, Ber⸗
lin, Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Braunschweig: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Braunschweigischen
Staatsbank,
Dresden: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, bei dem Bankhaus Gebrüder Arn⸗
hold, in Berlin: bei der Bank des Ber⸗
liner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
bei dem Bankhause Richard Lenz & Co.,
bei dem Bankhause Arnhold,
bei dem Bankhause Lazard . Speyer⸗Ellissen K. a. A., in Frankfurt: bei dem Bankhause 1 Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien und Nummern bezeichnen. Auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammwlung bei den vorbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben. 5 unseres
in
Gebrüder
Auf § 25 Statuts wird Bezug genommen. Braunschweig, den 20. April 1934. Der Aufsichtsrat.
den 12. Oktober 1932.
P. Rhein.
7163 74079
Frisch, Vorsitzender.