1934 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1934. S. 3

Dritte Beilage zum Reichs⸗

8 8 4 8 .

[5252]. nehmigt. Die 1“ be⸗

Bilanz per 31. Dezember 1933. alo b Ausschüttung einer Dividende

= - von 8 %.

Aktiva. RMN Die beiden turnusmäßig ausscheidenden

Anlagevermögen: Aufsichtsratsmitglieder, Herr Dr. Werner

Grund und Boden.. 464 418'84 Kehl und Herr Hans Fürstenberg wurden Bngang. 364 50

754 783 341

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

[5283 8 8 Spinnerei & Weberei Pfersee 8 in Augsburg. Bilanz für 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 178 087,25 ab Abschr. für 1933. Fabrikgebäude und andere

558]. vW 1““ Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft, Zipsendorf.

Bilanz am 31. Dezember 1933. gag

[5566]. Bilanz per 31. Dezember 1933. Bestände.

Buchforderungen.. Barbestände

882ü1) Die Aktionäre der G G Versicherungs⸗Vermittelungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Mai 1934, nachmittags 5 Uhr (17 Uhr), in den Amtsräumen. des Notars Dr. Dr. Bundschuh zu Magdeburg, I” 1 findenden ordentlichen Generalver⸗ ögen. RM RP; 9 .RM vJen saumlung eingeladen. C .. Soo,Z. 41902=2*+ u802 2ê* 129009 Fabrikgebäude 92 Tagesordnung: 1 000 —1. Bericht. 4 292 2. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ 34 380 winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1931/1932.

[2062]. 4 Blumenau⸗Pariser Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Berlin. Bilanz per 29. Juni 1933.

[5846].

Süddeuntsche Leder⸗ & Riemen⸗ fabrit, Aktiengesellschaft, München⸗Freimann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Mai 1934, vormittags 10 Uyhr, im Sitzungssaal des Notariats München XVII, Karlsplatz 10, statt⸗ findenden zwölften ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

RM [9 1 359 234 48 120 857 75 570 426/ 32 156 498/76 326 967 37

94 818 16 14 104 82 74 700/62 13 900— 7 200 3 500— 11 000 39 860 1—

259 084 60

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen, Andere Abschreibungen Be Alle übrigen Aufwendung.

mit Ausnahme der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn:

aus 1932 16 111,04

Bestand am 31. 12. 1933

Wertvermin⸗ derung und Abschr.

1“ .

8 RM Wööö-.

134 734

Bestand am 1. 1. 1933

Zugänge u. Abgänge

RM ₰9 130 32 846 35

5 811

5 191

11 978

Aktiva. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Kontokorrentkonto

in der Generalversammlung vom 17. 4. 1934 wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: 1. Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikbesitzer, Langenbielau I, Vorsitzender; 2. Wilhelm Mittelstaedt, Fabrikbesitzer, Langenbielau I, stellver⸗ tretender Vorsitzender; 3. Dr. Raimund Bamberg, Fabrikbesitzer, Langenbielau I;

Inventar . Kraftwagen . Grundstücke

25 20 20 9. 2 0 eeun

Gebäude.. Patente und

Zugang . 6 613 435 Wohngebäude 2 992 491,88

Zugang . 9 675,—

1 122 300 482 800

61 592 11 950

1 179 600

460 400 213 941

Kohlenabbaugerechtigkeiten. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Verfahren 13 Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten

Passiva. 41 473,53

Kontokorrentkonto 1 507

. .6 89 1 054 400 92 900 961 500 3 002 166 556 500/10

üstrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Beschlußfassung hier⸗ über.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers.

„‚Herabsetzung des Grundkapitals von

RM 180 000,— auf RM 60 000,— in erleichterter Form durch Zu⸗ ammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 3: 1. Entsprechende Aende⸗ rung der Satzung nach § 3 (Grund⸗ kapital).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder beim Bankhaus H. Auf⸗ häuser, München, zu hinterlegen.

München, den 23. April 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Josef Bauer. Mrsr 2LMERAST. HR SNMiF; SeaSxEeESEEERAseas beühssatekasre [5284]. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RMN [ 56 337/77

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück . Gebäude.. Zugaug .

138 714,85 392,50 159 107,35 Abschreibung 1 194,24 Elektrizitätsanlagen 320 425,34 Zugang . 10 759,34 351184,08 Abg. 5 681,10 Abschr. 9 041,45 14 Fahrzeuge 1 000,— Abschreibung 999,— Betriebsutensilien und Werkzeuge:

137 913

316 462

1 208,42 1 463,60 2572,02

320,—

ugang.

2 352 573 066 03

übgang.

Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse und XA“X“ Halbfertige Anlagen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben..

Gewinn:

Verlustvortrag aus 1932 86 723,70

Reingewinn

in 1933 30 170,91

Passiva. Artientehitaal Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Anzahlung von Kunden FSaltioneeahah Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Allgemeine Gas⸗ und Elek⸗

tricitäts⸗Ges., Bremen

240 000 24 000 4 786 60

181 33 1 552 02

8 109 34

337 112 53

Liquidationskapitalkonto:

10 264

206 11 978 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Debet. RM Generalunkostenkonto. 1 591/ 08 Konto duhivbo ..6 477 72 Liquidationskapitalkonto 206 21

2 275/01

82 21

92

Bestand per 28. 6. 1932 Bestand 28. 6. 1933

Per Kredit. Warenkonto Effektenkonto . Inventarkonto.

227

300 1 748 2 275/01 Blumenau⸗Pariser A.⸗G. in Liqu. Berlin, den 7. April 1934.

2ExexerAXxeRsexexeeRRMSeeses NErMenanieeaceSseüawheSrKöws

[3522].

Joh. Otto Thanscheidt A.⸗G. Kettwig, Ruhr.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Rückständige Einlage an Aktienkapittal. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: Vortrag 1. 1. 19333 72 457,— Abschreibung 2 715,— Maschinen: Konto I: Vortrag 1. 1. 1933 98 441,— Abgang . . 1 368,55 97 072,25 Abschreibung 10 608,45 Konto II: Vortrag 1. b. 1933 31 967,— Zugang. 5 468,10 37 725,10 Abschreibung 3 670,10 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ v Halbfertige Erzeugnisse. 35 323 72 Fertige Erzeugnisse... 72 200/ 85 Forderungen: Warenlieferungen.. Sonstige Forderungen . Wechh“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und FPostchc“ Verlut ...

01

33 755

54 959/11 890 94 1 079/ 90

985 03 34 699 24

526 028 91

Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten: Hypothekl.. Vorauszahlungen.. Forderungen: Warengläubiger... Sonstige Verpflichtungen Bankschulden. Transitormen .

300 000,—

2 131 4 009

11 05

. 90 2 2⁴

85 795/ 13 21 111/64 108 147 95

4 834 03

526 028 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1933.

RMN 8₰. 169 301 29 13 699 05

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen: Gebäude. Maschinenkonto I.. Maschinenkonto II.. Abschreibungen d. Debitorens Linsen.. Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen.

. 0 . 2⁴ 2 715 1 10 608 45 3 670 10 2 986 39 7 272 22 12 108 20 95 183 76

5 6 6 6 16 6

615 741,/82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

RM 86 723 70 46 628 14

3 667 69

Aufwand. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Binsen. Besitzsteueru

11 234 69 20 857 82 2 419 02

34 840 64 206 371 70

Sonstige Aufwendungen .

Ertrag. Ertrag aus Stromverkauf und Installationen gemäß § 261 c II H.⸗G.⸗B.. Sonstige Einnahmen.. Verlustvortrag aus 1932. 86 723,70

Reingewinn

in 1933 . 30 170,91

Bremen, Berlin, 20. April 1934. Der Aufsichtsrat. Hagemeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Theuerkauf.

56 552 79 206 371 70

317 544 46

Haben. Warenbruttogewinn... Außerordentliche Erträge. Auflösung d. Dubiosenrückst. Auflösung d. gesetzl. Re⸗

servefonds Verlust 19363. . ..

240 502 08 6 856 7 807 28

27 679 86 34 699 24 317 544 46

Kettwig, den 19. März 1934. Joh. Otto Thanscheidt Aktiengesellschaft. Pietzke. Schulze. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird unter Be⸗ zugnahme auf den gleichzeitig erstatteten Prüfungsbericht bestätigt, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Düsseldorf, den 24. März 1934. Dr. Trescher, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Bankdirektor

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren M. Hagemeyer, Berlin; W. Heidt⸗

feld, Berlin; Georg Jüngel, Bad Freien⸗

walde (Oder).

Max Langhoff, Kettwig, wurde in der Generalversammlung vom 9. April 1934 wiedergewählt.

8 sanmlug und

3. Entlastung des sichtsrats für die 1931/1932.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur

ist

elben jeder

sammlungstage, diesen rechnet, bei der angemeldet hat. Magdeburger mittelungs Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[5245].

Forchheim.

Vorstands und Auf⸗ Geschäftsjahre

Teilnahme an der Generalver⸗ zur Abstimmung in der⸗ Aktionär berechtigt, welcher seine Teilnahme spätestens am vierten Geschäftstage Ver⸗ nich Gesellschaft schriftlich

Versicherungs⸗Ver⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Rudolph Pusch. Otto Duvigneau. Brauhaus Forchheim,

Bilanz per 61. Dezember 1933.

mitge⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 4 4 Gebäude: Brauereigebäude

1. 1.1933 84 718,32

Abschreibung 2 018,32 Wirtschaftsansbefen

261,68 Abschreibung

612,68

Maschinen und Kühlanlage 1. 1. 1933 .33 900,— Zugang 1400,—

35 300,— Abschreibung 12 300,— Lager⸗ und Färgefäße

1. 1. 1933 7 200,— Abschreibung 2 300,— Lastkraftwagen Fuhrpark.. Transportfässer 8 Flaschen 1.1.1933 1,— Zugang 1933 2 489,06

490,06 Abschreibung. ve

Mobiliar und Inventax 1. 1. 19933 . 1,— Zugang 1933 909,17

9570,7 909,17

0ο 0 0 0 55 0 2. 0 9

Abschreibung . Umlaufsvermögen: Kassenbestand Postscheckguthaben Wertpapiere Außenstände: Hypotheken, Grund⸗ schulden und langfristige Darlehen Bier und sonstige Debi⸗ toren .. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffel.. Halbfertige und sonstige Erzeugnisse Avale RM 5 700,—

56 95 68 9 0 9

Aktienkapital Reservefonds II: Gesetzliche Reserve Reservefonds II . Reservefonds II.B . Neubeschaffungsreserve Wertberichtigungsposten: Delkredere. Verbindlichkeiten: Kreditoren: Kontokorrentgläubiger. Transitorische Verpflich⸗ tung Banken: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ u. Wechselbank. Akzeptee Gewinn: Vortrag vom Vorjahr Gewinn 1933 1“ Avale RM 5 700,—

RM 19 220

82 700

26 650

51 729

55 789 52

19 971 54

59 059 80 3 890 16

53 n 6 905 76

V

490 201 26

Maschinen und maschinelle

Werkzeuge,

Wertpapiere Hypotheken ubw .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Anlagen 2 954 900 Betriebs⸗ und Geschäftsinventakr Beteiligungen. Betriebsmaterialien⸗

24 100

2. 0 90 . 0 ο% ο% 0ο 0 2. 0 0 9 90 90 2 20⁴

und Sonstige Forderungen..

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post Andere Bankguthaben

vb L 2 00 02590 0092 90 90 20

Bürgschaften RM 44 000,—

Verbindlichkeiten.

Grundkapitllll.l . Gesetzlicher Reserveondsaga. Wertberichtigungen 6ö66“

Tagebauneuaufschluzßsßss .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un

Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesellschafte Sonstige Verbindlichkeiten Kohlenfelderkaufgeldreste.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1932. . . Gewinn in 1933

Bürgschaften RM 44 000,— Im Umlauf befindliche Genußrechte RM 72 650,—

n 0 0 0

0 %0ο 505 b 9 8—0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Leistungen

733 100 5 800

scheckguthaben 90

58565 I11““

d

2 bᷓ;bo;obo o

0 0 27225⸗ 0; 0 8 82* .„ 0O 0b o⸗. 8

10 611,90 648 475,68

2

Dezember 19

33.

2 219 400

18 300 527 106 342 389

1 116 000

30 000

3 719 113 228 643 12 697

4 348

11 200 498

8 000 000 514 986 200 000 600 000 103 017 340 050 574 448 118 019

90 890

659 087

11 200 498

Soll. Löhne und Gehälterr „⸗ Soziale Ebgabeen. Wertverminderung auf Kohlenabbaugerechtigkeiten.—. Abschreibungen auf Anlagen Besihsteuern ....8.. Sonstige Steuern und Abgabeenn Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1933 6. . .....6.6

0 5 ⏑ο%ο%090 000 0290 090 80 GIö6

Haben.

Gewinnvortrag aus 1932.

Roheinnahme nach Abzug der Betriebsstoffe.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen..

02 92 3290 0 090 30 2.

Prüfungsvermerk. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der kohlenwerke Leonhard,

Vorschriften. Die Angaben nach H.⸗G.⸗B. 8 260 a 3. 3t. Zipsendorf, im März 1934.

80% festgesetzten Dividende erfolgt mit RM 16,— für und des auf Nr. 8

8 khaus Philipp Elimeyer,

Zipsendorf, den 19. April 1934.

Der Vorstand. O. Knackst

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und

Bücher und Schrif Aktiengesellschaft in Zipsendorf, erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchf

1 inn⸗ und Verlustrechnung wie auch der Geschäftsbericht für 1933 den gesetzlichen 11“ Abs. 2 Ziffer 6 erfolgen gemeinsam.

die Genußrechte entfallenden Gewinnanteils mit RM 4,— für nom. RM 100,—, mit RM 2,— für nom. RM 50,—. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in.

a. M. sowie bei deren sämtlichen ö resden, 1 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren

61 592,— 848 342,—

—5875,72 . 111 042,96

endungen für

. 10 611,90 . 648 475,68

RM, 1 457 632 221 915

909 934 695 889

774 293 659 087

0 0 0 2

4 718 752

10 611

4 626 543 216 81 381

die

edt.

4 718 752

Gerhard Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ie Auszahlung der von der Generalversammlung am 19. April 1934 at 98 nöivid Dividendenscheine Nr. für Gewinnanteilschein

.Sr

[5559].

ten der Braun⸗ sowie der vom Vorstand ührung, die Bilanz und

1 8

Berlin und Frankfurt

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1933.

1. 1. 1933

Bestand am

Abschrei⸗ bungen

Bestand am 31. 12. 1933

RM

. 51 100

. 484 600

8 47 000 78 700

101 100

Vermögen. Grundstücke Kohlenabbaugerechtigkeiten.. Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Forderungen

Verbindlichteiten.

Grundkapital

0 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1933.

Gesetzlicher Reservefonds.

Im Umlauf befindliche Genußrechte Nan 600,—

1

RM

73 800 82 300 1

340 050 1 077 651

37 651

1 040 000—

Auswärtige Geschäftsgeb.

Maschinen und maschinelle

Anlagen 16 385 793,40

Zugang . 432 660,47

15 878753,87

Abgang . 763 004,78

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

610 401,47

Zugang 42 989,44

553 300,07

Abgang 300 038,67

1 762 795

16 055 449

353 352¾

7 750 550 422 914

Beteiligungen.. 1“ b Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ yc1111“ Halbfertige Erzeugnisse .4 005 247 Fertige Erzeugnisse 4 788 751 L““ 423 302 Aktivhypothekeln 264 711 Debitoren: Warenforderungen an d. Kundchhtht Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Forderungen. 11“ Sheckt Giro, Kasse, Postscheck Guthaben bei Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ . abgrenzung dienen... 276 735 Lbvale . 1394 001,— Wechselobligo 1 251 946,13 8 1 385 947,13 88 1

57 563 361

5 535 573

3 336 295 552 107 414 530

22 727

1 73 686

670 219

Passiva. Aktienkapital (St. 20 000 Aktien im Nennwert von RM 1000,— mit einfach. Stimm h) ö Vertberichtigungsposten: Abschreibungsfonds 17 602 414,35 1 400 091,50 Abgang. 778 786,75 [18 223 719 Delkrederereserve. .— 900 000 Rückstellungen 11 029 512 Verbindlichkeiten: Passivhypotheken... DE1“ Konzerngesellschaften . Atssbte Rembourse und Tratten öefinaltebit ... Banken

Zugang. 10 72

203 568 469 882 453 870 2 635 848 3 291 148 4 103 956 171 136/770 744 484 94 556 974/43

18 36 81 06 16 99

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Avale.. 134 001,

Wechselobligo 1 251 946,13

[385 077,13

312 499 32

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Jahresgewinn 1933 .

544 843

921 915

57 563 361

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1933.

78 96

51

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Besitzsteuern. E8IJA“ Uebrige Aufwendung. ge⸗ mäß § 261 (1) Ziff. 7

H.⸗G.⸗

RM 7 245 065/45 485 195 26 808 318 65 193 064 50

. 2⁴ 2

v BB... .63173 166 65 Ibschreibungen a. Anlagen 1 087 551 32 UAndere Abschreibungen . 48 255/13

Gewinn: Gewinnvortrag V

544 843 78 Jahresgewinn 1933 921 915 96

14 507 376 70 Haben.

2S25 982 26

Gewinnvortrag aus 1932 eberschuß gemäß § 261 c (1) II Ziffer 1 H.⸗-⸗G.⸗B.

13 745 482

544 843 78

48]

Spoll.

Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. sonstige Aufwendungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Besitzsteuern bC1ö16“ Biersteuer⸗ und sonstige

Steiieac Delkredere Rücklagen.. Abschreibungen a. Anlagen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932. Gewinn 1933 .

Haben. Vortrag aus 1932. Gewinn aus Bier und son⸗

stigen Einnahmen. .. Pachten und Zinsenerträge

RM ₰o.

101 587/41 54 450 42 2 571/12

9 870]46

80 18 23

Soll.

Abschreibungen. Haben. 8 Vergütung der Braunkohlenwerke

Zipsendorf, für Abschreibungen

Prüfungsvermerk.

24

kohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz,

Vorschriften. Z. Zt. Zipsendorf, Gerhar Meuselwitz, den 19. April 1934.

Der Vorstand.

im März 1934.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, winn⸗ und Verlustrechnung wie auch der Geschäftsbericht f

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19

RM 24 900

24 900

Leonhard, Aktiengesellschaft zu

24 900

Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. O. Knackstedt. b

24 900

gach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Braun⸗ 1ach gfechch Per. Fah hnnh sowie der vom Vorstand erteilten die Bilanz und die Ge⸗ ür 1933 den gesetzlichen

Janßen, öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüf.

Außerordentliche Erträge .

14 507 376/70 Christian Dierig Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gottfried Dierig. Hillmer. Graf. Burkhardt. Lipp.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gtund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 17. März 1934.

Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft.

pPpa. Sponheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der vorstehende Abschluß wurde in der

217,050, 44

[der Hinterlegung und Ausstellung von

4. Oberregierungsrat Friedrich Dierig, Berlin⸗Wilmersdorf; 5. Bankier Hans Fürstenberg, Berlin W 8; 6. General⸗ direktor Fritz Häcker, Zürich; 7. Dr. Werner Kehl, Berlin W 8; 8. Dr. Richard Radike, Berlin⸗Charlottenburg. Vom Betriebs⸗ rat: 9. Kesselheizer Wilhelm Reichelt, Langenbielau I; 10. Kontorist Alfred Reimann, Langenbielau I. Langenbielau I, den 20. April 1934. EXISReeHIFENMaRersasNSesesenaeceseaeersareseaenaea sererag [5793] Schneider & Hannu Aktiengesell⸗ schaft i/L., Frankfurt am Main.

Wir laden hiermit ein zu einer Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 29. Mai 1934, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, im Hause der Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 12. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsbilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 und 30. Juni 1933.

2. Genehmigung lanzen.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (letzter Hinterlegungs⸗ tag: 25. Mai 1934) bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank oder Herrn J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei Herren Marx & Gold⸗ schmidt in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt am Main, 20. 4. 1934. Schneider & Hanau Aktiengesellschaft i/L. Die Liquidatoren:

Willy Schreiber. Willi Schneider.

vorstehender

Verbindlichkeiten. Att nkapitaa Buch⸗ und Akzeptschulden Transitpassiba . Reservefonds.. Dispositionsfonds. . Reingewinn 1

100 00 88 93 152 60 16 364 81 16 000 10 101 04 23 466/15

259 084 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 512 124

Soll. IUntosten Abschreibungen:

Maschinen. Inventar.

. 2 873 Kraftwagen 1

1 146 2 800 Gebäude. . 156 Verkaufsverlust a. An IWMaehe“ Dubiose und Delkredere.

Reingewin

Haben Waren⸗Konto

Miete⸗Konto

556 049

Brackwede, den 31. Dezember 19 Asta Aktiengesellschaft Chemische Fabrik. Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933 ist von mir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung befunden worden.

Brackwede, den 16. Januar 1934. Curt Vehse, Steuersyndikus und Wirt⸗

schaftsberater, Bad Oeynhausen.

Herr Geh. Ngierungsrat Wilhelm Junker, Bielefeld, ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Asta Aktiengesellschaft Chemische Fabrit, Brackwede. Der Vorstand. [5567].

Bremer Bulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Begesack. Generalbilanz am 31. Dezbr. 1933.

[5839]. „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 14. Mai 1934, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, in Mannheim stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: . Norlegung des Geschäftsberichts für

1933.

.Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Einziehung von eigenen Aktien, und zwar

a) von nom. RM 15 700,— eigenen Aktien unter entsprechender Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 5 500 000,— auf Reichsmark 5 484 300,—,

b) von nom. RM 134 300,— zum Zwecke der Einziehung erworbenen eigenen Aktien unter entsprechender Ermäßigung des Grundkapitals von RM 5 484 300,— auf Reichsmark 5 350 000,—.

Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Höhe des Grund⸗ kapitals betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 11. Mai 1934, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme

7.

Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meiningen, das Bank⸗ 18 Gebr. Arnhold in Dresden und erlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet aner⸗ kannt werden, zuständig. Bei den vor⸗ genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden. Bonn, den 24. April 1934.

[5265]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 2 568 000,— Abgang 2,— 2557 998,— Abschr. 17 998,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 516 000,— Abschr. 113 000,—

Fabrikgebäude und andere Baulichk. 1 354 000,— Zugang. 6 600,82

1360 600/82

rschr. . 298 90082

Maschinen und maschinelle Anlagen 500 000,— Zugang.. 827,50

500 827,50

Abschr. 200 827,50

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar. 3— 4 375 003

6 223

300 000

Beteiligungen 7 112,10 Abgang 888,90 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

20

. 1 711 331 57 . 103 543 05

1 269 561 69

26 983 54 1 611 81773 3 340 947

77

28 070 2 488 517

42 266

06

Bürgschaften 138 280,—

15 004 265

Passiva. Grundkapittl.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds .. Angestellten⸗, Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leitungen6. Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 138 280, Reingewinn: aus 1932 16 111,04 in 1933 540 389,06

10 000 000

1 000 000 825 000

222 896 1 577 735

1 383 264 754 526 721

29 276

556 500

Generalversammlung vom 17.4. 1934 ge⸗

Der Vorstand. Runde.

Heubach. Schlegelmilch. ¹

in 1933 540 389,06 3 304 425/ 91

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932. Betrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

16 111 [04

2 767 437 413

410 082 110 381 17

3 304 42591

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, im März 1934. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Kluck, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Raschen.

Vegesack, den 31. Dezember 1933.

Der Vorstand. Meyer. Esser.

Dividendeneinlösungsstellen unserer Ge⸗ sellschaft sind: in Bremen: bei der Bremer Bank,

Filiale der Dresdner Bank, in Berlin: bei der August Thyssen⸗

Bank A.⸗G., der Dresdner Bank

und der Berliner Handelsgesell⸗

schaft, in Rotterdam: bei der Bank voor

Handel en Scheepvaart N. B.

Vegesack, im März 1934. Der Vorstand. Meyer, Esser. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: V. Nawatzki, Eisenach, Vorsitzer; Baron Dr. Heinrich Thyssen⸗Bornemisza, Haag, 1. stellv. Vor⸗ sitzer; Joh. Gröninger, Rotterdam, 2. stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. jur. Fr. Jacke, Berlin. Auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes sind in den Aufsichtsrat entsandt: O. Denker, Buchhalter, Bremischer Staats⸗ rat, Vegesack; J. Bauer, Schiffbauer, Vegesack. AMkeEHe SPheeeaN.SeSe eeee Fse baeee Siss-Fai Fh wesazchesweevereprneah aerdes Füte. [5278]. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗

Aktiengesellschaft in Trier.

Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: SI 36 100 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 93 500 433 100

42 34 94

Fabrikgebäude . Maschinen und maschinelle Anlogen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

209 300

28 260 800 260 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ -58 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. eee 111“”“ Kassenbestände. Postscheckguthaben Bankguthaben

14 364 75 5 717 30 85 339 45

111 410 79 2 656 90

2 583 03 749 66 646 70

1023 728 58

Passiva Aktienkapital.. 8 Werkerneuerungsfonds.. Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Grundschuld. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 59 861 23 Wehte. 43 278 65 Bankschulden . 10 391 50

1023 728 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 24 296 Abschreibungen a. Anlagen 30 000 Andere Abschreibungen . 27 080 Zinsen 16 042 SZ 10 617 Sonstige Aufwendungen. 113 465

518 735

450 000 350 000

110 197 20

20 2 2 2 2 . 2. 2 2 9 5

RM [ 297 233

89 60 97 05 25

76

Haben. Erträge: Einnahmen abz. der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

518 735/7 518 73577 Trier, den 17. Oktober 1933.

Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Baulichkeiten 498 506,03 Zug. 1933 8 682,23 507188,25

ab Abschr. für 1933 136 576,76 Maschinen u. maschinelle Anlagen 760 948,48 Zug. 1933 194 685,22 955 533/70

370 611

ab Abschr. für 1933 „233 480,23 Werkzeuge u. Geschäfts⸗ inbentavr ..

722 153/47

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Aoc8““ 252 379 15 Halbfertige Erzeugnisse. 220 371 91 Fertige Erzeugnisse.. 691 887 45 Wert erbe 84 363

Anzahlungen an Liefe⸗ 8 01o“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an Konzern⸗ gesellschafteen Sonstige Forderungen . Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamtk.. Andere Bankguthaben. Frachtenbürgschaft

RM 15 000,—

70 000

4 058 93

905 098 49

1 044 921/03 3 249 05 157 752 46

68 960 88 2 127 422 48

6 994 578 52

Passiva. Amrtenteaaa Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 640 000 Andere Reserven: Außerordentliche Rück⸗ I Werkerneuerungsrücklage Delkredererücklage... RücksteeT Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtskasse, sowie Eugen Dillmann⸗-Fonds.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leiuuuccc“ Sonstige Verbindlichkeiten Werkspha“ Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug. . Gewinn: Vortrag von 1932 Reingewinn 1933 Frachtenbürgschaft RM 15 000,—

3 200 000

1 000 000, 500 000 100 000 299 531 35

494 918 52 92 22

13 670/39 56 878ʃ01 309 082 66 10 890 90

89 070/81 280 343 66

6 994 578 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1933.

Soll. RMNM

Löhne und Gehälter 2 264 917 90

Gesetzliche soziale Abgaben 144 231 90

Abschreibungen auf Anlagen! 411 530 52

Besitsteuern .. .. 227 967 42

Sonstige Aufwendungen

einschließlich Umsatzsteuer

Gewinn:

Vortrag aus 1932 . 89 070/81

Reingewinn 193363 .. 280 343 66

3 905 852 84

3 749 179 20

2 520 19 520 20 45 562 63 89 070/81

3 905 852 84

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Februar 1934.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft

Horschig, Kruse,

öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer

Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗

scheins für das Geschäftsjahr 1933 kommt

die Dividende mit 809 = 16 Reichs⸗ mark für die Aktie unter Abzug von 10⁰%

Kapitalertragssteuer bei folgenden Banken

zur Auszahlung:

Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ chen und Augsburg;

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in München, Augs⸗ burg und Stuttgart;

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Augsburg, den 20. April 1934.

Der Vorstand.

487 790 63

Haben.

Ertragsüberschuß.. Ertrag aus Beteiligungen 6““ Sonstige Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1932

15 004 265

Der Vorstand. Theis